1. DRITTEL | OKTOBER/NOVEMBER 2017

DAS STADIONMAGAZIN DES EC RED BULL SALZBURG

MIT DEN RED BULLS IN DIE NEUE SAISON!

WWW.REDBULLS.COM/ICEHOCKEY BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

WIRSERVUS, GREIFEN EISHOCKEY-FANS! MEISTERT JEDE WIEDERndlich hat sie wieder begonnen,AN die neue Eiszeit 2017/18. Wir möchten euch mit Eunserem Bully, wie gewohnt aufgeteilt in drei Drittel, wieder durch die Saison begleiten und mit interessanten Geschichten, starken Fotos und Hintergrundberich- HERAUSFORDERUNG: ten ganz besondere Einblicke in die Eishockeywelt der Red Bulls gewähren.

In dieser Ausgabe starten wir mit Eindrücken von der Champions Hockey League, in DER NEUE SUZUKI SWIFT. der die Red Bulls bislang zwar nur einen Sieg aus vier Partien mitnehmen konnten, mit dem Doppel gegen die Grizzlys Wolfsburg aber noch Playoff-Aufstiegschancen haben. Wir lassen die fünf neuen Profis zu Wort kommen und haben Raphael Her- burger gefragt, wie hart die Zeit nach der Rücken-OP für ihn war. Nachwuchstrainer Teemu Levijokiw erzählt uns, warum der Schritt mit seinem U18-Akademie-Team in die tschechische U18 Extraliga der richtige für die Entwicklung der Burschen ist.

Darüber hinaus findet ihr in der Heftmitte das aktuelle Teamposter der Profimann- schaft, ergänzt mit dem kompletten Kader und den nächsten Spielterminen in der Erste Bank Eishockey Liga.

Die Red Bulls wünschen euch viel Vergnügen beim Lesen sowie bei den Heim- spielen in der Salzburger Eisarena.

INHALT 6 IMPRESSIONEN CHL 8 DIE FÜNF NEUEN 12 RAPHAEL HERBURGER 17 DIE RED BULLS 2017/18 20 SPIELPLAN 22 DIE ALPS HOCKEY LEAGUE 24 DIE CHECKERBANDE 26 UNSERE U18 IN CZE 30 SERGEI BOBROVSKY 34 BUSINESS-CLUB

IMPRESSUM HERAUSGEBER EC Red Bull Salzburg GmbH, NAME EC Red Bull Salzburg Gaisbergstraße 4a, A-5020 Salzburg GEGRÜNDET 2000 REDAKTION Guido Stapelfeldt, Lukas Horn, STADION Eisarena Salzburg Markus Knoblechner, Harald Bründlinger ADRESSE Hermann-Bahr-Promenade 2 PRODUKTION, L AYOUT & SATZ elchkopf.com A-5020 Salzburg FOTOS GEPA-pictures, Markus Rohrbacher WEB www.redbulls.com/icehockey DRUCK MEDIA DESIGN: RIZNER.AT GmbH & Co. KG, Stabauergasse 5, A-5020 Salzburg #GoRedBulls

Verbrauch „kombiniert“: 4,0–4,9 l/100 km

CO2-Emission: 90–110 g/km Mehr auf www.suzuki.at 2 3

SUZ_Az_148x210_RZ.indd 1 14.09.17 09:18 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

CHAMPIONS HOCKEY 2017 LEAGUE 2018

ie Red Bulls nehmen heuer zum dritten Mal an Dder Champions Hockey League teil und haben noch alle Chancen, das Playoff zu erreichen. Dazu bedarf es allerdings zweier Siege gegen die Grizzlys Wolfsburg, dem deutschen Vizemeister, der in der Tabelle drei Punkte vor den Salzburgern auf Platz 2 liegt (bei Punktegleichheit zählt das direkte Duell). Tappara, der finnische Meister der letzten zwei Jahre aus Tampere, ist der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen.

TABELLE GRUPPE A G W L P 1. Tappara Tampere 4 4 0 12 2. Grizzlys Wolfsburg 4 2 2 6

3. EC Red Bull Salzburg 4 1 3 3 4. HC 05 Banská Bystrica 4 1 3 3

SPIELPLAN 25.08. EC Red Bull Salzburg 1:6 Tappara Tampere 4 27.08. EC Red Bull Salzburg 5:0 HC 05 Banská Bystrica 01.09. Tappara Tampere 4:2 EC Red Bull Salzburg 03.09. HC 05 Banská Bystrica 5:3 EC Red Bull Salzburg 03.10. EC Red Bull Salzburg -:- Grizzlys Wolfsburg 11.10 Grizzlys Wolfsburg -:- EC Red Bull Salzburg MODUS Erstmals mussten sich die Teilnehmer für die CHL-Saison auf rein sportlichem Wege in ihren hei- mischen Ligen qualifizieren. Es wird in acht Gruppen mit je vier Teams eine Hin- und Rückrunde gespielt, so dass jede Mannschaft sechs Gruppenspiele hat. Die zwei erstplatzierten Teams jeder Gruppe sind für das Playoff, beginnend mit dem Achtelfinale, qualifi- ziert. In den ersten drei Playoff-Runden, beginnend mit 31. Oktober, gibt es ein Hin- und Rückspiel, wobei bei Punktegleichheit die Gesamtanzahl der Tore entscheidend ist. Das Finalspiel findet am 6. Februar 2018 statt.

4 5 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE

6 7 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18 DAS SAGEN DIE NEUEN NACH DEN ERSTEN WOCHEN …

ie Red Bulls haben ihren Profikader im Sommer an einigen Stellen neu besetzt und dabei fünf Dneue Spieler geholt. Verteidiger Matt Generous (USA) kam aus der finnischen Top-Liga, wo er Matt Generous 7 sechs Jahre, zuletzt bei HIFK, gespielt hat. Auch Alex Aleardi (USA) bringt skandinavisches Know-How mit, der 25-jährige Stürmer war in den letzten zwei Jahren in Schwedens erster bzw. zweiter Liga auf „Ich habe mich gut eingelebt. Das Sys- Torjagd. Seine letzte Station war Mora IK. tem ist hier etwas anders als bei den Clubs, wo ich vorher gespielt habe, Die Kanadier Brant Harris und Julien Brouillette haben den Weg aus der AHL (American Hockey aber ich habe mich daran gewöhnt. League) über den großen Teich nach Salzburg genommen. Der 30-jährige Verteidiger Julien Brouillette Auch die Mannschaft ist großartig, hat u.a. elf NHL-Spiele in seiner Vita stehen und spielte zuletzt bei den St. John's IceCaps. Brant Harris lediglich die Siege gehen mir ab. hat in der letzten Saison in der ECHL 79 Spiele bei den Florida Everblades absolviert. Die Red Bulls Als Profi willst du natürlich immer sind für den 27-jährigen Stürmer wie auch für seinen Landsmann die erste Station in Europa. gewinnen und die Stimmung auf dem Eis nimmt man auch zum Teil ins Pri- Einziger Neuzugang aus Österreich ist Mario Huber. Der 21-jährige Tiroler hat seine Stürmerqualitäten vatleben mit. Ein paar Siege würden in der Erste Bank Eishockey Liga bereits bei den Innsbrucker Haien unter Beweis gestellt und verfügt uns allen guttun.“ nach einer Junioren-Saison bei den Victoriaville Tigres (2015/16) auch über Amerika-Erfahrung.

Julien Brouillette 59

Mario Huber 96 „Ich fühle mich rundherum wohl und freue mich auf die nächsten Monate. „Mir taugt’s hier. Ich komme mit allen Im Club ist alles sehr gut strukturiert, Spielern gut zurecht, das Umfeld ist man wird von allen Seiten unterstützt. wirklich sehr professionell. Ich will Der Start in die Saison war nicht der einfach jeden Tag hart arbeiten und beste, aber wir haben das Endergebnis meinen Teil zum Mannschaftserfolg im Fokus und werden dem auch mit beitragen.“ Hilfe der Fans alles unterordnen.“

8 9 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18 Gemma mal wieder auf a Bier?

Brant Harris 59 Stiegl. So viel Zeit muss sein. „Ich bin schon seit Juli hier, hatte also genug Zeit, hier alles kennen- zulernen. Da ich zum ersten Mal in Europa bin, wusste nicht genau, was mich erwartet. Aber bei den Red Bulls ist alles top und ich hoffe, dass ich hier noch richtig einschlagen kann.“ Braukunst auf höchster Stufe.

sb17005_Goldbräu-Gemma_148x102abf.indd 1 31.08.17 12:12

Alex Aleardi 19 100% „Mit gefällt es hier sehr gut, ich hatte auch schon Gelegenheit, etwas von der Stadt zu sehen. Auf dem Eis habe ich etwas gebraucht, mich vom WEISSE schwedischen Spielstil auf den der Red Bulls umzustellen. Ich kann auf jeden Fall besser spielen. Am Ende WESTE des Tages zählen nur Siege, und das müssen wir uns Schritt für Schritt erarbeiten.“

10 www.elektroland.at 11 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

10 RAPHAEL HERBURGER IM INTERVIEW DER GESCHIRR- SPÜLER WAR TABU.

VON HARALD BRÜNDLINGER

aphael Herburger is back! Der 28-jährige Stürmer gibt uns im In- Rterview persönliche Einblicke zu seiner Verletzung, den harten Weg zurück und warum er jetzt Aufholbedarf im Haushalt hat.

Die einfachste und gleichzeitig wichtigste letzten Playoffs war der Schmerz dann Frage zu Beginn: wie geht‘s dir? wieder da, doch bis zum dritten Spiel gegen den KAC konnte ich mich noch Deutlich besser! Im August hatte ich be- durchkämpfen. reits mit dem Team trainiert, allerdings noch ohne Körperkontakt. Im Septem- Und was war dann anders als sonst? ber kam der dann mehr und mehr dazu und jetzt fühle ich mich bereit für die Am Spieltag habe ich schon am Morgen Herausforderungen der Saison 17/18! gemerkt, dass etwas nicht stimmt und die Schmerzen ungewöhnlich groß wa- Kläre uns einmal auf, wie kam es genau ren. Vor allem habe ich meinen linken zu dem Bandscheibenvorfall? Fuß nicht mehr ganz gespürt, insofern war klar, dass es jetzt ernst ist. Das Be- Um ehrlich zu sein hatte ich schon eine treuerteam hat an dem Tag noch alles lange Zeit immer wieder mit Schmer- probiert um mich fit zu machen und ich zen zu kämpfen, habe das aber nie rich- habe beim Spiel noch aufgewärmt, aber tig checken lassen. Teilweise hatte ich gleich gemerkt, dass da nichts mehr eine Woche lang etwas Schmerzen und geht und unser Teamarzt hat mich auch dann viele Wochen wieder nicht. In den schnell vom Eis geholt.

13 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

Wie ging es dann weiter? schauen, jegliche Anstrengung weitestge- Am nächsten Tag folgten die genauen Un- hend zu vermeiden. Bis auf kurze Spazier- tersuchungen und man hat festgestellt, gänge war also nicht viel drin. Andi Kristler dass die Bandscheibe auf einen Nerv drückt war zur gleichen Zeit ja wegen seinem Knie und das war die Ursache für das fehlende out of order und das Positive daran war, Gefühl im Bein. dass wir uns gegenseitig pushen konnten und das hat uns beiden geholfen. Hattest du mit dieser Diagnose schon insge- heim gerechnet? Danach lief dann die Reha voll an? Es war schon ein Schock, denn man hofft Ja ich wurde wirklich super betreut, das ist natürlich immer, dass es nicht so schlimm hier in Salzburg wirklich spitze! Die Phy- ist. Auch bei einem Bandscheibenvorfall sios waren auch mental eine große Stütze kann man mit Physiotherapie etc. gut aus- für mich und immer für mich da. Das war kommen, aber bei mir war es ein schwerer auch wichtig, denn als das Team wieder Fall und ich konnte meinem Team nicht mit dem Training begann war das für mich mehr helfen. Das hat mich am meisten fer- schon ziemlich hart, denn man hat selbst schnell das Gefühl, dass man die Jungs im Stich lässt.

„Ich werde weiterhin Wie ging es eigentlich deiner Freundin und deiner Hündin Maya mit der Situation? Vollgas geben“ Maya war froh, dass ich viel daheim war. Gleichzeitig war sie aber auch irritiert, dass ich bei Spaziergängen mit ihr nicht mehr tig gemacht, denn Playoffs will natürlich mithalten konnte. Meine Freundin war wie jeder spielen und Schmerzen gehören da gewohnt super – ich konnte die ersten Wo- bis zu einem gewissen Grad dazu, aber lei- chen ja nicht einmal den Geschirrspüler der war da bei mir nichts mehr machbar in ausräumen – da habe ich jetzt also sehr dem Moment. Bitter war vor allem, dass wir viel nachzuholen (grinst). ja mehrere Ausfälle hatten und das wirkte sich – wie bekannt – nicht gerade positiv Von der Vergangenheit in die Gegenwart: was auf die Serie aus. haben die Fans von dir nun zu erwarten? Mein Ziel bei Verletzungen ist es immer, Du wurdest schließlich Ende März operiert, stärker zurück zu kommen und so fühle ich wie ging es dann für dich weiter? mich jetzt auch. Ich werde weiterhin Voll- Zuerst hatten wir noch eine Woche pro- gas geben, habe aber auch gelernt, noch biert, ob es ohne OP geht, aber das hatte besser auf meinen Körper zu hören. Das sich schnell erledigt. Die OP war dann die soll den Fans und mir noch ein paar schö- beste Möglichkeit für die schnellste Gene- ne und erfolgreiche Eishockeyjahre sichern sung. Im Krankenhaus war ich ca. fünf Tage, und wir alle sind diese Saison selbstver- danach musste ich fast drei Wochen darauf ständlich hungrig auf den Titel!

14 15 Spitzenleistungen im Eishockey sind kein Zufall. BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18 Deshalb setzt der EC Red Bull Salzburg auf die hochwertigen und individuell abgestimmten Sportprodukte von Melasan Sport.

Der Salzburger Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln ist spezialisiert UNSER KADER 2017/18 auf dopingfreie Sportgetränke und 100% DOPING FREI leicht verträgliche Eiweißpräparate, # NAME NAT GEB.DATUM GR. GEW. VEREIN 16/17 die zur schnelleren Regeneration und AUS ÖSTERREICH Leistungssteigerung der Spieler beitragen. TOR

FÜR OPTIMALE LEISTUNG 33 Luka Gracnar SLO 31.10.1993 180 85 EC Red Bull Salzburg Mehr Information zur Kooperation unter Bernhard AUT 19.02.1986 186 91 EC Red Bull Salzburg www.melasan-sport.com 29 Starkbaum VERTEIDIGUNG 59 Julien Brouillette CAN 05.12.1986 180 90 St. John Ice Caps (AHL) 7 Matt Gernerous USA 04.05.1085 190 89 HIFK (SM-Liiga) 91 Dominique Heinrich AUT 31.07.1990 170 75 EC Red Bull Salzburg 11 Daniel Jakubitka AUT 17.06.1996 185 82 EC Red Bull Salzburg 6 Alexander Pallestrang AUT 04.04.1990 181 90 EC Red Bull Salzburg 21 Bobby Raymond CAN 07.08.1985 178 85 EC Red Bull Salzburg 51 Matthias Trattnig AUT 22.04.1979 186 96 EC Red Bull Salzburg 42 Layne Viveiros AUT/CAN 04.08.1995 182 88 EC Red Bull Salzburg ANFGRIFF 19 Alex Aleardi USA 30.07.1992 174 84 Mora IK (Allsvenskan) 89 Florian Baltram AUT 25.03.1997 180 79 EC Red Bull Salzburg WEIL JEDER ZIELE HAT 12 Alexander Cijan AUT 16.05.1994 180 87 EC Red Bull Salzburg 16 Ryan Duncan CAN 14.07.1985 168 75 EC Red Bull Salzburg Blaguss ist Marktführer für Personentransport und Touristik in der Region Österreich / Osteuropa. Busfahren ist Blaguss- 23 Brant Harris CAN 08.10.1989 185 87 Florida Everblades (ECHL) Tradition seit knapp 90 Jahren. Service, Fuhrpark, Komfort 10 Raphael Herburger AUT 02.01.1989 178 78 EC Red Bull Salzburg und Sicherheit sind auf höchstem Niveau, damit Sie vollkom- men bequem und beruhigt reisen. 26 Peter Hochkofler AUT/ITA 04.10.1994 191 95 EC Red Bull Salzburg 9669 Mario Huber AUT 08.08.1996 188 90 HC TWK Innsbruck Bus-Flotte 72 John Hughes CAN 06.01.1988 180 75 EC Red Bull Salzburg Mit einem Durchschnittsalter von nur 2 Jahren und Euro Manuel Latusa AUT 23.01.1984 181 88 EC Red Bull Salzburg 6-Standard ist die Blaguss-Flotte die modernste und sichers- 15 te Europas und verfügt über Fahrzeuge zwischen acht und 5 Thomas Raffl AUT 19.06.1986 193 106 EC Red Bull Salzburg 84 Sitzplätzen. Die Mindestausstattung entspricht 4-Sterne Alexander Rauchenwald AUT 11.05.1993 179 86 EC Red Bull Salzburg Komfort mit kostenlosem Wi-Fi innerhalb von Österreich. 9 13 Michael Schiechl AUT 29.01.1989 181 92 EC Red Bull Salzburg Unsere Leistungen 20 Daniel Welser AUT 16.02.1983 180 85 EC Red Bull Salzburg - Transfers und Shuttledienste - Stadtrundfahrten und Tagesausflüge - Mehrtagesfahrten und maßgeschneiderte Rundreisen Greg Poss (USA –Headcoach) Christoph Andrasch (GER – Equipment Manager) - Individuelle Logistikkonzepte und Dienstleistungen für Tim Kehler (CAN – Assistant Coach) Ronny Lehmann (GER – Equipment Manager) Jetzt auch in Salzburg! Großevents und Kongresse Hannu Nykvist (FIN – Goalie Coach) Thomas Stadler (AUT – Fitness Coach) Gerald Wimmer (AUT – Video Coach) Ralf Stiglbauer (AUT – Fitness Coach) Thomas Wolkerstorfer (AUT – Physiotherapist) Johannes Pagitsch (AUT – Physiotherapist)

16 17

BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

EBEL | SPIELPLAN 2017/18 APP

RUNDE DATUM ZEIT HEIMTEAM GASTTEAM 06 24.09.2017 16:00 EC Red Bull Salzburg HC TWK Innsbruck 07 29.09.2017 19:15 Fehérvár AV19 EC Red Bull Salzburg 08 01.10.2017 17:45 EC Red Bull Salzburg KHL Medvescak Zagreb E C R E D B U L L S A L Z B U R G 09 06.10.2017 14:00 Moser Medical EC Red Bull Salzburg 10 08.10.2017 20:00 EC Red Bull Salzburg HCB Südtirol Alperia 11 13.10.2017 19:15 EHC LIWEST Black Wings Linz EC Red Bull Salzburg A N D R O I D & i O S 12 15.10.2017 19:15 EC Red Bull Salzburg 13 20.10.2017 19:15 EC Red Bull Salzburg EHC LIWEST Black Wings Linz 14 22.10.2017 17:45 HC TWK Innsbruck EC Red Bull Salzburg 15 26.10.2017 16:00 EC Red Bull Salzburg Fehérvár AV19 16 28.10.2017 19:15 UPC EC Red Bull Salzburg F O L G E D E N R E D B U L L S # G O R E D B U L L S 17 03.11.2017 19:15 EC Red Bull Salzburg EC VSV 18 05.11.2017 17:45 EC-KAC EC Red Bull Salzburg 19 17.11.2017 19:45 HCB Südtirol Alperia EC Red Bull Salzburg 20 19.11.2017 16:00 EC Red Bull Salzburg Moser Medical Graz99ers 21 19.11.2017 19:15 KHL Medvescak Zagreb EC Red Bull Salzburg 22 24.11.2017 19:15 EC Red Bull Salzburg HC 23 26.11.2017 17:30 UPC Vienna Capitals EC Red Bull Salzburg 24 01.12.2017 19:15 EC Red Bull Salzburg EHC LIWEST Black Wings Linz 25 02.12.2017 19:15 EC Red Bull Salzburg HC Orli Znojmo 26 08.12.2017 18:30 HC Orli Znojmo EC Red Bull Salzburg 27 10.12.2017 18:00 EC Red Bull Salzburg EC-KAC 28 15.12.2017 19:15 EC-KAC EC Red Bull Salzburg 29 17.12.2017 16:00 EC Red Bull Salzburg EC VSV 30 19.12.2017 19:15 EC Red Bull Salzburg KHL Medvescak Zagreb 31 22.12.2017 19:15 EHC LIWEST Black Wings Linz EC Red Bull Salzburg 32 26.12.2017 19:30 HC TWK Innsbruck EC Red Bull Salzburg 33 28.12.2017 19:15 EC Red Bull Salzburg HCB Südtirol Alperia 34 30.12.2017 19:15 Dornbirn Bulldogs EC Red Bull Salzburg

Aufgrund von TV-Übertragungen sind Änderungen bei Spielterminen möglich.

LADIES NIGHT Freier Eintritt für alle Damen WWW.REDBULLS.COM/ICEHOCKEY

20 21 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

ALPS HOCKEY LEAGUE (AHL)

ie Red Bull Hockey Juniors bestreiten ihre zweite Saison in der Alps Hockey League und RUNDE DATUM ZEIT HEIMSPIELE IN DER EISARENA SALZBURG Dwollen die Erfahrungen der letzten Saison nutzen, sich sportlich weiter zu verbessern. Sind die Burschen mit dem Trainergespann Matt Curley und Martin Hlinka im Frühjahr noch 6 27.09.2017 19:15 Red Bull Hockey Juniors HC Gherdeina valgardena.it knapp am Einzug ins Playoff gescheitert, so soll diesmal der Sprung unter die besten acht 9 18.10.2017 19:15 Red Bull Hockey Juniors S.G. Cortina Hafro Teams gelingen. Die Ausbildung der Talente steht aber weiterhin an erster Stelle; in der letz- ten Saison verzeichneten die Red Bull Hockey Juniors 113 Einsätze in der österreichischen 10 21.10.2017 19:15 Red Bull Hockey Juniors HC Neumarkt Riwega (EBEL) bzw. deutschen Profiliga (DEL) und Verteidiger Daniel Jakubitzka hat den Sprung ins 15 04.11.2017 19:15 Red Bull Hockey Juniors EC Bregenzerwald Profiteam des EC Red Bull Salzburg geschafft. 16 05.11.2017 17:30 Red Bull Hockey Juniors EHC Alge Elastic Lustenau In der aktuellen AHL-Mannschaft der Red Bulls ist der Anteil heimischer Spieler weiter ange- 17 29.11.2017 19:15 Red Bull Hockey Juniors FBI VEU Feldkirch stiegen. Im Moment setzt sich das Team aus 15 österreichischen und 10 deutschen Talenten 18 02.12.2017 15:00 Red Bull Hockey Juniors HDD SIJ Acroni Jesenice zusammen, komplettiert mit einem schwedischen und einem finnischen Spieler. 20 23.12.2017 19:15 Red Bull Hockey Juniors HC Fassa Falcons Der Modus der Alps Hockey League ist heuer neu. Alle 17 Teams spielen im Grunddurchgang 23 30.12.2017 19:15 Red Bull Hockey Juniors EC-KAC II eine Hin- und Rückrunde jeder gegen jeden, dazu kommen acht Spiele im regionalen Raum. Nach den 40 Runden spielen die besten Acht im Playoff (Viertel- und Halbfinale best of five, Finale best of seven).

22 23 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

STRONG TOGETHER: Jetzt 50,– Euro Red Bulls Fanbonus im vita club einlösen!*

vita club – Partner des EC Red Bull Salzburg KIDS CLUB www.vitaclub.at *€ 50,- Rabatt auf den Trainingsstart bei Abschluss einer vita club Mitgliedschaft bis 30.11.17. Keine Barablöse möglich.

Du willst beim Eishockey alles checken, bist der DAS ERWARTET DICH ALS MITGLIED größte EC Red Bull Salzburg-Fan überhaupt und noch keine 14 Jahre? Dann ist unsere Checker- DER CHECKERBANDE Bande genau das Richtige für dich. Im Kids Club der Red Bulls erlebst du deinen Lieblingsverein hautnah, lernst persönlich den einen oder ande- Zur Begrüßung gibt es ein exklusives Will- ren Spieler kennen, triffst andere Fans in deinem kommenspaket mit einem T-Shirt nur für dich, Alter und darfst auch mal hinter die Kulissen einem echten Clubausweis und einer kleinen gucken. Überraschung. Damit alle gleich sehen, dass du von der CheckerBande bist. Mit deinem Clubaus- weis bekommst du zudem 10 % Rabatt auf alle Kids-Artikel im Bullshop in der Eisarena Salzburg. ANMELDUNG

Mit einer einmaligen Aufnahmegebühr Alle Mitglieder werden zu den Veranstaltungen von 19,98 Euro bist du zwischen 0 und der CheckerBande eingeladen. Du darfst mal bei 5 Jahren Mitglied der CheckerBande. Ab einem Training zuschauen und den Spielern deine deinem 6. Geburstag kommt zusätzlich ein Fragen stellen. Da gibt es bestimmt auch mal die jährlicher Mitgliedsbeitrag von 25,00 Euro Gelegenheit ein Foto mit deinem Lieblingsspieler dazu. Wenn du jetzt bei der CheckerBande zu machen oder deine Autogrammkarten unter- dabei sein willst, dann melde dich bei uns. schreiben zu lassen. KONTAKT Wir produzieren seit über 10 Jahren das FanTV für die Red Bulls und [email protected] Zudem hast du als Mitglied der CheckerBande noch vieles mehr in den Bereichen Wirtschaft, Sport und Social Media. exklusiv die Möglichkeit deinen Geburtstag mit www.ecrbs.redbulls.com/checkerbande deinen Freunden beim Heimspiel im Stadion zu feiern. www.explosive-egg.com

24 25 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

RED BULLS IN DER TSCHECHISCHEN U18-MEISTERSCHAFT

HEAD COACH TEEMU LEVIJOKI ÜBER DIE NEUE HERAUSFORDERUNG

ls die Red Bulls in der Saison 2010/11 den Red Bulls Hockey Rookies Cup ins ALeben gerufen hatten, war das der Startschuss zur ersten Salzburger Teilnahme an einer internationalen Eishockey-Nachwuchsliga. Gleich im ersten Jahr gewan- nen die Red Bulls den U18-Bewerb mit zehn tschechischen Top-Teams, im Jahr darauf holten sich auch die unter 20-Jährigen Red Bulls den Titel.

Heuer nun, sieben Jahre später, feiern die Red Bulls mit dem U18-Akademie-Team ihre Premiere in der tschechischen U18-Extraliga, was in Europa wohl ziemlich einzigartig sein dürfte, und sind damit vollwertiger Teilnehmer an einer der besten europäischen Nachwuchsligen.

Trainiert und geleitet wird das U18-Team von Teemu Levijoki, der 2013 zu den Red Bulls kam und zunächst zwei Jahre als Co-Trainer bzw. am Ende auch als Head Coach die U21-Mannschaft in der russischen MHL betreut hat. Seit 2015 ist der 41-jährige Finne Head Coach der U18-Mannschaft, die im Rookies Cup gespielt hat. Als Ost-Experte möchte sich Teemu Levijoki, der übrigens schon in der MHL wie auch jetzt in der Extra-Liga mit seinem russischen Co-Trainer Andrei Lavrov zu- sammenarbeitet, deswegen aber nicht bezeichnen. „Naja, ich komme aus Finnland und das liegt gleich neben Russland. Und jetzt hat es sich halt so ergeben, in einer tschechischen Liga zu coachen. Aber es ist auch für uns Trainer sehr interessant, da wir ja nicht nur in Tschechien, sondern auch in Schweden, Finnland [u.a. in der finnischen U18-Liga] oder Norwegen Spiele absolvieren. Auf diese Weise sehen wir, Spieler wie Trainer gleichermaßen, verschiedene Spielstile und können davon lernen.“

Einer der größten Unterschiede im Vergleich mit den tschechischen Spielern ist deren bessere individuelle Performance. „Das ist einerseits durch die viel größere Auswahl an Spielern und anderseits durch die größere Anzahl an Spielen bedingt. Es ist kein riesiger Unterschied, aber langfristig gesehen macht sich das bemerk- bar.“ Eine Herausforderung ist wie erwähnt die unterschiedliche Spielweise.

U18 HEAD COACH TEEMU LEVIJOKI

26 27 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

SPIELMODUS TSCHECHISCHE U18 LIGA

Im Grunddurchgang spielen fünf Fünfer- Während die Red Bulls versuchen, das Tempo hochzuhalten und den schnellen gruppen eine doppelte Hin- und Rück- Weg zum Tor suchen, versuchen die Tschechen das Spiel zu verlangsamen und die runde. Danach wird in eine obere Gruppe Scheibe zu kontrollieren. Und genau darum geht es; die internationalen Spiele (14 Teams, fix im Playoff) und eine untere gegen Teams mit verschiedenen Spielstilen bereiten die Jungs schnell auf ein Gruppe, aus der sich noch zwei Teams fürs höheres Niveau vor.“ Playoff qualifizieren können, für eine wei- tere Hin- und Rückrunde geteilt. Die Play- Es ist auch umgekehrt für die tschechischen Clubs spannend, gegen die Red Bulls offs beginnen mit Achtelfinale, der Meister zu spielen. „Auch sie schauen gern über den Tellerrand hinaus und beobachten wird in einem Final-Four ausgespielt. ganz genau, was wir machen. Und sie kommen gern zu uns in die Akademie, weil sie einen guten Gegner schätzen. Auch von Seiten tschechischer Nachwuchs-Natio- nalteams ist das Interesse an uns groß, weil wir mittlerweile einen internationalen Spielstil haben.“

Die Bedenken, dass es jetzt, da die Red Bulls vollwertiges Liga-Mitglied sind, deutlich härter als in den vergangenen Jahren werden könnte, wischt der Finne vom Tisch: „Ich höre hier und da, dass die Tschechen den Rookies Cup nicht ernst genommen hatten. Das stimmt nicht. Sie sind immer mit ihren besten Kadern angetreten. Natürlich spielen die Besten eines Jahrgangs in der Regular Season meistens in der nächsthöheren Spielklasse, aber das ist bei uns nicht anders, so fördert man die besten Talente doch am stärksten.“

Dennoch ist Teemu Levijoki wie auch sein Team, das übrigens fast nur aus öster- reichischen und deutschen Spielern besteht, sehr gespannt auf die neue Liga. Die Feuertaufe haben sie mit zwei Heimsiegen gegen HC Olomouc schon bestanden, die weiteren Gruppengegner sind HCM Warrior Brno, HC Kometa Brno und HC Dukla Jihlava.

28 29 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

NHL-STAR SERGEI BOBROVSKY Das wichtigste Werkzeug eines Profiathleten ist sein Körper und dafür ist jeder selbst verantwortlich. Auch im Eishockeysport ist die Leistungsfähigkeit das Um und Auf für eine erfolgreiche und verlet- zungsfreie Saison. Um perfekt vorbereitet zu sein, nutzen Red Bull-Topathleten aus vielen Ländern DAS FUNDAMENT weltweit die umfangreichen leistungsdiagnostischen Möglichkeiten des Red Bull Diagnostik & Trainings Center Thalgau.

Einer dieser Athleten, die sehr professionell auf ihr wichtigstes Werkzeug achten, ist der russische FÜR EINE LANGE Nationalteamtorhüter und zweifache Vezina-Trophy-Gewinner (bester Torhüter der NHL) Sergei Bobrovsky. Der Goalie der Columbus Blue Jackets absolviert bereits seit 2011 jeden Sommer für mehrere Wochen im Red Bull Diagnostik & Trainings Center Thalgau ein genau geplantes und auf ihn abgestimmtes Trainingsprogramm, das ihn optimal auf die nächste Saison vorbereitet. Der 29-jährige NHL-SAISON Russe ist vom Know-How und den Möglichkeiten in Thalgau restlos überzeugt und vertraut sich den Trainern, mit denen längst ein freundschaftliches Verhältnis entstanden ist, jedes Jahr aufs Neue an.

30 31 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

Im Zuge dieses Trainingscamps hat Sergei Bobrovsky in den letzten zwei Jahren auch die willkommene Möglichkeit genutzt, in der Red Bull Eishockey Akademie als gute Ergänzung zum Trainingsprogramm in Thalgau einige Stunden auf dem Eis zu verbringen. Das wurde natürlich besonders von den Salzburger Nachwuch- storhütern genau beobachtet, die sich so eine Gelegenheit nicht entgehen lassen wollten. Sie durften dem NHL-Star bei einigen Eiseinheiten auf die Schoner blicken und ihm hinterher sogar noch einige Fragen stellen.

Für den 14-jährigen Salzburger Nachwuchstorhüter Thomas Pfarrmaier war das natürlich etwas ganz Besonderes: „Bob hat uns gesagt, wie er seinen Weg in die NHL gemeistert hat. Zum Beispiel, dass er bei jedem Training 100% fokussiert ist und über reguläre Teamtrainings hinaus eigenständig trainiert. Am meisten beeindruckt hat mich jedoch, dass er als gestandener NHL-Profi am Eis täglich die Grundübungen trainiert, die man schon in der U8 gelernt hat. Das macht für mich den Unterschied.“ Auch Sergei Bobrowsky hat die Ausflüge in die Red Bull Eishockey Akademie sehr genossen: „Es wäre mein Traum gewesen, hier als Kind und Jugendlicher zu trainieren.“

Als gestandener NHL-Profi und Weltmeister von 2014 freut sich Bobrovsky nun im nächsten Sommer wieder darauf, nach Salzburg zu kommen. Neben den täglichen Trainingseinheiten genießt er dabei vor allem die innige Freundschaft mit den Red Bulls. „In Salzburg, vor allem aber im Red Bull Diagnostik & Trainings Center Thalgau, hat man mich auf meinem Karriereweg sehr hilfreich und nachhaltig un- terstützt.“ Ob er auch heuer wieder mit seinen glänzenden Paraden die Columbus Blue Jackets in die Playoffs führt, wird sich zeigen – fest steht jedoch, dass er das Fundament für eine lange NHL-Saison bereits gelegt hat.

32 33 BULLY 1. DRITTEL SAISON 2017/18

Der EC Red Bull Salzburg freut sich, seinen Partnern und Unterstützern mit dem neuen BUSINESS CLUB zukünftig mehr Möglichkeiten anzubieten, ihre Verbundenheit mit den Red Bulls zu leben. Wenn Sie spannende Eishockey-Abende in der Bulls Lounge genießen, an exklusiven Events teilnehmen und dabei Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen und intensi- vieren möchten, bietet der Business Club genau die richtige Plattform. INFORMATIONEN Je nach Wunsch gibt es drei Pakete (White, Blue, Red) ecrbs.redbulls.com/business-club zur Auswahl, die unterschiedliche Leistungen und Prä- sentationsmöglichkeiten enthalten. Eines aber bieten alle drei Pakete: Mit dem neuen Business Club sind KONTAKT Sie Teil eines der erfolgreichsten österreichischen [email protected] Eishockeyclubs.

DER EINZIGE LAUF, BEI DEM DICH DAS ZIEL EINHOLT

IN WIEN ODER ÜBERALL MIT DER APP SEI DABEI! 6. MAI 2018, 13:00 UHR 100% DER EINNAHMEN FLIESSEN IN DIE RÜCKENMARKSFORSCHUNG

34 WINGSFORLIFEWORLDRUN.COM35 „DIE RICHTIGE AUSRÜSTUNG MACHT DEN UNTERSCHIED.”

Große Aufgaben brauchen einen starken Partner: PALFINGER Hebelösungen beweisen täglich ihre Stärken. Sie zeigen größte Zuverlässigkeit bei Leistung, Qualität und Service – ein Produktleben lang.

PALFINGER.COM

Anzeige_EC_Redbull_Raffl_148x210+3.indd 1 05.09.2017 14:58:02