Mitteilungsblatt

Ortsgemeinden: , , , , , Rümmelsheim, Windesheim

Mitteilungen & Informationen Jahrgang 51 Nummer 11 Freitag, 15.03.2019 Landes- Bewerber/ des 2019 Informationen von finden Mai netangebot Nominierung Inter 26. möchten, die im für eten am antr sowie hl Unterlagen Wa Listen zur die derlichen von .wahlen.rlp.de/de/kw/info/. erfor https://www Aufstellung Wählergruppen, ektwahlen die unter Dir für und für alle Kommunalwahlen wahlleiters innen und Parteien

Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim · Naheweinstraße 80 · 55450 Langenlonsheim · Telefon: 06704/929-0 · Fax: 06704/929-45 E-Mail: [email protected] · Internet: www.langenlonsheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr. Donnerstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten beraten wir Sie auch gerne telefonisch. Weitere Sprechzeiten während der regelmäßigen Dienstzeiten sind nach Vereinbarung möglich. Das Sachgebiet „Soziales und Renten“ ist bis auf weiteres mittwochs ganztags geschlossen. Seite 2 Amtlicher Teil Freitag, den 15. März 2019

Notrufe/Bereitschaftsdienste/Bürgerbus

Polizei/Notruf ...... 110 ■ Tierärzte ■ Ver- und Entsorgungsunternehmen Schutzpolizei- und Kriminalpolizeiinspektion in ...... 0671/8811-0 Kleintierklinik Bretzenheim GmbH, Part of AniCura Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG Kontaktbereichsbeamter tagsüber ...... 0671/8811245 In den Zehn Morgen 4, Bad Kreuznach ...... 0671/89665 Feuerwehr/Rettungsdienst ...... 112 55559 Bretzenheim, Westnetz, der Verteilnetzbetreiber Verbandsgemeinde-Wehrleiter Tel...... 0671/33264 der RWE Deutschland AG Closheim ...... 06704/961549 Fax: ...... 0671/41774 Strom: ...... 0800/4112244 Stellv. Verbandsgemeinde-Wehrleiter E-Mail: [email protected] , Gas: ...... 0800/0793427 Herr Hübinger ...... 06707/914834 www.anicura.de/bretzenheim Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle, Herr Reißner ...... 06704/2954 Notfallbereitschaft: 24 Stunden, je Tag Windesheim Ortswehrführer Wagner, Bretzenheim...... 0671/4820335 Dr. Wachter Wochenend-Notfallbereitschaft Entstörungsdienst ...... 06707/910-91 Ortswehrführer Wolf, Dorsheim ...... 06721/1548610 Naheweinstr. 172, Verwaltung...... 06707/9100 Ortswehrführer Ingenbrand, Guldental ...... 0151/61486445 Langenlonsheim...... 06704/9638680 Kläranlagen Ortswehrführer Closheim, Gesundheitsamt Bad Kreuznach Langenlonsheim (auch nach Dienstschluss)...... 06704/ 2310 Langenlonsheim ...... 06704/961549 ■ Guldental (auch nach Dienstschluss)...... 06707/ 960123 Ortswehrführer Lötzbeyer, Laubenheim ...... 06704/9633907 Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes Ortswehrführer Schneider, Rümmelsheim ...... 06721/47296 der Kreisverwaltung Bad Kreuznach: ■ Abfall Ortswehrführer Hübinger, Windesheim ...... 06707/914834 Tel.: ...... 0671/803-1709 Fax: ...... 0671/803-1750 Abfallberatung - Kreisverwaltung Bad Kreuznach Privathaushalte...... 0671/803-1954 ■ Krankenhäuser Gewerbebetriebe ...... 0671/803-1950 St. Marienwörth, Bad Kreuznach...... 0671/372 - 0 ■ Impfsprechstunde und AIDS-Beratung Abfallgebühren kreuznacher diakonie Bad Kreuznach...... 0671/605 - 0 im Gesundheitsamt Bad Kreuznach Privathaushalte und Gewerbebetriebe...... 0671/803-1943 Heilig-Geist-Hospital, Bingen ...... 06721/9070 Telefonische Auskunft ...... 0671/ 803-1709/1711 Wertstoffhöfe - Öffnungszeiten Impfberatung für Reisende ■ Zahnärzte Telefonische Auskunft: ...... 0671/ 803-1709/1711 Gewerbegebiet, Im Feldborn 11 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: AIDS – Beratung Telefon ...... 06707/914573 0180/5040308 zu den üblichen Telefontarifen. Beratung und HIV- Antikörpertest Mittwoch ...... 08.30 bis 12.00 Uhr Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: (anonym und kostenlos) ...... 13.00 bis 16.00 Uhr Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Telefonische Auskunft ...... 0671/ 803-1709/1711 Freitag...... 12.00 bis 16.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Samstag...... 08.30 bis 13.30 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ Apotheken Bad Kreuznach und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum Notdienstplan vom 15.03.2019 bis 21.03.2019 An der Sandmühle, gegenüber Michelin nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brü- 15.03. Rosengarten-Apotheke, Nahestr. 81 a (Gelände Kompostwerk) ckentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr. 55593 Rüdesheim ...... Tel.: 0671/36888 Telefon Wertstoffhof ...... 0671/803-1980 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst kön- Adler-Apotheke, Speisemarkt 7 Telefax...... 0671/803-1985 nen Sie unter www.bzk-.de nachlesen. 55411 Bingen ...... Tel.: 06721/14037 Öffnungszeiten: Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist 16.03. Adler-Apotheke, Mannheimer Str. 201 Montag bis Mittwoch und Freitag...... 8.30 - 16.00 Uhr wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. 55543 Bad Kreuznach...... Tel.: 0671/65285 Donnerstag...... 8.30 - 18.00 Uhr St. Barbara-Apotheke, Hochstr. 2 Samstag...... 8.30 - 13.30 Uhr ■ Notdienstzentralen 55425 ...... Tel.: 06721/34982 Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Bretzenheim, Guldental, 17.03. Apotheke im Kaufland, Landkreis Bad Kreuznach Langenlonsheim, Windesheim Schwabenheimer Weg 5 Wir beraten Sie gerne...... 0671/803-1954 Notdienstpraxis Bad Kreuznach 55543 Bad Kreuznach...... Tel.: 0671/9208270 Diakonie Krankenhaus Laurentius-Apotheke, Allee 1 ■ Ev. / Kath. Telefonseelsorge Telefon: ...... 0671/19292 55595 Wallhausen ...... Tel.: 06706/8730 Bad Kreuznach Dienstzeiten der Notdienstpraxis: Basilika-Apotheke, Basilikastr. 26 Telefonseelsorge ...... 0800/1110111 Freitag, 18.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr, 55411 Bingen ...... Tel.: 06721/13023 und ...... 0800/1110222 Mittwoch, 13.00 Uhr bis Donnerstag, 07.00 Uhr, 18.03. Apotheke am Bahnhof, Wilhelmstr. 74 an Feiertagen vom Vortag 18.00 Uhr bis zum darauffolgen- 55543 Bad Kreuznach...... Tel.: 0671/34566 den Tag 07.00 Uhr; an Himmelfahrt und Fronleichnam vom Blumenpark-Apotheke, Mainzer Str. 39 ■ Frauenhaus Bad Kreuznach Vortag 13.00 Uhr bis zum darauffolgenden Tag 07.00 Uhr; an 55411 Bingen ...... Tel.: 06721/16677 für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind Heiligabend und Silvester ab 08.00 Uhr. 19.03. Apotheke am Bühl, Bühler Weg 4 Beratung und Unterstützung Dorsheim, Laubenheim, Rümmelsheim 55543 Bad Kreuznach...... Tel.: 0671/69966 Telefon: ...... 0671/44877 Notdienstzentrale Bingen, Rosen-Apotheke, Staatsstr. 6 E-Mail: [email protected] Ärztehaus Bingen 55442 ...... Tel.: 06724/592 Kapuziner Str. 19 Engel-Apotheke, Kapuzinerstr. 26 Telefon: ...... 06721/19292 55411 Bingen ...... Tel.: 06721/14555 ■ Weißer Ring Der Notdienst am Wochenende beginnt freitags um 19.30 20.03. Apotheke am St. Marienwörth, Hilfe für Kriminalitätsopfer...... 0151-55164816 Uhr und endet montags um 6.30 Uhr. Mühlenstr. 39 oder Opfer-Notruf...... 116006 Kinderärzte-Notdienst 55543 Bad Kreuznach...... Tel.: 0671/29844560 Kreuznacher Diakonie-Krankenhaus (4. OG) Hildegardis-Apotheke, Koblenzer Str. 8 ■ Wohnungslosenhilfe Ringstraße 64, 55411 Bingen ...... Tel.: 06721/32863 kreuznacher diakonie 55543 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/605-2401 21.03. Gräfenbach-Apotheke, Notunterkunft für Männer ...... 0671/83949-0 Sprechstunden: Arthur-Rauner-Straße 4 Notunterkunft für Frauen ...... 0171/3028670 Mittwoch ...... 16.00 bis 18.00 Uhr 55595 ...... Tel.: 0671/34994 Wochenende und Feiertage ...... 09.00 bis 12.00 Uhr Falken-Apotheke, Schmittstr. 23 ■ Entgiftungszentrale und...... 16.00 bis 18.00 Uhr 55411 Bingen ...... Tel.: 06721/14038 Außerdem können die dienstbereiten Apotheken sowohl aus Universitätsklinik in Mainz ...... 06131/232466 Notruf Pflegebett dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz über die landes- Malteser Hilfsdienst ■ weit gültige Rufnummer 01805 258825 plus Postleitzahl des ■ Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach ...... 0671/19222 Standortes (also zum Beispiel für Langenlonsheim 01805 Bad Kreuznach, 258825-55450) abgerufen werden. Ansage des Apothekennot- Bosenheimer Str. 85 ...... 0671/888330 ■ Rettungsleitstellen dienstes über landeseinheitliche Rufnummern: Rettungsdienst und Krankentransporte...... 0671/19222 Dorsheim, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 EUR/Min.) Schutzverband Rettungsdienst und Krankentransport...... 112 Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 EUR/Min.) ■ Bretzenheim, Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter für Impfgeschädigte e.V. Guldental, Windesheim www.lak-rlp.de Telefon: ...... 0671/44515 Rettungsdienst und Krankentransport...... 112 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr Internet: www.impfschutzverband.de

Achtung Hinweis Veröffentlichungen weitere Notrufe - Soziale Dienste erfolgen einmal monatlich (1. Ausgabe im Monat) Freitag, den 15. März 2019 Amtlicher Teil Seite 3

schusses für Tourismus und Wirtschaftsförderung der VG Langen- lonsheim statt. Tagesordnung: Defibrillator 1. Fortführung Ausbau Radwegenetz Bauabschnitt III - Anbindung Freibad Langenlonsheim aus Rich- am Rathaus Langenlonsheim tung Guldental 2. Tourismuspreis Rheinland-Pfalz Die Verbandsgemeinde stellt den Bürge- Wettbewerbsbeitrag 2019 rinnen und Bürgern kostenlos einen 3. Mitteilungen und Anfragen Langenlonsheim, den 08.03.2019 Michael Cyfka, Defibrillator zur Verfügung. Bürgermeister Er hängt außerhalb des Gebäudes am Haupteingang und kann im Notfall ge- Aus der Verbandsgemeinde nutzt werden. Wichtig!!! Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Hundesteuermarken

An alle Hundebesitzer in der Verbandsgemeinde Lan- Verbandsgemeinde genlonsheim. Langenlonsheim Die letzten Hundesteuermarken hatten die Gültigkeit 2015 bis 2018 und sind abgelaufen. Da die Verbandsgemeinde Langenlonsheim zum 01.01.2020 mit der Verbandsgemeinde Stromberg fusio- niert, werden erst ab 2020 neue Hundesteuermarken mit ■ Sprechstunde des Bürgermeisters dem Aufdruck „Verbandsgemeinde Langenlonsheim- Bürgermeister Michael Cyfka ist nach vorheriger Terminabsprache Stromberg“ ausgegeben bzw. automatisch versandt. gerne für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde zu Für das Jahr 2019 verzichten wir aus Kostengründen auf sprechen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06704/929-40 die Ausgabe von neuen Steuermarken. Die abgelaufenen oder [email protected] Marken behalten ihre Gültigkeit. Telefonsprechstunde des Bürgermeisters Zusätzlich können die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsge- Die Pflicht zur Anmeldung eines Hundes innerhalb 14 meinde Langenlonsheim die Telefonsprechstunde, montags von Tagen nach Aufnahme in den Haushalt bleibt davon 9.00 Uhr - 10.00 Uhr, Telefon: 06704 / 929-40, für ihre Anliegen nut- unberührt und ist einzuhalten. zen. Hierdurch soll besonders den Seniorinnen und Senioren unserer Bei Rückfragen stehen wir zur Verfügung. Verbandsgemeinde die Möglichkeit gegeben werden, ihre Sorgen, Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim Wünsche sowie Anregungen direkt mit dem Bürgermeister zu Fachbereich 2 (Finanzen) besprechen. Frau Edelbluth Tel. 06704 929-31 Öffentliche Bekanntmachungen Mail: [email protected]

■ Sitzung des Ausschusses für Tourismus ■ Straßenbauarbeiten und Wirtschaftsfoerderung Auf Grund von Straßenbauarbeiten wird es in der Zeit vom 11.03.2019 bis 10.05.2019 zu einer Vollsperrung auf der K 43, Dors- der Verbandsgemeinde Langenlonsheim heim und Laubenheim, kommen. Am Mittwoch, 20.03.2019, 17:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rat- Wir bitten um Verständnis, da die Arbeiten nur im Zusammenhang hauses der Verbandsgemeinde eine öffentliche Sitzung des Aus- mit einer Vollsperrung möglich sind. Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 15. März 2019 n 19 , " e , re s e t. 20 zu di la " f me ell de e häl ht er Jeder co " s e au . Na sapp er hi ion ec al Eur bruar it Ni " - r nen ger rd gab ad en, Fe t- hen eder ben: What St. mi " tr lg wi e er - 4. uc wi ns s kön ga t fo it " ll dem 9 per /K n ie nk ,2 th da er An gebt th je te " ot We d ag . ch Ro Da 201 O fod de en ckel Br e " ! bes un s mi 3. und n. uns n. nnt bar n In wi di t Ro et n GV .0 .. " hr end le rei an ge So ruf ab .. cke rn ge lg ng net 30 in .. " sk me DS nel um ühen .. fo ba te auf un r r du t .. so sch " it aft tio h-b oder am h nn In .. ni el de di mi id nde bem .. s " th rot nde ode rd ere ) we n! ro r ckes .. sch Rot n , tra Se er w. .. rb wi nm " Ro ei de eu . n Wi 10 Ba .. ekt nd €) fte . n ebe vor .. Vo €) üb se Fr ww " vo el –A ri ift .. ht eu e dem aux en vo e gen. 50 h e es .. ig te ic " h Tr 50 te di abg Fr ch in .. alt de 1, ft ic €) dr ei eit r ite re €) eng r .. und 1, Ci von -b " rs á t 6 gl .. ila Gem bs bs im 3 :00 de á der s lm en. de th kün .. bse á " , k, n Vo rra á les t el .. 17 r Ma it ro der k, mö n. In wa We We ng .. .2019 e k, st lm üc We Vo " k, ie as .. et e e Ze ke che t@ üc ne bi ens z, Fi e di .. bis üc St Be nn ol r di di ic gl üc " ei de di r ot .. St di Ku der h it kl 5 St der ens .. h se fo St er er 5 we " . Nic d oth- 0 wi 22.03 der .. je Bo inen 1 di an In . , . 2 .. .r üb üb nm . st g :3 s n “ die un e auc " fo . über .. St ange kle s ax n bi ng .. in un - 15 ot in l, ( (max den len ilie " dass .. all hte 5 lu hat sol h (m der en r en il ss .. el Br hani 19/03 www kan (max nf el t, (max " .. tet ab ift ac wi Mai e el se, pa we e ein .. Ma ep Rot 20 e er t nur itz es Fam stel di s is is Tr " .. best ebe ot be l., 19 bie s 19 uß An ot St ent .. reus es t Or ; eus üb be be H re per , h äm " .. bes Br We on Te rt 20 das 20 fo Brot st ro Br Gr ne der .. krei , nt au Ih ti ga ie d tter Pr t, e er en 3. s lstr er lic .. " ei „B gibt ne und ts 03. ng nt In h Fr .. be In fe sch un mi Ab ROT od em de ch i od We .. nd 22. te " ho ma ni . der nk ße e ame haf 30. h, T .. uns r hal ganz tp bekan tä rd Li ich be Art ier m ng auc .. .Ap .Kir ra Si " Ku rn se Hö n nk for te e kume bis rot ...... 814) ar n lu dl . dsc wi rs n NS e St le am d ...... h " lte Vo tte n in : es el Pi un fe do de ...... Da ress n Si e, an Sm ve ic bi le nel st höne un ...... eun er " dr eun ken 3057 e, ne te le l n st hel ...... ne en io el en, fr am dr ee en Fr sc la en adress Be In ODIE beha ...... ei ac ach rg " t le ho lb il st tte rd ck ot- r am r rn rmi ie el e tte 171- nf adit Mi " (N He ….. Ze Fr Vi we geb Wi ….. Bi INF (0 der Ma ….. ….. tr Der Di Bü ….. Br Se Bitt Mai Ba ei Kaff Fü Te Be Ab Bei Vo Freitag, den 15. März 2019 Amtlicher Teil Seite 5

Aufruf zum Mitmachen beim Dorsheim Umwelttag Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin in der Verbandsgemeinde ■ Ortsbürgermeisterin Marlene Hölz Am Samstag, 16. März 2019, dienstags ...... von 18.00 bis 19.00 Uhr findet in der Verbandsge- im Gemeindebüro, Bürgerhaus „An den Linden“, Weinbergstr. 21 meinde Langenlonsheim Telefon: ...... 06721/994677 (Bürgerhaus) ...... 06721/994678 (dienstlich auch außerhalb der Sprechstunden) wieder der Umwelttag statt. Fax: ...... 06721/994679 Dort kann sich jeder, ob Ein- E-Mail: ...... [email protected] zelperson oder Gruppe, Internet: ...... www.dorsheim.de aktiv für eine umweltge- rechte Abfallentsorgung Guldental und ein sauberes Landschaftsbild in der Verbandsge- meinde einsetzen. Die Bevölkerung ist hier zu Mithilfe aufgerufen. Der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt hat außer- dem angeregt, dass sich auch die Firmen in den Gewerbe- Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin gebieten am Umwelttag beteiligen.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte, unter ■ Ortsbürgermeisterin Elke Demele 06704-929 28, an Frau Ebling. dienstags und donnerstags...... von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindebüro, Dammweg 11. Treffpunkte Tel.: ...... 06707/1014 (dienstlich, während der Sprechstunde) Ort Wo genau? Wann? ...... 0177-2176960 (dienstlich, außerhalb der Sprechstunde) Schreiben an die Dorsheim Bürgerhaus 16.03.2019, Gemeindeverwaltung (E-Mail) ...... [email protected] „An den Linden“ um 09.00 Uhr Persönliche Schreiben an die Guldental Schulhof 16.03.2019, Ortsbürgermeisterin (E-Mail) ...... [email protected] um 09.00 Uhr Internet: www.guldental.de Das Gemeindebüro ist zusätzlich Montag, Mittwoch und Freitag von Langenlonsheim Zanderhütte 16.03.2019, 10.00 - 11.00 Uhr mit einer Bürokraft besetzt. um 09.00 Uhr Laubenheim Rückseite Rumpfmühle 16.03.2019, um 09.00 Uhr Öffentliche Bekanntmachungen Rümmelsheim Feuerwehrhaus 16.03.2019, um 09.00 Uhr Windesheim Rathaus 16.03.2019, ■ Sitzung des Bauausschusses um 09.00 Uhr der Ortsgemeinde Guldental Am Dienstag, 19.03.2019, 19:00 Uhr findet im Sitzungsraum der Ortsgemeinde, Dammweg 11 eine öffentliche Sitzung des Bauaus- schusses der Ortsgemeinde Guldental statt. Tagesordnung: 1. Bewilligung eines Zuschusses Kita St. Martin Ortsgemeinden 2. Vorberatung über die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Teilgebiet „Am Grenzgraben“ und Erlass einer Verände- rungssperre für diesen Bereich 3. Bericht über ermittelte Kosten für Lärmschutzwand Baugebiet Bretzenheim Sonnenberg 4. Abmeldung einer Telefonzelle 5. Antrag der Freien Liste- Versetzung eines Ortseingangsschildes 6. Umbau eines Stromanschlusses auf dem Schulhof 7. Angebot zum Kauf von Ausgleichflächen Sprechstunden des Ortsbürgermeisters 8. Ablöse Erschließungsbeiträge Brückengewann 9. Verkauf eines gemeindeeigenen Weges Guldental, den 12.03.2019 Elke Demele, Ortsbürgermeisterin ■ Ortsbürgermeister Thomas Gleichmann montags...... von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr ■ Aus der Sitzung im „Alten Amtshaus“, Große Straße 12 des Ortsgemeinderates Guldental Telefon: ...... 0671/33347 (dienstlich) ...... 0671/36634 (privat) vom 07.02.2019 ...... 0175/5947648 (Handy) Vor Eintritt in die Tagesordnung Fax: ...... 03212/4435200 Ortsbürgermeisterin Demele begrüßte die Ratsmitglieder, Herrn Bür- E-Mail: ...... [email protected] germeister Cyfka sowie die Försterin Frau Hoquart und Herrn Mef- Internet: ...... www.bretzenheim.de fert, den Abteilungsleiter des Fachbereichs Finanzen. Des Weiteren begrüßte Sie die anwesenden Zuschauer zur 30. Sitzung des Ortsge- meinderates Guldental und stellte fest, dass eine ordnungsgemäße Aus der Ortsgemeinde Einladung stattfand und der Ortsgemeinderat beschlussfähig ist. Es gibt keine Einwände gegen die Reihenfolge oder den Inhalt der Tagesordnung. Caterer für die Bretzenheimer Kerb Es gibt eine Anmerkung zum Protokoll der letzten Ratssitzung vom ■ 18.12.2018. Die CDU-Fraktion beanstandet, dass nicht die Ortsbür- vom 07. bis 09.09.2019 gesucht germeisterin, sondern die CDU-Fraktion mit einem schriftlichen Da das Weingut Wagner aus terminlichen Gründen nicht mehr in Antrag am 06.12.2018 die letzte Sitzung beantragt habe. der Lage ist, für die Verköstigung der Besucher unserer Kerb zu sor- TOP 1: Beantwortung der fristgemäß eingereichten schriftlichen gen, suchen wir einen Nachfolger, damit unsere Kerb weiterhin Fragen der Einwohner gemäß § 21 der Geschäftsordnung stattfinden kann. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich und (Einwohnerfragestunde) bereichern Sie unsere Kerb auf dem Plaggen! Es liegt eine schriftliche Anfrage vom 24.01.2019 vor, die von zwei Thomas Gleichmann, Ortsbürgermeister Bürgern gestellt wurde. Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 15. März 2019

Diese fordern, dass der eingeführte beruhigte Verkehrszone im ckengewann. Die Investitionsausgaben belaufen sich auf 509.000 €. Bereich der Kirchstraße rückgängig gemacht werden soll. Dem Wesentlich hervorzuheben sind hier die Ausgaben für die Erschlie- Antrag liegt eine Unterschriftenliste mit 18 Unterschriften von ßung des Gewerbegebietes Brückengewann sowie die Ausgaben für Anwohnern der betroffenen Straße bei. Nach einem Hinweis von die Umstellung auf eine LED Straßenbeleuchtung. Herrn Cyfka, dass die Anfrage nicht unter TOP 7 - Mitteilungen, son- Bei Durchführung aller Maßnahmen würden die liquiden Mittel zum dern unter TOP 1 behandelt werden muss, geht die Ortsbürgermeis- Jahresende von 511.000 € auf 350.000 € sinken. Eine sparsame und terin kurz auf den Sachverhalt ein. Sie informiert den Rat, dass die wirtschaftliche Haushaltsführung bleibt daher weiterhin angeraten. Einwohner der Kirchstraße über die Verkehrsberuhigungen nicht Nach Abschluss des Vortrages bat die Ortsbürgermeisterin den glücklich sind und das bereits ein Widerspruch eines Bürgers beim anwesenden Kämmerer Herr Meffert für Fragen bereit zu stehen. Kreisrechtsausschuss eingegangen ist. Bei den Mitteilungen wird sie Zunächst nahm Herr Reinhardt kurz Stellung zu den Wegebaubei- jedoch noch einmal näher auf den Sachverhalt eingehen. trägen. Die SPD-Fraktion würde die bestehenden Beiträge von 0,30 TOP 2: Beratung und Beschlussfassung € gerne lassen. Um jedoch einen Kompromiss mit den neuen Forde- über den Forstwirtschaftsplan 2019 rungen zu finden schlägt er vor die Erhöhung des Wegebaubeitra- Die Ortsbürgermeisterin erteilt der Försterin, Frau Hoquart, das ges auf 0,40 € abzumildern. Grund hierfür sind, dass die Landwege Wort. Diese erläutert den Anwesenden Ratsmitgliedern den vorlie- nicht nur von Landwirten und Winzern genutzt werden, sondern genden Forstwirtschaftsplan und Ihre Pläne für das kommende Jahr. auch als Wanderwege und bei anderen Veranstaltungen genutzt Geplant wurden ca. 600 Festmeter Höchstproduktion, welche einen werden. Er schlägt daher vor, dass dem Haushalt um dieses Ziel zu Ertrag von 25.749,00 Euro einbringen soll. Die Abholzung soll durch erreichen ca. 10.000,00 Euro entnommen werden. die Produktion neuer Holzbestände ausgeglichen werden, wodurch Es wird um eine entsprechende Ausführung, wie die Beträge vermutlich ein Aufwand von ca. 14.623,00 Euro entstehen wird. Bei zustande gekommen sind gebeten. Betrachtung der Aufwände und Erträge in der Holzproduktion ent- Herr Meffert geht auf dieses Anliegen ein und erklärt, dass die steht in diesem Sektor voraussichtlich ein Gewinn von ca. 11.126,00 bestehenden Wegebaubeiträge nicht mehr den gesetzlichen Vorga- Euro. Die Försterin plant für das neue Jahr zur Vorsorge eine ben entsprechen. Grundsätzlich sollen die Instandhaltungsmaßnah- Anpflanzung von ca. 400 Weißtannen unter aktuellem Fichtenbe- men aus den Wegebaubeiträgen gedeckt werden. Dies kann durch stand. Die entstehenden Kosten belaufen sich hierbei auf ca. eine jährliche Anpassung der Beiträge auf Grundlage der entstande- 1.700,00 Euro. Für die Entfernung von verästeltem Baumwerk plant nen Kosten im Vorjahr ermittelt werden, oder aufgrund eines die Försterin einen Kostenaufwand von ca. 90,00 Euro. Weitere Kos- Durchschnittes der letzten drei Jahre. Beide Varianten ergaben, dass ten von 215,00 Euro fallen aufgrund des Waldschutzes gegen Wild eine Verdoppelung der Beiträge für das neue Jahr notwendig wird. an. Bei dem Posten Verkehrssicherung und Umweltvorsorge handelt Auch die Wegebaubeiträge anderer Ortsgemeinden wurden ent- es sich um eventuell anfallende Kosten zur Abfallbeseitigung, im sprechend überprüft. letzten Jahr wurden diese Gelder jedoch nicht gebraucht. Die ent- Die Jagdpacht ist Bestandteil des Wegebaus. Aktuell lässt sich die stehenden Kosten für Naturschutz und Landschaftspflege von Ortsgemeinde ihren Anteil nicht auszahlen. In diesem Jahr hat die 2.500,00 Euro entfallen nach Angabe der Försterin. Weitere Kosten Jagdgenossenschaft bereits eine freiwillige Zuwendung von 10.000 von 3.100,00 Euro entstehen im Aufwand für den Wegebau. Diese € zugesagt. Eventuell ist dies regelmäßig möglich. Gelder sollen für den Wegefreischnitt genutzt werden. Nach Abzug Des Weiteren kam die Frage auf, warum die Beträge gestiegen sind. der entstehenden Kosten vom Gewinn bleibt nach dem vorliegen- Dies hat mit Investitionen für den Wegebau zu tun, die umgelegt den Forstwirtschaftsplan ein Restgewinn von ca. 2.531,00 Euro. Zu werden müssen. In der Vergangenheit hat die Jagdgenossenschaft diesem müssen noch die 2.500,00 Euro aus dem Naturschutz und der mit Schotteraktionen zum Wegebau beigetragen. Durch eine Landschaftspflege hinzugerechnet werden. Nach Hinzurechnung Zuwendung von 10.000 € durch die Jagdgenossenschaft würde der der Beiträge der Kommune schließt der Finanzplan in den Einnah- Betrag auf 0,40 Euro sinken. Herr Meffert empfiehlt aber lediglich men mit 34.249,00 Euro und in den Ausgaben mit 38.978,00 Euro eine Zuwendung von 5.000 €, da die Rücklagen der Jagdgenossen- ab. Dies bedeutet einen Gesamtverlust von 4.729,00 Euro (abzgl. schaft sonst zu schnell aufgebraucht werden könnten. Die Gemeinde 2.500,00 Euro Aufwand aus dem Sektor Naturschutz und Land- trägt zum Wegebau des Weiteren jährlich mit ca. 2.000 € bei. schaftspflege). Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat berät und beschließt die Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat berät und beschließt den Bezuschussung zum Wegebau durch 5.000 € aus den gemeindeeige- Forstwirtschaftsplan 2019 in der vorliegenden Form. Abstimmungs- nen Rücklagen der Jagdgenossenschaft sowie 2.000 € durch die ergebnis: Einstimmig Ortsgemeinde selbst. Der Wegebaubeitrag sinkt somit auf 0,45 ct. TOP 3: Haushalt 2019: Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen 2 Nein-Stimmen 1. Beratung und Beschlussfassung über Vorschläge der Einwohner Dem Antrag wurde somit zugestimmt. 2. Beratung des Haushaltsplanes und Beschlussfassung über die Im Anschluss folgte eine Stellungnahme durch die FLG-Fraktion Haushaltssatzung durch den Vorsitzenden Herr Schermuly. Dieser ging zunächst auf die Die Ortsbürgermeisterin, Frau Demele, trug den anwesenden Rats- kritische Begleitung des geplanten Gewerbegebietes ein und den mitgliedern die Entwicklung des Haushaltsplanes 2018 sowie den Wunsch, dass dieses sich langfristig positiv für Guldental entwickelt. geplanten Haushalt 2019 vor. Außerdem ist es im Sinne der Fraktion, dass das geplante Neubauge- Der Haushalt 2018 hat sich positiv entwickelt. Das Planungsdefizit biet am Sonnenberg umgesetzt werden kann, auch wenn dort Lärm- von 328.000 € reduzierte sich bei der Planausführung auf 31.000 €. schutzmaßnahmen notwendig werden. Positiv hob er des Weiteren Die Rücklagen in Form von liquiden Mittel betrugen zu Beginn des die Umstellung auf LED-Leuchten im gesamten Ort hervor. Nach Jahres 542.000 € und sanken zum 31.12.2018 auf 511.000 €. Schätzung der Fraktion bedeutet dies eine Einsparung von ca. 25.000 Der Haushaltsplan für das Jahr 2019 wurde vom Finanzausschuss € jährlich. Das der Feldweg Am Hipperich instandgesetzt wurde, hob intensiv beraten und einstimmig beschlossen. Die Steuer- und Gebüh- der Fraktionsvorsitzende in seiner Rede hervor auch wenn sich der rensätze bleiben weitestgehend konstant. Der Beitragssatz für den Wegebaubeitrag erhöhe. Durch die Senkung der Verbandsgemein- Wegebau musste von 0,30 € auf 0,50 € je Ar angepasst werden. Der deumlage spart die Ortsgemeinde weitere 60.000 Euro pro Jahr ein. formelle Haushaltsausgleich wurde nicht erreicht. Der Haushalt ist Des Weiteren hob Herr Schermuly hervor, dass Guldental auf ortsei- jedoch durch die Entnahme aus den liquiden Mitteln im IST ausgegli- genen Veranstaltungen wie der Kerb oder der bevorstehenden 50. chen. Die Investitionsausgaben belaufen sich auf 509.000 €. Dem ste- Jahrfeier mehr Werbung in eigener Sache machen sollte. Die Frak- hen Investitionseinnahmen von 467.000 € gegenüber. Durch die tion stimmt dem Haushalt in der vorliegenden Form zu. Investitions- und Unterhaltungsausgaben schließt der Haushalt in der Die CDU-Fraktion nahm ebenfalls Stellung zum Haushaltsplan. Planung mit einem Fehlbedarf in Höhe von 161.000 €. Gegenüber Zunächst wurde bemängelt, dass beim Breitbandausbau auf dem der Vorjahresplanung wurde eine Verbesserung von 167.000 € Breitenfelserhof keine aktive Bürgerbefragung durchgeführt wurde erzielt. Das Defizit wird durch eine Entnahme aus den Rücklagen der und hierdurch Ausgaben in Höhe von ca. 35.000 € entstanden sind. liquiden Mitteln gedeckt. Die Ortsgemeinde Guldental ist schulden- Außerdem werden die Kosten von 16.000 € für die Brücken Beschil- frei. Die Aufnahme neuer Kredite ist daher nicht erforderlich. derung für fraglich gehalten. Über die Planung des Neubaugebietes Als wesentliche laufende Einnahmen und Ausgaben sind auf Seiten sprach sich die Fraktion positiv aus, allerdings sollte dieses schnellst- der Einnahmen die Gewerbesteuer sowie die Einkommenssteuer zu möglich weiter vorangetrieben werden. Des Weiteren betonte die benennen. Auf Seiten der Ausgaben dagegen die Personalausgaben, Fraktion, dass die Kinder im Kindergartenalter weiterhin die Mög- Ausgaben zur Unterhaltung und Bewirtschaftung der Gemeindeein- lichkeit haben sollten, in Guldental in den Kindergarten zu gehen richtungen, die Personalkosten sowie Kosten für die Verbands- und und nicht nach Windesheim zu müssen. Eventuell sollte über einen Kreisumlage. Der Gewerbesteueransatz sinkt von 200.000 € auf Ausbau nachgedacht werden. Auch über ein Mehrgenerationen- 170.000 €. Der Anteil der Einkommenssteuer steigt dagegen von haus sollte in der Zukunft gesprochen werden. Die Unterstützung 1.210.000 € auf 1.271.000 €. Die Personalausgaben steigen von von Vereinen und Verbänden sollte nach Meinung der Fraktion auf 197.000 € auf 215.000 €. Die Ausgaben für die Unterhaltung und ca. 5.000 € aufgestockt werden. Bei dem bevorstehenden Jubiläum Bewirtschaftung der Gemeindeeinrichtungen steigen von 216.000 € sieht die Fraktion einsparpotential. Hier hätte sie sich gewünscht, auf 299.000 €. Die Verbandsgemeindeumlage steigt trotz sinkendem dieses Jubiläum gemeinsam mit der Kirmes zu feiern. Auch eine Umlagesatz (32 auf 29) von 582.000 € auf 595.000 €. Die Kreisumlage Neuanschaffung von Stühlen für den Sitzungssaal ist nach Meinung steigt bei konstantem Umlagesatz (47%) von 911.000 € auf 965.000 der Fraktion nicht notwendig. €. Die Gemeinde beteiligt sich an den jährlichen Personal- und Sach- Auch der 2. Beigeordnete Herr Bodtländer nahm Stellung. Zunächst kosten der kirchlichen Kindergärten. Der Ansatz steigt nach der lobte er die positive Entwicklung für die Dorfgemeinschaft durch Umsetzung des neuen Ratsbeschlusses von 144.000 € auf 180.000 €. das erhalten des zweiten Platzes bei dem Wettbewerb „Unser Dorf Die voraussichtlich anfallenden Investitionseinnahmen betragen ins- hat Zukunft“. Nach seiner Meinung ist der Kindergarten gut ausge- gesamt 467.000 €. Wesentlich hervorzuheben sind hier die Einnah- stattet und ein weiterer Ausbau daher nicht nötig. Weiterhin hält er men aus den Erschließungsbeiträgen für das Gewerbegebiet Brü- das Anlaufen des Gewerbegebietes für sehr positiv. Dank des Einsat- Freitag, den 15. März 2019 Amtlicher Teil Seite 7 zes durch den Ersten Beigeordneten konnte die Erneuerung der berg über eine freiwillige Fusion der beiden Verbandsgemeinden Straßenbeleuchtung auf LED-Technik zügig durchgeführt werden. zum 01.01.2020 Im Anschluss an seine Rede betonte er, dass die Feier zum 50 jähri- Der Verbandsgemeinderat Langenlonsheim hat am 07.12.2017 fol- gen Jubiläum bewusst an einen separaten Termin stattfindet. Darü- genden Beschluss gefasst: ber hinaus stellte er den Antrag, das Budget für die 50. Jahrfeier „Der Verbandsgemeinderat beschließt, ergebnisoffene Gespräche von 30.000 € auf 40.000 € zu erhöhen. über ein freiwilliges Gebietsänderungsverfahren mit dem Ziel der Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat berät und beschließt über Eingliederung der Verbandsgemeinde Stromberg in die Verbandsge- den Antrag des 2. Beigeordneten Herrn Bodtländer, die eingestellte meinde Langenlonsheim aufzunehmen und setzt hierzu eine Len- Summe im Haushaltsplan 2019 von 30.000 € auf 40.000 € zu erhöhen kungsgruppe zur Erarbeitung eines Eckpunktepapiers ein. Die Len- Abstimmungsergebnis: 1 Ja-Stimme 7 Nein-Stimmen 6 Enthaltungen kungsgruppe besteht aus dem Bürgermeister, dem Ältestenrat und Der Antrag wurde somit abgelehnt. dem Langenlonsheimer Ortsbürgermeister Pro. Wolf sowie dem Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat beschließt auf Empfehlung Bretzenheimer Ortsbürgermeister Gleichmann.“ des Finanzausschuss die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan Nach zahlreichen Sitzungen der Lenkungsgruppe der VG Langen- entsprechend dem vorgelegten Entwurf unter Einbezug der abge- lonsheim und gemeinsamen Sitzungen mit der Lenkungsgruppe der stimmten Anpassungen. VG Stromberg und nach Vorarbeit durch die Arbeitsgruppen aus bei- Abstimmungsergebnis: 10 Ja-Stimmen 3 Nein-Stimmen 1 Enthaltung den Verwaltungen, sowie mehreren Abstimmungsgesprächen im TOP 4: 1. Änderung des Bebauungsplanes „Auf dem Woppen, In der Innenministerium wurde in der letzten gemeinsamen Sitzung der Len- Grummetwiese, Am unteren Rotenberg“ kungsgruppen am 21.11.2018 eine Fusionsvereinbarung einstimmig a) Beschlussfassung über die während der Offenlage eingegange- beschlossenen, die dem Innenministerium vorab vorgelegt wurde. Ein nen Stellungnahmen abschließendes Abstimmungsgespräch im Innenministerium hierzu b) Beschlussfassung als Satzung fand am 05.12.2018 statt. Die hierbei besprochenen geringfügigen a) Beschlussfassung über die während der Offenlage eingegange- Änderungen wurden in die Fusionsvereinbarung eingearbeitet. nen Stellungnahmen Der Verbandsgemeinderat Langenlonsheim hat am 12.12.2018 die- Der Ortsgemeinderat hatte in der Sitzung am 26.06.2018 beschlos- ser Fusionsvereinbarung einstimmig zugestimmt. Der Verbandsge- sen, den Bebauungsplan für das Teilgebiet „Auf dem Woppen, In meinderat Stromberg hat am 14.12.2018 der Fusionsvereinbarung der Grummetwiese, Am unteren Rotenberg“ zu ändern. mit großer Mehrheit ebenfalls zugestimmt. Zur Zulassung von neuzeitlichen Bauformen, hier: Staffelgeschoss, Das Innenministerium wird die Regelungen dieser Fusionsvereinba- wird der Plan dahingehend geändert, dass bei der Prüfung von Bau- rung in ein vom Landtag zu beschließendes Fusionsgesetz einfließen vorhaben die Landesbauordnung in der derzeit gültigen Fassung lassen. (24.11.1998, zuletzt geändert am 15.06.2015) Anwendung findet. Vorher ist die von den VG-Räten beschlossene Fusionsvereinbarung Desweiteren entfällt die Festsetzung hinsichtlich der Festlegung der den 17 Ortsgemeinden der beiden Verbandsgemeinden zur Zustim- maximalen Kniestockhöhe ersatzlos. mung vorzulegen. Auf Beschluss des Ortsgemeinderates wurde der Entwurf der Bebau- Damit eine freiwillige Fusion zustande kommt, müssen mindestens ungsplanänderung auf die Dauer eines Monats, in der Zeit vom mehr als die Hälfte der Ortsgemeinden mit mehr als der Hälfte der 15.10.2018 bis einschließlich 15.11.2018 öffentlich ausgelegt. Hier- Einwohner dieser Fusionsvereinbarung zustimmen. auf wurde durch Bekanntmachung im Mitteilungsblatt der Ver- Für den 09.01.2019 ist eine gemeinsame Dienstbesprechung der bandsgemeinde, Ausgabe 05.10.2018, hingewiesen. Ortsbürgermeister/-innen vorgesehen, in der die Fusionsvereinbarung Die Behörden und Träger öffentlicher Belange wurden mit Schrei- erläutert wird, bevor sie den Ortsgemeinderäten vorgelegt wird. ben vom 28.09.2018 hierüber informiert, mit der Möglichkeit, bis Ziel ist es, eine breite Zustimmung bis spätestens Anfang März 2019 zum 03.11.2018, eine Stellungnahme zur beabsichtigten Planung zu erhalten, damit dann das Gesetzgebungsverfahren des Landes in vorzubringen. Gang gesetzt werden kann. Von den nachfolgend aufgeführten Behörden sonstigen Trägern Im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens werden die Ortsgemein- öffentlicher Belange und Naturschutzverbänden gingen keine Stel- den nochmals beteiligt. lungnahmen ein: Aus den Reihen des Rates kam lediglich die Frage auf, wie es zu der - Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Untere Naturschutzbehörde Namensgebung der neuen Verbandsgemeinde kam. Herr Cyfka - Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Bauamt beantwortete diese Frage. Beide Verbands-gemeinden sollen sich in - Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Untere Wasserbehörde dem neuen Namen wiederfinden. Der Name wurde in beiden Ver- - Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle bandsgemeinderäten beschlossen und abgesegnet. - Westnetz GmbH Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat spricht sich für eine freiwil- - Landesamt für Geologie und Bergbau lige Fusion der Verbandsgemeinde Langenlonsheim mit der Ver- - Deutsche Telekom Technik GmbH bandsgemeinde Stromberg aus und stimmt der vorgelegten Fusions- - Naturschutzbund Deutschland vereinbarung zu. - Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland Abstimmungsergebnis: Einstimmig - Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie TOP 6: Beratung und Beschlussfassung über die Teilnahme an der 2. - Pollichia-Geschäftsstelle Bündelausschreibung Erdgas 2020-2022 - Landesaktionsgemeinschaft Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz e.V. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz hat darauf hinge- - Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V. wiesen, dass der Kooperationspartner Gt-Service-GmbH eine 2. Bün- - RWE Vertrieb AG delausschreibung für den kommunalen Erdgasbedarf anbietet. - Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz -Direktion Lan- Das Schreiben des GStB sowie die Ausschreibungskonzeption sind desarchäologie- der Beschlußvorlage beigefügt. - Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz -Direktion Lan- Die Kosten für die Teilnahme an der Ausschreibung sowie die Leis- desdenkmalpflege- tungen zur Nachbetreuung während der Vertragslaufzeit betragen Es ist davon auszugehen, dass die Behörden, sonstigen Träger 250,-- € pro Teilnehmer sowie 25,-- € je Abnahmestelle zzgl. Mehr- öffentlicher Belange und Naturschutzverbände, die keine Stellung- wertsteuer. nahme abgegeben haben, ihre Belange von der vorgesehenen Der bisherige Liefervertrag mit „Logo-Energie“ läuft zum 31.12.2019 Bebauungsplanung nicht berührt sehen aus. Von den nachfolgend aufgeführten Behörden, sonstigen Trägern Dieser Liefervertrag gilt für folgende Abnahmestellen: öffentlicher Belange und Naturschutzverbänden ging eine Rückmel- Gemeindeverwaltung dung ein, es wurden jedoch weder Einwände noch sonstige Hin- Alte Schule Waldhilbersheim weise vorgetragen. Der Ortsgemeinderat nimmt das Schreiben des Gemeinde- und Städ- - Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Langenlonsheim tebundes Rheinland-Pfalz nebst Anlagen zur Kenntnis. - Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle Die Ortsbürgermeisterin in Zusammenarbeit mit der Verbandsge- - Vodafone GmbH/Vodafone Kabel Deutschland GmbH meindeverwaltung wird bevollmächtigt, die Gt-service Dienstleis- - Deutsche Telekom Technik GmbH tungsgesellschaft mbH (Gt-Service GmbH) mit der Ausschreibung - Schutzgemeinschaft Deutscher Wald der Erdgaslieferung für die vorgenannten Abnahmestellen zum - Landesgeschäftsstelle Naturfreunde Rheinland-Pfalz e.V. 01.01.2020 zu beauftragen. - Gebirgs- und Wanderverein Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Der Ortsgemeinderat überträgt die Zuschlagsentscheidung für die Ver- - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. gabeleistungen an die Gt-Service GmbH, die sich zur Durchführung - Amprion GmbH der Ausschreibung weiterer Kooperationspartner bedienen kann. - Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz -Erdgeschichte- Die Ortsgemeinde verpflichtet sich, das Ergebnis der Bündelaus- Ein Beschluss über diese Stellungnahmen ist nicht erforderlich. schreibung als für sich verbindlich anzuerkennen. Sie verpflichtet b) Beschlussfassung als Satzung sich zur Erdgasabnahme von dem Lieferanten/den Lieferanten, der/ Der Ortsgemeinderat beschließt die 1. Änderung des Bebauungspla- die den Zuschlag erhält/erhalten, für die Dauer der Vertragslaufzeit. nes für das Teilgebiet „Auf dem Woppen, In der Grummetwiese, Am Sofern gewünscht, sind Vorgaben für die Ausschreibung bzgl. der unteren Rotenberg“ gem. § 10 BauGB als Satzung Lieferung von Erdgas mit Bioerdgasanteil möglich. Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat beschließt die 1. Änderung des Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat beschließt die Teilnahme an Bebauungsplanes für das Teilgebiet „Auf dem Woppen, In der Grum- der 2. Bündelausschreibung zum kommunaler Erdgasbedarf. metwiese, Am unteren Rotenberg“ gem. § 10 BauGB als Satzung. Abstimmungsergebnis: einstimmig Abstimmungsergebnis: einstimmig TOP 7: TOP 5: Kommunal- und Verwaltungsreform; Zustimmung zur Ver- Die Ortsbürgermeisterin Frau Demele wollte zunächst auf ein per- einbarung der Verbandsgemeinden Langenlonsheim und Strom- sönliches Anliegen eingehen und Stellung beziehen. Seite 8 Amtlicher Teil Freitag, den 15. März 2019

Sie schilderte, wie es zu der versehentlichen Mitnahme des Handys aus § 7 Eigenkapital dem ortseigenen Einkaufsladen Gulina kam. Sie hatte das Smartphone Der Stand des Eigenkapitals unbewusst eingesteckt. Erst beim Auspacken der Einkaufstasche hatte zum 31.12. des Vorvorjahres betrug ...... 6.911.106 € sie das schwarze Smartphone bemerkt und dachte jedoch, es handele Der Stand des Eigenkapitals sich um das Handy ihres Ehemannes. Nachdem die Verwechslung auf- zum 31.12. des Vorjahres beträgt vorläufig ...... 6.930.256 € flog, wollte sie das vertauschte Smartphone zurückgeben, konnte es Der Stand des Eigenkapitals jedoch nicht mehr finden, da ihr Hund es verschleppt hatte. Nach einer zum 31.12. des Haushaltsjahres beträgt vorläufig ...... 6.672.066 € großen Suchaktion tauchte es wieder auf und wurde an die Besitzerin § 8 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen zurückgegeben. Der Vorfall tat ihr sehr leid und sie entschuldigte sich Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Aus- bei der Betroffenen. Auf Fragen wollte sie nicht eingehen. zahlungen gemäß § 100 Abs.1 Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Ein- Im Anschluss ging sie auf die Verkehrsberuhigung in der Kirchstraße zelfall mehr als 10.000,00 € überschritten werden. ein. Sie betonte, dass für die Anwohner extra Parkflächen ausgewiesen § 9 Wertgrenze für Investitionen wurden, die in diesem Umfang nicht hätten eingezeichnet werden dür- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 3.000 € sind in der Inves- fen. Dennoch seien die Anwohner mit der Situation insgesamt nicht titionsübersicht einzeln darzustellen. glücklich und es kam zum Widerspruch von einem betroffenen Bürger. § 10 Leistungszahlungen Herr Cyfka wies Frau Demele darauf hin, dass der Antrag in der Für die Bewilligung von Zahlungen nach § 18 VKA des TVöD an nächsten Sitzung noch einmal unter TOP 1 behandelt werden muss Arbeitnehmer/innen werden festgesetzt: und die gestellten Fragen der Bürger konkret beantwortet werden Leistungsprämien und Leistungszulagen ...... 2.600 € müssen. Des Weiteren sollen die Bürger eine Beantwortung der Fra- Gemeindeverwaltung Elke Demele, gen in Schriftform erhalten. Guldental, den 15.03.2019 Ortsbürgermeisterin Frau Demele schließt den öffentlichen Teil und verabschiedet sich Hinweis: von den anwesenden Bürgern. Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 wird TOP 8: Vertragsangelegenheiten (nichtöffentlich) hiermit öffentlich bekannt gemacht. Es wurden Vertragsangelegenheiten besprochen. Die Haushaltssatzung ist gemäß § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtbe- TOP 9: Straßenausbau (nichtöffentlich) hörde mit Schreiben vom 08.02.2019 angezeigt worden. Sie enthält Es wurden Angelegenheiten des Straßenbaus besprochen. keine genehmigungspflichtigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom Montag, 18.03.2019, bis Dienstag, 26.03.2019, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lan- Weitere Informationen zu den örtlichen Gremien sowie die Bera- genlonsheim, Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim, Zimmer tungen und Entscheidungen erhalten Sie im Rats- und Bürgerin- 34, während der Dienststunden öffentlich aus. formationssystem unter www.langenlonsheim.de Gemeindeverwaltung Guldental, den 15.03.2019 Elke Demele, Ortsbürgermeisterin ■ 1. Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Guldental für das Jahr 2019 vom 15.03.2019 Aus der Ortsgemeinde Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haus- haltssatzung beschlossen: ■ Fällung der Linde § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Liebe Guldentaler, Festgesetzt werden am vergangenen Freitag 1. im Ergebnishaushalt (08.03.2019) musste leider unsere der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 2.457.550 € ortsprägende Linde am „Heili- der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 2.715.740 € genhäuschen“ aus Sicherheits- der Jahresfehlbetrag auf ...... -258.190 € gründen gefällt werden. Sie war 2. im Finanzhaushalt innen vollkommen hohl und der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen ...... -124.200 € hatte keine Standsicherheit mehr. die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 467.500 € Die Gemeindeverwaltung hatte die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 509.300 € bereits einen neuen Linden- der Saldo der Ein- und Auszahlungen baum bestellt, der dann zeitnah aus Investitionstätigkeit ...... -41.800 € gepflanzt werden wird. der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit ...... 166.000 € § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- men erforderlich ist, wird festgesetzt für zinslose Kredite auf ...... 0 € verzinste Kredite auf ...... 0 € zusammen auf ...... 0 € § 3 Verpflichtungsermächtigungen Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- pflichtungen, die in künftigen Haushalten zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflich- tungsermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0,00 €. Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künf- tigen Haushalten voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf 0,00 €. § 4 Verbindlichkeiten zur Liquiditätssicherung in der Einheitskasse (nachrichtlich) Neue Verbindlichkeiten zur Liquiditätssicherung in der Einheitskasse der VG ...... 0 € Elke Demele, Ortsbürgermeisterin § 5 Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: - Grundsteuer A auf ...... 300 v.H. Langenlonsheim - Grundsteuer B auf ...... 365 v.H. - Gewerbesteuer auf ...... 370 v.H. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindege- bietes gehalten werden: Sprechstunden des Ortsbürgermeisters - für den ersten Hund ...... 42 € - für den zweiten Hund ...... 120 € - für jeden weiteren Hund ...... 180 € - für jeden gefährlichen Hund ...... 600 € ■ Ortsbürgermeister Bernhard Wolf § 6 Gebühren und Beiträge donnerstags...... von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Gemeindeeinrich- Im Gemeindebüro Naheweinstraße 79 tungen nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) werden wie Telefon: ...... 06704-209007 folgt festgesetzt: Telefax: ...... 06704/501 -Beiträge für den Bau und die Unterhaltung E-Mail: ...... [email protected] von Wirtschaftswegen der im Außenbereich Persl. E-Mail: ...... [email protected] liegenden Weinbergflächen je Ar...... 0,45 € Internet: ...... www.langenlonsheim.net Freitag, den 15. März 2019 Amtlicher Teil Seite 9

■ Gemeindebüro und Verwaltung ■ Neues Spielhaus für die Kinder Öffnungszeiten der ev. Kindertagesstätte Regenbogen dienstags, mittwochs und donnerstags ...... von 9:30 bis 12.30 Uhr Telefon: ...... 06704/567 Telefax: ...... 06704/501 E-Mail: ...... [email protected] Persl. E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.langenlonsheim.net

■ Friedhof In Fragen der Friedhofsverwaltung und gemeindeeigenen Gebäu- den wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Frank Brendel unter 06704/ 96 17 47 oder [email protected]

■ Bauhof Bei Fragen zu Bauhofangelegenheiten (z.B. Straßenschäden, Ausfall der Straßenbeleuchtung, Grünanlagen usw.) wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Thomas Kappes unter 0177 / 79 44 881 oder thomas. [email protected]

■ Gemeindehalle Die Kinder und die Erzieherinnen der ev. Kindertagesstätte Regen- Wegen Anmietung und Fragen der Gemeindehalle setzen Sie sich bogen freuen sich sehr über die Anschaffung eines neuen Spielhau- bitte direkt mit Frau Michaela Muff unter 0177/7944882 (von Mon- ses für ihr Außengelände. Möglich war die Anschaffung durch die tag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) oder hallenwartin-gh- finanzielle Unterstützung der Ortsgemeinde Langenlonsheim in [email protected] in Verbindung. Höhe von 1000 €. Auch der Freundeskreis der ev. Kindertagesstätte beteiligte sich mit 600 € an der Anschaffung des Spielhauses und die ev. Frauenhilfe unterstützte uns mit einer Spende in Höhe von 400 ■ Mariannenhütte €. Wir möchten uns bei allen Spendern recht herzlich bedanken. im Langenlonsheimer Wald Wenn Sie die Mariannenhütte im Langenlonsheimer Wald (beim Forsthaus/Trimm-Dich-Pfad) nutzen möchten, wenden Sie sich bitte Laubenheim an Herr Werner Proske, Tel.: 0175 / 28 50 129.

■ Vermietung Kelterplatz Langenlonsheim Der Kelterplatz an der Waldstraße wird durch die Ortsgemeinde Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Langenlonsheim vermietet. Zwecks Terminabsprache wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro Langenlonsheim. ■ Ortsbürgermeister Frank Brendel ■ Öffnungszeiten des Gemeindearchivs montags...... von 18.00 bis 19.00 Uhr Das Gemeindearchiv hat immer dienstags in der Zeit von 10:00 Uhr In der Naheblickhalle, Schulstraße 3 bis 12:00 Uhr geöffnet. Tel.: ...... 06704/2701 Erreichbar unter der Telefonnummer E-Mail: ...... [email protected] Archiv: ...... 06704-209043 Internet: ...... www.laubenheim.de oder Frau Gisela Sbrisny ...... 06704-1246. Während der o.g. Sprechstunden können bei der Ortsgemeinde Müllsäcke käuflich erworben werden: Biosäcke 2,50 €, Restmüllsäcke 3,00 €. ■ Grünschnittsammelplatz Öffnungszeiten Jeden 1. und 3. Samstag im Monat Öffentliche Bekanntmachungen jeweils zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Dieses Angebot der kostenlosen Grünschnittannahme kann nur für Langenlonsheimer Einwohner gewährt werden kann. Bitte beachten Sie, dass wir nur Grünschnitt annehmen können, ■ Sitzung keine Kanthölzer, Balken oder sonstige Holzabfälle. des Ortsgemeinderates Laubenheim Ausnahmen zur Annahme können keine gemacht werden. Ansonsten besteht die Möglichkeit Grünabfälle auf den Wertstoff- Am Montag, 18.03.2019, 19:30 Uhr findet in der Naheblickhalle Lau- höfen des Landkreises in Bad Kreuznach und Waldlaubersheim benheim eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemein- abzugeben. derates Laubenheim statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil: 1. Beantwortung der fristgemäß eingereichten schriftlichen Fra- Aus der Ortsgemeinde gen der Einwohner gemäß § 21 der Geschäftsordnung (Einwoh- nerfragestunde) 2. Bericht aus dem Kindergarten ■ 1250 Jahre Langenlonsheim - 3. Kommunalwahl 2019 Zirkusworkshop am Pfingstmontag 4. Überplanmäßige Ausgabe für den Kindergarten 5. Mitteilungen und Anfragen Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres kommt im II. Nichtöffentlicher Teil: Juni der Mitmachzirkus ZappZarap mit einem 6. Vertragsangelegenheiten großen Zirkuszelt nach Langenlonsheim und 7. Grundstücksangelegenheiten gestaltet die Projektwoche für Vorschulkinder 8. Mitteilungen sowie SchülerInnen der Grund- und Realschule Laubenheim, den 08.03.2019 Frank Brendel, plus (hierfür ist keine Anmeldung erforderlich, Ortsbürgermeister nähere Infos demnächst über Schulen und Kin- dergärten). Für Lalos Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, Aus der Ortsgemeinde bewegt die Schulen außerhalb von Langenlonsheim besu- chen, findet am Pfingstmontag, 10.06.2019 ein ganztägiger Zirkusworkshop statt. Manege frei: Akrobatik, Balance, Clownerie, Jonglage,... die Work- ■ Umwelttag in Laubenheim shopangebote sind vielfältig. Vor allem erwarten euch an diesem Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Tag Action, Spaß und Kreativität! auch in Laubenheim findet am 16.03.2019 der Umwelttag der Ver- Also seid dabei und schnuppert Zirkusluft! bandsgemeinde statt. Als Treffpunkt wurde wie in den vergangenen Der Teilnehmerbeitrag beträgt 10€ pro Kind, die Zahl der Plätze ist Jahren auch, die Hütte hinter der Rumpf-Mühle angegeben. begrenzt. Dorthin ist jede und jeder eingeladen, dem an der Sauberkeit im Weitere Informationen und Anmeldungen für den Workshop ab Dorf und in der Gemarkung gelegen ist. Von dort schwärmen wir sofort bis spätestens 15.04.2019 per Mail an [email protected] dann aus um dem Wohlstandsmüll den Kampf anzusagen. oder telefonisch unter 06704-933910. Die Gemeindespitze würde sich über viele Mitstreiter freuen. Seite 10 Amtlicher Teil Freitag, den 15. März 2019

■ Einheitsliste zur Gemeinderatswahl Am 07. März 2019 trafen sich viele, an einer Aufstellung einer Ein- heitsliste zur Gemeinderatswahl interessierte, Bürgerinnen und Bür- ger in der Naheblickhalle. Aus der Ortsgemeinde Dabei erklärten sich 16 Kandidatinnen und Kandidaten bereit, im neu zu wählenden Gemeinderat der Ortsgemeine Laubenheim mit- zuarbeiten. Bis zur finalen Aufstellung der Liste sind aber weiterhin alle wählbaren Bürgerinnen und Bürger Laubenheims aufgerufen, für diese Einheitsliste zu kandidieren. Zur endgültigen Aufstellung der Kandidatenliste laden wir zu einer Defibrillator weiteren Versammlung am Freitag, 22.03.2019, um 18 Uhr, in die Naheblickhalle in Laubenheim ein. Für Rückfragen stehen die Unter- zeichner zur Verfügung. Matthias Baritz, Vorsitzender der CDU Gemeinderatsfraktion in Windesheim Sascha Montigny, Vorsitzender der FBL Gemeinderatsfraktion Rümmelsheim Das Gerät ist 24 Stunden frei zugänglich bei: KFZ-Stiebitz, Bahnhofstr. 2, Windesheim Wichtige Informationen zur Hand- Sprechstunden des Ortsbürgermeisters habung auch als Video finden Sie unter: ■ Ortsbürgermeister Jürgen Gumbrich www.kfz-stiebitz.de/defibrillator dienstags und donnerstags ...... von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr im Gemeindebüro, Hauptstraße 11 Telefon: ...... 06721/43932 (dienstlich) ...... 06721/41808 (privat) E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.ruemmelsheim-burg-layen.de

Aus der Ortsgemeinde

Fundtier ■ Demnächst beginnen folgende Kurse In der Ortsgemeinde Rümmelsheim, Flurstr. 8, ist eine Katze, Rasse: ■ EKH, männlich, Farbe: schwarz am 25.02.2019 von der Tierklinik Information und Anmeldung (wenn nicht anders angegeben) bei Bretzenheim dem Tierheim Bad Kreuznach schwer verletzt als zuge- Frau Vollmer, Tel. 06707 9699044 bzw. E-Mail info@vhs-langen- laufen übergeben worden. lonsheim.de. Falls der Anrufbeantworter geschaltet ist, sprechen Sie Das Tier befindet sich in der Obhut des Tierschutzvereines Bad Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, die Kursnummer und die Kurs- Kreuznach, Rheingrafenstr. 120, 55543 Bad Kreuznach (Tel. 0671 / bezeichnung auf Band. Bitte berücksichtigen Sie die Geschäftszeiten 8960296) und kann von dem Eigentümer dort abgeholt werden. Mo-Fr jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr! Die Kursgebühr überweisen Sie Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim bitte vor der ersten Veranstaltung bei der Sparkasse Rhein- - Ordnungsbehörde - Konto Nr. 400 42 30; BLZ. 560 501 80 (IBAN: DE62 5605 0180 0004 0042 30) mit Angabe des Namens und der vollständigen Kursnum- mer. Die Kursgebühr wird auch fällig, wenn Sie den Kurs nicht antre- Windesheim ten. Eine gesonderte Bestätigung erfolgt nicht! Sollte ein Kurs nicht stattfinden oder verlegt werden, werden Sie benachrichtigt und bereits überwiesene Beträge zurückerstattet. Das aktuelle Pro- gramm mit Details zu allen Kursen und zur Anmeldung finden Sie im Internet unter vhs-langenlonsheim.de. Dort können Sie auch die Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin AGB und Datenschutzerklärung einsehen. KONZERT 1000 JAHRE - 1000 TÖNE 2088 / 95 TRADITION TRIFFT MODERNE Ortsbürgermeisterin Claudia Kuntze Leitung: Frau Dagmar Roth ■ Beginn: Sonntag, 17.03.2019, 17:00 Uhr dienstags...... von 18.00 bis 19.00 Uhr Raum: Evangelische Kirche, Windesheim donnerstags...... von 10.00 bis 11.00 Uhr Kosten: Eintritt frei im Rathaus, Kreuznacher Straße Information: [email protected] oder Frau Schuh, 06707- Tel.: ...... 06707/268 (dienstlich) 8006 ...... 06707/961331 (privat) Im Rahmen der 1000 Jahr Feier von Windesheim veranstaltet der Fax: ...... 06707/961332 Chor inTakt ein Konzert unter dem Titel E-Mail: ...... [email protected] 1000 Jahre - 1000 Töne Internet: ...... www.windesheim.de Tradition trifft Moderne.

Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kosten- iMPressuM los zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkos- Die heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachun- ten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- gen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeindeordnung für nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. s. 153 ff.- und den Bestim- Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- mungen der hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, er- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des scheint wöchentlich. Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche Herausgeber, Druck und Verlag: Linus Wittich Medien Kg sind ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Ver- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dür- Anzeigen: [email protected] fen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröf- Redaktion: [email protected] fentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültigen Anzeigenpreis- Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. listen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages Verantwortlich für den Anzeigenteil: oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeits- Annette Steil, unter Anschrift des Verlages. friedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Freitag, den 15. März 2019 Amtlicher Teil Seite 11

Unter der Leitung von Frau Dagmar Roth präsentiert der Chor einen Windesheim feiert eine Urkunde aus dem Jahre 1019. Um diese Strauß traditioneller Lieder aus vielen Jahrhunderten, bekannte und Urkunde ranken sich viele Fragen. weniger bekannte Volkslieder von Liebe und Leid. Dabei sind auch Zur Klärung machen wir einen Ausflug in die Zeit der Franken und Volklieder aus Irland, Finnland und Schweden. Viele der Lieder versuchen herauszufinden, was es mit dieser Urkunde auf sich hat erklingen in modernem Gewand. und wann Windesheim tatsächlich erstmals erwähnt wird. Begleitet wird der Chor am Keyboard von Prof. Thorsten Mäder, der auch einige Kompositionen an der Orgel spielt. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. FRANZÖSISCH - COURS DE CONVERSATION (NIVEAU AVANCÉ) 4080 / 54 Leitung: Frau M-A Fréchou Beginn: donnerstags, 21.03.2019, 17:45 Uhr Dauer: 10 Zeitstunden Raum: Raum I der VHS, Realschule plus, Langenlonsheim ■ Kontakt der Ferienregion Langenlonsheim Kosten: 50,00 € Information: [email protected] oder Frau Vollmer, Verbandsgemeindeverwaltung - Zimmer 22 06707/9699044 Frau Mang ...... Tel.: 06704/92922 Ce cours de 60 minutes est pour les personnes qui parlent déjà assez Naheweinstr. 80, 55450 Langenlonsheim bien ou bien le français. Fax: ...... 06704/92945 Les thèmes de conversation peuvent varier selon vos intérêts, vos E-Mail: ...... [email protected] passions, vos souhaits, sans oublier parfois de réviser les bases, si Öffnungszeiten: nécessaire. Nous en fixerons donc le contenu lors de notre première Montag bis Freitag ...... 8.00 Uhr - 12.00 Uhr rencontre. Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Termine: 21.3. - 11.4.2019, 2.5. - 23.5.2019, 6.6. - 13.6.2019 Angebote: AKTIVES FRANZÖSISCH BEI MITTLEREN KENNTNISSEN 4080 / 17 Gästeberatung, Betreuung und Beratung Gastgeber, Sterneklassifi- Leitung: Frau M-A Fréchou zierung, Unterkunftsverzeichnis (Broschüre und Internet), Prospekt- Beginn: donnerstags, 21.03.2019, 19:00 Uhr und Kartenservice, Vernetzung mit touristischen Leistungsträgern, Dauer: 10 Doppelstunden Veranstaltungskalender, Präsentationen für die Region, Pressear- Raum: Raum I der VHS, Realschule plus, Langenlonsheim beit, Neubürgerinfos, Bau und Pflege von Wanderwegen, etc. Kosten: 80,00 € Information: [email protected] oder Frau Vollmer, ■ ORGEL-ART-MUSEUM Rhein Nahe, 06707/9699044 Es handelt sich dabei, Französisch zu sprechen, obwohl wir denken: Windesheim „Das kann ich nicht“. Nach dem Motto: On se débrouille! Winterpause beendet - ab 1. März 2019 wieder jedes Wochenende Fortsetzungskurs für Französischlerner der Mittelstufe, die Wort- Freitag bis Sonntag von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr geöffnet! Das Museum schatz und selbständiges Sprechen in Alltagssituationen aufbauen bietet auch Gruppen (ab 10 Personen) nicht nur während, sondern möchten. Wenn Sie sich in Frankreich mehr unterhalten möchten, auch außerhalb der Öffnungszeiten individuelle Führungen gegen nie mehr eine „Andouillette“ für eine Bratwurst halten wollen und Voranmeldung an. Ebenso werden „Musikalische Weinproben“ noch mehr Wünsche haben, dann sind diese sechs Abende für Sie inszeniert, wie weiterhin Konzerte und Sonderveranstaltungen. gedacht. Das alles bei lockerer Atmosphäre, wie im Café de Paris. Das Museums Café und der Shop sind geöffnet. Neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen - kommen Sie Eine interessante Offene Gruppenführung findet am Sonntag, 10. unverbindlich „schnuppern“! März, ab 15 Uhr statt. Termine: 21.3. - 11.4.2019, 2.5. - 23.5.2019, 6.6. - 13.6.2019 ZEICHNEN LERNEN: „PORTRAIT“ 2051 / 18 Veranstaltungskalender Leitung: Frau Sievers ■ Beginn: Samstag, 23.3.2019, 10:00 Uhr Den Veranstaltungskalender finden Sie unter Dauer: 1 Tag www.langenlonsheim.de Raum: Raum der VHS, Guldental Kosten: 35,00 € Information: [email protected] oder Frau Vollmer, 06707/9699044 Diesmal wollen wir uns schwerpunktmäßig mit dem Thema „Por- Bekanntmachungen trait“ auseinandersetzen; aber auch freies Malen oder malen nach anderer Behörden und Stellen Vorlagen ist möglich. Das benötigte Material wird gestellt, vorhan- dene Ausrüstung kann aber neben Lappen, Wassergefäß und Ver- pflegung gerne mitgebracht werden. Die Leiterin hat große Kurserfahrung, der Kurs ist sowohl für Anfän- ■ Kreisverwaltung Bad Kreuznach ger, als auch Fortgeschrittene geeignet - für jeden sind wertvolle Amt Veterinärwesen und Landwirtschaft Tipps dabei! Wer mehr über die Künstlerin wissen will, klickt bei Referat Landwirtschaft „www.wallauer-fachwerk.de“ auf „Künstler“. Genehmigung eines Grundstücksrechtsgeschäftes TANGO ARGENTINO - DIE GETANZTE UMARMUNG 2090 / 24 Über die Genehmigung der Veräußerung der/des nachstehenden Leitung: Diana Liszczenski Grundstücke(s) ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entschei- Beginn: mittwochs, 27.3.2019, 19:30 Uhr den: Dauer: 4 Doppelstunden Gemarkung: Laubenheim Raum: Foyer, Grundschule, Guldental Gewann: Auf dem Dachsen Kosten: 55,00 € Information: [email protected] oder Frau Vollmer Nutzungsart: Landwirtschaftsfläche 06707/9699044 Fläche: 0,1980 ha Der Tango Argentino wurde in Buenos Aires vor über 100 Jahren Landwirte, Winzer oder Forstwirte, die zur Aufstockung Ihres Betrie- geboren. Er ist nach wie vor aktuell und wird überall auf der Welt bes am Erwerb des Grundstückes bzw. der Grundstücke interessiert getanzt. Ein subtiler Tanz - der aus Impulsen zu Bewegungen führt, sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen ohne dass die Tänzer Schritte auswendig lernen. Präsenz und Ele- des Mitteilungsblattes bei der Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Refe- ganz spielen ebenso eine Rolle wie die Kommunikation mit dem rat 81, Postfach 1861, 55508 Bad Kreuznach, schriftlich bekunden. Partner / der Partnerin. Dazu kommen verschiedene Möglichkeiten, die Musik zu interpretieren. Forstamt Soonwald Alles in allem ein aufregender Tanz mit viel Raum zum Improvisieren. ■ Ziel der Kurse ist es, den Teilnehmern wichtige Basisschritte zu ver- Brennholzvergabe im Forstrevier Nahe mitteln, damit sie Ihren eigenen Tanz kreieren können. Dabei wer- Stadtwald Bad Kreuznach: den im Verlauf der Kurse immer komplexere Bewegungen, an den Brennholzpolter (ganze Stämme am Weg) im Stadtwald Bad Kreuznach Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Für Beginner und TänzerIn- Bereich: Lohrerwald / Haardt nen mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger. Termin: 16.03.2019, 11.30 Uhr Unterschiedliche Lernniveaus werden dabei berücksichtigt. Treffpunkt: Parkplatz der Deula in Bad Kreuznach Ein Einstieg ist jederzeit für Anfänger und Fortgeschrittene möglich. Brennholzpolter (ganze Stämme am Weg) im Gemeindewald Mandel DIE URKUNDE VON WINDESHEIM 1010 / 1 Termin 16.03.2019, 9.00 Uhr Leitung: Dr. R. Vollmer Treffpunkt: Grillhütte Mandel Beginn: Mittwoch, 29.3.2019, 19:00 Uhr Achtung! Bei der Vergabe können nur Selbstwerber berücksichtigt Dauer: 1 Abend werden, die einen MS-Basis-Kurs GUV-I 8624 Modul 1 und 2 besucht Raum: Rathaussaal, Windesheim haben. Kosten: Eintritt frei Die Lehrgangsbescheinigung („Motorsägeschein“) ist am Vergabe- Information: [email protected] termin mitzubringen und unaufgefordert vorzuzeigen. oder Frau Vollmer, 06707/9699044 Ralph Barme, FAM Seite 12 Amtlicher Teil Freitag, den 15. März 2019

■ Landesamt für Steuern ■ Evangelische Kirchengemeinde Bürgerbefragung der Finanzämter Langenlonsheim Teilnahme online von März 2019 bis März 2020 möglich Gottesdienste Wie zufrieden Bürgerinnen und Bürger mit der Auskunft, Bearbei- Gottesdienste finden zur Zeit im Ev. Gemeindehaus statt. tung und Hilfestellung durch ihr Finanzamt sind, möchte die rhein- 17.3.2019, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl land-pfälzische Finanzverwaltung erfahren. Beachten Sie auch unsere Internetseite: Unter dem Motto: „Zufrieden…?“ wird daher vom 01. März 2019 bis So finden Sie uns: http://www.evangelische-kirche-langenlonsheim.de/ einschließlich 29. Februar 2020 eine Online-Befragung durchge- Ev. Gemeindehaus, Naheweinstraße 142, 55450 Langenlonsheim, führt. Hierdurch soll allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit Tel 06704/ 2466 gegeben werden, den Finanzämtern eine Rückmeldung auf ihre Jugendbereich: Eingang zur Hintergasse Arbeit zu geben und dazu beizutragen, die Bürgerfreundlichkeit Ansprechpartner: Bernhard Wolf (Tel. 06704/2821) der Finanzverwaltung weiter zu verbessern. Gemeindehaus: Eingang gegenüber Kindertagesstätte Die Befragung findet unter www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de statt Ev. Kindertagesstätte „Regenbogen“, Naheweinstraße 140, und wird zeitgleich in 15 Bundesländern durchgeführt. 55450 Langenlonsheim, Tel. 06704/ 1245 Dabei werden Fragen rund um die Abgabe der Einkommensteuerer- Ev. Pfarramt, Naheweinstraße 142, 1. Stock, 55450 Langenlonsheim, klärung sowie die Arbeit des Finanzamts gestellt. Tel 06704/ 1444, Mail: [email protected] ) Unter anderem, wie lange die Bearbeitung der Einkommensteuer- Präsenzsprechstunde dienstags, 10.30 Uhr - 12.00 Uhr; erklärung gedauert hat, wie verständlich der Steuerbescheid war mittwochs 18.30 Uhr - 19.30 Uhr oder wie zufrieden man mit der Erreichbarkeit und dem Verhalten Internet: http://www.evangelische-kirche-langenlonsheim.de/ der Beschäftigten ist. Die Befragung dauert nur etwa fünf Minuten und kann bequem Ev. Kirchengemeinde Münster-Sarmsheim von zu Hause, aber auch über mobile Endgeräte ausgefüllt werden. ■ In beiden Fällen ist der Datenschutz der Teilnehmer gewährleistet Dorsheim, Laubenheim, Münster-Sarmsheim und sind keinerlei Rückschlüsse auf Personen möglich. Gottesdienste Sonntag, 17.03.2019, 09:30 Uhr in Münster-Sarmsheim mit Abend- mahl mit Pf. Hüther, 11:00 Uhr in Dorsheim mit Abendmahl mit Pfar- ■ ADD informiert rerin Bock „Kinder Krebs Aktion Deutschland e.V.“ unterlässt Spendensamm- Frauenhilfe: Montag, 18. 03.2019, um 15:30 Uhr in Münster- lungen in Rheinland-Pfalz Sarmsheim Der Verein Kinder Krebs Aktion Deutschland e.V. mit Sitz in Berlin Kirchenchor: Mittwoch, 20.03.2019, 18:00 Uhr in Münster-Sarmsheim hat sich aufgrund einer sammlungsrechtlichen Überprüfung der für Pfarrerin für Dorsheim und Laubenheim: Ute Bock, 06704/1444 Rheinland-Pfalz zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Pfarrer für Münster-Sarmsheim: Christoph Hüther, 06721/32138 (ADD) verpflichtet, ab sofort jegliche Spendensammlungen, bei- Küsterinnen: spielsweise Geldspendenaufrufe und die Werbung von Fördermit- Frau Mages, Dorsheim, 06721/44685 gliedern in Rheinland-Pfalz zu unterlassen. Frau Parisi, Laubenheim, 06704/5869413 Die sammlungsrechtliche Überprüfung erfolgte aufgrund einer Tele- Frau Nimmergut, Münster-Sarmsheim, 06721/42556 fon-Werbung des Vereins zur Fördermitgliedergewinnung und öffentlicher Spendenaufrufe im Gebiet des Landes Rheinland-Pfalz. ■ Evangelische Kirchengemeinde Sollten dennoch Spendenaufrufe beziehungsweise der Einzug för- dernder Mitgliedsbeiträge rheinland-pfälzischer Spender bekannt Rümmelsheim-Waldalgesheim werden, bittet die ADD um sofortige Mitteilung. Gottesdienste am 17. März 2019 (Reminiscere / 2. Sonntag der Passi- onszeit), Pfarrer Hüther: 9.30 Uhr Münster-Sarmsheim mit Abend- mahl, 11 Uhr Waldalgesheim So erreichen Sie uns: Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, Kirchliche Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de, Sprechstunden: jederzeit Nachrichten nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! Küstervertretung Rüm- melsheim: Herr Müller, Oberstraße 4, Tel.: (06721) 4 26 80 ■ Jehovas Zeugen ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Samstag, 16.03.2019, 18:00 Uhr Öffentlicher Vortrag mit dem Guldental/Langenlonsheim Thema: „Wie Liebe und Glaube die Welt besiegen“. Die „Welt“ Gottesdienstordnung vom 15.03. - 21.03.2019 besiegen - wie geht das? Was meinte Jesus mit dieser Aussage? Freitag, 15. März, 14.00 Uhr Kreuzwegandacht im Wald nach Spab- Wieso können gerade „Liebe“ und „Glaube“ dabei helfen? Herr rücken, Treffen an der Kirche , 17.45 Uhr Rosen- Christian Müller, Gross-Gerau, wird diese und weitere Fragen kranzandacht in Langenlonsheim anhand der Bibel in seinem Referat beantworten. Wir empfehlen Samstag, 16. März, 17.15 Uhr Anbetung in Rümmelsheim, 18.30 Uhr Ihnen daher, Ihre eigene Bibel mitzubringen, damit Sie die Ausfüh- Vorabendmesse in Rümmelsheim, 18.30 Uhr Wortgottesfeier in Gul- rungen des Redners nachvollziehen können. dental St. Jakobus Mittwoch, 20.03.2019, 19:00 Uhr Programmauszug: Teil 1.: Schätze Sonntag, 17. März, 9.00 Uhr Hochamt in Guldental St. Martin, aus Gottes Wort - Eine persönliche Frage: Wovon lasse ich mich ver- 10.30 Uhr Hochamt in Langenlonsheim, anschl. Beisammensein leiten: von meinem Verlangen oder von Gott bzw. seinem heiligen mit Kaffee und Kuchen, 10.30 Uhr Wortgottesfeier in Bretzen- Geist?, Teil 2.: Unser Leben als Christ: Das Schreiben von Briefen war heim für Familien und alle schon bei den ersten Christen eine gute Gewohnheit. Welche Hin- Montag, 18. März, 17.45 Uhr Rosenkranzandacht in Langenlonsheim weise hierfür sind heutzutage ganz leicht umzusetzen? Dienstag, 19. März, Hl. Josef, 7.00 Uhr Laudes in Langenlonsheim Versammlungszeiten für russisch sprechende Mitbürger: Mittwoch, 20. März, 18.30 Uhr Buß- und Eucharistiefeier in Rüm- Donnerstag 19:00 Uhr und Sonntag 12:30 Uhr Sie sind herzlich willkommen. melsheim Der Eintritt ist frei. Keine Kollekte. Donnerstag, 21. März, 7.00 Uhr Laudes in Langenlonsheim Veranstaltungsort ist jeweils: Königreichssaal der Zeugen Jehovas Der Wochenend-Gottesdienst aus Bretzenheim und/oder Langen- Saarstr. 18, 55425 Waldalgesheim. lonsheim wird in unserem Pfarrradio übertragen: 89.7 oder über DAB+. Eine Wegbeschreibung finden Sie unter jw.org im Internet. ■ Ev. Kirchengemeinde Bretzenheim Sonntag, 17.3.20129, 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Lermen Freitag, 7.6.2019, 19.30 Uhr, COMEDIAN HARMONISTS (Staatsthea- ter Mainz) in Ingelheim. Pfr. Lermen hat noch genau 3 Karten. Aus Vereinen Download Anmeldung: www.lermen.de/comedian2019.pdf und Verbänden 3. November 2019: Making Van-Gogh im Städel sowie Schloss und Altstadt Büdingen. Schon 27 Anmeldungen. Download: www.lermen.de/vangogh2019.pdf Bretzenheim 10-tägige Studienfahrt Böhmen-Mähren 30.9.2019 bis 9.10.2019. Download Anmeldung: www.lermen.de/boehmen10tage.pdf Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie sich einen Button zu unserem ■ SPD Bretzenheim Gemeindebrief auf Ihrem Handy einrichten und noch vieles mehr: Einladung zur offenen Fraktionssitzung: www.lermen.de/info Können Sie sich vorstellen, kommunalpolitisch in der SPD aktiv zu Jubiläumskonfirmation: 30.6.2019. werden oder / und für den Gemeinderat zu kandidieren? Freitag, den 15. März 2019 Amtlicher Teil Seite 13

Oder etwa in den themenbezogenen Gemeindeausschüssen mitzu- Förderverein Kita Schatzkiste Lalo arbeiten? ■ Dazu müssen Sie nicht Mitglied unserer Partei werden. Late-Night-Basar Kommen Sie zur offenen „Fraktionssitzung“! Am Freitag, 22. März 2019, von 19:00 - 20:30 Uhr in der Gemeinde- Wann: 19.03.2019, 19 Uhr halle in 55450 Langenlonsheim. Einlass für Schwangere bereits ab Wo: Gaststätte Grüner Baum, Bretzenheim 18:30 Uhr. Hier finden Sie alles rund ums Kind (Selbstverkäuferbasar) Gast: Hans-Dirk Nies, Erster Kreisbeigeordneter und stellv. Landrat für Frühjahr und Sommer. Der Erlös kommt dem Gemeindekinder- Landkreis Bad Kreuznach garten Schatzkiste zu Gute. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Gerne können Sie selbst gebrauchte Kinderkleidung, Umstandsmode, Spielzeuge,... verkaufen. Reservieren Sie einfach Guldental Ihren Tisch für 8,- € per E-Mail unter [email protected]. ■ TSV Langenlonsheim-Laubenheim e.V. ■ Musikverein Guldental e. V. Aktueller Spielplan unserer Mannschaften: Freitag, 15.03.2019: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 08.04.2019 F-Jugend, 18.00 Uhr TSV - TSV Lalo/Laubenheim Der Vorstand des Musikverein Guldental e. V. lädt hiermit zur Samstag, 16.03.2019: ordentlichen Jahreshauptversammlung am 08.04.2019 um 20.00 Uhr E-Jugend, 13.00 Uhr TUS - TSV Lalo/Laubenheim in den Probenraum in der Alten Schule (über dem Heimatmuseum) D-Jugend, 14.00 Uhr TSV Degenia KH II - JSG Lalo/Planig I in Guldental ein. D-Jugend, 14.00 Uhr TSV Degenia KH III - JSG Lalo/Planig II Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung und Toteneh- C-Jugend, 15.10 Uhr FC Meisenheim II - JSG Lalo/Planig rung, 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung des letzten Jahres, B-Jugend, 16.00 Uhr TV Mainz - JSG Lalo/Planig I 3. Bericht über das abgelaufene Jahr, 4. Bericht der Jugendleiterin, B-Jugend, 17.30 Uhr TUS Frei-Laubersheim - JSG Lalo/Planig II 5. Bericht des Dirigenten, 6. Bericht des Kassenverwalters, 7. Bericht A-Jugend, 16.30 Uhr JSG Lalo/Planig - TUS Rhaunen des Kassenprüfers, 8. Entlastung des Vorstandes, 9. Vorstandswah- Sonntag, 17.03.2019: len, a) 1. Vorsitzender, b) 1. Kassierer, c) 2. Schriftführer, d) Beisitzer 2. Mannschaft, 13.00 Uhr TSV Lalo/Laubenheim II - VFL Rüdesheim II der aktiven Kapelle, e) Jugendleitung, f) ein Kassenprüfer, 10. Initia- 1. Mannschaft, 15.00 Uhr TSV Lalo/Laubenheim I - SG Eintracht KH II tiven / Termine, 11. Verschiedenes Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen und eine rege Teil- ■ Ev. Frauenhilfe Langenlonsheim nahme der Mitglieder. Am Dienstag, 19.03.19, um 15 Uhr, lädt die Ev. Frauenhilfe Langen- lonsheim zur Mitgliederversammlung mit Ehrungen ins ev. Gemein- ■ TV 1909 Guldental e.V. dehaus ein. Anmeldung zur Abholung mit dem Bürgerbus bis spätestens Mon- Der TV 1909 Guldental e.V. lädt ein tag, 16 Uhr, unter Tel. 06704/691. Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 2. April 2019, um 20.00 Uhr im TV-Tennisheim im Guldentaler Sportge- biet statt. Die Tagesordnung wurde wie folgt festgelegt: 1. Begrüßung und Laubenheim Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2. Totenehrung, 3. Berichte a) des 1. Vorsitzenden, b) der 1. Schriftführerin, c) des 1. Schatzmeis- ters, d) der Abteilungsleiter/innen, 4. Bericht der Kassenprüfer und ■ FrauLauT Antrag auf Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes, 5. Frauen in Laubenheim treffen sich Vorstellung des Finanzhaushaltes 2019, 6. Verschiedenes. Alle Laubenheimer Frauen sind eingeladen am Montag, 25.03.2019, Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis 23. März 2019 an den um 19.30 Uhr in die Naheblickhalle Laubenheim zu kommen. Vorsitzenden des TV 1909 Guldental e.V. zu richten. Wir wollen uns kennen lernen, austauschen und sehen was daraus Unsere TV-Mitglieder sind herzlich zur Mitgliederversammlung 2019 wird - einfach so. eingeladen. Für ein Glas Sekt und eine kleine Stärkung wird gesorgt. Sabine Brühl-Kind, Christel Hempel und Pia Koch freuen sich auf ■ SG 07 Guldental e.V. euch! Spielplan unserer Aktiven- und Jugendmannschaften Sonntag, 17.03.2019 Sportplatz in Windesheim: ■ Förderkreis Kindergarten Laubenheim 2. Mannschaft, 12:30 Uhr SG Guldenbachtal II - TuS Waldböckelheim II Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Förderkreises Kinder- 1. Mannschaft, 15 Uhr SG Guldenbachtal - TuS Waldböckelheim garten Laubenheim findet am Montag, 01.04.2019, um 19.30 Uhr in Samstag, 23.03.2019 der Naheblickhalle, Schulstr. 3 (neben Kita), Laubenheim statt. C-Jugend, 15:10 Uhr JSG Guldental/Hargesheim - TuS Frei Laubersheim Der Vorstand lädt dazu recht herzlich ein. Sonntag, 24.03.2019 Tagesordnungspunkte der Sitzung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsit- 2. Mannschaft, 13 Uhr VfL Rüdesheim II - SG Guldenbachtal II zende, 2. Bericht des Vorstandes, 3. Kassenbericht, 4. Bericht der 1. Mannschaft, 12:30 Uhr Eintracht Bad Kreuznach - SG Guldenbachtal Kassenprüfer, 5. Entlastung des Vorstandes, 6. Verschiedenes Besuchen Sie doch mal unsere Internetseite www.sg-guldental.de. Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 27.03.2019 an den Dort finden Sie weitere Hinweise zu Trainingszeiten, Spielberichte Vorstand zu richten. und Aktivitäten unserer SG. Die Versammlung ist unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig. ■ Bauern- und Winzerverband Guldental Einladung zur Mitgliederversammlung Diese findet am Donnerstag, 21. März 2019, um 19.00 Uhr in Gul- Rümmelsheim dental, Straußwirtschaft Wolfgang Klöckner, Am Mühlrech 1, statt. Tagesordnung (Tagesordnungspunktänderungen vorbehalten): 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden, 2. Feststellung der form - und ■ Evangelische Kirchengemeinde fristgerechten Einladung, 3. Berichte, a. des Vorsitzenden, b. des Schriftführers, c. des Kassierers, d. der Kassenprüfer, 4. Entlastung Rümmelsheim-Waldalgesheim des Vorstandes, 5. 50 Jahre Guldental vom 10. Bis 12. Mai 2019 auf Aktuelle Veranstaltungen im Evangelischen Gemeindesaal, den Schulhof - Diskussion und Planung, 6. Diskussion Wegebaubei- Hohlstraße 18, Rümmelsheim: träge aktuell, 7. Verschiedenes Dienstag, 19.03., 16.30 Uhr Kirchlicher Unterricht zur Konfirmation Aufgrund der umfangreichen Tagesordnung bittet der Vorsitzende 2019 fällt aus! alle Mitglieder um pünktliches Erscheinen, so dass die Versammlung Regelmäßige Veranstaltungen im Evangelischen Gemeindesaal, nicht zu lange dauert. Hohlstraße 18, Rümmelsheim: Montags und dienstags, 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Evangelisch-öffent- liche Bücherei (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Langenlonsheim Info: Fr. Dory, Tel.: (06721) 35128 Dienstags, 20 Uhr Frauenkreis Donnerstags, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr „Midi-SacroKids“, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr „Maxi-SacroKids“, Kinder- und Jugendchor der „Sacro- ■ Landfrauen Langenlonsheim pops“ (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Frau Zu unserer Fahrt am 04.04.2019 zum Ostermarkt nach Trier sind Zielke, Tel.: (06721) 155793, Frau Graßmann, Tel.: (06743) 2516 noch einige Plätze frei. Abfahrt ist um 14.00 Uhr an den üblichen Donnerstags, 20 Uhr Gospelchor „Sacropops“ (Ev. Gemeindehaus Haltestellen. Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Frau Graßmann, Tel.: (06743) 2516 Anmeldung bitte bei Frau Brigitte Zimmermann, Telefon: 06704 - Krabbelkreis in Rümmelsheim: 93500, oder bei Frau Rosemarie Baumgärtner, Telefon: 06704 - 1416. Informationen bei Frau Simone Ritter, Nichtmitglieder und Freunde sind herzlich willkommen. Tel.: (06721) 497745 oder 0151 4318 0335! Seite 14 Amtlicher Teil Freitag, den 15. März 2019

So erreichen Sie uns: Ökumenischer Seniorenkreis Windesheim Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, ■ Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], Der ökumenische Seniorenkreis Windesheim lädt am Mittwoch, 20. Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de, Sprechstunden: jederzeit März, um 15:00 Uhr ins evangelische Gemeindehaus ein. nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! Küstervertretung Rüm- Herr Horst Paschke zeigt uns einen Film über seine Kakteensamm- melsheim: Herr Müller, Oberstraße 4, Tel.: (06721) 4 26 80 lung unter dem Motto „Die Schönheiten der Nacht“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gäste sind gerne willkommen. Windesheim ■ VfL Windesheim/ Förderverein VfL Windesheim VDK Windesheim ■ Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 Herzliche Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Der VfL und Förderverein des VfL laden zur Jahreshauptversamm- VDK Windesheim am 16.3.2019 um 15.00 Uhr im Ev.Gemeindehaus lung am 22.03.2019 um 19.30 Uhr ins Sportheim ein. Windesheim. Wichtigster Tagesordungspunkt: Neuwahl des Vorstandes des VfL. Wir bitten die Mitglieder um zahlreiche Teilnahme. ■ Landfrauen Windesheim Anträge zur Versammlung sind für den VfL an Andreas Theobald Am Donnerstag, 28.03. 2019, findet um 19,00 Uhr die Kochvorfüh- und für den Förderverein an Carsten Reimann zu richten. rung mit Frau Hartenbach unter dem Motto „Fit mit heimischem VfL Windesheim Superfood“ im kath. Pfarrsälchen statt. Ein Gedeck ist mitzubringen. Spiele am Sonntag, 17..03.2019 Die Anmeldungen erfolgen bei Marita Möller (Tel.: 06707 / 1833) SG Guldenbachtal II - TuS Waldböckelheim II Anstoß: 12.30 Uhr oder Vera Schmitt (Tel.: 06707 / 1370). Bitte beachten, dass nur eine SG Guldenbachtal - TuS Waldböckelheim Anstoß: 15.00 Uhr Vorführung stattfinden kann. Gäste sind herzlich willkommen. Spielort Windesheim

Das Konzert steht unter dem Motto: „Eine bunter Melodienstrauß“ und zeigt allen Musikfreunden wie modern und anspruchsvoll Chor- Aus überörtlichen musik sein kann, garniert von einer Sängerin mit Leidenschaft und Professionalität. Vereinen und Verbänden Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarte bereits im Vorverkauf unter Tele- fon: 06724 - 6037 293. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

■ Musikschule Mittlere Nahe ■ Männerchor „Liederkranz“ Schöneberg Ab dem 18.3.2019 finden in der Musikschule Mittlere Nahe neue Konzert am 6. April 2019, 19.30 Uhr Schnupperkurse für Grundschulkinder statt. In 10 Unterrichtseinhei- Der Männerchor „Liederkranz“ Schöneberg lädt alle Musikfreunde zu ten à 30 Minuten werden erste Grundkenntnisse des Wunschinstru- seinem Konzert am 6. April 2019 ins Gemeindehaus Schöneberg ein. mentes spielerisch vermittelt. Der Unterricht findet in Kleingruppen Neben dem gastgebenden Männerchor, Ltg. Tamara Lukas wirken der statt. Instrumente werden teilweise gestellt. VokalExpress Windesheim, Ltg. Günter Stauer sowie die bekannte Weitere Infos zu den Instrumenten, Terminen und Unterrichtsorten Sopranistin Maryna Bense mit. unter www.musikschule-mittlere-nahe.de. Freitag, den 15. März 2019 Amtlicher Teil / Anzeigenteil Seite 15

■ Rotwildhegegemeinschaft Soonwald-Nahe K. d. ö. R. Er ist nun frei Herzlichen Dank Mitgliederversammlung und unsere Tränen Die Eigentümerinnen und Eigentümer oder nutznießenden Perso- wünschen ihm Glück. sagen wir allen, die sich in stiller Trauer nen von Eigenjagdbezirken sowie Jagdgenossenschaften der Jagd- bezirke innerhalb der Rotwildhegegemeinschaft Soonwald-Nahe J. W. v. Goethe mit uns verbunden fühlten und ihre werden hiermit gemäß § 5 Abs. 2 der Satzung zur nächsten Mitglie- Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum derversammlung der Hegegemeinschaft eingeladen. Ausdruck brachten. Die öffentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, 12.04.2019, um 17:00 Uhr im Besprechungsraum des Forstamtes Soonwald, Ortsteil Entenpfuhl, 55566 , statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung, Feststellung der Stimmrechte und der Beschlussfähigkeit, 2. Wahl von zwei Kas- Kurt Winter senprüfern, 3. Bericht des Vorsitzenden, 4. Bestimmung je eines Ver- * 23.6.1941 † 28.2.2019 treters der Eigenjagdbezirke sowie der Jagdgenossenschaften, 5. Vorstellung des Vorschlags des Vorstands zum Gesamtabschussplan (GAP) sowie den Teilabschussplänen (TAP) für das Jagdjahr 2019/20, Im Namen aller Angehörigen 6. Diskussion und Beschlussfassung zu TOP 5, 7. Bericht des Kassen- führers, 8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes, 9. Haushaltsplan 2019/20, 10. Sonstiges. Windesheim

Wichtige information für unsere Wir danken allen, die ihre Freundschaft, Liebe und Verbunden- Leser und interessenten. heit durch ein stilles Gedenken, einen Händedruck und Briefe zum Ausdruck brachten und unseren Vater, Schwiegervater und Opa Das rathaus. Friedrich Sieper * 19.02.1934  09.02.2019 anzeigen-annahmeschluss auf seinem letzten Weg begleitet haben. beim Verlag Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Im Namen aller Angehörigen Petra Heep (geb. Sieper) & Michael Sieper redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Schweppenhausen, im März 2019 Donnerstag der Vorwoche, 18.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, Fortunas Lädchen, Herr Haubrich, Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, Naheweinstraße 154, 55450 Langenlonsheim, Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen; Telefon 06704 962796, Fax 06704 962798 Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen. Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; ihre ansprechpartnerin für geschäftsanzeigen und Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt. Prospektwerbung Friedrich Rückert stephanie Palm Medienberaterin Mobil 0151 29701094 „Gemeinsam schwere Wege gehen“ [email protected] Bestattungsinstitut Kadisch /Nachf.L.KRON

www.bestattungen-kron.de LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Tel. 0 67 01 / 90 17 33 Ansprechpartner: Familie Stallmann BeiLagenhinWeis Tel. 0 67 04 / 29 97

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Pieroth retail gmbh bei. Es wird aussehen, als wäre ich tot, und das wird nicht wahr sein ... Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Und wenn du dich getröstet hast, NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei. wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, Küchen treff steffen bei. gerade so zum Vergnügen... Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst thc – the house company team gmbh bei. und lachst. Antoine de Saint-Exupéry Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Seite 16 Anzeigenteil Freitag, den 15. März 2019 Ihr gutes Recht – Anzeige –

Vermieter dürfen Baumfällkosten JUTTA KÖNIG RECHTSANWÄLTIN nicht umlegen Fachanwältin für Erbrecht Lässt ein Vermieter einen ma- spielsweise das Rasenmähen roden Baum im Garten eines und Sträucher schneiden kann Erbrecht Mietshauses fällen, kann er die der Vermieter als Betriebsko- Mannheimer Straße 187 Kosten dafür nicht auf die Mie- sten auf die Mieter umlegen. Familienrecht 55543 Bad Kreuznach ter umlegen. Einmalige Aktionen gehören je- Denn: Es handelt sich nicht um doch nicht dazu“, so die Juristin. Telefon: 06 71/711 12 Arbeitsrecht regelmäßig anfallende Kosten Diese Rechtslage gilt selbstver- Telefax: 06 71/740 34 und somit nicht um Betriebsko- ständlich nicht nur für das Fäl- [email protected] Verkehrsrecht sten der Immobilie. Dies hat laut len von Bäumen. „Mieter sollten Michaela Rassat, Juristin bei daher bei ungewöhnlichen Po- der D.A.S. Rechtsschutz Leis- sitionen in der Nebenkosten- tungs-GmbH, das Landgericht abrechnung darauf achten, ob Neue Regelungen Berlin entschieden. „Die Kosten es sich tatsächlich um laufende für regelmäßige Pflegearbeiten Kosten handelt“, empfiehlt die an den Gartenanlagen wie bei- Rechtsexpertin. Az. 63 S 217/17 Foto: Rechtsanwaltskammer Koblenz/ps-fotodesign.de Das Internet ist kein rechtsfreier Raum

Foto: djd/Itzehoer Versicherungen/Antonioguillem - stock

Seit dem 29. Januar 2019 wer- halb Europas wird daran künftig den die neuen Regelungen auf nichts mehr ändern. Um gleich- sämtliche Fragen des ehelichen zeitige Verfahren in verschie- Güterstands und der Güterstän- denen EU-Mitgliedstaaten zu de eingetragener Lebenspart- vermeiden, regeln die Verord- Das Internet, wie wir es kennen, dar, sondern setzen sich aus nerschaften angewendet. nungen zudem, welches Gericht gibt es erst seit etwa 25 Jah- vielen verschiedenen Rechts- „Die praktische Relevanz der Gü- im Fall des Falles zuständig ist. ren. Und doch hat es das Le- gebieten zusammen, die auch terrechtsverordnungen könnte Das nationale Recht ändert sich ben fundamental verändert: Auf im ‚normalen‘ Leben gelten, kaum größer sein“, sagt Domi- durch die neuen Güterrechts- die Nutzung des World Wide etwa im Zivilrecht oder Straf- nik Hüren, Pressesprecher der verordnungen zwar nicht. Alle Web möchte niemand mehr ver- recht.“ Dazu, so Meurer, kämen Bundesnotarkammer. Rechtsanwender müssen das zichten. Doch wo viel Licht ist, dann noch rechtliche Rege- „Derzeit leben in der Europä- neue Recht aber trotzdem be- ist auch viel Schatten. Immer lungen, die sich mit den Beson- ischen Union circa 16 Millio- herrschen. mehr rücken die negativen Be- derheiten des Internets beschäf- nen internationale Paare. Immer Getreu dem Motto ‚Drum prüfe, gleiterscheinungen der Digitali- tigen – etwa die Bekämpfung mehr Bürger verlassen ihren Hei- wer sich ewig bindet‘ sind No- sierung ins Blickfeld: Die Stich- von Spam-Mails oder das Wi- matstaat aus privaten oder be- tare die ersten Ansprechpartner worte lauten Hasskommentare, derrufsrecht bei Einkäufen im ruflichen Gründen. in Fragen des Güterrechts. Sie Cybermobbing, Phishing, Daten- Internet. Das Bedürfnis, die vermögens- sorgen für klare und faire Ver- und Identitätsmissbrauch oder Das Internet hat sich zu einem rechtlichen Verhältnisse der hältnisse in der Ehe und Part- Datenverlust. Zunehmend in den großen Marktplatz der Wa- Ehegatten oder eingetragenen nerschaft, indem sie die vermö- Fokus geraten auch sogenannte ren entwickelt. „Dennoch gilt: Lebenspartner in der Situation gensrechtlichen Beziehungen Fakeshops: Sie existieren nur vir- Auch wenn man einen Kaufver- möglichst rechtssicher und vor- der Ehe- und Lebenspartner tuell, denn die Betreiber kassie- trag über Verkaufsplattformen hersehbar zu gestalten, ist nicht rechtssicher auf individuelle Be- ren ab, ohne eine einzige Ware im Internet abschließt: Es bleibt nur bei den betroffenen Paaren, dürfnisse anpassen. geliefert zu haben. Viele Verbrau- ein echter Kaufvertrag, wie ein sondern auch bei ihren Vertrags- Ihre Aufgabe ist es, die komple- cher sind unsicher, welche recht- Einkauf am Kiosk. Das deut- partnern groß.“ xen und folgenschweren güter- liche Handhabe sie bei Betrug in sche Recht kennt keine grund- Hier helfen die neuen Güter- rechtlichen Fragen den Man- der digitalen Welt haben. sätzliche Unterscheidung“, so rechtsverordnungen. Auf alle danten zu erläutern und gerade „Das Internet ist in Deutschland Meurer. Um sich in der virtuellen Ehen, die ab dem 29. Janu- auch die Interessen des schwä- kein rechtsfreier Raum“, betont Welt möglichst wenig Gefahren ar 2019 geschlossen werden, cheren Vertragspartners zu Christoph Meurer von der Itze- auszusetzen, sei eine verant- ist nun primär das Recht des schützen. hoer Rechtsschutz Union. In wortungsvolle Nutzung notwen- Staates anwendbar, in dem die Auf diese Weise wird der Grund- den Medien würden in diesem dig. Ein gesundes Misstrauen Ehepartner nach der Eheschlie- stein für ein harmonisches Mit- Zusammenhang oft die Begriffe helfe hier weiter: Eine Rechts- ßung ihren ersten gemeinsamen einander gelegt, was spätere „Internetrecht“ oder „Online- schutzversicherung hilft auch gewöhnlichen Aufenthalt ha- Streitigkeiten im Trennungsfall recht“ kursieren: „Diese stellen bei Streitigkeiten im Internet. ben. Ein späterer Umzug inner- vermeiden hilft. ots aber kein eigenes Rechtsgebiet djd 60407 Freitag, den 15. März 2019 Anzeigenteil Seite 17 Motorsägenkurs in Schloßböckelheim Fr., 22.03.19 (ab 17 Uhr), Sa. 23.03.19 www.euroforst.de Tel.: 0160 964 55 190 Guse 140 €

Geschäftsanzeigen online aufgeben anzeigen.wittich.de

Ich suche für solvente Familien Häuser, Wohnungen und Bauplätze jeder Größe im Verbreitungsgebiet dieser Zeitung. Vermittlung für die Verkäufer kostenfrei und diskret. Es werden gute Preise gezahlt! Ihr Baupartner: Norbert Dymek Büro: Bosenheimer Straße 218 (Bürohaus im Martini-Gewerbepark) 55543 Bad Kreuznach · 0671-841 58 558 · 0177-831 8000 [email protected] · www.ihr-baupartner.eu

We Stellenangeboteitere online fotolia.com

Stellenmarkt unter: / wittich.de/ jobboerse

Anzeige aufgeben: studio aktuell anzeigen.wittich.de  Sunny © Kurz, prägnant und vollständig Das zentrale Dokument in der auf das Wesentliche aber auch ERZEUGERGEMEINSCHAFT Bewerbung ist der Lebenslauf. Er Vollständigkeit erwarten. Wich- RHEINHESSISCHER bilanziert die bisherigen Lebens- tig dabei ist: Der Lebenslauf bil- leistungen. Von einer solchen det Sie ab (Ihren Werdegang, Ihr WINZER w.V. Leistungsübersicht kann ein Ar- Profil, Ihre Erfolge …) – aber in beitgeber bei aller Beschränkung Form einer Liste. Weintechnologe/ Homeoffice weiter im Kommen Die Möglichkeit, dass Mitarbeiter verstärkt, denn 2014 erlaubten Kellereiarbeiter (m/w/d) im Homeoffice arbeiten können, erst 20 Prozent und 2016 rund setzt sich in Deutschland immer 30 Prozent der Unternehmen ih- weiter durch. Laut einer repräsen- ren Mitarbeitern das Arbeiten von Weinkellerei ab sofort gesucht, tativen Befragung unter mehr als von zu Hause aus. Ein Ende die- Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: 800 Geschäftsführern und Per- ser Entwicklung ist laut der Stu- sonalverantwortlichen von Un- die dabei nicht abzusehen, denn ternehmen des BITKOM bieten 46 Prozent der Unternehmen ge- Erzeugergemeinschaft Rheinhessischer Winzer w.V. mittlerweile bereits 39 Prozent hen davon aus, dass der Anteil ih- Michel-Mort-Str. 3-5, 55576 Sprendlingen der Unternehmen diese Arbeits- rer Mitarbeiter, die im Homeoffice form an. Der Trend zum ortsun- arbeiten, in den kommenden fünf [email protected] abhängigen Arbeiten hat sich also Jahren steigen wird. Lust auf den Wechsel „Innovativ“ und „modern“ Nicht selten überkommen Arbeit- Schritt in die Selbstständigkeit“, Häufig finden sich Begriffe wie tionen wie modern, innovativ nehmer im Berufsleben Zweifel, meint Oliver Schönfeld vom Ver- „Innovativ“ oder „modern“ in oder weltweit steckt. Eine Un- ob man den aktuellen Job wirk- braucherportal Ratgeberzentra- Stellenanzeigen. tersuchung des Bundesarbeit- lich bis zum Ruhestand ausüben le.de. Sie sei in Deutschland im- Sie gehören zu den beliebtes- geberverbands der Personal- will. Zu viel Stress, zu wenig Er- mer mehr als Option für einen ten Eigenschaften, mit denen dienstleister (BAP) hat ergeben, füllung, zu wenig Zeit für die Fa- Neustart akzeptiert und könne sich Unternehmen gern selbst dass „modern“ (27 Prozent), beschreiben. Ob diese Begriffe „weltweit“ (25 Prozent) und milie: Die Motive für den Wunsch auch den Weg aus der Arbeits- auf diese Firmen wirklich zu- „innovativ“ (20 Prozent) zu den nach Veränderung können unter- losigkeit ebnen. treffen, sollten Bewerber per häufigsten Begriffen in Arbeit- schiedlich sein. Naiv sollte man ein solches Pro- Internet-Recherche überprü- geberprofilen gehören. „Eine neue Ausbildung wollen jekt aber nicht angehen, sondern fen. Dafür wurden über 1,1 Millio- sich die meisten dann nicht mehr sich bewusst für Branchen mit Dazu sollten sie sich fragen, nen Stellenangebote von Ok- zumuten – die Alternative ist der Zukunft entscheiden. was eigentlich hinter Defini- tober 2018 untersucht.

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Seite 18 Anzeigenteil Freitag, den 15. März 2019 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt Kaufe alle PKW, Unfall und Mo- sonstiges torsch., mit/ohne TÜV. Bis 22 Uhr LW-flyerdruck.de erreichbar.Tel.: 0671/9208785 od. € - Auto für Export ges. Zahle Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Ihre Online-Druckerei mit über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + 0171/1229324, R. Marouni, Raiffei- senstr. 10 55595 Weinsheim Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- den fairen Preisen. Benziner, auch m. Motorschaden, zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Auto-Ankauf, von Schrott bis top, arb., Handtaschen, Schreib- und port, Tel.: 0261/20829883 PKW, LKW, Unfallw., Firmenfahr- Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 Von A wie Aufkleber bis Z wie zeuge, viele km, Motorsch. o. Zeitung, bestimmt ist auch für Achtung Höchstpreise! Kaufe Sie das passende Produkt dabei! Getriebesch. Autodeluxe, Tel.: Pkw, Lkw, Baumaschinen und Herr Wolf kauft bar und fair von 0160/91970005, auch über Whats- Traktoren in jedem Zustand, sof. privat: Armband-/Taschenuhren, App erreichbar Bargeld. Auto-Export Schröder, Militaria, Musikinstrumente, Pelze Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: aller Art, Teppiche, reines Silberbe- 02626/1341, 0178/6269000 Top Honda FVR VAN "Comfort", steck, Porzellan, jegl. Art Mode- 3 Hd., 6-Sitzer, 103 kW CDI (Die- schmuck, Zinn, Münzen, Bernstein sel), grüne Plak., DPF, mod. 2006 u.v.m., Selbstabholung, seriöse Top Opel Corsa D " Edition", 2 bis zu Hd., kW 44, grüne Plak., Bj. 2009, (905), TPV neu, 206 Tkm, alle Zahlung vor Ort. Tel.: 0152/ TÜV 2/2020, original 88 Tkm, jede Insp., Klima, ZV, eFH, ABS, Alu, M 13276085 + S, schw.-met, top gepfl., 2.800 50% Insp., 3-trg., Klima, ZV, eFH, ABS, Beim €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Broschüren- Alu, M + S, super gepfl., schilfgrün- druck sparen met., 3.600 €, KFZ Sutorius, Tel.: 3114259 Kleinanzeigen online 0171/3114259 gestalten & günstig schalten. Top Audi A4 Kombi "S-Line", 1 Suchen und gefunden werden Top Mercedes C 180 Kombi Hd., 120 kW, Benz., Bj. 2006, TÜV in den „kleinen“ Zeitungen ab 7,80 "Classic", 2. Hd., 90 kW, gr. Plak. neu, original 128 Tkm, scheckh.- mit der lokalen Information. € (Benz.), Bj. 2000, TÜV neu, 171 gepfl., 8-fach ber. auf Alu, Klima, anzeigen.wittich.de -flyerdruck.de ABS, ESP, ZV, Teilleder, Parktr., Tkm, sehr guter Zustand! AHK, 09191 7232-88 Klima, ZV, eFH, Alu, M + S, ABS, Bose Stereo, schwarz, wie neu! [email protected] Stereo, silber-met., 5-G., 2.400 €. 7.990 €, KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Mit uns erreichen sie Menschen! www.LW-flyerdruck.de KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 3114259

Ferienwohnung · immobilienmarkt · KFZ-Markt · Partnerschaft · stellenmarkt · Vermietung · sonstige

Wohin soll es gehen? Auf zur nächsten Starten Sie Straußwirts chaft mit uns in Ihr neues Straußwirtschaft im Weingut Paulus Windesheimer Str. 8, 55444 Waldlaubersheim Telefon 06707/1338, www.weingut-paulus.de Wir haben für Sie geöffnet Do. - Sa. ab 18.00 Uhr, So. ab 17.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Regenrinnenreparaturen Dachbau-Dachausbau Ziegeleindeckungen Kaminabdichtungen Dachreparaturen Dachisolierungen Dachfenster Dachgauben Carport seit über 50 Jahren Pergolen

Die Fachleute für ihr Dach-Ziegeleindeckungen-holzbau BENDER cramerstraße 7 - 55450 Langenlonsheim Tel. 06704 / 960810 www.bender-holzbau.de - [email protected]

Gartengestaltung der besonderen Art!

individuelle Lösungen rund ums haus! Planung u. Durchführung Terrassenbau · Pflasterarbeiten · Backofen- u. Grillbau Bruchsteinmauern · Carportbau Baggerarbeiten i.A. und vieles mehr

Günter Dilly · Schulstraße 20 · 55444 Te l.: 06724-3468 · Handy 0151-58549052 Freitag, den 15. März 2019 Anzeigenteil Seite 19 –

Planen > Bauen > Wohnen > leBen eige anz –

Frühjahrscheck für Haus und Garten Dieser Winter hatte es wieder in einiger Zeit zu Tage – Winter- sich: Eiseskälte und Sturm ha- schäden! Hausbesitzer sollten Inh. Lothar Hübinger e. K. ben den Bauwerken zugesetzt. sie nicht auf die leichte Schul- Was bei den aufgerissenen ter nehmen, sondern ihr Ei- TV * VIDEO * SAT-ANLAGEN Straßenbelägen längst offen- systematisch kon- Verkauf, Service & Reparaturen sichtlich ist, das tritt bei Im- trollieren und Schäden schnell 55411 Bingen · Kapuzinerstr. 22 mobilien manchmal erst nach beseitigen lassen. Telefon 06721/10321 Vom Immobilienboom profitieren

Foto: Brüggemann/Deutsche Leibrenten AG/spp-o

Wer vor Jahrzehnten Wohnei- oder Wohnung verlassen müs- gentümer geworden ist, hat sen.“ So können sie selbst vom alles richtig gemacht. Denn Wertzuwachs noch zu Lebzei- seitdem haben die Immobilien- ten profitieren. Bei einer Immo- preise fast überall in Deutsch- bilien-Leibrente werden die ei- land kräftig zugelegt. Doch wie genen vier Wände „verrentet“, lange hält der Boom noch an? das heißt an ein spezialisier- Und was nützt dieser hübsche tes Unternehmen verkauft. Im Wertzuwachs, wenn er genau Gegenzug zahlt die Firma le- wie das Vermögen selber fest benslange Zusatz-Rente, die in der Immobilie gebunden ist? jeden Monat zuverlässig Geld „Da gibt es eine clevere Lö- ins Portemonnaie spült. Ein- sung“, sagt Friedrich Thiele, gestellt wird die Zahlung erst, Vorstandsvorsitzender der wenn der Senior verstirbt bzw. Deutsche Leibrenten AG. „Mit bei Paaren der Längerlebende einer sogenannten Immobilien- verstorben ist. Außerdem ga- Leibrente ist es möglich, das rantiert der Käufer ein lebens- Vermögen flüssig zu machen, langes Wohnrecht für alle Leib- ohne dass die Senioren Haus rentenberechtigten. spp-o Seite 20 Anzeigenteil Freitag, den 15. März 2019 Fachbetrieb für alle Abflussleitungen M.D.B. Link Rollläden | Fenster | Haustüren Innenausbau | Wintergärten Vorsatzelemente | Garagentore

uns 55450 Langenlonsheim mit Telefon 0 67 04 / 10 12 ... mit immer!uns läuft´s immer!

Kanalreinigung Riegelgrube 10 TV-Untersuchung 55543 Bad Kreuznach Kanalreparatur www.kanal-werner.de 24 Stunden Notdienst  06 71-8 96 05 60

Gerne beraten wir Sie in allen Angelegenheiten vor Ort.

Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Entkernungen und Abrisse Tel. 06 71 - 7 20 51 · [email protected]

Elli‘s Kräutergarten Windesheimer Kräutermanufaktur Kräuterwanderungen, Workshops, Produkte aus Kräutern und Obst Lerninstitut Plath & Höning GbR Elvira Möhrke Nachhilfe in Mathematik, Ecker Schloß 17 · 55452 Windesheim Naturwissenschaften, Sprachen Tel.: 06707 / 1320 Email: [email protected] und Wirtschaft für Schüler, Studenten und Auszubildende 55442 Roth bei Stromberg E-Mail: [email protected] Telefon: 0171-3853104 ganztags Neueröffnung Praxis für Physiotherapie Rhein-Mosel-Flug Inh.: Podjana Möbius GmbH & Co. KG Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 Termine nach Vereinbarung · Hausbesuche • Allgemeine Krankengymnastik (KG) • Manuelle Lymphdrainage • Massage • Rückenschule • Wärmetherapie Neuwieser Weg 7 · 55444 Schweppenhausen · Telefon 06724/2065335 Mobil 01 78 / 1 61 87 93 · E-Mail: [email protected]