Im Juli 2012 haben sich die vier Städte Eibel­ Die Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale des Ge- fränkisch weltoffen Herzlich stadt, , , , die samtraumes sind im Integrierten Ländlichen Entwicklungs­ lebendig fünf Märkte Frickenhausen a. , Randers­ konzept (ILEK) in sieben Themenfeldern, die in eine Vielzahl an acker, , , Obern­ Einzelmaßnamen untergliedert sind, dargestellt. Events Willkommen breit sowie die drei Gemeinden , a. Main und Sulzfeld a. Main aus den THEMENFELDER Landkreisen Würzburg und zur In- ➔ Ort und Siedlung terkommunalen Allianz Südliches Maindrei- ➔ Daseinsvorsorge und Mobilität BILDNACHWEIS 12 Gemeinden zwischen Randers­acker und Sulzfeld eck zusammengeschlossen. ➔ Wirtschaft und Energie Dr. Gabriele Brendel, Weindozentin und Gästeführerin Weinerlebnis Franken / a. Main prä­sentieren­ ihre Veranstaltungs-Highlights ➔ Natur und Landschaft, Landwirtschaft Stadt Ochsenfurt, Holger Becker, Allianzmanager ILE MainDreieck / factum.adp / im Jahr 2017. In den 12 Kommunen mit ihren 32 Stadt- und ➔ Freizeit und Tourismus privat Ein Besuch in unserer Region ist immer etwas ganz Gemeindeteilen leben über 34.000 Bürgerin- ➔ Identität, Kultur und Soziales Besonderes. Versprochen! Denn hier finden Sie Er- nen und Bürger auf einer Fläche von insgesamt ➔ Kommunale Zusammenarbeit VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT lebnisse für alle Sinne und für jedes Alter. Lassen Sie 17.400 ha. Das Gebiet der Allianz umfasst den ILE MainDreieck sich einfangen von der Harmonie unserer Landschaft südlichen Teil des Maindreiecks und somit das Was bedeutet eigentlich Integrierte Ländliche Entwicklung? und gönnen Sie sich schöne Tage mit kulinarischen gesamte Maintal zwischen den Städten Kitzin- Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) ist eine mit den FÖRDERHINWEIS und kulturellen Highlights. gen und Würzburg. Es erstreckt sich über Teile Bürgerinnen und Bürgern sowie weiteren Stellen und Organisa- Finanziert mit Mitteln des Freistaates Bayern, der Bundes- Auf geht's zu Wein- und Winzerfesten, Wanderungen, der Landkreise Würzburg (sieben Kommunen) tionen abgestimmte Strategie für eine Region im ländlichen republik Deutschland sowie der Arbeitsgemeinschaft Messen und ausgedehnten Weinwochenenden bis und Kitzingen (fünf Kommunen) und gehört Raum. Sie hat zum Ziel Kommunen dabei zu unterstützen, die Interkommunale Allianz MainDreieck und unterstützt hin zu Festen der Gemeinden und Städte. Eine be­ zum Regierungsbezirk Unterfranken. zukünftige Entwicklung gemeinsam mit den Nachbargemein- durch das Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken. eindruckende Vielfalt. Im Juni 2016 hat sich der Zusammenschluss den zu gestalten und dabei von Synergieeffekten zu profitieren. Seien Sie herzlich willkommen – es erwarten Sie ge- in „Interkommunale Allianz Maindreieck“ um­ (Quelle: Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken) sellige Menschen und eine herrliche Landschaft. benannt.

FESTE FEIERN, GUTES GENIESSEN, UNSERE REGION BESONDERS ERLEBEN.

fränkisch.weltoffen.lebendig

INTERKOMMUNALE ALLIANZ MAINDREIECK DAS BESTE AN 365 TAGEN Hauptstraße 42 . 97199 Ochsenfurt in , Frickenhausen a. Main, Marktbreit, Marktsteft, Obern­ Telefon 09331/9755 . Fax 09331/9752 breit, Ochsenfurt, , Segnitz a. Main, Sommerhausen,

www.maindreieck.de . [email protected] / Sand a. Main . Neuenstein tum.adp © fac Sulzfeld a. Main, Theilheim und Winterhausen. 13.05. 875 Jahre Segnitz, Vortrag Einheimische und Gäste schätzen bei STADT MARKTBREIT www.marktbreit.de 09.07. 12. Unterfränkisches Volksmusikantenfest MARKT SOMMERHAUSEN www.sommerhausen.de GEMEINDE THEILHEIM www.theilheim.de den Veranstaltungen die Mischung aus Prof. Dr. Hans-Wolfgang Bergerhausen: alten Bräuchen und neuen Ideen, die 04.08. 5. Ochsenfurter Musiknacht „Die protestantische Union 1608–1621“ events 01.05. Eröffnung des Kulturweges 25.03.–23.04. Weinetiketten-Ausstellung 14.07.–16.07. Weinfest für viel Abwechslung und Kurzweil sor- Marktbreit-Gnodstadt 02.09. Hopfenzupfen, Kauzen-Bräu 28.06. 875 Jahre Segnitz im Sommerhäuser Rathaus gen. Sie halten für jeden etwas bereit Musikalische Zeitreise in der Kirchenburg www.winterhausen.de und bieten neben guter Unterhaltung 27.05.–28.05. Marktbreiter Altstadtgenuss 09.09. Ochsenfest in Ochsenfurt 01.05. Standkonzert und Winzerfest des Obst-, MARKT WINTERHAUSEN Segnitzer Mainfest Wein- und Gartenbauvereins 2017 auch einiges für das leibliche Wohl. 15.06. 20. Dorffest in Gnodstadt 10.09. Ochsenfurter Herbstmarkt 07.07.–09.07. 28.01. Rathaussturm 27.07. 875 Jahre Segnitz – „Vom Gesellschaftsspiel 14.05. Flohmarkt des Bürgervereines – 24.06.–25.06. Drachenbootrennen in Marktbreit 23.09. Herbstweinwanderung in Ochsenfurt 11.02. Prunksitzung STADT EIBELSTADT www.eibelstadt.de zum Leistungs­sport: Faustball im Wandel jeder kann mitmachen! 05.11. Ochsenfurter Wintermarkt 30.06.–03.07. Kirchweih in Gnodstadt der Zeiten“ 18.02. Prunksitzung 23.02. Faschingsumzug mit lustigem Treiben 15.06.–18.06. Sommerhäuser Kunsttage 12.11. Ochsenfurter Martinszug 22.07.–23.07. Marktbreiter Weinfest Kirchweih mit Schützenumzug und 23.02. Frauenfaschingsfete Marktplatz 23.09.–25.09. 24.06.–26.06. Straßenweinfest 30.09.–02.10. Kirchweih in Marktbreit 16.12.–17.12. Ochsenfurter Adventsgässle Königsproklamation am 23.09. 17.05. iWelt Marathon – Firmenlauf, ab 18.00 Uhr des Burschenvereins Sommerhausen 11.03. Kleidermarkt im Bürgerhaus mit Kirchweihmarkt am 01.10. 28.09. 875 Jahre Segnitz, Vortrag Dr. Rotraud Ries: Straßenweinfest der TSG Sommerhausen 01.04. Oldie-Night im Bürgerhaus 05.06. Weinbergswanderung MARKT RANDERSACKER www.randersacker.de 28.07.–30.07. 09.12.–10.12. Marktbreiter Schlossweihnacht „Landjuden in Unterfranken und 08.04. Frühlingskonzert Musikkapelle Winterhausen 10.06.–12.06. Weinfest des 1. FC Eibelstadt anderswo – ein Vergleich“ 26.08.–27.08. Dorffest der evangelischen Kirchengemeinde Randersackerer Weinfrühling Marktplatz 18.03. Sommerhausen im Bürgerhaus STADT MARKTSTEFT www.marktsteft.de festliche Weinprobe mit 5 kulinarischen 20.10. Film: Der Landkreis Kitzingen im Jahr 1960 – 21.05. Konzert Heart & Soul im Bürgerhaus 14.07.–15.07. Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Köstlichkeiten und Orchesterbegleitung Luftbilder aus dem Landkreis Kitzingen bis 22.09.–24.09. Töpfermarkt 10.06.–11.06. Michelfelder Seefest 17.07. Marktplatz heute mit Anbietern aus Nah und Fern 17.06. Johannisfeuer mit Seefestgottesdienst am 11.06. 19.03. Weinpräsentation 25.08.–29.08. Kirchweih der Randersackerer Winzer 18.11. 875 Jahre Segnitz 29.09.–03.10. Sommerhäuser Kirchweih 08.07. Vollmondpicknick 11.11.–12.11. Kirchweih Flurgang anno dazumal Sommerhäuser Zeitgeschehen im Rathaus SEPTEMBER Kulturwoche Musik und Wein 25.05. Weinbergsführung 01.10.–15.10. 01.09.–04.09. Kirchweih 25./28./30.12. Theateraufführungen 02.12. Vorweihnachtliches Konzert Sommerhäuser Weihnachtsmarkt 03.10. Weinrendezvous und Kulturherbst 30.06.–02.07. Uferweinfest der JungWeinMacher 02.12.–03.12. 14.10.–15.10. Oktoberfest im Bürgerhaus St. Martinskirche Sommerhäuser Weihnachtsmarkt MARKT OBERNBREIT www.obernbreit.de 28.07.–30.07. Fleckenfest 09.12.–10.12. 11.11. Rathaussturm 16.12.–17.12. Segnitzer Winterzauber im alten Schulhof MARKT FRICKENHAUSEN A. MAIN www.frickenhausen-main.de 16.12.–17.12. Sommerhäuser Weihnachtsmarkt 17.11.–19.11. Theatervorstellungen im Bürgerhaus 30.06.–02.07. Weinfest Obernbreit – Romantik & Wein 02.–03.09. Frankencup im Kreuzheben und Kirchweih 24.11.–25.11. 14.01. Jungweinprobe im Ratskeller 17.09. Weinbergsgottesdienst GEMEINDE SULZFELD A. MAIN www.sulzfeld-main.de GEMEINDE SEGNITZ A. MAIN www.segnitz-main.de Weihnachtsmarkt am Rathausplatz Prunksitzungen im Ratskeller 02.12.–03.12. 10.02.–11.02. 10.11.–13.11. Kirchweih in Obernbreit Faschingsumzug 17.02–18.02. 13.01. 875 Jahre Segnitz, Vortrag Dr. Margarete 26.02. 12.11. Kirchweihmarkt mit dem TSV Sulzfeld a. Main WEITERE VERANSTALTUNGEN IM JAHR 2017 28.02. Faschingsumzug und Kehraus Klein-Pfeuffer: „Wie lebte man in der Mero- 03.12. Nikolausmarkt Obernbreit wingerzeit – die ersten Franken in Segnitz“ 18.03. Frühlingskonzert Orchester Sulzfeld & 18.05.–20.05. Hoffest im Weingut Meintzinger 21.05. Internationaler Museumstag Jugendensemble Röttingen 15.01.–19.03. 875 Jahre Segnitz, Ausstellung: in den Landkreisen Würzburg und Kitzingen 25.05. & 28.05. Wiesenfest, Festwiese „Am Mee„ STADT OCHSENFURT www.ochsenfurt.de „Wie lebte man in der Merowingerzeit – 01.04. Frühjahrkonzert des Gesangvereins 10.09. Tag des offenen Denkmals JUNI Mozart im Weingut, Weingut Meintzinger die ersten Franken in Segnitz“ im Rathaus 26.02. Ochsenfurter Faschingszug 22.09.–18.10. Kulturherbst des Landkreises Würzburg 23.07. Spanferkelfest, Festwiese „Am Mee„ 15.01.–26.11. Museum Segeum, sonntags 14.00–17.00 Uhr 27.05.–28.05. Sulzfelder Weingenuss 26.03. Frühlingsweinwanderung JUNI–AUGUST Wasserzeichen im Landkreis Kitzingen 11.08.–14.08. 47. Frickenhäuser Weinfest 875 Jahre Segnitz, Vortrag Prof. Dr. Leng: auf dem Marktplatz 30.04. Ochsenfurter Frühlingsmarkt 24.03. 09.09.–11.09. Kirchweih, Markt und Familientag „Segnitz von der Ersterwähnung bis zum 21.07. Open Air Classic im Pfarrgarten 05.06. Ochsenfurter Pfingstritt Bauernkrieg“ 10.11. Frickenhäuser Martinszug 22.07.–23.07. Sulzfelder Weintage HINWEIS 03.06.–06.06. 55. Ochsenfurter Bratwurstfest 30.04. 875 Jahre Segnitz: „Durch Garten Dorf 11.11. Faschingseröffnung 04.07.–07.08. Straßenweinfest Dieser Veranstaltungskalender enthält eine Auswahl an Veranstaltungen 18.06. Ochsenfurter Sommermarkt und Keller“– Führungen in Gärtnereien, Garten Benefiziatenhaus aus dem Gebiet der Interkommunalen Allianz MainDreieck und erhebt beim Winzer und im Dorf 16.07.–17.09. Kirchweih 08.07. Chorkonzert des Fränkischen Sängerbundes keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 26.11. Glühweinwanderung, Kapellenberg vor dem historischem Rathaus Ochsenfurt 07.05. Mainwiesenfest 02.12. Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz Bitte informieren Sie sich daher vor Ihrem Besuch auch bei den Mitglieds- 02.12.–03.12. Weihnachtsbasar im Bürgerhaus unterhalb der Segnitzer Brücke mit Musik vom Jugendorchester gemeinden oder im Internet.