dspessart ü Woche S 28/29 - 2019 Altenbuch Amts- und Mitteilungsblatt von Altenbuch, , , Collenberg und .

Dorfprozelten

Faulbach Und wenn wir die ganze Welt durchreisen, um das Schöne zu fi nden: Wir mögen es in uns tragen, Stadtprozelten sonst fi nden wir es nicht.

Ralph Waldo Emerson

Au age: 4.300 Stück Kostenlos in alle Haushalte 11. - 25. Juli 2019 Seit 25 Jahren aktiv für Ihre Gesundheit!

Checkliste für Ihre Reiseapotheke Checkliste Damit Sie Ihren Urlaub genießen können, sollten Sie eine Reiseapotheke mitnehmen. Überprüfen Sie mit Hilfe dieser Checkliste, ob SieReiseapotheke alles dabeihaben, und ergänzen Sie, was noch fehlt. Einen wunderschönen Urlaub wünscht Wir sind für Sie da mit Ihr Apothekenteam! erstklassiger Beratung. Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, solltenSparen Sie inSie jedem beim FallEinkauf eine Reiseapotheke mitnehmen. Schmerzen / Erkältung Magen-Darm Überprüfen Sie mit Hilfe dieser Checkliste, ob Sie allesmit dabeihaben, unserem Bonussystem und ergänzen Sie, was noch fehlt.  Schmerzmittel  Mittel gegen Durchfall Einen wunderschönen Urlaub wünscht„Kaufen Ihnen mitIhr Köpfchen“Apothekenteam!  Gel gegen Verstauchungen /  Abführmittel oder nutzen Sie unseren Prellungen  Mittel gegen Übelkeit  Ohrentropfen und Erbrechen kostenlosen Lieferservice. Rufen Sie an Tel.: 09392-2555 Schmerzen/Erkältung abschwellendes Nasenspray  Mittel gegen Sodbrennen Magen-Darm 24 Stunden erreichbar!  □ SchmerzmittelHustensaft □ Mittel gegen Durchfall  Lutschtabletten gegen Bestellen Sie Ihre Medikamente □ GelHalsschmerzen gegen Verstauchungen/Prellungen ganz□ einfachAbführmittel und schnell □ Ohrentropfenfi ebersenkende Mittel mit□ IhremMittel Smartphone gegen Übelkeit und Erbrechen auf unserer App! □Hautschutz abschwellendes NasensprayWundversorgung □ Mittel gegen Sodbrennen □ Hustensaft Sonnenschutzmittel  Wund- und Heilsalbe  Gel gegen Sonnenbrand  Desinfektionsmittel □ Lutschtabletten Präparat gegen Lippenherpes gegen Halsschmerzen Pfl aster/Mullbinden □ fiebersenkende kortisonhaltige Creme gegen Mittel  sterile Kompressen entzündliche Hautreaktionen /  Blasenpfl aster allergische Reaktionen  Mittel zur Insektenabwehr  Gel gegen Insektenstiche Wundversorgung ReinhardHautschutz Hoffart & Team □ Wund- Individuelle und Heilsalbe Medikation □ Sonnenschutzmittel □ Desinfektionsmittel APOTHEKE□ Gel AM gegen GROHBERG Sonnenbrand Hauptstr. 6, 97906 Faulbach □ Pflaster/Mullbinden □ Präparat gegen Lippenherpes COUPON E-mail: [email protected] □GUTSCHEIN sterile Kompressen für einen □ kortisonhaltige Creme gegen entzündliche  Tel.: 09392/ 25 55, Fax: 24 14 □ Blasenpflaster Hautreaktionen / allergische Reaktionen Reisegeld- Wir sind Mo-Fr von 8.30 - 18.00 Uhr und Sa□ von Mittel 8.30 - 12.00zur Insektenabwehr Uhr für Sie □da! Gel gegen Insektenstiche beutel © hansenwerbung.de www.apothekeamgrohberg.de - Solange Vorrat reicht - Sonstiges Individuelle Medikation

Amts-□ Schlafmittelund Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 2 □ □ Antiallergikum □ □ Pinzette □ □ Schere □ □ Fieberthermometer □ □ Impfungen □ □ Augentropfen □

Tipps für eine gelungene Reise: • Medikamente werden im Ausland oft unter anderem Namen verkauft. Notieren Sie sich den Wirkstoff! • Informieren Sie sich im Vorfeld über notwendige Impfungen unter www.crm.de/reiseimpfungen/ • In einigen Ländern gelten besondere Regelungen für das Mitführen von z. B. Schmerz- oder Betäubungsmitteln! Mehr Infos unter www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/ Betaeubungsmittel/Reisen/_node.html und auf Seite 26 in dieser DAP-Ausgabe Apothekenstempel ✁ ✁ Foto: © graf – stock.adobe.comFoto: © graf Gemeinde Altenbuch Amtlich - Altenbuch Amtlich Amtliches

Amtsstunden im Bürgerhaus Mittwoch 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters 14.00 - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz Altenbuch Mittwoch 13.00 Uhr – 16.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin

Der nächste Sitzungstermin des Gemeinderates Altenbuch findet voraussichtlich am Donnerstag, 25.07.2019 statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Wichtige Ansprechpartner 1. Bürgermeister Gemeinde Altenbuch 09392/93981 Amend Andreas 0171/7788228 Bauhof Wetzelsberger Klaus 0170/7909258 Ulrich Stefan 0175/4760644 Verwaltung Gemeinde Altenbuch 09392/93980

Fundsache Es wurde ein Ring in Altenbuch gefunden. Der/die Eigentümer-/in kann die Fund- sache während den Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten abgeholen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 3 Kindergarten Altenbuch Informationen zum Ablauf – Stand 01.07.2019 Der Träger des Kindergartens „Pusteblume“ Altenbuch ist die Kirchenstiftung St. Wolfgang Altenbuch. Der Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V. ist der Dachverband aller katho- lischen Kindergärten in der Diözese. Dieser steht den Trägern, sowie dem Personal beratend und unterstützend zur Seite. Er übernimmt auch Aufgaben, mit der für die i. d. R. ehrenamtlichen Träger nicht zumutbar sind, wie z. B. Erstellung von Verträgen, Personalbuchhaltung usw. Amtlich - Altenbuch Außerdem erhält der Kindergarten durch den Verband finanzielle Unterstützung, die jedoch an genaue Vorgaben gekoppelt ist. Der Caritasverband hat jedoch keine Entscheidungsbefugnis im Kindergarten. Alle im Kindergarten „Pusteblume“ beschäftigten Mitarbeiter sind bei der Kirchen- stiftung St. Wolfgang angestellt – auch Frau Tamara Schwab. Seit Anfang 2019 ist Frau Michaela Karl Ansprechpartner als Trägerverantwortliche der Kirchenstiftung und seit vielen Jahren Frau Priska Rohleder-Hügle die Leitung des Kindergartens. Frau Tamara Schwab wurde eingestellt, um verwaltungstech- nische Aufgaben sowohl als kleinen Teil von Frau Rohleder-Hügle, als auch Routine- arbeit von Frau Rosika Schürer (die diese bis dahin ehrenamtlich ausgeführt hat) zu übernehmen. Die Aufgaben von Frau Schwab betreffen u. a. die Buchhaltung. Somit ist sie der richtige Ansprechpartner z. B. beim Wechsel der Bankverbindung, dem Ausstellen von Bescheinigungen oder ähnlichem. Alle Beratungen und Buchungen werden wie gewohnt im Kindergarten von Frau Rohleder-Hügle durchgeführt. Um dem Kindergarten und somit den Eltern, die zusätzlichen Kosten für eine Büro- kraft zu ersparen werden die Lohnkosten durch die Gemeinde Altenbuch über- nommen und an die Kirchenstiftung erstattet. Außerdem wird Frau Schwab kostenlos ein Büroraum im Bürgerhaus zur Verfügung gestellt. Dafür und für alle hier nicht aufgeführte Unterstützung durch die Gemeinde Al- tenbuch möchte sich die Kirchenstiftung St. Wolfgang recht herzlich bedanken. Die Bürozeiten von Frau Tamara Schwab sind ab 10.07.2019 jeden Mittwoch von 9.00-12.00 Uhr. Michaela Karl Trägerverantwortliche des Kindergartens „Pusteblume“

Gemeinde Altenbuch Treuhandvertrag zum Bau Kinderkrippe ist abgeschlossen/unterschrieben. Werden nun mit allen Kräften versuchen, die Antragsfrist 30.8.2019 einzuhalten und die erforderlichen Unterlagen einzureichen. Amend Bürgermeister Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 4 Gemeinde Collenberg Amtlich - Collenberg Amtliches

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 5 Amtlich - Collenberg

Nächste Gemeinderatssitzung am Montag, 29. Juli 2019, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden durch Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen und im Internet unter www.collenberg-main.de veröffentlicht.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 6 Vandalismus und Diebstähle

in der Gemeinde Collenberg Amtlich - Collenberg In der letzten Zeit kam es leider wieder zu etlichen Sachbeschädigungen und Dieb- stählen im Gemeindegebiet Collenberg. Hierbei wurde auf der neu aufgestell- ten Sitzgruppe an der Festhalle in Reis- tenhausen ein Feuer entzündet. Die Sitzgruppe wurde dabei erheblich in Mit- leidenschaft gezogen und musste auf- wendig von unseren Bauhofmitarbeitern repariert werden. An der „Worscht“ kam es ebenfalls zu Sachbeschädigungen, hierbei wurde die Sitzbank beschädigt. Des Weiteren wurden auf dem Friedhof neu einge- pflanzte Blumen entwendet und ein Abfalleimer an der „Hermannsruh“ fiel eben- falls dem Treiben zum Op- fer. Außerdem wurden mehr- mals Verkehrszeichen be- schädigt, umgedrückt oder aus ihren Verankerungen gerissen. Nicht zuletzt wur- den Kanaldeckel aus ihren Befestigungen gehoben. Dies stellt einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar und bedeutet eine erhöhte Unfallgefahr für alle Verkehrsteilnehmer. An Christi Himmelfahrt wurde an der Festhalle in Reistenhausen randaliert. Hierbei wurde der bereits aufgebaute Altar für die Prozession abgebaut. Die Gemeinde bedankt sich für die vielen bereits eingegangenen Hinweise, die an die Polizeidienststelle weitergeleitet wurden. Wir bitten die Bevölkerung auch weiterhin die Augen offenzuhalten und Beobach- tungen an die Gemeindeverwaltung oder direkt an die Polizei zu melden. Jede Sach- beschädigung und jeder Diebstahl wird von der Verwaltung zur Anzeige gebracht und polizeilich verfolgt.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 7 Bitte helfen Sie mit, die Verursacher so schnell wie möglich zu fassen! Dank an den Obst- und Gartenbauverein Reistenhausen Ein großes Dankeschön an den Obst- u. Gartenbauverein Reistenhausen, der die tolle Sitzgruppe an der Festhalle Reisten- hausen finanziert und der Gemeinde Col- lenberg als Spende überlassen hat. Amtlich - Collenberg

Ebenfalls wurde die freie Fläche am Lei- chenhaus im Friedhof Reistenhausen, wo alte Zypressen ihren Dienst getan hatten, vom Obst- und Gartenbauverein Reisten- hausen mit Sandstein neu gestaltet und an- gelegt bzw. bepflanzt. Hierfür und auch für die dauerhafte Pflege des Pflanzstreifens an der Alten Schule Reistenhausen ein herz- liches „Vergelt´s Gott“.

Dadurch konnte viel Geld eingespart wer- den, das mit Sicherheit an einer anderen Stelle sinnvoll eingesetzt werden kann und zur Verschönerung unseres Ortsbildes bei- trägt.

Toiletten auf den Friedhöfen in Kirschfurt / Reistenhausen / Fechenbach sind geöffnet Zu Ihrer Information! Die Toiletten auf den Friedhöfen in Kirschfurt, Reistenhausen und Fechenbach sind in den Sommermonaten täglich von 8.00 – 18.00 Uhr geöffnet.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 8 Notfalldose des Bayerischen Roten Kreuzes

Aktuell kann in der Gemeindeverwaltung die Notfalldose des Bayerischen Roten Amtlich - Collenberg Kreuzes zum Unkostenbeitrag von 4,90 € erworben werden. Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Auf dem Infoblatt in der Notfalldose können Sie wichtige Informationen zu Allergien, Medikamenteneinnahme und Anamnese hin- terlassen. Die Notfalldose wird in Ihrer Kühlschranktür aufbewahrt, die mitgelieferten Aufkleber, angebracht an Wohnungstür und Kühlschrank, geben Auskunft darüber, dass Sie im Besitz der Dose sind. Diese Notfalldose kann Leben retten. Somit ist die Dose die perfekte Ergänzung zum Notfallordner, welcher ebenfalls im Rathaus bereit- gehalten wird.

Öffnungszeiten des Grüngutsammel- und Schredderplatzes In den Sommermonaten ist der Platz wie folgt geöffnet: samstags von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr mittwochs von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr. Wir möchten nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, keine Grüngutabfälle vor dem Tor abzuladen! Um Verschmutzungen durch herunterfallendes Transportgut (Äste usw.) auf den öf- fentlichen Straßen zu vermeiden, bitten wir Sie, die Ladung auf Anhängern immer ausreichend zu sichern!

Wichtige Ansprechpartner Bauhof Bauhofvorarbeiter Joachim Trabel ist unter Tel. 0151 / 14 27 26 70 erreichbar. Wasser-/Abwasserversorgung Der Wasserwart Hilmar Keller ist unter Tel. 0160 / 969 50 60 8 erreichbar. Volksschule / Südspessarthalle Der Hausmeister Dieter Geis ist unter Tel. 0151 / 14 27 42 40 erreichbar. Gemeindewald Revierförster Herr Tegge ist donnerstags von 16 – 18 Uhr im Rathaus erreichbar.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 9 Gemeinde Dorfprozelten Amtliches

Die nächsten Gemeinderatssitzungen Die nächsten Gemeinderatssitzungen in Dorfprozelten finden am

Amtlich - Dorfprozelten Dienstag, 23. Juli 2019 um 19.30 Uhr und nach der Sommerpause am Dienstag, 10. September 2019 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Amtskästen oder auf unserer Homepage unter www.dorfprozelten.de

Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz in Dorfprozelten mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass keine WURZELSTÖCKE angeliefert werden dürfen !!!

„Gemeinsam statt einsam“

Südspessarter Stammtisch für alleinstehende und verwitwete Senioren Donnerstag, 25. Juli im Gasthaus „Zum Goldenen Stern“ in Dorfprozelten um 15:00 Uhr Nächster Termin: Donnerstag, 25. August im Main Wirtshaus in Dorfprozelten. Arbeitskreis Senioren der Gemeinde Dorfprozelten Marliese Klappenberger-Thiel, Gabi Jefferson, Emmi Fichtl, Albert Steffl, Edmund Prechtl

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 10 Amtlich - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 11 Amtlich - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 12 Amtlich - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 13 Amtlich - Dorfprozelten

Fundsachen 1 Schirmmütze Fundgegenstände können während den allgemeinen Öffnungszeiten in der Gemein- deverwaltung, Zimmer Nr. 2 (Frau Steger) eingesehen werden, oder unter der Telefon. Nr. 9762-17 erfragt werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 14 Amtlich - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 15 Sparkassen-Baupreis für gelungene Baumaßnahmen Bereits zum sechsten Mal schreibt die Sparkasse Miltenberg- den Spar- kassen-Baupreis aus. Damit sollen Neubau-, Sanierungs- oder kommunale Baupro- jekte im Landkreis Miltenberg ausgezeichnet werden, die vor allem im Bereich Nach- haltigkeit, Umweltschutz und Energie mit pfiffigen Lösungen aufwarten. Ebenfalls im Fokus stehen Maßnahmen, die in besonderer Weise dem Erhalt von Baudenkmälern und der Belebung der Ortskerne dienen. Für die Preisträger des Wettbewerbs hat die Sparkassen-Stiftung Preisgelder in Höhe von insgesamt 5.000 Euro ausgesetzt. Zusätzlich zum Preis der Fachjury wird auch dieses Mal ein Publikumspreis vergeben. Amtlich - Dorfprozelten Informationen und den Bewerbungsbogen zum Sparkassen-Preis für besonders ge- lungene Baumaßnahmen gibt es im Internet unter www.s-mil.de/baupreis sowie in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Miltenberg-Obernburg. Bewerbungen und Vor- schläge können bis zum 5. August 2019 eingereicht werden.

Gemeinde Faulbach Amtliches

Amtsstunden im Rathaus Faulbach Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr im wöchentlichen Wechsel: 16.00 bis 19.00 Uhr (in den „geraden“ Wochen) (die nächsten „langen Donnerstage“ sind am 11.07., 25.07. und 08.08.2019) Rathaus Breitenbrunn Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr

Gemeindlicher Grüngutsammelplatz

Der gemeindliche Grüngutsammelplatz ist während der Sommermonate (April bis Ok- tober) wie folgt geöffnet: Samstag in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr und Mittwoch in der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 16 Öffnungszeiten kath. öffentliche Bücherei Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr Amtlich - Faulbach Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: nach dem Gottesdienst

Sitzung des Gemeinderates Faulbach Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Faulbach findet voraussichtlich am Mittwoch, den 17.07.2019 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Faul- bach statt. Die Tagesordnungspunkte werden in den amtlichen Bekanntmachungskästen ausge- hängt.

Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung Faulbach Am Montag, den 29.07.2019 findet um 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Faulbach eine öffentliche Sitzung der Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft Dorferneue- rung Faulbach in Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat Faulbach statt. Tagesordnung: 1. Vorstellung der Vorplanungen für die Maßnahmen im Ortsteil Faulbach - Neugestaltung Dorfplatz Hauptstraße - Neugestaltung Mühlweg 2. Konzepterstellung Landschaftssee Breitenbrunn, weitere Vorgehensweise 3. Sonstiges

Holz aus dem Gemeindewald Im Gemeindewald sind noch 2 Poltern Birkenholz (7,75 fm und 1,81 fm) angefallen. Der fm kostet 45,00 € zuzügl. 5,5 % MWSt. Interessenten können sich in der Gemein- de Faulbach melden.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 17 Amtlich - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 18 Amtlich - Faulbach

Information Ihres bevollmächtigten Bezirkskamin­kehrers: Feuerstättenschau in Breitenbrunn Ab August 2019 führt Ihr bevollmächtigter Bezirkskaminkehrer die Feuerstättenschau in Breitenbrunn durch. Ich bitte Sie, mir Zutritt zu allen Räumen, die die Feuerungs- anlagen (Feuerstätten, Verbindungsstücke und Kamine) tangieren, zu gewährleisten. Die Feuerstättenschau wird im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes durchge- führt und dient zu Ihrer eigenen Sicherheit. Mit dieser Feuerstättenschau sind die kompletten Daten aller Festbrennstoff-Feuerstätten zu erfassen. Im Zuge dieser Maß- nahme ergeht gleichzeitig für jeden Hauseigentümer ein gebührenpflichtiger Feuer- stättenbescheid. Diese Regelung ergibt sich aus dem Schornsteinfeger-Handwerks- gesetz (SchfHwG) § 14, Abs. 2. Für Ihr Verständnis bedanke ich mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Frank Weinert, Bevollmächtigter Bezirkskaminkehrer

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 19 Wasserentnahme aus Bächen – Verzichten Sie auf Motor- und Elektropumpen Mit zunehmender Trockenheit in den Sommermonaten steigt der Bedarf, Gärten, Felder und Rasenflächen zu bewässern. Als praktische Möglichkeit für die Bachanrai- ner scheinen sich hierzu Motor- und Elektropumpen anzubieten. Doch gerade während der heißen Jahreszeit, wenn die Gewässer nur wenig Wasser führen, kann ein zusätzlicher Wasserentzug im „Lebensraum Bach“ rasch zu einer Beeinträchtigung des ökologischen Gleichgewichtes, zum Absterben von Mikro-Orga- nismen und im Extremfall zu einem Fischsterben führen. Amtlich - Faulbach Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Wasserentnahmen mit Motor- und Elektropumpen nur in begründeten Ausnahmefällen mit behördlicher Erlaubnis zulässig sind! „Sündern“ drohen empfindliche Geldbußen!!! Im Hochsommer werden an den Bachläufen vom Wasserwirtschaftsamt und von der Wasser- schutzpolizei gezielte Kontrollen durchgeführt. Wir bitten Sie deshalb, auf den Einsatz von Pumpen zu verzichten und stattdessen Wasser mit Eimern oder Gießkannen zu entnehmen. Wegen der nur geringen Einwir- kung auf den Wasserhaushalt ist das „Schöpfen mit Handgefäßen“ als „Gemeinge- brauch“ ohne Einschränkungen gestattet. Bei der Entnahme mit Eimern oder Gieß- kannen darf jedoch keinesfalls ein Aufstau des Gewässers erfolgen, da ein Aufstau des Gewässers erlaubnispflichtig ist. Außerdem empfehlen wir, Wasser in Zisternen oder Regentonnen zu sammeln.

Stadt Stadtprozelten Amtliches

Voraussichtlich nächster Sitzungstermin Der nächste Sitzungstermin des Stadtrates Stadtprozelten findet voraussichtlich am Donnerstag, 25.07.2019 statt. Für weitere Sitzungstermine informieren Sie sich bitte durch die Aushänge in den ge- meindlichen Schaukästen oder im Internet unter www.buergerinfo-stadtprozelten.de

Fundsache Es wurde ein Kinder-Stirnband vor der Verwaltungsgemeinschaft gefunden. Der/Die Eigentümer/-in kann die Fundsache während den Öffnungszeiten in der Verwaltungs- gemeinschaft Stadtprozelten abholen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 20 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 21 Amtlich - Stadtprozelten

Anhänger für Schnittgut und Gartenabfälle Der Anhänger für Grüngut steht donnerstags ab ca. 17.00 Uhr und freitags ab ca. 13.00 Uhr in nachfolgender Standortreihenfolge: KW 28/19 (11./12.07.) Stadtprozelten Ringstraße KW 29/19 (18./19.07.) Stadtprozelten Parkstreifen „Am Gräulesberg“ (Do) Brandenburger Straße (Fr) KW 30/19 (25./26.07.) Stadtprozelten Brasselburger Straße KW 31/19 (01./02.08.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 32/19 (08./09.08.) Stadtprozelten Odenwaldstraße KW 33/19 (15./16.08.) Stadtprozelten Parkplatz Ecke Wieselsgraben/ Tannenstraße KW 34/19 (22./23.08.) Neuenbuch Neuenbucher Str. 66 (Schaftrieb) KW 35/19 (29./30.08.) Stadtprozelten Bei den Altglascontainern im Mittleren Weg KW 36/19 (05./06.09.) Stadtprozelten Parkplatz in der Birkenstraße KW 37/19 (12./13.09.) Neuenbuch Rosenstraße Für Selbstanlieferer ist die Abholung des Schlüssels zum Grüngutplatz bei den Mit- arbeitern des Bauhofes nach telefonischer Vereinbarung in der Zeit ausschließlich während der Arbeitszeit möglich. Montag bis Donnerstag 07.00 bis 16.00 Uhr Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr Herrn Markert 0175/1613073 Herrn Büttgenbach 0175/1613067

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 22 Amtlich - Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 23 Amtlich - Stadtprozelten

Seniorenstammtisch „Rüstig und Lustig“ in Stadtprozelten/Neuenbuch Auf geht`s zum Seniorenstammtisch für alle, die ein paar Stunden mit Gleichgesinnten in geselliger Runde verbringen wollen. Beginn ist um 14.30 Uhr am Donnerstag, 8. August 2019 im Café Wolz Bitte bei Bedarf Fahrgemeinschaften bilden! Seniorenbeauftragte der Stadt Stadtprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 24 Allgemeine Nachrichten - Allianz - Allgemein Amtlich Amtliches

Immobilienseite der Allianz Südspessart

Kaufangebote - Bauplatz für Doppelhaushälfte COLLENBERG OT Fechenbach, Zwingeräcker, 439 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - Bauplatz COLLENBERG OT Reistenhausen Am Dreispitz, 950 m² Kontakt: Gemeinde Collenberg, Tel. 09376/9710-12, Herr Schäfer - STADTPROZELTEN, Pflanzgarten, an der Straße nach Faulbach gelegen, 520 m², Wasseranschluss vh., abzugeben. Kontakt: Theobald, Tel. 06181/54122

Mietangebote - 1 ½ Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, ca. 65 m², ab 01.07.2019 in DORFPROZEL- TEN zu vermieten, Kontakt: 09392/7297 - DORFPROZELTEN, 4 Zimmer, ca. 94 m², Balkon, Garage, ab 01.10.19 oder früher zu vermieten. Kontakt: 09392/7297

Mietgesuche - Suche 2-3 Zimmer-Wohnung in DORFPROZELTEN, Kontakt: 0151/23439031 - Naturliebhaberin sucht kleines Häuschen in ruhiger naturnaher Ortsrand- o. Allein- lage. Das Budget beträgt zwar lediglich 300 € Kaltmiete, dafür bekommen Sie aber eine ehrliche, saubere und verantwortungsvolle Mieterin. Tel. 0175/9083251, ab 18 Uhr. - 2 Personen suchen 2-3 Zimmer-Wohnung in Stadtprozelten, Kontakt: 0163/8323249 - Alleinstehende Frau sucht eine 3-Zimmer-Wohnung, ca. 80 – 90 m² mit Balkon und Abstellplatz für Auto in FAULBACH oder BREITENBRUNN. Kontakt: 09392/8480

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 25 Amtlich - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 26 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 27 Amtlich - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 28 Amtlich - Allgemein - Allianz - Allgemein Amtlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 29 Gemeinsame Ferienspiele im Südspessart 2019

Anmeldungen sind seit dem 01. Juli 2019 für alle Veranstaltungen bei der VGem. Stadtprozelten möglich! Mo-Fr 08:00 – 12:00 Uhr, Tel. 09392 / 976023 Ist Ihr Kind für eine Aktion angemeldet und kann doch nicht teilnehmen? Melden Sie es bitte unbedingt ab! Es gibt Wartelisten und andere Kinder freuen sich, wenn sie Amtlich - Allgemein - Allianz nachrücken können! Hier sind noch Plätze frei: 03. August 2019 Spiel und Spaß in der Jugendgruppe Wann: 14.00 – ca. 17.00 Uhr Treffpunkt: Jugendgruppe Neuenbuch Alter: 6 – 14 Jahre Kosten: 5,00 € Mitzubringen: Badesachen (bei heißem Wetter) Verpflegung: Für Essen und Trinken ist gesorgt Leitung: Jugendgruppe Neuenbuch Anmeldung: erforderlich Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 20 Kinder 06. August 2019 „FunBalls and more“ Mit Bubble Balls und Sportangeboten einfach Spaß haben! Wann: 14.00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Altenbuch Alter: 12-14 Jahre Kosten: keine Leitung: Nicolai Hirsch Anmeldung: erforderlich, bis 01. August 2019 Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 20 Kinder 06. August 2019 Laternentheater – „Knuzius, der edle Ritter“ Frei nach dem Märchen „Der Eisenhans“ der Brüder Grimm. Es ist ein ideen- und hand- lungsreiches Märchen, das hier durch die Figur des Ritter Knuzius singend und spielend wiedergegeben wird. Knuzius erzählt von seinem Leben als Ritter im Mittelalter und von seinem Zusammentreffen mit einem Prinzen, der von zuhause fliehen musste… Wann: 20.00 – ca. 21.00 Uhr Treffpunkt: Waldspielplatz „Am Sohl“, Neuenbuch Alter: ab 6 Jahre Kosten: 2,00 € / Person Mitzubringen: Taschenlampen und Laternen können gerne mitgebracht werden! Leitung: Kurt Spielmann Anmeldung: nicht erforderlich

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 30 12. – 16. August 2019 Workshop – Camera Obscura Wir bauen eine Camera Obscura (=Lochkamera) und machen Fotos damit. Am ersten - Allianz - Allgemein Amtlich Tag bauen wir aus Dosen Kameras mit Lochblende und sammeln erste Erfahrungen mit der analogen Fotografie. An den folgenden Tagen werden gezielt weitere Fotos zu be- stimmten. Themen in der Gegend gemacht. Die geschossenen Fotos werden von den Teilnehmern selbst in der Dunkelkammer entwickelt und am Ende des Workshops zu einer kleinen Ausstellung zusammengestellt. Das Material wird zur Verfügung gestellt. Wann: Mo – Mi: 09.30 – ca. 15.30 Uhr Fr: 09.30 – ca. 12.30 Uhr Treffpunkt: Vor dem Rathaus Collenberg Alter: 10 – 15 Jahre Kosten: 5,00 € / Kind Mitzubringen: Essen und Trinken selbst mitbringen Leitung: Kai Strüber Anmeldung: erforderlich Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 10 Kinder 16. August 2019 -Wanderung mit Eseln Wir wandern gemeinsam mit den Eseln durch den Spessart. Unser Weg führt uns über den hohen Berg auf bis zu 450m, dies ist einer der höchsten Punkte im Süd- spessart. Den Abschluss machen wir am Grillplatz in Neuenbuch. Weglänge ca. 8 km. Wann: 10.00 – ca. 14.30 Uhr Treffpunkt: Waldspielplatz in Neuenbuch Alter: 7 – 15 Jahre Kosten: keine Verpflegung: Kostenlose Bratwurst und ein Getränk am Grillplatz für alle Kinder Mitzubringen: Getränke für die Wanderung Leitung: Wanderverein Neuenbuch / Stammtisch Maßkanne Anmeldung: erforderlich Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 20 Kinder (Eltern sind auch herzlich eingeladen) 19. August 2019 Ritterspiele auf der Kollenburg Ritter und Burgfräulein, diese Figuren faszinieren die meisten Kinder seit jeher. Bei den Ritterspielen auf der Kollenburg dürft Ihr selbst einmal in die Rolle eines edlen Ritters schlüpfen oder ein holdes Burgfräulein darstellen. Aber auf einer Burg, wie die Kollenburg gab es auch viele Knechte und Mägde. Neben einigen mittelalterlichen Spielen wollen wir auch einmal eine mittelalterliche Theaterszene nachstellen. Lasst Euch entführen in die Zeit des Mittelalters auf der Kollenburg! Wann: 14.00 – 17.00 Uhr Treffpunkt: Forsthaus an der St2315 (von Collenberg kommend Richtung Dorf- prozelten, kurz vor der Bahnunterführung links in den Waldweg ein- biegen) Alter: 6 – 14 Jahre Kosten: keine Verpflegung: Getränke werden gestellt Mitzubringen: festes Schuhwerk, gegebenenfalls Regenbekleidung Leitung: Burgfreunde Kollenburg e.V. Anmeldung: erforderlich Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 25 Personen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 31 19. August – 27. September Bücherralley „Von da nach dort! Fortbewegen gestern, heute, übermorgen“ Die Bücherralley ist ein Rätsel, das mit Hilfe der Bücher in der Bücherei Stadtprozelten gelöst werden kann. Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Alter: Gruppe 1: 6 – 10 Jahre; Gruppe 2: ab 10 Jahren Kosten: keine Leitung: Gina Maria Gehrig, Bücherei Stadtprozelten Anmeldung: nicht erforderlich, einfach in der Bücherei Stadtprozelten vorbeikom- men 20. August 2019 Sondervorlesestunde in der Bücherei Stadtprozelten Wann: 15.00 – 17.00 Uhr Treffpunkt: Bücherei Stadtprozelten

Amtlich - Allgemein - Allianz Alter: ab 2-3 Jahren bis ca. 10 Jahre Kosten: keine Verpflegung: ggf. selbst mitbringen Leitung: Gina Maria Gehrig, Bücherei Stadtprozelten Anmeldung: nicht erforderlich, einfach in der Bücherei Stadtprozelten vorbeikommen 21. August 2019 KNAXIADE – Die olympischen Spiele der Sparkasse Wann: 14.30 Uhr Treffpunkt: Pfarrheim Dorfprozelten Alter: ab 6 Jahren Kosten: keine Verpflegung: Getränke werden gestellt Leitung: Sparkassen im Südspessart Anmeldung: erforderlich Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 50 Kinder 22. August 2019 Dorfrallye Faulbach Mit Spaß und Spiel zum geheimen Ziel! Wann: 15.00 – 17.30 Uhr Treffpunkt: Bücherei Faulbach Alter: 7 – 10 Jahre Kosten: keine Mitzubringen: kleiner Rucksack mit Getränk, witterungsgerechte Kleidung (Son- nenschutz, Regenjacke, etc.) Leitung: Bücherei Faulbach Anmeldung: erforderlich Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 12 Kinder 27. August 2019 Nadel- oder Trockenfilzen Die Filzwolle wird auf einer Unterlage mit speziellen Filznadeln bearbeitet und in Form gebracht. Z.B. Herzen, bunte Blätter, Fliegenpilze oder andere, auch verschiedene Tiere, usw. Der Fantasie der Kinder steht nichts im Wege. Das Material wird gestellt. Wann: 14.00 – 16.00 Uhr Treffpunkt: Pfarrheim Dorfprozelten Alter: 9 – 12 Jahre Kosten: 3,00 €

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 32 Verpflegung: Getränke werden gestellt Leitung: Frauenbund Dorfprozelten - Allianz - Allgemein Amtlich Anmeldung: erforderlich, bis 20. August 2019 Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 10 Kinder 29. August 2019 „Leben wie zu Großmutters Zeiten“ 14.30 Uhr: Ankommen, Butter rühren. Führung durch das Museum mit verschiedenen Mitmachaktionen, wie Aldebücher Quiz, alte Küchenutensilien raten, Holz bestimmen, Schreiben nach Deutscher Schrift. ca. 16.00 Uhr: Verzehr der selbstgemachten Butter mit frischem Brot. Wann: 14.00 – 17.30 Uhr Treffpunkt: Heimatmuseum Altenbuch Alter: 6-11 Jahre Kosten: keine Mitzubringen: gute Laune Verpflegung: wird gestellt Leitung: Monika Amend Anmeldung: erforderlich, bis 25. August 2019 Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 10 Kinder 30. August 2019 Walderlebnis bis hin zur Dreifaltigkeitslärche! Fahrt mit Zug und Bus nach Wildensee. Walderlebnis bis hin zur Dreifaltigkeitslärche weiter zur Pflanzenschutzhütte mit Einkehr und zurück zum Ausgangspunkt. Weglän- ge ca. 7 km. Wann: 13.15 – ca. 19.00 Uhr Treffpunkt: 13.15 Uhr am Bahnhof Dorfprozelten Alter: ab 8 Jahren Kosten: 3,00 € pro Kind Mitzubringen: Entsprechendes Schuhwerk und Bekleidung Verpflegung: Rucksack mit Trinkflasche und Vesper Leitung: Ingeborg Blos mit AK Jugend Anmeldung: erforderlich, bis 20. August 2019 Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 20 Kinder 02. September 2019 Upcycling Wir basteln Taschen aus Jeanshosen und aus T-Shirts, Geldbörsen aus Tetrapaks und wer noch Lust und Muße hat, dekoriert Windlichter aus Glas mit verschiedenen Alltagsmaterialien! Wann: 10.00 – 16.00 Uhr Treffpunkt: Speckspitze 18, Faulbach Alter: 11 – 16 Jahre Kosten: 10,00 € / Kind Mitzubringen: Wer mag kann ein altes T-Shirt mitbringen, aber eigentlich sind alle Materialien da Verpflegung: Trinken und Essen selbst mitbringen Leitung: Barbara Enzmann Anmeldung: erforderlich, bis 26. August 2019 Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 18 Kinder

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 33 04. September 2019 Zu den Alpakas im Spessart! Fahrt mit Zug und Bus nach . Von hier wandern wir zu den Alpakas. Anschlie- ßend geht es zum Bus in Mönchberg und zurück nach Dorfprozelten. Weglänge ca. 6 km. Wann: 11.15 – 19.00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Dorfprozelten Kosten: 5,00 € / Kind Mitzubringen: Dem Wetter entsprechendes Schuhwerk und Bekleidung Verpflegung: Rucksack mit Vesper und was zum Trinken Leitung: Ines Brand und Albert Steffl, SPD Ortsverein Dorfprozelten Anmeldung: erforderlich Teilnehmerzahl: begrenzt, max. 20 Kinder Amtlich - Allgemein - Allianz Teilnahmebedingungen Die Teilnahmebedingungen werden mit der Anmeldung anerkannt und gelten als ver- tragliche Vereinbarung zwischen Teilnehmenden bzw. deren Sorgeberechtigten und dem Veranstalter der Ferienspiele. Der Veranstalter ist dem jeweiligen Angebot zu entnehmen. Je nach Art des Angebotes können Kinder und Jugendliche im Alter von / bis (siehe Angebotsbeschreibung) teilnehmen, die Einwohner in Altenbuch, Collenberg, Dorfpro- zelten, Faulbach oder Stadtprozelten sind. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht. Die Anmeldung zu einer Veranstaltung erfolgt über die VGem. Stadtprozelten. Anmel- dungen sind ab dem 01. Juli 2019, Mo-Fr von 08:00-12:00 Uhr telefonisch möglich (Telefon 09392 / 976023). Wenn jemand einen Platz erhalten hat, aber doch nicht teil- nehmen kann, ist eine Abmeldung bei der Stelle, die die Anmeldung entgegen genom- men hat, erforderlich, damit Interessenten aus der „Warteliste“ nachrücken können. Die telefonische Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Teilnah- mebeitrages. Der Teilnahmebeitrag ergibt sich aus der Angebotsbeschreibung. Ist ein Teilnahmebeitrag zu leisten, ist dieser bei der Veranstaltung vor Ort in bar zu zahlen. Die Aufsichtspflicht des Veranstalters erstreckt sich nur auf die Dauer der Veranstal- tung wie in der Angebotsbeschreibung angegeben. Die Aufsichtspflicht vor Beginn und nach dem Ende der Veranstaltung obliegt den Erziehungsberechtigten. Den An- weisungen der Veranstalter und der Betreuungskräfte haben die Teilnehmer/innen Folge zu leisten; anderenfalls können sie von der weiteren Teilnahme ausgeschlos- sen und müssen abgeholt werden bzw. werden auf eigene Kosten und eigenes Risiko nach Hause geschickt. Während der Veranstaltungen besteht eine kommunale Unfall- versicherung für die Teilnehmer/-innen. Bitte beachten Sie, dass die Kinder pünktlich am Veranstaltungsort eintreffen, da sonst eine Teilnahmemöglichkeit nicht gewährleistet ist. Denken Sie bitte auch daran, Ihr Kind mit geeigneter, dem Wetter angepasster Bekleidung und Schuhen, gegebe- nenfalls auch zum Wechseln, auszustatten. Für Getränke und Verpflegung müssen Sie selbst sorgen, soweit nicht bei einzelnen Angeboten ausdrücklich etwas anderes vermerkt ist.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 34 Die bei der Anmeldung erhobenen Daten werden im Rahmen der elektronischen Da- tenverarbeitung gespeichert und verarbeitet. Sie werden an die jeweiligen Veranstal- - Allianz - Allgemein Amtlich ter weitergegeben. Die Erziehungsberechtigten erklären sich damit einverstanden, dass ihr Kind an den Aktionen der Ferienspiele teilnimmt und versichert, dass das Kind nicht an einer ge- sundheitlichen Beeinträchtigung leidet, die die Teilnahme verbietet und frei von ansteckenden Krank- heiten ist. Die Erziehungsberechtigten nehmen zur Kenntnis, dass die Betreuungskräfte den Teilnehmern keinerlei Medikamente verabreichen. Weiterhin erklären sich die Erziehungsberechtigten damit einverstanden, dass die vom Kind bei der Veranstaltung gemachten Foto- und Filmaufnahmen zeitlich und räumlich unbegrenzt für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden dürfen. Eine kom- merzielle Nutzung ist ausgeschlossen. Der Veranstalter haftet nicht für den Verlust, die Beschädigung und die Verwechslung der Garderobe und anderer persönlicher Gegenstände der Teilnehmer/in die in die Veranstaltungen mitgebracht werden. Für Schäden der angemeldeten Teilnehmer/ innen und bei Diebstählen besteht kein Haftpflichtversicherungsschutz durch den Ver- anstalter.

Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Landratsamt Bürgerservice: Tel.Nr. 09371/501-0, Fax.Nr. 09371/501-270, Mail: [email protected], Internet: www.landkreis-miltenberg.de

Öffnungszeiten der Müllumladestation in Erlenbach, der Kreismülldeponie in Guggenberg und des Wertstoffhof Süd in Bürgstadt Müllumladestation Erlenbach, Südstraße 2, 63906 Erlenbach Tel.: 06022-614 367 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 08.00 – 16.00 Uhr Donnerstag, Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr (November – März) 08.00 – 18.00 Uhr (April – Oktober) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 35 Kreismülldeponie Guggenberg, Rütschdorfer Straße, 63928 Eichenbühl-Gug- genberg Tel.: 09378-740 Öffnungszeiten: Montag – Freitag : 08.00 - 16.00 Uhr Samstag: 08.00 - 14.00 Uhr Wertstoffhof Süd, Industriestraße 3 d, 63927 Bürgstadt, Tel.: 08000-412 412 Öffnungszeiten: Mittwoch: 12.00 – 16.00 Uhr Donnerstag und Freitag: 08.00 – 18.00 Uhr (April - Oktober) 08.00 – 16.00 Uhr (November - März) Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr

Amtlich - Allgemein - Allianz Bitte beachten Sie, dass Elektrogroßgeräte, Problemabfälle sowie Garten- und Grünabfälle nicht angenommen werden. Die Annahme aller anderen Abfälle erfolgt nur in haushaltsüblicher Menge (Bauschutt bis 0,5 m³) Für Asbestanlieferungen wird um Voranmeldung und Terminabsprache gebeten.

Sprechstunde der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Südspessart Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige bietet am Donnerstag, 11. Juli 2019, Donnerstag, 25. Juli 2019 und Donnerstag, 8. August 2019 jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr eine Sprechzeit im Erdgeschoss der Verwaltungsgemeinschaft in Stadtprozelten an. Die Beratungsstelle bietet z. B. Informationen über Leistungen der Pflegeversiche- rung, Entlastungsmöglichkeiten, Dienste und Einrichtungen im Landkreis Miltenberg sowie Beratung zum Krankheitsbild Demenz für Betroffene und Angehörige an. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin mit der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige! Information und Anmeldung: Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) Miltenberg, Brückenstr. 19, Tel. 09371/ 6694920 Sprechzeiten: Mo 10-12 Uhr; Di 15-17 Uhr; Do 9-11 Uhr Erlenbach, Bahnstr. 22, Tel. 09372/ 9400075 Sprechzeiten: Mi 9-12 Uhr E-Mail: [email protected], www.seniorenberatung-mil.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 36 Abhaltung von Sprechtagen durch die - Allianz - Allgemein Amtlich Deutsche Rentenversicherung Die deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellten Sprechstun- den ab. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen zu ihrer Renten- versicherung kostenlos beraten zu lassen. Bei dem Sprechtag wird auch eine mobile Datenstation eingesetzt, die es ermöglicht, unmittelbar über den Bildschirm die Voll- ständigkeit des Versicherungskontos zu prüfen und sofort eine schriftliche Auskunft über die Höhe des bisher erworbenen Rentenanspruchs zu erteilen. Versicherungsunterlagen, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen wie z.B. Ehegatten, Eltern, auch eine schriftliche Vollmacht sind mitzubringen. Die Sprechtage finden in Miltenberg – Ämtergebäude – Fährweg 35 (nicht Landratsamt) immer montags und mittwochs in der Zeit von 08.30 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 15.00 Uhr statt. Eine vorherige rechtzeitige Terminanfrage ist erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter Angabe der Versicherungsnummer beim Landratsamt Miltenberg, jeweils montags bis mittwochs von 8.00 - 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 - 18.00 Uhr und freitags von 8.00 - 13.00 Uhr unter der Tel.Nr. 09371/501-152. Sprechtage können ebenfalls in Stadtprozelten, Hauptstr. 132 (VG-Gebäude) wahrgenommen werden. Der nächste Sprechtag in Stadtprozelten findet am Dienstag, den 17.09.2019 in der Zeit von 08.20 – 12.00 Uhr und 12.40 – 15.20 Uhr Auch hier ist eine vorherige, rechtzeitige Terminvergabe erforderlich. Die Terminver- gabe erfolgt telefonisch bei der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten jeweils mon- tags bis freitags von 8.00 - 12.00 Uhr unter der Tel.-Nr.: 09392/9760-0...... Versicherte ohne Termin können NICHT beraten werden! ......

Notartermine – Rathaus Faulbach An jedem ersten Montag im Monat werden im Rathaus Faulbach Notartermine ange- boten. Die Termine können von allen Bürgern der Allianzgemeinden in Anspruch genommen werden! Die nächsten Termine finden statt am Montag, 5. August 2019 Montag, 2. September 2019 Interessenten müssen ihre Termine selbst mit dem Notariat Miltenberg unter Tel.: 09371/9779-0 vereinbaren.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 37 Amtlich - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 38 Ruheforst „Südspessart“ in Stadtprozelten - Allianz - Allgemein Amtlich Kostenlose Führungen an folgenden Terminen: Freitag, 12.07.2019 14.30 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz am Ruheforst „Südspessart“

Allianz-Südspessart-Fest – Aufruf zur Beteiligung am Regionalmarkt Am 03. Oktober 2019 findet in Dorfprozelten zum dritten Mal das gemeinsame Fest der Südspessart-Kommunen statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger aus der Allianz Südspessart! Um zu zeigen, wie vielfältig der Südspessart ist, ist in der Nähe des Dorfplatzes wieder ein kleiner Regionalmarkt geplant. Zusätzlich zum Festbetrieb mit Bewirtung am Dorf- platz sollen hier handwerkliche Angebote, Kreatives und regionale Erzeugnisse aus dem Südspessart präsentiert werden. Es wird keine Standgebühr erhoben, Pavillons/ Zelte können zur Verfügung gestellt werden (wenn Sie ein eigenes haben, helfen Sie uns sehr, wenn Sie dieses mitbringen), Tische müssen selbst mitgebracht werden. Sie möchten sich gerne mit einem Stand beteiligen? Melden Sie sich bitte bis zum 31.07.2019 bei Lena Batrla ([email protected], Tel. 09376 / 9710-22).

Ausbildungsmesse im Südspessart – Aufruf zur Beteiligung Was soll aus mir werden? Welchen Beruf will ich ausüben? Was kann man hier in der Region eigentlich lernen und als was arbeiten? Diese Fragen treiben viele Schülerinnen und Schüler um. Um gute Antworten auf die Fragen geben zu kön- nen und Jugendlichen bei der Berufswahl zu helfen, organi- siert die Allianz Südspessart eine Ausbildungsmesse. Ziel der Ausbildungsmesse ist es, dass sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe unverbindlich kennenlernen können, die Berufswahl und das Finden einer Ausbildungsstelle erleichtert wird, aber auch Kontakte im persönlichen Gespräch geknüpft werden können. Sie möchten Ihr Unternehmen kostenfrei auf der Ausbildungsmesse präsentieren? Am 19. Oktober 2019, von 10.00 – 16.00 Uhr, in der Südspessarthalle in Collenberg haben Sie die Möglichkeit dazu! Beteiligen können sich Unternehmen aus dem Südspessart, Kreuzwertheim, Wert- heim, Bürgstadt und Miltenberg. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Lena Batrla ([email protected], Tel. 09376 / 9710-22).

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 39 Fischereiverband Unterfranken e.V. Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung Online in Der Fischereiverband Unterfranken bietet in Sulzbach am Main einen Vorbereitungs- lehrgang zur Fischerprüfung Online unter Aufsicht eines staatlich geprüften Ausbil- ders an. Der Lehrgang beginnt am 02.11.2019 und endet am 06.11.2019. Der genaue Prüfungstermin für die Online Prüfung wird dann noch im Lehrgang bekanntgegeben. Sie möchten an diesem Lehrgang teilnehmen? Nähere Informationen zum Lehrgang finden Sie auf der Homepage des Fischereiver- bandes Unterfranken unter Lehrgang & Fischerprüfung https://www.fischereiverband-unterfranken.de/fischerpruefung/ Dort finden Sie den Stundenplan mit den genauen Lehrgangsterminen, das Anmelde- Amtlich - Allgemein - Allianz formular sowie einen Infotext. Sollten weiterhin noch Rückfragen zum Lehrgang bestehen, so kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle des Fischereiverbands Unterfranken unter: Telefon: 0931- 414455 Fax: 0931- 415744 E-Mail: [email protected] Internet: www.fischereiverband-unterfranken.de

Manöver und andere Übungen der Bundeswehr Eine Einheit der Bundeswehr führt vom 17.07.2019 – 25.07.2019 eine Übung, bei der Teile Ihrer Gemeinde betroffen sind, durch. Der Bevöl- kerung wird nahegelegt, sich von den übenden Truppen und deren Ausrüstung fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln ausgehen und auf die Strafbestimmungen wird besonders hingewiesen.

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb, Gemeinde Altenbuch (V.i.S.d.P.), Kirchstraße 15, 97901 Altenbuch, Verantwortlich für den amtlichen Tel. 09392/9398-0, E-Mail: [email protected] und nichtamtlichen Teil: Gemeinde Collenberg (V.i.S.d.P.), Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel. 09376/9710-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten (V.i.S.d.P.), Schulgasse 2, 97904 Dorfprozelten, Tel. 09392/9762-0, E-Mail: [email protected] Gemeinde Faulbach (V.i.S.d.P.), Hauptstraße 121, 97906 Faulbach, Tel. 09392/9282-0, E-Mail: [email protected] Stadt Stadtprozelten (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 132, 97909 Stadtprozelten, Tel. 09392/9760-0, E-Mail: [email protected] Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Auflage: 4.300 Exemplare Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser oder Absender. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmi- gung der Herausgeber oder von Hansen|Werbung.

- Es folgt der nicht amtliche Teil -

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 40 AGENTUR MARKETING MEDIEN

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 41 www.wir-im-spessart.de Herzliche Einladung

zu unserem Sommerfest mit Einweihung des neuen Gedenksteins „Kein Na� onalpark im Spessart” am 14. Juli 2019, Beginn 10:00 Uhr am Stern in der Nähe unserer Eichensaa� läche

(Bi� e gegenüber dem Wanderparkplatz an der Gaststä� e „Echterspfahl” der Beschilderung folgen)

Ich freue mich auf Euer Kommen!

1. Vorsitzender

Wir im Spessart e.V. | 1. Vorsitzender: Peter Winter | 2. Vorsitzender: Wolfgang Küber Aschaff enburger Straße 145 | 63857 Waldaschaff | Telefax: (06095) 994446 | www.wir-im-spessart.de info@wir-im spessart.de Kontonummer: 85944 | IBAN: DE37 7956 5568 0000 0859 44 | BIC: GENODEF1WAA Raiff eisenbank Waldaschaff Heigenbrücken eG

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 42 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 43 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 44 Gemeinde Altenbuch Mitteilungen

GTEV D´ Spessartbuam Altenbuch Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 45 Mitteilungen - Altenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 46 Mitteilungen - Altenbuch Mitteilungen

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 47 01 51 - 64 093 799 © hansenwerbung.de

 Neu Gebraucht ahreagen  eaing Finanzierungen  eihagenerice Abchlepperice  nfallintandetzung nfallratzfahrzeug  Glaeratz und reparatur  Serice fr alle aren aupttrae Collenberg elefon fordautohaubilzde

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 48 Neuigkeiten von der Bastelgruppe „Flotte Finger“ Die diesjährige Spende geht an die Senioren- gruppe für den Bus bei Ihrem Ausflug im Sep- tember 2 Kartons mit Babysachen, Hand- schuhen, Schals wurden für den Weihnachtsbasar der Uni-Kinderklinik ge- spendet. 1 Karton mit Weihnachtsdeko an die 8. Klasse der VHS Faulbach für ihren Weihnachtsbasar. Ab dem 1. Juli basteln wir im neuen Bürgerhaus im Mehrzweckraum Nr. 5 jeden Dienstag von 20 bis 22 Uhr. In den Ferien machen auch wir Pause. Wir würden uns über neuen Zuwachs sehr freuen. Unser Basar findet dieses Jahr mit Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus am Sonntag, 17.11.19 ab 14 Uhr statt. Selbstgestrickte Socken, Schals, Mützen und Dekoartikel für´s ganze Jahr.

Wir freuen uns, die Erlöse wieder für gute Zwecke spenden zu dürfen. - Altenbuch Mitteilungen Wir verbleiben mit dem Dank für Euren Besuch. „Flotte Finger“

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 49 Neuerö ung Neuerö 19 13.07.

Für den Selbermacher nur das beste Material

de bh. gm Sie möchten renovieren? d- ie fr Kostenlose Beratung von unserem Style-Berater. ib .le Reservieren Sie einen Beratungstermin vorab! w w w Große Tapeten- und Bodenauswahl!

Tapeten Farben Industrielacke Putze Böden Verlegeservice Tipps, Ratschläge und eine „Meisterhafte“ Beratung sind bei uns garantiert! Dafür stehen wir mit unserem Namen! Kommen Sie einfach zu uns! Ideen in Farbe Tel. 09392/8182 • [email protected] Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 12.00 Uhr 97906 Faulbach • Wilhelm-Rademacher-Str. 9 Mittagspause: 12.00 - 14.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 50 Gemeinde Collenberg Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Collenberg Übungstermine Die nächsten Übungstermine sind: Montag, 05. August 2019 19:30 Uhr Übung 1. Zug Montag, 12. August 2019 19:30 Uhr Übung 2. Zug Zur Info: Jeden Freitag ab 18.00 Uhr Jugendfeuerwehr (ab 12 Jahre) Neuzugänge für die Aktiven (auch Jugendfeuerwehr) sind jederzeit herzlich willkommen! Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 51 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 52 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 53 © hansenwerbung.de WOHNEN… …wie andere Urlaub machen! Gemütliche Abende unter freiem Himmel – mit einer SOLARLUX Terrassenüberdachung ein Genuss! Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 54 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 55 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 56 Mitteilungen - Collenberg

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 57 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 58 Mitteilungen - Collenberg

VdK Collenberg

Wir laden alle, die Freude an einem geselligen Beisammensein mit Brett-, Karten- und Würfelspielen haben, zum Spielenachmittag, am 22. Juli 2019 um 14.30 Uhr in die Gaststätte „Zur Alten Eisenbahn“ ein. Wer gerne abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei Petra Schlereth, Tel. 1272.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 59 TSV Collenberg – Abt. Fußball

Mitteilungen - Collenberg Die 1. und 2. Fußballmannschaft bedankt sich bei Ihren treuen Zuschauern für die tolle Unterstützung in der Saison 2018/2019. Ein besonderer Dank gilt dem TSV-Fanclub für die finanzielle Spende zum Rundenabschluss. Gemeinsam mit Euch wollen wir auch nächste Saison versuchen, guten und erfolgreichen Fußball zu spielen. Genießt die fußballfreie Zeit.

Suche dringend Hilfe bei Gartenarbeiten, Terrasse, Außentreppe sowie Straße fegen. Ca. 2 Std. wöchentlich bei freier Zeiteinteilung. Bitte melden unter Tel.-Nr. 0 93 76 / 238

Reinigungskraft gesucht, alle 14 Tage für 3 Stunden. Für Privathaushalt in Collenberg. Bitte melden unter 0152 / 24 94 64 41

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 60 Gemeinde Dorfprozelten Mitteilungen

Frauen-Union Südspessart

Einladung an die Mitglieder der Frauen-Union Südspessart sowie interessierte Frauen zum politischen Stammtisch am Mittwoch, 24 . Juli 2019, um 15.30 Uhr im Gast- haus Goldener Stern in Dorfprozelten. Kommen Sie und diskutieren Sie mit uns in geselliger Runde! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mitteilungen - Dorfprozelten Öffnungszeiten der Bücherei: Schulgasse 1, Dorfprozelten Dienstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Donnerstag 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Samstag 14.00 Uhr - 15.00 Uhr

Unterwegs im NP Spessart!

Anreise per Bahn bis nach Aschaffenburg Hbf. Geführte Tour über Rottenberg, Vorm- wald Räuschberg (D-Weg) zur Kahlquelle. An der Kahl entlang geht es über Kleinkahl zum EU-Mittelpunkt. Nach einem kurzen Stop fahren wir zur Birkenhainer Straße, die uns über den Fernblick nach Albstadt führt. Flach geht´s dann Richtung Kahl weiter. Für die Tour ist eine gute Grundkondition Voraussetzung. E-Bike´s sind herzlich will- kommen. Es besteht Helmpflicht. Auf Wunsch wird eine Einkehr geplant. Tour findet auf eigene Gefahr statt. Teilnehmerzahl begrenzt. Treffpunkt 9.30 Uhr am Bahnhof Dorfprozelten. Unterwegszustiege möglich. Kosten incl. Bahnfahrt im VAB-Bereich 11,00€ je Teilnehmer. 65 km ca. 1300 hm sowie herrliche Ausblicke warten auf euch. Änderungen im Ablauf jederzeit möglich. Anmeldung bis 17.07.2019 bei Albert Steffl, Tel.: 09392 7253 oder0175/6135506 [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 61 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 62 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 63 Starte durch mit PINK Vakuumtechnik

Als Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen pro- duzieren wir an unserem Standort Reinhardshof seit 30 Jahren Systeme nach Kundenanforderung. Internationale Technologie- unternehmen, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf unsere innovativen Produkte.

Wir suchen ständig engagierte Auszubildende und qualifizierte Mitarbeiter für unterschiedlichste Positionen, insbesondere im Bereich CNC-Bearbeitung/Zerspanung.

Infos über PINK Vakuumtechnik sowie unsere offene Stellen und Ausbildungs- plätze gibt‘s hier:

PINK GmbH Vakuumtechnik Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim-Reinhardshof · T +49 (0) 93 42-872-0 F +49 (0) 93 42-872-111 · [email protected] · www.pink-vak.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 64 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 65 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 66 Mitteilungen - Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 67 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 68 Gemeinde Faulbach Mitteilungen

Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn Montag, 15.07.2019, 19.00 Uhr: Gemeinschaftsübung mit anschl. Grillen Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 69 CSU Ortsverband Vortrag mit anschließender Diskussion „Unser Trinkwasser im Südspessart früher und heute“ am 26.07.2019 um 19.00 Uhr im Sportheim Breitenbrunn, Vortragender ist Richard Fath. An alle interessierten Bürger ergeht herzliche Einladung. Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit! Vorab, ab 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich die Sammlung des Dorfmuseums in Breitenbrunn im alten Rathaus anzusehen und dort auch Infor- mationen aus erster Hand zu den Exponaten zu erhalten. Auf Ihren Besuch freut sich der CSU-Ortsverband Faulbach-Breitenbrunn.

FC Bayern Fanclub Faulbach Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Donnertag 25.07.2019 findet um 19:00 Uhr im „Bistro Flip“ in Faulbach unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Aufnahme neuer Mitglieder 7. Wünsche und Anträge, Verschiedenes

Mitteilungen - Faulbach Die Mitglieder des Bayernfanclub Bavaria und alle interessierten Freunde des FC Bayern München sind hierzu herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft

Sportanglerclub Einladung zum Fischerfest am 28.07.2019 ab 09:00 Uhr am Vereinsheim des Sportangler-Club Faulbach Traditionell bieten wir Ihnen: Fischspezialitäten: Zanderfilet Fischfrikadelle Forelle geräuchert Fischburger Forelle gebacken Steckerlfisch Backfisch Sowie: hausgemachter Kartoffelsalat Steaks und Bratwürste Kaffee und Kuchen Auf Ihr Kommen freut sich der SAC Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 70 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 71 Garagentore bereits ab 949,- € inkl. MwSt. gl. Montage

FACHPARTNER © hansenwerbung.de

Garagentore funktional und ansprechend Gleichgültig welcher Baustil – bei uns finden Sie das Garagentor, das zu Ihnen und Ihrem Haus passt. Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach hennig-haus.de Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Bekannt wie ein bunter Hund? Ganz einfach! Werbung in Ihrem regionalen Amtsblatt.

könnte später

irgendwann Jetzt! AGENTURTelefonMARKETING 09371 - 4407MEDIEN www.hansenwerbung.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 72 Mitteilungen - Faulbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 73 Scheidung, Erbfall oder Umzug? Wir suchen speziell 1-2 Familienhäuser, Doppelhaushäften und Grundstücke in Faulbach, Stadtprozelten, Dorfprozelten oder Collenberg Unsere geprüfte Sachverständige erstellt gerne eine Verkehrswertberechnung für Ihre Immobilie. Rufen Sie uns an! Tel. 0 60 22-264 750

Immobilienfachwirtin (IHK) | Sachverständige für Im mobilienbew ertung · Tel. 0 60 22 -264 750 · www.jonasundkroth.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 74 Mitteilungen - Faulbach

Ihre Häckerwirtschaften auf einen Blick Klingenberg 10.07. bis 19.07.2019

in der „Schenken-Weinstube“ mit Laube täglich geöffnet ab 11:30 Uhr

Schenkenstraße 8–10 63911 Zum Wohl! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ab sofort lesen Sie hier, wann und wo Sie mit Freunden regionale Schoppen und NEU leckeres Essen genießen können. Jetzt hier Ihren Häckertermin bekanntgeben! Einfach anrufen: HANSEN|WERBUNG Tel.: 0 93 71 / 44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 75 Stadt Stadtprozelten Mitteilungen Mitteilungen - Stadtprozelten

Stammtisch “Maßkanne“ Neuenbuch Wir bedanken uns bei allen Gästen, die unser Vatertagsgrillfest besucht haben. Ein besonderes Dankeschön geht an die Gruppe aus Altenbuch, die schon traditionell jedes Jahr sehr stark vertreten ist. Danke auch an die Vereinsmitglieder für die geleistete Arbeit und an unseren Frauen für die tatkräftige Unterstützung. Herzlichen Dank an alle Kuchenbäckerinnen, beson- ders an die, die uns überrascht haben. Ihr habt alle zu einem gelungenen Fest beigetragen.

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 76 Allgemeine Mitteilungen

Lehrgang „Qualifizierung in der Hauswirtschaft“ Einladung zum Informationstag Am Dienstag, 16. Juli 2019 um 15:00 Uhr sind alle Interessierten zum Informationstag für den Lehrgang „Qualifizierung in der Hauswirtschaft“ herzlich eingeladen. Die Veran- staltung findet am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Antoniusstraße 1 in Aschaffenburg statt. Bei Interesse bitten wir um eine kurze Anmeldung unter der Tele- fonnummer 09353 7908-2040 (Frau Royackers, AELF Karlstadt - Außenstelle Aschaf- fenburg) oder [email protected] oder [email protected].

Veranstaltungen im BiZ BiZ dich schlau: Ausbildung und Duales Studium bei der Agentur für Arbeit am Donnerstag, den 11. Juli um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg. Telefonische Anmeldung unter 06021/390-360 oder unter [email protected] BiZ dich schlau: Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für eine Ausbildung am Donnerstag, den 11. Juli von 16 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) am Donners- tag, den 18. Juli um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude). Anmeldung unter der Telefonnummer 06021 390 360 oder [email protected] Vorbereitung für Schüler/innen auf Vorstellungsgespräche am 25. Juli im Berufs- informationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) - Allianz - Allgemein Mitteilungen von 14-17 Uhr. Anmeldung unter der Telefonnummer 06021 390360 oder Aschaffen- [email protected] Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für eine Ausbildung am Donnerstag, den 25. Juli von 16 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldba- cher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude).

Spurwechsel – Die neue Lust am Älterwerden Beim Frauenseminar vom 20. bis 22. September im Exerzitienhaus Himmelspforten mit dem Thema „Spurwechsel - Die neue Lust am Älterwerden“ sind noch Plätze frei. Wir Frauen sind nicht alt, sondern einfach schon lange jung. Trotzdem merken wir, dass die Zeit Veränderungen im Großen und Kleinen mit sich bringt. Die Herausforde-

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 77 rung besteht darin, sich mit Vergangenem auszusöhnen. So können wir freie Energien für etwas Neues schöpfen. Referentin: Ursula Schuhmann-Endres, Supervisorin, Mediatorin, Coach Infos und Anmeldung unter www.kab-wuerzburg.de oder Tel. 0931-38665330

Vor 100 Jahren wurden viele Volkshochschulen gegründet und sind seit ihrer Gründung Orte der Bildung und der Demokratieerziehung Die Volkshochschule Miltenberg startet ab Freitag, 12.07.2019 mit mehr als 200 Bildungsangeboten in den Herbst Ab Freitag, 12. Juli 2019, steht das neue Kursangebot online im Internet unter www. vhs-miltenberg.de. Eine Anmeldung ist dort rund um die Uhr bequem zu erledigen. Neben dem traditionell vielseitigen Angebot enthält das aktuelle Programm der vhs Miltenberg eine ganze Reihe neuer und interessanter Veranstaltungen für Herbst und Winter 2019. Das neu gestaltete Programmheft finden Besucher der Miltenberger Michaelismesse bereits ab Montag, 26. August, in der Ausstellungshalle am Stand Nr. 21 der Stadt Miltenberg. Ab Montag, 02. September 2019, liegt es auch in den Verwaltungen der Städte und Gemeinden sowie in den Banken und Sparkassen im Einzugsbereich der Volkshochschule aus. Anmelden kann man sich per Post, per Fax unter 09371/404-104, per Internet und persönlich in der Geschäftsstelle am Engel- platz in Miltenberg, deren Team Fragen rund um die Kursangebote gerne beantwortet. Vom 29. Juli bis zum 30. August 2019 bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule Miltenberg am Engelplatz geschlossen.

Das AWO- Seniorenkino zeigt in der Kino Passage am Dienstag, 16. Juli 2019 um 14:30 Uhr die Tragikomödie: Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon von Florian Gallenberger; D 2018; FSK: 0; mit Ulrich Tukur und Elmar Wepper im roten Doppeldecker quer durch die Republik… „Schorsch ist Gärtner ... missfällt dem Chef des Golfplatzes, den Schorsch angelegt hat, der Grünton des Rasens … und als der Gerichtsvollzieher kurz darauf sein ge- liebtes Flugzeug pfänden will, setzt sich Schorsch in die „Kiebitz“ und fliegt einfach davon…“(filmecho) www.kinopassage.de Das Kino-Café öffnet um 14:00 Uhr. Vor und nach dem Kino: Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis von jeweils einem 1,– Euro.

Sparkassen-Baupreis für gelungene Baumaßnahmen Bereits zum sechsten Mal schreibt die Sparkasse Miltenberg-Obernburg den Spar- kassen-Baupreis aus. Damit sollen Neubau-, Sanierungs- oder kommunale Baupro- jekte im Landkreis Miltenberg ausgezeichnet werden, die vor allem im Bereich Nach-

Mitteilungen - Allgemein - Allianz haltigkeit, Umweltschutz und Energie mit pfiffigen Lösungen aufwarten. Ebenfalls im

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 78 Fokus stehen Maßnahmen, die in besonderer Weise dem Erhalt von Baudenkmälern und der Belebung der Ortskerne dienen. Für die Preisträger des Wettbewerbs hat die Sparkassen-Stiftung Preisgelder in Höhe von insgesamt 5.000 Euro ausgesetzt. Zusätzlich zum Preis der Fachjury wird auch dieses Mal ein Publikumspreis vergeben. Informationen und den Bewerbungsbogen zum Sparkassen-Preis für besonders ge- lungene Baumaßnahmen gibt es im Internet unter www.s-mil.de/baupreis sowie in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Miltenberg-Obernburg. Bewerbungen und Vor- schläge können bis zum 5. August 2019 eingereicht werden.

Berufsgrundschuljahr Zimmerer Berufsintegrationsjahr Metalltechnik /BIJ Die Staatliche Berufsschule Miltenberg-Obernburg führt im Schuljahr 2019/2020 wie- der das Berufsgrundschuljahr Zimmerer und das Berufsintegrationsjahr Metall in ko- operativer Form. Ab sofort können die Anmeldungen zu den beiden Vollzeitklassen erfolgen. Voraussetzung für die Aufnahme ist die erfüllte Volksschulpflicht oder der entsprechende Besuch einer anderen Schule. Vorzulegen ist das Zeugnis der zuletzt besuchten Schule beziehungsweise das Zwischenzeugnis und ein Passbild für den Antrag der Fahrkarte. Für die Zimmerer benötigen wir zusätzlich eine Kopie vom Praktikumsbetrieb. Es können sich auch Schüler ohne Praktikumsplatz anmelden. Eine Infoveranstaltung zu diesen Klassen findet am 16.07.2019 von 10.00 – 12:30 Uhr an der Berufsschule in Obernburg statt. Kontakt: Staatliche Berufsschule, Berufsschulstr. 10, 63785 Obernburg, Tel. 06022 62160 Internet: www.bs-mil-obb.de E-Mail: [email protected] Bewerbungen nur persönlich. Anmeldungen sind Mo.- Do. von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr möglich. Mitteilungen - Allgemein - Allianz - Allgemein Mitteilungen Betreute Reise des BRK für Senioren Kultur genießen in der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg Die Betreute Reise ist vom Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Miltenberg-Obern- burg organisiert und findet vom 25.08. bis 04.09.2019 statt. Das vier Sterne „Best We- stern Hotel Schlossmühle“ in Quedlinburg liegt am Fuße des Schlossberges mit Blick auf die Stiftskirche St. Servatius. Die historische Altstadt ist nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Die Leistungen der Reise umfassen 10 Nächte mit Halbpension, die Abholung von zu Hause, die Fahrt im modernen Reisebus, Gepäckservice, BRK- Reisebegleitung sowie Ausflüge. Die erfahrenen ehrenamtlichen Betreuer stehen während der kompletten Reise helfend zur Seite. Anmeldung und weitere Infos er-

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 79 halten Sie beim Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Miltenberg-Obernburg, Rö- merstr. 93, 63785 Obernburg bei Frau Linda Hock, Tel.: 06022/6181-433 oder linda. [email protected]

Rotes Kreuz bildet in Erste Hilfe aus Eine gute Gelegenheit, Erste Hilfe-Wissen aufzufrischen ermöglicht der Kreisverband Miltenberg-Obernburg des Bayerischen Roten Kreuzes mit einer Erste Hilfe-Ausbil- dung an folgenden Tagen/Orten von jeweils 8 bis 16 Uhr. Am 19.07., 31.07., 03.08. und 24.08. im BRK-ServiceZentrum, Raum „Solferino“ im 1. OG, Römerstraße 93, Obernburg. Am 27.07. im BRK-ServiceCenter, Mainstraße 37, Miltenberg. Die Kurs- gebühr beträgt 40 €, kann aber gegebenenfalls über die Berufsgenossenschaft abge- rechnet werden. Wie das Rote Kreuz mitteilt, ist die Erste-Hilfe-Ausbildung Voraussetzung zum Erwerb aller Führerscheinklassen, von Pilotenschein und Sport-Übungsleiterschein sowie Vo- raussetzung für jeden Ersthelfer, der im Rahmen seiner Tätigkeit im Betrieb gezielte Hilfe leisten soll. In der Ausbildung werden die wichtigsten lebensrettenden Maßnah- men mit viel Praxistraining eingeübt. Außerdem beinhaltet der Kurs die Präsentation eines Frühdefibrillators, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Unabhängig von den planmäßigen Jahresterminen gibt es auch die Möglichkeit indi- viduelle Kurse für Gruppen ab 15 Teilnehmern im Betrieb, in der Praxis, im Verein, im Kindergarten oder in der Schule. Anmeldung und Informationen im Internet unter www.brk-mil.de oder direkt im BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg, Anja Wienand, Tel: 06022 / 6181-430, E-Mail: [email protected].

Internationaler Schüleraustausch Dringend Gastfamilien für Jugendliche aus El Salvador gesucht! Lust Gastfamilie zu werden? Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzei- tige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für persön- liche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Familienaufenthalt: 11.09. – 06.12.19, Deutsche Schule San Salvador 15 Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen, Alter 16-17 Jahre Weitere Informationen bei: Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, 70182 Stutt­gart, Tel. 0711 – 23729-13, Fax 0711 – 23729-31, [email protected], http://www.schwaben-international.de/schueleraustausch/ Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 80 Veranstaltungskalender

Altenbuch 11.07.2019 Frühstück im Heimatmuseum 9.00 Uhr, Heimatverein 14.07.2019 Backofenfest mit Seniorennachmittag im Trachtenheim 10.00 Uhr, GTEV D‘ Spessartbuam 20.07.2019 Bayerischer Bierabend im Sportheim 16.00 Uhr, SV Altenbuch 21.07.2019 Fahrzeugweihe in der Festhalle 09.00 Uhr, FFW Altenbuch 25.07.2019 Gemeinderatsitzung im Bürgerhaus 19.30 Uhr, Gemeinderat Altenbuch 26.-30.07.2019 Ausflug der Feuerwehr 04.08.2019 Fischfest im Trachtenheim 08.08.2019 Frühstück im Heimatmuseum 9.00 Uhr, Heimatverein 22.08.2019 Seniorennachmittag im Feuerwehrhaus 14.00 Uhr, FFW Altenbuch

Collenberg 13.07.2019 Pflegemaßnahme Burgruine / Burgruine Kollenburg Burgfreunde Kollenburg e.V. 19./20.07.2019 Motorradtreffen / Schützenhaus Collenberg Asphalt-Adler

20.07.2019 Schutzhüttengrill / Kolpingschutzhütte Reistenhausen Veranstaltungen 16.00 Uhr, Kolpingsfamilie Collenberg 20.07.2019 80-Jahre FFW Kirschfurt / Feuerwehrhaus Kirschfurt ab 15.00 Uhr, FFW Kirschfurt 21.07.2019 Serenade / Festhalle am Main Reistenhausen 17.00 Uhr, Musikverein Collenberg 22.07.2019 Spielenachmittag / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 14.30 Uhr, VdK Ortsverband Collenberg 24.07.2019 Seniorennachmittag / Pfarrheim Fechenbach 14.30 Uhr, Pfarrgemeinde Fechenbach

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 81 26.07.2019 Generalversammlung / TSV Sportheim 20.00 Uhr, Musikverein Collenberg 26.07.2019 Wirtshaussingen / Gasthaus „Zur Alten Eisenbahn“ 19.30 Uhr 27.07.2019 Burgfest / Burgruine Kollenburg ab 14.00 Uhr, Burgfreunde Kollenburg e.V. 28.07.2019 Ausstellung geöffnet / Museum „Venanzehaus“ 13.30 Uhr, Förderverein zur Erhaltung der Bildstöcke und histo- rischer Werte e.V. 29.07.2019 Nächste Gemeinderatssitzung / Sitzungssaal Rathaus 19.30 Uhr, Gemeinde Collenberg 09./10.08.2019 Guzzi-Fest / Festhalle am Main Reistenhausen Guzzi-Club Kupferpaste 18.08.2019 Stammtisch / TSV Sportheim Schifferverein Reistenhausen

Dorfprozelten 12.-14.07.2019 110-jähriges Jubiläumsfest am Dorfplatz TuS 09 17.-25.07.2019 Übung der Bundeswehr in den Landkreisen Aschaffenburg, Miltenberg und Main-Spessart 20.07.2019 Unterwegs im Naturpark Spessart - Mountainbiketour v. der Mündung z. Quelle 9.30 Uhr, Naturparkführer A. Steffl (Anmeldung erforderlich ! Tel. 09392/7253) 20.07.2019 Hoffest in der „Fröhlichkeit“ 23.07.2019 Sitzung des Gemeinderates - Sitzungssaal im alten Rathaus 19.30 Uhr, Gemeinde 24.07.2019 Politischer Stammtisch im „Stern“ 15.30 Uhr, Frauen-Union Südspessart 25.07.2019 Stammtisch „Gemeinsam statt einsam“ im „Stern“ 15.00 Uhr, AK Senioren 26.07.2019 Generalversammlung im Sportheim 20.00 Uhr, TuS 09 28.07.2019 Kapellengang 09.00 Uhr 28.07.2019 Wanderung Buchenmühle Veranstaltungen 10.00 Uhr, Wanderfalken 03.08.2019 Sommerfest am Dorfplatz 13.00 Uhr, Männergesangverein Dorfprozelten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 82 09. u. 10.08.2019 Sommertheater im Pfarrhof Dorfprozelten - „Sterben und Erben“ 20.00 Uhr, Pfarrgemeinderat Dorfprozelten 11.08.2019 Wanderung v. Bahnhof Hasloch zum Biergarten Bestenheid 11.00 Uhr, Wanderfalken 21.08.2019 Picknick am Dorfplatz mit den „Stutzmaintalern“ 18.00 Uhr, Vereinsring

Faulbach 12.07. bis Ortsmeisterschaft am Sportplatz Faulbach 15.07.2019 Sportverein Faulbach 20.07.2019 ab 18.30 Uhr Dämmerschoppen am Vereinsheim Spielmannszug Faulbach 25.07.2019 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Bistro „Flip“ FC Bayern Fanclub Bavaria Faulbach 26.07.2019 19.00 Uhr „Unser Trinkwasser im Südspessart früher und heute“ Sportheim Breitenbrunn, Vortrag von Richard Fath 27.07.2019 18.30 Uhr: Gottesdienst im Grünen Pfarrgemeinde Faulbach 28.07.2019 ab 09.00 Uhr Fischerfest Sportangler-Club Faulbach

Stadtprozelten 11.07.2019 Seniorennachmittag im Café Wolz 14.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten 14.07.2019 Auszeit für Alleinerziehende mit Kindern am Waldspielplatz in Neuenbuch, 10.00 – 13.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 21.07.2019 Pfarrfest in Neuenbuch 28.07.2019 Wanderung 10.00 Uhr, Wanderverein Neuenbuch Veranstaltungen 03.-04.08.2019 Hoffest am Hofthiergarten 03.08.2019 Entspannungs- u. Achtsamkeitsspaziergang 09.00 Uhr, Erlebnisraum MenschNatur e.V. (Anmeldung unter: www.natur-verein.de) 08.08.2019 Seniorennachmittag im Café Wolz 14.30 Uhr, Stadt Stadtprozelten 25.08.2019 Wanderung 10.00 Uhr, Wanderverein Neuenbuch

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 83 „Ganz still und leise, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun steht es still, doch unvergessen es ist schwer, es zu verstehen, dass wir dich niemals wiedersehen”

Marianne Kortus geb. Brzoska * 16.05.1947 † 25.06.2019

In tiefer Trauer Deine Tochter Simone mit Marcel & Ralf Dein Sohn Jens mit Melanie & Janina Deine Schwestern Rosel, Elsbeth, Maria mit Familien Dein Werner mit Familie und alle Angehörigen

Das Requiem mit anschließender Aussegnung ist am Freitag, den 19.07.2019 um 10:00 Uhr in der St. Wolfgang Kirche in Altenbuch. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis im Ruheforst statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen. © HW

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 84 Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 85 Herzlichen Dank

möchten wir allen sagen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so große und vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Besonders danken wir Frau Hannelore Zimmermann für die würdevolle Gestaltung der Wortgottesfeier und Beisetzung, der Praxis Dr. Wiedemann und Brunner sowie Frau Dr. Pohlmann für die hilfreiche Begleitung.

Danke allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Hedwig Spachmann Eugen, Elfriede und Günther * 22.11.1930 † 28.05.2019 Faulbach, im Juni 2019

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 86 Gottesdienstordnung Pfarrgemeinde Faulbach vom 13. - 28. Juli 2019 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 87 Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 88 Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 89 nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, 18. Juli 2019, 18.00 Uhr Erscheinungstermin: 25. Juli 2019 Bitte senden Sie die Textbeiträge für das Amtsblatt nur an Ihre Kommune: Gemeinde Altenbuch/Stadt Stadtprozelten: [email protected] Gemeinde Collenberg: [email protected] Gemeinde Dorfprozelten: [email protected] Gemeinde Faulbach: [email protected]

Kirchliche Nachrichten Werbeanzeigen an [email protected] • Tel. 0 93 71/44 07

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 90 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hasloch Kirchliche Nachrichten

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 91 Hinweise auf Schäden und Mängel im Ortsgebiet Immer wieder kommt es zu Mängeln oder Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Verwaltung und Bauhof sind um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen Sie das Formular. Geben Sie bitte Ihre Anschrift für etwaige Rückfragen an. Wir werden Sie dann über das Vorgehen informieren und hoffen damit zur Ihrer Zufriedenheit beitragen zu können. Antwort Hinweise an die Gemeinde- und Stadtverwaltung: ...... Datum (bemerkt am): ...... Schadensart: ...... Mir ist folgendes aufgefallen Straßen & Wege / Straßenleuchten: Öffentliche Anlagen / Friedhof /  Fahrbahndecke schadhaft Spielplätze / Sonstiges:  Pflastersteine locker  Bank beschädigt  Gehweg beschädigt  Pflanzen/Bäume beschädigt  Fahrbahnabsenkung  Friedhofsanlage verunreinigt  Kanaldeckel und Einlaufschächte  Friedhofscontainer voll  Blumentröge beschädigt  Spielplatz beschädigt  Straßenlampe ausgefallen  Schutt- und Ablagerungen - Lampen-Nr.: ......  Straßenlampe flackert - Lampen-Nr.: ...... (zutreffendes bitte ankreuzen)  Straßenlampe beschädigt - Lampen-Nr.: ......

Bemerkung: ...... Absender: Name: ...... Anschrift: ...... Tel.-Nr.: ...... Für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird. Anonyme Eingaben werden grundsätzlich nicht beachtet! Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 92 Öffnungszeiten der Gemeinde- und Stadtverwaltungen

Gemeinde Altenbuch Tel. 0 93 92 / 93 98-0 Mittwoch...... 13.00 - 16.00 Uhr Mittwoch Sprechstunde des Bürgermeisters...... 14.00 - 18.00 Uhr

Gemeinde Collenberg Tel. 0 93 76 / 97 10-0 Montag bis Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Amtsstunde im OT Kirschfurt...... nach Vereinbarung

Gemeinde Dorfprozelten Tel. 0 93 92 / 97 62-0 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag...... 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag...... 15.00 - 19.00 Uhr

Gemeinde Faulbach Tel. 0 93 92 / 92 82-0 Montag bis Freitag...... 09.00 – 12.00 Uhr Montag...... 14.00 – 16.00 Uhr Mittwoch Rathaus Breitenbrunn...... 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag ...... 16.00 – 18.00 Uhr - Allianz - Allgemein Mitteilungen im wöchentlichen Wechsel ...... 16.00 – 19.00 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Tel. 0 93 92 / 97 60-0 mit Standesamt Südspessart 0 93 92 / 97 60-20 Terminvereinbarung erforderlich! Montag, Dienstag und Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch...... 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr Donnerstag...... 10.00 - 12.00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 93 Telefonverzeichnis Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr...... 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Hotline Kinderarzttermine im Landkreis Miltenberg.... 09 21 / 78 77 65 55 024 Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf der Homepage www.notdienst-zahn.de Wegen dem langen Aktualitätszeitraum von 14 Tagen und dem häufigen Tausch der Notdienste werden an dieser Stelle keine Rufnummern veröffentlicht.

Notdienst der Apotheke Notdienst-Hotline...... 0800 00 22 8 33 (Festnetz) Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min) oder unter www.aponet.de

Wichtige Telefonnummern Notruf Polizei...... 110 Polizei Miltenberg...... 0 93 71 / 9 45-0 Landratsamt Miltenberg...... 0 93 71 / 5 01-0 Gemeinde Altenbuch...... 0 93 92 / 93 98-0 Gemeinde Collenberg...... 0 93 76 / 97 10-0 Gemeinde Dorfprozelten...... 0 93 92 / 97 62-0 Gemeinde Faulbach...... 0 93 92 / 92 82-0 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten...... 0 93 92 / 97 60-0 Standesamt Südspessart...... 0 93 92 / 97 60-20 THW Miltenberg...... 0 93 71 / 97 25 Stadtwerke Wertheim...... 0 93 42 / 90 90 Abwasserwerke Wertheim...... 0 93 92 / 98 79 33 Helios-Kliniken Erlenbach...... 0 93 72 / 7 00-0 Rotkreuzklinik Wertheim...... 0 93 42 / 3 03-0 Schule Collenberg...... 0 93 76 / 9 74 00 54 Schule Dorfprozelten...... 0 93 92 / 9 89 96 Schule Faulbach...... 0 93 92 / 9 33 51 Pfarrgemeinde „St. Nikolaus-Südspessart“...... 0 93 92 / 70 63 Pfarramt Altenbuch...... 0 93 92 / 9 39 90 Pfarramt Faulbach...... 0 93 92 / 9 39 73 Kuratie Breitenbrunn...... 0 93 92 / 9 33 05 Pfarramt Freudenberg...... 0 93 75 / 92 09-0 Evangelisches Pfarramt Hasloch...... 0 93 42 / 51 11 Störungsmeldung STROM...... 09 41/28 00 33 66 Störungsmeldung ERDGAS...... 09 41/28 00 33 55 Störungsmeldung TELEKOM...... 09 31/33 61 20 Mitteilungen - Allgemein - Allianz

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 94 So sehen zufriedene LÖWE Mitarbeiter aus!

Weil wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen viel bieten: n attraktives Gehaltspaket und Fahrtkosten- n sicheren Arbeitsplatz in einem familien- zuschuss bzw. TOP-Leasingkonditionen geführten Unternehmen mit fast 90-jähriger für Privat-Pkw Tradition n familienfreundliche Arbeitszeiten n kollegiales Team mit mehr als 70 Mitarbeitern n Zusatzleistungen wie kostenloser Kaffee, n flache Hierarchien mit Du-Kultur auf Mineralwasser, usw. allen Ebenen n kostenlose Arbeitskleidung n erlebnisreiche Firmenveranstaltungen

Jetzt bewerben! Per Mail: [email protected] (m/w/d) Weitere Details und Stellenangebote: TOP Fenstermonteur www.loewe-fenster.de STELLE LÖWE Fenster Löffler GmbH Personalabteilung Siemensstraße 4, 63839

Ausbildungsplatz zum Glaser frei! (m/w/d) Telefon: 06022-66300

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 95 PRODUKTNEUHEIT: DIE Y-KÜCHE Y-KÜCHEN – DAS WOHNEN BRAUCHT NEUE FORMEN. JETZT BEI UNS ENTDECKEN.

Komplexe Einrichtungsfragen benötigen einfache, bis ins Detail durchdachte Antworten. Hierzu hat sich der Architekt und Designerfinder Michael Hilgers ein Konzept erarbeitet. Die neue Y-Küche ist eine kleine Revolution und die logische Fortsetzung der klassischen Insellösung. Egal ob kleine Stadtwohnung oder großzügiges Haus – die Form der Y-Küche macht aus der Küche eine zentrale Kommunikationsplattform. Sie kann frei stehen, an die Wand geplant werden oder aus einer Zeile herausragen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin: 09371 9753-0.

Zentrale Großheubach Industriestraße 20 63920 Großheubach Telefon: 09371 9753-0 Filiale Erbach [email protected] Neckarstraße 19 @brossler.de 64711 Erbach www.brossler.de Telefon: 06062 912005 @brossler.de

Amts- und Mitteilungsblatt Südspessart vom 11.7.2019 – Seite 96