Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0101

180939 Beschlüsse - 1. Teil - Jahr 2017 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2017

Autonome Provinz Bozen - Südtirol Provincia Autonoma di - Alto Adige BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA PROVINCIALE vom 28. März 2017, Nr. 353 del 28 marzo 2017, n. 353 Beihilfenregime durch Wettbewerb für betrieb- Il regime di aiuto con assegnazione a bando liche Investitionen von Kleinbetrieben - Aus- per gli investimenti aziendali delle piccole im- schreibung 2017 prese - bando 2017

DIE LANDESREGIERUNG LA GIUNTA PROVINCIALE nimmt folgende Gesetze, Verwaltungsakte, Unter- prende atto delle seguenti leggi, atti amministrati- lagen und Tatsachen zur Kenntnis: vi, documenti e fatti:

Die Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der Kommis- Il regolamento (UE) n. 651/2014 della Commis- sion vom 17. Juni 2014 stellt die Vereinbarkeit sione del 17 giugno 2014 dichiara alcune catego- bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Bin- rie di aiuti compatibili con il mercato interno in nenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 applicazione degli articoli 107 e 108 del trattato. des Vertrags über die Arbeitsweise der Europä- ischen Union fest.

Die Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommis- Il regolamento (UE) n. 1407/2013 della Commis- sion vom 18. Dezember 2013 regelt die Anwen- sione del 18 dicembre 2013 disciplina l’applica- dung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über zione degli articoli 107 e 108 del trattato sul fun- die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De- zionamento dell’Unione europea agli aiuti «de minimis-Beihilfen. minimis».

Das gesetzesvertretende Dekret vom 23. Juni Il decreto legislativo 23 giugno 2011, n. 118, e 2011, Nr. 118, in geltender Fassung, sieht Be- successive modifiche, prevede disposizioni in stimmungen über die Harmonisierung der Buch- materia di armonizzazione dei sistemi contabili e haltungssysteme und der Bilanzgliederungen der degli schemi di bilancio delle Regioni, degli enti Regionen, örtlichen Körperschaften und ihrer Ein- locali e dei loro organismi. richtungen vor.

Das Landesgesetz vom 13. Februar 1997, Nr. 4, La legge provinciale 13 febbraio 1997, n. 4, e in geltender Fassung, sieht Maßnahmen des successive modifiche, prevede interventi della Landes Südtirol zur Förderung der gewerblichen Provincia autonoma di Bolzano per il sostegno Wirtschaft vor. dell’economia.

Mit Beschluss der Landesregierung Nr. 326 vom Con deliberazione della Giunta provinciale n. 326 18. März 2014 wurden die Annahme und die Be- del 18 marzo 2014 sono state sospese parzial- handlung von Beitrags- und Finanzierungsanträ- mente l’accettazione e l’istruttoria delle domande gen im Sinne des Landesgesetzes Nr. 4/1997 in di contributo e finanziamento ai sensi della legge den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel und provinciale n. 4/97 nei settori artigianato, indu- Dienstleistungen, des Landesgesetzes Nr. 9/1991 stria, commercio e servizi, della legge provinciale in den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel n. 9/1991 nei settori artigianato, industria, com- und Dienstleistungen und Tourismus sowie der mercio e servizi e turismo, nonché ai sensi degli Art. 35/quinquies und Art. 35/septies des Landes- articoli 35/quinquies e 35/septies della legge pro- gesetzes vom 20. August 1972, Nr. 15, teilweise vinciale 20 agosto 1972, n. 15. ausgesetzt.

Mit Beschluss der Landesregierung vom 26. Mai Con deliberazione della Giunta provinciale 26 2015, Nr. 607, in geltender Fassung, wurden die maggio 2015, n. 607, e successive modifiche, so- „Anwendungsrichtlinien Rotationsfonds für die Be- no stati approvati i “Criteri applicativi per il fondo di Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0102

reiche Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleis- rotazione nei settori artigianato, industria, com- tungen – Anwendungsrichtlinien Rotationsfonds mercio e servizi – Criteri applicativi per il fondo di und Verlustbeiträge im Bereich Tourismus“ ge- rotazione e i contributi a fondo perduto per il setto- nehmigt. re turismo”.

Durch die Einführung eines Beihilfenregimes Con l’introduzione di un regime di aiuti tramite durch Wettbewerb gewährt die Südtiroler Landes- bando la Giunta provinciale concede una nuova regierung Verlustbeiträge nach Schwerpunkten forma di contributi a fondo perduto mirati per gli für betriebliche Investitionen an Kleinst- und investimenti aziendali delle microimprese e picco- Kleinunternehmen in neuer Form. le imprese.

Die Anwaltschaft des Landes hat die Anwen- L’Avvocatura della Provincia ha effettuato il con- dungsrichtlinien in rechtlicher, sprachlicher und trollo giuridico, linguistico e legistico dei criteri legistischer Hinsicht geprüft (siehe Gutachten (vedasi parere del 23 marzo 2017, prot. n. vom 23. März 2017, Prot. Nr. 18.00/GV-1321.) 18.00/GV-1321).

Dies vorausgeschickt, Ciò premesso,

beschließt delibera einstimmig in gesetzmäßiger Weise: a voti unanimi legalmente espressi:

1) die Anwendungsrichtlinien laut Anlage A, die 1) di approvare i criteri di cui all’allegato A, che Bestandteil dieses Beschlusses ist, zu ge- fa parte integrante della presente delibera- nehmigen. zione;

2) die Liste der strukturell benachteiligten Ge- 2) di approvare la lista delle zone strutturalmen- biete im Bereich Wirtschaft laut Anlage B, die te svantaggiate per il settore economia di cui Bestandteil dieses Beschlusses ist, zu ge- all’allegato B, che fa parte integrante della nehmigen. presente deliberazione.

3) Die Anwendungsrichtlinien laut Anlage A zu 3) I criteri di cui all’allegato A della presente diesem Beschluss gelten für Anträge, die im deliberazione trovano applicazione per le Zeitraum vom Tag der Veröffentlichung der domande presentate presso la Ripartizione Richtlinien im Amtsblatt der Region bis 31. provinciale Economia nel periodo compreso Juli 2017 bei der Landesabteilung Wirtschaft fra il giorno della pubblicazione dei criteri eingereicht werden. stessi nel Bollettino Ufficiale della Regione e il 31 luglio 2017.

4) Dieser Beschluss wird im Amtsblatt der Re- 4) La presente deliberazione sarà pubblicata sul gion veröffentlicht und der Europäischen Bollettino Ufficiale della Regione e comunica- Kommission mitgeteilt. ta alla Commissione europea.

DER LANDESHAUPTMANN IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA ARNO KOMPATSCHER ARNO KOMPATSCHER

DER GENERALSEKRETÄR DER L.R. IL SEGRETARIO GENERALE DELLA G.P. EROS MAGNAGO EROS MAGNAGO

Anlage  Allegato 

Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0103

ANLAGE A ALLEGATO A

Richtlinien zur Vergabe von Beihilfen für Criteri per il regime di aiuto con assegna- betriebliche Investitionen von Kleinunter- zione a bando per gli investimenti aziendali nehmen durch Wettbewerb delle piccole imprese

Artikel 1 Articolo 1 Anwendungsbereich Ambito di applicazione 1. Diese Richtlinien regeln die Vergabe von 1. I presenti criteri disciplinano la concessione Investitionsbeihilfen auf der Grundlage des di aiuti agli investimenti in applicazione di Landesgesetzes vom 13. Februar 1997, Nr. 4, quanto previsto dalla legge provinciale 13 feb- „Maßnahmen des Landes Südtirol zur Förde- braio 1997, n. 4, recante “Interventi della Pro- rung der gewerblichen Wirtschaft“, in geltender vincia autonoma di Bolzano-Alto Adige per il Fassung, und beziehen sich auf den Abschnitt sostegno dell'economia”, e successive modifi- II, „Maßnahmen zur Förderung betrieblicher che, e si riferiscono al Capo II, “Interventi per il Investitionen“, des genannten Landesgeset- sostegno di investimenti aziendali”, della sud- zes. detta legge. 2. Die vorgesehenen Maßnahmen sind nicht 2. Le misure previste non comportano una di- wettbewerbsverzerrend im Sinne der Artikel storsione della concorrenza ai sensi degli arti- 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitswei- coli 107 e 108 del trattato sul funzionamento se der Europäischen Union und gründen auf dell’Unione Europea e si basano su quanto der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der Kom- previsto dal regolamento (UE) n. 651/2014 mission vom 17. Juni 2014 zur Feststellung della Commissione, del 17 giugno 2014, che der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von dichiara alcune categorie di aiuti compatibili Beihilfen mit dem Binnenmarkt. con il mercato interno. 3. Die vorliegenden Richtlinien werden der Eu- 3. I presenti criteri saranno comunicati alla ropäischen Kommission zeitgerecht übermit- Commissione europea in tempo utile. telt.

Artikel 2 Articolo 2 Ziel und Art der Beihilfe Obiettivo e natura dell’aiuto 1. Ziel dieser Beihilferegelung ist die Unter- 1. Obiettivo del presente regime di aiuto è il stützung der betrieblichen Investitionen von sostegno degli investimenti aziendali delle mi- Kleinst- und Kleinunternehmen, die in Südtirol croimprese e delle piccole imprese che svol- eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben. gono un’attività economica in provincia di Bol- zano. 2. Die Beihilferegelung betrifft die Sektoren 2. Il regime di aiuto riguarda i settori artigiana- Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleis- to, industria, commercio e servizi. Il settore del tungen. Der Tourismussektor ist von den Bei- turismo è escluso agli aiuti di cui ai presenti hilfen laut diesen Richtlinien ausgeschlossen. criteri. 3. Die Auswahl der Anspruchsberechtigten er- 3. La selezione dei beneficiari avviene con folgt durch ein Wettbewerbsverfahren. procedura a bando.

Artikel 3 Articolo 3 Definitionen Definizioni 1. Die Klassifizierung des Unternehmens er- 1. La classificazione dell’impresa avviene se- folgt gemäß Verordnung (EU) Nr. 651/2014. condo quanto stabilito dal regolamento (UE) n. 651/2014.

Seite-pagina 1/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0104

2. Als Frauenunternehmen gelten 2. Sono imprese femminili: a) Einzelunternehmen, inklusive Familienun- a) le imprese individuali, incluse le imprese ternehmen, deren Inhaberin eine Frau ist, familiari, il cui titolare sia una donna; b) Personengesellschaften, deren Mitglieder b) le società di persone costituite per almeno zu mindestens zwei Dritteln Frauen sind; bei due terzi da donne; in caso di società in ac- einfachen Kommanditgesellschaften bezieht comandita semplice la maggioranza femminile sich die weibliche Mehrheit von zwei Dritteln dei due terzi è riferita solamente alle socie e ai nur auf die Komplementärinnen und Komple- soci accomandatari; mentäre, c) Kapitalgesellschaften und Genossenschaf- c) le società di capitali e le società cooperati- ten, deren Quoten mindestens zu zwei Dritteln ve, le cui quote appartengano per almeno i von Frauen gehalten werden und deren Ver- due terzi a donne e i cui organi di amministra- waltungsorgane mindestens zu zwei Dritteln zione siano costituiti, a loro volta, per almeno i aus Frauen bestehen, due terzi da donne; d) Freiberuflerinnen und selbständige Arbeite- d) le libere professioniste e le lavoratrici auto- rinnen, nome; e) Berufsvereinigungen mit Rechtspersönlich- e) le associazioni professionali con personalità keit, deren Mitglieder zu mindestens zwei Drit- giuridica, ove almeno i due terzi delle persone teln Frauen sind. associate siano donne.

Artikel 4 Articolo 4 Anspruchsberechtigte Beneficiari 1. Die Beihilfen laut diesen Richtlinien können 1. Possono accedere agli aiuti di cui ai presen- Unternehmen in Anspruch nehmen, die ge- ti criteri le imprese iscritte, secondo il rispettivo mäß der jeweils geltenden Ordnung im Han- ordinamento vigente, nel Registro delle impre- delsregister der Handelskammer Bozen einge- se della Camera di Commercio di Bolzano e tragen sind und in Südtirol eine Handwerks-, che svolgono un’attività artigianale, industriale, Industrie-, Handels- oder Dienstleistungstätig- commerciale o di servizio in provincia di Bol- keit ausüben. zano. 2. Für die Klassifizierung der Wirtschaftstätig- 2. Per la classificazione delle attività economi- keiten wird auf die am 1. Jänner 2008 in Kraft che si fa riferimento alla classificazione ATE- getretene ATECO-Klassifikation 2007 Bezug CO 2007, entrata in vigore il 1° gennaio 2008. genommen. 3. Anspruch auf die Beihilfen haben 3. I beneficiari degli aiuti sono: a) im Sektor Handwerk: Unternehmen, die im a) nel settore dell’artigianato: le imprese che Handelsregister als Handwerksunternehmen sono iscritte come imprese artigiane nel Regi- eingetragen sind, stro delle imprese; b) im Sektor Industrie: Industrieunternehmen b) nel settore dell’industria: le imprese indu- gemäß geltender Landesindustrieordnung laut striali ai sensi del vigente ordinamento provin- Anhang A, die im Handelsregister eingetragen ciale dell’industria di cui all’Allegato A, che sind, sowie Unternehmen mit Tätigkeit „Repa- sono iscritte nel Registro delle imprese, non- ratur von Kraftwagen und Krafträdern“ laut Ab- ché le imprese svolgenti attività di “riparazione teilung 45 der ATECO-Klassifikation 2007 und di autoveicoli e motocicli” di cui alla divisione Unternehmen mit Tätigkeit „Reparatur“ laut 45 e attività di “riparazione” di cui alla divisione Abteilung 95 der genannten Klassifikation, so- 95 della classificazione ATECO 2007 qualora fern diese nicht als Handwerksunternehmen non iscritte come imprese artigiane; eingetragen sind, c) im Sektor Handel: Unternehmen mit Tätig- c) nel settore del commercio: le imprese di cui keiten laut Abschnitt G (Groß- und Einzelhan- alla sezione G (commercio all’ingrosso e al del) der ATECO-Klassifikation 2007, sofern sie dettaglio) della classificazione ATECO 2007, im Handelsregister als Handelsunternehmen qualora iscritte nel Registro delle imprese qua- und nicht als Handwerks- oder Industrieunter- li imprese commerciali e non quali imprese ar- nehmen eingetragen sind, tigiane o industriali;

Seite-pagina 2/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0105

d) im Sektor Dienstleistungen: Dienstleis- d) per le attività di servizio: le imprese di servi- tungsunternehmen gemäß geltender Landes- zio ai sensi del vigente ordinamento provincia- dienstleistungsordnung laut Anhang A, die im le dei servizi di cui all’allegato A iscritte nel Handelsregister mit einer der folgenden Tätig- Registro delle imprese per una delle seguenti keiten eingetragen sind: attività:

ATECO 2007 BESCHREIBUNG DESCRIZIONE 52 Lagerung sowie unterstützende Dienst- magazzinaggio e attività di supporto ai leistungen für den Verkehr trasporti 58 Verlagswesen attività editoriali 59 Herstellung von Kino- und Videofilmen attività di produzione cinematografica, di sowie Fernsehprogrammen, Musik- und video e di programmi televisivi, di regi- Tonaufnahmen strazioni musicali e sonore 60 Rundfunkveranstalter attività di programmazione e trasmissio- ne 62 Programmierungstätigkeiten, informati- produzione di software, consulenza in- sche Beratung und damit verbundene formatica e attività connesse Tätigkeiten 63 Informations- und sonstige informatische attività dei servizi di informazione e altri Dienstleistungen servizi informatici 66.22 Tätigkeit von Versicherungsmaklern attività di agenti e mediatori di assicura- zioni 69 Rechts- und Steuerberatung, Buchfüh- attività legali e contabilità rung 70 Unternehmensführung und Unterneh- attività di direzione aziendale e di consu- mensberatung lenza gestionale 71 Architektur- und Ingenieurbüros; techni- attività degli studi di architettura e sche, physikalische und chemische Un- d’ingegneria; collaudi ed analisi tecniche tersuchung 72 Forschung und Entwicklung ricerca scientifica e sviluppo 73 Werbung und Marktforschung pubblicità e ricerche di mercato 74 Sonstige freiberufliche, wissenschaftli- altre attività professionali, scientifiche e che und technische Tätigkeiten tecniche 75 Veterinärwesen servizi veterinari 77 Vermietung und Leasing von bewegli- attività di noleggio e leasing operativo chen Sachen 78 Suche, Auswahl und Überlassung von attività di ricerca, selezione, fornitura di Arbeitskräften personale 79 Reisebüros, Reiseveranstalter und Er- attività dei servizi delle agenzie di viag- bringung sonstiger Reservierungsdienst- gio, dei tour operator e servizi di preno- leistungen tazione e attività connesse 80 Wach- und Sicherheitsdienste sowie De- servizi di vigilanza e investigazione tekteien 81 Gebäudebetreuung; Garten- und Land- attività di servizi per edifici e paesaggio schaftsbau 82 Hilfstätigkeiten für die Bürofunktionen attività di supporto per le funzioni und sonstige unternehmensbezogene d’ufficio e altri servizi di supporto alle Dienstleistungen (ausgenommen Erbrin- imprese (esclusi altri servizi di sostegno gung sonstiger Hilfstätigkeiten für Unter- alle imprese n.c.a. 82.99.99) nehmen a.n.g. 82.99.99)

Seite-pagina 3/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0106

ATECO 2007 BESCHREIBUNG DESCRIZIONE 85 Erziehung und Unterricht (nur marktbe- istruzione (solo servizi destinati alla ven- stimmte Dienstleistungen von nicht an- dita erogati da istituti e enti non ricono- erkannten oder vertragsgebundenen In- sciuti o convenzionati) stituten und Körperschaften) 86 Gesundheitswesen (nur marktbestimmte assistenza sanitaria (solo servizi desti- Dienstleistungen von nicht anerkannten nati alla vendita erogati da istituti e enti oder vertragsgebundenen Instituten und non riconosciuti o convenzionati) Körperschaften) 87 Stationäre Fürsorgeeinrichtungen servizi di assistenza sociale residenziale 88 Sozialwesen (ohne Unterbringung) assistenza sociale non residenziale 90.02 Erbringung von Dienstleistungen für die attività di supporto alle rappresentazioni darstellende Kunst artistiche 93 Sport, Unterhaltung und Erholung attività sportive, di intrattenimento e di divertimento 96 Erbringung von sonstigen überwiegend altre attività di servizi per la persona persönlichen Dienstleistungen

4. Außerdem können Unternehmen, die Han- 4. Possono inoltre beneficiare degli aiuti, per del mit Fahrzeugtreibstoffen betreiben, Beihil- investimenti aziendali nei relativi impianti, le fen für Investitionen in die entsprechenden An- imprese che svolgono attività di distribuzione lagen erhalten, auch wenn der Inhaber der di carburanti per autotrazione, anche se la ge- Ermächtigung den Betrieb anderen Rechts- stione è affidata dal titolare dell’autorizzazione subjekten überlassen hat. ad altri soggetti. 5. Es können auch Konsortien und Koopera- 5. Possono beneficiare degli aiuti anche i con- tionen sowie nach geltendem Recht gegründe- sorzi, le cooperazioni nonché le associazioni te Zusammenschlüsse zwischen mindestens giuridicamente costituite tra due o più imprese. zwei Unternehmen Beihilfen erhalten. 6. Freiberuflerinnen und Freiberufler, die in 6. I liberi professionisti iscritti/Le libere profes- den Listen oder Verzeichnissen laut Artikel sioniste iscritte negli albi o elenchi di cui 2229 des Zivilgesetzbuches eingetragen sind, all’articolo 2229 del codice civile e i lavoratori sowie Selbständige haben nur für die erste autonomi/le lavoratrici autonome sono am- freiberufliche bzw. selbständige Tätigkeit und messi agli aiuti solamente per la prima attività in den ersten fünf Tätigkeitsjahren Anspruch libero professionale/autonoma e nei primi cin- auf Beihilfen, wobei die Fünfjahresfrist ab dem que anni di attività a decorrere dalla data di Tag der Zuteilung der Mehrwertsteuernummer attribuzione della partita IVA o, se più favore- oder, falls günstiger, ab dem Tag der Eintra- vole, dalla data di iscrizione all’albo/ordine gung in die Berufsliste oder -kammer läuft. Für professionale. Per le attività avviate all’estero, die im Ausland aufgenommenen Tätigkeiten i cinque anni decorrono dalla data di inizio laufen die fünf Jahre ab Beginn der Tätigkeit. dell’attività. Per le associazioni di liberi profes- Im Falle von Freiberufler-Sozietäten muss die sionisti il suddetto requisito deve essere pos- Voraussetzung für mindestens 50 Prozent der seduto da almeno il 50 per cento dei soci. Mitglieder nachgewiesen werden. 7. Die Anspruchsberechtigten müssen eine 7. I beneficiari degli aiuti devono esercitare wirtschaftliche Tätigkeit in Südtirol ausüben. un’attività economica in provincia di Bolzano. 8. Nicht förderfähig sind 8. Non possono beneficiare degli aiuti: a) Unternehmen in Schwierigkeiten gemäß Ar- a) le imprese in difficoltà ai sensi dell’articolo 2 tikel 2 der Verordnung (EU) Nr. 651/2014, del regolamento (UE) n. 651/2014; b) Unternehmen, die einer Rückforderungs- b) le imprese destinatarie di un ordine di recu- anordnung aufgrund eines früheren Beschlus- pero pendente a seguito di una precedente ses der Europäischen Kommission zur Fest- decisione della Commissione europea, che stellung der Unzulässigkeit einer Beihilfe und dichiara un aiuto illegale e incompatibile con il ihrer Unvereinbarkeit mit dem Binnenmarkt mercato interno;

Seite-pagina 4/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0107

nicht nachgekommen sind, c) Unternehmen, die Beihilfen, die die öffentli- c) le imprese che non hanno rimborsato o de- che Körperschaft im Sinne von Artikel 14 der positato in un conto bloccato tali aiuti, che Verordnung (EG) Nr. 659/1999 des Rates vom l’ente pubblico è tenuto a recuperare ai sensi 22. März 1999 zurückfordern muss, nicht zu- dell’articolo 14 del regolamento (CE) n. rückgezahlt oder nicht auf ein Sperrkonto de- 659/1999 del Consiglio, del 22 marzo 1999. poniert haben. 9. Diese Richtlinien gelten nicht für kleine und 9. I presenti criteri non si applicano alle piccole mittlere Unternehmen, die auf dem Gebiet der e medie imprese che operano nel settore della Verarbeitung und Vermarktung von Milch und trasformazione e commercializzazione di latte Milcherzeugnissen, Gemüse und Kartoffeln, e derivati del latte, di ortaggi e patate, di frutta genießbaren Früchten und Wein aus frischen commestibile e vini di uve fresche. A tali im- Trauben tätig sind. Für diese Unternehmen prese si applicano le disposizioni di cui alla gelten die Bestimmungen des Landesge- legge provinciale 14 dicembre 1998, n. 11, e setzes vom 14. Dezember 1998, Nr. 11, in gel- successive modifiche, e i relativi criteri. Nel tender Fassung, und die entsprechenden caso di imprese che, oltre alle predette attività, Richtlinien. Im Falle von Unternehmen, die svolgono anche attività commerciali, artigianali neben diesen Tätigkeiten auch Handels-, o industriali, va valutato a quale delle attività Handwerks- oder Industrietätigkeiten ausüben, siano riconducibili gli investimenti programmati ist zu prüfen, auf welche Tätigkeiten sich die e quale sia l’ufficio provinciale competente per geplanten Investitionen beziehen und welches il relativo finanziamento. Landesamt jeweils für die Förderung zustän- dig ist. 10. Unternehmen, die nicht in diesem Artikel 10. Le imprese che non sono elencate nel aufgelistet sind, sind von den Beihilfen laut presente articolo sono escluse dagli aiuti di cui diesen Richtlinien ausgeschlossen. ai presenti criteri.

Artikel 5 Articolo 5 Beihilfefähige Investitionen Investimenti agevolabili 1. Beihilfefähig sind Investitionen laut Artikel 1. Sono agevolabili gli investimenti di cui 17 Absatz 3 Buchstabe a) der Verordnung all’articolo 17, comma 3, lettera a), del rego- (EU) Nr. 651/2014 in materielle Vermögens- lamento (UE) n. 651/2014 in attivi materiali werte (ausschließlich bewegliche Güter) zur (solo beni mobili) per installare un nuovo stabi- Errichtung einer neuen Betriebsstätte, zur Er- limento, ampliare uno stabilimento esistente, weiterung einer bestehenden Betriebsstätte, diversificare la produzione di uno stabilimento zur Diversifizierung der Produktion einer Be- mediante prodotti nuovi aggiuntivi o trasforma- triebsstätte durch neue, zusätzliche Produkte re radicalmente il processo produttivo com- oder zu einer grundlegenden Änderung des plessivo di uno stabilimento esistente. gesamten Produktionsprozesses einer beste- henden Betriebsstätte. 2. Die Investitionen müssen sich auf das Jahr 2. Gli investimenti devono riferirsi all’anno 2017 beziehen. 2017. 3. Förderfähig sind nur Investitionen, die sich 3. Sono agevolabili solo gli investimenti che si auf operative Betriebsstätten beziehen, die in riferiscono ad unità operative ubicate in pro- Südtirol angesiedelt sind. vincia di Bolzano. 4. Nicht beihilfefähig sind Investitionen von 4. Non sono agevolabili gli investimenti di me- Ärztinnen und Ärzten, die mit dem Landesge- dici convenzionati con il Servizio sanitario pro- sundheitsdienst vertragsgebunden sind. vinciale. 5. Nicht beihilfefähig sind Investitionen von 5. Non sono agevolabili gli investimenti di im- Unternehmen laut Kodes 49.39.01 und prese di cui ai codici 49.39.01 e 93.11.9 della 93.11.9 der ATECO-Klassifikation 2007. classificazione ATECO 2007.

Artikel 6 Articolo 6

Seite-pagina 5/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0108

Mittel des Wettbewerbsverfahrens Risorse della procedura a bando 1. Für das gegenständliche Wettbewerbs- 1. Al presente bando sono assegnati sei milio- verfahren werden sechs Millionen Euro zur ni di euro. Verfügung gestellt. 2. Die Landesregierung kann die Mittel für das 2. La Giunta provinciale può integrare la dota- Wettbewerbsverfahren auch nach Erstellung zione della procedura a bando anche succes- der Rangordnung aufstocken. sivamente alla definizione della graduatoria.

Artikel 7 Articolo 7 Investitionsgrenzen Limiti di investimento 1. Zulässig sind Investitionen von mindestens 1. Il limite minimo d’investimento ammonta a 20.000,00 Euro. euro 20.000,00. 2. Zulässig sind Investitionen bis zu höchstens 2. Il limite massimo d’investimento ammesso 500.000,00 Euro. ammonta a euro 500.000,00.

Artikel 8 Articolo 8 Art und Ausmaß der Beihilfe Tipologia e entità dell’aiuto 1. Die Beihilfen werden in Form eines Verlust- 1. Gli aiuti sono concessi sotto forma di contri- beitrags gewährt. buto a fondo perduto. 2. Die gesamte Beihilfe darf gemäß Artikel 17 2. L’aiuto complessivo non può superare il li- Absatz 6 Buchstabe a) der Verordnung (EU) mite massimo previsto del 20 per cento dei Nr. 651/2014 nicht 20 Prozent der zulässigen costi ammissibili di cui all’articolo 17, comma Kosten überschreiten. 6, lettera a), del regolamento (UE) n. 651/2014. 3. Die Beihilfe wird im Ausmaß von 20 Prozent 3. L’aiuto è concesso nella misura del 20 per der zulässigen Kosten und bis zu einem cento dei costi ammissibili e fino a un importo Höchstbetrag von 100.000,00 Euro gewährt. massimo di euro 100.000,00. 4. Der Beitrag wird aufgrund der abgerechne- 4. Il contributo è liquidato sulla base della spe- ten und zugelassenen Ausgabe ausbezahlt. sa rendicontata ed ammessa. Belaufen sich die effektiven Ausgaben auf we- Qualora la spesa effettivamente sostenuta non niger als 70 Prozent der zugelassenen Ausga- raggiunga almeno il 70 per cento di quella be, wird ein maximaler Beitrag von 15 Prozent ammessa, viene liquidato un contributo mas- im Verhältnis der zugelassenen Kosten aus- simo pari al 15 per cento in proporzione dei gezahlt. costi ammissibili. 5. Die Autonome Provinz behält sich die Mög- 5. La Provincia autonoma può riservarsi la fa- lichkeit vor, für die Investitionsvorhaben je coltà di concedere intensità di aiuto decre- nach ihrer Reihung in der Rangordnung de- scenti a seconda della posizione in graduato- gressiv gestaffelte Beihilfeintensitäten vorzu- ria del progetto di investimento. sehen.

Artikel 9 Articolo 9 Nicht zulässige Ausgaben Spese non ammissibili 1. Nicht zulässig sind Ausgaben für den An- 1. Non sono ammissibili all’aiuto gli acquisti di kauf von Gütern und die Erbringung von beni e la fornitura di servizi fra coniugi, parenti Dienstleistungen zwischen Eheleuten, zwi- entro il secondo grado, fra una società e i suoi schen Verwandten bis zum zweiten Grad, zwi- soci, fra imprese associate o collegate ai sensi schen einer Gesellschaft und ihren Gesell- del regolamento (UE) n. 651/2014 o fra socie- schaftern/Gesellschafterinnen und zwischen tà delle quali fanno parte gli stessi soci o am- Partner- oder verbundenen Unternehmen laut ministratori. Verordnung (EU) Nr. 651/2014 sowie zwi- schen Gesellschaften, an welchen dieselben

Seite-pagina 6/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0109

Gesellschafter/Gesellschafterinnen oder Ver- walter/Verwalterinnen beteiligt sind. 2. Nicht zulässig sind außerdem Ausgaben für 2. Non sono inoltre ammissibili le spese per: a) den Kauf von Grundstücken und den Kauf, a) l’acquisto di terreni e l’acquisto, l’ammoder- Umbau sowie die Errichtung von Bauten, namento come anche la costruzione di immo- bili; b) den Kauf von wertvollen oder antiken Ge- b) l’acquisto di oggetti preziosi o antichi, tap- genständen, Teppichen, Kunstwerken, Blumen peti, opere d’arte, fiori e piante, oggetti deco- und Pflanzen, dekorativen und ornamentalen rativi e ornamentali; Gegenständen, c) Verschönerungsarbeiten im Allgemeinen, c) opere di abbellimento in genere; d) Verbrauchs- und Werbematerial, d) materiale di consumo e pubblicitario; e) Kleinwerkzeug, außer bei Neugründung ei- e) piccoli utensili, salvo in caso di costituzione nes Unternehmens, di una nuova impresa; f) Lagerbestände, f) scorte di magazzino; g) Notarspesen, g) spese notarili; h) den Kauf von gebrauchten beweglichen Gü- h) l’acquisto di beni mobili usati, ad eccezione tern, mit Ausnahme jener von besonderer Be- di quelli di particolare importanza per l’azienda deutung für das Unternehmen und mit einem ed aventi un costo d’acquisto unitario superio- Stückkostenpreis über 250.000,00 Euro, re a 250.000,00 euro; i) ordentliche Instandhaltungsarbeiten, i) interventi di manutenzione ordinaria; j) Lease-Back-Operationen, j) operazioni di lease-back; k) den Kauf von Gütern, die Gegenstand einer k) l’acquisto di beni che sono oggetto Handelstätigkeit (Musterstücke) oder zum Ver- dell’attività di commercio (campionari) o di no- leih oder zur Vermietung bestimmt sind und leggio da parte di imprese che esercitano tale von Unternehmen angekauft werden, die die- attività. se Tätigkeit ausüben.

Artikel 10 Articolo 10 Bewertungskriterien und Punktevergabe Criteri di valutazione e attribuzione del punteggio 1. Die Höchstpunktezahl, die einem Investiti- 1. Il punteggio massimo attribuibile a un pro- onsvorhaben zuerkannt werden kann, ent- getto di investimento è pari a 95 punti. spricht 95 Punkten. 2. Die Punkte werden wie folgt zugeteilt: 2. I punti sono assegnati come segue: a) Strukturschwäche: Für Investitionen am a) debolezza strutturale: per investimenti rea- operativen Sitz eines Unternehmens, das sich lizzati nella sede operativa di un’impresa situa- in einem strukturell benachteiligten Gebiet ta in una zona strutturalmente svantaggiata ai gemäß Anhang B befindet, werden 30 Punkte sensi dell’Allegato B il punteggio è pari a 30 vergeben (ja=30 Punkte, nein=0 Punkte). punti (sì=30 punti, no=0 punti); b) Nutzung bestehender Baukubatur: Für In- b) utilizzazione di cubatura esistente: per in- vestitionen in eine Gewerbe- oder Handelsflä- vestimenti realizzati su una superficie produtti- che, die in den 36 Monaten vor der Verlegung va o commerciale rimasta economicamente der Tätigkeit dorthin oder vor der dortigen An- inutilizzata nei 36 mesi antecedenti alla data siedlung des Betriebs nicht wirtschaftlich ge- del trasferimento dell’attività o nutzt wurde, werden 25 Punkte vergeben dell’insediamento dell’azienda nell’immobile di (ja=25 Punkte, nein=0 Punkte). riferimento il punteggio è pari a 25 punti (sì=25 punti, no=0 punti); c) Ländliche Zone: Für Investitionen am ope- c) zona rurale: per investimenti realizzati nella rativen Sitz eines Unternehmens, das sich in sede operativa di un’impresa situata in una einer ländlichen Zone laut Artikel 12 Absatz 3 zona rurale ai sensi dell’articolo 12, comma 3,

Seite-pagina 7/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0110

der Anlage des Beschlusses der Landesregie- dell’allegato della deliberazione della Giunta rung Nr. 1864 vom 10. Dezember 2012 befin- provinciale n. 1864 del 10 dicembre 2012, il det, werden 15 Punkte vergeben (ja=15 Punk- punteggio è pari a 15 punti (sì=15 punti, no=0 te, nein=0 Punkte). punti); d) Wachstum: Für Unternehmen, die mindes- d) crescita: per il possesso di almeno uno dei tens eine der folgenden Voraussetzungen er- seguenti requisiti il punteggio è pari a 15 punti füllen, werden 15 Punkte vergeben (ja=15 (sì=15 punti, no=0 punti): Punkte, nein=0 Punkte): 1) formalisierte Kooperation mit anderen Un- 1) esistenza di rapporti di cooperazione forma- ternehmen (registrierter Kooperationsvertrag, lizzati (contratto di cooperazione registrato, Netzverträge), contratti di rete) con altre imprese; 2) eine neue Messebeteiligung im Zeitraum 2) una nuova partecipazione a una manifesta- 2014-2016 außerhalb Südtirols, zione fieristica nel periodo 2014-2016 fuori dal territorio provinciale; 3) Nutzung des Services „Export Coach“ der 3) utilizzo del servizio “Export coach” dell’ IDM IDM Südtirol - Alto Adige im Zeitraum 2014- Südtirol - Alto Adige nel periodo 2014-2016; 2016. e) Qualifizierung: Für den Besitz mindestens e) qualificazione: per il possesso di almeno einer der folgenden Qualifizierungen werden una delle seguenti certificazioni il punteggio è 10 Punkte vergeben (ja=10 Punkte, nein=0 pari a 10 punti (sì=10 punti, no=0 punti): Punkte): 1) Bescheinigung “Economia del bene comu- 1) certificazione “Economia del bene - ne–Gemeinwohlunternehmen” oder gleichwer- Gemeinwohlunternehmen” o equivalente; tige Bescheinigung, 2) ISO-Zertifizierung, SOA-Zertifizierung oder 2) certificazione ISO, SOA o altra certificazio- andere Qualitätszertifizierung, die sich auf den ne di qualità riferita al processo produttivo; Produktionsprozess bezieht, 3) Legalitätsrating, 3) rating di legalità; 4) Meisterbrief, Abschluss als Handelsfach- 4) maestro artigiano, maestro commerciale; wirt/Handelsfachwirtin, 5) Abschluss einer Universität (auch Bachelor) 5) diploma di laurea (anche Bachelor) o di- oder Abschluss einer Vollzeitberufsfachschule ploma di scuola professionale a tempo pieno mit einer Dauer von mindestens sechs Se- con durata minima di sei semestri; mestern, 6) bei Antragstellung bestehender Lehrvertrag 6) contratto di apprendistato ai sensi della leg- im Sinne des Landesgesetzes vom 4. Juli ge provinciale 4 luglio 2012, n. 12 (Ordina- 2012, Nr. 12 (Ordnung der Lehrlings- mento dell'apprendistato), e successive modi- ausbildung), in geltender Fassung. fiche, in atto al momento della presentazione della domanda; f) Frauenunternehmen: Für Frauenunter- f) imprenditoria femminile: per l’imprenditoria nehmen laut Artikel 3 Absatz 2 werden 10 femminile ai sensi dell’articolo 3, comma 2, il Punkte vergeben (ja=10 Punkte, nein=0 Punk- punteggio è pari a 10 punti (sì=10 punti, no=0 te). punti); g) Zertifikat „Familie & Beruf“: Für den Besitz g) Certificato “Audit famiglia & lavoro”: per il des Zertifikats „Familie & Beruf“ werden 5 possesso della certificazione “Audit famiglia& Punkte vergeben (ja=5 Punkte, nein=0 Punk- lavoro il punteggio è pari a 5 punti (sì=5 punti, te. no=0 punti). 3. Die besondere berufliche Qualifikation laut 3. La particolare qualificazione professionale Absatz 2 Buchstabe e) Ziffern 4) und 5) muss di cui ai punti 4) e 5) della lettera e) del com- vom Betriebsinhaber/von der Betriebs- ma 2 deve essere posseduta dal titolare inhaberin, vom/von der freiberuflich Tätigen dell’azienda, dal libero professionista o dal la- oder Selbständigen oder von mindestens 30 voratore autonomo oppure da almeno il 30 per Prozent der Angestellten nachgewiesen wer- cento dei dipendenti. In caso di società di per- den, im Fall von Personengesellschaften von sone deve essere posseduta dalla maggioran-

Seite-pagina 8/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0111

der Mehrheit der Gesellschafter/Gesell- za dei soci – per le società in accomandita schafterinnen ─ bei einfachen Kommanditge- semplice, dalla maggioranza dei soci acco- sellschaften von der Mehrheit der Komple- mandatari. In caso di società di capitali deve mentäre /Komplementärinnen ─ und im Fall essere posseduta dalla maggioranza degli von Kapitalgesellschaften von der Mehrheit amministratori. In caso di società di persone der Verwalter/Verwalterinnen. Bei Personen- con due soci, di società in accomandita sem- gesellschaften mit zwei Gesellschaf- plice con due soci accomandatari o di società tern/Gesellschafterinnen ─ bei einfachen di capitali con due amministratori, è sufficiente Kommanditgesellschaften mit zwei Komple- che la qualificazione professionale sia posse- mentären/ Komplementärinnen und bei Kapi- duta da un solo socio o amministratore. talgesellschaften mit zwei Verwal- tern/Verwalterinnen ─ ist es ausreichend, wenn jeweils nur eine der genannten Perso- nen die berufliche Qualifikation besitzt. 4. Die Gesamtpunktezahl ergibt sich aus der 4. Il punteggio complessivo è dato dalla som- Summe der gemäß Absatz 2 zugewiesenen ma dei punteggi di cui al comma 2. Punkte. 5. Die Punkte laut Absatz 2 Buchstaben a) und 5. I punteggi di cui alle lettere a) e c) del c) sind nicht kumulierbar. comma 2 non sono cumulabili.

Artikel 11 Articolo 11 Antragstellung Presentazione delle domande di aiuto 1. Die Beihilfeanträge müssen vor Beginn des 1. Le domande di aiuto devono essere presen- entsprechenden Investitionsvorhabens und tate prima dell’avvio del relativo progetto di in- vor dem Ausstellen der Ausgabendokumenta- vestimento e in data anteriore all’emissione tion, inklusive Zahlungsbelege, gestellt wer- dei documenti di spesa, incluse le attestazioni den. di pagamento. 2. Werden mit Datum vor Einreichung des An- 2. L’emissione di documenti di spesa, come ad trags auch nur teilweise Ausgabenbelege, zum esempio le fatture di acconto, la stipula di con- Beispiel Akontorechnungen, ausgestellt, Kauf- tratti preliminari con versamento di caparra o vorverträge mit Anzahlung abgeschlossen o- l’effettuazione di pagamenti di cauzioni o di der Kautions- oder andere Zahlungen getätigt, altri pagamenti, anche solo parziali, in data an- bewirkt dies den Ausschluss der gesamten teriore a quella di presentazione della doman- entsprechenden Investition von der Beihilfe. da, determinano l’esclusione dall’aiuto Werden die Güter im Rahmen einer öffentli- dell’intero investimento a cui si riferiscono. Se chen Versteigerung erworben, muss der An- in beni sono acquistati tramite asta pubblica, trag vor Ausstellung des Übertragungsdekre- la domanda deve essere presentata prima tes des Gerichts gestellt werden. dell’emissione del decreto di trasferimento del tribunale. 3. Es kann ein einziger Beihilfeantrag im Zeit- 3. È ammessa la presentazione di una sola raum vom Tag der Veröffentlichung dieser domanda di aiuto nel periodo compreso fra il Richtlinien im Amtsblatt der Region bis zum giorno della pubblicazione dei presenti criteri 31. Juli 2017 eingereicht werden. Die Anträge, nel Bollettino Ufficiale della Regione e il 31 lu- die nach diesem Datum eingereicht werden, glio 2017. Le domande presentate dopo tale werden von Amts wegen archiviert. data sono archiviate d’ufficio. 4. Die Anträge müssen auf eigenen, von der 4. Le domande devono essere redatte utiliz- zuständigen Landesabteilung bereitgestellten zando l’apposita modulistica, predisposta dalla Vordrucken abgefasst, in ein PDF-Format ripartizione provinciale competente, convertite konvertiert und durch eine einzige PEC- in formato PDF e trasmesse attraverso un'uni- Mitteilung an die zertifizierte E-Mail-Adresse ca comunicazione PEC alla alla casella di po- (PEC-Adresse) des zuständigen Landesamtes sta elettronica certificata dell'ufficio provinciale übermittelt werden. competente. 5. Der Antragsteller muss die Originaldoku- 5. Il richiedente deve conservare i documenti mente in Papierform für zehn Jahre und bei originali in forma cartacea per dieci anni a de- Überprüfungen bis zum Abschluss der Über- correre dall'anno successivo a quello di ero- prüfung aufbewahren. Die 10-Jahres-Frist läuft gazione dell’aiuto e, in caso di accertamenti,

Seite-pagina 9/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0112

ab dem auf die Auszahlung der Beihilfe fol- fino alla conclusione dell'accertamento stesso. genden Jahr. 6. Auf dem Antrag muss die Nummer der 6. La domanda deve riportare il numero della elektronischen Stempelmarke ersichtlich sein. marca da bollo elettronica. La data della mar- Das Datum der Stempelmarke muss dem Da- ca da bollo deve essere antecedente a quella tum der Antragstellung vorausgehen. Der An- di presentazione della domanda. Il richiedente tragsteller erklärt, die genannte Stempelmarke dichiara di utilizzare la suddetta marca da bol- ausschließlich für das betreffende Verwal- lo esclusivamente per il procedimento ammi- tungsverfahren zu verwenden. Bei fehlender nistrativo in questione. In caso di firma man- Unterschrift ist der Antrag ungültig. cante, la domanda non è valida. 7. Die Anträge enthalten folgende Angaben: 7. Le domande contengono le seguenti infor- mazioni: a) Name und Größe des Unternehmens, a) nome e la dimensione dell’impresa; b) Angaben zur Tätigkeit, b) informazioni sull’attività; c) Beschreibung des Investitionsvorhabens mit c) descrizione del progetto di investimento, Angabe des Beginns und des Abschlusses. comprese le date di inizio e fine. Queste in- Diese Angabe muss mit Kostenvoranschlägen formazioni devono essere corredate di preven- oder einer detaillierten Aufstellung der geplan- tivi di spesa o di un elenco dettagliato dei costi ten Kosten belegt werden. Die bei der Abrech- programmati. Gli investimenti programmati nung vorgelegten Ausgabenbelege müssen devono corrispondere alla documentazione di der Angabe der geplanten Investitionen ent- spesa presentata in sede di rendiconto. I pre- sprechen. Die Kostenvoranschläge müssen ventivi di spesa devono essere scannerizzati e gescannt und im PDF-Format dem Vordruck allegati alla modulistica in formato PDF; angehängt werden, d) Standort des Investitionsvorhabens; es sind d) ubicazione del progetto di investimento: so- nur Investitionen zugelassen, die Betriebsstät- no ammessi solo gli investimenti che riguar- ten in Südtirol betreffen und sich direkt auf dano unità operative ubicate sul territorio della diese auswirken. provincia di Bolzano e che hanno una ricaduta diretta sulle stesse.

Artikel 12 Articolo 12 Bearbeitung, Reihung und Genehmigung Istruttoria, graduatoria e approvazione del- der Anträge le domande 1. Der Direktor/Die Direktorin der Landesabtei- 1. Il Direttore/La Direttrice della Ripartizione lung Wirtschaft nimmt die Reihung der zuge- provinciale Economia predispone la graduato- lassenen Investitionsvorhaben vor. ria dei progetti di investimento ammessi all’aiuto. 2. Es werden zwei Rangordnungen erstellt. 2. Vengono predisposte due graduatorie. La Die erste Rangordnung betrifft Unternehmen prima graduatoria riguarda le imprese che im- mit bis zu neun Beschäftigten. Die zweite piegano fino a nove persone. La seconda gra- Rangordnung betrifft Unternehmen mit zehn duatoria riguarda le imprese che impiegano da bis 49 Beschäftigten. Die Geldmittel werden dieci fino a 49 persone. I mezzi finanziari ven- zu 50 Prozent der ersten Rangordnung und zu gono assegnati per il 50 per cento alla prima 50 Prozent der zweiten Rangordnung zuge- graduatoria e per il 50 per cento alla seconda. teilt. Bei Bedarf sowie bei Mangel an förderfä- Se necessario e in caso di numero insufficien- higen Anträgen können die vorgesehenen te di domande agevolabili, i mezzi finanziari Geldmittel zwischen den beiden Rangordnun- possono essere compensati tra le due gradua- gen ausgeglichen werden. torie. 3. Die Rangordnungen werden bis 30. Sep- 3. Le graduatorie vengono stilate entro il 30 tember 2017 erstellt. Bei Punktegleichheit ist settembre 2017. A parità di punteggio si con- die vorgesehene Investitionssumme aus- sidera l’importo dell’investimento previsto. schlaggebend, wobei größere Investitionsvor- Sono considerati prioritari i grandi progetti di haben Vorrang haben. investimento. 4. Für die Bewertung der Anträge können von 4. Per la valutazione delle domande, la Ripar- der Landesabteilung Wirtschaft Fachgutachten tizione provinciale Economia può avvalersi di

Seite-pagina 10/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0113

und Schätzungen eingeholt werden. pareri tecnici e stime. 5. Die Kontrolle der Anträge kann auch auf der 5. La verifica delle domande è effettuata an- Grundlage von Ersatzerklärungen laut Dekret che sulla base di dichiarazioni sostitutive ai des Präsidenten der Republik vom 28. De- sensi del decreto del Presidente della Repub- zember 2000, Nr. 445, in geltender Fassung, blica 28 dicembre 2000, n. 445, e successive erfolgen. modifiche. 6. Die Investitionsvorhaben werden in der 6. I progetti di investimento sono agevolati se- Reihenfolge der Rangordnung und bis zum condo l’ordine della graduatoria e fino ad e- Erschöpfen der zur Verfügung gestellten Fi- saurimento delle risorse finanziarie messe a nanzmittel gefördert. disposizione. 7. Der zugelassene Gesamtbetrag wird auf 7. La spesa ammessa totale è arrotondata ai 500,00 Euro abgerundet. 500,00 euro inferiori. 8. Der Direktor/Die Direktorin der Landesabtei- 8. Il Direttore/La Direttrice della Ripartizione lung Wirtschaft lehnt jene Vorhaben, für wel- provinciale Economia rigetta i progetti non a- che die zur Verfügung gestellten Finanzmittel gevolabili per esaurimento delle risorse finan- nicht mehr reichen, ohne Möglichkeit einer ziarie a disposizione senza possibilità di ripe- späteren Wiederaufnahme ab. scaggio. 9. Das zuständige Landesamt bestätigt schrift- 9. L’ufficio provinciale competente conferma lich die Gewährung der Beihilfe oder die Ab- per iscritto, rispettivamente, che l’aiuto è stato lehnung des Beihilfeantrags. concesso o che la relativa domanda è stata rigettata. 10. Für den Fall, dass über das Wettbewerbs- 10. Nel caso in cui l’aiuto non possa essere verfahren keine Beihilfe gewährt werden kann, concesso e l’impresa presenti successivamen- das Unternehmen aber in der Folge für diesel- te una domanda di finanziamento a valere sul be Investition einen Antrag auf Förderung mit fondo di rotazione per lo stesso investimento, Mitteln aus dem Rotationsfonds stellt, gilt für anche per l’evasione di tale domanda fa fede die Bearbeitung dieses Antrags das Einreich- la data di presentazione della domanda per la datum des Antrags auf Gewährung einer Bei- procedura a bando. hilfe über das Wettbewerbsverfahren.

Artikel 13 Articolo 13 Abrechnung und Auszahlung Rendicontazione e liquidazione 1. Nach Erhalt der Bestätigung der Beihilfe- 1. In seguito al ricevimento della conferma sul- gewährung laut Artikel 12 Absatz 9 muss die la concessione dell’aiuto di cui all’articolo 12, endgültige Spesenabrechnung innerhalb des comma 9, il rendiconto finale di spesa va pre- auf den Erlass der Gewährungsmaßnahme sentato presso l’ufficio provinciale competente oder auf die Anlastung der Ausgabe folgenden entro la fine dell’anno successivo al provvedi- Jahres beim zuständigen Landesamt abgege- mento di concessione o di imputazione della ben werden. Aus schwerwiegenden gerecht- spesa. Per gravi e motivate ragioni il benefi- fertigten Gründen kann der Begünstigte vor ciario/la beneficiaria può chiedere, prima dello Ablauf dieser Frist eine Verlängerung von ma- spirare di tale termine, una proroga al massi- ximal einem weiteren Jahr beantragen; nach mo fino a un ulteriore anno, trascorso inutil- Ablauf auch dieser Frist gilt die Beihilfe als au- mente il quale l’aiuto è considerato automati- tomatisch widerrufen. camente revocato. 2. Der Auszahlungsantrag ist auf dem eigens 2. La domanda di liquidazione, da redigere uti- dafür vorgesehenen Formular abzufassen und lizzando l’apposito modulo, va inviata in for- im PDF-Format zusammen mit den Ausga- mato PDF, accludendo la documentazione di benbelegen in einer einzigen PEC-Mitteilung spesa, con un’unica comunicazione PEC alla an die zertifizierte E-Mail-Adresse des zustän- casella di posta elettronica certificata digen Landesamtes zu übermitteln. dell’ufficio provinciale competente. 3. Die vollständigen Spesenabrechnungen 3. I rendiconti completi vengono esaminati se- werden chronologisch nach Eingang bearbei- condo l’ordine cronologico in cui pervengono. tet. 4. Die Beihilfe wird nach Durchführung der In- 4. L’aiuto è liquidato dopo la realizzazione vestition und aufgrund der Endabrechnung dell’investimento, sulla base del rendiconto

Seite-pagina 11/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0114

ausgezahlt, sofern das durchgeführte Vorha- finale di spesa e solo se il progetto realizzato ben mit jenem laut Antrag übereinstimmt. corrisponde a quello previsto nella domanda. 5. Die zugelassene Gesamtausgabe darf den 5. La spesa ammessa totale non può superare im Beihilfeantrag veranschlagten Betrag nicht quella preventivata nella domanda di aiuto. überschreiten. 6. Ist der in der Endabrechnung angegebene 6. Se l’importo totale indicato nel rendiconto Gesamtbetrag höher als der veranschlagte finale supera la spesa preventivata, lo stesso Betrag, wird er von Amts wegen gekürzt. è decurtato d’ufficio. 7. Als gültige Ausgabenbelege gelten Kauf- 7. Sono considerati quali validi documenti di oder Leasingverträge, Rechnungen und Hono- spesa i contratti di compravendita o di leasing, rarnoten, welche nach dem Datum der Antrag- le fatture e le note onorarie emesse dopo la stellung ausgestellt und laut den nationalen data di presentazione della domanda e rego- und gemeinschaftlichen Steuervorschriften re- larmente quietanzate, come prescritto dalle gulär beglichen wurden. Kauf- oder Leasing- norme fiscali vigenti a livello nazionale e co- verträge müssen nach dem Datum der An- munitario. La stipulazione dei contratti di com- tragstellung abgeschlossen werden. Bei Lea- pravendita o di leasing deve avvenire dopo la singverträgen ist die Übernahme des geleas- data di presentazione della domanda. In caso ten Gutes Pflicht. Die geförderten Güter, mit di contratti di leasing è obbligatorio il riscatto Ausnahme der Investitionen, die durch Lea- del bene locato. I beni agevolati, a esclusione singverträge finanziert werden, müssen im degli investimenti finanziati tramite contratti di Register der abschreibbaren Güter eingetra- leasing, devono essere iscritti nel registro dei gen werden. beni ammortizzabili. 8. Ausgleichszahlungen sind nicht zulässig. 8. Non sono ammesse forme di compensazio- ne. 9. Aus der Ausgabendokumentation müssen 9. Dalla documentazione di spesa presentata die einzelnen Positionen hervorgehen, aus devono risultare le singole voci di spesa con welchen sich die Gesamtsumme zusammen- gli importi che compongono la somma totale. setzt. 10. Der zugelassene Gesamtbetrag wird auf 10. La spesa ammessa totale è arrotondata ai 500,00 Euro abgerundet. 500,00 euro inferiori. 11. Wird das Unternehmen in der Zeitspanne 11. Se nel periodo che intercorre tra la presen- zwischen Antragstellung und Auszahlung der tazione della domanda e la liquidazione Beihilfe übertragen oder einverleibt, geht die l’impresa viene trasferita o incorporata, l’aiuto Beihilfe auf den Rechtsnachfolger über. è trasferito al subentrante. 12. Der Rechtsnachfolger muss die Beihilfe- 12. Il successore deve possedere i requisiti voraussetzungen besitzen und die Verpflich- per accedere all’aiuto e assumere in proprio e tungen übernehmen und einhalten, die aus rispettare gli obblighi previsti dai presenti crite- diesen Richtlinien erwachsen. ri. 13. Der Direktor/Die Direktorin des zuständi- 13. Il direttore/La direttrice dell’ufficio provin- gen Landesamtes verfügt die Auszahlung der ciale competente dispone la liquidazione Beihilfe. dell’aiuto.

Artikel 14 Articolo 14 Verpflichtungen Obblighi 1. Die Begünstigten sind verpflichtet, die loka- 1. I beneficiari sono tenuti a rispettare i con- len und nationalen Kollektivverträge, die gel- tratti collettivi di lavoro locali e nazionali, la tenden Bestimmungen über Sicherheit und normativa vigente in materia di tutela della sa- Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sowie die lute e della sicurezza nei luoghi di lavoro e vorsorgerechtlichen Bestimmungen einzuhal- quella in materia di previdenza. Essi devono ten. Sie müssen außerdem die Beiträge für die inoltre versare i contributi previdenziali per tutti Pensionsvorsorge auch für alle mitarbeitenden i familiari che collaborano nell’azienda e che Familienmitglieder einzahlen, die nicht ander- risultano privi di altra assicurazione pensioni- weitig pensionsversichert sind. stica. 2. Die Begünstigten sind verpflichtet, innerhalb 2. I beneficiari sono obbligati a comunicare,

Seite-pagina 12/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0115

von 60 Tagen ab Eintreten des betreffenden entro 60 giorni dal verificarsi dell’evento, ogni Ereignisses jede Veränderung mitzuteilen, die cambiamento e situazione che potrebbe influi- Auswirkungen auf die Gewährung, auf den re sulla concessione dell’aiuto o determinarne Widerruf oder auf einen Teilwiderruf der Beihil- la revoca, anche parziale. fe haben kann. 3. Der Begünstigte verpflichtet sich, die wirt- 3. Il beneficiario si obbliga a non mutare la de- schaftliche Zweckbestimmung der gemäß die- stinazione economica dei beni agevolati ai sen Richtlinien geförderten Güter für drei Jah- sensi dei presenti criteri per tre anni dalla data re ab dem Datum der Ausstellung des letzten di emissione dell’ultimo documento di spesa o Ausgabendokumentes oder des Abnahmepro- dalla data del verbale di consegna in caso di tokolls bei Leasingverträgen nicht zu ändern. contratti di leasing. Per il medesimo periodo i Für denselben Zeitraum dürfen diese Güter beni anzidetti non possono essere alienati o weder veräußert noch vermietet werden, noch dati in affitto e l’azienda alla quale apparten- darf der Betrieb, dem sie gehören, verpachtet gono non può essere data in affitto, né può oder dessen Verfügbarkeit durch die Einräu- esserne trasferita la disponibilità tramite la co- mung dinglicher Rechte übertragen werden. stituzione di diritti reali. 4. Im Falle von mittels Leasing oder Lease- 4. Nel caso di investimenti effettuati tramite back durchgeführten Investitionen ist die leasing o lease back è obbligatorio il riscatto Übernahme der Güter von Seiten des Begüns- finale dei beni oggetto dei relativi contratti. tigten bei Vertragsende Pflicht. 5. Die Verpflichtungen laut diesem Artikel gel- 5. Gli obblighi di cui al presente articolo si in- ten auch als erfüllt, wenn die geförderten Gü- tendono assolti anche in caso di sostituzione ter mit anderen Gütern ausgetauscht werden, dei beni agevolati con altri aventi caratteristi- welche ähnliche Eigenschaften aufweisen wie che simili a quelle dei beni originari. La sosti- die ursprünglich geförderten. Der Ersatz muss tuzione deve avvenire, entro 180 giorni innerhalb von 180 Tagen ab Verkauf oder Ab- dall’alienazione o dalla cessione del bene ori- tretung der ursprünglichen Güter durch ein ginario, con un bene almeno di pari valore. Il Gut mit mindestens demselben Wert erfolgen. nuovo bene non può essere ammesso di nuo- Die Bindungen werden auf die neuen Güter vo all’aiuto ed è soggetto ai vincoli ancora übertragen, die nicht nochmals zur Förderung gravanti sul bene sostituito. zugelassen werden können. 6. Die Begünstigten sind verpflichtet, dem zu- 6. I beneficiari sono tenuti, pena la revoca ständigen Landesamt die Unterlagen zur Ver- dell’aiuto, a mettere a disposizione dell’ufficio fügung zu stellen, die dieses für die Prüfung provinciale competente la documentazione der Förderungsvoraussetzungen als zweck- che lo stesso riterrà opportuna per verificare la mäßig erachtet, andernfalls wird die Beihilfe sussistenza dei presupposti per la concessio- widerrufen. ne dell’aiuto.

Artikel 15 Articolo 15 Kontrollen und Sanktionen Controlli e sanzioni 1. Um die ordnungsgemäße Durchführung der 1. Per verificare la regolare attuazione dei geförderten Investitionsvorhaben zu prüfen, progetti di investimento agevolati, l’ufficio pro- führt das zuständige Landesamt Stichproben- vinciale competente esegue controlli a cam- kontrollen im Ausmaß von mindestens acht pione su almeno l’otto per cento dei progetti Prozent der geförderten Vorhaben durch. stessi. 2. Die Auswahl erfolgt nach dem Zufallsprinzip 2. L’individuazione dei casi avviene mediante anhand einer Liste aller im Bezugsjahr ausge- sorteggio da una lista degli aiuti liquidati zahlten Beihilfen. nell’anno di riferimento. 3. Zusätzlich werden alle Fälle kontrolliert, de- 3. Sono inoltre controllati tutti i casi che l’ufficio ren Überprüfung das zuständige Landesamt ritiene opportuno verificare. für zweckmäßig erachtet. 4. Mit den Kontrollen wird überprüft, ob die 4. I controlli sono finalizzati ad accertare se i Beihilfenempfänger falsche Dokumente oder beneficiari hanno presentato dichiarazioni o Erklärungen vorgelegt haben oder solche, die documenti falsi o attestanti cose non vere, ov- unwahre Angaben enthalten, oder ob sie es vero hanno omesso di fornire informazioni do- unterlassen haben, verpflichtende Informatio- vute. Sono inoltre volti a verificare che gli in-

Seite-pagina 13/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0116

nen zu liefern. Zudem wird überprüft, ob die vestimenti agevolati siano finalizzati agli scopi Investitionen jenen Zwecken dienen, für wel- per i quali l’aiuto è stata concesso. che die Beihilfe gewährt wurde. 5. Das zuständige Landesamt leitet das Kon- 5. L’ufficio provinciale competente avvia il pro- trollverfahren ein, indem es den Begünstigten cedimento di controllo comunicando ai benefi- die Fristen mitteilt, innerhalb welcher sie kon- ciari i termini entro i quali essi saranno sotto- trolliert werden. Diese Fristen dürfen 6 Monate posti al controllo stesso. Detti termini non pos- ab der Mitteilung nicht überschreiten. Mit der sono superare i sei mesi dalla comunicazione. Mitteilung werden die Begünstigten aufgefor- Con tale comunicazione si invitano i beneficia- dert, die für die Kontrollen erforderlichen Un- ri a produrre la documentazione necessaria terlagen beizubringen. Falls notwendig, kann per la verifica. Il controllo, se necessario, potrà die Überprüfung auch anhand einer Vor-Ort- avvenire anche mediante sopralluogo. Kontrolle durchgeführt werden. 6. Unbeschadet der geltenden Bestimmungen 6. Fermo restando quanto disposto dalle vi- für die Fälle von unrechtmäßiger Inanspruch- genti norme di legge nel caso di indebita per- nahme von wirtschaftlichen Begünstigungen cezione di vantaggi economici, l’accertata vio- bewirkt die festgestellte Übertretung der Be- lazione delle disposizioni di cui all’articolo 14 stimmungen laut Artikel 14 den Widerruf der comporta la revoca dell’aiuto e la sua restitu- Beihilfe und die Pflicht zu deren Rückzahlung zione maggiorata degli interessi legali. L’intero zuzüglich der gesetzlichen Zinsen. Das ge- procedimento di controllo e l’eventuale ado- samte Kontrollverfahren samt eventueller Ver- zione di un provvedimento sanzionatorio de- hängung von Sanktionen muss innerhalb der vono essere conclusi entro il termine fissato vom Amt festgelegten Frist abgeschlossen dall’ufficio. sein. 7. Die von den zuständigen Einrichtungen 7. La violazione accertata, da parte delle strut- festgestellte Verletzung von lokalen und natio- ture competenti, di contratti collettivi di lavoro nalen Kollektivverträgen, der Bestimmungen locali e nazionali, della normativa in materia di über die Sicherheit und den Gesundheits- tutela della salute e della sicurezza nei luoghi schutz am Arbeitsplatz sowie über Rentenver- di lavoro o di quella sulle assicurazioni pen- sicherungen für mitarbeitende Familienmit- sionistiche per i collaboratori familiari compor- glieder bewirkt den Widerruf der gesamten ta la revoca dell’intero aiuto. Beihilfe. 8. Wenn im Fall von Leasing-Investitionen die 8. Nel caso di investimenti in leasing, il man- betreffenden Güter bei Vertragsende nicht auf cato riscatto comporta la revoca dell’intero aiu- den Begünstigten übertragen werden, wird die to. gesamte Beihilfe widerrufen. 9. Wird die wirtschaftliche Zweckbestimmung 9. Il mancato rispetto del vincolo di destinazio- nicht für den vorgeschriebenen Dreijahreszeit- ne economica comporta la revoca di quella raum beibehalten, so wird jener Teil der Beihil- parte dell’aiuto che corrisponde alla durata re- fe widerrufen, welcher der Restdauer dieses sidua del periodo triennale. Zeitraums entspricht. 10. In folgenden Fällen kann die Landesregie- 10. Nei seguenti casi la Giunta provinciale può rung auf den Widerruf der Beihilfe verzichten: rinunciare alla revoca dell’aiuto: a) wenn der Verstoß gegen die Verpflichtun- a) se la violazione degli obblighi è da ricondur- gen auf einen Unfall, Krankheits- oder Todes- re ad un incidente, una malattia o un decesso, fall zurückzuführen ist, der die Fortführung der che limita gravemente e durevolmente la pro- betrieblichen Tätigkeit schwerwiegend und secuzione dell’attività aziendale; nachhaltig beeinträchtigt, b) im Falle von Schäden, die durch Brand oder b) nel caso di danni causati da incendio o fur- Diebstahl verursacht werden, to; c) in begründeten Fällen von herausragender c) in casi motivati, ai quali sia da attribuire una und strategischer Bedeutung für die Aufrecht- importanza straordinaria e strategica per il erhaltung des Beschäftigungsstandes und für mantenimento del livello occupazionale e il die Wirtschaftsstruktur. tessuto economico. 11. In folgenden Fällen wird die Beihilfe nicht 11. Non si procede alla revoca dell’aiuto nei widerrufen, vorausgesetzt, dass die geförder- seguenti casi, a condizione che gli investimen-

Seite-pagina 14/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0117

ten Investitionen weiterhin zur Ausübung der ti agevolati continuino ad essere utilizzati per betrieblichen Tätigkeit verwendet werden: lo svolgimento dell’attività aziendale: a) Umwandlung des Unternehmens in ein In- a) trasformazione dell’impresa in altra impresa dustrie-, Handwerks-, Handels- oder Dienst- industriale, artigianale, commerciale o di ser- leistungsunternehmen, sofern die Investitions- vizio, sempreché i beni siano agevolabili an- güter auch aufgrund der Förderrichtlinien des che in base ai criteri del nuovo settore di ap- Sektors, welchem das Unternehmen nun zu- partenenza dell’impresa; geordnet ist, förderfähig sind, b) Sale-and-lease-back-Operationen, b) operazioni di sale e lease-back; c) Zusammenlegung, Abtretung oder Einbrin- c) fusione, cessione o conferimento di azienda gung des Betriebes oder eines Betriebszwei- o di ramo di azienda, compresi i beni agevola- ges, einschließlich der geförderten Güter, un- ti, a condizione che il subentrante sia in pos- ter der Bedingung, dass der Nachfolger die sesso dei requisiti soggettivi richiesti e dichiari verlangten subjektiven Voraussetzungen be- di assumersi gli obblighi previsti dai presenti sitzt und sich verpflichtet, die in diesen Richtli- criteri. nien vorgesehenen Verpflichtungen zu über- nehmen.

Artikel 16 Articolo 16 Wirksamkeit Validità 1. Diese Richtlinien gelten für Anträge, die im 1. I presenti criteri trovano applicazione per le Zeitraum vom Tag der Veröffentlichung der domande presentate presso la Ripartizione Richtlinien im Amtsblatt der Region bis 31. Juli provinciale Economia nel periodo compreso 2017 bei der Landesabteilung Wirtschaft ein- fra il giorno della pubblicazione dei criteri stes- gereicht werden. si nel Bollettino Ufficiale della Regione e il 31 luglio 2017.

Seite-pagina 15/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0118

ANHANG A Allegato A

Begriffsbestimmungen Definizioni

1) Landesindustrieordnung 1) Ordinamento provinciale dell’industria

Industrieunternehmen sind Einzelunterneh- Sono imprese industriali le imprese individuali, men, Personen- oder Kapitalgesellschaften, le società di persone o di capitali, iscritte nel die im Handelsregister der Handelskammer Registro delle imprese presso la Camera di unter den Abschnitten B, C, D, E und F der Commercio per le attività di cui alle sezioni B, ATECO-Klassifikation 2007 eingetragen sind, C, D, E e F della classificazione ATECO 2007, sofern sie nicht als Handwerksunternehmen qualora non iscritte quali imprese artigiane nel im Handelsregister der Handelskammer einge- Registro delle imprese presso la Camera di tragen sind. commercio. Sofern nicht als Handwerksunternehmen im Qualora non fossero iscritte quali imprese arti- Handelsregister der Handelskammer einge- giane nel Registro delle imprese presso la tragen, gelten weiters als Industrieunterneh- Camera di commercio, sono considerate im- men die Unternehmen mit Tätigkeiten gemäß prese industriali anche le imprese con attività folgenden Kodes der ATECO- Klassifikation di cui ai seguenti codici della classificazione 2007: ATECO 2007:

ATECO 2007 BESCHREIBUNG DESCRIZIONE Beförderung in Taxis, Verleih von Miet- trasporto con taxi, noleggio di autovettu- 49.32 wagen mit Fahrer re con conducente Sonstige Personenbeförderung im 49.39 Landverkehr a.n.g. altri trasporti terrestri di passeggeri n.c.a. 49.41.0 Güterbeförderung im Straßenverkehr trasporto di merci su strada Personenbeförderung im Nicht- trasporto aereo non di linea di passeg- 51.10.2 Linienflugverkehr; Charterflüge geri; voli charter 51.21 Güterbeförderung im Flugverkehr trasporto aereo di merci Frachtumschlag im sonstigen Landver- movimento merci relativo ad altri traspor- 52.24.4 kehr ti terrestri Sonstige Post-, Kurier- und Express- dienste ohne allgemeine Dienstleis- altre attività postali e di corriere senza 53.20 tungspflicht obbligo di servizio universale Verlegen von Büchern und Periodika edizione di libri, periodici ed altre attività 58.1 sowie sonstiges Verlagswesen editoriali Herstellung von Filmen, Videofilmen und attività di produzione cinematografica, di 59.11 Fernsehprogrammen video e di programmi televisivi Nachbearbeitung von Filmen, Videofil- attività di post-produzione cinematogra- 59.12 men und Fernsehprogrammen fica, di video e di programmi televisivi 59.20.3 Tonstudios studi di registrazione sonora 74.20 Fotografische Tätigkeiten attività fotografiche Reinigungs- und Schädlingsbekämp- 81.2 fungsdienste attività di pulizia e disinfestazione Verpackung und Konfektionierung für attività di imballaggio e confezionamento 82.92 Dritte per conto terzi

Seite-pagina 16/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0119

ATECO 2007 BESCHREIBUNG DESCRIZIONE Reparatur von Datenverarbeitungsgerä- 95.11 ten und peripheren Geräten riparazione di computer e periferiche 96.01.1 Tätigkeit der Großwäschereien attività delle lavanderie industriali

2) Landesdienstleistungsordnung (Be- 2) Ordinamento provinciale dei servizi (de- schluss der Landesregierung Nr. 1957 vom liberazione della Giunta provinciale n. 1957 9. Juni 2008, in geltender Fassung) del 9 giugno 2008, e successive modifiche)

Dienstleistungsunternehmen sind Einzelunter- Sono imprese di servizio le imprese individua- nehmen, Personen- oder Kapitalgesellschaf- li, le società di persone o di capitali, iscritte nel ten, die im Handelsregister der Handelskam- Registro delle imprese presso la Camera di mer mit Tätigkeiten gemäß folgenden Kodes Commercio per le attività di cui ai seguenti co- der ATECO-Klassifikation 2007 eingetragen dici della classificazione ATECO 2007. Sono sind. Von den Dienstleistungstätigkeiten, die in escluse dalle attività di servizio di seguito e- der nachstehenden Tabelle angeführt sind, lencate le attività elencate al punto 1), nonché sind die unter Ziffer 1) angeführten Tätigkeiten le attività artigianali di cui all’ordinamento und die handwerklichen Tätigkeiten gemäß dell’artigianato: Landeshandwerksordnung ausgeschlossen:

ATECO 2007 BESCHREIBUNG DESCRIZIONE 46.1 Handelsvermittlung intermediari del commercio 49 Landverkehr und Transport in Rohrfern- trasporto terrestre e trasporto mediante leitungen condotte 50 Schifffahrt trasporto marittimo per vie d’acqua 51 Luftfracht trasporto aereo 52 Lagerung sowie unterstützende Dienst- magazzinaggio e attività di supporto ai leistungen für den Verkehr trasporti 53 Post-, Kurier- und Expressdienste servizi postali e attività di corriere 58 Verlagswesen attività editoriali 59 Herstellung von Kino- und Videofilmen attività di produzione cinematografica, di sowie Fernsehprogrammen, Musik- und video e di programmi televisivi, di regi- Tonaufnahmen strazioni musicali e sonore 60 Rundfunkveranstalter attività di programmazione e trasmissio- ne 61 Telekommunikation telecomunicazioni 62 Programmierungstätigkeiten, informati- produzione di software, consulenza in- sche Beratung und damit verbundene formatica e attività connesse Tätigkeiten 63 Informations- und sonstige informatische attività dei servizi di informazione e altri Dienstleistungen servizi informatici 64 Erbringung von Finanzdienstleistungen attività di servizi finanziari (escluse le (ausgenommen Versicherungen und assicurazioni e i fondi pensione) Pensionsfonds) 65 Versicherungen, Rückversicherungen assicurazioni, riassicurazioni e fondi und Pensionskassen (ausgenommen pensione (escluse le assicurazioni socia- gesetzliche Sozialversicherung) li obbligatorie)

Seite-pagina 17/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0120

ATECO 2007 BESCHREIBUNG DESCRIZIONE 66 Mit Finanz- und Versicherungsdienstleis- attività ausiliarie dei servizi finanziari e tungen verbundene Tätigkeiten delle attività assicurative 68 Grundstücks- und Wohnungswesen attività immobiliari 69 Rechts- und Steuerberatung, Buchfüh- attività legali e contabilità rung 70 Unternehmensführung und Unterneh- attività di direzione aziendale e di consu- mensberatung lenza gestionale 71 Architektur- und Ingenieurbüros; techni- attività degli studi di architettura e sche, physikalische und chemische Un- d’ingegneria; collaudi ed analisi tecniche tersuchung 72 Forschung und Entwicklung ricerca scientifica e sviluppo 73 Werbung und Marktforschung pubblicità e ricerche di mercato 74 Sonstige freiberufliche, wissenschaftli- altre attività professionali, scientifiche e che und technische Tätigkeiten tecniche 75 Veterinärwesen servizi veterinari 77 Vermietung und Leasing von bewegli- attività di noleggio e leasing operativo chen Sachen 78 Suche, Auswahl und Überlassung von attività di ricerca, selezione, fornitura di Arbeitskräften personale 79 Reisebüros, Reiseveranstalter und Er- attività dei servizi delle agenzie di viag- bringung sonstiger Reservierungsdienst- gio, dei tour operator e servizi di preno- leistungen tazione e attività connesse 80 Wach- und Sicherheitsdienste sowie De- servizi di vigilanza e investigazione tekteien 81 Gebäudebetreuung; Garten- und Land- attività di servizi per edifici e paesaggio schaftsbau 82 Hilfstätigkeiten für die Bürofunktionen attività di supporto per le funzioni und sonstige unternehmensbezogene d’ufficio e altri servizi di supporto alle Dienstleistungen imprese 85 Erziehung und Unterricht (nur marktbe- istruzione (solo servizi destinati alla ven- stimmte Dienstleistungen) dita) 86 Gesundheitswesen (nur marktbestimmte assistenza sanitaria (solo servizi desti- Dienstleistungen) nati alla vendita) 87 Stationäre Fürsorgeeinrichtungen (nur servizi di assistenza sociale residenziale marktbestimmte Dienstleistungen) (solo servizi destinati alla vendita) 88 Sozialwesen - ohne Unterbringung (nur assistenza sociale non residenziale (solo marktbestimmte Dienstleistungen) servizi destinati alla vendita) 90 Kreative, künstlerische und unterhalten- attività creative, artistiche e di intratteni- de Tätigkeiten (künstlerische Tätigkeiten mento (escluse le attività artistiche in im engeren Sinne ausgeschlossen) senso stretto) 91 Bibliotheken, Archive, Museen und an- attività di biblioteche, archivi, musei ed dere kulturelle Tätigkeiten (Tätigkeiten altre attività culturali (escluse le attività di der öffentlichen Verwaltung ausgenom- amministrazioni pubbliche) men) 92 Spiel-, Wett- und Lotteriewesen attività riguardanti le lotterie, le scom- messe, le case da gioco 93 Sport, Unterhaltung und Erholung attività sportive, di intrattenimento e di divertimento

Seite-pagina 18/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0121

ATECO 2007 BESCHREIBUNG DESCRIZIONE 94 Interessenvertretungen attività di organizzazioni associative 96 Erbringung von sonstigen überwiegend altre attività di servizi per la persona persönlichen Dienstleistungen

Seite-pagina 19/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0122

ANHANG B – WIRTSCHAFT

Strukturell benachteiligte Gebiete im Bereich Wirtschaft, nach Gemeinden geordnet (AI-W) Alphabetisch geordnete Übersicht für den Bereich Wirtschaft

Gemeinde Subkommunales Gebiet St.Jakob; St.Peter; Weissenbach Aldein; Radein Aschbach Altrei Brenner Pflersch; Gossensaß-Giggelberg-Pontigl Afers; Tschötsch; Mairdorf-Karnol; Mellaun-Klerant; St.Leonhard- Plabach-Rutzenberg Birchabruck; Petersberg Enneberg-Pfarre / La Pli de ; Hof / Curt; Plaiken / Pliscia; Wel- Enneberg schellen / Rina Eppan a.d. Weinstr. Predonig-Gaid Schnauders; Tschiffnon; Garn-Kühberg-Alm Franzensfeste Egg-Niederried-Pfulters; Mauls-Flans-Rizzail-Valgenäun Gais Mühlbach-Tesselberg; Uttenheim-Lanebach Graun; Reschen; St.Valentin; Langtaufers S.Martin; Pichl; St. Magdalena Winnebach Afing; Glaning; Flaas-Nobls Gummer; Karneid Kastelbell-Tschars Freiberg-Tomberg; Galsaun-Trumsberg; Tschars-Juval St.Michael / S.Michiel; St.Valentin; -St.Oswald-St.Vigil- Tagusens Hofern; St.Sigmund Klausen Gufidaun; Latzfons; Verdings Kurtatsch a.d. Weinstr. Penon-Hofstatt-Oberfennberg; Graun Laas Tschengls; Tanas-Allitz Ried Lana Pawigl Morter; St.Martin im Kofl; Tarsch Laurein Lüsen Lüsen

Seite-pagina 20/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0123

Gemeinde Subkommunales Gebiet Burgeis; Matsch; Schleis; Schlinig; Planeil-Plawenn Ennewasser-Gand-Hintermartell-Waldberg; Meiern-Ennetal- Martell Sonnenberg Hauptort; Verschneid; Versein Moos in Passeier; Pfelders; Platt; Rabenstein; Stuls Mühlbach Spinges; Vals; Mühlwald Lappach; Hauptort-Außermühlwald Staben Geiselsberg Oberwielenbach- Platten; Aschbach-Litschbach-Nasen-Wielenberg Kematen; St.Jakob Lichtenberg Ausserprags; Innerprags-St.Veit Prettau Proveis Rasen-Antholz Antholz-Mittertal; Antholz-Niedertal; Antholz-Obertal; Oberrasen Innerratschings; Jaufental; Mareit; Ridnaun; Telfes Riffian Riffian-Magdfeld-Vernuer Mittelberg; Rotwand; Wangen; Lengstein-Atzwang; Oberinn-Sill St.Pauls-Ahnerberg-Spisses-Fröllerberg-Bannwald-Rodenecker Alm Salurn Buchholz-Gfrill Ahornach; Rein Astfeld; Durnholz; Gentersberg-Kandelsberg; Nordheim; Reinswald; Weissenbach; Innerpens-Ausserpens; Muls-Aberstückl-Essenberg- Gebracksberg; Steet-Riedelsberg Obertall-Untertall Nördersberg; Sonnenberg Karthaus; Katharinaberg; Unser Frau Ausserberg-Kiniger-Mitterberg St.Leonhard in Pass. Walten St.Lorenzen Onach; Sonnenburg-Fassing-Kniepass-Lothen St.Martin in Passeier Christl-Flon-Matatz Kampill / Campill; St.Martin in Thurn / S.Martin de Tor; Untermoi / An- St.Martin in Thurn termëia St.Pankraz St.Pankraz Stilfs Taufers im Münstertal Taufers i.M. Terenten Tisens Naraun; Gfrill-Platzers Wahlen

Seite-pagina 21/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0124

Gemeinde Subkommunales Gebiet Tramin a.d. Weinstr. Söll Truden im Naturpark Truden U.L.Frau i.W.-St.Felix St.Felix; U.L. Frau i.W. St.Gertraud; St.Nikolaus; St.Walburg Schalders-Spiluck St.Stefan; St.Valentin; St.Moritz-Alm Villnöss St.Magdalena; St.Peter; St.Valentin; Teis; Koll-St.Jakob Pfunders; Weitental Peterbühl - Steg; Oberaicha-Blumau-Prösels-Pröslerried- St.Kathrein- Völs am Schlern Unteraicha Vöran Vöran-Aschl Welsberg-Taisten Taisten-Unterrain; Wiesen-Taistner Alm Wengen Wengen /

Seite-pagina 22/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0125

ALLEGATO B – ECONOMIA

Zone strutturalmente svantaggiate ordinate per Comuni per il settore economia (AI-W) Indice alfabetico per il settore economia

Comune Zona subcomunale Aldino Aldino; Redagno Anterivo Anterivo Appiano s.s.d.v. Predonico-Gaido Braies Braies di Fuori; Braies di Dentro-S.Vito Brennero Fleres; Colle Isarco-Moncucco-Ponticolo Eores; Scezze; Villa-Cornale; Meluno-Cleran; S.Leonardo-Plabach- Bressanone Rutzenberg Campo di Trens Dosso-Novale Basso-Fuldres; Mules-Flanes-Rizzolo-Valgenauna Campo Tures Acereto; Riva di Tures Castelbello-Ciardes Montefranco-Montefontana; Colsano-Monte Trumes; Ciardes-Juvale Castelrotto S.Michele; S.Valentino; Tisana-S.Osvaldo-S.Vigilio-Tagusa Chienes Corti; S.Sigismondo Chiusa Gudon; Lazfons; Verdignes Cornedo all’Isarco S.Valentino in Campo; Cornedo all'Isarco Cortaccia s.s.d.v. Corona; Penone-Hofstatt-Favogna di Sopra Curon Venosta Curon; Vallelunga; Resia; S.Valentino Dobbiaco Valle S.Silvestro Peterbühl - Steg; Aica di Sopra-Prato all'Isarco-Presule-Pröslerried- Fiè allo Sciliar S.Caterina-Aica di Sotto Fortezza Fortezza Funes S.Maddalena; S.Pietro; S.Valentino; Tiso; Colle-S.Giacomo Gais Riomolino-Montassilone; Villa Ottone-Lanebach La Valle La Valle Laces Morter; S.Martino al Monte; Tarres Lagundo Rio Lagundo Laion Novale Lana Pavicolo Lasa Cengles; Tanas-Alliz Lauregno Lauregno Luson Luson Malles Venosta Burgusio; Mazia; Clusio; Slingia; Planol-Piavenna Marebbe Pieve di Marebbe; Corte; Pliscia; Rina

Seite-pagina 23/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0126

Comune Zona subcomunale Martello Transacqua-Ganda-Hintermartell-Selva; Meiern-Val d'Enne-Montesole Meltina Centro; Frassineto; Vallesina Monguelfo-Tesido Tesido-Riva di Sotto; Prati-Alpe di Tesido Moso in Passiria Moso in Passiria; Plan; Plata; Corvara; Stulles Naturno Stava Nova Ponente Ponte Nova; Monte S.Pietro Perca Vila di Sopra-Plata; Sopranessano-Rio Liccio-Nessano-Montevila Prato allo Stelvio Montechiaro Predoi Predoi Proves Proves Racines Racines di Dentro; Valgiovo; Mareta; Ridanna; Telves Anterselva di Mezzo; Anterselva di Sotto; Anterselva di sopra; Rasun Rasun Anterselva di Sopra Monte di Mezzo; Pietrarossa; Vanga; Longostagno-Campodazzo; Au- Renon na di Sopra-Sill Rifiano Rifiano-Magdfeld-Vernurio Rio di Pusteria Spinga; Valles Rodengo S.Paolo-Ahnerberg-Spisses-Fröllerberg-Bannwald-Alpe di Rodengo S.Candido Prato alla Drava S.Genesio Atesino Avigna; Cologna; Valas-Nobls S.Leonardo in Passiria Valtina S.Lorenzo di Sebato Onies; Castelbadia-Fassine-La Serra-Campomolino S.Martino in Badia Longiarù; S.Martino in Badia; Antermoia S.Martino in Passiria Cresta-Vallone-Montaccio S.Pancrazio S.Pancrazio Pochi-Cauria Campolasta; Valdurna; Gentersberg-Kandelsberg; Villa; S.Martino; Sarentino Riobianco; Pennes di Dentro-Pennes di Fuori; Mules-Sonvigo- Montessa-Campo di Ronco; Stetto-Montenovale Scena Talle di Sopra-Talle di Sotto Selva dei Molini Lappago; Centro-Selva di Fuori Senales Certosa; S.Caterina; Madonna Senale-S.Felice S.Felice; Senale Sesto Monte di Fuori-Quiniga-Mitterberg Silandro Monte Tramontana; Monte Mezzodì Stelvio Stelvio Terento Terento Termeno s.s.d.v. Söll Tesimo Narano; Caprile-Plazzoles Trodena Trodena

Seite-pagina 24/25 Bollettino Ufficiale n. 14/I-II del 04/04/2017 / Amtsblatt Nr. 14/I-II vom 04/04/2017 0127

Comune Zona subcomunale Tubre Tubre Ultimo S.Gertrude; S.Nicolò; S.Valburga Val di Vizze Caminata; S.Giacomo Valdaora Sorafurcia Valle Aurina S.Giacomo; S.Pietro; Riobianco Valle di Casies S.Martino; Colle; S. Magdalena Vandoies Fundres; Vallarga Varna Scaleres-Spelonca Velturno Snodres; Giovignano; Caerna-Alpe delle Vacche Verano Verano-Eschio Villandro S.Stefano; S.Valentino; S.Maurizio-Alpe

Seite-pagina 25/25