2021

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

1 Die JugendFEIER Die Humanistische JugendFEIER

Die JugendFEIER ist ein Fest für Seit über 20 Jahren begleiten wir mit Jugendliche, die mit ihren Eltern der Humanistischen JugendFEIER in und Angehörigen den Schritt ins Jugendliche auf dem Weg in Erwachsenenleben gemeinsam das Erwachsenwerden. begehen wollen. Dabei bieten wir allen, welche sich 60 Minuten moderne Unterhaltung. keiner religiösen Weltanschauung Etwas zum Schmunzeln, Staunen, angehörig fühlen, einen lebensfrohen Klatschen … Kurzum: für die ganze Familie. Festakt. Im Sinne des Humanismus Doch vor allem für die Mädchen feiern wir mit Ihnen den Lebens- und Jungen in den ersten Reihen. abschnitt, der geprägt ist von Wandel, Entwicklung und Erkenntnis. Gefeiert wird in , Velten, , , Den Jugendlichen vermitteln wir Werte, und Löwenberg*. die sie bei ihrer individuellen Ent- Die JugendFEIER findet immer samstag wicklung zu einer eigenständigen in den Monaten April und Mai statt. und freien Persönlichkeit unterstützen. Mit dem Ziel, das solidarische Die Jugendlichen haben zu Zusammenwirken der Menschen in Beginn des Schuljahres in der sozialer, wirtschaftlicher sowie 8. Klasse die Möglichkeit, an ökologischer Verantwortung zu fördern. verschiedenen begleitenden Projekten teilzunehmen. Wir orientieren uns an den huma- nistischen Grundsätzen, die sich auch Diese bestehen aus Workshops, in der Verfassung der Europäischen Kursen und Vorträgen. Dabei Union finden: lernen sie Nützliches und Gleichheit der Menschen, Freiheit, Interessantes für das spätere Geltung und Vernunft. Leben, meistern Herausforderungen in Kreativität und Sport.

* Stand: Oktober 2019

2 3 Zur Geschichte Allgemeine der JugendFEIER Geschäftsbedingungen

Im 19. Jahrhundert begründete Eduard Baltzer 1. Anmeldung mit der Abkehr von der Kirche im Sinne einer • Anmeldung für das Jahr 2021 im Klassen­ freigeistigen Weltanschauung den Begriff der verband ab sofort. Jugendfeier oder auch Jugendweihe. • Einzelanmeldungen von Mai bis Septem- ber 2020 Die alternative Feier zur christlichen Konfir­ • Anmeldeschluss für Projekte September mation wurde von freireligiösen Gemeinden 2020 entwickelt. Schon damals beinhaltete diese • Verbindliche Terminvorreservierungen für unter anderem Vorträge, Gesänge Klassen nur mit 100% Teilnehmeranzahl. und Rezitationen. • Anmeldungen werden nur schriftlich (siehe Anmelde­formular) angenommen. Die Arbeiterbewegung übernahm die frei- • Nach Eingang der Anmeldung ist das Rück- religiöse und freidenkerische Tradition der schreiben für die Gebührenzahlung als Jugendfeier später. Bestätigung des Termins der Jugend­feier zu werten und innerhalb von vier Wochen zu Zur Zeit des Nationalsozialismus waren über­weisen. freireligiöse Gemeinden verboten und somit auch die dort angebotenen 2. Angebote Jugendweihen. • Das JugendFEIER-Büro informiert durch einen Infoabend­ mit den Elternsprechern Durch die Teilung Deutschlands gab (Ende Februar) umfassend über den Ablauf es bei der Entwicklung der Jugendfeier der JugendFEIER. Nachzulesen unter nach dem zweiten Weltkrieg in den www.jugenfeier-ohv.de beiden deutschen Staaten Unterschiede. • Es werden im Vorfeld der JugendFEIERn zahlreiche Projekte angeboten. Diese kön- Bis in die heutige Zeit jedoch wird nen Sie in unserem Flyer und ebenfalls auf der symbolische Schritt ins unserer Homepage einsehen. Erwachsenenleben in ganz Deutschland gefeiert. 3. Anmelde- und Feiergebühr • Die Anmeldegebühr beträgt 30,– E. Sie beinhaltet Kosten für Verwaltung, Pro- jekte sowie Ver­sicherungen.

4 5 • Die Feiergebühr beträgt 60,– E. • Um an dem gewählten Projekt teilnehmen Sie beinhaltet Kosten für Verwaltung, zu können muss der Jugendliche die Ein­ Projekte sowie Ver­sicherungen. Sie ladung und damit seine Teilnahme am beinhaltet weiterhin die Kosten für Projekt fristgerecht bestätigen. Anderenfalls Mieten, Personalkosten, Dekoration, muss schriftlich abgesagt werden. ­Blumen, Druckerzeugnisse, GEMA, Pro- • Sollte keine Abmeldung oder gar keine Rück- grammgestaltung (Redner, Band sowie meldung ­erfolgen,­ wird die Projektgebühr­ in Künstler) und ­Geschenke für die Teil­nehmer. voller Höhe fällig und es keine Teilnahme am • Gesamtkosten pro Teilnehmer 90,– E Projekt mehr möglich. • Bei Teilnahme am Projekt ist die erfolgte 4. Abmeldung Zahlung vor Ort nachzuweisen. • Die Abmeldung von der Feierstunde muss schriftlich erfolgen. • Sollte die Mindestteilnehmerzahl zum • Die Feiergebühr wird bei Rücktritt min- Zeitpunkt der Projekt-Durchführung nicht destens sechs Wochen vor dem Feier- erreicht werden, bekommen Sie eine termin in voller Höhe erstattet. schriftliche Absage. • Nach sechs Wochen bis 14 Tage vor der Feierstunde erhalten Sie 50% der Summe. 6. Kartenbestellung • Die Anmeldegebühr wird nicht erstattet. • Die Kartenbestellung zur Feierstunde be- ginnt Ende ­Januar 2021 mit Eingang des 5. Teilnahme an Projekten letzten Schreibens an Sie und endet im • Die schriftliche Anmeldung zu Projekten Monat März. in Vorbereitung des JugendFEIER ist ver- • Vorherige Bestellungen oder Überweisun- bindlich. gen können nicht berücksichtigt oder zu- • Diese finden statt, wenn eine Mindest- rückerstattet werden. zahl von 15 Teilnehmern erreicht ist. • Die Gästekarte kostet 7,50 E, Kinder • Bei Sportprojekten muss die Mindestzahl unter 6 Jahren sind kosten­fei. Die Gäste­ 25 Teilnehmer erreichen. karten werden den Teilnehmern an der • Projektgebühren erst überweisen, wenn Stellprobe zur JugendFEIER (siehe letztes die Einladung kommt. Vorherige Über- Schreiben) mit den drei im Preis enthaltenen weisungen werden NICHT zurück­erstattet. Karten ausgehändigt und müssen dann vor • Die Projektgebühr ist (siehe spätere ‚ Ort bezahlt werden. Einladung) zum genannten Termin zu überweisen. 7. Datenschutz • Jeder Jugendliche, der sich zu einem • Die Behandlung persönlicher Daten erfolgt ­Projekt angemeldet hat, bekommt zu vertraulich unter Berücksichtigung der gegebener Zeit eine Einladung für ­Bestimmungen der geltenden Datenschutz- den entsprechenden Termin. gesetze.

6 7 Angebote der Feier- Tipps zur Feier orte und Zeiten

Jeder Feiertermin muss mit mindestens Fotos der Feierstunde zwei Feierstunden ausgelastet werden. Bei allen JugendFEIERn sind Fotografen ­anwesend, die sowohl die Feierstunden Hennigsdorf: als auch die Jugendlichen sowie deren Stadtklubhaus – Edisonstr. 11 Familien fotografieren, wenn gewünscht. 08.5.2021 10 / 12 / 14 Uhr So müssen Sie sich nicht sorgen, einen 15.5.2021 10 / 12 / 14 Uhr Moment für ­einen hübschen Schnapp- 22.5.2021 10 / 12 / 14 Uhr schuss zu verpassen und können die Feier ungestört genießen. Löwenberg: Gern können Sie uns auch vor der Jugend­ Bürgerhaus – Am Waldstadion 6 FEIER kontaktieren und wir vermitteln den 08.05.2021 10 / 12 / 14 Uhr Kontakt zu den anwesenden Fotografen, dass Sie schon im Voraus einen Termin für Oranienburg: ein Familienfoto vereinbaren können. Mosaik-Gymnasium Oberhavel, Liebigstraße 34 Liegen gelassenes 15.5.2021 10 / 12 / 14 Uhr Bei der JugendFEIER haben Sie natürlich 22.5.2021 10 / 12 / 14 Uhr nur Augen für die „kleinen Stars“ auf der 29.5.2021 10 / 12 / 14 Uhr Bühne. Sollten Sie deshalb einmal etwas 05.6.2021 10 / 12 / 14 Uhr liegen lassen während der JugendFEIER, können Sie die Fundsachen bei uns im Zehdenick: JugendFEIER-Büro abholen. Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum, Wesendorfer Weg 39 Haben Sie weitere Fragen zum 29.5.2021 10 / 12 / 14 Uhr Ablauf der JugendFEIER? Sprechen Sie uns einfach an, oder Velten: informieren Sie sich auf unserer Webseite: Ofenstadthalle – Katersteig 3 www.jugendfeier-ohv.de 05.6.2021 10 / 12.30 Uhr

Die ausgeschriebenen Orte sind zunächst für die ansässigen Schulen vorgesehen.

8 9 Anmeldung Anmeldung

Schulklassen ab 12 Jugendlichen Ein Rücktrittist nur schriftlich möglich. (Teilnehmer für eine Jugendfeier) Die Feiergebühr wird bei einem Rück- haben von Januar bis Ende Februar tritt mindestens 6 Wochen vor dem des Vorjahres zum Feier-Jahr die ­Feiertermin in voller Höhe erstattet. Möglichkeit verbindlich einen Termin Nach sechs Wochen bis 14 Tage vor vormerken zu lassen. Dafür reichen Sie der Feierstunde erhalten Sie eine eine vollständige Liste aller Teilnehmer Erstattung von 50% der Feiergebühr. der Klasse im JugendFEIER-Büro schriftlich Die Anmeldegebühr kann grundsätzlich ein. Termine finden Sie unter nicht erstattet werden. www.jugendfeier-ohv.de. Die Anmeldung zu Projekten ist in Jeder Jugendliche muss einzeln jedem Fall verbindlich. Sollte der und schriftlich für die JugendFEIER Teilnehmer oder die Teilnehmerin ohne angemeldet werden. Auch bei bereits Abmeldung nicht zum angemeldeten eingereichter Klassenliste. Projekt erscheinen,werden die dafür anfallenden Kosten dennoch in Rech- Einzelanmeldungen erfolgen nung gestellt oder einbehalten. ebenfalls ab Januar des Vorjahres zur JugendFEIER. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: Genereller Anmeldeschluss ist www.jugendfeier-ohv.de. der 30.9. des Vorjahres der Jugend- FEIER.

Anmeldeformulare erhalten Sie über den Elternsprecher, bei vereinbarten Info-Abenden an den Schulen sowie zu den Sprechzeiten in unserem Büro und natürlich auf unserer Homepage www.jugendfeier-ohv.de.

10 11 Projekte Projekte

1. „Sicher durch das Netz“ 8. „Tanzkurs in Velten“ 19,- E, Ort: Oranienburg, freitags 50,– E, an 5 Samstagen jeweils von ab 15.30 Uhr, 1,5 Stunden 14–16.30 Uhr (Minimum 20 Teil­ nehmer) 2. „Spaß am Malen und Zeichnen“ 34,– E, Ort: Oranienburg, samstags, 3,5 Stunden 9. „Jugend Survival Day – Grundlagen des Überlebens in Wald und Wildnis“ inkl. Verpflegung + Getränke 3. „Wir machen Musik“ Ort: Umgebung Oranienburg, inkl. Verpflegung 35,- E, Ort: Leege- Sa. oder So. im Monat September, bruch, samstags, 11–15 Uhr 8 Stunden 79,– E

4. „Dein Song wird zum Bild“ 10. „Schnupperkurs Tauchen“ 34,– E Ort: Umgebung Oranienburg, 55,– E, Veranstalter: ADVENTURE Sa. oder So. im August / September, WEEKENDS, Ort: Tauchzentrale 3 Stunden Kladow, Sa. oder So., 3 Stunden

5. „Sucht und Drogen“ 11. „Yoga – Einfache Yoga-Übungen für 19,- E, Ort: Oranienburg, wochen- ­Körper und Seele lernen“, Durch­ tags ab 16 Uhr, 2 Stunden führende: Ilka Wohler (Heilpraktikerin), Ort: Oranienburg, 3 Stunden (Mini- 6. „Kleine Einführung in die Selbst- mum 10 Teilnehmer) verteidigung“ 38,– E, Ort: Oranienburg, Sa + So an einem Wochenende, 2 x 2 Stunden

7. „Selbstschutz für Mädchen“ KURSE KÖNNEN AUCH IN DEN 38,– E, Ort: Oranienburg, Sa + So an FERIEN STATTFINDEN! einem Wochenende, 2 x 2 Stunden

12 13 14 15 Jugend-Weisheiten Helfen Sie mit!

Gib, gib und immer gib der Welt Gemeinsam möchten wir den Jugend- und lass sie, was sie mag, dir wiedergeben, lichen und ihren Familien seit vielen tu alles dafür, erwarte nichts vom Leben, Jahren ein unvergessliches Erlebnis dann gibt sie sich selbst dir zum Entgelt. in einem stilvollen Rahmen schaffen (Christian Morgenstern) und sie die ersten Schritte in die Wer einmal sich selbst gefunden, ­Erwachsenenwelt begleiten. der kann nichts auf dieser Welt verlieren. Die JugendFEIER wäre dabei nichts (Stefan Zweig) ohne ihre Freunde, ehrenamtliche Helfer und Partner. Auch wenn man das Ziel nicht erreicht, der Weg dorthin lohnt immer. Möchten Sie uns bei unserem Vor­ (Mahatma Gandhi) haben, den Erwachsenen von morgen Die Jugend hat die Aufgabe, Werte zu verneinen, eine schöne Zeit zu bescheren, unter- die schon längst hätten abgeschafft werden stützen? sollen. (Mick Jagger) Wir freuen uns immer über Ihre Vor­ Habe Mut, schläge und Anregungen wie wir die Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen. JugendFEIER noch besser machen (Immanuel Kant) können. Ich denke viel an die Zukunft, weil das der Ort ist, Rufen Sie uns an oder kommen Sie zu wo ich den Rest meines Lebens einem persönlichen Gespräch vorbei. verbringen werde. Wir freuen uns auf Sie. (Mark Twain) Unmöglich – ist ein Wort, mit dem Menschen um sich werfen, für die es einfacher ist, die Welt so zu akzeptieren, wie sie ist, statt das Risiko einzugehen, sie zu verändern. Unmöglich ist keine Tatsache. Es ist eine Meinung. (Muhammad Ali)

16 17 Kontakt Notizen

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Besuchen Sie uns in unserem Büro:

Sachsenhausener Straße 19 16515 Oranienburg Telefon 03301 80 48 01 Fax 03301 20 79 69 E-Mail [email protected] Web www.jugendfeier-ohv.de

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 13–16 Uhr oder nach Vereinbarung in den Ferien: Dienstag und Donnerstag 13–15 Uhr

18 19 Redaktion und Gestaltung: JugendFEIER-Büro

Änderungen vorbehalten

20