Januar 2020 | Oberemmental 13

«FACE TIME» – VON ANGESICHT ZU ANGESICHT Augen-Blicke

Die Bibel stammt aus vordigitalen Zeiten. Um jemanden zu sehen, musste man sich mit diesem Menschen treffen. Von Angesicht zu Angesicht. «Face Time» und manche andere Übertragungstechnologien und ­-angebote haben das verändert. Ein Langnau Grosskind in den USA, Brasilien oder Neuseeland kann man heute täglich sehen. Jedenfalls auf dem Bildschirm. Aber doch in Echtzeit. Trubschachen Ersetzt das die reale Begegnung, den Augen-Blick von Angesicht zu Angesicht?­ Gott zeigt sich seinen Menschen nur Rüderswil selten. Immerhin: «Von Angesicht zu Angesicht hat der Herr aus dem Feuer mit euch gesprochen», steht über die Übergabe der zehn Gebote in 5. Mose 5,4. Oder da ist Paulus, der wohl unsere Liebes- und Gotteserkenntnis meint, wenn er in 1. Kor 13,12 schreibt: «Denn jetzt sehen wir alles in einem Spiegel, in rätselhafter Gestalt, dann aber von Angesicht zu Angesicht.». Und im sogenannten aaronitischen Segen in 4. Mose 6,24–26 heisst es: «Der Herr sägnet di und bhüetet di. Der Herr laht dir sys Gsicht zuelüüchte und isch dir gnädig. Der Herr chehrt dir sys Gsicht zue und git dir Fried.» (us: «Ds Alte Teschtamänt bärndütsch»)

Über die Chancen und Grenzen digitaler «Begegnungsmöglichkeiten», über

OBEREMMENTAL Begegnung mit Menschen von Ange- sicht zu Angesicht, aber auch darüber, wie Gott sich uns zeigt, werden sich meine Pfarrkolleginnen und -kollegen in WORT ZUM diesem Jahr hier Gedanken machen. MITNEHMEN Ich freue mich auf ganz verschiedene Ansichten. Folgende Pfarrpersonen aus dem oberen Emmental haben «Der Herr sägnet di und Für alle von uns gilt aber auch im neuen ein Bild ihrer Augen zur Verfügung gestellt: bhüetet di. Jahr: Wir freuen uns über «Face-to- Manuela Grossmann; Stephan Haldemann; Herbert Held; Der Herr laht dir sys Gsicht face»-Begegnungen mit Ihnen und Roland Jordi; Susanne Kunz; Patrick Moser; Michael Neracher; zuelüüchte und isch dir gnädig. nehmen uns gerne Zeit dafür. Auf dass Volker Niesel; Andreas Schenk; Felix Scherrer; Ueli Schürch; Der Herr chehrt dir sys Gsicht die Kirche auch im Emmental vielerlei Simon Taverna; Kathrin van Zwieten Gesichter habe: unsere und Ihre. Erkennen Sie die Augen der Pfarrerin, des Pfarrers zue und git dir Fried.» aus Ihrer Gemeinde? (4. MOSE 6,24–26) ANDREAS SCHENK, LAUPERSWIL

REGIONALE VERANSTALTUNGEN «Die Orgelstunde um Vier» Jahreslosung 2020 Sonntag, 12. Januar, 16.00 Uhr Beratungsstelle in der Kirche Trub Ehe • artnerschaft • ailie Annerös Hulliger lädt ein zur ­«Klang-Reise mit Bach im Gepäck». Musik von Felix Mendelssohn, Pierre Auguste François Boely, er eforierten Kirchen Théodore Dubois, Giovanni Morandi. Weitere Infos auf Seite 20. Film «Diego Armando Maradona Rebell. Held. Gott.» Fröhliches Fasten im Alltag Dorfstrasse 5, Eingang B Dienstag, 28. Januar, 19.30 Uhr Vom 14. bis 27. März 2020 3550 Langnau im Pfarrhaussäli Trubschachen Wir laden Sie zu einem Heilfasten nach Dokumentarfilm von Asif Kapadia, der Buchinger-Methode in einer be­ England 2019 gleiteten Gruppe ein. Vorgesehen ist ein Telefon 034 402 46 11 tägliches Treffen um 18.15 Uhr in der www.berner-eheberatung.ch Ist Maradona der grösste Fussballer Sakristei der reformierten Kirche aller Zeiten!? Langnau zu Gespräch und gemeinsamer Auf jeden Fall eine der schillerndsten Susanne Kocher Meditation. Persönlichkeiten, welche der Sport je Cornelia Weller hervorgebracht hat! Der quirlige Links- Informationsabend fuss brachte nicht nur der Fussballwelt (für Neueinsteigende verbindlich): seines Heimatlandes Argentinien (in Dienstag, 25. Februar 2019, 20.00 Uhr dessen Elendsvierteln er seine Kindheit in der Sakristei der reformierten verbracht hat) grosses Glück, sondern Kirche Langnau auch jener Italiens: Juve, AC Milan und INHALT Leitung: SSC Napoli. Seine packende Lebens­ Langnau Seite 14 | 15 Annerös Egger, geschichte erzählt vom kometenhaften Trub Seite 16 Pfarrerin Manuela, Grossmann und Aufstieg und von erschreckenden Trubschachen Seite 16 Dr. med. Hansueli Gerber Abstürzen. Eggiwil Seite 17 (Telefon 034 402 48 08) Lauperswil Seite 18 Sälibar. Kinder und Jugendliche im Rüderswil Seite 19 Schulalter nur mit erwachsener Signau Seite 20 ­Begleitung. Nach dem Film Gelegenheit zum Gespräch. Layout: Tanner Druck AG, www.tannerdruck.ch

14 Oberemmental | Januar 2020

JUGEND VERANSTALTUNGEN JLÄZ (jungi Lüt ässe zäme) Allianzgebetswoche 2020 schichte vom ungläubigen Thomas die Langnau für junge Erwachsene Die alljährliche Allianzgebetswoche Diskussion. Ulrich Meyer redet dazu. zwischen 12 und 25 Jahren 2020 steht diesmal unter dem Titel Annina Martens-Künzi und Daniela Wyss www.kirchenlangnau.ch Donnerstag, 16. Januar «Shalom». Sie startet wie üblich mit geben dem Glauben Stimme und Ton. Treffpunkt: 18.30 Uhr vor der Migros einem Gottesdienst, den die Allianz­ Kaum zu glauben, wer alles nach Kirchgemeindepräsident: Stefan Bongiovanni, Telefon 034 402 18 72 Langnau gemeinden und die beiden hiesigen ­Langnau kommt am 2. Februar 2020! Sekretariat: Telefon 034 408 00 60 Klaus Wüthrich, Mobile 079 736 97 00 Kirchgemeinden gemeinsam feiern. Ich glaube, da muss man dabei sein. Pfarrkreis I: Kathrin van Zwieten, Telefon 034 408 00 61 Elian Wüthrich, Mobile 079 748 47 58 Dieser beginnt am Sonntag, 12. Januar, Pfarrkreis II: Michael Neracher, Telefon 034 408 00 62 Moos 221, Langnau um 09.30 Uhr in der reformierten Zäme ässe Pfarrkreis III: Manuela Grossmann, Telefon 034 408 00 63 Kirche. Mittwoch, 22. Januar, 11.45 Uhr Pfarrkreis IV: Roland Jordi, Telefon 034 408 00 64 Jungschar Als Prediger wirkt diesmal Roger ­Hegglin im Kirchgemeindehaus Pfarramt Lebensart Bärau: Priska Friedli, Telefon 034 408 23 10 Jeweils am Samstag um 14.00 Uhr (ETG Giebel). Sozialdiakonin: Kathrin Betscha, Telefon 034 408 00 66 im Evang. Gemeinschaftswerk Bärau Während der Woche nach dem Eröff- Gesprächskreis KUW-Koordination: Andrea Jordi, Telefon 034 408 00 67 18. Januar: Wüstenbuffet nungsgottesdienst folgen weitere Dienstag, 14. Januar, 14.30 Uhr Hausleitung Kirchgemeindehaus: Telefon 034 408 00 69 1. Februar: Getränkeservice Vertiefungs- und Gebetsanlässe, zu im Kirchgemeindehaus Koordinatorin Organistenteam: Daniela E. Wyss, Telefon 079 228 26 76 denen herzlich eingeladen wird: Frauen und Männer sind herzlich Kinderstunde Oberfrittenbach am Montag um 20.00 Uhr zum Gebets- eingeladen. Daten bis Sommer 2020 abend in ATG Kehr, Thema: «Eine Reise mit der 24.Januar am Dienstag um 18.30 Uhr zum Feier- Transibierischen­ Eisenbahn» GOTTESDIENSTE KIRCHLICHE 21. Februar abendgebet in der reformierten Kirche, mit Frau Kronenberg. 20. März am Donnerstag um 20.00 Uhr zum Leitung: Dora Fankhauser HANDLUNGEN 8. Mai Lobpreisabend im CBZ Ilfisbrücke und 12 Juni am Freitag um 14.00 Uhr zur Feier in Proben des Kirchenchors Beerdigungen Die Kinderstunde findet einmal pro der EMK mit Pfimi. Höck: Montag, 6. Januar, 20.00 Uhr 26. November Monat bei Familie Kohler, Unter Stock, im Gasthof «Bären» Otto Liechti, geb. 1930, Lebensart Bärau statt. Wir treffen uns jeweils am Freitag- Gottesdienst zum Kirchensonntag Montag, 13., 20. und 27. Januar, 29. November nachmittag von 14.00 bis 16.00 Uhr. 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Rosmarie Schürch, geb. 1956, Wir singen zusammen und hören Alleestrasse 32 Geschichten aus der Bibel. Danach Feier-Abend in der Kirche bleibt viel Zeit für Spiel und Spass. Am Ein Moment der Stille und des Gebets 5. Dezember Schluss essen wir zusammen ein Zvieri. für uns und andere Menschen in Gertrud Selma Hofer-Freiburghaus, Alle Kinder ab ca. 4 Jahren sind ganz ­unserer Nähe und darüber hinaus. geb. 1925, dahlia Oberfeld herzlich eingeladen! Neue Gesichter Im Januar findet das Wochengebet sind jederzeit willkommen. jeweils am Montag (ohne 6. und 27.1.) 6. Dezember Bitte zieht euch so an, dass wir auch Bundesgerichtspräsident Ulrich Meyer, und Dienstag (ohne 28.1.) von 18.30 bis Hans Peter Jordi, geb. 1939, draussen spielen können. Gast am Kirchensonntag 19.15 Uhr im Chor der Kirche statt. Kreuzstrasse 37 Telefon für weitere Infos oder bei Sonntag, 2. Februar 2020, 9.30 Uhr Mittwoch, 1. Januar, 17.00 Uhr Robert Jost, geb. 1928, Lebensart Bärau Fragen 034 402 69 21. in der reformierten Kirche Abendmeditation Liturgische Feier zum Neujahrstag Wir freuen uns auf euch! Jährlich feiern wir am ersten Sonntag Jeden Mittwoch um 17.30 Uhr mit Pfrn. K. van Zwieten. 9. Dezember Das Kinderstundenteam im Februar den Kirchensonntag. Der in der Sakristei. Albrecht Blaser, geb. 1923, Synodalrat gibt dazu ein Thema vor, Freitag, 3. Januar, 10.00 Uhr Alterszentrum Auf der Jagd nach Punkten über das möglichst in allen Kirchgemein- Fröhliches Fasten im Alltag Gottesdienst im dahlia Lenggen mit mit dem Zug kreuz und quer den des Kantons nachgedacht werden Vom 14. bis 27. März 2020 Pfr. R. Jordi und den Sternsingerinnen 10. Dezember durch die Schweiz. soll. Dieses Jahr lautet das Thema Wir laden Sie zu einem Heilfasten nach und Sternsingern. Wilhelm Steiner, geb. 1934, Zum neunten Mal fand das über­­­ «Über den Glauben sprechen». der Buchinger-Methode in einer be­ Oberstrasse 29 regionale «Zug um Zug» Wochenende Über den Glauben sprechen dürfen wir gleiteten Gruppe ein. Vorgesehen ist ein Sonntag, 5. Januar, 9.30 Uhr Werner Schönholzer, geb. 1934, der reformierten Kirchgemeinde in der Kirche Langnau mit Bundesge- tägliches Treffen um 18.15 Uhr in der Gottesdienst mit Pfrn. K. van Zwieten. Lebensart Bärau Langnau­ statt. richtspräsident Ulrich Meyer, Fürspre- Sakristei der reformierten Kirche cher Hans-Ulrich Gerber, Regierungs- Langnau zu Gespräch und gemeinsamer Mittwoch, 8. Januar, 14.30 Uhr 12. Dezember Erwischen wir den Joker in Thun? statthalterin Claudia Rindlisbacher und Meditation. Besuch der Sternsingerinnen und Wally Jungi-Ries, geb. 1921, Welche Sehenswürdigkeit fahren wir als Gymnasiast Nils Graber. Woran glauben Informationsabend Sternsinger in der Lebensart Bärau dahlia Lenggen nächstes an? Wem gelingt ein Foto mit sie? Welchen Stellenwert hat der Glaube (für Neueinsteigende verbindlich): mit Pfrn. P. Friedli. Schnee in den Händen? An welchem in ihrem Alltag? Kann der Glaube auch Franziska Graber, geb. 1965, Dienstag, 25. Februar 2019, 20.00 Uhr Platz steht das Haus der Religionen? Wie im «rechtlichen Alltag» eine Rolle Alleestrasse 14 in der Sakristei der reformierten Donnerstag, 9. Januar, 8.00 Uhr hoch ist der Turm des Berner Münsters? einnehmen und wenn ja, welche? Kirche Langnau Besuch der Sternsingerinnen und 13. Dezember Diese und andere Fragen beschäftigten Welchen Stellenwert nimmt im Zweifels- Sternsingern im dahlia Oberfeld Trudi Horisberger, geb. 1923, am Wochenende vom 15. bis 17. Novem- fall die Bibel ein? Welchen die Verfas- Leitung: mit Pfrn. K. van Zwieten. dahlia Lenggen ber 2019 die über hundert Teilnehmen- sung? Diesen und weiteren Fragen Annerös Egger, den und Jugendleitenden des überregi- stellen sich die vier Gäste in einer Pfarrerin Manuela Grossmann und Freitag, 10. Januar, 10.00 Uhr 18. Dezember onalen «Zug um Zug» Wochenendes. Podiumsdiskussion. Weil Zweifel zum Dr. med. Hansueli Gerber Gottesdienst im dahlia Lenggen Verena Rettenmund, geb. 1940, Dabei waren nicht nur geographische Glauben verhelfen, rahmt die Ge­ (Telefon 034 402 48 08) mit Pfrn. A. K. Branger. Lebensart Bärau Kenntnisse, sondern auch strategisches Denken und eine Prise Glück gefragt. Sonntag, 12. Januar, 10.00 Uhr Amtswochen 19 Gruppen von 3 bis 5 Teilnehmenden Ökumenischer Allianz-Gottesdienst Woche 1 aus den drei Kirchgemeinden Burgdorf, mit Roger Hegglin (ETG Giebel / Predigt), 31. Dezember bis 3. Januar: M. Neracher Steffisburg und Langnau starteten am Pfr. M. Neracher und «Pfimi Worship»; Samstagmorgen vor Sonnenaufgang am anschliessend Kirchenkaffee im Woche 2 Übernachtungsort Langenthal und Kirchgemeindehaus;­ siehe auch Hinweis 7. bis 10. Januar: M. Grossmann waren anschliessend in Begleitung von unter «Veranstaltungen». Woche 3 jugendlichen Leitenden den ganzen Tag 14. bis 17. Januar: K. van Zwieten mit dem Zug in der Schweiz unterwegs. Freitag, 17. Januar, 10.00 Uhr Das Ziel: Spass haben, möglichst viele Gottesdienst im dahlia Lenggen Woche 4 Punkte sammeln und die religiöse mit Pfr. R. Jordi. 21. bis 24. Januar: R. Jordi Landschaft der Schweiz kennenlernen. Woche 5 Sonntag, 19. Januar, 13.15 Uhr 28. bis 31. Januar: M. Neracher Gottesdienst im Ey-Stübli mit Pfr. R. Jordi, dem Jodlerklub Hühnerbach (Leitung A. Strahm) und dem Flötenensemble A. Rentsch. SENIOREN Freitag, 24. Januar, 10.00 Uhr Gottesdienst im dahlia Lenggen Seniorennachmittag mit Pfr. R. Jordi. Mittwoch, 8. Januar, 13.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Sonntag, 26. Januar, 10.00 Uhr Ämmital Highland Pipers, Begrüssungs-Gottesdienst Leitung: U. Blaser der 2.-Klässlerinnen und 2.-Klässler Andacht: Pfrn. K. van Zwieten und deren Eltern mit Pfr. M. Neracher Abholdienst: und Team; anschliessend Kirchenkaffee. Anmelden bei H. Siegenthaler, Telefon 034 402 36 16 Mittwoch, 29. Januar, 15.00 Uhr Gottesdienst zum Jahreslied Spielnachmittag mit Abendmahl im Kirchli Bärau Mittwoch, 15. Januar, 14.00 Uhr mit Pfrn. P. Friedli und einer Delegation im Kirchgemeindehaus des Kirchenchors.

Freitag, 31. Januar, 10.00 Gottesdienst im dahlia Lenggen Gott ist treu. mit Pfr. F. Scherrer. 1. KOR. 1,9 Januar 2020 | Oberemmental 15

HERZLICHEN DANK Gottesdienst Bärau: 4. Januar Die Zeiten und Orte der genannten Liselotte Fankhauser 19.45 Uhr: Sternsingenzusammenkunft und weiteren Routen entnehmen Sie für den ganzen Gohlgraben bitte dem Flyer, der um Weihnachten Kirchenkaffee: beim Restaurant­ Jägerhus durch die Post in alle Haushaltungen Lotti Bähler verteilt worden ist, oder unserer Manuel Betscha 5. Januar Homepage: OeMe: ab 17.00 Uhr: Sternsingen im Bärau, www.sternsingen-langnau.ch Rosmarie Bertschmann ­ Hinterdorf und Famoos Annemarie Heiter Insbesondere für die Dorfrouten am Grosses Dankeschön an die vielen Sternsingen Langnau und Zollbrück 6. Januar 6. Januar suchen wir noch Kinder und freiwillig Engagierten! Spielnachmittag: Die Sternsingerinnen und Sternsinger ab 15.30 Uhr: Sternsingen Jugendliche. Interessierte melden sich Am Samstag, 2. November 2019 wurde Therese Schmid sind unterwegs, überbringen Gottes im Dorfzentrum von Langnau und bitte (auch kurzfristig) bei im Kirchgemeindehaus zu einem viel­ Weltgebetstag: Segen und tragen mit Liedern die in der Region Zollbrück Pfr. Roland Jordi, Tel. 034 408 00 64 seitigen Brunch eingeladen, als grosser Claudia Herren Botschaft von Weihnachten ins neue oder [email protected]. Dank für unzählige geleistete Arbeits- Jahr. Das Sternsingen 2020 steht 7. Januar Wir freuen uns auf die Begegnungen stunden. unter dem Motto: ab 13.40 Uhr: Sternsingen mit Ihnen! Die Einladung galt den über 210 freiwillig Verabschiedung aus treuer Mitarbeit «Segen bringen – Segen sein» Engagierten der Kirchgemeinde, die sich an einzelnen Stationen im Dorfkern DIE STERNSINGERINNEN UND STERNSINGER Senioren Team: Die genauen Zeiten und Orte der VON LANGNAU UND ZOLLBRÜCK während des Jahres regelmässig und Susanne Brand ab 18.20 Uhr: Sternsingen Routen entnehmen Sie bitte dem Flyer, unentgeltlich in einem Arbeitsgebiet für Margret Gerber in Emmenmatt, Ilfisschachen und Ey der um Weihnachten durch die Post das Wohl ihrer Mitmenschen engagier- Elisabeth Siegenthaler (nach 19 Jahren in alle Haushaltungen verteilt worden ab 19.45 Uhr: Sternsingen ten. Mitarbeit) ist oder unserer Homepage: in der Freizeitwerkstätte Familie Wüthrich, Gräbli, Oberfritten- www.sternsingenlangnau.ch.­ bach hatte für diesen Anlass mit viel Die Gewinner des Sternsingen-Quiz Neueintritte HERZLICHEN DANK 8. Januar Engagement ein wunderschönes vom 24. November sind: Abendmahlsgruppe: ab 13.30 Uhr: Sternsingen im Spital Brunchbuffet­ vorbereitet und präsen- 1. Preis: Samuel Langenegger, tiert. Walter und Vreni Wüthrich be- Samuel Liechti ab 14.30 Uhr: Sternsingen Sternsingen an markierten Ey, Langnau dienten zusammen mit ihren Kindern Besuchsdienst: in der Lebensart Bärau Stationen im ganzen Gebiet der Tageskarte SBB die gutgelaunten Gäste. Marina Gerber Gemeinde Langnau und Zollbrück: Annina Martens-Künzi, Sopranistin und 9. Januar 2. Preis: Rosmarie Blaser, Daniela E. Wyss, unsere Organistin, Kirchgemeinderat: ab 8.00 Uhr: Sternsingen Mooseggstrasse, Langnau Stefan Bongiovanni 2. Januar bereicherten den Morgen durch ihr im dahlia Oberfeld Matcheintritt SCL Tigers Therese Blasimann ab 19.00 Uhr: Route Oberfrittenbach; Singen und Spielen; ein musikalisches Andrea Zürcher-Stegmann ab 10.15 Uhr: Sternsingen in der 3. Preis: Fabio Stalder, Geschenk an die Anwesenden, welches ab 19.45 Uhr: Sternsingen Heilpädagogischen Schule Langnau Dorfgrund, Langnau viel Freude bereitete und die Herzen Senioren Team: in der Turnhalle­ Oberfrittenbach Matcheintritt SCL Tigers berührte. Marianne Scheuner 10. Januar Ohne das grosse Engagement all der Hanni Schmutz 3. Januar Wir gratulieren den drei Gewinnern ab 17.30 Uhr: Sternsingen freiwillig Engagierten wäre das vielfältige 10.00 Uhr: Sternsingengottesdienst herzlich! Roundabout: in Restaurants­ und attraktive Angebot der Kirch­ im dahlia Lenggen STERNSINGEN-TEAM LANGNAU- ZOLLBRÜCK gemeinde am Ort undenkbar: sie leisten Lena Affolter einen wertvollen Dienst, der unbezahl- Kinderlager: bar ist! Annemarie Ingold Katja Salzmann Geehrt und namentlich erwähnt wurden Svenja Steffen von Stefan Bongiovanni folgende Michael Streit Freiwillige: Rosmarie Umaparan

Jubiläen: Konfirmandenlager: Abithan Atony 20 Jahre Mitarbeit Anna-Lena Beer Kontaktgruppe: Johanna Haldemann Regina Röthlisberger (gleichzeitig Felix Hofmann Verabschiedung) Juliana Tank Marianne Scheuner Morris Wittwer Nicole Wüthrich 10 Jahre Mitarbeit Tina Dummermuth Abendmahlsgruppe Bärau: Jan Feuz Heinz Aeschlimann Aaron Gerber Michel Jovanovcic Annesophie Gerber Hanni Liechti Stefanie Stegmann Rolf Streit Andrin Wittwer

5 Jahre und mehr Kontaktgruppe: Brigitte Hofer Geburtstagskarten: Dora Fankhauser OeMe-Gruppe: Frieda Utiger Christine Schilt

NACHGEFRAGT BEI …

Michael Neracher, Pfarrer von der Bibel. Sie ist das einzige Buch, das in den vergangenen Jahren in meinem Leben nicht an Aktualität eingebüsst hat. Das sage ich jetzt nicht nur, weil ich Pfarrer bin. Ich bin wohl eher Pfarrer geworden, weil ich das sagen kann. In der Bibel bekomme ich immer wieder neu Hoffnung, Ermuti- gung, Ermahnung, Trost und Inspiration.

Wenn Sie nur drei Gegenstände aus einem brennenden Haus retten könnten, welche drei wären das? Aus meinem Haus würde ich zuerst meine Harddisk retten. Denn darauf sind meine Fotos und Arbeitsunter­ Woran glauben Sie? lagen. Dann würde ich mein Velo und An Christus, den Erlöser. die Kamera holen.

Was ist Ihre grosse Leidenschaft? An welchem «Heiligen Ort» fühlen Ich liebe es zu reisen und fotografiere Sie sich geborgen? leidenschaftlich gerne. Aber die wirklich Zu Hause fühle ich mich geborgen oder grosse Leidenschaft ist wohl die an einsamen, malerischen Orten in der ­Kombination von beidem. Natur.

Welches Buch hat ihr Leben Was wünschen Sie der Kirch­ entscheidend­ geprägt? gemeinde Langnau? Es gibt viele Bücher, die mich mit­ Gottvertrauen im Leben, Gottes geprägt haben, aber ich könnte jetzt ­Führung und eine Freude am Herrn, keines konkret benennen – abgesehen die alles Denken übersteigt. 16 Oberemmental | Januar 2020

JUGEND KIRCHLICHE SENIOREN KUW – 2. Schuljahr HANDLUNGEN Altersstubete Trub Tauferinnerungsfeier Jeweils mittwochs, Kloster, 13.30 Uhr Beerdigungen Sonntag, 26. Januar, 9.30 Uhr 15. Januar: Wir spielen Lotto. 18. November 26. Februar: «Sicher unterwegs im Alter». www.kirchetrub.ch Einschreiben Kirchliche Rosa Reber-Fankhauser, geb. 1927, Polizei und Pro Senectute klären uns auf! Kirchgemeindepräsident: Daniel Fankhauser, Telefon 034 495 61 62 Unterweisung: Elternabend LebensART Bärau, Donnerstag, 6. Februar, 20.00 Uhr, früher: Oberfankhaus-Stöckli. Sekretärin des Kirchgemeinderates: Brigitta Rhyner, Telefon 034 408 00 60 Alleinstehende Frauen im Kloster Trub. Sigristin & Reservationen: Renate Wingeier, Telefon 034 495 50 67 22. November Freitag, 24. Januar, 11.30 Uhr Fritz Wittwer-Baumgartner, geb. 1932, Kirchgemeindehaus Kloster. Pfarramt: Felix Scherrer, Telefon 034 495 53 19, [email protected] KUW – 5. Schuljahr Mittler Riegenen. Kloster Dach, 15.00 bis 16.30 Uhr Dienstag, 18. Februar 6. Dezember GOTTESDIENSTE Dienstag, 25. Februar Werner Fankhauser-Graf, geb. 1929, Frohe Festtage und Dienstag, 3. März Carpe Diem, Stettlen, alles Gute im neuen Jahr! Neujahr, 1. Januar, 9.30 Uhr Sonntag, 19. Januar, 9.30 Uhr Dienstag, 10. März früher: Unterfeldhüsli. Gottesdienst in der Kirche Trub Gottesdienst in der Kirche Verantwortliche Einsetzung des Kirchgemeinderates Trubschachen Bettina Scherrer, Tel. 034 495 66 20 Gestaltet von Pfr. Felix Scherrer und Weitere Infos unter Trubschachen. Esther Marti, Orgel. Predigttaxi: Christine Baumgartner, KUW – 8. Schuljahr NEUJAHRSKONZERT IN DER KIRCHE TRUB Wir feiern gemeinsam mit der Hinter Sandgraben, Tel. 034 495 60 09. Sa., 11. Januar, 8.45 bis 11.15 Uhr heimisch. Seine Beiträge schaffen den Kirchgemeinde­ Trubschachen. KUW-Block, im Kloster Trub, Sonntag, 12. Januar, 16.00 Uhr Die «Orgelstunde um Vier» stimmungsdichten Rahmen für die Anschliessend herzliche Einladung Sonntag, 26. Januar, 9.30 Uhr zusammen mit Trubschachen und mit Annerös Hulliger – «Marche des Rois Mages». Aber Boëlys zum Apéro im Gasthof Löwen. Tauferinnerungsfeier mit Taufe Langnau. Im Verhinderungsfall kann der «KlangReise mit Bach im Gepäck». Liebe gilt seinem Vorbild Johann Predigttaxi: Verena Wiedmer-Zürcher, in der Kirche Trub Block am 25. Januar, 9.00 bis 11.30 Uhr Musik von Felix Mendelssohn, ­Sebastian Bach. Die Begegnung mit Unterstutz, Telefon 034 495 61 36. Gestaltet von Pfr. Felix Scherrer und in Langnau besucht werden. Pierre Auguste François Boely, Felix Mendelssohn (1809 – 1847) Annette Unternährer, Orgel. Wir feiern Verantwortlicher Théodore Dubois, Giovanni Morandi. vereinte die beiden Musiker in ihrem Sonntag, 5. Januar, 9.30 Uhr gemeinsam mit der Kirchgemeinde Felix Scherrer, Tel. 034 495 53 19 Anliegen zur Wiederentdeckung von Gottesdienst in der Kirche Trubschachen. Wie geschaffen für die himmels­ Bachs Musik. Trubschachen­ Eingeladen sind alle 2019 in Trub strebenden Kirchenbauten der französi- KUW – 9. Schuljahr schen Gotik erklingen die Orgeln in Trefflich charakterisierend sind Weitere Infos unter Trubschachen. ­getauften Kinder sowie alle KiKi- und zusammengelegt mit Trubschachen Predigttaxi: Helene Lanz, Hüttengraben- KUW-Kinder. Speziell willkommen Werken französischer Komponisten des ­Mendelssohns romantisch anmutende Hinweise zum Konf-Unterricht siehe 19. Jh. Wer staunt nicht ob den Klängen «Lieder ohne Worte», dann das innige strasse 7, Telefon 079 218 49 58. heissen wir zudem die Schülerinnen und unter Trubschachen «Jugend». Schüler des zweiten Schuljahres. eines Camille Saint Saëns, César Franck, Präludium und kontrapunktisch die Verantwortliche Sonntag, 12. Januar, 9.30 Uhr Predigttaxi: Hanna Zaugg, Breitäbnit, Charles Gounod oder Charles Marie Fuge in Bachscher Manier. Pfrn. Sandra Kunz, Tel. 034 495 51 28 Gottesdienst mit Taufe Telefon 034 495 53 34. Widor? Dieser erkannte in den Werken Giovanni Morandi (1777 – 1856) in der Kirche Trub von Théodore Dubois (1837 – 1924) verzaubert die Orgeln mit Opernmusik KiKi-Treff Gestaltet von Pfr. Felix Scherrer und «Einheit und Harmonie in vollendeter im Stil von Rossini, Donizetti und Bellini! Samstag, 25. Januar Verbindung». Im Mittelpunkt der Feurig ist Morandis Temperament, Walter Guggisberg, Orgel. Wir feiern 10.00 bis 15.00 Uhr, im Kloster Trub Werkfolge erklingt von Dubois das unerschöpflich die Phantasie des gemeinsam mit der Kirchgemeinde Mit vielen Spielen u. feinem Mittagessen.­ bezaubernde «Abbild» der wandernden Orgelvirtuosen, der die Herzen seiner Trubschachen. Flyer und Anmeldungsmöglichkeit folgen! drei Könige aus dem Morgenland. Zuhörenden im Sturm erobert. Predigttaxi: Daniel Fankhauser, In dieser Umgebung fühlt sich Pierre Dorfstrasse 48, Telefon 034 495 61 62. Sonntag, 26. Januar Kollekte zur Deckung der Kosten Auguste François Boëly (1785 – 1858) 9.30 Uhr, Kirche: Tauferinnerungsfeier

WORT VERANSTALTUNGEN SENIOREN Jahreslosung 2020 60plus Trubschachen Ich glaube; Hilf meinem Unglauben! Donnerstag, 9. Januar,13.30 Uhr www.kirche-trubschachen.ch Markus 9, 24 «Vom WC in die Ilfis. Was passiert mit unserem Abwasser?» In Zeiten drohen- Kirchgemeindepräsident: Rudolf Trauffer, Telefon 034 495 52 74 Es handelt sich dabei um einen Ausruf den weltweiten Wassermangels­ eine Sekretärin des Kirchgemeinderates: Brigitta Rhyner, Telefon 034 408 00 60 des Vaters eines wahrscheinlich an wichtige Frage! Referent: Hans Stucki, Pfarramt: Sandra Kunz, Telefon 034 495 51 28, Mobile 076 374 33 16 Epilepsie erkrankten Jungen, der Jesus Leiter ARA-Betrieb Langnau. [email protected] um Heilung seines Kindes bittet. Er gibt Fahrdienst: Lotte Beer, Tel. 034 495 60 69 der Dialektik des Glaubens Ausdruck, «Film im Säli» Donnerstag, 23. Januar, 13.30 Uhr wie viele von uns sie kennen mögen: Am Dienstag, 28. Januar, 19.30 Uhr «Mit dem Motorrad von Trubschachen Eigentlich sind wir davon überzeugt, zeigen wir im Pfarrhaussäli den Film an die Ostsee!» Eindrücke und Bilder von dass «da viel ist zwischen Himmel und «Diego Armando Maradona. Rebell. Sandra Kunz und Richard Woodford. GOTTESDIENSTE Erde», handkehrum und angesichts des Held. Gott.», einen Dokumentarfilm Fahrdienst: Susanne Wüthrich, Elends auf unserem Planeten fragen wir des britischen Regisseurs Asif Kapadia Tel. 034 495 58 31. Die Anlässe finden in Mittwoch, 1. Januar, 9.30 Uhr Dienstag, 28. Januar, 10.30 Uhr uns halt doch auch … Der Pfarrer und aus dem letzten Jahr. Manche sagen, der Mehrzweckanlage statt. Nach dem Neujahrsgottesdienst in Trub. Gottesdienst im Pavillon thematischen Teil wird ein feines Zvieri Theologe Kurt Marti sagte in einem Maradona, der in diesem Jahr 60 Jahre Mit Pfr. Felix Scherrer und Organistin serviert. Falls Sie abgeholt werden seiner letzten Interviews: «Der Zweifel alt wird, sei der grösste Fussballer aller Esther Marti. Vorankündigung möchten, melden Sie sich bitte am war für mich immer ein Stimulans des Zeiten. Auf jeden Fall ist er eine der Predigttaxi: Sandra Kunz, für Sonntag, 2. Februar, 9.30 Uhr Vorabend zwischen 18.00 und Glaubens. Wenn man nicht zweifelt, schillerndsten Persönlichkeiten, welche Telefon 076 374 33 16 Kirchensonntag zum Thema 20.00 Uhr beim jeweiligen Fahrdienst. kann man nach meiner Erfahrung nicht der Sport je hervorgebracht hat! Nach «Über meinen Glauben sprechen». recht glauben.» Und in unserem einem kometenhaften Aufstieg und Gesprächskreis Sonntag, 5. Januar, 9,30 Uhr Mit Voten und Stimmen aus dem ­Kirchengesangbuch stehen unter der rasanten Abstürzen ist der Fussballprofi Freitag, 24. Januar, 14.30 Uhr Neujahrs- und Dankgottesdienst. Gesprächskreis und zweier Konfirman- Nr. 657 die bewegenden Gebetsworte (u.a. bei AC Milan, Juve und SSC Napoli) im Pfarrhaus. Thema: Über meinen Mit Trub, in Trubschachen. dinnen. Danach Kirchenkaffee in der eines jungen Afrikaners: «Gott, ich habe heute Trainer bei Gimnasia y Esgrima Glauben sprechen. Nach Bibellektüre Mit Pfrn. Sandra Kunz und Organistin Kirche. Leitung: Christa Roth und Team eine Seele voller Vertrauen und einen La Plata, einer ringenden Mannschaft bzw. Diskussion gemütliches Bei­ Annette Unternährer. Kopf voller Zweifel. Ich kann nur sagen: der argentinischen Primera División. sammensein mit Kaffee und Kuchen. Predigttaxi: Hanspeter Wüthrich, Irgendwo glaube ich, hilf meinem Eintritt frei. Vor und nach dem Film: Jedermann ist herzlich willkommen! Telefon 079 348 39 17 Unglauben im Kopf (...), lass mich doch Säli-Bar und die Möglichkeit zum KIRCHLICHE auch mit dem Kopf glauben!» ­Austausch. Kinder im Schulalter bitte Pavillongottesdienst Sonntag, 12. Januar, 9.30 Uhr Dienstag, 28. Januar, 10.30 Uhr Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins mit erwachsener Begleitung. Gottesdienst mit Trub, in Trub. HANDLUNGEN Mit Pfrn. Sandra Kunz und Ruedi neue Jahr und 2020 viele in Marti’schem Mit Pfr. Felix Scherrer und Organist Weitere Filmvorführungen im Säli: Trauffer,­ Keyboard. Abdankungen Sinne Ihren Glauben stimulierende Walter Guggisberg. Fr., 14. Februar («Cyrano de Bergerac»­ Abmeldungen oder Neuanmeldungen 26. November Gedanken und Fragen. Predigttaxi: Beatrice Zürcher, mit Gérard Depardieu) und Di., 24. März für das anschliessende Mittagessen bitte Margrit Rüegsegger, zuletzt Dahlia Telefon 034 495 50 58 SANDRA KUNZ («Doctor Jack», Doku). am Montagabend zwischen 19.30 und Lenggen 20.30 Uhr bei Marianne Hofer, Sonntag, 19. Januar, 9.30 Uhr 6. Dezember Tel. 034 495 65 66 / 078 723 98 89. Gottesdienst mit Trub, Rösi Hofer, zuletzt Dahlia Lenggen in Trubschachen. Mit Pfrn. Sandra Kunz JUGEND und Organistin Esther Marti. Predigttaxi: Adrian Fankhauser, Dennoch bleibe ich stets an dir; Kiki (Kinderkirche) Die Einladungen dazu erfolgen separat. Thema «Flucht und Asyl». Telefon 034 495 56 24 denn du hältst mich bei meiner Die Kinderkirche macht eine Pause und Verantwortliche: Ruth Kohler, Leitung: Kirchliche Kontaktstelle für rechten Hand, leitest mich nach trifft sich im Februar wieder. Telefon 034 495 63 24 Flüchtlingsfragen (kkf-oca.ch). Sonntag, 26. Januar, 9.30 Uhr deinem Rat und nimmst mich Verantwortliche für Trubschachen: Gottesdienst mit Trub, in Trub. endlich in Ehren an. KUW 8. Klasse: Die Achteler treffen sich Pfrn. Sandra Kunz Tauferinnerungsfeier mit 5. Klasse: Zwischen den Weihnachts- zusammen mit jenen aus Trub und Wenn ich nur dich habe, Pfr. Felix Scherrer und Organistin und den Frühlingsferien findet der ­Langnau zur KUW am Samstag­ 9. Klasse: Der Unterricht findet Annette Unternährer. so frage ich nichts Unterricht nicht mehr wöchentlich, vormittag, 11. Januar, im Kloster Trub. ­donnerstags von 15.45 bis 17.15 Uhr statt. Predigttaxi: Edith Kobel, nach Himmel und Erde. sondern nur an einzelnen und Zeit: 8.45 bis 11.15 Uhr. Verantwortliche: Pfrn. Sandra Kunz Telefon 079 649 92 01 PSALM 73, 23–25 bestimmten Terminen statt. Januar 2020 | Oberemmental 17

VERANSTALTUNGEN Mittwoch, 15. Januar, 13.30 Uhr Einander begegnen Kirchgemeindenachmittag im Eggiwil Kirchgemeinde Eggiwil Kirchgemeinderaum Dorfschulhaus www.kirche-eggiwil.ch Simon Taverna, unser neuer Teilzeit­ pfarrer, stellt sich der Kirchgemeinde Froue- Kirchgemeindepräsidentin vor und erzählt aus seinem Leben. Dies Christine Jenni, Telefon 034 491 13 90, [email protected] ist eine gute Gelegenheit, sich gegen­ Gaffee Sekretariat / Reservation Kirchgemeinderaum / reformiert seitig kennen zu lernen und ins Ge- Kathrin Borle, Telefon 079 156 76 49, [email protected] spräch zu kommen. Umrahmt von einer Frauen jeden Alters, mit oder Pfarramt Zithergruppe mit ihren schönen musi­ ohne Kinder, sind herzlich Ueli Schürch, Telefon 034 491 11 21, [email protected] kalischen Klängen verspricht dieser willkommen.­ Volker Niesel, Telefon 077 520 25 86, [email protected] Nachmittag ein gemütliches Zusammen- Simon Taverna, Telefon 079 155 67 62, [email protected] sein und «Brichte». Ab 9.00 Uhr im Kirchgemeinde- raum im Dorfschulhaus Eggiwil.

Wir freuen uns auf Euer Kommen Gschichteschtung am Dienstag, 7. Januar 2020. GOTTESDIENSTE JUGEND ir Bibliothek Mittwoch, 15. Januar 2020 Mittwoch, 12. Februar 2020 Mittwoch, 4. März 2020 Sonntags- schule jeweils um 15.00 Uhr

Sonntag, 26. Januar, 9.30 Uhr Kirchensonntag 2019 Sonntag, 12. / 26. Januar, 9.30 Uhr Der diesjährige Kirchensonntag steht Sonntagsschule Dorf unter dem Motto: «Über meinen Glauben sprechen». KUW 9. Klasse Dienstag, 7. / 14. / 21. Januar, 15.45 bis 17.15 Uhr Den Gottesdienst vom nächsten KUW 3. Klasse Kirchensonntag,­ 26. Januar 2020, Mittwoch, 22. Januar, 9.30 Uhr zum Thema «Über meinen Kirche Eggiwil 8:30 bis 15.30 Uhr Glauben sprechen» würde ich gerne Besammlung und Entlassung zusammen mit einer Gruppe von Neujahr, 1. Januar, 9.30 Uhr im Kirchgemeinderaum Menschen aus dem Eggiwil gestalten. Gemeinsamer Gottesdienst in Signau mit Pfr. Simon Taverna Über (unseren) Glauben zu sprechen Kein Gottesdienst im Eggiwil Teenie-Treff sind wir uns in der heutigen Zeit Predigttaxi: Margrit Haldemann Samstag, nicht mehr unbedingt gewohnt. Dazu Einladung zum Mitsingen Telef0n 079 567 07 78 18. Januar 2020 kennt unsere reformierte Tradition Abendskifahren, keine fertig vorformulierten Glau- Sonntag, 5. Januar, 9.30 Uhr mitnehmen: benssätze (mehr), die wir bei Bedarf im Eggiwiler Osterchor Gottesdienst mit Pfr. Ueli Schürch Ski- / Boardausrüstung ganz «neutral» und unter Berufung An der Orgel: Leo Jost Samstag, 29. Februar 2020: Kegeln auf eine höhere Instanz nach­ Für Ostern 2020 planen wir wiederum eine liturgische Osternachtfeier mit dem Predigttaxi: Christine Jenni Samstag, 14. März 2020: Film sprechen könnten. "Eggiwiler Osterchor" als musikalischem Mittelpunkt.

Telefon 034 491 13 91 Samstag, 4. April 2020: Eier färben Meine Idee ist, verschiedene Aspekte So laden wir Euch Eggiwilerinnen und Eggiwiler zum Mitsingen im "Eggiwiler Osterchor" Sonntag, 12. Januar, 9.30 Uhr 30. Mai bis 1. Juni 2020 und Zugänge zum Thema zu ent­ ein. Herzlich willkommen sind Frauen und Männer jeden Alters, aber auch Kinder und Jugendliche, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Gemeinsamer Gottesdienst in Signau Teenie-Pfingsttreffen Sumiswald decken und diese in eine «gottes- 6. bis 7. Juni 2020 mit Pfr. Stefan Haldemann dienstliche» Form zu bringen. Zum Die musikalische Leitung liegt wieder in den Händen von Lusi Niesel aus dem Bergwanderung mit Übernachtung Predigttaxi: Silvia Hirsbrunner Mitmachen sind alle eingeladen, die . Den liturgischen Teil der Osternachtfeier wird Pfr. Volker Niesel (Verschiebedatum 20. – 21. Juni 2020) Tel. 079 733 17 39 sich mit dem vorgegebenen Thema gestalten. 7. – 10. Juli 2020: Kinderwoche beschäftigen möchten und neugierig Sonntag, 19. Januar, 9.30 Uhr Samstag, 22. August 2020 darauf sind, «Über meinen Glauben In neun Proben, jeweils am Mittwochabend von 19.30 bis 21.00 Uhr, wird das Gottesdienst mit Pfr. Felix Branger Grillieren, mitbringen: Fleisch sprechen» im gemeinsamen Er­ musikalische Programm im Singsaal Dorfschulhaus eingeübt. An der Orgel: Leo Jost arbeiten farbig und greifbar werden Predigttaxi: Natalie Bähler Jeweils um 19.00 Uhr im Hofacker zu lassen. Probedaten: Telefon 079 720 69 65 Aktuelle Infos auch auf der Website 22. Januar der Kirchgemeinde: Gerne erwarte ich Eure 5. / 12. / 19. und 26. Februar Sonntag, 26. Januar, 9.30 Uhr www.kirche-eggiwil.ch «Anmeldung» zur Mitarbeit 4. und 25. März Gottesdienst zum Kirchensonntag per Telefon (034 491 11 21) oder 1. und 8. April

mit Pfr. Ueli Schürch zum Thema: per Mail «Über meinen Glauben sprechen» ([email protected]). Osternachtfeier: Samstag, 11. April 2020 um 20.00 Uhr in der Kirche Eggiwil Mehr unter der Rubrik Veranstaltungen. UELI SCHÜRCH An der Orgel: Esther Marti Predigttaxi: Margrit Eggimann SENIOREN Telefon 079 235 93 88 Zum 90. Geburtstag 14. Januar Lydia Baumann, Gerbe MITTEILUNGEN

Wir gratulieren der Jubilarin von Herzen Wir sagen Danke! Kinderhütedienst ­angeboten. Wir wünschen Rebekka­ zum Geburtstag und wünschen alles Seit acht Jahren war Beat Zürcher im Wegen Mutterschaftsurlaub wird Camichel und ihrer Familie für die Gute und Gottes Segen. Kirchgemeinderat für das Ressort während der Gottesdienste bis im bevorstehende Zeit alles Gute und «Kirchliche Veranstaltungen» zuständig. Frühling kein Kinderhütedienst Gottes Segen. Kirchenkaffee Beat erledigte seine Aufträge immer sehr gewissenhaft und exakt, war mit Mittwoch, 29. Januar, 10.00 Uhr viel Herzblut dabei und setzte sich sehr Gottesdienst im Alterszentrum STIFTUNG ALTERSWOHNUNGEN für das Wohl der Kirchgemeinde ein. mit Pfr. Volker Niesel EGGIWIL Seine ruhige Art wird uns fehlen. Wir Alle sind herzlich eingeladen! danken Beat ganz, ganz herzlich für sein Im Dorfzentrum von Eggiwil Engagement und wünschen Beat und (Alterssiedlung) ist per sofort oder seiner Familie alles, alles Gute, gute nach Vereinbarung eine Gesundheit und Gottes Segen. Kirchgemeinderat und Pfarrteam KIRCHLICHE 2-Zimmer-Wohnung zu vermieten. Amtswochen HANDLUNGEN 1. Januar bis 11. Januar Mietzins monatlich CHF 1038.–, Pfr. Ueli Schürch Beerdigung abzüglich allfällige Zusatz­ Telefon 034 491 11 21 verbilligungen. 14. November Nebenkosten ca. CHF 180.–/Monat. 12. Januar bis 26. Januar Fritz Jenni, 1936, Muraz (Collombey) VS Pfr. Simon Taverna Auskunft und Besichtigung: Telefon 079 155 67 62 16. November Alterszentrum Eggiwil Emma Kobel geb. Fankhauser, 1923, Frau Kathrin Schönholzer 27. Januar bis 21. Februar Die Umbauarbeiten der Kirche Eggiwil sind erfolgreich abgeschlossen und wir Alterszentrum Eggiwil / Glashütte Telefon 034 491 91 94 Pfr Ueli Schürch freuen uns, Sie in unserer etwas umgestalteten­ und elektrisch modernisierten Kirche Eggiwil Telefon 034 491 11 21 begrüssen zu dürfen. 18 Oberemmental | Januar 2020

JUGEND VERANSTALTUNGEN Lauperswil Sternsingen Region Zollbrück www.kirche-lauperswil.ch Kirchgemeindepräsidentin Margrit Wenger, Telefon 034 496 71 58, [email protected] Sekretariat Karin Niffenegger, Telefon 034 402 72 86, [email protected] Pfarramt Freitag, 10. Januar Martin Benteli, Telefon 034 496 52 75, [email protected] Freitag, 24. Januar Andreas Schenk, Telefon 034 496 74 24, [email protected] von 17.15 bis 18.45 Uhr KUW-Unterrichtende in der Pfrundscheuer Lauperswil. Esther Hubert, Telefon 034 422 11 32 Alle Kinder von 5 bis zirka 12 Jahren sind Am 6. Januar 2020 Elisabeth Müller, Telefon 041 484 27 57 herzlich eingeladen. treten wir SternsingerInnen Zollbrück, unterstützt von einem Team aus Langnau, an den folgenden Standorten auf: Leitung: Rosmarie & Urs Lüthi, Telefon 034 496 52 04 GOTTESDIENSTE KIRCHLICHE Christa & Manuel Wüthrich, Telefon 034 402 31 90. Silvester, 31. Dezember, 20.00 Uhr ­HANDLUNGEN Gottesdienst mit Jahresrückblick.  16.00 Uhr: Besammlung Dändlikerhaus Beerdigungen  16.30 Uhr: Dändlikerhaus Ranflüh Gestaltet von Pfarrer Andreas Schenk 15. November  17.15 Uhr: dahlia Zollbrück und Christian Gfeller. Anschliessend Peter Friedrich Wiedmer, 1928,  18.00 Uhr: bei der Kirche Lauperswil steht die Pfrundscheuer offen für ein  18.30 Uhr: Vorplatz Restaurant Sternen Neumühle, Zollbrück Seilergasse 6, Zollbrück. gemütliches Zusammensein.  19.15 Uhr: Stegfeld, Langnau Herzlich willkommen! Cornelia Hangartner-Fricker, 1972,  20.00 Uhr: Roots, Langnau  20.30 Uhr: Abschluss im Kirchgemeindehaus Langnau Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend Oberdorfstrasse 15, Lauperswil. (mit Suppe- und Königskuchenessen) von 18.00 bis 19.00 Uhr bei Margrit Wenger, Mobile 079 633 34 24. Wir singen als Könige und Hirten von der Liebe Gottes, die an Weihnachten durch Jesus Christus 21. November in diese Welt gekommen ist und überbringen euch den Sternsingen-Segen: Hans Mosimann, 1931, Teenie-Träff im Ofehüsli 20*C+M+B*20. Mittwoch, 1. Januar, 17.00 Uhr Schwändeliweg 2, Zollbrück. Für 6.- bis 8.-Klässler «Gott sägni öich u öies Huus u aui, wo göh ii u us. Gemeinsam mit Rüderswil in Rüderswil: Mir wünsche öich äs glücklechs Jahr: Kaspar, Melchior und Balthasar.» Freitag, 17. Januar Musik & Wort zum neuen Jahr. 22. November 19.00 bis zirka 21.30 Uhr Ihr seid herzlich eingeladen, uns an den obgenannten Standorten zu besuchen! Wir begrüssen das neue Jahr mit Dora Spichiger-Fuhrimann, 1937, Wir freuen uns auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer! kurzen, besinnlichen Texten von Lauperswil mit Aufenthalt im dahlia «Ab in den Schnee» (Pfarrer Patrick Moser) und Musik von Lenggen in Langnau. Infos: Andreas Schenk, Die Kirchgemeinden Lauperswil & Rüderswil Annina Martens-Künzi und Christa Mobile 079 531 50 30. Schüpbach-Schenk (beide Langnau i. E.). Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Gospel-, Pop- und SENIOREN Gebetsabend klassischer Musik. Eintritt frei, Kollekte. Jeden Samstag, Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend Seniorentreffen um 20.00 Uhr, von 18.00 bis 19.00 Uhr bei Dienstag, 14. Januar um 13.30 Uhr in der Pfrund- Margrit Wenger, Mobile 079 633 34 24. im Restaurant zur Brücke «Pintli» scheuer. in Zollbrück. Unsere Region Sonntag, 5. Januar, 9.30 Uhr und die Kirche Gottesdienst zur Jahreslosung Unterhaltung: Robert Schneiter zeigt Freitag, 31. Januar Lauperswil liegen uns die Diashow «Niene geits so schön aus Markus 9,24 «Ich glaube; hilf «Zäme singe für Ching» Ihnen am Herzen? u luschtig…». meinem­ Unglauben.» 17.00 bis 18.15 Uhr in der Kirche Sie beten gerne Gestaltet von Pfarrer Martin Benteli, für alle Kinder ab ca. 3-jährig. für andere Liturgisches Abendgebet Getränke und «das Zvieri» bestellt Pfarrer Andreas Schenk und Irene Käser Menschen?­ Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr, und bezahlt jede Teilnehmerin / jeder «Zäme singe u musige fägt» (Orgel). Das können Sie in der Kirche Teilnehmer selber. 18.30 bis 20.00 Uhr in der Kirche Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend am Gebetsabend Wir wollen eine halbe Stunde inne für Kids & Teenies ab ca. 9-jährig. von 18.00 bis 19.00 Uhr bei Ruth und gemeinsam mit halten und uns mit Liedern, Gebet, Altersbegrenzung gibt es keine. Hans Moser, Telefon 034 402 27 39. Mitbringen: Freude am Singen und anderen tun. Lesungen und Stille besinnen. «Wär cha u ma isch härzlech am Musik machen; Herzlich Alle sind dazu herzlich eingeladen. wiukomme!».­ willkommen! Dienstag, 7. Januar, 10.00 Uhr Teenies: Instrument, falls vorhanden. VORBEREITUNGSGRUPPE UND PFARRER Andacht im dahlia Zollbrück. Gestaltet von Pfarrer Patrick Moser und Wer ein «Gratis-Taxi» braucht oder Leitung: Daniela E. Wyss (Klavier). Fragen hat, darf uns gerne anrufen. Margreth Bieri, Tel. 034 497 33 07, Voranzeige – Kirchensonntag Gäste und Anwohner sind herzlich Irene Schenk, Tel. 034 496 52 68 Sonntag, 2. Februar um 9.30 Uhr in der Kirche Lauperswil Renate Hadorn, Tel. 034 496 78 36 oder 079 397 49 33 willkommen. Die Kirchgemeinden Lauperswil und Rüderswil feiern gemeinsam den Kirchen- Heidi Schenk, Tel. 03 496 80 24 Herzlich willkommen! sonntag zum Thema «Über meinen Glauben sprechen». Sonntag, 12. Januar, 9.30 Uhr Anna Langenegger, Tel. 034 402 77 44 Gemeinsam mit Rüderswil in Rüderswil: Gottesdienst Gestaltet von Pfarrer Patrick Moser und MITTEILUNGEN Daniela E. Wyss (Orgel). Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend Seniorenweihnacht Am nächsten Morgen besuchten wir den Am Freitag nach dem Mittagessen fuhren Boden, schäumt, zittert. Es ist «nid zum von 18.00 bis 19.00 Uhr bei Herzlichen Dank Gottesdienst in der Kirche von Adelbo- wir gesund und munter wieder dem drbi sii». Und so ist es schon seit Jahren. Margrit Wenger, Mobile 079 633 34 24. Dank vielen fleissigen Helferinnen und den. Das Wetter am Sonntag war noch Emmental zu. Es schüttelt diese Familie immer wieder Helfern ist am 13. Dezember die Senio- recht gut, so dass wir zu Fuss gehen HEIDI STECK-BLASER, CHRISTINE WÜTHRICH, durch. So kann es nicht weitergehen. Sonntag, 19. Januar, 9.30 Uhr renweihnacht wieder zu einem fröhlichen konnten. Leider war das Wetter am EMMI WIEDMER «Wenn du kannst, dann hilf uns», fleht KUW – Gottesdienst mit Abendmahl Beisammensein geworden. Montag nicht wunschgemäss. Trotzdem, der Vater Jesus an. Doch Jesus ant­ Gestaltet von den 3. Klässlern, Allen, die zum guten Gelingen beigetra- Lotto spielen war eine gute Regenwetter- Nun freuen wir uns schon auf die wortet: «Was soll das heissen: Wenn du ­Katechetin Esther Hubert, gen haben, danken wir ganz herzlich! beschäftigung. Leider konnte Pfarrer ­nächsten Seniorenferien, welche vom kannst? Alles ist möglich dem, der da Pfarrer Andreas Schenk sowie Besonders danken wir den Kindergarten- Andreas Schenk nicht dabei sein, da er 8. bis 14. August 2020 in Adelboden glaubt.» Urs Veraguth (Orgel). klassen von Lauperswil mit ihren Lehre- erst am Dienstagmorgen anreisen stattfinden. Da ruft der Vater ebenso verzweifelt wie Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend rinnen Deborah Megert und Marlies ­konnte. Lustig war es trotzdem. ehrlich: «Ich glaube; hilf meinem von 18.00 bis 19.00 Uhr bei Hofer für ihr Singen, ihre Geschichte und Dienstag war das Wetter wieder besser ­Unglauben.» nach Markus 9,20–24 Elisabeth Herrmann, Tel. 034 496 70 45. ihre Fröhlichkeit. und so konnten wir endlich einen Ausflug Herzlichen Dank auch an die Bäckerei auf die Engstligenalp machen. Andreas So Dinge gibt es wohl auch in unserem Dienstag, 21. Januar, 10.00 Uhr Liechti für die gespendeten «Weih- ist «hinauf jogget» und wir haben die Leben. Wir sehnen uns nach einer Andacht im dahlia Zollbrück. nachts-Güetzi» sowie an das Team vom bequeme Art gewählt und sind mit der Veränderung, einer Wende zum Besseren Gestaltet von Pfarrer Martin Benteli Restaurant Sternen-Neumühle für die Luftseilbahn gefahren. Am Mittwochmor- oder zumindest einem besseren Umgang und Urs Veraguth (Klavier). Gastfreundschaft. gen war das Wetter durchzogen. Wir damit. Es kann doch nicht für immer so sein. Wir seufzen «ach Gott» und ahnen, Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend DAS VORBEREITUNGSTEAM beschlossen trotzdem auf Sillerenbühl zu von 18.00 bis 19.00 Uhr bei gehen. Es war etwas kühl, aber schön. dass nur Gott wirklich helfen kann. Und dann beten wir. Doch neben den Glau- Margrit Wenger, Mobile 079 633 34 24. Rückblick / Ausblick Andreas und ich fuhren mit dem Trotti- ben, die Hoffnung tritt oft auch der Auf die Seniorenferien 2019 nett bis Adelboden. «Het gfägt!» Zweifel. Und wir «staggelen» vielleicht Sonntag, 26. Januar, 9.30 Uhr Am 10. August machten wir uns froh­ Leider war es am Donnerstag auch etwas einen ähnlichen Satz: «Ach Gott – ich will Gottesdienst gemut auf den Weg nach Adelboden ins kühl, aber wir haben uns gewagt auf den doch glauben. Hilf meinem Unglauben.» mit Predigt zu Mt. 19,27-30 «Was Hotel Hari. Nach zirka 1½ Std. sind wir Tschenten zu gehen. Wir hatten wieder ­überchöme mir de für üse Gloube?». dort angekommen, wo wir herzlich das Glück, das Helene Müller auf Besuch Der Vater in der Geschichte wagt diesen Gestaltet von Pfarrer Andreas Schenk empfangen wurden. Nachdem alle ihre kam. Satz des Un-Glaubens. Und er bleibt nicht und Irene Käser (Orgel). Zimmer bezogen hatten, wurden wir zu Wie jedes Jahr kamen auch dieses Jahr Jahreslosung 2020 aus Markus 9,24 ungehört. Predigttaxi: Anmeldung am Vorabend einem Apéro eingeladen, wo wir noch ein nicht alle mit zu den Ausflügen. Aber die Ein Vater ist mit seinem Sohn zu Jesus von 18.00 bis 19.00 Uhr bei Konzert einer Musik aus Gröden ge­ Daheimgebliebenen hatten genau so viel gekommen. Sie brauchen Hilfe. Der junge Äs gsägnets nöis Jahr! Margrit Wenger, Mobile 079 633 34 24. niessen konnten. Spass beim Spielen. Bursche wälzt sich immer wieder am PFARRER ANDREAS SCHENK Januar 2020 | Oberemmental 19

MITTEILUNGEN VERANSTALTUNGEN Mittwoch, 1. Januar, 17.00 Uhr Rüderswil Musik und Wort zum neuen Jahr Sternsingen Region Zollbrück in der Kirche Rüderswil www.kircheruederswil.ch Wir begrüssen das neue Jahr mit Kirchgemeindepräsidentin kurzen besinnlichen Texten (Pfr. P. Marianne Zaugg, 3437 Rüderswil, Telefon 034 496 83 81, Moser) und Musik von Annina Martens- [email protected] Künzi und Christa Schüpbach-Schenk (beide Langnau). Sekretariat / Reservationen Pfrundscheune, Kirche Sandra Pieren, Telefon 034 497 27 11, [email protected] Es erwartet Sie ein abwechslungsrei- Pfarramt ches Programm aus Gospel-, Pop- und Pfr. Patrick Moser (Verweser), Telefon 031 772 00 49 klassischer Musik. Sigristen Eintritt frei, Kollekte. Hansueli und Maria Hertig, Telefon 034 496 79 72 Am 6. Januar 2020 treten wir SternsingerInnen Zollbrück, unterstützt von einem Team aus Langnau, an den folgenden Standorten auf: GOTTESDIENSTE JUGEND

Fiire mit de Chliine  16.00 Uhr: Besammlung Dändlikerhaus 28. März  16.30 Uhr: Dändlikerhaus Ranflüh 13. Juni  17.15 Uhr: dahlia Zollbrück 10. Oktober  18.00 Uhr: bei der Kirche Lauperswil  18.30 Uhr: Vorplatz Restaurant Sternen Neumühle, Zollbrück 12. Dezember  19.15 Uhr: Stegfeld, Langnau  20.00 Uhr: Roots, Langnau  20.30 Uhr: Abschluss im Kirchgemeindehaus Langnau (mit Suppe- und Königskuchenessen) A. Martens-Künzi Wir singen als Könige und Hirten von der Liebe Gottes, die an Weihnachten durch Jesus Christus in diese Welt gekommen ist und überbringen euch den Sternsingen-Segen: 20*C+M+B*20. FRAUENVEREIN «Gott sägni öich u öies Huus u aui, wo göh ii u us. Mittwoch, 1. Januar, 17.00 Uhr, Mir wünsche öich äs glücklechs Jahr: Kaspar, Melchior und Balthasar.» Musik und Wort zum neuen Jahr RÜDERSWIL in der Kirche Rüderswil, Ihr seid herzlich eingeladen, uns an den obgenannten Standorten zu besuchen! mit Pfr. Patrick Moser und Winterplousch Wir freuen uns auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer! Musik von Annina Martens-Künzi und Montag, 13. Januar, ab 13.30 Uhr Christa Schüpbach-Schenk gemütlicher Nachmittag für Alle Die Kirchgemeinden Lauperswil & Rüderswil (siehe Veranstaltungen). (auch nicht «Fussgänger»). Treffpunkt ist der Parkplatz beim Sonntag, 5. Januar, 9.30 Uhr, Restaurant zur Brücke, Zollbrück Gottesdienst Weiter Infos auf www.frauenverein- gestaltet durch Pfr. Patrick Moser. ruederswil.ch/Jahresprogramm Musikalische Begleitung an der Orgel Jahreslosung 2020 durch Barbara Schröder. Suppe über d’Gass Ch. Schüpbach-Schenk Anmeldung für Predigtautodienst bei Samstag, 8. Februar, Walter Hefti, Telefon 034 496 81 65. 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Ich glaube; hilf meinem Unglauben! Donnerstag, 9. Januar, 13.30 Uhr, MK 9,24 im Schutzraum Rüderswil. Seniorennachmittag Dienstag, 7. Januar, 10.00 Uhr, Bitte eigenes Geschirr mitnehmen. im Restaurant zur Brücke, Zollbrück. Andacht mit Abendmahl Durchgeführt vom Brockenstuben- im dahlia Zollbrück, Lismer- und Laferinamittag Team des Frauenvereins Rüderswil. gestaltet durch Pfr. Patrick Moser. Montag. 17. Februar, ab 13.30 Uhr Musikalische Begleitung am Klavier in der Pfrundscheune Rüderswil. Montag, 13. Januar, 13.30 Uhr durch Daniela E. Wyss. VON NUN AN Besucherdiensttreffen in der Pfrundscheune Rüderswil. «Der Weg zur Hölle ist mit guten es gerade wolle. Und das ist eine böse Sonntag, 12. Januar, 9.30 Uhr Interessierte Personen, die gerne im ­Vorsätzen gepflastert» – dieses Täuschung; einen neuen Anfang macht Gottesdienst gemeinsam Besucherdienst aktiv werden möchten, Sprichwort, das sich in den verschie- allein Gott mit dem Menschen, wenn mit der Kirchgemeinde Lauperswil sind ebenfalls herzlich eingeladen. in der Kirche Rüderswil, VORSCHAU densten Ländern findet, entspringt es ihm gefällt, aber nicht der Mensch gestaltet durch Pfr. Patrick Moser. nicht der frechen Weltklugheit eines mit Gott. Musikalische Begleitung an der Orgel Goldene Konfirmation 2020 Unverbesserlichen,­ sondern hier Donnerstag, 16. Januar, 12.00 Uhr Einen neuen Anfang kann der Mensch durch Daniela E. Wyss. Am 5. April 2020 (Palmsonntag) enthüllt sich tiefe christliche Einsicht. Offener Mittagstisch darum überhaupt nicht machen, Anmeldung für Predigtautodienst bei findet in der Kirche Rüderswil wiederum in der Pfrundscheune sondern er kann nur darum beten. Wo Ueli Burkhalter, Telefon 034 461 24 91. ein feierlicher Gottesdienst mit an­ Wer an der Jahreswende nichts der Mensch bei sich selbst ist und aus Erwachsene CHF 12.– schliessendem Apéro für die goldenen Besseres zu tun weiss, als sich ein sich heraus lebt, da ist immer nur das 11 bis 16 Jahre CHF 8.– Mittwoch, 15. Januar, 9.30 Uhr Konfirmandinnen und Konfirmanden Register begangener Schlechtigkeiten Alte, das Vergangene. Allein wo Gott 5 bis 10 Jahre CHF 6.– Andacht im Alters- und Pflegeheim statt. Um uns die Suche nach den anzulegen und den Beschluss zu ist, ist das Neue und der Anfang und unter 5 Jahre gratis Dändlikerhaus, Ranflüh, aktuellen Adressen zu erleichtern, bitten fassen, von nun an – wie viele solche Gott kann man nicht kommandieren, gestaltet durch Pfr. David Schneeberger. wir alle ehemaligen Konfirmandinnen «von nun an» hat es schon gegeben! Anmeldungen bis Dienstagmittag bei man kann um ihn nur beten. Aber und Konfirmanden, welche im – mit besseren Vorsätzen anzufangen, Vally Nussbaumer, beten kann der Mensch nur, wenn er Sonntag, 19. Januar Frühling 1970 in der Kirche Rüderswil der steckt noch mitten im Heidentum. Mobile 079 225 29 91 oder begreift, dass er etwas nicht kann, dass Wir verweisen auf die Gottesdienste konfirmiert wurden, sich direkt bei uns Er meint, der gute Vorsatz mache Elisabeth Beer, Mobile 079 195 95 00. er an seiner Grenze ist, dass ein in den umliegenden Kirchgemeinden. zu melden. schon den neuen Anfang, d. h. er anderer anfangen muss. Wir freuen uns auf eine fröhliche Gerne bitten wir um Kontaktaufnahme meint, er könne von sich aus einfach Tischgemeinschaft! Dienstag, 21. Januar, 10.00 Uhr bis am 10. Januar 2020 per Telefon einen neuen Anfang machen, wann er DIETRICH BONHOEFFER Andacht im dahlia Zollbrück, oder E-Mail bei Barbara Zuber, gestaltet durch Pfr. Martin Benteli. Tel. 034 496 56 85 oder Montag, 27. Januar, 13.30 Uhr Musikalische Begleitung am Klavier [email protected]. Basarhandarbeiten durch Urs Veraguth. Ende Januar 2020 erfolgt dann eine in der Pfrundscheune Rüderswil. schriftliche Einladung. Sonntag, 26. Januar, 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl Vorschau gestaltet durch KUW I, 3. Klasse, Esther Sonntag, 16. Februar, 17.00 Uhr Hubert und Pfr. Bernard Kaufmann. Jubiläumskonzert Anschliessend Apéro in der Pfrund- mit dem «ensemble7» scheune. DANK in der Kirche Rüderswil. Anmeldung für Predigtautodienst bei Herzlichen Dank und alles Gute Brigitte Streit, Telefon 034 496 55 46. 20 Jahre lang war Peter Wälti in unserer Kirchgemeinde Sigrist-Stellvertreter. Nun hat er per Ende Jahr seine ­Demis­sion eingereicht. Seine freundli- che und hilfsbereite Art wurde in Der Gemeinde sehr geschätzt. Wir danken Peter Wälti für sein lang­ jähriges Engagement und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste! Ab 2020 wird Christine Aeschbacher aus Ranflüh das Amt übernehmen. Gott ist treu. DER KIRCHGEMEINDERAT 1. KOR 1,9 20 Oberemmental | Januar 2020

SENIOREN VERANSTALTUNGEN MITTEILUNGEN Märit Signau Am Herbst-Märit verkauft die Kirch­ gemeinde Signau traditionellerweise www.kirchgemeinde-signau.ch Güetzisäckli, welche der Stiftung ­«EstherDebora» (unterstützt verschie- Kirchgemeindepräsidentin dene Projekte in der Ukraine) zugute Lisabeth Steiner, Telefon 034 497 31 03 kommt. Wir dürfen den stolzen Gewinn Kirchgemeindesekretärin Taizé-Feier von CHF 1200.– vermelden. Christine Hirschi, Telefon 034 497 18 78 Der Abendgottesdienst vom Sonntag, Herzlichen Dank allen Mithelfenden Pfarramt 26. Januar, 20.00 Uhr findet in der sowie den Käuferinnen und Käufern! Pfr. Stephan Haldemann, Telefon 034 497 11 63, [email protected] Altersnachmittag Form einer sogenannten Taizé-Feier Pfr. Simon Taverna, Mobile 079 875 71 61, [email protected] Am ersten Altersnachmittag des neuen statt. Taizé selbst ist zunächst der Name Seelsorgerliche Begleitung Jahres, welcher Freitag, 17. Januar, eines Ortes in der Mitte von Frankreich. Ein Gespräch mit einer aussenstehen- Redaktion der Gemeindeseite: Pfr. Stephan Haldemann wie gewohnt um 14.00 Uhr im Saal des Hier entstand eine ökumenische den Person tut gut und kann oft helfen, Rest. Thurm, Signau stattfindet, spielen ­Bruderschaft, die besonders durch eine eine schwierige, belastende Lebens­ wir ein fröhliches Lotto. internationale Jugendarbeit über situation klarer zu sehen. Vielleicht Die weiteren Daten der Landesgrenzen als auch konfessionellen können wir zwei Signauer Pfarrer Sie so GOTTESDIENSTE KIRCHLICHE «Altersnachmittags-Saison»: Grenzen hinweg aktiv ist. Taizé ist eng begleiten, dass Sie zu eigenen Antwor- – 14. Februar 2020 mit dem Namen von Roger Schütz ten oder neuen Sichtweisen kommen; Neujahr, 1. Januar 2020, 9.30 Uhr HANDLUNGEN – 6. März 2020 verknüpft. Frère Roger kam aus der vielleicht können wir auch einfach Gottesdienst zum Jahresanfang französischen Schweiz, von der Konfes- «nur» da sein und zuhören. Als Pfarrer mit Pfr. Simon Taverna MEMORY-Club sion her schweizerisch reformiert, und unterstehen wir selbstverständlich dem (gemeinsamer Gottesdienst mit Eggiwil) (Gedächtnistraining für Senioren) war 1944 der Gründer dieser Bruder- Amtsgeheimnis! Der MEMORY-Club, in welchem wir schaft. Heute gehören ihr neunzig Kommen Sie auf uns zu oder rufen Sie Sonntag, 5. Januar, 9.30 Uhr unser Gedächtnis spielerisch trainieren Männer aus etwa fünfundzwanzig uns an, wenn Sie ein seelsorgerliches Gottesdienst können, trifft sich auch im neuen Jahr Nationen an. Von ihrer Existenz her ist Gespräch und Begleitung möchten. mit Pfr. Stephan Haldemann wieder. Bestimmt werden wir an dieser sie Zeichen der Versöhnung zwischen PFR. S. HALDEMANN / PFR. S. TAVERNA (im Anschluss Kirchenkaffee im Pfarr- Zusammenkunft in unserer Gruppe Christen, die unter sich gespalten sind, stöckli) (zu welcher natürlich jederzeit immer und zwischen Völkern, die gegen­ wieder neue Gesichter hinzustossen einander stehen. Taizé selbst hat sich als Sonntag, 12. Januar, 9.30 Uhr Kirchliche Statistik 2019 dürfen) die eine oder andere lustige Ziel die Versöhnung unter den Christen Gottesdienst mit Taufe Taufen: 39 Übung für unsere geistige Fitness und gesetzt. Es bestehen sehr enge Verbin- mit Pfr. Stephan Haldemann (18 Mädchen, 21 Buben) Beweglichkeit machen können. dungen zu praktisch allen Konfessionen (gemeinsamer Gottesdienst mit Eggiwil) Konfirmationen: 26 Der MEMORY-Club findet statt in Europa, dem Papst, den orthodoxen (18 Mädchen, 8 Buben) Freitag, 24. Januar, wie gewohnt Patriarchen und anderen Kirchen­ Freitag, 17. Januar, 10.00 Uhr führern. Taizé selbst ist keine eigene Trauungen: 4 um 10.00 Uhr im Pfarrstöckli. Wärchtigs-Andacht Kirche – keine eigene Konfession. Taizé Weitere Zusammenkünfte 2020: in der Alterssiedlung Signau Bestattungen: 19 legt Wert darauf, dass die Brüder ihre – 28. Februar (10 Frauen, 9 Männer) Konfession behalten, auch wenn Sie – März: Kein Memory-Club Sonntag, 19. Januar dem Orden beitreten. Typisch für – 17. April www.kirchgemeinde-signau.ch Kein Gottesdienst in Signau Taizé-Feiern sind die feierliche Stim- – 22. Mai Besuchen Sie uns doch auch einmal Herzliche Einladung zum Gottesdienst mung mit viel (Kerzen-)Licht, schöner – 19. Juni im Internet. in der Kirche Eggiwil (9.30 Uhr) Musik und eingängigen Liedern. Diese – 17. Juli Sie finden dort unter anderem singen wir auch, denn sie widerspiegeln – 21. August den vollständigen Gottesdienstplan Sonntag, 26. Januar, 20.00 Uhr die Einfachheit, die Schlichtheit und die – September: Kein Memory-Club für das Jahr 2020 sowie weitere Abend-Gottesdienst (Taizé-Feier) Konzentration auf das Wesentliche. – 23. Oktober wichtige Hinweise. mit Pfr. Stephan Haldemann Kommt und erlebt es selbst! Musikalische Mitwirkung: – 27. November Claudia Dahinden, Sängerin; – Dezember: Kein Memory-Club Kirsten Raufeisen, E-Piano (siehe auch unter «Veranstaltungen») Taufen Seniorenzmittag 1. Dezember Am Dienstag, 14. Januar findet Wünsche zum neuen Jahr Sonntag, 2. Februar, 9.30 Uhr Lena Liechti, Schlosswil im Rest. Kreuz Schüpbach das nächste Gottesdienst zum Kirchensonntag Elena Neuenschwander, Nyon ­Seniorenzmittag statt. Bitte das zum Thema «Über den Glauben reden» ­untenstehende Inserat beachten! Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit. mit einer Vorbereitungsgruppe und 8. Dezember Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid. Pfr. Stephan Haldemann, sowie Robin Leon Gschwend, Kaltacker ­besonderer musikalischer Gestaltung; -lichi Yladig Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass. anschliessend Apéro für alle für aui Seniorinne und Seniore vor Ein bisschen mehr Wahrheit – das wäre was. «D’Liebi vo Gott Gmeind Signou zum

isch bi üs erschine, Seniorezmittag Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh. eso dass Gott am Zischtig, 14. Januar 2020

Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du. JUGEND si einzig Suhn 11:45 – 15:30h im Restaurant i d’Wält het gschickt, Statt Angst und Hemmung Chrüz in Schüpbach ein bisschen mehr Mut. für üs mache z’läbe!» Menu Gmüescrèmesuppe 1. JOHANNES 4,9 Und Kraft zum Handeln – das wäre gut. *** Gschnätzlets vom Söili mit Rahmsauce Härdöpfustock und Gmües *** In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht. Amtswochen à Fr. 15.— ohni Getränk Während der hier (und jeweils auch im Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht. Amtsanzeiger) publizierten Amtswochen Landfroue Turtebuffet und es Kafi unserer Pfarrer geht es in erster Linie wärde offeriert vom Verein Und viel mehr Blumen, solange es geht. Kirchliche Unterweisung – KUW um die Beerdigungen; dafür ist immer Mir wärde wie immer musikalisch Nicht erst auf den Gräbern, Traditionellerweise findet im ersten derjenige Pfarrer zuständig, in dessen ungerhaute u es söu Quartal des Kalenderjahres der Unter- Amtswoche der Beerdigungstag fällt. gnue Zyt bliebe zum Singe u Brichte da blühn sie zu spät. richt für die 5.-Klässler statt, so auch im Amäudige nähme mir gärn bis am Jahr 2020. In diesen KUW-Lektionen, 1. Januar bis 29. Februar: 10.01.2020 entgäge Ziel sei der Friede des Herzens. gehalten von Pfr. Stephan Haldemann Pfr. Stephan Haldemann Margrith Leiser: 034 497 18 29 Besseres weiss ich nicht. und Pfr. Simon Taverna, werden vor Telefon 034 497 11 63 (Gärn tüe mir für öich e PETER ROSEGGER (1843 – 1918) allem die Themen «Wie das Christen- Mitfahrglägeheit organisiere) tum zu uns kam» und «Die Bibel» im Mittelpunkt des gemeinsamen Mir fröie üs uf ene gmüetliche Interesses stehen. Namittag mit öich

Der Unterricht findet für beide Klassen Landfroueverein Schüpbach Signou jeweils von 16.15 bis 17.45 Uhr www.landfrauensignau.ch im Pfarrstöckli Signau statt. – Klasse Schüpbach: Ausblick Seniorenferien 2020 Montag, 6. / 13. / 20. / 27. Januar, Der Termin für die Seniorenferien 2020 sowie 10. Februar. ist bereits festgelegt worden und wird im Sinne einer frühzeitigen Information – Klasse Signau / Mutten: hier bekannt gegeben. Donnerstag, 9. / 16. / 23. / 30. Januar, Wir werden unsere Ferientage vom sowie 13. Februar. Montag, 31. August bis Freitag, – Exkursion ins Berner Münster: 4. September in Stans NW verbringen Mittwoch, 19. Februar, und freuen uns schon heute auf eine zirka 13.00 bis 17.00 Uhr. fröhliche, gut besuchte Ferienwoche.