Mitteilungsblatt

Vielfalt erleben. Genießen.

Donnerstag,Mittwoch, 2 den9. J 3.un Dezemberi 2018 2020 JahrJahrganggang 52 –56 N u Nummermmer 2 649

Neubau Rathaus Wolfegg Information über den aktuellen Baufortschritt Ausgabe 3 In der letzten Woche konnte die Decke des Erdgeschosses betoniert und die Schalungselemente für die beiden Treppenhäuser und des Aufzugsschachts im ersten Obergeschoss angebracht werden. Außerdem wurden die Ver- und Entsorgungsleitungen ins Gebäude verlegt und der Graben verfüllt, sodass in dieser Woche das Gerüst auch an der Westseite des Gebäudes aufgestellt werden kann. Nach Plan sollen in dieser Woche die Wände des ersten Obergeschosses gemauert werden. Weiter ist vorgesehen, die Wasserleitung und weitere Versorgungsleitungen entlang des Gebäudes Richtung Sennereiweg zu verlegen. Ob diese Arbeiten planmäßig ausge- führt werden können, hängt jedoch von der Witterung ab.

Amtliche BekAnntmAchungen

Jahresplanung der Vereine 2021 Wir bitten alle Vereine, Institutionen und Gemeinschaften, die im nächsten Jahr Veranstaltungen, Feste oder Jubiläen geplant haben, ihre Termine bis spätestens 10. Dezember 2020 schriftlich an die Gemeindeverwaltung, Margit Guler, per E-Mail: [email protected] anzumelden. Vor der Veröffentlichung des Veranstaltungskalenders 2021 im Gemeindeblatt erhalten alle diejenigen, die Termine gemeldet haben, einen Korrekturabzug zur Überprüfung. Gemeindeverwaltung Wolfegg. Seite 2 Donnerstag, den 3. Dezember 2020 Winterpause Sehr geehrte Autoren, in den Kalenderwochen 52, 53/2020 und 1/2021 wird kein Erinnerung Crowdfunding Mitteilungsblatt erscheinen. Hallo liebe Gemeinde! Wie schon erwähnt, sind auch wir auf euere Letzte Veröffentlichung: 17.12.2020 Unterstützung angewiesen, vor allem in Redaktionsschluss: 15.12.2020, 12:00 Uhr dieser schwierigen Zeit. Hier nochmal ein Aufruf zum Spenden in Nächste Veröffentlichung: 14.01.2021 unserem Crowdfunding Projekt! Über Redaktionsschluss: 12.01.2021, 12:00 Uhr https://vbao.viele-schaffen-mehr.de/ Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen schöne Feiertage. corona-hilfe-zur-finanzierung erfahrt ihr alles was dazu nötig ist und wie Der Verlag ihr uns unterstützen könnt. Es läuft nur noch ca 10 Tage, also los gehts ... Über jeden Einzelnen sind wir dankbar und JUBILARE 20, „Oberschwaben & Allgäu“ erschienen. freuen uns über eure Unterstützung. Die Coupons sind ebenfalls erschienen in: Der Bericht zur Generalversammlung folgt - Schwäbische Zeitung vom 21. und nächste Woche. Wir gratulieren herzlich 28.11.2020 Frau Agatha Sofia Brauchle-Osswald, - Südfinder vom 18.11.2020 Rötenbach Also entweder den Coupon aus der Schwä- Blutfreitags- am 4. Dezember zum 85. Geburtstag, bischen Zeitung ausschneiden (es gelten nur aus der Zeitung oder Südfinder aus- gemeinschaft Herrn Hans-Jürgen Sachs, Wolfegg geschnittene Original Coupons) und aus- Rötenbach am 6. Dezember zum 70. Geburtstag. gefüllt abschicken an: Christbaummarkt am Wir gratulieren allen Jubilaren, die nicht Schwäbische Zeitung, Spenden Advents- 05.12.2020 in Rötenbach genannt werden, recht herzlich. kalender 2020, Marktstraße 27, 88299 Am Samstag, 05.12.2020 veranstalten wir Leutkirch von 9.00 - 16.00 Uhr unseren Christbaum- Oder online abstimmen unter: www.schwae- markt mit Christbaum-Heimbringservice bische.de/spenden-adventskalender bei Weilers Garage in Rötenbach. Aufgrund Abgabeschluss ist der 06.12.2020! der derzeitigen Corona-Pandemie ist es ein 750 € hat der SV Wolfegg bereits sicher - wir reiner Christbaumverkauf, d. h. ohne Bewir- Sportverein können mit entsprechender Beteiligung bis tung und Verweilen! Wir bitten die Mas- Wolfegg e.V. zu 5000 € erzielen! kenpflicht und die Hygienevorschriften zu Fam-Ki und Kinderturnen Also die Bitte an alle: Unterstützt uns, vor beachten. Vielen Dank. des SV Wolfegg im Spenden allem für unsere Kinder und Jugendlichen Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Adventskalender 2020 aus der Turnabteilung! Blutfreitagsgemeinschaft Rötenbach Der SV Wolfegg ist mit dem Projekt zur Bei Fragen meldet euch bei Josef Beschaffung von Trainings- und Übungsge- Stärk (0171/7017266) oder Alfred Heiß räten für das Familien-Kind Turnen (Fam-Ki, (01525/7713614). früher Mutter-Kind Turnen) und Kindertur- Im Voraus vielen Dank und bleibt gesund! nen ausgewählt worden für den Spenden Die Vorstandschaft des SV Wolfegg Adventskalender 2020 der Volksbank All- gäu-Oberschwaben und der Schwäbi- schen Zeitung. Die Projekte zum Spenden Adventskalender wurden von einer Jury aus (Ober-) Bürgermeistern und Rathausvertre- tern bestimmt. Finanziert wird das Ganze von der Volksbank Allgäu-Oberschwa- ben, die dieses Jahr die Rekordsumme von 130.000 € für Vereine und gemeinnüt- zige Organisationen in der Region zur Ver- fügung stellt! Der SV Wolfegg will damit dringend benö- tigte Trainings-, Spiel- und Übungsgeräte für die Fam-Ki- und Kinderturngruppen anschaffen. Jetzt gilt es so viel wie möglich Coupons und Online Klicks zu sammeln. Umso mehr Stimmen der SV Wolfegg auf „sein“ Pro- jekt bekommt, desto höher fällt der Spen- denbetrag aus. Bereits in der Ausgabe der Schwäbischen Zeitung vom Samstag, 14.11.2020 ist der erste Coupon auf Seite Donnerstag, den 3. Dezember 2020 Seite 3

Dienstag, 8.12. – Hochfest Mariä Erwählung 09.00 Uhr Amt (Anmeldung Tel. 187084.) Sonntag, 13.12. – 3. Adventssonntag Gaudete 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier (Anmeldung Tel. 187084 - AB) 19.00 Uhr : Wortklang

Änderung bei den Anmeldungen für die sonntäglichen Gottesdienste: Wir bitten Sie ab sofort sich direkt in Alt- tann unter der Telefonnummer 187084 – es ist ein Anrufbeantworter eingerich- tet- anzumelden. Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen an und den Gottesdienst, den Sie besuchen wollen. Sollten alle Plätze belegt sein, erhalten Sie einen Rückruf. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. FV Molpertshaus Anneliese Stahlberger) e.V. (mit Anmeldung) Hochfest Mariä Erwählung am 8. Dezem- Sonntag, 13.12. – 3. Adventssonntag Christbaumverkauf des ber – Festgottesdienst in Alttann Gaudete FV Molpertshaus Am Dienstag, den 8. Dezember, begehen 19.00 Uhr Bergatreute: Wortklang Christbäume verkauft der wir mit der Kirche das Hochfest der Erwäh- 15.00 Uhr Pfarrkirche: Rosenkranz FV Molpertshaus am 12. lung Mariens (Hochfest der ohne Erbsünde (täglich) und 19. Dezember am Sportplatz in Mol- empfangenen Jungfrau und Gottesmutter pertshaus (jeweils von 13:00 Uhr bis 17:00 Maria). Der Festgottesdienst mit Predigt Die Heilige Taufe empfängt: Uhr). Die Bäume kommen aus der Region. wird von Pfarrer Stegmaier in St. Nikolaus Magdalena Sofie Hartmann Auf Wunsch werden die Bäume auch zu Alttann zelebriert und beginnt um 9.00 Herzlichen Glückwunsch ! Ihnen nach Hause geliefert. „Mit dem Kauf Uhr. unterstützen Sie unseren Verein dabei, die Roratemesse am 5. Dezember Einnahmeausfälle des abgesagten Pfingst- Die Kälte in der Pfarrkirche zu der besonders die Erstkommunionfa- turniers auszugleichen“, schreibt der FVM. Gerne dürfen Sie von zuhause eine Wollde- milien geladen sind. Anschließend findet cke oder ein kleines Sitzkissen in den Got- in der Kirche noch eine Elterninformation tesdienst mitbringen. Leider können wir statt mit einem Segensgebet. die Heizung „Corona-bedingt“ nicht ein- schalten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Keiner wird vergessen Das war das Motto von Pater Berno Rupp für seine Arbeit in Rumänien. Am ersten Adventssonntag wurde das Pro- Sankt Jakobus Sankt Katharina jekt vorgestellt mit dem wir die sozialen Einrichtungen in Rumänien unterstützen Maior Rötenbach Wolfegg wollen. Kuverts liegen noch bis Sonntag, 6.12. – 2. Adventssonntag Weihnachten in der Kirche – vorne bei der 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag, 5.12. Schautafel- aus. Vergelt´s Gott. (mit Anmeldung siehe Text 07.00 Uhr Rorate-Messfeier unten) Sonntag, 6.12. – 2. Adventssonntag Mittwochsmesse ab 2. Dezember Versöhnungsgottesdienst 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier wieder im Ulrichssaal Donnerstag, 10.12. (mit Anmeldung) – Wie in den vergangenen Jahren werden 08.25 Uhr Rosenkranz Versöhnungsgottesdienst wir die Messfeiern und sonstigen Gottes- 09.00 Uhr Messfeier 11.45 Uhr Tauffeier dienste unter der Woche wieder in den Sonntag, 13.12. – 3. Adventssonntag 15.00 Uhr Pfarrkirche: Rosenkranz Ulrichssaal verlegen. Die erste Messfeier Gaudete (täglich) im Ulrichssaal findet am 2. Dezember um 09.00 Uhr Amt Montag, 7.12. 9.00 Uhr statt. Gemäß dem Hygienekon- (mit Anmeldung- siehe Text 19.30 Uhr Ökumenisches Hausgebet zept unserer Diözese können 20 Personen unten) Dienstag, 8.12. – Hochfest Mariä an den Gottesdiensten dort teilnehmen. Erwählung Änderung der Anmeldungen für die 08.00 Uhr Schlosskapelle: Messfeier sonntäglichen Gottesdienste: Mittwoch, 9.12. Sankt Nikolaus 18.00 Uhr Rorate-Messe (Ged. Wir bitten Sie ab sofort sich bei Frau Elisa- verst. Mitglieder GCL) Alttann beth Schüle Tel. 6653 oder Frau Kathi Rie- Samstag, 12.12. desser Tel. 961 971 für die Gottesdienste 17.30 Uhr Vorabendmesse (Ged. Sonntag, 6.12. – 2. Adventssonntag anzumelden. Josefine Fleischer, Ged. 10.30 Uhr Amt zum Patrozinium Somit ist unser Pfarrbüro etwas entlastet. Manfred Konnes, Ged. Franz (Anmeldung über Tel. 187084 Die Anmeldungen sollten immer bis spätes- u. Lydia u. Franz Rauch, Ged. - AB) tens Sa. 12.00 Uhr erfolgt sein. Blanka u. Anton Netzer, Ged. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Seite 4 Donnerstag, den 3. Dezember 2020

Hinweis: das Kuvert mit Geld im Pfarrbüro Wolf­ fang und ggf. ein Beichtgespräch wün- Die Herbergssuche in Rötenbach muss egg oder Bergatreute ab. schen, dürfen sich jederzeit auf den dieses Jahr leider entfallen. Sie können auch eine Patenschaft überneh- Pfarrbüros in Wolfegg (T. 6213) und Bergat­ men: für ein Kind in der Kindertagesstätte, reute (T. 4403) oder auch direkt bei Pfarrer für einen Obdachlosen im Nachtasyl, für Stegmaier (T. 954 223) melden. Sankt Katharina einen älteren Menschen im Altenheim oder für eine Mutter mit Kind im Frauenhaus. Hoffnungshorizonte Molpertshaus Falls Sie Interesse an einer Patenschaft Herzliche Einladung zu kleinen „Auszei- haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro ten“ im Advent Wolfegg bei Frau Netzer Tel. 6213 oder pri- --für eine halbe Stunde die Sorgen verges- Sonntag, 6.12. – 2. Adventssonntag vat 5336. sen, sich bei Gott ausruhen... 09.00 Uhr Amt Die Kirchengemeinde Haisterkirch lädt Sie (mit Anmeldung) Erstkommunion 2021 ein! Dienstag, 8.12. – Hochfest Mariä Der gemeinsame Kommunionweg beginnt. Jeden Dienstag im Advent um 18 Uhr in der Erwählung In dieser Woche sind die Einladungen dafür Pfarrkirche Haisterkirch 08.25 Uhr Rosenkranz an die Familien verteilt worden. 1.12./8.12./15.12/ 22.12.2020 09.00 Uhr Rorate-Messe Das erste Elterninformationstreffen fin- Anmeldung ist nicht erforderlich, die Sonntag, 13.12. – 3. Adventssonntag det am 5.12.2020 in Wolfegg und am Namen werden am Eingang erfasst. Gaudete 12.12.2020 in Bergatreute im Anschluss 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier an die Rorategottesdienste statt. „Die Nacht ist voller Sterne“ (mit Anmeldung) Gedenkgottesdienst für verstorbene 19.00 Uhr Bergatreute: Wortklang Ökumen. Hausgebet im Advent 2020 am Kinder Abend des 7. Dezember Sonntag, 13.12.2020 um 16 Uhr in Wein- Auch in diesem Jahr laden die christlichen garten, Hl. Geist, Kepler Str. 2 Kirchen Baden-Württembergs wieder zum Bitte Mund-Nasen-Schutz tragen – Seelsorgeeinheit ökumenischen Hausgebet ein, und zwar ohne Anmeldung. Oberes Achtal am Montag, 7. Dezember ab 19.30 Uhr. www.st-maria-weingarten.de Dazu läuten um 19.30 Uhr die Glocken Sonntagsmesse in Bergatreute unserer Kirchtürme. Ein Faltblatt zum dies- Abwesenheit Samstag, 5.12. jährigen Thema „Kind oder König“ liegt zum Bis zum 14.12.2020 bin ich im Pflegeurlaub 17.30 Uhr Vorabendmesse Mitnehmen in unseren Kirchen aus. Bitte für meine Eltern. In dieser Zeit bin ich nur (Versöhnungsgottesdienst) bedienen Sie sich! selten in der SE vor Ort und meine Seelsor- (mit Anmeldung) Als besonderes Gottesdienstangebot bie- getätigkeit ist auf ein Minimum beschränkt. Sonntag, 13.12. – 2. Adventssonntag ten wir dieses Jahr an, dass das Hausgebet In dringenden Angelegenheiten wenden 10.30 Uhr Amt (mit Anmeldung) am 7. Dezember um 19.30 Uhr in unserer Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Stegmaier 19:00 Uhr Wortklang Pfarrkirche St. Katharina oder an unsere Sekretärinnen in den Pfarr- In Wolfegg gemeinsam „live“ gebetet wird. büros. Diese können bei Bedarf mit mir Versöhnungsgottesdienst Herzliche Einladung! Kontakt aufnehmen. Ich wünsche allen eine gute Zeit und Bereitschaftsdienst bei Beerdigungen Versöhnungsgottesdienste im Advent mögen Sie gesund bleiben! 9.11.-14.12.2020 am 5. und 6. Dezember Beatrix Zürn, Pastoralreferentin Pfarrer Klaus Stegmaier Am Samstagabend, 5. Dezember 2020, Telefon 954 223 feiert Pfarrer Stegmaier um 17.30 Uhr in Die Pfarrbüros in Wolfegg und Bergat- Bergatreute eine Versöhnungs-Vorabend- reute sind bis auf Weiteres für den allge- Keiner wird vergessen messe mit Gewissenserforschung und ent- meinen Publikumsverkehr geschlossen. Das war das Motto von Pater Berno Rupp. sprechender Ansprache. Frau Netzer und Frau Fässler-Koch Viele aus unserer Seelsorgeeinheit haben Am Sonntag, 6. Dezember, findet um 9.00 sind telefonisch und per email zu den übli- besondere Erinnerungen an den charisma- Uhr in Rötenbach und um 10.30 Uhr in Wolf­ chen Öffnungszeiten erreichbar. tischen Salvatorianerpater. egg je eine Versöhnungs-Wortgottesfeier In wichtigen Angelegenheiten können Sie Wir möchten in der Adventszeit die sozialen mit Ansprache und Gewissenserforschung gerne telefonisch einen Termin vereinba- Projekte der PBS in Rumänien unterstützen. statt, die von Pastoralreferentin Patricia ren. Es gelten die üblichen Hygienemaß- In der Adventszeit sind Sie eingeladen, an Hulin gehalten wird. nahmen. Besucherinnen und Besucher der Schautafel in der Pfarrkirche St. Kat- müssen eine Mund-Nasen-Maske tragen. harina Wolfegg Berichte über die Lage in Bußsakrament/Beichte Außerdem werden Besucher gebeten, die Rumänien und über die Arbeit der Pater Die Beichte ist derzeit in Beichtstühlen Spender zur Händedesinfektion zu benut- Berno Projekte zu lesen. nicht möglich. Wenn Sie im Advent bzw. zen und den Mindestabstand von 1,50 m In allen Kirchen unserer SE liegen vorberei- auf Weihnachten hin beichten möchten, so einzuhalten. tete Kuverts mit Vorschlägen, wie Sie hel- sind Sie eingeladen, bei Pfarrer Stegmaier fen können. telefonisch einen Termin zu vereinbaren Wenn Sie helfen möchten, dann nehmen (Tel. 954 223). Als Beichtzimmer eignet Seelsorgeeinheit Sie ein Kuvert mit nach Hause und über- sich gut der „grüne Salon“ (unten rechts) Oberes Achtal weisen den gewünschten Betrag direkt im Pfarrhaus Wolfegg. http://se-oberes-achtal.drs.de auf das Spendenkonto der PBS (Über- weisungsträger liegt bei) oder Sie geben Besuch und Krankenkommunion vor Kath. Pfarramt St. Katharina Weihnachten Chorherrengasse 5, Gläubige aus den Gemeinden unserer SE, 88364 Wolfegg, die im Advent und auf Weihnachten hin Tel. 07527 6213, Fax: 954222 einen Hausbesuch mit Kommunionemp- [email protected] Donnerstag, den 3. Dezember 2020 Seite 5

Bürostunden (Fr. Netzer): otrufe otdienste Mo., Mi., Fr. 8.30 - 12.00 Uhr N / N

Kath. Pfarramt St. Philippus Notrufnummern Nachbarschaftshilfe und Jakobus, Seit 27. Mai 2015 lautet die bundesweit Margarete Schürrle (07527) 5230 Ravensburger Str. 31, einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Familienpflege und Dorfhilfe von cura familia 88368 Bergatreute, Bereitschaftsdienst Tel. 0151 2169 5528 Frau Egger oder Tel. kostenlos (0800) 9791119 Tel. 07527 4403, Fax: 4406, 116 117 StPhilippusundJakobus. Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Ambulante Hospizgruppe Kißlegg e.V. [email protected] Herzinfarkt, akuten Blutungen oder Ver- Doris Dörrer (07563/3957) Bürostunden (Fr. Fässler-Koch): giftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Maria Butscher (07527/5141) Rettungsdienst unter der Di.15.00 - 18.00 Uhr; Mi 8.30 - 12.00 Uhr; Die Johanniter Notrufnummer 112. Do 8.30 - 12.00 Uhr Hausnotrufservice (0751) 36149-0 Malteser -Weingarten

Zahnärztlicher Notfalldienst Hausnotruf und Pfarrer Klaus Stegmaier Tel. (01805) 911-630 Mahlzeitendienst (0751) 366130 Tel. 07527 954223 (außer Mo) Deutsches Rotes Kreuz [email protected] Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere Kreisverband Ravensburg e.V. Pastoralreferentin Beatrix Zürn, Hausnotruf und Mobilruf Tel. 07527 9549120 (außer Mo); Samstag, 5. Dezember/ Menüservice „Essen auf Rädern“ [email protected] Sonntag, 6. Dezember (0751) 560610 Bekanntgabe des Notdienstes für die Tierarztpraxis Dr. Julia Wenzel unter Tel. Polizei (07529) 973411 Polizeiposten Vogt (07529) 97156-0 Ev. Kirchengemeinde Fax (07529) 97156-22 Alttann Apotheken Notrufe Freitag, 04.12.2020 Rettungsdienst - Krankentransport 112 Seht auf und erhebt eure Häup- Löwen-Apotheke Leutkirch, Memminger Str. 2 Leutkirch im Allgäu, Tel. (07561) 7 26 67 Überfall, Unfall, Notfälle, Polizei 110 ter, weil sich eure Erlösung naht. Feuerwehr 112 (Lk 21, 28b) Samstag, 05.12.2020 Apotheke im Kaufland Ravensburg, Goetheplatz 1 Wasserversorgung Ravensburg (Südstadt), Tel. (0751) 2 38 60 Rochus Apotheke Wangen, Herrenstr. 22 Störungs- und Bereitschaftsdienst Wangen im Allgäu, Tel. (07522) 2 13 79 (07524) 400 240 Evangelisches Pfarramt Alttann Sonntag, 06.12.2020 (außerhalb der Dienstzeit) 88364 Wolfegg-Alttann, Panoramastrasse 11 Elisabethen-Apotheke, Marktstr. 23 (0171) 4209386 [email protected] Leutkirch im Allgäu, Tel. (07561) 36 22 Storchen-Apotheke Ravensburg, Mittelöschstr. 7 Homepage: Ravensburg (Weststadt), Tel. (0751) 9 17 85 Impressum www.gemeinde.alttann.elk-wue.de Montag, 07.12.2020 Herausgeber: Bürgermeisteramt Wolfegg Pfarrer Jan Gruzlak Apotheke im Spital Ravensburg, Bachstr. 51 Rötenbacher Straße 11, [email protected] Ravensburg, Tel. (0751) 3 62 15 84 88364 Wolfegg, 88362 Wolfegg (Postfach) Schloss-Apotheke , Marktstr. 18 Tel.: (07527) 9601-0 (Zentrale) Tel. 07527 4156 Fax: (07527) 9601-700 (Zentrale) Gemeindebüro & Kirchenpflege Bad Wurzach, Tel. (07564) 9 33 30 Dienstag, 08.12.2020 E-Mail: [email protected] Ulrike Ulmer, Dienstag und Mittwoch Elisabethen-Apotheke, Marktstr. 23 Internet: http://www.wolfegg.de Sprechzeiten: Mo. - Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr 8-12 Uhr Leutkirch im Allgäu, Tel. (07561) 36 22 Di.: 14.00 - 18.00 Uhr [email protected] Müller´s Apotheke Weingarten, Karlstr. 21 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Tel. 07527 9548922 Weingarten, Württ., Tel. (0751) 76 46 36 41 des amtlichen Teils: Mittwoch, 09.12.2020 Bürgermeister Peter Müller Fürstliche Hof-Apotheke Wolfegg, Alttanner Str. 2 oder sein Vertreter im Amt. Termine Wolfegg, Tel. (07527) 9 51 10 Herstellung und Vertrieb: Sonntag, 06.12. – 2.Advent Donnerstag, 10.12.2020 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Gruzlak) St. Gallus-Apotheke Kißlegg, Herrenstr. 10 Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Tel.: (07154) 82 22-0, Fax: (07154) 82 22-15 gleichzeitig Kindergottes- Kißlegg, Tel. (07563) 82 30 Waldburger-Apotheke, Hauptstr. 34 Verantwortlich für den Anzeigenteil: dienst (im Freien!) , Württ., Tel. (07529) 97 49 00 Tobias Pearman, E-Mail: [email protected] Montag, 07.12. Freitag, 11.12.2020 Anzeigenschluss: dienstags, 13 Uhr 19.30 Uhr Ökumenisches Adventsgebet Central-Apotheke Ravensburg, Marienplatz 31 Erscheint wöchentlich donnerstags. Bezugsgebühr Jahresabo € 18,00. St. Katharina, Wolfegg Ravensburg, Tel. (0751) 36 33 60 Mittwoch, 09.12. Kornhaus-Apotheke Leutkirch, Kornhausstr. 12 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Leutkirch im Allgäu, Tel. (07561) 9 88 80 Sonntag, 13.12. - 3.Advent Bereitschaft von morgens 8.30 Uhr bis zum 10.00 Uhr Gottesdienst nächsten Morgen 8.30 Uhr gleichzeitig Kindergottes- Soziale Dienste dienst (im Freien!) Arbeiter-Samariter-Bund, Wolfegg: Die Gottesdienste werden in den Gemein- Sozialstation, Hausnotruf und Essen auf Rädern (07527) 95397 desaal übertragen, so dass alle Besu- cher*innen nach Corona-Bestimmungen Sozialstation Gute Beth, (07524) 1204 an der Feier teilnehmen können. Sozialstation Heilig Geist - Kißlegg, Wolfegg, Bad Wurzach oder (07563) 8440 Seite 6 Donnerstag, den 3. Dezember 2020

Taufe: Fest des Lebens Hoffnungshorizonte„Wunden heilen“ Haushaltsplan 2020 Ein Kind ist geboren. Dankbarkeit erfüllt Unter dem Thema „Hoffnungshorizonte“ Der Haushaltsplan 2020 wurde genehmigt uns. Dankbarkeit möchte ihren Ausdruck veröffentlichte das Gottesdienst-Institut und liegt zur Einsicht für Gemeindeglieder finden. Aber auch Ängste stellen sich ein. in Nürnberg vier Adventsandachten mit zwischen dem 01.12. und 12.12.2020 auf. Das zarte Menschlein soll behütet sein und Bildern von Margot Brünig dazu ausge- Interessenten vereinbaren mit Pfarrer Gruz- bleiben – auch über die Kräfte der Eltern wählte biblische Texte, Gedichte, Impulse, lak bitte einen Termin zur Einsichtnahme im hinaus. Zudem wollen wir das weitergeben, Infos, Lieder. Eine gelungene Anregung Gemeindesaal. was wir selbst als tragfähig erfahren haben: für Menschen, die sich in den Wochen vor den christlichen Glauben. Alle diese Facet- Weihnachten auf den Weg machen wollen ten kommen zusammen, wenn ein Kind zur – nach innen; die Wesentliches einlassen Taufe gebracht wird. wollen - in ihren Alltag; neue Perspektiven Aber auch als Erwachsener kann ein neues suchen – auf Weihnachten hin. Leben beginnen. Vielleicht zunächst klein Hier ein Ausblick auf das Thema der zweiten und unscheinbar, aber doch im Bewusst- Adventswoche: „Wunden heilen“ Gemeinde sein, dass es jetzt an der Zeit ist, diesen Die Worte Wunde und Wunder haben ety- Schritt zu gehen. mologisch nichts miteinander zu tun, aber Unsere attraktive Gemeinde im Herzen des Egal, ob Kinds- oder Erwachsenentaufe. Ich sie klingen, als gehörten sie zusammen. Die Schussentals mit städtischer Prägung ver- begleite Sie gerne auf den Weg dorthin. Wunde ruft nach dem Wunder. „Womöglich waltet täglich die Lebensqualität von rund (Pfr.Gruzlak) ist Wunder – die Steigerungsform von wund“ 7.300 Einwohnern. (Jürgen Ebach). Zur Unterstützung suchen wir zum nächst- Trauen Sie sich, zu heiraten Dass eine Wunde heilen kann, grenzt nicht möglichen Zeitpunkt einen: Sachbear- Sich gegenseitig das Ja-Wort geben und selten an ein Wunder. beiter (m/w/d) für die Gemeindekasse / Gottes Segen zur Ehe zu empfangen: Das Wunderbar, dass es Menschen gibt, die Wun- Finanzverwaltung in Vollzeit ist eines der persönlichen Hoch-Feste im den verbinden: Das Aufgabengebiet umfasst im Wesent- eigenen Leben. In unserer behaglichen - Bäume pflanzen, wo das Feuer gewütet hat lichen: Kirche, geborgen in einem durch Wander- - ein Schiff schicken, wo Menschen zu ertrin- - das Mahnungs- und Beitreibungswesen, wege erschlossenem Tal, können Sie diesen ken drohen die Vollstreckung, Gottesdienst in voller Schönheit begehen. - Recht sprechen, wo Missbrauch geschah - Versicherungsangelegenheiten der Melden Sie sich schon jetzt für das kom- Gemeinde, mende Jahr an. Für Ihre Wünsche habe ich - die Finanzbuchhaltung und Vertretung ein offenes Ohr. der Kassenverwaltung, (Pfr.Gruzlak) - die Mitarbeit am Jahresabschluss, - die Bewertung von Forderungen im Rah- Kinderkirche im Advent men des NKHR, An den Adventssonnta- - die Bearbeitung von Stundungen, Nieder- gen laden wir herzlich schlagungen u.ä. ein zum Kindergottes- Änderungen des Aufgabengebiets bleiben dienst im Freien! in Absprache vorbehalten. Aufgepasst: Wir treffen Wir suchen: uns nicht in der Kirche, Eine/-n Verwaltungsfachangestellte/-n sondern davor! Und wir oder Mitarbeiter/in mit vergleichbarer kauf- gehen nicht in den Jugendraum, sondern männischen Ausbildung. bleiben im Freien. Also, bitte sich dement- Verantwortungsbewusster Umgang mit Geld, sprechend anziehen! freundliches und sicheres Auftreten, Durchset- zungsvermögen, Engagement, Teamfähigkeit, auch selbständiges Handeln sowie Spaß im Nicht müde werden, Umgang mit Zahlen werden vorausgesetzt. sondern dem Wunder Zudem runden gute EDV-Kenntnisse und Flexi- leise bilität Ihr Profil ab. Erfahrungen im NKHR sowie wie einem Vogel mit der kommunalen Finanzsoftware Infoma die Hand hinhalten. sind von Vorteil. (Hilde Domin) Wir bieten: Ein vielseitiges und interessantes Aufgaben- Wer diese Gedanken vertiefen will, ist herz- gebiet, ein motiviertes und kollegiales Team in lich eingeladen, am Dienstag, den 08.12. einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, eine 2020, um 18 Uhr, in der Haisterkircher Kir- Vergütung entsprechend dem TVöD (aktuell che an der adventlichen Abendmeditation EG7) sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen Die Gruppe vom vergangenen Sonntag hat „Hoffnungshorizonte“ teilzunehmen. der Öffnungszeiten in unserem Rathaus. trotz frostiger Temperaturen den Beginn Anmeldung ist nicht erforderlich, die Haben wir Ihr Interesse geweckt? des Adventsweges rund um die Kirche kre- Namen werden am Eingang erfasst. Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen ativ gestaltet – und diesen Sonntag laden Bewerbungsunterlagen bis zum 12.12.2020 wir Euch ein, mit uns daran weiter zu bas- Göttliche Gesetze an die Gemeinde Baienfurt, Marktplatz 1, teln, Adventszeichen zu entdecken! Bei kal- Auf die größten, tiefsten, zartesten Dinge in 88255 Baienfurt, bzw. per Mail an karriere@ ter Witterung werden wir ein Lagerfeuer der Welt müssen wir warten, da geht’s nicht baienfurt.de. zum „Aufwärmen“ entzünden. im Sturm, sondern nach den göttlichen Geset- Nähere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Herzlich willkommen am Sonntagmorgen zen des Keimens und Wachsens und Werdens. Hoffmann, Leiter der Finanzverwaltung, um 10 Uhr vor der Kirche! (D.Bonhoeffer) Telefon 0751 4000-30 oder von Herrn Lipp, Kontakt/Info: Leiter der Hauptverwaltung, Telefon 0751 Beate Freudenmann, Tel. 07527-914506 4000-20. Donnerstag, den 3. Dezember 2020 Seite 7

Besuchen Sie uns und schauen Schloss Waldburg hühner und keine anderen beitragspflichti- Sie rein - Die GMS Waldburg-­ geänderte Öffnungszeiten gen Tiere (s.o.) gehalten, entfällt derzeit die Melde- und Beitragspflicht für die Hühner Vogt gewährt Einblicke! Der geplante mittelalterliche Adventsmarkt und/oder Truthühner. Gemeinschaftsschule, was ist das über- auf der Waldburg kann leider nicht durch- Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die haupt? Wie wird dort gearbeitet? Wie geführt werden. Die Gastronomie und das Tiere in einem landwirtschaftlichen Betrieb muss man sich das vorstellen, wenn drei Museum auf der Waldburg fallen unter die stehen oder in einer Hobbyhaltung. Zu mel- Niveaustufen­ in einer Klasse sind? Wie wird gesetzlichen Schließrichtlinen des derzei- den ist immer der gemeinsam gehaltene gewährleistet, dass niemand auf der Stre- tigen Lockdowns. Gesamttierbestand je Standort. cke bleibt? Diese und viele andere Fragen Beide Betriebe bleiben bis mindestens zum Unabhängig von der Meldepflicht an die werden uns immer wieder gestellt. Damit 20.12.2020 geschlossen. Eventuell kann der Tierseuchenkasse muss die Tierhaltung Sie einen Einblick in unser Arbeiten an der Gruselmarkt zu den Rauhnächten stattfin- bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt Schule bekommen, bieten wir Ihnen die Hos- den. Auch die geplante Burgfasnet mit der gemeldet werden. pitationsmöglichkeit am Standort Vogt an. Sonderausstellung zur Fasnet ist noch in Schweine-, Schaf- und/oder Ziegen Da besondere Zeiten besondere Maß- der Planung. Tagesaktuelle Infos können sind, unabhängig von der Stichtagsmel- nahmen benötigen, sind die Hospitatio- Sie jederzeit unter www.schlosswaldburg. dung an die Tierseuchenkasse BW, bis nen natürlich an bestimmte Bedingungen de abrufen. 15.01.2021 an HIT zu melden. Die Tier- gebunden: wir öffnen den Unterricht für Hier die bislang geplanten Termine: seuchenkasse BW bietet an, die Stich- interessierte Kinder mit einer Begleitperson, Rauhnächte – unser Mittelaltermärktle bis tagsmeldung an HIT zu übernehmen. Die beide können sich (mit Mund-Nasen-Bede- Heilige Drei Könige Voraussetzungen und nähere Informa- ckung und dem entsprechenden Abstand) Sonntag, 27.12. – 06.01.2021 durchgehend tionen erhalten Sie über das Informati- im Klassenzimmer aufhalten und den Unter- Öffnungszeiten täglich von 11.00 - 20.00 Uhr onsblatt welches mit dem Meldebogen richt so live miterleben. Leider können wir Fasnet auf der Burg - Brauchtum das lebt verschickt wird. Das Informationsblatt nicht wie im letzten Jahr die Möglichkeit bie- -unsere Sonderausstellung zur Fasnet finden Sie auch auf unserer Homepage ten, aktiv am Unterrichtsgeschehen teilzu- Die Ausstellung ist zu sehen am: unter www.tsk-bw.de. nehmen aber ein Besuch bietet die Chance 06.02.2021,17 - 23 Uhr/07.02.2021,17 - 23 Es wird noch auf die Meldepflicht von zu sehen, wie bei uns gearbeitet wird. Die Uhr/12.02.2021,17 - 23 Uhr/ 13.02.2021,17 Bienenvölkern hingewiesen. Die Völker- Hospitation bietet nicht nur einen Einblick - 23 Uhr/14.02.2021,17 - 23 Uhr/ meldungen der Imker an ihren örtlichen in unsere Räumlichkeiten, sondern Sie kön- 16.02.2021,17 - 23 Uhr/17.02.2021, 17 - 23 Uhr Imkerverein werden von diesem an einen nen sich auch vor Ort direkt einen Eindruck Saisoneröffnung von Schloss Waldburg am der beiden Landesverbände weiter gemel- darüber machen, wie Unterricht bei uns Sonntag, 14.03.2021 ab 11.00 Uhr det. Ist ein Imker nicht organisiert oder in abläuft. Von den Gemeinden bekommt bei einem Verein, der keinem der beiden Lan- uns schon seit Jahren jeder Schüler einen Bekanntmachung der desverbände angeschlossen ist, müssen Laptop gestellt. So haben wir die Möglichkeit Tierseuchenkasse (TSK) die Völker bei der Tierseuchenkasse gemel- (nicht nur im Lockdown) unseren Schülern Baden-Württemberg det werden. wichtige digitale Kompetenzen zu vermit- Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere teln und zeitgemäßen Unterricht zu halten. - Anstalt des öffentlichen Rechts - Informationen zur Melde- und Beitrags- Bei uns haben die Kinder vielfältige Chan- Hohenzollernstr. 10, 70178 Stuttgart pflicht, Leistungen der Tierseuchenkasse cen, werden individuell nach ihren Stärken Meldestichtag zur Veranlagung zum sowie über die einzelnen Tiergesundheits- gefördert und haben so die Möglichkeit bei Tierseuchenkassenbeitrag 2021 ist der dienste. Zudem können Sie, als gemeldeter uns einen Hauptschulabschluss nach der 01.01.2021. Die Meldebögen werden Tierbesitzer, Ihr Beitragskonto (gemeldeter 9. oder 10. Klasse zu erlangen. Außerdem Mitte Dezember 2020 versandt. Tierbestand der letzten 3 Jahre, etc.) ein- bieten wir auch einen Realschulabschluss Sollten Sie bis zum 01.01.2021 keinen Mel- sehen. an und ermöglichen so den direkten Über- debogen erhalten haben, rufen Sie uns Telefon: 0711 / 9673-666, Fax: 0711 / 9673 gang auf das Gymnasium. bitte an. Ihre Pflicht zur Meldung begrün- – 710, E-Mail: [email protected], Wenn Sie interessiert sind, melden Sie det sich auf § 31 des Gesetzes zur Aus- Internet: www.tsk-bw.de sich bitte direkt bei unserem Schulleiter führung des Tiergesundheitsgesetzes in Verbindung mit der Beitragssatzung. Armin Schatz. Gerne per Mail unter rekto- Neues Buch: Beseeltes Land – [email protected] oder telefonisch Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehver- unter 07529 / 6589 um einen Termin zu wertungsgenossenschaften) sind zum Zeichen der Frömmigkeit im vereinbaren. 1. Februar 2021 meldepflichtig. Die uns westlichen Allgäu Wir freuen uns auf Sie! bekannten Viehhändler, Vieheinkaufs- und Beseeltes Land – ja, als solches kann man Viehverwertungsgenossenschaften erhal- das westliche Allgäu charakterisieren. ten Mitte Januar 2021 einen Meldebogen. Kaum wo sonst gibt es eine solche Fülle an Kleiderstüble Vogt Melde- und beitragspflichtige Tiere sind: Schulstraße 10 Zeichen der Frömmigkeit wie um die Städte Pferde, Schweine, Schafe, Hühner, Trut- Wangen, Isny, Leutkirch und Bad Wurzach. Das Kleiderstüble der Kolpingsfamilie Vogt hühner/Puten öffnet ab Donnerstag, 3. Dezember von 10 - Die vielen Zeugnisse frommer Gesinnung Meldepflichtige Tiere sind: wie Feldkreuze, Bildstöcke, Kapellen, Haus-, 18 Uhr wieder. Weitere Termine im Dezem- Bienenvölker (sofern nicht über einen ber 2020 und Januar 2021: Hof- und Brückenheilige verleihen dem Landesverband gemeldet) Land eine sakrale Note. Mehr als 1700 sind 10.12., 17.12.,14.01., 21.01., 28.01. Nicht zu melden sind: Bitte beachten: Wir nehmen im Dezember es, das ergaben jahrelange Forschungen Rinder einschließlich Bisons, Wisenten und Erhebungen der hierzulande überaus noch keine Kleiderspenden entgegen. Die und Wasserbüffel. Die Daten werden aus Aktion „Mein Schuh tut gut” für Kolping aktiven Heimatpfleger, die sich in der AG der HIT Datenbank (Herkunfts- und Infor- Heimatpflege zusammenfinden. Ein neu international läuft weiter. Sie können Ihre mationssystem für Tiere) herangezogen. Schuhspende, saubere und noch tragbare erschienenes, reich bebilderte Buch befasst Nicht meldepflichtig sind u.a.gefangen- sich mit den Ergebnissen. „Beseeltes Land – Schuhe, bitte zusammengebunden weiter- gehaltene Wildtiere (z.B. Damwild, Wild- hin jederzeit vor die Eingangstüre stellen. Zeichen der Frömmigkeit im westlichen All- schweine), Esel, Ziegen, Gänse und Enten. gäu“ ist sein Titel. Es ist eine Einladung an Herzlichen Dank! Werden bis zu 25 Hühner und/oder Trut-

Seite 8 Donnerstag, den 3. Dezember 2020 Neukircher Nachrichten MEIN den Leser, sich mit diesen Glaubenszeichen MITTEILUNGSBLATT zu befassen und sich auf den Weg hinaus in die schöne Allgäulandschaft zu bege- Jahrgang 2019 ben, um die oft weithin sichtbaren, mitun- ter auch verborgenen „Haltestellen für die Geschenk-Abo Seele“ aufzusuchen. Die Besitzer von Feld- kreuzen und Kapellen bekommen darin auch Hinweise über das Entstehen der klei- 1 Jahr Lesespaß verschenken nen Denkmale, ebenso Tipps zu ihrer Erhal- tung und Pflege. und nur 9 Monate bezahlen! Warum gibt es in der südöstlichen Ecke des Landes so viele dieser Glaubenszei- chen? Wie erklärt sich die Vielfalt ihrer For- men? Warum wurden sie errichtet? Das sind Seite 1 einige Fragen, auf die das Buch Antwor- ten gibt. Es ist zum Preis von 25 Euro in den Buch- Nachrichtenblatt Freitag, 20. Dezember 2019 handlungen oder auf Bestellung bei der MEIN Nummer 51/52 MEIN Gemeindeverwaltung Kißlegg (Jutta.Hei- Neukircher Nachrichten MITTEILUNGSBLATT [email protected] oder 07563-936111) Mitteilungsbaltt · 18. Dezember 2019 MEIN Nr. 26 erhältlich, umfasst 144 Seiten und ist mit Freitag, 20. Dezember 2019 MITTEILUNGSBLATT37. Jahrgang • Nr. 51/52 Donnerstag, 19. Dezember 2019 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 330 Fotos aus nahezu jeder Ortschaft, dar- Stadtverwaltung, der Stadtwerke unter zahlreichen faszinierenden Großfotos, Jahrgang 2019 und der städtischen Einrichtungen wünschen Jetzt ist die Zeit der tausend Lichter, allen frohe Weihnachten und einen reich bebildert. Ein ideales Weihnachtsge- sie erstrahlen wunderschön, guten Start in das Jahr 2020! sie zaubern ein Lächeln auf Gesichter, * * * * * * * * * * * * * schenk! von Menschen– Wilma die Porschevorüber – gehen. Der Autor des Buches, der Geograf Prof. Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang am Sonntag, 12.in derJanuar Stadthalle. 2020 um 17.00 Uhr

Dr. Manfred Thierer, ist in Deuchelried bei Weihnachten steht kurz bevor und wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. In dieser Zeit der Besinnlichkeit Wangen aufgewachsen und wohnt seit kann man im Kreise der Lieben Ruhe finden, das alte Jahr Revue passieren lassen und neue Kraft schöpfen. Dieser Gedanke hat die Erstellung dieses Mitteilungsblatts 1968 in Leutkirch. Er ist Verfasser zahlrei- begleitet. In zahlreichen Bildern wird das Jahr 2019 „Rund ums Rathaus“Amtliches nochmals Mitteilungsblatt beleuchtet: Allessamt Ereignisse und cher landeskundlicher Publikationen und Projekte, die uns im Arbeitsalltag begleiten oder begleitet haben. Auch Manches, das in der Zwischenzeit vielleicht schon wieder auch einer der Initiatoren des Projekts in Vergessenheit geraten ist. Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, ein erfolgreiches „Natur- und Kulturerbe“ der Arbeitsge- und vor allem gesundes neues Jahr 2020 sowieDas viele vertraute ideale meinschaft Heimatpflege im württember- Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und auch neue Begegnungen wünschen Ihnen: Jahr 2020 Geschenk gischen Allgäu. Mitglieder dieses Vereins sowie ein glückliches und friedvolles wünschen Ihnen www.mitteilungsblatt.de erfassen und inventarisieren seit vielen Jah- Foto: Aipperspach ren die prägenden landschaftlichen Ele- Ihr Gemeinderatund der mit Bürgermeister Gemeindeverwaltung mente ihrer heimatlichen Landschaft, um dadurch deren ganze Fülle und Verflech- tung begreifbar zu machen. Jetzt Abo verschenken: [email protected] www.duv-wagner.de/abo Das ist ein Angebot von: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim

Buchen Sie jetzt Ihre Weihnachtsanzeige www.duv-wagner.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 49

Jetzt schon an DANKSAGUNG Weihnachten denken!

Schalten Sie schon jetzt Ihre Weihnachtsanzeige! [email protected] EBERHARD NIEDERMAIER 11. November 2020

ÄRZTE Danke Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren; es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu erfahren. Dafür danken wir von Herzen.

Es gibt uns Trost zu wissen, dass wir in unserer ...bildet sich fort Trauer nicht alleine sind und zu spüren wie viele …bildetmacht Praxisurlaub! sich fort ihn gern hatten. Die vielen Gesten der Die Praxis bleibt daher vom 7. - 10. Dezember geschlos- Verbundenheit und Anteilnahme haben uns sehr sen.AmDie FreitagPraxis bleibt den daher 11. vom Dezember 3. - 21. August sind wirgeschlossen. wie gewohnt berührt. Danke dafür. Die Praxis bleibt daher von 7.-10. Dezember (Mo-Do) geschlossen. Am Freitagvon den 811. - 13Dezember Uhr für sind Sie wir da. wie gewohnt Bitte bevorraten Sie, sich rechtzeitig mit Rezepten und Überweisungen. Besonderer Dank dem Team der Palliativstation In dringendenvon 8 - 13 Fällen Uhr für vertritt Sie da. uns die C41 der OSK, Dr. del Bagno. Pfarrer Stegmaier, Praxis Dr. Frey, Tel. 6465. Franz Ott, Walter Appenmaier und Stefanie Lang- In dringenden Fällen vertreten uns kompetent die Kollegen feld für die würdevolle Begleitung der Trauerfeier. Dr. EbelingIn dringenden und Kollegen medizinischen in Vogt und Dres.Fällen Stephanvertritt uns in Bergatreute die Ihr Praxisteam Gabi Merk für die einfühlsamen Praxis Dr. Frey, Tel. 6465. Worte am Grab und nicht zuletzt Andrea Schulte vom Bestattungsinstitut Lichtweg und Frau Mang. GESCHÄFTSANZEIGEN Wolfegg, im Dezember 2020 Beate Niedermaier mit Andreas und Markus

IMMOBILIENMARKT

IHR Immobilienberater in der Region Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen, oder Sie kennen jemand der dies vorhat? Sie sind auf der Suche nach einem Berater der persönlich, engagiert und mithilfe von Kooperationen für Sie das beste Ergebnis erzielt? Zögern sie dabei nicht mich ins Boot zu holen, ich bin im Auftrag meiner Kunden auf der Suche nach Immobilien in der Region und darüber hinaus. Ich ermittle den Wert Ihre Immobilie kostenlos und unverbindlich. Tippgeber werden nach einer Beurkundung belohnt. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder eine E-Mail, um einen kostenlosen und unverbindlichen Termin unter Berücksichtigung der momentanen Verhaltensregeln zu vereinbaren. Jürgen Hepp Immobilienberater | ✆ +49 (0) 152 2191 2849 ꟾ ✉ [email protected] Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 49

Bergstraße 3 • 88267 Vogt Tel. 07529 /1215 • Fax 07529/1262 Mein Weihnachtsmärchen mit SPEIDEL. www.metzgerei-fiegle.de Wir möchten Ihre Augen zum Strahlen bringen und schenken Bergstraße 3 • 88267 Vogt Zum Wochenende Donnerstag, 03.12. bis Samstag, 05.12.20 Ihnen 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment und auf Tel. 07529 /1215 • Fax 07529/1262 gekennzeichnete Artikel sogar bis zu 50% Rabatt. Gulaschwww.metzgerei-fiegle.de gemischt 100 g 1,09 €

WEIHNACHTS - SPECIAL 2020 - WEIHNACHTS Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hähnchenschlegel frisch 100 g 0,79 € VOM SPEIDEL GmbH 04.12. - 19.12. Krakauer herzhaft 100 g 1,19 € Erlenweg 8 88353 Kißlegg 2020 lecker 1,19 € Rostbratwurst 100 g Öffnungszeiten: Nudelsalat 100 g 1,09 € Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr Sa. 9:00 - 13:00 Uhr Verkaufswagen-Standzeiten Wolfegg (Verkaufswagen-Standort „Busparkplatz Hofgarten“) wie folgt: Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr Verkaufswagen-Standzeiten Alttan (Verkaufswagen-Standort „an der Bushaltestelle Abzweigung Lindenbühl“ wie folgt: Samstag von 13.00 Uhr – 14.00 Uhr. Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 49

Liebe Kunden, begeistert von der hohen Resonanz unserer letztjährigen Weihnachtsaktion, haben wir uns auch dieses Jahr ein tolles Projekt ausgesucht. Dafür spenden wir erneut den Gegenwert unserer Kundengeschenke. Wie im letzten Jahr können auch Sie in der Apotheke diese Aktion unterstützen. Unsere diesjährige Spende fließt in die Schul- betreuung der Grundschule in Wolfegg. Hier sollen ein neuer Tischkicker und Sitzsäcke angeschafft werden, damit Spielen und Entspannung nicht zu kurz kommen. Das Team der Fürstlichen Hofapotheke

Alttanner Str. 2 · 88364 Wolfegg Telefon 0 75 27 - 9 51 10 www.wolfegg-apotheke.de

STELLENANGEBOTE

Wir suchen Verstärkung! Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) für Assistenz und/oder Prophylaxe in Voll- oder Teilzeit

Für unsere modern ausgestattete Zahnarztpraxis in Vogt suchen wir eine Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit für eine langfristige Zusammenarbeit und zur Verstärkung Steuerfachangestellte (m/w/d) unseres Teams. (Voll-/Teilzeit) Diese interessanten Features erwarten Sie in unserer Praxis: Suchen Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in 3-D-Röntgen (DVT), Kariesversiegelung (Icon), Früherkennung einem modernen Arbeitsumfeld und einem netten Team? von Karies mit Laser (Diagnocam), Keramikrestaurationen in Überdurchschnittliche Vergütung und regelmäßige einer Sitzung (Cerec), Behandlung mit Mikroskop, innovatives

Wir suchen: Wir Fortbildungsmöglichkeiten? Vorsorgekonzept und vieles mehr. Interesse? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Mail. Mehr Infos auf steuerberater-stoeckert.de

Bodnegger Straße 6 Sirgensteinstraße 4, 88267 Vogt 88287 Grünkraut T 0 75 29 - 97 19 79 0751 - 76 96 07-0 M [email protected] [email protected] W www.dr-schuster.net Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg Nummer 49

Wir sind ein Hersteller von Pflanzenölen aus ausschließlich ökologisch angebautenWir sind Ölpflanzen.ein Hersteller Seit 2004von handelnPflanzenölen und verarbeiten aus ausschließlich wir ökologischeökologisch Rohstoffe angebauten an mehreren Ölpflanzen. Standorten Seit . 2004 handeln und ver- arbeiten wir ökologische Rohstoffe an mehreren Standorten. ZurZur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams in Wangen in Wangen-Schauwies-Schauwies suchen wir suchen Dich als: wir Dich als: Silomitarbeiter/Lagerist (m/w/d) ProduktionsmitarbeiterSilomitarbeiter/Lagerist als technischer Begleiter (m/w/d) des Ölmüllers (m/w/d) Betriebselektriker (m/w/d) Wir bieten Dir die Mitarbeit in einem sympathischen Team, alle Vorteile einesWir wachsendenbieten Dir die Unternehmens, Mitarbeit in eigenveraeinem sympathischenntwortliches und Team, alle selbständigesVorteile eines Arbeiten wachsenden und eine leistungsgerechte Unternehmens, Bezahlung. eigenverantwort- liches und selbstständiges Arbeiten und eine leistungsgerech- te Bezahlung. Bitte sende Deine vollständigen Unterlagen ausschließlich per E-Mail anBitte [email protected] sende Deine. Für vollständigen Rückfragen erreichst Unterlagen Du uns ausschließlich telefonisch un terper 07520E-Mail 9148921 an [email protected].. Für Rückfragen erreichst Du uns telefonisch unter 07520 9148921. WeitereWeitere Infos Infos zum zumUnternehmen Unternehmen und zu unseren und zu offenen unseren Stellen offenen findest DuStellen bei www.biooele.eu/karriere findest Du bei und www.www.biooele.eu/karrieredreher.bio/karriere und www.dreher.bio/karriere

HAUS MIT SEE SUCHT PFLEGE MIT HERZ

JETZT BEWERBEN ALS PFLEGEFACHKRAFT AM KRANKENHAUS BAD WALDSEE www.oberschwabenklinik.de [email protected] WhatsApp: 0173/6646974