AMTS BLATT STUIFEN-BOTE Gemeinde Waldstetten mit Wißgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler

Herausgeber: Gemeinde Waldstetten · Verantwortlich für den amtlichen und den gesamten redaktionellen Teil: Bürger mei ster Michael Rembold oder sein Stellvertreter im Amt · Verantwortlich für den Anzeigenteil, die Herstellung und den Vertrieb: einhorn-Verlag+Druck GmbH, 73525 Schwäbisch Gmünd, Sebaldplatz 1– 3, Tel. 0 7171/ 9278 0-0, E-Mail: [email protected], www.einhornverlag.de · Bezugspreis: halbjährlich 19,70 €

66. Jahrgang Freitag, 11. Juni 2021 Nummer 23

Große Freude über die neue „Drachenhöhle in Wißgoldingen“

Ortsvorsteherin Monika Schneider, Gemeinderätin Conny Dangelmaier und Schultes Michael Rembold gratulierten beim Tag der offenen Tür am 5. Juni Monika Mehnert zur ZELTLAGER neuen privat geführten Kindertagespfl egestelle „Drachen- 01.08.- höhle“ in Wißgoldingen. Der Ortschaftsrat freut sich ganz besonders über diesen neuen Baustein der Kinderbetreu- 2021 09.08. ung für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren in Wißgol- dingen. Eine gut funktionierende Kinderbetreuung ist für in die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unerlässlich. Der Ortschaftsrat engagiert sich mit der Gemeindeverwaltung zusammen mit großem Einsatz unermüdlich dafür, die Ortschaft Wißgoldingen für die Familien so attraktiv wie möglich zu gestalten.

WICKIE und die starken MÄNNER *wenn es die Corona Maßnahmen ermöglichen Gemeinsame Radtour zum Auftakt von STADTRADELN 2021 am 7. Juni mit Vertreter der Gemeindeverwaltung, NaZuWa sowie der Radsportabteilung des TSGV Waldstetten Jeder Radfahrer ist herzlich zur Teilnahme eingeladen – Anmeldung auch jetzt noch möglich

Die Waldstetter Gruppe unterwegs nach Schwäbisch Gmünd.

Am Montag trafen sich sechs Radfahrer aus Waldstetten mit dem Ersten Bürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Christian Baron, der Gmünder Mobilitätsbeauftragten Anja Tamm sowie Thomas Kaiser vom Agenda-Arbeitskreis Mobilität und Verkehr. Bereits zum zweiten Mal beteiligten sich Schultes Michael Rem- bold, Hauptamtsleiterin Tamara Luckas, Organisator der Akti- on in Waldstetten, Thomas Schneider von Nachhaltige Zukunft Waldstetten (NaZuwa) sowie Mitglieder der Radsportabteilung des TSGV Waldstetten an der bundesweiten klimafreundlichen Veranstaltung. Bis 27. Juni 2021 können alle, die in der Kommune leben oder ar- Am Löwenbrunnen traf sie auf Thomas Kaiser vom Agenda- Arbeitskreis Mobilität und Verkehr (links), den Ersten Bürgermeister beiten, einem Verein angehören oder dort eine Schule besuchen, Christian Baron (Zweiter von rechts) und die Mobilitätsbeauftragte teilnehmen und viele Rad-Kilometer sammeln. Dabei sollen aber Anja Tamm (rechts). nicht nur die Radler, die hunderte Kilometer fahren, gewonnen werden. Vor allem Alltagsradler sind sehr wichtig – Menschen, die für ihre Gesundheit oder ein entspannteres Ankommen aufs Auto verzichten und dabei auch noch was für unser Klima tun... Zur Teilnahme müssen sie sich innerhalb der nächsten zwei Wo- chen einfach unter stadtradeln.de/waldstetten als Einzelperson anmelden, ein Team gründen oder einem Team beitreten.

Hier geht`s zur Waldstetter STADTRADELN-Website Anschließend führte Tamm die Teilnehmer auf einer kurzweiligen Tour quer durch Schwäbisch Gmünd.

Samstag bis Montag, 12. bis 14. Juni ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Tierarztpraxis C. Schaffroth, Kolpingstraße 28, 73054 Eis- lingen, Telefon (07161) 87726, Sprechzeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr und 16 bis 17 Uhr • Ärztliche Bereitschaftspraxis an der Stauferklinik Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 18 bis 22 Uhr • Mittwoch von 13 bis 22 Uhr sowie • Samstag, Sonntag, Feiertage und Brückentage (31. Mai, 21. Juni und 4. Oktober) von 8 bis 22 Uhr. Mobile Patienten begeben sich bitte in diesen Zeiten direkt in die APOTHEKEN-NOTDIENST ärztliche Bereitschaftspraxis. Außerhalb der Sprechstunden- zeiten erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Der Apotheken-Notdienstfinder ist vom Festnetz aus unter Tele- kostenfreien Rufnummer 116117 fon 0800 00 22 8 33 und vom Handy unter Nr. 22 8 33 erreichbar. • Kindernotfalldienst an der Stauferklinik : Im Internet finden Sie unter www.aponet.de alle notdienstbereiten Sonn- und Feiertag von 8 bis 20 Uhr Apotheken. Der Notdienst beginnt und endet täglich um 8.30 Uhr. Als zusätzlichen Service bieten die niedergelassenen Ärzte in WALDSTETTEN Baden-Württemberg auch fachärztliche Dienste an: Samstag, 12. Juni • Der zentrale augenärztliche Notdienst ist ebenfalls unter Rems-Apotheke, Kappelgasse 11, GD, der allgemeinen Nummer 116 117 erreichbar ຜ (07171) 6 65 01 • Kinderärzte sind für Patienten im unter der Ruf- nummer 0180 6071711 und im Kreis Göppingen unter der Sonntag, 13. Juni 0180 30 112 50 erreichbar Stuifen-Apotheke, Gmünder Straße 9, Waldstetten, • Ein kinderärztlicher Notfalldienst ist an Sonn- und Feiertagen ຜ (07171) 4 24 26 von 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages in der Stauferklinik Mutlangen Montag, 14. Juni • Den zahnärztlichen Notfalldienst an Samstag, Sonn- und Feier- Central-Apotheke, Kalter Markt 18, GD, tagen erfragen Sie bitte unter der Telefonnummer 0711/7877788 ຜ (07171) 6 44 66 Die allgemeine zahnmedizinische Patientenberatung Dienstag, 15. Juni erreichen Sie mittwochs von 14 bis 18 Uhr unter der Telefon- Adler-Apotheke, Hauptstraße 7, Böbingen, nummer 0800/47 47 800 ຜ (07173) 92 90 07 • HNO-Ärzte sind für Patienten im Kreis Göppingen unter der Telefonnummer 0180 6070711 erreichbar, für den Ostalbkreis Mittwoch, 16. Juni steht kein fachärztlicher Dienst zur Verfügung Hildegard-Apotheke im Kaufland, Hauptstraße 6, Hussenhofen, • Eine frauenärztliche Notfallversorgung übernimmt in drin- ຜ (07171) 1 04 39 20 genden Fällen die Stauferklinik Mutlangen Donnerstag, 17. Juni Die Praxis Dr. Ulf Krause/Veronika Ebert, Waldstetten, ist Nord-West-Apotheke, Rheinstraße 21, , von Freitag, 11. Juni (12 Uhr), bis Freitag, 25. Juni, geschlos- ຜ (07171) 8 18 30 sen. Vertretung in dieser Zeit haben alle anwesenden Ärzte in Freitag, 18. Juni Waldstetten und Straßdorf. Einhorn-Apotheke, Bocksgasse 55, GD, ຜ (07171) 24 91 Ärztlicher Notfalldienst für Wißgoldingen WISSGOLDINGEN (Notfalldienstbezirk Donzdorf-Lauterstein) Samstag, 12. Juni Kassenärztliche Notfallpraxis Helfensteinklinik Geislingen Hirsch-Apotheke, Marktstraße 16, GP, Bei der kassenärztlichen Notfallpraxis in der Helfensteinklinik in ຜ (07161) 7 54 34 Geislingen, Eybachstraße 16, steht den Bürgern an allen Wo- chenenden und Feiertagen über die zentrale Notfallnummer Sonntag, 13. Juni 0180 3011212 jederzeit ein Bereitschaftsarzt zur Verfügung. In Burg-Apotheke, Hauptstraße 66, Salach, dringenden, begründeten Fällen kann über die Notfallpraxis ein ຜ (07162) 9 46 06 40 Hausbesuch angefordert werden. Zudem ist an den Werktagen Montag, 14. Juni – Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr und Freitag ab 16 Uhr – Sonnen-Apotheke, Stuttgarter Straße 1, Eislingen, unter der obenstehenden zentralen Notfallnummer außerhalb ຜ (07161) 81 50 73 der Sprechzeiten ein ärztlicher Bereitschaftsdienst organisiert. Dienstag, 15. Juni Die Markt-Apotheke, Wagnerstraße 1, Donzdorf, Notfalldienste für Kleintiere ຜ (07162) 2 10 11 WALDSTETTEN Mittwoch, 16. Juni Notfalldienst von Freitag, 18.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, so- Reusch-Apotheke, Nördliche Ringstraße 145, GP, wie an Feiertagen. Den aktuellen Tiernotdienst finden Sie unter ຜ (07161) 2 57 80 www.tieraerztlichernotdienst-gd.de Donnerstag, 17. Juni Freitag bis Montag, 11. bis 14. Juni Schiller-Apotheke, Hauptstraße 50, GP, Tierarztpraxis Klotzenhof, Klotzenhof 3, 73547 , ຜ (07161) 97 82 10 Telefon (07172) 91 69 89-9, Homepage: https://tierarztpraxis- Freitag, 18. Juni klotzenhof.de Filstal-Apotheke, Heidenheimer Straße 63, Süßen, WISSGOLDINGEN ຜ (07162) 93 97 93 Notfalldienst von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, sowie Feiertag von 8.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr, Ausnahme Die Schloss-Apotheke Donzdorf hat jeden Sonntag von 10 bis 24. und 31. Dezember ab 17.00 Uhr 12 Uhr geöffnet

Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten 3 HILFE · ANGEBOTE · DIENSTE WAS SONST NOCH INTERESSIERT

Sorgentelefon-Telefonseelsorge 0800-1110111 und 0800- Landratsamt Göppingen – 1110222, rund um die Uhr Amt für Vermessung und Flurneuordnung Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des Ostalbkreises Öffentliche Bekanntmachung vom 07.06.2021 über das Nicht- (Frauenhaus), Telefon (07171) 2426 bestehen der UVP-Pflicht Flurbereinigung Donzdorf (Nordum- Vermittlung von Mutter-/Vater-Kind-Kuren über die Dia- fahrung), Landkreis Göppingen konische Bezirksstelle Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) Das Landratsamt Göppingen - untere Flurbereinigungsbehörde 104684-0 - hat die einfache Änderung Nr. 4 des Plans über die gemeinschaft- Frauen helfen Frauen e.V., Beratungsstelle für Frauen und lichen und öffentlichen Anlagen in der Flurbereinigung Donzdorf Mädchen, die professionell, frauenspezifisch, anonym und (Nordumfahrung) für zulässig erklärt. Es handelt sich um die unbürokratisch hilft. Notruftelefon: (07171) 39977 am Montag Verbesserung der Befahrung und Verhinderung der Erosion eines von 17 bis 19 Uhr und am Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr bestehenden Schotterweges im Bereich Bülze durch Asphaltie- Fragen oder Probleme rund um das Thema Essstörungen rung eines Teilstücks von ca. 25 Meter. Die Vorprüfung nach § 9 - Es ist nicht immer einfach, eine passende Behandlung zu in Verbindung mit § 7 des Gesetzes über die Durchführung einer finden. Im Ostalbkreis haben sich deshalb Beratungs stellen, Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) hat ergeben, dass die Durch- Ärzte, Psychologen, Therapeuten und Sozialpädagogen zu- führung einer Umweltverträglichkeitsprüfung hier nicht erforderlich sammengeschlossen, um den Betroffenen aktiv helfen zu ist. Die Arbeit an dem Weg verbessert die Erschließung und damit können. Haben Sie Fragen oder Probleme, dann dürfen Sie die Bewirtschaftung der angrenzenden Flurstücke. In angrenzende sich gerne an unser NEO-Sekretariat wenden: NEO (Netz- Biotope wird nicht eingegriffen. Die Durchführung der Bauarbeiten werk Essstörungen Ostalbkreis e. V.), c/o Psycho soziale ist vorgesehen für den Herbst/Winter 2021. Beratungsstelle Caritas, Franziskanergasse 3, 73525 Die Öffentlichkeit wird hiervon gemäß § 5 Absatz 2 UVPG unter- Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 104 20-20, E-Mail: richtet. Diese Feststellung ist nicht selbständig anfechtbar. Diese [email protected]. Homepage: www.mein-neo.de Bekanntmachung und die zugehörigen Unterlagen können auch auf der Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Land- Kath. Sozialstation, Buchstraße 14, 73525 Schwäbisch entwicklung im o.g. Verfahren (www.lgl-bw.de/2905) im Abschnitt Gmünd, Pflegedienstleitung: Cornelia Kaul, Telefon (07171) Wege- und Gewässerplan - Nachtrag 4 eingesehen werden. Hierzu 927600 und (07171) 9996599 liegen die Unterlagen über die einfache Änderung einen Monat lang Ambulanter Pflegedienst „Helfende Hände“, An der im Rathaus in Donzdorf, Schloss 1-4, 1. OG, Flur vor Zimmer 120/121 Staufer klinik 2, 73557 Mutlangen, Telefon (07171) 999 1044 während der üblichen Öffnungszeiten zur Einsicht aus. oder 0162-9189315 Die Auslegung beginnt mit dem ersten Tag dieser öffentlichen Mobile Dienste – Stiftung Haus Lindenhof, Hospitalgasse Bekanntmachung. gez. Cohausz 33, 73525 Schwäbisch Gmünd, Leitung: Alexandra Rausch, Telefon (07171) 104 192-0 Vinzenz ambulant – der ökumenische Pflegedienst, Pflegedienstleitung: Manuela Grehl, Katharinenstraße 34, GemeindeTreff Waldstetten Telefon (07171) 918-260, eMail: [email protected] Wißgoldingen, Weilerstoffel, Tannweiler Menüdienst, EaR, Katharinenstraße 34, 73525 Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 918-260 Fragen rund um die Versorgung, Betreuung und Pflege Malteser Hilfsdienst – Mobile soziale Dienste, Pflege- Wir möchten Sie mit dem Angebot GemeindeTreff in allen Fragen dienstleitung: Corinna Schindler, Telefon (07171) 9265512 rund um Versorgung und Betreuung, bürgerschaftliches Engage- ment sowie selbständiges Wohnen zuhause unterstützen. Rufen Ambulanter Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz, Sie an, wir beraten Sie gerne. Pflegedienstleitung: Sigrun Merholz, Telefon (07171) 3506-44, Ihre Ansprechpartnerin ist Magdalene Rupp, Quartiersmanagerin, eMail: [email protected] zu erreichen DRK-Menüdienst, EaR, Weißensteiner Straße 40, 73525 - im Generationenbüro im Rathaus Waldstetten, Hauptstraße 1, Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 350641 Telefon (07171) 403-57 und Hospiz Schwäbisch Gmünd – Begleitung Schwerstkranker, - im Bezirksamt Wißgoldingen montags zwischen 16 und 18 Uhr, Sterbender, Trauernder und deren Angehörige, Einsatztelefon Telefon (07162) 21101 oder auch nach Bedarf. für Sterbe-, Schwerstkranken- und Trauerbegleitung: Telefon Gesucht - Gefunden (07171) 999344 und 0170-2942316. Das Angebot Gesucht - Gefunden richtet sich an Menschen, die etwas suchen oder etwas bieten oder auch verschenken möchten. Jemand braucht Unterstützung bei Gartenarbeiten, oder möchte Gartenkräuter, auch Gemüse, Salat o.a. verschenken, oder braucht Unterstützung bei der Grabpflege, sucht eine Hausaufgabenhilfe oder Hilfe beim Putzen, möchte nicht allein spazieren gehen und AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN vieles andere mehr. Auch brauchen Sie vielleicht Hilfe bei bestimmten Tätigkeiten, kön- nen sehr wohl aber andere Tätigkeiten im Tausch dafür anbieten! Sie Gefunden/Verloren können Ihre Anfrage oder Ihr Angebot einfach an uns weitergeben! In Waldstetten wurden ein Autoschlüssel, eine Brille und ein Hör- Wir haben das „Schwarze Brett Gesucht - Gefunden“ eingerichtet gerät gefunden. Zu erfragen beim Bürgermeisteramt Waldstetten, und haben bisher Anfragen für folgende Gartenarbeiten: Rasen Zimmer 1. mähen, Hecken schneiden und Obst ernten und unterstützen Sie gerne mit jugendlichen Helfer*innen! Unterstützung im Garten Gartenhelfer: Jugendliche, Schüler, Mitglieder des Jugendbeirats unterstützen Sie gerne bei Gartenarbeiten und freuen sich über GLÜCKWÜNSCHE Aufträge! Wenn Sie jemand brauchen, der Ihnen regelmäßig zum Beispiel den Rasen mähen soll, rufen Sie mich einfach an! Gerne unter Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag der Telefonnummer (07171) 403-57 oder auch per E-Mail unter 17. Juni: Frau Ulrike Göhlert, Waldstetten – 80 Jahre [email protected].

4 Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten Beratungsangebote Umfassende Beratung im GemeindeTreff SCHULNACHRICHTEN Wir bieten Ihnen mit dem Angebot des GemeindeTreffs für Jung und Alt in allen Fragen rund um die Themen des Alltags, aber auch gezielt zur Versorgung, Betreuung, auch Pflege, persönliche Be- ratung an. Brauchen Sie Unterstützung bei Behördenanträgen, Gemeinschaftsschule möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren, haben Sie Fragen zum selbständigen Wohnen zuhause und anderes mehr, rufen Sie an, Unterm Hohenrechberg mit wir beraten Sie gerne. Sitz in Waldstetten Ihre Ansprechpartnerin ist Magdalene Rupp, Quartiersmanagerin, zu erreichen Premiere an der Gemeinschaftsschule ‚Unterm Hohenrechberg‘: - Im Generationenbüro, Rathaus Waldstetten, Hauptstraße 1, Tele- Erster GMS-Jahrgang absolviert Realschulabschluss fon (07171) 403-57 und Wie im ganzen Land haben auch die Schülerinnen und Schüler der - Im Bezirksamt Wißgoldingen, Telefon (07162) 21101 oder nach Gemeinschaftsschule Waldstetten am Montag mit ihren schrift- Bedarf. lichen Abschlussprüfungen begonnen – in diesem Jahr verbunden GenerationenBeratung mit einer besonderen Premiere: Der erste Gemeinschaftsschul- Vollmachten, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Testa- Jahrgang absolviert den regulären Realschulabschluss und nutzt die ment, Zeit der Pflege, Elternunterhalt vielfältigen Anschlussmöglichkeiten der Gemeinschaftsschule. Viele Roland Bürger berät Sie als zertifizierter Testamentsvollstrecker Schülerinnen und Schüler gehen danach in eine duale Ausbildung und Generationenberater (IHK), zu erreichen unter Telefon (07171) oder die gymnasiale Oberstufe über. 8745701 oder per Mail [email protected]. Neben den schriftlichen Hauptschulabschlussprüfungen stehen diesmal vor allem auch die Prüflinge des Realschulabschlusses im Aktueller Praxisfall: Mittelpunkt, welche dieselben Prüfungen schreiben wie Realschü- Auskunftsrechte der Pflichtteilsberechtigten ler. In beiden Bildungsgängen begannen die Prüfungen am Montag Gehört ein Pflichtteilsberechtigter nicht zur Erbengemeinschaft, mit dem Fach Deutsch. An der GMS Waldstetten wird damit der weiß er in der Regel nicht, in welcher Höhe sich die Erbmasse und Starterjahrgang zum ersten Mal seit Einführung der noch jungen damit sein Pflichtteil bewegen. Entsprechend hat er gegenüber Schulart den regulären Realschulabschluss erlangen. den Erben bzw. der Erbengemeinschaft einen Auskunftsanspruch. Dass viele Schülerinnen und Schüler nach der zehnten Klasse in Demenzberatung in Waldstetten und Wißgoldingen eine duale Ausbildung oder die gymnasiale Oberstufe übergehen Die Demenzberatung des DRK Kreisverbands Schwäbisch Gmünd werden, ist für Schulleiterin Stefanie Bleicher ein sehr positives Zei- e.V. wird in Kooperation mit dem GemeindeTreff Waldstetten regel- chen für das Konzept der Schule: „Unsere Schülerinnen und Schüler mäßig bei Ihnen zuhause, im DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd schreiben dieselben landesweiten Abschlussprüfungen wie an den e.V. oder im GemeindeTreff angeboten. anderen weiterführenden Schulen. Umso mehr freut uns, dass jetzt Die Beratung ist kostenlos, neutral und vertraulich. Eine vorherige auch die ersten Realschulabschlüsse bei uns abgelegt werden und Terminvereinbarung ist erforderlich! Anmeldung und Information die Absolventinnen und Absolventen ihren Blick in die Zukunft rich- unter (07171) 3506-84. ten.“ Bis der Abschluss ganz geschafft ist, stehen den Prüflingen EUTB - die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im nun weitere schriftliche und eine mündliche Prüfung bevor. Ostalbkreis Die EUTB ist eine Anlaufstelle für Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und deren Angehörige zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Die Beratung ist kostenlos und es spielen weder die Art der Behinderung noch das Alter der Ratsuchenden eine Rolle, die EUTB ist eine Beratungsstelle für Alle. Im Ostalbkreis haben zwei Träger eine EUTB-Beratungsstelle: • Gemeindepsychiatrie im Ostalbkreis e.V. – EUTB Ostalb, [email protected], Telefon (07361) 99974-80 • KBSArbeit und Integration gGmbH in Kooperation mit dem Körperbehindertenverein Ostwürttemberg e.V. – EUTB Ostalb- kreis, [email protected], Telefon (07361) 8800-79 Inhaltlich unterscheiden sich die beiden Angebote nicht, jede*r kann frei wählen, welches Beratungsangebot er/sie aufsuchen möchte. Pflegestützpunkt Ostalbkreis Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis dient als Informations- und An- laufstelle für Pflegebedürftige und deren Angehörige für alle Fragen rund um das Thema Pflege und bietet Rat- und Hilfesuchenden eine Musikschule Waldstetten e.V. individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung durch qualifi- zierte Pflegeberater*innen an. Info- und Schnuppervormittag am Samstag, 12. Juni für alle Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter (07171) Fachbereich in Präsenz. Anmeldung bis Freitagvormittag möglich 32-4403 oder per E-Mail unter [email protected]. Für alle Interessierten ist am Samstag, 12. Juni, eine kostenlose Weitere Informationen unter www.pflegestuetzpunkt.ostalbkreis.de. Beratungs- und Schnuppereinheit in allen Fachbereichen möglich. Zur Einhaltung der Hygienevorschriften ist eine vorherige Anmel- dung bis Freitag, 11. Juni, 11 Uhr, erforderlich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Musikschulsekretariat. Für jedes Alter der richtige Unterricht Eltern-Kind-Kurse IMMER GUT INFORMIERT Babys bis 18 Monate: Musikalische Schneckenhäuser Kinder ab ca. 2 Jahre: Musikalisches Schatzkästchen www.einhorn-app.de Vorschulkinder/Schulkinder: 4 bis 6 Jahre 1 oder 2 Jahre vor der Einschulung (ab ca. 4 Jahre): Musikdschungel 1 Jahr vor der Einschulung oder 1. Klasse (ab 5 Jahre): Trommel- strolche Kunst: ca. 4 – 5 Jahre: künstlerische Früherziehung Schulkinder 1. oder 2. Klasse: 6 bis 8 Jahre einhorn-Verlag+Druck GmbH · www.einhornverlag.com Blockflöte, Melodica (weitere Instrumente nach Beratung) Kunst: ab 6 Jahre: Kreativwerkstatt

Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten 5 Schulkinder ab 3. Klasse: 8 Jahre und älter Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit vom 11. bis 13. Juni Akkordeon, Altflöte, Blockflöte, Cello, E-Bass, E-Gitarre, E-Piano, St. Maria Hohenrechberg Gitarre, Keyboard, Kirchenorgel, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Po- Freitag, 11. Juni saune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Stimmbildung, Tenorhorn/ 17.45 Uhr Kreuzweg Bariton, Trompete, Tuba, Violine, Viola, Waldhorn 18.30 Uhr Heilige Messe (WK – kein Fahrdienst) Natürlich werden an unserer Musikschule auch Erwachsene un- Sonntag, 13. Juni - 11. Sonntag i. Jkr. terrichtet! 10.30 Uhr Heilige Messe (WK – Fahrdienst ab 9.45 Uhr) 12.00 Uhr Tauffeier An-, Um- und Abmeldungen St.Cyriakus Straßdorf Die An-, Um- und Abmeldefrist des Musikschuljahres ist Ende Samstag, 12. Juni Juni 2021. Der Eingang Ihrer Anmeldung bis zum 30. Juni 2021 im 14.00 Uhr Heilige Messe mit Erstkommunion Sekretariat der Musikschule vergrößert Ihnen die Chance auf einen Sonntag, 13. Juni - 11. Sonntag i. Jkr. Platz im gewünschten Unterrichtsfach. Spätere Anmeldungen 09.00 Uhr Heilige Messe werden soweit möglichauch berücksichtigt! Veranstaltungsvorschau: Klassenvorspiele (Online) Katholische Kirchengemeinde Mi, 23.06.2021 und Fr, 25.06.2021 - Schlagzeugklasse von Manfred Katholische Kirchengemeinde Fischer St. Laurentius Waldstetten Mi, 30.06.2021 - Klavier- und Violinenklasse von Ilona Kohl und Frau KirchbergWaldstetten 2 Telefon 07171/42186, Fax 07171/44675 von Olnhausen [email protected] Fr, 02.07.2021 - Klavierklasse von Iris Alber www.se-unterm-hohenrechberg.de Fr, 09.07.2021 und Fr, 09.07.2021 - Gitarrenklasse von Thilo Schim- mele Öffnungszeiten im Pfarramt Waldstetten Mi, 14.07.2021 - Celloklasse von Friederike Baumgärtel Dienstag: 8.30 - 10.30 Uhr Die Zugangsdaten sind im Musikschulsekretariat erhältlich. Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 -18.00 Uhr Kontakt Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr Telefon: (07171) 44941 Mobil: 0159 03106934 Gottesdienstordnung vom 12. bis 20. Juni Samstag, 12. Juni Fax: (07171) 44709 10.00 Uhr Erstkommunion E-Mail: [email protected] ; Sonntag, 13. Juni [email protected] 10.30 Uhr Heilige Messe mit Firmung Internet: www.musikschule-waldstetten.de / Facebook / Instagram 14.00 Uhr Tauffeier #musikschulewaldstetten Montag, 14. Juni Sekretariatszeiten 14.00 Uhr Rosenkranz Montag bis Donnerstag: 9 bis 11 Uhr Dienstag, 15. Juni Montag und Dienstag: 14 bis 16 Uhr 09.00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 17. Juni 18.30 Uhr Heilige Messe. Im Anschluss: Eucharistische Anbetung in Stille Samstag, 19. Juni KIRCHLICHE NACHRICHTEN 18.30 Uhr Jugendgottesdienst in der Firmvorbereitung Sonntag, 20. Juni 10.30 Uhr Heilige Messe mit Erstkommunion Erstkommunion 2021 Die Erstkommunionfeier findet am 12. Juni um 10.00 Uhr in der St. Laurentius-Kirche statt. Sechs Kinder werden hier zum ersten Mal den Leib Christi empfangen: Helena Fischer, Pia Grieser, Jannik Heinzelmann, Lara Meyer, Benedikt Priebe und Lennard Siegler. www.se-unterm-hohenrechberg.de Gottes Segen! Pfarrer Dr. Horst Walter, Telefon (07171) 8752322 E-Mail: [email protected] Pfarrer Andreas Braun, Telefon (07171) 8752323 E-Mail: [email protected] Vorstellung Diakon L’uboš Ihring Liebe Gemeindemitglieder! Bücherfreunde sind wieder willkommen! Aufgrund der abnehmenden Inzidenzwerte dürfen wir ab Montag, Ich heiße L’uboš Ihring, komme aus Kuneschhau in der Slowakei 14. Juni, die Waldstetter Gemeindebücherei wieder für Besucher und bin seit 10. Oktober 2020 ständiger Diakon. Ich habe Forst- öffnen. Wir bitten Sie jedoch weiterhin, die geltende Corona-Ver- wirtschaft, Theologie und Kirchenmusik studiert. Seit 2005 lebe ordnung einzuhalten: ich im Großraum , wohin mich das Musikstudium geführt - Tragen Sie bitte während Ihres Aufenthaltes in der Bücherei einen hat. Ich bin verheiratet, meine Frau heißt Michaela und unser Sohn Mund-Nasen-Schutz. Benjamin. Zur Zeit wohnen wir in Deggingen. - Halten Sie sich bitte an Abstandsmarkierungen, Zutrittsbeschrän- Ab 1. Juli 2021 werde ich als Diakon im Hauptberuf in Ihrer Seel- kungen und Hygienehinweise. sorgeeinheit mitarbeiten. Mein Weg der geistlichen Berufung hat Bitte nutzen Sie auch weiterhin die Möglichkeit der Auswahl und in meiner Kindheit begonnen. In der Familie, am Musizieren, durch Vorbestellung von Medien über unseren Online-Katalog, um War- Priester und Ordensleute und viele Menschen habe ich viel erlebt tezeiten zu verkürzen. und es hat mich geprägt und geformt. Ich konnte wahrnehmen, Herzlichen Dank für Ihr Mitwirken. Wir freuen uns sehr auf das wie Gott mich durchs Leben führt, meine Berufung und mich durch Wiedersehen mit Ihnen. Menschen und unterschiedliche Lebenslagen formt. Und vor allem auch, wie wichtig es ist, Ihm zu vertrauen und auf Ihn zu setzen. Ich freue mich auf Sie, auf Begegnungen, auf das Feiern der Liturgie, einfach auf das Miteinander. Ihr Diakon L’uboš Ihring Besuchen Sie unseren Buchshop unter: Herr Diakon L’uboš Ihring wird sich am letzten Junisonntag und am ersten Julisonntag in den Gottesdiensten der vier Gemeinden www.einhornverlag.com unserer Seelsorgeeinheit vorstellen.

6 Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten Lecker & Gesund aus der Natur

Die Kräuterküche Mit Wild- und Gartenkräutern durchs Jahr In ihrer »Kräuterküche« stellt Eis einfach und unkompliziert Sandra Salcher den Reichtum sind. Ganz bewusst verwendet der Kräuter und Wildfrüchte vor sie alltägliche Zutaten – für den und hat für jede Pfl anze ein jah- besonderen Geschmack sorgen reszeitlich passendes Rezept. Mit die Gaben der Natur. Das i-Tüp- Schlehen, Scharfgarbe, Brenn- felchen: einen Teil der Kräuter nessel und Beifuss lassen sich und Wildfrüchte fürs Dekorie- vielerlei Gerichte und Getränke ren zurückhalten. So wird jedes – auch Essige, Öle und Salze – Rezept zu einem Gaumen- und verfeinern. Augenschmaus. Die Kräuterpädagogin legt Sandra Salcher, Wert darauf, dass ihre Rezep- Klammerheftung, te z.B. für Gunder mann-Limo, 21 × 21 cm, 60 Seiten, Salbeibrot oder Waldmeister- ISBN 978-3-95747-103-1

9,90 €

Superfood für Superkids Von A bis Z Wo wächst die Acai-Beere? All diese Fragen und noch mehr Wie viele Kerne hat ein Granat- beantworten die zwei Superkids apfel? dir in diesem Buch. Was wächst auf einem Affen- Anna Shivers, brotbaum? Hardcover, Was ist Chlorella und Spirulina? 21 × 21 cm, 40 Seiten, Wie schmeckt die Ugli-Frucht? ISBN 978-3-95747-108-6 Warum nennt man Flohsamen von A-Z Flohsamen?

Erhältlich ab Mitte Dezember 2020 14,90 €

Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten 7 medizinischer oder FFP2-Maske. Auf weitere Vorsichtsmaßnahmen Katholische Kirchengemeinde wird noch vor Ort hingewiesen. Ein gemeinsames Beten ist auch so St. Johannes Baptist Wißgoldingen möglich, wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Ihr Pfarrer Krieg. Zur Vorstatt 15 Der Mitarbeiterabend am 18. Juni wird aus Pandemiegründen Telefon 07162/29570, Fax 07162/941476 nochmals verschoben (ein neuer Termin wurde noch nicht festgelegt). Ststjohannesbaptist.wissgoldingen@[email protected] Vorschau - Gottesdienste www.se-unterm-hohenrechberg.de Sonntag, 20. Juni Pfarrbüro Wißgoldingen 08.50 Uhr Gottesdienst in der Marienkapelle in Wißgoldingen Öffnungszeiten: Montag 16.00 bis 18.00 Uhr, (Pfarrer Krieg). Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst in der Erlöserkirche in Waldstetten (Pfar- rer Krieg), anschießend Taufe. Sprechstunde von Pfr. Braun in Wißgoldingen Mittwoch von 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen unter „Seelsorge- einheit“. ANDERE KIRCHLICHE VEREINIGUNGEN Gottesdienstordnung vom 12. bis 20. Juni Telefonische Anmeldung zu den Gottesdiensten - Telefon 07162/ 29570 – Pfarramt Wißgoldingen Samstag, 12. Juni - neu Jehovas Zeugen 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrhaus) Versammlung Schwäbisch Gmünd 18.30 Uhr Heilige Messe (Wilfried Grupp) Sonntag, 13. Juni – 11. Sonntag i. Jkr. Studiengruppe Waldstetten 10.30 UhrHeilige Messe mit Erstkommunion Königreichssaal, Schwerzerallee 62 Donnerstag, 17. Juni Bis auf Weiteres werden alle Gottesdienste als Live-Stream 18.30 Uhr Heilige Messe, im Anschluss: Eucharistische Anbetung übertragen! in Stille bis 19.30 Uhr Sonntag, 20. Juni - 12. Sonntag i. Jkr. Samstag, 13. Juni, 18.00 bis 19.45 Uhr 09.00 Uhr Heilige Messe (Jürgen Grupp, Doris Grupp, Klara Biblischer Vortrag; Thema: "Wahre Freundschaft mit Gott und den Schwarzkopf, Ernst und Zita Heilig, Franz Don) Menschen", Referent: W. Gollup, Versammlung Ebersbach 14.00 Uhr Firmung Zum Inhalt: Besonderer Nachdruck wird darauf gelegt, dass es wichtig ist, Gott noch genauer kennenzulernen. Natürlich lernen wir Erstkommunion 2021 durch die Natur etwas über Gott, aber es geht nicht ohne das Lesen Die Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinde Wißgoldingen findet der Bibel. Von ebenso großer Bedeutung sind zwischenmenschliche am 13.Juni um 10.30 Uhr statt. Neun Kinder werden hier zum er- Beziehungen. Ein Freund ist jemand, dem wir Zuneigung und Be- sten Mal den Leib Christi empfangen: Antonia Göser, Mia Knöpfle, wunderung entgegenbringen und mit dem wir vertrauten Umgang Timo Knöpfle, Milena Mähler, Marie Schmid, Julie Seliger, Samira haben. Wer eine Freundschaft ohne Loyalität und Verpflichtung Sommer, Jonas Steiner, Max Wittlinger. sucht, wünscht eigentlich eine Bekanntschaft und keine Freund- Gottes Segen! schaft. Für diesen Gottesdienst sind alle Sitzorte in der Kirche bereits be- Bibel- und Wachtturmstudium, Thema: "Jesu Fußspuren genau legt. Bitte besuchen Sie stattdessen, wenn möglich, den Vorabend- folgen" (1. Petrus 2:21)" gottesdienst oder die Gottesdienste in Rechberg oder Straßdorf Mittwoch, 16. Juni, 19.00 bis 20.45 Uhr; "Unser Leben und Dienst Organisierte Nachbarschaftshilfe in Wißgoldingen als Christ" Einsatzleitung: Ute Prößler, Telefon (07162) 23856. - Schätze aus Gottes Wort: "Helft euren Kindern, Jehova zu lieben" - Uns im Dienst verbessern - Unser Leben als Christ: "Die reine Anbetung Jehovas – endlich wiederhergestellt!", Kap. 9 Abs. 27-32 Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem virtuellen Gottesdienst! Die Zugangsdaten erhalten Sie unter: [email protected] Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit herzlich willkommen. Internet: www.jw.org Bücher, Zeitschriften, CD´s – kostenlose Ausleihe für Groß und Klein. Dienstags von 16 bis 18 Uhr im Pfarrhaus Wißgoldingen, Telefon (07162) 29570. VEREINSMITTEILUNGEN

Evangelisches Pfarramt Waldstetten, Max-Reger-Weg 6, Turn-, Sport- und Gesangverein TelefonEvangelisches 07171/42222; Pfarramt Öffnungszeiten Waldstetten, Max-Reger-WegPfarrbüro: Dienstag 6, und Waldstetten e.V. DonnerstagTelefon 07171/42222; von 9 bis 12 Öffnungszeiten Uhr; E-Mail: [email protected]; Pfarrbüro: Dienstag und Handy Donnerstag bei Störungen: von 9 bis 12 0152 Uhr; 21942219; E-Mail: [email protected]; Internet:Handy bei www.evangelische-kirchengemeinde-waldstetten.de Störungen: 0152 21942219; Geschäftsstelle TSGV Waldstetten e.V. Internet: www.evangelische-kirchengemeinde-waldstetten.de Hauptstraße 2, 73550 Waldstetten Wochenspruch 2. Sonntag nachTrinitatis: Christus spricht: "Kommt Telefon (07171) 42368 her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch E-Mail: [email protected] erquicken." ( Matthäus 11, 28 ) Geschäftszeiten: mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr (außer in den Sonntag, 13. Juni Schulferien) 08.50 Uhr Gottesdienst in der kath. Bruder Klaus Kapelle in Am 14. Juni um 18 Uhr findet unser erstes Jugendtraining Rechberg (Pfarrer Krieg). statt. Treffpunkt ist auf unserer Mountainbike-Übungs- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Erlöserkirche in Waldstetten (Pfar- anlage hinter den Sportplätzen. Dank niederer Coronain- rer Krieg), anschießend Taufe. zidenzwerte können wir wieder den Trainingsbetrieb Alle Gottesdienste unter Einhaltung der gebotenen Maßnahmen aufnehmen, aber die Abstandsregeln müssen natürlich eingehalten wie Abstand voneinander, ohne gemeinsames Singen und mit werden.

8 Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten Staubt die Tischtennisschläger ab Eingerollte Blätter an Tomaten Unendliche neun Monate mussten wir auf unseren Wenn sich bei den Tomatenpflanzen die untersten Blätter rollen, Sport und das Training verzichten. Endlich lassen die kann dies auf ein hohes Nährstoffangebot oder auf Stoffwechsel- Inzidenzzahlen der Corona-Pandemie kontaktlose Sport- störungen hinweisen, die sich jedoch meist nicht auf den Ertrag arten wieder zu. Dies möchten wir nützen und alle Tischtennisbe- auswirken. Achten Sie weiterhin auf eine gleichmäßige Wasser- geisterten zum Training in die Schwarzhornhalle am Montag, versorgung und vermeiden Sie eine Überdüngung. Tomaten, die 14. Juni 2021, einladen. Jugendliche bis 18 Jahre können von überdacht in einem Gewächshaus oder anderweitig gut geschützt 18 bis 20 Uhr und Erwachsene ab 20 Uhr spielen. In den ersten gegen Blattnässe kultiviert werden, sind weniger anfällig gegen die Trainingseinheiten geht es in der Hauptsache darum, den Spaß an Braunfäule und andere typische Erkrankungen der Tomate. unserem Sport wiederzugewinnen. Natürlich unterliegen die Trai- Gurken ausdünnen ningseinheiten einem Hygienekonzept. Dies sieht unter anderem Vielleicht haben Sie im Gewächshaus bereits die ersten Stamm- vor, dass alle Anwesenden gurken geerntet. Da ein zu starker Fruchtansatz zum Abstoßen von • einen negativen Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) vorzei- Früchten führt, dürfen bis zum Entfernen des Gipfeltriebes nur in gen müssen jeder zweiten Blattachsel eine Gurke und der Seitentrieb stehen • bereits zwei Wochen vollständig geimpft sind oder bleiben. In den unteren 50 cm dürfen sich keine Früchte entwickeln. • eine Corona-Erkrankung in den letzten sechs Monaten erlitten Möhren vereinzeln haben (hier ist ein Attest notwendig) Stehen Ihre Möhren zu dicht in der Reihe, entwickeln sie sich lang- In der Halle selbst werden alle möglichen Vorkehrungen getroffen. samer und sind anfälliger für Blattkrankheiten. Daher sollten Sie die Es darf kein Doppel gespielt werden. Die Tische haben einen Min- Bestände so vereinzeln, dass zwischen zwei Pflanzen 2 bis 3 cm destabstand. Außerdem werden die Bälle und Tische nach dem Abstand sind. Wer sich diese Arbeit ersparen möchte, der verwen- Spielen desinfiziert. det Saatbänder oder setzt pilliertes Saatgut ein. Ein Kulturschutznetz Nun hoffen wir, dass wir niemand abgeschreckt haben und hof- schützt vor einem Befall durch Möhrenminier- und Möhrenfliege. fen, dass wir Dein Interesse geweckt haben und wir uns bald in Frühbeet gießen Sportkleidung und mit Schläger bewaffnet in der Halle sehen. Zum Wenn das Frühbeet austrocknet, sollten Sie zimmerwarmes Was- Schluss noch eine Kleinigkeit: Wer an einem Training teilnehmen ser zum Gießen verwenden und nur die Erde (nicht die Pflanzen) möchte, muss sich vorab bei Michael Ripp ([email protected]) befeuchten. Auf trockenen Sämlingen finden Pilzhyphen nämlich anmelden. keine Angriffsfläche. (Quelle. LOGL/Ulmer) Bleiben Sie gesund in dieser besonderen Zeit. Ihr Obst-und Gartenbauverein Waldstetten

Tennisclub Waldstetten e.V. 1976 Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. Erinnerung an die virtuelle Mitgliederversammlung am Mittwoch, 16. Juni 2021 Liebe Vereinsmitglieder, Ein Snob nachdem die Mitgliederversammlung in Form der Präsenzveranstal- ist ein Mann, der sich einen Sportwagen mit einer vergoldeten tung aus Pandemiegründen bisher nicht stattfinden konnte, findet Stoßstange leisten könnte, aber mit einem völlig verrosteten VW- am Mittwoch, 16. Juni, ab 20 Uhr eine virtuelle Mitgliederversamm- Käfer nach Salzburg fährt und sich von Karajan die Hupe stimmen lung statt. Um Zugang zu erhalten, ist es unbedingt erforderlich, lässt. (Unbekannt) dass Ihr Euch bis spätestens 14. Juni per Email unter pressewart@ Heimatbuch Waldstetten - im Herzen der Drei-Kaiser-Berge tc-waldstetten.de anmeldet. Ihr erhaltet dann kurzfristig die Teil- Ausschnitt aus dem Heimatbuch: "Das katholische Gotteshaus nahmebestätigung mit Zugangskennung. Bei Fragen zur Teilnahme Maria Königin auf dem Schwarzhorn ist kein Gebäude der Kirchen- wendet Euch bitte an Fabian Haug. Vorstand und Beiräte freuen sich gemeinden Waldstetten oder Wißgoldingen, es ist auch nicht im auf eine zahlreiche Teilnahme an den heimischen PCs. Besitz und Eigentum der Seelsorgeeinheit "Unterm Hohenrechberg". Die Vereinsleitung 1962 wurde ein ehemaliges Pfarrgebäude mitsamt Kirche in Alten- steig (Schwarzwald) abgebaut und auf dem Schwarzhorn wieder aufgebaut. Am 15. Mai 1964 erhielt die Kirche durch Bischof Carl Joseph Leiprecht ihre Weihe auf den Namen Maria Königin... Die Schachfreunde `Hüttenvereinigung Gtanegg` baute 1925 auf dem Schwarzhorn (Rechbergle) die sogenannte `Herzer Hütte, bereits 1930 wurde Waldstetten 1982 e.V. sie an den Verein Jugendheim christliche Gewerkschaften verkauft. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Hütte einige Jahre zur Übungsabend nach der Coronapause Nutzung für die katholische Pfarrjugend angemietet.... Seit 1953 Wir möchten darauf hinweisen, dass unser Übungsabend für ist das Schwarzhornhaus ins Eigentum der Diözese Rottenburg Erwachsene im Landgasthof „Veit“ in Weilerstoffel ab Freitag, übernommen worden. Es wird seither als Jugend- und Bildungshaus 11. Juni, um 18 Uhr stattfindet. Es sind auch Nichtvereinsmitglieder geführt. Seine besondere Attraktivität bezieht das dortige Gelände eingeladen, die einfach gerne Schach spielen. Natürlich müssen wir aus der herrlichen Lage in der Natur und einem Naturhochseilgar- die Corona-Regeln für Gaststätten beachten. ten. ... Unterbrochen durch NS-Zeit und Krieg wurde das Schwarz- hornhaus seit etwa 1933 von der Schönstattbewegung genutzt. Schulungen, Exerzitien, Einkehrtage, Wallfahrten und Gottesdienste fanden dort nach dem Krieg regelmäßig statt. 1958 wurde auf einem Obst- und Gartenbauverein extra errichteten Glockenturm eine sieben Zentner schwere Glocke aufgehängt..." Waldstetten e.V. Das Heimatbuch Waldstetten können sie zum Preis von 27 € auf dem Rathaus, beim Schnappschuß, bei der Kreissparkasse und Gartentipps der Volksbank sowie auf dem Bezirksamt Wißgoldingen und dem Pflücksalate säen Heimatmuseum während der üblichen Öffnungszeiten erwerben. Auch Ende Mai/Anfang Juni können Sie noch Pflücksalate säen. www.museum-waldstetten.de Die pflegeleichten Pflanzen lassen sich bis in den Spätsommer beernten, wenn Sie nur die äußeren Blätter pflücken, das Herz aber unversehrt bleibt. Übrigens: Pflücksalate gedeihen auch gut in Bal- konkästen oder Trögen auf der Terrasse! Hier ein paar ausgewählte REGIONAL - AKTUELL - DIGITAL | www.einhorn-app.de Schnittsalat-Sorten: Salad Bowl, Krulssalat, Lollo Rosso, Frillice.

Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten 9 einhorn

Leser werben und Super-Prämie aussuchen

Gewünschte Prämie liegt im Verlag zur Abholung bereit.

Buch-Geschenk € 1 Infusor-Flasche 2 Powerbank 3 im Wert von max. 10 4 Kühlmanschette

Ich bestelle das Amts- oder Mitteilungsblatt der Gemeinde ______ab ______für die Dauer von mindestens 24 Monaten zum jeweils gültigen Bezugspreis. In den letzten 12 Monaten war ich nicht Bezieher des Amts- oder Mitteilungsblattes. Name, Vorname ______Telefon ______

Straße, Nr. ______PLZ, Ort ______

Datum, Ort ______Unterschrift ______

Halbjährliche Abbuchung. Kündigungstermin jeweils 4 Wochen zum 30.6. oder 31.12. eines Jahres. Diese Vereinbarung ist innerhalb einer Woche schriftlich beim Verlag widerrufbar. SEPA-Lastschriftmandat Ich/wir ermächtige/n die einhorn-Verlag+Druck GmbH Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der einhorn-Verlag+Druck GmbH auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages ver- langen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Gläubiger-ID: DE83 ZZZ0 0000 7013 37 Zahlungspfl ichtiger Name, Vorname (Kontoinhaber) ______Geburtsdatum ______

Telefon ______Straße, Nr. ______

PLZ, Ort ______Kreditinstitut ______

IBAN ______

BIC ______

Datum, Ort ______Unterschrift ______Gutschein Den obenstehenden Abonnenten habe ich geworben. Ich bin selbst Abonnent des Amts- oder Mitteilungsblattes und verpfl ichte mich, dieses auch die nächsten 24 Monate zu beziehen. Name des Werbers ______

Straße, Nr. ______PLZ, Ort ______

Datum, Ort ______Unterschrift ______

einhorn-Verlag+Druck GmbH, Sebaldplatz 1, 73525 Schwäbisch Gmünd, Fax 0 7171/9 27 80-47, www.einhornverlag.de

10 Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten schlags. Der klassische Hitzschlag entwickelt sich oft aus der Hitzeerschöpfung. Oftmals sind Leute betroffen, die sich in warmen Kolpingjugend Umgebungen aufhalten, zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen und der Kolpingsfamilie Waldstetten dann eventuell auch noch entwässernde Medikamente einneh- men. Bei dem anstrengungsinduzierten Hitzschlag sind eher sportlich aktive oder körperlich arbeitende Menschen betroffen. Zeltlager 2021 Diese produzieren durch die Muskelarbeit vermehrt Wärme. Durch Liebe Zeltlagerfans und Campingbegeisterte, feucht-schwüle Umgebungstemperaturen oder auch das Tragen in den Sommerferien ist es hoffentlich wieder so weit... wenn es die von isolierter Kleidung wird verhindert, dass die produzierte Wär- Pandemie erlaubt, wird die Kolpingjugend Waldstetten dieses Jahr me abgegeben werden kann. Die Wärme staut sich also an. Die wieder die Zelte zum traditionellen Sommerzeltlager aufschlagen, Körperkerntemperatur steigt an und oftmals wird die Haut nach dieses Jahr von Sonntag, 1. August, bis Sonntag, 8. August. Dort einer gewissen Zeit rot, warm und trocken. Weitere Symptome wartet unser 30- bis 40-köpfiges, engagiertes Leiterteam mit tollen sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Atem- und Bewusstseinsstörungen, Spielen, Lagerfeuer und Wasserspaß auf euch! Krampfanfälle... Es sollte nicht zu lange bei hohen Temperaturen Wir haben wieder Platz für euch Kinder im Alter von 9 bis15 Jahre, schwer gearbeitet werden, da ein Hitzschlag schwere Folgen mit sodass ihr sicherlich viele neue Freunde treffen und gemeinsam sich ziehen kann. mit uns viele Abenteuer erleben könnt. Der Spaß kommt bei uns Sonnenstich bestimmt nicht zu kurz! Wir gehen davon aus, dass nur eine be- Der Sonnenstich entsteht durch eine länger andauernde, starke grenzte Anzahl an Personen erlaubt sein wird, deshalb meldet euch Sonneneinstrahlung auf den unbedeckten Kopf. Die isolierte Über- schnell an. wärmung von Gehirn und Hirnhäuten führt zur Hirnhautreizung und Die Anmeldung und weitere Informationen findet ihr auf unserer birgt die Gefahr der Entwicklung eines Hirnödems. Gefährdet sind Homepage: www.kolping-waldstetten.de. vor allem Säuglinge, Kleinkinder und Menschen mit wenig Kopfbe- Seid mit dabei! haarung. Zu den Symptomen zählen besonders der hochrote und Wir freuen uns auf euch :) heiße Kopf. Der restliche Körper ist sonst auf normaler Temperatur Eure Leiterinnen und Leiter der Kolpingjugend Waldstetten und eher kaltschweißig. Weitere Beschwerden sind Kopfschmer- zen, Übelkeit, Schwindel und Nackenschmerzen. Bei schweren Fällen eines Sonnenstichs kann es auch zu Bewusstlosigkeit oder Krampfanfällen kommen. Es ist ebenfalls wichtig, den Betroffenen an einen kühlen, schattigen Ort zu bringen. Wird es nicht besser, Deutsches Rotes Kreuz sollte der Rettungsdienst alarmiert werden. Man sollte der direkten Ortsverein Waldstetten Sonne nie zu lange ausgesetzt sein und seinen Kopf gut genug schützen. Infoserie „Unser Körper – unsere Gesundheit“ Hitzenotfall Durch das bessere und wärmere Wetter freut man sich wieder richtig auf den Sommer. Dadurch kann es sein, dass auch mal ein Hilfe für Togo e.V. Hitzenotfall entsteht. Hitzenotfälle treten vermehrt auf, wenn die Umgebungstemperatur über einen längeren Zeitraum erhöht ist, also vor allem im Sommer, bei heißen Temperaturen. Man sollte immer darauf achten, genug Flüssigkeit zu sich zunehmen, egal ob Liebe Mitglieder und Togo-Freunde, man sportlich aktiv ist oder nicht. Außerdem sollte es vermieden am kommenden Samstag, 12. Juni, ab 10 Uhr beladen wir auf werden, zu lange in der direkten Sonne zu sein. Es gibt verschiedene dem Schlatthof unseren 52. Hilfscontainer. Bis spätestens Freitag Arten von Hitzenotfällen. können Sie noch Spendengüter vorbeibringen (bevorzugt Kinderklei- dung, Bettwäsche, Handtücher, Autoverbandskästen, Pflegeutensi- Hitzekrampf lien, Werkzeug und Fahrräder). Bitte rufen Sie vorher an, um einen Hitzekrämpfe entstehen bei starker Schweißproduktion, also einem Termin zu vereinbaren - 0171 62 62 660. Auch freuen wir uns auf Flüssigkeitsverlust mit deutlichem Elektrolytverlust. Man entwi- tatkräftige Helfer am Samstag. ckelt harmlose Muskelkrämpfe, die teilweise etwas schmerzhaft Am Freitag, 25. Juni, um 18 Uhr findet unsere Jahreshauptver- sind. Begleitend können Schwäche, Kopfschmerzen und Übelkeit sammlung für die Jahre 2019 und 2020 in der Stuifenhalle statt. auftreten. Die Körperkerntemperatur ist normal. Der Betroffene Aufgrund der Coronasituation müssen Sie sich unter der Nummer sollte an einen kühlen Ort gebracht werden. Oftmals hilft es schon, 0171 62 62 660 oder unter [email protected] anmel- wenn elektrolythaltige Getränke getrunken werden. Durch die starke den. Bitte bringen Sie zur Versammlung Ihre Impfbestätigung und Schweißproduktion gehen sehr viele Elektrolyte oder Mineralstoffe die Mundschutzmaske mit. Für alle Nichtgeimpften bieten wir ab wie Kalzium, Natrium oder Magnesium verloren. Dadurch können 17 Uhr unter der Regie unseres Vereinsdocs Dr. Reinhard Barth diese Muskelkrämpfe entstehen. die Möglichkeit für einen Corona-Schnelltest. Gerne können Sie Hitzeerschöpfung sich aber auch online zuschalten. Dafür erhalten Sie dann nach der Eine Hitzeerschöpfung entsteht, wenn bei warmer Umgebungstem- Anmeldung die Zugangsdaten. Wir freuen uns sehr über eine rege peratur weniger Flüssigkeit aufgenommen wird, als der Körper Teilnahme, denn dadurch zeigen Sie die Verbundenheit zu unserer braucht. Es kommt zu Wasser- und Elektrolytverlusten und damit Arbeit in Togo. zu einer Dehydration. Auftreten kann dieser Notfall, wenn beispiels- weise nach sportlicher Aktivität oder körperlicher Arbeit mit ver- mehrter Scheißproduktion nicht genug getrunken wird und dem Körper Flüssigkeit fehlt. Man bekommt Kopfschmerzen, Schwindel, Bund der Pfadfi nderinnen und Schwäche... Oft fühlt man sich dann desorientiert und es kann Pfadfi nder e.V., Stamm Einhorn auch eine Bewusstlosigkeit vorkommen. Betroffene sollten bei diesen Symptomen in eine kühle Umgebung gebracht werden und Liebe Eltern, R/R´s, Pfadis und Wölflinge, Flüssigkeit zu sich nehmen. Wenn es schlimmer oder nicht besser Neubau wird, sollte der Rettungsdienst zugezogen werden, da es sich auch Mittlerweile haben wir durch verschiedene Spenden, Spendenzu- zu einem Hitzschlag weiter entwickeln kann. Es ist also immer sagen, Förderungen und Rücklagen die Finanzierungsgrundlage, wichtig, genug zu trinken, vor allem weil man es im Sommer auch sodass wir mit dem Bau beginnen können. Genauere Infos un- manchmal vergisst. ter www.einhorn.bdp-bawue.de/unser-neubau. Für den Endspurt Hitzschlag benötigen wir weiterhin Unterstützung und freuen uns über jede Sehr gefährlich kann der Hitzschlag werden. Durch eine erhöhte Spendenhilfe, die uns erreicht. Wärmezufuhr bei unzureichender Wärmeabgabe kommt es zu Ihre Unterstützung ermöglicht es, unsere wertvolle Pfadfinderar- einer gestörten Thermoregulation. Es gibt zwei Arten eines Hitz- beit in der Gemeinde im neuen Gebäude weiterführen zu können.

Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten 11 Dafür bedanken wir uns! Spendenlink: https://www.gut-fuer- Abteilung Handball die-ostalb.de/projects/72800 Spendenkonto: Pfadfinderverein Öffnungszeiten HSG-Geschäftsstelle Einhorn e.V., IBAN: DE08614500501000431166. Gerne stellen wir Am kommenden Mittwoch, 16. Juni, ist die Geschäftsstelle der als gemeinnütziger Verein eine Spendenbescheinigung aus. Bitte HSG WiWiDo geschlossen. Adresse angeben. HSG Laufchallenge C-A Jugend Das Pfingstlager Die Laufchallenge wurde am 31. Mai mit über 3.200 gelaufenen Kilo- wird zum Sommerlager von 4. bis 9. September in Hl. Kreuztal metern beendet. Damit haben die Jungs und Mädels unsere Erwar- bei Altheim. Anfang September wird nun E N D L I C H unser heiß tungen deutlich übertroffen. Von allen Läufern und Läuferinnen eine ersehntes Lillifee-Lager stattfinden! Also tut Euch den Gefallen und hervorragende Leistung. Sieger ist der männliche Nachwuchs der seid dabei - wir freuen uns, Euch Prinzessin Lillifee und ihre Freunde HSG. Auf diesen wartet, so bald als möglich, ein kleines Grillfest von Pupsi, das Schweinchen, Rosalie, das Einhorn und viiiiele mehr auf und mit Männer 1. Für die weibliche Fraktion wird es irgendwann in dem Stammeslager dieses Jahr vorstellen zu dürfen. Wir haben anderer Form eine Chance auf eine Revanche geben. kürzlich eine Nachricht erhalten, in der Lillifee uns dazu einlädt, ihr Laufparkour Schloss zu besichtigen, um neue Eindrücke und Ideen für Das nächste Projekt steht bereits in den Startlöchern, ein Familien- unseren eigenen Pfadiheim-Neubau zu sammeln. Wir machen uns Laufparkour für die Minis bis zur D-Jugend. Dieser findet am 13. Anfang September also auf nach Heiligkreuztal – um die Juni in Winzingen statt. Gestartet werden kann von 9.30 bis 16.30 Prinzessin zu besuchen – seid ihr dabei...? Anmeldeschluss: Freitag, Uhr. Start und Ziel ist der Sportplatz. Auf der vorgegebenen ca 4 6. August 2021. km langen Runde warten auf die Kinder mit ihrer Begleitung nach Wahl mehrere Stationen mit verschiedenen Aufgaben. Auch Kids, Gruppenstunden wieder in Präsenz, aber terminlich noch entzerrt. die (noch) keine HSG-Handballer oder Handballerinnen sind, dürfen Meute Weißer Wolf: Dienstag von 16:00- 17:30 Uhr gerne teilnehmen. Wir freuen uns auf euch. Sippe Feneks: Donnerstag von 16:30- 18:00 Uhr Sippe Taurus: Freitag von 17:30- 19:00 Uhr Sippe Eppix: Montag von 19:00- 20:30 Uhr Termine KTZV Z334 Wißgoldingen e.V. 15. Juni - Elternabend, 19. 30 Uhr www.ktzv-wissgoldingen.de 25. - 27. Juni - Sommerrodeln (Landesaktion für Sippen) 23. - 25. Juli - Sippenfahrt Hähnchen über die Straße 4. Juli - Stammesrat Der Kleintierzuchtverein Wißgoldingen bietet am Samstag, 12. 4. - 9. September - Sommerlager bei Hl. Kreuztal/Altheim Juni, von 16:30 bis 20:00 Uhr einen Hähnchen- und Pommes-Ver- Herzlichst Gut Pfad Euer Einhorn kauf "über die Straße" an. Vorbestellung sind am Freitag, 11. Juni, zwischen 10 und 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr nur unter Telefonnummer 0174 8104186 möglich. Danke! Die Vorstandschaft Nachhaltige Zukunft Waldstetten e.V. Musikverein Harmonie e.V. Mitgliederversammlung 2021 Einladung zur Mitgliederversammlung: Wißgoldingen Donnerstag, 1. Juli 2021, 19:00 Uhr, in der Stuifenhalle Der Musikverein Harmonie Wißgoldingen bietet zu Beginn des Agenda für den Abend: neuen Schuljahres Blockflötenunterricht für Kinder ab der 1. Klasse • Geschäftsbericht an. Natürlich ist auch ein Quereinstieg möglich. • Kassenbericht und Kassenprüfung Der Unterricht findet einmal pro Woche für 45 min. in Kleingruppen • Entlastung des Vorstands von max. 3 Kindern statt. Die Kinder lernen neben dem Spielen auf • Wahlen Vorstand, Kassier, Kassenprüfer, Schriftführer der Blockflöte die Grundzüge der Musik: Noten lesen, Rhythmik • Ausblick und vor allem Spaß am gemeinsamen Musizieren. Der Unterricht Präsenz oder Online: Wir planen die Veranstaltung in der Halle - was wird von Eva König geleitet. Sie spielt Klarinette und Oboe in un- nach derzeit wahrscheinlicher Inzidenz-Entwicklung möglich sein serem Verein. Bei Interesse oder für weitere Informationen können wird - aber auch Online. Es stehen also jedem beide Möglichkeiten Sie sich gerne bei Alexander Horan per E-Mail oder Handy melden offen (Link dazu am bereits per Mail an alle Mitglieder) oder auf unserer Homepage nachlesen. Aufbau: helfende Hände, die mit Tische und Stühle auf- und auch Handy/Whatsapp: 0151/68193110 wieder abbauen, sind immer gerne gesehen. Die Halle sollte ab E-Mail: [email protected] 18:00 Uhr zugänglich sein. Homepage: www.musikverein-wissgoldingen.de/Ausbildung

ORTSCHAFT WISSGOLDINGEN » Turnverein Wißgoldingen 1896 e.V. Geschäftszeiten: freitags 18.00 - 19.00 Uhr » Telefon 01578-5068303 Friedrich Nietzsche E-Mail: [email protected]

Wir trauern ... um Peter Hoyler, der über 45 Jahre Mitglied im Turnverein war Verschenken Sie einen Buchgutschein! und sich in vielfältiger Weise, auch als Leiter der Gesangsabteilung, einhorn-Verlag+Druck GmbH Sebaldplatz 1 · 73525 Schwäbisch Gmünd · Telefon 071 71/92 78 0-0 engagiert hat. [email protected] · www.einhornverlag.de Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Kindern.

12 Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten Februar 2019

METZGEREIv NAGEL Gmünder Str. 13, Winzingen, Tel. 07162 /947 25 72 Angebot vom 10.06. bis 16.06.2021 Rostbraten, Natur oder küchenfertig mariniert 100 g 2,29 € Grillscheiben vom Schweinebauch, Krankenpflege auch grillfertig mariniert 100 g 0,69 € Altenpflege Landjäger 100 g 1,40 € Hausnotruf Hauswirtschaft und Beratung Jetzt den

Sommer pflanzen Gärtnerei Klozenbücher DurlangenBitte vormerken: Tel.: 07176 - 6688 An Allerheiligen (1. 11.) von 8.30–15 Uhr geöffnet JUNGE FAMILIE MIT WEITEREM KINDERWUNSCH sucht aus

" Platzgründen ein Einfamilien- haus mit Garten oder einen bezahlbaren Bauplatz. Infos an  01718923483

Katholische Sozialstation Am Dreifaltigkeitsfriedhof Schwäbisch Gmünd 73529 Schwäbisch Gmünd Der Verlag im Buchstraße 14 Tel. (0 71 71) 26 31, Fax 92 97 90 73525 Schwäbisch Gmünd

Telefon 07171 92760-0 " Öffnungszeiten:Auch sonntags en Gmünds. [email protected] 10.00 – 11.30 Uhr geöffnet www.kath-sozialstation-gd.de Mo.–Fr. 8.30–18.00 Uhr Samstags 8.30–12.30 Uhr www.einhornverlag.de Sonntagswww.blumenhaus-lieb.de 10.00–11.30 Uhr

Der kulinarische »Blick über den Tellerrand« ist ein Geschenk für alle, die gerne kochen, gerne essen und gerne neue Rezepte ausprobieren. Das Koch- buch enthält Rezepte und kurze Portraits der be- teiligten Frauen und entführt in fremde Länder. Von Frankreich und Belgien bis in die Türkei und nach Syrien reicht das geografi sche Spektrum. Gerade in einem neuen Land halten Frauen ihre Familien emo- tional zusammen. Sie sorgen mit Humor, ihrem Op- timismus und nicht zuletzt mit landestypischen Ge- richten für das leibliche Wohl und für ein Gefühl der Heimat in der Fremde.

Klammerheftung, 21 × 21 cm, 60 Seiten, ISBN 978-3-95747-081-2 nur 9,80 €

Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten 13 Die Heilkraft der Bienen Gesund mit Apitherapie Seit Jahrtausenden nutzen Men- schen die nahrhaften und gesund- heitsfördernden Eigenschaften der Bienenerzeugnisse: Aristoteles etwa verglich den Bienenstock mit einer Der einhorn-Verlag sucht zur Verstärkung Apotheke. In heutiger Zeit setzt sich die Api- seines Teams einen Der einhorn-Verlag sucht zur Verstärkung therapie dafür ein, dass sich die Men- seines Teams einen schen wieder auf die alten, natürli- 9,90 € chen Heilmittel besinnen. Rosemarie Rosemarie Bort MEDIENGESTALTER/ Bort ist eine ausgewiesene Kennerin Klammerheftung, MEDIENGESTALTER/ der Bienenheilkunde und setzt sich 21 × 21 cm, 64 Seiten, mit ihrem Netzwerk Apitherapie ISBN 978-3-95747-096-6 GRAFIKDESIGNER (m/w/d) dafür ein, dass die medizinische Ver- GRAFIKDESIGNER (m/w/d) wendung der Bienenerzeugnisse den in Vollzeit (idealer Eintrittstermin 1.4.2021) hohen Stellenwert bekommt, der ihr Dieses und weitere Bücher erhält- in Vollzeit (idealer Eintrittstermin 1.4.2021)7.2021) gebührt. lich unter einhornverlag.com

Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben IHR ANSPRECHPARTNER FÜR • Sie sind verantwortlich für den Text- und Anzeigen- GEWERBLICHE ANZEIGEN umbruch unserer Amts- und Mitteilungsblätter.• Sie sind verantwortlich für den Text- und Anzeigen- umbruch unserer Amts- und Mitteilungsblätter. • Sie betreuen unser Redaktionssystem und p egen den Kontakt zu den Bezirksämtern und Rathäusern.• Sie betreuen unser Redaktionssystem und p egen Hans-Peter Menrad den Kontakt zu den Bezirksämtern und Rathäusern. Telefon 07171/ 9 27 80 16 • Sie gestalten gewerbliche Anzeigen und vielfältige Telefax 07171/ 9 27 80 48 Drucksachen von der Geschäftsausstattung• Siebis gestalten gewerbliche zum Anzeigen und vielfältige E-Mail [email protected] Buch. Drucksachen von der Geschäftsausstattung bis zum Buch. Ihre Quali kation Ihre Quali kation • Sie sind ausgebildeter Mediengestalter oder Holen Sie sich die Staufer- Grakdesigner und haben bereits Berufserfahrung.• Sie sind ausgebildeter Mediengestalter oder Grakdesigner und haben bereits Berufserfahrung. saga nach Hause – • Sie beherrschen die deutsche Rechtschreibung sicher. • Sie beherrschen die deutsche Rechtschreibung sicher. • In InDesign, Photoshop und Illustrator arbeiten 19,80 € Sie routiniert. • In InDesign, Photoshop und Illustrator arbeiten Sie routiniert. • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und auch gratis! unter Zeitdruck gewissenhaft. • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und auch unter Zeitdruck gewissenhaft. • Gute Ortskenntnis von Schwäbisch Gmünd und Umgebung ist von Vorteil. • Gute Ortskenntnis von Schwäbisch Gmünd und Umgebung ist von Vorteil. Unser Jubiläumsangebot im Juni: Wir bieten Ihnen Wir bieten Ihnen Sie erhalten den glanzvollen Bildband • eine gründliche Einarbeitung • eine gründliche Einarbeitung »Die Staufersaga« gratis! • Eigenverantwortung • Eigenverantwortung Bei Bestellungen über unseren Onlineshop berechnen wir • einen attraktiven Arbeitsplatz mit netten Kollegen • einen attraktiven Arbeitsplatz mit netten Kollegen lediglich eine Versandkostenpauschale von 3 Euro. Wenn Sie Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung weitere Bücher mit einem Gesamtwert von mindestens 20 € mit (typo)graschen Arbeitsproben. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bestellen, erhalten Sie die komplette Lieferung versand- mit (typo)graschen Arbeitsproben. kostenfrei. Gerne können Sie uns in unserem Servicebereich am Sebaldplatz 1 besuchen und ein Gratisexemplar abholen. einhorn-Verlag+Druck GmbH www.einhornverlag.com Manuela Böhnisch einhorn-Verlag+Druck GmbH Sebaldplatz 1 Manuela Böhnisch 73525 Schwäbisch Gmünd Sebaldplatz 1 65 73525 Schwäbisch Gmünd F S ! JahreJahre einhorrnn [email protected] eiern ie mit Freuen Sie sich auf weitere Monatsaktionen [email protected] in unserem Jubiläumsjahr!

14 Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten Werkgeschulter Kundendienst JETZT HEIZÖL BESTELLEN für Haushalt u. Gewerbe 10, EUR SOMMERNACHLASS ຜ (0 7171)77 99 10 & KNACKIES ESCHENK Ationszeitraum 1. Juni - 31. August 2021 Gültig bei telefonischen Einzelbestellungen oder online unter suedwestenergie.de bis 3.000 l unter Angabe des Aktionscodes KNACKI21. Pro Haushalt nur einmal einlösbar. Nicht kombinier-/auszahlbar.

NIEDERLASSUN ESSINEN MÜLLER ÖL  0 73 65 / 96 22 0 Terrassendächer inkl. Beschattung Dachfenster-Austausch nach Maß Markisen Rollladen-Umrüstung – Motor Sektionaltore BESTATTUNGEN Kunststoff-Fenster MIT HERZ mit hochisoliertem Rollladenkasten für den nachträglichen Einbau Weißensteiner Straße 164 73525 Schwäbisch Gmünd Rollladen-Reparaturen Telefon 0 71 71 / 9 96 05 53 Stadelmaier [email protected] Wolf-Hirth-Straße 14 · 73575 www.bestattungen-herz.de Telefon (01 76) 10 06 20 11 Wir suchen: Haus für Bastler mit kleinem Garten. www.klammer-waibel.de Telefon: 0 71 75 / 92 23 95 badewannendoktor® Emaillereparaturen, Acryleinsätze, Acrylüberzüge R. Gebauer, 73557 Mutlangen, Rechbergstraße 15, Tel. (0 71 71) 7 11 70 [email protected]

Metzgerei & Feinkost

einhorn-Verlag+Druck GmbH · Fon 0 71 71/92 78 0-0 [email protected] · www.einhornverlag.de Stengel Inhaber: Armin Hildenbrandt, Metzgermeister Platten- und Party-Service, Grillspezialitäten Unsere Angebote vom 10.06. bis 15.06.2021 Die Speisekammer der Bienen Qualität und Frische aus eigener Herstellung! süß, wild und würzig Argentinische Rinderhüfte 100 g nur 2,79 Das emsige Schaffen der Biene ist – Solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten für die Natur von unschätzbarem Kesselfrische Maultaschen 100 g nur 0,99 Wert, denn sie leistet wertvolle Be- stäubungsarbeit. Doch auch im Bie- Frischer Schweinerücken nenstock entsteht viel Nahrhaftes und Gesundheitsförderndes, allem auch als Steak mariniert 100 g nur 1,39 voran Honig. Die Fachberaterinnen für Bienen- Gekochter Schinken 100 g nur 1,79 produkte zeigen, wie das köstliche Gold Saucen, Gebäck und viele an- 9,90 € Kalbsleberwurst im Golddarm 100 g nur 1,19 dere Gerichte bereichert. Doch auch Propolis, Pollen und Klammerheftung, 100 g nur Perga sind in der Küche wertvolle 21×21 cm, 64 Seiten, Krakauer mit Kümmel 1,19 Zutaten mit gesundheitsfördernder ISBN 978-3-95747-104-8 Wirkung. Lassen Sie sich mit Imker- Donautaler Butterkäse 100 g nur 1,20 burgern, der Miraculix-Kraftsuppe oder den Energiebomben »Wilde Pikanter Ochsenmaulsalat 100 g nur 1,09 Hummel« auf eine ungewöhnliche Dieses und weitere Bücher erhält- kulinarische Entdeckungsreise ein! lich unter einhornverlag.com Gmünder Straße 12 –14 · 73550 Waldstetten Telefon 0 7171/423 20 · Fax 0 7171/49413

Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten 15 Ihre ImmobilienexpertenIhreIhreIhre Immobilienexperten Immobilienexperten Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über

40-jährigen Erfahrung. Telefon: 07171 60 453-0 Rufen Sie uns an, mit uns kann [email protected] man reden! www.garant-immo.de

Nautilus U627 80 Markisen Ergometer Deckenbach Markisen

Preisgünstige Neubespannungen Neubespannungen Rolladen- und Markisenreparaturen aller Fabrikate Nautilus Alfdorf · Telefon (0 71 72) 34 61 35 699,- JAHRE U627 Alles TelefonGute zum 0 7171/Waldstetter 6 6111 Herbst Ergometer Waldstetten – Wolfsgasse 3 Schwäbisch Gmünd · Uferstraße 68 Waldstetten · Wolfsgasse 3 ... Qualität überzeugt Tel. 07171/61565 Telefon 0 7171/6 61 11 · E-Mail: [email protected] Goethestraße 89 Schwäbisch699,- Gmünd 73540 Tel. 07173 / 28 20 Industrie- und Städtereinigung

Tel. 07171/61565 Verstopfter Abfluss? Goethestraße 89 Gmünderstraße 91 Liebe Abonnenten, Schwäbisch Gmünd 73550 Waldstetten Waldstetten Telefon 07171/4 9120 Telefon (07171)4 21 90 in der KW 27 buchen wir den Abobetrag für Ihr Amts- bzw. Mobil 0170 / 815 3189 Mitteilungsblatt für das 2te Halbjahr von Ihrem Konto ab. E-Mail [email protected] Sollte sich im letzten halben Jahr Ihre Bankverbindung geändert haben, bitten wir Sie uns Ihre neue Bankverbindung mitzuteilen. Damit verhindern Sie Rückbuchungen und

unnötige Kosten. Herzlichen Dank!

kkompetent und zuverlässigompetent und zuverlässig Ihr einhorn-Verlag kompetent und zuverlässig www.nuding-immobilien.de www.nuding-immobilien.de Sebaldplatz 1 | 73525 Schwäbisch Gmünd ( www.nuding-immobilien.de ( 0151 24013958 0151 24013958 ( 0151 24013958

Ihre Farbtankstelle Abtönservice – Beratung

maler + farbenfachgeschäft stegmaier geöffnet v. montag – freitag, 9 – 18 uhr, samstags 9 – 13 uhr

öschweg 24 · 73529 schwäbisch gmünd · tel. 07171/43791 www.stegos-museumscafe.de · [email protected] Verlängerung bis 15.07.2021

Haus des Abschieds Pfeilhalde 8 Maklerwochen

73529 Schwäbisch Gmünd 50 % Maklerprovision sparen!

Am Dreifaltigkeitsfriedhof

(0 71 71) 25 63 Jetzt nur noch 1,79 % statt Wir beraten Sie gerne! 3,57 % inkl. MwSt. Makler- Kreisbaugenossenschaft provision bezahlen! Ostalb eG Eva Schäfer Wir nehmen uns Zeit für Sie! Tel. 07361 9772-25 Kreisbau Ostalb – Ihr Makler [email protected] [email protected] Mehr Infos unter Aktionszeitraum verlängert bis 15.07.2021 www.kreisbau-ostalb.de www.bestattungsinstitut-schmid.de

16 Freitag, 11. Juni 2021 · Waldstetten