26. Jahrgang Mitteilungsblatt des Amtes »Rostocker Heide« und der Gemeinden Bentwisch, , , Mönchhagen und Rövershagen

Oktober 2017 Nr. 10/17 vom 6.10.2017

Aus dem Inhalt Mitteilungen aus dem Amt: Grundsteinlegung für das neue Amtsgebäude Stellenausschreibung Gemeindearbeiter Gelbensande Widerspruch gegen Datenübermittlung Mitteilungen aus den Gemeinden: Grundschule Bentwisch informiert über Einschulung Informationen zur Nutzung des Sportplatzes in Blankenhagen Herbstfest in Gelbensande ASB Kita »Ostseekrümel« aus Mönchhagen informiert Drachenfest in Rövershagen Geburtstage u.v.m.

Anschrift und Sprechzeiten der Amtsverwaltung: Eichenallee 20 · 18182 Gelbensande Telefon 038201/500-0 · Fax 038201/239 www.amt-rostocker-heide.de Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Amtsvorsteher Bodo Kaatz: Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr im Amt Rostocker Heide Mitteilungen aus dem Amt

Termine der nächsten öfftl. Gemeindevertretersitzungen und Amtsausschuss

Gemeinde Bentwisch 19.10.2017 Gemeinde Blankenhagen 13.11.2017 Gemeinde Gelbensande 02.11.2017 Gemeinde Mönchhagen 13.11.2017 Gemeinde Rövershagen 06.11.2017 Amt Rostocker Heide 13.12.2017

Achten Sie bitte auf die Aushänge in den Schaukästen Ihrer Gemeinden. Veränderungen sind möglich.

Bürgermeister-Sprechstunden: Gemeinde Bentwisch jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr Gemeindehaus (Börgerhus), Stralsunder Straße 34, Tel. 0381/20261083 Frau Susanne Strübing · [email protected] Gemeinde Blankenhagen jeden 3. Donnerstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindebüro, Dorfstraße 33, Tel. 0 38201/ 828 Herr Detlef Kröger · [email protected] Sprechstunde Wohnungsgesellschaft Schnabel-Immobilien jeden 1. Dienstag im Monat von 14.45 bis 15.45 Uhr Gemeinde Gelbensande jeden 1. und 3. Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr im Heidering 8, Tel. 0 38201/ 77683 Herr Lutz Koppenhöle · [email protected] Gemeinde Mönchhagen jeden 2. und 4. Montag von 16.30 bis 18.00 Uhr im Gemeindezentrum, Unterdorf 10, Tel. 03820 2/ 30136 Herr Karl-Friedrich Peters · [email protected] Gemeinde Rövershagen wöchentlich dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr im Gemeindebüro, Birkenstrat 25, Tel. 03820 2/ 2021 Frau Dr. Verena Schöne · [email protected] Sprechstunde Wohnungsgesellschaft Schnabel-Immobilien jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr

Gleichstellungsbeauftragte: Judith Hahn Termine nach Vereinbarung, Tel. 017 6/ 91396562

Schiedsstelle: Sigrun Laue über Amt Rostocker Heide, Tel. 038201/500-0

2 Mitteilungen aus dem Amt

Grundsteinlegung für das neue Ausschreibung Verwaltungsgebäude des Amtes Gemeindearbeiter Gelbensande Rostocker Heide Die Gemeinde Gelbensande sucht zum Einwohnern von Gelbensande und Gästen 01.01.2018 eine/n Gemeindearbeiter/in der Amtsverwaltung fällt die Baustelle auf für 40 Std. wöchentlich , nach Bedarf der »Bleiche« direkt neben dem Amt schon auch abends, an Wochenenden und Feier - länger auf. Hier entsteht der Neubau der tagen. Amtsverwaltung. Beinahe täglich gibt es Es handelt sich um eine unbefristete Einstel - Neues zu entdecken, wenn man beim lung und wird nach TVÖD vergütet. Wachsen des Gebäudes zusieht. Der Einsatzort ist das gesamte Gebiet der Gemeinde Gelbensande mit dem Ortsteil Willershagen. Die Stelle der Gemeindearbeiterin/des Ge - meindearbeiters beinhaltet die Erledigung aller in der Gemeinde anfallenden Aufga - ben, wie z. B. Winterdienst, Grünflächen - pflege, Reinigungsarbeiten und Hausmeis - tertätigkeiten. Wir erwarten: • eine abgeschlossene handwerkliche Be - rufsausbildung und Berufserfahrung Amtsvorsteher, Bürgermeister/innen und Planer • Führerschein Klasse B und sehr gute Orts - kenntnisse Am 23. August 2017 wurde die Grund - • Organisationsfähigkeit steinlegung gefeiert. In einer Kartusche • Wohnsitz möglichst in der Nähe der Ge - wurden diverse Bilder des »alten« Amtes meinde und weitere Erinnerungsstücke im Funda - • Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten ment versenkt. Mit einem Glas Sekt wurde • Trotz Technikeinsatz sind auch körperlich auf erfolgreiche Bauarbeiten angestoßen. schwere Arbeiten zu verrichten Der Amtsvorsteher bedankte sich besonders Die ausführlichen Bewerbungsunterla - bei den Planungsbüros Montra GmbH und gen mit der Kennzeichnung »Gemein - aib für die gute Planung und Vorbereitung. dearbeiter« sind bis zum 31.10.2017 an Wir wünschen uns einen weiteren reibungs - das Amt Rostocker Heide, Gemeinde Gel - losen Bauablauf, und die Mitarbeiterinnen bensande, Eichenallee 20, 18182 Gelben - und Mitarbeiter der Verwaltung freuen sich sande, einzureichen. schon heute auf das moderne Gebäude Die mit der Bewerbung entstehenden Kos - und die verbesserten Arbeitsbedingungen. ten werden durch das Amt Rostocker Heide nicht erstattet. Udo Zerbe Leitender Verwaltungsbeamter (LVB) Elke Kleemann, Leiterin Zentrale Dienste

3 Mitteilungen aus dem Amt

Migrationsberatung der Diakonie Den Vordruck zum Widerspruch gegen jetzt im Büro des Bürgermeisters diese und weitere Datenübermittlungen fin - den Sie auf der Homepage des Amtes Ro - Die Diakonie Rostocker Stadtmission e. V. stocker Heide ( www.amt-rostocker- bietet nun die Beratung für alle Migranten heide.de ). (auch EU- Bürger) jeden Donnerstag im Bür - Bitte beachten Sie: Ein bereits einmal einge - germeisterbüro in Gelbensande an. legter Widerspruch gilt bis zur Rücknahme. Schwerpunkte der täglichen Arbeit sind u.a. die Beratung in Fragen des Aufenthalts - Birgit Rudat rechts, zu Familienzusammenführungen, Mitarbeiterin Einwohnermeldeamt Chancengleichheit und aktiver Teilhabe oder der Vermittlung von Sprachangeboten und Lernmöglichkeiten. Daneben erhalten Begegnung und Soziale Hilfe im die Migranten Unterstützung bei der Inte - Amt Rostocker Heide gration, Hilfe bei Antragsstellung und Schriftverkehr, allgemeine soziale Beratung Hilfe finden Sie in der OASE, im Amt Rosto - und Förderung bei der beruflichen Orientie - cker Heide oder in den monatlichen Bürger - rung. meistersprechstunden. Zeiten: donnerstags OASE/Kleiderkammer 9.00 – 16.00 Uhr Eichenallee 14, 18182 Gelbensande Ort: Bürgermeister- Telefon: 038201/77566 büro, Heidering 8 Mo bis Do: 8.00 – 12.00 Uhr Amt Rostocker Heide Ansprechpartnerin: Eichenallee 20, 18182 Gelbensande Egle Krupnikiene Telefon: 038201/50042 Tel. 0151 42239939 Di: 9.00 - 12.00 Uhr + 14.00 – 18.00 Uhr E-Mail:[email protected] Do: 9.00 – 12.00 Uhr + 13.00 – 17.00 Uhr (Achtung: 1. und 2. Dienstag im Monat – Außensprechstunde) Widerspruch gegen Datenübermittlung Sprechzeiten in den Gemeinden Bentwisch : 1. Dienstag im Monat Die Meldebehörde übermittelt im März 16.00 – 18.00 Uhr, im Gemeindehaus, 2018 zum Zweck der Übersendung von In - Stralsunder Str. 34 (10.10.) formationsmaterial dem Bundesamt für Per - Rövershagen : 2. Dienstag im Monat sonalmanagement der Bundeswehr Daten 16.00 – 18.00 Uhr, im Freizeit- und von Personen mit deutscher Staatsangehö - Familienzentrum (17.10.) rigkeit, die im Jahr 2019 volljährig werden, Mönchhagen : 2. Montag im Monat d. h. Personen die 2001 geboren sind. 16.30 – 18.00 Uhr (9.10.) Für den o. g. Personenkreis besteht ein Widerspruchsrecht gegen die Datenüber - i.A. Ulrike Kohn, Sozialberatung mittlung. Tel.: 0172 3896952

4 Mitteilungen aus den Gemeinden

Liebe Bentwischerinnen Älteren nicht vereinsamen«. Mehr zu die - und Bentwischer, sem Treffen hat Frau Lorenz von der ITC GmbH in Wort und Bild unter www.bent - unsere Kameradinnen und Kameraden wisch.de festgehalten. haben am 9.9.2017 wieder gute Platzierun - Die Gemeindevertretung hat am 31. August gen beim Amtsausscheid der Feuerwehren einen Nachtragshaushalt beschlossen, weil in Gelbensande errungen. Sie belegten je neue Investitionen oder Kostenerhöhungen einen 3. Platz bei der Jugend und den Er - für bereits geplante Maßnahmen eingetre - wachsenen und einen weiteren 6. Platz in ten sind. Dazu gehören: der Jugendmannschaft. Herzlichen Glück - • 10.000 € Sonnensegel für den Schulhof wunsch an alle Teilnehmerinnen und Teil - • 89.100 € Mehrkosten für den Bolzplatz nehmer, die angetreten sind, nicht aufgege - (nach der aktualisierten Kostenschätzung ben und die Wettkämpfe bis zum Ende für den Kunstrasenbelag). Damit entste - trotz Widrigkeiten durchgestanden haben. hen Gesamtkosten von 345.200 €. Freut euch auf den nächsten Ausscheid • 60.000 € Umbau und Einrichtung Bistro und trainiert so fleißig weiter wie bisher. im Börgerhus (Vorfinanzierung) Eine sehr gute Atmosphäre gab es bei allen • 40.000 € Schaffung weiterer Parkplätze Beteiligten, als am 25. August die Jury des am Börgerhus Ministeriums für Soziales, Integration und • 82.500 € Sanierung Straßenabschnitte Gleichstellung M-V unsere Unterlagen für Klein Bentwisch – Kastanienhof – Marlo - die Bewerbung »Seniorenfreundliche Ge - wer Straße, finanziert von der Deutschen meinde« unter die Lupe genommen hat Bahn und sich von den hervorragenden Gege - • 40.000 € landschaftspflegerische Begleit- benheiten der Gemeinde Bentwisch zur Ein - und Ausführungsplanung für den Rad - beziehung älterer Menschen in das gesell - weg von nach Bentwisch schaftliche Leben überzeugen konnte. (Vorfinanzierung) Frau Kemlein, Hanna Rademacher, Frau • 77.400 € zweckgebundene anteilige Gosch, Horst Rademacher und der Land - Amtsumlage für Kreditierung Amtsneu - schaftsarchitekt Thomas Henschel haben bau berichtet, welche Voraussetzungen geschaf - Demgegenüber gibt es Einsparungen finan - fen wurden, die unserer Generation 60+ zieller Mittel von rd. 200.000 € für Unter - hohe Lebensqualität ermöglichen. Die ge - haltungsmaßnahmen an Straßen im Gewer - meindliche Infrastruktur lässt nicht viele begebiet, Klein Bartelstorfer Weg und bei Wünsche offen, wenn es darum geht, im der Entschlammung von Teichen, die in die - Ruhestand seine politischen, sportlichen, sem Jahr auf Grund einer unbesetzten Stelle künstlerischen und anderweitigen Interes - in der Amtsverwaltung nicht realisiert wer - sen zu verwirklichen. Die Mieterinnen des den konnten. Börgerhuses Frau Stolz und Frau Kröppelin Die Kreisumlage wurde erfreulicherweise haben der Zusammenkunft noch die Krone um 86.900 € gesenkt. aufgesetzt. Wir durften ihre Wohnungen Unser Haushaltsvolumen hat bei den Erträ - besichtigen, weil »alles getan wird, dass wir gen eine Höhe von 6.588.200 € erreicht,

5 Mitteilungen aus den Gemeinden die Aufwendungen werden daraus gedeckt, Unser Motto zum Kaffeenachmittag, am die Einzahlungen reichen für die Leistung 11.10. lautet »Deftiges Oktoberfest«. Wer aller Ausgaben. also ein Dirndl oder eine Lederhose hat, Eine wichtige Entscheidung der Gemeinde - kann diese gerne anziehen. Bei Brezeln, vertretung ist die Annahme des Verkehrs - Bockwurst, Weißbier und anderen Lecke - konzeptes für den Ortsteil Bentwisch auf reien wird Herr Manfred Stein uns musika - Grund des höchsten Verkehrsaufkommens, lisch einstimmen. Es kann auch gerne ge - erarbeitet vom Ingenieurbüro in . tanzt werden. Wir freuen uns über alte Be - Die herausgearbeiteten Schwachstellen kannte und neue Gesichter. Anmelden bis wurden in drei Kategorien aufgeteilt und zum 09.10.2017 bitte nicht vergessen. Bei - alle geprüften Straßenabschnitte darin ein - trag 5,00 €. Am 20.10. starten wir die Preis - gestuft. skat-Saison, Einsatz 7,50 €, Beginn 18.00 Im Ergebnis ist ein praktikabler Leitfaden Uhr, Anm. bitte bis zum 18.10.2017 unter entstanden, welcher zwar den guten Zu - Tel.-Nr. 0381/67072780. In diesem Monat stand der vorhandenen Verkehrswege be - findet eine Buchlesung mit dem Rostocker scheinigt, jedoch auch Mängel durch enge Frank Schlößer statt. Er liest aus dem Buch Straßen, hohe Geschwindigkeiten, unüber - »Der tote Reformator«. sichtliche Fußgängerquerungen und unge - Der Eintritt ist mit 10,00 € bemessen und Sie ordnete Radfahrerüberwege beleuchtet. werden mit einem Glas Sekt begrüßt. Logos hat Lösungsansätze aufgezeigt, die Für die 3-Tagesfahrt nach Dresden vom 5.12. die jeweiligen Probleme beseitigen oder bis 7.12.2017 (250,00 € p. P.) kann ich noch mindern und die bereits mit der zuständi - Anmeldungen bis zum 17.10. annehmen, gen Straßenverkehrsbehörde abgestimmt ebenfalls bis zu diesem Tag wird die Anzah - sind. Nun gilt es, die möglichen Verbesse - lung – für alle bereits Angemeldeten – von rungen zu beraten, zu planen und umzuset - 100,00 € p.P. fällig. zen. Freuen Sie sich auf die Feier- und Ferientage Veranstaltungen des ASB Bentwisch im Oktober. Ich wünsche Ihnen noch viel im Oktober 2017 wärmende Sonne und Farbenfreude wo 02.10. 10.00 Uhr Smovey immer Sie sind. (jeden Montag) 02.10. 14.00 Uhr Handarbeit Ihre Susanne Strübing, 04.10 14.00 Uhr Tanzen Line Dance Bürgermeisterin Bentwisch 05.10 10.00 Uhr Yoga (jeden Donnerstag) 09.10. 16.00 Uhr Fahrradgruppe Bowling Liebe Bürgerinnen und 10.10. 08.30 Uhr Sportgruppe Männer liebe Bürger der (jeden Dienstag) Gemeinde Bentwisch! 10.10. 09.00 Uhr Bibliothek 10.10. 16.00 Uhr Bowlinggruppe Der Oktober ist da und wir möchten ihn ge - 11.10. 14.00 Uhr Kaffeenachmittag bührend mit einem Oktoberfest begrüßen. »Oktoberfest«

6 Mitteilungen aus den Gemeinden

16.10. 14.00 Uhr Handarbeit wisch und Mönchhagen 1973, den Neuan - 17.10. 14.00 Uhr Herren Skat/Frauen fang nach der Wende mit alter Technik, an Rommé u. Rommé-Cup die kameradschaftliche Hilfe aus Prisdorf 18.10. 14.00 Uhr Tanzen Line Dance und wie sich doch die Verhältnisse geän - 20.10. 18.00 Uhr Preisskat dert haben. Jetzt ist alles neu und fünf Mi - 23.10. 16.00 Uhr Fahrradgruppe Bowling nuten nach dem Alarm geht’s mit mo dern - 24.10. 17.00 Uhr Bibliothek mit ster Technik vom Hof. Aber er erinnerte Buchlesung auch an die Selbstlosigkeit der Kameradin - 25.10. 14.00 Uhr Quartalsgeburtstags- nen und Kameraden und deren Umgang feier mit Not und Tod. 30.10. 14.00 Uhr Handarbeit Zum Kaffee gab’s leckeren selbstgebacke - 30.10. 18.00 Uhr Kreatives Gestalten nen Kuchen. Für die Befriedigung weiteren 01.11. 14.00 Uhr Handarbeit Durstes hatte sich Horst Hermann, der Vor - 06.11. 10.00 Uhr Smovey sitzende des Vereins, großzügig gezeigt. (jeden Montag) Während draußen Sturm und Hagel tob - 06.11. 16.00 Uhr Fahrradgruppe Bowling ten, verbreitete drinnen »Mr. Sax« Thomas 07.11. 08.30 Uhr Sportgruppe Männer Bening, zeitweise verstärkt von Leonie Ra - (jeden Dienstag) demacher, beste Stimmung. 07.11. 16.00 Uhr Bowlinggruppe 08.11. 14.00 Uhr Kaffeenachmittag Jan Zielke, 09.11. 10.00 Uhr Yoga i.A. vom Feuerwehrverein Bentwisch e.V. (jeden Donnerstag)

Gabriele Kemlein, Leiterin Seniorentreff 1. Baby- und Kinderflohmarkt des Tel. 0381/67072780 Schulvereins Grundschule Bentwisch

Am 16.9. fand bei schönstem Herbstwetter Kaffeenachmittag beim der 1. Baby- und Kinderflohmarkt auf dem »Feuerwehrverein Bentwisch e.V.« Schulhof der Grundschule Bentwisch statt. Mit siebzehn Verkaufsständen waren Bent - Einmal im Jahr lädt der »Feuerwehrverein wischer Mütter und Väter vertreten. Von Bentwisch e.V.« die Seniorinnen und Senio - Spielzeug bis zur Erstausstattung für den ren der Gemeinde zum Kaffeenachmittag kommenden Nachwuchs war alles im An - ein, so auch am 13. September. Nach der gebot. Bei einer »Standgebühr« von einem Begrüßung durch unsere Bürgermeisterin Kuchen war auch für das leibliche Wohl ge - und einleitende Worte von Frau Kemlein er - sorgt. Somit konnte man auch in der innerte Vorstandsmitglied Horst Radema - Herbstsonne einen gemütlichen Plausch cher an vergangene Zeiten: an nicht an - halten. springende Autos, im Winter gefrorene Wir, der Schulverein, möchten uns bei den und im Sommer trockene Feuerlöschteiche, vielen verkaufstüchtigen Eltern und Besu - an den Bruch der Ölleitung zwischen Bent - chern unseres Flohmarktes bedanken. Der

7 Mitteilungen aus den Gemeinden

Erlös des Kuchenverkaufs ging in die Kasse des Schulvereins. Somit können wir die Schule weiterhin bei vielen Aktivitäten unterstützen. Wir hatten alle viel Spaß und damit steht dem nächsten Flohmarkt nichts im Weg.

Katja Kummer, 2.Vorsitzende

Einschulung 2017

Am Samstag, den 2.9.2017 saßen 20 Bent - wischer Mädchen und Jungen voller Vor - freude, Neugier und Erwartungen vor zahl - reichen Gästen im festlich geschmückten Sportforum. Mit einem kleinen Programm entführten die Schülerinnen und Schüler der Auf dem Weg zur Schule ... 2. Klasse die Anwesenden in das Dschun - gelabenteuer des Löwen, der nicht lesen und Schulhof wurde die Schulzeit in der Grund - schreiben konnte. schule Bentwisch gestartet und die feier li - Alle Erstklässler zeigten im Anschluss den che Schulaufnahme beendet. Eltern, Großeltern, Geschwistern und Leh - Ich möchte mich herzlich bei Mitja Rychly, rern, wie gut sie sich in der Vorschule bei Vincent Stenzel, Herrn Krüger-Richter, Herrn Frau Materne und in den Schnupperstun - Tegtmeier, beim ITC Bentwisch, bei den El - den mit Frau Wieck auf das »Abenteuer« tern der Klasse 2 sowie bei meinen Kolle - Schule vorbereitet haben. Und somit wur - ginnen und Kollegen für ihre tatkräftige den sie herzlich in die 1. Klasse der Grund - Unterstützung bedanken. schule Bentwisch aufgenommen. Nach dieser feierlichen Zeremonie fuhren Kerstin Lübke, Schulleiterin GS Bentwisch die Erstklässler mit der Pferdekutsche in die Schule. Während sie eine erste kleine »Schulstunde« im Klassenraum erlebten, Liebe Bürgerinnen und Bürger lauschten alle Gäste in der Aula den Klavier - der Gemeinde Blankenhagen! klängen von Mitja Rychly (Kl. 4) und Vin - cent Stenzel (ehem. Schüler; Kl. 9). Auch in diesem Jahr fahren wir wieder zum Voller Aufregung erwarteten die Eltern ihre Weihnachtsmarkt mit dem Reiseunterneh - Schulkinder mit den prall gefüllten und lie - men Schröder. Es geht am 8.12.2017 nach bevoll gestalteten Schultüten. Dies brachte Gut Stockseehof. Für uns alleine lohnt sich erneut Kinderaugen zum Leuchten. keine Extrafahrt mehr, da die Beteiligung Mit dem Steigenlassen von Ballons auf dem immer weiter zurückgeht. Es ist aber der

8 Mitteilungen aus den Gemeinden größte, ländliche Weihnachtsmarkt der für Hort/Kindergarten, wie folgt für die Öffent - uns zu erreichen ist. Wer Interesse hat lichkeit in der Schulzeit zur Verfügung steht. melde sich bitte bei mir. Montag bis Freitag (Schulzeit) ab 15.00 Uhr Am 16.10. findet unsere Quartalsge - und sonst ganztägig. burtstagsfeier statt. Hierzu lade ich alle Rentner, die im 3. Quartal Geburtstag Gudrun Broschei, Sozialausschuss der haben, recht herzlich ein. Rückmeldung Gemeinde Blankenhagen bitte bis zum 11.10.2017. Auch in diesem Jahr möchte ich wieder ein Sankt-Martinsgans-Essen durchführen. Ich Veranstaltungen des Vereins habe hierfür den 10.11. um 12.00 Uhr vor - Drei Dörfer zwischen den Wäldern e.V. gesehen. Wenn Interesse besteht, meldet euch bitte. Im letzten Jahr war es nach mei - Die Veranstaltungen finden im Dorfgemein - ner Ansicht eine gelungene Veranstaltung. schaftshaus am Anger in Blankenhagen/ Ortsteil Mandelshagen statt. Veranstaltungen des mittwochs ASB Blankenhagen im Oktober 2017 19.00 – 20.00 Uhr Frauensport nach DVD 09.10. 14.00 Uhr Kartenspiel Frauen donnerstags 10.10. 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 45 + 19.00 – 20.00 Uhr Computerclub 16.10. 14.00 Uhr Quartalsgeburtstags- Gern können sich Interessierte an diesen feier Abenden im Gemeindehaus melden. 17.10. 14.00 Uhr Herrennachmittag 20.10. 18.00 Uhr Preisskat Veranstaltungen (Anmeld. bis 18.10.) 20.10. 18.00 – ca. 21.00 Uhr 23.10. 14.00 Uhr Kartenspiel Frauen Wein- und Sektverkostung Mionetto 24.10. 19.00 Uhr Preisrommé 28.10. 17.00 Uhr, »Am Anger« (Anmeld. bis 20.10. ) Halloween – Kürbisschnitzen und Wild - 06.11. 14.00 Uhr Kartenspiel Frauen schweinbraten zum Essen 07.11. 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 45 + 17.11. 18.00 – ca. 21.00 Uhr 10.11. 12.00 Uhr St-Martinsgans-Essen Back- und Kochabend Gern können Proben plus Rezept mitge - Ihre Sozialbetreuerin Gudrun Broschei, bracht werden. Es besteht auch die Mög - Telefon 038201/60491 lichkeit, im DGH für diesen Abend eine Klei - nigkeit zu kochen oder zu backen. Helfer sind vor Ort. Nutzung des Sportplatzes 15.12. 18.00 – ca. 21.00 Uhr in Blankenhagen Gemütliches Beisammensein zum Jahres - ausklang. Zum Film Feuerzangenbowle, gibt Aus gegebenem Anlass möchte die Ge - es auch Feuerzangenbowle und Plätzchen. meine Blankenhagen darauf hinweisen, dass der Sportplatz zwischen Schule und Ute Dinse, Mitglied des Vereins

9 Mitteilungen aus den Gemeinden

Die Grundschule Blankenhagen bitte mit Frau Silvana Drews (Tel. informiert: 038201/847 – Grundschule Blankenhagen) Kontakt auf. Anmeldung der Kinder zum Schulbesuch 2017/2018 an der Silvana Drews, Grundschule Blankenhagen Angestellte der Gemeinde Blankenhagen

Liebe Eltern, Kinder, die bis zum 30. Juni das sechste Le - Mehrgenerationenhaus »Heidetreff« bensjahr erreicht haben, werden zum Schul - Veranstaltungsplan Oktober 2017 jahr 2018/2019 schulpflichtig. Laut Schul - gesetz des Landes Mecklenburg-Vorpom - montags: mern müssen die Kinder bis zum 15.30 Uhr Rostocker Tafel 31.10.2017 angemeldet werden. Sie kön - 19.30 Uhr Line Dance nen Ihr schulpflichtiges Kind in der Woche 19.00 Uhr Klöppeln 14täglich vom 16.10. bis 20.10. 2017 von 6.45 Uhr dienstags: bis 14.30 Uhr im Sekretariat der Grund - 10.00 Uhr Sprachkurs schule Blankenhagen anmelden. 15.00 Uhr Frauentreff Rommé Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Ge - 16.00 Uhr Begegnungscafé burtsurkunde Ihres Kindes und Ihren gülti - 18.30 Uhr Keramik gen Personalausweis oder Reisepass mit. 19.00 Uhr Gelbensander Chor Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen mittwochs: können, setzen Sie sich bitte mit Frau Drews 10.00 Uhr Sprachkurs telefonisch unter der Rufnummer 15.00 Uhr Seniorenkaffee 038201/847 in Verbindung. 19.30 Uhr Line Dance donnerstags: Dagmar Fürböter, amt. Schulleiterin 13.30 Uhr Senioren Line Dance 19.00 Uhr Gruppe Cecilie

Liebe Einwohner der Gemeinde 20.10. 17.00 Uhr Herbstfest Blankenhagen und der umliegenden 24.10. 09.30 Uhr Seniorenbeirat Gemeinden, 26.10. 16.30 Uhr Kegeln in Trinwillershagen auch in diesem Jahr wollen wir traditionell 27.10. 15.00 Uhr Seniorengeburtstags- unseren Adventsmarkt in Verbindung mit feier dem Tag der offenen Schultür der Grund - schule am Samstag, den 2.12. von 12.00 Kinder- und Jugendtreff Uhr bis 17.00 Uhr durchführen. Wir sind Montag bis Freitag noch auf der Suche nach Verkaufsständen. 13.00 – 14.00 Uhr Hausaufgabenzeit Wenn Sie Lust haben, auf unserem Ad - 14.00 – 18.00 Uhr offener Kinder- und ventsmarkt etwas zu verkaufen, nehmen Sie Jugendtreff

10 Mitteilungen aus den Gemeinden

Aktionen!!! Bei Interesse ist auch ein Termin am Nach - 10.10. 15.00 Uhr Kinderrat mittag möglich sowie Nähkurse für Fami - 17.10. 15.00 Uhr Herbstprojekt lien. Informationen bei Regine Staiger, 19.10. 15.00 Uhr Herbstprojekt Tel. 0173/2310795 Die Ferienzettel sind ab dem 6.10. im Hei - detreff erhältlich Regine Staiger, Netzwerk Flüchtlingsbegegnung Gelbensande Dagmar Bannenberg, Melanie Knuth Heidetreff, Tel. 038201/725 & 77943 Der Seniorenbeirat Gelbensande informiert:

Nach einer längeren Sommerpause haben die Mitglieder des Seniorenbeirates (SB) ihre Arbeit wieder aufgenommen. Eine Alters a - nalyse ergab, dass in diesem Jahr Bürgerin - nen und Bürger unseres Ortes das 65. Le - bensjahr erreicht haben und somit ganz FÜR ALLE ! herzlich im Kreis unserer Seniorinnen und Senioren aufgenommen sind. Wann? Mit 65 ist man noch fit, hat vielleicht tolle 20. Oktober 2017 Ideen und möchte sich in das Seniorenleben ab 15.00 Uhr bis zum Abend unserer Gemeinde einbringen. Bringen Sie Elan und gute Vorschläge mit, Wo? um unserem Titel »Seniorenfreundliche Ge - im und um den meinde« gerecht zu werden und ihn zu er - Heidetreff in Gelbensande halten: Anlaufpunkt ist hier der Seniorenbeirat!

Aufgepasst – II. Halbjahr 2017! - unser traditioneller »kegelwettstreit« in Trinwillershagen startet am 26.10., Ab - fahrt 16.30 Uhr vom MGH »Heidetreff« - Senioren-Geburtstagsfeier am 27.10., Nähkästchen im Heidetreff 15.00 Uhr im MGH »Heidetreff« - Veranstaltung zum Thema »Die Auswir - Es geht wieder los im Heidetreff! Jeden kungen der Reformation auf das Jetzt« Donnerstag am Vormittag um 10.00 Uhr am: 9.11.2017, im MGH »Heidetreff« treffen wir uns zum gemeinsamen Nähen - unsere Senioren-Weihnachtsfeier am und Plaudern, zum Kontakte knüpfen und 16.12.2017, um 15.00 Uhr, im MGH Ideen spinnen … und, und, und … »Heidetreff«

11 Mitteilungen aus den Gemeinden

Beachten Sie bitte auch den Veranstaltungs - 14.04.18, 13.30 vs. SV Alt Sührkow plan des »Heidetreffs« im Mitteilungsblatt, 28.04.18, 13.30 vs. Union bei Interesse können interessante Veranstal - 12.05.18, 13.30 vs. MSV tungen gern besucht werden. Wer mehr 27.05.18, 13:30 vs. TSV Thürkow wissen möchte – jederzeit im MGH »Heide - Frauenmannschaft: treff« unter Tel. Nr. 725 oder insbesondere 01.10.17, 11.00 vs. Sukower SV beim Seniorenbeirat unter Tel.-Nr. 265. 22.10.17, 11.00 vs. Stralsunder FC 29.10.17, 11.00 vs. ScanHaus Marlow Regine Bernau, Vorsitzende Seniorenbeirat 12.11.17, 11.00 vs. TSV Bützow 18.03.18, 11.00 vs. SV Hafen Rostock 29.04.18, 11.00 vs. FC Pommern Stralsund Der Fußball rollt wieder 13.05.18, 11.00 vs. Traktor bei den Grashoppern! E-Jugend: 07.10.17, 10.00 vs. SV Hafen Rostock Die Fußballsaison 2017/18 hat im Septem - 04.11.17, 10.00 vs. ESV Lok Rostock ber wieder begonnen, die ersten Spiele sind 11.11.17, 10.00 vs. Union Sanitz bereits erfolgreich absolviert. Die Männer - 14.04.18, 10.00 vs. TSV Graal-Müritz mannschaft hat aus den ersten 3 Spielen 9 28.04.18, 10.00 vs. Motor Rostock Punkte geholt. Der SV Gelbensander Gras - 12.05.18, 10.00 vs. PSV Rostock hopper startet in dieser Saison mit 6 Mann - 16.06.18, 10.00 vs. FSV Nordost Rostock schaften! Bei den Jugendmannschaften ist F-Jugend: zur G- und F-Jugend jetzt auch noch eine E- 01.10.17, 09.30 vs. Union Sanitz Jugend dazu gekommen. Neu ist auch, dass 14.10.17, 10.00 vs. Rostocker FC Dank zahlenmäßigem Zuwachs die Mann - 18.11.17, 10.00 vs. Motor Rostock schaft der Frauen jetzt auch alleine im Spiel - 07.04.18, 10.00 vs. SV Pastow betrieb startet und nicht mehr in Gemein - 21.04.18, 10.00 vs. SV47 Rövershagen schaft mit einem anderen Verein. Dadurch 05.05.18, 10.00 vs. FSV Bentwisch sind jetzt alle Heimspiele auch tatsächlich 02.06.18, 10.00 vs. FSV »zu Hause« auf dem Sportplatz Gelben - 09.06.18, 10.00 vs. TSV Graal-Müritz sande. Neue Spieler suchen wir in allen Alte Herren sind bereits in der Winter - Klassen, bei Interesse bitte zu den ausge - pause und starten erst wieder 2018; Ter - hängten Trainingszeiten melden oder bei mine noch nicht bekannt. mir nachfragen. Kommen Sie, geben Sie uns Ihre Unterstüt - zung und freuen Sie sich auf eine schöne Und hier zum Ausschneiden und Aufheben Fußballsaison 2017/18 in Gelbensande! alle unsere Heimspiele der Hin- und Rückrunde: Bodo Erbach, 1. Vorsitzender SV Gelben - Männermannschaft: sander Grashopper e.V. 04.11.17, 13.30 vs. [email protected] 11.11.17, 13.30 vs. SV47 Rövershagen oder 0157/8472815 10.03.18, 13.30 vs. Gnoiener SV

12 Mitteilungen aus den Gemeinden

Museum Jagdschloss eine rechtzeitige Anmeldung. Damit wir Gelbensande e.V. auch immer fit bleiben, treffen wir uns dienstags um 9.00 Uhr im Gemeindesaal Sonderausstellung: zum Sport. Interessenten sind gerne will - »Hansischer Botenkurs, Märkte – kommen. Waren – Wege« Jürgen Pieplow Bei Anfragen stehe ich Ihnen gerne zur Ver - Eröffnung: 18. Oktober 16.00 Uhr fügung. 15.10., 18.00 Uhr »Zudritt verboten« Stellmäcke & Band Renate Müller, Seniorenbetreuung Öffnungszeiten Museum: Mönchhagen, Tel. 038202/30086 täglich 10.00 – 17.00 Uhr weitere Infos sowie Kartenreservierungen unter Tel. 038201/475 oder im Internet unter JFw Mönchhagen siegt beim www.museum-jagdschloss-gelbensande.de Löschangriff Nass

Ellen Martens, Geschäftsstelle Der Wettergott meinte es am 9. September Museum Jagdschloss Gelbensande e.V. nicht besonders gut mit den Teilnehmern des Amtsfeuerwehrtages. Anlässlich des 85. Jubiläums der FFw Gelbensande fanden die Neues von der Seniorengruppe Wettbewerbe dieses Jahr in Gelbensande Mönchhagen statt. Neben den beiden Frauenmannschaf - ten und den Männermannschaften traten Bei schönstem Wetter haben wir am 22.8. auch wieder 8 Jugendfeuerwehrmannschaf - eine Tagesfahrt in die Hanse- und Weltkul - ten jeweils gegeneinander an. turerbestadt Wismar sowie zur Insel Poel Die Jugendfeuerwehr Mönchhagen ließ sich gemacht. Es war ein sehr schöner Tag. durch das Wetter nicht beeindrucken – in Nun hat sich aber der Spätsommer von der einer super Zeit von 32,10 Sekunden be - schlechtesten Seite gezeigt. So auch am wältigten sie den Lauf und belegten damit 13.09. Es war stürmisch und es regnete nur. Aber – und das muss ich sagen, sind viele Seniorinnen und Senioren zu unserem Kaf - feenachmittag mit anschließendem Bingo - spiel gekommen. Das hat mich doch sehr positiv überrascht. Ich möchte mich auch mal bei allen fleißi - gen Helfern bedanken, die mit vielen Ideen und viel Liebe die Kaffeetafel dekorieren. Am 12.Oktober treffen wir uns wieder um 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Es wird ein kleines »Erntedankfest« vorbereitet. Für ein Die JFw Mönchhagen freut sich über ihren Sieg beim deftiges Essen wird gesorgt. Ich bitte um Löschangriff Nass

13 Mitteilungen aus den Gemeinden den 1. Platz. Zweiter wurde die JFw Rövers - hagen, dritter die Mannschaft Bentwisch 1. Die FFw Mönchhagen konnte bei dem Er - folg ihrer Jugend nicht mithalten und be - legte den 4. Platz. Gewonnen hat bei den Männern der Gastgeber FFw Gelbensande. Wir gratulieren den Siegern und Platzierten und bedanken uns bei allen, die uns unter - stützt haben! Spaß hat es trotzdem wieder allen ge - macht!

Wiebke Salzmann, FFw Mönchhagen www.feuerwehr-moenchhagen.de

Forschersommer in der ASB Kita »Ostseekrümel«

Kinder sind von Beginn an neugierig und stehen den Phänomenen des Alltages und der Natur offen gegenüber. Seit 2010 ist Zauberhafte Schaumwolken unsere Kita als »Haus der kleinen Forscher« zertifiziert. Geforscht und experimentiert In den Sommerferien startete das Projekt wird auf spielerische Weise das ganze Jahr über Farben, Steine und Wolken. Die Kinder über, und die Kinder bekommen im Alltag hatten die Möglichkeit am Farbentheater die Möglichkeit zu beobachten, auszupro - teilzunehmen, stellten sich ein leckeres Far - bieren und sich Kenntnisse anzueignen. beneis selber her und fanden mit viel Spaß heraus wie Farben entstehen. Steine wur - den gesammelt oder von zu Hause mitge - bracht, es entstanden »Zaubersteine«, Steinbilder und alte und neue Spiele mit Steinen wurden gespielt. Wolken wurden gemeinsam beobachtet und aus verschiede - nen Materialien eigenständig gebastelt. Viele Gemeinschaftsarbeiten entstanden. Wissenswertes, Lieder und Geschichten be - gleiteten die Kinder durch das interessante Projekt. Die kleinen und großen Ostseekrü - mel hatten viel Spaß am forschen und auf Die bunte Welt der Farben spielerische Weise konnten die Kinder ihre

14 Mitteilungen aus den Gemeinden

Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten 18. Oktober 2017 vertiefen und weiterentwickeln. 9.30 – 11.00 Uhr Europaschule Rövershagen Silke Ziemer, ASB Kita »Ostseekrümel« Rahel Renate Mann spicht über ihr (Über)- Mönchhagen Leben

19.30 Uhr Neues aus der Europaschule Rövershagen (Musikhaus) Europaschule Rövershagen: Vortrag und Lesung mit Niklas Frank, Jorna - list und Buchautor, über sein Buch »Dunkle Einladung »Leben nach der Shoah« Seele, Feiges Maul: Wie skandalös und ko - misch sind die Deutschen beim Entnazifizie - Gäste: ren reinwaschen.« Rahel Renate Mann (Überlebende der Shoah), Niklas Frank (Sohn von Hans Frank), Katrin Himmler (Großnichte von Heinrich Himmler)

Niklas Frank im September 2016 an der Europaschule Rövershagen.

Anhand zahlloser Akten erzählt der Autor Rahel Renate Mann Katrin Himmler empörende, aber auch absurd komische Fälle voller Lug und Trug aus der Zeit der Entnazifizierung zwischen 1945 und 1951. Dreist verkauften damals Mitglieder und Nutznießer der NSDAP die Spruchkammern für dumm und retteten sich ohne Reue ins demokratische Deutschland. Niklas Frank gewährt uns großartige Einblicke in den Be - ginn der bundesdeutschen Demokratie und erschreckende in den Alltag des »Dritten Reichs«. Böse analysiert er, dass ein direkter Niklas Frank Weg von damals zum heutigen Verhalten der schweigenden Mehrheit der Deutschen führt. Ein Buch zum Staunen, wütend Wer - Eintritt: Frei den und zum bitteren Lachen.

15 Mitteilungen aus den Gemeinden

19. Oktober 2017 Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an 10.00 – 11.30 Uhr die Anwohner, die hier im September in Ei - Europaschule Rövershagen geninitiative tätig waren und mit ihrem Katrin Himmler setzt sich mit ihrer Familien - Spätsommerputz den Platz gereinigt und geschichte auseinander insgesamt aufgewertet haben.

11.45 – 12.30 Uhr Wir freuen uns auf ein fröhliches buntes Rahel Renate Mann, Niklas Frank und Katrin Drachenfest! Himmler sprechen zum Thema »Vergessen oder Wege der Erinnerung« Marion Schuldt, Helmut Jonas für den Sozialausschuss der Gemeinde Rövershagen Ein Projekt der Prokektgruppe »Kriegsgrä - ber« der Europaschule Rövershagen in Zu - sammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung Freizeit- und Familienzentrum und der Initiative WIR. Erfolg braucht Vielfalt. Rövershagen Veranstaltungsplan Oktober 2017 Petra Klawitter, für die AG »Kriegsgräber« Europaschule Rövershagen montags: ab 18.00 Uhr Versammlungen/Sitzungen 18.30 Uhr Yoga dienstags: Herbstzeit ist Drachenzeit 19.00 Uhr Frauen-Tanzkurs mittwochs: Wir laden Groß und Klein ganz ab 09.00 Uhr Gesundheitskurse »Smovey« herzlich ein, am Samstag, 7.10. 17.15 Uhr YOGA für Frauen von 10.00 bis ca. 14.00 Uhr am Ortsaus - 19.00 Uhr YOGA für Männer gang Rövershagen in Richtung Purkshof donnerstags: (Taubenbergweg) viele bunte Drachen stei - 09.00 Uhr Treffen der Krabbelgruppe gen zu lassen und die alte Tradition des Drachenfestes so wieder zu beleben. Sonstiges: Für den Drachen, der am höchsten fliegt Dienstag, 17.10.2017 und den, der am längsten in der Luft bleibt, Sozialberatung 16.00 – 18.00 Uhr wird es eine kleine Belohnung geben. Tipps und Anleitung zum einfachen Drachenbau Öffnungszeit der Bibliothek: kann man sich am Bastelstand abholen. Die Jeden ersten Dienstag im Monat (15.00 – Materialien stehen bereit, nur bitte an die 17.00 Uhr) oder nach Absprache. Drachenschnur denken. Da frische Luft bekanntlich Hunger macht, Ulrich Moldenhauer, FFZ Rövershagen, wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Die Tel. 038202/44300 Stände hierfür werden in der Nähe des Vol- leyballfeldes aufgebaut.

16 Mitteilungen aus den Gemeinden/Sonstiges

Pressemitteilung

Internationaler Schüleraustausch • Gastfamilien gesucht!

Bereits im September mit dem Skat- und Ermöglichen Sie einem jungen Menschen Rommé-Turnier und jetzt mit Kino im Pfarr - den Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzei - haus melden wir uns zurück aus der Som - tige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen merpause. Freude machen. Die Jugendlichen verfügen Am Samstag, 14.10., zeigen wir um 19.00 über Deutschkenntnisse, müssen ein Gym - Uhr den Film »Ein Mann namens Ove«. Die nasium besuchen und bringen für persönli - Deutsche Film und Medienbewertung che Wünsche ausreichend Taschengeld mit. (FBW) schreibt über diesen: »… eine wun - derbare Komödie aus Schweden, bei der Chile man aus vollem Herzen lachen aber auch Dt. Schule Carl Anwandter, Valdivia weinen kann. Und dankbar ist, im Kino die - Familienaufenthalt: 08. Dezember 2017 bis sen Mann namens Ove kennengelernt zu 13. Februar 2018 haben.« 58 Schüler(innen), 16 – 17 Jahre Der Vorverkauf zum Preis von 4,50 € er - folgt bei sonne&mehr in der Birkenstrat 25. Dt. Schule R.A. Philippi, La Unión Hier ist auch unser erster Rövershäger Foto - Familienaufenthalt: kalender, »LandZeit« in Bildern, erhältlich. 13. Dezember 2017 bis 14. Februar 2018 Reservierungen für unsere Veranstaltungen 7 Schüler(innen), 16 – 17 Jahre nehmen wir gern über unsere Mail-Adresse [email protected] entgegen. Dt. Schule in Villarrica Familienaufenthalt: Besuchen Sie uns auf der Homepage 13. Dezember 2017 bis 14. Februar 2018 www.landzeit-roevershagen.de oder bei 9 Schüler(innen), 16 – 17 Jahre facebook . Peru Allen eine schöne Zeit und vielleicht sehen Alexander von Humboldt Schule, Lima wir uns … Familienaufenthalt: 06. Januar 2018 bis 24. Februar 2018 Birgitt Lehmann, Manuela Hoffmann 40 Schüler(innen), 14 – 16 Jahre für LandZeit in Rövershagen e.V. Interessiert? Weitere Informationen bei: Schwaben International e.V. Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart Tel. 0711 – 23729-13 Fax 0711 – 23729-31

17 Mitteilungen aus den Gemeinden [email protected] Für Kinder www.schwaben-international.de montags: 15.30 – 17.00 Uhr in der Pfarr - scheune Bentwisch: Abenteuer Glauben Sie können Schwaben International e.V. bei für Mädchen ab 5 Jahre Ihren Online-Einkäufen in Zukunft ganz ein - dienstags: 15.30 – 17.00 Uhr im Pfarrhaus fach und für Sie kostenlos über die Internet- Rövershagen: Kinderkreis ab 5 J. Plattform www.gooding.de finanziell bei donnerstags: 9.00 – 11.00 Uhr im FFZ dem Aufbau eines Stipendien-Fonds unter - Rövershagen: Krabbelgruppe für Kinder stützen. von 0 bis 3 Jahren sowie Eltern/Tagesmüt - ter 15.30 – 17.00 Uhr in der Pfarrscheune Bentwisch: Abenteuer Glauben für Jungs freitags: 15.30 – 17.00 Uhr auf dem Pfarr - hof Rövershagen: Pfadfinder für Kinder ab 9 Jahre Informationen der Evangelischen Kirchengemeinden Bentwisch, Für Jugendliche Volkenshagen und Rövershagen Konfirmandenunterricht 7. und 8. Klasse Mittwoch 16.30 Uhr Ge - GOTTESDIENSTE meindesaal Pfarrhof in Bentwisch 01.10. 10.00 Uhr Volkenshagen, Erntedank Für alle, die Freude am Singen haben 01.10. 15.00 Uhr Rövershagen, Erntedank Singkreis: jeden Mittwoch, 19.30 Uhr im Ge - 08.10. 10.00 Uhr Bentwisch, Erntedank meindesaal der Pfarrscheune in Bentwisch 15.10. 10.00 Uhr Rövershagen 22.10. 10.00 Uhr Bentwisch Für die Älteren in unserer Gemeinde Donnerstagsfrühstück Reformationstag, 31.10., 17.00 Uhr Alle 14 Tage Donnerstag, 9.00 Uhr im Pfarr - Musikgottesdienst, Bentwisch haus Bentwisch. »Gott ist unser Sonn und Schild«, mit Wer - Andacht, Kaffeetrinken, Gespräch ... ken von Bach, Schütz, Telemann; es musizieren: Ruth Geigle, Gesang; Ulrike Gemeindenachmittag Bals, Violine; Christiane Werbs, Orgel Andacht, Kaffeetrinken, Gespräch … Jeden 2. Dienstag im Monat, 14.00 Uhr, Erntedankfest, Samstag 7.10., 10.10. in der Kirche Volkenshagen 10.00 Uhr – 13.00 Uhr Pfarrhof Bentwisch, Jeden 3. Dienstag im Monat um 14 Uhr Kinderprogramm: Im Pfarrhaus Rövershagen, 10.00 Uhr Schnuppe Figurentheater »Peter Dienstag, 17.10. und der Wolf«, mit Birgit Schuster; im Anschluss Basteln und Spiele für Kinder. Astrid Gosch, Pastorin, Tel. 0381/681501 Für Essen und Trinken ist auch gesorgt!

18 Mitteilungen aus den Gemeinden

Gemeinsam haben wir viel Zeit zum Erzäh - len, sprechen über Fragen des Glaubens und lassen es uns gut gehen. Herzliche Ein - ladung. Nächster Termin: 11.10., 8.11. Informationen der Evangelischen Kirchengemeinde Informationsveranstaltung zur neuen Blankenhagen Satzung für den Friedhof Blankenhagen am Dienstag, den 10.10., 18.00 Uhr im GOTTESDIENSTE Blankenhäger Pfarrhaus. Es geht u.a. um 07.10. 14.00 Uhr Gresenhorst neue Begräbnismöglichkeiten sowie um (Erntedankfest am weltliche Trauerfeiern im Kirchengebäude. Sonnabend auf Frau Behrsing-Siebert von der zentralen dem Hof von Familie Friedhofsverwaltung in Güstrow wird sich Dilling) bei dieser Gelegenheit vorstellen und Fra - 15.10. 09.30 Uhr Blankenhagen gen beantworten. Herzliche Einladung. (Gottesdienst mit Propst Schünemann) Themen- und Gesprächsabende für Er - 22.10. 09.30 Uhr Dänschenburg wachsene. Wir möchten als Kirchenge - 31.10. 14.00 Uhr Blankenhagen meinde nach den guten Erfahrungen des (Reformationstag) Glaubenskurses ein dauerhaftes Angebot für Erwachsene schaffen, miteinander über Unseren diesjährigen Erntedankgottes - Gott und die Welt ins Gespräch zu kom - dienst feiern wir in diesem Jahr am Sonn - men. Einmal im Monat jeweils donnerstags abend, 7.10. auf dem Hof von Familie Dil - um 19.00 Uhr im Pfarrhaus Blankenhagen. ling in Gresenhorst (Dorfstr. 2a). Beginn Nächster Termin: 14.00 Uhr. 19. Oktober: Martin Luther – Wie es einem unbekannten Mann aus der Provinz gelang, Pfadfindergruppe (ab 8 Jahre), 14-täglich die Welt zu verändern. donnerstags 15.30 – 17.00 Uhr im Pfarr - haus Blankenhagen. Nächste Termine: Die Kirchengemeinde hat eine eigene 12.10. + 9. + 23.11. Homepage. Aktuelle Informationen finden sich ab sofort unter Konfirmandenkurs für 12- bis 14-jährige www.kirche-blankenhagen.de Jugendliche. Treffpunkt 14täglich donners - tags 16.15 Uhr am Pfarrhaus Blankenha - Pastor Dr. Tobias Sarx, Tel. 038201/837, gen. Nächste Termine: 5. + 19.10., 2. + Dorfstr. 25, 18182 Blankenhagen, 16.11. + 30.11. [email protected], Peter Michalik, Gemeindediakon Der Frauenkreis trifft sich einmal im Monat Tel. 038221/301 an einem Mittwoch um 15.00 Uhr im Pfarr - haus Blankenhagen zu Kaffee und Kuchen.

19 Mitteilungen aus den Gemeinden/Geburtstage

Die Homepage Wir gratulieren! des Amtes Rostocker Heide Bentwisch finden Sie unter 14.10. Reinhard Tiede 70 Jahre www.amt-rostocker-heide.de. 21.10. Ulrich Pötter 70 Jahre Schauen Sie doch einfach mal nach. Für An - 07.11. Klaus Triller 70 Jahre regungen sind wir immer dankbar, Telefon 038201 500-42. Des Weiteren möchten wir Blankenhagen darüber informieren, dass das Mitteilungs - 05.11. Klaus Koch 70 Jahre blatt des Amtes Rostocker Heide schon vor 08.11. Dethlef Rohde 70 Jahre der Verteilung auf unserer Homepage zu lesen ist. In der Regel wird es zum 1. des Gelbensande Monats über die Startseite der Homepage – 17.10. Irmgard Spiller 80 Jahre unten auf der Seite auf Mitteilungsblatt 29.10. Inge Piertza 80 Jahre gehen und einen Doppelklick auf Mittei - 10.11. Lore Marx 80 Jahre lungsblatt ausführen ( www.amt-rostocker- 10.11. Hans-Otto Burchard 80 Jahre heide.de/ Mitteilungsblatt/) zu finden sein oder über »Ihr Suchbegriff« (ganz oben) Harmstorf Mitteilungsblatt eingeben. 28.10. Sabine Jacob 70 Jahre Nutzen Sie auch diese Gelegenheit, um sich rechtzeitig zu informieren. Mönchhagen 30.10. Anita Krüger 85 Jahre Berit Lau, Mitarbeiterin Zentrale Dienste Rövershagen 14.10. Dr. Verena Schöne 70 Jahre 20.10. Dietrich Pagel 70 Jahre 21.10. Anton Muders 85 Jahre 22.10. Dieter Dluginski 70 Jahre 31.10. Ursula Sonnenberg 90 Jahre 31.10. Ulrich Korth 80 Jahre 03.11. Josef Pittner 80 Jahre

Herausgeber: Der Amtsvorsteher Erscheinungsweise: monatlich kostenlos in jedem Haushalt des Amtes »Rostocker Heide« sowie ständige Einsicht im Amt während der Sprechzeiten sowie unter www.amt-rostocker-heide.de Herstellung: KLATSCHMOHN Verlag, Druck + Werbung GmbH & Co. KG, 18182 Bentwisch, Am Campus 25, Tel. 038 1- 2066811, Fax -2066812, [email protected] Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt 11/2017 :15.10.2017 Beiträge bitte an [email protected]. Möchten Sie eine Anzeige schalten, wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag immer bis 15. des Vormonats.

20 Wichtige Telefonnummern

Erdgas Stadtwerke Rostock AG »Offenes Ohr« – Sorgen, Nöte, Alkohol - Schmarler Damm 5 probleme? Interessiert? Betroffen? Erdgas: 0381/8052000 oder 80511779 Reden über Sorgen und Nöte, Sucht und Strom: 0381/8051799 Einsamkeit, Gott und die Welt. Wir helfen Erdgas HanseWerk Tel. 0385/58975075 uns selbst und freuen uns über jeden Besu - cher, der den Mut aufbringt, den ersten E.DIS AG Schritt zu wagen! Die Treffen finden jeden Strom: Tel. 03361/7332333 Dienstag um 19.00 Uhr in den Räumen Gas: Tel. 0180/4551111 der alten Feuerwehr in Gelbensande statt. Entstörungsstelle der Telekom Tel. 0800/3301000 oder 3302202 Im Notfall wählen Sie: 110 Internationaler Bund Nord Mittleres Meck - Feuer lenburg, Beratungsstelle für Betroffene von Notruf 112, Landkreis Rostock häuslicher Gewalt Tel. 038203/19222 oder 62428 Am Wasserwerk 1, 18236 Kröpelin oder 62505 Mobil: 0170/3828313 Telefon: 038292/8267816 (Fax: 038292/ Wasserver- und Abwasser entsorgung 8267819), beratungsstelle-kroepelin@inter - EURAWASSER Nord GmbH nationaler-bund.de Servicehotline: 038 1/ 8072220 Bei Störungen der Abwasserentsorgung Autonomes Frauenhaus Rostock in Gelbensande AWZV Körkwitz Frauen helfen Frauen e.V. Tel. 0382 1/ 70950 Postfach 101153, 18002 Rostock Tel. 0381/454406 oder 454407 Polizeiinspektion Güstrow Das nächste Polizeirevier befindet sich Netzwerk Flüchtlingsbegegnung in Sanitz, John-Brinckman-Str. 7a, Gelbensande Tel. 03820 9/ 440 Bei Fragen, Ideen und Angeboten bezüglich gemeinsamer Aktivitäten mit zugewander - Polizeistation Gelbensande ten Menschen in Gelbensande wenden Sie Sprechzeit: Do 10.00 – 12.00 Uhr sich bitte an Frau Regine Staiger, im Amt Rostocker Heide Tel. 0173/2310795 Tel. 038201/50012 Für Artikel zur Veröffentlichung im Amts - Finanzamt Ribnitz-Damgarten blatt: [email protected] Sandhufe 3, Tel. 03821/884-0

Sperrnotruf bei Verlust des Personalausweises mit eingeschalteter Online-Funktion Tel. 116 116 (auch zur Karten-Sperrung)

21 Anzeigen

Ein fachlich hochqualifiziertes, liebevolles Team betreut und versorgt Menschen aller Altersgruppen. Unser Angebot: ¯ medizinische Versorgung (Trachealkanüle, Katheterisierung u.ä.) ¯ körperbezogene Pflegemaßnahmen ¯ Krankenhausvermeidungspflege ¯ Hauswirtschaft und Einkauf

Ambulante Krankenpflege Lucia · Inhaberin und Pflegedienstleiterin: S. Klemm Am Campus 25 · 18182 Bentwisch Tel. 0381-857 99599 · Fax 0381-857 97453 · info.lucia-krankenpfl[email protected]

www.kulturkalender-mv.de | 22. Jahrgang | Oktober 2017 | 2,50 EUR | KLATSCHMOHN Verlag Neu am Kiosk kultur kalender kultu rkalender 10/17 Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern · Veran staltungstermine, Ausstellungen, 10|2017 Theaterspielpläne · Prominente der Region · Literatur, Film, Historie · Special: 500 Jahre Reformation · Alte Kriminalfälle · Gesundheit · Kulturvereine · Das besondere Event

Einzelpreis 2,50 EUR 2o17 Dänemark 23.o9. – 14.1o. Jahresabo 30,00 EUR incl. Jahresüberblick www.klatschmohn.de Tel. 0 381-20 66811 · Fax 20 66812

22 Anzeigen

SONNTAG 15.10. OFFEN 12-17 UHR

Entspannt einkaufen. Alles Gute ist hier beisammen…

Forst- und Köhlerhof Rostock Wiethagen Dorfstraße 13, 18182 Wiethagen Tel.: 038202/2035, www.koehlerhof-wiethagen.de

Wir zeigen Ihnen ein fast vergessenes, altes Handwerk am historischen, noch funktionierenden Teerschwelofen in der Rostocker Heide.

Besuchen Sie uns: Dienstag ± Freitag 09.00 ± 16.00 Uhr Sonntag 10.00 ± 16.00 Uhr

Außerdem: Schauofen, Museum, Skulpturen- und Märchenpfad, Spielplatz Führungen über den Hof & Märchenwald Firmenfeste & Familienfeiern

Veranstaltungen: 15. Oktober 2017 - Kürbisgruselfest Kürbisschnitzen, Basteln, Mutproben, Kürbisstockbrot und mehr... Hexenschule: Alle kleinen Monster können das Hexendiplom ablegen. Außerdem: Gegrilltes und Getränke von unserer Gastronomie Programm: 11.00 ± 16.00 Uhr Eintritt: Kinder einen Kürbis zum Schnitzen, 3,¼(UZDFKVHQHU Weitere Info`s unter wwww.koehlerhof-wiethagen.de oder auf unserer Facebookseite.

23 Anzeigen

7 UNSER SPECIAL-ANGEBOT ZUR NEUEN SHOW: 1 0

2 Mit dem SHOWPAKET* bieten wir auch in diesem Jahr 07.-10.12. gute Unterhaltung, exzellente Eventgastronomie sowie StadtHalle Rostock außergewöhnlichen Service. DO 07.12. 19:00* Uhr PREMIERE! Holiday on Ice – das Highlight * * für die ganze Familie! FR 08.12. 16:30 Uhr & 20:00 Uhr Tickets ab 14,90 € – nutzen Sie die SA 09.12. 14:30 Uhr & 18:00* Uhr vielen verschiedenen Ermäßigungen! SO 10.12. 13:00 Uhr & 16:30 Uhr www.messe-und-stadthalle.de

24 Anzeigen Brandt Reisen Tagesfahrten • Kurz- und Städtereisen • Gruppenreisen • Kuren Busanmietung • sowie Vermittlung von Flug- und Schiffsreisen Weihnachten in Oberhof im Treff Hotel Panorama mit Schwimmhalle, Dampf- u. Trockensauna/HP inkl. Erfurter Ausstellung »Florales zur Weihnachtszeit«, Rundfahrten Schwarzatal und Thüringer Wald, Besuch Glasmanufaktur und Nougaterlebniswelt, Festtagsprogramm 23.12. – 27.12.2017 483,- € Silvester in Quedlinburg im 4-Sterne Schlosshotel mit Saunalandschaft/HP inkl. Stadtführung mit dem Stadtpfeiffer zu Quedlinburg, Rundfahrten Ost- und Westharz, Stabkirche Hahnenklee mit Glockenspiel, Fahrt mit Harzquerbahn, Silvesterparty im historischen Festsaal 29.12. – 02.01.2018 536,- € AUSWAHL KURREISEN Kururlaub Kolberg 8/15 Tage inkl. VP und 2 Kurbehandlungen pro Werktag 21.10.-4.11./ 4.-11.11./11.-18.11./18.-25.11. ab 372, - € inkl. Weihnachts- und Silvesterfeier und Neujahrskonzert im Kolberger Dom 23.12. – 06.01.2018 ab 852, - € Kururlaub Swinemünde 8/15 Tage inkl. VP und 3 Kurbehandlungen pro Werktag ab 409, - € 7.-14.10./28.10. –4.11./4. –11.11. Weihnachten 23. –30.12.2017 ab 488, - € Silvester 30.12. – 06.01.2018 ab 556, - € Heilkur Marienbad 15 Tage inkl. VP und 48 Kurbehandlungen 4-Sterne Hotel Centralni Lázné o. Hvezda bei den Kolonnaden 26.11.-10.12. 1368, - € UNSER AKTUELLES TAGESFAHRTENANGEBOT Einkaufsfahrt Linken 07.10./21.10./04.11./18.11./16.12./27.01./24.02./17.03/07.04. 18,- € IGA Internationale Gartenausstellung Berlin 05.10. 38,- € Musical Hamburg »Aladdin« 21.10. PK 3 120,- € Musical Hamburg »Der König der Löwen« 21.10. PK 3 128,- € Musical Hamburg »Hinterm Horizont« 21.10. PK 3 116,- € Friedrichstadtpalast Berlin »The One« 02.12. PK 3 76,- € Kristall-Therme Bad Wilsnack 26.10./21.11. 41,- € Apassionata »Gefährten des Lichts« 05.11. PK 2 67,- PK 3 59,- € Weihnachtsmarkt auf Gut Brook 01.12. 25,- € Nostalgischer Weihnachtsmarkt Berlin 02.12. 22,- € Grüne Woche Berlin 22.01./25.01./27.01. 32,- € Frauentag auf der Wasserburg Liepen, Mittagessen, Kaffee und Musik 08.03. 58,- € www.brandt-reisen-mv.de Busbetrieb und Reisebüro: 18182 Bentwisch · Am Graben 3 · Tel. 0381/4 54195 · Fax 0381/4 909137

25 Anzeigen

Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a. Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei Fragen zur Lohnsteuer/Einkommensteuererklärung

begrenzt nach § 4 Ziffer 11 StBerG und beraten bzgl. Kindergeld, Eigenheimförderung und Alterseinkünftegesetz.

Lohnsteuerberatungsverbund e.V. – Lohnsteuerhilfeverein – Beratungsstelle: Oberhagen 8, 18182 Rövershagen Beratungsstellenleiter: Herr Olaf Geist, Diplomingenieurökonom Tel. 0800/0006786 (gebührenfrei), Mo – Fr 08.00 – 18.00 Uhr zu anderen Zeiten Tel./Fax 038202/139046, Termine nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] · Internet: www.steuerverbund.de

Liebevolle und erfahrene

hat zwei freie Plätze ab März 2018

Hallo liebe Eltern, in einer kleinen Gruppe von maximal 5 Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren können Sie Ihren Schützling in liebevoller und familiärer Atmosphäre betreuen lassen. Meine Tagespflege findet in einer separaten Wohnung mit einem Schlafraum, einem Bad, einer Küche mit Basteltisch und einem Spielzimmer sowie einem kleinem Spielplatz auf dem Hof statt. Wir sind viel an der frischen Luft, basteln und experimentieren. Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreu - ungsform im familiennahen Umfeld. Sie ist gleichrangig mit der Betreuung in einer Kindertagesein - richtung. Die Betreuungskosten für einen Ganztagsplatz betragen 124,- € im Monat. Ich habe eine Ausbildung zur Tagespflegeperson und eine Abschlussprüfung vor dem Jugendamt absolviert. Rufen Sie mich gern an, um mich und meine Tagespflege kennen zu lernen. Lieben Gruß, Domenica Zenker 0173/95 77761

26 Anzeigen

Vom Keller bis zum Dach halten wir die Preise flach. Cobau-GmbH Bentwisch Neubau – Umbau – Anbau – Ausbau – Abbau

Von der Beratung bis zur mangelfreien Ausführung sind wir für Sie da. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Sie wollen schlüsselfertig bauen? Auch dafür stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Tel. 0172/9379149 · [email protected] www.cobau-gesellschaft.de

27 Anzeigen

Geben Sie Ihrem Haus neuen Glanz!

• Dacheindeckung und Dachsanierung • Dachklempnerei und Stehfalztechnik • Komplettsanierung • Zimmerei Mitglied der Dachdeckerinnung WEBER GmbH DACHDECKEREI Geschäftsführer: Matthias Schröder

Hansestraße 09 · 18182 Bentwisch · Tel. 0381 - 66609355 · Fax 0381-63741779 www.weber-dachdeckerei-rostock.de

28 Anzeigen

Der Name für 7 Generationen gelebter Gastfreundschaft der Familie Monika und Dieter Riggers ist das

Rufen Sie an, Unser Gästebuch schicken Sie sowie 80 % eine Mail, Stammgäste oder schauen und das Prinzip Sie einfach „Wohlfühlen mal bei uns wie zu Hause“ rein, wenn Sie wird auch Sie eine Feier für bis zu Überzeugen! 50 Personen planen.

Gästehaus Am Purkshof, Purkshof 5-7 18182 Rövershagen. Direkt neben Karls Erlebnishof Tel. 038202 2835 Mobil 0172 38 34 323 Mail: [email protected]

29 Anzeigen

seit 1978

Ihre Autohäuser in Rostock + Rövershagen Bei uns in Rövershagen Tageszulassungen zu “TOP” Preisen! CROSSLAND X MOKKA X Beispielbilder Wir besorgen Ihnen Ihren Jahreswagen oder Gebrauchtwagen TÜV auch am Samstag jeder Marke. Wir nehmen Ihren »Alten« und finanzieren Ihren Neuen. nach Terminabsprache.

Rövershagen Pappelweg 3 • Tel. 03820 2/ 36600 Lütten Klein Trelleborger Str. 14 • Tel. 038 1/ 77 68 80 www.goldbach24.de Rostock Lübecker Str. 160 • Werftdreieck • Tel. 038 1/ 49 23535 Abschleppservice Tag & Nacht – Notrufnummer 0172/3802413

Steinmetzbetrieb Gebrüder Reuther Grabmal & Bau www.steinmetzbetrieb-reuther.de

18484 18311 Ribnitz 18182 Gelbensande Kösterbecker Str. 6 Mühlenstr. 2c Eichenallee 3 Tel. 038204 76365 (Fax 76778) Tel. 03821 812965 Mobil 0174 3816314 Mobil 0172 9 07050 9 Mobil 0174 3816314 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo - Fr 8 –16 Uhr Mo - Fr 8 –16 Uhr Mi 17 –19 Uhr Sa 9 –12 Uhr Sa 9 –12 Uhr

– oder nach telefonischer Absprache –

30 Anzeigen

Wir laden ein in unsere Gaststätte Unsere Gaststätte ist wie geschaffen für Ihre Familienfeiern … Hochzeiten · Geburtstage · Jugendweihen · Jubiläen · Konfirmation ... Gasthof & Pension »Im Grünen« Purkshof 28 (bis 30 Pers.) nach Absprache, Zimmervermietung/Catering/Partyservice

Erwin Ferchow Funk 0171 -9 943729 Fax 03820 2- 2840

1.10., 8.10., 29.10., 5.11. Brunch von 11.00 bis 14.00 Uhr Wir freuen uns über Ihre telefonische Platzreservierung!

BESTA TTUNGEN Klaus Haker

· Individuelle Beratung und Ausführung aller Bestattungsformen · Erledigung aller Formalitäten · Überführungen im In- und Ausland

18057 Rostock 18106 Rostock 18184 18195 Tessin Dethardingstraße 98 Bertolt-Brecht-Str.18 Poststraße 11 Lindenstraße 6 0381/2006119 0381/7685705 038204/15274 038205/13283 Telefon Tag und Nacht Telefon Tag und Nacht

www.bestattungen-klaushaker.de

31 Anzeigen

Woller Elektronik

Antennenanlagen · Videoüberwachung · TV Service

Ing. Walter Woller Telefon: 0381 699464 Straße Am Berg 13 Fax: 0381 6867588 18182 Bentwisch E-Mail: [email protected]

· Beratung Schäfer-Bau Neugestaltung und Umbau von Außenanlagen · Planung

Pflasterungen aller Art · Ausführung Betonpflaster-Natursteinpflaster-Klinkerpflaster Terrassen, PKW-Stellflächen, Zuwegung, Treppen

Hausanschlüsse für Abwasser und Regenwasser Regenauffangbehälter Kleinkläranlagen Herstellung von Trockenmauern/Feldsteinmauern

Schäfer-Bau · Am Sportplatz 8 · 18182 Bentwisch · Tel. 0381-681894 · Funk 0172-3914842

32 Anzeigen

DACHDECKERMEISTER BERND MINDEMANN • Dacheindeckungen aller Art • Dachklempnerei • Dachstuhlarbeiten • Einbau von Wohndachfenstern • Schornsteinsanierung • Abriss von Asbestzementprodukten nach TRGS 519 • Kaminkopfverkleidung • Wetterfahnen 18182 Oberhagen · Haus 18 Tel. 0 38202/ 30757 · Fax 29126 Mobil: 0170/23 01404 · www.Mindemann.de

33 Anzeigen

Hauskrankenpflege Monika Heine und Team

Monika Heine Tel. 0172/9 999684 o. 0 38224/ 44379 Burglind Remisch Tel. 0162/3 307099

Unser Leistungsangebot: · B ehandlungspflege auf ärztliche Anordnung Unsere (Verbände, Spritzen, Blutdruckkontrolle u.a.) Hauskranken- · Grundpflege (Körperpflege u.a.) pflege ist bei allen · Hauswirtschaftspflege Kranken- u. · Erstellung von Gutachten bei Pflegestufe Pflegekassen · Beratung zugelassen! · Privatpflege

Haus- und Grundstücksservice Nord · Objekt- und Gebäudemanagement gen · Umbau- und Renovierungsarbeiten Fra · Grundstücks-/ Grabpflege und Gestaltung Sie uns! · Urlaubsbetreuung Ihres Eigentums · Reinigungsservice · Zaunbau · Gehwegreinigung/Winterdienst und vieles mehr.

Stralsunder Straße 46 · 18182 Bentwisch Telefon 0381/87733130 · Fax 0381/87733131 · Handy: 0172/3015494 e-mail: [email protected] · www.hgsn-rostock.de

34 Anzeigen

. Bestattungshaus Vonthien d n a H

· Erd-, Urnen-, See-, Wald-, Diamant-, Kristall- und Baumbestattungen r

e · Erledigung aller Formalitäten (Rente, Versicherung, Wohnung ect.) n i · regionale und deutschlandweite Bestattungen e

s · individuelle Beratungen auch gerne bei Ihnen Zuhause u

a · Bestattungsvorsorge und Service

s e l

l Bestattung Vonthien · Feldstraße 6 · 18057 Rostock · Tel. (Tag und Nacht) 0381/4997161

A · Zur Mühle 5, 18184 Neu-

www.bestattung-vonthien.de | Wir sind zertifiziert und Verbandsmitglied.

Heizung und Sanitär Dipl. -Ing. D. Brüdigam

• Installation und Wartung von Gas- und Ölheizungen • Holzvergaserheizungen • Sanitärinstallation • Komplettbäder • Abwassertechnik • Dachklempnerarbeiten

Eichenallee 9 · 1818 2 Gelbensande Tel. 0 38201 /744 · Fax 0 38201/ 746

35 Anzeigen

Seit Januar 2015 im Hanse-Center Bentwisch:

Kristina Brose Hörgeräte- akustiker- meisterin, Pädakustikerin

Unsere Leistungen: • Hörprofilerstellung • Kompetente Hörgeräte-Beratung • Hörgeräte-Erlebnisanpassung • Gehörschutz • Tinnitus-Bewältigungstraining • Pädakustik Wir reinigen und überprüfen kostenlos Ihre Hörgeräte – egal, wo Sie diese be - kommen haben. Schauen Sie doch einfach mal vorbei, wir beraten Sie gern.

BROSE Hörakustik Hansestraße 37 ( Hanse-Center ) · 18182 Bentwisch · Tel. 0381 66638677 · Fax 66638678 Email [email protected] · www.brose-hoerakustik.de

SAKTION URTSTAG www.hotel-hasenheide.de GEB 7 201 18182 Bentwisch · Tel. 0381-6543

An Ihrem Ehrentag genießen Sie in unserem Restaurant »Zur neuen Eiche« Speis und Trank und erhalten zum Dank dafür eine Flasche Sekt und einen Gutschein * im Wert von 15,00 €.

* nur persönlich ab Folgebesuch einlösbar (bitte Ausweis mitbringen), nicht übertragbar, keine Barauszahlung, gültig 1 Jahr ab Ausstellungsdatum, Änderungen und Irrtümer vorbehalten

36 Anzeigen

Pflege- & Betreuungs-Service Strehlau seit 1994

Christian Strehlau Pflegedienstleiter und Pflegeberater

Ingelore Strehlau Stellvertr. Pflegedienstleiterin und Pflegeberaterin nach §45b Zulassung

Unsere Leistungsangebote: · Ganzheitliche Pflege in der Häuslichkeit · medizinische Behandlung auf Anordnung vom Arzt · § 37/3 Pflegekontrollbesuche bei Leistung Pflegegeld der Angehörigen · Haushaltshilfe · Vermittlung von Pflegehilfsmitteln · Vermittlung von Fußpflege · Vermittlung vom Friseur in der Häuslichkeit · Fahrservice z.B. Einkaufen, Arztbesuche · Betreuung bei Demenz nach § 45b (Kassenleistungen) z.B. Spazieren gehen, Spiele, Basteln

37 Anzeigen

Wir sind ein erfolgreicher Anbieter von Ferienwohnungen und -häusern in Graal-Müritz und stellen kurzfristig ein: Mitarbeiter/-in im Servicebereich ganzjährig

Unsere Anforderungen: • Erfahrung in der Reinigung und im Service von Ferienwohnungen • Bereitschaft zur Wochenendarbeit • dienstleistungsorientiert, zuverlässig, flexibel • Pkw-Führerschein

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung an: strandsommer GbR · Lange Straße 31 · 18181 Graal-Müritz, www.strandsommer.de · Tel. 038206-145284 oder -145283 zu Hd. Herrn Ingo Müller

38 Anzeigen

Angebot: Füllsand nur 1,00 €/t Abgabe von: Kies Annahme von: Betonbruch Splitt Bauschutt/Ziegel Mutterboden/Kompost Grünschnitt Steine/Ziegel Boden Holz/Brennholz Schrott Rindenmulch/Holzspäne Holz Kategorie A3, A4 DDR-Traktoren/Hänger DDR-Traktoren/Hänger Bieten Transport mit Multicar Kipper für Gartenanlagen und/oder ZT 323 mit HW60 an!

BHG Broderstorf Denker & Krupke GBR Rostocker Chaussee 11 · 18184 Broderstorf Tel. 0174 3386270 oder 0173 3195662

Wir sind für Sie da: Donnerstag und Freitag 14.00 – 18.00 Uhr Samstag 10.00 – 14.00 Uhr oder nach tel. Absprache

WWüürrddeevvoolllleess GGeeddeennkkeenn G R A B M A L E von NORMSTEIN

Tel. 038204-76325 Mecklenburger Str. 22 a 18184 Broderstorf/Pastow Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung www.normstein.de

39 ko zu

e

a Großer Kürbismarkt mit Kürbis-Schnitzen für Groß & Klein

7¦JOLFK8KUJH¸ʞQHWDXFKVRQQWDJVȿ    RÖVERSHAGEN bei RostockȿZZZNDUOVGH