Amtsblatt FÜR DIE GROSSE KREISSTADT VAIHINGEN AN DER

AusgabeAusgabe 17/202126/2020 Herausgeber: Stadt Vaihingen an der Enz, Marktplatz 1, 71665Vaihingen an der Enz Verantwortlich für den amtlichen Teil: 29.25. AprilJuni 2 2021020 OberbürgermeisterGerd Maisch

Amtliche Bekanntmachungen

Die Finanzierung des Projektes muss sicherge- Stiftungskapital und den bisherigen Zustiftungen Dabei sollen vorrangig Projekte aus dem Stadtteil Sitzung des Ausschreibung stellt sein. erzielten Nettoerlöse werden einmal jährlich ent- Gündelbach bzw. Projekte im Zusammenhang mit Stadtteilausschusses Die Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz ist am Eine Förderung kann nur für Projekte ge- sprechend dem Stiftungszweck ausgeschüttet. der KZ-Gedenkstätte Vaihingen an der Enz geför- 30. Januar 2003 mit einem Stiftungskapital von geben werden, die in besonderem Maße Aus dem Jahr 2020 stehen 2.150 F für eine dert werden. Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung 500.000 F gegründet worden. Die aus dem dem Stiftungsgedanken Rechnung tragen. Ausschüttung zur Verfügung. Nach der Stiftungs- Projekte mit einer gewerblichen Nutzung oder zu eingeladen: Sitzung des Stadtteilausschus- Stiftungskapital und den bisherigen Zustiftungen Der beispielgebende Charakter im Blick satzung sollen die förderfähigen Zwecke oder denen die Stadt Vaihingen an der Enz nach kom- ses am Montag, 03. Mai 2021, um 18.00 erzielten Nettoerlöse werden einmal jährlich ent- auf den Stiftungszweck einer Maßnahme Projekte im Stadtgebiet liegen. munalem Landesrecht verpflichtet ist, sind nicht Uhr in der Stadthalle Vaihingen an der Enz sprechend dem Stiftungszweck ausgeschüttet. rechtfertigt erst die Bewilligung von Stif- Folgende Kriterien müssen die zu fördernden Pro- förderungsfähig. Tagesordnung: Aus dem Jahr 2020 stehen 12.550 F für eine tungsmitteln. jekte erfüllen. Ein Rechtsanspruch auf Leistungen der Stiftung 1. Bürgerfragestunde Ausschüttung zur Verfügung. Nach der Stiftungs- Die Zuschusshöhe wird von der Zahl und der Pro- Charakteristika zu fördernde Projekte steht niemandem zu und wird auch nicht durch 2. Bekanntgaben satzung sollen die förderfähigen Zwecke oder jekte, die untereinander im Vergleich zueinander Die Heidemarie und Manfred Scheck Stiftung als regelmäßige oder wiederholte Leistungen begrün- 3. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Projekte im Stadtgebiet liegen. stehen und im Jahr 2021 zur Förderung gelan- Bestandteil der Bürgerstiftung Vaihingen an der det. „Leimengrube“ , PLB. 1.4 in Vaihingen Die Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz ist ein- gen, bestimmt. Die Förderung der Bürgerstiftung Enz kann ausschließlich gemeinnützige und mild- Die Finanzierung des Projektes muss sichergestellt - Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung gerichtet worden, um die Mitverantwortung für Vaihingen an der Enz dient der Entlastung der tätige Zwecke unterstützen. Sie können aus folgen- sein. - Festlegung des Städtebaulichen Entwurfs die Gestaltung unseres Gemeinwesens anzuregen eingesetzten Eigenmittel. den Gebieten kommen: Eine Förderung kann nur für Projekte ge- - Fortführung des Bebauungsplanverfahrens und lebendig zu erhalten. Mit den Projekten sollen Eine Kumulation von verschiedenen Zuschüssen ist a) von Wissenschaft und Forschung geben werden, die in besonderem Maße - Entwicklung eines Nahwärmenetzes für Bürger dafür gewonnen werden, sich ehrenamtlich möglich. b) von Bildung und Erziehung dem Stiftungsgedanken Rechnung tragen. Gymnasium und Leimengrube in der Bürgerstiftung und den von ihr unterstützten Antragsstellung c) von Kunst und Kultur Der beispielgebende Charakter im Blick (Nordteil) Projekten einzubringen. Dabei sind gerade junge Die Gewährung einer Zuwendung setzt einen Projekte mit einer gewerblichen Nutzung oder zu auf den Stiftungszweck einer Maßnahme 4. Einrichtung eines Kinder- und Jugendzentrums Bürger und Jugendliche in gemeinnütziges Han- Antrag des Antragsstellers gemäß dem Formblatt denen die Stadt Vaihingen an der Enz nach kom- rechtfertigt erst die Bewilligung von Stif- im Gebäude Schloßbergstraße 26 deln einzubeziehen und an die Übernahme von „Antrag auf Förderung von Projekten durch die munalem Landesrecht verpflichtet ist, sind nicht tungsmitteln. Vorstellung der konzeptionellen Überlegungen Verantwortung heranzuführen. Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz“ voraus. Der förderungsfähig. Die Zuschusshöhe wird von der Zahl und der Pro- Umbau- und Sanierungsbeschluss Folgende weitere Kriterien müssen die zu fördern- Antrag der Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz Ein Rechtsanspruch auf Leistungen der Stiftung jekte, die untereinander im Vergleich zueinander Vermietung des Gebäudes (Jugendhaus Ab- den Projekte erfüllen. ist unter www.buergerstiftung.vaihingen.de als steht niemandem zu und wird auch nicht durch stehen und im Jahr 2021 zur Förderung gelan- seits) an den Bezirksfischereiverein Charakteristika zu fördernde Projekte Word-Dokument und Pdf-Dokument abrufbar. regelmäßige oder wiederholte Leistungen begrün- gen, bestimmt. Die Förderung der Bürgerstiftung 5. Anschlussnutzung des Gebäudes Franckstr. Die Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz kann aus- Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Rei- det. Vaihingen an der Enz dient der Entlastung der 30 als städtischer Kindergarten schließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke chert unter der Telefonnummer 18-421. Die Finanzierung des Projektes muss sichergestellt eingesetzten Eigenmittel. 1. Sanierungs- und Umbaubeschluss unterstützen. Sie können aus folgenden Gebieten Ausschreibungsfrist sein. Eine Kumulation von verschiedenen Zuschüssen ist 2. Beauftragung des Architekten und der kommen: Der Antragsteller muss sein Projekt mit allen not- Eine Förderung kann nur für Projekte ge- möglich. Fachplaner a) von Wissenschaft und Forschung wendigen Unterlagen bis geben werden, die in besonderem Maße Antragsstellung 6. Flüchtlingsunterbringung b) von Bildung und Erziehung zum 30. Juni 2021 dem Stiftungsgedanken Rechnung tragen. Die Gewährung einer Zuwendung setzt einen Fortschreibung des Flüchtlingsunterbringungs- c) von Kunst und Kultur bei der Stadt Vaihingen an der Enz, Marktplatz 1 Der beispielgebende Charakter im Blick Antrag des Antragsstellers gemäß dem Formblatt konzepts der Stadt Vaihingen an der Enz d) der Völkerverständigung im Rahmen von Städ- unter dem Stichwort auf den Stiftungszweck einer Maßnahme „Antrag auf Förderung von Projekten durch die 7. Stromberggymnasium tepartnerschaften - Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz - eingereicht rechtfertigt erst die Bewilligung von Stif- Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz“ voraus. Der Baubeschluss zur Erneuerung der Heizkessel e) des Umwelt- und Landschaftsschutzes haben. tungsmitteln. Antrag der Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz 8. Verwendung der Verfügungsmittel f) des Denkmalschutzes- der Heimatpflege Hinweis Die Zuschusshöhe wird von der Zahl und der Pro- ist unter www.buergerstiftung.vaihingen.de als 9. Mittelanmeldung für den Haushaltsplan 2022 g) der Jugendhilfe Die Stiftung darf keine Projekte fördern, jekte, die untereinander im Vergleich zueinander Word-Dokument und Pdf-Dokument abrufbar. und die mittelfristige Finanzplanung für die h) der Altenhilfe 1. die die Stadt auf Grund einer gesetzlichen stehen und im Jahr 2021 zur Förderung gelan- Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Rei- Jahre 2021 bis 2025 (Stadtteilausschuss) i) des Wohlfahrtswesens Verpflichtung oder einer entsprechenden Be- gen, bestimmt. Die Förderung der Bürgerstiftung chert unter der Telefonnummer 18-421. 10. Anregungen und Anfragen j) des Sports schlusslage des Gemeinderates wahrnehmen Vaihingen an der Enz dient der Entlastung der Ausschreibungsfrist Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sit- k) des traditionellen Brauchtums muss oder eingesetzten Eigenmittel. Der Antragsteller muss sein Projekt mit allen not- zung können ab Freitag, 30.04.2021, im Ratsin- l) von Personen, die persönlich oder wirtschaft- 2. denen sich die Stadt faktisch nicht entziehen Eine Kumulation von verschiedenen Zuschüssen ist wendigen Unterlagen bis formationssystem der Stadt Vaihingen an der Enz lich hilfsbedürftig i. S. d. § 53 der Abgaben- kann. möglich. zum 30. Juni 2021 unter https://vaihingen.ratsinfomanagement.net/ ordnung sind. Dies sind vor allem Personen, Aufgaben und Leistungen der Stiftung im Antragsstellung bei der Stadt Vaihingen an der Enz, Marktplatz 1 eingesehen werden. die wegen ihres körperlichen, seelischen oder Rahmen z.B. der Vereinsförderrichtlinien Die Gewährung einer Zuwendung setzt einen unter dem Stichwort Maisch, Oberbürgermeister geistigen Zustandes auf Hilfe anderer angewie- der Stadt Vaihingen an der Enz scheiden Antrag des Antragsstellers gemäß dem Formblatt - Tadeusz Szymanski Zustiftung - eingereicht ha- sen sind. aus. „Antrag auf Förderung von Projekten durch die ben. Sitzung des Sozial- und Projekte mit einer gewerblichen Nutzung oder Gerd M a i s c h Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz“ voraus. Der Hinweis zu denen die Stadt Vaihingen an der Enz nach Oberbürgermeister Antrag der Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz Die Stiftung darf keine Projekte fördern, Kulturausschusses kommunalem Landesrecht verpflichtet ist, sind ist unter www.buergerstiftung.vaihingen.de als Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung nicht förderungsfähig. Ausschreibung Word-Dokument und Pdf-Dokument abrufbar. eingeladen: Sitzung des Sozial- und Kultur- Ein Rechtsanspruch auf Leistungen der Stiftung Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Rei- ausschusses am Mittwoch, 05. Mai 2021, steht niemandem zu und wird auch nicht durch Die Heidemarie und Manfred Scheck Stiftung ist chert unter der Telefonnummer 18-421. um 18.00 Uhr in der Stadthalle Vaihingen regelmäßige oder wiederholte Leistungen be- am 10.03.2005 mit einem Stiftungskapital von Ausschreibungsfrist F an der Enz gründet. 100.000 gegründet worden. Die aus dem Der Antragsteller muss sein Projekt mit allen not- Tagesordnung: wendigen Unterlagen bis 1. Bekanntgaben zum 30. Juni 2021 2. Stromberggymnasium bei der Stadt Vaihingen an der Enz, Marktplatz 1 STADT unter dem Stichwort Baubeschluss zur Erneuerung der Heizkessel Wochenenddienst 3. Anregungen und Anfragen VAIHINGEN - Heidemarie und Manfred Scheck Stiftung - ein- gereicht haben. vom 01.05.-02.05.2021 Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. AN DER ENZ Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sit- Hinweis zung können ab Freitag, 30.04.2021, im Ratsin- Die Stiftung darf keine Projekte fördern, Vaihingen, Roßwag, : formationssystem der Stadt Vaihingen an der Enz 1. die die Stadt auf Grund einer gesetzlichen Gayer, Marcus unter https://vaihingen.ratsinfomanagement.net/ Verpflichtung oder einer entsprechenden Be- Müller, Joan schlusslage des Gemeinderates wahrnehmen eingesehen werden. Pressestelle Roth, Angela Maisch, Oberbürgermeister muss oder Aktuelle städtische Baustellen & 2. denen sich die Stadt faktisch nicht entziehen kann. Ensingen, Gündelbach, Horrheim, Sitzung des Beeinträchtigungen des Verkehrs: Aufgaben und Leistungen der Stiftung im Kleinglattbach, , Sers- Rahmen z.B. der Vereinsförderrichtlinien heim: Jugendgemeinderates • Pforzheimer und Hohenhaslacher Straße, Horrheim der Stadt Vaihingen an der Enz scheiden Giereth, Ingeborg Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung Grund: Sanierung der Wasserleitung aus. Kauffmann, Andrea eingeladen: Sitzung des Jugendgemeindera- Art der Beschränkung: Vollsperrung Gerd M a i s c h Kuhlmann, Stefanie tes am Dienstag, 04. Mai 2021, um 18.00 Oberbürgermeister Rössler, Gabriele Uhr in der Stadthalle Vaihingen an der Enz Ausführungszeitraum: Juli 2020 - April 2021 Amt: Versorgungsbetrieb, Tel.: 07042/18-256 Tagesordnung: Ausschreibung , Riet, , 1. Fragestunde Hochdorf, Nussdorf: 2. „Stehende Welle“ - Diskussion des weiteren • Enzweihingen, sämtliche Straßen und Wege Die Tadeusz Szymanski Zustiftung ist am Vorgehens 01.07.2019 mit einem Stiftungskapital von Hüeber, Daniela Grund: Kanalreinigung und Kanal-TV-Inspektionsarbeiten F 3. Vorstellung des neuen Jugendhausleiters Herr 20.000 gegründet worden. Die aus dem Stif- Klein, Tanja Toy und mögliche Kooperationsideen Art der Beschränkung: Teilsperrungen tungskapital bisherigen erzielten Nettoerlöse wer- Schlenker, Nicole 4. Einrichtung eines Kinder- und Jugendzentrums Ausführungszeitraum: April - Juli 2021 den einmal jährlich entsprechend dem Stiftungs- im Gebäude Schloßbergstraße 26 zweck ausgeschüttet. Aus dem Jahr 2020 stehen Amt: Tiefbauamt, Tel.: 07042/18-341 F Vereinzelt dürfen aus datenschutzrechtli- Vorstellung der konzeptionellen Überlegungen 400 für eine Ausschüttung zur Verfügung. Nach chen Gründen Pfl egekräfte nicht benannt Umbau- und Sanierungsbeschluss der Stiftungssatzung sollen die förderfähigen Zwe- werden. Vermietung des Gebäudes (Jugendhaus Ab- • Fertigstellung der Brückensanierungen in Enzweihingen cke oder Projekte im Stadtgebiet liegen. seits) an den Bezirksfischereiverein Grund: Fertigstellung Brückensanierungen Enzweihingen (Schwie- Folgende Kriterien müssen die zu fördernden Pro- Sozialstation Vaihingen an der Enz 5. Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl - Pla- berdinger Straße, Brücke am Kleintierzüchterheim, Brücke bei der jekte erfüllen. Friedrichstr. 10 nung Mühle Häußermann) Charakteristika zu fördernde Projekte 71665 Vaihingen an der Enz Die Tadeusz Szymanski Zustiftung als Bestandteil der 6. Anregungen und Anfragen Art der Beschränkung: Vollsperrung der Brücken 7. Sonstiges Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz kann ausschließ- Ausführungszeitraum: April - Mai 2021 lich gemeinnützige und mildtätige Zwecke unterstüt- Ambulante Alten- und Krankenpfl ege: Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Telefon: 18900 Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sit- Amt: Tiefbauamt, Tel.: 07042/18-266 zen. Sie können aus folgenden Gebieten kommen: zung können ab Freitag, 30.04.2021, im Ratsin- a) von Wissenschaft und Forschung Haushaltsnaher Dienst mit Familien- formationssystem der Stadt Vaihingen an der Enz Aktuelle Baustellen der Netze BW GmbH: b) von Bildung und Erziehung unter https://vaihingen.ratsinfomanagement.net/ c) von Kunst und Kultur pfl ege: d) der Völkerverständigung im Rahmen von Städ- eingesehen werden. • Heilbronner Straße, Kernstadt Vaihingen Telefon: 18900 Maisch, Oberbürgermeister tepartnerschaften Grund: Verlegung von Strom e) des Umwelt- und Landschaftsschutzes Betreuungsgruppe für Demenzkranke: Ausführungszeitraum: März - Mai 2021 f) des Denkmalschutzes- der Heimatpflege Anmeldung unter Tel. 18954 Ausschreibung g) der Jugendhilfe Kornbergschule Vaihingen an der Enz, • Enzweihingen, Hindenburgstraße h) der Altenhilfe Enzweihingen, Sanierung Pausenhof Tief- i) des Wohlfahrtswesens Beratungsbesuche und Pfl egekurse: bauarbeiten Grund: Verlegung von Strom + Gas j) des Sports Telefon 18900 Die Stadt Vaihingen an der Enz schreibt für die Sanie- Ausführungszeitraum: Ende März - Juni 2021 k) des traditionellen Brauchtums rung des Pausenhofes der Kornbergschule Enzwei- l) von Personen, die persönlich oder wirtschaft- Gesprächskreis für Angehörige von Bei Rückfragen wenden hingen Tiefbauarbeiten öffentlich nach VOB/A aus. lich hilfsbedürftig i. S. d. § 53 der Abgaben- Menschen mit Demenz Sie sich bitte an das bei • Riet, Furtbergstraße Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie ordnung sind. Dies sind vor allem Personen, der jeweiligen Baustelle Grund: Verlegung von Gas Montag, den 05.07.2021, 17.30-19.30 auf der städtischen Homepage unter „Bürger/Ser- die wegen ihres körperlichen, seelischen oder genannte Amt. Ausführungszeitraum: Ende März - Juni 2021 Uhr Betreutes Wohnen (Pulverturm). vice – Bauen und Wohnen – Ausschreibungen und geistigen Zustandes auf Hilfe anderer angewie- Anmeldung notwendig. Aufträge – Bauausschreibungen“. sen sind. 1. die die Stadt auf Grund einer gesetzlichen Die Kartierenden sind in der Regel alleine im Ge- neuen Sitzungsunterlagen zu besprechen. Auch Schadstoffmobil Verwaltungsstelle Verpflichtung oder einer entsprechenden Be- lände unterwegs, der gebotene Mindestabstand diese Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Die schlusslage des Gemeinderates wahrnehmen wird eingehalten. Bei der Kartierung werden in nächste öffentliche BbV-Fraktionssitzung finden Das Schadstoffmobil der AVL kommt am Di., Der Bildband „900 Jahre Gündelbach- Unser Dorf muss oder jedem Fall die derzeit geltenden Vorgaben zur Sie ebenfalls bereits in unserem Terminkalender: 4.5.21, nach Aurich (Nussdorfer Straße, Park- in alten und neuen Bildern“ kann noch für 10 F 2. denen sich die Stadt faktisch nicht entziehen Kontaktbeschränkung zur Eindämmung der Aus- Diese ist für den 17.5. ab 19 Uhr geplant. Da platz Sportplatz, 15 - 15.30 Uhr), nach Ensingen auf der Verwaltungsstelle erworben werden. Bitte kann. breitung des Corona-Virus eingehalten. (Parkplatz Sporthalle, 11 - 11.30 Uhr), Gündel- die aktuelle Lage im Moment sehr unvorhersehbar um kurze telefonische Anmeldung unter Telefon Aufgaben und Leistungen der Stiftung im ist, entnehmen Sie bitte unserer Website, ob diese bach (Parkplatz Wachtkopfhalle, 9 - 9.30 Uhr), 801110. Rahmen z.B. der Vereinsförderrichtlinien Vereinsförderung Veranstaltung bereits vor Ort stattfinden kann oder Horrheim (Parkplatz Mettertalhalle, 10 - 10.30 der Stadt Vaihingen an der Enz scheiden ob wir uns immer noch nur online treffen dürfen Uhr), Kleinglattbach (Parkplatz Friedhof, 12 - aus. der Stadt Vaihingen an der Enz oder ob es sich um eine Hybridveranstaltung han- 12.30 Uhr) und Roßwag (Flößertstraße / Rathaus- Stadtteil Horrheim Gerd M a i s c h Vereine, welche bereits in die Vereinsförderung deln wird. Bitte melden Sie sich in jedem Fall an: straße, 14 - 14.30 Uhr). Oberbürgermeister aufgenommen sind, können auf Grundlage der Senden Sie uns Ihren Teilnahmewunsch per E-Mail seit 01.01.2018 geltenden Richtlinien zur Förde- an [email protected] und nennen Sie uns Sitzung des Ortschaftsrates rung der Vereine in Stadtgebiet folgende Förde- Wir in Vaihingen Beflaggung Art und Datum der Veranstaltung. Sie erhalten von Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung rung erhalten: uns eine Bestätigung und die weiteren Details. Für Unser 5. Treffen im neuen Jahr findet am 7.5. statt. Am Samstag, 1. Mai 2021, werden aufgrund des Jugendförderung eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates die Online-Teilnahme benötigen Sie lediglich ein Alle Bürgerinnen und Bürger können uns unter "Tages der Arbeit" die städtischen Dienststellen Pro jugendlichem Mitglied unter 18 Jahre erhalten Horrheim am Dienstag, 04. Mai 2021, um Smartphone oder ein Laptop, PC oder Tablet. Sei- 810073 zwischen 18 Uhr und 20 Uhr anrufen. beflaggt. die Vereine eine Förderung. Die Vereine werden en Sie dabei. Unser Stadtrat Oliver Luithle und Sprecher unse- 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses gebeten, die Zahl der jugendlichen Mitglieder Sie möchten über unsere Ansichten und Aktivitä- Horrheim durch Vorlage des Meldebogens des Dachver- rer Wählergemeinschaft Thomas Kasan stehen für IBA-Bürgerdialog ten auf dem Laufenden sein? Dann abonnieren Tagesordnung: bandes zu melden. Sofern keine Meldung an den Fragen und Anregungen von Ihnen zur Verfügung! Sie gerne unseren Newsletter unter bb-vaihingen. Informationen zu den fünf Standortopti- Dachverband durchgeführt wird, bitten wir um Wir freuen uns auf Ihren Anruf und hoffen das wir 1. Bürgerfragestunde de/newsletter, in dem wir die wichtigsten Punkte onen und Termin Abschlussveranstaltung Auflistung der Jugendlichen mit Namen, Vorna- uns bald wieder Vorort treffen können um mit Ih- 2. Mittelanmeldung für den Haushaltsplan 2022 für Sie zusammenfassen. "Sie haben ein Anliegen 10. Juni 2021 men und Geburtsdatum. nen persönlich ins Gespräch zu kommen! Themen und die mittelfristige Finanzplanung für die und möchten es uns mitteilen? Unsere Kontaktda- Zur möglichen Teilnahme der Stadt Vaihingen an Grundförderung werden sein: Retten wir gemeinsam die alte Kel- Jahre 2021 bis 2025 (Ortschaftsrat Horrheim) der Enz an der Internationalen Bauausstellung ten finden Sie auf unserer Webseite, aber es geht Die Höhe der Grundförderung ist gestaffelt und ter in Enzweihingen. Wir brauchen keine weitere 3. Beschluss über die Umnutzung des Bolzplat- IBA`27 StadtRegion ist die dreiwöchige auch ganz ohne Internet: Unter dem Torbogen des 16 Parkplätze an dieser Stelle. Die Parkscheune errechnet sich aus den aktiven und passiven Mit- zes oberhalb des Spielplatzes an der Pforzhei- Online-Beteiligung beendet. Der IBA-Bürgerdialog gliederzahlen. Als Grundlage für die Berechnung "Gasthaus zum Engel" in der Stuttgarter Straße in Enzweihingen braucht ein neue Beleuchtung der Stadt Vaihingen an der Enz folgt der Leitfra- dient die Dachverbandsmeldung. Besteht keine 2 hängt der BbV-Kümmerkasten, über den Ihre für mehr Sicherheit. Ebenso muss diese sauberer mer Straße in eine modellierte Fahrradbahn ge, worin der Mehrwert eines IBA-Beitrags für die Mitgliedschaft bei einem Dachverband, sind die Nachrichten die Fraktion direkt erreichen. Weitere werden. Sie muss offen bleiben für alle die im Ort 4. Bekanntgaben Informationen gibt es auf der Homepage der BbV Stadtentwicklung zur Stärkung der Stadt Vaihin- Mitgliederzahlen zum Stichtag 31.12. des Vorjah- einkaufen und zum Arzt müssen ,und darf nicht 5. Anregungen und Anfragen unter www.bb-vaihingen.de. gen an der Enz als Mittelzentrum liegt. Wir be- res maßgeblich. für Dauerparker vermietet werden! wie es der Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. danken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Die erforderlichen Daten für die Jugend- und Ortsvorsteher der Freien Wähler angekündigt hat. Götz, Ortsvorsteherin die sich auf der Beteiligungsseite PINmit des IBA- Grundförderung reichen Sie bitte bis spätestens Familienbildung Gerade an dieser zentrale Stelle in der Ortsmitte Bürgerdialogs aktiv eingebracht haben. 31. Mai 2021 bei der Abteilung „Bildung, Erzie- Betreuungsangebot im Rahmen der Ver- von Enzweihingen brauchen wir jeden Parkplatz Informationen weiterhin online verfügbar hung und Sport“, Schloßstraße 1, ein. lässlichen Grundschule und Ganztagesbe- ! und keine Dauerparker Bitte unterstützt unsere Alle Informationen und Drohnenvideos zu den fünf Bezuschussung von vereinseigenen Ein- Stadtteil Kleinglattbach treuung an allen Grundschulen Petition! https://www.openpetition.de/!qxqbw. Standortoptionen eines möglichen IBA-Projekts richtungen sind auf der Beteiligungsseite PINmit weiterhin on- Wie in den vergangenen Jahren findet auch im Ein weiteres Thema wird sein , kommt die IBA'27 Nach den Richtlinien über die Bezuschussung von auch nach Vaihingen /Enz? Wie stehen jetzt die line aufzurufen und nachzulesen. Zur Beteiligungs- vereinseigenen Einrichtungen ist der Gebäude- Schuljahr 2021/2022 zusätzlich zu dem verlässli- Sitzung des Ortschaftsrates seite PINmit gelangen Sie über die URL: chen Unterrichtsblock der Grundschule ein Betreu- Chancen ? User Antrag am Ensinger See die höl- brandversicherungsanschlag Grundlage der För- Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung www.vaihingen.pin-mit.de ungsangebot vor (ca. 7.30 – 8.30 Uhr) und nach zerne Barrieren abbauen! Dieser Antrag wurde derung. Sollten sich hierbei im Laufe des Jahres eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates Abschlussveranstaltung 10. Juni 2021 Veränderungen ergeben haben (z.B. durch Neu- dem Unterricht (ca.12 – 13 Uhr) statt. Darüber hi- bereits am 31.01.2021 gestellt. Stadtrat Oliver Kleinglattbach am Donnerstag, 06. Mai Die Abschlussveranstaltung des IBA-Bürgerdialogs , Um- oder Erweiterungsbauten bzw. Abbruch), naus haben Schülerinnen und Schüler der Klassen Luithle forderte die Verwaltung nochmals auf letzte wird zusammengefasst die Standortbewertungen sind diese ebenfalls bis spätestens 31. Mai 2021 1 – 4 die Möglichkeit, an einer Ganztagesbetreu- Woche, diesen Antrag endlich auf die nächste Ge- 2021, um 19.30 Uhr, im Gymnastiksaal der Bürgerinnen und Bürger aus der dreiwöchigen an die Abteilung „Bildung, Erziehung und Sport“, ung teilzunehmen. Die Betreuungszeiten sind be- meinderatssitzung zu setzen! Muss in Zukunft die der Halle im See in Kleinglattbach Online-Beteiligung vorstellen. Diese werden von Schloßstraße 1, zu melden, damit die Änderung darfsorientiert an den verschiedenen Standorten Stadt auf Anträge von gewählten Stadträten nicht Tagesordnung: fachlicher Seite eingeordnet und bewertet. So er- unterschiedlich und schließen sich an das Ange- bei der Bezuschussung berücksichtigt werden schneller reagieren? 1. Bürgerfragestunde möglichen wir online einen asynchronen Bürgerdi- bot der Verlässlichen Grundschule an. Hierfür sind kann. 2. Flüchtlingsunterbringung alog auch in der Corona-Pandemie. Neuanträge gesonderte Anmeldungen erforderlich. Fortschreibung des Flüchtlingsunterbringungs- Die Veranstaltung wird am 10. Juni 2021, um 18 Vereine, die einen Antrag zur Aufnahme in die Anmeldungen für diese Betreuungen bitte bis zum Stadtteil Aurich Uhr, stattfinden. Der Termin wird wegen der Co- Vereinsförderung stellen möchten, können diesen 30.6. bei der Familienbildung abgeben. konzepts der Stadt Vaihingen an der Enz rona-Pandemie wiederum hybrid umgesetzt, also bis zum 31. Oktober 2021 bei der Abteilung Anmeldeformulare und Infoblätter erhalten Sie 3. Geplante Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil zeitgleich vor Ort und online. Den Weg für Ihre „Bildung, Erziehung und Sport“, Schloßstraße über die Grundschule oder bei der Familienbil- Sitzung des Ortschaftsrates Kleinglattbach Teilnahme werden wir rechtzeitig vorher veröffent- dung, Grabenstr. 18, 71665 Vaihingen/Enz, 1, einreichen. Der Antrag wird dann nach den Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung hier: Grundstücksverkauf an Stadtbau Vaihin- lichen. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung. die auch für nähere Informationen zur Verfügung Vorgaben der Richtlinien zur Vereinsförderung ge- eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates gen GmbH und Abschluss Mietvertrag steht: Tel. Nr.: 130657-12, E-Mail: buero@famili- prüft und ggf. dem Gemeinderat zur Entscheidung Aurich am Dienstag, 04. Mai 2021, um enbildung-vaihingen.de 4. Mittelanmeldung für den Haushaltsplan 2022 Kartierungen von Tieren, Pflan- vorgelegt. Nach positivem Entscheid erfolgt eine 19.30 Uhr, im großen Sitzungssaal des erstmalige Ausschüttung der Vereinsförderung im und die mittelfristige Finanzplanung für die Rathauses Vaihingen an der Enz zen und Lebensraumtypen Jahr 2021. Jahre 2021 bis 2025 (Ortschaftsrat Kleinglatt- Städtische Jugendarbeit Tagesordnung: In unserer Gemeinde werden ab April bis Ende Kontaktdaten bach) Stadtjugendpflege 1. Bürgerfragestunde November 2021 Kartierungen von Arten und Änderung, z.B. über den Vorstand, die sich im 5. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen Jahresverlauf ergeben, bitten wir umgehend an Abteilung: 20.3 Erziehung, Bildung, Sport; Zim- 2. Mittelanmeldung für den Haushaltsplan 2022 Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat (FFH)- und die mittelfristige Finanzplanung für die 6. Bekanntgaben Richtlinie, weiteren Tieren (Vögel, Insekten) und/ die Abteilung „Bildung, Erziehung und Sport“, mer 603, Schlossstraße 1-3, 71665 Vaihingen an Jahre 2021 bis 2025 (Ortschaftsrat Aurich) 7. Anregungen und Anfragen oder Pflanzen durchgeführt. Die Kartierungen Schloßstraße 1, zu melden. Die Vereinsliste auf der Enz, Tel. 18415, Fax 18317, Email jugendar- 3. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. finden auf wenigen Stichprobenflächen überwie- der städtischen Homepage wird dann dem neues- [email protected]. Kontaktzeit: Montag: 8.30-12 gend im Außenbereich unserer Gemeinde statt. ten Stand entsprechend angepasst. Uhr, Mittwoch: 8.30-12 Uhr, Donnerstag: 8.30- 4. Sonstiges Siewert, Ortsvorsteher Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der Lan- Bei Fragen zur Vereinsförderung wenden Sie sich 12 Uhr. 5. Anregungen und Anfragen desanstalt für Umwelt Baden-Württemberg LUBW. bitte an Frau Trostel, Tel. 07042/18413 oder E- Gesamtleitung des Schülercafés & Jugendhaus Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstücks- Mail [email protected]. Abseits Eberle, Ortsvorsteherin Stadtteil Riet eigentümern oder Bewirtschaftenden findet bei Ingeborg Welz, Schülercafé, Heilbronner Str. 12, der Erfassung und Auswertung der Kartierungen Wochenmarkt fällt aus 71665 Vaihingen an der Enz, Tel. 815472, Fax Stadtteil Ensingen nicht statt. Es werden auch keine dauerhaften Mar- 815873, Mobil 0173-3475540, www.schülerca- Sitzung des Ortschaftsrates kierungen auf der Fläche vorgenommen. Der Wochenmarkt am 1. Mai 2021 fällt aufgrund fe-vaihingen.de, Email: jugendarbeit-welz@vaihin- Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartie- des Feiertags aus. gen.de. Sitzung des Ortschaftsrates Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung renden als Beauftragte der LUBW grundsätzlich Das Schülercafé und das Jugendhaus haben für Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates Riet erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kinder eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 05. Mai 2021, um 19.30 zu betreten Gesamtstadt-Nachrichten und Jugendliche in schwierigen Situationen ge- Ensingen am Dienstag, 04. Mai 2021, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Riet (§ 52 Naturschutzgesetz). Die Kartierenden be- öffnet. Weiter bieten wir in beiden Häusern Lern- 19.30 Uhr, in der Forchenwaldhalle Ensingen Tagesordnung: treten nur Grünlandflächen und Wald im Außen- zeiten an. Anmeldung hierfür im Schülercafé und Tagesordnung: 1. Bürgerfragen Bürger bewegen Vaihingen Jugendhaus (siehe Kontakt). Schülercafé: Montag- bereich bzw. nutzen das vorhandene Wegenetz. 1. Bürgerfragestunde Die von der LUBW beauftragten Personen haben Die BbV freut sich darauf, Sie am Do., den 29.4. Donnerstag 12 - 17 Uhr, Freitag 11 - 14 Uhr 2. Bekanntgaben 2. Mittelanmeldung für den Haushaltsplan 2022 eine Kartierbescheinigung, die sie im Gelände mit in unserem BbV-Plenum begrüßen zu dürfen. Auf Jugendhaus: Mittwoch - Freitag 16 - 20 Uhr 3. Neubau Brücke Sportplatz Riet und die mittelfristige Finanzplanung für die sich führen. der Tagesordnung stehen der Besprechung der 4. Mittelanmeldung für den Haushaltsplan 2022 Jahre 2021 bis 2025 (Ortschaftsrat Ensingen) und die mittelfristige Finanzplanung für die 3. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen 4. Bekanntgaben Jahre 2021 bis 2025 (Ortschaftsrat Riet) 5. Anregungen und Anfragen 5. Anregungen und Sonstiges Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Ciapura, Ortsvorsteher Müller, Ortsvorsteherin

Stadtteil Enzweihingen Stadtteil Roßwag Sitzung des Ortschaftsrates Sitzung des Ortschaftsrates Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sit- Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung zung eingeladen: Sitzung des Ortschaftsra- tes Enzweihingen am Dienstag, 04. Mai eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates 2021, um 19.30 Uhr, im evangelischen Roßwag am Dienstag, 04. Mai 2021, um Gemeindehaus in Enzweihingen 19.00 Uhr im evangelischen Gemeinde- Tagesordnung: haus Roßwag 1. Bericht aus dem Gemeinderat Tagesordnung: 2. Bürgerfragestunde 1. Bekanntgaben 3. Vorstellung des neuen Feldhüters 2. Bürgerfragestunde 4. Mittelanmeldung für den Haushaltsplan 2022 3. Neubau Feuerwehr Roßwag und die mittelfristige Finanzplanung für die Festlegung des Vergabeverfahrens für Pla- Jahre 2021 bis 2025 (Ortschaftsrat Enzwei- hingen) nungsleistungen 5. Bekanntgaben 4. Mittelanmeldung für den Haushaltsplan 2022 6. Anregungen und Anfragen und die mittelfristige Finanzplanung für die Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Jahre 2021 bis 2025 (Ortschaftsrat Roßwag) Siehler, Ortsvorsteher 5. Anregungen und Anfragen Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Enzweihinger Fahnen Allmendinger, Ortsvorsteher Liebe Enzweihinger Fahenbesitzerinnen und Fah- nenbesitzer, endlich ist es wieder soweit. Am 1.5. NOTRUFTAFEL werden wieder unsere Enzweihinger Fahnen ge- hisst. Ab 7 – 21 Uhr haben Sie wieder die Gele- genheit dazu. Feuer, med. Notfälle �������������������������������� 112 Polizei ��������������������������������������������������� 9410 Überfall, Unfälle �������������������������������������� 110 Stadtteil Gündelbach Krankentransport �������������������������������� 19222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochen- Sitzung des Ortschaftsrates enden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten:­ Die Bevölkerung wird hiermit zu folgender Sitzung kostenfreie Rufnummer ����������������������� 116117 eingeladen: Sitzung des Ortschaftsrates Gündelbach am Dienstag, 04. Mai 2021, docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde um 19.30 Uhr, in der Alten Schule in Gün- von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, delbach nur für gesetzlich Versicherte Tagesordnung: Mo. bis Fr. 9 bis 19 Uhr: ���� 0711 – 96589700 1. Bürgerfragestunde ������������������������������������������oder docdirekt.de 2. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen Städtisches Wasserwerk �������������������� 18-255 3. Mittelanmeldung für den Haushaltsplan 2022 und die mittelfristige Finanzplanung für die Jah- Störung beim Strom: re 2021 bis 2025 (Ortschaftsrat Gündelbach) (Gesamtstadt Vaihingen/Enz) 4. Bekanntgaben EnBW ����������������������������������� (0800) 3629477 5. Anregungen und Anfragen Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Störung bei Gasversorgung: EnBW ����������������������������������� (0800) 3629447 Fischer, Ortsvorsteher