Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 14 . saison 2016/17 . 1,50 Euro

Der Vorsprung ist größer geworden

Stippvisite beim Jenaer Oberbürgermeister

Äußerst erfreuliches Zwischenergebnis beim Thema Südkurve

25. Spieltag // Samstag, 18. März 2017 // 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – Hertha BSC II

Haupt- Ausrüster sponsor des des FC Carl FC Carl Zeiss Jena Zeiss Jena Kennen Sie schon die Medipolis Apotheken?

Eine finden Sie mitten in Jena gegenüber der Goethe Galerie! Medipolis Apotheke im Eulenhaus Schillerstraße 1 07745 Jena

Neben unserem umfangreichen Angebot sind wir spezialisiert auf: ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie ✔ Sortiment für Mutter & Kind ✔ Medikationsmanagement ✔ Beratung bei Krebserkrankung

9

In unserer Online-Apotheke können Sichern Sie Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren und Apothekenprodukte einkaufen. Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: 5€ gutschein* www.medipolis.de/fcc für Neukunden

* Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2017. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die2 Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. heute im stadion

So darf es bleiben! Inhalt Heute im Stadion 3

Gästeporträt 6 Kennen Sie schon die Jena hat im Wettrennen um Platz eins gute Karten Rückblick 11

Nachrichten 15 Medipolis Apotheken? Die zurückliegenden eineinhalb Wochen hätten aus der Sicht Nachwuchs 19 des FC Carl Zeiss Jena kaum erfreulicher verlaufen können. Aufgebote 22 Statistik 26 Eine finden Sie mitten in Jena Erst gab es ein – wenn auch recht unspektakuläres – 2:0 vor Unterwegs 32 gegenüber der Goethe Galerie! heimischer Kulisse gegen Neustrelitz, gefolgt von einem Gala- Fanszene 34 Auftritt beim BAK und damit bei einem der ärgsten Verfolger im Fanprojekt 38

Medipolis Apotheke im Eulenhaus Kampf um den Staffelsieg. Dass der FC Energie Cottbus darüber Supporters Club 39 Schillerstraße 1 hinaus gleich zweimal Federn ließ, wurde an der Saale nachvoll- 07745 Jena ziehbarerweise mit Freude zur Kenntnis genommen. TITELFOTO Nun geht es weiter Schlag auf Schlag. Der heutigen Partie Neben unserem umfangreichen gegen die spielstarken und unberechenbaren „Hertha-Bubis“ Angebot sind wir spezialisiert auf: schließen sich zwei Nachholspiele an, die keineswegs zur leich- teren Kategorie gehören. Am Mittwoch, dem 22. März führt die ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie Reise zum VfB Auerbach, der am vorigen Sonntag drei Punkte ✔ Sortiment für Mutter & Kind aus Cottbus mitnahm. Nur vier Tage später (26. März) folgt das Gastspiel beim SV Babelsberg 03, ehe eine Woche später im ✔ Medikationsmanagement „Stadion der Freundschaft“ mit dem FC Energie Cottbus und ✔ Beratung bei Krebserkrankung dem FC Carl Zeiss die beiden Schwergewichte der im direkten Duell aufeinandertreffen. Geteilte Freude: Firat Sucsuz jubelt mit Matthias Kühne im 9 Auch wenn die Fans bereits auf die nächsten Wochen voraus- Neustrelitz-Spiel. Foto: Poser blicken, liegt nun aber erst einmal der Fokus auf dem Hertha- Spiel. Bereits am heutigen Vormittag sind die Jenaer A-Junioren Impressum im Einsatz gewesen. Sie standen ab 10.30 Uhr im Halbfinale des DFB-Junioren-Pokals dem 1. FC Kaiserslautern gegenüber. Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- In unserer Online-Apotheke können regionalliga nordost, 25. spieltag triebs GmbH, Roland-Ducke-Weg Sichern Sie 1, 07745 Jena // Geschäftsfüh- Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren FC Carl Zeiss Jena – Hertha BSC II (Samstag, 13.30 Uhr) rer Chris Förster // Anzeigen- schluss 10. März, 18.30 Uhr // und Apothekenprodukte einkaufen. VfB Auerbach – FSV 63 Luckenwalde (Freitag, 19.00 Uhr) Redaktionsschluss 14. März, Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: SV Babelsberg 03 – TSG Neustrelitz (Freitag, 19.00 Uhr) 5€ 10.30 Uhr // Satz und Druck FC Viktoria 1889 – 1. FC Lok Leipzig (Samstag, 13.30 Uhr) * www.druckhaus-gera.de // gutschein FC Schönberg 95 – RB Leipzig II (Sonntag, 13.00 Uhr) Layoutkonzept www.viertakt. für Neukunden FSV Budissa Bautzen – FC Energie Cottbus (Sonntag, 13.30 Uhr) de // Druckauflage 800 // Hin- www.medipolis.de/fcc FSV Union Fürstenwalde – Berliner AK 07 (Sonntag, 13.30 Uhr) weis Ein Nachdruck, auch aus- BFC Dynamo – FC Oberlausitz Neugersdorf (Sonntag, 13.30 Uhr) zugsweise, ist nur nach vorhe- ZFC Meuselwitz – FSV Wacker 90 Nordhausen (Sonntag, 13.30 Uhr) * Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert riger Genehmigung gestattet. von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2017. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. 3 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Zusammenhalt und Tradition. DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956. IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN.

4

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 07743 Jena

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

www.flächen-thüringen.de

Zusammenhalt Mehr als grüner Rasen! und Tradition. Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.flächen-thüringen.de DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956.

IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN. Paulussen/Fotolia © Claudia

5

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 willkommen in jena

Immer noch am Ball

Hertha BSC setzt weiterhin auf die Ausbildungsmannschaft

Während die Bundesligavereine in den ver- das Team, denn die Mannschaft der Vorsaison gangenen Monaten bzw. Jahren reihenweise blieb im Großen und Ganzen zusammen. ihre U23-Teams zurückgezogen haben, ist das Eine recht gut eingespielte Truppe zu haben, bei Hertha BSC kein Thema. Im Gegenteil: Die freute Trainer Ante Covic. Die Vorbereitungs- „Bubis“ sind weiterhin die Ausbildungsmann- ergebnisse im Sommer 2016 mit Siegen gegen schaft für die Bundesligaelf – und das Binde- Zweitliga-Aufsteiger SG und glied zwischen Nachwuchs- und Profibereich. Holstein Kiel aus der 3. Liga ließen überre- gional aufhorchen. Aber schon damals trat Dies wurde auch bei den Veränderungen vor Covic vehement auf die Euphoriebremse. Vom der aktuellen Saison deutlich, die bei Hertha Einzug in die Spitzengruppe mochte er nicht BSC II vorgenommen wurden. Gleich zehn reden – und er sollte damit richtig liegen. Zur Akteure rückten aus der U19 in den Regional- Winterpause rangierten die Hertha-Bubis auf liga-Kader. Leon Brüggemeier von den A-Juni- Rang zehn. Dies war die gleiche Platzierung oren des FC Schalke 04 war der einzige echte wie zum Ende der Spielzeit 2015/2016. Neuzugang von außerhalb. Bemerkenswert Damals konnte Covic mit dem sicheren Klas- ist, dass es vor dieser Saison in Berlin keinen senerhalt zufrieden sein – und mit dem 2:1 totalen Umbruch in der Mannschaft gab, wie beim Berliner AK 07. Vor Jahresfrist waren es in den zurückliegenden Jahre üblich war. es die Herthaner, die der stärksten Rückrun- Die Nachrücker aus der U19 ergänzen vielmehr denmannschaft die einzige Niederlage (2:1) in der zweiten Halbserie beibrachten. Diese Punk- te fehlten dem BAK in der Endabrechnung im Vergleich zu Meister FSV Zwickau. Das ist jedoch Schnee von gestern. Covic und sein Team konzentrie- ren sich auf ihre ursprüng- liche Aufgabe, also auf das Ausbilden. Das Ziel lautet, so viele Talente wie möglich im Bundesliga-

Das Hinspiel im Berliner Amateurstadion gewannen die Jenaer mit 3:0. Timmy Kader unterzubringen. Thiele traf zweimal, den dritten Treffer erzielte Manfred Starke. Foto: Böhme Jens Büchner

6 willkommen in jena

informationen zu ii

Zugänge Internet Leon Brüggemeier (FC Schalke 04 U19), www.herthabsc.de Niklas Blumberg, Tahsin Cakmak, Shawn Anschrift Kauter, Damir Bektic, Lukas Kraeft, Ugur Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 2, Tezel, Sidney Friede, Maurice Klehr, Boris 14053 Berlin Hass, Enes Akyol (alle eigene U19) Kontakt Abgänge Telefon: (0 30) 30 09 28 0 Kerem Bülbül (FC Ingolstadt 04), Marcel Telefax: (0 30) 30 09 28 94 Rausch (FC Schönberg 95), Tobias Hasse, E-Mail: [email protected] Nico Wiesner (beide Berliner AK 07), Jor- Stadion dan Torunarigha (eigene 1. Mannschaft), Amateurstadion Berlin, 5.400 Plätze Niklas Körber (unbekannt), Paul Lehmann, Platzierungen der vergangenen Jahre Marko Rademacher (beide vereinslos) 2015/2016: Regionalliga Nordost, 10. Platz Gründung 2014/2015: Regionalliga Nordost, 6. Platz 17. Mai 1906 2013/2014: Regionalliga Nordost, 12. Platz Vereinsfarben 2012/2013: , 5. Platz Blau-Weiß 2011/2012: Regionalliga Nord, 14. Platz

7 8 9

iktj_anpfiff_anz_a5_herzblut_0907rz.indd 1 07.09.16 15:29 Abtauchen und Wohlfühlen

Schulter- Nacken Tiefenmassage www.jenaer-baeder.de Kindermassage Milch-Honig-Bad Klassische Maniküre/Pediküre Anti-Age-Behandlung Junge-Haut- Anwendung Herzlich

Willkommen Wellenbecken Strudelkanal in Ihrem Kinderbecken Sprungtürme Freizeitbad Röhrenrutschen GalaxSea Whirlpools Finnische 25-Meter-Schwimm- Aufguss-Sauna becken Bio-Sauna Dampfbad Erlebnis-Sauna Morgenland Kelo-Blockhaus-Sauna Eisbrunnen Salzgrotte

Anz_Image_148,5x105.indd 1 13.10.15 09:36

10 rückblick

Optimale Punktausbeute

Dem 2:0-Arbeitssieg gegen Neustrelitz folgt ein bärenstarker Auftritt beim BAK

„Ich bin beeindruckt von der Leistung meiner FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07 1:3 Mannschaft.“ Trainer Mark Zimmermann spar- Berlin: Flauder – Belegu, Azaouagh (86. Sagat), te nach dem hochverdienten 3:1-Erfolg des Trapp, Mühlbauer – Zimmer (70. Özcan), Chahed FC Carl Zeiss beim Berliner AK 07 nicht mit (78. Jau), Pepic, Yildirim – Stephan, Slavov Komplimenten, denn seine Schützlinge hatten Jena: Koczor – Kühne, Klingbeil, Slamar, Cros – Eismann, Erlbeck – Bock, Eckardt (86. Reimann), im Poststadion zum idealen Zeitpunkt einen Sucsuz (51. Wolfram) – Thiele (86. Buval) großartigen Auftritt hingelegt. Dank der frü- Schiedsrichter: Schwermer (Magdeburg) Zuschauer: 1.113 hen Tore von (4.) und Timmy Tore: 0:1 Bock (4.), 0:2 Thiele (21.), 1:2 Belegu Thiele (21.) wurden die Weichen gestellt. Den (54.), 1:3 Erlbeck (85.) Gegentreffer konterten die Thüringer durch das 3:1, das Niclas Erlbeck in der 85. Minute FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz 2:0 erzielte. Eine Woche zuvor gelang im Heim- Jena: Koczor – Kühne, Klingbeil (66. Wolfram), spiel gegen Schlusslicht TSG Neustrelitz dank Gerlach, Cros – Erlbeck, Reimann – Sucsuz, Eckardt, Bock (66. Slamar) – Thiele (76. Buval) der Treffer von Matthias Kühne (23.) und Domi- Neustrelitz: Junghan – Okumura, Zeugner, Co - nik Bock (30.) ein 2:0-Arbeitssieg, bei dem die vic, Luksik – Campagna – Abbruzzese (79. Lu- Jenaer allerdings spielerisch nicht überzeugen kesch), Schmitt, Pütt – Celani (59. Zazai), Edeling (66. Bernhardt) konnten. Dennoch waren die drei Punkte im Schiedsrichter: Herde (Dresden) Sack – und darauf kommt es letztlich an. Zuschauer: 3.736 Tore: 1:0 Kühne (23.), 2:0 Bock (30.) Ulrich Klemm

Wegweisender Treffer: In dieser Szene erzielt Matthias Kühne das 1:0 im Heimspiel gegen die TSG Neustrelitz und leitet damit den Jenaer Arbeitssieg gegen die abstiegsbedrohten Gäste ein. Foto: Poser

11

Werden auch Sie

mit unseren innovativen Softwarelösungen aus dem Hause

und praxiserprobten Trainingskonzepten zu den Bereichen  Architektur/Gebäudeplanung  Gebäudetechnik  Tragwerksplanung  Mengenermittlung/Ausschreibung

Kontakt: [email protected] 03641-635525 0176-23232260 MuM12 acadGraph GmbH, Goetheplatz 5, 99423 Weimar cad & ava Bausoftware Matthias Koch, [email protected] AutoCAD aus Jena nachwuchs

13 14 nachrichten

Partnerschaftlicher Austausch

Aufsichtsrat und Präsident des FC Carl Zeiss haben Roland Duchatelet besucht

Präsident Klaus Berka sowie der Aufsichts- rat des FC Carl Zeiss Jena sind Anfang dieses Monats einer Einladung des Gesellschafters und Partners Roland Duchatelet in dessen belgische Heimat gefolgt – dem in der Provinz Limburg liegenden Sint-Truiden. Die sieben- köpfige Delegation aus Jena nutzte die Gele- genheit, um im Stadion einen Eindruck von den Gegebenheiten beim belgischen Erstligisten zu erhalten. Bei einem Rundgang in lockerer Atmosphäre unter der Führung von Duchate- let erhielten die Teilnehmer einen tiefen Ein- blick in die Infrastruktur des Sint-Truidense ...immer VV (STVV). Im Anschluss folgte ein informelles am Ball Meeting im Stayen-Stadion, bei dem sich die Gremien und Duchatelet zu verschiedensten Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt / Weimar Sachthemen partnerschaftlich austauschten. Jacob-A.-Morand-Straße 16 Friedrich-List-Straße 36 07552 Gera 99096 Erfurt Nach einem gemeinsamen Abendessen ver- Telefon: 0365/7 37 52-0 Telefon: 0361/5 98 32-0 Telefax: 0365/7 10 65 20 Telefax: 0361/5 98 32 17 folgte man das Erstligaspiel des STVV gegen AS Eupen, das Sint-Truiden mit 2:1 gewann. www.druckhaus-gera.de

Rico Tietze, Präsident Klaus Berka, Ronny Schultz, Roland Duchatelet, Tobias Knuschke, Patrick Widera, Hans- Dieter John und der Aufsichtsratsvorsitzende Willi Obitz (v.l.) haben sich Anfang März in Belgien getroffen.

15 16 nachrichten

Zu Gast beim Stadtoberhaupt

Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter hat den FC Carl Zeiss eingeladen

Am 1. März sind die Regionalliga-Mannschaft direktor Kenny Verhoene, warum der FC Carl des FC Carl Zeiss Jena sowie ihre Trainer und Zeiss gern beim OB zu Gast war. „Wir haben Betreuer einer Einladung des Jenaer Oberbür- uns sehr über die Einladung des Oberbürger- germeisters Dr. Albrecht Schröter in dessen meisters gefreut und sind dankbar für dieses Amtssitz am Lutherplatz gefolgt. Dabei stand Zeichen, das den Jungs nochmals klar macht, der ungezwungene Austausch mit Spielern dass wir nicht nur für unseren Verein, son- und Betreuern des Vereins im Vordergrund – dern eben auch für unsere Stadt spielen“, ebenso wie eine klare Botschaft des Oberbür - betonte Trainer Mark Zimmermann, der die germeisters: „Mir ist wichtig, dass die Spieler, Chance nutzte, den OB zum Heimspiel gegen die Trainer und der Verein wissen, dass die die TSG Neustrelitz einzuladen. „Wir brauchen Stadt hinter ihnen steht.“ Der FC Carl Zeiss im Stadion jede Unterstützung – und da ist spiele eine beeindruckende Saison, in der die es natürlich schön, wenn der Oberbürger- Mannschaft in jeder Partie aufs Neue sehr meister bei diesem Thema mit gutem Beispiel gute Leistungen anbiete, sagte der OB weiter. vorangeht.“ Über die Einladung freute sich „Das Treffen, bei dem der Mannschaft auch Dr. Albrecht Schröter genauso wie über das der aktuelle Planungsstand zum Stadionneu- Gastgeschenk, das Mannschaftsleiter Uwe bau vorgestellt wurde, ist eine tolle Anerken- Dern mit gewohnter Herzlichkeit und mit der nung für die bisherigen Leistungen und vor Unterstützung von Raphael Koczor und Sören allen Dingen eine zusätzliche Motivation für Eismann dem Oberbürgermeister überreichte. die kommenden Aufgaben“, beschrieb Sport- Andreas Trautmann

17 18 nachwuchs

Bundesadler auf der Brust

Kevin Kratzsch ist für einen Lehrgang der DFB-U15-Auswahl berufen worden

Kevin Kratzsch, Stammtorwart der C1-Junioren ringer Fußball-Verbandes und des Landesver- des FC Carl Zeiss, ist von DFB-Trainer Michael bandes Sachsen-Anhalt kam es am 14. März im Feichtenbeiner für einen Lehrgang der deut- Ernst-Abbe-Stadion. Aus dem Jenaer Nach- schen U15-Nationalmannschaft vom 12. bis 15. wuchsleistungszentrum wurden durch die März berufen worden, der in der Sportschule verantwortlichen TFV-Auswahltrainer Rüdiger uenter-ha Hennef stattfand. Höhepunkt war ein Länder- Schnuphase und Frank Intek folgende Spieler ww.g ag.de w spiel gegen die Talente aus Luxemburg am in die Landesteams berufen: Kevin Kratzsch, .guenter-haag Dienstag. In Jena gehört Kevin Kratzschwww zu den Tim Leuschner,.de Nick Poser, Nick Tänzer, John Leistungsträgern im C-Junioren-Regionalliga- Söll, Marc Reimann, Jonas Herold, Adrian team, das von Dirk Wachsmuth und Felix Holz- Gleu und Max Müller (alle U15/C1-Junioren) ner trainiert bzw. betreut wird. In der Tabelle sowie Rocco Baxmann, Robin Friedrich, Julien der Staffel Nordost bewegt sich der FC Carl Mehlow, Manuel Richwien, Jonas Simon, Vin- Zeiss derzeit in der abstiegsgefährdeten Zone. cent Starkloff, Luis Stimmer, Ian Tietze, Niels T Kranarbeiten Baggerarbeiten Transportleistungen e 0 Kranarbeiten BaggerarbeitenFrank, FlorianTransportleistungen Nieswandt, Adrian Steffen und l 07774 Dornburg-Camburg Te .: 45 l 07774 Dornburg-Camburg 50 0 In der Oberaue Ländervergleiche: Zu Ländervergleichen.: zwi- Maxim Cygankov (U14/C2-Junioren). 4 3 71 0 In der Oberaue 1 64 x: schen den U14- und U15-Jahrgängen3 64 des Thü- : 7 Nachwuchsleistungszentrum 27 / 22 321 • Fa 27 / 22 321 • Fax

.guenter-haag www .de

T Kranarbeiten Baggerarbeiten Transportleistungen e 0 l.: 07774 Dornburg-Camburg 45 0 In der Oberaue 1 3 64 : 7 27 / 22 321 • Fax

19 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

Anzeige

diAMBUE QUElAllntE dEsER R EHAREHAKOM ZEntpRUMEtEn JZEnA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA

dZugelassenas Ambulante fürReha alle Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: Rehabilitations-Krankenkassenfachkliniken und Träger in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie der Renten- und driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie Unfallversicherung der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ OffiZiEllER GEsUndHEitspARtn•ER EA dp E (Erweitertes fC CAR lAmbulante ZEiss JEn pAhysiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier • praxisUnser für lLeistungsangebot:ogopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Rehabilitations- Kliniken fachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie Ambulantesdriburg undReha Bad Zentrum Hermannsborn) Jena GmbH sowie & Co. thüringen KG • Gesundheits-• Ambulante und Rehabilitation präventionsleistungen neurologie Ebereschenstraßeder Unternehmens 1 + 3 gruppe Graf von Oeynhausen- • iREn(nurA (Zulassungintensivierte durch Reha die n achsorge)Krankenkassen) 07747sierstorpff, Jena (gegenüber die seit überdem Universitätsklinikum 230 Jahren für qualitativ) • ABMR• EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. www.Graefliche-kliniken.de• praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR 20 www.Graefliche-kliniken.de Anzeige nachwuchs AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG Sie sind gern LaufLabor Jena zu Fuss unterwegs, wandern, joggen oder walken? diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ ...haben jedoch Beschwerden am Bewegungsapparat?

Wir haben die Lösung! • professionelle Gang- und Laufanalyse • Fußdruck- und Rückenvermessung • umfassende Beratung • Laufschuh- und Einlagenempfehlung • personal Coaching www.Lauflabor-Jena.de

LEISTUNG STEIGERN

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und GESUND Unfallversicherung BLEIBEN

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: Rehabilitations-fachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie PRÄVENTION THERAPIE der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ • EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. • praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR 21 www.Graefliche-kliniken.de aufgebote

Hertha BSC II Tor

1 Ruben Aulig 29 Nils Körber 35 Leon Schaffran

Abwehr

4 Lukas Kraeft 5 Marcus Mlynikowski 13 Rico Morack

22 Jacob Bohm 30 Enes Akyol 36 Nico Beyer

Mittelfeld

6 Bryan Henning 8 Mike Owusu 9 Tony Fuchs

10 Sidney Friede 17 Farid Abderrahmane 20 Dominik Pelivan

23 Damir Bektic 26 Ugur Tezel 27 Maurice Klehr

32 Shawn Kauter

Angriff

7 Fabian Eisele 19 Nils Blumberg 21 Boris Hass

24 Tahsin Cakmak 28 Fabio Mirbach

Cheftrainer: Ante Covic Co-Trainer: Karsten Leyke Torwarttrainer: Ilja Hofstädt Mannschaftsleiter: Alfred Bär Physiotherapeut: Oliver Bär

22 aufgebote

FC Carl Zeiss Jena Tor

1 Raphael Koczor 12 Stefan Schmidt 22 Jakob Pieles

Abwehr

2 Firat Sucsuz 3 Filip Krstic 4 Justin Gerlach

5 Matthias Kühne 15 René Klingbeil 16 Guillaume Cros

20 Shkodran Zeqiri 21 23 Sören Eismann

Mittelfeld

6 Artur Mergel 8 Maximilian Wolfram 9 René Eckardt

10 Maximilian Schlegel 13 Sven Reimann 17 Niclas Erlbeck

24 Davud Tuma 26 Tom Krahnert

Angriff

7 Timmy Thiele 11 Manfred Starke 14 Dominik Bock

18 Bedi Buval 19 Florian Dietz

Trainer: Mark Zimmermann Zeugwart: Stefan Klasen Co-Trainer: Martin Ullmann Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Fabian Carnarius Sportdirektor: Kenny Verhoene Physiotherapeut: Johannes Röschke Mannschaftsleiter: Uwe Dern Sportpsychologe: Peter Schneider

23 antennethueringen.de

24 25 statistik

tabelle regionalliga nordost, stand: 14. märz

Nieder- Torver- Tordif- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis ferenz dem Spiel

1. FC Carl Zeiss Jena 22 17 3 2 45:10 35 54

2. FC Energie Cottbus 23 14 5 4 34:16 18 47

3. Berliner AK 07 21 12 4 5 37:26 11 40

4. RB Leipzig II 23 10 7 6 34:27 7 37

5. SV Babelsberg 03 21 10 5 6 35:28 7 35

6. FC Viktoria 1889 Berlin 20 9 7 4 41:28 13 34

7. BFC Dynamo 21 9 5 7 39:28 11 32

8. 1. FC Lok Leipzig 22 8 6 8 32:32 0 30

9. FC Schönberg 95 23 8 6 9 35:38 -3 30

10. Hertha BSC II 21 8 6 7 25:28 -3 30

11. Wacker Nordhausen 19 8 5 6 29:27 2 29

12. FCO Neugersdorf 21 8 4 9 26:22 4 28

13. ZFC Meuselwitz 22 7 6 9 20:22 -2 27

14. VfB Auerbach 21 6 7 8 26:35 -9 25

15. Union Fürstenwalde 21 4 6 11 20:37 -17 18

16. FSV 63 Luckenwalde 21 3 6 12 24:44 -20 15

17. FSV Budissa Bautzen 23 2 8 13 20:39 -19 14

18. TSG Neustrelitz 21 1 2 18 17:52 -35 5

fcc_anzeigen_anpfiff_0722.indd 1 22.07.16 14:41 26 statistik

spielerstatistik des

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- Platzierung / Name zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Raphael Koczor 22 22 1980 0 0 3 0 0 0 1 2. René Klingbeil 22 21 1957 1 0 4 0 0 1 1 3. Matthias Kühne 21 19 1833 2 0 5 0 0 1 3 4. Sören Eismann 21 16 1796 5 0 5 0 0 1 0 5. Timmy Thiele 21 7 1418 9 5 3 0 0 7 2 6. Renér Eckardt 20 9 1404 7 4 3 0 0 3 5 7. Maximilian Wolfram 20 4 926 2 14 3 0 0 2 2 8. Justin Gerlach 19 18 1681 0 0 1 0 1 1 1 9. Niclas Erlbeck 19 11 1465 8 0 7 0 0 1 0 10. Bédi Buval 19 2 689 3 14 1 0 0 6 1 11. Dominik Bock 18 3 1147 13 2 2 0 0 5 3 12. Manfred Straek 16 12 1389 4 0 1 0 0 10 3 13. Guillaume Cros 16 14 1325 1 1 5 0 0 0 2 14. Maximilian Schlegel 12 4 762 6 2 2 0 0 3 3 15. Dennis Slamar 11 5 575 0 6 0 0 0 1 0 16. Sven Reimann 8 3 365 0 5 2 0 0 0 1 17. Filip Krstic 6 4 477 2 0 1 0 0 0 1 18. Firat Sucsuz 5 2 343 2 1 1 0 0 2 0 19. Florian Dietz 4 0 83 0 4 0 0 0 1 1 20. David Tuma 2 0 39 0 2 0 0 0 0 0 21. Artur Mergel 2 0 28 0 2 0 0 0 0 0 22. Tom Krahnert 2 0 25 0 2 0 0 0 0 0 23. Shkodran Zeqiri 1 0 44 0 1 1 0 0 0 0

fcc_anzeigen_anpfiff_0722.indd 1 22.07.16 14:41 27 spielplan

rückrundenspielplan des FC Carl Zeiss jena

18. Spieltag / Samstag, 28. Januar, 13.30 Uhr 19. Spieltag / Mittwoch, 22. März, 19.00 Uhr 20. Spieltag / Samstag, 11. Februar, 13.00 Uhr Jena – Meuselwitz (Hinspiel 2:0) 1:2 Auerbach – Jena (Hinspiel 0:2) Jena – Bautzen (Hinspiel 1:0) 4:0

21. Spieltag / Sonntag, 26. März, 14.05 Uhr 22. Spieltag / Sonntag, 26. Februar, 13.30 Uhr 23. Spieltag / Sonntag, 5. März, 13.30 Uhr Babelsberg – Jena (Hinspiel 0:3) Fürstenwalde – Jena (Hinspiel 0:4) 1:2 Jena – Neustrelitz (Hinspiel 4:1) 2:0

24. Spieltag / Sonntag, 12. März, 13.00 Uhr 25. Spieltag / Samstag, 18. März, 13.30 Uhr 26. Spieltag / Sonntag, 2. April, 14.00 Uhr Berliner AK – Jena (Hinspiel 0:3) 1:3 Jena – Hertha BSC II (Hinspiel 3:0) Cottbus – Jena (Hinspiel 0:0)

27. Spieltag / Sonntag, 9. April, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Sonntag, 16. April, 13.30 Uhr 29. Spieltag / Mittwoch, 19. April, 18.00 Uhr Jena – Luckenwalde (Hinspiel 1:0) Nordhausen – Jena (Hinspiel 0:0) Jena – Neugersdorf (Hinspiel 1:0)

30. Spieltag / Sonntag, 23. April, 13.30 Uhr 31. Spieltag / Sonntag, 30. April, 13.30 Uhr 32. Spieltag / Sonntag, 7. Mai, 13.30 Uhr Lok Leipzig – Jena (Hinspiel 0:3) Jena – RB Leipzig II (Hinspiel 0:3) Schönberg – Jena (Hinspiel 0:2)

33. Spieltag / Sonntag, 14. Mai, 13.30 Uhr 34. Spieltag / Samstag, 20. Mai, 13.30 Uhr Jena – Viktoria Berlin (Hinspiel 2:2) BFC Dynamo – Jena (Hinspiel 0:2)

Vereinsgremien Kontakt

FC Carl Zeiss Jena Fußball Aufsichtsrat Präsidium Spielbetriebs GmbH & FC Carl Zeiss Jena e.V. Willi Obitz Klaus Berka Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena Vorsitzender Präsident Telefon: (03641) 765100 Fax: (03641) 765110 Dr. Mario Voigt Andreas Wiese www.fc-carlzeiss-jena.de stellvertretender Vorsitzender Vizepräsident [email protected] Rico Tietze Rocco Walther www.facebook.com/ Mitglied des Aufsichtsrates Schatzmeister fccarlzeissjena.1903 Lydia Mehlberg Hans-Dieter John Öffnungszeiten Geschäftsstelle Präsidiumsmitglied Mitglied des Aufsichtsrates Montags bis donnerstags von Sidney Balan Tobias Knuschke 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr, Präsidiumsmitglied Mitglied des Aufsichtsrates freitags von 9 bis 12 Uhr Hans-Jürgen Backhaus Ronny Schultz Postanschrift Präsidiumsmitglied Mitglied des Aufsichtsrates Postfach 100 522, 07705 Jena Ticketcenter im Stadion Jonas Zipf Ehrenrat Mitglied des Aufsichtsrates Donnerstags/freitags von 10 bis Dr. Horst Schlensog 19 Uhr sowie an Heimspieltagen Wahlausschuss Heinz-Uwe Stelzer Telefon: (03641) 765128 Matthias Barz Fax: (03641) 765110 Christa Jatho Charalambos Dimopulos [email protected] Frank Jauch Rainer Zipfel Offizieller Fanshop im Stadion Thomas Petzold Disziplinarkommission Montags bis freitags von 10 bis Olaf Albrecht Peter Voß (Vorsitzender) 16 Uhr sowie an Heimspieltagen Internet: www.fcc-fan-shop.de

28 spielplan

18. Spieltag // 16. bis 18. Dezember 2016 19. Spieltag // 2. bis 5. Februar 2017 FSV Budissa Bautzen – VfB Auerbach 1:1 1. FC Lok Leipzig – FSV 63 Luckenwalde 21.3., 19 Uhr TSG Neustrelitz – FC Viktoria Berlin 5.4., 19 Uhr RB Leipzig II – FC Energie Cottbus 2:0 Wacker Nordhausen – SV Babelsberg 03 29.3., 19 Uhr FC Schönberg 95 – Hertha BSC II 1:1 FC Carl Zeiss Jena – ZFC Meuselwitz 1:2 FC Viktoria 1889 Berlin – Berliner AK 07 12.4., 18 Uhr FSV 63 Luckenwalde – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:1 BFC Dynamo – TSG Neustrelitz 3:2 FSV Union Fürstenwalde – BFC Dynamo 4:1 ZFC Meuselwitz – FSV Union Fürstenwalde 5.4., 19 Uhr Berliner AK 07 – FC Schönberg 95 22.3., 16.30 Uhr VfB Auerbach – FC Carl Zeiss Jena 22.3., 19 Uhr Hertha BSC II – RasenBallsport Leipzig II 1:1 SV Babelsberg 03 – FSV Budissa Bautzen 2:2 FC Energie Cottbus – 1. FC Lokomotive Leipzig 2:1 FCO Neugersdorf – W. Nordhausen 22.3., 16.30 Uhr

20. Spieltag // 10. bis 12. Februar 2017 21. Spieltag // 17. bis 19. Februar 2017 FCO Neugersdorf – SV Babelsberg 03 12.4., 17.30 Uhr FC Schönberg 95 – FSV 63 Luckenwalde 2:2 TSG Neustrelitz – ZFC Meuselwitz 22.3., 19 Uhr Viktoria Berlin – FC Energie Cottbus 29.3., 17.30 Uhr Berliner AK 07 – BFC Dynamo 26.4., 18 Uhr BFC Dynamo – Hertha BSC II 29.3., 19 Uhr Hertha BSC II – FC Viktoria 1889 Berlin 15.3., 18 Uhr ZFC Meuselwitz – Berliner AK 07 0:1 FC Energie Cottbus – FC Schönberg 95 1:0 VfB Auerbach – TSG Neustrelitz 29.3., 19 Uhr FSV 63 Luckenwalde – RB Leipzig II 28.3., 19 Uhr Budissa Bautzen – Union Fürstenwalde 22.3., 19 Uhr Wacker Nordhausen – 1. FC Lok Leipzig 26.4., 19 Uhr SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena 26.3., 14.05 Uhr FC Carl Zeiss Jena – FSV Budissa Bautzen 4:0 1. FC Lokomotive Leipzig – FCO Neugersdorf 2:2 Union Fürstenwalde – VfB Auerbach 26.3., 13.30 Uhr RB Leipzig II – FSV Wacker 90 Nordhausen 0:1

22. Spieltag // 24. bis 26. Februar 2017 23. Spieltag // 3. bis 5. März 2017 1. FC Lokomotive Leipzig – SV Babelsberg 03 2:0 BFC Dynamo – FSV 63 Luckenwalde 5:2 Hertha BSC II – ZFC Meuselwitz 0:1 ZFC Meuselwitz – FC Energie Cottbus 1:2 FC Energie Cottbus – BFC Dynamo 1:0 VfB Auerbach – Hertha BSC II 3:0 FSV 63 Luckenwalde – FC Viktoria 1889 Berlin 6:4 FSV Budissa Bautzen – Berliner AK07 1:4 FSV Wacker 90 Nordhausen – FC Schönberg 95 3:2 FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz 2:0 FC Oberlausitz Neugersdorf – RB Leipzig II 1:1 SV Babelsberg 03 – FSV Union Fürstenwalde 2:0 FSV Union Fürstenwalde – FC Carl Zeiss Jena 1:2 RasenBallsport Leipzig II – 1. FC Lok Leipzig 4:2 TSG Neustrelitz – FSV Budissa Bautzen 0:0 FC Schönberg 95 – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:0 Berliner AK 07 – VfB Auerbach 1:1 FC Viktoria Berlin – FSV Wacker 90 Nordhausen 2:1

24. Spieltag // 10. bis 12. März 2017 25. Spieltag // 17. bis 19. März 2017 RasenBallsport Leipzig II – SV Babelsberg 03 0:1 VfB Auerbach – FSV 63 Luckenwalde FSV 63 Luckenwalde – ZFC Meuselwitz 2:3 FSV Budissa Bautzen – FC Energie Cottbus FSV Wacker 90 Nordhausen – BFC Dynamo abg. FC Carl Zeiss Jena – Hertha BSC II FC Oberlausitz Neugersdorf – Viktoria Berlin 0:2 FSV Union Fürstenwalde – Berliner AK 07 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schönberg 95 0:1 SV Babelsberg 03 – TSG Neustrelitz TSG Neustrelitz – FSV Union Fürstenwalde 0:1 FC Schönberg 95 – RasenBallsport Leipzig II Berliner AK 07 – FC Carl Zeiss Jena 1:3 FC Viktoria 1889 Berlin – 1. FC Lokomotive Leipzig Hertha BSC II – FSV Budissa Bautzen 2:1 BFC Dynamo – FC Oberlausitz Neugersdorf FC Energie Cottbus – VfB Auerbach 1:3 ZFC Meuselwitz – FSV Wacker 90 Nordhausen

26. Spieltag // 31. März bis 2. April 2017 27. Spieltag // 7. bis 9. April 2017 FC Schönberg 95 – SV Babelsberg 03 FC Carl Zeiss Jena – FSV 63 Luckenwalde FC Oberlausitz Neugersdorf – ZFC Meuselwitz FSV Union Fürstenwalde – FC Energie Cottbus 1. FC Lokomotive Leipzig – BFC Dynamo TSG Neustrelitz – Hertha BSC II RasenBallsport Leipzig I – FC Viktoria 1889 Berlin SV Babelsberg 03 – Berliner AK 07 Berliner AK 07 – TSG Neustrelitz FC Viktoria 1889 Berlin – FC Schönberg 95 Hertha BSC II – FSV Union Fürstenwalde BFC Dynamo – RasenBallsport Leipzig II FC Energie Cottbus – FC Carl Zeiss Jena ZFC Meuselwitz – 1. FC Lokomotive Leipzig FSV 63 Luckenwalde – FSV Budissa Bautzen VfB Auerbach – FC Oberlausitz Neugersdorf FSV Wacker 90 Nordhausen – VfB Auerbach FSV Budissa Bautzen – FSV Wacker 90 Nordhausen

29 Original Thüringen

Agrargenossenschaft Bucha eG ∙ Dorfstraße 1A ∙ 07751 Bucha 30 www.agrar-bucha.de JenAcon bietet Immobilien-, M&A- und Strategieberatung aus einer Hand

berät seit 2006 renommierte Klienten wie den ADAC, ALDI, ALLIANZ, BAYER, EDEKA, JENOPTIK oder KARSTADT bei Strategie- und Transaktionsprojekten in kapitalmarktfähiger Größenordnung.

Du bist WirtschaftswissenschaftlerIn und interessierst Dich für Beratung, Immobilien- und Unternehmens- verkäufe?

Du willst eigenverantwortliche Projektarbeit vom ersten Tag an und findest eine erfahrene Boutique spannender, als bei einem Großunternehmen den Kaffee zu kochen?

Dann bewirb Dich jetzt! www.JenAcon.de/karriere

JenAcon GmbH Zeitzer Straße 2 07743 Jena

31 unterwegs

VfB Auerbach (Nachholspiel)

19. Spieltag // Mittwoch, 22. März 2017, 19 Uhr // VfB-Stadion Auerbach

Stadion: Das Stadion des VfB am Ziegeleiweg Anfahrt: Über die A 4 bis nach Gera und von fasst 4.100 Zuschauer. Es gibt 1.100 Sitzplätze, hier aus auf der B 92 über Weida, Greiz und davon 700 auf der überdachten Haupttribüne. Rodewisch bis nach Auerbach. Aus Richtung Gästeblock: Der Block (mit Imbiss) ist auf der Rodewisch in Auerbach an der ersten Ampel Gegengerade zu finden. Fahnen- oder Trans- rechts halten. Weiter bis zur Reumtengrüner parentstangen bis zu drei Metern Länge und Straße fahren, dann links in den Ziegeleiweg. drei Zentimetern Durchmesser sind gestattet. Gästefans nutzen den Parkplatz Feldstraße 1 Auch sonst gibt es hinsichtlich der erlaubten (ehemaliger Schlachthof). Das Stadion ist von Fan-Utensilien keine nennenswerten Verbote. dort in fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Heimfans: Es gelten die üblichen Auswärts- Zugfahrer: Erfahrungsgemäß geht es in Auer - Verhaltensregeln – zumal Auerbach zum Ein- bach in einem relativ kurzen Fußmarsch mit zugsgebiet von Vereinen gehört, deren Fans Polizeibegleitung vom Bahnhof zum Stadion. mit dem Anhang des FC Carl Zeiss rivalisieren. Matthias Stein

SV Babelsberg 03 (Nachholspiel)

21. Spieltag // Sonntag, 26. März 2017, 14.05 Uhr // Karl-Liebknecht-Stadion

Stadion: Das Stadion fasst 10.499 Zuschauer. Anfahrt: Auf der A 4, A 9 und A 10 (Berliner Gästeblock: Er befindet sich auf der Hinter - Ring, Richtung Frankfurt/Oder) bis zur Abfahrt tortribüne der Stadion-Nordseite und verfügt Potsdam-Süd. Weiter auf der B 2 in Richtung über einen separaten Eingang. Vom übrigen Potsdam-Zentrum und später in Richtung Park Stadiongelände aus lässt sich der Gästeblock Babelsberg bis zu einer großen Kreuzung, wo nicht betreten. Die Sicht ist hervorragend. es links in die Karl-Liebknecht-Straße geht. Heimfans: Mittlerweile scheint das Verhältnis Nach rund zwei Kilometern taucht linkerhand zum Jenaer Anhang nicht mehr ganz so ent- das Stadion auf. Geparkt werden muss vor- spannt zu sein wie früher. Es gelten die übli- nehmlich am Straßenrand der Allee am Park. chen Verhaltensregeln. Die erlebnisorientierte Zugfahrer: Mit der S-Bahn-Linie 1 zum Bahn - Gruppierung „Sportlich Elegant“ postiert sich hof Babelsberg. Gästefans laufen zur Straße in der Regel auf den Sitzplätzen und provoziert Alt Nowawes, die zum Gästeeingang führt. durchaus gern einmal Richtung Gästeblock. Matthias Stein

32 unterwegs

FC Energie Cottbus

26. Spieltag // Sonntag, 2. April 2017, 14.00 Uhr // Stadion der Freundschaft

Stadion: Das „Stadion der Freundschaft“ ist von hier Shuttle-Busse zum Stadion. Die Ein- stimmungsvoll und verfügt über 22.528 Plät- trittskarte berechtigt zur kostenlosen An- und ze. Davon sind 10.949 Sitzplätze überdacht. Abreise mit Stadtbussen und Straßenbahnen. Von den 11.425 Stehplätzen haben knapp Zugfahrer: Vom Cottbuser Hauptbahnhof ist 8.000 ein schützendes Dach über dem Kopf. das Stadion über den Stadtring in etwa zehn Gästeblock: Die Gästefans stehen in Cottbus Minuten zu Fuß erreichbar. Dabei lässt man in den Blöcken N (Stehplatz unüberdacht) und den Bahnhof hinter sich und läuft von der O (Stehplatz überdacht). Zusätzlich sind die Vetschauer Straße über die Görlitzer Straße überdachten Sitzplätze im Block S1 auf der zum Stadtring. Den Stadtring geht man immer Südtribüne den Gästefans vorbehalten. Der gerade bergauf, wo man schon von weitem Gästebereich ist über einen separaten Eingang die Flutlichtmasten als Orientierung erkennt. an der Südseite des Stadions vom Stadtring Matthias Stein aus zugänglich. Das Podest für einen Vorsän- ger der Gästefans befindet sich im Block O. Heimfans: Es gibt eine hohe Rivalität, außer- Bei uns ist der Fußball halb des Stadions ist äußerste Vorsicht gebo- zu Hause. ten. Man sollte auf seine Fanutensilien achten und sich im Stadtgebiet eher zivil kleiden. Anfahrt: Über die A 4 zum Dreieck Dresden und dort auf die A 13 Richtung Berlin bis zur Abfahrt Großräschen. Weiter auf der B 96 und B 169 nach Cottbus. Dann geht es auf der B 168 in Richtung Guben. Das Stadion ist im Stadtgebiet ausgeschildert. Die Parkplätze am Stadion (Sandower Dreieck und Parzellen- straße) sind gebührenpflichtig und besitzen nur eine begrenzte Kapazität. Wenn zeitgleich Veranstaltungen im dem Stadion gegenüber- liegenden Messezentrum stattfinden, ist die Suche nach einem Parkplatz fast aussichtslos. Zu empfehlen sind gerade für ortsunkundige Samstag und Sonntag, Besucher die „Park+Ride“-Plätze in der Stadt 16.30 Uhr und an den Ausfallstraßen, die alle Anschluss mdr.de/sport an die Straßenbahn haben. Zusätzlich fahren

33 fanszene

Positive Tendenz

Die Chancen zum Erhalt der Südkurve sind gestiegen

Nach diversen Gesprächen zu den Themen werden soll. Stadt und Verein werden in die- Stadionumbau und Zukunft der „Südkurve“, ser Vereinbarung ihren Teil zum Gelingen des der beeindruckenden „crowdFANding“-Kam- Projektes ebenfalls festschreiben. Die Fans pagne und einem Mediationsverfahren konnte übernehmen mit der Vereinbarung die volle nunmehr ein Zwischenergebnis erzielt werden, Verantwortung für den Erhalt der Südkurve. welches unter Einhaltung bestimmter Voraus- Werden die Bedingungen nicht eingehalten, setzungen den Erhalt der „Südkurve“ als tra- greift das vom Mediator als fachlich hervorra- ditionellen Stehplatzbereich der aktiven Heim- gend bezeichnete Konzept der Fantrennung, Jenaer Fanszene ermöglicht. Wörtlich heißt es das von der Polizeiinspektion Jena ausgear- in der Erklärung (Quelle: www.jena.de): beitet wurde. Der endgültige Umzug der Heim- Beim Mediationstermin zum Thema Südkur- fans in die Nordkurve wäre die Konsequenz. ve im Jenaer Stadion konnte am 2. März ein Durch die Stadt wird geprüft, welche bauli- wichtiges Zwischenergebnis erzielt werden. chen Änderungen erforderlich sind, um alle Um die Südkurve auch im neuen Stadion für Optionen der Vereinbarung auf Dauer sichern die Heimfans zu erhalten, sind diese bereit, zu können. Dazu sind die Fans bereit, eventuell weitgehende Selbstverpflichtungen einzuge- nötige Abstriche z.B. bei der Stehplatzanzahl hen. Unter anderem durch eigene Ordnerkon- zu akzeptieren. Allen Beteiligten ist bewusst, zepte, eine Schließung des Fanhauses zu- dass die bauliche Lösung die jetzt geplan- gunsten eines alternativen Ortes an Spielta- ten Rahmenbedingungen der Infrastruktur zu gen und angepasste Fanrouten bei Risikospie- Erschließungsstraßen, Saalebrücken und Ret- len soll die Sicherheitslage verbessert wer- tungszufahrten nicht übersteigen darf. den. Weiterhin soll es einen „Soli-Euro“ bei Wenn in einem letzten Mediationstermin in den Eintrittspreisen für die Südkurve geben einigen Wochen die Unterschrift der Fans und die Einnahmen aus dem crowdFANding- geleistet ist, soll die Selbstverpflichtung in Projekt zur Mitfinanzierung baulicher Mehr- Kraft treten. Damit erwarten alle Beteiligten aufwendung eingesetzt werden. Polizei und auch für die Zeit vor der Fertigstellung des Stadt Jena als zuständige Ordnungsbehörden neuen Stadions, insbesondere die Baupha- sind bereit, den Fans den notwendigen Ver- se, eine verbesserte Kooperation und die Ver- trauensvorschuss einzuräumen. ringerung von Konflikten. Alle Seiten gehen Gegenseitiges Vertrauen und die Einhaltung damit einen großen Schritt aufeinander zu. klarer Regeln im Rahmen der Selbstverpflich- Die Art des Zusammenspiels und der offenen, tung sind die Grundlagen des Konzepts. Dazu ehrlichen Kommunikation zwischen den han- wird es eine schriftliche Vereinbarung geben, delnden Parteien ist beispielhaft. Sie soll über die in den nächsten Wochen unterzeichnet die Jahre eine gute Zusammenarbeit festigen.

34 35

fcc_anz_anpfiff_a5_fanshop_0830rz.indd 3 30.08.16 10:46 Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

DIGITALDRUCK 36XXL Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

DIGITALDRUCK XXL 37 fanprojekt

Angeregte Gespräche

Das Fanprojekt hat ein Regionalverbundstreffen der BAG ausgerichtet

Am 28. Februar fand in den Räumlichkeiten te) berieten sich zu Themen wie den aktuellen des Fanprojekts Jena das Treffen des Regio- Ständen an den jeweiligen Standorten, dem nalverbundes Ost der Bundesarbeitsgemein- Qualitätssiegel „Fanprojekt nach dem Natio- schaft der Fanprojekte (BAG) statt. Insgesamt nalen Konzept Sport und Sicherheit“ oder der 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 14 geplanten Bundeskonferenz in Hannover so- ostdeutschen Fanprojekten sowie ein Mitar- wie der bevorstehenden Jahrestagung in Frei- beiter der KOS (Koordinationsstelle Fanprojek- burg. Weitere Tagesordnungspunkte waren u.a. die Vorbereitung der Sommer-Klausur des FAN-PROJEKT jena e.v. BAG-Ostverbundes in Erfurt und die Ausrich- Kontakt: tung der BAG-Jahrestagung 2018 durch den Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena Regionalverbund in Berlin. Die Teilnehmenden [email protected] diskutierten in einer offenen, konstruktiven www.fanprojekt-jena.de Atmosphäre und dankten den Mitarbeitern des Tel.: (0 3641) 47 85 90 // Fax: (0 3641) 76 51 23 gastgebenden Fanprojekts Jena herzlich für Ansprechpartner: die hervorragenden Rahmenbedingungen. Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich Fanprojekt

38 supporters club

Ziel erreicht

Die Spendenaktion für die Server-Nutzung ist auf grandiose Resonanz gestoßen

Am 17. Februar rief der Supporters Club zum Busse: Zum Auswärtsspiel in Cottbus am 2. vierten Mal zu Spenden für das FCC-Fan-Board April findet eine Fahrt mit dem SC-Bus statt. auf. Die zu erreichende Summe für die drei- Abfahrt ist um 7.30 Uhr vom kleinen Parkplatz jährige Servernutzung betrug 2878,56 Euro. am Schnellstraßeneingang. Der Fahrpreis liegt Inzwischen kann Vollzug gemeldet werden – bei 22 Euro für SC-Mitglieder und Fans unter und das Ergebnis ist sensationell, denn inner- 16 Jahren. Alle anderen Mitreisenden zahlen halb von nur einer Woche wurde derart fleißig 25 Euro. Zum Spiel in Schönberg am Wochen- gespendet, dass es dem SC ermöglicht wurde, ende 6./7. Mai plant der SC eine Zwei-Tages- den Server weiter ohne eigene Zuschüsse zu Tour. Als Reiseziel wird – neben dem Schön- finanzieren. Im dreiwöchigen Aktionszeitraum berger Stadion – entweder das Seebad Tim- gingen 164 Spenden mit einer Gesamtsum- mendorfer Strand oder Lübeck angefahren. me von 3661,74 Euro auf dem Spendenkon- Nähere Informationen erteilen die Busverant- to ein. Die Forum-User wurden während der wortlichen am SC-Stand im Stadion. Dort sind Spendenaktion ständig über den aktuellen auch Anmeldungen für die SC-Busse möglich. Stand informiert. Alle Spenden, die über die Alternativ dazu kann man per E-Mail unter benötigten 2878,56 Euro hinaus eingegangen [email protected] oder täg- sind, werden zweckgebunden für das Forum, lich von 18 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer den Server und die Nachwuchshomepage des 0160/3894828 Plätze im SC-Bus reservieren. FC Carl Zeiss eingesetzt. Alle User, die sich Supporters Club an der Spenden-Aktion beteiligten, bekamen mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB den Titel „Fan-Board-Sponsor“. Seitens des SC-Vorstandes ergeht ein herzlicher Dank Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die an alle Spender bzw. Sponsoren! Angesichts Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden der Spendenbereitschaft ist die Zukunft des und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro unabhängigen Forums nun für weitere drei im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler Jahre in einer hohen Performance abgesichert. und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Gleichzeitig liegen auf dem Server aber auch Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. die Daten für die Homepage des Nachwuchs- fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des leis-tungszentrums sowie für das Videopor- Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt tal. Also: Wer vielleicht nicht unbedingt für möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- das Forum spenden wollte, der konnte das arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- Nachwuchsportal oder die Video-Plattform gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, mit bewegten Bildern von vielen Spielen der Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. Jenaer Regionalliga-Mannschaft unterstützen.

39 exklusiv partner

Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

40 fcc partner

Gesundheitspartner LaufLabor Jena

Catering Partner Teamplayer

VEREINSLAMPEN.de

41 business club

JENA BRÜCKENSTRASSE

E A G D-I-EElektroAG IKTJ

Alte Remise – im Kammergut Tiefurt GOT GmbH Planungsbüro Bathke GmbH Haus im Sack Jena Postbank Apotheke am Steinborn HausService Schlegel Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Bäckerei Scherer Zeulenroda HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger BHW Immobilien GmbH Rechtsanwaltskanzlei Andreas Wiese Bieräugel und Co. GmbH HEBESTREIT & KRUG GbR REHA aktiv 2000 GmbH Biker-Treff Arend Meinhardt H & K Einrichtungen GmbH REWE-Markt Tino Stützer OHG B & O Wohnungswirtschaft GmbH HI Bauprojekt Schleizer Landbäckerei e.G. BRÜCKNER & Partner CONSULTING HKL Baumaschinen GmbH Schroth Erdbau & Dienstleistungs GmbH Weimar Hundertmark Immobilien SILICON CONTROL GmbH Burkhard-Oil Häkanson-Hall KG SK-tronic GmbH BV Bohrenfeld GmbH IBA GmbH Ingenieure + Architekten Jena Stelzer & Kraft Ingenieure GbR cad & ava Bausoftware i.B.b Jena Beratung + Planung GmbH S & L Szymanski GmbH Café • Restaurant • Bar • Catering & Intercus Vertriebs GmbH TA Triumph Adler Eventservice Bauersfeld INTERiNG GmbH Telegant GmbH Catering Service Jacob ISL Verpackungstechnik GmbH Tischlerei Hänsgen Coriand GmbH Möbel- und Güterspe- Jematic Engineering und Marketing Timespin Digital Communication GmbH dition GmbH TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH Druckhaus Gera Jembo Park UWS Jena Steureberatungsgesellschaft Dr. Steffen Gerhardt Kieferorthopädische Praxis Dr. Knut Wege mbH Elektrodienstleistungen Theml Kommunal Service Jena Vermessungsstelle ÖbVl Dipl.-Ing- (FH) Engineering Peter Kürzinger Malerfachbetrieb Vogt Peter Wilke F2 Immobilien Maler & Fliesen Günther Vom Personaldienstleistungs GmbH Fahrschule Ukena Massarium WBG „Aufbau“ Gera e.G. Fair Resort Hotel Medipolis.de WDVS-REKO Bau GmbH Food GmbH MERKUR Bank KGaA Wenk-Schulz & Partner FSS KipkAIR Metallbau W. Leipner & Sohn Werbegemeinschaft GoehteGalerie FRP – Fuß Rosenberger und Partner Möbel und Küchenmontagen Rene Rulsch Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Rechtsanwälte Lasos Lasertechnik GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Fuchsturm Jena O2 Shop Goethe Galerie / Holzmarkt Galaxsea Passage Günter Haag Transporte & Montagen pest control service jena e.K. Pigmentpol Thüringen GmbH Club 1903

42 Jetzt hier beim FC Carl Zeiss Jena Köstritzer genießen!

Köstritzer Kellerbier. Natürlich frisch und un ltriert.

43

361_KOE_JetztEinKoe_CZJena_210x148.indd 1 17.11.16 14:24