Und von allen Sternen nieder strömt ein wunderbarer Segen, dass die müden Kräfte wieder sich in neuer Frische regen, und aus seinen Finsternissen tritt der Herr, so weit er kann, und die Fäden, die zerrissen,

knüpft er alle wieder an.

Liebe Mitchristen, in einer wundervoll poetischen Weise hat Friedrich Hebbel das Weihnachtsereignis zur Sprache gebracht. Wir spüren in den Weihnachtstagen dieses Jahres mehr als sonst Dunkel- und Zerrissenheiten. Auf vieles, das uns vertraut ist, müssen wir an diesem Weihnachtsfest verzichten. So manche Sorge, manches Dunkle überschattet diese weihnachtlichen Tage. Gerade dabei und in den vielen besorgniserregenden Meldungen und Nachrichten dieser Wochen, darf uns eine Botschaft nicht verloren gehen. Gott will Mensch werden, er will in unserer tiefsten Nacht

erscheinen, um uns die Zuversicht zu schenken, dass unsere Nacht

nicht endlos sein wird. Das ist die frohe Botschaft des Weihnachts- festes, die Botschaft, die wir auch in diesem Jahr in unseren Kirchen feiern dürfen. Der Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes, die Mitfeier online von zuhause, das gemeinsame Gebet und Singen in der Familie oder das persönliche Verweilen vor der Krippe in der Kirche in diesen Tagen, laden uns ein eben in den vielen turbulenten Schlagzeilen unserer Zeit und im Blick auf ein neues Jahr, das Wichtigste nicht zu vergessen: „Denn aus seinen Finsternissen, tritt der Herr, so weit er kann, und die Fäden, die zerrissen, knüpft er alle wieder an.“ (Nico Steinbach)

PFARRBRIEF So wünschen wir Ihnen von Herzen ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest und Gesundheit für das neue Jahr! St. Martin, Neukirchen St. Engelmar, Nr. 17/2020  22.12.2020 – 10.01.2021

Wir feiern Gottesdienst Donnerstag, 24. Dezember: Hl. Abend Adveniat-Kollekte 22.12.2020 – 10.01.2021 19.30 Christmette in Neukirchen (Für die Pfarrgemeinde; Fam. Schneider zu Ehren der gnadenreichen Geburt Jesu Christi; Gabi Bernhard für † Onkel Xaver Altschäffl; Hans Dienstag, 22. Dezember: Bernhard für † Vater Emil Bernhard; Alfons Zimmerer für † Pater 19.00 Hl. Messe in St. Englmar Rorate bei Kerzenschein Englmar und P. Anselm; Nico Steinbach für † Evi Sepaintner zum (Maria Piermeier für † Verwandtschaft; Edith Pielmeier-Rashica für Namenstag; Traudl Mühlbauer mit Familie für † Mama und Papa † Mutter; Karl Pielmeier für † Mutter Isabella Kilger) Maria u. Ludwig Feldmaier; Hildegard Liebl für † Taufpatin Barbara; Fam. Liebl für † Horst Jetschina; David, Lukas u. Marie für † Tante Mittwoch, 23. Dezember: Keine Hl. Messe in Neukirchen Evi, Onkel Sepp, Oma Marille, Opa Jakob und Opa Julian; Fam. Karin Sepaintner für † Gabi Schmid; Wiesengrund für † Nachbarin Irmi Hochfest der Geburt des Herrn Neuhierl) 19.30 Christmette in St. Englmar Gott wird Mensch im Leid der Krankenhäusern (Für die Pfarrgemeinde; Fam. Xaver Reiner für bds. † Eltern) und Pflegeeinrichtungen und auch dort , w o Alle Gottesdienste am 1. Weihnachtsfeiertag nur mit Anmeldung Menschen im Einsatz füreinander Gesundheit und Leben riskieren

Alle Gottesdienste am 24.12. nur mit Anmeldung

Donnerstag, 24. Dezember: Hl. Abend 15.00 Wortgottesdienst - Kinderchristfeier in Neukirchen die Kinder können ihre Opferkästchen mitbringen 15.00 Wortgottesdienst - Kinderchristfeier in St. Englmar - Liveübertragung die Kinder können ihre Opferkästchen mitbringen Freitag, 25. Dezember: Christtag Adveniat-Kollekte 09.00 Hl. Messe in Neukirchen (Nico Steinbach für † Oma Agnes und 16.00 Wortgottesdienst - Kinderchristfeier in Neukirchen Großtanten; Christa Fuchs für † Ehemann; Sepp u. Fannerl Wirth für

die Kinder können ihre Opferkästchen mitbringen † Eltern; Achim u. Marose Dindaß für † Sohn Johannes) 16.00 Wortgottesdienst - Kinderchristfeier in St. Englmar 09.00 Hl. Messe in St. Englmar (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Franz

die Kinder können ihre Opferkästchen mitbringen und Maria Fromholzer für † Eltern Maria und Xaver Fromholzer)

Adveniat-Kollekte 10.30 Hl. Messe in Neukirchen - Liveübertragung 18.00 Christmette in Neukirchen - Liveübertragung (Nico Steinbach für † Maria Aybauer; Fam. Elke Wurm für † Vater u. (Nico Steinbach für † Wegbegleiter Engelmar; Fam. Högl für † Tante Opa Hermann Weinberger z. Geburtstag) Erna Frankl; aus dem Opferstock der Buchaberg Kapelle für die armen 10.30 Hl. Messe in St. Englmar (Gabriele Reiner für † Eltern; Fam. Kötter Seelen; Fam. Wittmann, Tresenfeld für † Rita Rupprecht; Juliane für † Sohn Christoph z. Sterbetag; Andrea u. Hans-Jürgen für † Vater Zimmerer für † Ehemann Karl) Johann Spindler; Alois und Anneliese Feldbauer für † Michaela und 18.00 Christmette in St. Englmar (Jan Uhlenbrock für † Großeltern bds. † Eltern; Alois und Anneliese Feldbauer für † Schwager Alois ) Marietheres und Heinz Uhlenbrock; Fam. Werner für † Ehemann, Vater und Opa) 18.15 Feierliche Weihnachtsvesper in

Z w e i t e r Weihnachtstag Sonntag, 27. Dezember: 10.30 Hl. Messe in St. Englmar mit Segnung des Johannisweines Samstag, 26. Dezember: Hl. Stephanus (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Alfons Heigl für † Eltern und 09.00 Hl. Messe in Neukirchen (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Paul Brüder; Emma Kraus, Irensfelden für † Hermine Hartl; Hilde und und Cäcilia Amann für beiderseits † Eltern; Fam. Josef Hastreiter jun. Michael Hartl für † Johann Kraus sen., Irensfelden, Fritz u. Brigitte für † Mutter, Schwiegermutter und Oma; Fam. Hastreiter jun. für Moser, Degernbach; Elfriede Geyer für † Cousin Dr. Hans Werner) † Gertrud Zißler; Stefanie Fleischmann für † Freundin Maria Schuster anschl. Kindersegnung z. Geburtstag; Rosa Kronfeldner für † Eltern u. Geschwister; Frieda Altschäffl für † Eltern u. Bruder Adolf Binder; Fam. Josefine Schötz Alle Gottesdienste zum Jahresschluss nur mit Anmeldung für † Eltern Englbert u. Irma Meindorfer z. Sterbetag; Fam. Josefine Schötz für † Max und Sofie Trautinger; Fam. Mariele Diewald für Donnerstag, 31. Dezember: Hl. Silvester I., Papst † Eltern Anna u. Josef Pielmeier) 16.00 Hl. Messe zum Dank am Jahresschluss in Neukirchen 10.30 Hl. Messe in St. Englmar – Liveübertragung (Pfarrgemeinde zum Dank; in den Anliegen um geistliche Berufe; (Fam. Xaver Paukner für † Rosina Schneck; Max und Paula Hildegard Liebl für † Mutter; Karl Schötz für † Vater zum 100. Geb.; Feldmeier für bds. † Eltern; Fam. Ruth Feldmeier für † Mutter und Alfons Zimmerer für † Eltern und Geschwister; Mariele Hastreiter für Oma Elli Heilmann; Fam. Josef und Ruth Feldmeier für † Maria † Evi Sepaintner; Fam. Anneliese Holzapfel für † Vater z. Sterbetag; Eidenschink; Regina, Angelika und Helga mit Familien für † Eltern Armin u. Astrid Liebl für † Mutter Maria Liebl; Max Mühlbauer mit Josef und Franziska Schießl, Tante Anna und Onkel Alfons; Fam. Fam. für † Eltern, Bruder und Schwägerin; Sepp und Fannerl Wirth für Maria Alonso und Christiane Feldmeier für † Vater u. Opa Gottfried † Nachbarn u. Verwandte) Eckl z. Sterbetag; Fam. Altmann für Verwandte und L. Mühlbauer) 16.00 Hl. Messe z. Dank am Jahresschluss in St. Englmar Liveübertragung (Pfarrgemeinde zum Dank; Gottesdienst für die Verstorbenen der Fest der Heiligen Familie Pfarrei; Freundeskreis für † Rita Rupprecht)

17.30 Hl. Messe zum Dank am Jahresschluss in Neukirchen

(Aus dem Opferstock der Buchaberg Kapelle für die armen Seelen)

17.30 Hl. Messe zum Dank am Jahresschluss in St. Englmar

(Gottesdienst für die Verstorbenen der Pfarrei; Claudia u. Gerhard

Macht für † Väter u. Mutter Amalie)

Gottes Segen für 2021 Sonntag, 27. Dezember: 09.00 Hl. Messe in Neukirchen - Liveübertragung mit Segnung des Johannisweines (Fam. Alois Laumer für † Mutter; Elisabeth Bugl für † Bruder Alfred Hochfest der Gottesmutter Maria zum Sterbetag; Hans Schwarzensteiner für † Eltern; Fam. Seidenader ( N e u j a h r ) für † Vater Josef Weinzierl z. Geburtstag; Fam. Seidenader für † Rita u. Roman Rupprecht; Fam. Hans Schleinkofer für † Eltern; Fam. Cilli Schleinkofer für † Eltern u. Bruder; Julia u. Robert Schötz für † Siegi

Diewald) anschl. Kindersegnung

Weltfriedenstag Dienstag, 5. Januar: Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof, Glaubensbote Freitag, 1. Januar: Keine Hl. Messe in St. Englmar 10.30 Hl. Messe in St. Englmar (Maria Venus z. E. d. Mutter Gottes; Hans Pielmeier für † Eltern und Erscheinung des Herrn Geschwister; Theresia Pielmeier für † Eltern, Schwägerin und Schwagern) Mittwoch 6. Januar: Erscheinung des Herrn Afrikakollekte 18.00 Hl. Messe in Neukirchen – Liveübertragung 09.00 Hl. Messe in Neukirchen – Liveübertragung (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Maria Naimer für † Mutter zum (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Florian u. Ingrid Six für † der Sterbetag; Agnes Höpfl für † Eltern und Bruder Xaver; Fam. Englbert Familie; Tanja Franz für † Oma Sophie Haimerl z. Geburtstag; Hans Weiß, Pirk für † Cousine Rita Rupprecht; Fam. Marianne Länger für Schwarzensteiner für † Schwiegereltern und Schwägerin Maria Höpfl; † Marianne Schötz u. Marianne Häuslmeier) Evelyn, Monika, Marita und Wally für † Eltern Josef u. Walburga Michl; Regina Oswald für † Ehemann u. Eltern; Brigitte Six für † Lore 2. Sonntag nach Weihnachten Schötz; Rita Wagner mit Familie für † Papa und Opa) 10.30 Hl. Messe in St. Englmar (Margot Weber für † Mutter; Margot Weber für † Tanten Gretl und Liesl Rackl; Gisela Reindlmeier für † Bruder Manfred Edenhofer; Franz und Maria für † Eltern Maria und Xaver Fromholzer)

Donnerstag, 7. Januar : Hl. Valentin; Hl. Raimund von Peñafort, Ordensgründer Keine Hl. Messe

Samstag, 2. Januar: Taufe des Herrn 16.30 Rosenkranz in Neukirchen

17.00 Hl. Messe in Neukirchen (Emma Foierl für † Amalie Macht; Fam.

Fundeis für † Schwager Georg Eidenschink; Gertraud Früchtl für

† Firmpatin Erna Frankl; Josef Attenberger für † Max Müller)

19.00 Hl. Messe in St. Englmar (Andrea Venus für † Vater z. Geburtstag;

Fam. Wittmann, Untertresenfeld für † Rita Rupprecht; Paula

Feldmeier für † Tante Franziska Späth)

Sonntag, 3. Januar:

09.00 Hl. Messe in Neukirchen (Thomas Zißler für † Werner Utzt; Elisabeth Samstag, 9. Januar: Attenberger für † Anneliese Kienberger; Ludwig Sepaintner für

† Geschwister Josef u. Anita; Christa Fuchs für † Maria Müller; Franz In beiden Pfarreien ist die Kollekte für die Kirchenheizung 16.30 Rosenkranz in Neukirchen Bugl für † Tante Anna Schlecht; Fam. Edenhofer für † Traudl Pfeffer) 17.00 Hl. Messe in Neukirchen (Josef u. Brigitte Hutter für † Onkeln und 10.30 Hl. Messe in St. Englmar - Liveübertragung Tanten; Hannelore Diewald für † Thekla, Franziska und Xaver; Agnes (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Weidekalbinverein für † Franz Sporrer für † Schwester Maria Hastreiter; Fam. Cita Wurzer für Meier und Stefan Primbs; Alfons Venus für † Onkel Karl und Ludwig † Amalie und Alois Macht; PWB für † Erna Frankl) und Tante Reserl; Maria Venus für † Verwandtschaft; Thomas Mösl 19.00 Hl. Messe in St. Englmar (Gottesdienst für die Verstorbenen der für † Onkel Dr. Hans Werner; Berta Bindl für † Bruder August; Gaby Pfarrei; Agnes Weig, Schafbruck für † Schwester Rita Rupprecht; Meier, Klingldorf für † Nachbarn) Franz Edenhofer für † Onkel Josef Englberger z. Sterbetag)

Sonntag, 10. Januar: Kindersegnung In beiden Pfarreien ist die Kollekte für die Kirchenheizung Am Sonntag, 27.12. ist in beiden Pfarreien nach dem Gottesdienst 09.00 Hl. Messe in Neukirchen (Fam. Agnes Höpfl für † Ehemann, Vater u. die Kindersegnung. Bitte kommen Sie mit ihren Kindern in den Opa Karl Höpfl z. Sterbetag; Erwin Niedermayer für † Eltern Johann Gottesdienst. Wer mit Kleinkindern den Gottesdienst nicht mitfeiern u. Rosina Niedermayer; Josef Grüll für † Eltern u. Bruder; Frieda möchte, kann auch nach dem Gottesdienst zur Kindersegnung in die Altschäffl für † Tochter Claudia Maria; Ludwig Edenhofer für † Max Kirche kommen. Müller und Josef Dietl; Fam. Max Länger für † Sohn Maximilian;

Alois Schneck für † Ehefrau u. Mutter Rosa) 10.30 Hl. Messe in St. Englmar - Liveübertragung Sternsinger (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Fam. Hilde Hartl für Grundsätzlich hätten wir geplant, dass mit einem entsprechenden † Schwester Gretl Wanninger; Fam. Hilde Hartl für † Tante Regina Hygienekonzept unsere Ministranten als Sternsinger durch unsere und Karl Zach; Fam. Xaver Paukner für † Cousine Gretl Wanninger; Dörfer gehen. Durch den neu verhängten Lockdown ist dies aber leider Maria Venus mit Fam. für † Ehemann Alfons zum Sterbetag; nicht möglich. In den Gottesdiensten am Hochfest Erscheinung des Hildegard Schmelmer für † Mutter; SC Lorenz für † Dr. Hans Werner; Herrn (Heiligdreikönig) werden aber die Sternsinger ihre Botschaft Fam. Martina Holzapfel für † Eltern z. Geb. Jan Uhlenbrock für verkünden und für die Sternsingeraktion sammeln. † Notburga Cyrus) Sie selbst können daheim um den Segen bitten, den sonst die ______Sternsinger gebracht hätten. Siehe dazu nachfolgenden Text. Mitteilungen – Hinweise Weihrauch für Zuhause Hygienemaßnahmen bei den Gottesdiensten Es gibt den sinnvollen Brauch, am Hochfest Erscheinung des Herrn Es gelten verschärfte Hygienevorschriften: das Tragen der Mund- (Heiligdreikönig) mit Weihrauch durch das Haus zu gehen und an Nase-Bedeckung während des Gottesdienstes, die Händedesinfektion jede Tür den Segen zu schreiben. Es wäre schön, wenn dies in vielen am Kircheneingang und der Mindestabstand von 1,5 m. Familien geschehen würde: Zu Beginn des neuen Jahres den Segen, Derzeit ist kein Gemeindegesang, Kantor und kleine Chorgruppen sind der von der Krippe ausgeht, in die Häuser zu bringen. Dazu werden erlaubt. Bitte befolgen Sie auch die Anweisungen des am 6. Januar in der Kirche Päckchen mit Kohle, Weihrauch und Ordnungsdienstes! Beachten Sie auch, dass in den Filialkirchen nur Kreide gesegnet und verkauft. Im Gotteslob Nr. 707/7 finden Sie dazu beschränkt Plätze zur Verfügung stehen. einen Abschnitt mit begleitenden Gebeten und der Bitte um Segen.

Friedenslicht von Betlehem Erstkommunion Die Engel verkündeten bei der Geburt Jesu den Frieden auf Erden. Den Elternabend zur Erstkommunion hatten wir immer im Januar. Gerade an Weihnachten sehnen wir uns nach Frieden, nach Frieden in Momentan können wir dies nicht so planen. Sie werden aber der Familie und Frieden in der Welt. In beiden Pfarreien brennt auch rechtzeitig mit einem Elternbrief über die Schule informiert. in dieser Weihnachtszeit das Friedenslicht aus Betlehem. Entzünden Sie bei einem Besuch in der weihnachtlich geschmückten Kirche gerne Firmung an diesem Licht eine Kerze und tragen Sie dieses Licht nach Hause in Die Firmung haben wir aufgeteilt, damit wir genügend Platz in der ihre Familie. Denn wo wir Licht teilen, da wird es heller, und wo wir Kirche haben. Folgende Termine sind geplant: 17.4.21 in Neukirchen die Sehnsucht nach Frieden teilen, da wohnt Christus, das Kind in der und 24.4.21 in St. Englmar. Nähere Informationen dazu erhalten wir Krippe, der Friedensfürst, mitten unter uns. erst noch aus dem Ordinariat, die wir Ihnen dann weitergeben.

Live-Stream an Weihnachten Heizungskosten YouTube Kanal: Pfarrei Neukirchen St. Englmar Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Januar ist in beiden Pfarreien die 24.12. 15.00 Uhr von St. Englmar (Kinderchristfeier) Kollekte für die Kirchenheizung. 24.12. 18.00 Uhr von Neukirchen (Christmette) Sie können aber auch Ihren Beitrag dazu überweisen. 25.12. 10.30 Uhr von Neukirchen (Weihnachtstag) Neukirchen: Sparkasse - IBAN: DE 49 7425 0000 0570 1502 50 26.12. 10.30 Uhr von St. Englmar (2. Weihnachtstag) Englmar: Volksbank - IBAN: DE 42 7429 0000 0001 1355 54 27.12. 09.00 Uhr von Neukirchen (Fest Hl. Familie) Vergelt´s Gott schon jetzt! 31.12. 16.00 Uhr von St. Englmar (Silvester) 01.01. 18.00 Uhr von Neukirchen (Neujahr) Pilgerfahrt für Ehejubilare 03.01. 10.30 Uhr von St. Englmar (2. Sonntag nach Weihnachten) Vom 12.04. bis 17.04. oder 06. bis 11.09.2021 wird vom Seelsorgeamt 06.01. 09.00 Uhr von Neukirchen (Erscheinung des Herrn) Regensburg eine Pilgerfahrt für Ehejubilare nach Rom 10.01. 10.30 Uhr von St. Englmar (Taufe des Herrn) angeboten. Der Reisepreis beträgt 725,00 € pro Person. Formulare mit allen Informationen können Sie gerne in den Pfarrbüros abholen. Geplante Termine 2021 Bitte beachten Sie, dass diese Termine nur geplant sind und die Brautleutetag Durchführung von dem Coronageschehen abhängig ist. Im Jahr 2021 sind folgende Brautleutetage für das Dekanat 14.01.2021 Patrozinium in St. Englmar Bogenberg-Pondorf vorgesehen: Jeweils von 13.00 – 16.00 Uhr (mit 13.03.2021 Kinderbibeltag Ausnahme in Hunderdorf) im Pfarrheim des jeweiligen Ortes. 6.-10.4.2021 Pfarrwallfahrt nach Frankreich Samstag, 16.01. in Schwarzach Samstag, 30.01. in Neukirchen 17.04.2021 Firmung in Neukirchen Samstag, 06.02. in Hunderdorf 1 von 09.00 -12.00 Uhr 24.04.2021 Firmung in St. Englmar Samstag, 06.02. in Hunderdorf 2 von 13.00 – 16.00 Uhr 02.05.2021 Erstkommunion in Neukirchen Samstag, 27.02. in Schwarzach Samstag, 13.03. in 04.05.2021 Bittgang Rettenbach Samstag, 17.04. in Samstag, 08.05. in Bogen 05.05.2021 Bittgang Pürgl Samstag, 19.06. in Rattenberg Samstag, 18.09. in Niederwinkling 06.05.2021 Bittgang Schmidkapelle Samstag, 23.10. in Oberalteich Samstag, 20.11. in Bogen 10.05.2021 Bittgang Weiße Marter Eine schriftliche Anmeldung per Brief, Mail, oder Fax an die 11.05.2021 Bittgang Klinglbach Katholische Erwachsenenbildung Straubing-Bogen, Amselstraße 3A 16.05.2021 Erstkommunion in St. Englmar 94315 Straubing, Fax: 09421/3885; E-Mail: [email protected] 24.05.2021 Englmarisuchen 4./5.6.2021 Altötting Radwallfahrt Datenschutz 22.08.2021 Kirchweih in Neukirchen Aus datenschutzrechtlichen Gründen weisen wir auf folgendes 26.09.2021 Kirchweih in St. Englmar Widerspruchsrecht hin: Im Aushang, im Pfarrbrief und somit auch auf unserer Homepage im Kirchensteuer Internet veröffentlichen wir immer wieder Namen und auch Fotos von Die Diözese Regensburg informiert auf einer Internetseite, wie die Veranstaltungen. Falls Sie dies nicht möchten, haben Sie das Recht im eingenommene Kirchensteuer verwendet wird: ww.zahlengesichter.de Vorfeld Widerspruch dagegen im Pfarrbüro einzulegen.

900 Jahre Prämonstratenser Für die Pfarrei Neukirchen Im kommenden Jahr feiern wir

Prämonstratenser unser 900-jähriges

Bestehen. Der heilige Norbert von Xanten legte am Weihnachtsfest 1121 Spende Die Raiffeisenbank Straubing eG mit einigen Gleichgesinnten seine hat aus ihrer Gewinnsparaus- Ordensgelübte im nordfranzösischen schüttung 500,00 € für unsere Prémontré ab. Das war die Geburts- Ministrantenarbeit gespendet. stunde des Prämonstratenserordens Dafür sagen wir ein herzliches vor 900 Jahren. Vergelt´s Gott! Die Eröffnung des Jubiläums fand am 1. Adventssonntag im Kloster Strahov (Prag) statt, wo die Reliquien des Hl. Norbert aufbewahrt werden. Das Jubiläum wird das ganze Jahr hindurch in den ver- schiedenen Prämonstratenser-Klöstern gefeiert. Im Kloster Windberg Pfarrbüro Neukirchen Das Pfarrbüro ist am 23. und 30. Dezember geschlossen und erst ab feiern wir das Jubiläum am 6.6.21, dem Fest des Hl. Norbert, mit Freitag, 8. Januar 2021 wieder geöffnet! einem Festgottesdienst mit Nuntius Nikola Eterović und der

Uraufführung der neuen Sankt-Norbert-Messe von Joachim Schreiber. Weihwasserflaschen Die leeren Weihwasserflaschen könne sie gerne wieder zurückbringen Wir sagen „Danke“: (einfach „hinten“ abstellen)! Sie werden dann desinfiziert und wieder  den Gremien, Vereinen, Verbänden und Gruppen der Pfarreien; gefüllt. den weltlichen Vereinen, der politischen Gemeinde usw. für die

konstruktive Zusammenarbeit und ihren Einsatz... Pfarrgemeinde Neukirchen im Jahr 2020:  dass unsere Gottesdienste festlich gestaltet werden: den Taufe: 16 Erstkommunion: 16 Organisten, den Kantoren, den Chören, den Gesangs- und Trauung: 1 Beerdigung: 11 Musikgruppen, den Ministranten, den Mesnern, den Lektoren, den Kirchenaustritt: 8 Kommunionhelfern...  dem Ordnungsdienst, der in dieser Coronazeit einen wichtigen und Fair-Kaffee manchmal nicht einfachen Dienst tun… Fair gehandelter Kaffee ist im Pfarrbüro erhältlich.  allen, die durch ihren finanziellen Beitrag und ehrenamtliche Dienste die Pfarrgemeinden unterstützen...  für die gespendeten Christbäume  allen, die unsere Kirchen reinigen und schmücken, damit unsere Kirchen in weihnachtlichem Glanz erstrahlen – und nicht nur an Weihnachten...  und, und, und... Vergelt´s Gott für Ihre Liebe und Treue, Ihre Zeit und Kraft! Nur so kann eine Pfarrgemeinde leben.

Für die Pfarrei St. Englmar Pfarrbüro St. Englmar Das Pfarrbüro ist am 29. und 30. Dezember geschlossen und erst Kath. Frauenbund St. Englmar -Spende für die Integrative wieder ab Dienstag, 12. Januar geöffnet! Onkologie am Klinikum St. Elisabeth Straubing Der Katholische Frauenbund Sankt Englmar spendete 500 € für die Pfarrgemeinde St. Englmar im Jahr 2020: Integrative Onkologie am Klinikum St. Elisabeth Straubing. Taufe: 21 Erstkommunion: findet erst 2021 statt Durch die „Integrative Onkologie“ wird den Patienten die Möglichkeit Trauung: 1 Beerdigung: 16 geben, selbst einen wichtigen Beitrag zu ihrer Behandlung zu leisten, Kirchenaustritt: 2 um dadurch ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität zu steigern. Angedacht sind hierbei Kochkurse, Onko-Walking-Gruppen oder Workshops zu bestimmten Themen der Krebsbehandlung, unter anderem auch Klangmeditation, Achtsamkeitstraining und Aromatherapie. Die Maßnahmen werden von Ärzten und Mitarbeitern der Ernährungsberatung, der Physiotherapie, der Psycho-Onkologie, dem Patienteninformationszentrum sowie der onkologischen Fachpflege geleitet. Ziele all dieser Angebote sind die Verbesserung der Lebensqualität, die Steigerung des Selbstbewusstseins, die Kräftigung der Psyche, die Steigerung des Wohlbefindens, die Möglichkeit des Austauschs unter Gleichgesinnten oder die Möglichkeit einfach einmal abschalten zu können. Die Mitarbeiter des Klinikums sind sehr froh, solche Leistungen bereitstellen zu können, da diese erfahrungsgemäß sehr gerne angenommen werden und die Kosten von der Krankenkasse nicht übernommen werden. ______Die Spende kommt daher mit Sicherheit an der richtige Stelle an. Verantw.: Pfr. P. Simeon Rupprecht, Kirchgasse 2, 94362 Neukirchen b. Haggn Tel.: 09961/6410; Fax: 09961/942545 email: [email protected] Als Antwort bekamen wir ein Dankeschreiben von Dr. Christoph Homepage: http://pfarrei.neukirchen.net Scheu, MBH des Klinikums St. Elisabeth Straubing-Bogen: Bürozeiten in Neukirchen: Mittwoch: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Sehr geehrte Spenderin, sehr geehrter Spender, Pfarrbüro St. Englmar, Pfarrhofweg 2, 94379 St. Englmar wir wünschen Ihnen zum Abschluss des Jahres eine besinnliche Tel.: 09965/224; Fax: 09965/801804 Adventszeit und für das neue Jahr 2021 Glück, Gesundheit und Erfolg, email: [email protected] Homepage: www.pfarrei-sankt-englmar.de verbunden mit unserem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen, Bürozeiten in St. Englmar: Dienstag: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr das Sie uns mit ihrer großzügigen Spende erwiesen haben. (P. Simeon von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr) Dr. Christoph Scheu, MBA (Geschäftsführer) Mittwoch: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Dieser Pfarrbrief wurde gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit „Blauem Engel“