Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

. JAHRGANG · JANUAR/FEBRUAR 1

Nach der Wahl ist vor der Wahl...

Am 1. September hat Berlin gewählt. Wir als SPD haben landesweit ein sehr schwieriges Ergebnis zu verkraften gehabt, gleichwohl als erneut stärkste Fraktion im Abgeordnetenhaus – mit fünf Abgeordneten aus Charlottenburg-Wilmersdorf - den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Rot-rot-grün als Mitte-Links-Regierung ist jetzt gefordert, den Ankündigungen politischer Veränderungen schnell Taten folgen zu lassen. In einem Fall werde ich in voller Übereinstimmung mit dem wieder gewählten christdemokratischen Sozialstadtrat Carsten Engelmann und der neu gewählten sozialdemokratischen Sportstadträtin Heike Schmitt-Schmelz von der künftig von der Linken geführten Senatssozialverwaltung noch vor Jahresende einfordern, dass die zu uns geflüchteten Bewohner/innen endlich aus unserer bezirklichen Werner-Ruhemann-Sporthalle in Schmargendorf nach Neu-Westend in die bezugsfertige Gemeinschaftsunterkunft Heerstraße umziehen können. Damit und in Folge durch eine zügige Renovierung der Sporthalle muss insbesondere gegenüber unseren Sportvereinen wieder Glaubwürdigkeit hergestellt werden.

Für glaubwürdige Politik verlässlich und bürgernah einstehen und sich um die Sorgen und Nöte vor Ort im Kiez wirklich kümmern: Dies wird mir in den vor uns liegenden fünf Jahren weiterhin Richtschnur meiner Amtsausübung sein! So sehr wir von landes- und bundespolitischen, ja auch europapolitischen Rahmensetzungen abhängig sind, so unverzichtbar ist ein klares kommunalpolitisches Profil. Die Wähler/innen bei uns im Bezirk haben klug gewählt: Wir als SPD sind wieder stärkste Fraktion, auch aufgrund des besten FDP-Ergebnisses stadtweit landete die AfD - ohne ein Bezirksamtsmitglied stellen zu können - unter zehn Prozent. Das war so nicht unbedingt zu erwarten. Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für den sehr engagierten Wahlkampf, den wir gemeinsam mit klarer Kante geführt haben. Unser Bezirk ist damit einer von fünf mit sozialdemokratischer Führung geblieben. Gut so!

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Voraussichtlich am 1. September 1 wird der neue gewählt. Unser Ziel als SPD Charlottenburg-Wilmersdorf muss es sein, der CDU mit Klaus-Dieter Gröhler und Kai Wegener beide Wahlkreise abzujagen! In der nächsten CWS-Ausgabe steht fest, mit welchem personellen Angebot wir dies erreichen wollen. Und auch dann gilt bis zum Wahltag: Ran an die Bürger/innen, gerade auch da, wo es für uns derzeit alles andere als einfach ist. Zuhören und sich kümmern. Glaubwürdig für unsere SPD-Politik eintreten, rechtspopulistische Scheinlösungen entlarven. Und endlich ehrliche Perspektiven aufzeigen, dass die fortwährende gesellschaftliche Spaltung in "Immer ärmer vs. immer reicher" beendet wird.

Fröhliche Weihnachten im Kreise lieber Menschen und ein glückliches, erfolgreiches und solidarisches Neues Jahr bei bester Gesundheit wünscht Dir/Euch

Reinhard Naumann Bezirksbürgermeister

 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

VORBEREITUNG BUNDESTAGSWAHL 1

Urwahl für unsere/n Wahlkreiskandidatin/en zur Bundestagswahl 1

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zur Bundestagswahl 1 werden gemäß Beschluss des Kreisvorstandes vom 1. Dezember auch diesmal alle Genossinnen und Genossen im City-West-Wahlkreis  in einer Mitgliederbefragung über unsere/n Kandidatin/Kandidaten entscheiden.

Die KandidatInnen Bis zum vom Kreisvorstand festgelegten Stichtag .11. haben die GenossInnen Daniel Buchholz (MdA), Ülker Radziwill (MdA), Tim Renner, Fabian Schmitz-Grethlein und Marc Schulte Ihre Kandidatur erklärt. Es wird zur Vorstellung zwei Mitgliederforen geben: in Wilmersdorf am . Januar 1, 1. Uhr im Theater Jaro; in Charlottenburg am 1. Februar 1, 1. Uhr im Bürgersaal des Rathauses Charlottenburg.

Zum Verfahren: Alle wahlberechtigten Mitglieder (s. u.) werden Ende Januar/Anfang Februar schriftlich benachrichtigt und erhalten alle Informationen zum Verfahren, der Briefwahl und den fünf KandidatInnen.

Der Wahltag wurde auf den . Februar im Zeitraum von 1 – 1 Uhr festgelegt. Wahlort ist das SPD-Kreisbüro. Die Stimmabgabe per Briefwahl ist auch möglich. Für Rückfragen steht Isabel Herrmann zur Verfügung.

Stimmberechtigt im Rahmen der Mitgliederbefragung sind alle Mitglieder, die im Befragungsgebiet (Wahlkreis) organisiert sind und spätestens vier Wochen vor dem Abstimmungstag als Mitglied aufgenommen werden. In den Abteilungen 1,  und  können nur die Mitglieder an der Befragung teilnehmen, die innerhalb des Wahlkreises wohnen. Bei allen anderen Abteilungen können alle Genossinnen und Genossen teilnehmen.

SPD-FRAKTION IN DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG (BVV)

FRAKTIONSBÜRO Kontakt: Birgit Wasczyk Tel.: -1 E-Mail: [email protected] Fax: -11 Internetseite: www.spd-fraktion-cw.de Sprechzeiten: Montag-Donnerstag: 1. – 1. Uhr Donnerstag (vor der BVV): 1. – 1. Uhr Freitag nach der BVV: 1. – 1. Uhr

BVV- und Fraktionssitzungstermine Januar und Februar 1  Die Fraktionssitzungen finden im Rathaus Charlottenburg im Raum 1 statt. Einige . Fraktionssitzungen finden außerhalb des Rathauses statt. Bitte den Ort und Uhrzeit erfragen.

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 

Die BVV tagt im Rathaus Charlottenburg im BVV-Saal.

Januar: .1. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.1. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.1. BVV 1. Uhr

Februar: .. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.. Fraktionssitzung 1. Uhr 1.. BVV 1. Uhr .. Fraktion 1. Uhr

Fraktionsarbeitskreise

Sie tagen im Rathaus Charlottenburg, Raum 1. Bitte die Termine erfragen. Sie standen zum Redaktionsschluss für die neue Wahlperiode noch nicht fest.

ADRESSEN · KONTAKTE · INFO

Kreisvorsitzender: Christian Gaebler Tel.:  11 (di.) Czeminskistr., 1 Berlin Stellvertreterin: Carolina Böhm Tel.:  1   Philippistr. , 1 Berlin Stellvertreter: Robert Drewnicki Tel.:    Olympische Str. 1a, 1 Berlin Stellvertreterin: Constanze Röder Tel.: 11 –  Spessartstr. 1a, 11 Berlin Schriftführerin: Dr. Felicitas Tesch Tel.: 1 – 1 Spandauer Damm 1, 1 Berlin Kreiskassierer: Johannes Reichersdorfer Tel.: 1 1  Otto-Suhr-Allee 1, 1 Berlin BVV-Fraktionsvors.: Holger Wuttig Tel.:     Düsseldorfer Str. 1, 11 Berlin

Kreiskonto: SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Postbank Berlin IBAN: DE 11 1  11  BIC: PBNKDEFF Beitragszahlungen bitte nur an die Abteilungskonten!

Kreisbüro Charlottenburg-Wilmersdorf Tel.:  1   Rathaus Charlottenburg, Zimmer 1a Fax:  1   Otto-Suhr-Allee 1, 1 Berlin E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Di. 1 – 1 Uhr · Mi. und Do. 1 – 1 Uhr SPD-Bürgerbüro Charlottenburg-Wilmersdorf Goethestr. 1, 1 Berlin

TERMINE DES KREISES

Do .1.1 1. Uhr Kreisvorstand · Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal Di .1.1 1. Uhr Wilmersdorfer Vorstellungsrunde mit den KandidatInnen für die Bundestagswahl, Theater Jaro, Schlangenbader Straße , 11 Berlin Do ..1 1. Uhr Kreisvorstand · Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal Di 1..1 1. Uhr Charlottenburger Vorstellungsrunde mit den KandidatInnen für die Bundestagswahl, Bürgersaal, Rathaus Charlottenburg So ..1 1-1 Uhr Abstimmungstag für die Mitgliederbefragung Fr 1..1 1. Uhr Wahlkreiskonferenz/KreisvertreterInnenversammlung/KDV, Festsaal

 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

INFOS UND TERMINE DER ABTEILUNGEN

MUSTERTAGESORDNUNG FÜR DIE ABTEILUNGSVERSAMMLUNG ZUR WAHL VON DELEGIERTEN ZUR KREISVERTRETER*INNEN-VERSAMMLUNG

1. Begrüßung und Konstituierung a) Wahl der Versammlungsleitung (per Akklamation) b) Wahl der Mandatsprüfungskommission (per Akklamation) c) Wahl der Wahlkommission (per Akklamation) d) Beschluss über die Tagesordnung

2. Bericht der Mandatsprüfungskommission

3. Wahl von XX Delegierten und Ersatzdelegierten zur Kreisvertreter*innen- versammlung (Listenwahl nach §§ 8 und 8* Wahlordnung unter Berücksichtigung der Geschlechterquote gem. § 11 Abs. 2 OrgStatut)

4. Evtl. weitere Tagesordnungspunkte

Wahlberechtigt und wählbar sind alle Mitglieder, die am Tage der Abteilungsversammlung:  die deutsche Staatsbürgerschaft nach Art. 116 GG haben  volljährig (18 Jahre) sind und  ihren 1. Wohnsitz in Berlin (nicht unbedingt im Wahlkreis) haben.

MUSTERTAGESORDNUNG FÜR DIE ABTEILUNGSVERSAMMLUNG ZUR WAHL VON DELEGIERTEN ZUR WAHLKREISKONFERENZ

1. Begrüßung und Konstituierung a) Wahl der Versammlungsleitung (per Akklamation) b) Wahl der Mandatsprüfungskommission (per Akklamation) c) Wahl der Wahlkommission (per Akklamation) d) Beschluss über die Tagesordnung

2. Bericht der Mandatsprüfungskommission

3. Wahl von XX Delegierten und Ersatzdelegierten zur Wahlkreiskonferenz (Listenwahl nach §§ 8 und 8* Wahlordnung unter Berücksichtigung der Geschlechterquote gem. § 11 Abs. 2 OrgStatut)

4. Evtl. weitere Tagesordnungspunkte

Wahlberechtigt und wählbar sind alle Mitglieder, die am Tage der Abteilungsversammlung:  die deutsche Staatsbürgerschaft nach Art. 116 GG haben  volljährig (18 Jahre) sind  ihren 1. Wohnsitz im Wahlkreis haben

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 

 und im jeweiligen Abteilungsgebiet wohnen oder organisiert sind mit folgender Einschränkung: Mitglieder, die ihren ersten Wohnsitz zwar im Gebiet der einladenden Abteilung haben, aber in einer anderen Abteilung desselben Wahlkreises organisiert sind, haben in ihrer Wohnabteilung keine Abstimmungsberechtigung. Abstimmen dürfen sie nur in der Abteilung, in der sie organisiert sind.

 ABT. 1 · CHARLOTTENBURG NORD

Vorsitzender: Günter Hentschel Tel.:  –   E-Mail: [email protected] Kassierer: Uwe Engelhard Tel.:  –    E-Mail: [email protected] Konto: SPD Kreis  Abt. 1 IBAN: DE 1    s Tagungsort: AWO-Treff, Reichweindamm , 1 Berlin nahe U-Bhf. Jakob-Kaiser-Platz (wenn nicht anders angegeben) Webseite: www.spd-charlottenburg-nord.de

TERMINE Dienstag, 1.1.1, 1. Uhr Wohnen Mieten? Kaufen? Genossenschaft?

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Neues aus dem Bundestag Referent: , MdB

 ABT.  · AM RATHAUS CHARLOTTENBURG

Vorsitzender: Joachim Wagner Tel.: 1 –   1 Kassierer: Rüdiger Glodde Tel.:  –   E-Mail: [email protected] Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE 1  1   Tagungsort: Lily-Braun-Saal/Rathaus Charlottenburg (wenn nicht anders angegeben) Email: [email protected] Webseite: www.spd-rathaus-charlottenburg.de

TERMINE Dienstag, .1.1, 1. Uhr Vorstandssitzung

Dienstag, .1.1, 1. Uhr Mitgliederversammlung „Der Islam – ein Vortrag von Peter Mudra “ vorgetragen von Juan Luis Neumann

 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Charlottenburger Vorstellungsrunde Die BewerberInnen für die Kandidatur zur Bundestagswahl stellen sich vor Ort: Bürgersaal, Rathaus Charlottenburg

 ABT.  · CITY-WESTEND

Vorsitzender: Philipp Riethmüller Tel.: 1 –  Kassiererin: Silvia Klein Tel.:  –    Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE 11 111 1 1  Tagungsort: divan e.V., Nehringstraße , 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben)

E-Mail: [email protected] Webseite: www.spd-city-westend.de

TERMINE

Dienstag, .1.1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung (ohne Wahlen) . Uhr Wahl der Delegierten für die KreisvertreterInnenversammlung . Uhr Wahl der Delegierten zur Wahlkreiskonferenz für die Bundestagswahl. Sowohl zur Jahreshauptversammlung als auch zu den Wahlen für die KreisvertreterInnenversammlung und der Delegierten für die Wahlkreiskonferenz folgen noch schriftliche Einladungen.

Dienstag, ..1, 1. Uhr Abteilungssitzung gemeinsam mit der Abteilung  Ein Populist im höchsten Staatsamt: Sonderfall USA oder Vorbild für Europa? Referent: Prof. Dr. Boris Vormann, Gastprofessor am John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Freie Universität Berlin

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Charlottenburger Vorstellungsrunde Die BewerberInnen für die Kandidatur zur Bundestagswahl stellen sich vor Ort: Bürgersaal, Rathaus Charlottenburg

 ABT.  · KLAUSENERPLATZ-KIEZ

Vorsitzende: Ülker Radziwill

E-Mail: [email protected] Kassiererin: Karin Seidel Tel.:  –   Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE 11 11 111 1   Tagungsort: divan e.V., Nehringstraße , 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Webseite: www.spd-klausenerplatz.de

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 

TERMINE

Dienstag, 1.1.1, 1. Uhr Thema 1: „Wie lässt sich die Situation der Frauen in der SPD verbessern?“ Referentin: Susann Budras, stellv. ASF Landesvorsitzende Thema : Wahl der Delegierten für die Wahlkreiskonferenz (WKK) und für die KreisvertreterInnenversammlung (KVV)

Dienstag, ..1, 1. Uhr Abteilungssitzung gemeinsam mit der Abteilung  Ein Populist im höchsten Staatsamt: Sonderfall USA oder Vorbild für Europa? Referent: Prof. Dr. Boris Vormann, Gastprofessor am John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Freie Universität Berlin.

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Charlottenburger Vorstellungsrunde Die BewerberInnen für die Kandidatur zur Bundestagswahl stellen sich vor Ort: Bürgersaal, Rathaus Charlottenburg

 ABT.  · RUND UM DEN LIETZENSEE

Vorsitzender: Johannes Reichersdorfer Mobil: 1 –  1  Kassierer: Bastian Jantz Mobil: 1 –   1  Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE  Tagungsort: Leonhardt, Stuttgarter Platz 1 (wenn nicht anders angegeben)

E-Mail: [email protected] Webseite: www.spd-lietzensee.de facebook: www.facebook.com/SPDLietzensee.de

Liebe Genossinnen und Genossen, mit Blick auf das ablaufende Jahr mit den wichtigen Wahlen zum Abgeordnetenhaus nochmals herzlichen Dank den vielen Genossinnen und Genossen, die sich in einem mitunter schwierigen Wahlkampf engagiert haben! Und das Ergebnis im Bezirk zeigt, dass sich dieses Engagement lohnt: Die SPD ist wieder stärkste Fraktion in der BVV. Zudem haben wir das Direktmandat für den Wahlkreis III mit sehr gutem Ergebnis verteidigt. Schauen wir voraus, werden die ersten Monate des neuen Jahres werden ganz im Zeichen der Vorbereitungen für die Bundestagswahlen im September stehen. Wir werden uns thematisch für die Auseinandersetzung vorbereiten, aber auch mit Vorstellungsrunden der Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundestagsmandat dafür sorgen, dass wir personell gut gerüstet in den Wahlkampf gehen können.

Mit solidarischen Grüßen Johannes

 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

TERMINE

Samstag, .1.1, 11. Uhr Politischer Neujahrsbrunch im Wahlkreisbüro von Ülker Radziwill, Friedbergstraße . Hier wird es auch um die Terminplanung für das Wahljahr 1 gehen. Wir freuen uns über kulinarische Beiträge zum Buffet.

Dienstag, .1.1, 1. Uhr Mitgliederversammlung Wahl der Delegierten zur Wahlkreiskonferenz und der Delegierten zur KreisvertreterInnenversammlung. Hierzu ergeht noch eine gesonderte ordentliche Einladung.

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Mitgliederversammlung Zukunft der Arbeit“. Hier wollen wir die Arbeit unserer gleichlautenden AG abschließen und die Ergebnisse diskutieren.

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Charlottenburger Vorstellungsrunde Die BewerberInnen für die Kandidatur zur Bundestagswahl stellen sich vor Ort: Bürgersaal, Rathaus Charlottenburg

 ABT.  · RUND UM DEN KARL-AUGUST-PLATZ

Vorsitzender: Gotthard Krupp Mobil: 1 –    E-Mail: [email protected] Kassiererin: Elisabeth Körting Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE 1     Tagungsort: SPD-Bürgerbüro, Goethestr.1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Webseite: www.spd-savignyplatz.de

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, die besten Wünsche zum neuen Jahr. Die SPD steht vor zwei großen Herausforderungen. Zum einen muss die neugewählte Koalition ihren propagierten Kurswechsel praktizieren. Den Worten der Koalitionsvereinbarung müssen entsprechende Taten folgen, so dass sie mobilisierend für die Bundestagswahl im Herbst 1 wirken. Deshalb werden wir unsere Jahreshauptversammlung primär dazu nutzen, nicht nur Bilanz zu ziehen, sondern auch die Jahresplanung zu machen. Alle sind willkommen mitzumachen. mit herzlichen Grüßen Gotthard

TERMINE

Dienstag, 1.1.1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Charlottenburger Vorstellungsrunde Die BewerberInnen für die Kandidatur zur Bundestagswahl stellen sich vor Ort: Bürgersaal, Rathaus Charlottenburg

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Funktionärsversammlung 1. Uhr Mitgliederversammlung

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Funktionärsversammlung 1. Uhr Mitgliederversammlung

 ABT.  · KU’DAMM-ABTEILUNG

Vorsitzende: Birgit Brüns Mobil: 1 – 1   E-Mail: [email protected] Kassierer: Dr. Jürgen Murach Mobil: 1 - 111 Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE 1     Tagungsort: Café Bleibtreu, Bleibtreustr. , 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Webseite: http://www.spd-kudamm.de/ facebook: SPDKudamm twitter: SPDKudamm

Liebe Genossinnen und liebe Genossen, eine schöne Adventszeit und entspannte Feiertage wünsche ich Euch! Gute erholt und voller Tatendrang sehen wir uns dann im Januar 1.

Beste Grüße Birgit

TERMINE Sonntag, .1.1, 11. Uhr Neujahrsbrunch

Dienstag, 1.1.1, 1. Uhr Wahl der WKK und KVV-Delegierten Einladung erfolgt etwa 1 Tage vorher

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Charlottenburger Vorstellungsrunde Die BewerberInnen für die Kandidatur zur Bundestagswahl stellen sich vor Ort: Bürgersaal, Rathaus Charlottenburg

1 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

 ABT.  · NEU-WESTEND

Vorsitzender: Alexander Sempf Mobil: 1/  1 E-Mail: [email protected] Kassierer: Joachim Kuntze Tel.:  –    Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE 1   1  Tagungsort: Schlorrendorfer, Meerscheidtstr. -11, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben)

E-Mail: [email protected]

Webseite: www.spd-neuwestend.de

facebook: https://www.facebook.com/spdneuwestend/ twitter: https://twitter.com/spd_neu_westend

Liebe Genossinnen und Genossen, ich möchte euch im Namen des gesamten Vorstands ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr wünschen. Das vergangene Jahr liegt nun hinter und mit 1 ein fast ebenso ereignis- und arbeitsreiches Jahr vor uns. Bis zum Frühjahr werden wir als SPD in Charlottenburg-Wilmersdorf die Bundestagswahlen vorbereiten und unseren Kandidaten bzw. unsere Kandidatin für den Wahlkreis wählen. Mit dem ehemaligen Stadtentwicklungsstadtrat Marc Schulte hat dabei auch ein Mitglied aus unserer Abteilung seine Kandidatur erklärt. Die  Kandidaten werden bis dahin ausgiebig die Möglichkeit haben, sich den Mitgliedern des Kreises vorzustellen und für sich zu werben. Bitte beachtet: Da zum jetzigen Zeitpunkt die Termine für die Kandidatenvorstellung bzw. Diskussionsrunden noch nicht hundertprozentig feststehen, kann es zu Änderungen bei unseren Versammlungen kommen. Alle aktuellen Informationen findet ihr aber auch auf unserer Internetseite. Wir freuen uns auf eure Unterstützung im anstehenden Wahlkampf und auf eure Ideen für die inhaltliche Arbeit der Abteilung im Jahr 1. Dazu werden wir im Januar über unsere Jahresplanung diskutieren. Anregungen und Wünsche könnt ihr mir gerne auch schon vorab per E-Mail zukommen lassen.

Herzliche Grüße Alexander Sempf

TERMINE

Dienstag, 1.1.1, 1. Uhr Abteilungsversammlung Thema: Umgang mit der AfD (geplant) Die AfD ist nicht nur im Berliner Abgeordnetenhaus, sondern auch in der Bezirksverordnetenversammlung von Charlottenburg-Wilmersdorf als Fraktion vertreten. Wie sie sich dort verhalten werden ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, dennoch wollen wir mit einem geeigneten Referenten bzw. einer Referentin darüber diskutieren, wie wir als SPD und politisch Aktive am besten mit rechtspopulistischen Parteien wie der AfD umgehen sollten. Zudem wollen wir Ideen für unsere inhaltliche Arbeit sammeln, um darauf aufbauend eine Jahresplanung für 1 erstellen zu können.

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 11

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Charlottenburger Vorstellungsrunde Die BewerberInnen für die Kandidatur zur Bundestagswahl stellen sich vor Ort: Bürgersaal, Rathaus Charlottenburg Die Abteilungsversammlung entfällt damit zugunsten dieser Veranstaltung. Bitte achtet auf etwaige kurzfristige Änderungen.

 ABT.  · CHARLOTTENBURG-NORDOST

Vorsitzender: Fréderic Verrycken Mobil: 1 –    E-Mail: [email protected] Kassierer: Salim Saleh E-Mail: salim_@t-online.de Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE 1     Tagungsort: AWO-Treff, Reichweindamm , 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben)

E-Mail: [email protected]

Webseite: http://www.spd-charlottenburg-nordost.de/

facebook: https://www.facebook.com/paulhertzsiedlung.spd.abteilung 

TERMINE Samstag, 1.1.1, 1. Uhr Stände und mobile Bürgersprechstunde. (vor Reichelt Edeka am Heckerdamm , 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm , 1 Berlin)

Dienstag, .1.1, 1. Uhr Abteilungsversammlung: Jahresplanung (AWO-Treff, Reichweindamm , 1 Berlin)

Samstag, 11..1, 1. Uhr Stände und mobile Bürgersprechstunde. (vor Reichelt Edeka am Heckerdamm , 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm , 1 Berlin)

Dienstag, ..1, 1. Uhr Abteilungsversammlung: Alles um Fragen zur Pflege Gastreferentin: Fr. Tures, Leiterin des Pflegestützpunkts Heinickeweg (AWO-Treff, Reichweindamm , 1 Berlin)

 ABT. 1 · WILMERSDORF-SÜDOST

Vorsitzender: Johannes Gamer Tel.:  –    [email protected] Kassierer: Hans-Jürgen Reinecke Tel.:  –   1 Konto: SPD Kreis  Abt. 1 IBAN: DE1 11 1  1  Tagungsort: La Mia Toscana, Mecklenburgische Str.  (wenn nicht anders angegeben) Webseite: www.spd-wilmersdorf-suedost.de 1 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

TERMINE

Dienstag, 1.1.1, 1. Uhr Mitgliederversammlung Thema: Berliner Schulpolitik Referentin: Monika Buttgereit, Vorsitzende des SPD-Fachausschusses Stadt des Wissens

Dienstag, 1.1.1, 1. Uhr KandidatInnenvorstellung Ort: Kinderladen Aventura, Nikolsburger Platz , 11 Berlin Fünf KandidatInnen bewerben sich um die Bundestagskandidatur im Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf. In der gemeinsamen Veranstaltung mit unserer Nachbarabteilung Wilmersdorf-Nord werden sich die KandidatInnen vorstellen und unseren Fragen Rede und Antwort stehen.

Samstag, 11..1 Traditionelles Eisbeinessen Gemeinsam mit der SPD-Abteilung Mahlsdorf-/Kaulsdorf-Nord; Gaststätte „Zur S-Bahn Kaulsdorf” Treffpunkt 1: Uhr, S-Bhf Bundesplatz Abfahrt mit der S-Bahn pünktlich um 1 Uhr; Beginn 1 Uhr, verbindliche Anmeldung mit Angabe „Eisbein ja oder nein“ bitte bei Johannes Gamer.

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung (ohne Wahlen) . Uhr Mitgliederversammlung Thema: (So etwa) 1 Tage neuer Senat in Berlin Referentin: Ülker Radziwill, MdA, stv. Vorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Mitgliederversammlung Thema: Gleichstellung im Bezirk – kein Frauenthema! Referentin: Carolina Böhm, Gleichstellungsbeauftragte im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und stv. SPD-Kreisvorsitzende

 ABT.  · HALENSEE

Vorsitzender: Christan Hochgrebe Tel. ()     -  E-Mail: [email protected] Kassierer: Wolfram Junken Tel. () 1 11  Konto: SPD Kreis  Abt.  Halensee IBAN: DE 1     Tagungsort: bitte beachtet unsere wechselnden Tagungsorte!

Webseite: www.spd-halensee.de

facebook: facebook.com/spdhalensee

Liebe Genossinnen und Genossen, kurz vor dem Redaktionsschluss dieser Neujahrsausgabe des CWS hat die Berliner SPD dem rot-rot-grünen Koalitionsvertrag auf ihrem Landesparteitag am . Dezember 1 zugestimmt. Der Koalitionsvertrag ist eine gute Grundlage für einen gemeinsamen Erfolg, aber auch für eine sozialdemokratische Profilierung.

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1

Es gibt einen Politikwechsel, der eine Chance für unsere Stadt bedeutet. Die Menschen erwarten, dass die Probleme jetzt angepackt werden, und so wollen auch wir in Halensee ins neue Jahr starten und dort anpacken, wo es drückt und klemmt. Die SPD macht Politik für die ganze Stadt; es geht darum, dass die Menschen wieder ein Grundvertrauen bekommen. In diesem Sinne freuen wir uns mit Euch auf ein spannendes neues Jahr 1, in dem wir mit dem neuen Team im Bezirk, mit einer neuen Landesregierung und viel Engagement anpacken wollen. Komplettieren wollen wir unser Team im Jahr 1 noch mit einem eigenen Bundestagsabgeordneten. Der Direktkandidat der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf wird am ..1 in einem Mitgliederentscheid von allen Mitgliedern der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf bestimmt. Damit ihr diejenigen, die hierfür kandidieren möchten, kennen lernt, laden wir Euch am .1.1 zu einem Vorstellungs- und Informationsabend ein. Wir wünschen Euch eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen wunderbaren Start in das neue Jahr 1!

Mit solidarischen Grüßen Christian Hochgrebe

TERMINE

Sonnabend, 1.1.1, 11. Uhr Infostand – mobile Bürgersprechstunde Ort: vor Kaiser’s, Kurfürstendamm 1

Dienstag, 1.1.1, 1. Uhr Abteilungsversammlung (Mitglieder) 1. Wahl von Delegierten zur Wahlkreiskonferenz und KreisvertreterInnenversammlung (Vorbereitung Bundestagswahl 1) gesonderte Einladung hierzu erfolgt noch! . Thema: Die ersten Wochen der neuen Koalition Referentin: Maja Lasic, MdA Ort: Dos Pescados, Kurfürstendamm 1b

Dienstag, .1.1, 1. Uhr Wilmersdorfer Vorstellungsrunde mit den fünf BewerberInnen für die Bundestagskandidatur 1 in Charlottenburg- Wilmersdorf Gemeinsame Veranstaltung mit den Abteilungen ,  und  Ort: Theater Jaro, Schlangenbader Straße , 11 Berlin

Dienstag, ..1, 1. Uhr Abteilungsversammlung (Vorstand und Mitglieder) gemeinsame Veranstaltung mit der SPD Grunewald Thema: Auswertung der Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin 1 und Rückschlüsse für unsere zukünftige Arbeit Referentin: Annika Klose, Landesvorsitzende der Jusos Berlin und Mitglied der AG Wahlanalyse der SPD Berlin Ort: Jugendfreizeitheim, Plöner Straße -1, 11 Berlin

Sonnabend, 1..1, 11. Uhr Infostand – mobile Bürgersprechstunde Ort: vor Kaiser’s, Kurfürstendamm 1

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Abteilungsversammlung (Mitglieder) Thema: Die aktuelle Lage in der Türkei – Einflüsse und Auswirkungen auf Deutschland und die EU Referentin: , MdB Ort: Dos Pescados, Kurfürstendamm 1b

Sonntag, ..1, 1-1 Uhr Mitgliederentscheid zur Bestimmung des Direktkandidaten für Charlottenburg-Wilmersdorf für die Bundestagswahl 1 siehe gesonderter Infokasten in diesem Heft

1 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Aktuelle Termine und viele weitere Informationen findest Du auch im Internet spd-halensee.de und bei facebook.com/spdhalensee

Du möchtest in den Email-Verteiler aufgenommen werden, um regelmäßig aktuelle Informationen zu erhalten? Schreib an [email protected]!

 ABT.  · GRUNEWALD

Vorsitzender: Karsten M. Krüger Tel.:  –   1 E-Mail: [email protected] Kassiererin: Annegret Iris Hansen Tel.:  –    E-Mail: [email protected] Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE 1     Tagungsort: Jugendfreizeitheim, Plönerstr. , 11 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Webseite: www.spd-grunewald.de

TERMINE

Dienstag, 1.1.1, 1. Uhr Wahl der Delegierten für die Kreisvertreterversammlung (siehe gesonderte Einladung)

. Uhr Thema: 1 Jahre nach dem Hamburger Programm der SPD Unsere Grundwerte und unsere Ziele in der aktuellen Tagespolitik Referent: Karsten Krüger

Dienstag, .1.1, 1. Uhr Wilmersdorfer Vorstellungsrunde mit den fünf BewerberInnen für die Bundestagskandidatur 1 in Charlottenburg- Wilmersdorf Gemeinsame Veranstaltung mit den Abteilungen ,  und  Ort: Theater Jaro, Schlangenbader Straße , 11 Berlin

Dienstag, ..1, 1. Uhr Gemeinsame Veranstaltung mit der Abteilung  Thema: Auswertung der Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin 1 und Rückschlüsse für unsere zukünftige Arbeit Referentin: Annika Klose, Landesvorsitzende der Jusos Berlin und Mitglied der AG Wahlanalyse der SPD Berlin

 ABT.  · SCHMARGENDORF

Vorsitzender: Philipp Mühlberg Mobil: 1 –  E-Mail: [email protected] Kassiererin: Cora Beate Schaumann Tel.:  –    Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE 11 1  1 

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1

Tagungsort: Coffee Oase, Breite Straße , 11 Berlin (wenn nicht anders angegeben)

Webseite: www.spd-schmargendorf.de

Liebe Genossinnen und Genossen, ein intensiver Wahlkampf liegt hinter uns, bei dem es uns gelang, unseren Wahlkreis  in CW mit Florian Dörstelmann als Direktkandidat für die SPD zurück zu holen. Noch einmal einen herzlichen Dank an alle, die dabei besonders aktiv dazu beigetragen haben! Nun startet mit dem neuen Jahr unsere Stadt in ein neues politisches Zeitalter.  Parteien im Parlament und eine Koalition aus drei Parteien bildet die neue Regierung. Der Start in diese neue Zeit steht unter einem klaren politischen Motto: Berlin gemeinsam gestalten. Solidarisch. Nachhaltig. Weltoffen. Leitgedanken, die deutlich dem Repertoire unserer sozialdemokratischen Tradition entnommen sind und die die Grundlage für passende Antworten auf sich dramatisch ändernde Rahmenbedingungen und Herausforderungen unserer Stadtgesellschaft geben. Diese neue Regierung entspricht deutlich einem linken Modell. Sie vereint auf sich insgesamt über % der Wählerinnen und Wähler Berlins, stützt sich demnach auf eine breite politische Basis. In der veröffentlichten Meinung hingegen fehlt es bislang an Zustimmung für dieses neue Modell. Das sollte uns selbst nicht den Blick verstellen. Denn obwohl zum Teil sehr detailliert Einzelaspekte besonderer Sachfragen in der Koalitionsvereinbarung niedergelegt sind, lohnt sich die Mühe, den gesamten Text zu lesen, auf sich wirken zu lassen und dann zu entscheiden, ob die Vereinbarung dem Grundgedanken einer solidarischen, nachhaltigen und weltoffenen Entwicklung entspricht, so wie ihn die Wählerinnen und Wähler im September „in Auftrag gegeben haben“. Ich denke ja. Doch macht euch bitte selbst ein Bild. Der Vertrag ist im Internet verfügbar und wer ihn dort nicht downloaden kann, ruft mich bitte einfach an. Während des Landesparteitages am . Dezember, auf dem der Vertrag durch unsere Partei verabschiedet wurde, stellte unser Landesvorsitzender Michael Müller etwas Wichtiges heraus: die komfortable Situation der aktuellen Politik, wieder verstärkt in allen Bereichen der Stadt vermehrt zu investieren, hat eine Voraussetzung gehabt. Nämlich die schwierige und undankbare Politik der Ausgabenreduktion. Damit spann Michael Müller einen Bogen zwischen unserer sozialdemokratischen Verantwortung für die zurückliegenden, oft gescholtenen Jahre der Berliner Sparpolitik und der aktuellen Politik. Die neue, auf Wachstum ausgerichtete Politik basiert auf der erfolgreichen Haushaltskonsolidierung der Vergangenheit. Mit dem vorgelegten Koalitionsvertrag haben wir nun eine Programmatik verabredet, die eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Wachstumspolitik ist. Lasst uns gemeinsam diesem Wachstum eine sozialdemokratische Ausrichtung geben, so wie sie im Koalitionsvertrag niedergelegt ist, damit unsere neue Koalition als Berliner Modell sich als Blaupause für die Wahlen für den Bundestag in 1 erweist! Im Namen des Vorstandes wünsche ich allen Genossinnen und Genossen der SPD-Schmargendorf einen friedlichen Jahreswechsel und alles Gute für das neue Jahr!

Philipp Mühlberg

TERMINE

Dienstag, 1.1.1, 1. Uhr Mitgliederversammlung „WAHL VON DELEGIERTEN ZUR KREISVERTRETER*INNENVERSAMMLUNG“ (Es erfolgt noch eine separate Einladung mit der Tagesordnung.) !!! Achtung neuer Versammlungsort: Coffee Oase, Breite Straße 

Dienstag, .1.1, 1. Uhr Wilmersdorfer Vorstellungsrunde mit den fünf BewerberInnen für die Bundestagskandidatur 1 in Charlottenburg- Wilmersdorf Gemeinsame Veranstaltung mit den Abteilungen ,  und  Ort: Theater Jaro, Schlangenbader Straße , 11 Berlin

1 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Dienstag, 1..1, 1. Uhr Mitgliederversammlung, Jahreshauptversammlung !!! Achtung neuer Versammlungsort: Coffee Oase, Breite Straße 

 ABT.  · WILMERSDORF-SÜD

Vorsitzender: Florian Dörstelmann Tel.:  –    E-Mail: [email protected] Kassiererin: Heidi Dümke Tel.:  –    E-Mail: [email protected] Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE 1  1 1  Tagungsort: Restaurant Prometheus, Schlangenbader Str. 1 (wenn nicht anders angegeben) Webseite: www.wilmersdorf-sued.de

Liebe Genossinnen und Genossen, nach der Wahl ist vor der Wahl – kaum liegen der 1..1 und intensive Koalitionsverhandlungen hinter uns, da beginnen bereits die Vorstellungsrunden zur Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Deutschen Bundestag im September 1. Damit steht auch der thematische Auftakt für die beiden ersten Sitzungen im neuen Jahr bereits fest. Im Januar wollen wir mit unserem Kreisvorsitzenden über das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen und den Vertrag von „RG“ sprechen. Schon zwei Wochen später werden wir statt unseres üblichen Jour fixe eine Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber für die Kandidatur zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis  Charlottenburg-Wilmersdorf haben. Bislang sind fünf Bewerbungen bekannt: Daniel Buchholz, Ülker Radziwill, Tim Renner, Fabian Schmitz-Grethlein und Marc Schulte. Zusammen mit den Abteilungen ,  und  wollen wir ihnen Gelegenheit geben, sich am .1.1 vorzustellen, ihre politischen Vorstellungen darzustellen und für ihre Kandidaturen zu werben. Für diese Veranstaltung haben wir das Theater Jaro gebucht und freuen uns auf Eure Teilnahme. In der Folge wird über die Kandidatur in einer Mitgliederbefragung entschieden. Erreicht dabei keine Bewerberin und kein Bewerber die absolute Mehrheit, entscheidet die Wahlkreisversammlung über die Kandidatur. Deren Vertreterinnen und Vertreter wählen wir auf unserer Jahreshauptversammlung am ..1, wobei hierfür noch einmal gesondert eingeladen wird.

Ein interessanter Jahresauftakt ist damit garantiert. Voraussichtlich am 1..1 eröffnet Florian Dörstelmann als Abgeordneter für Wilmersdorf-Süd und Schmargendorf dann sein neues Bürgerbüro für den Wahlkreis  am Rüdesheimer Platz. Auch zu dieser Feier seid Ihr alle herzlich willkommen (ab 1: Uhr – für Unterhaltung, Speis und Trank ist selbstverständlich gesorgt).

Herzliche Grüße Euer Vorstand

TERMINE

Dienstag, 1.1.1, 1. Uhr Abteilungsvorstand 1. Uhr Mitgliederversammlung „Rot, rot oder grün – wessen Handschrift trägt der Koalitionsvertrag?“ Referent: StS Christian Gaebler, Kreisvorsitzender Charlottenburg-Wilmersdorf

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1

Dienstag, .1.1 1. Uhr Wilmersdorfer Vorstellungsrunde mit den fünf BewerberInnen für die Bundestagskandidatur 1 in Charlottenburg- Wilmersdorf Gemeinsame Veranstaltung mit den Abteilungen ,  und  Ort: Theater Jaro, Schlangenbader Straße , 11 Berlin

Dienstag, ..1 1. Uhr Abteilungsvorstand 1. Uhr Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung und Wahlen zur Wahlkreiskonferenz und zur KreisvertreterInnenversammlung zur Kandidat(inn)enaufstellung für die Bundestagswahl 1 (Einladung erfolgt gesondert über das KSH)

Freitag, 1..1 1. Uhr Eröffnung des Wahlkreisbüros von Florian Dörstelmann Ort: Rüdesheimer Platz , 11 Berlin

 ABT.  · WILMERSDORF-NORD

Vorsitzender: Frank-Axel Dietrich Tel.: (pr.)  –  1  Tel.: (di.)  –  1  E-Mail: [email protected] Kassierer: Matthias Linnekugel Tel.:  –    Mobil: 1 –    E-Mail: [email protected] Konto: SPD Kreis  Abt.  IBAN: DE 1  11 11  Tagungsort: Kita Aventura, Nikolsburger Platz  (wenn nicht anders angegeben) Webseite: www.spd-wilmersdorf-nord.de

TERMINE

Mittwoch, 11.1.1 1. Uhr Mieter- und Rechtsberatung der Abteilung

Dienstag, 1.1.1 1. Uhr erweiterter Abteilungsvorstand, geschäftsführender Vorstand mit Beisitzern, parteiöffentlich, Thema: Konsequenzen aus dem Wahlergebnis für die Abteilungs- und Wahlkreisarbeit 1. Uhr Abteilungsversammlung Thema: Vorstellung der BewerberInnen für den Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf bei der Bundestagswahl.

Mittwoch, 1..1 1. Uhr Mieter- und Rechtsberatung der Abteilung

Dienstag, 1..1 1. Uhr erweiterter Abteilungsvorstand 1. Uhr Abteilungsversammlung Thema: Kinderarmut in Berlin Referent: Thomas Krüger, Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes (und der Bundeszentrale für politische Bildung).

Dienstag, 1..1 1. Uhr erweiterter Abteilungsvorstand 1. Uhr Abteilungsversammlung Thema: Bedingungsloses Grundeinkommen: Kann das funktionieren? 1 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Sollte noch jemand Einladungen der Abteilung per Post erhalten, aber eine E-Mail-Adresse haben, so kann diese statt einer Spende auch dem Vorstand übermittelt werden. Das sind fast 1 Euro jährlich an Ersparnis für die Abteilung.

ANZEIGE

BERLINER ABGEORDNETENHAUS

SPD-Fraktion Niederkirchnerstraße , 111 Berlin Tel.: - Fax: -

Franziska Becker Tel.: -1 [email protected] Florian Dörstelmann [email protected] Frank Jahnke Tel.: - [email protected] Ülker Radziwill Tel.: 1    [email protected] Fréderic Verrycken Tel.: 1    [email protected]

 NEUIGKEITEN VON FRANZISKA BECKER

ABGEORDNETENHAUS Franziska Becker, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße , 111 Berlin Tel.: -1 (mit Sprachbox) [email protected] WAHLKREISBÜRO WILMERSDORF Wahlkreisbüro Franziska Becker Fechnerstraße a, 11 Berlin Telefon:  1 

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1

***geändert*** Mo. 1 – 1 Uhr / Di. 1 -1 Uhr / Do. 1 – 1 Uhr ***geändert*** U Blissestraße (Ausgang Fechnerstr.) / BUS  und 1* (U Blissestr.) *nur Mo-Fr. / BUS 11 (U Blissestr.) / BUS 1 (Blissestr. / Fechnerstr.)

ONLINE Webseite www.becker11.de Newsletter http://www.becker11.de/nachrichten/1.html facebook https://facebook.com/franziska.becker11 und https://www.facebook.com/BeckerBerlin/ („Fan“-Seite) twitter https://twitter.com/Fcm_BeckerSPD instagram https://www.instagram.com/franziska.cmb/ snapchat fcmbecker

BÜRGERSPRECHSTUNDEN Wahlkreisbüro: s.u. http://www.becker11.de/nachrichten/1.html Weiterhin Bundesplatz-Kino ab Januar 1 wie gehabt: . Freitag im Monat, 1.-1. h

Termine und Nachrichten: s. http://www.becker11.de/

Liebe Genossinnen und Genossen, nach der langen Sommerpause mit dem intensiven und erfolgreichen Wahlkampf* geht langsam der parlamentarische Alltag wieder los. Ich freue mich, dass ich im Abgeordnetenhaus Mitglied des Hauptausschusses bleibe; im neuen Jahr werden wir sogleich den Nachtragshaushalt beraten. (*Ich habe mit  % Erststimmen das beste Ergebnis in CW erzielt; mein starker Gegenkandidat, Stefan Evers (CDU) hatte da mit  % eindeutig das Nachsehen. Landesweit schnitt ich dito sehr gut ab; dazu mehr im Januar- Newsletter).

Bitte unterstützt meinen diesjährigen Spendenaufruf: ich sammle für zwei bezirkliche Einrichtungen, für die Kontakt- und Beratungsstelle (KuB) Nähe Bahnhof Zoo und für die Wärmestube der Caritas am Bundesplatz. Bitte macht mit und spendet jetzt für die einsetzende kalte Jahreszeit. Hier könnt ihr sehen, was akut gebraucht wird http://www.becker11.de/show/1.html - oder ruft uns im Wahlkreisbüro an und fragt nach (Telefon  1 ). Die Spenden nehmen wir während der Öffnungszeiten im Wahlkreisbüro gerne entgegen (Mo. 1 – 1 Uhr / Di. 1 -1 Uhr / Do. 1 – 1 Uhr).

Ausstellung: "Verdrängt-Verfolgt-Vergessen: Berliner Juden im Sport vor und nach 1“. Sonderausstellung auf Initiative von Inge Deutschkron im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, Rosenthaler Straße , 11 Mitte (täglich 1.-1. Uhr geöffnet). Mehr: http://www.becker11.de/show/1.html

Eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und herzliche Grüße, eure Franziska

 NEUIGKEITEN VON FLORIAN DÖRSTELMANN

ABGEORDNETENHAUS Florian Dörstelmann, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße , 111 Berlin Tel.: - Fax: - [email protected]  Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

WAHLKREISBÜRO ab Februar 1 Wahlkreisbüro Florian Dörstelmann Rüdesheimer Platz , 11 Berlin

ONLINE Webseite https://www.florian-doerstelmann.de/wordpress/

Liebe Genossinnen und Genossen, auch die Koalitionsverhandlungen sind zwischenzeitlich zu einem guten Ende gekommen und die parlamentarische Arbeit in der neuen Legislaturperiode kann beginnen. Drei Wochen intensiver Verhandlungen mit den beiden Koalitionspartnern liegen hinter uns. Als Vorsitzendem des Fachausschuss III fiel mir dabei die Aufgabe der Leitung der Steuerungsgruppe für die Verhandlungen in den Themenbereichen Inneres und Recht/Justiz zu. Es war eine hochinteressante Zeit und am Ende konnten wir gemeinsam einen Beitrag zum Koalitionsvertrag vorlegen, der eine starke und belastbare Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit in der Koalition für die Innen- und Rechts-/Justizpolitik mit eindeutig sozialdemokratischer Prägung bilden wird.

Jetzt beginnt auch die eigentliche parlamentarische Arbeit. Was dabei die konkrete Arbeit in den Ausschüssen anbelangt, werde ich mich bei den Themen Inneres, Recht, Justiz und Verfassungsschutz für sozialdemokratische Positionen stark machen. Zudem übernehme ich im Rechtsausschuss die Funktion des verbraucherpolitischen Sprechers.

Außerdem bin ich bei der Suche nach einem Wahlkreisbüro fündig geworden bin. Dieses befindet sich jetzt direkt am Rüdesheimer Platz und wird Mitte Februar 1 offiziell eingeweiht. Dann werden wir eine dauernde Präsenz im Wahlkreis haben und von dort aus einen stetigen und direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern im Kiez pflegen können. An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal sehr bei Euch allen für die großartige Unterstützung im Wahlkampf bedanken, die diese Möglichkeiten mit eröffnet hat.

Mit herzlichen Grüßen Florian Dörstelmann

 NEUIGKEITEN VON FRANK JAHNKE

ABGEORDNETENHAUS Frank Jahnke, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße , 111 Berlin Tel.: - Fax: - [email protected]

WAHLKREISBÜRO Goethe 1 Wahlkreisbüro Frank Jahnke Goethestraße 1, 1 Berlin Tel.: 1   Mo.-Fr. 1 – 1 Uhr [email protected]

SPRECHSTUNDEN IN DER GOETHE1 Donnerstag, .1.1, 1 - 1 Uhr Montag, ..1, 1 - 1 Uhr Donnerstag, ..1, 1 - 1 Uhr sowie zusätzlich nach Vereinbarung

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1

ONLINE Webseite www.frank-jahnke.de Facebook https://www.facebook.com/frank.jahnke.1

TERMINE

Mittwoch, ..1 ab 1 Uhr: Der Himmel über Berlin – mit Tim-Florian Horn, Leiter des Zeiss-Großplanetariums

Dienstag, 1.1.1, 1.–1. Uhr, Tür-zu-Tür-Gespräche in der Schillerstaße

 NEUIGKEITEN VON ÜLKER RADZIWILL

ABGEORDNETENHAUS Ülker Radziwill, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße , 111 Berlin Tel.: -1 [email protected] Unregelmäßige Besetzung

KIEZBÜRO Wahlkreisbüro Ülker Radziwill Friedbergstraße , 1 Berlin Tel.:    1 Fax: 1    Öffnungszeiten: ab März geändert - Bitte beachten!!! Mo. 1 - 1 Uhr | Mi. 1 - 1 Uhr | Do. 1. – 1. Uhr [email protected]

SPRECHSTUNDEN IM KIEZBÜRO Montag, .1.1, 1. -1. Uhr Donnerstag, 1.1.1, 1.-1. Uhr Mittwoch, ..1, 1.-1. Uhr Weitere Sprechstunden im Kiezbüro oder im Wahlkreis sind auf www.uelker-radziwill.de zu finden.

ONLINE Webseite www.uelker-radziwill.de

Liebe Genossinnen und Genossen,

für das neue Jahr 1 wünsche ich Euch persönlich alles Gute, viel Freude, Glück und Wohlergehen. Politisch startet nun die neue Koalition "rot-rot-grün". Mit RG startet ein gesellschaftspolitisch neues Projekt, welches auch beispielgebend für die Bundesebene – gerade in der aktuellen politischen Situation – sein kann. Damit wird das neue Bundestagswahljahr 1 ein politisch spannendes und für dieSozialdemokratie wichtiges Jahr sein.  Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Vielen Dank an dieser Stelle für Eure bisherige vielfältige Unterstützung. Gemeinsam setzen wir uns für mehr soziale Gerechtigkeit, für eine friedliche, soziale, solidarische und emanzipatorische Gesellschaft ein.

Mit solidarischen Grüßen Eure Ülker Radziwill, MdA

 Für den Charlottenburger Norden · FRÉDERIC VERRYCKEN

ABGEORDNETENHAUS Fréderic Verrycken, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße , 111 Berlin Tel.: -1 Fax: - [email protected]

KIEZBÜRO Wahlkreisbüro Fréderic Verrycken Tauroggener Straße , 1 Berlin Tel.:  1 1  Di. 1-1 Uhr, Do. 1-1 Uhr, Fr. 1-1 Uhr U Mierendorffplatz / BUS 1/ M

BÜRGERSPRECHSTUNDE IM KIEZBÜRO immer montags 1. – 1. Uhr (und nach Vereinbarung)

GEMEINSAME SPRECHSTUNDE MIT DEM BEZIRKSVERORDNETEN WOLFGANG TILLINGER IM KIEZBÜRO jeden . Montag im Monat 1. – 1. Uhr

MOBILE BÜRGERSPRECHSTUNDE 1.1/11.. 1. – 1. Uhr Heckerdamm , 1 Berlin (vor Reichelt Edeka) und Heckerdamm , 1 Berlin (vor Netto)

KOSTENFREIE RECHTSBERATUNG IM KIEZBÜRO jeden 1. Dienstag im Monat 1. – 1. Uhr

ONLINE Webseite www.verrycken.de

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 

DEUTSCHER BUNDESTAG

SPD-Bundestagsfraktion Platz der Republik Tel.: - Fraktionsbüro 1111 Berlin Fax: -

 SWEN SCHULZ, MdB

Wahlkreis Spandau und Charlottenburg Nord

BUNDESTAGSBÜRO Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, 1111 Berlin Tel.: -1 Fax: -1 [email protected] [email protected] WAHLKREISBÜRO Bismarckstr. 1, 1 Berlin Tel.:     Fax:    1 swen.schulz.ma[email protected] Mo. & Mi. 1. - 1. Uhr / Di. 1. - 1. Uhr / Do. 1. - 1. Uhr Regelmäßige Sprechstunden finden im Wahlkreisbüro in der Bismarckstraße 1 statt. Termine und telefonische Anmeldung bitte unter Tel.:     ONLINE Webseite www.swen-schulz.de

Liebe Genossinnen und Genossen, der Bundeshaushalt 1 beinhaltet viel Gutes für Berlin. Vor allem aber gibt er gute Signale für die Sicherheit, für den sozialen Zusammenhalt, für Familien und für Bildung. Wir haben wirklich einiges hinbekommen, aber in den nächsten Jahren müssen wir noch zwei Gänge höher schalten und sozial investieren. Ähnliches gilt für das Thema Rente. Die Koalitionsspitzen haben sich gemeinsam mit auf Eckpunkte für Rentenverbesserungen geeinigt. Das betrifft vor allem Betriebsrenten, Ost-West- Angleichung und Erwerbsminderung. Das ist gut, aber die "große Lösung" steht noch aus. Andrea Nahles hat ein entsprechendes Konzept vorgestellt (auf einer Veranstaltung zu der ich sie im September eingeladen hatte, kündigte sie das an). Das werden wir jetzt in der Partei und in der Fraktion diskutieren. Und dann wird es zu einem Rentenwahlkampf kommen. Und das ist ja auch richtig, denn die Rentenpolitik geht nun wirklich alle Bürger an, dann soll darüber zwischen den Parteien auch diskutiert und von den Bürgern entschieden werden.

Allen einen guten Start ins neue Jahr Euer Swen

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den .1.1, 1. Uhr, „Gerechtigkeit in der Welt“, Fraktion vor Ort mit dem Experten für Entwicklungspolitik der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. und Swen Schulz. Infos und Anmeldung unter Tel.:   1.

 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Mittwoch, den 1..1, 1. Uhr, „Politik ohne Grenzen. Migrationsgeschichten aus dem Bundestag“, Lesung mit Özcan Mutlu (Bündnis / Die Grünen) und Swen Schulz. Bürgerbüro Raed Saleh, Markt 1, 1 Berlin. Infos und Anmeldung unter Tel.:   1.

Dienstag, den ..1, 1. Uhr „Steuerpolitik: Über Panama, USA und Deutschland sorgen?“, Fraktion vor Ort mit dem finanzpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, und Swen Schulz. Infos und Anmeldung unter Tel.:   1.

Dienstag, den ..1, 1. Uhr, „Soziale Stadt“, Fraktion vor Ort zum Thema Städtebau mit dem stellv. Sprecher der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit der SPD-Bundestagsfraktion Michael Groß und Swen Schulz. Infos und Anmeldung unter Tel.:   1.

 UTE FINCKH-KRÄMER, MdB

Abgeordnete für Steglitz-Zehlendorf Betreuungswahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf, gemeinsam mit Swen Schulz

BUNDESTAGSBÜRO Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, 1111 Berlin Tel.: - Fax: - [email protected]

WAHLKREISBÜRO Lepsiusstraße , 11 Berlin (Steglitz) Tel.: - Fax: - [email protected]

ONLINE Webseite www.finckh-kraemer.de

VERANSTALTUNGEN

Dienstag, 1.1.1, 1.–1. Uhr, Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro (Lepsiusstr. , 11 Berlin) Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel.   

Dienstag, .1.1, 1. Uhr, Podiumsdiskussion: Ute Finckh-Krämer und über den Dialog mit Russland und die Krise der europäischen Diplomatie, Schwartzsche Villa (Salon/Kaminzimmer), Grunewaldstraße , 11 Berlin. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel.   

Freitag, ..1, 1. Uhr Besuch des Bundeskanzleramtes (ca. -stündigen Führung durch das Kanzleramt), Anmeldung mit persönlichen Daten bis spätestens .1.1 im Wahlkreisbüro

Donnerstag, ..1, 1.–1. Uhr Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro (Lepsiusstr. , 11 Berlin) Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel.   

Donnerstag, ..1, ganztägig, Politische Tagesfahrt („BPA-Fahrt“) u.a. mit Besuch des Bundestages und Gespräch mit Ute Finckh-Krämer. Anmeldung mit persönlichen Daten bis  Wochen vor dem Termin.

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 

Liebe Genossinnen und Genossen, ich möchte diese Ausgabe nutzen, um Bilanz zu ziehen und gleichzeitig vorzustellen, was ich in einer zweiten Legislatur im Bundestag bewirken möchte, denn ich bewerbe mich erneut um die Bundestagskandidatur in Steglitz-Zehlendorf und freue mich auf den Wahlkampf.

Es ist mir in meiner ersten Legislaturperiode gelungen, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses zu werden und dort und in den Unterausschüssen Zivile Krisenprävention und Abrüstung mein friedenspolitisches Wissen über Konflikte, Friedensförderung und internationale Abrüstungs- und Rüstungskontrollthemen zu nutzen und zu vertiefen. In der Außen- und Friedenspolitik müssen viele Menschen konstruktiv zusammenarbeiten, um Erfolg zu haben. Deswegen möchte ich diese Arbeit in der nächsten Legislaturperiode fortsetzen. Die Grundsätze der Entspannungspolitik, die Willy Brandt und Egon Bahr entwickelt haben, sind nach meiner Ansicht heute wichtiger denn je. Es gilt, dem drohenden neuen Rüstungswettlauf in Europa bzw. zwischen den offiziellen und inoffiziellen Atommächten friedenspolitische Visionen entgegenzusetzen. Anders als Anfang der er Jahre haben wir keine Massenbewegung, die Hunderttausende mit klar definierten Forderungen („keine Pershing II und Cruise Missile“) auf die Straßen bringt. Friedensengagement ist breiter geworden, es umfasst auch das Engagement für gewaltfreie Konfliktaustragung im eigenen Land, den Kampf für soziale Gerechtigkeit hier und weltweit, für fairen Handel und für menschenwürdige Arbeitsbedingungen bei den Lieferanten Waren, die hier verkauft werden. Der umfassende Ansatz der weltweiten „Agenda “ und das Klimaübereinkommen von Paris sind langfristige Beiträge zu einer friedlicheren und gerechteren Welt. Als Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe habe ich schwerpunktmäßig das Thema Humanitäre Hilfe vertreten, habe mich aber auch mit der Menschenrechtssituation in Saudi- Arabien, Russland, der Türkei oder Aserbaidschan befasst. Ich habe mit den FachkollegInnen und unseren HaushälterInnen jedes Jahr darum gekämpft, dass die Mittel für Humanitäre Hilfe deutlich erhöht werden – und mich darüber gefreut, dass wir Erfolg hatten. Auch die Mittel für den Zivilen Friedensdienst, die Zivile Krisenprävention und andere friedenspolitisch relevante Bereiche wurden in dieser Legislaturperiode erhöht.

Als Außen- und Friedenspolitikerin war ich am „Review Prozess“ des Auswärtigen Amtes beteiligt und anschließend an der Debatte über das Leitbild „Zivile Krisenprävention und Friedensförderung“. Auch zum Weißbuch 1 zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundewehr wurde ich um Vorschläge gebeten, die sich im Text allerdings nicht wiederfinden. Ich gehöre zu einer Gruppe von Abgeordneten, die sich intensiv für einen aussagekräftigen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Resolution 1 „Frauen und Frieden“ einsetzt.

In der Fraktion habe ich mich nicht nur zu meinen außen- und friedenspolitischen Themen, sondern auch zu Themen wie TTIP und CETA oder zum Asylrecht zu Wort gemeldet.

Dadurch, dass ich als Pazifistin keinem Auslandseinsatz der Bundeswehr zustimmen kann, ist in gut drei Jahren eine ziemlich lange Liste von namentlichen Abstimmungen zusammengekommen, bei denen ich gegen das Fraktionsvotum gestimmt habe. Außer bei den Bundeswehreinsätzen habe ich bei den letzten „Asylpaketen“ und beim Koalitionsantrag, mit dem der Bundestag die Zustimmung der Bundesregierung im Europäischen Rat zur Unterzeichnung und zur vorläufigen Anwendung der rein in der Zuständigkeit der EU liegenden Teile von CETA befürwortet, abweichend abgestimmt.

Ich freue mich auf Fragen, Diskussionen und natürlich Unterstützung für meine politische Arbeit.

Eure Ute

 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

 EUROPA-PARLAMENT

Europäisches Parlament Fraktion der S&D Deutsche Delegation , Rue Wiertz, 1 G 1, 1 Brüssel Belgien Tel.:    1

 SYLVIA-YVONNE KAUFMANN, MdEP

EUROPA-BÜRO Kurt-Schumacher-Haus Müllerstraße 1, 1 Berlin Tel.: - [email protected]

ONLINE Webseite www.sylvia-yvonne-kaufmann.de

 INFOS UND TERMINE DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN

 JUNGSOZIALISTINNEN UND JUNGSOZIALISTEN (JUSOS)

KreissprecherInnenrat: Niklas Konrad [email protected] Lea Nürnberger [email protected] Heike Hoffmann [email protected] Marie Krzyalla [email protected] Banyu Ellwein [email protected]

Tagungsort: Goethestr. 1 und Kita Aventura am Nikolsburger Platz 

Wir Jusos in Charlottenburg-Wilmersdorf sind ein sozialistischer, feministischer und internationalistischer Richtungsverband und dem Antifaschismus verpflichtet sowie Teil der Jusos Berlin. Wir Jusos sind zwischen 1 und  Jahre alt, gehen zur Schule, zur Arbeit, in die Uni, die Berufsschule oder sind erwerbslos. Zusammen mit unseren BündnispartnerInnen entwickeln wir Zukunftsentwürfe und diskutieren darüber, wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen. Gleichzeitig sind wir der SPD in kritischer Solidarität verbunden. Unser Politikansatz ist, sowohl die Gesellschaft, als auch die Partei mitzugestalten. Dies ist unsere Doppelstrategie.

Wir treffen uns jeden . Mittwoch im Monat in der Goethestraße 1 und jeden . Mittwoch im Monat im Kinderladen Aventura am Nikolsburger Platz , 11 Berlin-Wilmersdorf (U: Hohenzollernplatz, U: Güntzelstraße).

Komm doch mal vorbei!

Die genauen Termine mit aktuellen Themenangaben findest du unter www.jusos-cw.de. Sie werden auch über unsere Mailingliste bekannt gegeben. Um die Mailingliste zu abonnieren, wende dich einfach an ein Mitglied des KreissprecherInnenrats.

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 

TERMINE Januar Plenum 11. Januar Thema: Jahresklausurtagung Ort: wird noch bekannt gegeben Uhrzeit: ab 1. Uhr

Plenum . Januar Thema: Jahreshauptversammlung Ort: Raum 1, Rths Charlottenburg Uhrzeit: ab 1. Uhr Februar Plenum . Februar Thema: wird noch bekanntgegeben Ort: Goethe 1 Uhrzeit: ab 1. Uhr

Plenum . Februar Thema: wird noch bekanntgegeben Ort: Kinderladen Aventura Uhrzeit: ab 1. Uhr

 ARBEITSGEMEINSCHAFT SOZIALDEMOKRATISCHER FRAUEN (ASF)

Barbara Scheffer Vorsitzende Jeannette Chung Stellv. Vorsitzende Stephanie Pruschansky Stellv. Vorsitzende Claudia Spielberg Stellv. Vorsitzende Petra Voigt de Oliveira Schriftführerin

Nachfragen bitte an: [email protected]

Tagungsort: Goethestr. 1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben)

TERMINE:

Mittwoch, 1.1.1, 1. Uhr KandidatenInnenaufstellung von Charlottenburg-Wilmersdorf für den Deutschen Bundestag Eine gemeinsame Veranstaltung der AsF und der AfB: Wir laden alle Kandidatinnen und Kandidaten für den Deutschen Bundestag herzlich ein, sich mit ihrem Programm und ihren politischen Vorstellungen für die Arbeit im Bundestag bei der AsF und der AfB vorzustellen.

Donnerstag, ..1, 1.Uhr Seit zwei Jahren können sich Opfer häuslicher oder sexueller Übergriffe an die Gewaltschutzambulanz der Charité wenden. In den Räumen in der Birkenstraße in Moabit werden ihre erlittenen Verletzungen von Rechtsmedizinern dokumentiert. Die Betroffenen haben damit Beweismittel in der Hand, falls sie sich zu einer Strafanzeige entschließen. Mehr als 1 Menschen suchten bislang die rechtsmedizinische Tagesambulanz auf. Rund die Hälfte hatte sichtbare Verletzungen und erhielt einen Termin. „Die Zahlen haben sich im vergangenen Jahr gegenüber 1 verdoppelt“, sagt Saskia Etzold, die stellvertretende Leiterin der Gewaltschutzambulanz. Überwiegend stellten sich Frauen vor, aber auch Kinder wurden auf Veranlassung der Jugendämter bei einem Verdacht auf Misshandlung untersucht.

Quelle: http://www.berliner-zeitung.de Referentin: Dr. Saskia Etzold, stellvertretende Leiterin der Gewaltschutzambulanz an der Charité

 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

 ARBEITSGEMEINSCHAFT plus

Dienstag, den 1.1.1, 1. Uhr Jahreshauptversammlung Thema: Jahresrückblick und Vorschau 1 Ort: Lily-Braun-Saal, Rths Charlottenburg

Freitag, den ..1 Jahresempfang plus, Einladung folgt.

Dienstag, den 1..1, 1. Uhr Bundesteilhabegesetz Bericht aus dem Bundestag Referentin: , MdB Ort: Lily-Braun-Saal, Rths Charlottenburg

Liebe Grüße und Wünsche für die Feiertage sowie Gesundheit und Erfolge im kommenden Jahr!

Euer Norbert

 ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ARBEITNEHMERFRAGEN (AfA)

Vorsitzender: Gotthard Krupp, Tel.: 1 1 , Mobil: 1-   Mail: [email protected] stellv. Vorsitzende: Anne Hansen Tel.:  1/1 E-Mail: [email protected] Eberhard Henze, Tel.:  1 , Mobil: 11  E-Mail: [email protected] BeisitzerInnen: Fréderic Verrycken, Helmut Kynast, Brigitte Poschmann, Gabriele Horlait, Bernd Kursawe, Tagungsort: Goethestr. 1, 1 Berlin Webseite: http://afacwblog.wordpress.com Email: [email protected]

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zunächst die besten Wünsche zum neuen Jahr. Gemeinsam wollen wir in diesem Jahr für soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Frieden streiten.

Zwei Themen werden uns in diesem Jahr beschäftigen: Die Erfüllung des Koalitionsvertrages mit Leben.

Auf dem letzten Landesvorstand haben wir den Koalitionsvertrag diskutiert. Zahlreiche Inhalte der AfA sind in diesen Koalitionsvertrag eingegangen. Insbesondere soll die Zahl der Stellen im Öffentlichen Dienst erhöht werden, Investitionen sollen erhöht und prekäre Beschäftigung zurückgeführt werden.

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 

Für die Umsetzung dieser Ziele werden wir weiter streiten müssen. Das wird auch notwendig sein, da gleichzeitig beschlossen wurde, in jedem Fall die Schuldenbremse einzuhalten – und, wie sie es jetzt so schön formulieren, dem „Regime des Stabilitätsrats“ der Großen Koalition zu folgen. Leider wird so genügend Konfliktpotential entstehen. Es stellt sich z.B. die Frage, ob die Umgehung der Schuldenbremse durch landeseigenen Betriebe haltbar ist und nicht letztlich das Tor öffnen für einen Einstieg in die von der Berliner SPD abgelehnten öffentlichen – privaten Partnerschaften (ÖPP). Auch externe Faktoren, wie die Erhöhung der Zinsen oder die wirtschaftliche Entwicklung können jederzeit, viele der im Koalitionsvertrag beschlossenen Ziele bedrohen. Wenn Schuldenbremse und öffentliche Daseinsvorsorge unvereinbar sind, d.h. beide im Grundgesetz verankerten Prinzipien gegeneinanderstehen, dann muss politisch entschieden werden. Und für uns als AfA muss die Entscheidung klar sein: wir stehen für die öffentliche Daseinsvorsorge.

Das zweite Thema wird die Vorbereitung und die Durchführung der Bundestagswahl sein. Es ist klar, dass diese für uns eine große Herausforderung ist. Insbesondere müssen wir hier in Berlin praktisch zeigen, dass die rot-rot-grüne Koalition nicht nur einen Politikwechsel propagiert, sondern auch praktiziert. Den Worten Taten folgen lässt. In diesem Sinne stehen wir 1 vor großen Anstrengungen!

Wer immer aktuell informiert sein will, bestelle den AfA-Rundbrief unter [email protected]

In der Hoffnung, dass wir uns sehen, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Euer Gotthard

TERMINE

Dienstag, den 1.1.1, 1. Uhr Mitgliederversammlung

Dienstag, den 1..1, 1. Uhr Mitgliederversammlung

Dienstag, den 1..1, 1. Uhr Mitgliederversammlung

Dienstag, den 11..1, 1. Uhr Mitgliederversammlung

 ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR BILDUNG (AfB)

Vorsitzende: Dr. Felicitas Tesch Tel.: 1/1 Stellv. Vorsitzende: Jürgen Minz Tel.: / Antje Pröck Schriftführerin: Gisela Witte Tel.: 1/1 Tagungsort: Goethestr. 1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben)

Mittwoch, 1.1.1, 1. Uhr KandidatenInnenaufstellung von Charlottenburg-Wilmersdorf für den Deutschen Bundestag Eine gemeinsame Veranstaltung der AsF und der AfB: Wir laden alle Kandidatinnen und Kandidaten für den Deutschen Bundestag herzlich ein, sich mit ihrem Programm und ihren politischen Vorstellungen für die Arbeit im Bundestag bei der AsF und der AsF vorzustellen.

 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Mittwoch, 1..1, 1. Uhr Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz berichtet von ihrem Arbeitsalltag mit besonderem Blick auf die bezirkliche Bildungspolitik.

Wir wünschen allen einen guten Jahresbeginn 1, Euer AfB-Vorstand.

 ARBEITSGEMEINSCHAFT LESBEN UND SCHWULE (SCHWUSOS)

Vorsitzende: Zehra Can, 1/, [email protected] StellvertreterIn: Annegret Hansen, 1/1, [email protected] Ralph Ehrlich, 1/1, [email protected] Schriftführer: Rainer Sulanke, [email protected] BeisitzerInnen: Franziska Becker, Christian Hochgrebe, Barbara Scheffer, Rainer Sulanke, Fréderic Verrycken Tagungsort: Kleine Philharmonie, Schaperstr. 1, 11 Berlin facebook: AG Schwusos Charlottenburg-Wilmersdorf, Queer in Charlottenburg-Wilmersdorf!

Wir, Queer in Charlottenburg-Wilmersdorf!

Wir wollen uns dafür einsetzen, dass die Akzeptanz zwischen hetero-, homo-, bi- und transsexuellen Menschen zur gesellschaftlichen Normalität und Selbstverständlichkeit wird. Unser Ziel ist es, dass Vorurteile, Diskreditierungen und Diskriminierungen gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender überwunden werden und, dass unseren Interessen im Prozess der Willensbildung politisch und personell Rechnung getragen wird.

Der Dialog mit den gesellschaftlichen Verbänden der deutschen, europäischen und internationalen Gleichstellungsbewegung muss fortgeführt und ausgebaut werden. Dafür wollen wir uns einsetzen. Wir freuen uns über interessierte Gäste, auch wenn sie nicht Parteimitglied sind.

Die nächsten Sitzungen unseres Stammtisches am neuen Tagungsort finden statt am:

Mittwoch, ..1 Kleine Philharmonie, Schaperstr. 1, 11 Berlin Mittwoch, 1..1 Kleine Philharmonie, Schaperstr. 1, 11 Berlin

Im Januar 1 findet kein Stammtisch statt

 ARBEITSGEMEINSCHAFT MIGRATION

Vorsitzender: Hannes Habekost [email protected] Mobil: 1 -   1 Stellv. Vorsitzende: Farhad Dilmaghani Anja Fahlenkamp Kian Niroomand Schriftführer: Margarita Bonilla Lück margaritabonilla@yahoo.de BeisitzerInnen: Lilo Defounga, Rainer Eurskens, Christian Hochgrebe, Thuy Nonnemann, Ülker Radziwill

Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1

Liebe Genossinnen und Genossen, wir setzen uns auf unseren monatlichen Sitzungen mit politischen Fragestellungen auseinander, die mit der Einwanderungsgesellschaft zusammenhängen. Daher beschäftigen wir uns mit einer Vielzahl an Themen. Denn im Bildungsbereich, auf dem Arbeitsmarkt oder in Situationen der inneren Sicherheit kommt es zu Nachteilen für Eingewanderte. Und das schauen wir uns auf unseren Sitzungen an, indem wir Referenten/-innen hören, miteinander und untereinander diskutieren – stets mit dem Ziel vor Augen, einer modernen Einwanderungsgesellschaft einen Schritt näherzukommen. So haben wir im Jahr 1 schon mit Eva Högl über die Lehren aus dem NSU-Untersuchungsausschuss diskutiert, mit den AGen aus Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln eine Veranstaltung zu Pegida und Rechtspopulismus mit Dr. Ralf Stegner, Dr. Naika Foroutan und Selmin Çalı kan (amnesty internatinal) organisiert und durchgeführt und  uns mit dem Landesanerkennungsgesetz beschäftigt.

Du bist interessiert? Dann schreibe eine E-Mail ([email protected]), um über unsere Termine auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir treffen uns immer an jedem . Donnerstag im Monat um 1. Uhr an wechselnden Orten.

ARBEITSKREIS GEDENKEN verantwortlich Frank-Axel Dietrich, E-Mail [email protected], Tel.:  1

Nächste Sitzung bitte telefonisch oder per E-mail erfragen

Wir beschäftigen uns mit Erinnerungs- und Gedenkarbeit und legen den Schwerpunkt auf die Ereignisse in unserem Bezirk während des deutschen Faschismus. Wir arbeiten Lebensläufe von Opfern auf, betreiben oder unterstützen die Verlegung von Steinen und anderen Formen des dezentralen Gedenkens. So haben wir uns z.B. über den Umgang mit ehemaligen Zwangsarbeitslagern in anderen Bezirken unterrichtet und diskutiert, welche Form bei uns geeignet sein könnte. Jährlich bereiten wir die bezirkliche Stolpersteinputzaktion vor und suchen nach Wegen breiterer Trägerschaft und größerer Öffentlichkeit. Wir tagen in der Regel alle  Monate und freuen uns über weitere Interessenten.

ARBEITSGRUPPE POLEN

Termine und Aktionen bitte bei Jürgen Murach (Tel: 1 1 1 1 oder [email protected]) erfragen.

PROJEKT BERLIN-PARIS Kontakt: Florian Stache, [email protected] Die Parti Socialiste in Berlin Besucht die Internetseite der französischen sozialistischen Partei in Berlin: http://berlin.parti-socialiste.fr

NEUES VON UNSEREM MASSAI-PROJEKT

GELDSPENDEN FÜR SCHULBÄNKE UND FESTE KLEIDUNG WERDEN NOCH DRINGEND BENÖTIGT.

Ab Mitte Dezember ist Lilo Defounga wieder für - Monate in Kenia. In Endonet wird sie als besonderes Ereignis den Bau und die Einrichtung der . Schulklasse als Einstieg in die Mittelstufe begutachten, pädagogisch beraten und feiern können.

 Sozialdemokrat · SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Bevor der große Regen mit sintflutartigen Niederschlägen einsetzt, soll unser erster Steinbau fertig sein und den zunehmenden Unwettern und Dürren dauerhafter trotzen. Noch fehlen aber einige Schulbänke und wir hoffen, dass sich wie bei den letzten Klassen engagierte Spender finden, die ,- € für das von den jungen lerneifrigen Massai heiß ersehnte Möbel (mit eingraviertem Namen der Sponsorin/des Sponsors) gerne ausgeben wollen. Dringend benötigt werden zum Beginn der Regenzeit auch Geldspenden für feste Kleidung und Schuhe für die ärmsten unserer Massaikinder.

Liebe Freundinnen und Freunde, wir und die Massai danken Euch sehr herzlich und freuen uns, wenn Ihr weiterhin unsere afrikanischen Nachbarn unterstützt und damit auch einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung der Fluchtursachen leistet.

Spendenkonto: Eine-Welt-Projekte für Selbsthilfe der SPD-Charlottenburg-Wilmersdorf e.V. Berliner Volksbank IBAN: DE 1     Stichwort: Spende für Massaischule Endonet/Kenia

Kontakt: Lilo Defounga, Hessenring , 111 Berlin, T   , email [email protected] Jürgen Minz, Jenaer Str. 1, 11 Berlin, T.   , email [email protected]

REDAKTIONSSCHLUSS

für die Ausgabe März/April 1: Donnerstag, . Februar 1 Texte bitte an: [email protected]

IMPRESSUM

Herausgeber: Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Otto-Suhr-Allee 1, 1 Berlin V.i.S.d.P.: Christian Gaebler Redaktion: Isabel Herrmann

Druck: könitzers druck + medien gmbh · Tel.:   