#165 * 1€ * tebe.de

002.04.152.04.15 * BBerlin-Ligaerlin-Liga * 225.5. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – SSFCFC SSterntern 11900900 SPONSOREN

Hotel Steglitz International

Adidas

TrinityTTi it MiMusic Bezirksdirektion Jörg Zimmermann

Teamsponsor

Philips Dictation Solutions Tischlerei Leutloff

AWOG Kunstpacker Krügers Party Service Sol y Sombra Berliner Pilsner Dodo Beach

Plan B RHE Grundbesitz Weihe Frischegroßhandel Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

um Berlin-Liga-Spiel unserer Veil- Unser bisheriger Co-Trainer Rene Lorenz ist un- chen gegen Stern 1900 begrüßen terdessen aus dem Funktionsteam ausgeschie- wir Sie recht herzlich. Ein beson- den, um sich auf seine neuen Aufgaben in der deres Willkommen gilt neben dem Jugendabteilung und auf der Geschäftsstelle ZGästeteam und dem Schiedsrichterkollektiv zu konzentrieren. Danke für die bisher geleis- Stern-Chef Bernd Fiedler sowie unserem Ex- tete Arbeit und viel Erfolg bei der zukünftigen, Spieler und jetzigen SFC-Trainer Manuel Cor- Rene. nelius. Sehr gefreut haben wir uns über den dritten Wie wir alle wissen, sind die Rückrunden-Er- Platz unserer U17 beim DFB-Hallenturnier. gebnisse bislang den Erwartungen nicht immer Morgen gibt es die Gelegenheit, das Team gerecht geworden. Trotzdem gilt es, jetzt die von Tim Jauer, der die Mannschaft auch in der Geduld nicht zu verlieren und die Lila-Weißen nächsten Saison trainieren wird, bei ihrem Spiel weiter so großartig zu unterstützen, wie es gegen Werder Bremen zu unterstützen (11 bisher der Fall war. Schließlich bringt derzeit Uhr, Mommsenstadion). Erfreulich waren auch fast jeder Berlin-Liga-Spieltag auf dem einen die Ergebnisse der U19 in der Regionalliga, die oder anderen Platz Ergebnisse mit sich, mit dort zurzeit auf dem Relegations-Platz steht. denen vorher niemand auch nur ansatzweise Heute hoffen wir aber zunächst einmal, dass gerechnet hätte. Eine der wenigen Konstanten unsere Veilchen uns einen guten Start ins Os- in dieser aktuell so verrückten Liga ist da noch terwochenende bescheren werden. Das 5:1 der die stabile Abwehr der Mannschaft von Daniel Sterne über Mahlsdorf am letzten Spieltag war Volbert, die in der laufenden Saison tatsächlich sicher Warnung genug, sodass niemand diese erst in einem einzigen Punktspiel mehr als ein Partie auf die leichte Schulter nehmen wird. Gegentor hinnehmen musste. Und wie heißt es doch gleich so schön? „Offense wins games, Mit lila-weißen Grüßen, defense wins championships“ – eben. I h r TeBe l i ve ! - Te a m TBAF-Soli-Anzeige RÜCKBLICK

Tennis Borussia – VSG Altglienicke 0:1 (0:0)

22. Spieltag 13.03.2015 19:00 Mommsenstadion TeBe: Hinz - Brecht, Bruckmann, Bongartz, Kuche (58. Özvatan) - Raychouni (89. El-Moghrabi), Niroomand, Hartmann, Hendschke (52. Enani), Matt - Fuß Altglienicke: Kracun - Stüwe, Schedlinski, Novacic, Korkmazyürek - Czekalla (58. Banecki), Radjabali-Fardi (69. Palmer), Wanski, Griesert - Gaudian, Kalyoncu (90.+1 Matthias) Tore: 0:1 (71.) Schedlinski Schiedsrichter: Maximilian Stern (FC Nordost) z.Z.: 419 Gelbe Karten: Hendschke, Hinz - Korkmazyürek, Palmer, Radjabali-Fardi, Schedlinski, Stüwe, Wanski Gelb/Rote Karten: Niroomand (54. U/F), Hartmann (78. U/F) - Banecki (84. U/F) RÜCKBLICK

VfB Hermsdorf – Tennis Borussia 0:2 (0:0)

23. Spieltag 22.03.2015 14:00 Seebadstraße TeBe: Pruschke - Brecht, Bruckmann, Bongartz, Matt - Raychouni (69. CHmamkhi), Fritsche, Hendschke, Podrygala (58. Hatzipanagiotou) - El-Moghrabi (90. Kuche), Fuß

Hermsdorf: Schumann - Schütz, Rumöller, Neuhaus, Hennings (88. Kleineidam) - Ryberg, Springer, Moerer, Teichfi scher, Bornfl eth (75. Haustein) - Duncan (69. Niebuhr) Tore: 0:1 (62.) El-Moghrabi, 0:2 (86.) Fuß Schiedsrichter: Stefan Schumacher (Hertha BSC) z.Z.: 329 Gelbe Karten: Rumöller, Moerer - Matt, Brecht, El-Moghrabi, Fuß, Fritsche, Hatzipanagiotou

Berliner SC – Tennis Borussia

24. Spieltag 29.03.2015 12:30 Hubertussportplatz TeBe: Pruschke - Brecht, Bruckmann, Bongartz, Matt (62. Kuche) - Podrygala, Fritsche, Hendschke (73. Lemcke), Raychouni - Fuß (68. Chamkhi), Hartmann Berliner SC: Carly - Yesiltepe, Teetzmann, Harzheim - Jahnke, Thiele, Kersten, Peitz - Asma (78. Pöthke), Jokisch (62. Baba), Schulz (90. Hock) Tore: 0:1 (37.) Hartmann, 1:1 (83., FE) Schulz Schiedsrichter: Christoph Beblik (Fortuna Pankow) z.Z.: 350 Gelbe Karten: Kersten, Jokisch, Harzheim - Podrygala, Hendschke, Raychouni Gelb-Rote Karte: Jahnke (81., F/U)

DER GAST Konstant im Verfolgerfeld Stern 1900 ist auch im achten Berlin-Liga-Jahr stabil

In der vierten Saison spielen unsere Lila- Geht es hingegen nach den Steglitzern, wer- Weißen jetzt in der Berlin-Liga. Wenn es den sie nach dem 5:1 gegen Eintracht Mahls- in dieser Klasse einen Gegner gab, der dorf in der Vorwoche auch das nächste Spit- uns in all diesen Jahren begleitete und zenteam schlagen. Der Abstand auf Platz fünf der auch stets sein Niveau hielt, dann ist beträgt nur noch zwei Zähler, und dieser wür- es der Steglitzer FC Stern 1900. de die Ränge drei und eben fünf der letzten beiden Spielzeiten bestätigen, die beiden bes- Die Schützlinge unseres Ex-Spielers Manuel ten Platzierungen der Vereinsgeschichte. Nicht Cornelius, der übrigens am Sonntag bei un- zu vergessen ist auch die Saison 2010/11, als serem Auswärtsspiel beim BCS auf dem Hu- Stern in der Berlin-Liga mit Rang elf zwar et- bertussportplatz vor Ort war, platzierten sich was enttäuschte, aber dafür das Finale des in den letzten Jahren stets im vorderen Mittel- Berliner-Pilsner-Pokals erreichte und dem Favo- feld. Seit dem Wiederaufstieg in die höchste riten BFC Dynamo vor 5100 Zuschauern nach Berliner Spielklasse anno 2007 ohnehin noch großem Kampf nur mit 0:2 unterlag. nie ernsthaft in Abstiegsgefahr geraten, sam- Wohin der Weg der Sterne in den kommenden melten die Sterne in den letzten drei Spielzei- Jahren führen wird, ist aktuell unklar. Schließ- ten jeweils zwischen 55 und 58 Punkten und lich gibt es an der Spitze der Berlin-Liga aktuell zeigten sich zudem in den direkten Duellen einige ambitionierte Vereine, von denen aber mit unseren Borussen fast immer auf Augen- in der Regel nur einer aufsteigen kann. Schon höhe – mindestens. jetzt scheint aber festzustehen, dass unter Zudem erwiesen sie sich – und das ist in der dem Steglitzer Sternenhimmel auch in der Berlinliga nicht alltäglich – als hervorragende kommenden Saison eine Mannschaft spielt, Gastgeber, die sich nicht nur dem Ansturm die sich mindestens im Verfolgerfeld aufhalten von mehreren Hundert TeBe-Fans organisato- wird – um dann, im Falle des Falles, gegebe- risch gewachsen zeigten, sondern ihnen durch nenfalls zuzuschlagen ... ein tolles kulinarisches Angebot und Freund- lichkeit auf allen Ebenen das Gefühl gaben, willkommen zu sein. Wir alle erinnern uns si- cherlich noch an den ersten Spieltag, als 868 Zuschauer an die Schildhornstraße gekommen waren, darunter mehr als 600 TeBe-Fans, und ein wahrhaftiges Fußballfest gefeiert wur- de. Ebenso erinnern wir uns daran, dass die Veilchen mit Ach und Krach einen Punkt mit- nahmen. Geht es nach uns, werden es heute zwei mehr, auch wenn das Spiel vermutlich vor weniger Zuschauern stattfinden wird als sei- nerzeit im August. DER SPIELTAG

25. Spieltag, 02./03.04.2015 Flenker Gartenbau Do.,19:00 Tennis Borussia – Stern 1900 : 030/22191560 Fr., 12:00 Köpenicker SC – FC Internationale : Fr., 13:00 CFC Hertha 06 – SC Staaken : www.flenker-gartenbau.de Fr., 13:00 VSG Altglienicke – SV Tasmania : Pflasterarbeiten Fr., 14:00 Eintr. Mahlsdorf – Sparta Lichtenberg : *DUWHQSÁHJH Fr., 14:00 BFC Dynamo II – Berliner SC : Erdarbeiten Fr., 14:00 VfB Hermsdorf – SC Gatow : Mi., 15.04. TSV Rudow – 1. FC Wilmersdorf : Staudengärten Mi., 22.04. Nordberliner SC – SV Empor :

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. Tennis Borussia 24 15 7 2 48 : 14 34 52 2. SV Tasmania 24 15 6 3 47 : 24 23 51 3. CFC Hertha 06 24 15 4 5 59 : 30 29 49 4. BSV 24 13 5 6 58 : 27 31 44 5. VSG Altglienicke 24 13 2 9 62 : 56 6 41 6. SV Empor 24 12 4 8 42 : 42 0 40 7. SFC Stern 1900 24 11 6 7 43 : 28 15 39 8. SC Staaken 24 9 7 8 46 : 41 5 34 9. TSV Rudow 24 9 5 10 46 : 36 10 32 10. 1. FC Wilmersdorf 24 9 5 10 41 : 48 -7 32 11. FC Internationale 24 8 5 11 35 : 44 -9 29 12. Berliner SC 24 7 5 12 44 : 52 -8 26 13. SV Sparta Lichtenberg 24 7 5 12 40 : 49 -9 26 14. VfB Hermsdorf 24 7 5 12 38 : 47 -9 26 15. Nordberliner SC 24 7 4 13 32 : 48 -16 25 16. BFC Dynamo II 24 6 6 12 35 : 43 -8 24 17. Köpenicker SC 24 5 7 12 35 : 47 -12 22 18. SC Gatow 24 3 2 19 16 : 91 -75 11

24. Spieltag, 27.–29.03.2014 26. Spieltag, 06.04.2015 Stern 1900 – Eintracht Mahlsdorf 5:1 Mo., 11:00 1. FC Wilmersdorf – VfB Hermsdorf : FC Internationale – SC Staaken 3:2 Mo., 12:00 Stern 1900 – BFC Dynamo II : SV Empor – VSG Altglienicke 2:2 Mo., 12:30 TSV Rudow – Berliner SC : 1. FC Wilmersdorf – BFC Dynamo II 5:0 Mo., 13:00 FC Internationale – CFC Hertha 06 : Köpenicker SC – Nordberliner SC 2:3 Mo., 14:00 SV Tasmania – Nordberliner SC : Berliner SC – Tennis Borussia 1:1 Mo., 14:00 SC Staaken – Eintracht Mahlsdorf : SC Gatow – TSV Rudow 0:6 Mo., 14:00 FC Gatow – VSG Altglienicke : SV Tasmania – VfB Hermsdorf 2:0 Mo., 14:00 Sparta Lichtenberg – Tennis Borussia : Sparta Lichtenberg – CFC Hertha 06 4:6 Mo., 14:00 SV Empor – Köpenicker SC : DIE TEAMS

Tennis Borussia SFC Stern 1900

1 Daniel Koch 1 Simon Slotta 31 Michael Hinz 94 Clemens Burkhardt 31 Angelo Kempf 31 Kilian Pruschke 3 Marcel Miesner 4 Walid Temiaa 2 Timo Bruckmann 6 Andre Schiller 3 Jaba Bebua 8 Christian Höhne 4 Özgür Özvatan 9 Maurice Froelian 5 Niklas Zimmermann 10 Sami Simsek 6 Lennart Hartmann 12 Maxim Matusczyk 7 Sascha Kuche 13 Andreas Thurau 8 Mohamed Saloun Touré 14 Patrick Mattern 9 Michael Fuß 16 Gordon Garz 10 Fabian Fritsche 18 Alexander Kubik 11 Benjamin Hendschke 19 Bastian Fischer 12 Norbert Lemcke 20 Philip Albert 13 Ramy Raychouni 21 Tim Felsenberg 14 Hamdi Chamkhi 22 Dennis Freyer 15 Kian Niroomand 23 Yannick Woithe 16 Waled Enani 28 Nimer El-Rayan 17 Daniel Bongartz 55 Erkut Topcu 18 Ertan Turan 19 Athanasios Hatzipanatinotou 20 Patrick Podrygala 22 Arafa El-Moghrabi 23 Nico Matt 24 Bene Brecht

Trainer: Daniel Volbert Trainer: Manuel Cornelius Co-Trainer: Davide Masullo Co-Trainer: Andreas Thurau Zeugwarte/Betreuer: Steven Scholz Jessica Strahlendorf Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter

Schiedsrichter: Jörg Schäfer (VSG Altglienicke) Assistenten: Cristian Große, Philipp Gentsch

TeBe-Torschützen in der Berlin-Liga: Fuß (20); El-Moghrabi (7); Hartmann, Raychouni (je 5); Chamkhi, Lemcke, Matt, Podrygala, Turan (je 2) sowie Hampel (FC Internationale, Eigentor) INTERVIEW „Die Zusammenarbeit mit Leben erfüllen“ Interview mit dem M4Energy-Vorstandsvorsitzenden Maik Junker

Zum Start der Rückrunde konnte TeBe mit nicht gewinnorientiert, sondern im Sinne un- der Energiegenossenschaft M4Energy eG serer Mitglieder, die von genossenschaftlichen einen neuen Kooperationspartner gewin- Prinzipien wie Mitbestimmung, Eigeninitiative, nen. Mittlerweile stellt M4Energy nicht gemeinschaftlichem Einkauf, möglichen Ge- nur kostenfreien Strom für den neuen Te- winnrückflüssen an Mitglieder sowie hohen Be-Fanladen „Zum goldenen Lachshirsch“ internen und externen Kontrollmechanismen zur Verfügung, es wurde auch ein eige- profitieren. Der wohl bekannteste Genossen- ner TeBe-Tarif für Freunde, Fans und Mit- schaftsgründer in Deutschland ist Friedrich glieder von Tennis Borussia aufgelegt. Wilhelm Raiffeisen. Mehr als 80.000 Per- Maik Junker, Vorstandsvorsit- sonen in Deutschland halten Anteile zender von M4Energy, stellt an Energiegenossenschaften. die Genossenschaft vor und erklärt, was es mit dem Wie ist der Kontakt zu TeBe TeBe-Tarif auf sich hat ... „ entstanden, und warum en- gagieren Sie sich für unseren TeBelive!: Vielleicht stellen Verein? Sie M4Energy zunächst in ein paar kurzen Sätzen vor. Der Erstkontakt und das In- teresse an einer Kooperation Maik Junker: Die M4Energy eG ist kam aus den Reihen von Tennis eine im Jahr 2010 mit Hauptsitz in Borussia. Das beschlossene Spon- Dresden gegründete Energiegenossenschaft, soring der neuen Vereinsstätte, M4Energy die Mitglieder und Nichtmitglieder gleicherma- liefert hier den Strom, brachte den endgülti- ßen mit Haushaltsstrom, Heizstrom und Gas gen Durchbruch. Wer unsere Genossenschaft versorgt. Inzwischen zählt die Genossenschaft kennt, weiß, dass wir von Anbeginn unserer über 4400 Mitglieder und zirka 2500 Kunden Geschäftstätigkeit ehrenamtlichen Einsatz för- ohne Mitgliedschaft. dern. TeBe zeichnet sich durch herausragendes Engagement für Toleranz und Weltoffenheit Die Rechtsform einer Genossenschaft ist bei aus – etwas, das in unseren Augen besonders Energieversorgern nicht alltäglich. Wie ist es hervorhebens- und unterstützenswert ist. dazu gekommen? M4Energy hat einen eigenen TeBe-Tarif aufge- Die Rechtsform der Genossenschaft hat auch in legt. Was hat es damit auf sich? Deutschland eine lange Tradition und eint uns in Vielem mit dem Vereinsgedanken. Uns hat Wir wollten unbedingt auch eine Win-Situati- der Gedanke der Transparenz, der Mitbestim- on für den Verbraucher schaffen, ebenso aber mung, der konzernunabhängige Gedanke bei auch ein Win für den Verein dauerhaft sicher- der Energieversorgung getragen. Wir arbeiten stellen. Als Genossenschaft können wir das für INTERVIEW den Energiebezug eben auch tariflich abbil- dass die Unabhängigkeit von großen Strom- den. Wir haben mit unserem eigens aufgeleg- konzernen verbessert wird. ten Stromlieferpaket für Vereinsmitglieder ein Stromsponsoringpaket für Vereine entwickelt, Und wie wird der Tarif bislang angenommen? von dem nicht nur der Verein selbst, sondern alle seine Mitglieder, Partner und Sponsoren, Die vergangenen Wochen betrachtet, freuen partizipieren. So können erhebliche Einspar- wir uns sehr über das große Interesse! Die potenziale innerhalb des Vereins, aber auch im Wechselempfehlungen sollten nun weiter- Umfeld, generiert werden. erzählt und unsere gemeinsame Sache mul- tipliziert werden. Jeder bereits gewechselte Muss jeder TeBe-Fan dann auch Genossen- TeBe´ler kann die monetären Vorteile und eine schaftsmitglied werden, um den Tarif nutzen superleichte Abwicklung aus der erfolgten Pra- können? xis bestätigen.

Nein, dass muss er na- Die Kooperation ist auf türlich nicht. Aber eine Langfristigkeit ausgelegt. Mitgliedschaft birgt für Wie geht es jetzt weiter? den Einzelnen und für die Gemeinschaft enorme Uns ist nicht der formelle Vorteile. Ein Mitglied parti- Abschluss einer Koope- zipiert nicht nur unmittel- ration auf dem Papier bar von geringeren Grund- wichtig. Jetzt gilt es, die www.tebe.de/m4energy.html gebühren und möglichen Existenz der Tarife in das Gewinnrückflüssen, es stärkt zudem mit seiner Vereinsumfeld zu transportieren und umzuset- Mitgliedschaft die Genossenschaft an sich, zen, sprich die Zusammenarbeit mit Leben zu da es sich mit seinem Genossenschaftsanteil erfüllen. Darüber hinaus drücken wir dem Auf- damit zum Miteigentümer macht und ein stiegsaspiranten Nummer eins fest die Daumen direktes Stimmrecht ausüben kann. Damit und verfolgen gespannt die weitere sportliche sorgt das Mitglied im Umkehrschluss dafür, Entwicklung! Auf geht‘s!

DER VEREIN

Geburtstage

Tennis Borussia gratuliert diesen März-Geburts- tagskindern unter seinen Mitgliedern zu ihren Ehrentagen (und ganz genauso natürlich allen hier nicht namentlich genannten mit weniger Jugend-Pokal runden Geburtstagen): Alle noch verbliebenen TeBe-Jugendteams Heidi Lubrich (75) setzten sich im Viertelfinale des Berliner Po- Wolfgang Kunze (75) kals durch. Die A-Jugend siegte beim Köpeni- Hans Otto Zimmermann (60) cker SC mit 3:0 und trifft in der Vorschlussrun- Stefan Fliegert (50) de auf . Mit diesem Gegner Daniel Sterl (40) bekam es unsere B bereits eine Runde früher zu tun und zog mit einem 2:0-Auswärtssieg ins Halbfinale ein, muss dort gegen Hertha BSC bestehen. Bei der C-Jugend kommt es nach dem 3:1 der Lila-Weißen bei Berolina Stralau zum Eichkamp-Derby SCC – TeBe.

Genieß‘ das Spiel unserer Mannschaft. Wir erledigen in der Zwischenzeit deinen Schreibkram! TeBe-Fans sind cleverer: Wozu noch selber tippen? Der Philips-Schreibservice schreibt deine Dokumente – ganz gleich welche! Ob Berichte oder Protokolle, Angebote oder Rechnungen und sogar dein Examen oder deine Promotion. Wir sind deine persönliche Assistenz! Jetzt kostenlos testen und begeistert sein!

... und so funktioniert‘s www.philips.com/dictation 1. 2. 3.

Philips-Diktier-App Dein zu schreibendes Wir tippen dein Dokument für iOS oder Android Dokument einfach im Handumdrehen ab! im App-oder Playstore in dein Smartphone Fachlich kompetent und kostenlos herunterladen: sprechen, aufnehmen vertraulich von Mensch zu und mit einem Klick zum Mensch. Jetzt 10 Schreib- Schreibservice Speech- minuten kostenlos testen Scribe senden. Alles ist und du hast mehr Zeit für sicher verschlüsselt und die wichtigen Dinge des kinderleicht erledigt! Lebens (z. B. TeBe :-))

Wir beraten TeBe-Fans auch persönlich zum Thema digitales Diktat und Spracherkennung: Tel. 030/2639595-0 AUSWÄRTS Sparta Lichtenberg

Am Ostermontag, dem 6. August, um 14 Uhr, Sportplatz: Fischerstraße 15, 10317 Berlin geht es für die Veilchen und ihren Anhang zum Öffis: Vom S-Bahnhof Nöldnerplatz sind rund SV Sparta nach Lichtenberg. Nostalgiker wer- 500 Meter Fußweg zu absolvieren. Etwas wei- den dem geradezu idyllisch gelegenen traditi- ter ist es von den S-Bahnhöfen Rummelsburg onsreichen Sparta-Platz an der Rummelsburger und Rummelsburg Betriebsbahnhof aus. Bucht mit seinem leicht morbiden Charme Auto: Parkplätze sind in der Fischerstraße in nachtrauern, Pragmatiker die Vorteile der neu- mäßiger Anzahl vorhanden. en, modernen Anlage an der Fischerstraße hö- Preise: 7/erm. 3 Euro, Kinder und Jugendliche her gewichten. bis 16 Jahre haben freien Eintritt. .IB>E  .:MSNG= KN

IMPRESSUM Herausgeber: We save TeBe e.V., Waldschulallee 34–42, 14055 Berlin, Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Steffen Lembke, Jörg Pochert Fotos: Sören Kohlhuber, Jörg Pochert, Ines Weitermann Layout/Satz: hasenecker.de Druck: Oktoberdruck Berlin SPIELPLAN

1. Spieltag, Fr., 08.08.14, 19:30 Uhr 17. Spieltag, Fr., 05.12.14, 19:00 Uhr SFC Stern 1900 – Tennis Borussia 1:1 Tennis Borussia – SC Gatow 0:0 2. Spieltag, Mi, 13.08.14, 19:00 Uhr 18. Spieltag, Fr., 13.02.15, 19:00 Uhr Tennis Borussia – Sparta Lichtenberg 3:1 Tennis Borussia – SC Staaken 1:0 3. Spieltag, So., 17.08.14, 14:00 Uhr 19. Spieltag, So., 22.02.15, 11:00 Uhr SV Tasmania – Tennis Borussia 1:1 CFC Hertha 06 – Tennis Borussia 1:1 4. Spieltag, Fr., 22.08.14, 19:00 Uhr 20. Spieltag, Fr., 27.02.15, 19:00 Uhr Tennis Borussia – SV Empor 1:0 Tennis Borussia – Köpenicker SC 1:1 Landespokal, Runde 1, Fr., 06.09.14, 19:00 Uhr 21. Spieltag, So., 08.03.15, 14:00 Uhr Tennis Borussia - Schmöckwitz-Eichwalde 6:0 Nordberliner SC – Tennis Borussia 1:3 6. Spieltag, Fr., 12.09.14, 19:00 Uhr 22. Spieltag, Fr., 13.03.15, 19:00 Uhr Tennis Borussia – Nordberliner SC 5:0 Tennis Borussia – VSG Altglienicke 0:1 7. Spieltag, Sa., 20.09.14, 13:00 Uhr 23. Spieltag, So., 22.03.15, 14:00 Uhr VSG Altglienicke – Tennis Borussia 0:4 VfB Hermsdorf – Tennis Borussia 0:2 8. Spieltag, Fr., 26.09.14, 19:00 Uhr 24. Spieltag, So., 29.03.15, 12:30 Uhr Tennis Borussia – VfB Hermsdorf 4:0 Berliner SC – Tennis Borussia 1:1 9. Spieltag, So., 05.10.14, 14:30 Uhr 25. Spieltag, Do., 02.04.15, 19:00 Uhr TSV Rudow – Tennis Borussia 1:2 Tennis Borussia – SFC Stern 1900 Landespokal, Runde 2, So., 12.10.14, 14:00 Uhr 26. Spieltag, Mo., 06.04.15, 14:00 Uhr Eintracht Mahlsdorf – Tennis Borussia 2:1 Sparta Lichtenberg – Tennis Borussia 5. Spieltag, Mi. 15.10., 19.30 Uhr 27. Spieltag, Fr., 10.04.15, 19:00 Uhr Köpenicker SC – Tennis Borussia 0:1 Tennis Borussia – 1. FC Wilmersdorf 10. Spieltag, So., 19.10.14, 15:00 Uhr 28. Spieltag, Sa., 18.04.15, 14:00 Uhr 1. FC Wilmersdorf – Tennis Borussia 0:2 SV Empor – Tennis Borussia 11. Spieltag, Fr., 24.10.14, 19:00 Uhr 29. Spieltag, Fr., 24.04.15, 19:00 Uhr Tennis Borussia – Berliner SC 4:0 Tennis Borussia – TSV Rudow 12. Spieltag, So., 02.11.14, 13:30 Uhr 30. Spieltag, So., 03.05.15, 14:00 Uhr Tennis Borussia – BFC Dynamo II 2:1 Tennis Borussia – SV Tasmania 13. Spieltag, Fr., 07.11.14, 19:00 Uhr 31. Spieltag, So., 10.05.15, 14:00 Uhr Tennis Borussia – FC Internationale 3:0 BFC Dynamo II – Tennis Borussia 14. Spieltag, So., 16.11.14, 14:00 Uhr 32. Spieltag, So., 17.05.15, 14:00 Uhr Eintracht Mahlsdorf – Tennis Borussia 1:1 SC Gatow – Tennis Borussia 15. Spieltag, Fr., 21.11.14, 19:00 Uhr 33. Spieltag, Sa., 30.05.15, 13:00 Uhr Tennis Borussia – CFC Hertha 06 4:0 FC Internationale – Tennis Borussia 16. Spieltag, So., 30.11.14, 14:00 Uhr 34. Spieltag, So., 07.06.15, 14:00 Uhr SC Staaken – Tennis Borussia 3:1 Tennis Borussia – Eintracht Mahlsdorf STARKE GEWERKSCHAFTEN SCHAFFEN MINDESTLOHN! JETZT MITGLIED WERDEN.