Urlaubsland zwischen Nordsee, und Weser.

radwandern Tipps & Touren

// www..de :: :: einleitung

Cuxland - Radwanderland

Radeln im Cuxland, das bedeutet Wasser, Wiesen und Wälder sowie unendliche Weite. Erkunden lässt sich diese Vielfalt entspannt per Rad auf so beliebten Radfernwegen wie dem Elbe- und dem Weser-Radweg oder auf einer unserer ausgesuchten 22 Tagestouren. Die zwischen 32 und 80 km langen Rundtouren sind radlerfreundlich nach ADFC-Norm ausgeschildert. Themenrouten wie der „Alte Postweg“ lassen die Historie aufleben, der Radwanderweg „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ verbindet die charakte- ristischen Naturerlebnisse der Region. Die Routenfüh- rungen entlang landschaftlicher und kultureller Kleino- de sind optimal für Genussradler und Familien und verlaufen überwiegend auf gut befestigten Wald- und Wirtschaftswegen sowie verkehrsarmen Straßen. Eine Tour unterhalb der Deiche entlang der Flussläufe von Elbe und Weser lässt alle Sinne aufleben: endlose Weite, der Ruf der Möwen, ein Fischbrötchen zwischen- durch, Salz auf der Haut und Wind im Haar. Wem die erfrischende Brise einmal zu stark wird, der leiht sich einfach ein E-Bike und genießt doppelten Fahrspaß. Fahrradstationen, sogenannte RADHÖFE, sind mitein- ander vernetzt und sorgen in vielen Orten für den be- sonderen Service rund ums Rad.

Ihr Cuxland-Team inhaltsverzeichnis :: :: auschilderung und kartenmaterial S. 04 zeichenerklärung S. 05

Service S. 06 -19 Fahrradstationen / Radhöfe S. 06 - 07 Bett & Bike S. 08 - 10 E-Bike / Movelo S. 11 - 13 E-Bike / Akkuladestationen S. 14 - 15 Geführte Radtouren S. 16 Rennrad S. 17 Melkhüs S. 18 Museumsbahn S. 19 Fahrradreparatur siehe Tagestouren S. 22 - 43 Fahrradverleih siehe Tagestouren S. 22 - 43

Sehenswürdigkeiten s. 20 - 21

Tagestouren s. 22 - 43

Radfernwege und überregionale Radrouten s. 44 - 52

Themenrouten s. 54 - 57 legende s. 58

Karten und Anreiseinformationen Übersichtskarte S. 59 - 61 Anreise per Bahn, Bus und Fähre S. 62 - 63

IMPRESSUM

Herausgeber: Agentur für Wirtschaftsförderung · Cuxland Tourismus ·27472 Cuxhaven Fotonachweise: seeyou GmbH, Archiv Cuxland Tourismus, Archiv Gemeinden/Städte Landkreis Cuxhaven Fotografen: Bernd Schlüsselburg, Hendrik Friedrichs, Regina Thier-Grebe, Anke Fiedler Gestaltung & Gesamtherstellung: seeyou GmbH · Am Seedeich 39 · 27572 ·Tel. 0471 - 700 35 00 · www.seeyou.de Rechte: Veröffentlichungen und Nachdruck – auch auszugsweise – sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers zulässig. Für evtl. Satzfehler oder Auslassungen übernehmen wir keine Verantwortung. Stand: Juli 2013 4A :: :: usschilderung / Kartenmaterial → Ausschilderung

• rund 1500 km ausgeschildertes Radwegenetz mit einheitlicher Wegweisung • Zielorientierte Wegweisung mit Pfeilwegweisern • Routenorientierte Wegweisung mit eingeschobe- nem Routenlogo

→ Kartenmaterial

ADFC-Regionalkarte Cuxhaven - Bremerhaven Maßstab 1:75.000 Karteninhalt: Radkarte mit Straßen- und Wege- netz, Eisenbahnlinien, Fährlinien, Orte, Gewässer, Landschaftsnamen, Höhenlinien, Höhenpunkte, außerdem vielfältige In- formationen für Radler: Radrouten, beschilderte Radrouten, Radfernwege, Oberflächenbeschaffen- heit, Steigungen, Cam- pingplätze, Jugendherber- gen, Serviceeinrichtungen, Bahnhöfe, Sehenswürdig- keiten.

Herausgeber: BVA ISBN 978-3-87073-534-0

Preis: 7,95 € Alle Routen für Ihr Smartphone auch zum Download unter www.cuxland.de zeichenerklärungen :: :: 5 → Zeichenerklärungen

Auf 22 ausgewählten Tagestouren haben R01 Sie die Möglichkeit den Landkreis Cuxha- ven individuell zu erkunden. Nähere Anga-

R22 ben finden Sie auch unter www.cuxland.de

Auf den Seiten der Tagestouren, finden Sie zur Orientierung folgende Piktogramme:

Geopositionsdaten

Tourstart

Radhöfe

Fahrradreparatur

Fahrradverleih

Neben den Kontaktdaten der Serviceadressen befindet sich die Angabe des Planquadrates, mit dem der jeweilige Betrieb in der Karte am Ende der Broschüre zu finden ist.

Beispiel: SchönWetterCamp G6 Sonnenschein Str. 14 Tel.: 04195 - 14 72 62 :::: :::: serviceTages-t our Fahrradstationen / Radhöfe

:: Fahrradstationen R A D HOF õõ RADHÖFE Einen umfassenden Service für Radler bieten im Cuxland die * Fahrradverleih und RADHÖFE. Die Fahrradstatio- Reparaturservice nen liegen überwiegend ent- * Aufbewahrung von lang der Radfernwege in den Rädern und Gepäck von Radlern stark frequen- tierten Ortschaften und sind * Touristische Tipps und mit Hinweisschildern in die Informationen Radwegebeschilderung des * Verkauf und Verleih Cuxlandes integriert. Neben von Radkarten dem Fahrradverleih und klei- * One-Way-Miete nen Reparaturen erhält der (auf Anfrage) Radreisende hier eine sichere Fahrrad- und Gepäcktrans- Aufbewahrungsmöglichkeit * port (auf Anfrage) von Rad und Gepäck und kann so unbeschwert den Ort er- * Akkuaufladung für kunden. E-Bikes Die RADHÖFE sind unterein- ander vernetzt und bieten auf Anfrage auch eine One-Way- Miete von Rädern an: Abho- õõ KONTAKT lung bei dem einen RADHOF >>Cuxland Tourismus und Abgabe bei einem an- Kapitän-Alexander-Str. 1 deren. Dieser Service kann 27472 Cuxhaven Tel.: 04721 - 59 96 17 durch die Bereitstellung von Fax.: 04721 - 59 96 33 Rädern an den Bahnhöfen im [email protected] Cuxland erweitert werden. www.cuxland.de Fahrradstationen / Radhöfe service :: :: 7

õõ SERVICE >>Bad Bederkesa >>Otterndorf RegenbogenCamp G6 Fahrrad- u. Motor Ankeloher Str. 14 Center H3 Tel.: 04745 - 64 87 Große Ortstr. 1 Tel.: 04751 - 97 91 63 >>Bremerhaven Radhof RadStation und Tourist-Info E8 Fredebohm H3 Schaufenster Fischereihafen Norderteiler Weg 2 Am Schaufenster 6 Tel.: 04751 - 38 91 Tel.: 0471 - 9 46 46 123 >>Schiffdorf - Sellstedt >>Cadenberge Böschens Bahnhof / Fahrradhalle Schlüer J3 Bike Station F8 Gewerbestr. 2 Am Bahnhof 1 Tel.: 04777 - 93 20 53 Tel.: 04703 - 92 10 35 0

>> Cuxhaven - Grimmershörn >>Wremen Rad & Tour F2 Appartmenthaus Krabbe D5 Schillerstr. 45 Wurster Landstr. 120 Tel.: 04721 - 55 41 00 Tel.: 04705 - 6 05

>>Hemmoor Fahrrad-Shop K5 Bahnhofstr. 12 Tel.: 04771 - 60 28 22 82 :::: :::: serviceTages-t our Bett + Bike

õõ fahrradfreundliche Gastbetriebe Zahlreiche fahrradfreundliche * Aushang, Verleih oder Verkauf Gastbetriebe im Cuxland, vom von regionalen Radwanderkar- komfortablen Hotel bis zur ten und Radwanderführern, gemütlichen Pension, die das Bahn- und Busfahrplänen und Bett+Bike-Qualitätssiegel des ggf. Schiffs- und Fährangeboten ADFC tragen, haben sich auf * Bereitstellen eines Fahrrad-Re- die spezifischen Wünsche und paratursets mit den wichtigsten Werkzeugen für einfache Repa- Anforderungen Rad fahrender ratur- und Wartungsarbeiten Gäste besonders gut einge- * Information über Lage, Öff- stellt und erfüllen mindestens nungszeiten und Telefonnum- folgende Qualitätskriterien: mern der nächsten Fahrradre- paraturwerkstätten für größere Reparaturen

* Aufnahme von Rad fahrenden Gästen auch für nur eine Nacht õõ KONTAKT * Abschließbarer Raum zur un- >>ADFC Niedersachsen entgeltlichen Aufbewahrung der Leonhardtstraße 6 Fahrräder über Nacht (mög- 30175 Hannover lichst ebenerdig, z.B. Garage) Tel.: 0511 - 2 83 65 60 * Raum zum Trocknen für Fax: 0511 - 2 83 65 61 Kleidung und Ausrüstung (z.B. [email protected] Trockenraum, Waschkeller, Boden etc.) >>Cuxland Tourismus * Angebot eines vitamin- und Kapitän-Alexander-Str. 1 kohlehydratreichen Frühstücks 27472 Cuxhaven oder einer Kochgelegenheit Tel.: 04721 - 59 96 17 Fax.: 04721 - 59 96 33 [email protected] www.cuxland.de Bett + Bike service :: :: 9

õõ SERVICE >>Bad Bedekesa - Ankelohe >>Cuxhaven - Altenbruch Ankeloher Hof H6 Schleusenhof Döscher G2 Am Brink 16 Alte Marsch 224 Tel.: 04745 - 13 19 Tel.: 04721 - 27 06 31

>>Bad Bederkesa >>Cuxhaven - Berensch Romantik Hotel Bösehof G6 Gästezimmer Blinkfüer E3 Hauptmann-Böse-Str. 19 Berenscher Dorfstr. 37 Tel.: 04745 - 94 80 Tel.: 04721 - 50 50 52 Schullandheim Bad Bederkesa G6 >>Cuxhaven - Döse Kührstedter Str. 23 Gästehaus Tel.: 04745 - 61 56 'Einfach gemütlich' F2 Steinmarner Str. 28 >>Bad Bederkesa - Flögeln Tel.: 04721 - 4 66 66 Landgasthof Seebeck G5 Hotel Deichgraf Cuxhaven F2 Flögelinger Str. 8 Nordfeldstr. 16-20 Tel.: 04745 - 16 06 Tel.: 04721 - 40 50

>>Beverstedt - Wellen >>Cuxhaven - Duhnen Seminar- und Ferienhaus Hus Möhlenbarg F2 Kramelheide G9 Steinmarner Str. 82 Kramelheide 2 Tel.: 04721 - 4 30 90 Tel.: 04747 - 6 42 Jugendherberge Cuxhaven F2 Schlensenweg 2 >>Bokel - Langenfelde Tel.: 04721 - 4 85 52 Ferienwohnung Alte Schule Bokel G10 >> Cuxhaven - Grimmershörn Neues Feld 1 Best Western Donner's Hotel F2 Tel.: 04748 - 94 78-72 Am Seedeich 2 Tel.: 04721 - 50 90 >>Bremerhaven havenhostel >>Cuxhaven - Stickenbüttel Bremerhaven GmbH E7 Hotel-Pension Appelt F2 Bürgermeister-Smidt-Str. 209 Windeichenweg 26 Tel.: 0471 - 30 96 69 0 Tel.: 04721 - 2 26 26 >>Cadenberge >>Hechthausen - Bornberg Hotel zum weißen Roß J3 Hotel-Restaurant Zur Linde K6 Bergstr. 2 und 5 Basbecker Str. 14 Tel.: 04777 - 80 80 90 Tel.: 04774 - 99 11 61 Taubenhof Gut Cadenberge J3 Graf-Bremer-Str. 33 >>Hemmoor Tel.: 04777 - 80 02 72 'Bett & Breakfast Hemmoor' J5 Cuxhavener Str. 41 Tel.: 04771 - 88 92 38 10 :: :: service Bett + Bike

An der Heide - Ferienwohnung Hotel 'Zur Post' H3 in Hemmoor J5 Cuxhavener Str. 32a-34 An der Heide 43 Tel.: 04751 - 91 10 00 Tel.: 0173 - 4 51 92 77 Hotel Am MedemUfer GmbH H3 Goethestr. 15 >>Neuhaus/ Tel.: 04751 - 99 99 -0 Hotel I3 Jugendherberge Otterndorf H3 Bürgerpark 3 Schleusenstr. 147 Tel.: 04752 - 84 41 46 Tel.: 04751 - 31 65

>>Nordholz >>Ringstedt-Wüstewohlde Campingplatz Strand Jugendherberge Cappel-Neufeld E3 Wüstewohlde H6 Strand Cappel-Neufeld Wüstewohlde Nr. 20 Tel.: 04741 - 17 39 Tel.: 04745 - 2 34

>>Nordleda >>Wingst Gästehaus Petersen G3 Flair Hotel Peter J4 Cuxhavener Str. 81 Bahnhofstr. 1 Tel.: 04758 - 4 85 Tel.: 04778 - 2 79

>>Oberndorf/Oste Jugendherberge J4 Molkereistr. 11 Hedis-Hof J4 Tel.: 04778 - 2 62 Ahrensfluchter Deich 11 Tel.: 04772 - 8 60 88 49 >>Wingst-Westerhamm

>>Osten/Oste Landgasthaus 'Lütt Mandus' I4 Westerhamm 59 Hotel-Restaurant Fährkrug K5 Tel.: 04777 - 93 44 0 Deichstr. 1 Tel.: 04771 - 39 22 >>Wremen

>>Otterndorf Appartmenthaus Krabbe D5 Wurster Landstr. 120 Ferienhaus 'Helgoland' H3 Tel.: 04705 - 6 05 Scholienstr. 14 Tel.: 04725 - 78 29 Landhaus Wremer Deel D5 Lange Str. 20 Tel.: 04705 - 10 49 E-Bike / Movelo Tages-servicetour :::: :: :: 113

õõ FahrspaSS mit dem E-Bike Lächeln Sie über Gegenwind an der Nordseeküste, erweitern Ihren Aktionsradius und genie- ßen mit dem E-Bike ein völlig neues Radelerlebnis. Zahlrei- che Verleih-Stationen im Cux- * April – September land sowie in der movelo-Regi- on-Nordsee-Elbe-Weser bieten * Miete ab 20,-€/Tag/Rad in der Radel-Saison die äußerst Kostenloser Akkuwechsel hochwertigen und gelenkscho- * nenden Pedelecs der Marke * Gruppen auf Anfrage Flyer an. Wer mehr erleben will, steuert einfach die nächste Akkuwechselstation an, wo der Akku kostenlos getauscht wird und auch der Radler sich wie- SERVICESTATIONEN der stärken kann.

õõ Kontakt: Akkuwechselstation >>Cuxland Tourismus Kapitän-Alexander-Str. 1 27472 Cuxhaven Allgemeine Lade- Tel.: 04721 - 59 96 17 station für E-Bikes Fax.: 04721 - 59 96 33 [email protected] www.cuxland.de Verleihstation www.movelo-nordsee- elbe-weser.de www.movelo.com 12 :: :: service E-Bike / Movelo

õõ SERVICE

>>Bad Bederkesa Radhaus Cuxhaven F2 Touristinformation Südersteinstr. 38 Tel.: 04721 - 66 36 96 Bad Bederkesa H6 Berghorn 13 >>Cuxhaven - Sahlenburg Tel.: 04745 - 94 33 5 Hotel und Campingplatz >>Balje Muschelgrund E2 Muschelgrund 1 Natureum Niederelbe J3 Tel.: 04721 - 20 90 Neuenhof 8 Tel.: 04753 - 84 21 10 >>Dorum >>Bremerhaven Cuxland Ferienparks D4 Feine Räder Rad & Tour Sieltrift 37 F7 Tel.: 04741 - 3 90 Schiffdorfer Chaussee 192 Tel.: 0471 - 29 09 11 9 >>Hechthausen - Klint RadStation und Tourist-Info Freizeit- und Campingpark Schaufenster Fischereihafen Geesthof K6 E8 Am Ferienpark 1 Am Schaufenster 6 Tel.: 04774 - 5 12 Tel.: 0471 - 9 46 46 123

Tourist-Info Hafeninsel E7 >>Hemmoor H.-H.-Meier-Straße 6 Tel.: 0471 - 94 64 61 20 Ferienpark Kreidesee J5 Cuxhavener Str. 1 Tel.: 04771 - 68 88 68 >>Cuxhaven - Döse

Radhaus Cuxhaven F2 >>Neuhaus/Oste Strichweg 179 Adventure Fun Golf-Park Tel.: 04721 - 4 91 40 Neuhaus I3 Vermietstation Döse F2 Am Yachthafen 1 Steinmarner Str. 23 Tel.: 04752 - 84 47 85 1 Tel.: 04721- 55 41 00 >>Otterndorf >>Cuxhaven - Duhnen Radhof Cux-Tourismus GmbH F2 Fredebohm H3 Cuxhavener Str. 92 Norderteiler Weg 2 Tel.: 04721 - 40 42 00 Tel.: 04751 - 38 91 Vermietstation Duhnen F2 Vermietstation Otterndorf Wehrbergsweg 16 H3 Tel.: 04721 - 55 41 00 Wesermünder Str. 1 Tel.: 04721 - 55 41 00 >> Cuxhaven - Grimmershörn >>Wanna Rad & Tour F2 Schillerstr. 45 MoorInformationsZentrum Tel.: 04721 - 55 41 00 'MoorIZ' G5 Am Hohen Kopf 3 Tel.: 04757 - 81 89 55 8 E-Bike / Movelo Tages-servicetour :::: :: :: 135

>>Wingst >>Wremen Tourismuszentrale Wingst J4 Cuxland Ferienparks GmbH Hasenbeckallee 1 D5 Tel.: 04778 - 81 20 0 Lilli-Marleen 1 Tel.: 04741 - 39 0 Vermietstation Wingst J4 Molkereistr. 7 Ferienwohnung Wiebusch Tel.: 04721 - 55 41 00 D5 Am Wremer Tief 14 Tel.: 04705 - 2 50 142 :::: :: :: Tserviceages-t our E-Bike /Akkuladestationen

 õõ Akkuladestationen * Akkuladung für Pedelecs für E-Bikes verschiedener Hersteller „Genussradfahren“ * Kostenloser Strom aus der Steckdose im Innen- oder im Cuxland für E- Außenbereich Biker und Radfahrer aller Art. Während der Rad- ler sich eine Pause bei ei- * Touristische Tipps und nem stärkenden Mittagessen Informationen für Radwanderer oder bei Kaffee und Kuchen gönnt, lädt auch der Akku sei- nes Pedelecs wieder auf. Eine * Ladegerät muss mitge- einfache Steckdose macht führt werden es möglich. Die Betriebe mit dem kostenlosen Stromser- vice liegen an den schönsten Radrouten der Region, halten touristische Tipps und Infor- mationen bereit und sind mit einem Logo im Eingangsbe- reich gekennzeichnet.

õõ Kontakt: >>Cuxland Tourismus Kapitän-Alexander-Str. 1 27472 Cuxhaven Tel.: 04721 - 59 96 17 Fax.: 04721 - 59 96 33 [email protected] www.cuxland.de www.cuxland.de E-Bike /Akkuladestationen service :: :: 15

õõ SERVICE >>Alfstedt >>Ringstedt Hof Schween, Melkhus G6 Golf`s Inn H7 Brookhornsweg 11 Hainmühlener Weg Tel.: 04745 - 75 33 Tel.: 04708 - 92 10 03 3

>>Bad Bederkesa >>Schiffdorf - Geestenseth Restaurant Burgschänke H6 Bäckerei-Cafe Wiechmann H8 Amtsstr. 15 Frelsdorfer Str. 1 Tel.: 04745 - 78 17 00 Tel.: 04749 - 6 81 Romantik Hotel Bösehof G6 Hauptmann-Böse-Str. 19 >>Schiffdorf - Spaden Tel.: 04745 - 94 80 Gaststätte Friesenkate F7 Deutsche Str. 17 >>Balje Tel.: 0471 - 80 62 56 0 Natureum Niederelbe I3 Neuenhof 8 >>Spieka - Neufeld Tel.: 04753 - 84 21 12 Krabbenhandels-GmbH Alwin und Siegfried Kocken E3 >> Cuxhaven - Grimmershörn Zum Kutterhafen 20 Gesundheit(s)laden F2 Tel.: 04741 - 25 92 Marienstr. 43 Tel.: 04721 - 5 59 72 18 >>Wingst Gasthaus 'Zur Linde' J4 >>Hagen - Dorfhagen Lamstedter Str. 12 Land & Stil F11 Tel.: 04778 - 5 55 An der Bundesstr. 7 Spielpark Wingst J4 Tel.: 04746 - 72 75 75 Schwimmbadallee 10a Tel.: 04778 - 6 60 >>Hechthausen Zoo in der Wingst J4 Boote, Sport und Freizeit K6 Am Olymp 1 Mühlenstr. 22 / Mühle Tel.: 04778 - 2 55 Tel.: 04774 - 8 11

>>Hemmoor Bistro La Gare / Tourist-Info K5 Bahnhofsweg 4 Tel.: 04771 - 88 87 06 0

>>Langen - Sievern Hof Icken Hofladen, Heuhotel, Hofcafé E5 Hörn 4 Tel.: 04743 - 10 38

>>Neuhaus/Oste Adventure Fun Golf-Park Neuhaus I3 Am Yachthafen 1 Tel.: 04752 - 84 47 85 1 162 :::: :: :: Tserviceages-t our Geführte Radtouren

Fahrradcodierung: õõ Geführte Radtouren An jedem ersten Donnerstag im Monat Von April - September: Öffnungszeiten: * jeden 1. Mittwoch im Monat ca. 2,5 - 3-stündige * Montags + Freitags Nachmittagstour Beginn 14.30 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Uhr * Dienstags + Donnerstags * jeden Donnerstag eine von 16.00 bis 18.00 Uhr ca. 3-stündige Feierabendtour Beginn 18.00 Uhr

õõ Kontakt: Die Teilnahme an den o. g. Rad- Tel.: 0 47 21- 71 15 91 oder touren kostet pro Nichtmitglied Tel.: 0 47 21 - 39 95 99 [email protected] 1,-- Euro - Kinder fahren gratis www.adfc-cuxhaven.de mit. Radfahrer mit Elektromo- tor sind willkommen. >>Cuxland Tourismus Kapitän-Alexander-Str. 1 õõ Treffpunkt und Start: 27472 Cuxhaven Tel.: 04721 - 59 96 17 Info-Laden Fax.: 04721 - 59 96 33 Große Hardewiek 7 [email protected] 27472 Cuxhaven www.cuxland.de

Weitere Informationen zu geführten Radtouren im gesamten Cuxland sind bei den Touristeninformationen der Urlaubsorte erhältlich. Rennrad service :: :: 17

:: Rennrad Radfahrer e.V. (BDR) können eine Wertungskarte lösen, õõ Radtourenfahren auf welcher je nach absol- Das Radtourenfahren (RTF) vierter RTF-Strecke Punkte ist die bekannteste und meist eingetragen werden. Ab einer verbreitete Veranstaltungs- bestimmten Punktezahl gibt form des Radsportes für es dann als „Belohnung” zum Jedermann/-frau. Im Vorder- Saisonende eine kleine Aus- grund stehen Breitensport und zeichnung. Fitness für alle Altersklassen. Die RTF werden bundesweit * organisierte RTF an organisiert. Dabei hat jeder Wochenenden oder Teilnehmer die Möglichkeit, Feiertagen auf ausgeschilderten Strecken * permanente RTF an zwischen 40 und über 200 km Wochentagen. Erhöhung durch überwiegend verkehrs- des Punktekontos auf der arme Regionen zu radeln. Wertungskarte Dabei wird unterwegs an Kon- * bundesweite Veranstaltungs- trollstellen für Erfrischungen termine im Breitensportkalen- gesorgt. Am Ziel wieder an- der des BDR gekommen, kann man sich an Getränke-, Kuchen- und Grill- ständen in gemütlicher Runde õõ Kontakt: wieder stärken. >>MTV Bokel Zeitnahmen gibt es nicht; es www.mtv-bokel.de kann sich also jeder entspre- chend seinen Möglichkeiten >>TSV Germania Cadenberge e.V. für eine Streckenlänge ent- www.tsv-germania-cadenberge.de scheiden und diese in seinem individuellen Tempo zurück- >>Bund Deutscher legen. Mitglieder in einem Radfahrer (BDR) Verein des Bund Deutscher www.bdr-online.org 182 :::: :: :: Tserviceages-t our Melkhüs

:: MELKHÜS

õõ „Milch und mehr!“ Die einladenden grünen Häus- õõ MELKHUS chen mit roten Dächern liegen im Cuxland entlang diverser >>Atlfsted Radwanderwege auf landwirt- Hof Schween G6 schaftlichen Betrieben und Brookhornsweg 11 bieten Wanderern aller Art Tel.: 04745 - 75 33 bei einer Rast regionale Erfri- >>Büttel - Indiek schungen rund um die Milch. Hof Meier-Oetjen E9 Indiek 40 Tel.: 04740 - 93 00 23 * Pausenstopp >>Cuxhaven - Arensch * Milchprodukte auf Selbstversorgerbasis Biolandhof Fischer E2 Arenscher Str. 56 * Touristische Tipps Tel.: 04723 - 32 01 und Informationen * Durchgängige Öffnungszeiten >>Neuenwalde in der Saison von Hof am Theesberg F5 April - September Am Theesberg 1 Tel.: 04707 - 92 96 45

õõ Kontakt: >>Wingst >>Kreisverband der Hof Reyelts J4 Landfrauenvereine Süderbusch 8 Tel.: 04778 - 72 14 Wesermünde Bismarckstr. 61 >>Wulsbüttel - Heine 27570 Bremerhaven Tel.: 0471 - 92469-0 Hof Kühne, Fax: 0471 - 9246912 Tanja's Bauernhofeis F11 www.cux-landrezepte.de Auf der Hollhorst 9 www.cux-landfrauen.de Tel.: 04795 - 95 45 14 Museumsbahn service :: :: 19

* Bad Bederkesa – õõ Museumsbahn Schaufenster Fischereihafen Bremerhaven – Bremerhaven und Retour Bad Bederkesa e.V. * Mai – Oktober Freuen Sie sich auf eine Zeit- * 14-tägig, sonn- und feiertags, reise mit der Eisenbahn im Stil 3x täglich der 50er Jahre! * Fahrtzeit 1 Stunde, Der Zug, die Strecke in einer 20 Minuten beschaulichen Landschaft, die * Zu- und Ausstiegsmöglich- Uniformen des Personals, der keiten entlang der Strecke Bahnhof Bederkesa, all das * Individuelle Sonderfahrten nach wird Sie in eine Zeit zurück- vorheriger Vereinbarung versetzen, die bei Einigen Erin- * Alle Züge mit Bewirtschaftung nerungen weckt, bei Anderen und Fahrradbeförderung hingegen die Neugierde.

õõ Kontakt: >>Museumsbahn Bremerhaven- Bederkesa e.V. Bahnhofstraße 18 27624 Bad Bederkesa Tel.: 04745 - 71 69 Fax: 04745 - 93 13 87 info@museumsbahn- bremerhaven-bederkesa.de www.museumsbahn- bremerhaven-bederkesa.de 20 :: :: Sehenswürdigkeiten

Kutterhafen in Wremen D5

Lang, lang ist´s her, als die „Wurtsassen“, die auf den Wurten saßen, das nach ihnen benannte „Wurster Land“ bevölkerten. Die Nordseebäder Dorum und Wre- men mit ihren malerischen Kut- terhäfen dominieren diese Ferien- region des Cuxlandes.

Aeronauticum in Nordholz F3

Das 35.000 m2 große Ausstellungs- gelände erzählt die aufregende Geschichte der deutschen Luft- schifffahrt und Marinefliegerei.

Moorbahn in Ahlen-Falkenberg G5

Viele Moorerlebnisangebote erwar- ten die Besucher hier. An vier Halte- stellen erfährt man auf unterhaltsa- me Weise Wissenswertes über das Thema Hochmoor.

Schwebefähre Hemmoor - Osten K5

Technisches Baudenkmal und Deutschlands älteste Schwebe- fähre. Sehenswürdigkeiten :: :: 21

Skulpturenpark Kramelheide H9

Eine Ausstellung der besonderen Art. Lassen Sie sich verzaubern!

Historische Altstadt Otterndorf H3

Im historischen Altstadtkern mit seiner sehenswerten Jahrhunder- te alten Architektur, den beschau- lichen Winkeln und verträumten Gassen lebt Geschichte.

Burg Bederkesa H6

Die berühmte Burg Bederkesa, eine Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert, ist heute ein viel besuchtes Museum.

Hermann-Allmers-Haus in Sandstedt D10

Wohnhaus des Dichters Hermann Allmers (1821-1902). Das Mu- seum zeigt einen authentischen Einblick in das Leben und Wirken des Dichters. 22 :: :: Tages-tour Cuxhaven-Route

:: VERLAUF & SERVICE õõ SERVICE õõ VERLAUF >>Cuxhaven - Altenbruch Ingo Hamann >> Cuxhaven-Route 50 km R01 Kirchblick 8 Tel.: 04721 - 91 08 05 Döse - Duhnen - Sahlenburg - Berensch - Nordholz - Gudendorf - Altenbruch - Ritze- büttel - Döse >>Cuxhaven - Döse Die Cuxhaven-Route präsentiert Ihnen Lord-Nelson-Shop eine überraschende Vielfalt: Abwechs- Nordfeldstr. 22 lungsreiche Landschaften hinter den Tel.: 04721 - 4 96 25 Deichen mit Marsch, Moor und Geest; W. und H. Vermietung Wälder, die bis ans Meer reichen; er- holsame Sand- und Grünstrände, den Strichweg 86 Nationalpark Niedersächsisches Wat- Tel.: 04721 - 50 07 40 tenmeer, aber auch das pulsierende Leben der Hafenstadt am Weltschiff- >>Cuxhaven - Duhnen fahrtsweg. Cux Bike Tourstart Cuxhavener Str. 69 Parkplatz Tel.: 0177 - 5 88 53 54 Messeplatz Cuxhaven-Döse >>Cuxhaven - Grimmershörn 53.889300 / 8.678100 Fahrrad & Werkstatt Cuxhaven õõ KONTAKT Alter Deichweg 9 >>CUX-Tourismus GmbH Tel.: 04721 - 6 98 01 88 Cuxhavener Str. 92 Fahrrad-Zörner 27476 Cuxhaven-Duhnen Schillerstr. 66 Tel.: 04721 - 40 42 00 Tel.: 04721 - 3 73 90 Fax.: 04721 - 40 42 99 Rad & Tour [email protected] www.tourismus.cuxhaven.de Schillerstr. 45 Tel.: 04721 - 55 41 00 53.886058 / 8.643767 >>Cuxhaven - Sahlenburg Fahrradverleih Finck Am Sahlenburger Strand 25 Tel.: 04721 - 2 91 52 Altenbruch-Route T ages-tour :: :: 23

:: VERLAUF & SERVICE õõ SERVICE õõ VERLAUF >>Cuxhaven - Altenbruch Ingo Hamann >> Altenbruch-Route 41 km R02 Kirchblick 8 Tel.: 04721 - 91 08 05 Altenbruch - Lüdingworth - - Neuenkirchen - Otterndorf - Müggendorf - Altenbruch >>Otterndorf Diese Tour führt Sie vom Cuxhavener Fahrrad- u. Motor Kurteil Altenbruch durch die Weite Center Otterndorf des grünen Landes hinter den Dei- Große Ortstr. 1 chen und zeigt Ihnen viel Sehenswer- Tel.: 04751 - 97 91 63 tes in den Orten am Wege. So bei- Fahrrad-Station im Bahnhof spielsweise das Kranichhaus und die Otterndorf - ab Juli 2013 Lateinschule (1614) im malerischen Otterndorf, die Lüdingworther Kirche Am Bahnhof 1 (um 1200) auf einer alten Wurt sowie Radhof Fredebohm der neugestaltete 'Shipspotter Place' Norderteiler Weg 2 am Altenbrucher Strand sowie die Tel.: 04751 - 38 91 Kirche (Bauerndom) in Altenbruch. Heino Schoormann Tourstart Schleusenstr. 129 Parkplatz Döschers Trift Tel.: 04751 - 57 62 27478 Cuxhaven 53.81793 / 8.76787

õõ KONTAKT >>CUX-Tourismus GmbH Alter Weg 18 27478 Cuxhaven-Altenbruch Tel.: 04722 - 3 41 Fax.: 04722 - 91 21 11 [email protected] www.cuxhaven.de 53.824640 / 8.771377 24 :: :: Tages-tour Rund um Otterndorf

:: VERLAUF & SERVICE õõ SERVICE õõ VERLAUF >>Osterbruch Velo im Dorf >> Rund um Otterndorf 49 km R03 Karl-Schumann-Str. 5 Tel.: 04751 - 21 35 Otterndorf - - Neuhaus - Kehding- bruch - Bülkau - Neuenkirchen - Otterndorf >>Otterndorf Der Radwanderweg „Rund um Ot- terndorf“ führt vorbei am Hadelner Fahrrad- u. Motor Kanal (Teil des Elbe- Weser-Schiff- Center Otterndorf fahrtsweges) und an der Oste mit Große Ortstr. 1 ihrem modernen Sperrwerk. Die Tel.: 04751 - 97 91 63 Tour zeigt alte Kirchen ebenso wie Fahrrad-Station im Bahnhof hochmoderne Radartürme und lässt Otterndorf - ab Juli 2013 selbstverständlich auch die histo- Am Bahnhof 1 rische Altstadt von Otterndorf nicht aus. Radhof Fredebohm Norderteiler Weg 2 Tourstart Tel.: 04751 - 38 91 Otterndorf Parkplatz Schützenplatz, Heino Schoormann Fröbelweg Schleusenstr. 129 Tel.: 04751 - 57 62 53.809424 / 8.895209 >>Neuhaus/Oste õõ KONTAKT Adventure Fun Golf-Park >>Tourist-Information Neuhaus Nordseebad Otterndorf Am Yachthafen 1 Historisches Rathaus Tel.: 04752 - 8 44 78 51 21762 Otterndorf Klöönstuv & Tel.: 04751 - 91 91 31 ‚Fahrrad-Tankstelle‘ Fax.: 04751 - 91 91 41 Schützenstr. 16 [email protected] Tel.: 04752 - 84 11 32 www.otterndorf.de 53.808031 / 8.901384 Oste-Wingst-Route T ages-tour :: :: 25

:: VERLAUF & SERVICE 53.726650 / 9.086450 õõ VERLAUF >> Oste-Wingst-Route 55 km õõ SERVICE R04 >>Cadenberge Wingst Zoo - Balksee - Cadenberge - Keh- dingbruch - Neuhaus - Geversdorf - Obern- Fahrradhalle Schlüer dorf - Bf Wingst-Zoo Gewerbestr. 2 Die “Oste-Wingst-Route” ist eine Tel.: 04777 - 93 20 53 Kombination von romantischem Schwarzmarkt Cadenberge Flusserlebnis und der Einsicht, dass auch der Norden schönste Waldge- Langenstr. 16 biete hat. Besteigen Sie den 'Deut- Tel.: 04777- 80 02 80 schen Olymp' - ein „göttliches” Er- lebnis auch hierzulande. Der Weg >>Neuhaus/Oste führt Sie u.a. vom Deutschen Olymp und dem Zoo Wingst um den Wings- Adventure Fun Golf-Park ter Wald über Kehdingbruch zur Oste Neuhaus durch das historische Neuhaus (Oste) Am Yachthafen 1 und das idyllische Oberndorf. Bitte Tel.: 04752 - 8 44 78 51 beachten: Route wird 2013 neu aus- Klöönstuv & gewiesen (Einbindung Cadenberge). 'Fahrrad-Tankstelle' Tourstart Schützenstr. 16 Wingst Tel.: 04752 - 84 11 32 Parkplatz Zoo in der Wingst, Am Olymp 53.742980 / 9.081450

õõ KONTAKT >>Tourismuszentrale Wingst Hasenbeckallee 1 21789 Wingst Tel.: 04778 - 8 12 00 Fax.: 04778 - 81 20 20 [email protected] www.wingst.de 26 :: :: Tages-tour Oste-Route

:: VERLAUF & SERVICE õõ SERVICE õõ VERLAUF >>Cadenberge Fahrradhalle Schlüer >> Oste-Route 32 km R05 Gewerbestr. 2 Tel.: 04777 - 93 20 53 Osten - Altendorf - Isensee - Bentwisch - Osten >>Hemmoor Auf der 'Oste-Route', die meist am Fluss entlangführt, sollte ein Besuch Erich Will bei der weithin sichtbaren und se- Bormhorstweg 4 henswerten 'Schwebefähre', die 1909 Tel.: 04771 - 78 43 erbaut wurde, nicht fehlen. Schauta- Fahrrad-Shop Hemmoor feln mit historischen Bildern weisen Bahnhofstr. 12 entlang der Strecke auf die wech- Tel.: 04771 - 60 28 22 selvolle Geschichte der Ostedörfer hin. Ein Besuch in der Barockkirche Ferienpark Kreidesee St.Petri oder im Buddelmuseum in Cuxhavener Str. 1 Osten sind einen Besuch wert. Tel.: 04771 - 68 88 68 Tourstart Osten, Deichstr. 1 53.694760 / 9.183790

õõ KONTAKT >>Tourist-Info Hemmoor Bahnhofsweg 4 21745 Hemmoor Tel.: 04771 - 68 69 76 8 Fax.: 04771 - 68 69 77 0 [email protected] www.hemmoor.de 53.687550 / 9.163200 Achtern-Diek-Route T ages-tour :: :: 27

:: VERLAUF & SERVICE õõ SERVICE õõ VERLAUF >>Nordholz - Cappel-Neufeld >> Achtern-Diek-Route 44 km R06 Residenz 'Hansekogge' Oxstedt - Spieka-Neufeld - Cappel-Neufeld - Sieltrift 24 Cappel - Spieka - Wanhöden - Gudendorf - Tel.: 04741 - 10 00 Wursterheide - Nordholz „Achtern Diek“ nennt sich diese >>Nordholz - Spieka Tour, die u.a. am Deich entlang führt. Eddi's Zweiradscheune Im Vordeichgelände befindet sich Dorfstraße 68 der „Nationalpark Niedersächsi- Tel.: 04741 - 41 83 sches Wattenmeer“. Machen Sie eine Rast am Kutterhafen Spieka-Neufeld >>Nordholz - Wanhöden oder besichtigen Sie die erste funk- tionstüchtige Krabbenpulmaschine. Fa. Schmidt Sehenswert ist auch das AERONAU- Wanhödener Straße 223 TICUM, Deutsches Luftschiff- und Tel.: 04741 - 71 64 Marinefliegermuseum, ein lohnender Abstecher von der Rundroute. Tourstart Oxstedt Parkplatz am Freibad 53.794038 / 8.619329

õõ KONTAKT >>Kurverwaltung Wurster Nordseeküste Gästezentrum Nordholz Wurster Straße 7 27637 Nordholz Tel.: 04741 - 10 48 Fax.: 04741 - 20 33 gznordholz@ wursternordseekueste.de www.wursternordseekueste.de 53.758034 / 8.595013 28 :: :: Tages-tour Binnenland-Route

:: VERLAUF & SERVICE Tourstart Osterwanna õõ VERLAUF Parkplatz Brunnenplatz >>Binnenland-Route 51 km 53.743280 / 8.813610 R07 Wanna - Ahlenfalkenberg - Krempel - Neu- KONTAKT enwalde - Midlum - Wanhöden - Wanna >>Samtgemeinde Was sich hier schlicht „Binnenland- Land , Route” nennt, ist so etwas wie ein Bürgerbüro Ausflug in die gute alte „Sommer- Hauptstr. 40 frische”. In eine Landschaft also, die 21755 Ihlienworth sich ihren ursprünglichen Reiz noch Tel.: 04755 - 91 23 34 weitgehend erhalten hat. Freuen Sie Fax.: 04755 - 91 23 46 sich auf schöne alte Dörfer, auf Hei- bb.ihlienworth otterndorf.de de, Moor, auf 20 m hohe Berge und @ www.otterndorf.de einen See in geschützter Natur. Zwei liebevoll bestückte Heimatmuse- 53.738482 / 8.916688 en sind zu besichtigen. Und das alte Neuenwalder Kloster ist noch heute ein „adeliges Damenstift” Ein einzig- artiges Erlebnis bietet eine Fahrt mit der Moorbahn durch das Ahlenmoor. Sietland-Route T ages-tour :: :: 29

:: VERLAUF & SERVICE õõ KONTAKT õõ VERLAUF >>Samtgemeinde , >>Sietland-Route 38 km Bürgerbüro Ihlienworth R08 Hauptstr. 40 Ihlienworth - - Steinau - Süderende - 21755 Ihlienworth Süderleda - Ihlienworth Tel.: 04755 - 91 23 34 Auf der „Sietland Route” erfahren Sie Fax.: 04755 - 91 23 46 ein stilles Land mit vielen Zeugnis- [email protected] sen früher und frühester Besiedlung: www.otterndorf.de Großstein und Hügelgräber, schöne alte Kirchen wie beispielsweise St. 53.738482 / 8.916688 Wilhadi (Anfang 13. Jhdt.) und eine „Totentreppe” am Ufer der idyllischen Medem. Bei einer Sietland Kahnfahrt läßt sich in aller Ruhe die Natur ge- nießen. Tourstart Ihlienworth Parkplatz Hauptstr. 15 (Polizei) 53.739220 / 8.917060 30 :: :: Tages-tour Wurster-Land-Route

:: VERLAUF & SERVICE õõ SERVICE õõ VERLAUF >>Dorum - Neufeld Das Tretmobil >>Wurster-Land-Route 45 km R09 Sieltrift 5 Tel.: 04741 - 16 03 oder 16 60 Wremen - Sievern - Dorum - Cappel - Wremen >>Padingbüttel Der Name „Wurster-Land-Route” er- innert an die Wurten, (künstliche Hü- Der Zweiradmeister gel zum Schutz gegen die Fluten). Auf Rotthausener Weg 8 dieser Tour erleben Sie neben dem Tel.: 04742 - 25 30 10 weiten und idyllischen Land viele Se- henswürdigkeiten, wie: Kutterhäfen, >>Wremen Leuchttürme, Museen, Kirchen und das Nationalpark-Haus. Appartementhaus Krabbe Wurster Landstr. 120 Tourstart Tel.: 04705 - 6 05 Wremen Parkplatz Touristinformation 53.645150 / 8.497760

õõ KONTAKT >>Kurverwaltung Wurster Nordseeküste Am Kutterhafen 3 27632 Dorum-Neufeld Tel.: 04741 - 96 00 Fax.: 04741 - 96 01 42 [email protected] www.wursternordseekueste.de 53.737910 / 8.514770 Pipinsburg-Route T ages-tour :: :: 31

:: VERLAUF & SERVICE õõ SERVICE õõ VERLAUF >>Langen Der Fahrradladen >> Pipinsburg Route 45 km R10 Sieverner Straße 5 Tel.: 04743 - 54 47 Langen - Debstedt - Wehden - Hymendorf- Sievern - Imsum - Langen Ute`s Radelshop Der Name „Pipinsburg Route” ver- Leher Landstraße 111 rät bereits, dass es auf dieser Tour Tel.: 04743 - 91 37 88 sehenswerte historische Schwerpunk- te gibt. Pipinsburg, Heidenschanze, Bülzenbett und das John-Wagener- Heimathaus in Sievern sowie das Heimatmuseum „De Lindenhoff,” in Debstedt sind so typische Reiz- wörter für das, was auf neugierige und geschichtlich interessierte Wan- derer wartet, die im Übrigen vom Ochsenturm in Imsum einen besonders schönen Blick auf und über die Weser werfen können. Tourstart Rathaus Langen; Parkplatz Sieverner Str. 10 53.609050 / 8.594100

õõ KONTAKT >>Stadt Langen Sieverner Straße 10 27607 Langen Tel.: 04743 - 937-1000 Fax.: 04743 - 937-1600 [email protected] www.langen.eu 53.609050 / 8.594100 32 :: :: Tages-tour Roland-Route

:: VERLAUF & SERVICE õõ KONTAKT õõ VERLAUF >>Touristinformation Bederkesa >> Roland-Route 40 km Berghorn 13 (Moor-Therme) R11 27624 Bad Bederkesa Bad Bederkesa - Flögeln - Drangstedt - Tel.: 04745 - 94 33 - 5 Kührstedt - Alfstedt - Bad Bederkesa Fax.: 04745 - 94 33 - 79 Der Name „Roland-Route” erinnert touristinformation@ an die uralte Verbindung Bremens bad-bederkesa.de zu Bad Bederkesa - als Zeugnis da- www.bad-bederkesa.de für steht im Burghof in Bad Beder- kesa eine Roland-Statue von 1602. 53.627167 / 8.841121 Die Radwanderstrecke führt an zwei wunderschönen Seen entlang und õõ SERVICE durchquert idyllische Wald-, Moor- und Heidegebiete. - Sehenswertes >>Bad Bederkesa (Auswahl): Bad Bederkesa: Burg, Ernst Kranich Windmühle, Moor-Therme, Kurpark Am Markt 5 / Flögeln: Moorerlebnispfad, Jan- Tel.: 04745 - 16 35 Christopher-Hus, St.-Pauli-Kirche / Alfstedt: Melkhus, Beerster Padd. Fa. Pieper Mattenburger Str. 28 Tourstart Tel.: 04745 - 16 34 Bad Bederkesa Parkplatz Zum Hasengarten RegenbogenCamp Ankeloher Str. 14 53.627294 / 8.839424 Tel.: 04745 - 64 87 Bederkesaer See-Route T ages-tour :: :: 33

:: VERLAUF & SERVICE Tourstart Bad Bederkesa õõ VERLAUF Parkplatz Zum Hasengarten >> Bederkesaer See-Route 53.627294 / 8.839424 R12 49 km õõ KONTAKT Bad Bederkesa - Ankelohe - Neubachen- bruch - Moorausmoor - Großenhain - Hain- >>Touristinformation mühlen - Wüstewohlde - Lintig - Bad Beder- Bederkesa kesa Berghorn 13 (Moor-Therme) Die „Bederkesaer See-Route” um- 27624 Bad Bederkesa rundet den wunderschönen Beerster Tel.: 04745 - 94 33 - 5 See (Aussichtstürme, Schutzhütten), Fax.: 04745 - 94 33 - 79 führt entlang des Hadelner Kanals touristinformation@ und weiter durch tiefe Wälder und stil- bad-bederkesa.de le Moor- und Heidelandschaften. Zwei www.bad-bederkesa.de Wind- und eine Wassermühle sind auf dieser Tour zu besichtigen. - Sehens- 53.627167 / 8.841121 wertes (Auswahl): Bad Bederkesa: Burg, Windmühle, Moor-Therme, õõ SERVICE Kurpark / Ankelohe: Querdurchfahrt- scheune / Hainmühlen: Wassermüh- >>Ankelohe le, Golfplatz Gut Hainmühlen / Lintig: Herbert Junge Windmühle, Forellenteich. Lindenallee 5 Tel.: 04745 - 10 72

>>Bad Bederkesa Ernst Kranich Am Markt 5 Tel.: 04745 - 16 35 Fa. Pieper Mattenburger Str. 28 Tel.: 04745 - 16 34 RegenbogenCamp Ankeloher Str. 14 Tel.: 04745 - 64 87 34 :: :: Tages-tour Börde-Route

:: VERLAUF & SERVICE Tourstart õõ VERLAUF Schützenstr. 20 >> Börde-Route 46 km 53.631192 / 9.099545 R13 Lamstedt - Westerberg (Steingarten) - õõ KONTAKT Nordahn - Nordahner Pool - - Moorausmoor - Horn - Lamstedt >>Samtgemeinde Die „Börde-Route” bietet ldylle und Börde Lamstedt Prähistorie gleichermaßen: Erleben Schützenstraße 20 Sie auf dieser Tour eine liebliche Hü- 21769 Lamstedt gellandschaft mit fünf kleinen Seen, Tel.: 04773 - 89 9 - 0 diversen Hünengräbern und dem be- [email protected] kannten „Steingarten” mit über 100 www.boerde-lamstedt.de Findlingen. Und sammeln Sie Eindrü- cke auf einem Vorgeschichtspfad. Die 53.631192 / 9.099545 Lamstedter Kirche St.Bartholomäus birgt ein sehenswertes Kruzifix aus õõ SERVICE dem 15. Jahrhundert. Sehenswert sind auch das „Norddeutsche Radio- >>Lamstedt museum“ und das „Bördemuseum“. Fa. Burdewick Naturnahe Erholung bietet das tou- Hemsothstraße 14 ristisch neu erschlossene Stinstedter Tel.: 04773 - 87 94 80 Seegebiet. Zweirad Treudler Basbecker Straße 2 Tel.: 04773 - 70 35 Obstgarten-Route T ages-tour :: :: 35

:: VERLAUF & SERVICE õõ SERVICE õõ VERLAUF >>Hechthausen - Klint Freizeit- und Campingpark >> Obstgarten-Route 40 km Geesthof R14 Am Ferienpark 1 Hemmoor-Basbeck - Hechthausen - Hecht- hausen-Klint - Lamstedt Tel.: 04774 - 5 12 Zur Blütezeit der Obstplantagen zeigt >>Hemmoor sich die 'Obstgarten-Route' von der allerbesten Seite. Die interessante Erich Will und auch für ungeübte Fahrradfah- Bormhorstweg 4 rer leicht zu fahrende Route führt u.a. Tel.: 04771 - 78 43 über den historischen Rundweg in Fahrrad-Shop Hemmoor Hechthausen mit dem Galgen- und Bahnhofstr. 12 Telegrafenberg; durch das Waldgebiet Tel.: 04771 - 60 28 22 Westerberg in Lamstedt mit seinem sehenswerten Steingarten, dem Krei- Ferienpark Kreidesee desee und dem Deutschen Zement- Cuxhavener Str. 1 Museum in Hemmoor. Als besonderer Tel.: 04771 - 68 88 68 Service wird diese Tour als geführte Route angeboten! >>Lamstedt Tourstart Fa. Burdewick Hemmoor Hemsothstraße 14 Bahnhof, Bahnhofsweg Tel.: 04773 - 87 94 80 53.687550 / 9.163200 Zweirad Treudler Basbecker Straße 2 õõ KONTAKT Tel.: 04773 - 70 35 >>Tourist-Info Hemmoor Bahnhofsweg 4 21745 Hemmoor Tel.: 04771 - 68 69 76 8 Fax.: 04771 - 68 69 77 0 [email protected] www.hemmoor.de 53.687550 / 9.163200 36 :: :: Tages-tour Schiffdorf-Route

:: VERLAUF & SERVICE õõ VERLAUF >>Schiffdorf-Route 57 km R15 Schiffdorf - Donnern - Bramel - Laven - Elm- lohe - Wehden - Spaden - Schiffdorf Wir befinden uns auf der „Schiffdorf- Route” (Erlebnisstrecke). Die vielsei- tige Landschaft in Wesernähe mit dem erholsamen Spadener See, mit wunderschönen alten Dörfern und stillen grünen Winkeln ist immer eine Attraktion für gestresste Städter. Tourstart Schiffdorf Brameler Str. / Pleschenstr. 53.534516 / 8.662800

KONTAKT >>Gemeinde Schiffdorf Brameler Straße 13 27619 Schiffdorf Tel.: 04706 - 18 10 Fax.: 04706 - 18 12 39 [email protected] www.schiffdorf.de 53.533370 / 8.654190

õõ SERVICE >>Schiffdorf - Sellstedt Böschens Bahnhof / Bike Station Am Bahnhof 1 Tel.: 04703 - 92 10 35 0 Luftpumpenstation in Schiffdorf Wald- und Moor-Route T ages-tour :: :: 37

:: VERLAUF & SERVICE õõ KONTAKT õõ VERLAUF >>Touristinformation Bederkesa >> Wald- und Moor-Route Berghorn 13 (Moor-Therme) R16 45 km 27624 Bad Bederkesa Tel.: 04745 - 94 33 - 5 Kührstedt - Ringstedt - Köhlen - Großenhain - Fax.: 04745 - 94 33 - 79 Wüstewohlde - Hainmühlen - Alfstedt - touristinformation Kührstedt @ bad-bederkesa.de Auf der „Wald- und Moor-Route” zeigt www.bad-bederkesa.de sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Die Route verläuft abwechs- 53.627167 / 8.841121 lungsreich durch viele Waldgebiete (z. B. Großenhainer Holz, Westerholz) õõ SERVICE und idyllische Moorlandschaften. Sie quert den Bederkesa-Geeste-Kanal >>Bad Bederkesa und führt durch gepflegte und ur- Ernst Kranich sprüngliche Bauerndörfer. - Sehens- Am Markt 5 wertes (Auswahl): Alfstedt: Melkhus, Tel.: 04745 - 16 35 Beerster Padd / Ringstedt: St.-Fa- bian-Kirche / Hainmühlen: Wasser- Fa. Pieper mühle, Golfplatz Gut Hainmühlen. Mattenburger Str. 28 Tel.: 04745 - 16 34 Tourstart Kührstedt RegenbogenCamp Parkplatz Dorfstraße Ankeloher Str. 14 Tel.: 04745 - 64 87 53.575953 / 8.805883 38 :: :: Tages-tour Silbersee-Route

:: VERLAUF & SERVICE Tourstart Schiffdorf õõ VERLAUF Parkplatz vor dem Campingplatz >> Silbersee-Route 36 km 53.494634 / 8.809439 R17 Altluneberg - Wehdel - Wollingst - - õõ KONTAKT - Geestenseth - Altluneberg Die „Silbersee-Route” hat zwei >>Gemeinde Schiffdorf Schwerpunkte: Das ist einmal na- Brameler Straße 13 türlich der Silbersee mit Baden, 27619 Schiffdorf Paddeln, Angeln und überhaupt Tel.: 04706 - 18 10 viel Freizeitwert. Zum anderen der Fax.: 04706 - 18 12 39 landschaftlich-kulturelle Aspekt, bei- [email protected] spielsweise in Altluneberg mit dem www.schiffdorf.de liebevoll renovierten „Oldenburger 53.533370 / 8.654190 Haus”, mehreren alten Bauernhäu- sern und der Fachwerkkirche aus dem 16. Jh. sowie dem Frelsdorfer Freilichtmuseum (ein besinnlicher Rückblick in die bäuerliche Tradition). -Route T ages-tour :: :: 39

:: VERLAUF & SERVICE õõ KONTAKT õõ VERLAUF >>Gemeinde Beverstedt Schulstraße 2 >> Beverstedt-Route 54 km 27616 Beverstedt R18 Tel.: 04747 - 181-0 Beverstedt - Beverstedtermühlen - - Fax.: 04747 - 181-50 Bokel - Hollen - - - Wol- [email protected] lingst - Appeln - - Wellen - Kra- www.beverstedt.de melheide - Beverstedt Die „Beverstedt-Route” startet in 53.434893 / 8.816539 Beverstedt mit seinen gepflegten al- ten Häusern und seiner imposanten, õõ SERVICE über 150 Jahre alten zweitürmigen Kirche sowie dem Biberbrunnen. Es >>Beverstedt lohnt sich ein Abstecher zum „Großen Fa. Bäsmann Moor“ bei Bokel und über den „Torf- Logestraße 28 weg“ nach Hollen-Heise zum Schul- Tel.: 04747 - 70 06 museum und Heimatmuseum „Jan v. Moor und Klappstau“ zu machen. Fa. Meyer In Lunestedt bietet sich der Besuch Alte Bundesstraße 15 des Otterbiotopes und Dorphuuses Tel.: 04747 - 6 22 mit Tierausstellung an. Sehenswert sind weiter die Heerstedter Mühle, die Kirche in Kirchwistedt, die Monsilien- burg bei Wellen, der Skulpturenpark in Kramelheide und die Galerie Be- verstedtermühlen (ehemalige Was- sermühle). Tourstart Beverstedt Marktplatz Hindenburgstr. 53.432700 / 8.817710 40 :: :: Tages-tour Hermann-Allmers-Route

:: VERLAUF & SERVICE õõ SERVICE õõ VERLAUF >>Bremerhaven RadStation und Tourist-Info >> Hermann-Allmers-Route Schaufenster Fischereihafen R19 53 km Am Schaufenster 6 Tel.: 0471 - 9 46 46 123 Sandstedt - Rechtenfleth - Dedesdorf - Stotel - Hahnenknoop - - Kassebruch - - Sandstedt >>Hagen Der Name der „Hermann-Allmers- Hartmut Pape Route bezieht sich auf den bekannten Gartenstraße 2 Dichter, dessen Haus in Rechtenfleth Tel.: 04746 - 2 43 (heutiges Museum) Sie unbedingt be- suchen sollten. Das weite Land am >>Ltoxsted - Dedesdorf Ufer der Weser hat überhaupt viele versteckte Schönheiten. Zum Beispiel Cord Ludwig die Arp-Schnitger-Orgel der Lauren- Eschenweg 5 tiuskirche in Dedesdorf, den histori- Tel.: 04740 - 4 06 schen Leuchtturm in Sandstedt, die Burg zu Hagen und das Karl-der- >>Ltoxsted - Ueterlande Große-Denkmal am Weserdeich in Werner Harrie Rechtenfleth. Genießen Sie die ab- Oldenburger Straße 26 wechslungsreiche Landschaft. Tel.: 04740 - 6 07 Tourstart Sandstedt >>Sandstedt - Wersabe Hafen, Am Leuchtturm 5 Gerhard Konsek 53.363118 / 8.514235 Wesermünder Str. 6 Tel.: 04702 - 3 50 õõ KONTAKT >>Schiffdorf - Sellstedt >> Touristikbüro Hagen Böschens Bahnhof / Amtsplatz 3 Bike Station 27628 Am Bahnhof 1 Tel.: 04746 - 87 29 Tel.: 04703 - 92 10 35 0 Fax.: 04746 - 87 27 [email protected] www.hagen-cux.de 53.354466 / 8.642134 Rund-um-den-Kahlen-Berg-Route T ages-tour :: :: 41

:: VERLAUF & SERVICE õõ SERVICE õõ VERLAUF >>Wulsbüttel K.H. Schmonsees >> Rund-um-den-Kahlen- Lindenstraße 6 R20 Berg-Route 54 km Tel.: 04746 - 61 00

Hagen - Kassebruch - - Lohe - Axstedt - Harrendorf - Albstedt - Wulsbüttel - >>Bremerhaven Heine - - Hagen RadStation und Tourist-Info Die „Rund-um-den Kahlen-Berg-Route” Schaufenster Fischereihafen führt zum Bergriesen gleichen Namens Am Schaufenster 6 mit der imponierenden Höhe von 19m- Tel.: 0471 - 9 46 46 123 die man ja erst einmal ersteigen muss. Schauen Sie sich aber auch die Burg zu >>Hagen Hagen (erbaut um 1200) an, ehemals Ferienresidenz der Bremer Erzbischöfe Hartmut Pape sowie das urgemütliche Bramstedt und Gartenstraße 2 Wulsbüttel, einer der Sieger im Wettbe- Tel.: 04746 - 2 43 werb um das schönste Dorf... Hier lohnt sich ein Besuch der Alten Wassermühle mit Cafè und der Alten Schule. Auch ein Melkhus liegt auf diesem Weg für eine kleine Rast mit heimischen Leckereien. Tourstart Hagen Parkplatz hinter dem Rathaus 53.354466 / 8.642134

õõ KONTAKT >>Touristikbüro Hagen Amtsplatz 3 27628 Hagen im Bremischen Tel.: 04746 - 87 29 Fax.: 04746 - 87 27 [email protected] www.hagen-cux.de 53.354466 / 8.642134 42 :: :: Tages-tour Seestadt-Route

:: VERLAUF & SERVICE 53.544040 / 8.573560 õõ VERLAUF õõ SERVICE >> Seestadt-Route 57 km R21 >>Bremerhaven Bremerhaven - Imsum - Langen - Debstedt - Drahtesel Spaden - Schiffdorf - Bremerhaven Heinrich-Brauns-Str. 6 Die Seestadt-Route kann man als Gan- Tel.: 0471 - 96 26 64 1 zes erfahren oder in zwei Teilstrecken (57, 38 bzw. 26 km). Auf beiden Stre- Rad & Tour cken bietet die Seestadt Bremerhaven Schiffdorfer Chaussee 192 neben dem landschaftlichen Erleben Tel.: 0471 - 2 90 91 des Landes an der Weser spannende RadStation und Tourist-Info Angebote: das Nationalmuseum Deut- Schaufenster Fischereihafen sches Schifffahrtsmuseum mit Mu- Am Schaufenster 6 seumshafen, das Deutsche Auswan- Tel.: 0471 - 9 46 46 123 dererhaus®, die Aussichtsplattform SAIL City, das Klimahaus® Bremerha- Zweirad Petersen ven 8° Ost, den Zoo am Meer, das U- Spadener Str. 101 Boot „Wilhelm Bauer“, das Historische Tel.: 0471 - 8 10 28 Museum Bremerhaven, den Hafen- Bus, das Schaufenster Fischereihafen, >>Langen das Atlanticum mit Meerwasseraqua- Ute`s Radelshop rium, Hafen- und Weserrundfahrten. Leher Landstraße 111 Tourstart Tel.: 04743 - 91 37 88 Bremerhaven Parkplatz beim Zoo am Meer >>Schiffdorf- Sellstedt 53.544066 / 8.571695 Böschens Bahnhof / Bike Station õõ KONTAKT Am Bahnhof 1 Tel.: 04703 - 92 10 35 0 >> TouristCenter Hafeninsel H.-H.-Meier-Straße 6 27568 Bremerhaven Tel.: 0471 - 41 41 41 Fax.: 0471 - 9 46 46 190 Tourist-Info-HI@ bis-bremerhaven.de -Route T ages-tour :: :: 43

:: VERLAUF & SERVICE õõ SERVICE õõ VERLAUF >>Bremerhaven RadStation und Tourist-Info >> Loxstedt-Route 53 km Schaufenster Fischereihafen R22 Am Schaufenster 6 Dedesdorf - Ueterlande - Hohewurth - Don- nern - Stinstedt - Düring - Stotel - Dedesdorf Tel.: 0471 - 9 46 46 123 Die Loxstedt-Route lädt ein zum >>Ltoxsted - Dedesdorf Schauen und Verweilen: Weite ohne Grenzen, reizvolle Wasserläufe, viel Cord Ludwig dörfliche Idylle hinter dem Deich, alte Eschenweg 5 Kirchen mit historischen Orgeln und Tel.: 04740 - 4 06 der bekannte Stoteler Badesee. Ab- seits der Hauptroute gibt es „sagen- >>Ltoxsted - Ueterlande hafte” Winkel wie beispielsweise den Drachenstein bei Donnern und die Werner Harrie Leutnantsbrücke in Düring. Oldenburger Straße 26 Tel.: 04740 - 6 07 Tourstart Loxstedt-Dedesdorf >>Schiffdorf - Sellstedt Parkplatz Sportboothafen, Böschens Bahnhof / Fährstr. Bike Station 53.444830 / 8.501230 Am Bahnhof 1 Tel.: 04703 - 92 10 35 0 õõ KONTAKT >>Gemeinde Loxstedt Am Wedenberg 10 27612 Loxstedt Tel.: 04744 - 48-11 [email protected] www.loxstedt.de 53.475360 / 8.654730 44 :: :: Radfernweg Elberadweg

:: VERLAUF & KONTAKT õõ VERLAUF >> Elberadweg 840 km hängendes Obstanbaugebiet. Der Hamburger Hafen, die Landungsbrü- cken und die Flaniermeilen verbreiten Der Elberadweg gehört zu den reiz- Weltstadtflair. vollsten Radwanderrouten Europas. Zwischen Nordsee und der sächsi- schen Schweiz belohnen vielfältige õõ KONTAKT Landschaftsformen, spannende His- torie und ein einzigartiges Kulturer- >>Koordinierungsstelle be den ambitionierten Radler. Star- Elberadweg Nord ten Sie die erste Etappe am besten c/o ELBTALAUE-WENDLAND flussaufwärts und gegen den Wind in Touristik GmbH Cuxhaven, dem maritimen Nordsee- Am Markt 7 heilbad am Weltschifffahrtsweg. Eine 29456 Hitzacker (Elbe) frische Brise begleitet den Weg vom Tel.: 05862 - 96 97 20 Nationalpark Wattenmeer durch die Fax.: 05862 - 96 97 24 maritime Landschaft der Unterelbe [email protected] in die pulsierende Hansestadt Ham- www.elberadweg.de burg. Vorübergleitende Ozeanriesen auf dem nahen Meer beeindrucken dabei ebenso wie das „Alte Land“ 53.151448 / 11.046938 alsDeutschlands größtes zusammen- RadrundwegWeser-Radweg Unterweser RadfeRadferrnwegnweg :::: :::: 4245

:: VERLAUF & KONTAKT õõ VERLAUF õõ KONTAKT >>Weser-Radweg 500 km >>Weser-Radweg Infozentrale Auf rund 500 km ab dem Zusam- c/o Weserbergland menfluss von Werra und Fulda bei Tourismus e.V. Hann. Münden bis zur Mündung der Postfach 10 03 39 Weser in die Nordsee erschließt sich 31753 Hameln eine vielfältige Flusslandschaft mit Tel.: 05151 - 93 000 Burgen und Schlössern und vieler- Fax.: 05151 - 93 00 33 lei Märchen und Sagengestalten. Die [email protected] Hansestädte und die See- www.weserradweg-info.de stadt Bremerhaven warten mit tou- ristischen Highlights auf. Start/oder >>WeserKontor Ziel des Weserradweges ist das Tor zur Welt, das Nordseeheilbad Cuxha- Teerhof 34 ven direkt am UNESCO Weltnaturerbe 28199 Bremen Wattenmeer. Wer lieber mit Rücken- Tel.: 0421 - 5 980 800 wind fährt, sollte seine Wesertour Fax.: 0421 - 5 980 802 hier beginnen. Radler, die sich dem [email protected] Trend entsprechend mit einem E-Bike www.weser-radweg.de auf den Weg machen, können dem Gegenwind jedoch locker trotzen, ihre 53.075600 / 8.800290 Tour flussabwärts planen und alle Eindrücke entspannt genießen. 46 :: :: Radfernweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

:: VERLAUF & KONTAKT õõ VERLAUF >> Vom Teufelsmoor zum haven und Bremerhaven, das Künst- Wattenmeer 450 km lerdorf Worpswede, die historische Marschenstadt Otterndorf, das grüne Der 450 km lange Radrundweg führt Bremervörde oder die Moordörfer der auf Entdeckungsreise in das Land Findorffschen Moorkolonisierung. zwischen Nordsee, Weser und Elbe. Der Weg folgt Strömen und Flüssen, berührt einsame Moorseen, feuchte õõ KONTAKT Marschwiesen und klare Heidege- >>AG ‚Vom Teufelsmoor wässer. Wo viel Wasser ist, ist auch Leben! Das Naturerlebnis steht im zum Wattenmeer‘, Mittelpunkt dieser Rundreise. Der c/o BIS Bremerhaven Kiebitz, der Charaktervogel für offe- Touristik ne Feuchtlebensräume, begleitet den 27568 Bremerhaven Radfahrer als „Wappenvogel„ auf den Tel.: 0471 - 41 41 41 Hinweisschildern und auch in Natura. touristikservice@ Unterbrochen wird das Naturerlebnis bis-bremerhaven.de durch Städte und Dörfer, darunter die www.teufelsmoor-wattenmeer.de alten Hansestädte Bremen und , Häfen und maritimes Treiben in Cux- RadrundwegNordseeküsten-Radweg Unterweser Radfernweg :: :: 4447

:: VERLAUF & KONTAKT õõ VERLAUF >> Nordseeküsten-Radweg heilbad Cuxhaven laden lange Sand- (North-Sea-Cycle-Route) strände zu einer erholsamen Rast 6000 km ein. Über das historische Städtchen Otterndorf und das erlebnisreiche Europas Norden per Pedal erobern: Waldgebiet in der Wingst führt die der längste Radweg der Welt führt Route in das Alte Land um Stade und über 6.000 km durch acht Länder: über Hamburg nach Schleswig-Hol- Deutschland, Dänemark, Schweden, stein. Norwegen, Schottland, England, Bel- gien und die Niederlande - immer entlang der Nordsee. KONTAKT An der niederländischen Grenze in >>AG Nordseeküsten- Bunde beginnt der deutsche Ab- Radweg Niedersachsen / schnitt des Nordseeküsten-Radwegs. Bremerhaven c/o Touris- Auf rund 570 km passieren in Nieder- musverband Landkreis sachsen saftige Wiesen, pittoreske Stade /Elbe e.V. Küstendörfer und historische Städte die Route. Das Cuxland bezaubert Tel.: 04142 - 81 38 38 mit Deich- und Marschlandschaften [email protected] und malerischen Kutterhäfen an der www.northsea-cycle.com Wurster Nordseeküste. Im Nordsee- 4548 :: :: Radfernweg Elbe-Weser-RadwegWeser-Radweg

:: VERLAUF & KONTAKT õõ VERLAUF õõ KONTAKT >>Elbe-Weser-Radweg >>Cuxland Tourismus (Otterndorf – Bremen) Kapitän-Alexander-Str. 1 190 km 27472 Cuxhaven Dieser Radweg ist wohl eine der reiz- Tel.: 04721 - 59 96 17 vollsten Radtouren direkt durch das Fax.: 04721 - 59 96 33 Cuxland. Er verbindet den Weser- [email protected] Radweg mit dem Elbe-Radweg und www.cuxland.de verknüpft so die zwei beliebtesten Radfernwege Deutschlands. Im Nord- 53.863120 / 8.700900 seebad Otterndorf, der grünen Stadt am Meer, beginnt die Tour. Es lohnt sich ein Besuch der historischen Alt- stadt bevor man dann landeinwärts durch die stille Moor- und Heide- landschaft des Sietlandes mit seinen blitzsauberen Dörfern und Gasthöfen radelt. In Bad Bederkesa lockt die Moortherme und eine gut erhaltene Burg am See. Durch die bewaldete Geest- und Moorlandschaft, die von der stillen durchflossen wird, radeln Sie weiter nach Beverstedt, wo Sie einen Blick auf die bekann- ten Gräber aus der Bronzezeit rich- ten sollten. Ab Beverstedt fahren Sie auf der Route des Radrundweges „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ über Lilienthal, Worpswede bis zum Hauptbahnhof in Bremen. Hier endet Ihre Fahrradreise oder Sie beginnen Sie hier, denn der Weg ist beidseitig ausgeschildert. Deutsche Fährstraße Radfernweg :: :: 49

:: VERLAUF & KONTAKT õõ VERLAUF >>Deutsche Fährstraße meistbefahrenen Schifffahrtsweg Eu- 250 km ropas begleiten weiße Traumschiffe den Auto- und Radwanderer. 14 Fäh- Maritime Schätze blühen im Ver- ren, 10 Brücken und 2 Tunnel queren borgenen. Alte Häfen, Schiffe, Krä- den Kanal. Die deutsche Fährstraße ne und Speicher erzählen ihre Ge- verbindet Furt und Fährprahm, im- schichte. Historische Städte und posante Schwebefähren aus der malerische Ortschaften, einzigarti- Kaiserzeit und neuzeitliche Brücken ge Marschlandschaften und Vogel- und Tunnelbauten. Nirgendwo ballen paradiese wechseln sich ab. sich so viele historische und moderne Die beiden letzten deutschen Schwe- Möglichkeiten, ein Gewässer zu über- befähren in Hemmoor-Osten und in queren, wie auf der rund 250 km lan- Rendsburg-Osterrönfeld (die dritte, gen Strecke an Nord-Ostsee-Kanal, in Kiel, wurde 1923 demontiert), sind Niederelbe und Oste. neben den gewaltigen Kanalschleu- sen die markantesten Bauwerke an der Deutschen Fährstraße. Viele Mu- õõ KONTAKT seen informieren über maritime The- >>Deutsche FährstraSSe men. Die Rendsburger Hochbrücke mit ihrer historischen Schwebefähre www.deutsche-faehrstrasse.de ist Zentrum und Wahrzeichen des unter Kaiser Wilhelm gebauten, 98 km langen Nord-Ostsee-Kanals. Am 50 :: :: Radfernweg Oste-Radweg

:: VERLAUF & KONTAKT õõ VERLAUF õõ KONTAKT >> Oste-Radweg 145 km >>Cuxland Tourismus Kapitän-Alexander-Str. 1 Auf 145 km folgt dieser Radweg dem 27472 Cuxhaven Verlauf der Oste von der Quelle in Tos- Tel.: 04721 - 59 96 17 tedt bis nach Neuhaus (Oste), wo die Fax.: 04721 - 59 96 33 Oste in die Elbe mündet. Der Nord- [email protected] teil des Oste-Radwegs ist identisch www.cuxland.de mit dem Südabschnitt der Deutschen Fährstraße Bremervörde - Kiel. Zwi- schen Tostedt und Bremervörde ist 53.863120 / 8.700900 der Radweg mit einem eigenen Logo ausgeschildert. >>Deutsche FährstraSSe www.deutsche-faehrstrasse.de

>>Oste-Radweg www.oste-radweg.de Radrundweg Unterweser Radfernweg :: :: 51

:: VERLAUF & KONTAKT õõ VERLAUF >> Radrundweg Unterweser Weser mit norddeutschen Spezialitä- 165 km ten. Planen Sie eine Schiffstour auf der Weser ein oder entspannen sich Die Unterweser mit ihren Nebenflüs- am Weserstrand mit Blick auf kleine sen ist ein Paradies für Wassersport- Segelboote, Traditionsschiffe und die ler und Naturliebhaber. Zwischen „Dicken Pötte“. Bremen und der Nordsee lädt die flache Landschaft zum Radeln ein. Die Region ist tief mit Seefahrt und õõ KONTAKT Schiffbau verwurzelt. Noch heute >>Region Unterweser zeugen die zahlreichen Traditions- schiffe, Häfen, Werften und Muse- Maritime Landschaft e.V. en von der maritimen Tradition. Die Rathausplatz 1 Flusslandschaft ist geprägt durch die 26931 Elsfleth Gezeiten Ebbe und Flut. Deiche und Tel.: 04404 - 50 43 0 Sperrwerke schützen das Hinterland [email protected] vor Hochwasser. Zahlreiche Restau- www.region-unterweser.de rants, Landcafes und Melkhüs ver- wöhnen links und rechts der 53.235911 / 8.463628 4952 :: :: Radfernweg Weser-RadwegGrüner Ring

:: VERLAUF & KONTAKT õõ VERLAUF õõ KONTAKT >>Grüner Ring 800 km >>Grüner Ring Region Bremen In einem Umkreis von etwa 30 Kilo- www.gruener-ring-region- metern um die Hansestadt Bremen bremen.de sind über 800 km Fahrradwege als Wege des Grünen Ringes ausgewählt Kommunalverbund Nie- und gut erkennbar ausgeschildert dersachsen/Bremen e.V. worden. Geschäftsstelle Auf drei Ringwegen können Sie die Delmegarten 9 schönsten Landschaften der Region 27749 Delmenhorst Bremen genießen, lebendige Städte Tel.: 04221 - 98 12 4-0 und Dörfer besuchen und interessan- info kommunalverbund.de te Ausflugsziele ansteuern. Querver- @ www.kommunalverbund.de bindungen zwischen den Ringwegen ermöglichen es, individuell auch Teil- abschnitte im Grünen Ring zu erkun- 53.047360 / 8.629070 den. Der Ringweg Marsch, Moor & Geest bietet 220 km im Wechsel durch die ty- pische norddeutsche Landschaft und quert den südlichsten Teil des Cux- lands, die Samtgemeinde Hagen im Bremischen. KüstenCard – Die clevere Art zu Sparen

Mehr als 200 Angebote

kc_karte_end 20.09.2010 18:00 Uhr Seite 1

KüstenCard Ihre Vorteilskarte an der Nordsee



Sammeln Sie Rabatte mit Ihrer Karte und lassen Sie sich das Geld Bar oder per Überweisung auszahlen. Ab jetzt wird gespart – Karten in Ihrer Tourist-Info! 54 :: :: Themenrouten Alter Postweg

:: VERLAUF & SERVICE õõ VERLAUF >> Alter Postweg 80 km germuseum „AERONAUTICUM“. Im weiteren Verlauf locken unter ande- rem die Pipinsburg in Sievern, eine Seit Urzeiten verläuft am Rande der der ältesten Wallanlagen der Region, „Hohen Lieth“, einem Geesthöhenzug die kulinarische Meile „ Schaufenster aus der Eiszeit, ein markanter Weg Fischereihafen“ in Bremerhaven, die durch das Cuxland, der heute „Alter Hahnenknooper Moore bei Loxstedt, Postweg“ genannt wird. Schon in der sowie die Burg in Hagen. Als Anlauf- Vorzeit - etwa ab der jüngeren Stein- punkt und Etappenziel sind mehre- zeit - muss der Weg eine Bedeutung re Schutzhütten vorhanden. Über- gehabt haben, da zahlreiche prähisto- sichtstafeln mit Karte weisen auf den rische Gräber und Anlagen den Weg Standort, kulturhistorische Plätze so- begleiten. wie den weiteren Streckenverlauf hin. Den heutigen Namen „Alter Postweg“ bekam der Weg durch die Nutzung im 18. Jahrhundert, als die Kurfürs- õõ KONTAKT ten von Hannover in Personalunion >>Cuxland Tourismus Könige von England waren und ihren Wohnsitz nach London verlegten. Die Kapitän-Alexander-Str. 1 Herrscher ließen sich ihre Dienstpost 27472 Cuxhaven durch Reiter von Hannover über Nien- Tel.: 04721 - 59 96 17 burg nach Cuxhaven bringen, von wo Fax.: 04721 - 59 96 33 aus sie nach England verschifft wur- [email protected] den. Start- oder Ziel der Route ist das www.cuxland.de Nordseeheilbad Cuxhaven mit dem Schloss Ritzebüttel. In Nordholz lohnt 53.863120 / 8.700900 sich ein Abstecher in das Marineflie- Niedersächsische Mühlenstraße Themenrouten :: :: 55

:: VERLAUF & SERVICE õõ VERLAUF >> Niedersächsische Umlandes. Es wurde Korn gemah- Mühlenstraße 260 km len, Holz gesägt, Wolle gewalkt und Öl gepresst. Heute haben nur wenige Mühlen vorindustrielle Technik und Die Niedersächsische Mühlenstraße Bauweise bewahrt. zwischen Nordsee, Elbe und Weser Besuchen und besichtigen Sie diese erstreckt sich vom Westrand der Lü- wichtigen Zeugen der Zeitgeschichte. neburger Heide bis zum Land Wurs- Einige Mühlen sind als Museum aus- ten zwischen Elbe- und Wesermün- gebaut und erlauben einen Einblick in dung. ihre wechselvolle Geschichte. Das Cuxland hat ergänzend hierzu einen Fahrradweg „Mühlenstraße“ ausgeschildert, der 16 Mühlen im õõ KONTAKT Landkreis Cuxhaven und Bremerha- >>Cuxland Tourismus ven miteinander verbindet. In unserer Region herrschte seit al- Kapitän-Alexander-Str. 1 ters her die Windmühle, denn obwohl 27472 Cuxhaven Wasser immer allgegenwärtig war, Tel.: 04721 - 59 96 17 fehlte es den Flüssen an ausreichen- Fax.: 04721 - 59 96 33 dem Gefälle. Dafür boten die wei- [email protected] ten Moor- und Marschlandschaften www.cuxland.de ideale Bedingungen für den Bau von Windmühlen. Die Mühlen verarbeite- 53.863120 / 8.700900 ten hauptsächlich die Produkte ihres 56 :: :: Themenrouten Niedersächsische Milchstraße

:: VERLAUF & SERVICE õõ VERLAUF >> Niedersächsische Hemmoor, berühmt. Milchstraße 46 km Dort treffen Sie erneut auf die Deut- sche Fährstraße und radeln am Oste- deich entlang nach Oberndorf zurück. Die 46 Kilometer lange Milchstraßen- Einkehrmöglichkeiten finden Sie in route 3 führt Sie über verkehrsarme Oberndorf und Osten direkt an der und steigungsfreie Nebenstraßen die Route. Oste entlang. Sie startet in Oberndorf und führt Sie 53.716667 / 9.066667 zunächst links der Oste an saftigen Kuhweiden und dem Naturschutzge- õõ KONTAKT biet 'Schnook' vorbei in das idyllische Geversdorf. Dort wird die Oste über- >>Tourismuszentrale quert bevor Sie im Ortsteil Itzwörden Wingst am Milchhof Leyendecker vorbei ein Hasenbeckallee 1 Stück auf der Deutschen Fährstaße 21789 Wingst entlang radeln. Diese verlassen Sie Tel.: 04778 - 8 12 00 wieder um in Oberndorf Hasenfleet Fax.: 04778 - 81 20 20 die gleichnamige Landmolkerei zu urlaub wingst.de entdecken. @ www.wingst.de Von dort führt Sie die Milchstrasse www.niedersaechsische- durch typisch norddeutsches Wei- milchstrasse.de deland am Milchhof Wilkens vorbei nach Osten. Die kleine Gemeinde ist vor allem durch sein nationales Bau- 53.726650 / 9.086450 denkmal, die Schwebefähre Osten- Niedersächsische Michstraße Themenrouten :: :: 57

:: VERLAUF & SERVICE õõ VERLAUF >> Niedersächsische 53.752915 / 9.185672 Milchstraße 27 km õõ KONTAKT Die Milchstraßenroute 4 ist mit 27 km die kürzeste Route der niedersächsi- >>Tourismuszentrale schen Milchstrasse. Sie führt Sie von Wingst der Landmolkerei Hasenfleet eG im Hasenbeckallee 1 gleichnamigen Oberndorfer Ortsteil 21789 Wingst zunächst durch das idyllische Obern- Tel.: 04778 - 8 12 00 dorf und über die Oste. Anschließend Fax.: 04778 - 81 20 20 radeln Sie am Ostedeich entlang, be- [email protected] vor die Milchstrasse an typisch nord- www.wingst.de deutschen Weidelandschaften vorbei www.niedersaechsische- in die Wingst läuft. Dort finden Sie milchstrasse.de auf etwa halber Strecke den Milchhof Reyelts und das dazugehörige Melk- hus. Anschließend führt Sie die Rund- 53.726650 / 9.086450 tour kontrastreich durch den Wings- ter Wald und am Zoo in der Wingst vorbei und an den Weidelandschaften entlang zurück zur Molkerei Hasen- fleet. 58 :: :: legende → legende

Autobahnen Alter Postweg

Bundesstraßen Deutsche Fährstraße

Niedersächsische Landstraßen Mühlenstraße

Nebenstraßen Elbe Radweg

Route Radweg Elbe-Weser-Radweg

Eisenbahnverbindung Grüner Ring Bremen

Fährverbindung Melkhus

Niedersächsische Städte Milchstraße

große Ortschaften Nordseeküsten-Radweg

Ortschaften Oste-Radweg

Campingplatz Radfernweg Unterweser

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

Weser-Radweg MN L K

Schwebefähre

m

u

e

r

u

t

a

N

-

l

e

t

t

ü

b

s

n

u

r

B

g

n

u

d

n

i

b

r

e

v

s

i

h c S IJ

d

n

a l

x

u C Kloster ipinsburg P Mulsum Padingbüttel Misselwarden DEFGH 1 4 2 5 3 Padingbüttel

Misselwarden

Mulsum Schwebefähre

Pipinsburg

6 Hünengrab

7 Ostendorf

8

Volkmarst Sehestedt 9

Langenhausen

10

11

Künstlerkolonie Brüttendorf Künstlerkolonie 12 Ehestorf

13

Borchel

14

15

16 62 :: :: Anreise

→ Anreise ins Cuxland

→ Mit den Fähren Brunsbüttel-Cuxhaven nur Personen und Fahrräder! Saisonbetrieb, nur Di + Do www.psb-brandt.de Hamburg-Cuxhaven nur Personen und Fahrräder! Saisonbetrieb www.helgoline.de Büsum- Cuxhaven nur Personen und Fahrräder! Saisonbetrieb www.rahder.de Nordenham - Bremerhaven www.weserfaehre.de Brake – Sandstedt www.weser-faehre.de → Mit dem Bus Bremen-Cuxhaven Bremen-Nordsee-Express www.buspunkt.net anreise :: :: 63

→ Anreise ins Cuxland

→ Mit dem PKW: A 27 aus Richtung Bremen B 73 aus Richtung Hamburg

→ Mit der Bahn: Hamburg – Cuxhaven metronom Eisenbahngesellschaft mbH Fahrradmitnahme begrenzt Infos unter: 0581 / 97 164 -164

Bremen – Cuxhaven Auskunft Deutsche Bundesbahn: Fahrradmitnahme begrenzt, Infos unter: 0180 / 5 99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.) mit dem Stichwort „Fahrrad“.

Buxtehude – Bremerhaven evb Fahrradmitnahme begrenzt Infos unter: 04761 / 9931-16 (Mo-Fr 9 -18 Uhr, Sa 9:30 -13:00 Uhr) CUXLAND-TOURISMUS Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven Kapitän-Alexander-Straße 1 · 27472 Cuxhaven T 0 47 21 / 59 96 66 F 0 47 21 / 59 96 33 [email protected] www.cuxland.de

Helgoland Neuwerk Brunsbüttel

Elbe Cuxhaven

Nordsee B 73

Stade

Weser

Hamburg

Bremerhaven

Weser- tunnel A 27 A 29

Bremen

Oldenburg