39. Jahrgang / Nr. 17 Donnerstag, 23. April 2015

Einweihung der neuen Rettungswache

In einer Feierstunde wurde der Neubau der Rettungswache am vergangenen Freitag offiziell seiner Be- stimmung übergeben. Dem DRK-Kreisverband danken wir ganz herzlich für die Bereitschaft zur Investition sowie das eindrucksvolle Bekenntnis für den Erhalt, Sicherung und Ausbau des Standortes. Das Grundstück gegenüber der alten Rettungswache hat die Gemeinde erworben und dem Kreisverband kostenlos überlassen. An 365 Tagen einsatzbereit Die Rettungswache Wehin- gen ist mit einem Rettungs- wagen und einem Rettungs- Team an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr besetzt. Ein Rettungsteam besteht aus ei- nem Rettungsassistenten und einem Rettungssanitäter. Im Jahr 2014 haben die Mitarbei- terinnen und Mitarbeiter von aus 1.297 Einsätze bewältigt und dabei 50.900 Kilometer zurückgelegt. Von diesen Einsätzen waren 719 Notfalleinsätze. Neben Wehin- gen selbst werden von der Rettungswache Wehingen aus die Gemeinden , , Harras, Reichenbach, , Königsheim, , Bä- renthal, , Böttingen und betreut. Es profitieren also insgesamt 15.000 Bürger in elf Heuberggemeinden davon. 2 Nummer 17 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 23. April 2015

Tierarzt: 25./26.04.2015: Dr. vet. Barth, Römerweg 9, , Bereitschaftsdienste Telefon: 07461/3693 01. Mai 2015: Dr. vet. Uhl, Hindenburgstraße 88, , Telefon: 07424/2560 Notfalldienst der Ärzte Ärztlicher Notfalldienst Wehingen: Tel. 01805 19292380 Augenarzt und Hals-Nasen-Ohrenarzt: Ärztlicher Notdienst Egesheim und In dringenden Fällen den ärztlichen Notfalldienst (siehe Reichenbach: Tel. 01805 19292370 oben) anrufen. Zahnärztlicher Notfalldienst: Tel. 0180 3222555-20 Wichtige Rufnummern: Notfallpraxis: In der Kreisklinik Tuttlingen und in der Helios-Klinik Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle Polizeiposten Wehingen Tel. 07426 1240 nicht lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle. Eine Polizeirevier Spaichingen Tel. 07424 93180 Anmeldung ist nicht erforderlich. Gemeindeverwaltung Wehingen Tel. 07426 9470-0 Fax: 07426 9470-20 Öffnungszeiten Notfallpraxis Tuttlingen: E-Mail: [email protected] Werktags von 18 bis 22 Uhr und am Samstag, Sonn- Notruf DRK 112 und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Hospizgruppe Heuberg 0175 1181652 Öffnungszeiten Notfallpraxis Rottweil: Gift-Notruf 0761 19240 An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils von Notruf Feuerwehr 112 9 - 13 Uhr und von 15 - 19 Uhr. In diesen Zeiten ist Notruf Polizei 110 immer ein Arzt anwesend. Ambulante Beratungsstelle 07461 2066 Apotheken desFrauenhauses Tuttlingen Samstag, den 25. April 2015: Apotheke , Hauptstraße 77, Telefon: 07426/3322 Schlossbergschule - Grundschule Wehingen Engel-Apotheke, Obere Hauptstraße 6, Tuttlingen, und Werkrealschule Heuberg Telefon: 07461/2375 E-Mail: [email protected] Sonntag, den 26. April 2015: Tel. 07426 2226, Fax 07426 51271 Stadtapotheke Schömberg, Schweizer Straße 23, Sprechzeiten: Di., Mi., Do., Fr. von 8.00 bis 11.00 Uhr Telefon: 07427/94750 Schulsozialarbeiter Ingo Brehm immer zu erreichen unter Dr. Sailers Königs-Apotheke, Königstraße 19, Rottweil, Handy-Nummer 0174 1742252. Telefon: 0741/209664730 Freitag, den 01. Mai 2015 Paracelsus-Apotheke, Marktplatz 2, Spaichingen, Telefon: 07424/93360 Nachtdienst der Apotheken: Amtliche Nachrichten Montag, den 27. April 2015: Marien-Apotheke, Hauptstraße 169, Spaichingen, Telefon: 07424/95690 Sprechstunden des Bürgermeisters Dienstag, den 28. April 2015 Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Marien-Apotheke, Am Solberg 14, Böttingen, Montag, den 27. April 2015 in der Zeit von 09.00 Uhr – Telefon: 07429/3452 10.00 Uhr. Ich erwarte Sie gerne. Mittwoch, den 29. April 2015 Paracelsus-Apotheke, Königstraße 27, Rottweil, Dienststunden auf dem Rathaus Telefon: 0741/13303 Die Apotheke im Kaufland, Stockacher Straße 146, Montag – Donnerstag Tuttlingen, Telefon: 07461/9654363 in der Zeit von 09.00 Uhr – 11.30 Uhr Donnerstag, den 30. April 2015 Montagnachmittag Marien-Apotheke, Kirchbergstraße 34, Deißlingen, in der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Telefon: 07420/93073 Donnerstagnachmittag Rathaus-Apotheke, Ebinger Straße 2, Meßstetten, in der Zeit von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Telefon: 07431/6710 Wir bitten um Beachtung.

Impressum Öffentliche Bekanntmachung Herausgeber: Gemeindeverwaltung Wehingen, Reichen- Bodenrichtwertekarten für Stichtag 30. Dezember 2014 bach a.H. und Egesheim. Vom Gutachterausschuss wurden Bodenrichtwerte für den Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonsti- Stichtag 30. Dezember 2014 ermittelt und festgestellt. gen Verlautbarungen der Gemeindverwaltungen Wehin- Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt durch Anschlag gen, Reichenbach und Egesheim sind die Bürgermeis- an der Bekanntmachungstafel am Rathauseingang in der terämter. Zeit von 24. April 2015 bis 03. Mai 2015 – je einschließ- Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und lich. Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen. den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, NUSSBAUM ME- DIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 0741 6585, Homepage: Rentensprechtag auf dem Rathaus in Wehin- www.nussbaum-rottweil.de. gen am Donnerstag, den 21. Mai 2015 Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich Der nächste Rentensprechtag für alle Versicherten ist zu entrichtenden Abonnementgebühr. am Donnerstag, den 21. Mai 2015 auf dem Rathaus in Bezugsgebühr halbjährlich € 11,20 (erscheint wöchentlich). Wehingen. Donnerstag, 23. April 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 17 3

Wir empfehlen eine telefonische Terminvereinbarung Öffnungszeiten der Jugendräume unter der Rufnummer: 07721/99150. Immer Dienstag und Donnerstag sind die Jugendräume Bitte bringen Sie zum Sprechtag ihre Versicherungsnum- von 16.30 bis 21.00 Uhr für alle jungen Menschen ab 14 mer mit. Jahren geöffnet. Die Aufsicht wird von einem Mitarbeiter des Jugendreferates Heuberg übernommen. Freitag und Öffentliche Bücherei Samstag macht das Jugendraumteam auf. Hier kannst Du Deine Freunde treffen, Musik hören, Darts, Kicker, Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Sie räumen ir- Billard und Brettspiele spielen und etwas trinken! Also gendein Zimmer auf, denken an nichts böses, und schon schau mal vorbei! gar nicht daran, dass Sie gleich ein Schmuckstückchen Kontakt Jugendreferat Wehingen – Ansprechpartner in der Hand halten werden. Jaja, so was gibt es! Ralf Waldenmayer Zwischen viel unbedeutendem Krimskrams kommt auf Mobiltelefon: 0173 / 9840 420 einmal ein Buch hervor. Es ist alt und neu. Es ist von Festnetz: 07426 / 519 270 1996. Es ist orange. Es wurde noch niemals ausgeliehen. E-Mail: [email protected] Warum nur? Ist das Cover nicht ansprechend? Das halbe Anschrift: Kreuzstr. 2/1, 78564 Wehingen Männergesicht mit dem Hut, auf dem Häuser stehen? Sprechzeiten: Donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr Bonifaz und der Räuber Knapp, so heißt es. Nix mit Dra- chen, nix mit Raumschiff, nix mit Helden. Statt dessen erzählt der Waisenknabe Bonifaz seine Geschichte, die ihn im Jahre 1867 von Cannstatt nach Grab gebracht hat. Spannend, witzig, traurig und echt lesenswert. Josef Vereinsmitteilungen Holub hat es geschrieben und ausleihen könnt ihr es in der Bücherei im Bildungszentrum Gosheim-Wehingen. Geöffnet ist dienstags von 15.30 bis 18. 00 Uhr. Die Leiterin Veronika Catone Angelverein Wehingen e.V. Abfallbeseitigung Altmaterialsammlung Am 01. Mai und am 14. Mai ist die Angelhütte am Har- TVW-Abteilung Fußball 25. April 2015 rassee ab 10.00 Uhr geöffnet. Biomüll-Tonne 28. April 2015 Windeltonne 05. Mai 2015 Restmüll-Tonne 05. Mai 2015 Wert-Tonne 06. Mai 2015 Papier-Tonne 19. Mai 2015

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Wehingen-Harras Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr Mit freundlichen Grüßen gez. Josef Bär Wie auch in den vergangenen Jahren gibt es auch dieses Jahr wieder. Redaktionsschluss wird vorverlegt! - Forellenfilet mit Kartoffelsalat - Schnitzel mit Kartoffelsalat Wegen des Maifeiertages wird der Redaktionsschluss - Kaffee und Kuchen für das Mitteilungsblatt Nr. 18 Wir freuen uns auf Euer Kommen. auf Montag, 27.04.2015, 13.00 Uhr Angelverein Wehingen e.V. vorverlegt. Hans Ulrich Rentschler, Schriftführer Wir bitten um Beachtung! Nussbaum Medien Rottweil

DRK Wehingen Jugendreferat DRK Gruppenabend Wehingen Am kommenden Dienstag ist um 20:00 Uhr Grup- penabend. Bitte um vollzähliges Erscheinen. Volle Action in den Pfingstferien – und noch sind Plätze gez. Gruppenführer frei! Wie schon mehrfach angekündigt, finden in den Pfingst- ferien zwei tolle Projekte für Jugendliche aus unserem Landkreis statt: In der ersten Woche die Mädelsreise nach Spanien und in der zweiten Woche das Filmprojekt, bei dem Jugendliche im Freilichtmuseum Neuhausen o.E. Freiwillige Feuerwehr Wehingen übernachten und dort ihren eigenen Film drehen und schneiden. Liebe Kameradinnen und Kameraden, Für beide Projekte sind noch ein paar Plätze frei, aber die nächste Gesamtübung ist am Dienstag, 05.05.2015 die Anmeldefrist läuft bald ab. Wer also noch mitmachen wie gewohnt um 19:30 Uhr im Magazin. Um pünktliches will, sollte sich JETZT anmelden! Alle Infos dazu findet und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. ihr auf unserer Homepage. gez. Schriftführer 4 Nummer 17 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 23. April 2015

Men Voices Die Heuberger Stimmen

Liederkranz Wehingen

Werte Konzertbesucher, im Namen der Sänger des Liederkranzes Wehingen, der (WO)Menvoices - Die Heuberger Stimmen und persönlich möchte ich Ihnen für Ihren zahlreichen Besuch zu un- serem Konzert am vergangenen Samstagabend danken. Gemeinsam mit der Egerländer Formation des Musikver- eins, dem Fanfarenzug und Sprungschnäpse durften wir einen schönen und abwechslungsreichen Konzertabend erleben. Ihnen danken wir sehr herzlich für die sehr gelungenen Vorträge, die das Konzert des Wehinger Kul- turquintetts so bereichert haben. An dieser Stelle möchte ich auch allen sehr herzlich danken, die sich in vielfältiger Weise vor und während der Konzertveranstaltung einge- bracht haben. Im Besonderen danke ich unseren Sän- gerfrauen für den tollen Service und Dekorationsarbeiten sowie allen Sponsoren für die finanzielle und materielle Unterstützung. Dieter Volz Montag, 27.4. 19:30 Uhr Ausschuss-Sitzung Mu- Liederkranz Wehingen und (WO)Menvoices sifaz Ausschuss im Haller-Areal Donnerstag, 30.4. Auftritt am Sportplatz Freitag, 01.05. Maiwanderung

Narrenzunft Wehingen e.V. Narrenbörse und Museumsnacht im Narrenschopf Bad- Dürrheim Obst- und Gartenbauverein Wehingen Am 09. und 10. Mai findet in Bad Dürrheim die 19. inter- Kaffeeklatsch am Rathausplatz nationale Narrenbörse statt. Im Haus des Bürgers findet Am Donnerstag, 30. April 2015 laden wir Sie zum Kaf- man an beiden Tagen zwischen 10 und 18 Uhr alles, was feeklatsch am Rathausplatz ab 16.00 Uhr ein. Gemütlich närrische Jäger und Sammler so brauchen. wollen wir den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ver- Am Samstagabend startet ab 18 Uhr die Museumsnacht bringen. Um 18.00 Uhr erwarten wir den Maibaum und im Narrenschopf. Dieses Jahr wird die Bewirtung durch seine Begleiter am Rathausplatz. In traditioneller Weise die Fasnetslandschaft Neckar-Alb vorgenommen. Aller- soll der Baum aufgestellt werden. dings erstreckt sich die Wehinger Beteiligung nicht nur Damit wir beim Kaffeeklatsch und beim anschließenden auf die Bewirtung durch den Zunftrat. Der Fanfarenzug Maibaumhock nicht vom Wetter abhängig sind, stellen der Narrenzunft und die Gesangsgruppe Sprungschnaps wir ein Zelt auf. Unser Speiseangebot haben wir dieses tragen am Samstagabend dazu bei, dass die Gäste mu- Jahr erweitert: Schnitzel, Würste und Pommes rot/weiss sikalisch bestens unterhalten werden. werden wir für Sie bereithalten. Musikalisch feiern wir in Am Sonntag wird ab 11 Uhr ein Frühschoppen im Mu- den Mai. Unterstützen Sie unsere Mannschaft durch Ihre seum stattfinden. Zudem wird auf dem Rathausplatz Teilnahme. Entscheiden Sie sich an diesem Tag für die ein großer Flohmarkt durchgeführt. Ein Besuch in Bad Tradition des Maibaum aufstellen. Wir freuen uns auf Sie. Dürrheim lohnt sich also auf jeden Fall. Ihr Obst- und Gartenbauverein Wehingen

Fanfarenzug der Schwäbischer Albverein e.V. Narrenzunft Wehingen Ortsgruppe Wehingen Wichtige Termine: Probe Mittwoch 19:30 Uhr im Proberaum Waldwanderung Generalprobe Freitag PÜNKTLICH 19:30 Uhr im Probe- - am kommenden Sonntag, dem 26. April 2015 raum Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Schützenhaus und Samstag 18 Uhr Abfahrt zum Konzert nach Nusplingen wandern von dort aus zum Stebbach. Hier gibt es erste am Haller-Areal. (Treffpunkt kompl. in Uniform um 17:30) Informationen über die Nutzfunktion des Waldes. Weiter Donnerstag, 23. April 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 17 5

geht’s dann über die Albrechtshütte zur Mannsteighalde überlegen. Bernd Weger konnte am hinteren Paarkreuz und wir erfahren einiges über Pflegemaßnahmen und die ein Einzel gewinnen, und Dietmar Reiner krönte seine Schutzfunktion des Waldes. Gegen 16.00 Uhr ist eine tadellose Saison mit zwei Siegen am vorderen Paarkreuz einstündige Einkehr in die Deilinger Hütte geplant. Der und blieb somit mit 34:0-Siegen in der gesamten Spiel- Rückweg führt uns über die Lützelhalb und den Sommer- zeit ungeschlagen - well done Dietmar !!! haldenfels. Das Thema an diesem schönen Aussichts- Michael Schönfeld, Pressewart punkt ist die Erholungsfunktion des Waldes. Gegen 18.00 Uhr werden wir wieder am Schützenhaus sein. Selbstverständlich kann man sich an der Deilinger Hütte abholen lassen, oder schon ein Auto dort deponieren, falls die Wanderung für jemand zu lang ist. Die Strecke beträgt ca. 8-9 km. Ganz sicher wird dies eine sehr interessante Wanderung mit vielen Informationen über den Wald, der so wichtig Bericht von der Generalversammlung 2015 ist, der unsere Gegend prägt – und als so selbstver- Im gut besuchen Sportheim konnte der Vorsitzende Jörg ständlich betrachtet wird. Gutes Schuhwerk und Geträn- Schmid das wichtigste Gremium des Turnvereins er- ke im Rucksack sind angebracht. öffnen und alle Anwesenden, die Ehrenmitglieder, die Unser Wanderführer ist Leo Sprich. Presse, den vom Sportkreis Tuttlingen für die Verband- sehrungen angereisten Karl Heinz Hügel und besonders CHEFSACHE heißt es dann am 1. MAI 2015 Bürgermeister Bär herzlich begrüßen und dankte allen für Unsere Josef-Albrecht-Hütte ist geöffnet und bewirtet die unermüdliche Unterstützung bei unserer Vereinsar- große und kleine Leut' die gerne auf die schöne Breit- beit. Nach einigen einleitenden Worten und der Feststel- halb kommen mit leckerem Essen, Kaffee und Kuchen. lung der satzungsmäßig nötigen Regularien, wurde den Bewirtet wird die Hütte von unserem Vorständen und seit der letzten Hauptversammlung Verstorbenen Helmut ihrem Team. Bauser, Alfons Burdack und Harry Schneider gedacht. Alfons Burdack war 40 Jahre aktiver Schiedsrichter und repräsentierte noch im hohen Alter den Verein in der Schiedsrichtergruppe Tuttlingen. Deutlich widersprach der Vorsitzende den Wissenschaft- Skiclub Wehingen lern die seit 20 Jahren gebetsmühlenhaft behaupten, das Ehrenamt seit tot. Natürlich ist es heutzutage nicht mehr Mitglieder und Interesssierte lädt der Skiclub zur Haupt- selbstverständlich sich zu engagieren, doch glücklicher- versammlung am Freitag 08.05.2015 um 20 Uhr auf der weise haben wir, die Mitglieder, den Verein bei seinen Skihütte ein. wichtigen Aufgaben unterstützen und sich auch immer Tagesordnung wieder für Wahlämter und Übungsleiterfunktionen zur Ver- Berichte 1. Vorsitzender, Kassier, Kassenprüfer fügung stellen. Im abgelaufenen Jahr konnten wir die Entlastungen, Wahlen Gesamtmitgliederzahl leider nicht so stark steigern wie Bestätigung der Mitwirkenden 2013, doch übersprangen wir die 1.000 Marke. Beson- Anträge, Aussprache der Mitglieder ders erfreulich ist, dass 40% unter 18 Jahre alt sind Anträge bitte bis 01.05. vorab einreichen, an vorstand@ und hoffen auf deren Vereinstreue auch während einer sc-wehingen.de. ausbildungsgeschuldeten Ortsabwesenheit. 1. Vorsitzender Walter Staiger Für das Jubiläumsjahr 2016 laufen die Vorbereitungen. Mit dem Aufruf historisches Bild- und Textmaterial ein- zureichen übergab er an den Hauptschriftführer Lutz Wo- statek für seinen Rückblick und die aktuellen Projekte des Gesamtvereins. Für den Hauptkassier Harald Betsch TTC Wehingen verlas Ehrenmitglied Gerhard Dietmann den Bericht des Gesamtvereins. Saisonfinale für die beiden Herrenmannschaften Bernd Hafen begann die Ausführungen für die Abtei- Herren – Reserverunde 2 lung Turnen mit seinem Dank an die wichtigen Säulen TTC Wehingen II – TTC Deilingen II 5:5 Gerhard Dietmann, Matthias Hafen, Jenny Walz, Egon Eine starke Leistung bot die zweite Herrenmannschaft Walz und Herbert Schulz. Ohne deren, zumeist im Hin- im letzen Saisonspiel gegen die Gäste aus Deilingen am tergrund laufende Arbeit, die verantwortungsbewusst aus- letzten Mittwochabend. Nach den Doppeln geriet man gefüllt nicht selten auch deren Familie belastet, würde mit 0:2 in Rückstand, wobei Valentin Chiev und Thomas schlichtweg nichts gehen. In den Applaus wurde Bernd Hass knapp mit 2:3 scheiterten. Am vorderen Paarkreuz Hafen vom Oberturnwart Matthias Hafen gleich mit ein- waren die Wehinger an diesem Tag etwas stärker. Leo geschlossen, bevor er mit seinem Bericht begann. Da die Sprich und Valentin Chiev konnten hier alle vier Einzel für Zahlen in den 14 Turngruppen mit 140 Kindern konstant sich entscheiden, wobei man jedes Mal in den Entschei- sind und er angesprochen wurde, was eigentlich dort dungssatz musste. Den entscheidenden fünften Punkt passieren würde, hat er seine Berichtsform geändert. holte Thomas Hass am hinteren Paarkreuz mit einem Statt einem chronologischen Jahresablauf berichtete er klaren 3:0-Erfolg und sicherte so den Wehingern das vom Abteilungsaufbau. Unentschieden. Die Mannschaft belegt in der Abschluss- Angefangen beim Eltern-Kind-Turnen von 1 - 4 Jahren, tabelle den vierten Platz. dann die Kleinsten im Alter von 4 - 5 Jahren! Ab 6 Jahre Herren - Kreisliga werden Jungs und Mädels in verschiedenen Gruppen be- SV Liptingen - TTC Wehingen 9:5 treut. Vereinzelt ist es uns gelungen, Gruppen zu bilden Die erste Herrenmannschaft musste am letzten Samstag entsprechend der Leistungsstufe der Kinder. Aber beim zum Meister und Tabellenführer nach Liptingen reisen. Großteil der Gruppen muss der Trainer versuchen, alle Am Anfang hielt man ganz gut mit und führte nach den Kinder entsprechend ihrer Möglichkeiten zu fördern. Für Doppeln mit 2:1. Ulrich Schönfeld / Arthur Jakoby und Kinder im Alter von 6 – 10 Jahre gibt es die Möglichkeit Ulrich Mattes / Bernd Weger konnten ihre Partien für sich eines Wettkampfes der die motorischen Fähigkeiten prüft, entscheiden. Im Einzel waren die Gastgeber dann aber den sogenannten Kinderturncup, abgekürzt Kitucup. Die- 6 Nummer 17 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 23. April 2015 ser Wettkampf wird sehr gerne angenommen, da auch Jugendarbeit enorm. Trotz steigender Kinderzahlen sinken leistungsschwächere Kinder hier gut mitmachen können. die Spielerzahlen aufgrund schwächerer Jahrgänge was An diesem Wettkampf nehmen von uns immer ca. 20 - in vielen Altersstufen Spielgemeinschaften mit dem SV 25 Kinder teil. Gosheim nötig gemacht hat. Die jungen Spieler haben Für Gruppen die ihr Training mehr in Richtung Gerätetur- mittlerweile zusammen gefunden und auch die Trainer nen ausrichten, gibt es das Kinderturnfest, bei dem die harmonieren gut. Was bei der Spielerzahlenentwicklung Kinder ihre ersten Erfahrungen bei einem reinen Gerä- immer wichtiger wird. tewettkampf machen können. Dieser Wettkampf ist ihm Mit dem Fördertraining für besonders talentierte Spieler Breitensport angesiedelt und wird von Turnern mit einem und Spielerinnen aus den jüngeren Jahrgängen sind wir höheren Leistungsstand eher nicht besucht. Am Kinder- auch im dritten Jahr erfolgreich und konnten 2 Spieler turnfest sind wir mit ca. 30-35 Kinder dabei. und 1 Spielerin für den WFV-Auswahlstützpunkt in Aldin- Der wichtigste Wettkampf im Geräteturnen ist für uns, gen stellen. Das Fördertraining wird von unseren Spielern das Gaufinale Einzeln oder Gaufinale Mannschaft. Hier sehr gut angenommen und besucht. Wir konnten in die- sind die Kampfrichter angehalten die Ausführung und sem Rahmen einige interessante Aktionen durchführen, Haltung der Turner und Turnerinnen mit spitzem Bleistift wie zum Beispiel eine Trainingseinheit mit Ralf Volkwein zu bewerten. Dies ist auch notwendig, da man sich hier dem U23-Trainer der TSG Balingen und dem Besuch des zur nächst höheren Stufe qualifizieren kann, zum Regio- Oberliga-Spiels der TSG Balingen gegen die Stuttgarter nalentscheid und danach zur Baden-Württembergischen Kickers II. Meisterschaft. Für Jugendliche und Erwachsene gibt es Neben dem zeitintensiven Spielbetrieb konnten wir in dann noch das Gau-, Landes- oder Deutsche Turnfest. 2014 im Jugendbereich des TVW weitere schöne und Diese Termine sind die jährlichen Highlights, da es außer gut besuchte Ausflüge durchführen. Mit den jüngeren Sport auch ein großes Rahmenprogramm mit vielen Ver- Jahrgängen Bambini bis D-Jugend wurde im Herbst der anstaltungen und Informationen gibt. 2014 waren wir mit Besuch des Bundesligaspiels VFB Stuttgart gegen den 15 Personen auf dem Landesturnfest in , wo wir VFL Wolfsburg durchgeführt. Mit den Spielern der C- bis vier tolle Tage verbringen durften. A-Jugend wurde der Besuch des Internationalen U19- Die Verteilung der Kinder in den Gruppen ist vergleich- Jugendturniers in Sindelfingen im Glaspalast organisiert. bar mit einer Pyramide. Im Alter von 3 - 9 können wir Wie schon in den vergangenen Jahren wurden im Früh- nicht genug Gruppen haben und mit jeder weiteren Al- jahr die TVW-Hallenturniere durch die Jugendabteilung tersstufe werden die Gruppen immer kleiner. Dies geht organisiert und durchgeführt. An diesen Turnieren von bis 18 Jahren. Dann gehen die meisten nach dem Abi den Bambini bis hin zu den C-Juniorinnen haben 94 zum Studieren. Dies führt dazu, dass Gruppen nach den Mannschaften mit ca. 750 Spielern an 6 Tagen teilge- Sommerferien fast nicht mehr existieren, da ein Großteil nommen. Die Sponsoren und somit Namensgeber unse- aufhören muss. rer Turniere unterstützten uns wieder hervorragend. Durch Wenn man früher im Verein ein Leben lang verbunden die Unterstützung der Sponsoren und die Einnahmen der geblieben ist, ist es heute eine Top Leistung, wenn von Startgelder konnten die Pokale, attraktive Preise und alle 50 Kindern eines im Verein bleibt und aktiv mitmacht. Kosten der Turniere gedeckt werden. Somit kommt der Darum sehe ich meine Aufgabe nicht nur darin Erfolge Gewinn aus der Bewirtung voll der Jugendkasse zugute zu verbuchen, sondern den Kinder und Jugendlichen die und bildet somit einen wichtigen Bestandteil zur Finan- Vereinsideale zu vermitteln, um den Turnbetrieb auch im zierung des laufenden Spielbetriebes. Die Durchführung Erwachsenenalter noch am Leben zu erhalten. dieser Turniere ist jedes Jahr aufs Neue eine Herausfor- Die Turner Schriftführerin Jenny Walz berichtete von den derung und ein Kraftakt. Dies konnte nur durch großen vielen Turner – Aktivitäten bei Veranstaltungen an der Einsatz der Trainer und Dank der tollen Unterstützung Fasnet mit Arbeitseinsätzen der AH und Auftritten der der Eltern und vieler freiwilliger Helfer möglich gemacht von Tanja Kirschner geleiteten Tanzgruppe Girlie Power. werden. Hierfür nochmals ein herzliches Dankeschön an Auch das Gerätemanagement und die Bewirtung des alle Beteiligten! Gaufinales am ersten Aprilwochenende klappte hervor- Vielen Dank für die gesamte Leistung in 2014 gilt hier ragend. Ob 80. Geburtstag vom Ehrenmitglied Oswald allen Trainern, Betreuern und Eltern für ihre Unterstützung Narr, 25-jähriges Jubiläum eines Schnellrestaurant oder innerhalb der Jugendarbeit. An dieser Stelle möchten die ersteigerte Bewirtung eines 50. Geburtstages, immer wir uns auch bei allen Sponsoren für die finanzielle und war die Abteilung Turnen gerne aktiv. materielle Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken. Eines der Highlights in diesem Jahr war sicher das Sowohl die Jugendarbeit als auch der Erhalt des Spiel- Landesturnfest in Freiburg. Die Teilnehmer erlebten vom betriebs im Aktiven Bereich wäre, ohne die großzügige 28.05. – 01.06. ein paar sonnige Tage. Der Spaß kam Unterstützung der vielen Betriebe und Geschäfte und an diesen Tagen natürlich nicht zu kurz. Sowohl bei den einer Vielzahl privater Spender nicht möglich. Genauso Wettkämpfen als auch beim Abendprogramm hatte man möchte sich die Jugendabteilung explizit bei der Firma viel Freude zusammen. Steiner, stellvertretend bei Dino Steiner, für die großzü- Auch nur feiern konnten die Turner beim 50. Dieter Re- gige Spende und Unterstützung im vergangenen Jahr ger, beim 60. von Berthold Stehle und beim 125-jährigen bedanken. Jubiläum des Musikvereins. Die Abteilung Fußball hatte 2014 im Gesamt-Spielbetrieb Der Turner-Kassenbericht von Gerhard Dietmann und und durch den Unterhalt der beiden Rasenplätze laufen- die Kassenprüfung durch Lothar Schlosser und Herbert de Kosten von über 37.000 Euro zu tragen. Schulz erfolgte ohne Beanstandungen. Dabei entfällt hier nur ein Bruchteil auf die Gehaltskos- Der neue Fußball-Abteilungsleiter Stefan Narr konnte ten des Aktiven-Trainers, sondern die Summe setzt sich auch für seinen Vize Waldemar Hain den ersten Jahres- hauptsächlich aus den Kosten zur Pflege der beiden bericht verlesen. Unter dem Motto „Jugendarbeit als das Rasenplätze, Schiedsrichterabrechnungen, Startgelder, Fundament für jeden Verein“ trainieren in der aktuellen Materialbeschaffung etc. für den Trainings- und Spielbe- Runde 145 Kinder und Jugendliche von 4 bis 19 Jahren trieb zusammen. Wobei wir glücklicherweise bei größe- in 13 Mannschaften von den Bambini bis zur A-Jugend. ren Anschaffungen wie beispielsweise neue Tore auf die Die über 4.000 ehrenamtlichen Trainingsstunden haben Unterstützung des Fördervereins Blau-Weiß zurückgreifen 18 gut ausgebildete Betreuer für diese jungen Fußballer können, da ansonsten dieser Betrag deutlich höher wäre. und Fußballerinnen interessant und abwechselungsreich Nur durch jede Menge Veranstaltungen konnte genug gestaltet. Die vier Lizenztrainer heben die Qualität der Geld erwirtschaftet werden um ein positives Kassener- Donnerstag, 23. April 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 17 7

gebnis zu erzielen. Hierfür allen Helfern und dem auch Funktionen des Gesamtvereins einstimmig (wieder) ge- heute wieder gut zu besetzenden Ausschuss einen herz- wählt, nachdem niemand gegen eine offene Wahl war: lichen Dank, mit der Hoffnung die Arbeit künftig auf noch Bernd Hafen und Stefan Narr (für Werner Hermle) als mehr Schultern verteilen zu können. erster und zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden und Die Schiedsrichtergruppe konnte erfreulicherweise durch Lutz Wostatek als Gesamtschriftführer. Manuel Schneken- drei Jungschiedsrichter verstärkt werden. burger wurde Jugendvorsitzender und Heike Gimpl und Entgegen den sportlichen Erfolgen der Jugend mussten Josef Schippert Kassenprüfer der Hauptkasse. bei der Herrenmannschaft in den letzten drei Jahren Damit diese dann die Wahlen in ihren Abteilungen leiten einige Tiefschläge hingenommen werden. Zwar konnte können, ließ Jörg Schmid Bernd Hafen als Abteilungslei- der Klassenerhalt Ende der letzten Saison durch ein ter Turnen und Werner Hermle als AL Schwimmen und Unentschieden aus eigener Kraft geschafft werden, doch Freizeitsport einstimmig wieder wählen. die Leistungen vor allem vor heimischen Publikum waren Wahlablauf Turner: ausbaufähig. Deshalb wurde nach umfassender Analyse Seit 1992 führt unser Ehrenmitglied Gerhard Dietmann die Ziele zusammen mit dem Trainer Klaus Müller neu nun schon die Kasse der Abteilung Turnen! Durch sei- gesteckt. ne Erfahrung und seine sauber geführten Kassenbücher Nach einige Veranstaltungsausblicken wurde noch auf haben wir immer Zugriff auf alle laufenden und zurück- die Lösungsfindung bzgl. der künftigen Sportheimnutzung liegenden Geschäfte. Es gibt nicht mehr viele Vereine und der Umkleidekabinen unter der Festhalle bei deren und Abteilungen die auf soviel Wissen und Erfahrung Umnutzung hingewiesen. zurückgreifen können. Gerhard ist schon seit seinem 16. Elisabeth Kaspar verlas die dazu gehörigen Finanzen. Lebensjahr im Ausschuss und obwohl wir dieses Jahr Die Kassenprüfer Tanja Kirschner & Stefan Blaschi emp- Gerhards 70. Geburtstag feiern durften, war es für ihn fahlen auch hier die Entlastung einer einwandfreien Kas- Ehrensache auch für weitere 2 Jahre das Amt des Kas- senführung. siers zu übernehmen (hierfür ein besonderer Applaus). Für die Schwimmer berichtete der Abteilungsleiter Wer- Beim nächsten Block stehen zur Wahl Jenny Walz als ner Hermle vom Vergleichswettkampf beim TSV Ebingen. Schriftführerin und für den Ausschuss unser Ehrenmit- Sechs Schwimmer bestritten insgesamt 13 Wettkämpfe glied Karl Heinz Narr, Herbert Schulz, Heike Gimpl, Nina und konnten fünf Siege und sechs zweite Plätze erringen. Walz und Tanja Kirschner. Bei einem Freundschaftswettkampf in Nusplingen waren Für den Jugendausschuss stehen zur Wahl Matthias besonders die jüngeren Schwimmer gefordert. 14 Kindern Winz, Steffen Winz, Marco Schulz. der Jahrgänge 2002 bis 2006 konnten fünf Siege und Wahlablauf Fußball: weitere gute Platzierungen erschwimmen. Als stv. Abteilungsleiter wurde Waldemar Hain gewählt, Als eine der größten Gruppen schwammen 46 Teilneh- Kassier wurde Tobias Mattes für ein Jahr. Der Posten mer über 50 Kilometer beim 24-Stunden-Schwimmen im des Geschäftsführers wurde gestrichen und Katharina Rottweiler Aquasol. Domscheit löst Tanja Kirschner als Schriftführerin ab. Ju- Bei im Jurabad Gosheim abgehaltenen Vereinsmeister- gendleiter bleibt Frank Dorn. In den Ausschuss wurden schaften starteten am 27. Dezember 41 Schwimmer gewählt, Predac Tomic, Dietmar Narr, Werner Domscheit, zwischen 7 und 24 Jahren. Vereinsmeister bei den Ju- Berthold Stehle, Alfred Weggel, Dietmar Welle und Ric- gendlichen wurden Theresa Walz und Mathias Klein, bei cardo Buono jeweils für zwei Jahre. Um nicht fast den den Aktiven siegten Anna Geisel und Dominik Walz. Ein ganzen Ausschuss gleichzeitig wählen zu müssen, wur- gemeinsames Essen in der Wehinger Skihütte ließ mit den Wladimir Kaiser und Alexander Bühler nur für ein Spiel und Musik das Jahr ausklingen. Jahr gewählt. Im Schwimmtraining werden etwa 50 – 60 Kinder in den Wahlablauf Schwimmer: verschiedenenGruppen betreut. Die Schwimmkurse waren Sonja Unterhuber wurde wieder zur Schwimmwartin ge- mit ca. 60 Kindern wieder voll ausgebucht. Und am Frei- wählt und Anselm Walz und Josef LaCortiglia im Aus- tagabend zum Konditions- und Zirkeltraining treffen sich schuss bestätigt. regelmäßig zwischen 12 und 15 erwachsene Sportler in Sämtliche Wahlen erfolgten einstimmig. der Turnhalle. Ehrungen Für die Karategruppe verlas die künftige Schriftführerin Die vielen Mitglieder auch ohne Amt werden beim TVW Maria Schneider den Bericht des künftigen Abteilungs- für ihr langjährige Vereinstreue und nicht selten auch für leiters Ingo Hirt über ein erfolgreiches Jahr. Die Kinder- ihre Mithilfe bei Arbeitseinsätzen geehrt. Für 25 Jahre gruppe ist mit 30 Kindern stabil, bei den Erwachsenen Mitgliedschaft erhalten die Vereinsurkunde mit Bronze- trainieren 10 – 15 Personen regelmäßig. Zahlreiche Lehr- nadel: Michael Aue, Dominik Bär, Roland Bauser, Sven gänge und zwei Leistungsprüfungen wurden abgehalten. Denkinger, Andreas Narr, Martina Krüger, Daniel Ross- Hervorzuheben wäre noch unsere Teilnahme an den Lehr- mann und Josef Rossmann. Michael Aue und Andre- gängen die von der Karate-Legende Ilija Jorga in Horb as Narr haben aufgrund bereits zurückliegender aktiver und in Steinen bei Lörrach abgehalten wurden. Diese Tätigkeiten im Verein die Bronzenadel erhalten. Für 40 machten viel Spaß und brachten wertvolle Tipps für un- Jahre Mitgliedschaft erhalten die Vereinsurkunde mit Sil- ser eigenes Training. bernadel: Dieter Bober, Josef Pihac und Petra Widmann. Bei der gemütlichen Weihnachtsfeier ließen wir das ver- Dieter Bober und Petra Widmann haben aufgrund bereits gangene Jahr Revue passieren und schmiedeten neue zurückliegender aktiver Tätigkeiten beim TVW bereits die Pläne für das Jahr 2015. Silbernadel erhalten. Kassenberichte von Tabea Mauthe, der Schwimmer so- Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhalten unsere Urkunde mit wie von Hubert Narr (Karate) wurde stellv. von Dominik Goldnadel und 1 Fl. Wein: Reinhold Walz und Willibald Walz verlesen. Die Kassen haben Jenny Walz und Dennis Weiß. Reinhold hat ebenso aufgrund zurückliegender ak- Hussal geprüft und für die Entlastung empfohlen. tiver Tätigkeiten die Goldnadel erhalten. Die von Bürgermeister Josef Bär beantragte Entlastung Der WLSB kann Persönlichkeiten ehren, welche sich um des Gesamtvereins und seiner Abteilungen erfolgte ein- die Förderung und die Bestrebungen des TV Wehingen stimmig. Er nutzte die Gelegenheit, allen vor allem im besondere Verdienste erworben haben. Karl-Heinz Hügel Jugendbereich Engagierten seinen und den Dank der vom Sportkreis Tuttlingen ist extra zur Durchführung die- Gemeinde auszudrücken. ser Ehrungen angereist. Wahlen Rebecca Hafen wird vom Württembergischen Lan- Unter der Leitung von Jörg Schmid wurden folgende desSportBund im Auftrag der Jugendorganisation Würt- 8 Nummer 17 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 23. April 2015 tembergischen SportJugend mit der bronzenen Ehren- Nachdem keine Anträge zu bearbeiten waren, wurde nadel für ihre Arbeit als Jugend-Gruppenleiterin bei den unter Verschiedenes die geplante Gründung einer Ab- Turnern ausgezeichnet. teilung Karate vorgestellt. Die bisher in der Abteilung Karina Merkel und Manuel Schnekenburger haben sich Schwimmen und Freizeitsport angesiedelte Karategruppe als JugendtrainerIn der Turner die WSJ Bronzenadel ver- soll sich als eigenständige Abteilung des TVW etablieren. dient. Karina betreut dazu noch die WLSB Maßnahme Eine Führungsmannschaft für die notwendigen Ämter ist „Kooperation Kindergarten – Verein“ und ist Kampfrichte- vorhanden. Ingo Hirt soll Abteilungsleiter werden und Ralf rin. Manuel macht seinen Job bereits seit 2008 und ist Schmidt sein Vize. Maria Schneider steht als Schriftfüh- dazu noch als Jugendvorsitzender für die Jugend des rerin und Wolfgang Weinmann als Kassier zur Verfügung. Gesamtvereins zuständig und hat sich ebenfalls zum Bereits seit 17 Jahren trainieren die Karatkas unter den Kampfrichter ausbilden lassen. Dach des TV Wehingen. So lange ist die künftige Führung Andreas Bregenzer und Peter Bauer sind die Hauptorga- beinahe schon dabei. Josef LaCortiglia ist mit 40 Jahren nisatoren und Initiatoren des Fußball-Fördertrainings und Erfahrung ein Karate-Urgestein. Mit der Abteilungsgrün- in Jugendarbeit nicht wegzudenken. Waldemar Hain ist dung soll eine verstärkte Außenwirkung auch durch inten- neben dem Trainer-Amt noch aktiver Spieler, seit letztem sivere Medienarbeit erreicht werden. Der TVW-Vorstand Jahr stv. Abteilungsleiter Fußball und deshalb für alle wird diese Abteilungsgründung in den nächsten Monaten sportlichen Fragen zuständig. Jörg Schmid ist, nach dem eng begleiten. Die Umsetzung soll im Jubiläumsjahr 2016 er jahrelang Kassier war, seit 2006 Vorsitzender des TVW. vollzogen werden. Und obwohl er eigentlich in Tuttlingen wohnt, nimmt er Der Vorsitzende Jörg Schmid dankte allen Mitgliedern für sich seit Jahren die Zeit um hier als Fußball-Jugendtrai- ihre Verbundenheit und dem Team des Sportheim für die Bewirtung. Er wünschte nach dem Fototermin mit den ner aktiv zu sein. Für ihre herausragenden Leistungen Geehrten, allen Anwesenden beste Gesundheit und einen wurden alle vier mit der WSJ- Bronzenadel geehrt. guten Nachhauseweg. Konrad Häring ist seit 7 Jahren eine wichtige Stütze im Zusammengefasst von Fußball-Ausschuss und immer Ansprechpartner in vielen Lutz Wostatek (Hauptschriftführer) organisatorischen Fragen. Leider hat er beschlossen den [email protected]. Ausschuss zu verlassen, hat aber sofort versichert, dass er uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Hierfür und für die vergangenen Jahre als Ge- schäftsführer der Abteilung Fußball, bekam er die WLSB Ehrennadel in Bronze von Karl Heinz Hügel und eine Abt. Fußball kleine Aufmerksamkeit von der Abteilung Fußball. Auch die Schwimmer ließen ihre Schwimmwartin seit Rückblick: 1996 Sonja Unterhuber mit der silbernen WSJ- Ehrenna- SV Dürbheim – TV Wehingen 5:0 (1:0) del vom angereisten Sportkreis-Funktionär auszeichnen. Aufstellung: Zimmermann – Bühler, Hain, Kaiser – T. Mat- Der Abteilungsleiter Fußball Stefan Narr ehrte die schei- tes, F. Moosbrucker (58. Min Bauser), Bischof (80. Min dende (kommissarische) Kassiererin Elisabeth Kasper B. Moosbrucker), Demir, S. Buono – Karadag, Aslan (52. (seit 2006) und den langjährig aktiven Schiedsrichter Ri- Min Albrecht) chard Wingert (seit 2003) mit der Vereinsnadel in Bronze Tore: 1:0 (18. Min), 2:0 (60. Min), 3:0 (69. Min), 4:0 (75. und einem Geschenkkorb. Bei Elisabeth hob er nicht nur Min), 5:0 (80. Min) die unzähligen Arbeitsstunden mit den Abteilungsfinan- Mit viel Selbstvertrauen reiste der TV Wehingen zum Auf- zen hervor, sondern auch ihr Anpacken bei Veranstaltun- stiegskandidaten nach Dürbheim. In der Anfangsphase gen. Richie hat mittlerweile schon eine Funktion in der spielten die Blauen recht gut mit. Dürbheim hatte zwar Schiedsrichtergruppe Tuttlingen und war maßgeblich bei mehr vom Spiel, aber Wehingen war durch schnelle Kon- der Anwerbung der Jungschiedsrichter beteiligt. Auch ter recht gefährlich. Mit der ersten Torchance erzielte der scheut er sich nicht auf Fehler hinzuweisen, die sonst Gastgeber auch gleich sein erstes Tor. Vorausgegangen vielleicht verborgen geblieben wären. Auch sein „Gute- war ein schnell ausgeführter Freistoß, bei dem der TVW Laune-Faktor“ wird allgemein sehr geschätzt. noch im Tiefschlaf war. Allerdings hatte der Schiedsrich- ter den Ball eigentlich noch gar nicht freigegeben. Unter Als krönender Ehrungsabschluss wurde Albert Merkt anderem stand dadurch auch der Schiedsrichter oftmals vom Vorsitzenden mit folgenden Worten zum Ehrenmit- im Mittelpunkt aller Entscheidungen. Wehingen versuchte ernannt. glied Nadelstiche zu setzen und Karadag, bzw. Demir, schei- Lieber Albert, mit 7 Jahren bis du 1954 Mitglied gewor- terten bei schnellen Konterangriffen. Auf der Gegenseite den. 10 Jahre später hast du Hans Hafen als Fahnen- musste sich Zimmermann einmal in einer eins-gegen-eins träger abgelöst. Seither repräsentierst du als Fähnrich Situation auszeichnen. Ansonsten hatte man die Dürbhei- bei entsprechenden Anlässen den Verein. Das Turnen als mer Stürmer gut im Angriff. Im zweiten Durchgang baute Kind, Jugendlicher und junger Erwachsender hat dich Wehingen kontinuierlich ab. Ebenso nahm die Laufbereit- viele Jahre begeistert. Du hast als aktiver Turner in den schaft und die körperbetonte Spielweise ab. Dürbheim 70er Jahren an verschiedenen Turnfesten teilgenommen. beherrschte das Spiel fortan nach Belieben. Beim TVW Das Vereinsleben ist dir bis heute sehr wichtig. Ebenso war der Spielfluss dahin und man ergab sich seinem liegt dir die Kameradschaft im Verein sehr am Herzen, Schicksal. Die weiteren Treffer von Dürbheim waren fast was du u.a. auch alljährlich als Nikolaus bei der Niko- perfekter Angriff und tolle Tore, die genau gepasst haben. lausfeier der Turner seit über 30 Jahren unter Beweis Torhüter Zimmermann war an allen Toren machtlos. Viel- stellst. (Diese Info bitte nicht an die Turnerküken weiter- mehr muss man sich beim ihm bedanken, dass er einige leiten, Anm. LW.) Chancen vereiteln konnte. Obwohl man ständig mit dem Ehrungen vom DTB und STB sowie unsere überreich- Schiedsrichter haderte und dieser auch sehr dünnhäutig ten Vereinsnadeln zeugen von deinem außergewöhnlichen war und nicht einmal Entschuldigungen gelten ließ, war Engagement für den Verein. dies nicht der Grund für die Niederlage. Sicherlich ist Lieber Albert, du bist durch und durch ein Turner aus Dürbheim ein Meisterschaftsfavorit, aber durch die Serie ganzem Herzen. Durch dein erbrachtes Engagement für von neun Pflichtspielen ohne Niederlage, hat man sich den TV Wehingen bist du ab heute sehr gerne Ehrenmit- sicherlich mehr erhofft. Am kommenden Sonntag spielt glied des TV Wehingen. Hierzu erhältst du diese Tafel. man gegen die SG Irndorf/Bärenthal und hier müssen Herzlichen Glückwunsch. unbedingt drei Punkte eingefahren werden. Donnerstag, 23. April 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 17 9

Vorschau: Matthias praktisch schon entschieden. Mit einer 3:0 Füh- 26.04.2015 rung gingen wir in die Pause. Die zweite Halbzeit begann TV Wehingen - SGM Irndorf/Bärenthal 15:00 Uhr gleich wie die erste aufgehört hatte, indem wir druckvoll Kassierer: Jürgen Gätschmann, Berthold Weiß nach vorne spielten. Es dauerte aber 52 Minuten bis wir wieder jubeln konnten. Ein Rottweiler Abwehrspieler lenk- - Jugendabteilung - Ergebnisse: te den Ball ins eigene Netz. Kurz vor Spielende reihten D-Junioren: sich noch Dominik und Robin M. durch einen Elfer zu Testspiele Dienstag, 14.4. den Torschützen. Unser Gegner spielte zwar sehr gefällig SGM Obernheim II – TVW II 4:5 aus einer guten Abwehr heraus, war aber im Abschluss Tore: Michael Khan 4, Adem Selimi zu harmlos . SGM Obernheim I – TVW I 2:2 Es spielten: Lukas, Gabriel, Dorian, Klinton, Matthias, Tore: Timo Dorn, Leon Bregenzer Christian, Danilo, Max, Lukas G. Dominik, Ömer, Robin Punktspiele: Z., Robin M. SGM Bösingen – TV Wehingen I 1:3 Tore: Gabriel, Dorian, Matthias, Dominik, Robin M. und Kader:Marius Stehle, Fabian Vogel, Lars Bauer, Simon ein Eigentor Decker, Martin Geisel, Thomas Bühler, Leon Bregenzer, SGM Sulgen - SGM Gosheim I 1:4 (1:1) Serhat Kilic, Jonas Mayer, Simon Narr, Timo Dorn Letzten Samstag fuhren wir zu unserem Auswärtsspiel Tore: Martin Geisel 3 gegen die SGM Sulgen. Das Match fand auf dem Kuns- Am vergangen Freitag startete für die D1 die Runde in trasenplatz in Schramberg statt. Unsere Jungs kamen der Leistungsstaffel und hier erwartete uns mit Bösingen anfangs nicht so richtig ins Spiel und der Gegentreffer ein großes Kaliber gleich zu Beginn. Bei Dauerregen er- zum 1:0 für Sulgen war der Lohn. Dieser Treffer war sehr wischten wir den besseren Start und gingen bereits in umstritten, da die Kugel noch auf der Linie von Stocki der 3. Spielminute durch Martin Geisel in Führung. Bö- gehalten wurde. Danach besann sich unsere Mannschaft singen wollte den direkten Ausgleich und versuchte den auf ihre Stärke. Mit guten Kombinationen wurde der Geg- Druck zu erhöhen. Dies spiegelte sich in einigen gefähr- ner zunehmend in seine Hälfte gedrängt. Es dauerte bis lichen Standards wider, die wir aber überstanden. Auch zur 34. Minute zum ersten Torjubel. Dominik schloss eine hatten wir mit zwei Alutreffern etwas Glück. Trotz dieser schöne Einzelleistung zum 1:1 ab. Kurz nach der Pause Druckphase standen wir defensiv sehr stabil und ließen war es wiederum Dominik der ein Zuspiel von Matthias aus dem Spiel kaum Torchancen zu und waren aber einschoss. Die SGM Sulgen schlug nun eine härtere selbst stets gefährlich in der Offensive. Trotzdem muss- Gangart ein. Wir ließen uns aber nicht beeindrucken ten wir kurz vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. In und bestraften dies mit dem 3:1 durch Ömer. Matthias Durchgang zwei sah man dann, dass unsere Jungs auch konnte sich mit dem 4:1 nach 57 Minuten auch noch körperlich topfit sind und es gelang uns nun auch auf in die Torschützenliste eintragen. Dieser 4:1 Sieg bei ei- Bösingen mächtig Druck auszuüben. Die Folge war die nem sehr unbequemen Gegner war uns sehr wichtig, da erneute Führung per Freistoß durch Martin Geisel und 2 nächste Woche mit der SGM Winzeln ein Konkurrent um Minuten später war es wiederum Martin, der nach einer die Meisterschaft bei uns antritt . perfekten Kombination und feinem Zuspiel von Jonas Mayer das 1:3 markierte. Bösingen versuchte nochmal Es spielten: Lukas, Dorian, Robin Z., Klinton, Matthias, alles, aber unsere gut organisierte Defensive ließ nichts Danilo, Robin M., Max, Lukas G., Dominik, Ömer und mehr zu. AUSWÄRTSSIEG!!! Christian Tore: Dominik 2, Ömer, Matthias TV Wehingen II – Spvgg II 2:9 SGM Gosheim II - SV Seitingen-Oberflacht 2:3 Kader: Marius Domscheit, Daniel Kisner, Adem Selimi, SGM Schörzingen - SGM Gosheim II 2:1 Daniel Vasilyev, Michael Khan, Ioannis Tryfon, Erdjan Iseni, Felix Strohmeier, Valerio Aliu, Lulian Veliu B-Junioren: Tore: Michael Khan 2 SGM Wehingen - SGM Schörzingen 1:2 Das Ergebnis spiegelt nicht, dass unsere D2 eigentlich Von Beginn an war unsere Mannschaft tonangebend und ein sehr ordentliches Spiel ablieferte. Fakt ist, dass wir erspielte sich einige Torchancen. In der 15. Spielminute auf eine Mannschaft trafen, bei welcher die erste Mann- erzielte Vinicius Maier den verdienten Treffer zum 1:0. Mit schaft spielfrei hatte an diesem Tag, und somit deren der ersten Chance gelang den Gästen aus Schörzingen D2 mit Spielern aus der D1 eigentlich unnötigerweise in der 18. Minute der unerwartete Ausgleich. So wurde auffüllte. Somit spielte bei unserem Gegner eines der der Gegner aufgebaut und man konnte das Spiel bis größten Talente der Region überhaupt und dies spiegelte zur Halbzeit nicht mehr kontrollieren. Nach Wiederanpfiff sich daran, dass genau dieser 7 Tore selbst schoss und kamen wir besser ins Spiel, konnten uns aber im Angriff die anderen zwei auflegte. Ob dies dem Sinn der Sache nicht entscheidend durchsetzen. Nach einem unnötigen entspricht, dass hier eigentlich extra in der Rückrunde Foulspiel an der Strafraumgrenze, kam Schörzingen zu leistungsmäßig eingeteilt wird, dies lassen wir mal so einem Freistoß. Der abgefälschte Schuss landete in der stehen. Trotzdem gelang es unserem Team lange das 68. Minute unhaltbar in den Maschen zum 1:2. Leider Spiel offen zu halten und zu gestalten. Auch vielen Dank konnten wir trotz vieler Angriffsbemühungen den Aus- an Marius Domscheit. Für ihn war es natürlich beson- gleich nicht mehr erzielen. ders bitter als E-Jgd.-Spieler gleich mit dem Einstand so A-Junioren: einen Gegner serviert zu bekommen. Trotzdem machte SV Zimmern II - SGM Gosheim 2:2 Marius ein klasse Spiel. DANKE!! Und es kommen ge- VORSCHAU: wiss andere Gegner. FREITAG, 24.04.15 C-Junioren: E-Junioren SGM Gosheim I - FV 08 Rottweil II 6:0 SV Wurmlingen II - TV Wehingen II 17:30 Uhr Letzten Mittwoch empfingen unsere Jungs den FV 08 SV Wurmlingen I - TV Wehingen I 18:30 Uhr Rottweil 2 zu einem Nachholspiel. Wir bestimmten von SAMSTAG, 25.04.15 Anfang an das Geschehen. Es waren noch keine 5 Mi- D-Junioren: nuten gespielt, als Matthias im Strafraum gefoult wurde. TV Wehingen I - FSV Den fälligen Elfmeter verwandelte Gabriel souverän. Nach 14:00 Uhr (im Bärastadion) 20 Minuten war die Partie durch Tore von Dorian und SGM Hardt II - TV Wehingen II 14:00 Uhr 10 Nummer 17 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 23. April 2015

C-Junioren: Die letzten Tage der Sportheim–Aktionswochen vom 13. SGM Gosheim/Wehingen I - SGM Winzeln 15:15 Uhr bis 26. April 2015 laufen (in Gosheim) Der TV Wehingen veranstaltet noch bis 26. April 2015 SGM Gosheim/Wehingen II - SGM Deißlingen 15:15 Uhr A-Junioren: erstmalig wieder einen (fast) durchgängigen Sportheimbe- SGM Gosheim/Wehingen - SC 04 Tuttlingen 16:45 Uhr trieb mit täglich warmer Küche und Bier aus dem Fass. (in Gosheim) Selbstverständlich werden auch die internationalen Spie- Wir helfen! le, mit deutscher Beteiligung, unter der Woche auf dem Menschen, welche durch einen Schicksalsschlag in eine Free-TV übertragen. Notsituation geraten, die gibt es auch in unmittelbarer Zu den kulinarischen Sportheim-Highlights zählen auf je- Nachbarschaft. So entstand eine Idee und ein Versuch, den Fall: Schnitzel mit Pommes, Rote Wurst, Curry-Wurst eine Möglichkeit zu schaffen, um genau so einer Familie und Wurstsalat. in Wehingen zu helfen. Nach vielen Anfragen und Ge- sprächen, mit einer großen Zahl an Leuten, war die Reso- Unsere Öffnungzeiten: nanz und die Bereitschaft hier mitzuwirken enorm. Somit Donnerstag und Freitag ab 18:30 Uhr wurde aus dieser Idee nun Wirklichkeit. Gemeinsam mit Samstag ab 15 Uhr dem Fanfarenzug, den Girly Power, dem Fußball, dem Sonntag ab 10 Uhr (Frühschoppen – re- Jahrgang 1974, ehemaligen Fußballspielern aus Wehingen loaded) und vielen anderen, werden wir nun zu Gunsten der Fa- milie Woppowa-Ulber ein Benefizspiel durchführen. Altmaterialsammlung der Abteilung Fußball Dieses Benefiz-Spiel findet statt am Donnerstag, dem am 25. April 2015 30.04.2015 zwischen dem TV Wehingen und der Auf- Der TV Wehingen, Abteilung Fußball, führt am Samstag, stiegsmannschaft zur Landesliga im Jahre 1999 im dem 25. April 2015 eine Altmaterial- und Papiersammlung Bärastadion in Wehingen ab 18:30 Uhr. Folgendes Rahmenprogramm ist vorgesehen: durch. - 18:30 Uhr Einlagespiel der F-Junioren gegen den SV Gesammelt werden Schrott sowie Metalle aller Art, wie z. Gosheim Bsp. Eisen, Aluminium, Kupfer etc., sowie Altpapier und - Tanzeinlage Girly Power Kartons. Nicht mitgenommen werden können Kühl- und - ca. 19:00 Uhr Anpfiff TV Wehingen : Landesliga-Auf- Gefriergeräte, Altautos und Autowracks, Elektronik- und stiegsmannschaft - Auftritt des FZ-Wehingen in der Halbzeit-Pause Bildschirmgeräte, sowie Reifen und Räder. Alte Rasenmä- - Traditioneller Betrieb in der Wurstkurve während des her und Ölöfen etc. können nur mitgenommen werden, Spiels wenn sämtliche Betriebs- und Schmierstoffe komplett - gemütliches Beisammensein im Sportheim mit Barbetrieb abgelassen wurden. Im Rahmen der Veranstaltung sammeln wir Spenden für Mit der Sammlung beginnen wir ab 08.30 Uhr. die Familie Woppowa-Ulber. Wir bitten daher die Wehinger Bevölkerung, das Sammel- Wir bitten um zahlreiche Unterstützung der ganzen Ge- gut bis zu diesem Termin gut sichtbar vor dem Haus an meinde und auch über die Gemeinde hinaus für dieses der Straße abzulegen. Um Diebstahl, bzw. einer Abho- Event! lung durch Fremdfirmen vorzubeugen, bitten wir Sie, das Vielen Dank schon im Vorfeld! Sammelgut erst am Samstagmorgen bereitzustellen. Das Orga-Team Größere und sperrige Gegenstände oder große Mengen an Altmaterial bitte im Vorfeld, bis spätestens 22.04.2015 bei Konrad Häring unter Tel. 9470-14 bzw. per E-Mail an: [email protected], bei Dietmar Welle (Tel. 0162 1598701 / E-Mail:[email protected]), oder bei Berthold Stehle, Tel. 4818, anmelden. Für die ebenfalls immer wieder bereitgestellte Verpfle- gung der Sammelmannschaften in fester oder in flüssiger Form, möchten wir uns bereits vorab bedanken. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Abt. Karate

Die Karateabteilung des TV Wehingen e.V. bietet ab Dienstag, 28. April 2015 wieder einen kostenlosen Schnupperkurs für alle Interessierten von 6 - 60 Jahren an. Beginn um 19.00 Uhr in der Sporthalle (altes Schwimm- bad) bei der Schloßbergschule in Wehingen. Trainiert wird barfuss, für den Anfang reicht normale Sportkleidung. Plakat Benefiz-Spiel Info-Tel.: 07426 6182 oder 07426 51553 Donnerstag, 23. April 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 17 11

Kindergarten St. Ulrich

Kirchliche Mitteilungen

Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Wehingen Pfarrer Adam Galazka, kath. Pfarramt, Steinstraße 2, Telefon 7230 oder 0151 14116251 Diakon Fascia, Gosheim, Tel. 1498 oder 0160 99821691. Sprechzeiten: dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 10 -12 Uhr Pfarrbüro Wehingen Pfarrbüro Deilingen Pfarrbüro Gosheim Steinstr. 2 Kirchstr. 1 Lembergstr. 2 Sekretärin Ulrike Narr Sekretärin Heidi Bernhard, Sekretärin Isolde Reger Tel. 7230, Fax 4967 Tel. 8133, Fax 51243 Tel. 1498, Fax 51546 [email protected] [email protected] [email protected] www.katholische-kirche-wehingen.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag 16.30 - 19.30 Uhr Montag 10.30 - 12.00 Uhr Dienstag 14.30 - 17.30 Uhr Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 10.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 10.00 Uhr Freitag 9.00 - 10.00 Uhr

Gottesdienstordnung in der Zeit Samstag, den 2. Mai 2015 – Sa. Athanasius vom 24. April bis 03. Mai 2015 17.30 Uhr – 18.00 Uhr Beichte in Wehingen 18.00 Uhr Rosenkranz in Wehingen Freitag, den 24. April 2015 – Wochentag 18.30 Uhr Vorabendmesse in Wehingen 8.30 Uhr hl. Messe in Gosheim Sonntag, den 3.Mai 2015 – 5. Sonntag der Osterzeit 18.30 Uhr Abendmesse in Wehingen Joh.15,1-8 (Kollekte für unsere Kirche) Jeanne Maignan 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen Samstag, den 25. April 2015 – Sa. Markus anschl. Kirchengemeindefest in der Gemein- 17.30 Uhr – 18.00 Uhr Beichte in Gosheim dehalle 18.30 Uhr Vorabendmesse in Gosheim 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim Sonntag, den 26. April 2015 – 4. Sonntag der Osterzeit 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wehingen Joh.10,11-18 (Kollekte kirchliche Berufe) 11.45 Uhr Tauffeier Emilie Paul 10.00 Uhr Erstkommunionsgottesdienst in Gosheim Eltern: Ingor und Anila Paul, Vorstadtstr. 42 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen 18.30 Uhr Lobpreisgottesdienst in der kath. Kirche in 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Wehingen Wehingen 18.00 Uhr Dankandacht in Gosheim 18.30 Uhr Maiandacht in Gosheim Montag, den 27. April 2015 – Wochentag 18.30 Uhr Abendmesse in Delkhofen Beerdigungsdienst Bereitschaft Dienstag, den 28. April 2015 – Wochentag 27. April 2015 – 3. Mai 2015 7.30 Uhr Schülermesse in Wehingen Diakon Giovanni Fascia, Telefon: 1498 oder 0160 998216 15.00 Uhr Rosenkranz in Wehingen 4. Mai 2015 – 10. Mai 2015 für unsere Kranken Pfarrer Adam Galazka, Telefon: 7230 oder 0151 14116251 18.30 Uhr Abendmesse in Gosheim Sprechzeiten von Herrn Pfarrer Adam Galazka in Wehingen Mittwoch, den 29. April 2015 - Wochentag Immer mittwochs von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr 7.30 Uhr Schülergottesdienst in Gosheim 18.30 Uhr Abendmesse in Deilingen Tauftermine Donnerstag, den 30. April 2015 - Wochentag 17.05.2015 in Deilingen 7.30 Uhr Schülergottesdienst in Deilingen 07.06.2015 in Gosheim Freitag, den 1. Mai 2015 – Hl. Josef der Arbeiter Krankenkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Lem- 10.00 Uhr hl. Messe im Altenheim in Gosheim berg 18.30 Uhr Maiandacht in Gosheim Falls Sie einen Krankenbesuch wünschen oder die heili- keine Abendmesse in Wehingen ge Kommunion von Pfarrer Galazka oder Diakon Fascia 12 Nummer 17 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 23. April 2015 empfangen möchten, können Sie sich jederzeit beim je- weiligen Pfarrbüro melden: Gosheim – Tel. 1498, Wehingen – Tel. 7230, Deilingen – 8133 Aus der Sitzung des neuen Vertretergremiums vom 07.04.2015 Die neuen Mitglieder es künftiges Vertretergremiums tra- fen sich zu der ersten, konstituierenden Sitzung. Nach der Begrüßung und Vereidigung durch Pfarrer Ga- lazka wurden auch schon die ersten Posten gewählt und die Ausschüsse besetzt. Gewählt wurden: 2. Vorsitzender: Norbert Hermle Stellvertreterin: Nadja Fischinger-Befurt Schriftführer: Christoph Häring Stellvertreterin: Roswitha Narr Ausschüsse: Verwaltung: Norbert Hermle, Nadja Fischinger-Befurt, Labyrinth – unterwegs zur Mitte Dr. Matthias Walz, Margrit Hauser Die Kath. Erwachsenenbildung in der Seelsorgeeinheit Bau: Norbert Hermle, Gabi Weiss, Matthias lädt am Dienstag, 28. April zu einem „Labyrinth-Abend“ Weiss, Marek Kycia nach Wehingen ein unter der Leitung von Angelika Rin- Kindergarten: Nadja Fischinger-Befurt, Margrit Hauser, nus. Das Labyrinth ist ein uraltes Menschheitssymbol, Matthias Weiss, Christoph Häring das in vielen Kulturen und Religionen angewandt wurde, Pastoral- und Liturgie: Gabi Weiss, Margrit Hauser um Einsichten in Lebens- und Entscheidungswege zu fin- Weitere Besetzungen werden in der nächsten Sitzung den. Zentrale Thematik des Labyrinths ist die Erfahrung vorgenommen. des auf dem Weg Seins, die Begegnung und letztlich gez. der Schriftführer, Christoph Häring das Ankommen in der Mitte. Mit seinen Windungen und Die nächste öffentliche Sitzung des Vertretergremiums Wendungen lädt es dazu ein, den eigenen Weg zu fin- findet am Dienstag, 12. Mai 2015, um 19:30 Uhr, im Pfar- den und die eigene Gangart wahrzunehmen. An diesem rer-Hornung-Heim statt. Alle Interessierten sind herzlich Abend lernen Sie verschiedene Labyrinth-Darstellungen eingeladen. Die Tagesordnung wird im Schaukasten bei kennen und erfahren näheres zur Geschichte, Bedeutung der Kirche ausgehängt. und Wirkungsweise von Labyrinthen. Der Abend beginnt um 19:30 bis 21.30 Uhr im Pfarrer-Hornung-Heim in Priesterjubiläum Pfarrer Bozic Wehingen – der Beitrag erfolgt auf Spendenbasis, es ist Wir möchten Sie nochmals an das Glückwunschbuch keine Anmeldung erforderlich. zum 50. Priesterjubiläum für Pfr. Bozic erinnern. Es lie- Ursula Berner gen lose Blätter hinten in der Kirche aus.Wer noch ei- Herzliche Einladung zum Lobpreisgottesdienst nen Glückwunsch einschreiben will oder ein Blatt selber am Sonntag, 3. Mai 2015 gestalten will, hat noch bis zum Sonntag, 26. April die um 19.00 Uhr, in der Kath. Kirche St. Ulrich, Wehingen Möglichkeit dazu. Die losen Blätter werden dann zu ei- Unser Thema: "Früchte des Lebens" nem Buch gebunden. Lobpreis ist eine persönliche und zugleich gemeinsame Gruß Theresia Bewegung zu Gott hin. Ausflug der Kommunionskinder 2015 Im Lobpreis danken wir unserem Herrn Jesus für alles, Über Beuron nach Sigmaringen und wieder zurück nach was er für uns getanhat. Hier können wir unsere Alltags- Wehingen. Am Mittwoch, den 15.04.2015 fand der Ab- sorgen hinter uns lassen und die Freudeam Herrn neu schlussausflug unserer diesjährigen Kommunionskinder entdecken. statt. Wir starteten gemeinsam mit dem Bus nach Be- Es freut sich auf Ihren Besuch uron. Ihr Lobpreisteam Hier führte uns Theresia Hafen begleitet von Pfarrer Indienreise mit Pfr. Joseph Galazka durch die Klosterkirche und erzählte uns viele Liebe Gemeindemitglieder der Gemeinden Deilingen, spannende und interessante Geschichten über den Auf- Gosheim und Wehingen. Obwohl ich zur Endphase mei- bau des Klosters und die Gestaltung des Innenlebens nes Studiums gekommen und damit sehr beschäftigt bin, der Kirche. organisiere ich noch einmal eine Indienreise. Es ist die Nach einer Andacht in der Gnadenkappelle rundeten dritte Gruppenreise (wahrscheinlich die letzte) und rück- die Kinder und Erwachsenen den Aufenthalt im Kloster blickend waren die Reisen sehr interessante und gelun- Beuron mit einem kurzen Abstecher im Klosterladen ab. gene Reisen. Wir konnten vieles erleben und die Grup- Dann ging es weiter nach Sigmaringen. Hier wurden die penmitglieder sind mit wachsender Begeisterung dem Kinder von der Hofdame Daniela am Tor des Schloss Reiseprogramm gefolgt. Aus Liebe zu den Missionsstatio- Sigmaringens empfangen. Sie begleitete die Kinder unter nen in Mittelinden habe ich die Reisen organisiert. Durch dem Motto "Kleider machen Leute" auf eine Reise in das die Reisen konnte ich auf der einen Seite viel Gutes Leben am Hofe vor etwa 200 Jahren. Die Kinder merkten für die Missionsstationen tun und auf der anderen Seite bald, dass ihnen das Leben am Hofe mehr abverlangte konnten die Reisemitglieder anschauen, was wir gemein- als sie dachten. Als Prinzessinnen und Ritter verkleidet sam in den letzten Jahren dort aufgebaut haben und die lernten sie das richtige Benehmen, Essen, Reden und Dankbarkeit der Kinder erleben. Ich danke allen die die Tanzen zu Hofe. Missionsdiözese in Mittelindien und ganz besonders das Nach dieser eindrucksvollen Führung ging es mit dem Mutter Theresa Kinderheim in diesen Jahren durch die Bus wieder zurück zum gemeinsamen Abschluss mit den vielen Spenden unterstützt haben und ich sage auch im Familien der Kommunionskinder im Löwen in Wehingen. Namen von allen Kindern und Priestern „Vergelt’s Gott“. Für die Kinder wie für die begleitenden Eltern war es ein Hiermit lade ich Sie mit viel Freude, auch im Namen ereignisreicher Nachmittag und ein schöner Abschluss meines Bischofs und des Direktor des Kinderheimes, zu der gemeinsamen vergangenen Monate! einer einzigartigen Reise vom 20. Jan. bis 3. Februar Donnerstag, 23. April 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 17 13

2016 nach Nord-Südindien ein. In diesen 14 Tagen wer- Anbetungszeit haben Sie die Möglichkeit, das Sakrament den wir ca. 8 Tage in Kerala verbringen, um dort ver- der Versöhnung zu empfangen und um 19:00 Uhr in die schiedene religiöse Einrichtungen, Kultur und Wirtschaft Messfeier zu gehen. sowie interessante Menschen kennenzulernen. Von Kerala Die musikalische Umrahmung übernehmen Gemeindemit- aus werden wir nach NeuDelhi fliegen. Dort wollen wir glieder aus den Orten der Seelsorgeeinheit. India Gate, der Residenz des Präsidenten, Parlament, Lassen Sie sich herzlich einladen Regierungshauptsitz, die JamaMasjid - Indiens größte Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg Moschee, Raj Ghat – Denkmal vom Mahatma Gandhi, Ökumenischer Kirchentag in Tuttlingen QutabMinar, Lotus Tempel, RedFort, Akshardham Tem- Am 9. und 10. Mai 2015 ist es wieder soweit: Dann pel, Gurudwara Bangla Sahib - Anbetungsort der Sikhs findet mitten in der Stadt der nächste Ökumenische usw. anschauen. Weiterfahrt nach Jaipur, die berühmt Kirchentag in Tuttlingen statt, und das sogar zusammen ist für ihre Forts und Paläste und ist wegen ihrer rosa mit dem beliebten Gauklerfest. Unter dem Motto „Was gefärbten Gebäude auch als “Pink City” bekannt. Fort glaubst du denn?“ laden die christlichen Kirchen zu ei- Amber, auf einem Hügel über einem See gelegen,City nem Miteinander ein, auch und gerade zum interreligiö- Palast, der früheren königlichen Residenz, Jantar Man- sen Dialog. tar, ein steinernes Observatorium, den Hawa Mahal (Pa- So gibt es ein buntes Programm zwischen und in der last der Winde), ein fünfstöckiges Wunderwerk. Nach Evangelischen Stadtkirche und St. Gallus. Die festliche Agra: Bekannt als eines der Sieben Weltwunder, TajMahal Eröffnung ist am Samstag, 9. Mai 2015, um 11 Uhr, auf wird gefeiert wegen seiner architektonischen Pracht und dem Tuttlinger Marktplatz. Höhepunkte sind ein Vortrag ästhetischen Schönheit. Besuch des großen Forts von mit Fulbert Steffensky, ein Talk im Rathaus, ein Konzert Agra und FatehpurSikri. Außerdem Besuch einer priva- mit dem Rietheimer Gospelchor und ein gemeinsames ten Schule, des Priesterseminars, einer Baumwollfabrik, Finale mit den Gauklern. Tuttlinger schreiben über ih- dem Bischofs Haus, einem Sonntagsgottesdienst in einer ren Glauben, und dies kann man bei der sicher span- Gemeinde, Teilnahme am Patroziniumsfest, Besuch einer nenden Ausstellung in der Fußgängerzone entdecken. Teefabrik, des Strandes, eines Marmorgeschäft und der Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Gottesdienst am Teppich Industrie, Kokosfaserfabrik, Seidenfabrik, Haus- Sonntag, 10. Mai 2015, um 10 Uhr, auf dem Tuttlinger boottour, Ayurveda-Massage, Elefantensafari, Gewürz- Markplatz mit Festprediger Erzabt Tutilo Burger und dem plantagenbesichtigung usw. vor allem viele interessante Städtischen Blasorchester. Begegnungen. An vielen Orten gibt es den Flyer mit dem gesamten Kurzum: Ich werde eine bunte und interessante Mischung Programm zum Mitnehmen. zwischen den Zeugnissen katholischen Lebens und tou- Herzliche Einladung! ristischen Sehenswürdigkeiten aller Art zusammenstellen. Hans-Peter Mattes Ich bin mir sicher, dass es für alle ein sehr schönes und unvergessliches Erlebnis wird. KIRCHE IM PRIVATFUNK IN RADIO NECKARBURG Der Flug von Frankfurt/München nach Kochi in Kerala, UKW Schwarzwald-Baar/Tuttlingen 102.0, Rottweil 93.1, der Rückflug von Neu Delhi, national Flug nach Neu Oberndorf 104.6, Schramberg 103.7 Delhi, Übernachtungen im Doppelzimmer (Einzelzimmer Kirchenmagazin "Kirche zu Gast in RNB" gegen Zuschlag) in 5 Sterne-Hotels mit Halbpension, jeden Dienstag von 19 Uhr- 20 Uhr Visumgebühr, Zugfahrt zum Flughafen, alle Eintrittskar- Interessante Gäste - Spannende Themen - Gute Musik ten, deutschsprachige Reiseleitung, Ayurveda-Massage, Kirchenbeitrag "3 Minuten zum Nachdenken und Auf- Elefantensafari und Plantagenbesichtigung, alle Steuern, tanken" täglich gegen 19.50 Uhr Hausboottour mit Mittagessen, alle Transfers und Über- Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter landfahrten in klimatisiertem Bus u. v. m wird insgesamt ca. 2300.- Euro kosten. Wenn Sie Interesse oder Fragen Jeder ist berufen, haben, können Sie mich unter der Telefonnummer 07041 etwas in der Welt 8184294 kontaktieren oder eine E-Mail an die Adresse: zur Vollendung zu bringen [email protected] senden. Um Frühbucherrabatte auszuschöpfen und zeitnah mit der Organisation beginnen zu können ist der verbindliche Anmeldeschluss am Samstag, den 30. Mai 2015. Ich Gemeinde freue mich sehr auf eine gemeinsame Reise nach Indien. Ich lade Sie ein zu einem Fotoabend über die letzte Reichenbach Indienreise am Samstag, 9. Mai 2015, um 19.30 Uhr, ins Pfarrer-Hornung-Heim in Wehingen und anschließend kann ich über die nächste Reise ausführlich erzählen und alle Fragen klären. Ganz herzliche Einladung zu diesem Abend und zu die Reise. Alles Gute und Gottes reichen Amtliche Nachrichten Segen wünsche ich Ihnen. Pfr. Joseph Kaniyodickal Sprechstunden des Bürgermeisters Die Kirche der Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg lädt ein ... Spiritueller Weg - regelmäßige Anbetungszeiten Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Mehr und mehr sehnen sich die Menschen nach Orten, Montag, den 27. April 2015 in der Zeit von 10.00 Uhr – an denen sie sich Zeiten der Ruhe und der Stille gönnen 11.00 Uhr. Ich erwarte Sie gerne. dürfen. Wir möchten nun in regelmäßigen Abständen diese Mög- Dienststunden auf dem Rathaus: lichkeit nun bieten und laden ein: Dienstag, den 28. April 2015 Am Samstag, 25. April 2015, um 18:00 Uhr, von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr zur nächsten Anbetungsszeit Donnerstag, den 30. April 2015 in der Pfarrkirche in Böttingen von 08.00 Uhr – 11.30 Uhr Stille, meditative Klänge und Gebetsimpulse sollen die und von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Möglichkeit bieten, zur Ruhe zu kommen. Während der Wir bitten um Beachtung. 14 Nummer 17 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 23. April 2015

Öffentliche Bekanntmachung Am Sonntag, 03.05.2015 empfängt dann unsere Aktiven- mannschaft die SpVgg Aldingen zum Kreisliga-B-Spiel Bodenrichtwertekarten für Stichtag 30. Dezember 2014 um 15:00 Uhr. Zudem lädt der FCR am Samstag/Sonn- Vom Gutachterausschuss wurden Bodenrichtwerte für den tag, 02. und 03. Mai 2015 zu einem „Schwäbischen Stichtag 30. Dezember 2014 ermittelt und festgestellt. Wochenende“ ins Sportheim ein. Lassen Sie an diesem Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt durch Anschlag Wochenende die Küche daheim kalt und lassen Sie sich an der Bekanntmachungstafel am Rathauseingang in der bei uns mit allerlei schwäbischen Leckereien verwöhnen. Zeit von 24. April 2015 bis 3. Mai 2015 – je einschließlich -. Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen. Das Sportheim ist am Samstag ab 17:00 Uhr zum Vesper sowie am Sonntag ab 11:00 Uhr zum Mittagessen ge- öffnet. Wir würden uns freuen, an diesem ereignisreichen Abfallbeseitigung Wochenende viele Gäste im und ums Sportheim sowie Papiertonne 28. April 2015 auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen. Windeltonne 28. April 2015 Biomüll-Tonne 5. Mai 2015 Wert-Tonne 6. Mai 2015 Restmüll-Tonne 12. Mai 2015

Grünschnittannahmestelle Die Grünschnittannahmestelle ist jeden 1. und 3. Sams- tag im Monat auf dem Bahnhofsplatz in der Zeit von 10.00 Uhr – 10.45 Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes

Wehingen-Harras 1975 e.V. Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr

S Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr c n h rre Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr. Narrenzunft Reichenbach e.V. 1975 elle -N a Mit freundlichen Grüßen Traditionelles Maibaumstellen gez. Josef Bär Die Narrenzunft Reichenbach lädt zum traditionellen Mai- baumstellen am Donnerstag, 30.04.2015, um 18.00 Uhr Redaktionsschluss wird vorverlegt! am Reichenbacher Rathaus, ein. Wegen des Maifeiertages wird der Redaktionsschluss Die Narrenzunft als Hauptorganisator bittet die örtlichen für das Mitteilungsblatt Nr. 18 Vereine um personelle Mithilfe (2 Personen/Verein), damit der Baum sicher gestellt werden kann. auf Montag, 27.04.2015, 13.00 Uhr Für Speis und Trank nach der Arbeit ist natürlich gesorgt. vorverlegt. Gez., Narrenzunft Reichenbach Wir bitten um Beachtung! Nussbaum Medien Rottweil Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Reichenbach

Vereinsmitteilungen Einladung: Tag des Baumes Der Feldahorn ist der Baum des Jahres 2015. Ein Vertre- ter dieser hübschen Baumart soll am „Tag des Baumes“ FC "Rotweiß" Reichenbach (Samstag, 25. April 2015) gepflanzt werden. Dazu laden der Albverein und der Obst- und Gartenbauverein Rei- am Heuberg 1938 e.V. chenbach herzlich ein. Wer möchte, kann im Vorfeld bei Kreisliga B einer geführten Wanderung unter der Leitung von Dipl.- FC Reichenbach – FSV Denkingen II 2:2 (1:1) Forstwirtin Judith Engst viel Kurioses und Wissenswertes Tore: Alexander Ruks, David Kolar über Bäume und über das Ökosystem Wald erfahren. Nächste Spiele: Nach Pflanzung steht ein ebenso gemütlicher wie ver- Freitag, 24.04.2015 um 18:30 Uhr: FCR – SV Deilingen gnüglicher Grillabend auf dem Programm. Sonntag, 26.04.2015, 15:00 Uhr: SV Schörzingen – FCR Treffpunkt: SA. 25.4.2015 - 17:00 Uhr am Backhaus, Wanderung/Baumführung auf den Martinsberg (Dauer: Sportheim ca. 1 Stunde, Wegstrecke ca. 2 km), gegen 18:00 Uhr Unser Sportheim ist selbstverständlich auch am Freitag Baumpflanzung und Grillabend bei der Lauhütte. nach dem Spiel geöffnet!!! Vorschau Einiges geboten ist beim FC Reichenbach am verlänger- ten Wochenende vom 01. bis 03. Mai 2015. Am Freitag, Denkt an die Umwelt 01.05.2015 findet um 15:00 Uhr das Nachholspiel FCR – SgVgg II statt. Wie nach jedem Heim- spiel ist danach unser Sportheim geöffnet. Am Sams- Alte Zeitungen und tag, 02.05.2015 ist der FCR wieder einmal Ausrichter Zeitschriften gehören von zwei WFV-Juniorenspieltagen. Neben unserer eigenen F-Juniorenmannschaft werden elf weitere Mannschaften nicht in den Müll sondern bei uns zu Gast sein. Die Spiele finden von 10:00 bis zum Altpapier 15:00 Uhr auf dem Kleinspielfeld beim Sportheim statt. Donnerstag, 23. April 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 17 15

15.00 Uhr Tauffeier von Melody Maria Wicherek Kirchliche in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier in Eg: 18.00 Uhr Dankfeier zur Erstkommunion Nachrichten in Kö. 18.00 Uhr Musikalische Besinnung „Singen für den Frieden“ Montag, 27.04.2015 – Hl. Petrus Kanisius in Bö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier für die Seelsorgeein- Katholische Kirchengemeinde heit, mit Verabschiedung, bzw. Ein- "St. Nikolaus" Reichenbach führung der Kirchengemeinderäte Dienstag, 28.04.2015 - Hl. Peter Chanel, Ludwig Maria Grignion v. Montfort in Bö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Bu: 19.00 Uhr Eucharistiefeier (f. Verstorbene) Mittwoch, 29.04.2015 – Hl. Katharina v. Siena, Mitpatro- nin Europas in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier in Eg: 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Alding.: 19.00 Uhr Dekanatsratssitzung Donnerstag, 30.04.2015 – Hl Pius V in Bö: 7.45 Uhr Schülergottesdienst als Wortgot- tesfeier (Fr. Straub) in Kö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 01.05.2015 – Hl Josef der Arbeiter, in Bö: 19.00 Uhr Maiandacht in der Kirche (Hr. Spit- zenberg) in Rei: 19.00 Uhr Maiandacht in der Kirche (Frau Engst/Hr. Volz) Samstag, 02.05.2015 – Hl. Athanasius, Bischof, Kirchen- lehrer P. Stephen Michael, Tel.: 07424/95835-26, in Eg: 19.00 Uhr Eucharistiefeier E-Mail: [email protected] in Ma: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 03.05.2015 – 5. Sonntag der Osterzeit in Bö: 8.30 Uhr Eucharistiefeier Gemeinsame Erstkommunionfeier der Kinder aus in Bu: 8.30 Uhr Eucharistiefeier (f. Verstorbene, Egesheim und Reichenbach Jahrtag f. † Franz und Rita Meß- am Sonntag, 26. April 2015 in Egesheim: mer, Jahrtag f. † Anna Meßmer Luisa Penz; Dennis Weber; Felix Wulfert; Oskar Wicherek; und Angehörige) Elia Faustinelli. in Kö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier Wir gratulieren den Kindern und ihren Familien ganz in Rei: 10.00 Uhr Eucharistiefeier herzlich zu ihrem Fest und wünschen einen gesegneten in Rei: 11.15 Uhr Taufe des Kindes Bela Flad Tag! Ganz herzlichen Dank allen, die in der Vorbereitung in Eg: 13.30 Uhr Maiandacht in der Loretokapelle der Kinder engagiert waren! (Hr. Quarleiter) in Aggh: 14.00 Uhr Feierliche Maiandacht in Aggen- Gottesdienstordnung und Termine hausen mit Pfr. Dr. Johannes Holdt der Kirchengemeinden und Kirchenchor Mahlstetten Bubsheim, Egesheim und Reichenbach in Bu: 18.00 Uhr Maiandacht in der Kirche (Fr. Hä- von Donnerstag, 23.04.2015 bis Sonntag, 03.05.2015 ring) Donnerstag, 23.04.2015 in Bö: 7.45 Uhr Schülergottesdienst Beerdigungsdienst / Information in Kö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier 19.04. bis 25.04. Gemeindereferentin Frau Straub Freitag, 24.04.2015 (Tel. 3348, privat 916 1281) in Eg: 16.00 Uhr Probe zur Erstkommunion 26.04. bis 02.05. Pfarrer Amann(Tel. 2385) in Rei: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 25.04.2015 – Hl. Markus, Evangelist Bücherei – Öffnungszeiten: in Bö: 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung / ge- in Bö: Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr staltete Anbetungszeit, zugleich in Ma: Montag, 17.00 – 17.45 Uhr Möglichkeit zu Gespräch, bzw. Krabbelgruppe: Sakrament der Versöhnung (Pater Dienstag, von 9.30 bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus St. Stephen) in Bö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Katharina in Böttingen in Bu: 19.00 Uhr Eucharistiefeier (3. Opfer f. † Anton Rosenkranzgebet Zirn, 3. Opfer f. † Magda Ram- in Eg: Sonntags 13.30 Uhr sperger) (1. Sonntag im Monat in der Loretokapelle) Sonntag, 26.04.2015 – 4. Sonntag nach Ostern, Erstkom- in Rei: Montag 19.00 Uhr munionfeier in Egesheim - Weltgebetstag für geistliche Berufe – Urlaub von Pater Stephen Michael in Kö: 8.30 Uhr Eucharistiefeier Pater Stephen vom Dreifaltigkeitsberg wird vom 27. April in Rei: 8.30 Uhr Eucharistiefeier bis 24. Mai im Urlaub sein. Wir wünschen ihm gute Er- in Eg: 10.00 Uhr Erstkommunionfeier für die Kom- holung und eine schöne, erfüllende Zeit. Wir danken den munionkinder aus Egesheim und Patres vom Berg, dass sie die Gottesdienste von Pater Reichenbach / Stephen so gut als möglich vertreten 16 Nummer 17 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 23. April 2015

Anbetungszeit Die so gute Zusammenarbeit untereinander und im Seel- Sie naht wieder, die nächste Anbetungszeit in unserer sorgeeinheitsausschuss wirkt sehr positiv in die ganze Seelsorgeeinheit. Wir möchten auch im April zur Anbe- Seelsorgeeinheit hinein. tung einladen: am Samstag, 25. April 2015 um 18:00 Uhr Und nun ganz konkret. Wer wird aus unseren KGR- in der Pfarrkirche in Böttingen. Stille, meditative Klänge Gremien verabschiedet und wer war bisher als 2. Vorsit- und Gebetsimpulse sollen die Möglichkeit bieten, zur zender tätig? Ruhe zu kommen und vor allem zu Christus zu finden, Aus Böttingen: Dietmar Mattes (19 Jahre Mitglied im der gesagt hat: „Bei mir kommt eure Seele zur Ruhe“. KGR, davon 10 J. als 2. Vors.); Anneliese Mattes (14 J.); Während der Anbetungszeit haben wir die Möglichkeit, Ulrich Mattes (10 J.); Brigitte Nann-Knaier (10 J.); Klaus bei Pater Stephen ein Gespräch zu suchen, um ein Ge- Nann (10 J., davon zuletzt als stellv. 2. Vors.); Annette bet zu bitten, bzw. das Sakrament der Versöhnung zu Rösler (14 J.). empfangen. In Bubsheim machen alle seitherigen KGR-Mitglieder Um 19:00 Uhr schließt sich der Vorabendgottesdienst weiter. Alois Eschbach ist seit 2001 als 2. Vorsitzender an. in dem Gremium tätig. „Singen für den Frieden“ – am Sonntag, 26.04.2015 in Aus Egesheim: Martin Gentner (19 J., davon 10 J. als Königsheim 2. Vors.); Herbert Hafner (17 J.); Martina Penz(5 J.; seit Syrien, Jemen, Irak, Mexiko, Nigeria, Somalia, Pakistan, diesem Jahr Kirchenpflegerin). Eritrea, Ukraine … Aus Königsheim: Susanne Frech (10 J.); Rita Dreher- Unzählige Kriege in der Welt, Unfriede und Hass …Wir, Nann (5 J.); Christine Frech (5 J.); Gabriele Braxmair(2 der Projektchor um den Königsheimer Kirchenchor, ge- J.). Dr. Gustl Frech ist seit 2001 als 2. Vorsitzender in stalten ein musikalisches Abendgebet für den Frieden. dem Gremium tätig. Am Sonntag, 26. April 2015 um 18.00 h in der Kirche in Aus Mahlstetten: Beate Gentner (19 J.); Paula Sauter (10 Königsheim. J.); Alois Schweizer (5 J.). Matthias Sauter ist seit 1996 Herzlich Einladung! als 2.Vorsitzender in dem Gremium tätig. Fahrt zum Kinderfranzikuskfest am 1. Mai / Kloster Aus Reichenbach: Irene Betz (10 J.). Alfons Huber ist Sießen seit 1996 im KGR-Gremium und seit 2001 als 2. Vorsit- Drei Familien haben sich bisher neben Gemeindereferen- zender in dem Gremium tätig. tin Sylvia Straub und Pfr. Johannes Amann aus unserer SE angemeldet. Ob noch weitere Kinder, Jugendliche, Aus der Ordnung für die Kirchengemeinden (KGO) Ministranten, Familien mitgehen möchten? Anmeldung „Der KGR trägt mit dem Pfarrer zusammen die Verant- bei Sylvia Straub ([email protected] oder 07429 3348) wortung für das Gemeindeleben und sorgt dafür, dass ist immer noch möglich. Nähere Infos erhalten die Ange- die Gemeinde ihre Aufgabe als Trägerin der Seelsorge meldeten. Seit vielen Jahren tummeln sich beim Kinder- wahrnehmen kann. Er fasst die hierfür notwendigen Be- franziskusfest auf dem Klosterberg viele Menschen: siehe schlüsse und ist für deren Umsetzung verantwortlich. das neu erstellte Plakat in den Schaukästen der Kirche. Dabei sollen Anregungen, Wünsche und Beschwerden aus der Gemeinde berücksichtigt werden. Der KGR soll Kirchengemeinderäte /Einführung und Verabschiedung darauf hinwirken, dass die Aufgaben in enger Zusam- Mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier für die Seelsor- menarbeit von Pfarrer und Gemeindemitgliedern gemein- geeinheit wird die seitherige KGR-Amtsperiode offiziell sam getragen werden. Der KGR fördert die vielfältigen abgeschlossen und die neue begonnen. Wann? Am Begabungen und Berufungen der Gemeindemitglieder….“ Montag, 27. April 2015 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche (Auszug aus der KGO §17,1-3). Böttingen. Da die Kirchengemeinderäte die gewählten Manche Aufgaben bleiben bei den Kirchengemeinderäten; Vertreter/innen aus den Kirchengemeinden sind, ist es schön, wenn auch Gemeindemitglieder mitfeiern. In dem in andere Aufgaben können und sollen Gemeindemitglie- Gottesdienst gibt es den verdienten Dank für die geleis- der einbezogen werden (z.B. Mitarbeit in Ausschüssen; tete Arbeit in den vergangenen fünf Jahren. Die neuen Geburtstagsbesuche/Besuchsdienste; Ministrantenarbeit; Kirchengemeinderäte werden in ihr neues Amt eingeführt. Katechese; Vertretung in den Bereichen, in denen unsere Im Anschluss an den Gottesdienst kommen die seitheri- Kirchengemeinden Mitglied sind wie Hospiz, Bündnis für gen und künftigen KGR´s zu einem Umtrunk im Gemein- Arbeit, MiKaDo…). Danke allen Gemeindemitgliedern, die dehaus St. Katharina zusammen. Anschließend werden sich in den verschiedensten Bereichen engagieren und sich alle sechs neu gewählten Gremien in die konstituie- zum vielfältigen Gesicht der Gemeinde beitragen. rende Sitzung begeben. Feierliche Maiandachten in Aggenhausen jeweils Sonn- KGR-Verabschiedung tag um 14.00 Uhr Manche Kirchengemeinderäte unserer 6 Gemeinden wer- Es naht der Marienmonat Mai. Eine Besonderheit in un- den auch im neuen Gremium vertreten sein, andere ha- serer Seelsorgeeinheit sind die feierlichen Maiandachten ben sich nach zum Teil mehrfachen Amtsperioden nicht in Aggenhausen, jeweils sonntags um 14 h. Hier der mehr zur Wahl gestellt. Innerhalb der Gremien galt es erste Termin: verschiedene Aufgaben wahrzunehmen (als 2. Vorsitzen- Sonntag, 03.05. mit Pfarrer Dr. Johannes Holdt und Kir- der, als Protokollant/in, in der Mitarbeit in Ausschüssen, chenchor Mahlstetten bzw. bei Gemeindeprojekten und bei regelmässig wie- derkehrenden oder auch besonderen Anlässen vor Ort, Ökumenischer Kirchentag in Tuttlingen in der Seelsorgeeinheit, bwz. im Dekanat). Wir sagen Am 9. und 10. Mai 2015 ist es wieder soweit: Dann als Pastoralteam großen Dank für die geleistete Arbeit findet mitten in der Stadt der nächste Ökumenische und die Übernahme von Verantwortung und Leitung! In Kirchentag in Tuttlingen statt, und das sogar zusammen Zeiten der Seelsorgeeinheit ist die Arbeit und Position mit dem beliebten Gauklerfest. Unter dem Motto „Was der 2. Vorsitzenden für eine Gemeinde vor Ort und für glaubst du denn?“ laden die christlichen Kirchen zu ei- ein Pastoralteam besonders wichtig. Ihnen dürfen wir ein nem Miteinander ein, auch und gerade zum interreligiö- besonderes Danke aussprechen. sen Dialog. Donnerstag, 23. April 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 17 17

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in Wehingen-Harras Gemeinde Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Egesheim Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr Mit freundlichen Grüßen gez. Josef Bär Amtliche Nachrichten Redaktionsschluss wird vorverlegt! Wegen des Maifeiertages wird der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Nr. 18 Sprechstunden des Bürgermeisters: auf Montag, 27.04.2015, 13.00 Uhr vorverlegt. Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Mon- Wir bitten um Beachtung! tag, den 27. April 2015 in der Zeit von 11.00 – 12.00 Uhr. Nussbaum Medien Rottweil Ich erwarte Sie gerne.

Dienststunden auf dem Rathaus: Montag, den 27. April 2015 von 08.00 Uhr – 11.30 Uhr Vereinsmitteilungen und von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Mittwoch, den 29. April 2015 von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung.

Aus der letzten Sitzung des Ski-Club Egesheim Gemeinderates wird berichtet: Maiwanderung Im Jahr 2014 wurden die Kanalhaltungen Albstraße, An- Wir laden alle Freunde und Gönner des Ski-Clubs recht gerstraße, Bergstraße, Brunnenstraße, Hauptstraße, Im herzlich zur Wanderung am 01. Mai 2015 ein. Treffpunkt: Gässle und Mühlhaldenstraße mit einer Gesamtlänge Wendeplattform Egesheim oberhalb der Skihütte von 1.570 lfdm. untersucht. Im Jahr 2015 ist nun die Abfahrt: 9.00 Uhr Untersuchung der Kanalhaltungen in den weiteren Ge- Wanderort: Bei und in Inzigkofen meindestraßen geplant. Mit der Reinigung und Inspektion Wanderführer: Arnold Stier wird der günstigste Anbieter, die Firma RS Kanal- und Unser Wanderführer hat wieder einmal eine schöne Wan- Umweltservice, Balingen mit einer Angebotssumme in derstrecke ausgesucht. Bei einem leckeren Mittagessen Höhe von 8.641,09 € beauftragt. Die Sanierung von werden wir uns gemeinsam stärken und selbstverständ- Schäden sowie die Ausführung von weiteren Belagsar- lich sorgt der Ski-Club für einen Fahrdienst, der die beiten werden für das Haushaltsjahr 2016 eingeplant. Wanderer sowohl nach Inzigkofen als auch wieder nach Von der Katholischen Kirchengemeinde wurde die Be- Hause bringt. festigung des Parkplatzes im Bereich Friedhof/Bischof- Es würde uns freuen viele Wanderer begrüßen zu dürfen Wilhelm von Reiser-Gemeindehaus angeregt. Die Kosten und wünschen allen einen schönen Feiertag. werden ermittelt. Vorliegende Brennholzbestellungen von i.A. die Schriftführerin 114 fm Laub-Brennholz – lang und 5 fm Nadelholz kön- nen aus dem Gemeindewald bereitgestellt werden. We- gen der Ausführung von Pflegemaßnahmen wurde Herr Revierleiter Stehmer gebeten, mit interessierten Vereinen Verbindung aufzunehmen. Im Kindergartenjahr 2015/16 Sportverein Egesheim e.V. wird Frau Elena Mattes, Irndorf als Erzieherin eingestellt. Sportheim Am kommenden Sonntag werdet Ihr bewirtet von Lars Öffentliche Bekanntmachung und Marco Stier. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Bodenrichtwertekarten für Stichtag 30. Dezember 2014 Vom Gutachterausschuss wurden Bodenrichtwerte für den 1. Mannschaft Stichtag 30. Dezember 2014 ermittelt und festgestellt. SVE – SV Dürbheim 2 : 2 Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt durch Anschlag Tore: Dennis Reutebuch, Alexander Rombach an der Bekanntmachungstafel am Rathauseingang in der SGM Irndorf/Bärenthal – SVE 0 : 0 Zeit von 24. April 2015 bis 3. Mai 2015 – je einschließlich -. Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen. Vorschau Sonntag, 26.04.2015, 15.00 Uhr SVE- SV Kolbingen Abfallbeseitigung Biomüll-Tonne: 21. April 2015 Papier-Tonne: 28. April 2015 Windeltonne: 28. April 2015 Bekanntmachungen Restmüll-Tonne: 12. Mai 2015 Werttonne: 19. Mai 2015 und Informationen

Grünschnittannahmestelle Der Tafelladen Tuttlingen braucht Die Grünschnittannahmestelle bei der Festhalle ist jeden Verstärkung (Fahrer) 1. und 3. Samstag im Monat in der Zeit von 09.00 Uhr Haben Sie ein paar Stunden vormittags für uns Zeit? – 09.45 Uhr geöffnet. Ziel des Tafelladens ist es, qualitativ einwandfreie Nah- 18 Nummer 17 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 23. April 2015 rungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr ver- Donaubergland wendet werden, an Menschen in Not zu verteilen. Der Berg ruft! - Wandertag am 1. Mai Wir suchen Sie als ehrenamtlichen Fahrer mit Führer- Der 1. Mai ist traditionell bei schönem Wetter seit jeher schein Klasse B. ein beliebter Wandertag. An diesem Tag findet auch Für unser Kühlfahrzeug einen VW Transporter (Crafter). eine ganze Reihe von geführten Wanderungen im Do- Wir holen jeden Tag Lebensmittel bei den verschiedens- naubergland statt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen ten Lebensmittelgeschäften ab. Partnern, Gastronomiebetrieben, einigen Ortsgruppen des Ihre Hilfe könnten wir an zwei Vormittagen (Di, Do) drin- Schwäbischen Albvereins, Betrieben und dem Naturpark gend gebrauchen. Obere Donau werden an diesem Tag zur Eröffnung der Haben wir Sie neugierig gemacht? neuen Wandersaison zusätzliche Wanderungen, Verpfle- Dann melden Sie sich doch bitte im Tafelladen unter der gungs- und Einkehrangebote entlang der „DonauWel- Telefonnummer 07461/9650888 oder kommen Sie vorbei: len“ und Qualitätswege, aber auch an mehreren örtli- Montag bist Mittwoch und Freitag von 9-11 Uhr. chen Wegen im Donaubergland geboten. Los geht es Wir freuen uns über Ihr Interesse um 5.30 Uhr am Wanderheim Rauher Stein mit einer das Tafelladen Team „Sonnenaufgangs-Wanderung“ zum Eichfelsen mit Not- burg Geibel und Walter Knittel. Da an diesem Tag auch Freilichtmuseum Neuhausen der Naturpark-Express in die neue Saison startet, kann auch dieser beliebte Nahverkehrszug im Donautal und Top-Models und Rinderflüsterer in Verbindung mit dem Ringzug darüber hinaus für die Große Fleckviehschau im Freilichtmuseum Neuhausen An- und Abreise zu den Wanderungen genutzt werden. ob Eck Verschiedene Albvereins- und Ski-Hütten im Donauberg- Schlank sind sie nicht gerade, die Top-Models, die sich land sind am Maifeiertag geöffnet. Eine Reihe von Gast- am Sonntag, 26. April ab 9 Uhr im Freilichtmuseum ronomen bietet einen speziellen „Wanderteller“ mit einem auf ihren großen Auftritt vorbereiten. Getränk als besondere Aktion zum Einheitspreis von 14 Vielmehr geht es darum, eine „rundum gute Figur“ zu EUR an. Folgende Gastronomen beteiligen sich dabei als machen bei der großen Fleckviehschau. Was bei den Partner: Gasthaus Rose Rußberg, Landgasthaus Waldeck Großen die Top-Models, das sind bei den Kleinen die Risiberg, Landgasthaus Lippachmühle, Hotel Berghaus „Misswahlen“: Der Jungzüchterklub von Donaueschingen Knopfmacher, Hotel-Gasthof Sonne , Wander- präsentiert Kälber und Jungrinder vor der Jury. heim Rauher Stein Irndorf und Gaststätte am Minigolf Nachmittags berichtet „Rinderflüsterer“ Ernst Hermann Hausen im Tal. Die Hirschbrauerei wird an diesem Tag Maier aus Balingen, urig-schwäbischer Rebell gegen die beim offiziellen Startschuss um 11 Uhr in Fridingen ihre Obrigkeit, von seinen Erfahrungen mit der Rinderhaltung. „Donaubergland-Jahrgangsbieredition 2015“ vorstellen Von artgerechtem, erfolgreichem Umgang mit Rindern und zum Probieren anstechen. Alle genauen Angaben zu den Wanderungen und Part- erzählt Dr. Johanna Probst vom Forschungsinstitut für neraktionen gibt es auf der Internetseite des Donauberg- Biologischen Landbau in Frick/Schweiz, im Schafstall. landes unter www.donaubergland.de oder tel. bei der Weitere Aktionen sind eine Kinderführung um 15 Uhr Donaubergland GmbH unter Tel. 07461-7801675 und in sowie Melken und Buttern mit dem Landfrauenverband der nächsten Ausgabe Tuttlingen. Große Fleckviehschau im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck am 26.4.15: das Museum ist von 9-18 Uhr ge- öffnet, es gelten die üblichen Eintrittspreise. Kinder bis Vereinsmitteilungen 16 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Infos unter www. allgemein freilichtmuseum-neuhausen.de oder 074617926 3204. Handharmonika-Club „Frohsinn“ Mitteilungen des Landratsamtes/ Deilingen-Delkhofen e.V. Landwirtschaftsamt Tuttlingen Liebe Freunde der Akkordeonmusik, Kfz-Zulassungen: Neue Regelung für Kurzzeitkennzei- wie jedes Jahr im Frühling veranstalten wir, der Hand- chen harmonika-Club „Frohsinn“ Deilingen-Delkhofen e.V., Die Regeln für die Vergabe von Kurzzeitkennzeichen wer- unser alljährliches Frühjahrskonzert, das am 25. April 2015 den verschärft. Bislang gab es die fünf Tage geltende um 20.00 Uhr in der Gemeindehalle Deilingen-Delkhofen Überführungsnummer auch für Fahrzeuge ohne gültige stattfindet. Hauptuntersuchung und ohne die Festlegung auf ein kon- Mit den verschiedensten Stilrichtungen von Tradition bis kretes Fahrzeug, dies ist seit April nicht mehr möglich. hin zur Moderne freuen wir uns, Sie einen Abend lang ver- Seit April werden für die Beantragung eines Kurzzeit- zaubern zu dürfen. Unser Konzert wird dieses Jahr in ei- nen Konzertteil und einen Unterhaltungsteil aufgeteilt sein. kennzeichens folgende Unterlagen benötigt: Fahrzeug- Den ersten Teil des Abends werden unser Hobby-Club schein, Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung, eine und unser erstes Orchester gestalten. Den zweiten Teil spezielle für Kurzzeitkennzeichen geltende elektronische des Abends gestalten „die vier lustigen fünf“ mit viel Versicherungsbestätigung, Personalausweis oder Reise- musikalischer Unterhaltung, Frohsinn und gemütlichem pass mit aktueller Meldebestätigung. Wenn das Kurzzeit- Beisammensein. Wir freuen uns sehr, Sie am 25. April kennzeichen für einen Dritten beantragt wird, ist zusätz- in der Gemeindehalle Deilingen-Delkhofen begrüßen zu lich eine Vollmacht erforderlich. dürfen. Der Eintritt ist frei. Kann keine gültige Hauptuntersuchung/Sicherheitsprüfung Hand-Harmonika Club „Frohsinn“ Deilingen-Delkhofen e.V. nachgewiesen werden, sind bis zur positiven Hauptunter- suchung/Sicherheitsprüfung nur Fahrten zur nächstgele- genen Untersuchungsstelle im Zulassungsbezirk und die Der Kreisseniorenrat des Landkreises Rückfahrt erlaubt. Tuttlingen lädt ein! Nähere Auskünfte für die Bewohner des Landkreises Zur Jahreshauptversammlung des Kreisseniorenrats Tutt- Tuttlingen erteilt die Zulassungsbehörde unter der Tele- lingen am Dienstag, dem 28. April 2015. 14.00 Uhr im fonnummer 07461/9265100. Haus der Senioren in Tuttlingen, Honbergstraße 10, lädt Donnerstag, 23. April 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 17 19

der Vorstand des Kreisseniorenrat Tuttlingen herzlich ein. Rückschau Angesichts der zunehmenden Betrügereien mit immer E2-Jugend / Kreisstaffel neuen Tricks haben wir als Referenten Herrn Kriminal- SGM Seedorf II – SGM Heuberg II 9 : 4 hauptkommissar Günther Hagen vom Sachgebiet Prä- Eine verdiente Niederlage gab es für die E2 im ersten vention des Polizeipräsidiums Tuttlingen zu dem Thema Rückrundenspiel in Seedorf. Nach einem Halbzeitstand “Nepper, Schlepper, Bauernfänger - Die neuesten Gau- von 7:2 galt es, das Ergebnis nicht allzu hoch werden zu nertricks“ gewinnen können. lassen. Am Ende gaben sich unsere Jungs und Mädels In der Vergangenheit waren unsere Jahreshauptversamm- mit 9:4 einem überlegenen Gegner geschlagen und nut- lungen, aus welchen Gründen auch immer, schwach be- zen nun diese Erfahrung, um an den ein oder anderen sucht. Wir laden dazu Gäste ein, die unsere Arbeit be- Dingen mit fleißigem Trainingsbesuch kräftig zu arbeiten. gleiten und unterstützen und bemühen uns auch immer Für die SG spielten: Pia Weiß, Monja Mauthe, Mark Frick, um einen Referenten zu einem aktuellen und interessan- Matthias Heinz, Enrico Devojno, Fabio Loi, Nick Spren- ten Thema. ger, Lars Heinemann, Bastian Schneider Der Vorstand des Kreisseniorenrats nimmt sich der an- stehenden und der zukünftigen Anliegen nicht nur der äl- D1-Jugend / Leistungsstaffel teren Generation gegen über Städten und Gemeinden, im SGM Heuberg – Spvgg Trossingen 4 : 2 Kreistag des Landkreises, im Landesseniorenrat und bei Gegen die stark eingeschätzten Trossinger gab es einen Bundes- und Landespolitikern an. Um uns aber Gehör verdienten Sieg für unsere D1. zu verschaffen und diese Aufgaben auch anerkennend Man legte einen Blitzstart hin und führte nach 6 Minu- vertreten zu können, bedarf es aber auch des Rückhalts ten mit 2:0 Toren. Bis zur Halbzeit konnten die Gäste durch die einzelnen Seniorenvereinigungen, dem durch jedoch zum 2:2 ausgleichen und so brauchte es wieder Teilnahme an den Veranstaltungen des Kreisseniorenrats ein schnelles Tor nur 3 Minuten nach Wiederanspiel zum Ausdruck verliehen werden kann. 3:2. Das erlösende 4:2 erzielte man dann in der Schluss- Vom Landrat, den Bürgermeistern, Gemeinde- Stadt und minute. Kreisräten und der Öffentlichkeit wird die Arbeit des Für die SG spielten: Lukas Lang, Kelly Grünwald, Kevin Kreisseniorenrats mit Aufmerksamkeit begleitet und ver- Blickle, Niklas Aicher, Samuel Dilger, Max Sauter, Leon folgt. Durch die bisherige geringe Teilnahme an ver- Schlecht, Kerem Özdemir, Leon Grimm, Tim Schlecht, gangenen Jahreshauptversammlungen geben wir in der Christian Bischoff Öffentlichkeit jedoch ein nicht gerade überzeugendes Bild C-Jugend / Leistungsstaffel ab. Das gilt es zu verbessern und deswegen bittet der SGM Heuberg – TG Rottweil / Altstadt 0 : 3 Vorstand des Kreisseniorenrats Tuttlingen um Teilnahme Gegen den Tabellenzweiten aus Rottweil hielt man lange an der Jahreshauptversammlung. Ihre Teilnahme ist auch gut dagegen und ging mit einen 0:0 in die Halbzeit. Im eine Bestätigung unserer Bemühungen und unserer Ar- zweiten Spielabschnitt machte dann der Spielführer der beit. Gäste den Unterschied aus, der alle drei Tore erzielte. Tagesordnung SGM Deißlingen – SGM Heuberg 2 : 3 1. Begrüßung Einen verdienten Sieg gab es am Samstag in Deißlingen. 2. Genehmigung der Tagesordnung Unser Team kämpfte und spielte gut, so dass die favo- 3. Feststellen der Beschlussfähigkeit ritisierten Gastgeber das Nachsehen hatten. 4. Grußworte Für die SG spielten: Leon Teppert, Matthias Pridham, 5. Referat Herr KriminaIhauptkommissar Günther Hagen, Julian Huber, Pablo Merkt, Marco Dreßler, Lukas Günth- Tuttlingen “Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ Die neu- ner, Noah Mattes, Willi Leichner, Jannik Mauch, Sandro esten Gaunertricks Knaier, Alwin Brunk, Daniel Kofink, Daniel Barkin, Sandro 6. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden Weiß, Tim Villing 7. Kassenbericht 8. Aussprache zu den Berichten B-Jugend Bezirksstaffel 9. Entlastung des Kassenwarts SGM Heuberg – SGM Deilingen 1 : 3 10. Wünsche und Anträge SGM Heuberg – SGM Bösingen 1 : 2 11. Schlusswort des 1. Vorstandes Zwei Spiele mit demselben Verlauf lieferte die B-Jugend letzte Woche ab. Wie so oft in dieser Saison war unsere Mannschaft über Terminübersicht SG Heuberg weite Strecken ebenbürtig und konnte sich einige gute Chancen erspielen. Richtig zwingend wurde es aber sel- Datum Tag Mann- Begegnung Spielort Anstoß schaft ten. Die Gegner waren in den entscheidenden Situationen oftmals abgeklärter und kamen dann zu ihren Treffern. 24.04. Freitag E2-Jugend SGM Heu- Böttingen 17.30 berg II – Für die SG spielten: Marius Eschbach, Eric Sauter, Mario Dürbheim II Walz, Florian Frech, Leon Moser, Jonas Schilling, Moritz Moser, Dominik Dressler, Lukas Güntner, Sebastian Preis- 24.04. Freitag E1-Jugend SGM Heu- Böttingen 18.30 berg I – ser, Elias Gutmann, Nico Dilger, Dominik Sauter Dürbheim I 25.04. Samstag D2-Jugend Aldingen Aldingen 14.00 II – SGM Heuberg II 25.04. Samstag D1-Jugend Stetten/ Dunningen 14.45 FördervereinLichtblick e.V. Lack. – SGM Heuberg I Aktion 55 plus 25.04. Samstag C-Jugend SGM Heu- Bubsheim 15.15 berg-Oberes Spiele-Nachmittag Egesheim am Mittwoch Donaut. 29.04., 6./13./20. und 27.05. im Sportheim Egesheim, 25.04. Samstag A-Jugend SGM Böttingen 16.45 14 Uhr Heuberg- ***************************************************************** Türkgücü Heuberger Tanztreff - Di, 12.05. - ab sofort ab 14 Uhr! TUT Fröhliches Singen im AZ Wehingen - Mi, 13.05. 20 Nummer 17 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 23. April 2015

Spaziergang in der Region - Do, 21.05. - ab Deilingen, Thema: „Lass dich berühren“ Festhalle Ich freue mich auf Euch!!!! *** Kontakt zu 55plus***: Kontaktperson: Bruni Hoffmann Informationen bei Lutz Wostatek, Tel.: 07426 7186, E-Mail: [email protected] Tel. (0 74 26) 51080 oder 77 44 oder Andrea Voß (0 74 26) 88 96. Taufsonntage im Jahr 2015 Liebe Tauffamilien! Auch im Jahr 2015 bieten wir Ihnen wieder feste Taufsonntage an (jeweils um 10.15 Uhr in der Christuskirche in Wehingen). Die nächsten Termine: 14.06. und 19.07. Bitte, beachten Sie die Termine und Evangelische Kirchengemeinde planen Sie entsprechend. Herzlichen Dank. Wehingen GOTTESDIENSTE Sonntag, 26. April (Jubilate) Kirchliche Nachrichten für Wehingen, Gosheim, Deilingen, 10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Harras, Reichenbach, Egesheim Christuskirche (Pfr. Niels Hoffmann) KIRCHLICHE NACHRICHTEN (KW 17/ 2015) Sonntag, 03. Mai (Kantate) 26. April – 02. Mai 2015 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gosheim Evangelisches Pfarramt Wehingen, Finkenweg 12, (Pfr. Niels Hoffmann) 78564 Wehingen, Tel. 07426-7186, Fax 07426-3012, 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Wehingen Pfarrer Niels Hoffmann, (Pfr. Niels Hoffmann) E-Mail: [email protected], anschl. Kirchkaffee [email protected] 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Ulla Wildmann): (Beginn in der Kirche) Mo. und Do., jeweils von 14 - 16.30 Uhr. Samstag, 09. Mai E-Mail: [email protected] 19.00 Uhr Katechismusgottesdienst für beide Konfi- Gruppen mit Abendmahl in Wehingen WORT DER WOCHE (Pfr. Niels Hoffmann) – JUBILATE Sonntag, 10. Mai (Rogate) (Jauchzet Gott, alle Lande, Psalm 66,1) 09.30 Uhr Konfirmation I in Wehingen, Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; Christuskirche (Pfr. Niels Hoffmann) das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 09.30 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen 2. Korinther 5,17 (Beginn in der Kirche) Kann sich der Mensch wirklich ändern? Sogenannte WOCHENVERANSTALTUNGEN schlechte Gewohnheiten, wie übermäßiges Rauchen oder Alkoholgenuss, sich nicht ausgewogen ernähren, zu viel Donnerstag, 23. April fernsehen, dies lässt sich oft gar nicht so leicht korrigie- 19.30 Uhr Posaunenchorprobe in Wehingen, Gemein- ren. Und wer es geschafft hat, ist vor Rückfällen nicht desaal (Willi Gurt, Tel. 07426-2930) ganz gefeit. Mitunter hören wir aber auch, wie manchmal Samstag, 25. April einer erstaunt sein Urteil über einen anderen korrigieren 16.00 Uhr Vorbereitungstreffen Kinderbibelwochende in muss und sagt: »Der ist ein ganz anderer Mensch gewor- Wehingen, Gemeindesaal den.« Dem Glauben an Christus wird eine das Leben ver- Montag, 27. April ändernde Kraft zugetraut. Der äthiopische Finanzminister 18.00 Uhr Teendance, Johannes-Gemeindehaus, Mäd- hat sie gespürt und zog danach seine Straße fröhlich. chen 8-12 Jahre (M. Haas, Tel. 0160- Saulus, einer der schärfsten Verfolger der christlichen 94921833) Gemeinde, wandelte sich zum Paulus, dem überzeu- 19.00 Uhr Teendance, Johannes-Gemeindehaus, Mäd- genden Missionar im Dienste der Sache des Glaubens. chen ab 12 Jahre (M. Haas, Tel. 0160- Wer sich an diesem Christus ausrichtet, der bekommt 94921833) in seinem Leben die Chance des Neuanfangs. Das Alte, 20.00 Uhr Hauskreis Rückert, Gosheim (07426-1218) bisher Bestimmende, hat seinen Einfluss verloren. Die Dienstag, 28. April Vergangenheit hat keine Macht mehr über mich. Was 19.30 Uhr öffentl. Kirchengemeinderatssitzung können einem da für Lasten von den Schultern fallen. in Wehingen, Gemeindesaal Ich bin von dem Zwang, so und nicht anders handeln zu Mittwoch, 29. April können, befreit. Es muss sich nicht mehr alles um mich 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Wehingen, drehen. Ich bekomme vielmehr den Blick frei dafür, wo Gemeindesaal ich gebraucht werde, anderen eine Hilfe sein kann. Donnerstag, 30. April 19.30 Uhr Posaunenchorprobe in Wehingen, Gemein- Das Zitat der Woche desaal (Willi Gurt, Tel. 07426-2930) Gott hat den Menschen nach seinem Bilde geschaffen, aber der Mensch hat es ihm wahrlich heimgezahlt. Voltaire (1694-1778), franz. Philosoph Neuapostolische Kirche Wehingen AKTUELLES Wehingen-Wiesenstraße 26 FRAUENFRÜHSTÜCK Regelmäßige Gottesdienstzeiten AUFTANKEN (Änderungen vorbehalten!): Miteinander Teilen Gottesdienstzeiten Glauben Sonntag, den 26.04.2015 Leben 09.30 Uhr Gottesdienst in Wehingen am Donnerstag, 23. April 2015 durch Priester Schweikle von 9 Uhr – 11.00 Uhr im Evang. Gemeindesaal Dienstag, den 28.04.2015 in Wehingen 20.00 Uhr Chorprobe in Wehingen Donnerstag, 23. April 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 17 21

Mittwoch, den 29.04.2015 sollten die Betten frisch bezogen werden, alle Böden, Sitzmö- 20.00 Uhr Gottesdienst in Wehingen bel und Bettenritzen gut gestaubsaugt und der Staubsauger- durch Priester Bastian beutel im Anschluss gleich in die Außenmülltonne verbannt werden. Die Vermehrungsfreude der Flöhe erklärt, dass ein Flohbe- fall auch bei reinen Wohnungskatzen auftreten kann, da Parteien berichten es ausreicht, wenn der Besitzer ein einzelnes schwangeres Flohweibchen mit in die Wohnung einschleppt, was schnell passieren kann, da diese überall in der Umwelt vorkommen CDU Ortsverband Wehingen können. Auch erklärt es, dass ein Flohbefall kein Mangel an Hygiene darstellt. Vorsitzender Dr.-Ing. Wolfgang Spreitzer Sommerrainstraße 77 Wie Sie schon bemerkt haben, sind die Flöhe leider wenig 78564 Wehingen wirtsspezifisch, d. h. wie in Ihrem Fall können auch mal die Tel.: 0 74 26 / 948 108 Besitzer von den Flöhen gebissen werden, wobei die Flöhe [email protected] normalerweise die Vierbeiner bevorzugen. Gefährlich sind Kreisparteitag diese Stiche für den Menschen nicht, jucken allerdings fürch- Am 08. Mai 2015 sind alle Interessierten und Mitglieder terlich. des CDU Ortsverbandes Wehingen herzlich zum CDU Zur Behandlung geeignet sind diverse Spot-On-Präparate, die Kreisparteitag in der Stadthalle eingeladen. Da wir Fahrgemeinschaften bilden wollen treffen wir uns ab nur im Nacken punktuell aufgetragen werden müssen und 16:45 Uhr in Wehingen hinter dem Rathaus. Abfahrt ist sich dann in der gesamten Haut des Tieres verteilen, weshalb dann gegen 17 Uhr geplant. die Wirkung allerdings erst innerhalb von 2-3 Tagen einsetzt. Thema des Parteitages ist die Nominierungsversamm- Beißt ein Floh, nimmt er den Wirkstoff auf und stirbt ab. Auf- lung zur Aufstellung des Kandidaten für die Landtags- grund des manifesten Befalls reichen erfahrungsgemäß rein wahl 2016 im Wahlkreis Tuttlingen-Donaueschingen sowie biologische Präparate nicht aus. Ihr Tierarzt kann Ihnen ge- Wahlen für den CDU Kreisvorstand. eignete Präparate empfehlen. Des Weiteren sind bei Ihrem Tierarzt auch gut wirksame Prä- parate in Tablettenform und als Suspension erhältlich, letzte- Wassonstnochinteressiert re tötet allerdings nicht die erwachsenen Flöhe ab, sondern verhindert nur, dass sich aus den abgelegten Eiern Larven entwickeln. Da Flöhe aber bis zu 1 1/2 Jahre alt werden kön- nen, eignet sich diese deshalb eher als Prophylaxe. Aus dem Verlag Die Tabletten hingegen bewirken innerhalb von Stunden, Wassonstnoch dass die erwachsenen Flöhe nach einer Blutmahlzeit abster- Unsere interessiertTierärztin informiert ben. Sehr geehrte Frau Dr. Vegani, Um die unliebsamen Plagegeister möglichst schnell loszuwer- wir haben eine Langhaarkatze, auf welcher sich bei näherem den, sollten Sie deshalb Ihren Katzen auch weiterhin den Zu- Hinsehen auf der Haut mehrere “Unterbewohner” tummeln. tritt zu allen Räumen gewähren, ansonsten verhindern Sie, Unglücklicherweise bleiben diese nicht zu 100 % auf der Kat- dass die Flöhe den Wirkstoff aufnehmen können. ze, sondern bei unseren Kindern haben sich schon oft jucken- Im Anschluss an die Flohbehandlung sollte auch eine Entwur- de Bisse auf Beinen, Armen und Rücken gezeigt. Auffälliger- mung der Katzen erfolgen, da beim Putzakt die Katzen den weise immer dann, wenn die Katze es wieder geschafft hat, ein Schläfchen am Fußende des Bettes zu machen. ein oder anderen Floh verschlucken und dadurch im Floh be- findliche Bandwurmeier aufnehmen können, dadurch kön- Wir haben schon Flohsprühmittel gekauft, damit kommt man aber nicht richtig zur Haut durch. Ich habe es dann mittels nen in der Katze Würmer heranwachsen. einer Spritze punktuell auf der Haut verteilt. Viel Erfolg! Gibt es Mittel gegen Flöhe und Milben, welche man der Kat- Ihre Dr.Vegani ze auch zum Fressen geben kann? Oder eine andere Art, eine Fragen an die Tierärztin? Langhaarkatze dementsprechend sinnvoll zu behandeln? Sorgen Sie sich um Ihr Haustier? Allgemeine Fragen zu Ver- Lieber Tierfreund, halten, Pflege und Ernährung beantwortet unsere Tierärztin in der Tat ist es so, dass die meisten dieser unliebsamen Un- Dr. Vegani unter der E-Mail-Adresse termieter in der Umgebung leben. Die Flöhe gehen nur zur Blutmahlzeit auf das Tier und verlassen es danach wieder. [email protected] Die Flöhe halten sich sehr gerne in Ritzen von Böden/Betten Ausgewählte Fragen und Antworten finden Sie regelmäßig und Sesseln auf. Dort legt jedes Weibchen dann täglich bis zu in den Amts- und privaten Mitteilungsblättern von Nussbaum 30 Eier ab, aus denen nach 4-11 Tagen Larven schlüpfen, aus Medien Weil der Stadt, Rottweil und Uhingen unter der Rub- denen abhängig von der Umgebungstemperatur innerhalb rik „Aus dem Verlag”. von 11 Tagen bis 2 Monaten sich neue Flöhe entwickeln (je kälter, desto länger die Entwicklungsdauer). Bitte beachten Sie, dass keine Auskünfte zu akuten Erkran- kungen Ihres Tieres möglich sind. Deshalb ist es zum einen ganz wichtig, alle behaarten Tiere (Katzen, Hunde, Kaninchen) mindestens über 2-3 Monate mit In diesem Fall wenden Sie sich bitte an einen Tierarzt in Ihrer einem geeigneten Flohpräparat zu behandeln. Des Weiteren Nähe.t