Große Themenvielfalt Weitere Informationen und ein reiches Angebot zum Murg-Wehra-Rundwanderweg

Tourist-Informationen

n Tourist-Information Tel. +49 (0) 7674-9060-0 | [email protected]

n Tourist-Information Wehr Tel. +49 (0) 7762-808-601 | [email protected]

n Tourismus GmbH Bad Säckingen Tel. +49 (0) 7761-5683-0 | [email protected]

Der Murg-Wehra-Rundwanderweg führt durch die Schluchten- n Tourist-Info im Rathaus Murg und Tallandschaften von Murg, Wehra und Hochrhein. Auf den Tel. +49 (0) 7763-930-0 | [email protected] Höhen des Hotzenwaldes bietet er herrliche Ausblicke hinüber zu den Gipfeln der Alpen und dem Schweizer Jura. n Tourismus- und Kulturamt Laufenburg Murg-Wehra Rundwanderweg Tel. +49 (0) 7763-806-51 | [email protected] Der Rundwanderweg verbindet den Schluchtensteig mit dem Wehratal-Erlebnispfad und dem Murgtalpfad und erschließt so n Tourist-Info Rickenbach auf einer Strecke von fast 90 Kilometern ein einzig- Tel. +49 (0) 7765-9200-17 | [email protected] artiges Wanderparadies. n Hotzenwald Tourist-Info Umfassende Informations-Materia- Tel. +49 (0) 7764-9200-40 | [email protected] lien erleichtern die Streckenpla- nung. Der Murg-Wehra-Rund- Informationen erhalten sie auch unter: Murg-Wehra wanderweg ist auf der www.murg-wehra-weg.de Rundwanderweg Hotzenwald-Wanderkarte Der des Schwarzwaldvereins ausgewiesen. Murg-Wehra- Rundwanderweg Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarz- Murg-Wehra wald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Rundwanderweg Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER). im Naturpark Südschwarzwald

Murg-Wehra Rundwanderweg

Wandern, Erleben, Genießen Murg-Wehra-Rundwanderweg Auf dem Weg im Naturpark Südschwarzwald Die Höhepunkte

1 7

TODTMOOS Ibach

Die Etappe Todtmoos – Wehr: Die Etappe Herrischried – 2 22 km, schwer, Höhenunterschied Todtmoos: Der Murg-Wehra-Rundwanderweg ist mit fast 100 Info-Stationen ca. 435 m n Tipp: Sagenpfad am 20 km, schwer, Höhenunterschied bestückt. Auf der Strecke finden sich viele Orte der Einkehr, die Schlössle/Ruine Werrach ca. 95 m n Tipp: Marienwallfahrt einen Aufenthalt lohnenswert machen.

Die Burgruinen Bärenfels, Werrach und Wieladingen sowie die 6 Schlösser der Herren von Schönau verlocken ebenso zum Verwei- len wie der für Kinder attraktive Sagenpfad am Wehrer Schlössle. Die Etappe Wehr – Bad Säckingen: Die Wallfahrtskirche von Todtmoos, das Bad Säckinger Frido- 13 km, leicht, Höhenunterschied ca. 54 m n Tipp: Fridolinsmünster linsmünster, die Kirche von Rickenbach sowie der Kreuzweg am mit Holzbrücke Humbel sind Zeugen religiöser Tradition. Einblicke in die Wirt- HERRISCHRIED schafts-, Sozial- und Technikgeschichte gewähren das Schau- Die Etappe Rickenbach – Herrischried: bergwerk Hoffnungsstollen, das Textilmuseum der Brennet AG, 3 10 km, mittel, Höhenunterschied das Energiemuseum in Hottingen und das Freilichtmuseum Hasel ca. 150 m n Tipp: Freilichtmuseum Klausenhof in Herrischried. Sogar eine bedeutende Trompeten- Klausenhof sammlung wird in der Trompeterstadt Bad Säckingen geboten.

Altenschwand Herrliche Stadtpanoramen genießen Wanderer an der holzge- 5 deckten Brücke von Bad Säckingen und am Hans-Thoma-Blick in WEHR Laufenburg. Natur pur halten der Bannwald in der Wehraschlucht, Die Etappe Bad Säckingen – Murg: Hottingen das Vogelschutzgebiet an der Wehramündung sowie die Moor- 7 km, leicht, Höhenunterschied RICKENBACH landschaft bei Herrischried vor, wo sich auch die Biologische Stati- ca. 9 m n Tipp: Naturerlebnisbad on Hotzenwald mit ihrer naturkundlichen Sammlung befindet. Und wer ein erfrischendes Badevergnügen nach langer Wanderung Die Etappe Laufenburg – sucht, ist im Murger Naturerlebnisbad herzlich Willkommen. Rickenbach: 4 Öflingen 12 km, mittel, Höhenunterschied Viele weitere Angebote sind in der 48-seitigen Broschüre „Murg- ca. 359 m n Tipp: Hottinger Wehra-Rundwanderweg“ enthalten. Fragen Sie einfach bei den Brennet Energiemuseum Oberhof Tourist-Infos nach! Sie sind auf der Rückseite aufgeführt.

LAUFENBURG

Die Etappe Murg – Laufenburg: Obersäckingen 4 km, leicht, Höhenunterschied BAD MURG SÄCKINGEN R ca. 37 m n Tipp: Malerisches hein Stadtpanorama Stein (CH)