1 Wohnhaus D Auszeichnung Wohnbauten 1 Fotos 5 16 zurück. dieJuroren590 Kilometer legten Juryfahrt unddasOrganisationsteam aufder2-tägigen 603 Fotos und629Plänewurden dafüramOnlinetool hochgeladen. 126 Stolze Zahlenzum7. OÖHolzbaupreis undHolzbaubetriebeArchitekten imLandauf. der beeindruckende Bandbreite desSchaffens OÖzeigenHolzindustrie beimHolzbaupreis die die Initiative proHolzOÖunddieFachgruppe der Holzbau-Cluster, dieLandesinnungHolzbauOÖ, in Oberösterreich. DasLandOÖ,derMöbel-und unddenhohenStellenwert desHolzbaustektur diegroßewiederum BedeutungderHolzbauarchi- Der 7. OÖHolzbaupreis 2016 unterstreicht Wichtigster Branchenevent imLand Wohnbaulandesrat Umweltlandesrat Rudi Anschober 165.000 des7. Dokumentationen OÖHolzbaupreises werden inOberösterreich verteilt. 6 51.531 Koordinationstreffen und unzählige kleinere Meetings investierten dieOrganisatoren undunzählige kleinere Koordinationstreffen Meetings investierten imVorfeld. Auszeichnungen, Objekte wurden dabei im Detail besichtigt. wurden dabeiimDetail Objekte Gebäudewurden fürdenOÖHolzbaupreis 2016 eingereicht. Onlinevotes wurden zurKür desPublikumspreises aufwww.nachrichten.at abgegeben. 2 Sonderpreise und1

Foto: Andreas Balon Dr. Manfred Haimbuchner LH-Stv. Publikumspreis wurden vergeben.

Foto: FPÖ den bemerkenswerten Leistungen! den bemerkenswerten Wir danken undgratulieren allenUnterstützern zu gend Details. gelösten - hervorra Architektur undholzbautechnisch wertiger mithoch- dieJury beeindruckten Holzbau-Objekte nur schwer dereingereichten realisierbar sind.Viele Ausführungen, diemitanderen Werkstoffen erlaubt vielseitigeinsetzbar Holzist und Der Werkstoff Agrarlandesrat Max Hiegelsberger

Foto: Land OÖ Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl

Foto: Land OÖ

3 Vorwort dann auch sollte. Noch schwierigerdann auch sollte. zuverstehen nureinPreistegorie vergeben – und werden darf - dassjedoch injederKa konzentriert, Kategorie einmalindieser,ger Bauten dannwiederinjener im LaufederJahre dieZahlauszeichnungswürdi- undbleibtesfürdieJury,Schwierig ist dasssich mitanheben. das Mittelmaß hatunddieherausragenden Beispiele erweitert dass sich dasWissen umseinen»Eigensinn« enorm derMenschen angekommenund Herzen Auch, ist. undindenKöpfen Alltag Holzbau imgebauten beschwören, dasFaktum,Superlative ist dass als dasswirindiesemZusammenhangregelmäßig wichtiger, Viel Kontinuität. eine überzeugende Holzbauentwicklung diesesLandesundbelegt die15 dokumentiert Geschichte bis20-jährige Zum 7. Malwird dieserPreis vergeben. Seine Verantwortungkulturelle sind. undumfassende ganzheitlichegeübte, Qualität zeigt sich, wiewichtig diemitdemHolzbaupreis dieser Entwicklung nicht beimHolzbau.Vielmehr liegtdieSchuld an Natürlich habendürfte. duziert selben Verhältnis dieallgemeinere Bauqualität - Erschrocken mussmanergänzen, dasssich im meine Studierenden fürOberösterreich ermittelt. Flächen. DieseRegelsich diebebauten haben Bevölkerungszahlen verdoppeln, versechsfachen wo sich wirFlächen die vergeuden.achtlos Dort, undwie auflösen und Strukturen derDörfer dieKonturen wirdaranweiterbauen, ständnislos mitdiesemErbeumgehen, wie ver Jahrzehnten wiewirseit aberauch schmerzlich, Man erfährt seinerBautraditionen. turräume unddieVielfalt dieses Landes,dieFülleseinerNatur- undKul- manwiedereinmaldieWeiterückt), dannerlebt dieserAuszeichnung in denFokus lich erstmalig innere Salzkammergut überhaupt- undwahrschein freut, dassdas zulanden(undsich dort Hallstatt die tschechische Grenze in reist, umamAbend Tag schon amersten durchquert, von Linzan Oberösterreich Wenn mananlässlich derJuryfahrt Fazit Roland Gnaiger zumOÖHolzbaupreis 2016 desJuryvorsitzenden -

Foto: MHC Arch. Mag.Roland Gnaiger Lechner, DISylvia Polleres, Univ.-Prof. LIM DIOskar Beer, Arch. DIThomas Beispiele undineinereigenen Begegnung selbst! sich anhanddervorliegenden überzeugen Sie Ambesten, ZeitHilfeleisten. hypernervösen undineiner burnout-gefährdeten Gesellschaft lassen.Holzbaukannund Ruhe einer finden Ausgleichsich imprivatenHolzumfeld leichter Holz inderArbeitKonzentration und vermittelt gungsarbeit undWerbung mehr. Siewissen,dass Nutzer brauchen keineausgestattete - Überzeu riechen. MitdieserErfahrung lassene Holzbauten Geräusches vernehmen –undmanmussnaturbe- spüren, denKlangundNachklang jedesTons und die WärmedesBodens rauen Flächen ertasten, über seineseidigen Wändefahren,diemitunter Manmuss muss manmitallenSinnenerfassen: in einpaarTexten kann. DennHolzbau erläutern beschränken muss,somit »nur«Bilderzeigen und gende Broschüre aufdasWesen von Druckwerken daher, ist - bedauerlicher dasssich auch dievorlie Umsoschon gar demQualitätsaspekt. nicht unter einer langfristigenPerspektive, undnachhaltigen undnicht in Kosten nurbeiderErrichtung erfasst erklärbar sein,welches die Missverständnis fatalen gelegt zuhaben.Daswird wohl mitjenemad acta Wohnbau scheint jedoch diesesThemasionierte geworden. Dergemeinnützige undgrößer dimen- desprivatenWohnbaus Bestandteil fester und ist Bereich (endlich!) auf im landwirtschaftlichen und gewerblichen verankert, fest erholt Bauten Holzbauhatsich inöffentlichen paar Konstanten: reisung sich ein weitere Schlüsse, soverfestigen - Regeln undNormen. ZiehtmanausderJurybe fürdenHolzbaugewonnenverlässlicher alsüber Engagement wirdderartiges derNachwuchs auch außerLandes,diesmalinAfrika. Über ein –wenn Beispiel vonbauten Studenten erfährt der Holzbauaktuellvom unkonventionell ge- die dieBlutauffrischung, ist Mehr alserfreulich eine solche auch verdienen. und die sich zuRecht eineAnerkennung erhofften dieseVorgabe aberfürjeneBewerberdürfte sein,

Foto: Walter Ebenhofer 4 Fazit des Juryvorsitzenden 5 Foto Kreuzer HolzbauGmbH Holzbau: udo heinrich architekten Planung: Mag. IrisKremser Prodinger undDI Erwin Auftraggeber: Auszeichnung Wohnbauten, ein-undmehrgeschossig Fotos: Kurt Kuball /Wien Fotos: Kurt Wohnlichkeit. Durch nach dieallseitigweiter warmegewählten Holz-undLehmputzoberflächen einziger großzügiger durch die Raum –herrscht Speziell imWohn-, Ess-undKochbereich –ein auf denSeeunddieumliegende Berglandschaft. AussichtAußenraum undgenießen dieherrliche Bewohner eineinnige Verbindung von Innen-und parenz derFassade die imObergeschoss erleben Durch diehoheTransHolzrahmenbau ausgeführt. - des MondseesineinerHanglage undwurde als Ende liegtamöstlichen Das Einfamilienhaus Wohnhaus a_m und derEckausführungen gelegt. wurde vielWert speziell inderEinbindung Fensterlaibungen Auf Verarbeitung einesehrsorgfältige deutlich. Dreischicht-Lärchenfassade desErdgeschosses inderhinterlüfteten besonders der Holzcharakter Terrassenaußenbereiche. Nach außen hinwird sich zwei großzügig überdachte, sehreinladende ven ergeben Witterungsschutzundandererseits einenvorbildlich konstrukti gelösten, einerseits - dasGebäude auskragende Flachdach erfährt außen führende Zwischendecke unddasweit

6 Wohnhaus a_m Auszeichnung Wohnbauten, ein- und mehrgeschossig 7 Fotos Fotos: Leonding Wolfstudios, Auszeichnung öffentliche Bauten Auszeichnung öffentliche Holzbau GmbH Weißhaidinger Ingenieur- Holzbau: GmbH ZT Architekten Dornstädter Planung: Stadtgemeinde Marchtrenk Auftraggeberin: platz Wege vernetzt unddenTeilbereichen undgleich- einem Stadt Raumbezüge herstellt dieinalleRichtungen Blick-hineingeführt, und Halleaufgenommen lichte und ineineweite, Besucher von einemweit ausladenden Vordach gelungen. Schon am Gehsteigrand werden die Kunststück dieses ist MitdemKindergarten lässt. derempfängt undankommenbilden, einenOrt, – undnochmals schwieriger es,eineAdresse ist zu Wegen eineAdresse undPlätzensteht, zufinden förmigkeit einerHierarchie aus Straßen, anstelle schwierig genugEs ist inMarchtrenk, wo Gleich - V,Kindergarten Marchtrenk baren Ort erschuf. baren Ort und inkonfuser Umgebung- einenunverwechsel regten Sicherheit sich diesesBauwerk präsentiert mitwelcher unaufge- liegen, es erstaunlich, ist innerhalb einerkompakten Baukörperumrisslinie Außenräumen,gebots die anunterschiedlichen Angesichts desreichhaltigen An- identifiziert. reichende dermassiven Schichtholz Konstruktion beim genauen Hinsehenalsdasrohe,indieTiefe diemanerst verantwortlich, Holzoberflächen desganzen Grundstimmung te Hausessinddie schenkt. Fürdiehelle,nahezueleganeine Mitte -

8 Kindergarten V, Marchtrenk Auszeichnung öffentliche Bauten 9 Fotos Fotos: Stefan Öhlinger Holzbau GmbH Weißhaidinger Ingenieur- Holzbau: riccione architekten Planung: mbH schaft Bundesimmobiliengesell- Auftraggeberin: Bauten Auszeichnung gewerbliche undlandwirtschaftliche holz zuliegen, der durch seine Auskragung den kommt der2-geschossige Holzbau inBrettsperr Auf Sockel einemausStahlbeton errichteten Schüler dient. auszubildendenSchülerinnen undfür diedort welches darüberhinausalsAnschauungsobjekt jekt ineinemschlüssigen Gesamtkonzept gelöst, und konstruktiver Sicht werden beidiesemPro- Anforderungen ausfunktionaler, städtebaulicher beispiel füreineHybridbauweise. Differenzierte einMuster ist derHTBLA Das Werkstattgebäude Werkstatt W3 Bauteil Hallstatt HTBLA - - bauweise darstellt. Misch- kostenbewusste undidentitätsstiftende imInnenraumalspositivesrung Beispielfüreine - bishinzursichtbarenHaltung Installationsfüh Atmosphäre, dessenkonsequenteüberzeugende eine dasGebäudeinseinerGesamtheit generiert alsZugelemente) (Stahlteile struktionsprinzipien sichtbarerMittels undnachvollziehbarer Kon- tert. - deckt undsomitnach außenfunktionalerwei Vorbereich derBootsbauhalle stützenfrei über -

10 HTBLA Hallstatt Bauteil Werkstatt W3 Auszeichnung gewerbliche & landwirtschaftliche Bauten 11 Fotos Fotos: Mag. Martina Egger Fotos: Mag.Martina Co KG GmbH& Holzbau Hurth Holzbau: Moser undHager Architekten Planung: Familie K. Auftraggeberin: Auszeichnung Umbauten, undSanierungen Zubauten Bausubstanz und der Einbindung des Neubaus in den und derEinbindungdesNeubaus inden Bausubstanz werden. Sehrbehutsamwurde mitderFreilegung alter Besser alshierkonnte dieseAufgabe kaum umgesetzt entspricht. Energieversorgung Technik derGebäudehülleund speziellhinsichtlich derdemheutigen der Stand Wohnraum zuschaffen, undgleichzeitig mehr wiederherzustellen bestands - Ziel war desAlt es,denursprünglichen Charakter men. in derVergangenheit zueinemEinspringerhof zusam- Dreiseithof Ausbaustufen undwuchs inverschiedenen Der HofO.war inseinerursprünglichenTypologie ein Hof O. gangs, einemabgerundeten Ensemblegleich. wiez.B.des gläsernenElemente, Verbindungs- kommtHof selbst trotz derVerwendung moderner ergibt eineaußergewöhnliche Der Raumqualität. und Sorgfalt AusdruckEinrichtung höchster ist derRäumedurchgängige samtihrer Gestaltung aufdasWesentlicheEinfachheit reduzieren. Die gen, diesich ineinerscheinbar handwerklichen diekomplexedabei ist - derDetaillösun Qualität tion derehemaligen Tenne eingefügt. Bestechend wurde zur Gänze in die historische Holzkonstrukwurde zurGänzeindiehistorische umgegangen. DieRaumerweiterung Altbestand -

12 Hof O. Auszeichnung Umbauten, Zubauten und Sanierungen 13 Fotos Fotos: González WIEHAG GmbH Holzbau: Architekten Building DesignProjects Biehler Weith Associated Planung: Ruppaner Brauerei OHG Auftraggeberin: Auszeichnung außerLandes zierten Raumsequenzen indieHöhe.Durch das zierten Inneren sichtbare Tragstruktur- von inForm differen Stahlbeton entwickelt sich derHolzbauüber eineim Auf einemzumTeil Sockelgeschoss erdberührten in modernen, konstruktiv durchdachten Holzbaus. Beispieleines sen, sondernauch als hervorragendes derGemeindeWallhauLandmark amOrtseingang - Aufgabe alsnicht nurinseinerstädtebaulichen einem neuenStrandbad amBodenseeüberzeugt sehrmarkante Bauin Der inseinerCharakteristik StrandbadNeubau Restaurant Wallhausen Umgang Holz. undEinsatzdesMaterials inKombinationHaltung miteinemvorbildhaften diekonsequenteund Dachflächen architektonische Holzschindeln ausEiche andenWand-patinierten derEinsatzvonßenbereich silbergrau unterstreicht Atmosphäre. ImAu- vor allemidentitätsstiftende und einesakralanmutende derGastraum generiert Punktentwickelt, alshöchsten hin zumOberlicht bis welches sich übereinenLuftraum Restaurants, Fachwerkelegant imBereich ausformulierte des

14 Neubau Restaurant Strandbad Wallhausen Auszeichnung außer Landes 15 Fotos und David Kraler ARGE Lachberger Christoph Holzbau: und David Kraler Arge Lachberger Christoph Planung: Jalimo/Mondikolok eV Verein für Osttirol Auftraggeber: Sonderpreis studentisches Holzbau-Engagement David Kraler LachbergerFotos: Christoph & mit einem„Termite welches Shield“versehen, Am unteren EndesinddieStützenaufgelagert. sind,aufPunktfundamentenzusammengefasst die jeweils gruppenweise aneinemFußpunkt und sinddurch Stützen, mehrere schräg gestellte Lehmhütten spender fürdiedarunterliegenden Die Dächer bildeneinen großflächigen- Schatten man bauenkann. zeigen uns,wiereduziertmenden Materialien vorkomUmgang vor Ort - mitdennatürlichen, bare derKonstruktion Einfachheit undderklare Engagement Niveau. aufhöchstem Dieschein- Südsudan verdankt studentischem seineExistenz Dieser BaueinerGesundheitseinrichtung im Healthcare-Centre Mondikolok lieren. gratu Studenten- herzlich wir denengagierten zudem Resultat, zeigen sich impräsentierten und derWissenstransfer inbeideRichtungen gelegt –diesefruchtbareWert Zusammenarbeit Facharbeitern undHelfernvor Ortjektpartnern, reichischen denlokalen Projektbeteiligten, Pro- eine enge Zusammenarbeitzwischen denöster- Bei derRealisierung imJahr2013 wurde auf hergestellt. die Decke wurde alsLehm-Stahl-Verbunddecke ger sindalsRundholz-Fachwerkträger ausgeführt, Termitenflugunfähigen DieDeckenträ- darstellt. Barriere fürdieeine schwer zuüberwindende schränkte Nutzung der gesamten Laufstallfläche Nutzungschränkte Laufstallfläche dergesamten eineuneinge dieslässt - bindern überspannt, wird Fläche diegesamte stützenfrei mitHolzleim- Tragkonstruktionsamte undleicht. Es wirkt luftig Konzept diege- klar undeinfach, ist Das statische –eingesetzt wird. und regionaler Baustoff GebäudenHolz–unserheimischer wirtschaftlichen die Holzbau-Meister. vorbildlich, Esist dassinland- dieholzverarbeitendeund Industrie Forstwirtschaft, sich indiesemBau:diefungskette Holz“präsentiert eingesetzt werden kann. „Wertschöp Diegesamte - Holz Das 5-Sterne-Q-Hotel zeigt,wieeffizient ***** Q-Hotel Sonderpreis effizienter Holzbau Sonderpreis effizienter Bewohnern Freude. sichtlich vorbereitet. Das5-Sterne-Q-Hotel bereitet seinen Diese Möglichkeit anderWestseite ist bereits möglich. jederzeit Bausist desbestehenden rung - werden. gewährleistet oder unten EineErweite von oben kann mitFrischluftzufuhr Belüftung tung ermöglicht undalsWindschutz dienen.Eine welche versehen, eineoptimale Belich- systemen sindmitWindschutz Außenflächen - Die vertikalen gutzubearbeiten. Geräten landwirtschaftlichen und Trinken sindgroßzügig ausgebildet undmit zu. DieeinzelnenBereiche fürdasLiegen, Fressen Fotos: LandOÖ Rubner HolzbauGmbH Holzbau: Singer BauGmbH Planung: Markus Hackl Auftraggeber:

16 Healthcare-Centre Mondikolok Sonderpreise 17 ***** Q-Hotel Foto: Buchner GmbH Buchner GmbH Holzbau: Architektur GmbH Ager Obergottsberger transformatorGESCHICHTEN Planung: Harald Steinkellner Familie Gabrieleund Auftraggeberin: Publikumspreis Terrassengang. –ebensowiederüberdachte ausgeführt wurde bishinzum Flachdach mitLärchenholz Diekompletterende Gestaltungselement. Fassade Sichtbares beidiesemObjektdasdominie- Holzist Untergeschoss, bündigmitdemStraßenbereich. sichsowie im BüroundArbeitsräumebefinden Wohnbereich Zugang völlig „ebenerdig“ gestaltet. in denBaukörper aufgenommen, sodasssich der des BaugeländesHanglage aus.Dieleichte wurde Das Objektzeichnet sich durch optimale Nutzung Das HausimGrünen nach Abschluss der Baustelle. nach Abschluss Räumen schon wenige Wochenbezugsfertigen entgegen wiedietrockene Holzbauweise mit ebenso kam derBaufamilie Hausmontage gungsgrad imWerk von Buchner zu.Dierasche - gemäße ArchitekturließeinenhohenVorferti bei diesemObjektgenutzt werden. Diezeit- Alle Vorzüge desmodernenHolzbauskonnten Freibereich.witterungsunabhängigen beschattet undbildet einenwird sonatürlich Der Übergang vom Wohnbereich zumGarten

18 Das Haus im Grünen Publikumspreis 19 Einschaltung Nominierungen öffentliche Bauten Nominierungen öffentliche Nominierung Wohnbauten, ein-undmehrgeschossig Brandl Baugesellschaft mbH Brandl Baugesellschaft Holzbau: riccione architekten Planung: mbH Bundesimmobiliengesellschaft Auftraggeberin: Hallstatt Bauteil TheorieHTBLA Foto: SimonBauer mbH Brandl Baugesellschaft Holzbau: INABOX ZTGmbH –Architekten TWO Planung: Immobilien BadIschl GmbH&CoKG Auftraggeberin: Musikpavillon BadIschl Foto: Walter Ebenhofer Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: Luger &MaulZTGmbH Architekten Planung: DI GeraldAichinger Auftraggeber: Aichinger Anwesen Landwirtschaftliches Foto: Stefan Öhlinger Nominierungen gewerbliche und landwirtschaftliche Bauten Nominierungen gewerbliche undlandwirtschaftliche Nominierung außerLandes Foto: DanielHawelka Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: ZTGmbH F2 Architekten Planung: Gem. GmbH Wohnbauvereinigung fürPrivatangestellte Auftraggeberin: inAspern40 Heimplätzen Studentenheim mit Foto: Andrew Phelps GmbH&CoKGBrüder Resch Hoch- undTiefbau Holzbau: Benesch/Stögmüller ZTGmbH Planung: Holding Wels GmbH Auftraggeberin: Messehalle 21 Foto: Stefan Öhlinger Weißhaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH Holzbau: riccione architekten Planung: mbH Bundesimmobiliengesellschaft Auftraggeberin: HTBLA Hallstatt Bauteil HolzlagerHTBLA

20 Wohnbauten, öffentliche Bauten Nominierungen 21 Gewerbl. & landw. Bauten, außer Landes Impulse fürdenMöbel-undHolzbau. Holz! Hand aufs Zulieferer, spezialisierte Holzbau sowie fürderen den Bereichen Möbelund in DerMHCist ternehmen. bewerbsfähigkeit derUn- und WettInnovationskraft - Netzwerk der zurStärkung branchenübergreifendes ness Upper ein ist Busi- Wirtschaftsagentur (MHC)der OÖbau-Cluster Der Möbel-undHolz- ser Wissens- undKooperationsnetzwerk bietet!“ Sie dieChancenundSynergien,Nutzen dieIhnenun- Erich Gaffal, Cluster-Manager MHC Cluster-Manager Erich Gaffal, ternehmen fürmorgen. fit Prozessenderten dieUn- machen mitmaßgeschnei- trieben und neueImpulse mit unseren Partnerbe- mitgestalten. Wir setzen erfolgreich die Zukunft stellt, wird auch morgen wer sich diesenpositiv steigen ständig undnur, im Möbel- undHolzbau „Die Herausforderungen und Holzbau-Cluster kannund Holzbau-Cluster Gemeinsam mitdemMöbel- Potenzial Ihr Unternehmen hatviel zuinitiieren.te zen undgemeinsame Projek kooperativ zuvernetPartner - tiv. 255 es,dierund Zielist ak Forschungseinrichtungen undterbildungsinstitutionen Dienstleister, Aus- undWei- - - Foto: MHC Einzelne Projekte und Clus- Einzelne Projekte der Region und in Österreich. außerhalb Branchenthemen te - neuen Blick aufverschiedens dabei einen Clusterpartnern Studienreisen ermöglichen den Zugänge zuneuenMärkten. individuelle der undschafft - neuerGeschäftsfel Eröffnung beider seinePartner stützt netzwerkes. DerMHCunter desCluster ebenso imFokus steht Internationalisierung Tellerrand Der MHCblickt überden Branchenkennern. undnetzung mitExperten form zurerfolgreichenVer vielen Mitgliedern einePlatt- Teilnehmern boten zudem mit 12.500anstaltungen 325Ver geführt. zum Erfolg wurden sovom MHCbereits mitmehrals300Partnern te Über 105mentarium. Projek dem richtigen- Förderinstru durch Kooperationsteht mit ent- umzusetzen. Fortschritt innovative Ideen gemeinsam alsTreiber,MHC fungiert um werden. DasNetzwerk des dieses Potenzial gehoben - - - - - terstützen Siegerne!terstützen Kontaktieren Sieuns,wirun- Know-how. zu ausgewähltem Experten- lungen undbietet Zugang Trendsneuesten undEntwick überdie Der MHCinformiert bel- undHolzbausetzen! Heute noch imMö- Impulse unterstützt. ten geeignetsten Werbetätigkei- für dasjeweilige Unternehmen Messeplanung sowie beiden präsenz, Öffentlichkeitsarbeit, auch indenBereichen Marken- werden vom MHC terpartner F: +43(0)732-79810-5130 T: +43(0)732-79810-5137 W: www.m-h-c.at E: [email protected] 4020 Linz B,4.OG Bauteil 47-51Hafenstraße GmbH – OÖWirtschaftsagentur Business Möbel- undHolzbau-Cluster - Foto: MHC

22 Einschaltung 23 Einschaltung Hable desinnungsmeister Richard kus HoferundHolzbau-Lan- V. Dr. l.:Geschäftsführer Mar Holzbau-Meister plant undHolzbau-Meister ges Geld kosten können. Der einschleichen, die unnöti- dasssich Fehlerverhindert, Professionelle Bauplanung führung zur Bauplanung undBau- Befugnis Holzbau-Meister: derungen gerecht. und werden Anfor höchsten bleiben lange Zeiterhalten Gebäude und Konstruktionen sen, damitumzugehen. Ihre Holzes sehrgenau undwis- ihresnen dieEigenschaften kenDie OÖHolzbau-Meister - aufgezeigt.drucksvoll derHolzbaubetriebe ein- tät hat diehandwerkliche Quali- Der OÖHolzbaupreis 2016 großvolumigen Industriebau. biszumGemeindezentrum schossigen Wohnbau, vom milienhaus biszummehrge- reicht vom- Einfa herstellt, dieerausHolzder Objekte, aus Holz.DieBandbreite werke und Konstruktionen underrichtet Bau- fertigt plant,Der Holzbau-Meister Der Holzbau-Meister ist Ihr zentraler Ansprechpartner inallenBereichen desHolzbaus. IhrzentralerAnsprechpartner ist Der Holzbau-Meister Holzbau hateinenMeister Foto: WKOÖ - - einflüsse resistent. DieEnt- resistent. einflüsse gegenHolz ist - Witterungs mischen Schutz brauchen? ... Holzfassaden keinen che- sind? bauten bare mineralische Wandauf- und schlanker alsvergleich - dämmenHolz hervorragend ... Wandkonstruktionen aus gut geeignet ist? Baugrundfähigem besonders aufschlecht trag- Materials grund derLeichtigkeit des ... dieHolzbauweise auf- und kontrolliert. brennt langsam, berechenbar en überhaupt Denn:Holz ist? - Baumateriali der sichersten eines... Holz im Brandfall Wussten Sie,dass... ökologischen Maßstäben. und technischen dernsten baut jedesObjektnach mo- genau vor. HolzkonstruktionenHolzbau-Meister fertigen imWerk millimeter Das wurde sowohl wissen- erdbebensicher sind?sonders be- Materialeigenschaften ... Holzbautenaufgrund der aufnimmt? aus derAtemluft weil esSchadstoffe bessert, ver ... HolzdieLuftqualität Raumklima. einausgeglichenesbauten geben. Dadurch habenHolz- wiederabzu- trockener Luft keit aufzunehmenundsiebei hat dieFähigkeit,- Feuchtig Raumklima beitragen? Holz lich zueinemangenehmeren wesent- ... Holzoberflächen zu 90Prozentreduzieren. umbisden Heizwärmebedarf nen? Siekönnen dadurch Bau mitHolzsanieren kön- ... Sieeinenmineralischen schen Gründen. ausschließlich ausopti - fällt scheidung füreinenAnstrich Foto: MarkusKastner - - ... alle3 stand. Wald undvergrößert denBe- verbleibt imEtwa einViertel nur ein Teil genutzt wird? Holz nachwachsen, wovon fünfMillionenFestmeterfast ... inOberösterreich jährlich den könnte? errichtet wer familienhaus zuwächst, dassdamiteinEin- Oberösterreich sovielHolz Tonne CO ... einFestmeter Holzeine xis unzählige Malebewiesen! alsauch inderPra- schaftlich W: wko.at/ooe/holzbau E: [email protected] T: +43(0)5-90909-4115 4020 Linz Hessenplatz 3 Landesinnung HolzbauOÖ 2 speichert? 1 / 2 in Minuten in -

24 Einschaltung 25 Einschaltung Bedeutung derBranche. der WKO Oberösterreich, die der Fachgruppe Holzindustrie Ferdinand Reisecker, Obmann führenden Regionen“, betont zudendie OÖHolzindustrie zähltBundesländervergleich serem Bundesland.Auch im inun- den Industriebranchen zu den führenlichen Daten - - mitdiesenwirtschaft gehört reicht. „Die Holzindustrie von 1,3 Milliarden Euroer trieben ein Produktionswert wurde von denMitgliedsbe- gionen Oberösterreichs. 2015 cher Arbeitgeber inallenRe- - dieBranche einwesentli ist eint. Mit6.100 Beschäftigten ver Säge undSportartikel Bau, Möbel,Berufszweigen 330 Unternehmen ausden trie sindinOberösterreich In derFachgruppe Holzindus- derWertschöpfungskette entlang Holz. alsstarkerDie Holzindustrie regionaler Partner Innovative Holzprodukte ausOberösterreich - - Simon SteidlSimon V. l.:ObmannFerdinand Reisecker undGeschäftsführer die Sägeindustrie mitrund glieder in der Branche trägt Den größten derMit- Anteil Nahversorger Sägeindustrie als

Foto: proHolz belindustrie innerhalb derbelindustrie belland –erreicht dieMö- Oberösterreich einMö- ist Möbelland Oberösterreich satz. zum Ein- der Gartengestaltung, Möbelbau, Innenausbauoderin Bereichen, wiez.B.imHolzbau, kommenDie Produkte invielen soReisecker. steigern“, trächtlich Wertschöpfungskette noch be- der desHolzesentlang Wert Dadurch sich der lässt stoffes. und die Veredelung des Werk arbeitung von Holzprodukten duktion auch fürdieWeiterver der - klassischen Schnittholzpro ihre aberneben Kunden stehen „Sägebetriebe Schnittholz. und der Be-undVerarbeitung von Wertschöpfungskette Holzbei der Raum wichtige Partnerin sind insbesondere imländlichen 270 Unternehmen bei.Diese Foto: WKOÖ - - reich erhältlich: derWKOdustrie Oberöster bei derFachgruppe Holzin- derBetriebe sindtaktdaten sowieHolzindustrie dieKon - Weitere Informationen zurOÖ lohntsich. stellensuche Nähe, beider Lehr einKontakt Region inOÖgleich inder jeder dungsbetrieb in fast ist entwickelt haben.EinAusbil- Jahren ten zuHightech-Jobs lichkeiten, diesich indenletz- - der Branche bietenBerufsmög denn dieinnovativen Betriebe genauHolzindustrie richtig, Arbeitsplatz suchen, sind in der undmodernen interessanten Junge Menschen, dieeinen geniale Holzjobs Holzindustrie bietet beachtlich. (Tendenz ebenfalls steigend) von 35% einem Exportanteil Umfeldternationalen mit ist im in- industrieunternehmen Sitz. DiePräsenzderOÖHolz- hathierihrenÖsterreichs Küchenhersteller namhaften der EinGroßteil derführend. Küchen Oberösterreich ist fe- Prozent. Auch imBereich vonBranchenanteil 50 rund doch einenOÖ Holzindustrie E: [email protected] F: +43(0)5-90909-814211 T: +43(0)5-90909-4211 4020 Linz Hessenplatz 3 Holzindustrie Fachgruppe der - -

26 Einschaltung 27 Einschaltung Oft liegt das Gute ganz liegtdasGute esauch beimHolz. nah.Soist Oft Starhemberg proHolz-Obmann Georg A. Dr. Markus Hoferund V. l.:Geschäftsführer Wald inOberösterreich um den 1950er–Jahren der ist Seitvergrößert den Bestand. bleibtimWald undViertel Zuwachses genutzt. Etwa ein wird nureinTeilDerzeit des onen Kubikmeter Holznach. schen Wäldernetwa 5Milli- Jahr wachsen indenheimi- mitWaldist bedeckt. Jedes terreichischen Landesfläche deroberös- Fast dieHälfte Im Umfeld von Holzfühlenwir unseinfach wohl. Gesund wohnen imHolz behagliches Wohnklima. auch ein gerne an,sieschafft Wand lehntmansich nicht nur Außenwände. Aneinewarme der Oberflächentemperaturen dämmung auch für höhere sorgtWärme- ten diegute Neben dengeringen Heizkos- Holzwänden keine Seltenheit. unter 0,10unter W/m 160 cmStahlbeton. U-Werte Massivholz entspricht etwa vonDer Dämmwert 10 cm dämmend Behaglich undwärme- Holz. chen viele weitere Gründe für Danebenspre top. - natürlich nachwachsender Baustoff Ökologiepuncto Holzals ist eigene Hauseinzusetzen? In fürdasauch alsBaumaterial Was liegtalsonäher, alsHolz Linz.der Landeshauptstadt Fläche die vierfache das ist gewachsen,42.000 Hektar 2 K sindbei Schläge proTag weniger ar muss imSchnitt um8.000 sind. Ihr Herzentspannter Schüler in Massivholzklassen dassSchülerinnen undstellt, Dabeiwurde festge- tersucht. un- de auch wissenschaftlich Wohlbefindengefühlte wur wohl.wir unseinfach Dieses Im Umfeld von Holz fühlen Gut fürdiePumpe Kern.und tragfähigen schützt denunbeschädigten rechenbar. Eine Kohleschicht be- Abbrand nen konstanten Holzdurch ist sei- Brandfall er-Perioden möglich sind.Im dass viellängere Lebensdau- Holzkonstruktionen zeigen, ser, undandere Dachstühle Blockhäu- Jahrhundertealte 100destens Jahre halten. min- und Instandhaltung entsprechender Nutzung werden, dass sie beigeführt Holzhäuser müssensoaus- Langlebig undsicher - - Webangebot: Dann nutzenSieunser Holz erfahren? Baustoff Sie mehrüberdengenialen entdecken?bauten Möchten lungene BeispielefürHolz- ge- Siebesonders Möchten besser.deutlich und Schüler ausHolzklassen erholen sich Schülerinnen Auchbeiten. inderNacht www.dataholz.com online Bauteilkatalog www.zuschnitt.at Magazin Zuschnitt Gratis-Abo www.proholz.at/shop Onlinepublikationen www.proHolz-ooe.at undHolzinOÖ Infos zuForst Fotos: Volker Wortmeyer, LParchitektur

28 Einschaltung 29 Einschaltung Innovative Ideengemeinsam umsetzen Kooperation bringt´s nehmen realisieren. Um die ration mitmehreren Unter Sie imRahmen einerKoope- wird Ihre Idee,dieGefördert gefördert? Was undwer wird oder abgewickelt. unterstützt bereits initiiert, den vergangenen 15 Jahren Unternehmen hatderMHCin insgesamt 325beteiligten (CKP) mitrationsprojekte Über 105 Clusterkoope- (MHC). Möbel- undHolzbau-Clusters jeher einSchwerpunkt des seitder Zusammenarbeitist tung von firmenübergreifen- undBegleiDie Initiierung - - manager MHC Stephan Hölzl,Projekt- Unternehmen einKMUsein. renden oberösterreichischen drei kooperiemindestens - zu lukrieren, musseinesder € 30.000proUnternehmen Förderung von max. Foto: MHC Projektes oderderWahlProjektes von einestrags, derAbwicklung einesFörderan- Erstellung beiderMHC Unterstützung Projektmanager bietet der Begleitung durch zertifizierte Neben derprofessionellen management? Keine ZeitfürProjekt- finden. zurFörderungweitere Details Website desMHC,wo Sie aufdieMHC, undverweist Hölzl, Projektmanager beim zu stärken“, sagtStephan che durch Kooperation werbsfähigkeit derBran- undWettbetionskraft - „Ziel ist es,dieInnova- Wir helfenIhnengerne! umsetzen? Möbel- undHolzbau-Clusters sam mitdemTeam des diesegemeinund möchten - Sie habeneineProjektidee geeigneten Projektpartnern. T: +43(0)732-79810-5134 M: +43(0)664-81 86552 E: [email protected] Schwerpunkt Holzbau Projektmanager Stephan Hölzl,MABSc Ihr Ansprechpartner: Hauptsponsor: Danke denSponsoren des7. OÖHolzbaupreises! Wohnklima. Holz Zudemist einangenehmes und schafft Grundlage fürdenHolzbau „Holz ausderRegion die ist Klimaschutz bei.“ „Der Wald trägtaktivzum LK-Präsident Franz Reisecker: aus Oberösterreichs Wäldern Holz: natürlicher Rohstoff Foto: LKOÖ Forstwirtschaft. dazulegtdieregionalestein - DenGrund familienhauses. Holz fürdenBaueinesEin- heimischen Wälderngenug inden entsteht Minuten zeugung. Alledreieinhalb zur Papier- undZellstoffer oderverarbeiten, bishinten Betriebe, die Holzbearbei- über der Forstwirtschaft schöpfungskette „Holz“–von - derWert Bereiche entlang Einkommen auseinemder Oberösterreich beziehenihre Rund 70.000Menschen in auf. Oberösterreich, schaftskammer cker,- PräsidentderLandwirt Franz Reise - chen Raum“, klärt ein Jobmotor fürdenländli- Sponsoren: - Wald istabzulehnen Außernutzungstellung von der Luft beimWachstum das der Luft Bäumeentziehen Vorteile. falls Wald eben- bewirtschafteter Für denKlimaschutz bringtein verloren. zahlreiche Arbeitsplätzegehen und Baustoff ein wertvoller hingegenHolz ungenutzt, fehlt ßen einandernicht aus.Bleibt Natur- undKlimaschutz schlie- sowie Waldbewirtschaftung

Foto: Pfanner Schutzbekleidung GmbH Treibhausgas CO langfristig CO langfristig Wald ist unbewirtschafteter Wald. Ein bewirtschafteten abernurim Das funktioniert erneutKohlendioxid. der Luft Wald Holznach undentzieht wächst im gebunden halten, Während CO Holzbauten Atmen zurVerfügung. denLebewesen steht zum stoff derSauer Holz gespeichert, wird im um. DerKohlenstoff undSauerstoff in Kohlenstoff desSonnenlichts es mithilfe wird. freigesetzt wieder Kohlenstoff Holz verrottet unddabei 2 -neutral, weil 2 undwandeln 2

-

30 Einschaltung 31 Einschaltung, Sponsoren ein- &mehrgeschossig Wohnbauten, Schachner GmbH Holzbau: ZTGmbH TP3 architekten Planung: Mag. Michael undDorisTischlinger Auftraggeber: Wohnhaus DMT Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: Arch. DIHelmutSiegel Planung: Mag. Gerd Schachermayr Auftraggeber: Haus amFluss Kumpfmüller BauGmbH&CoKG Holzbau: ZTGmbH HPSA Planung: Mag. Sigrid undKonrad Gillmayr Auftraggeber: Haus G

Foto: Posegga Foto: Mark Sengstbratl Foto: Dietmar Hammerschmid Weglehner HolzbauGmbH Holzbau: DI ThomasArnfelser Planung: Andrea undDr. Reinhard Waldmann Auftraggeber: 12HAUP38 GENBÖCK HAUS, Genböck &MösenederGmbH Holzbau: GENBÖCK HAUS, Genböck &MösenederGmbH Planung: Helmut undIngrid Möseneder Auftraggeber: Möseneder Microloft Zenz HolzbauGmbH Holzbau: ZTGmbH Raumbau Architekten Planung: Ingrid Wengler Auftraggeberin: Box Fox K. &J.Weixelbaumer Betriebs-GmbH Baumeister Holzbau: udo heinrich architekten Planung: Mag. Angelika undMag.Roland Chlibowycz Auftraggeber: 40_appr

Foto: Kurt Kuball Wien Foto: Alexander Maria Lohmann Foto: Thomas ArnFelser Foto: Möseneder Buchner GmbH Holzbau: Buchner GmbH Planung: Mag. MelanieZach undRalf Karlinger Auftraggeber: Einfamilienhaus zumWohlfühlen Holzbau BammerGmbH Holzbau: Wohnungsbaugemeinnützige GmbH fürdenOÖ Wohnbau Gesellschaft undPlanung: Auftraggeberin Wohnhausanlage Steinbach/Ziehberg Mittermayr GmbH Holzbau: BernhardBmst. Mittermayr Planung: K.A. Auftraggeber: Villa BuenaVista Holzbau: Hochbau Erich Frauenberger GmbH-Planungsbüro Planung: Hanger HelmutundAndrea Kloiber Auftraggeber: Helmut Hanger undAndrea Kloiber

Wolfthal Zimmerei GmbH Wolfthal

Foto: Buchner GmbH Foto: Clemens Pürstinger Foto: Zeiler Foto: m-haus Zimmerei Walter Brunthaler Holzbau: Zimmerei Walter Brunthaler Planung: GressenbauerFlorian undKarin Auftraggeber: Einfamilienhaus Buchner GmbH Holzbau: Obergottsberger ArchitekturGmbH Planung: transformatorGESCHICHTEN Ager Gabriele undHaraldSteinkellner Auftraggeber: Das HausimGrünen Huber HolzbauGmbH Holzbau: Huber HolzbauGmbH Planung: Immo ProjektGmbH Auftraggeberin: Wohn- Maierhof undGeschäftshaus Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: ZTGmbH F2 Architekten Planung: K.A. Auftraggeber: Haus amFroschberg/Linz

Foto: Florian Gressenbauer Foto: Günther Reisinger Foto: Matthias Seyfert Foto: Buchner GmbH Michael Mülleder Holzbau: WolfesbergerMartin Planung: Michael Ratzenböck Auftraggeber: Michael Ratzenböck Weißhaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH Holzbau: Architekt DIGeraldZehetner ARGE bogenfeld DIBirgit Architekt Kornmüller Planung: K.A. Auftraggeber: Auszugshaus imGarten bau GmbH&CoNfgKG Holzbau: Franz undHolz- Aichinger Hoch-, Tief- Lepschi Arch. DIChrista Planung: Ulrich Hartwig Auftraggeber: Einfamilienhaus Hartwig Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GmbH&CoKGBrüder Resch Hoch- u.Tiefbau Holzbau: GmbH&CoKGBrüder Resch Hoch- u.Tiefbau Planung: Sonja undAndreas Martin Auftraggeber: Neubau einesFerienhauses

Foto: Markus Ratzenböck Foto: Violetta Wakolbinger Foto: foto mathe Rohrbach Foto: Christa Lepschi SWIETELSKY Baugesellschaft mbH Baugesellschaft SWIETELSKY Holzbau: Kleboth Lindinger DollnigZTGmbH Planung: Familie Ortig Auftraggeberin: Linz Lofthaus mbH Jakob EbnerBaugesellschaft Holzbau: Arch. DIDavid HansEbner Planung: mbH Jakob EbnerBaugesellschaft Auftraggeberin: Wohnanlage Untergaisberg Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: Luger &MaulZTGmbH Architekten Planung: MMag. MaximilianLuger Auftraggeber: Wels Bauernstraße Gartenpavillon Schmid Gesellschaft mbH Schmid Gesellschaft Holzbau: DI AnjaFroschauer Planung: mbH Schmid Gesellschaft Auftraggeberin: Haus S

Foto: DI Gernot Schmid Foto: Günter R Wett Foto: Jakob Ebner Bau GmbH Foto: Walter Ebenhofer 32 Wohnbauten Einreichungen 33 Wohnbauten Öffentliche Bauten Öffentliche Weißhaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH Holzbau: riccione architekten Planung: mbH Bundesimmobiliengesellschaft Auftraggeberin: Hallstatt Bauteil WerkstattHTBLA W4 Holzbau: Duswald Bau GmbH ZTGesmbH Partner Zellinger GunholdundPlanung: Architekten Bad Schallerbach GmbH Eurothermen Resort Auftraggeberin: „Chalets“ Eurothermen BadSchallerbach Resort BauGmbH Holzbau: Kapl Schneider &Lengauer ZTGmbH Architekten ZTGMBHmit Planung: HERTL.ARCHITEKTEN Kematen anderKrems &CoKG derGemeindeInfrasturktur VereinAuftraggeber: zurFörderung der Kindergarten Kematen

Foto: Gregor Graf Foto: Retrotimber Foto: Kurt Hörbst Graf-Holztechnik GmbH Graf-Holztechnik Holzbau: gmbh arinco planungs+consulting Planung: Stadtgemeinde Traun Auftraggeberin: Krabbelstube Traun Holzbau BammerGmbH Holzbau: Ing. Wolfgang Gebetsroither Planung: Gemeinde Kirchham Auftraggeberin: Haus fürdrei Vereine, Kirchham Holzbau: Duswald Bau GmbH ZTGesmbH Partner Zellinger GunholdundPlanung: Architekten Bad Schallerbach GmbH Eurothermen Resort Auftraggeberin: „Most-Fassl“ Eurothermen BadSchallerbach Resort Kumpfmüller BauGmbH&CoKG Holzbau: INABOX ZTGmbH -Architekten TWO Planung: derGemeindeLichtenberg &CoKGstruktur VereinAuftraggeber: zurFörderung derInfra- Gemeindezentrum Lichtenberg

Foto: Wolfstudios - Wolfgang W. Luif Foto: Duswald Bau Foto: Simon Bauer Foto: Rupert Asanger Holzbau BammerGmbH Holzbau: DI Eduard JohannMoser Planung: GrünauGmbH Naturtierpark Auftraggeberin: Naturwildpark Grünau/Almtal Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: Planung: Architekturbuero1 ZTGmbH mbH triebsgesellschaft Errichtungs- undBe- BEG Bruckner-Universität Auftraggeberin: Anton Bruckner Privatuniverstät Linz Holzbau Aigner Gesellschaft mbH Holzbau AignerGesellschaft Holzbau: Architekturbüro ARKADEZTGmbH Planung: Stadtgemeinde BadHall Auftraggeberin: Musikverein BadHall bau GmbH&CoNfgKG Holzbau: Franz undHolz- Aichinger Hoch-, Tief- INABOX ZTGmbH -Architekten Planung: TWO RegGenmbH Gemeinnützige Wohn- u.Siedlergemeinschaft Stadtgemeinde LeondingundAuftraggeberin: Kindergarten Leonding Doppl/Hart

Foto: Ruber Foto: Architekturbüro ARKADE ZT GmbH Peter Philipp Foto: Simon Bauer Foto: Matthias Seyfert Bauten landwirtschaftliche Gewerbliche und HAUER Zimmerei GmbH Holzbau: Architekturbüro ARKADEZTGmbH Planung: Pfarre SanktWillibald Auftraggeberin: Pfarrzentrum St. Willibald Holzbau: HuberHolzbauGmbH Huber HolzbauGmbH Planung: Welser GmbH Christkind Auftraggeberin: als Winterattraktion Neubau Bühne,mitGastronomiebereich Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: DI Wolfgang undDIAlfred Sturm Schaffer Planung: Pfarre Eggendorf Auftraggeberin: Pfarrzentrum Eggendorf

Foto: Erwin Wimmer Foto: Günther Reisinger - EDV-Service Foto: Architekt Sturm Krückl Baugesellschaft mbH&CoKGHolzbau: Krückl Baugesellschaft ZTGmbH exp architekten Planung: Perg Bezirksabfallverband Auftraggeber: Perg Abfallsammelzentrum Perg /Büro BAV Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: Luger &MaulZTGmbH Planung: Architekten JKU Betriebs- undVermietungs- GmbH Auftraggeberin: Johannes-Kepler-Universität/Linz Teichwerk -Schwimm-Pavillon Baugesellschaft mbH Baugesellschaft Holzbau: Reindl BauGmbHundJakob Ebner Frühwirth Planung: Mag.arch. Herbert Gemeinde SanktLorenz Auftraggeberin: Wohnen St. Lorenz Kindergarten undaltersgerechtes Wolf Systembau Gesellschaft mbH Wolf Gesellschaft Systembau Holzbau: mbH Wolf Gesellschaft Systembau Planung: Stefan Breinbauer Auftraggeber: Milchviehstall

Foto: Stefan Breinbauer Foto: exp architekten ZT GmbH Foto: Walter Ebenhofer Foto: Trisquare Pictures Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: Kleboth Lindinger DollnigZTGmbH Planung: E-Holding GmbH Auftraggeberin: Neubau einesBetriebsgebäudes mbH Holzbau: Kieninger Gesellschaft Stadl-Paura undSchifferverein DI Cirtek Planung: Stadl-Paura Marktgemeinde undSchifferverein Auftraggeber: Stadl-Paura Salzstadeln desSchiffervereines Holzbau: Schmid HolzbauGmbH +Neururer ZTGmbH Gärtner Architekten: Planung: -eingetr. mbH LAWOG Genossenschaft Auftraggeberin: VöcklabruckPflegeheim Temporäres Ersatzquartier Alten- und Weißhaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH Holzbau: Arch. DIWolfgang Sedelmaier Planung: Gemeinde Brunnenthal Auftraggeberin: Zubau Kindergarten Brunnenthal

Foto: Sengstbratl Foto: Arch Foto 360 Michael Schrott Foto: Architekturbüro Sedelmaier Foto: Gerhard Winkler 34 Öffentliche Bauten Einreichungen 35 Gewerbl. & landwirtschaftl. Bauten Holzbau: Schmid HolzbauGmbH GmbH Schmid Projektentwicklungs Planung: JARAFLEX Vertriebs-GmbH Auftraggeberin: Halle Jaraflex Gampern-Neubau Büro und HEMA - Holzbau Henriette Kuttler eU HEMA -HolzbauHenrietteKuttler Holzbau: Zeiko,Mag.arch. AloisEislmair Martin Planung: EmmaGreifeneder Auftraggeberin: Bauphase 1 Hillinger Hof-NeubauHofanlage/ Holzbau: Architekturbuero1 ZTGmbH Planung: &CoKGmeinde Hinterstoder Verein derGe- zurFörderung derInfrastruktur Auftraggeber: Kabinengebäude Sportplatz Hinterstoder mbH Glatzhofer &CoGesellschaft Holzbau: DI Andreas Sturmberger undDIAndreas Edelbauer Planung: HandelsGmbH CROSSTRADE Auftraggeberin: Cross Trade

Schoißwohl Baugesellschaft mbH Schoißwohl Baugesellschaft

Foto: CHG Foto: Arch Foto 360 Michael Schrott Foto: Robert Oberbichler Foto: Josef Sturmberger M4 HolzbauGmbH Holzbau: M4 HolzbauGmbH Planung: Familie Schauer Auftraggeberin: Milchviehstall Weglehner HolzbauGmbH Holzbau: eGen&CoKGLagerhaus Bau-Service Planung: Manuela undAndreas Hager Auftraggeber: Rundholzstall fürBio-Rinderhaltung GmbH Luftensteiner Holzbau: Planungsbüro Schatz KG Planung: Bernhard Gusenbauer Auftraggeber: Gusenbauer Bernhard-Schweinestall Schmid HolzbauGmbH Holzbau: ABH GeneralplanungGmbH Planung: SPAR Warenhandels-Aktiengesellschaft Österreich. Auftraggeberin: Eurospar Frankenburg

Foto: Hager Foto: goodshoots - Johannes Gstöttenmayer Foto: © SPAR/Martin Pröll Foto: Stefanie Schauer HEMA - Holzbau Henriette Kuttler eU HEMA -HolzbauHenrietteKuttler Holzbau: ZeikoMag.arch. Martin Planung: Emma Greifeneder Auftraggeberin: Hillinger Hof-Futterstadel Bayer BauGmbH Holzbau: Bayer BauGmbH Planung: Helmut Scheibmayr Auftraggeber: Wagenremise Holzbau Lindinger GmbH Holzbau: GmbH Industriebauzone Planung: Verena-Maria Lackerbauer Auftraggeberin: AromapraxisDuft-Momente Lackerbauer BauGmbH Holzbau: Kapl BauGmbH Kapl Planung: Trocknungsgemeinschaft Vorderweißenbach Auftraggeberin: Maschinenhalle Getreidetrocknungsanlage und

Foto: Bayer Bau GmbH Foto: CHG Foto: Aromapraxis Lackerbauer Foto: Klaus Enzenhofer Graf-Holztechnik GmbH Graf-Holztechnik Holzbau: Planung undBaumanagement HAUERPROject PÜHRINGER BISTEGHI GmbH- Planung: Naturkind GmbH Auftraggeberin: Naturkind-Kinderwagen M4 HolzbauGmbH Holzbau: M4 HolzbauGmbH Planung: Wintersteiger Karl Auftraggeber: Scheune WIEHAG GmbH Holzbau: ZTGmbH Architekten +MühlbachlerPlanung: ArchinautenDworschak SPAR Österr. Warenhandels-Aktiengesellschaft Auftraggeberin: Eurospar Altheim Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GmbH&CoKGBrüder Resch Hoch- u.Tiefbau Holzbau: Planung: Architekturbüro |Klinglmüller ZTKG Rosenbauer AG International Auftraggeberin: Krabbelstube -RoSiPez Betriebskinderbetreuung &

Foto: Hauzenberger Photography eU Foto: Doppler Foto: Karl Wintersteiger Foto: Spar Österr. Warenhandels AG Friedrich Kriechbaumer Holzbau: ten-Gallneukirchen eGen PregarPlanung: Lagerhausgenossenschaft Jakob Gradl Auftraggeber: Laufstall Umbau u.ZubauAnbindestall zu WIEHAG GmbH Holzbau: GmbH Projektentwicklung tech3 Planung: Faschang ImmobilienGmbH Auftraggeberin: Produktionshalle Faschang Niederleitner Zimmerei-DachdeckereiNiederleitner GmbH Holzbau: Franz Moser Niederleitener/DI Christian Planung: DI Franz Moser Auftraggeber: Stadl Weglehner HolzbauGmbH Holzbau: ZTGmbH TP3 architekten Planung: Thumfarth Karl Auftraggeber: Industrie- undBürogebäude Thumfarth -

Foto: DI Franz Moser Foto: Jakob Gradl Foto: Faschang Foto: Kurt Hörbst WIEHAG GmbH Holzbau: Architekturbüro ARKADEZTGmbH Planung: GmbH Logistics Profit Auftraggeberin: Betriebsgebäude Logistics Profit K.&J. Weixelbaumer Betriebs-GmbH Baumeister Holzbau: K.&J. Weixelbaumer Betriebs-GmbH Baumeister Planung: Gerald Wörister Auftraggeber: Wörister Holzbau BammerGmbH Holzbau: Holzbau BammerGmbH Planung: Leberbauer GmbH-Lärchensägewerk, Holzhandel Auftraggeberin: Lärchensägewerk Leberbauer raum Planung: Wechselseitiger Versicherungsverein Goisern Auftraggeber: Bad Goiserer Versicherung Scheutz Baugesellschaft mbH Holzbau: Scheutz Baugesellschaft Ing. Volker |DIErich Kieneswenger Höpfl 2 - Ingenieurbüro fürInnenarchitektur

Foto: K.&J. Weixelbaumer Baumeister Betriebs-GmbH Foto: Ruber Foto: Wolfgang Stadler Foto: Architekturbüro ARKADE ZT GmbH & WIEHAG GmbH Peter Philipp 36 Gewerbl. & landwirtschaftl. Bauten Einreichungen 37 Gewerbl. & landwirtschaftl. Bauten Führer HolzbauGmbH Holzbau: Führer HolzbauGmbH Planung: Marktgemeinde Aspach Auftraggeberin: Zeughaus derFFAspach Schachner GmbH Holzbau: Schachner GmbH Planung: Obermaier Robert Auftraggeber: Neubau Kälbermaststall GmbH&CoKGBrüder Resch Hoch- u.Tiefbau Holzbau: Benesch/Stögmüller ZTGmbH Planung: Resch &Frisch HoldingGmbH Auftraggeberin: „Jausnerei“-Cafe inWels GT-Holzbau Geißelbacher GmbH Holzbau: ZTGmbH &Partner Prof Kaufmann Planung: CHG GmbH Auftraggeberin: Bürogebäude BigScreen

Foto: Frauscher Foto: Hermann Schachner Foto: Benesch/Stögmüller ZT GmbH Foto: Arch. DI Haas und Sanierungen Zubauten Umbauten, Niederleitner Zimmerei-DachdeckereiNiederleitner GmbH Holzbau: Mag.arch. MarkusRoithner Planung: Mag.arch. MarkusRoithner Auftraggeber: PS/15 tree -„the house“ Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GmbH&CoKGBrüder Resch Hoch- u.Tiefbau Holzbau: ZTGmbH Architekten +MühlbachlerPlanung: ArchinautenDworschak SPAR Österr. Warenhandels-Aktiengesellschaft Auftraggeberin: Eurospar Altenfelden Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GmbH&CoKGBrüder Resch Hoch- u.Tiefbau Holzbau: Benesch/Stögmüller ZTGmbH Planung: Machacek-Beteiligungs GmbH Auftraggeberin: Machacek 4

Foto: Markus Roithner Foto: Fa. Machacek Foto: A. Dworschak M4 HolzbauGmbH Holzbau: ZTGmbH TP3 architekten Planung: undAlbineScharrer Hofrichter Horst Auftraggeber: Wohnhaus ASH Bayer BauGmbH Holzbau: ZTGmbH DI Weilhartner Planung: Pfarre EnnsSanktMarien Auftraggeberin: Pfarrkirche EnnsSt. Marien Schindlauer Zimmerei GmbH &Bautechnik Holzbau: Schindlauer Zimmerei GmbH &Bautechnik Planung: Thomas undEva Gaigg Auftraggeber: BIO-Milchziegenstall GmbH&CoKGBrüder Resch Hoch- u.Tiefbau Holzbau: ZTGmbH Architekten +MühlbachlerPlanung: ArchinautenDworschak SPAR Österr. Warenhandels-Aktiengesellschaft Auftraggeberin: Eurospar Ried

Foto: Maximilian Haidacher Foto: Bayer Bau GmbH Foto: Eva Gaigg Foto: Mark Sengstbratl Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GmbH&CoKGBrüder Resch Hoch- u.Tiefbau Holzbau: Architekturbüro ARKADEZTGmbH Planung: Schlägl Stift Auftraggeber: Schlägl“ Verwaltungsgebäude „Taverne Stift Holzbau BammerGmbH Holzbau: Holzbau BammerGmbH Planung: mbH Sondermaschinenbau Gesellschaft ASMAG -AnlagenplanungAuftraggeberin: und ASMAG mbHWerk Gesellschaft 2 Planholz-Zimmerei GmbH Holzbau: Planholz-Zimmerei GmbH Planung: Heimatbund Freilichtmuseum Stehrerhof Auftraggeber: Freilichtmuseum Stehrerhof bau GmbH&CoNfgKG Holzbau: Planung: Architects Collective ZT-GmbH bahnen undBergbau (VAEB) fürEisen- Versicherungsanstalt Auftraggeberin: Bad Schallerbach VAEB Gesundheitseinrichtung Franz undHolz- Aichinger Hoch-, Tief-

Foto: Erwin Wimmer Foto: Ulrich Gegendorfer Foto: Planholz-Zimmerei GmbH Foto: Hertha Hurnaus Kumpfmüller BauGmbH&CoKG Holzbau: OG Anreiter &Hitsch Bauatelier Planung: Anreiter Gabi undHerbert Auftraggeber: Anreiter Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: INABOX ZTGmbH -Architekten TWO Planung: Naturraum GrünesBandGmbH Auftraggeberin: Green BeltCenter Mittermayr GmbH Holzbau: lassy architektur +raumplanung ZT-GmbH Planung: Pfarre Eidenberg Auftraggeberin: Windfang Pfarrkirche Eidenberg SWIETELSKY Baugesellschaft mbH Baugesellschaft Holzbau: SWIETELSKY Kleboth Lindinger DollnigZTGmbH Planung: Gunskirchen eGen Raiffeisenbank Auftraggeberin: Arkade +Fotovoltaikanlage Zubau einesBankgebäudes +ergänzte

Foto: Direktor Dr. Pupeter Foto: Herbert Anreiter Foto: Simon Bauer Foto: Bmst. Bernhard Mittermayr Bayer BauGmbH Holzbau: Harmach ZTGmbH Planung: PBS Austria Papier BüroundSchreibwaren GmbH Auftraggeberin: Büroerweiterung PBSAustria Glaser GmbH Holzbau: Arch. Illichmann DISebastian Planung: Michaela May-Illichmann Auftraggeberin: „Bergtischler“ Jakob EbnerBauGmbH Holzbau: Arch. DIJohannes Pfeffer Planung: Herr W. Auftraggeber: Seehaus amMondsee Holzbau BammerGmbH Holzbau: Baubüro Wolf Planung: Schober Schuhe &Sport Auftraggeber: SchoberSchuhe &Sport

Foto: Arch. DI Sebastian Illichmann Foto: Jakob Ebner Bau GmbH Foto: Franz Bammer Foto: Harmach ZT GmbH 38 Gewerbl. & landwirtschaftl. Bauten Einreichungen 39 Umbauten, Zubauten & Sanierungen Außer Landes Vollhaus GmbH Holzbau: Stammler DI Erwin Planung: Huber Anja undEngelbert Auftraggeber: BVH Huber, Umbau undZubau WIEHAG GmbH Holzbau: Arch. DIJosefStöger Planung: Akademie AGErlebnis Auftraggeberin: Baumturm Schwarzwald – Holzbau: Arch. Pitschmann DIErnst Planung: Josef Pitschmann Auftraggeber: Gartenschuppen Pi

Foto: Erlebnis Akademie AG Foto: Daniel Wagner Foto: Florian Radner WIEHAG GmbH Holzbau: LOEWER +PARTNER ARCHITEKTEN Planung: des Landkreises Darmstadt-Dieburg Da-Di-Werk GebäudemanagementAuftraggeber: Sporthalle Seeheim Zenz HolzbauGmbH Holzbau: ZTGmbH Raumbau Architekten Planung: Gansbühler Auftraggeber: Angel House GmbH Zimmermeister Holzbau: GmbH Zimmermeister Planung: Ing.Roland Kretschmer und Baumeister undSusanneEbner Norbert Auftraggeber: bestehenden Wohnhaus Zu- undUmbauarbeiten beim mbH Schoisswohl Baugesellschaft Holzbau: Oberbichler Architekturbuero1 ZTGmbH+Mag.arch. Robert Planung: RiedlerReisen &TouristikAuftraggeberin: GmbH Mobilitätszentrale RiedlerReisen

Ing. Roland Kretschmer und Baumeister

Foto: Erika Mayer Foto: Heidenreich Foto: Susanne Ebner Foto: Roland Wallner Schoisswohl Baugesellschaft mbH Schoisswohl Baugesellschaft Holzbau: Oberbichler Architekturbuero1 ZTGmbH+Mag.arch. Robert Planung: RiedlerReisen &TouristikAuftraggeberin: GmbH Erweiterung Busgarage Riedler Holzbau: WIEHAG GmbH +Partners Foster Planung: Ltd. Contractors Wharf Canary Auftraggeber: Feature Roof Crossrail Wharf StationCanary bau GmbH&CoNfgKG Holzbau: GmbH Industriebauzone Planung: ISOCELL GmbH Auftraggeberin: Neubau Büro undLagerhalle Fa. Isocell Glatzhofer & Co Gesellschaft mbH Glatzhofer &CoGesellschaft Holzbau: Arch. DIMarco Kienesberger Planung: DI Marco Kienesberger Dr. Birgit Haider-KienesbergerAuftraggeber: und Siedlerhaus Type12

Franz undHolz- Aichinger Hoch-, Tief-

Foto: Foster + Partners Foto: Stürzenbaum Foto: Marco Kienesberger Foto: Robert Oberbichler Für dieseBeilage wurden Druckkostenbeiträge geleistet, Einschaltungen“. eshandeltsich somitgemäß §26MedienGum„entgeltliche Holzbau OÖ,proHolzFachgruppe OÖ. derHolzindustrie [email protected] Anna Eberharter, MSc,DI(FH)Stefan Leitner, Univ.-Prof. Arch. Mag.Roland 51A, Gnaiger Grafik/Layout: MMGraphics,Nußböckstraße Linz/Leonding, Redaktion: Erich Gaffal, [email protected], www.m-h-c.at, GmbH,Erich Gaffal FürdenInhalt verantwortlich: BusinessUpper Austria–OÖ Wirtschaftsagentur Medieninhaber (Verleger) GmbH,Redaktionsadresse: 47-51, Hafenstraße BusinessUpper undHerausgeber: Austria–OÖ Wirtschaftsagentur 4020Linz, Impressum: Huber HolzbauGmbH Holzbau: BognerGmbH-LivingArt Christian Planung: HuberHolzbauGmbH/ Albena AG Auftraggeberin: Ganvie Beach ClubBulgarien Zenz HolzbauGmbH Holzbau: Wieland GmbH Planungsbüro Martin Planung: Hotel Gmachl GmbH Auftraggeberin: „Sky Lounge“ und„Franz“ Holzbau: Schmid HolzbauGmbH ZTGmbH Kirsch Planung: WienUniversität Auftraggeberin: Sensengasse 6Wien Temporäres Bürogebäude

Lektorat: Lektorat: DINOtext & lektorat, http://dino1049.wix.com/dinotext. &lektorat, DINOtext InKooperation mitMöbel-undHolzbau-Cluster, LandOÖ,Landesinnung

Foto: Christian Bogner Foto: Hertha Hurnaus Foto: Art Redaktionsteam Salzburg Schmid HolzbauGmbH Holzbau: ZTGmbH Kirsch Planung: Wien derStadt Magistrat Auftraggeber: Zubau Schule 23,Baslergasse 43 Schmid HolzbauGmbH Holzbau: TC ZTGmbH Planung: Wien derStadt Magistrat Auftraggeber: Kindergarten Linzerstraße, Wien

Foto: Arch Foto 360 Michael Schrott Foto: Lukas Schaller Holzbau: Schmid HolzbauGmbH Schmid HolzbauGmbH Planung: HALPIN GmbH Auftraggeberin: Hainburg Galleria Danubia-Fachmarktzentrum Bau-GmbH Holzbau: Stampfl ZT GmbH +Heugenhauser Hartl Atelier 3Architekten Planung: amHaunsberg Gemeinde Nußdorf Auftraggeberin: amHaunsberg Gemeindeamt Nußdorf schafteten Wäldernund schafteten Dieses Produkt stammt Dieses Produktstammt kontrollierten Quellen. kontrollierten - bewirt aus nachhaltig

Foto: Arch Foto 360 Michael Schrott Foto: Bruno Klomfar 40 Umbauten, Zubauten & Sanierungen Einreichungen 41 Außer Landes - Konstruktionente undFertig Häuser ausHolz.Vorgefertig- Treppen, siebauenganze undnicht nurDachstühle richtig. Zimmerer fertigen Zimmereitechniker genau Zimmererdie Lehrberufe und lich anpacken sind möchten, - Für alle,dieHolzauch beruf Aus LiebezumHolz Bearbeitbarkeit.leichte riecht, andere schätzen seine undwieessich Holzanfühlt nur,che mögen einfach wie Man- mit Holzzuarbeiten. Menschen liebenes,Viele Hoch hinausmitderLehre fürZimmerer undZimmereitechniker Holz zumAnpacken richtig: Zimmerer undZimmereitechniker. Für alle,diegerne mitHolzarbeiten, sinddieseBerufe genau Zimmerer nach vor- arbeiten bundmaschinen. - CNC-Ab satz wiemodernste ne Sägen, genauso zumEin- Stemmeisen- undverschiede tionelle Handwerkzeuge, wie her. DabeikommenArt tradi- daraus Konstruktionen aller mit Bedacht ausundstellen Zimmerer wählen dasHolz Hightech &Handwerk montiert. und dannaufderBaustelle schützt imWerk vorbereitet werdenteile - witterungsge fehlen. aber nach wievor in keiner Werkstatt undaufkeiner Baustelle längst Einzuggehalten. Traditionelles Handwerkzeug darf habenindenHolzbau Fertigungsanlagen Computergesteuerte Im Zuge derLehrabschluss- insgesamt vierJahre.dauert an.DieLehrekumentationen nungen durch und legen Do- Sie führen Berech einfache - den Materialbedarf. mitteln lesen dieWerkpläne under Die Zimmereitechnikeranten. Variseinen verschiedensten - sich mit dem Hausbau in Erbeschäftigt mererlehre. dertraditionellenZim- rung - eineErweite reitechnik ist Zimme- Der neueLehrberuf Zimmereitechnik Neue Lehre: entschädigung freuen. - Lehrlings durchschnittliche Zimmerer übereine keit können sich angehende und herausfordernden Tätig- einer abwechslungsreichen beträgt drei Jahre. Neben dungsdauer zum Zimmerer um.DieAusbil- die Realität inzen diesedetailgenau gegebenen Plänenundset- - - keit gefragt. sindebenfalls undTeamfähigVerständnis - lungsvermögen, technisches sein. Räumliches Vorstel- für dieseLehre schwindelfrei mangearbeitet wird, sollte auch aufLeitern/Gerüsten Genauigkeit mitbringen. Weil körperliche undVerfassung eineguteden wollen, sollten oder Zimmereitechniker wer Jugendliche, die Zimmerer Das sollte manmitbringen abzulegen. Teil der Berufsreifeprüfung dieMöglichkeit,steht einen prüfung Zimmereitechnik be- holzbau www.wko.at/ooe/ Holzbau OÖunter Sie beiderLandesinnung Weitere Infos erhalten

- Zenz HolzbauGmbH Zehentner GmbH Wunsch-Haus GmbH&CoKG. WIEHAG BauGmbH Tragwerk+Ingenieurholzbau GmbH Stampfl Bau-GmbH Speckbacher Josef Schober HolzbauGmbH Schachner GmbH Reisinger Christian Rachbauer GmbH BauundLiegenschaft Königsberger GmbH Hutterer Zimmerei GmbH Hütter &Wagner m.b.H. Gesellschaft m.b.H. &Co.KG. Baugesellschaft Huber-Wimmer Holz Reisecker GmbH &CoKG Heinzl Wilhelm Hammerer Gerhard m.b.H. Gesellschaft Gebrüder OitnerBauunternehmung GmbH Führer Holzbau-Fertighausbau Franzmair Oskar Werner, Ing. Fessl Holzsystembau GmbH Esterbauer HolzbauGmbH Berer Josef -Zimmerei KinzGmbH Bauservice Bachleitner JohannesChristian HOLZBAU-MEISTER  Gundertshausen 42,5142Gundertshausen Eggelsberg Kampern 18, 5143 Feldkirchen beiMattighofen Obereck 2,5242 SanktJohannamWalde Linzer Straße 24, 4950Altheim 28a,5252Aspach Kneippstraße Gewerbepark Trimmelkam 1, 5120 St. Pantaleon 43,4950Altheim Bahnhofstraße Teichstätt 116, 5211 Friedburg Winkelpoint 15, 5241 MariaSchmolln Gewerbestraße 22,5261 Uttendorf 38a, 4933 Aspach Badeseestraße Neumühlweg 1, 5120 St. Pantaleon Schwöllstraße 5,5211 Lengau St. Ulrich 1, 4950Altheim Gewerbestraße 18, 5261 Helpfau-Uttendorf Fraham 4,5273 Roßbach 78, 5211Heiligenstatt Friedburg Ried 6/2,4932Aspach Gewerbestraße 14, 5166 Perwang Mitterberg 4,5252Aspach Postgasse 25,5230Mattighofen Unterminathal 31, 5241 MariaSchmolln Furkern 15, 5141 Moosdorf Kapellenweg 6,5274 Burgkirchen Schlagereck 63,5242 St. JohannamWalde 15a,Stifterstraße 5212 Lengau BEZIRK BRAUNAU BEZIRK Eine Information derLandesinnungHolzbauOberösterreich Familienbetrieben undineinigen Großbetrieben werden wichtige Arbeitsplätzevor alleminländlichen Regionen geschaffen. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Aufstellung von allen Holzbaubetrieben in OÖ nach Bezirken sortiert. Finden Sie von allenHolzbaubetrieben inOÖnach Bezirken SieeineAufstellung Auf denfolgenden finden Seiten sortiert. Oberösterreich einwahres ist Holzbau-Bundesland.Etwa 340 Holzbaubetriebe mitmehrals1.600 Arbeitsplätzensindim Land ob der Enns angesiedelt. Damit ist der Holzbau ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Indenvielenkleinenundmittleren derHolzbaueinwichtiger Damitist Land obderEnnsangesiedelt. Wirtschaftsfaktor. Finden Sie Ihren Holzbau-Meister Henninger DominikKarl m.b.H. Buchner Gesellschaft Buchner Christian Berger Ernst Bad ZellerBauunternehmen m.b.H. Gesellschaft HOLZBAU-MEISTER MichaelNußbaumer Mittermair Jakob m.b.H. Hummel Gesellschaft Grabner Franz Josef HOLZBAUgewerbetreibende Pitsch Günther, KommR. Ing. Maximilian Häuserer Bauunternehmen GmbH. Glatzhofer m.b.H. &Co.Gesellschaft HOLZBAU-MEISTER Kürner Ludwig Hintermaier Peter TFM BauGmbH Smajlovic Mersin Porkolab Josef Moser Gerald, Ing. Mayer Thomas Manfred GmbH Hallinger Bau-Service Hofmann Johann m.b.H. Hans Ofenmacher Baugesellschaft HOLZBAUgewerbetreibende Ihren Holzbau-Meister ganzIhren Holzbau-Meister inIhrer Nähe!   Erdmannsdorf 56,4293Gutau Erdmannsdorf 43,4273Mötlas Unterweißenbach 41,Mötlas 4273 Unterweißenbach 16,Stiftung St. 4294 Leonhard beiFreistadt Linzer Straße 15, 4283BadZell 37,Kleinstroheim 4074 Stroheim Passauer Straße 12, 4070 Eferding Aumühle 27, 4075 Fraham Stroheim 53, 4074 Stroheim Wiesengasse 53, 4072 Alkoven 2,4081Aschacherstraße Hartkirchen Unterer Graben7, 4070 Eferding Holz 3,5143 Feldkirchen beiMattighofen Spraid 7/2,4963Burgkirchen 2/1,Hauptstraße 5222Munderfing Fichtenweg 4,5261 Helpfau-Uttendorf Bergham 1/1, 4952Weng imInnkreis 72,5222Munderfing Hauptstraße Tarsdorf 67, 5121 Tarsdorf Reitsham 15, 5221 Lochen Erb 19, 5231 Schalchen Oberkriebach 21, 5122 Hochburg-Ach BEZIRK FREISTADT BEZIRK EFERDING BEZIRK Lichtenegger Wilhelm m.b.H. Kieninger Gesellschaft Holzbau BammerGmbH Fürlinger Thomas Dipl.Ing. DRACK &WOLF m.b.H. Baugesellschaft Brandl m.b.H. Baugesellschaft Amering ThomasKarl Aigner Thomas 2M HolzbauGmbH HOLZBAU-MEISTER Penz Johann tung undVermarktung von Rundholz zurVerarbei AlmHolz,Gemeinschaft Mühlviertler - Wimberger BauGmbH Steiner +Kern Ges.m.b.H. NSB NEU-SAN-BAU GMBH Hofreiter Leopold HOLZBAUgewerbetreibende Wolfinger HolzbauGmbH Wegrath Ernst Weglehner Holzbau GmbH Schwarz Andreas Langthallner Roland Krupka Roland Kriechbaumer Friedrich m.b.H. Gesellschaft Josef Aistleitner m.b.H. HandlosGesellschaft Herbert  Echerntalweg 214,Echerntalweg 4830Hallstatt Stambach 77, 4822BadGoisernamHallstättersee 11,Obersperr Scharnstein 4644 Moosham 13, 4816 Gschwandt 10,Viechtwang Scharnstein 4644 Traunkai 18, 4820BadIschl Sonnenweg 1, 4656Kirchham Häusern 34, 4817 St. Konrad Albenedt 13, 4655 Vorchdorf Komau 3,3925Arbesbach Kranklau 2,4261 Rainbach imMühlkreis Walchshof 51, 4291 Lasberg 20,4273Ebenort Kaltenberg Betriebsstraße 4,4263Windhaag beiFreistadt Selker 11, 4230Pregarten Tragwein 5,4284 Wimmerfeld StraßeFreistädter 14/2,4261 Rainbach imMühlkreis Unterrauchenödt Grünbach 5,4264 Freudenthal 22/1, 4240 Waldburg 7,Hofingberg 4274 Schönau imMühlkreis Elz 12, 4292Kefermarkt 9,4274Hofingberg Schönau imMühlkreis Oberer Markt 14, 4292Kefermarkt Tragwein 20,4284 Schulstraße BEZIRK GMUNDEN BEZIRK

42 Einschaltung 43 Holzbau-Meister in OÖ Hausruck Baugesellschaft m.b.H. Hausruck Baugesellschaft Haslehner Wohnbau Bauträger GmbH Haderer Wolfgang Genböck Haus,Genböck &MösenederGmbH Fassadenbau m.b.H. Ecklmair Gesellschaft Eizenberger Franz Eislmair Alois,MSc,Dipl.-Ing.(FH) Duswald BauGmbH Bayer BauGmbH Baumeister HumerGmbH HOLZBAU-MEISTER Zimmerei Bergthaler GmbH m.b.H. Zeppetzauer Bau-undZimmerei Gesellschaft Wolf Systembau m.b.H. Gesellschaft Weinbacher Anton Thallinger Franz Josef Stockinger Johannes Stern m.b.H. Baugesellschaft &Hafferl Steco HausGmbH Spitzer Friedrich Ernst Socher Wolfgang Schiffbänker Klaus m.b.H. Scheutz Baugesellschaft m.b.H. Pletzer Gesellschaft Peer Wasserbau GmbH&CoKG Neunteufel Günter Wilhelm Raudaschl Christian Pilz Franz Markus Steinkogler BauGmbH FranzSpitzbart Sepperer Alois Hessenberger Markus GmbH Besendorfer Herwig HOLZBAUgewerbetreibende  Gewerbepark 3,4707 Schlüßlberg anderAschachBruck 18, 4722 Bruck-Waasen 25,4724Ertl Neukirchen amWalde Niedernhaag 32,4680Haag/Hausr. Ernst-Dreefs-Straße 1, 4722 Peuerbach 2,4722Stelzhamerstraße Peuerbach 5,4674Binderweg am Hausruck Altenhof 7,Schulstraße 4720 Neumarkt imHausruckkreis 17,Lambacherstraße 4680HaagamHausruck Ernst-Dreefs-Straße 4,4722 Peuerbach Bundesstraße 44, 4817 44, Bundesstraße St. Konrad Wolfganger Straße 7, 4820BadIschl Fischerbühel 1, Scharnstein 4644 Dürrenbachweg 7, 4820BadIschl Winkl 8b,4814 Altmünster tersee - 6,4822BadGoisernamHallstät Rudolf-von-Alt-Weg 32,4810Kuferzeile Gmunden Esplanade 9,4810 Gmunden 1,Offenseestraße 4802Ebensee An derMarienbrücke 3,4810 Gmunden Leherbauernweg 9,4812 Pinsdorf Gschwandt 162, 4822BadGoisern 49,4810Bahnhofstraße Gmunden 18,Mitterndorf 4801 Traunkirchen Steig 2,4816 Gschwandt Mönichsreith 12, 5360 SanktWolfgang imSalzkammergut 27,Reitern 4822BadGoisernamHallstättersee 48,4802Ebensee Bahnhofstraße Fischeredt 11, 4817 St. Konrad Loskoglweg 3/1, 5351 BadIschl Kampesberg 24, 4656Kirchham Edt 57, 4822BadGoisern BEZIRK GRIESKIRCHEN BEZIRK Mörtenhuber JürgenMörtenhuber moeho-holzbau gmbh LM holzbaugmbh Kopf ThomasJosef Knittl-Frank GmbHZimmerei Sägewerk „Hackl“ Klammer Sandra Erika K. u.F. Drack m.b.H.&Co.KG. Gesellschaft m.b.H. Josef Steindl Zimmermeister-Holzbau, Gesellschaft ter, m.b.H. Gesellschaft Ing. Roland Kretschmer, Baumeister u.Zimmermeis- GmbH&CoKGHolzbau Hurth GmbH Holzbau Eckhart m.b.H. Holzbau AignerGesellschaft Holz BauSTDT GmbH Gradauer Michael m.b.H. Gesellschaft Emil Hohenthanner RolandEckhart HOLZBAU-MEISTER Mairinger Markus Kalchgruber Gerhard Rudolf Zweimüller-Aichinger Witzmann Alois Roitinger Johann Pointner Manfred Hörmanseder GmbH HOLZBAUgewerbetreibende Systembau EderGmbH&Co.KG. Sperl Martin Niederleitner Zimmerei-Dachdeckerei GmbH Mayr Peter Walter Ing. Kriechbaum m.b.H. Baugesellschaft Holzbaubüro Pointinger GmbH Holzbau Handwerker GmbH Hofmann Herbert  Kilianstraße 6,4551Kilianstraße RiedimTraunkreis 70,4552Penzendorf Wartberg anderKrems 70,4552Penzendorf Wartberg anderKrems Rosenau 15, amHengstpaß 4581 Rosenau amHengstpaß Vorderstoder 230,4574 Vorderstoder Vorderstoder 180, 4574 Vorderstoder PettenbachAlmau 8,4643 Gleinkerseestraße 28,4580 Windischgarsten Kirchfeldstraße 29,4580 Windischgarsten Waldeckstraße 12, 4553 Schlierbach Gewerbepark Klaus1, 4564 KlausanderPyhrnbahn 1,Sägewerkstraße 4591 Molln Vorderstoder 171, 4574 Vorderstoder Hochegg 7, 4596 Steinbach anderSteyr 11,Bahnhofstraße 4550 Kremsmünster 3,4563Pulvermacherweg in Oberösterreich Micheldorf 3,4633KematenErlenweg amInnbach 15,Minithal 4712 Michaelnbach Grolzham 31a, 4680HaagamHausruck 8/1,Niederndorf 4675 Weibern 4,4713Brucknerstraße Gallspach 2,4702Mitterweg Wallern anderTrattnach Starhemberg 16, 4680HaagamHausruck anderAschachBruck 39,4722 Bruck-Waasen Straß 21, 4742 Pram Moosbachweg 3,4723 Natternbach Holzhäuser 1/2,4702 Wallern anderTrattnach 54,4673Hauptstraße Gaspoltshofen 24,Industriestraße 4710 Grieskirchen 31,Viertlbach 4676 Aistersheim 4,4723Pfenebergerstraße Natternbach BEZIRK KIRCHDORF BEZIRK Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. Swietelsky Baugesellschaft Obermayr JohannChristian, Dipl.-Ing. IQ Panic GmbH Holzbautechnik Steinheimer GmbH Holzbau Ing.Kolm m.b.H.&Co.KG. Gesellschaft m.b.H. Hoch- undTiefbauGesellschaft Enzenhofer Flachdachbau GmbH +PARTNERBRANTWEINER GmbH HOLZBAU-MEISTER Vrban Ivica Zivotic Dragan Baumgartner Ulrich Krenn Karlheinz Brandt Markus HOLZBAUgewerbetreibende Zauner Roland WDG Immobilienentwicklung GmbH Schoißwohl mbH Baugesellschaft Pernegger Stefan JosefIng. Augustiner Chorherrn -Stift St.Florian Obererlacher Franz GmbH Jos. Ertl HOLZBAUgewerbetreibende Traussner MaximilianFranz Scandinavian Blockhaus BauGmbH Pötzlberger &MairOHG PM-Holzdesign GmbH L.H. HolzbauGmbH Kubicka Christoph Auböck BauGmbH HOLZBAU-MEISTER   Edlbacherstraße 10,Edlbacherstraße 4020Linz 18a,Schultestraße 4020Linz 8,4020Linz Altstadt Werndlstraße 25,4020Linz Bremenstraße 14, 4030Linz Löwenzahnweg 5,4030Linz Wiener Straße 267, 4030Linz Wiener Straße 165, 4020Linz Hochgasse 18 c/2,4596 Steinbach anderSteyr Brückenweg 1, Pettenbach 4643 7,Schweizersberg 4575 Roßleithen 67,Oberweng 4582 amPyhrn Spital Am Saturnring4,4551 RiedimTraunkreis Turmweg 11, Pettenbach 4643 Gleinkerseestraße 28,4580 Windischgarsten 114,Hinterstoder 4573 Hinterstoder 6/1,Hinterstoder 4573 Hinterstoder Stiftstraße 1,Stiftstraße SanktFlorian 4490 2,4062 Kirchberg-TheningDonautalweg Paschinger Straße 1, 4063Hörsching 27/29,Ritzlhofstraße 4052 Ansfelden 17,Hausleiten St. 4490 Florian 5,4531Bahnhofstraße Kematen anderKrems 5,4531Bahnhofstraße Kematen anderKrems 36,4470Drosselstraße Enns 2,4533Mühlbachstraße Piberbach 36,4470Drosselstraße Enns BEZIRK LINZ-STADT BEZIRK BEZIRK LINZ-LAND BEZIRK Josef Angleitner KG Huber HolzbauGmbH Holzbaumeister Rauchenecker &Partner GmbH Holzbau Zogsberger GmbH Gotthalmseder Herbert Flotzinger Josef m.b.H. Dipl.Ing. JosefGreil Baugesellschaft Die Wintergartenbauer GmbH Brückl Josef Brückl Johann Bau Mayr Kies+Beton GmbH Bau Mayr GmbH Ahammer Hermann, Ing. HOLZBAU-MEISTER Stürzl Erich Naturstammhaus Bau-undVertriebs GmbH GmbH Luftensteiner Köppl Alexander GmbH Königshofer JohannStefan Holzbau Kern GmbH Hochstöger m.b.H. Gesellschaft HAuS-Bau B&SOG Biyikli &ÖzbagOG Johann Barth HOLZBAUgewerbetreibende Spiegl Michael Lindtner Johannes,Ing. m.b.H.&Co. KG.Krückl Baugesellschaft Ing. Kanzler m.b.H. Baugesellschaft Hentschläger BauGmbH BAUMANN/GLAS/1886 m.b.H. Gesellschaft Alfred Neulinger GmbH HOLZBAU-MEISTER   Aching 3,4921 Königsberg 13, 4906 Eggerdinger Straße 28,4980Antiesenhofen Pötting 21, 4754 Auweg 14, 4931 Mauler 1/1, 4921 Hohenzell Breitenaich 9,4973 imInnkreis SanktMartin Gewerbestraße West 11, 4921 Hohenzell Ornetsmühl 3/1, 4911 Holzhäuseln 15, 4911 Tumeltsham 6,4924Riederstraße 6,4924Riederstraße Waldzell Vocking 30,4906Eberschwang Mühlweg 9/1, anderDonau 4225Luftenberg 131,Oberzirking 4312 RiedinderRiedmark Spielbergstraße 15, 4332Naarn imMachlande 4,4320PergWeinzierl-Süd Pergkirchen 35,4320Perg Kranzberg 16, 4372 St. Georgen amWalde Markt 89,4363Pabneukirchen 12/3,Baumgarten 4322Windhaag beiPerg Vormarktstraße 39,4310 Mauthausen 17,Thomastal Tür1, 4362BadKreuzen Linden 129, 4372 St. Georgen amWalde Mollnegg 25/2,4323Münzbach Naarner Straße 34, 4320Perg Markt 37, 4391 Waldhausen imStrudengau Georgestraße 30,4222Langenstein Gewerbepark 10, 4342 Baumgartenberg Bad Kreuzen 55, 4362BadKreuzen BEZIRK RIED BEZIRK PERG BEZIRK Ameseder Johann EckerA. GesmbH HOLZBAUgewerbetreibende Weber BauGmbH Rosenberger Thomas,Ing. Plakolb Franz DachMühlviertel Dachdeckerei undZimmerer GmbH Luger Friedrich lignum Wintergarten undHolzbauGmbH Kumpfmüller BauGmbH&CoKG holz drei gmbH Brüder Resch Hoch- u.TiefbauGes.m.b.H.&Co.KG. Böhmerwald -HolzeGen HOLZBAU-MEISTER Windhager Martin Wimmer Christian Josef Rumpl Wimleitner Karl Pramendorfer Karl Ott Robert Moser Franz Tischlermeister Meindl Gerhard Dobler Hermann Briedl Wolfgang, Dipl.-Ing.(FH) HOLZBAUgewerbetreibende Zimmerei Bögl GmbH Wiesinger BauGmbH Vollhaus GmbH Strasser Josef Romberger Fertigteile GmbH Rabengruber Alois Litzlbauer HolzbauGmbH Kühberger Thomas Kreuzhuber Norbert  Krien 30,4141 Putzleinsdorf 32,4116Pehersdorf St. Ulrich imMühlkreis 50,4150Bahnhofstraße Rohrbach-Berg 2,4142Altenhof Hofkirchen imMühlkreis 9,4150Grabenstraße Rohrbach-Berg 1,Baumgartenmühle 4160 Aigen-Schlägl 7,Mistlberg 4154 Kollerschlag Amesedt 24, 4144 Oberkappel Pfarrkirchen i.M.34, 4141 Pfarrkirchen i.M. Waldhäusl 7, 4144 Pfarrkirchen imMühlkreis Steinmühle 3,4161 Ulrichsberg 1,Vernatzgersdorf 4134 Putzleinsdorf 23,4982Mörschwang Mörschwang 11/1,Breiningsdorf 4772 Lambrechten 18, 4772 Lambrechten 37,Schratteneck 4924 Waldzell 20,4921Sportstraße Hohenzell 28,4754Furt Andrichsfurt Breitenried 220,4753 Taiskirchen imInnkreis Strieglweg 4,4961 MühlheimamInn 25,4931Oberdorf Mettmach Breitenried 104, 4753 Taiskirchen imInnkreis Sankt Marienkirchen a.H.8a,4926St. Marienkirchen a.H. Hannesgrub Nord 15, 4911 Tumeltsham 16,Hausruck 4906Eberschwang 7, 4972 Rombergerstraße Gurten 3,4942 Schernham 5,4922Geiersberg Arnberg 22,4931 Mettmach 13,Lungdorf 4925Pramet Brenning 7/1, 4743 BEZIRK ROHRBACH BEZIRK Berchtold HansWerner HOLZBAU-MEISTER Schmiedhuber Hannes KGGundendorfer HOLZBAU-MEISTER Zimmerei JellGmbH Wintergarten -Wagner GmbH Schimpl Johannes Jank Christian Maximilian Stingl Stefan, Ing. Sonnleitner -DasHolzhausGmbH&CoKG GMO HolzbauGmbH Forkl Ges.m.b.H. Fink Stefan HOLZBAUgewerbetreibende Zimmerei Pretzl KG Weißhaidinger GmbH Ingenieur-Holzbau M4 HolzbauGmbH BauGmbH Leithner Lechner Franz m.b.H. Krupa Gesellschaft Kosch Gerhard BrandstötterIngenieur-Holzbau GmbH Hauer Zimmerei GmbH Fritz Weikl Ges.m.b.H.Spenglerei Dachdeckerei Brandstötter Markus HOLZBAU-MEISTER Scharrer Rupert SchmidhoferRudolf GmbH Nigl Johann Großhaupt Robert    Markt 168, 3334 Gaflenz Redtenbachergasse Steyr 4,4400 Sierninger Straße 180, Steyr 4400 20,4786Eggersham Brunnenthal Edenaichet 37, 4773 Eggerding Etzelshofen 122, 4975 Suben Ruholding 9/2,4794 Kopfing imInnkreis Schärdinger Straße 32/1, 4792 Münzkirchen Linzer Straße 3,4780 Schärding Gewerbestraße 11, 4760 Raab Gewerbestraße 10, 4760 Raab 43,4791Pfaffing Rainbach imInnkreis 45,Vichtenstein 4091 Vichtenstein Pram 11, 4775 Taufkirchen anderPram Basling 10, 4770 Andorf Haid 45, 4782 St. FlorianamInn Schärding Hackenbuch 85,4774 SanktMarienkirchen bei Basling 10, 4770 Andorf 7,Gersdorf 4092Esternberg Kornweg 2,4780 Schärding Jagern 47, 4761 Enzenkirchen Steinberg 4,4791 Rainbach imInnkreis Kornweg 2,4780 Schärding Weißgraben 11, 4152 Sarleinsbach Haselbach 27, 4121 Altenfelden 28,4113Oberhart imMühlkreis SanktMartin Höhenweg 1, 4142 Hofkirchen imMühlkreis BEZIRK STEYR-LAND BEZIRK STEYR-STADT BEZIRK BEZIRK SCHÄRDING BEZIRK

44 Holzbau-Meister in OÖ 45 Holzbau-Meister in OÖ HOLZBAUgewerbetreibende Wolfesberger Martin Simader Baumeister undZimmermeister GmbH Schreckeneder Reinhard, Ing. R &HolzbauGes.m.b.H. Mülleder Michael Ledermüller Helmut Kapl BauGmbH Holz- u.Stahlbau Wimmer GmbH&Co.KG. Hawel Dach GmbH Elmer GmbH HOLZBAU-MEISTER Eiblmayr -Wolfsegger Hoch- undTiefbauGmbH construction management complete GmbH Blitzblau HolzbauGmbH Auleithner Christoph Aigner Holz-undMassivbauGmbH HOLZBAU-MEISTER Singer Helmut Eisenhuber Johannes Bachl Franz Hollnbuchner GmbH Gebrüder HaiderBauunternehmung GmbH Gassner Andreas HOLZBAUgewerbetreibende zimmerei budergmbh Wolfthal Zimmerei GmbH Thoma Walter Mittermayr Paul, Dipl.-Ing.(FH) Haider Leopold Friedrich Leichtfried G.m.b.H.&CoKG RF HolzbauGmbH Mittermayr GmbH   Bernhardschlag 38,4191 Vorderweißenbach StraßeZwettler 6,4181 Oberneukirchen 8,4209Engerwitzdorf Linzersteig beiLinz Bruckbachweg 23,4203Altenberg Sonnberg 54,4180 Sonnberg imMühlkreis 53, 4181Mitterfeld Oberneukirchen Hagauer Straße 6,4190 BadLeonfelden Gewerbeallee 1, 4221 Steyregg Auer-von-Welsbach-Straße 3,4210 Gallneukirchen In derAu 17, 4181 Oberneukirchen Johannes Gutenberg-Straße Vöcklabruck 4,4840 Oberachmanner Straße 2,4860Lenzing Auhof 59,5311 amMondsee Innerschwand Unterkriech 1, 4845 Regau Gschwandt 18, Puchkirchen am Trattberg 4849 Gründbergstraße 20,4522 Sierning Amselweg 7, 4540 BadHall Weißenbachstraße 18/2, 4541 Adlwang Bäckengraben 60,4452 Ternberg Großraming Großraming 40,4463 9,4461Scharleiten Laussa Betriebspark 11, 4451 St. Ulrich beiSteyr 37,Laussatal 4461 Laussa 31,Diamantstraße 4407 Dietach 25a,4541Forsterstraße Adlwang MariaNeustift Blumau 23,4443 Pichl 43,3335Weyer Gewerbepark 3,4192 Schenkenfelden Gewerbepark 14, 4111 Walding BEZIRK VÖCKLABRUCK BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG BEZIRK Hemetsberger Rudolf Plonerbau GMBH Planbau GmbH Pesendorfer BauGmbH Parhammer Johann Lanz Martin Kreuzer HolzbauGmbH Franz m.b.H. Schmid Gesellschaft Eder Matthias Bau Pesendorfer G.m.b.H. HOLZBAUgewerbetreibende Zopf HolzbauGesmbH Zimmerei HolzbauSeiringer GmbH Spitzer Johann Schwebach Jürgen Schönleitner BauGmbH Schmid HolzbauGmbH Schmid Hochbau GmbH m.b.H. Schmid Gesellschaft Schindlauer Zimmerei undBautechnik GmbH Reindl BauGmbH Planholz-Zimmerei GmbH GmbH Pichler HolzbauExport Obermayr Holzkonstruktionen m.b.H. Gesellschaft Niedrist Dietmar Loibichler Hubert Laireiter Christoph BSc Krichbaum Alois Johann Obermayr m.b.H.&CoKG Gesellschaft Jakob m.b.H. EbnerBaugesellschaft Hongar BauGmbH Holzbau Lindinger GmbH grünraum GmbH Gierbl Johannes Co. NfgKG. Franz Aichinger Hoch-, Tief-undHolzbauGmbH& Steindorf 21/2,Steindorf 4863Seewalchen amAttersee 24,Feldstraße 4863Seewalchen amAttersee Hörading 15, 4870 Vöcklamarkt Gewerbepark Redlham 2,4846 Ost Anzenberg 36,5311 Innerschwand Witzling 35/1, 4851 Gampern Wangau 32,5311 amMondsee Innerschwand heim Gewerbegebiet Ost/Mühlweg 24, 4800Attnang-Puch- An derDrachenwand 21, 5310 SanktLorenz 32,4870Bahnhofstraße Vöcklamarkt Jetzing 40, 4861 Aurach amHongar 140,Abtsdorf amAttersee Attersee 4864 Traschwandt 58,4882Oberwang Freinerhaid 3,4873 Frankenburg amHausruck Thern 20,4880St. Georgen imAttergau Frein 9,4873 Frankenburg am Hausruck Frein 9,4873 Frankenburg am Hausruck Straße 6,4690Schwanenstadt Lebertshamer Dr.-Viktor-Kaplan-Straße 11, 4866Unterach amAttersee Walter Simmer-Straße 15, 5310 Mondsee Meislgrub 4,4872 Neukirchen anderVöckla Unterpilsbach Pilsbach 3,4840 Johann Pabst-Straße 20,4690Schwanenstadt 5,4692Niederthalheim Gartenstraße Obernberg Oberhofen 20,4894 amIrrsee Achenstraße 21, 5310 Mondsee 7,Gallnbrunn 4851 Gampern Johann Pabst-Straße 20,4690Schwanenstadt 5310 44, Mondseestraße Mondsee Jetzing 10, 4861 Aurach amHongar Gewerbegebiet-Salzweg Oberhofen 30,4894 amIrrsee Johann Pabst-Straße 20,4690Schwanenstadt Am Zellerbach 23,4893Tiefgraben 10,Römerweg Regau 4844 Seferagic Sena HenrietteKuttler Pauline K. &J.Weixelbaumer Baumeister Betriebs-GmbH IS Baubetrieb GmbH Hable Richard HOLZBAU-MEISTER Lohninger Thomas Hehenfelder OG Beyer-Holzschindel GmbH Stallinger Johann Pos Abraham Peter Möseneder Helmut,Ing. Kalleitner Thomas Huemer GmbH Zambelli Renato Larix ObjektbauGmbH GmbH Holzbau Gartner Ecker Johann Claus Freimüller mbH. Gesellschaft HOLZBAUgewerbetreibende HolzbauGmbH Würflinger Strasser Dach GmbH Söllradl GmbH Silber Norbert Holzleithner-Obermayr Zimmerei GmbH GFG Bauwerk GmbH Gegenleitner Bautechnik GmbH Ernst m.b.H. Schachner Gesellschaft Berkmann Dietmar HOLZBAU-MEISTER Rathmayr Franz HOLZBAUgewerbetreibende   Hongarstraße 7/1, 4600Wels 97,Grieskirchnerstraße 4600Wels Hans-Piber-Straße 5,4600Wels 7,Machstraße 4600Wels 21,Goethestraße 4600Wels 4866Unterach 84, amAttersee Kohlstatt Fantaberg 7, 4861 amAttersee Schörfling 37,Vöcklatal 4890Frankenmarkt Redl 1, 4871 Zipf Aich, Weinbergstraße amAttersee 1d,4865Nußdorf 20,4890WeißenkirchenZiegelstadl imAttergau Truchtlingen 11, 4890Weißenkirchen imAttergau 4,4873Halt Frankenburg amHausruck Birkenstraße 5,4653 Eberstalzell 7,Edisonstraße 4623Gunskirchen 12,Obersinnersdorf 4616 Weißkirchen anderTraun Wiesham 16, 4624 Pennewang 7,Edisonstraße 4623Gunskirchen Giering 8,4621 Sipbachzell Am Schulberg 31, 4653 Eberstalzell Gewerbestraße 7, Sattledt 4642 Untereggen 2/1, 4625Offenhausen Thalheimer Straße 19, 4652Fischlham 2a,4614Eichenstraße Marchtrenk Krenglbacher Straße 52,4631 Krenglbach Oberheischbach 16, 4652Steinerkirchen anderTraun 4,4614Kiesstraße Marchtrenk 128,Römerstraße 4600Wels BEZIRK WELS-STADT BEZIRK BEZIRK WELS-LAND BEZIRK fältigen Aus- undWeiterbilfältigen - Unterrichtseinheiten dieviel- ineinbiszweischinger stellt Nadjadungsberaterin Scha - Bil- Holzschule unterstützt. res oderihrer Holzberufes werden bei der Auswahl ih- Schülerinnen und Schüler und Bildungsberatungan. proHolz bietet eineBerufs- Schnuppern Workshop zumHolzluft- fungskette Holz. kommen- ausderWertschöp 70.000 Menschen einEin- Oberösterreich beziehenetwa In gesichert. Holz langfristig der Wertschöpfungskette rufsmöglichkeiten entlang grundlage für die vielen Be- - dieRohstoff nach. Damitist Holz wächst immerwieder überKarrierechancen inForst-Holz-Berufen. genialeholzjobs-Beratung informiert undHolzversteher gesucht!Baumflüsterer den Schuljahr bereits in den Schüler kamen imlaufen- Etwa 500 Schülerinnen und Verbindungsmittel gebaut. brücke ganz ohneLeimund in einem Workshop eine Holz- auch hautnah kennen. So wird in spannendenExperimenten Holz außerdem turwerkstoff und Schüler lernen den Na- den gezeigt. DieSchülerinnen dem Schwerpunkt Holz,wer HTLs oderFachschulen mit dungsmöglichkeiten, wie in vielen schulischen Ausbil - Auch diewerden präsentiert. zeuger oderPapiertechniker, wie Zimmerer, Tischler, Skier Lehrberufe,Nicht nurbeliebte Spannende Experimente vor. undHolzwirtschaft Forst- dungsmöglichkeiten in der - - fungskette Holz–von der - derWertschöp be entlang 38 oberösterreichische Betrie- Holzberufen. ale Vorstellung und von Forst- kommen Sie eine möglichst re- kennenzulernen. Dabei be- Betrieben neue Berufsbilder die Möglichkeit, direkt inden lerinnen undSchüler erhalten Arbeitgeber.teressanter Schü - zeigt sich dieBranche alsin- Aktion genialeholzjobs-Tage ImRahmen der Arbeitsalltag. klassen einenEinblick inden gewähren Schul- wirtschaft undHolz- Betriebe der Forst- in echt aus? Wie sehengenialeholzjobs www.proholz-ooe.at unter jobs-Beratung. Weitere Infos Genuss einergenialeholz- www.genialeholzjobs.at nehmen. Weitere Infos unter mitdenUnter Abstimmung Termin undübernimmtdie einenproHolz OÖvermittelt den sich direkt onlinean. Wunschbetrieb ausundmel- nehmenden Betriebe ihren - derteil wählen ausderListe Schulklassen Interessierte So geht´s: kundungen an. bieten Termine fürBetriebser betrieben – undTischlereien biszuHolzbau- Forstwirtschaft - -

46 Holzbau-Meister in OÖ 47 Einschaltung