MITTEN IN RHEINSBERG ÖFFENTLICHE GEBÄUDE EINKAUFSMÖGLICHKEITEN

Die Geschichte der Stadt Rheinsberg ist geprägt vom Geiste Rathaus und Stadtverwaltung sind für Rollstuhlfahrer Rhinpassage der preußischen Prinzen Friedrich und Heinrich. Ihnen ver- nur bedingt zugänglich (Klingel vorhanden). In der Rhinpassage befinden sich mehrere Gaststätten und danken wir das herrliche Ensemble von Schloss und Park. Polizei Geschäfte, die alle mit Rollstuhl zu erreichen sind. Dort Erleben Sie Rheinsberg und seine einzigartige Landschaft. befindet sich auch die traditionelle Firma Carstens Keramik. Verbinden Sie Kultur mit Spaß, Erholung und guter Gast- Bibliothek In Rheinsberg gibt es viele Discounter. Es stehen lichkeit und das bei jedem Wetter. Bei strahlendem Sonnen- Behindertenparkplätze zur Verfügung, und die Zugänge sind schein finden Sie die ideale Landschaft für Spaziergänge KIRCHEN ebenerdig. und Wanderungen. (A) ALDI mit automatischem Türöffner Und wenn es mal nicht so schön ist, dann besuchen Sie ein St. Laurentiuskirche mit automatischem Türöffner Café, gemütliche Gasthäuser oder erleben Sie Kultur pur. (B) EDEKA Rheinsberg und seine Umgebung erwarten Sie mit der som- Rollstuhlfahrer kommen durch einen ausgeschilderten (C) LIDL mit automatischem Türöffner Seiteneingang in die Kirche. Eine etwas steile Rampe ist merlichen Vielfalt der Natur, den Seen und Kanälen und mit (D) PENNY mit automatischem Türöffner einer reichhaltigen Auswahl an Kulturveranstaltungen unter- vorhanden. Auf dem groben Kopfsteinpflaster gibt es eine (E) PLUS mit automatischem Türöffner schiedlichster Art. Überquerung mit abgeflachten Pflastersteinen. Zu den Öffnungszeiten kann die Kirche besucht werden und SEHENSWÜRDIGKEITEN, MUSEEN man kann am Gottesdienst teilnehmen. GELDINSTITUTE UND AUSSTELLUNGEN BEHINDERTENTOILETTEN Berliner Volksbank (Rhinstraße) Schloss Rheinsberg Separater Automatenraum, 24h Bahnhofsvorplatz geöffnet bis 22 Uhr Im Schloss Rheinsberg gibt es einen Aufzug. Sparkasse OPR (Schloßstraße) Durch eine Klingel und Wechselsprechanlage verständigt Am Schloss / Marstall geöffnet bis 19 Uhr Separater Automatenraum, 24h man sich mit dem Personal. Alle Räume im Schloss sind mit Am Yachthafen Rollstuhl zu besichtigen. AUSFLUGSTIPPS Ein Behinderten-WC gibt es im Marstall. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Touristinformation. GASTSTÄTTEN Das neu entstandene Hafendorf

Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum Bei den Gaststätten, in die Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte TOURIST-INFORMATION Die Gedenkstätte befindet sich im EG des einkehren können, unterscheiden wir mit Rolli-WC und ohne. Schlosses Rheinsberg. Mit dem Aufzug und einem (1) „Cafe Tucholsky“ Die Stadt Rheinsberg ist Mitglied der Arbeitsgruppe „Städte Treppenlift ist ein Besuch für Rollstuhlfahrer möglich. Die mit historischem Stadtkern“. Kurt-Tucholsky-Straße 30a Exponate in den Vitrinen sind gut zu betrachten. Weitergehende Hinweise für behinderte Besucher und über Tel. 033931-34370 KULTUR UND FREIZEIT interessante Ausflugsziele in der näheren Umgebung erhal- Schlosspark (2) „Laternenhof“ ten Sie von zwei Anbietern: Der Park ist auf den meisten Wegen zu berollen. Im Mietfahrzeuge Schloßstraße 10, Tel. 033931-2134 Heckentheater gibt es Plätze für Rollstuhlfahrer. Umfangreiche, rollstuhlgerechte Reiseziele in die nähere Tourist-Information des und weitere Umgebung mit Fahrzeugen, die über einen (3) „Schlosshotel Restaurant“ Verkehrsvereins Rheinsberger Seenkette e.V. Tourist-Information Rheinsberg KULTUR UND FREIZEIT Hublift und Panoramafenster verfügen, bietet an: Seestraße 13, Tel. 033931-39063 Kavalierhaus / Markt, 16831 Rheinsberg Gütertransport und Kfz.-Vermietung Günter Steffens (4) „Seepavillon“ Tel.: 033931-2059, Fax 033931-34704 Kammeroper Schloss Rheinsberg Dr. Martin-Hennig-Str. 6, 16831 Rheinsberg Kavalierhaus / Markt Seestraße 19c, Tel. 033931-2514 Tel.: 033931-2700 Angebot: Über einen ausgeschilderten Seiteneingang (5) „Alter Fritz“ • Hotel- u. Pensionszimmer, Ferienhäuser/-wohnungen für Rollstuhlfahrer zu erreichen. Kremserfahrten mit speziell für Rollstuhlfahrer gefertig- Schloßstraße 11, Tel. 033931-2086 • Führungen durch Schloss, Park, Stadt, Theater, Kirche, Im Schlosstheater gibt es ein Behinderten-WC. tem Kremser bietet an: Bernd Rohde, Tel.: 033931-37493 Keramikmanufakturen und Brauhaus Kurt-Tucholsky-Straße 15, 16831 Rheinsberg (6) „Am Rheinsberger Schlosspark“ • Kutsch-, Kremser- und Seerundfahrten Musikakademie Rheinsberg Fontaneplatz 2, Tel. 033931-39271 • naturkundliche Wanderungen Kavalierhaus / Markt Vermittlung von Gebärdensprachdolmetschern (7) „Der Seehof“ Über einen Nebeneingang nach Anmeldung, und bieten weiter an: oder Kontakt zum Gehörlosenverband vor Ort: Seestraße 18, Tel. 033931-403-0 • Organisation und Betreuung von Gruppenreisen Aufzug + WC Mail: ldz@gl-.de • Kartenservice Kammeroper Schloss Rheinsberg und Tel.: 0355-7295890 / Fax: 0355-22779 (8) „Junger Fritz“ Reederei Halbeck Musikakademie Rheinsberg (Schlosstheater) Die Steganlage ist gut zu erreichen. Schloßstraße 8, Tel. 033931-409-0 RHEINSBERG Tourismus-Service RTS GmbH Über mobile Rampen kommen Rollifahrer auf die Schiffe. Impressum: (9) „Ratskeller“ Auf den Schiffen gibt es keine behindertengerechten Herausgeber: Technologie- und Gründerzentrum Infoladen, Rhinstraße 19, 16831 Rheinsberg Markt 1, Tel. 033931-2261 Tel.: 033931-39510, Fax: 033931-34598 Toiletten. Ostprignitz-Ruppin GmbH / Stadt / Dosse Unter Mitwirkung der Entwicklungs- und Arbeitsfördergesellschaft mbH Angebot: Rolly Tours - Boote ohne Handicap sowie von Martina Lösener (Rheinsberg) und Manuela HOTEL Prestel () / Titelbildgestaltung: Susanne Löschner (SWN) • Tickets und Fanartikel für Hertha BSC Rolly- Tours bietet vielfältige Seetouren auf behinderten- Kartografie, Satz & Layout: Regional-Verlag Ruppin • Zimmervermittlung, Fahrradverleih gerechten Booten mit und ohne Bootsführer an. Haus Rheinsberg Hotel am See Druck: Osthavelland-Druck Velten GmbH / Ausgabe 2007 • Organisation von Programmen für Reisegruppen Hotel für Menschen mit Behinderung Bernd und Heike Heinze • Vermittlung von touristischen Dienstleistungen Donnersmarckweg 1, Tel. 033931-3440 „Haus des Gastes“, Klosterstraße 23, 16798 Himmelpfort Dieser Stadtplan wurde im Rahmen des EQUAL-Projektes FAIRWAY erstellt. • Bungalows am Großen Zechliner See Gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds und der Stadt Rheinsberg. Tel.: 0170-3377766 oder 030-30105599 • Vermietung von Ferienwohnungen www. rolly-tours.de im „Apartmenthaus am Grienericksee Rheinsberg“.