23. Jahrgang Freitag, den 18. September 2020 Nr.: 38 – KW 38

Amtliche Mitteilungen ● Einführung der getrennten Abwassergebühr

Persönliche Beratung zu Ihrem Grundstück: (Nach ● Stadtratssitzung Terminvereinbarung)

Bekanntmachung zur Sitzung des Stadtrates Rathaus - Fremdenverkehrsraum im Erdgeschoss Bringen Sie dazu Ihren Erfassungsbogen und Ihren Datum: Donnerstag, 24. September 2020 Mund-/Nasenschutz mit.

Uhrzeit: 18:15 Uhr An folgenden Tagen: Ort: Aula Schule, Schulstraße 2, 86655 Harburg Montag 28. und Dienstag 29. sowie am Mittwoch 23. September in der Zeit von 8 bis 17 Uhr Tagesordnung öffentliche Sitzung Donnerstag 24. September sowie am 1. Oktober in

1. Bekanntgaben der Zeit von 10 bis 19 Uhr 2. Fragen des Stadtrates an die Verwaltung Terminvergabe Informationsbürotage bei: Frau Eger 3. Bahnunterführung Ebermergen Badgasse; 09080 9699-15 oder Frau Schäfferling 09080 9699-40 (Steueramt) zu den Rathaus-Öffnungszeiten Beratung und Beschlussfassung über Einbauten zur Erhöhung der Fußgängersicherheit Hotline: telefonische Beratung und Unterstützung 4. Beratung und Beschluss über ein Stadtfest 2024 beim Ausfüllen des Erfassungsbogens 5. Erweiterung Kita Harburg: Sachstandsbericht Unter der Telefonnummer: 09081 27892 02 ist eine Hot- 6. Hallenbad Harburg; line eingerichtet, bei der Sie Unterstützung beim Ausfül- Sachstand zur Technik und Öffnung len Ihrer Unterlagen bekommen. Diese ist für Sie vom 7. Bebauungspläne von Nachbargemeinden 07. September bis 06. Oktober Montag bis Freitag täg- 7.1 Stadt Donauwörth; lich von 8:00 bis 12:00 Uhr und Montag bis Donnerstag Bebauungsplan "Parkplatz Freibad am Schellen- von 13:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Sie werden dort vom berg" Fachpersonal des Planungsbüros WipflerPLAN beraten. Förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Sie werden zurückgerufen, wenn Sie nicht gleich durch- Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1 BauGB) kommen sollten. 7.2 Marktgemeinde Bissingen Gewerbegebiet „Kesselfeld“ und Baugebiet „Breiten- Aus dem Rathaus park“: Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan – 3. Änderung mit Erweiterung ● Harburger Stadtrat besichtigt Baustelle bei Märker Förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 2 BauGB) Anfang September konnten sich Bürgermeister Chris- 8. Nachträglich eingegangene Gegenstände toph Schmidt und die Harburger Stadträte im Märker- werk ein Bild über den Baufortschritt der Ofenlinie 8 ma- Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung chen. Der geplante Neubau ersetzt die bestehende, in statt. die Jahre gekommene Ofenanlage. Die neue Anlage

wir sind Partner: Gouville sur Mer (Normandie) / Harburg (Schwaben) benötigt bei gleichbleibender Produktionskapazität deut- schungswoche in den Herbstferien was dabei! Damit das Pro- lich weniger Brennstoffenergie. Angestrebt ist die Redu- gramm ganz nach eurem Geschmack ist, könnt ihr die Woche zierung des brennstoffbedingten CO2-Ausstoßes um mit euren Wünschen auch mitgestalten. Die tägliche Verpfle- gung bringt jeder Teilnehmer von zu Hause mit. rund 60.000 to/Jahr. Diese große Investition leistet nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern sichert Datum: 2. bis 6. November 2020, auch noch den Standort Harburg. Bürgermeister Chris- Montag bis Donnerstag von 8 – 16 Uhr, Freitag von 8 – 14 Uhr toph Schmidt würdigte das Bemühen der Firma Märker (tageweise Anmeldung möglich, mindestens jedoch zwei Tage) um größtmögliche Transparenz und bedankte sich bei Ort: Grund- und Mittelschule Harburg Alter: Schulkinder von der 1. bis 6. Klasse den Geschäftsführern Graf Pückler-Märker und Gerlinde Preis: 30 € für die ganze Woche, 6 € pro Tag Geiß für die Möglichkeit sich vor Ort zu informieren. Leistungen: Betreuung, Versicherung Anmeldung unter: www.kjr-donau-ries.de/ferienprogramm Anmeldeschluss: 11. Oktober 2020

Öffnungszeiten

● Hallenbad und Sauna

Hallenbad und Sauna geschlossen

Öffnungszeiten Hallenbad Harburg: Aufgrund der weitreichenden Hygienevorgaben beim Betrieb von Bä- dern hat der Hauptveraltungs- und Personalausschuss der Stadt Har- burg beschlossen, das Hallenbad bis auf weiteres geschlossen zu las- sen und nicht wie üblich im September zu öffnen. Wir werden die rechtlichen Vorgaben stetig überprüfen und über eine spätere Öffnung kurzfristig entscheiden. Gleichzeitig werden wir die erweiterte Schließ- zeit für einzelne Optimierungsmaßnahmen im technischen Bereich nutzen.

Foto: Stadt Harburg ● Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr ● Rentensprechtag Dienstag 08.00 – 12.00, 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 12.00, 14.00 – 18.00 Uhr Rentensprechtag - Freitag, 06.11.2020

8.00 – 12.00 Uhr ● Bücherei Ebermergen in der ARCHE

Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben hält den Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr Sprechtag im Rathaus der Stadt Harburg (Fremdenver- Freitag 18.00 – 19.00 Uhr kehrsraum) ab. Auch Versicherte der Deutschen Ren- tenversicherung Bund können sich beraten lassen. ● Stadtbücherei im Strölinhaus

Ihnen wird Gelegenheit gegeben, Ihre Rentenversiche- Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr rungsunterlagen überprüfen zu lassen und sich in Fra- Donnerstag 15.00 – 19.00 Uhr gen der Rentenversicherung kostenlos beraten zu las- Freitag 14.00 – 17.00 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr sen. Kontakt unter Tel.Nr. 09080/9699-45 Bitte bringen Sie zum Sprechtag Ihren Personalausweis bzw. Reisepass und sämtliche Rentenversicherungsun- ● Grünsammelplätze terlagen mit. Falls Auskünfte für eine andere Person eingeholt werden, benötigen Sie eine Vollmacht (auch Kratzhof: jeden Samstag von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr bei Familienmitgliedern). Betrieb durch Herrn Kilian, Tel. (0 90 80) 16 96 Bitte beachten! Weitere überregionale Grünsammelplätze des AWV: Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich für diesen Donauwörth-Binsberg, Nördlingen, , Monheim, Bis- Beratungstermin (unter Angabe Ihrer Versicherungs- singen Öffnungszeiten siehe unter www.awv-nordschwaben.de. nummer) vorher anmelden. Die Stadtverwaltung nimmt telefonische Anmeldungen unter Tel. 09080/9699-24 Recyclinghof Harburg entgegen. ● Die Terminvereinbarung soll Ihnen helfen, unnötige War- Öffnungszeiten: ganzjährig tezeiten zu vermeiden. Samstag 09.00 – 13.00 Uhr

Verschiedenes Rufnummern im Notfall

Polizei 110 ● Kreisjugendring Donau-Ries Polizeiinspektion 0906/706670 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Überraschungswoche für Kinder Giftnotruf 089/19240 Ihr wollt in den Ferien Spaß haben und Freunde treffen? Dann Ärzte Notdienst (Freitag - Montag) 116117 seid ihr bei uns genau richtig! Die Kommunale Jugendarbeit im Stadt Harburg Vermittlung 09080/9699-0 Landkreis Donau-Ries und der Kreisjugendring Donau-Ries Wasserversorgung bieten eine abwechslungsreiche Ferienwoche für dich und dei- ne Freunde an. Lass dich überraschen, was wir uns für euch – Störungshotline BRW 0800 279 0279 alles einfallen lassen. Egal ob du lieber bastelst, Spiele spielst – Bayerische Rieswasserversorgung 09081/2102-0 oder dich draußen austobst, für jeden ist in der Überra- Strom 2 – EnBwODR AG 07961/9336-1401 Samstag, 26. September 2020 – Sonntag, 04. Oktober 2020 – Lechwerke AG 0800/539 6380 Mittwochsmaler Bilderausstellung 0906/7808-0 Erdgas Schwaben GmbH Die Mittwochmaler haben sich der Aquarellmalerei verschrie- – Entstörungsdienst 0800/1828384 ben. Sie alle besuchten mehrere Kurse an der VHS Donau- – Betriebsstelle Donauwörth 0906/706740 wörth bei Ihrem Dozenten Jürgen Timm. Er leitet diese Kurse bereits seit 1992. Er begann bereits 1992 mit Einführungskur- – Betriebsstelle Nördlingen 09081/8705-0 sen. Diese wurden dann nach und nach in Fortgeschrittenen- Hochwassernachrichtendienst kursen fortgesetzt, und die 18 -köpfige Gruppe hat mittlerweile – Pegel Harburg / Wörnitz 01804/370037-166 einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erreicht. – Pegel Gerolfingen / Wörnitz 01804/370037-164 Die Natur als Umwelt des Menschen, die das Leben ermög- – Pegel Lierheim / Eger 01804/370037-168 licht, ist das zentrale Thema. Dabei wird die Umgebung im (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunknetze kön- Ganzen und im Detail beobachtet und dann malerisch umge- nen abweichen) setzt. Dieser Dreiklang GEDANKE - BILD - FARBE soll dem – Internet: www.hnd.bayern.de Betrachter einen unmittelbaren Zugang zur Natur ermöglichen. Nach dem Motto: „Suchet, so werdet Ihr finden.“ Die Ausstellung wird auch als digitales Angebot im Internet zu Harburger Kulturherbst 2020 sehen sein.

Ort: Fremdenverkehrsraum im Rathaus ● Kulturherbst Programm 2020 Eintritt: frei Samstag 14.00 -17.00 Uhr Liebe Freunde des Harburger Kulturherbstes, Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr sehr geehrte Damen und Herren, Nächste Woche ist es so weit, und wir starten in den Harburger Kulturherbst. Leider müssen wir auf die Durchführung unserer Samstag, 26. September 2020 Irish-Folk Veranstaltung verzichten, für diese ist ein Hygiene Mothers Pride – Irish Folk Konzept nicht umsetzbar. Die anderen Veranstaltungen wer- LEIDER ABGESAGT den voraussichtlich wie geplant stattfinden, wir bitten unsere Diese Veranstaltung können wir leider nicht durchführen. Wir Gäste aber, die nachfolgenden Hinweise zu beachten: bitten um Ihr Verständnis. Beim Betreten und Verlassen unserer Veranstaltungsräume ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Wenn Sie Ihren Sitzplatz eingenommen haben, können Sie diesen abnehmen. Bitte halten sie den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen ein. Benutzen Sie die aufgestellten Desinfektionsmittel. Alle Karten können nur im Vorverkauf erworben werden. Bitte benutzen Sie dazu folgenden Link: https://www.bw- harburg.info/kulturherbst-sonstige-veranstaltungen Die Sitzplatznummer wird Ihnen zugeteilt, Sie erfahren diese beim Zutritt in die Veranstaltung. Wir freuen uns darauf, Sie trotz dieser außergewöhnlichen Umstände bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dür- fen. Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Förderern aus der Wirtschaft, die uns schon seit vielen Jahren finanziell unter- stützen und die sich trotz der unsicheren Zeiten dazu ent- schlossen haben, uns auch in diesem Jahr mit einer Spende unter die Arme zu greifen.

Herzliche Grüße Sonntag, 27. September 2020 Ihr, Christoph Schmidt, 1. Bürgermeister TIME FLIES Ihre Claudia Müller, Leiterin AK Kulturherbst 3-Klang: Musik / Licht / Lyrik

Ihr Holger Fickel, Kulturreferent Die Künstler des 3-KLANG Ensemble setzen sich zum Ziel, Kirchen und historische Räume mit Lichtprojektionen, Musik und Literatur im Zusammenklang neu sichtbar, hörbar, erlebbar werden zu lassen. Die Sängerin Conny Pfau wird mit ihrer kraftvollen Altstimme den Kirchenraum beleben und dazu ausgesuchte Lyrik und Prosa aus verschiedenen Epochen zum Thema „Zeit und Ewigkeit“ vortragen. Die Malerin Annette Steinacker-Holst pro- jiziert großformatig ihre Gemälde sowie Werke des Künstlers Ernst Steinacker in den Altarraum. Der Pianist Marcus Prügel und der Saxofonist Bernd Fischer begleiten mit unterschiedli- chen Klangfarben aus den Bereichen Blues, Gospel und Jazz und setzen Akzente mit instrumentalen Musikstücken.

Ort: Schlosskirche auf der Harburg Eintritt: 10,00 € Beginn: 19.30 Uhr

3 ches Stammpublikum gewonnen. Das Ensemble wurde 2016 mit dem renommierten Pasinger Kulturpreis ausgezeichnet.

Ort: Festsaal auf der Harburg Eintritt: 15 € Beginn: 19.00 Uhr

Sonntag, 04. Oktober 2020 La Signora – Carmela de Feo „Allein unter Geiern“ - Kabarett

Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den morschen Brettern, die die Welt bedeuten, unterwegs. Ob auf einem toten Esel zum Erfolg oder mit einem lahmen Gaul durchs Leben, La Signora ist für jede Situation mit ihrem Fried- hofsmodenchic perfekt gekleidet. Die Rabattmarke des deut- Samstag, 17. Oktober 2020 schen Kabarett zeigt in ihrem neuen Programm: „Allein unter "Uggl und der freche Kobold“ Geiern“ dass Schicksal durchaus Spaß machen kann. Wenn Marionettentheater das Leben in ruhigen Bahnen verläuft, ist La Signora zur Stelle und stellt die Weichen auf Chaos. Atheisten werden gläubig Chaos im Feenwald! Der freche Kobold "Znerol" stellt mit sei- und Heilige fallen der Wollust anheim. La Signora ist eine an- nen vorwitzigen Streichen alles auf den Kopf. Kann Uggl wie- betungswürdige Verführerin, aber auch eine verführte Angebe- der alles in Ordnung bringen und ihn von seinen Untaten ab- rin. Keine Angst, was immer das Leben für einen bereit halten halten? mag, ob Lottogewinn oder Unfall, dank La Signora ist der Un- Die Ugglbühne ist ein mobiles Marionettentheater, das seit terschied gar nicht so groß. 2005 mit seinen Geschichten große und kleine Marionetten- fans begeistert. Bei der Ugglbühne werden die Geschichten Ort: Schule Harburg selbst geschrieben und jedes Detail wird liebevoll selbst gestal- Eintritt: 15 € tet. Beginn: 19:30 Uhr Einlass: 18.30 Uhr Bereits zum dritten Mal im Harburger Kulturherbst. BITTE BEACHTEN SIE DASS AUCH FÜR DIESE VERAN- STALTUNG DIE KARTEN NUR IM VORVERKAUF ERHÄLT- LICH SIND!

Ort: Schule Harburg Eintritt: 2,-- € Beginn: 15.00 Uhr

Unsere Sponsoren Wir bedanken uns für das Engagement und für die finanzielle Unterstützung bei folgenden Betrieben:

Bauer Gerd, Harburg Beck, Elektro, Ebermergen Burg-Apotheke, Harburg Dr. Hörger, Harburg Stefan Koffler, LVM Servicebüro, Harburg Märker Zement GmbH, Harburg Sonntag, 11. Oktober 2020 Zahnarzt Wilhelm Mieling, Harburg Die Zarge Steger Haustechnik, Ebermergen Klassisches Konzert Thannhauser und Ulbricht, Nach dem erfolgreichen Konzert im Sommer 2018 kehrt das Sparkasse Donauwörth Münchner Kammerorchester DIE ZARGE nach Harburg zu- Elektro Widemann, Ebermergen rück. Zimmermann und Keller Architekten Donauwörth Mit Besonderheiten der Streicher-Literatur aus Barock, Roman- Seiler Bad + Wärme Harburg tik und gemäßigter Moderne soll das Publikum auf eine Wan- WipflerPLAN Nördlingen derung durch Stimmungen von ”tiefgründig bewegend” bis Böhmer Busreisen Harburg ”festlich, heiter und fröhlich” geführt werden. Gegründet im Jahr 1975 hat sich DIE ZARGE in der Musikstadt München als Laienorchester einen besonderen Namen ge- macht. Es blickt es auf eine stattliche Tradition zurück und hat in München durch seine kontinuierliche Arbeit ein beträchtli- 4 Kirchliche Nachrichten ● Kath.- Kirchengemeinden Mündling, , Gosheim ● Kath. Pfarreiengemeinschaft Harburg-Hoppingen Gottesdienstordnung 19.09. – 27.09.2020 St. Vitus Huisheim - Mariä Geburt Gosheim - St. Johannes Mündling Erklärung der Abkürzungen: Samstag, 19.09. Samstag der 24. Woche im Jahreskreis HA = Harburg, HO = Hoppingen, MÖ = Möttingen 19.00 Uhr Gosheim – Vorabendmesse zum 25. Sonntag im Gottesdienstordnung vom 19.09.2020 bis 25.09.2020 Jahreskreis Samstag, 19.09. - Hl. Januarius Kollekte für die Pfarrkirche 18.30 Uhr (HA) Vorabendmesse für verst. Angeh. der Fam. 19.00 Uhr Mündling – Vorabendmesse zum 25. Sonntag im Koslik und Riederer Jahreskreis Sonntag, 20.09. - 25.Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche 09.00 Uhr (HO) Heilige Messe Pfarrmesse 10.15 Uhr (MÖ) Feier der Erstkommunion. Bitte beachten Sonntag, 20.09. 25. Sonntag im Jahreskreis Sie, dass auf Grund der Corona- Kollekte für die Pfarrkirche Einschränkungen die Plätze in der Kirche lei- 10.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe der alle für die Familienangehörigen der Erst- 19.30 Uhr Dekanatsjugendgottesdienst in Buchdorf kommunionkinder reserviert sind! Montag, 21.09. Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist - Fest 18:00 Uhr (MÖ) Dankandacht 19.00 Uhr Mündling - Hl. Messe Dienstag, 22.09. - Hl. Mauritius Bruderschaftsmesse f. + Manfred Kundinger 18.30 Uhr (HO) Heilige Messe z. Gd. f. + Hermann Müller und Angeh. Mittwoch, 23.09. z. Gd. f. + Rita Fürst (Jahresmesse) 19.00 Uhr (MÖ) Abendlob Dienstag, 22.09. Dienstag der 25. Woche im Jahreskreis Donnerstag, 24.09. - Hl. Rupert 19.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe 18.30 Uhr (MÖ) Offenes Ohr - seelsorgl. Gesprächsmöglich- Mittwoch, 23.09. Hl. Pio da Pietrelcina (Padre Pio) keit mit Diakon Alexander Ott (Tel. 09083 / 92 06 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe 74) Donnerstag, 24.09. Donnerstag der 25. Woche im Jahres- Ab sofort brauchen Sie sich nicht mehr für die Gottes- kreis dienste anzumelden! Huisheim - keine hl. Messe Da die Kirche weiterhin verpflichtet ist, die Gesundheit aller Freitag, 25.09. Hl. Niklaus von Flüe, Einsiedler, Friedenstifter Gottesdienstteilnehmer zu schützen, werden die gottesdienstli- Gosheim - keine hl. Messe chen Versammlungen, so gestaltet, dass die Gefahr der An- Samstag, 26.09. Kosmas u. Damian, Ärzte, Märtyrer in Klein- steckung mit dem Covid-19-Virus maximal vermieden wird. asien Dabei ist folgendes zu beachten: 10.00 Uhr Mündling - Hl. Messe Die Teilnahme von Personen mit Fieber oder Symptomen einer Dankmesse zur Diamantenen Hochzeit der Ehe- Atemwegsinfektion ist nicht zulässig. leute Theresia und Josef Fritz Ebenso dürfen keine Personen teilnehmen, die innerhalb der Sonntag, 27.09. 26. Sonntag im Jahreskreis - Schutzengel- letzten 14 Tage Kontakt zu einer Infizierten Person hatten. sonntag Bei allen Gottesdiensten besteht die Pflicht zum Tragen von Kollekte für die Pfarrkirche Mund-Nasen-Bedeckung nur noch, solange sich die Besucher 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe nicht an ihrem Platz befinden. 10.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe Während der gesamten Zeit ist ein Abstand von mind. 1,5 Me- Pfarrmesse tern zwischen den Personen einzuhalten. Familienmitglieder in 06.00 Uhr Mündling – Spazierwallfahrt nach Mönchsdeg- gemeinsamer Wohnung sind zum Einhalten der Abstandsregel gingen– 6.00 Uhr Abmarsch nicht verpflichtet. an der Kirche – 6.05 Uhr an der Kreuzung Wes- Bitte halten Sie auch während der Kommunionausteilung Ab- tenstr./Huisheimer Str. -08.30 Uhr in Möggingen stand zu den anderen Gottesdienstteilnehmern und behalten 10.00 Uhr Hl Messe in der Wallfahrtskirche in den Anliegen Sie Ihre Maske auf, bis Sie die Kommunion empfangen haben der Wallfahrer und auf der seitlich am Boden angebrachten Markierung ste- 14.00 Uhr Mündling - Taufe des Kindes Emilian Silas Kut- hen. scher Aufgrund der Abstandsregelung können leider nur eine be- grenzte Anzahl von Personen den Gottesdienst besuchen. Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros: ● Evang. - Luth. Um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus Covid-19 ent- Pfarrei Ebermergen - Mauren gegen zu wirken, ist das Pfarrbüro weiterhin für den Publi- kumsverkehr geschlossen. Es wird gebeten dringende Termine und Anliegen per Telefon (09080/1286) oder E-Mail Sonntag, 20.9.2020 ([email protected]) abzuklären. Bei Anliegen, 10 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Mauren – Pfarre- die nicht per Telefon oder E-Mail abgeklärt werden können, ist rin Rink eine Terminvereinbarung möglich. 11.15 Uhr Taufe von Frederik Kaufmann in Mauren – Vielen Dank für Ihr Verständnis! Pfarrerin Rink

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Harburg ● Evang. - Luth. Pfarramt Großsorheim ●

20. September 20. September 2020 - 15. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst in der St. Barbarakirche, Lektor 8.45 Uhr Gottesdienst Schüle Kollekte: Männerarbeit Während der Wege zum Sitzplatz und zum Ausgang und wäh- Bitte Mundschutz mitbringen rend des Singens besteht weiterhin Maskenpflicht.

Bitte bringen Sie auch Ihr Gesangbuch und ihre Schutzmaske mit. 5 ● Evang. - Luth. Kirchengemeinde Heroldingen

20. September 2020 - 15. Sonntag nach Trinitatis 18.00 Uhr Abendgottesdienst am Spielplatz - Pfr. Caesper- lein Kollekte: Männerarbeit Bitte Mundschutz mitbringen

Kindergarten-Nachrichten

● Kindergarten Ebermergen

Kartoffelernte bei Fam. Prügel von links nach rechts: Anja, Elisabeth, Sandra, Corinna und Sabrina. (Es fehlt Katja). Text und Bild: C. Böning

Schulnachrichten

● Schulweghelfer gesucht

Das Wohlergehen unserer Schüler und Schülerinnen an der Grund- und Mittelschule Harburg liegt uns sehr am Herzen. Damit die Kinder sicher in der Schule ankommen, benötigen wir dringend Unterstützung! Von Jahr zu Jahr wird es schwieriger für den Verkehrshelfer- überweg an der Mündlinger Straße Schulweghelfer zu finden. Die Straße zwischen Harburg und Mündling ist sehr stark be- fahren. Das ist insbesondere für die Grundschulkinder sehr ge- fährlich, da beim Überqueren der Fahrbahn massive Gefahren entstehen. Diese können nur durch einen dauerhaften Einsatz von Schulweghelfern minimiert werden. Bitte melden Sie sich bei der Koordinatorin Frau Jeannine Weinrich jeanni- [email protected] oder bei der Schule info@gms- harburg.com als freiwillige Schulweghelfer! Bild: Sonja Martin-Greiner Der für Harburg zuständige Verkehrspolizist wird, sobald ihm Bei schönstem Wetter machten sich die Vorschulkinder des die neuen Helfer bekannt sind, eine kleine Ausbildung mit den Kindergartens auf den Weg zum Kartoffelacker der Familie Freiwilligen durchführen. Jeder Schulweghelfer bekommt dann Patrick Prügel. Auf halber Strecke wurden die Kinder und Er- eine Warnweste und eine Kelle ausgehändigt. Wir hoffen, dass zieherinnen von Jonas‘ Eltern mit Traktor und Wagen abgeholt sich viele Eltern oder Großeltern für diesen ehrenamtlichen und zur großen Freude aller Beteiligten zum Acker gebracht. Einsatz zum Schutz unserer Kinder melden werden. Vielen Dort konnten die zehn Vorschulkinder beobachten, wie die Kar- Dank für Ihre Unterstützung! toffeln gerodet werden. Anschließend sammelten alle eifrig die Kartoffeln in ihre Eimer. Zur Stärkung gab es dann Pellkartof- Christoph Schmidt Stefanie Fuß feln mit Butter, die Frau Prügel für alle gekocht hatte. Bürgermeister Rektorin Bepackt mit einer Tüte ihrer selbstgesammelten Kartoffeln wurden alle müde, aber glücklich am Feld abgeholt. Vereine und Verbände Vielen, vielen herzlichen Dank an Patrick und Julia Prügel so- wie den Großeltern für diesen erlebnisreichen Vormittag. ● Burgschützen Hoppingen

● Kita Heroldingen Einladung zur Generalversammlung 2020 Aufgrund der aktuellen Lage, kann es kurzfristig zu einer Eltern-Nachmittag in der Kita Heroldingen Terminverschiebung kommen. Sollte dies der Fall sein, in- Unter Einhaltung der Corona Regeln fand am Mittwoch, den 9. formieren wir Euch per WhatsApp und über einen Infozet- September 2020 ein Eltern-Nachmittag in der Kindertagesstät- tel. te Heroldingen statt. Liebe Schützenkameradin, lieber Schützenkamerad. Die Mütter konnten sich im Garten austauschen, anschließend Wir werden, am eigentlich für die Herbstversammlung geplan- gab es viele Informationen zum Alltag im Kindergarten, dem ten Termin, unsere Generalversammlung durchführen. Sie fin- Tagesablauf und einigen Neuerungen. det damit am Freitag den 25.09.2020 um 20:00 Uhr im Saal Natürlich war auch Zeit für Fragen und Vorschläge. des Schützenheims statt. Am Ende konnte der Elternbeirat für das Kitajahr 2020/21 ge- Damit ist zwischen den Plätzen der erforderliche Mindest- wählt werden: abstand von mdst. 1,5 Meter gegeben. Wir freuen uns über: Elisabeth Röthinger (1. Vorsitzende), Wir bitte Euch folgendes zu beachten: Sandra Kornmann (2. Vorsitzende), Sabrina Schmutterer  Das tragen einer Mund- und Nasenabdeckung ist (Schriftführerin), Katja Schwab (Kasse), Anja Stoll und Corinna Pflicht. Härtle (Beisitzerinnen). Herzlichen Glückwunsch und:  Mund- und Nasenabdeckung kann am Sitzplatz abge- Danke, dass Ihr Euch für dieses Amt zur Verfügung stellt!!! nommen werden.

6  Es stehen ausreichend Spender zur Handdesinfektion am Ende des Kurses zum Teil von den Krankenkassen über- bereit. nommen.  Es werden ausreichend Lüftungspausen stattfinden. Anmeldung und Rückfragen bei Sarah: 01573 2129640 oder

Wir freuen uns Euch wieder zu sehen und hoffen, auf Eure Nadine: 09080 923923 zahlreiche Teilnahme. Mit herzlichen Grüßen ● JFG Region Harburg Die Vorstandschaft

Tagesordnung: JFG Region Harburg: Juniorenmannschaften eröffnen die

1. Begrüßung Saison 2020/2021 2. Totengedenken Erfreuliche Nachricht für die Fußballer: Das Warten hat ein En- 3. Protokoll der Generalversammlung 2019 de. Bekanntlich hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) am 4. Bericht des 1. Schützenmeisters 08. September grünes Licht von der bayerischen Staatsregie- Hauptpunkt: Bericht zur Umbaumaßnahme auf 8 rung zum Spielbetrieb bekommen und somit dürfen ab 19. elektronische Schießstände September wieder Wettkampfspiele vor Zuschauern austragen 5. Bericht des Sportwarts werden. 6. Bericht des Jugendleiters Die Zuschauer-Obergrenze liegt bei maximal 400 Personen 7. Bericht des Schatzmeisters (ohne direkt am Spielbetrieb beteiligte Personen) und orientiert 8. Bericht der Kassenprüfer sich an den örtlichen Gegebenheiten der Klubs. Grundvoraus- 9. Entlastung der Vorstandschaft und des Schatzmeisters setzung ist die Einhaltung entsprechender Abstandsregeln und 10. Folgebelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz Hygienekonzepte. Der BFV hat dem Innenministerium bereits 11. Wünsche und Anträge am 13. August ein Muster-Hygienekonzept für den Spielbetrieb mit Zuschauern vorgelegt, das nun die Grundlage bildet, um gemeinsam mit dem zuständigen Ministerium zeitnah eine Lö- ● Verein für Städtepartnerschaft Harburg e.V. sung zu erarbeiten, die es den Vereinen erlaubt, die Vorgaben zum Gesundheitsschutz möglichst einfach, aber effektiv umzu- Pflegearbeiten an den Boulebahnen setzen. Der Verein unterhält am ob. Burgparkplatz zwei Boulebahnen. Somit können auch die acht Juniorenmannschaften der JFG Wie im vergangenen Jahr stehen auch heuer wieder Pflegear- Region Harburg die Saison 2020/2021 eröffnen. Eine JFG- beiten an der Anlage an. Die Vorstandschaft hat vereinbart, Saisoneröffnungsfeier, wie in den vergangenen Jahren, wird es diese Arbeiten am Freitag, 25. Sept. 2020 ab 14.30 Uhr heuer aufgrund der zurzeit geltenden Hygienevorschriften nicht durchzuführen. Aktive Mitglieder werden gebeten an dieser Ak- geben. tion teilzunehmen. Aber auch ansonsten hat sich in Zeiten der Corona-Pandemie Die Vorstandschaft bei der JFG Region Harburg einiges getan. Mit dem TSV Möt-

tingen und TSV Mönchsdeggingen konnten zwei neue Stamm- ● TSV Harburg Abteilung Turnen vereine aufgenommen werden, so dass inkl. den sieben Grün- dungsvereinen TSV Ebermergen, SV Großsorheim, TSV Har- Turnen für die Kleinsten, ab Mittwoch, 7. Oktober von 15:30 bis burg 1907, Hoppinger SV, BC Huisheim, SV Mauren und FSG 16:15 Uhr Mündling-Sulzdorf insgesamt neun Stammvereine die JFG Re- Nachholtermine für die fehlenden Stunden vom Frühjahr. gion Harburg bilden. Für die Verantwortlichen eine neue Her- Neuer Kurs 5 Mal ab 28. Oktober, nach telefonischer Anmel- ausforderung, aber JFG-Vorsitzender Andreas Kerlies und sein dung: 09080-91212. Team sehen sich trotz einiger Hindernissen auf einem positi- Abenteuerturnen, ab Mittwoch, 7. Oktober von 16:30 bis 17:15 ven Weg. Uhr nach telefonischer Anmeldung unter 09080-91212 - Höchstteilnehmerzahl: 20 Kinder. Eltern-Kind-Turnen, ab Mittwoch, 7. Oktober von 17:30 bis 18:15 Uhr nach telefonsicher Anmeldung unter 09080-91212 - Höchstteilnehmerzahl: 15 Elternteil + Kind/er. Die Turnstunden sind jeweils 45 Minuten, damit Zeit zum Rei- nigen und Lüften bleibt. Bitte in Turnkleidung kommen. Erwachsenen und Kinder ab 6 Jahren bis zur Halle Mund- Nasenschutz tragen. Eine Anmeldung ist bei allen Gruppen nötig (Höchsteilnehmerzahl/Anwesenheitsliste)! Vielen Dank für das Verständnis, Doris Thürheimer Foto: Andrea Bayer JFG-Vorsitzender Andreas Kerlies (links) begrüßt die Vertreter der ● SV Mauren neuen Stammvereine Andreas Kley (Mitte, Jugendleiter TSV Möt- tingen) und Thomas Kränzlein (rechts, Jugendleiter TSV Hathayoga Mönchsdeggingen). für Anfänger und Wiedereinsteiger Die JFG-Vorstandschaft möchte sich bei den Trainern und Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht Spielern für Ihr Verständnis in dieser ungewissen Zeit bedan- zu bringen und zu stärken. Ziel ist ein gesunder Körper, ein ken und wünscht neben dem sportlichen Erfolg vor allem Ge- ausgeglichener Geist und Seelenfrieden. Yoga löst Blockaden sundheit. und verhilft zu Gelassenheit und innerer Stärke, um die Her- Mit folgenden Meisterschaftsspielen eröffnen die Junioren- ausforderungen des hektischen Alltags in unserer modernen mannschaften der JFG Region Harburg die Saison 2020/2021, Welt zu meistern. Die Kurse im Sportheim Mauren starten wobei als „Eröffnungs-Highlight“ die A1-Junioren in der Be- wieder ab 21.09.2020. Für den sanften Kurs am Donnerstag zirksoberliga Schwaben den TSV Schwaben Augsburg emp- sind noch wenige Plätze frei… fangen: 8x Donnerstag ab 24.09.2020 von 17.30 – 18.45 Uhr 1. Spieltag Saison 2020/2021 (Matte und evtl. Decke & Kissen mitbringen) Samstag, 19.09.2020: Der Kurs ist inzwischen von der Krankenkasse zertifiziert. D. h. 13.30 Uhr: D2-Junioren: Gruppe 1: JFG Region Harburg – die Kurskosten von 80 € werden bei regelmäßiger Teilnahme FC Pfaffenhofen-Untere Zusam 7 (Spielort: Mauren) Freitag, 02.10. – Kirchweih 14.00 Uhr: D4-Junioren: Gruppe 3: JFG Region Harburg – Montag, 05.10. Sportheim Großsorheim (SG) Wallerstein/Birkhausen/Munzingen SV Großsorheim (Spielort: Mönchsdeggingen) Samstag, 03.10. Diakoniefest 14.30 Uhr: A1-Junioren: Bezirksoberliga: JFG Region Har- 14:00 Uhr Wörnitzhalle Harburg Diakonieverein Harburg u. U. burg – TSV Schwaben Augsburg Sonntag, 04.10. La Signora – Carmela de Feo (Spielort: Mündling) 19:30 Uhr „Allein unter Geiern“ - Kabarett 14.30 Uhr: D3-Junioren: Gruppe 2: JFG Region Harburg – Ort: Schule Harburg JFG Jura Nordschwaben Kulturherbst (Spielort: Huisheim) Mittwoch, 07.10. Stammtisch 16.00 Uhr: D1-Junioren: Kreisklasse: JFG Region Harburg – 19:00 Uhr Hertle Haus (SG) FSV Buchdorf- Verein f. Städtepartnerschaft e.V. (Spielort: Mauren) Mittwoch, 07.10. Terminabsprache Ebermergen 17.30 Uhr: B-Junioren: Kreisliga Donau: JFG Region Harburg 20:00 Uhr FFW Ebermergen – SpVgg Altisheim-Leitheim Samstag, 10.10. Vereinsausflug (Spielort: Hoppingen) FFW Ebermergen Sonntag, 20.09.2020: Samstag, 10.10. Altpapiersammlung 10.30 Uhr: A2-Junioren: Gruppe 1: JFG Region Harburg – 08:30 Uhr FFW Brünsee/Marbach SG Donau-Lech Sonntag, 11.10. KK Seniorenschießen (Spielort: Großsorheim) 14:00-16:00 Uhr 18:00 Uhr Siegerehrung Mittwoch, 23.09.2020: Schießhaus Harburg 17.30 Uhr: C-Junioren: Kreisklasse: JFG Region Harburg – Kgl.priv.Schützenges. 1672 u. Wörnitz- (SG) SC Nähermemmingen-Bald. taler Harburg (Spielort: Harburg) Sonntag, 11.10. Herbstwanderung Die Bevölkerung ist unter Beachtung der Hygienekonzepte 13:00 Uhr Treffpunkt: Grasparkplatz Obst- u. Gartenbauverein Harburg herzlich eingeladen. Sonntag, 11.10. Lichterprozession zur Lourdesgrotte 18:30 Uhr Treffpunkt: Schulhaus Mündling Pfarrei St. Johannes d. Täufer Veranstaltungskalender Sonntag, 11.10. Die Zarge

19:30 Uhr Klassisches Konzert ÖFFENTLICHE FESTIVITÄTEN UND FEIERN BLEIBEN UNTERSAGT. Ort: Festsaal auf der Harburg Es bleibt beim Verbot von Großveranstaltungen. Kulturherbst Mittwoch, 14.10. Schafkopf Stammtisch September 2020 19:00 Uhr im Lamm Harburg Samstag, 19.09. Jahreshauptversammlung 2020 Samstag, 17.10. "Uggl und der freche Kobold“ 20:00 Uhr Gasthaus „Beim Brui“Mündling 15:00 Uhr Marionettentheater Heimatverein Mündling e.V. Ort: Schule Harburg Kulturherbst Samstag, 19.09.- Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaft Sonntag, 27.09. Tennisanlage Samstag, 17.10. Preisverleihung Kirchweihschießen TSV Harburg Abt. Tennis 19:00 Uhr Gasthaus „Fischer“, Mündling Schützenverein Edelweiß Mündling Sonntag, 20.09. Feier der Erstkommunion 10:15 Uhr St. Theresia Kirche, Möttingen Mittwoch, 21.10. Gemeinsame Aktion des Bildungs- Kath. Pfarrgemeinde Hoppingen 18:00 Uhr werks Harburg mit dem Autorenclub Donau-Ries: Lesung von, Harald Mittwoch, 23.09. Generalversammlung 2020 Metz 20:00 Uhr Hotel-Restaurant Straußen Vorherige Anmeldung erforderlich: Stadtkapelle Harburg e.V. Tel: 09080 9699-11 oder über Freitag, 25.09. Herbstversammlung www.bw-harburg.info 19:00 Uhr Schützenheim Hoppingen Café Käferlein. Burgschützen Hoppingen Freitag, 25.09. Jugendschießen [email protected] 18:00 Uhr Gasthaus „Fischer“, Mündling Schützenverein Edelweiß Mündling Impressum: Herausgeber Stadt Harburg (Schwaben) Samstag, 26.09.- Mittwochmaler 1. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Sonntag, 04.10. Bilderausstellung Erster Bürgermeister Christoph Schmidt, Schloßstraße 1, Fremdenverkehrsraum im Rathaus 86655 Harburg. Telefon:09080/9699-0, Fax: 09080/9699-30, Kulturherbst eMail: [email protected] Sonntag, 27.09. Feier der Erstkommunion eMail: [email protected] 10:15 Uhr Herz-Jesu-Kirche 2. Zuständig für den redaktionellen Teil nach Maßgabe von Abs. 1, 5 und 6: Kath. Pfarrgemeinde Harburg Peter Hanisch, Brünsee 29, 86655 Harburg. Sonntag, 27.09. TIME FLIES Telefon: 09080/91270 eMail: [email protected] 19:30 Uhr 3-Klang: Musik / Licht / Lyrik 3. Verantwortlich für Herstellung, Verteilung, Inserate: Schlosskirche auf der Harburg LINUS WITTICH Medien KG, 91301 Forchheim Kulturherbst Telefon 09191/7232-0, Fax: 09191/7232-30; Sonntag, 27.09. Fußwallfahrt nach Mönchsdeggingen eMail: [email protected] Pfarrei St. Johannes d. Täufer 4. Das Mitteilungsblatt und Amtsblatt der Stadt Harburg (Schwaben)

Oktober 2020 erscheint in der Regel wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Freitag, 02.10. 5. Anspruch auf den Abdruck eingereichter Beiträge besteht grundsätzlich nicht. Ter- Freitag, 09.10. mine und sonstige Beiträge einschließlich deren Inhalt außerhalb des amtlichen Teils Freitag, 16.10. Königsschießen werden ohne Gewähr abgedruckt. Für Übertragungsfehler wird nicht gehaftet. Kürzun- Freitag, 23.10. Schützenheim Hoppingen gen eingereichter Beiträge sind vorbehalten. 19:00 Uhr Burgschützen Hoppingen 6. Redaktionsschluss: Montag, 16.00 Uhr, für die Ausgabe in der gleichen Woche. Freitag, 30.10. Abweichungen werden möglichst rechtzeitig bekannt gegeben. 20:00 Uhr

8