SACHSENLIGA 2016/17 Heft 1 - Saison 16/17

NIEMALS ohne STOLZ offizielles Stadionmagazin des BSC Freiberg e.V. www.dzierzon-druck.de

Ewige BSC-Statistik seit 01.07.1995 - vor dem heutigen Spiel Punktspiele 623 erzielte Pflichtspieltore 1.314 eingesetzte Spieler 215 Heim-Zuschauerrekord (Liga) 848 erzielte Punkte 940 bisherige Torschützen 126 längste Siegesserie 14 (BL) Heim-Zuschauerrekord (Pokal) 3.871 Pokalspiele 56 Punktspiel-Gegentore 978 Heim-Zuschauer (Liga) 49.731 Auswärts-Zuschauerrekord (Liga) 2.450

Foto mit Kapitän Julius-Christopher Otto: Strafraumszene aus dem Heimspiel am 21.02.2015 (Endstand: 1:1)

2. Spieltag 28. August 2016 BSC FREIBERG vs BSG Stahl Riesa 15:00 Uhr | Platz der Einheit Herzlich Willkommen in der Bergstadt Liebe Freiberger Fußballfreunde, liebe Spieler und Anhänger der BSG Stahl Riesa,

zum heutigen Heimauftakt gilt es für unsere ERSTE gleich eine hohe Hürde zu überspringen. Mit der BSG aus Riesa gibt einer der Staffelfavoriten seine Visi- tenkarte auf dem Platz der Einheit ab. Im ersten Spiel konnte die Mannschaft von Neu-Trainer Daniel Küttner (kam von der SpVgg Grün-Weiß Coswig) gleich einen 3:1-Sieg gegen den VfL Pir- na-Copitz verbuchen.

Unsere Mannschaft hat sich im Eröffnungsspiel beim VfL 05 Hohenstein-Ernstthal teuer ver- kauft, musste aber am Ende doch eine 0:2-Niederlage quittieren. Gegen die BSG gilt es heute den Kampfgeist und den Einsatz aus Feierliche Eröffnung der Spielzeit 2016/17 Foto: BSC Freiberg/ag Hohenstein erneut auf den Platz zu legen, um dem erfahrenen Team aus der Nudelstadt Paroli bieten zu können. In der vergangenen Saison konnte Riesa beide Spiele deutlich gegen uns gewinnen, dies will die Mannschaft natürlich heute unter allen Umständen verhindern.

FANINFO: Heute besteht zum letzten Mal die Chance eine Jahreskarte zu er- werben. Sie gilt für alle Spiele der ERSTEN und wird an der Tageskasse zum Kauf angeboten.

Auf ein gutes und faires Spiel - NIEMALS ohne STOLZ

Das Schiedsrichtergespann

Schiedsrichter 1. Assistent 2. Assistent

Benjamin Bartsch Rene Krüger Jakob Reiche

Foto: www.sfv-online.de Foto: RasenBallsport Leipzig www.sfv-online.de Foto: SG Olympia 1896 Leipzig SG Olympia 1896 Leipzig 2 Matchday Info

MATCHDAY CLUB INFOGRAPHIC BSC | Riesa STATISTIC

Sachsenliga Sachsenliga Alle Spiele - Alle Tore 2. Spieltag 2. Spieltag

28.08.2016 6 9:14 15:00 Uhr vs. Lößnitz vs. Spiele Stadion Talstraße Platz 7 Platz 4

Platz der Einheit 28.08.2016 BSC - 1 Remis - 2 BSG - 3 28.08.2016 | 15:00 Uhr 15:00 Uhr 17 % 33 % 50 % Görlitz vs. Stadion Junge Welt Platz 16 Platz 9 DAMALS WAR‘S TABELLENPOSITION und der DER ERSTE VERGLEICH AKTUELLE PUNKTSPIEL-TREND 27.08.2016 15:00 Uhr Pirna-Copitz 2. Spieltag vs. Willy-Tröger- 28.08.2011 Stadion Freiberg 15. N Platz 13 Platz 13 Zuschauer: 540 27.08.2016 Bezirksliga 4:2 (3:0) Bezirksliga 2. S 14:00 Uhr BSC: Grimma vs. M.Heydel, E.Dienel, V.-L.Rabe, M.Uhlig, R.Römmler, Stadion der M.Erler, S.Krause, C.Otto (89. P.Erler), R.Thomas, P.Berger Freundschaft (85. St.Timmel), M.Mehner (74. T.Fischer) BSC-WETTER Platz 9 Platz 9 Steve Dieske Trainer Ron Bößneck 28.08.2016 1:0/2:0 (10./33.) Rico Thomas, 3:0 (45.) Rick Römmler, 15:00 Uhr 3:1/3:2 (48./76.) Burda, 4:2 (86.) Paul Berger 27° Markkleeberg vs. Sporpark Camillo Ugi Das historische HIGHLIGHT Der TREND in den LETZTEN Platz 2 Platz 5 im Fußball-Städte-Duell 4 VERGLEICHEN 27.08.2016 15:00 Uhr Platzweihespiel Zwenkau vs. 7.10.1969 Stadion Freiberg Eythraer Str. Zuschauer: 5.000 2:1 1:1 1:4 1:5 Platz 9 Platz 7

Riesa Freiberg Freiberg Riesa 27.08.2016 Bezirksliga 2:5 (0:3) DDR Oberliga Sachsenliga Sachsenliga Sachsenliga Sachsenliga Kader SG Union: 2. ST | 23.08.14 17. ST | 21.02.15 12. ST | 14.11.15 27. ST | 28.05.16 12:00 Uhr P.Konczalla, B.Wilhelm, H.Böhme, B.Süße, B.Meister, ZU: 540 ZU: 453 ZU: 152 ZU: 374 Eilenburg vs. J.Ruß, C.Ernst, C.Lucas, E.Hebert, H.Tränkner, H.Wesner, Ilburgstadion K.Wildauer, F.Schieferbein, B.Walther

Ludwig Dobberitz Trainer ??? Platz 5 Platz 1 Tore für Union: 1:3 / 2:5 Klaus Wildauer BSC-KALENDER BSG-KALENDER DIE NÄCHSTEN 3 TERMINE DIE NÄCHSTEN 3 TERMINE NOCH GAR NICHT LANG HER DAS LETZTE SPIEL August / September 2016 August / September 2016 35 29 30 31 1 2 3 4 35 29 30 31 1 2 3 4 27. Spieltag 28.05.2016 36 5 6 7 8 9 10 11 36 5 6 7 8 9 10 11 Riesa Zuschauer: 374 37 12 13 14 15 16 17 18 37 12 13 14 15 16 17 18

38 19 20 21 22 23 24 25 38 19 20 21 22 23 24 25 Sachsenliga 5:1 (3:0) Sachsenliga BSC: 39 26 27 28 29 30 1 2 39 26 27 28 29 30 1 2 M.Heydel, T.Fischer, M.Krause, M.Mehner, L.Berndt, Sachsenpokal | 2. Runde S.Schäfer, P.Löbel, M.Scholz, R.Römmler, C.Hantke, Sachsenliga | 3. Spieltag Heidenauer SV - BSC Freiberg T.Gommlich (70. G.Michael) BSG Stahl Riesa - BSC Rapid Chemnitz Sachsenliga | 3. Spieltag Sachsenliga | 4. Spieltag Andreas Pach Trainer Steve Dieske BSC Freiberg - FC 1910 Lößnitz FC 1910 Lößnitz - BSG Stahl Riesa 1:0 (17.) Gründler, 2:0 (25.) Runge, 3:0 (30.) Köhler, Sachsenliga | 4. Spieltag Sachsenliga | 5. Spieltag 4:0 (51.) Gründler, 4:1 (60.) Rick Römmler, 5:1 (89.) Wolf VfB Zwenkau 02 - BSC Freiberg BSG Stahl Riesa - SV Einheit Kamenz www.bsc-freiberg.de www.stahl-riesa.de

3 Das aktuelle Interview

„Das Spiel in Hohenstein hat gezeigt, dass die Mannschaft meiner Vorstellung das Spielsystem betreffend langsam vertrauter wird, jedoch brauch das alles seine Zeit.“

Kay Mattheß neuer Cheftrainer BSC Freiberg - Die ERSTE Foto: Marcel Schlenkrich Marcel Foto: Hallo Kay, zunächst nochmal herzlich Willkommen beim BSC - wie fällt Dein erstes Fazit nach knapp 2 Monaten Schwarz/Gelb aus? Hallo! Ich empfand die ersten Begegnungen im Verein als sehr positiv. Vor allem sind meine Spieler hungrig nach den neuen Impulsen, sowohl im Training als auch im gesamten Ablauf – solche Dinge wie hoher taktischer Anteil im Training, Änderung des Trainingsablaufs (Abschlusstraining ist jetzt am Donnerstag), zwei Mal pro Woche Stabilisierungs- und Krafttraining mit Inka und der Gesamtablauf am Spieltag, um nur einige Punkte zu nennen.

Was hat für Dich den Ausschlag gegeben, beim BSC anzuheuern und wie schätzt Du das Umfeld unseres Clubs ein? Ganz am Anfang standen angenehme Gespräche mit Andreas Gartner und ich hatte persönlich von Beginn an das Gefühl, dass es passt. Ich hatte mir dann ziemlich schnell die Punktspiele im letzten Jahr angesehen und kam zu der Überzeugung, dass es eine reizvolle Aufgabe für mich als Trainer ist. Und zum Umfeld: Das ist einfach sehr gut. Die Stadt Freiberg, die Verantwortlichen des Vereins, das Funktionsteam, die Trainingsbe- dingungen und natürlich unsere Fans nicht zu vergessen, die selbst zu den Trainingseinheiten vorbei schauen. Auf jeden Fall bin ich dem BSC Freiberg dafür dankbar, leistungsorientierten Freizeitfußball trainieren zu dürfen.

Kommen wir zur Mannschaft - nach 5 Wochen Vorbereitung mit Licht und Schatten steht ein Sieg im Pokal und eine Niederlage in der Liga zu Buche, hat die Mannschaft schon das verinnerlicht, was Du umsetzen willst? Die Vorbereitung mit Licht und Schatten ist immer eine Sichtweise aus unterschiedlichen Perspektiven. Sicherlich möchten die Zuschauer und Fans immer ihren BSC siegen sehen, aber in Testspielen geht es bei mir aus Trainersicht auch um andere Dinge wie Spielsystem, Abläufe und das Heranführung aller Spieler. Dabei kommt es bei sogenannten unterklassigen Gegnern auch mal zu ungewünschten Ergebnissen. Aber im Pokal in Mittweida war die Mannschaft da. Auch in Hohenstein war es für uns trotz der Niederlage eine sehr gute Leistung. Und unter uns: Wie viele Beobachter der Sachsenliga haben dort nur getippt, ob wir 7 oder mehr Tore bekommen. Das Spiel hat gezeigt, dass die Mannschaft meiner Vorstellung das Spielsystem betreffend langsam vertrauter wird, jedoch brauch das alles seine Zeit. Und hier im Verein habe ich echt das Gefühl, dass man diesen Weg gehen will. Natürlich zählen am Ende immer Ergebnisse und das Ziel Klassenerhalt.

Heute geht es gegen einen absoluten Traditionsverein, der den Aufstieg als Ziel hat. Ist Riesa auch für Dich der Meisterfavorit? Sicher zählt Stahl Riesa immer dazu. Aber über die Favoriten zu spekulieren ist nicht unsere Aufgabe, die liegt im Klassenerhalt. Dabei müssen wir immer uns selbst im Blick haben und unsere Leistungen maximal abrufen. Es ist wichtig für uns, gegen solche Mannschaf- ten das Spiel, die Atmosphäre zu genießen und sogenannte Favoriten zu fordern. Ein ganz großer Wunsch der Mannschaft und auch von mir ist, dass nicht nur zu solchen Spielen, sondern immer viele Zuschauer den Weg zum BSC finden.

Am Dienstag geht es auch im Pokalwettbewerb weiter. Sollten wir in Heidenau die nächste Runde erreichen, wartet der VfB Empor Glauchau auf uns. Wie schätzt Du die Chancen aufs Weiterkommen ein? Wie schon in der Frage formuliert: „Sollten... „ - Auch in Heidenau wird es am Dienstag nicht einfach. Das ist eins der wenigen Spiele im Jahr, wo wir der Favorit als höherklassige Mannschaft sind – eine komplett andere Situation als in den meisten Punktspielen – und das muss man als Mannschaft annehmen. Wie ich es schon oft gesagt habe: Für mich ist der Pokal ein richtig toller Wettbewerb und ich will mit meiner Mannschaft so lange wie möglich dort mitspielen! Eigentlich will ich immer gewinnen … DANKE für das Interview ! Zum Abschluss die Schnellfragerunde: Alter: 48 Lieblingsbeschäftigung: Familie und Fußballtrainer Kinder: 2 Söhne Beruf/Studiengang: Kriminalhauptkommissar Lieblingsverein: 1.FC Lok Leipzig sportliches Vorbild: Dieter Höse (mein Jugendtrainer) Spitzname: - Lebensmotto: immer optimistisch

4 Mit Unterstützung von Dzierzon Druck

Spare mit der neuen weeAPP bei all deinen Einkäufen bares Geld. In Freiberg, weltweit und nun auch im Internet bei deinen Lieblingshändlern. Oder hole dir die neue Premium-Einkaufskarte von wee bei deinen Händlern vor Ort und profitieren von vielen Preisvorteilen regional, weltweit oder im Internet.

Onlineshopping unter www.weeconomy.com

Registriere dich über diesen QR-Code oder bei allen teilnehmenden weePARTNERN hier in Freiberg.

App QR-Code Registrierung downloaden scannen durchführen Unsere Saison in Zahlen

Martin Robin Maik Stefan Florian Sebastian Christopher Ludwig Meik Paul Tristen Fritz 25 HEYDEL 12 FRITZSCHE 13 UHLIG 3 RICHTER 4 KLENGEL 5 KRAUSE 6 OTTO 7 BERNDT 8 MEHNER 9 BERGER 10 SEIFERT 11 MATTHEß

1 - - - 1 - - - 1 - - - 1 - 1 - - - 1 - - - - -

------

1 - - - 1 - - - 1 - - - 1 - - - 1 - 1 - - - 1 -

1 ------1 ------

4 - 5 - 4 1 - - 5 - - - 4 - - - 4 - 5 1 - - 5 -

------1 ------

115 - - - 291 10 99 5 2 - 162 53 131 11 85 4 148 11 93 37 - - 1 -

Rick Tom Marcel Markus Patrick Paul Clemens Tommy Juan Isidore Gregor Ismael 13 RÖMMLER 14 FISCHER 15 KRAUSE 16 SCHOLZ 17 LÖBEL 18 KIONTKE 19 HANTKE 20GOMMLICH 21 BARAJAS 22 NANA 23 MICHAEL 24 Ahmed

- - - - 1 - 1 - 1 - 1 - 1 - 1 ------

------

1 - - - 1 1 1 - 1 - 1 1 1 - 1 ------

------1 ------1 ------

4 1 - - 5 2 2 - 3 1 5 5 1 - 4 3 4 - - - 4 - 3 1

------

152 22 141 8 25 2 33 3 108 3 2 1 13 2 24 7 - - - - 4 - - - Anschlusskader Funktionsteam Physiothera- Stadion- Chef-Trainer TW-Trainer Manager Zeugwart peutin Sprecher Teamarzt 03.03.1968 27.12.1959 18.12.1973 12.09.1980 24.08.1985 17.10.1990 26.03.1968 in Dresden in Schlema in Zittau in Freiberg in Freiberg in Dresden

UEFA-A-LEVEL UEFA-B-LEVEL Orthopäde Marius Henry Steve Kevin Kripo-Beamter SI-Kontrolleur Unternehmer Disponent Physiotherap. Student Unfallchirurg BLOCH ZIELKE GÖHZOLD ZIELKE

------

------

------Kay Carsten Andreas Jens Inka Martin Rolf MATTHEß WEIDAUER GARTNER HESSE SEIFERT STINTZ TESCHE als Spieler ------1995-1998

- - 1 - 1 - 1 - 89 3

als Trainer als TW-Trainer als Manager als Zeugwart als Physioth. als Sprecher als Teamarzt ------seit 07/2016 seit 07/2015 seit 07/2010 seit 07/2012 seit 05/2014 seit 07/2014 seit 07/2014

3 - 4 - - - 5 - 2 - 34 - 186 2 127 1 75 1 66 - 66 -

ausgetragene Punktspiele eingesetzte Spieler in der ERSTEN Pflichtspielen der ERSTEN 623 215 www.facebook.com/BSCdieERSTE Bezirksliga 472 Landesliga 151 Anzahl gegnerische Vereine hinten: Patrick Löbel, Fritz Mattheß, Gregor Michael, Paul Kiontke, Jens Hesse (Zeugwart), Carsten Weidauer (TW-Trainer), Kay Mattheß (Cheftrainer), in Pflichtspielen der ERSTEN ausgetragene Pokalspiele 119 Andreas Gartner (Manager), Tommy Gommlich, Maik Uhlig, Clemens Hantke, Ismael Ahmed der ERSTEN 56 Anzahl gegnerische Vereine NIEMALS ohne vorn: Paul Berger, Meik Mehner, Florian Klengel, Robin Fritzsche, Martin Heydel, Rick Römmler, Marcel Krause, Juan Barajas in Testspielen der ERSTEN erzielte Pflichtspieltore 114 es fehlen: Stefan Richter, Sebastian Krause, Julius-Christopher Otto, Ludwig Berndt, Tristen Seifert, der ERSTEN 1.314 Marius Bloch, Tom Fischer, Markus Scholz, Isidore Nana Wandji, Rolf Tesche (Teamarzt), Martin Stintz (Stadionsprecher) Torschützen 126 * gezählt seit Gründung 01.07.1995 STOLZ 6 WIR in der WEKU-Sachsenliga 1. Spieltag | 16. Spieltag Platz Mannschaft SP S R N Pkt. Tore Diff. VfL 05 Hohenstein-Ernstthal - BSC 2:0 | 18.02. 2. Spieltag | 17. Spieltag 1. VfB Empor Glauchau 1 1 0 0 3 5:2 3 BSC - BSG Stahl Riesa 28.08. | 25.02. 3. Spieltag | 18. Spieltag 2. BSG Stahl Riesa 1 1 0 0 3 3:1 2 BSC - FC 1910 Lößnitz 11.09. | 04.03. 4. Spieltag | 19. Spieltag 2. Kickers 94 Markkleeberg 1 1 0 0 3 3:1 2 VfB Zwenkau 02 - BSC 17.09. | 18.03. 5. Spieltag | 20. Spieltag 4. VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 1 1 0 0 3 2:0 2 BSC - FC Grimma 25.09. | 25.03. 6. Spieltag | 21. Spieltag 5. FC Eilenburg 1 0 1 0 1 2:2 0 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - BSC 02.10. | 01.04. 7. Spieltag | 22. Spieltag 5. SV Einheit Kamenz 1 0 1 0 1 2:2 0 BSC - FC Eilenburg 08.10. | 08.04. 8. Spieltag | 23 Spieltag 7. FC 1910 Lößnitz (N) 1 0 1 0 1 1:1 0 Kickers 94 Markkleeberg - BSC 16.10. | 22.04. 9. Spieltag | 24. Spieltag 7. SG Taucha 99 1 0 1 0 1 1:1 0 BSC - VfL Pirna-Copitz 07 23.10. | 29.04. 10. Spieltag | 25. Spieltag 9. FC Grimma 1 0 1 0 1 0:0 0 BSC Rapid Chemnitz - BSC 29.10. | 06.05. 11. Spieltag | 26. Spieltag 9. FV Eintracht Niesky (N) 1 0 1 0 1 0:0 0 BSC - SV Einheit Kamenz 05.11. | 13.05. 12. Spieltag | 27. Spieltag 9. Reichenbacher FC 1 0 1 0 1 0:0 0 VfB Empor Glauchau - BSC 13.11. | 20.05. 13. Spieltag | 28. Spieltag 9. VfB Zwenkau 02 (N) 1 0 1 0 1 0:0 1 BSC - FV Eintracht Niesky 19.11. | 28.05. 14. Spieltag | 29. Spieltag 13. BSC Rapid Chemnitz 1 0 0 1 0 1:3 -2 Reichenbacher FC - BSC 27.11. | 10.06. 15. Spieltag | 30. Spieltag 13. VfL Pirna-Copitz 07 1 0 0 1 0 1:3 -2 BSC - SG Taucha 99 04.12. | 18.06.

15. BSC Freiberg 1 0 0 1 0 0:2 -2 Sachsenpokal - 1.Runde - 07.08.2016 SV Germania Mittweida - BSC 1:2 Sachsenpokal - 2.Runde - 30.08.2016 16. NFV Gelb-Weiss Görlitz 09 1 0 0 1 0 2:5 -3 Heidenauer SV - BSC Sachsenpokal - 3.Runde - 04.09.2016 DAHEIM in Pflichtspielen ungeschlagen seit: Heidenauer SV/BSC - VfB Empor Glauchau 21.05.2016 | BSC vs. FC Grimma 1:4 | Sachsenliga 2015/16 - 26. Spieltag AUSWÄRTS in Pflichtspielen ungeschlagen seit: 12.08.2016 | VfL 05 Hohenstein-Ernstthal vs. BSC 2:0 | Sachsenliga 2016/17 - 1. Spieltag Team Saison 2016/17 Foto: Marcel Schlenkrich Marcel Foto: hinten: Patrick Löbel, Fritz Mattheß, Gregor Michael, Paul Kiontke, Jens Hesse (Zeugwart), Carsten Weidauer (TW-Trainer), Kay Mattheß (Cheftrainer), Andreas Gartner (Manager), Tommy Gommlich, Maik Uhlig, Clemens Hantke, Ismael Ahmed vorn: Paul Berger, Meik Mehner, Florian Klengel, Robin Fritzsche, Martin Heydel, Rick Römmler, Marcel Krause, Juan Barajas es fehlen: Stefan Richter, Sebastian Krause, Julius-Christopher Otto, Ludwig Berndt, Tristen Seifert, Marius Bloch, Tom Fischer, Markus Scholz, Isidore Nana Wandji, Rolf Tesche (Teamarzt), Martin Stintz (Stadionsprecher)

www.bsc-freiberg.de/fussball/dieERSTE www.facebook.com/BSCdieERSTE 7 Sponsoren Hauptsponsoren

Premium-Sponsoren

® ®

DR. BROLL · SCHMITT · KAUFMANN & PARTNER DR. BROLL ST EUER· SCHMBERATER · IT WIRTSCHAT · KAFTSPRÜFERUF · MANNRECHTSANWÄLT &E PARTNER STEUERBERATER · WIRTSCHAFTSPRÜFER · RECHTSANWÄLTE Hartmann Bau GmbH

8 NIEMALS ohne STOLZ WIR sind FREIBERGER Sponsoren Sponsoren-Pool

BSC-Marketing

Sie wollen den BSC Freiberg e.V. unterstützen? Unsere Marketing-Firma berät Sie gern. www.steigerkult.de

WIR sind FREIBERGER Blick ins bscJuniorteam

die ZWEITE Trainer / Co-Trainer: Jens Hesse / Maik Uhlig U11 - E1 Trainer / Co-Trainer: Marko Arndt / Stefan Seidel

Liga und Tabellenplatz: Liga und Tabellenplatz: Mittelsachsenliga | Platz 3 Mittelsachsenliga | Platz 1 Letztes Spiel: Letztes Spiel: TSV 1888 Falkenau - U23 3:4 E1 - Eintracht Erdm./Augustus. 7:4 Bester Torschütze aktuelle Saison: Bester Torschütze aktuelle Saison: Henry Zielke / 5 Jordi Gartner / 6

U15 - C1 Trainer / Co-Trainer: Andrzej Rydzik / Maik Uhlig U10 - E2 Trainer / Co-Trainer: Danny Kost / Torsten Walter

Liga und Tabellenplatz: Liga und Tabellenplatz: Mittelsachsenliga | Platz 3 Mittelsachsenklasse Staffel 5 | Platz 1 Letztes Spiel: Letztes Spiel: SpG BED/Langenau 2 - U15 0:19 E2 - Hetzdorfer SV 1990 7:1 Bester Torschütze aktuelle Saison: Bester Torschütze aktuelle Saison: Rocco Meier / 5 Jamie-Romeo Wätzig / 8

U15 - C2 (SpG) Trainer / Co-Trainer: Holm Wittig (VfB Saxonia Halsbrücke) U9 - F1 Trainer / Co-Trainer: Franz Grauer / Steve Göhzold

Liga und Tabellenplatz: Liga und Tabellenplatz: Mittelsachsenliga | Platz 5 Fair Play Liga Staffel 6 | Platz 4 Letztes Spiel: Letztes Spiel: SV Oberschöna - SpG C2 2:0 F1 - FSV Motor BED 4 5:2 Bester Torschütze aktuelle Saison: Bester Torschütze aktuelle Saison: Nick Müller / 2 Nick Menzel / 4

U13 - D1 Trainer / Co-Trainer: Andreas Gartner / Steffen Seifert U8 - F2 Trainer / Co-Trainer: Mike Kunze / Volker Küttner

Liga und Tabellenplatz: Liga und Tabellenplatz: Landesklasse Mitte Fair Play Liga Staffel 4 | Platz 5 Erstes Spiel: 27.08. / 10:30 Letztes Spiel: D1 - FV Dresden Süd-West F2 - SG Dittmannsdorf 1:7 Bester Torschütze aktuelle Saison: Bester Torschütze aktuelle Saison: - Maurice Uhlmann / 1

U12 - D2 Trainer / Co-Trainer: Issam Jabbar / Christoph Gondeck TOP - Torschützen des JUNIORTEAMS

Liga und Tabellenplatz: Großfeld Team Spiele Tore Mittelsachsenliga | Platz 10 1. Henry Zielke U23 2 5 Letztes Spiel: D2 - SV Barkas Frankenberg 0:4 Rocco Meier U15 2 5 Bester Torschütze aktuelle Saison: 3. Kevin Zielke U23 2 2 - Kleinfeld Team Spiele Tore 1. Jamie-Romeo Wätzig E2 2 8 2. Jordi Gartner E1 2 6 3. Nick Menzel F1 2 4 WIR halten die Jungs vom BSC im Spiel Fußballfans, die sich körperlich fit halten wollen, Attraktiv, sympathisch und mit BALLge tem Fachwissen, finden dafür nur wenige Schritte vom BSC-Stadion so präsentiert sich die Sonnen-Apotheke - unser Partner entfernt die beste Gelegenheit: rund um die medizinische Versorgung. Das Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ) Zu finden im Kaufland-Komplex am Bebelplatz

Fitness | Kurse | Sauna | Solarium

10 www.mumm-freiberg.de www.freiberger-apotheke.de Vorschau auf die nächsten Termine

Sachsenpokal l 2. Hauptrunde Heidenauer SV - BSC Freiberg Dienstag 30.08.2016 | 18:30 Uhr | Heidenau - erdgas-plus-Arena

Sachsenliga l 3. Spieltag BSC Freiberg - FC 1910 Lößnitz Sonntag 11.09.2016 | 15:00 Uhr | Freiberg - Platz der Einheit Sachsenliga l 4. Spieltag VfB Zwenkau 02 - BSC Freiberg Samstag 17.09.2016 | 15:00 Uhr | Zwenkau - SpA Eythraer Str.

Sachsenliga l 5. Spieltag Abfahrt PdE BSC Freiberg - FC Grimma 12:10 Uhr Sonntag | 25.09.2016 | 15:00 Uhr | Freiberg - Platz der Einheit Sachsenliga l 6. Spieltag NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - BSC Freiberg Sonntag 02.10.2016 | 15:00 Uhr | Stadion Junge Welt

Sachsenliga l 7. Spieltag Abfahrt PdE BSC Freiberg - FC Eilenburg 11:30 Uhr

Über Änderungen wird rechtzeitig auf unserer Homepage informiert Homepage auf unserer rechtzeitig wird Über Änderungen Samstag | 08.10.2016 | 15:00 Uhr | Freiberg - Platz der Einheit

ENERGIE FÜR ALLE die am Ball bleiben

Vom Feeling her habe ich eine gutes Gefühl. Andreas Möller

In diesem Sinne wünschen wir dem BSC Freiberg eine erfolgreiche Saison, viele kreative Spielzüge und jede Menge Tore.

UNSER TIPP:

Stadtwerke FREIBERG AG JETZT DIE VEREINS- Poststraße 5 | 09599 Freiberg KASSE AUFBESSERN! Tel.: 03731 30 94-140 Alle Informationen dazu gibt‘s auf unserer Website. www.stadtwerke-freiberg.de www.599media.de www.freiberger-apotheke.de inTEAM - News & Fakten

1. Jubiläum: Unsere Nr. 15 Marcel Krause absol- vierte in Hohenstein-Ernstthal sein 25. Pflichtspiel für die ERSTE. Sein Debüt gab ‚Marci‘ beim 5:2-Po- kalsieg in Zschachwitz am 01.08.2015. Bisher erzielte er 2 Plichtspieltore.

2. Premiere: Unsere Nr. 6 Julius-Christopher Otto ist neuer Kapitän der ERSTEN. Der 23jährige hat seit seinem Debüt am 13.08.2011 in Gnaschwitz-Dober- schau (2:3-Pokalniederlage) mittler- weile 131 Einsätze (11 Tore) für unse- re ERSTE auf dem Buckel. Herzlichen Glückwunsch und DANKE für EUREN Einsatz für unseren Happy Birthday im August Verein bisher...

Nummer / Funktion: Spieler #19 Name: Clemens HANTKE Geburtstag: 12. August 1992 Spiele / Tore für die ERSTE: 13 / 2

Nummer / Funktion: Physiotherapeutin Name: Inka SEIFERT Geburtstag: 24. August 1985 Bei der ERSTEN seit: 1. Mai 2014

Nummer / Funktion: Spieler #20 Name: Tommy GOMMLICH Geburtstag: 25. August 1990 Spiele / Tore für die ERSTE: 24 / 7

12 Rückblick/Vorschau auf den Pokal

Sachsenpokal | 1. Hauptrunde | 07.08.2016 SV Germania Mittweida (Landesklasse Mitte) - BSC Freiberg 1:2 (1:1) 0:1 (31.) Paul Kiontke 1:1 (36.) 1:2 (75.) Marcel Krause

SR: Benjamin Seidl (Werdau) Zuschauer: 150

Sachsenpokal | 2. Hauptrunde | 30.08.2016 Heidenauer SV (Landesklasse Mitte) - BSC Freiberg

Sachsenpokal | 3. Hauptrunde - 3./4.09.2016

Hainsberger SV (Landesklasse Mitte) - Kickers 94 Markkleeberg (WEKU Sachsenliga) SG Taucha 99 (WEKU Sachsenliga) - FC Oberlausitz Neugersdorf ( Nord-Ost) SSV Markranstädt (NOFV-Oberliga) - Chemnitzer FC (3. Liga) Reichenbacher FC (WEKU Sachsenliga) - FSV Zwickau (3. Liga) SV Liebertwolkwitz (Landesklasse Nord) - FC Eilenburg (WEKU Sachsenliga) VfL Pirna-Copitz 07 (WEKU Sachsenliga) - Bischofswerdaer FV (NOFV-Oberliga) VfK Blau-Weiß Leipzig (Landesklasse Nord) - Radebeuler BC 08 (Landesklasse Ost) SpVgg Grün-Weiß Coswig (Landesklasse Mitte) - SV Oberland Spree (Landesklasse Ost) FV Dresden 08 Laubegast (Landesklasse Ost) - VFC Plauen (NOFV-Oberliga) ESV Lokomotive Zwickau (Landesklasse West) - SV Kottengrün (Landesklasse West) SV Rot-Weiß Bad Muskau (Landesklasse Ost) - FSV Budissa Bautzen (Regionalli±±±±ga Nord-Ost) Sieger Heidenauer SV (Landesklasse Mitte) /BSC Freiberg - VfB Empor Glauchau (WEKU Sachsenliga) FC Concordia Schneeberg (Landesklasse West) - FC Grimma (WEKU Sachsenliga) SV Einheit Kamenz (WEKU Sachsenliga) - 1. FC Lokomotive Leipzig (Regionalliga Nord-Ost) NFV Gelb-Weiß Görlitz (WEKU Sachsenliga) - BSG Chemie Leipzig (NOFV-Oberliga) BSC Rapid Chemnitz (WEKU Sachsenliga) - VfB Auerbach (Regionalliga Nord-Ost)

DAS RUNDE MUSS AUF DAS ECKIGE.

Bei Solarstrom ist es ähnlich wie beim Fußball: Das Runde (Sonne) muss auf das Eckige (Solarmodul). Dann wird ganz viel Energie produziert. Energie, die Spaß macht, weil sie die Um- welt schont und den Geldbeutel auch. Denn mit SolarWorld- Solarstromanlagen produziert man eine Kilowattstunde Solarstrom schon für 16 Cent. 20 Jahre lang. Mindestens. 2:0 für die Sonne. Clever, oder? WWW.SOLARWORLD.DE So lief das letzte Pflichtspiel

5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90

Wechsler mit Einsatz Aufstellung Schiedsrichter

75. Stadion Hohenstein, HOT-Sportzentrum 4 KLENGEL Referee Philipp Seidel (Bannewitz) Zuschauer 285

7 BERNDT So sah es der Gegner 89. 25 HEYDEL 3 MATTHEß Auszug aus dem Spielbericht

17 LÖBEL Christopher Wittig und Michael 89. 19 HANTKE 16 SCHOLZ 17 LÖBEL 2 UHLIG Neubert waren die Torschützen beim 23 MICHAEL „Auftaktdreier“ unserer Männer gegen den BSC Freiberg im offiziel- 9 BERGER len Eröffnungsspiel des sächsischen Amateurfußballs . Wechsler ohne Einsatz 9 BERGER 7 BERNDT 6 OTTO 15 M.KRAUSE Homepage VfL 05 HOT

1 FRITZSCHE 10 GÖHZOLD 18 KIONTKE 20 GOMMLICH Presse Freiberger halten lange dagegen von Der BSC hat das Auftaktspiel der Fußball-Sachsenliga beim VfL Hohenstein-Ernstthal mit 0:2 verloren. Dennoch hat das Markus Pfeifer umformierte Team diesmal nicht enttäuscht. Die gute Nachricht zuerst: Im Gegensatz zum Vorjahr haben die Fußballer des BSC Freiberg im Eröffnungsspiel der neuen Sachsenliga-Saison keine Klatsche erhalten. Nach dem 0:5 gegen Rapid Chemnitz 2015/16 verkauften sich die Freiberger am Freitagabend beim VfL Hohenstein-Ernstthal deutlich teurer, mussten sich beim Vorjahresachten aber dennoch mit 0:2 (0:1) beugen. Doch auch das ist letztlich durchaus als Achtungserfolg zu werten: In der Vorsaison hatten BSC-Torhüter Martin Heydel und seine Mitspieler den Ball auf dem Hohenstein-Ernstthaler Kunstrasen sechsmal aus dem Netz holen müssen. Diesmal lief das Spiel deutlich besser, schätzt der Freiberger Keeper ein. Die Mannschaft habe sich nie aufgegeben, auch wenn es am Ende nichts zu holen gab. „Wenn man auf die Zahl der Chancen schaut, geht das Ergebnis in Ordnung“, sagt Heydel, der mit etlichen Glanzparaden eine höhere Niederlage verhinderte. Doch auch seine Vorderleute hielten diesmal besser dagegen. „Das Spiel hat aber gezeigt, dass es wieder eine schwierige Saison für uns wird“, ergänzt der 32-Jährige. Denn allein Kampfgeist reichte eben nicht aus. Dafür hätte zumindest die klarste Freiberger Chance, die Paul Kiontke kurz vor der Pause besaß, ins Netz gemusst. Nach einem Ballverlust der verjüngten Hohenstein-Ernstthaler kam der Neuzugang frei vors Tor, scheiterte aber an VfL-Schlussmann Grabowski, der trotz eines insgesamt ruhigen Abends in dieser Szene hellwach Kay Mattheß war. Bis dahin hatte sich das Geschehen vorrangig auf der Gegenseite abgespielt. Dort stand der BSC tief, rückte aber mit großem Laufaufwand immer wieder nach vorn. Heydel kratzte einen Schuss des Ex-Brand-Erbisdorfers Roy Blankenburg (21.) aus dem Winkel, war aber wenig später machtlos, als Wittig nach Vorarbeit von Blankenburg mit einem satten Linksschuss ins lange Eck traf (27.). Zehn Minuten später scheiterte Blankenburg erneut an Heydel. Zudem gab es mehrere Großchancen der Gastgeber, die aber beim letzten Pass schluderten. In der zweiten Hälfte stemmten sich die Gäste weiter gegen die Niederlage. Zwei Abseitstreffer der Hohenstein-Ernstthaler wurden zu Recht abgepfiffen, und Heydel war weiterhin auf dem Posten. Beim 2:0 durch VfL-Nachwuchsmann Michael Neubert, das gut per Doppelpass vorbereitet wurde, war er in der 88. Minute erneut chancenlos. Mit nur einer gelben Karte für die Platzherren, die vor dem Anpfiff mit dem Fair-Play-Pokal für die Vorsaison geehrt wurden, verlief die von Philipp Seidel (Bannewitz) sicher geleitete Auftaktpartie der Sachsenliga-Saison 2016/17 ohne große Aufreger. „Die Mannschaft hat trotz der Niederlage nicht schlecht gespielt und meist das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, sagt BSC-Trainer Kay Mattheß. „Mit etwas Glück machen wir ein Tor. Der zweite Gegentreffer nach einem Konter kann immer passieren“, erklärt der neue Freiberger Cheftrainer, aus dessen Sicht der Sieg der Hohenstein-Ernstthaler ebenfalls in Ordnung ging. Sein Gegenüber Roy Teubel sprach am Ende von einem hoch verdienten Erfolg seiner Elf. „Wenn Freiberg die klare Chance kurz vor der Pause nutzt, hätte das Spiel aber auch ganz anders laufen können“, so der VfL-Coach. 14 KADER-KARUSSEL

Paul Kiontke Isidore Nana Wanji Jahrgang 1987 | Sturm Jahrgang 1990 | Sturm SpVgg Grün-Weiß Coswig Shooting Stars of Limbe Landesklasse Mitte Kamerun

Fritz Mattheß Juan Sebastian Barajas Jahrgang 1995 | Abwehr Jahrgang 1994 | Mittelfeld SV Dresden-Pillnitz VfL Halle 96 u23 Stadtliga B Dresden Stadtklasse Halle

Florian Klengel Tristen Seifert Jahrgang 1992 | Abwehr Jahrgang 1999 | Sturm TSV Rotation Dresden Oederaner SC Kreisoberliga Dresden Mittelsachsenliga

Ismael Ahmed Jahrgang 1991 | Mittelfeld Alshabab Al Wahdawi Libyen

Herzlich Willkommen bei der ERSTEN des BSC Freiberg und viel Erfolg

Herausgeber: SteigerKult | EVENTS & MARKETING Fotos: soweit nicht anders angegeben Marcel Schlenkrich oder BSC Freiberg Satz & Layout: Patrick Schutt, Andreas Gartner, Andreas Krause Redaktion: Andreas Gartner Archiv: Andreas Gartner, Eckehard Fuchs Druck: Dzierzon Druck, Häuersteig 31, 09599 Freiberg Alle Rechte vorbehalten. Copyright: SteigerKult | EVENTS & MARKETING, Freiberg Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers Impressum

NIEMALS ohne STOLZ 15