....

GZA / PP 3177 Nr. 31 – 30. Juli 2015 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für , wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in , , Gurbrü, , Laupen, Bösingen, Cordast, Guschelmuth, Kleinbösingen, Liebistorf, Mühleberg, Münchenwiler, , Wallenbuch, Wünnewil-Flamatt

– Gemeinsames Singen der Nationalhym- Bundesfeier, 1. 8. 2015 ne und Abbrennen des 1.-August-Feuers Programm – Gemütliches Beisammensein. Region Golaten – 18.00 Uhr: Apéro auf dem Blidenplatz Festwirtschaft: ab 18.00 Uhr durch die Hor- Konzert Jagdhornbläser nussergesellschaft Wileroltigen. Bundesfeier – 18.30 Uhr: Eröffnung Festwirtschaft Soziale Dienste Region Laupen Den Festbesuchenden wird eine Bratwurst Schlosshof (SDRL) Tel. 031 747 20 40 Die gemeinsame Bundesfeier der mit Brot offeriert. – 19.25 Uhr: Begrüssung Einwohnergemeinden Ferenbalm, Parkplätze sind signalisiert. – 19.30 Uhr: Konzert Steelband Pandidos Golaten, Gurbrü und Wileroltigen – 20.00 Uhr: Festrede Henrik Rhyn und findet in diesem Jahr in Wileroltigen Die Gemeinderäte von Ferenbalm, Gola- Konzert Karin Schäfer und Rolf Gubler statt: 1. 8. 2015, 20.30 Uhr, Festplatz ten, Gurbrü und Wileroltigen heissen Sie – Anschliessend Nationalhymne mit beim Schützenhaus Wileroltigen herzlich willkommen! Steelbandbegleitung Musikalische Begleitung durch die Musik- Clavaleyres Hundetaxe 2015 – 21.00 Uhr: Konzert Pandidos gesellschaft Ferenbalm. Gemäss Beschluss der Gemeindeversamm- Sperrung – Begrüssung durch Christian Grossenba- www.clavaleyres.ch lung beträgt die Hundetaxe 2015 Fr. 60.– Der Schlossparkplatz bleibt am Samstag, cher, Gemeindepräsident Wileroltigen je Tier. Taxpflichtig sind Hunde, die am 1. 8. 1. 8. bis am Sonntag, 2. 8. 2015 gesperrt. – Festrede (Ferenbalm: Martin Liechti, Go- 2015 älter als 6 Monate sind. Zudem ist die Schlosszufahrt ab 16.00 Uhr laten: Jürg Hurni, Gurbrü: Daniel Braig, gesperrt. Wileroltigen: Sandra Baumann Im August werden die Rechnungen für die – Jungbürgerehrung der Gemeinden Go- Hundetaxen 2015 an alle registrierten laten, Gurbrü und Wileroltigen durch die Hundehalter verschickt. Zusammen mit der Ferenbalm Gemeindepräsidien Rechnung wird das Merkblatt über den – Gemeinsames Singen der Nationalhym- Sachkundeausweis für Hundehaltende ver- ne und Abbrennen des 1.-August-Feuers schickt. Hundehaltende, die keine Rech- Garage Stooss AG Bundesfeier – Gemütliches Beisammensein. nung und kein Merkblatt erhalten haben, Die gemeinsame Bundesfeier der oder bei denen die fakturierten Hunde- Stationsstrasse 62 Festwirtschaft: ab 18.00 Uhr durch die Hor- 3204 Rosshäusern Einwohnergemeinden Ferenbalm, taxen nicht mit der Anzahl der gehaltenen nussergesellschaft Wileroltigen. Golaten, Gurbrü und Wileroltigen Hunde übereinstimmen, melden sich bitte Tel. 031 751 02 26 findet in diesem Jahr in Wileroltigen Den Festbesuchenden wird eine Bratwurst bei der Gemeindeverwaltung.Garage Ebenfalls Stooss zu [email protected] statt: 1. 8. 2015, 20.30 Uhr, Festplatz mit Brot offeriert. melden sind neu angeschaffteNissan-Vertretung Hunde. www.garage-stooss.ch beim Schützenhaus Wileroltigen Parkplätze sind signalisiert. Die Gemeindeverwaltung Musikalische Begleitung durch die Musik- Stationsstrasse 62 Die Gemeinderäte von Ferenbalm, Gola- 3204 Rosshäusern gesellschaft Ferenbalm. ten, Gurbrü und Wileroltigen heissen Sie Tel. 031 751 02 26 – Begrüssung durch Christian Grossenba- herzlich willkommen! Fax 031 751 22 79 cher, Gemeindepräsident Wileroltigen [email protected] – Festrede (Ferenbalm: Martin Liechti, Go- www.garage-stooss.ch laten: Jürg Hurni, Gurbrü: Daniel Braig, Kriechenwil Wileroltigen: Sandra Baumann – Jungbürgerehrung der Gemeinden Go- Bundesfeier laten, Gurbrü und Wileroltigen durch die Samstag, 1. 8. 2015 ab 19.00 Uhr Gemeindepräsidien Gurbrü beim Gemeindehaus Kriechenwil – Gemeinsames Singen der Nationalhym- – Nachtessen vom Grill, für Speis und ne und Abbrennen des 1.-August-Feuers Bundesfeier Trank ist gesorgt (Dessertbuffet, – Gemütliches Beisammensein. Die gemeinsame Bundesfeier der gespendet von der Gemeinde) Festwirtschaft: ab 18.00 Uhr durch die Hor- Einwohnergemeinden Ferenbalm, – Ansprache des Gemeindepräsidenten nussergesellschaft Wileroltigen. Golaten, Gurbrü und Wileroltigen – Abmarsch zum Feuer mit Lampion- Den Festbesuchenden wird eine Bratwurst findet in diesem Jahr in Wileroltigen umzug der Kinder mit Brot offeriert. statt: 1. 8. 2015, 20.30 Uhr, Festplatz – Abbrennen des 1.-Augustfeuers Parkplätze sind signalisiert. beim Schützenhaus Wileroltigen Herzlich laden ein Musikalische Begleitung durch die Musik- Turnerinnen des Vereins Die Gemeinderäte von Ferenbalm, Gola- FEMINA Liebistorf-Kriechenwil ten, Gurbrü und Wileroltigen heissen Sie gesellschaft Ferenbalm. herzlich willkommen! – Begrüssung durch Christian Grossenba- cher, Gemeindepräsident Wileroltigen Grün & Blau – Festrede (Ferenbalm: Martin Liechti, Go- laten: Jürg Hurni, Gurbrü: Daniel Braig, Wileroltigen: Sandra Baumann Laupen Anzeigerbüro Laupen – Jungbürgerehrung der Gemeinden Go- Erfrischung pur Tel. 031 747 99 77, Fax 031 747 63 81 laten, Gurbrü und Wileroltigen durch die Offene Kinder-/Jugendarbeit Ihr Badeteich [email protected] Gemeindepräsidien Laupen, Tel. 079 740 57 05 ......

2 Laupen Anzeiger Nr. 31 – 30. Juli 2015

Parkierung Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion, Projektverfasserin: IMPULS AG, Seestras- Notfalldienste Die Signalisationen (zusätzlich aufgestell- Münstergasse 2, 3011 schriftlich in se 2, 3600 Thun. te Park- und Halteverbote) sind zu beach- zwei Doppeln und begründet Beschwerde Feuerwehr 118 Bauvorhaben: Besucherlenkungskonzept ten. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge erhoben werden (Art. 61a, Abs. 1 BauG). Rewag: Informationsstele, Feuerstelle- Polizeinotruf 117 werden unter Kostenfolge abgeschleppt. Eine Beschwerde kann nur von der Partei, Rastplatz mit Abfallbehälter, Erstellen von Sanitätsnotruf 144 Genügend Parkplätze sind beim Halden- die ein schutzwürdiges eigenes Interesse Parkierflächen, Wegabschrankung und weiher vorhanden. an der Anfechtung hat, von ihrem gesetz- Zahnärztlicher Notfalldienst zwei Bojen zur Markierung der Badefläche. Bei dieser Gelegenheit bitten wir die Be- lichen Vertreter oder einem bevollmäch- Auskunft für die Region Laupen tigten Anwalt eingereicht werden. Hinweise: Fr. 1.98 / Min. ab Festnetz 0900 57 67 47 völkerung, die Häuser zu beflaggen. Beim – Bauen im geschützten Uferbereich, Abbrennen von Feuerwerk bitten wir um Diese Veröffentlichung erfolgt gestützt auf Ärzte: , Laupen, Art. 41c GSchV Vorsicht und Rücksicht. Auf das Abbren- Art. 110 BauV bzw. Art. 45 Gemeindever- – Das Bauvorhaben erfordert eine Mühleberg, Neuenegg, Thörishaus nen von Knallfeuerwerk vor und nach dem ordnung (GV). Die Unterlagen stehen bei Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Wasserbaupolizeibewilligung, Art. 48 1. 8. ist aus Rücksicht auf Kleinkinder, Be- der Bauverwaltung Mühleberg zur Ein- WBG Medphone Fr. 1.98 / Min. ab Festnetz tagte, Kranke und Tiere zu verzichten. sichtnahme zur Verfügung. 0900 57 67 47 – Das Bauvorhaben steht in Zusammen- Zusammenarbeit der Hausärzte mit dem Die Organisatoren freuen sich auf ein zahl- Mühleberg, 17. 7. 2015 hang mit der geringfügigen Änderung Lindenhofspital Bern. reiches Erscheinen. Gemeinderat Mühleberg des Uferschutzplans und den Der Gemeinderat Laupen Überbauungsvorschriften Nr. 4 Rewag Ärztlicher Notfalldienst Sensebezirk Baupublikation ( genehmigt am 9. 7. 2015, liegt Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: zurzeit öffentlich auf). Notruf 026 418 35 35 Bauherrschaft: Marc und Patric Liechti, Sta- tionsstrasse 10, 3204 Rosshäusern. Standort: Mühleberg, Rewag / Wilerau, Par- Apotheken-Notrufnummer Laupen: zellen Nr. 59, 2272 und 2128, Uferschutz- Projektverfasser: Planrand Architekten 031 747 30 30 plan Nr. 4 Rewag, Landwirtschaftszone. GmbH, David Wacker, Bellevuestrasse 30, Sonntagsdienst Tierärzte Region 3095 Spiegel b. Bern. Gewässerschutzmassnahme: Versickerung L a u p e n : Telefonieren Sie Ihrem Tierarzt Mühleberg der Parkflächen über die Schulter. und hören Sie das Tonband ab. Bauvorhaben: Anbau und Umbau von Wohnungen. Gewässerschutzbereich A, Grundwasser- Sexuelle Gewalt gegen Frauen Offene Jugendarbeit Mühleberg/ schutzzone S3. Hinweis: Das Bauvorhaben erfordert eine Frauenspital Bern. Rund um die Uhr. Frauenkappelen, Tel. 079 643 98 68 eisenbahnrechtliche Zustimmung. Schutzobjekte / Schutzzonen: Bundesin- Untersuchung und ventar der Landschaften und Naturdenk- Bundesfeier 2015 Standort: Mühleberg, Stationsstrasse 10, Behandlung 031 632 21 11 mäler von nationaler Bedeutung, Bundes- Rosshäusern, Parzellen Nr. 804, Landwirt- LANTANA Samstag, 1. 8. 2015 in Mauss inventar der Auengebiete von nationaler schaftszone. Beratungsstelle 031 313 14 00 Ab 18.00 Uhr: Festwirtschaft beim Höhen- Bedeutung, Waldnaturschutzinventar, kan- Kontaktstelle Polizei 031 332 77 77 feuer, Parkplätze signalisiert. Koordinaten: 587 620 / 198 520 tonales Naturschutzgebiet «Niederried-Ol- Regionale Tierkörpersammelstelle Die Gemeinde offeriert: Gewässerschutzmassnahme: Anschluss an tigenmatt», Trockenstandort. Murtenstrasse 33, Laupen Bratwurst mit Rösti für CHF 5.– Gemeindekanalisation bestehend. Einlei- Beanspruchte Ausnahmen: Montag – Freitag: 14.30 – 15.30 Uhr tung des Regenabwassers in Vorfluter. 20.15 Uhr: Musikvortrag der MG Laupen- – Bauen ausserhalb des Baugebiets, Samstag: 8.30 – 9.30 Uhr Gewässerschutzbereich B Art. 24 ff. RPG während Arbeitszeit: 031 747 01 45 Mühleberg. Beanspruchte Ausnahmen: – Bauten und Anlagen in Waldnähe, in Notfällen ausserhalb 21.00 Uhr: Ansprache von Lars Guggis- Art. 25 KWaG üblicher Arbeitszeit: 031 747 01 45 berg, Grossrat. – Bauen ausserhalb Baugebiet, Art. 24 ff. RPG Auflagestelle: Bauverwaltung Mühleberg, oder Polizeiposten: 031 368 73 61 Anschliessend Schweizerpsalm und Ab- – Überschreiten der Gebäudehöhe, Kirchweg 4, 3203 Mühleberg. brennen des Feuerwerkes, Höhenfeuers. Impressum Art. 40 GBR Einsprachefrist bis und mit: BITTE IM DORF KEINE FEUERWERKS- Verleger: Konrad Feller Auflagestelle: Bauverwaltung Mühleberg, 31. 8. 2015 KÖRPER ABBRENNEN! Murtenstrasse 26, 3177 Laupen Kirchweg 4, 3203 Mühleberg. Einsprachestelle: Regierungsstatthalter- www.laupenanzeiger.ch Herzlich laden ein: Einsprachefrist bis und mit: amt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Gemeinderat Mühleberg Inseratenannahme: Publicitas AG 24. 8. 2015 . – Anzeigerbüro: Murtenstrasse 26, 3177 Laupen Musikgesellschaft Tel. 031 747 99 77, Fax 031 747 63 81 Laupen-Mühleberg Einsprachestelle: Regierungsstatthalter- Es wird auf die Gesuchsakten und die Ver- E-Mail: [email protected] amt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 pflockung verwiesen. Einsprachen und – Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Tel. 031 384 15 27, Altpapier und Karton Ostermundigen. Rechtsverwahrungen sind schriftlich und Fax 031 384 12 13 E-Mail: [email protected] begründet im Doppel bei der Einsprache- Die Sammlung findet statt: Es wird auf die Gesuchsakten und die auf- Erscheint 1 x wöchentlich, jeden Donnerstag stelle einzureichen, ebenfalls allfällige Be- Auflage 12 397 Ex. (WEMF / SW-beglaubigt) Mittwoch, 5. 8. 2015 gestellten Profile verwiesen. Einsprachen gehren um Lastenausgleich. Annahmeschluss Es wird nur separat gebündeltes Papier und Rechtsverwahrungen sind schriftlich Lastenausgleichsansprüche, die nicht in- Amtliche Publikationen: Montag, 16.00 Uhr und Karton angenommen. Papier in Trag- und begründet im Doppel bei der Einspra- Inserate: Dienstag, 10.00 Uhr nert der Einsprachefrist angemeldet wer- taschen oder Kartonschachteln wird nicht chestelle einzureichen, ebenfalls allfällige den, verwirken. Die irgendwie geartete Verwertung von in diesem angenommen. Begehren um Lastenausgleich. Titel abgedruckten Inseraten oder Teilen davon, ins- Kollektiveinsprachen und vervielfältigte Das gebündelte Papier wird ab Kehricht- Lastenausgleichsansprüche, die nicht in- besondere durch Einspeisung in einen Online-Dienst oder weitgehend identische Einsprachen durch dazu nicht autorisierte Dritte ist untersagt. sammelstelle abgeholt. Bereitstellung nert der Einsprachefrist angemeldet wer- haben anzugeben, wer die Einsprecher- Jeder Verstoss wird von der Werbegesellschaft nach des Altpapiers: am Morgen des Sammel- den, verwirken. gruppe rechtsverbindlich zu vertreten be- Rücksprache mit dem Verlag und / oder dem Verlag tages. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte direkt gerichtlich verfolgt. oder weitgehend identische Einsprachen fugt ist (Art. 35b Baugesetz). Verfügungen Bauverwaltung Mühleberg und Entscheide können in Amtsanzeigern Insertionspreise (mm-Preis): haben anzugeben, wer die Einsprecher- oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, schwarz-weiss Fr. –.70, farbig Fr. 1.12, Änderung Uferschutzplanung gruppe rechtsverbindlich zu vertreten be- Titelseite schwarz-weiss / farbig Fr. 2.45, fugt ist (Art. 35b Baugesetz). Verfügungen wenn die Postzustellung wegen der gros- Chiffre-Gebühr Fr. 50.– Rewag und Entscheide können in Amtsanzeigern sen Anzahl der Einsprachen mit unverhält- Kombination: Kombi Bern West Mit Verfügung vom 9. 7. 2015 hat das kan- oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, nismässigem Aufwand verbunden wäre (Anzeiger Laupen + ) tonale Amt für Gemeinden und Raumord- (Art. 35d Baugesetz). Auflage 30 562 Ex., mm-Preis Fr. 1.25, wenn die Postzustellung wegen der gros- nung (AGR) die durch den Gemeinderat Ostermundigen, 30. 7. 2015 Inserateschluss: Montag, 10.00 Uhr Mühleberg am 8. 6. 2015 im geringfügi- sen Anzahl der Einsprachen mit unverhält- Anzeiger Region Bern Plus: gen Verfahren nach Art. 122 Abs. 7 Bau- nismässigem Aufwand verbunden wäre Regierungsstatthalteramt Auflage 30 562 Ex., mm-Preis Fr. 4.29, (Art. 35d Baugesetz). Bern-Mittelland Inserateschluss: Freitag der Vorwoche, 16.00 Uhr. verordnung (BauV) beschlossene Ände- Tel. 031 384 15 27, Fax 031 384 12 13 rung der Uferschutzplanung bzw. Ufer- Ostermundigen, 23. 7. 2015 Alle Preise verstehen sich zuzüglich 8 % MwSt. schutzplan und Überbauungsvorschriften Regierungsstatthalteramt Abonnementspreis 2015: 12 Monate Fr. 86.– Nr. 4 «Rewag» inkl. Realisierungspro- Bern-Mittelland Der Preis versteht sich exkl. 2.5 % MwSt. gramm in Anwendung von Art. 61 Bauge- Insertionsbestimmungen setz (BauG) genehmigt. Baupublikation Siehe allgemeine Geschäftsbedingungen VSW, Gegen diese Verfügung kann innert 30 Ta- Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Müh- erhältlich bei der Publicitas AG, Bern. gen seit Eröffnung bei der kantonalen leberg, Kirchweg 4, 3203 Mühleberg. Fortsetzung auf Seite 4 ....

Nr. 31 – 30. Juli 2015 Laupen Anzeiger 3

Veranstaltungen KINO LAUPEN Laupen Tel. 031 747 81 73 / 747 72 66 www.kinolaupen.ch Paella Abend am Anzeiger Hier hat Ihre SOMMERPAUSE 21. August 2015 Werbung Erfolg! im Restaurant zur Waage Flamatt. bis 20. August! FR. 24. & SA. 25. JULI Wir bitten um Reservation, Telefon 079 285 12 46. FR. 31. JULI FR. 07. AUGUST Wir machen Ferien vom 3. – 16. August 2015. Grosse Auswahl 17.00 Euer Waage-Team BratwurstGrill Familie Schmidt 1.-August-Feuerwerk Sie finden bei uns fast alles, was das Herz begehrt, um den Nationalfeiertag gebührend zu feiern. Sommerbar Team Anzeigerbüro Laupen Tel. 031 747 99 77, Fax 031 747 63 81 [email protected]

Bundesfeier Schloss Laupen Samstag, 1. August 18.00 Uhr Apéro beim Blidenplatz Konzert Jagdhornbläser Fraubrunnen 18.30 Uhr Eröffnung Festwirtschaft Schlosshof 19.30 Uhr Konzert Steelband Pandidos 20.00 Uhr Festrede Henrik Rhyn unter Am Samstag, 1. August Mitwirkung von Karin Schafer und von 10.00 bis 12.00 Uhr, Feuerwerksverkauf vor dem Geschäft. Rolf Gubler Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Anschliessend Nationalhymne mit JPS+Personal Steelbandbegleitung JPS + Personal 21.00 Uhr Konzert Pandidos Feuerwerk nur auf dem Schlossparkplatz, auf eigene Verantwortung. EisenhandlungundHaushaltartikel Bei Regenwetter findet der Anlass in den 3175Flamatt Telefon 031 741 02 03 Schlossräumen statt.

Lokales Brot – begehrt

Volg. Im Dorf daheim. wie warme Weggli! andinghouse br Bäckermeister Daniel Bosshart In Brütten zuhause. ist einer von vielen lokalen Produ- 10CAsNsjY0MDQx0TU2NzIxtwAAzzxV4A8AAAA= zenten, die für Volg «Feins vom 10CFXKKw7DQAwA0RN5NY7X67qGVVgUEIUviYp7f9QPKxgw0tu28savx7qf61GK9i4WS49beXjrZqU2GsMKwxfU7wqhRPqfFxwS5tcI9vmpCEM0Z5LtdT3fu5_3N3IAAAA= Dorf»-Produkte herstellen. Seine Brotspezialitäten sind im Volg Brütten (ZH) erhältlich. Entdecken Sie in jedem Volg andere «Feins vom Dorf»-Spezialitäten......

4 Laupen Anzeiger Nr. 31 – 30. Juli 2015

Dienstags von 18.00 – 20.00 Uhr Einsprachestelle: Regierungsstatthalter- Welpen eines Wurfes spätestens drei Mo- Freitags von 15.00 – 18.00 Uhr amt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 nate nach der Geburt, in jedem Fall jedoch Ab dem 10. 8. 2015 erwarten wir Sie ger- Ostermundigen. vor dem Verkauf oder der Weitergabe mit Münchenwiler ne wieder zu den gewohnten Öffnungs- Kollektiveinsprachen und vervielfältigte einem Mikrochip kennzeichnen. Nach dem zeiten. oder weitgehend identische Einsprachen Verkauf bzw. nach der Weitergabe muss die Registrierung bei der ANIS-Datenbank www.muenchenwiler.ch Das Bibliotheksteam haben anzugeben, wer die Einsprecher- gruppe rechtsverbindlich zu vertreten be- innert 10 Tagen auf die neue Besitzerin / Baupublikation fugt ist (Art. 35b Baugesetz). den neuen Besitzer umgeschrieben werden. Bauherrschaft: EFG Kilchenmann-Stettler, Ostermundigen, 23. 7. 2015 Wenn Sie als Hundehalter/in einen Hund Heinz Kilchenmann-Stettler, Maria Kilchen- erwerben oder auch nur für mehr als 3 Mo- Regierungsstatthalteramt nate übernehmen sind Sie verpflichtet, der Neuenegg mann-Stettler, Anton Stettler, Neuhus- Bern-Mittelland weg 25, 3174 Thörishaus. ANIS Datenbank innert 10 Tagen Hand- und Adressänderungen bekannt zu geben. Offene Kinder-/Jugendarbeit Neuen- Projektverfasser: H.R. Müller AG, Ingenieur- Ausserdem sind Sie verpflichtet, den Tod egg, Tel. 031 741 95 88 büro, Hangweg 23, 3047 Bremgarten b. Ihres Hundes der ANIS Datenbank zu mel- Bern. den. Bundesfeier Neuenegg Bauvorhaben: Neubau Erschliessungsstras- Freitag, 31. 7. 2015, ab 19.00 Uhr, se mit Werkleitungen, Fussweg, Strassen- Wileroltigen ANIS Animal Identity Service AG (www. beim Neuenegger Denkmal beleuchtung, Stützmauern, Containerplatz anis.ch), Morgenstrasse 123, 3018 Bern, und Wendeplatz, Erweiterung Neuhusweg 031 371 35 30, E-Mail: [email protected] Programm: Bundesfeier – 19.00 Uhr: Aperitif – offeriert von der und Neubau Trottoir Neuhusweg. Nähere Auskünfte über die Kennzeichnung Gemeinde Neuenegg Projektänderung: Erstellen einer Natur- Die gemeinsame Bundesfeier der und Registrierung erhalten Sie bei Ihrer – 19.30 Uhr: Vortrag Musikgesellschaft steinmauer, Verzicht auf Schmutzwasser- Einwohnergemeinden Ferenbalm, Tierärztin oder Ihrem Tierarzt sowie dem Sternenberg Neuenegg leitung der Parzellen 2464 – 2469, Ver- Golaten, Gurbrü und Wileroltigen Veterinärdienst des Kantons Bern, Herren- Begrüssung durch Herrn Thomas Getz- schieben von Strassenschächten. findet in diesem Jahr in Wileroltigen gasse 1, 3011 Bern, Tel. 031 633 47 08, E- statt: 1. 8. 2015, 20.30 Uhr, Festplatz Mail: [email protected], http:// mann, Gemeinderat Festansprache von Standort: Stritenrain, Parzellen Nr. 1774, beim Schützenhaus Wileroltigen www.vol.be.ch/vol/de/index/veterinaer- Frau Marlen Bigler, Präsidentin der FDP / 2003, 2464 – 2483, Zone ZPP Nr. 11 «Stri- wesen / Hunde. Die Liberalen Frauen des Kantons Bern te», Verkehrsfläche. Musikalische Begleitung durch die Musik- gesellschaft Ferenbalm. Wileroltigen, im Juli 2015 Gemeinsames Singen der Landeshymne Koordinaten: 591 550 / 193 770 Vortrag Musikgesellschaft Sternenberg – Begrüssung durch Christian Grossenba- Die Finanzverwaltung Neuenegg Ausnahme: Art. 80 SG Unterschreitung des Strassenabstandes. cher, Gemeindepräsident Wileroltigen – 20.00 Uhr: Festwirtschaft: Turnverein – Festrede (Ferenbalm: Martin Liechti, Go- Flamatt-Neuenegg Entwässerung: Schmutzwasser: Anschluss laten: Jürg Hurni, Gurbrü: Daniel Braig, (Alle BesucherInnen erhalten gratis eine an Gemeindekanalisation, Regen- und Wileroltigen: Sandra Baumann Bratwurst) Reinabwasser: Gedrosselte Ableitung über – Jungbürgerehrung der Gemeinden Go- Konzert Musikgesellschaft Sternenberg Retentionsanlage in Regenwasserkanali- laten, Gurbrü und Wileroltigen durch die Neuenegg. sation. Gemeindepräsidien Schlechtwetterprogramm Auflagestelle: Bauverwaltung Neuenegg, – Gemeinsames Singen der Nationalhym- Kirchliche Anzeigen Die Feier findet im Pausenhof des Schul- Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. ne und Abbrennen des 1.-August-Feuers und Kirchenzentrums in Neuenegg statt. Einsprachefrist bis und mit: – Gemütliches Beisammensein. Kath. Pfarrkreis Bösingen – Laupen Telefon 1600 gibt ab 16.00 Uhr Auskunft. 24. 8. 2015 Festwirtschaft: ab 18.00 Uhr durch die Hor- – Kriechenwil – Gammen, Bösingen Aufruf Einsprachen und Rechtsverwahrungen nussergesellschaft Wileroltigen. Samstag, 1. 8., 19.00 Uhr: Vorabendgot- Die Bevölkerung wird eingeladen, die Häu- sind schriftlich und begründet im Doppel Den Festbesuchenden wird eine Bratwurst tesdienst zum 18. Sonntag im Jahreskreis. ser zu beflaggen und während der Feier der Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 mit Brot offeriert. Sonntag, 2. 8., 18. Sonntag im Jahreskreis, beim Denkmal das Zünden von Feuerwerk Neuenegg einzureichen. Ebenfalls allfälli- Parkplätze sind signalisiert. 9.00 Uhr: Eucharistiefeier. und dergleichen zu unterlassen. ge Begehren um Lastenausgleich. Lasten- Die Gemeinderäte von Ferenbalm, Gola- Zum Mitmachen laden ein ausgleichsansprüche die nicht innert der Kirchgemeinde Ferenbalm ten, Gurbrü und Wileroltigen heissen Sie Turnverein Flamatt-Neuenegg Einsprachefrist angemeldet werden, ver- herzlich willkommen! Sonntag, 2. 8.: Kein Gottesdienst. Gemeinderat Neuenegg wirken. Neuenegg, 16. 7. 2015 Hundetaxe 2015 Kath. Kirche Flamatt Verkehrssperrung Bauverwaltung Neuenegg Die Hundetaxe wird den gemeldeten Hun- Sonntag, 2. 8., 10.30 Uhr: Hl. Messe. Am Freitag, 31. 7. 2015, finden im und um debesitzern im August 2015 in Rechnung das Denkmalareal in Neuenegg die Bun- Baupublikation gestellt. Die Taxe beträgt CHF 60.– für je- Kirchgemeinde bernisch freiburgisch desfeierlichkeiten statt. Deshalb wird die Bauherrschaft: Rubin Totalunternehmung den Hund. mit Wileroltigen, Golaten, Denkmalstrasse, zwischen dem Vereins- AG, Worblaufenstrasse 6, 3048 Worblaufen. Gurbrü, Fräschels haus Ebenezer und der Einmündung Flüe- Taxpflichtig sind Halterinnen und Halter, Projektverfasser: Rubin Totalunternehmung Sonntag, 2. 8., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit strasse, in der Zeit von zirka 20.00 bis zir- welche am 1. 8. Wohnsitz in der Gemein- AG, Worblaufenstrasse 6, 3048 Worblaufen. Pfrn. Sabine Wälchli in der Kirche. Ein Choral- ka 24.00 Uhr, für jeglichen Verkehr ge- de haben, sofern ihr Hund älter ist als sechs gottesdienst zu «Allein Gott in der Höh sei sperrt. Eine Umleitung ist signalisiert. Wir Bauvorhaben: Neubau von 3 Mehrfami- Monate (Art. 13 Hundegesetz). lienhäusern mit unterirdischer Einstellhal- Ehr». Mitwirkung: Elisabeth Inaebnit, Orgel. bitten um Kenntnisnahme und danken für Neuzugänge oder Abgänge / Tod von Hun- le, Erschliessung mit allen nötigen Werk- das Verständnis. den sind bis Mitte August 2015 bzw. lau- leitungen, Abbruch Gebäude Nr. 4B auf der Freie ev. Gemeinde Laupen/ fend der Gemeindeverwaltung (Tel. 031 Gemeinderat Neuenegg Parzelle Nr. 880, Erstellen einer neuen Er- Bösingen, Neuengasse 3, Laupen 755 50 24 / 031 755 81 52 oder per Email schliessungsstrasse ab Mühlegässli (bau- Sonntag, 2. 8., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Grobgutabfuhr ganze Gemeinde an [email protected]) bewilligt mit Gesamtbauentscheid vom David Jany. Mittwoch, 5. 8. 2015 13. 11. 2012). zu melden. Das Grobgut ist mit der entsprechenden Gesuch um Verlängerung der Geltungs- Hinweis: Kirchgemeinde Laupen und Gebührenmarke zu versehen. dauer der Gesamtbaubewilligung Nr. bbew Alle Hunde in der Schweiz müssen eindeu- Kriechenwil tig und fälschungssicher gekennzeichnet Höchstgewicht: 50 kg, max. Länge: 2 m 422 / 2011 vom 13. 11. 2012 um 2 Jahre. Sonntag, 2. 8., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit und in einer zentralen Datenbank (ANIS Pfr. Simon Jenny, Regionalpfarramt. Die Die Abfuhrdaten sowie die Abfuhrordnung Standort: Neuenegg, Mühlegässli 6, 6a und AG) registriert werden. Zur eindeutigen Kollekte ist für die Schweizerische Flücht- finden Sie auch unter www.neuenegg.ch/ 8, Parzellen Nr. 1308 und 880, Zone WA2, Kennzeichnung wird dem Hund ein Mikro- lingshilfe bestimmt. verwaltung/abfall. Kernzone, Dorfzone. chip implantiert – dies darf in der Schweiz An allen Gottesdiensten ist für Personen Tiefbaukommission Koordinaten: 193 580 / 589 640 nur von Tierärztinnen oder Tierärzten vor- aus Laupen und Kriechenwil ein Fahrdienst Einsprachefrist bis und mit: genommen werden. Die Tierärztin / der Öffnungszeiten Bibliothek 24. 8. 2015 Tierarzt meldet die mit der Kennzeichnung organisiert. Anmeldung bis Samstagmit- Die Bibliothek ist während den Sommer- (Einsprachen können sich nur gegen die erhobenen Daten der ANIS Datenbank. ferien vom 6. 7. bis 9. 8. 2015 wie folgt ge- Verlängerung der Geltungsdauer richten, Rechtzeitige Kennzeichnung und Meldung: öffnet: Art. 41 Abs. 3 Baubewilligungsdekret). Wenn Sie Hunde züchten, müssen Sie die Fortsetzung auf Seite 6 ....

Nr. 31 – 30. Juli 2015 Laupen Anzeiger 5

BERN

ALLMEND 10CAsNsjY0MDAw1TU0MrW0NAcA7bPKgA8AAAA=

10CFXKKQ7DQBBE0RP1qKqXWdzQMrMMLPMhUXDuj5KYGXzwpbfvGQV363Zc25kEEEKNMVp6Z-kjSSvWa6IpFYyFburm2h9cQAwH5t8Ifm-TLl6FbVaL8nm9v-o1qWBxAAAA SCHWEIZER NATIONAL-CIRCUS 14.–26. AUGUST Vorverkauf: knie.chund

005-125997

Restaurant Traube Mühleberg Murtenstrasse 18, 3203 Mühleberg Bundesfeier Neuenegg Tel. +41 31 752 00 25 Tel. +41 79 612 64 20 Freitag, 31. Juli 2015, ab 19.00 Uhr, http://www.heidis-partyservice.ch beim Neuenegger Denkmal [email protected] . Programm

zirk Freitag, 31. Juli ab 18.00 Uhr 19.00 Uhr: Aperitif – offeriert von der Gemeinde Neuenegg Grill-Plausch à discrétion mit Örgelimusik. 19.30 Uhr: Vortrag Musikgesellschaft Sternenberg Neuenegg

Amtsbe Reservation von Vorteil. Begrüssung durch Herrn Thomas Getzmann, Gemeinderat Festansprache von Frau Marlen Bigler, Präsidentin der im Wir freuen uns auf Ihren Besuch. FDP / Die Liberalen Frauen des Kantons Bern ten Gemeinsames Singen der Landeshymne

as Wir empfehlen uns für Partyservice. Vortrag Musikgesellschaft Sternenberg Neuenegg Samstag und Sonntag Ruhetag. 20.00 Uhr: Festwirtschaft: Turnverein Flamatt-Neuenegg Briefk (Alle BesucherInnen erhalten gratis eine Bratwurst)

em Konzert Musikgesellschaft Sternenberg Neuenegg

ed Schlechtwetterprogramm: Die Feier findet im Pausenhof nj des Schul- und Kirchen zentrums in Neuenegg statt. –i Telefon 1600 gibt ab 16.00 Uhr Auskunft

ger» Aufruf: Die Bevölkerung wird eingeladen, die Häuser zu

zei beflaggen und während der Feier beim Denkmal das Zünden

An von Feuerwerk und dergleichen zu unterlassen Zum Mitmachen laden ein: pen Turnverein Flamatt-Neuenegg, Gemeinderat Neuenegg «Lau Der Ein Feuerwerk homas Müller an Grillideen Bestattungsdienst Unser Geschäft ist geöffnet Pietät und Würde, am 1. August 2015 Tag und Nacht. von 8.00 – 12.00 Uhr Ihr Bestatter für die Region Laupen Wir wünschen Ihnen einen Bösingen Wünnewil-Flamatt schönen 1. August und freuen Neuenegg und uns auf Ihren Besuch Tagund Nachtumliegende031 747 Gemeinden00 05 Marktgasse 19, 3177 Laupen Dorfmetzg Jaun AG und Personal www.bestattungsdienst-muellerTelefon 031.ch 747 00 05 3177 Laupen Ihr Bestatter für die Region Laupen, Bösingen, Wünnewil-Flamatt, Neuenegg und umliegendewww.bestattungsdienst-mueller.chGemeinden.

Wer sucht, der findet – wer hier inseriert, Laupen wird gefunden! Anzeiger ......

6 Laupen Anzeiger Nr. 31 – 30. Juli 2015

tag beim Pfarramt (031 747 71 28) oder Freie Missionsgemeinde Uhr mit Apéro, 12.00 Uhr Mittagessen). Auch Mahlzeitendienst für die Gemeinde bei der Sigristin (031 747 78 86). Neuenegg, Grabmattweg 14 Anmeldung bis zum vorangehenden Mon- Neuenegg. Kontaktadressen und nähere Informatio- Sonntag, 2. 8., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit tag, 11.00 Uhr, bei der Stiftung Pro Senec- nen siehe in «reformiert.» oder im Inter- Ernst Benz. tute Region Bern, Tel. 031 359 03 03. Rotkreuzfahrdienst Frauenverein net unter: www.kirchenregion-laupen.ch/ Neuenegg, Tel. 079 380 55 29 laupen. Gemeinde für Christus Neuenegg Kirchgemeinde Mühleberg Montag – Freitag, 10.00 – 12.00 Uhr Denkmalstrasse 53 Informationen zur Kollekte, siehe unter: Donnerstag, 30. 7., 13.30 Uhr: Spiel- und Soziale Dienste Region Laupen www.fluechtlingshilfe.ch/ Sonntag, 2. 8., 13.45 Uhr: Familiengottes- Wandergruppe in der Kirchenstube. dienst. Dienstag, 20.00 Uhr: Träffpunkt 14-täglich Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Kirchgemeinde Mühleberg in Rosshäusern. Kontakt für genaue Daten Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuen- Reformierte Kirchgemeinde Fam. Schindler, Tel. 031 751 32 38. egg, Wileroltigen. Krankenhausweg 14, Sonntag, 2. 8., 10.00 Uhr: Gottesdienst, Wünnewil – Flamatt – Ueberstorf Leitung: Predigthelfer Hans Bongni, Büchs- Postfach 103, 3177 Laupen, Telefon 031 len. Herr Schöni, Präsident der Gideons Sonntag, 2. 8., 9.30 Uhr: Gottesdienst, ge- 747 20 40, Fax 031 747 20 49. Bern West, gibt Einblick in die Arbeit der staltet von Fred Aellen, ehemals Pfarrer Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 8.30 – Gideons (Die «Hotel-Bibel»). von Neuenegg. 11.30 / 14.00 – 16.30 Uhr, Mittwochmorgen geschlossen. Evangelisches Gemeinschaftswerk Am Freitag, 31. 7. 2015, schliessen die Bezirk Riedbach Wichtige Adressen Büros bereits um 15.30 Uhr. Sonntag, 2. 8.: Kein Gottesdienst im EGW. Kirchliche Aktivitäten Krankenmobiliar Samariterverein Spitexdienste Betagtenzentrum Kirchgemeinde Neuenegg Laupen & Umgebung, Mo. – Fr. Laupen, für die Gemeinden Frauenkap- Kirchgemeinde Laupen pelen, Ferenbalm, Gurbrü, Kriechenwil, Sonntag, 2. 8., 9.30 Uhr: Gottesdienst, Pfrn. – Marianne Treuthardt 031 747 50 49 und Kriechenwil Laupen, Mühleberg, Wileroltigen. Menga Ruprecht (Stellvertretung), kein – Bernadette Müller 031 747 88 25 Wöschhus. Freitag, 31. 7., 14.00 Uhr: Seniorenhöck, Mahlzeitendienst / Rotkreuzfahr- Pfrn. Maja Petrus wird bis 2. 8. von Pfr. Ökumenisches Zentrum Laupen. SPITEX RegionKöniz dienst, Krankenhausweg 12, Laupen: Jean-Michel Mühlemann, Telefon 031 Dienstag, 4. 8.: Mittagstisch für Senioren Stützpunkt Neuenegg, Austrasse 5 Mo. – Fr., 8.00 – 12.00, 14.00 –17.00 Uhr, 741 01 17, vertreten. im Ökumenischen Zentrum Laupen (11.30 Tel. 031 978 18 40 Tel. 031 740 11 22.

Immobilien

In Mühleberg an ruhiger Lage mit Aussicht auf den Neuenegg, Austrasse 99 Mühleberg, Brunnweg 24 Chasseral vermieten wir am Kürsiacherweg 10 Zu vermieten per sofort moderne 4½-ZWG zu • 2-Zimmer-Wohnung mit Gartensitzplatz ca. 55 m2 vermieten! 4½-Zimmer-Wohnung CHF 1 020.– inkl. NK, Mietbeginn 1. Oktober 2015 Abstellplatz CHF 40.– mtl. kann dazugemietet werden Nach Vereinbarung vermieten wir eine 4½-ZWG im mit Balkon u. Terrasse 1.OG sowie 2.OG: 2 geräumige Küche mit Geschirrspüler • 4.5-Zimmer-Wohnung mit Gartensitzplatz ca. 105 m

10CAsNsjY0MDAw1TU0MjMyMAUAhynmoQ8AAAA= Badezimmer mit Badewanne und CHF 1 940.– inkl. NK, Mietbeginn ab sofort 104m2 Wohnfläche Tageslicht Garage CHF 100.– mtl. oder / und Parkett- und Plattenb10CFWKsQ6DMBDFvugiv8DlGm6s2FCHij0L6tz_nwpsHSzZkrctvXDzXF_7-k4Bbqqt4il_lJjzjNJ7S0JU5IucWUS0v91w6DCuxwgT45LJ1Eeg8j0-P70h2cRxAAAA öden pfegeleichte Platten-/Laminatböden offene Küche mit Glaskeramik und Geschirrspüler 10CAsNsjY0MDAw1TU0MjMzNAUAGrD0vw8AAAA= Abstellplatz CHF 40.– mtl. kann dazugemietet werden helle und grosszügige Räume Badezimmer mit Badwanne 10CFXKIQ7DMBBE0RPZmll5PesurMKigCjcJAru_VHlsoIvffD2Pb3i13s7ru1MAvBC652e9KhqaRaVNhIyGegvCtGk8D9e4MAA5jIFKqZJreGYPVQ_9_MF6hm_CnEAAAA= sep. WC sehr ruhig gelegen zwei Balkone Mietzins Fr. 1’615.00 inkl. NK • moderne, offene Küche mit Granit, Glaskeramik Mietzins CHF 1‘500.00 + 280.00 mtl. Zögern Sie nicht, uns für einen Besichti- • schöner Gartensitzplatz (beide Wohnungen) gungstermin zu kontaktieren • Wohnen und Nasszellen: Platten, Schlafzimmer: Laminat Sie sind interessiert? Gerne informieren wir Sie über as immobilien ag • 4.5-Zimmer-Wohnung mit WC / Dusche und WC / Bad mögliche Besichtigungstermine. 3203 Mühleberg • 2-Zimmer-Wohnung mit WC / Bad PRIVERA AG 031 752 05 55 • Lift, gemeinsame Waschküche (5 Parteien) Laura Leubin www.as-immo.ch Code: 3673650 Tel. 058 715 64 66* Kontaktperson: Flavia Brechbühl [email protected] 079 263 69 87, [email protected] ImmoScout24-Code: 3391609

Immobilien inserieren im Laupen Anzeiger Wir beraten Sie gerne! Tel. 031 747 99 77 ....

Nr. 31 – 30. Juli 2015 Laupen Anzeiger 7

Stopfarbeiten Strecke: Flamatt -Laupen

Bäckerei-Konditorei Für die Sicherheit unserer Reisenden führt die SBB laufend Unterhaltsarbeiten am Schienen- Marcel Wehrli netz durch. Die Bauarbeiten verursachen un- 3176 Neuenegg vermeidlich Lärm. Wirbemühen uns, diesen auf ein Minimum zu beschränken.

031 741 01 49 10CAsNsjY0MDAw1TU0MjM1NgAATpju_w8AAAA= www.baeckerei-wehrli.ch Vorgesehene Nachtarbeiten:

10CFWKoQ6AMAwFv6jL6-vKGJUERxAEP0PQ_L9i4BCXXC63ruEJH_OyHcseCsBFObgh1D1VDEEtyWoJFBqhPmlm78bx9wscqEB7H0ERWtMsHLs3N6b7vB7fBCbpcgAAAA== 04.08.2015 bis 05.08.2015 Geschäftsübergabe Geschäftsübernahme Wirdanken für Ihr Verständnis. Kontakt: Schweizerische Bundesbahnen SBB Liebe Kundinnen und Kunden Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir die Infrastruktur Instandhaltung Region Mitte Bäckerei Wehrli übernehmen werden. Tannwaldstrasse 48 Nach 23 Jahren erfolgreicher Geschäftstätig- Am 31. Oktober eröffnen wir unsere Filiale 4600 Olten keit geben wir die Bäckerei-Konditorei per in Neuenegg. [email protected] 29. August auf. Ihnen, liebe Kundschaft, Wir bauen für IhreSicherheit. danken wir von ganzem Herzen für das Unser Team und wir freuen uns, Sie von langjährige Vertrauen, welches Sie uns 8 bis 14 Uhr zum Apéro zu begrüssen. entgegengebracht haben. Öffnungszeiten ab 2. November 2015: Es freut uns, dass Olivier und Theres Bärtschi Montag 06.00 – 12.30 Uhr aus Laupen den Laden als Filiale weiter führen Dienstag – Freitag 06.00 – 12.30 und werden. Den neuen Geschäftsinhabern 14.00 – 18.30 Uhr wünschen wir einen guten Start und viel Samstag 06.00 – 14.00 Uhr Erfolg in Neuenegg. Sonntag geschlossen

Freundliche Grüsse Freundliche Grüsse Marcel und Beatrice Wehrli mit Team Oliver und Therese Bärtschi mit Team www.regionlaupen.ch 144-383959 Liebe Schweizerinnen Volksentscheide umsetzen Der fehlende Wille, Volksentscheide umzusetzen, ist gefährlich: Politik und Bevölkerung und Schweizer entfremden sich. Wenn der Stimmbürger bemerkt, dass seine Anliegen nicht umgesetzt werden, wenn die Stimme in der Urne nichts mehr zählt, so führt das zu einer Verwei- Der 1. August ist der Nationalfeiertag unseres einzigartigen Landes. Er gibt Anlass, zurückzuschauen, gerungshaltung. Anstatt sich zu äussern, bleibt man lieber zu Hause oder macht die Faust im Sack, innezuhalten, dankbar zu sein. getreu dem Motto «Die in Bern machen ja sowieso, was sie wollen!» Dankbar dafür, dass unser Land die letzten Jahrhunderte von Konfikten verschont blieb und wir Wohlstand und Lebensqualität erfahren dürfen. Dankbar aber auch für die gute Ausgangslage, wel- Mass halten – Zuwanderung begrenzen che durch unsere Vorfahren geschafen wurde. Im Juni 2015 hat das Bundesamt für Statistik (BFS) seine Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung Das Jahr 2015 ist ein besonderes Jahr: 700 Jahre Morgarten, 500 Jahre Marignano, 200 Jahre Wiener in der Schweiz publiziert: Bereits in 15 Jahren wird die 10-Millionen-Grenze überschritten sein. Kongress. Diese Entwicklung bereitet vielen von uns, auch mit Blick auf die nächsten Generationen, Sorge. Wie Morgarten: Der erste und wichtige Sieg der Eidgenossen gegen die Grossmacht Habsburg gab sichern wir die Tugenden und Werte, die unser Land stark gemacht haben? Wo bleiben die Lebens- unserem damals noch jungen Bund Zuversicht und Selbstvertrauen. Marignano, 200 Jahre später: räume? Wie sollen die Infrastruktur und die Sozialwerke fnanziert werden? Die verlorene Schlacht beendete die Expansionsgelüste der alten Eidgenossenschaf und kann als Das Volk hat hier vor knapp 1½ Jahren Einhalt geboten. Die Schweiz soll die Zuwanderung wieder Geburtsstunde der Neutralitätspolitik unseres Landes betrachtet werden, welche mit den Entschei- eigenständig steuern. Mass halten, lautete das Motto. Auch dieser Volkswille muss umgesetzt werden. den des Wiener Kongresses 1815 auch ofziell in Europa anerkannt wurde. Unserem Land geht es gut. Seine Werte und Wurzeln sind stark, seine demokratischen Institutionen einzigartig. Die Demokratie eint die unterschiedlichen Sprachen und Kulturen. Im Gegensatz zu Keine Freiheit ohne Sicherheit anderen Ländern hat bei uns das Volk das letzte Wort – es ist die oberste Instanz. Der Staat hat eine Kernaufgabe, und diese ist, Land und Leute zu schützen. Kein Tag vergeht, an

10CAsNsjY0MDQx0TW2MLY0tQQAPA1Qlw8AAAA= dem wir nicht von Krisen, Terroranschlägen und Kriegen hören. Deshalb müssen wir der Sicherheit Diese Werte und Grundsätze gilt es immer wieder aufs Neue zu verteidigen und dafür zu kämpfen, 10CFWKKw6AMBAFT7TN209pl5WkjiAIvoagub-i4BCTTDKzrpETPpa2HW0PBpuRVvXsUVlTNo0Jnsw8UMQEnGf4ECnA7ycw3ID-PoRCYh1OoiP0STjd5_UA43AbF3IAAAA= unseres Landes Sorge tragen. denn sie sind gefährdet. Frei bleiben wollen wir als Schweizerinnen und Schweizer, aber auch als Land. Hier schliesst sich Selbstbestimmung als oberstes Gut der Bogen zur Geschichte. Freiheit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Eigenständigkeit sind moderner und erfolgversprechender denn je. Wir sollten diese Werte im Alltag achten und sie von Die Selbstbestimmung, die Eigenverantwortung, die persönliche Freiheit, die Skepsis gegenüber Generation zu Generation weiterleben. fremden Mächten oder Herrschern sowie das gesunde Misstrauen gegenüber zu viel zentraler, staat- licher Macht waren schon immer ein Teil unserer Identität. Diese Identität ist jedoch mehr und mehr in Gefahr: Ich wünsche Ihnen allen einen schönen 1. August, – Internationale Verträge und Abkommen sowie fremde Richter schränken die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Landes mehr und mehr ein! uns allen und der Schweiz die nötige Kraf, – Demokratische Entscheide an der Urne werden von Bundesrat und Parlament nur noch fall- auch künfig für Freiheit, Sicherheit weise umgesetzt! Die jüngste Geschichte zeigt jedoch: Die Schweiz fährt besser, wenn die Entscheide des Volkes ohne und Wohlstand zu kämpfen. Wenn und Aber umgesetzt werden. Bestes Beispiel: 1992 hatte das Volk den EWR-Beitritt abgelehnt. Unsere Regierung war frustriert und schämte sich für das Volksverdikt. Mit dem Volksentscheid im Rücken und hartnäckigem Verhandeln wurden schliesslich mit den europäischen Partnern, aber SVP Schweiz, Postfach 8252, 3001 Bern, www.svp.ch auch mit vielen anderen Ländern, alternative Abkommen abgeschlossen, welche die Selbstbestim- Ihr Toni Brunner Mit einer Spende auf PC 30-8828-5 mung und die direkte Demokratie achteten und uns vor den Fehlern der EU bewahrten. Parteipräsident SVP Schweiz unterstützen Sie unsere Arbeit. Herzlichen Dank......

8 Laupen Anzeiger Nr. 31 – 30. Juli 2015

Tag und Nacht Zahn-Prothesen 031 741 16 75 •preiswert •schnell •kompetent

10CAsNsjY0MDAw1TUwM7cwswQA_FX9dQ8AAAA=10CAsNsjYwMNU1sDQyMTQDAJO_sz0NAAAA10CAsNsjYwMNU1NLSwNDEBAKnBgzINAAAA Stephan Müller EBER

10CFWKMQ6DMBAEX2Rrd835uFyJ6BAFoncTpc7_qxA6ipF2VrNtaRU3y7qf65EEYAXd5x5Jsxro6VGbg0kqBLYXHZJcevQFREzA-DeXFNmgyrXVxkwMNvD-OMHq9_35AcwgSTWAAAAA10CEXLIQ6AMAwF0BOx_N-tbUoNCZlbEASPIWjur0gwiCffGKkFn7VvR98T0AkhjZZULQFLj1IdTFBcwDYjlBJGJN2iLv8p53PdLyU_F3NVAAAA10CEXLIQ6AMAwF0BPR_Jb9baWGZJlbEASPIWjur0gwiCffGEHBp_Xt6HsAnFSrpxRKiiNHcZkLNKCWDcoFjgozephV2vofOZ_rfgFsuLlkVQAAAA== t Lydia Freiburghaus ldiens dipl. Zahntechniker Notfal itet wird umgele 60 Flüestrasse 20 Tel. 70 Jahren Seit 15 ULDENLaupen 3176 Neuenegg Kreuzstrasse 4 031 911 10 12 kostenlose Bern Brunnmattstr. 48 031 371 58 58 Beratung M 031/747 Solothurn Bürenstrasse 11 032 622 32 26 BestatterinBestatterin für die für Region Laupen, Laupen, Neuenegg, Neuenegg, Mühleberg, Mühleberg kompetent –z– zuverlässiguverlässig – Flamatt, Wünnewil,und umliegende Bösingen, Gemeinden. Ueberstorf und Region. erfahrerfahrenen Arche Bestattungen GmbH Euostenlose Entsorgungsberatung www.arche-bestattungen.ch Nutz- und Stellfläche 3 EIuldenservice von 2bis 30 m für Gartenbaubetrieb EIateriallieferungen EZohnungsräumungen gesucht. Erfolgreich werben im Für eine umweltgerechte Entsorgung Laupen Anzeiger Gartenbau Ferner, Tel. 077 437 18 40 Tel. 031 747 70 60     491356      Klavierspielen Bestattungsdienst P. Schlegel mit eidg. Fachausweis lustvoll und im eigenen Tempo lernen. Individueller Klavier unterricht für jedes Alter mit Renate Buthey-Bolliger dipl. Klavierlehrerin SMPV     !  Schützenstrasse 4a, 3177 Laupen         Tel. 031 747 05 63 / 079 303 59 78         *%00-0#  -!0$#  3. -(%%0

*  ' Chrummatt50 h .c

123-006161 3175 Flamatt

1  '%' tt Telefon031 7419494

10CAsNsjY0MtY1MDAzNDMEAAXBdG8NAAAA ma *  %#5')% 10CAsNsjY0MDQy1jUwMLIwNQQAoMHO7w8AAAA= Telefax031 741 35 36

*6#% !$0 fla

10CEXLIQ6AQAwEwBfR7La0x1FDQs5dEASPIWj-r0gwiJHTe7rgs7btaHtSbQCCwaS7VESWKlbAhKEq6DPBaYyqY6o5fPmPnM91v2VzkZdVAAAA

10CFXKrQ6AMAxF4Sfqcm_bbYxKgiMIgp8haN5f8eM4yXHfskRO-J7mdZ-3IKgmgA6ZwYLU1GPQ1GpQn0AfaQRKzeWnBURzoL9GYELrzEKK1-5q6TrOG6HoYvZwAAAA s-

* '(%3!7! +-..0 DieFachadressefür 10CAsNsjY0MDA01zUwtTCyMAUAN8jCpQ8AAAA= ER au -PARTN *  0-%# !$0 031311 90 40 • Entsorgungen 10CE3Kqw6AMAxG4Sdq86_tblSSuQVB8DMEzfsrBgpxcszXu0fG19q2o-0egJAJsUiJLqaciwdNjKQORRWEuMypJZviz-eACozXEJRQByqJkNowEb7P6wEgWyqncQAAAA== GS gh UN SORG N • Räumungen ur *  -' '( RENT EGIO ib IH RR *88 (!.!#'$' #' .!'#00' • Transporte DE re

• Materiallieferungen .f 2#6#.. .0# .!% ' •Rückbau- und Abfall-und Recycling-Zentrum '5(%% %00.%0 -4.00 Demontagearbeiten 3 3 www Mulden undContainer 1m bis36m % ..#  %7 -     *, %00-0# � ' .0-#!' '%' � Inserieren in allen Farben Werner Widmer %#5')% 5-&#.!' 4-#  300' 73 ', 2, %00-0# � - #.!3' .0-#!' 3' 3206 Biberen #'-(%%', , 18 #', #' ' -#-- .0%%', Werner Widmer ' 21 & #$ !#' .!'#' � '4" Laupen Werner Werner Widmer Widmer Werner Widmer ' .0' 3 #' $%! % ' 3' # 3206 3206 Biberen 3206 Biberen Tel.Biberen 031 311 12 13 *  *2"* #' $', Tel. Tel. Tel. 031 031 031 311 311 311 12 131213 13 3206 Biberen 1, %0 3 %%- 5-0#%', 3. % ..#  %7 3' Anzeiger - #' -..#' &#.!', %0 � 3 0-3%' 3' � ' !'$' -'#-', ErsteErsteErste Hilfe Hilfe für für Ihre fürIhre Haushaltgeräte HaushaltgeräteIhre Haushaltgeräte Tel. 031 311 12 13 Attraktive Farbtarife:                 Millimeterpreis: Fr. 1.12 Reparaturen Reparaturen

Titelseite: Fr. 2.45 Beratung Beratung Reparaturen

Wir beraten Sie gerne! Erste Hilfe Verkauf Verkauf für Ihre Haushaltgeräte Beratung Tel. 031 747 99 77 Einbau Einbau

Verkauf

Reparaturen Einbau

«Wo?» Beratung

«Regional werben.» Natürlich im Laupen Anzeiger. Verkauf

Einbau