112/62 AMTSBLATT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN 20. 1 . 62

Am 21 . Dezember 1961 wurde das Finanzierungsabkommen Nr. 112/F/CI/S zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Republik Elfen­ beinküste unterzeichnet. Das Abkommen betrifft die folgenden sozialen Investitionsvorhaben : Vorhaben Nr. 11.21.506: Lyzeum in Abidjan (Vormerknummer F/CI/47/61)

/ Vorhaben Nr. 21.21.507; Höhere Lehrerbildungsanstalt in Abidjan (Vor­ merknummer F/CI/48/61) , Vorhaben Nr. 11.21.508: Wasserversorgung von Bouaké (Vormerknummer F/CI/45b/61). "Wie bereits im Amtsblatt der europäischen Gemeinschaften Nr. 76 vom 25. November 1961 und Nr. 1 vom 11 . Januar 1962 berichtet wurde, beträgt die vorläufige Ausgabenbindung für diese Vorhaben insgesamt 1.003.000.Q00 CFA­ Franken.

Genehmigung wirtschaftlicher Entwicklungsvorhaben in der Republik Kamerun

Der Vorschlag zur Finanzierung durch den Europäischen Entwicklungs­ fonds eines wirtschaftlichen Investitionsvorhabens, unterbreitet von der Repu­ blik Kamerun, der gemäß Artikel 5 des Durchführungsabkommens über die Assoziierung der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft von der Kommission dem Ministerrat vorgelegt worden war, galt am 6. Januar 1962 als vom Rat genehmigt.

Es handelt sich um: Vorhaben Nr. 12.22.212: Transkamerun-Eisenbahn (Vormerknr. F/CA/ • 18/60); die vorläufige Ausgabenbindung beträgt 3.703.000.000 CFA-Franken (etwa 15.000.000 Rechnungseinheiten).

Ausschreibung Nr. 170: Wettbewerb mit verbindlicher Angebots­ abgabe: Ausschreibungswettbewerb der Republik Madagaskar für ein von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft — Europäischer Entwicklungsfonds — finanziertes Vorhaben

Abkommen: 82/F/MA/E-S Vorhaben: 12.24.112

Gegenstand des Wettbewerbs: Der Wettbewerb mit verbindlicher Angebotsabgabe hat die Erstellung der Bau­ entwürfe für vier Brücken auf der Insel Madagaskar sowie deren Ausführung zum Gegenstand. Die Brücken sollen an folgenden Orten gebaut werden: Brücke Nr. 1 — über den Fluß Lokoho, im Zuge der Straße —Sam­ bava: etwa 20 km südlich des Ortes : Brücke Nr. 2 — über den Fluß Sambava beim Ort Ambarimi—Ambana ; dieser Ort liegt etwa 15 km nördlich von Sambava; Brücke Nr. 3 — über den Fluß Bemarivo, beim Ort ; dieser Ort liegt / etwa 20 km nördlich von Sambava ; Brücke Nr. 4 — über den Fluß Fanambana; ungefähr 28 km südlich von Vohemar. 20. 1 . 62 AMTSBLATT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN 113/62

Die Brücken Nr. 2, 3 und 4 liegen im Zuge der neu zu bauenden Straße von Sambava nach Vohemar.

Die Spannweiten der Brücken zwischen den äußeren Auflagern betragen : — 175 m für den Fluß Lokoho, — 114 m für den Fluß Sambava. — 138 m für den Fluß Bemarivo, — 195 m für den Fluß Fanambana. Während dem 1 . Preisträger des Wettbewerbs die Bauausführung übertragen wird, verfügt die Jury für den Wettbewerb noch über je einen Preis von 3 000 000 CFA-Franken und 1500 000 CFA-Franken, die den beiden folgenden besten Entwürfen zuerkannt werden können. " „L'arrondissement des travaux publics" (Außenstelle des Amtes für öffentliche Arbeiten) in Di6go-Suarez (Madagaskar) stellt zwei Führer bereit — einen in Vohemar, den anderen in Sambava, die die Bewerber zur Besichtigung an die zukünftigen Baustellen begleiten. Gesdiätzter Betrag: 380 000 000 CFA-Franken C).

Ausführungsfrist: Höchstens 33 Monate.

Angebotsfrist: Die Angebote, in französischer Sprache, müssen in eingeschriebenem Brief mit Rückschein spätestens bis zum 19. Mai 1962 um 15 Uhr Ortszeit (12 Uhr GMT) bei „Monsieur le Directeur général des travaux publics, de l'aéronautique et des transports" in Tananarive (Madagaskar) vorliegen.

Die Ausschreibungsunterlagen, in französischer Sprache, sind auf schriftliche Bestellung, die an „Monsieur le Directeur général des travaux publics, de l'a6ronautique et des transports" in Tananarive (Madagaskar) zu richten ist, zum Preis von 13 000 CFA-Franken erhältlich. Dieser Betrag ist entweder durch Postanweisung oder durch Scheck, die für „Monsieur le Directeur du parc atelier central" in Alarobia (Madagas­ kar) auszustellen sind, einzuzahlen . Nach Eingang des oben angegebenen Betrags werden die Verdingungsunter­ lagen kostenfrei durch Luftpost zugesandt .

Einsichtnahme in die Ausschreibungsunterlagen: 1 , beim „Ministère des travaux publics, des transports, de la construction et des postes et télécommunications" in Tananarive (Madagaskar); 2 , beim „Arrondissement des travaux publics" in Diégo-Suarez (Madagaskar); 3 . bei der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, General­ direktion für überseeische Entwicklungsfragen, 56, rue du Marais, Brüssel ; 4. bei den Informationsdiensten der europäischen Gemeinschaften in : Bonn, Zitelmannstraße 11 Den Haag, Mauritskade 39 Luxemburg, 18, rue Aldringer Paris XVTe, 61 , rue des Belles-Feuilles Rom, Via Poli 29.

( 1 ) Entspricht etwa 1 540 000 US-Dollar. 114/62 AMTSBLATT DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN 20 . 1 . 62

Zusätzliche Auskünfte erteilt: „Monsieur le Directeur général des travaux publics, de l'aéronautique et des transports" in Tananarive (Madagaskar). Gemäß Artikel 132 Ziffer 4 des Vertrages von Rom steht die Teilnahme am Wettbewerb zu gleichen Bedingungen allen natürlichen und juristischen Per­ sonen offen, welche die Staatsangehörigkeit der Mitgliedstaaten oder der mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft assoziierten überseeischen Länder und Gebiete besitzen .

Ausschreibung Nr. 171 : öffentliche Ausschreibung der Republik Niger für ein von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft — Europäischer Entwicklungsfonds — finanziertes Vorhaben

Vergabe : Nr. 1 Abkommen : 21/F/NI/E Vorhaben: 12.21.801

Gegenstand der Leistung: Bau von 126 Brunnen und 30 Impfgattern in der Republik Niger. Die Gesamtleistung ist in die nachstehenden 5 Lose aufgeteilt :

Brunnen Brunnen 0 1,40 0 1,80 Impfgatter

Los 1 : Bezirk Niamey 21 8 3 Los 2: Bezirk Dogondoutchi-Sud 18 7 4 Los 3 : Bezirk Dogondoutchi-Nord 11 9 2 Los 4 : Bezirk Tahoua 18 13 15 Los 5: Bezirk Madaoua 14 7 6

Jeder Bewerber hat die Möglichkeit, Angebote für ein Los, mehrere oder die Gesamtheit der Lose abzugeben.

Geschätzter Betrag : 380 000 000 CFA-Franken f 1 ).

Ausführungsfristen : Die äußersten Ausführungsfristen sind nach dem Umfang der Lose wie folgt festgelegt : für ein Baulos von 10 bis 20 Brunnen : 12 Monate für ein Baulos von 21 bis 30 Brunnen : 14 Monate für. ein Baulos von 31 bis 40 Brunnen : 16 Monate für ein Baulos von 41 bis 50 Brunnen : 18 Monate

Angebotsfrist : Die Angebote, in französischer Sprache, müssen in eingeschriebenem Brief vor­ liegen beim „ Directeur des travaux publics de la republique du : Niger" in Niamey (Niger) vor dem Zeitpunkt der Eröffnung, die am 25 . April 1962 um 11 Uhr Ortszeit (10 Uhr GMT) im „Bureaux de la direction des travaux publics" in Niamey (Niger) stattfindet.

(1 ) Entspricht etwa 1 540 000 US-Dollar.