Aussteller ■ Marktgemeinde Pichl bei Wels WEITERE AUSSTELLER ■ Verein Raaber Museen 29. OÖ DOSTE / Gemeinden und Vereine ■ Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis ■ OÖ. Volksbildungswerk ORTSBILDMESSE ■ Marktgemeinde Riedau Stadt ■ BIOLINE Handels GmbH ■ ■ Gemeinde Lebenswertes Aspach-Wildenau Business Upper : EU-Projekt HealingPlaces ■ Marktgemeindeamt ■ Freistadt ■ Verein Ebenseer Zukunft - ■ ■ ARGE deutsche Schrift DOSTE Verein für Dorfentwicklung ■ Gemeinde St. Aegidi Hauptplatz Gemeinde St. Agatha ■ Energie AG Oberösterreich VertriebsGmbH ■ Marktgemeinde Engelhartszell ■ 12. September 2021 ■ Marktgemeinde Frankenburg am Hausruck ■ Marktgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz ■ Gemdat OÖ ■ Forum Stadtentwicklung Grieskirchen ■ Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt ■ Katholisches Bildungswerk OÖ Marktgemeinde Gramastetten ■ ■ Liebenswertes St. Peter am Wimberg ■ Klimabündnis OÖ / Bodenbündnis ■ Verschönerungsverein Grünbach ■ Gemeinde Steinbach an der Steyr ■ Wikimedia ■ Marktgemeinde Gutau ■ Stadtgemeinde Schwanenstadt ■ OÖ Zivilschutz ■ Marktgemeinde Hagenberg ■ Marktgemeinde Ternberg ■ Proholz Oberösterreich - Verein der oberösterreichi- ■ Gemeinde Hinterstoder schen Forst- und Holzwirtschaft ■ B&K Trattenbach ■ Gemeinde Hochburg-Ach Marktgemeinde Thalheim bei Wels ■ Regionalmanagement OÖ GmbH und ■ Verein Kunst Kultur Freizeit in ■ EUREGIO Bayrischer Wald-Böhmerwald ■ Gemeinde Kirchberg ob der Donau ■ Verband Mühlviertler Alm ■ Topothek Donau Böhmerwald ■ Liebenswertes ■ Marktgemeinde Vorchdorf

■ Dorferneuerungsverein Kleinraming ■ Gemeinde Waldburg Weiters präsentieren sich Vereine und Gewerbebetriebe aus Marktgemeinde ■ ■ Liebenswertes Waldhausen - der Region. ■ Kulturzeit Kopfing Verein für Dorfentwicklung und Stadtenwicklung ■ Marktgemeinde Kulturverein Windhaag-Altenburg „Dorfentwicklung“ ■ AUSSTELLER DES LANDES OÖ ■ Marktgemeinde ■ Gemeinde Zell am Pettenfirst ■ Gemeinde Lochen am See ■ Gemeinde Zell an der Pram Geschäftsstelle für Dorf- & Stadtentwicklung ■ Lebenswertes Mettmach ■ ■ Konsulent Walter Paulusberger ■ Marktgemeinde Mitterkirchen im Machland ■ Bildungsschlösser OÖ ■ Ortsentwicklungsverein Oberneukirchen aktiv ■ Gemeinde Moosbach Abteilung Kultur Ortsentwicklungsverein Traberg aktiv ■ ■ ZUKUNFT Natternbach ■ ■ Abteilung Ländliche Neuordnung ■ Liebenswertes Ostermiething ■ Dorfverschönerungsverein Herzhaftes Höf ■ Liebenswertes Pasching ■ Ortsentwicklungsverein Waxenberg aktiv ■ OÖ Wasser Herzlich Willkommen in Freistadt! PROGRAMMABLAUF ZUSÄTZLICHES PROGRAMM

Ich freue mich sehr, dass wir mit der 29. Ortsbildmesse ein Fest der Innovatio- Moderation: Christian Haubner ■ Straßenkünstlerin Jonglina (Hauptplatz) nen in unserer wunderschönen Stadt im Um ca. 9.45 Uhr gemeinsames Einmarschieren der beiden Herzen des Mühlviertels ausrichten dürfen. ■ Bummelzug-Stadtrundfahrten Musikkapellen und der Bürgergarde zur Bühne. Es sind die vielen kleinen Dinge, die unsere charmante Klein- ■ Stand up Paddling und Tretboot fahren am Frauenteich stadt so besonders machen: die romantischen Innenhöfe, die 10.00 Uhr Eröffnung: Stadtkapelle (2 Gehminuten vom Hauptplatz entfernt) Freistadt lädt ein! schmucken Gastgärten, die wunderschöne Parkanlage im Begrüßung durch Landesrat Stadtgraben, die mächtigen Tore und Türme, die bis heute Achleitner und Bürgermeisterin ■ Rundfahrt mit dem Familienfahrrad Wohlfühlen, zu Hause sein, einen Platz in der Gemeinschaft über die historische Altstadt wachen. Mag. Teufer haben – damit sich diese Gefühle einstellen, braucht es leben- Freistadt hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Die ■ Kinderschminken dige Gemeinden und Städte. Genau darum geht es bei der Pflege unserer Traditionen und Brauchtümer ist uns sehr 10.30 - 11.00 Uhr Stadtkapelle 29. Ortsbildmesse, deren Gastgeber heuer die Stadt Freistadt wichtig. Gleichzeitig setzen wir auf innovative, zukunftswei- ■ Museum ganztags geöffnet ist. Gemeinsam mit der Geschäftsstelle für Dorf- & Stadtent- sende und nachhaltige Lösungen. Ich lade Sie ein, unsere In- 11.00 - 11.30 Uhr Jonglina (Anna Käferböck) – (direkt in der Innenstadt/Schlosshof) wicklung (DOSTE) beim Land Oberösterreich haben die Frei- nenstadt bei einem Abendspaziergang zu erkunden. Unser ist anschließend auch noch am städterinnen und Freistädter nach einer Corona-bedingten einzigartiges LED-Lichtkonzept ist nicht nur klimafreundlich, Hauptplatz unterwegs Pause im Vorjahr ein großes Fest für Sie vorbereitet. sondern setzt die wunderschönen Häuser der Altstadt auch perfekt in Szene. FÜR DIE VERANSTALTUNG GELTEN DIE AKTUELLEN Aussteller, Vereine und Gemeinden präsentieren ihre Ideen 11.30 - 12.00 Uhr Stadtkapelle COVID-19-BESTIMMUNGEN, und Projekte in der Dorf- & Stadtentwicklung. Von Themen- Gerade sind wir dabei, unseren Hauptplatz klimafit zu machen wegen, gelungenen Orts- und Grünraumgestaltungen bis hin und Bäume nach dem „Schwammstadt-Prinzip“ zu pflanzen. 12.00 - 12.30 Uhr Verlosung Gewinnspiel Land Oö. INSBESONDERE DIE 3-G-REGEL IST EINZUHALTEN. zu Beleuchtungskonzepten und sozialen Projekten spannt In den nächsten Jahren wird unsere Stadtmitte schrittweise für ausstellende Vereine und sich der Ausstellungsbogen. Dabei geht es vor allem auch grüner und schattiger, sodass sie auch an heißen Tagen be- Gemeinden um Ideen, die die Menschen zusammen führen, um Projek- liebter Treffpunkt für Jung und Alt ist. te, die sie gemeinsam erarbeiten und umsetzen können. Die Auch auf unseren Dächern leiten wir die Energiewende ein: In 12.30 - 13.30 Uhr Bürgergardemusik Besucherinnen und Besucher erwarten aber nicht nur Ideen IMPRESSUM für ihre Gemeinde, sondern auch kulinarische Angebote der den nächsten Monaten wird ein großer Teil unserer gemein- lokalen Wirte und Vereine und ein attraktives Rahmenpro- deeigenen Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. 13.30 - 14 Uhr Taekwondo-Vorführung Amt der Oö. Landesregierung, gramm. Wir laden Sie ein, genießen Sie einen spannenden Wir sind drauf und dran, Österreichs erste kommunale Ener- Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Tag im historischen Stadtzentrum von Freistadt. giegemeinschaft zu werden und das größte dezentrale Ener- 14.00 - 15.00 Uhr Modenschau Entwicklung, Abteilung Raumordnung, Geschäftsstelle für giesystem des Landes zu bilden! Dorf- & Stadtentwicklung, All den Ehrenamtlichen, die sich in den DOSTE-Vereinen in 15.00 Uhr Verleihung Ortsbildpreis Bahnhofplatz 1, 4021 Linz den Gemeinden und in den zahlreichen Projekten und Initia- Die Ortsbildmesse bietet die ideale Gelegenheit, innovative Ideen auszutauschen, neue Anregungen zu sammeln und die tiven für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren, gilt 15.30 - 16.00 Uhr Interview mit Nachtwächter und Für den Inhalt verantwortlich: wunderbare Vielfalt unserer Gemeinden zu bestaunen. Ein Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Raumordnung unser Dank. Damit schaffen sie Lebensqualität - und zwar ge- Stadtführern (ca. 20 min) nau dort, wo die Menschen zu Hause sind: in den Städten und herzliches Dankeschön an das Organisationsteam! Allen Be- Layout: Abt. Presse/DTP-Center [2021426] Gemeinden. sucherinnen und Besuchern wünsche ich eine schöne Zeit, Fotos: ©sabrina mitterhauser/EyeEm - adobe.stock.com; viele nette Erlebnisse und kommen Sie bald wieder nach Frei- 16.00 - 17.00 Uhr Musikkapelle Freistädter Stadt Freistadt, Land OÖ, Robert Maybach stadt! Böhmische Druck: Typeshop Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Mag. Thomas Stelzer Markus Achleitner Mag. Elisabeth Teufer 17.00 Uhr Schlussfeier mit Landesrat www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz Achleitner und Bürgermeisterin Landeshauptmann Wirtschafts- und Bürgermeisterin von Freistadt Raumordnungs-Landesrat Mag. Teufer