Autofrei und Spaß dabei! Dank / Info / Parken Die Strecke Die Sponsoren Sonntag, 2. Juni 2019 10 bis 18 Uhr Unser besonderer Dank gilt den Sponsoren, den Freiwilligen Feuerwehren, dem Deutschen Roten Kreuz (www.drk.de) Hahnstätten, Diez und Mit freundlicher Unterstützung von: Rheingau-Taunus-Kreis, die für die rettungsdienstliche und notärztliche Betreuung zur Verfügung stehen. (Notruf 110 und 112).

Veranstalterinfo · www.fahr-zur-aar.de Fahr zur Aar ist kein Wettkampf, sondern ein Fest für Familien und Freizeit sportler. Wir bitten deshalb alle Teilnehmer, sich rücksichtsvoll zu bewegen und für die eigene Sicherheit und die der Fortbewegungs- mittel zu sorgen.

Allgemeine Infos, Fragen und Anregungen per E-Mail: [email protected]

An- und Abreise mit der Bahn Möglich ist auch die Anreise mit der Deutschen Bahn nach Diez. Weitere Informationen unter www.bahn.de

Die Strecke ist besonders für Kinder geeignet – Gesamtlänge 39 km.

Diez: REWE Center (ehem. TOOM), öffentliche Parkplätze in der Innenstadt (REWE und Netto), Sportanlage Wirt Hahnstätten: Schulzentrum, Parkplätze Jahnstraße, Aldi/Rewe, ehem. Lidl, ehem. Netto Zollhaus: im Gewerbegebiet Aarbergen-Kettenbach: Im Bereich „Untig Mühl“ und in den Ortslagen Bad Schwalbach: Kreisverwaltung, Freibad, Rathaus, Schmidtbergplatz, Aldi, Lidl Taunusstein: Rathaus, Bahnhof, Freibad, Aartal-Zentrum Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich auf allen Zufahrtsstraßen zum Aartal wie auch in den Nebenstraßen der an der Aar gelegenen Gemeinden und Städte. Bitte beachten Sie die Beschilderungen.

Hinweis Alle genannten Programmpunkte und Daten basieren auf den Angaben der Foto: Olaf Nitz Programmanbieter zum Zeitpunkt der Drucklegung. Es besteht kein Anspruch Fahr zur Aar ist eine gemeinsame Initiative auf Vollständigkeit oder Gewähr, da einzelne Anbieter Programmpunkte der Verbandsgemeinden Diez und Hahnstätten, abändern oder absagen können. der Gemeinden Aarbergen, Heidenrod, radeln · rollern · inlinern · wandern In diesem Jahr werden Foto- und Videoaufnahmen Hohenstein, der Städte Bad Schwalbach und von und während der Veranstaltung angefertigt. Taunusstein sowie des Rheingau-Taunus-Kreises Sonntag, 2. Juni 2019. Im autofreien Tal der Aar (B 54), und des Rhein-Lahn-Kreises. von 10 –18 Uhr zwischen Diez und Taunusstein-Bleidenstadt. Achtung Autofahrer! Alle Infos finden Sie auch unter: www.fahr-zur-aar.de Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Kraftfahrzeuge, die außerhalb außerdem geschlossener Ortschaften abgestellt wurden, am Veranstaltungstag Arbeitskreis Aartalbahn e.V., Elektro Aßmann , www.vke-design.de Fahr zur Aar 2019 steht unter der Schirmherrschaft von: bis 18.00 Uhr entfernt werden müssen! ESSO-Tankstelle Hahnstätten, Hajo4kids – Dein Kinderkompass, Landrat Frank Puchtler, Rhein-Lahn-Kreis Die Strecke wird um 9.30 Uhr gesperrt und ab ca.18.00 Uhr Schuhmacher Bauunternehmen GmbH Burgschwalbach Landrat Frank Kilian, Rheingau-Taunus-Kreis nach Kontrolle durch die Polizei wieder freigegeben. www.fahr-zur-aar.de Das Programm

Vorneweg Hahnstätten, Bahnhof Aarbergen-Michelbach (Ortsausgang) Das Programm führt nur jene Veranstaltungen auf, die neben Fahrrad-Pannenservice, BikeDistrict, Diez Erste-Hilfe-Station – Rettungswache den reinen Verpflegungsständen Spaß, Unterhaltung, Service 10.30 Uhr Gottesdienst oder Informationen bieten. Für das leibliche Wohl ist entlang 11.00 bis 17.00 Uhr Draisinenfahrten B54 – Parkplatz vor Abfahrt der gesamten Strecke wie gewohnt bestens gesorgt. Torwandschießen und Fahrrad-Pannenservice, BikeDistrict, Diez Wir wünschen Ihnen einen Vorstellung der Plattform Hajo4kids–Dein Kinderkompass schönen Tag im Aartal! Kistenklettern – Kletterwald Diez Heidenrod-Laufenselden Traditioneller Treffpunkt „Alter Bahnhof Laufenselden“ Hahnstätten, Aarstraße 11.00 bis 17.00 Uhr Draisinenfahrten (geplant) Erste-Hilfe-Station – Aldi/Rewe Diez Der Chor Laudate und das TUS-Ballett stellen sich vor (Aarstraße 44) Hohenstein-Breithardt (1. Abfahrt / L 3274) Erste-Hilfe-Station – Kreuzung B54/L318 Bogen- und Lichtgewehrschießen – SV Hahnstätten (Aarstraße 57) Die Sängervereinigung Breithardt e.V. präsentiert sich Kinderbelustigung des Schützenvereins Diez-Freiendiez am Schützenhaus Kosten Sie das Fachinger Wasser (Aarstraße 57) Hüpfburg und Live-Musik (Aarstraße 58) Hohenstein – Burg Hohenstein (Unterdorf) *nach Kontrolle durch die Polizei Holzheim / Alte Mühle Tag der offenen Tür bei Aartal Pilates (Kolberger Straße 2) Erste-Hilfe-Station 14.00 Uhr Rundfahrt um die Ardeck mit dem Aartal-Express Rollende Waldschule und die Jagdhornbläsergruppe ✚ Erste-Hilfe-Stationen (Bushaltestelle Ortsausgang, Richtung Zollhaus) Hohenstein – Burg Hohenstein (Herrenmühle) auf der Strecke: Spiel-, kreativ- und naturpädagogische Angebote der Jugendpflege Tempelbesichtigung, Raum der Religionen, Weltethos- und Kunstausstellung, Dorffest mit Live-Musik auf dem Dorfplatz Hahnstätten (Wiese am Ortsausgang Hahnstätten, Richtung Zollhaus) Einkehr für Körper und Seele, Kinderprogramm, Diez Kreuzung B54/L318 11.00 Uhr Gottesdienst im Grünen an der Evangelischen Kirche Kostenlose Früchte und Erfrischungsgetränke B 54 Kreuzung Lohrheim/ Zollhaus Hahnstätten, Aarstraße (Aldi/Rewe) Hüpfburg und Torwandschießen an der Einfahrt nach Burgschwalbach Bad Schwalbach-Adolfseck Aarbergen-Michelbach, Rettungswache Live-Musik mit Ben Kyle – Kirmesburschen Niederneisen (Aarstraße 13) Relaxen auf der Kulturinsel, Live-Musik, Spielgelände für Kinder Fahrrad-Pannenservice, Fahrrad Schauss Burg-Hohenstein Unterdorf Hüpfburg (Aarstraße 144) (Burgschwalbacher Straße 8) Bad Schwalbach, Festplatz Bad Schwalbach, Festplatz an der Aar Taunusstein-Bleidenstadt, Aartalcenter B 54 Kreuzung Lohrheim/Oberneisen Aarbergen-Kettenbach, Ortseingang (NORMA-Parkplatz) Erste-Hilfe-Station Erste-Hilfe-Station Kletterbalken an der Drehleiter – Feuerwehr Aarbergen Bühne mit Live-Musik und Tanzaufführungen Informationsstand des Imkervereins Untere Aar: Ausstellung Imkerei, Naspa-Infostand, kostenlose Verteilung von Bananen Informationsstand über das Aartal und die Region Notruf entlang der Strecke: Honig und andere Bienen-Produkte, Schaukasten mit lebenden Bienen Schwälbchen-Truck 110 u. 112 Traditioneller Treffpunkt des SV Lohrheim Offizielle Eröffnung um 10.30 Uhr an der Abfahrt Kettenbach Alle „Fahr zur Aar“-Teilnehmer sind herzlich willkommen! Bad Schwalbach, Alter Bahnhof Hahnstätten, Kalkwerk 13.00 bis 17.00 Uhr Live-Musik Infotafel Steinbruch Aarbergen-Michelbach (Ortseingang) Bayerischer Biergarten, Live-Musik mit den „Huiberg-Drops“, Taunusstein-Bleidenstadt kostenlose Apfelsaftschorle für Kinder Erste-Hilfe-Station – Aartalcenter Verteilung von Bananen und Gewinnspiel am Naspa-Stand

Diez Holzheim Flacht Oberneisen Hahnstätten Burgschwalbach Rückershausen Hohenstein Bad Schwalbach – Kurhaus Taunusstein–Bleidenstadt

Draisinenfahrten auf hessischer Seite Bleidenstadt/336 m NN/km 39 von 11–17 Uhr (geplant) Hohenstein/240 m NN/km 27 Bad Schwalbach/285 m NN/km 33 n/180 m NN/km 18 Bhf Laufenselden/223 m NN/km 25 Diez/105 m NN/km 0 Hahnstätte n/140 m NN/km 9 Aarberge