neues Kino Basel Oktober 2012

Québec Filme aus dem frankophonen Kanada. Claude Jutra

Do. / Fr. 18. / 19. Oktober C.R.A.Z.Y. 21 Uhr Jean-Marc Vallée

Do. / Fr. 4. / 5. Oktober Ein legendäres Coming-of-Age-Drama, das als 21 Uhr Ce qu’il faut pour vivre einer der besten kanadischen Filme gilt Benoît Pilon Ausgerechnet beim Weihnachtsfest 1960 er- Der vierzehnjährige Benoît arbeitet bei seinem Onkel blickt der junge Zachary (Marc-André Grondin) Do. / Fr. 11. / 12. Oktober Antoine im Dorfladen irgendwo ausserhalb von Québec. Das Geschäft, das gleichzeitig auch als Bestattungsunter- in Québec das Licht der Welt. Für die fromme 21 Uhr Les invasions barbares nehmen dient, ist der Dreh- und Angelpunkt der kleinen Denys Arcand Mutter ist Zac mit einer besonderen Begabung Wir erzählen die Geschichte Tiviis, eines Inu- Ortschaft. Als Antoine kurz vor Weihnachten zu einem entle- gesegnet und auch der engstirnige Vater ist it aus den 50er Jahren, der an Tuberkulose genen Haus gerufen wird, wo ein Jugendlicher am Fieber Do. / Fr. 25. / 26. Oktober masslos stolz auf seinen schmucken Zögling. erkrankt ist und in ein Sanatorium in Québec gestorben ist, macht er sich zusammen mit seinem Neffen 21 Uhr in einem Pferdeschlitten samt Holztruhe auf den Weg. Die Anfänglich geniesst Zac die idyllische Kindheit in der bür- City gebracht wird. Er ist allein unter Menschen, Reise ist lang und beschwerlich. Schnee und Wind setzen 17 Jahre nach dem Meisterwerk «Der Untergang des ame- gerlichen Grossfamilie und seine Stellung als Vaters Lieb- deren Sprache er nicht versteht und die ihn den beiden zu. Unterwegs trinkt Antoine unentwegt hoch- rikanischen Imperiums» versammelt Regiezauberer Denys ling. Doch als Zacs Hormone verrückt zu spielen beginnen, nicht verstehen. Er ist in einer völlig fremden prozentigen Alkohol. Benoît sitzt daneben und steuert die Arcand seine damaligen Helden erneut vor der Kamera – geht der Vater auf Distanz. Die ständigen Konflikte mit den Umgebung. Fuhre. Während dieser unwirtlichen Fahrt soll er seinen On- und sie erweisen sich zwar als alternde, dennoch überaus Eltern, die ersten Erfahrungen mit Liebe, Sex und Drogen kel von einer anderen Seite kennenlernen. Völlig enthemmt virile Herrschaften: Weil der ehemalige Geschichtsprofessor machen sein Leben als Teenager zu einer emotionalen Unter diesen Umständen könnte er nicht überleben, aber und ganz nach dem Sprichwort «In vino veritas» erzählt ihm und Sozialist Rémy demnächst den Folgen seiner Krankheit Achterbahnfahrt. alles ändert sich, als ein Kind im Sanatorium eintrifft, mit dieser von den Sehnsüchten und Plänen, die er im Verlauf erliegen wird, eilen der ignorante Yuppie-Sohn Sébasti- dem er kommunizieren kann, das ihn zurückholt in die Welt seines Lebens geopfert hat. Benoît, voller Abenteuerlust, en, sowie Exfrau und Exgeliebte an dessen Krankenbett. Zac träumt von Rebellion und Freiheit, inspiriert durch die der Lebenden. Man hat Tiviis Haare geschnitten, seinen ahnt nicht, dass er schliesslich nicht nur die Zügel, sondern Sébastien, vom Vater «Prinz der Barbaren» genannt, zieht Musik und das Lebensgefühl der 70er Jahre. Aber auch Bart abrasiert, selbst seine Kleidung in den Müll geworfen. auch die Verantwortung wird übernehmen müssen. sich ob seines kapitalistischen Lebenswandels zwar täglich wenn er heimlich Joints raucht und mit Motorradtouren den Und das Schlimmste: Das geschah alles mit den besten Ab- dessen Schimpftiraden zu, ermöglicht Rémy jedoch durch Mädchen imponieren will, kämpft er vor allem darum, die sichten. Man möchte ihn heilen, aber bevor man jemanden Das legendäre Coming-of-Age-Drama, dessen Handlung die Beschaffung einer täglichen Heroin-Dosis und anderer Anerkennung seines Vaters zurückzuerobern. Immer wenn heilen kann, muss der den Wunsch haben zu leben. Das während der Asbest-Streiks von Minenarbeitern Ende der Annehmlichkeiten einen entspannten Abgang. ihn die spiessige Umgebung zu erdrücken droht, flüchtet wird erst wieder möglich, als Kaki eintrifft, denn ihm darf Vierzigerjahre angesiedelt ist, gilt als einer der besten kana- Zac in die Songs, die die Aufbruchsstimmung seiner Epoche Tivii beibringen, was es bedeutet, ein Inuit zu sein. Es geht dischen Filme aller Zeiten. Zu Recht, denn Claude Jutra, der Arcands zwerchfellerschütternde und dennoch zu Herzen einfangen: Pink Floyd, die Rolling Stones und vor allem der im Kern um die Weitergabe von Kultur. Tivii kann an Kaki sich 56-jährig wegen seiner Alzheimer-Krankheit das Leben gehende Familienfabel ist Weltgeschichte «put in a nuts- schillernde David Bowie werden Zacs ständige Begleiter. seine Kultur weitergeben. Und als Kaki anfängt für Tivii zu nahm, ist mit «Mon oncle Antoine» ein sehr stimmungsvol- hell». Der Publikumshit der Filmfestspiele in Cannes erhielt übersetzen, kann die Krankenschwester beginnen, sich für ler und bildgewaltiger Film gelungen, der stark von Jutras zwei Auszeichnungen für das Beste Drehbuch (Denys Die Suche nach seinen echten Wünschen und Begierden ihn zu interessieren. Arbeit mit François Truffaut geprägt ist. (Xenix) Arcand) und die Beste Darstellerin (Marie-Josée Croze). führt sein Leben auf eine mystische Reise. Zac kehrt verän- (Benoît Pilon) Paris Match verlieh dem Film darüber hinaus noch augen- dert zurück und findet - nach vielen Umwegen - schliesslich Ein Kritiker-Poll, der seit 1984 alle zehn Jahre am Toronto zwinkernd die «Palme de l’émotion». seinen eigenen Weg. 4 2009: u.a. bester Hauptdarsteller Natar Film Festival abgehalten wird, hat diesen Film drei Jahr- Ungalaaq (bekannt aus Atanarjuat- The Fast Runner) zehnte in Serie zum besten kanadischen Film aller Zeiten Oscar 2004: Bester fremdsprachiger Film Genie Award (kanadischer Filmpreis) 2006: 10 Awards (u.a. 3 Prix Jutra 2009: u.a. Bester Film gewählt. Genie Award 2004: 6 Awards (u.a. Bester Film) bester Film) Nominiert für «Bester fremdsprachiger Filmw Oscar 2009 Prix Jutra 2004: 6 Awards (u.a. Bester Film) Prix Jutra (Québec Filmpreis) 2006: 13 Awards (u.a. bester 3 «» 1971 (inkl. Bester Film) César (französischer Filmpreis) 2004: Bester Film Film) Kanada, 2008 ; 102’, Inuktitut und französisch mit englischen Untertiteln Kanada 1971; 110‘ F / d Kanada / Frankreich, 2003, 95‘, F / d Kanada 2005, 127’ F / d Mit Natar Ungalaaq, Paul-André Brasseur, Éveline Mit Jean Duceppe, Jacques Gagnon, Lyne Champagne, Mit Rémy Girard, Stéphane Rousseau, Marie-Josée Mit Michel Côté, Marc-André Grondin, Gélinas Olivette Thibault, Claude Jutra, Lionel Villeneuve Croze

Der Charakter der Demonstration: Keine Bogen schlagen nach Kleinhünigen . Ein Impressum Mietenstopp Kurz & Knapp Parteien, stattdessen eine breite Veran- immenser Investitionsschub wird hier in Neues vom Kino, Oktober 2012, 20. Jahrgang, Berliner Filmfabrik Dokumentarische Kurzfilme kerung in den Kiezen; die Rentner_innen Aussicht gestellt – Stichwort Rheinhat- Nummer 218 / Mitteilungsblatt des Filmclubs neues Kino / erscheint mindestens 10 mal pro Jahr / Her- Samstag, 13. Oktober, 21 Uhr aus Zehlendorf gehen gemeinsam mit tan -. Viele BewohnerInnen des Quartiers Samstag 27. Oktober linken Politaktivist_innen aus Kreuzberg wollen dieses Prestigeprojekt den damit ausgeber: neues kino, Klybeckstrasse 247, Postfach 21:00 Uhr 149, 4007 Basel / www.neueskinobasel.ch, auf die Straße. einhergehenden Verdrängungsmechanis- «Mietenstopp» – ein Dokumentarfilm [email protected] / Programm: Lucas mus nicht hinnehmen . Wie organisieren von der Berliner Filmfabrik – handelt von www.kurzundknapp.ch Vischer; Gestaltung: Stefan Zahler; Druck: Rumzeis der langen Vorbereitung auf die grosse Dauer: 90 min wir uns ? Können die Erfahrungen aus Berliner Mietenstopp-Demonstration im Von Anthony Lew Shun, Martin Lutz Berlin uns hier inspirieren? Sommer 2011. und Gertrud Schulte Westenberg Der Gentrifizierungsprozess in den In- (Film Fabrik) Workshop nenstadtbezirken der deutschen Haupt- Eintritt Kollekte Sonntag 14.Oktober 14 bis ca 19 Uhr stadt ist weit fortgeschritten, trotzdem (mit znacht ) im Hinterhaus neues Kino, geben die Berliner «Kiezinitiativen» den Der Film «Mietenstopp» wird im Rahmen Klybeckstr.247 Kampf nicht auf und organisieren sich eines Diskussionswochenendes mit einer gemeinsam. Gegen Mieterhöhung, Ver- AktivistIn aus Berlin gezeigt. Am Sonn- drängung und Armut. tag wollen wir in einem Workshop den