Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

Jahrgang 42 Donnerstag,den 5. September2019Nummer 36 Aus dem Inhalt

LINUS WITTICHMedienKG online lesen: www.wittich.de

www.gemeindesinn.de Sinn -2- Nr.36/2019 KLARTEXT ZUR OUR INTEGRATION MANS

AHMAD Im Gespräch mit Ahmad Mansour

13.–29. September2019imLahn--Kreis Zusammen leben, zusammen wachsen. Freitag,13.09.2019, 19.00 Uhr Theater(-projekt) Seminar Festsaal Vitos, Austraße 40 Herborn Diskussion Sport Der Eintritt istfrei. Einlasskarten sindbei der Fachstelle Integrationsmanagement unter [email protected] oder unterTel. 06441 407-1466 erhältlich. Auf dem Klinikgelände istdas Parken nicht erlaubt. Elternabend Metallwerkstatt

Familientag Tanz

Konzert Beratung

Wanderung Sprache lernen

Reisebericht Café u.v.m.

Mit der Caritas deutsCh lernen

DerCaritasverbandWetzlar/Lahn-Dill-Ederbieteteinen Online-Deutschkurs in Sinn an.Erist fürjedesSprach- niveaugeeignet.Mit Hilfedes VHS-online-Portalskann nach einem Einstufungstestdas Lesen,Schreiben und Sprechen geübtund gefestigtwerden. GeschulteTutoren stehen währendder gesamten Kursstunde zurSeite. Donnerstag19.09.2019 DerKursfindet immermontags im PC-Raumder Neuen Beginn: 18:30 Uhr /Einlass ab 17:00 Uhr Friedensschule in Sinn statt. Dererste Kurs beginnt um 13.30 Uhr, derzweite Kurs um 15.00Uhr. Veranstalter: EFG Gusternhain Um Anmeldung im Freiwilligenzentrum derCaritas in Dil- Am Berg 20, 35767 Breitscheid www.efg-gusternhain.de lenburg unterTelefon02771-831913, unterTelefon0160- 9673438oderper Mail an freiwilligenzentrum@caritas- Eintritt frei -eine Spende wird erbeten -lde.de wird gebeten. Sinn -3- Nr.36/2019 Telefonverzeichnis derGemeindeverwaltung Sinn Seniorennachmittag Sie findenuns im Internetunter:www.gemeindesinn.de E-Mail:[email protected] Telefonzentrale02772/5007-0 am Mittwoch, 18.September 2019, Telefax02772/5007-33 im ev.Gemeindehaus Sinn, Beginn: 14.30 Uhr BürgermeisterHans-Werner Bender02772/5007-10 Sekretariat Bürgermeister Der Eingang vom BallersbacherWeg ist auch geöffnet. SachbearbeiterinFrauBrunhildePfeiffer 02772/5007-22 Liebe Seniorinnen undSenioren, Bereitschaftsdienst Gemeindeverwaltung/Bauhof die Sommerpauseist vorbeiund wir laden siealle recht herzlich nach Büroschluss in dringenden Fällen 02772/5007-50 zu unseremSeniorennachmittag ein! BürgerhausFleisbach Die „Pfützenhüpfer“ vom Waldkindergarten gestalten den ersten Buchung Gabriele Schön02772/53591 Teil des Programms.Wir sind schon ganzgespannt,was die Kin- Dorfgemeinschaftshaus Edingen Herr Klaus-Dieter Prochaska 06449/1256 der uns zu erzählen haben. An diesemNachmittag sind die Sinner Landfrauen unsereGast- TechnischeWasserversorgung Notfälle geber.Wir dürfenuns schon heute auf eineninteressantenund Währendden Geschäftszeiten:02771 33020 kurzweiligen Nachmittag freuen. (StadtwerkeDillenburg) Außerhalbder Geschäftszeiten:0175-4129766 In der Kaffeepause verwöhnen unsdie Landfrauen mit selbst- (StadtwerkeDillenburg) gebackenen Kuchen. Wir würden unssehrfreuen, wenn wir an diesem Nachmittag recht vieleGästebegrüßen könnten. Stellenausschreibung Ihr Teamder Seniorenarbeit Sinn DieGemeinde Sinn suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Bus der FirmaBender fährtwie gewohnt über Edingen, Fleis- bach nach Sinn zum ev.Gemeindehaus. eine/n Erzieherin/Erzieher

Senioren, die aus gesundheitlichenGründen nicht mit dem Bus mit staatlicherAnerkennung zurUnterstützung unseresKinder- fahrenkönnen, werden im Rahmender Nachbarschaftshilfe, garten-TeamsimOrtsteilEdingen. direkt von zu Hause abgeholt. Es handelt sich um 2befristeteTeilzeitstellenbis zum31.07.2020, ab sofort mit 15 Wochenstunden sowie mit 13 Wochenstunden ab Bitte vorher telefonisch anmelden. 01.11.2019.Eine Übernahmeinein unbefristetesBeschäftigungs- verhältnisist nichtausgeschlossen. FürEdingen: Wirerwarten: Rudi Dietermann06449/854 Ulrich Braun 06449/6484 • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zurErzieherin • Freude an derArbeitmit Kindernund FürFleisbach: Verantwortungsbewusstsein HermannBeinroth 02772/53322 ArnoSeipp 02772/55103 • Bereitschaft zurkonzeptionellenArbeitsowie Erweiterung desFachwissens FürSinn: • gute ZusammenarbeitimTeam undmit denEltern ErwinRauscher 02772/52115 Rainer Herget 015159426145 Wirbieten: • eine interessante,vielseitigeund anspruchsvolle Beschäftigung • fachlicheBegleitungund Fortbildungen • Vergütungnachdem Tarifvertrag fürden öffentlichen Dienst(TVöD/TVSuE) IhreaussagefähigenBewerbungsunterlagensendenSie bitte binnen zwei Wochen nach Erscheinen dieserAnzeigeper E-Mail an: [email protected] Öffnungszeitender Gemeindeverwaltung BeiRückfragenwendenSie sich bitteanHerrn PeterOtt (02772 Montag 08.00bis 12.00Uhr und14.00 bis 15.30Uhr 5007 38)oderandie Leiterin desKindergartens,FrauMeike Herr Dienstag08.00 bis 12.00Uhr und14.00 bis 15.30Uhr (06449 835).Wir freuen uns aufIhreBewerbung. Mittwoch geschlossen Donnerstag08.00 bis 12.00Uhr und14.00 bis 18.00Uhr Freitag 08.00bis 12.00Uhr Darüber hinaus gerneauchnachTerminabsprache mit denFachbe- reichen. Schul- und DieGemeindekasse Sinn istwie folgtgeöffnet: Montag,Dienstagund Freitag 08.00bis 12.00Uhr Gemeindemediothek Donnerstag08.00 bis 12.00Uhr und14.00 bis 18.00Uhr Barzahlungensindinden o.g. Öffnungszeiten möglich.Darüber hinaus (Die Schul- undGemeindemediothek findenSie aufdem Schulgelände werden währendder allgemeinen Öffnungszeiten Zahlungenfür Dienst- derNeuen Friedensschule,Friedensstraße 7, im Gebäudeneben der leistungen ausdem Bereichdes Bürgerbüros perEC-Karte entgegen Schülerbetreuung zwischen denbeiden Schulhöfen) genommen. Öffnungszeiten: Bürgersprechstunde, Montag 11:00-13:00 Uhrund 16:00-18:00 Uhr jeden1.DonnerstagimMonat von17.00 bis 18.00Uhr Dienstag 09:15-11:30 Uhrund 14:00-16:00 Uhr Der Gemeindevorstand Mittwoch09:00 -13:00 Uhr der Gemeinde Sinn Donnerstag 11:15-12:00 Uhrund 16:00-19:00 Uhr Hans-Werner Bender Freitaggeschlossen Bürgermeister Es erwarten Sie neue moderneRäumlichkeiten und ein umfangrei- GeänderteÖffnungszeiten ches Angebot an BüchernallerArt,Hörbücher undDVD´s fürKinder beiden Gemeindewerken undErwachsene. Kommen Sie vorbei undnutzen Sie unseren kostenlosen Service!!! Montag,Dienstag,Donnerstag undFreitag Sie können uns auch unterder Rufnummer 02772/570487 telefonisch von08:00 Uhrbis 12:00Uhr erreichen. WirbittenunsereKundenumihr Verständnis. Wirfreuen uns aufIhren Besuch, Der Gemeindevorstand das Team der Schul- und Gemeindemediothek Sinn der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender Nähere Informationen überIMeNS undunsere Schul- undGemeindeme- Bürgermeister diothek erhalten Sie auch unterhttp://imens.lahn-dill-kreis.de Sinn -4- Nr.36/2019 BeiFragen, LoboderKritikerreichen Sie die !"#$%&'$"$()$*( &$(+$,$-%&$ .-%% Landschaftspflegevereinigung Lahn-Dill e.V. unter01515316 84 86 oderunter [email protected]

! /001 !"#$!%&' "(# )"(*"+,-../0

$#1 2$+3 4$%5."#3"$"'6 7"8)#(96:;("<6 :;4* $#1 =$+4>>"#)4<30 2344 56.7 28 59684. +9438 :6;<76+

! ,-=,>/*$%?@%%$% AB&/*$%"%& !"%#C >D EF !>*($

?('3'"%%"# $#+ 4# %- @"$"'A")'!"'B3")4$+

! .-%%G C"1"#@'"(34!4.DEFGHI)'

! 9&-%#$%G 4<<"DJ74!" %'"(34!+4.DEFGH I)'

! H1$-CD>/*G 4<<" DJ 74!" %'"(34!+ 4. DEFHH I)'

! A-%-'$"$()$*( 'I( J-%&$( K0% LD-C EF !>*($%G Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst

%&'4<<"K'3+3"(<"F 4<<" DJ 74!" +4>+34!+ 4. DLFHHI)' (> @"$"'A")'!"'B3")4$+ :(## TelefonischeKontaktmöglichkeitenfür Patienten Rufnummerdes Ärztlichen Bereitschaftsdienstes:

593$"<<"M#%-+ (> M#3"'#"3F 116117 (Die bundesweit einheitlicheTelefonnummer116 117wurde 2012 ein- AAAN%"$"'A")'O+(##N1" geführt). Die116 117ist erreichbar außerhalbder Sprechzeiten derPraxen: AAAN%"$"'A")'O"1(#!"#N1" Montag,Dienstag, Donnerstag19:00Uhr bis 7:00 Uhr Mittwoch,Freitag 14:00Uhr bis 7:00 Uhr AAAN%"$"'A")'O%<"(+.48)N1" Samstag,Sonntag,Feiertags07:00 Uhrbis 7:00 Uhr Anschriftder Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale ÄBD-Zentrale ab 01.02.2015 Adresse: Lahn-Dill-Kliniken Rotebergstr. 2 Landschaftspflegevereinigung 35683Dillenburg Öffnungszeitender ÄBD-Zentrale Montag,Dienstag, DonnerstagGeschlossen Unsere heimischen Obstsorten Mittwoch,Freitag 14:00Uhr bis 22:00Uhr Samstag,Sonntag, Gacksapfel Feiertage/Brückentage 07:00Uhr bis 22:00Uhr Heutemöchtenwir Ihnen denGacksapfelvorstellen,der ebenso wie Erreichbarkeit derÄBD-Zentrale derSiebenschläferaus demLahn-Dill Kreis,genauer gesagt ausAßlar- Einzugsgebiet: Berghausen stammt.Hierfandder Namensgeber derSorte ErnstGack Rittershausen -:19KM, 25 min. (1843-1921)um1870einen Zufallssämling im Wald an der„Hohen Stra- -Dillenburg:21KM, 20 min. ße“. DerGeschichte nach grub er denjungen Baum mit bloßen Händen -Dillenburg:24KM, 25 min. Informationen zu weiteren Anschriftenvon Ärztlichen Bereitschafts- ausund pflanzteihn einigehundert Metervor demOrt.Spätertrugdieser dienst-Zentralen gibtesonlineunter www.kvhessen.de/bereitschafts- Baum große goldgelbe Früchtemit rotenStreifen.Die Sorteverbreitete dienst unter„ÄBD-Suche“. Patienten können selbstverständlich auch sich überEdelreiserentlang derDill undsogar bis nach Österreich und jede andere ÄBD-Zentraleaufsuchen. in dieUSA,bevorder Mutterbaum 1968/1969umfiel. Abgrenzung zumRettungsdienst(Telefon112): DerGacksapfelwirdüberwiegendals Wirtschaftsapfelverwendet.Die Beistarken Herzbeschwerden,Bewusstlosigkeit, schwerenVerbren- sehrsaftigenFrüchte, diezwischen Ende Septemberund MitteOktober nungen oderanderen akuten lebensbedrohlichen Symptomenmuss reifen,dienen überwiegend derHerstellung vonFruchtsaft und-wein.Da sofort derRettungsdienst unterder Nummer112 angefordertwerden. derGacksapfeljedoch bis Aprillagerfähigist,können dieÄpfel auch als Hierfinden Patienten jederzeit innerhalbkürzester Zeit Hilfe. Tafelobstfrischverzehrtwerden. DieSorte weisteinestarkeAlternanz auf, wasbedeutet,dassauf einJahrmit sehrhohem Ertrag einJahrmit Nur, beilebensbedrohlichen Notfällen 112 einem sehrgeringenErtragfolgt. Anzeige DieBäume desGacksapfelstellen keinegroßenAnsprüche an Boden oderKlimaund sind ausreichendfrosthart,sodassdie Sorteauchin höherenLagen angebaut werden kann.AuchgegenüberKrankheiten, insbesondere Schorf,ist dieSorte ausreichendrobustund widerstands- fähig.Dennoch neigen große FrüchtezuGlasigkeitund Stippe. DieBäu- me bilden eine große,ausladende Krone,die wenigverzweigtist,wes- halb regelmäßige Auslichtungsschnittevorgenommen werden sollten, um Neuaustriebund bessereVerzweigung zu fördern. DerWuchs ist mittelstark bis stark, wasbei Schnittmaßnahmen beachtet werden sollte. Alten- &Krankenpflege·Behandlungspflege DieBlüte erfolgtmittelspätund istwitterungsunempfindlich. Entlastung pflegenderAngehörige Unsere Sortenbeschreibung desGacksapfels stützt sich aufdie Bro- schüre „ErhaltenswerteObstsorten fürHessen“(SteffenKahl/Robert Und viele andereServiceleistungen … Scheibel):Hrsg. PV -LGHessen,5.Auflage2019, S. 44/45. Dieser Broschürekönnen eine detailliertere pomologische Beschreibung sowie Weitere Infos unter Tel.: 02772/649 644 weitereInformationen zurSorte entnommen werden.Die beigefügte oder www.tempusleben.de Zeichnung desGacksapfelstammtaus dem„Verzeichnis derinDeutsch- land angebauten Kernobstsorten“(unveröffentlicht)von RichardZorn, derdie Sorteals GacksStreiflingbezeichnete. Lesen Sie weiter auf Seite 6! Sinn -5- Nr.36/2019

ReinigungskRÄfte für Büroreinigung ab sofort KRÖNER BEDACHUNG in edingen gesucht. GMBH Raum Herborn: Reinigungskräfte + Winterdienst-Mitarbeiter ab sofort. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Gebäudereinigung Uwe Enders e. K. [email protected] einen gelernten Dachdecker Tel.02771/261997od. 0163/2614400 Bewerbungen bitte postalisch oder per Mail an: Stellen suchen &finden Kröner Bedachung GmbH Westendstraße 29a |E-Mail: [email protected] 35753 -Beilstein |Telefon: 02779/91260 56414 Salz |Telefon: 06435/909199

Wir suchen nette Fahrer und Aushilfsfahrer (m/w/d) für die tägliche Beförderung vonSchulkindernmit Behinderung. Einsatzgebiet: Greifenstein, Beilstein und nähere Umgebung Vorstellungsgespräche finden vorOrt statt. Sie sind zeitlich flexibel und suchen eine sinnvolle Tätigkeit auf Minijob-Basis? Stellenausschreibung Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt, gerne auch telefonisch unter 069 408955520. Die Gemeinde Greifenstein sucht zum 01.01.2020 [email protected] lwww.koehlertransfer.de einen Revierleiter (m/w/d) für das Revier Greifenstein.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.greifenstein.de. Sollten wir Ihr Interesse geweckt ha- ben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2019 an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Greifenstein tock.adobe.com

-s -FDPersonal - Herborner Straße 38, 35753 Greifenstein oder an [email protected] ntonioguillem

©A Neuer Job mit Herzblut gesucht?

Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer Wochenzeitung können Sie fündig werden! Mobile Jobsuche einfach &schnell Die LINUS WITTICH Jobbörse Die ev.Kirchengemeinde Edingen sucht zum 01.01.2020 einen

wittich.de/ Küster (m/w/d) jobboerse welcher auch für die Verwaltung/Pflege des ev.Gemeindehauses verantwortlich ist. powered by Der Stellenumfang liegt bei 12 Stunden pro Woche.Die Stelle ist � Mobil verfügbar grundsätzlich teilbar.Auch ist eine Aufteilung der Zuständigkeiten in � Erhöhte Reichweite die Bereiche Kirche/Gemeindehaus auf Basis jeweils eines � Vereinfachter Bewerbungsprozess „450-€-Jobs“ vorstellbar. � Bessere Organisationsmöglichkeiten Haben Sie Interesse? dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.10.2019 an: Seien Sie dabei und erreichen Sie potenzielle Arbeit- Evangelische Kirchengemeinde Edingen nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal. Kirchmeister Lothar Schmidt Borngartenstraße 6, 35764 Edingen www.wittich.de/jobboerse Bei Fragen Tel. 06449-1324. Anzeigenannahme: [email protected] Nähere Informationen zur Stellenausschreibung unter: https://www.kirche-edingen.de Sinn -6- Nr.36/2019 Zahnärztlicher Notdienst Ev.Kirchengemeinde undCVJMEdingen Am Wochenende undanFeiertagen Wort derWoche: „Kehre wieder, endlichkehre in derLiebe Heimat ein, Derzahnärztliche Notdienstist überdie Rufnummerder Leitstelle in dieFülle ausder Leere, in dasWesenaus demSchein, ausder Lüge Wetzlar01805-607011 zu erfragen. in dieWahrheit, ausdem Dunkel in dieKlarheit, ausdem Tode in das Leben,aus derWelt insHimmelreich. Philipp Spitta Notdienst derDilltaler Apotheken So., 8.9.19 9.30 Uhr Gottesdienst in derev. Kirche Dertäglich wechselnde Notdienstist in denNotdienstkästenanden mitPfr.Dr. ArminKistenbrügge Apotheken ersichtlich. 11 UhrKindergottesdienstimev. Gemeindehaus -Anzeige- Di,10.9.19 11 UhrBesuchsdienstkreis Edingenbei Rudi Dietermann Hauskrankenpflege und 16.30Uhr Katechumenen-Unterricht Betreuungsdienst Lahn-Dill im ev.Gemeindehaus Greifenstein Büro EdingenTelefon: 06449/921837 19.15Uhr Probeder Blasbrothers Ambulanter Demenz–undBesuchsdienst im ev.Gemeindehaus Greifenstein Frau Stellwag undFrauSchmidt Telefon: 06449/719504 Fr,13.9.19 Ab 12 UhrFreitagstreff im ev.Gemeindehaus Edingen -Anzeige- Mittagessen fürJung und Alt, Sinner Pflegeteam Fahrdienstmöglich,Anmeldung und Infos: Irene Krieger (Tel.1337) und Dorothee Jung 02772-51724 Hannelore Schmidt (Tel.1324) Mobil 0152 -01956745 Hausaufgabenbetreuung und Hilfe KarinSchäfer 02772-9230710 beim Lernen fürKidsund Teens. Mobil 0152 -01956747 BeiallenMenüs sind eine Vorsuppe undein Dessert im Preis enthalten. -Anzeige- (Erw. 4,-€ /Kinder2,- €)Anmeldungen bitte bis DiakoniestationHerborn undSinn Donnerstag (13.00 Uhr) unterden o.g. Tel-Nummern. AmbulantePflege02772 /5834-600 Menü 1: Gebackenes Fischfilet„Cordon Bleu“ Demenzbetreuung mit Kartoffeln undSalat Betreuungsgruppe Café Pusteblume -Dienstags Menü 2: Kohlroulade in Specksoße von15.00 Uhrbis 18.00Uhr mitKartoffeln undSalat Betreuung im häuslichen Bereich-nachAbsprache Ansprechpartnerinder Gemeinde: Sprechen Sie uns an,wenn Sie an einerehrenamtlichen Mitarbeit als Betreuungspersoninteressiert sind. Ev.Pfarramt:PfarrerDr. ArminKistenbrügge 06449/802 Kontakt: 02772/5834600 Gemeindepädagoge:Christoph Buskies 06449/921457 Kirchmeister: LotharSchmidt 06449/1324 EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz Küsterin:Hannelore Schmidt 06449/1324 DerNetzbetreiberEnergieNetz Mittehat folgende kostenfreie Rufnum- Vertretung:Irene Krieger 06449/1337 mern: Besuchen sieunsereGemeindeauch im Internet: Netz undEinspeisung 0800/32 50532 www.kirche-edingen.de Entstörungsdienst: Strom 0800/34 10134 Ev.Kirchengemeinde Fleisbach Gas 0800/34 20234 Sonntag,den 08.09.: 9:00 UhrGottesdienst (Pfarrerin DorotheeSchaaf) Dienstag,den 10.09.: 16:00Uhr Konfiunterricht im Gemeindehaus Mittwoch, den11.09.: 20:00Uhr BibelstundeinMerkenbach Am Montag,9.September undDienstag, 10.September findet diedies- Ev.Kirchengemeinde Sinn jährige Kleidersammlung fürBethelstatt. Donnerstag,05.09.: Abgeben können Sie IhreKleiderspenden an beiden Tageninder Ga- rage vonFamilie Halfmann,Auf derEbert 10 15.00Uhr Krabbelgruppe (0-3 Jahre) im kleinen Gemeindehaus Sonntag,08.09.: Bürozeitendes Pfarramts: dienstags von8:30Uhr bis 11:30Uhr; 10.00Uhr Gottesdienstmit Taufe(Predigt:PfarrerKohlbacher) donnerstags von14:30 Uhrbis 17:30Uhr. 13 -17Uhr Tagdes offenen Denkmals Wenn Sie oderein Angehörigereinen Hausbesuchdurch PfarrerinDo- 14.30Uhr Kirchenführung in derEv. Kirche rothee Schaaf wünschen,informierenSie bitte dasPfarramt,Tel.52200 15.30Uhr Kirchenführung in derkatholischen Kirche Montag,09.09.: Impressum: BÜRGERZEITUNG 15.30Uhr GottesdienstimSeniorenheimMayer 19.45Uhr Singkreis Chorprobe Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- machungen der Kommunalverwaltung Dienstag,10.09.: Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. 16.00Uhr Konfirmandenunterricht im Sitzungsraum Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG,36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Donnerstag,12.09.: Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: [email protected] 15.00Uhr Krabbelgruppe (0-3 Jahre) im kleinen Gemeindehaus Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich Am 5. und6.September findet diediesjährige Kleidersammlungfür für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzei- Bethel statt. Kleidersäckeliegen in derKirche, demGemeindehaus genteil: DavidGalandt,Tel.06643/9627-0. Alle erreichbar unterder Anschriftdes Verlages.Innerhalb des undimPfarrbürobereit. Abgeben können Sie dieKleiderspenden Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 €(inkl. Porto und 7% MwSt.). am Haupteingang desGemeindehauses an beiden Tagenzwischen Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei 16 und18Uhr. Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verant- BürozeitenimEv. Pfarramt, Wilhelmstr. 10: wortlich ist.Schadenersatzansprüchesind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmtder montags 14:30-17:30 Uhr; mittwochsund donnerstags 8.30-11:30 Uhr. Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Tel. 51511/E-Mail:[email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäfts- bedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt Besuchen Sie auch unsereInternetseite:www.ev-kirchengemein- oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. de-sinn.ekhn.de Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. SprechzeitenPfarrer Kohlbacher: nach Vereinbarung. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb Erwünschte Hausbesuchedurchden Pfarrer können wir für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen (bei Krankheit, Trauerfällen,Jubiläen..) bittedem Pfarramt mitteilen. verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.

Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen. Sinn -7- Nr.36/2019 Kath.Kirchengemeinde Gebetskreis „Suchetder StadtBestes... undbetet fürsie“ St.Petrus, Herborn/Kirchort Gebetist nichtalles, aberohne Gebetist allesnichts. (Johannes Hartl) St.Michael,Sinn Ganz herzlicheEinladung zumTreffen desGebetskreises Im Sitzungssaaldes SinnerRathauses So.08.09. Montag 9. September201919.30 Uhr-21.00 Uhr. 9:00Uhr Hl.Messe Alle Christen,die gernebeten undsichauf dieseWeise fürSinneinsetz- Kollekte:für weltk.Projektedes Bistums tenmöchten, sind ganz herzlich eingeladen, einmal monatlich im Sinner Tagdes offenenDenkmals Rathauszusammen zu kommen. Jederund jede istherzlichwillkommen. Modern(e): Umbrüche in Kunstund Architektur BeiFragenwendenSie sich gerneanChr.Gerth 02772-571695 13 -17Uhr dieevang.Kircheund die kath.KircheinSinn Gebetskreis im Rathaus Termine2019 sind geöffnet! Wirnehmen uns Zeit,erzählen uns, waswir in Sinn erlebt haben;wowir 14:00Uhr ev.Kirche-Kirchenführung Gottes Wirken sehen;woesQuellen desEvangeliumsgab undgibt. Wir 15:30Uhr kath.Kirche-Kirchenführung wollen aufGotthörenund ihnehren. Mi.11.09. 2. Jahreshälfte:21. Oktober, 4. November,2.Dezember 14:30Uhr BezirksfrauentaginHerborn „Selig seid auch ihr!“ Offenes Singen -Kaffeetrinken -Impuls zur Seligsprechung vonRichard Henckes Do.12.09. 19:00Uhr Lektoren-Treffen Kontakt: Kath.Pfarrbüro Sinn, Hochstr. 11,35764 Sinn Tel. 02772-51862, E-Mail:[email protected] Öffnungszeiten:Mo. undFr. 10 -12Uhr Notfalltelefon fürdringendeseelsorgliche Fälle(z. B. Krankensalbung, Waldkindergarten Sterbebegleitung oderBeerdigungsdienst): 02772-58393-21 „DiePfützenhüpfer“ e.V. Ansprechpartner: GemeindereferentManfredJüngling, Breitscheid, Tel. 02777-351,pfarrbü[email protected] Bastelzeit im Waldkindergarten Evangelische GemeinschaftEdingen Unsere Vorschulkinder„dieschlauen Füchse“beschäftigtensichdie VereinshausRathausstr. letzten Wochen mit demThema „unserKörper“. Ichaberwill nachdem Herrnausschauen, Warumsehen wiralle unterschiedlichaus?Warum hatman überhaupt will harren aufden Gott meinesHeils; eine Nase?Viele Fragen kamen auf. Passenddazumalten sich dieKin- mein Gott wird mich erhören. derselbst. DieBibel nach Micha7Vers7 DieKinderhaben sich gemessen undgegenseitig aufgroße Papierrollen Zu folgendenVeranstaltungenladen wirherzlichein nachgemalt.Danachschneidetenalle ihre Körper ausund bemalten sie. Alle sind einzigartig und können nunamBauwagenbesichtigt werden. Sonntag,08.09.19 Diejüngeren Kinder bastelten Traumfänger. StöckewurdenimWald 10.00Uhr Gottesdienst gesammelt. Jedersuchtesichseine Wunschform aus. DieStöckewur- Dienstag,10.09.19 denmit Wolleumwickelt und mit bunten Perlen und Federn verziert. 19.30Uhr Bibel-und Gebetsstunde Diefertigen Traumfängerwurdenstolz mit nach Hausegenommen und sorgen jetzt fürwunderschöneTräume.

BibelgemeindeSinn selbständigeevangelischeGemeinde e.V. Im Gründchen 31 HerzlicheEinladung zu allenunserenVeranstaltungen! Danketdem HerrnallerHerren, deralleingroße Wunder tut, denn seine Gütewähretewiglich.(Psalm 136.3+4) Sonntag 08.09.19 10.30Uhr Gottesdienstmit SiegfriedNikesch Dienstag 10.09.19 16.30Uhr Gebetsstunde /ImGründchen 31 Lieber Leser! Wirladen Sie herzlich einzum gemeinsamen Gebet fürunserenOrt,für unserLandund die verfolgteGemeinde weltweit. Mittwoch11.09.19 19.30Uhr Bibelgesprächsstundemit Karl HeinzKremer

Jesus- Gemeinde Sinn e.V.

Wo Sie uns finden: Bahnhofstr.8 Jederist herzlich willkommen Behinderten-Sport-Verein-Sinn Freitag06.09.19 BSVSinnerwartetbalddas 100. Mitglied 18.00Uhr Jugendtreff Musik -Andacht -Bistro-Spiel Sinn-Fleisbach (fr) DieDoppelveranstaltungdes Behindertensportver- eins Jahreshauptversammlung undSommerfestaus Anlassdes 33-jäh- Sonntag 08.09.19 rigenBestehens standbeimBSV Sinn unterdem Motto: „ersttagen 10.00Uhr Gottesdienst/Kindergottesdienst dann feiern“. In undmit derEvang.Gemeinschaft Hörbache.V. Getagt wurdenur kurz,denn nach wenigerals einerhalben Stunde wa- Schmalbachstr. 5/35745 Herborn rendie Regularien abgehandelt. Dienstag 10.09.19 Seit einemJahrwirdder Verein erfolgreichvon einem Quartett beste- 20.00Uhr Gebetsstunde hendaus: In undmit derEvang.Gemeinschaft Hörbache.V. Gabi Schön, WilmaVetter, Katharina Wölfertund HorstHaningmit gu- Schmalbachstr. 5/35745 Herborn temErfolggeführt.Die Mitgliederzahl nähertsichder 100-Grenze. Fünf Zugängen standenvierAbgängegegenüber. BeizweiAbgängen handelt Mittwoch11.09.19 es sich um Sterbefälle. Aktuellhat derBVS Sinn derzeit 97 Mitglieder.Es 19.30Uhr Bibelstunde erfolgten85Verordnungen im Reha-Herz-Sport undWasser-Gymnastik. Sinn -8- Nr.36/2019 Neue Übungsleiterin fürdie Wasser-Gymnastikist Susanne Gass- Anzeige Schmidt unddie Herz-Sport Übungsstunden überwacht Dr.UlrikeIs- mer-Leufkens.Ein Dankeschöngalt denbetreuenden Ärzten undden Übungsleiternfür ihre Unterstützung undTätigkeitimabgelaufenen Jahr. Für25- jährigeMitgliedschaftwurde StefanFranz (Hirschberg) durch Gabi Schöngeehrt. Langesaß manbei SommerfestinfroherRunde beiWürstchen vom Grill, sowie Kaffee undKuchen.

Förderverein Waldschwimmbade.V. Termine: samstags 9.00 UhrArbeitseinsatzimWaldschwimmbad Frühstück im Waldschwimmbad Unsere letzten Frühstückstage in derSaison 2019: Mittwoch (04.09.),Donnerstag(05.09.), Freitag (06.09.) undSonntag (08.09.). Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 0178-5415094 ÖffnungszeitenimSeptember Achtung:AbSeptember gelten geänderteÖffnungszeiten:Das Wald- schwimmbad Sinn ist ab 1. Septembertäglich von10-19 Uhr(Mo-Fr) sowie von10-18 Uhr(Sa-So) geöffnet.Solltedas Schwimmbad wetter- bedingtfrüherschließen, kann dies ganz aktuellauf derStartseiteder Das Foto zeigt die Ehrung vonStefan Franz durch Gabi Schön. Homepage eingesehen werden. LetzterBadetag 2019 Letzter Badetaginder Saison 2019 istSonntag,8.September. Wirverabschiedenuns vonallenBadegästenbis zurBadesaison2020. Kontakt: www.waldschwimmbad-sinn.deoderüberdas Info-Handy: 0163-6279441 JSGSinn/Hörbach Großer Tagfür dieJSG Sinn/Hörbach Redaktionsschlussvorverlegung MitSpannung erwarteten dieKinderder JSGSinn/Hörbachdas Meister- schaftsspiel zwischen demTSV Steinbach-Haiger unddem VfRAalen im Haigerer Station.Jan Donner, Jugendtrainer derJSG,hatte dieKinder als„Einlaufkinder“mit denRegionalligaspielern vermittelt.Das torlose Bitteunbedingt beachten! Unentschiedeninder Fußball-RegionalligaSüdwestwar nichtnachdem Geschmack derKinder, denn siehättenliebereinigeTore gesehen.Gute Chancengab es genugauf beiden Seiten!Für dieeinen ist ein0:0 ein Erfolg,für dieanderen eben nichtund eherlangweilig! LiebeLeserinnen undLeser,wegen demFeiertag Aber denKindern hatder TaginHaigervielSpaßgemacht! Danke dem „Tag derDeutschen Einheit“am3.Oktober istfür Trainerund demTSV Steinbach-Haiger,die dieses tolleEvent vermit- die Ausgabe40eine Vorverlegung notwendig. telten. Kontakt: JSGSinn/Hörbach SämtlicheBerichteund Inserate müssen am Freitag, 27.09.2019,bis 8.00 Uhr im Verlag vorliegen. Spätereingehende Manuskripte könnenleidernicht mehr berücksichtigt werden. Ihre Redaktion

Förderkreis Sinn e.V Weinfest in Sinn

Lust aufleckerenWeinund Zwiebelkuchen? Am 14.September veranstaltet derFörderkreis Sinn e.V. wiedermit den Frauen desSiedlerinnen Treffs dasWeinfestinSinnauf demBrunnen- platz. Dazu möchte er Euch alle ganz herzlich einladen. Es wird wie im Vorjahrköstlichen Wein vonMaaßBioweinegeben und mit Zwiebelkuchen,Käsehäppchen und anderenLeckereien könntIhr EurenGaumenkulinarisch verwöhnen. Dieses Fest bietetGelegenheit füreinen Aufenthalt in geselligem Am- biente. Wirfreuen uns darauf,mit Euch alsGästenein paar geselligeStunden in derkulturellen Mittevon Sinn zu verleben. PS:Wir haben einneues Weinglas entworfen…Wie es aussieht? Das wird noch nichtverraten. Seidneugierig und kommtam14.09.ab17.00 Uhrzum Brunnenplatz! Lesen Sie weiter auf Seite 10! Sinn -9- Nr.36/2019

Ich bin für Sie da...

Michael Ross WETZLAR Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Seit 5Jahren in Wetzlar Wie kann ich Ihnen helfen? Klaus Wolf Inhaber, Immobilienmakler (EIA) Tel.: 0175 5951097 Fax: 06643 9627-78 [email protected] Wir bewerten und verkaufen auch Ihre www.wittich.de Immobilie ganz ohne Kosten für Sie! Anzeigenwerbung |Beilagenverteilung |Drucksachen Jetzt Ihre Immobilien-Bewertung bei Abaco-Wolf anfordern! Silhöferstr. 16 ·35578 Wetzlar Telefon 06441-204 30 10 ·Mobil 0176 -44750888 E-Mail [email protected] ·www.abaco-wetzlar.de

Über 20 Jahre

GmbH &Co. KG KANALSERVICE WETZLAR MARBURG Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung Service/Fachmonteur gesucht! Abgeschlossene technischer Ausbildung wie z. B. Installateur, Metallbauer, Maurer, Rohrbauer o. ä. sinnvoll. Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit ist selbst- ständiges Arbeiten gefragt. Überdurchschnittliche Bezahlung. ·Rohr- und Kanalreinigung ·Kanalkamerabefahrung ·Ortung von Grundleitungen ·Dichtheitsprüfung ·Rohrauskleideverfahren und Reparatur ·Baggerarbeiten

WETZLAR 94155 oder 0800/3335678 Gebührenfreie Weiterleitung zu unserer Zentrale in Pohlheim

Surfen Sie mal Stefan Ruth Hauptvertretung der Allianz Hauptstr.113 zu mir herein. 35745 Herborn [email protected] Auch im Internet bin ich für Sie da, wenn es um Ver- www.ruth-allianz.de sicherungen, Vorsorge oder Vermögensbildung geht. Besuchen Sie mich unter: Tel. 02772.92 48 80 www.ruth-allianz.de Mobil 01 71.8 66 65 58 Selbstverständlich auch in Facebook oder WhatsApp. Sinn -10- Nr.36/2019 SozialverbandVdK OrtsverbandSinn SG Sinn /Hörbach Info-Nachmittag mitGeselligkeit Internetwww.vdk.de/ov.sinn DEBAKELINBREITSCHEID Beachten Sie auch dieVerknüpfung zumVdK KreisverbandDillkreis Infos und Geselligkeit sowie einRatespiel sorgtenfür Kurzweil bei der Veranstaltung zu derder VdKSinnseine Mitglieder am Wochenende im Hiergibtesnix zu beschönigen.Waren dieerstenSpiele in dieserSai- örtliche Waldschwimmbad eingeladenhatte.HierzukonnteVorsitzender sonnoch aufAugenhöhe mitknappen teilweise unglücklichen Ergeb- HeinzEdgarMittrückerauchBürgermeisterHans-Werner Bender und nissen,sokannman denAuftrittunsererERSTENnur alsKatastrophe seine Gattin begrüßen. bezeichnen. Fürdas leiblicheWohlwar mit Kaffee undKuchen sowie belegteBröt- Am Ende wareseine7:1Pleite in Breitscheid. chen und diversen Getränken bestens gesorgt. Diefrühe Führung desGastgeberskonnteJohannTessmannschnell Wie derVorsitzendeberichtet sind die Mitgliederzahlen,wie schonseit ausgleichen.Danachwaren wirsogar kurz spielbestimmend. Zur Pause vielenJahren,weiter steigend.Damit liegtder OrtsverbandimTrend von standesfolgerichtig 1:1. Kreis-und Landesverband. DerzweiteDurchgang begannebenfalls relativ ordentlich,aberwas dann nach dem2:1passiertewar nichtzufassen.Das Team verlor völlig dieOrdnung und einAngriff nach demanderen rollteauf unserTor.So musste unserKeeperFelix Peternoch fünfmal hintersichgreifen,und konnte einem schuldlossehrleid tun. Fakt ist, dass mansichsonicht weiter präsentierendarf. DieZwote hingegenbefindet sich weiter aufErfolgskurs.Auchdas Spit- zenspiel wurdedeutlich gewonnen (4:1)Hierstimmtmomentan alles, undsoist man Tabellenführer derC-LigaGr.2 Unsere Torschützen:MorcosObach,JoshuaBechtum, Dennis Günther undein Eigentor. Nächsten Sonntagspielt nurdie Erste. Aufdem SinnerRasenempfangen wirum15.00 Uhrdie zweiteGarnitur desSSV Bicken.Vorherspielt aberdie B-Jugend. Im Topspiel empfängt unsere Mannschaftden Tabellenführer EintrachtWetzlar. Anstoßist hier bereits12.00 Uhr. Wäre schönwenn auch hier einige Zuschauerzur Unterstützung kommen würden. TV Jahn1891Sinne.V DerTVJahnSinne.V.beim1.Sinner Kinderfest Am 24.8.19 fand beihochsommerlichen Temperaturen das1.Sinner Kinderfest rund um denBrunnenplatzstatt.VieleAttraktionenlockten zahlreiche Familien und Kinder nach Sinn. Gruppenbild beider Veranstaltung Da durfte derTVJahn Sinn natürlich nichtfehlen. DieSpeedStackingAbteilungrundumPetra Mittrücker undIhr Team Info-Broschüren desVdK-Landesverbands zeigtenvieleninteressierten Kinder dasesdabei nichtnur um „einfaches Folgende Info-Broschüren sind zurZeit erhältlich. Becher stapeln“ geht,sondernauchumGeschick,Schnelligkeit und a) „Pflegegehtjeden an“. Angehörigeselbstpflegen -ein Ratgeber. Konzentration. b) „Wie geht eine gerechte Rente“. Aber nach mehrmaligemÜben zeigtensichschnelldie ersten Erfolge bei denKindern. Abgabe an dieMitgliederdes OV Sinn kostenlos,Ansprechpartner: Seilspringen,Werfen, Zielspritzen,Eierlaufund weitereGeschicklich- Vorsitzender HeinzEdgarMittrücker keitsspiele wurden vonAndiAul undseinenfleißigen Helferndes ange- DerKreisverbandinformiert: botenund fanden regenAnklang bei denKinder, aberauchsomanche Eltern fühlten sich beimSeilspringeninihreKindheit zurück versetzt. DieKreisgeschäftsstelleinDillenburg istamFreitag,dem 6. September Es warAlles in Allem eine tolleVeranstaltung und derTVJahnSinn freut nichtbesetzt,daandiesem Wochenende derLandesverbandstagmit sich schonauf das2.Sinner Kinderfest. Vorstandswahlen stattfindet.Außerdem sollen Satzungsänderungen beratenund beschlossen werden. Impressionenzum Sommerfest derPrellballabteilung desTVJahnSinn VogelschutzvereinSinne.V. Termine: Mittwoch, 04.09.2019 19.00Uhr Monatsversammlunginder Pirolhütte Wespenspinne im Garten Unsere Vogel- undNaturkundewartin hatdieses schöne Exemplar im Garten entdeckt. Es handelt sich um eine Wespenspinne.Sie warSpinne desJahres 2001.Aufgrundihrer einzigartigen Zeichnung ist sie unverwechselbar. DieWespenspinne hatsich erst seit etwa 50 Jahren in Mitteleuropaausgebreitet, zuvorwar sie eherinSüdeu- ropa verbreitet.Sie gilt aber nichtals invasiveArt sondern ist, wiealle anderenSpinnen auch,ein Nützling. Derauf demBildzusehen- de kunstvoll wirkende Beutel dientder Aufzucht desNach- wuchses.

Kontakt: Michael Krenos, Tel. 540758 und [email protected] Sinn -11- Nr.36/2019 WanderfreundeSinn TimDujic verteidigteerfolgreich denWerferpokal desbestenNach- wuchswerfers. Seine Leistungen im Steinstoßen undSchleuderball- Termine wurf konnte er im Vergleich zumVorjahr nochmals steigern. Er gewann damit beide Disziplinen vorJustinBalcer. AnnabellSchwahn siegte im Mitglied im Förderkreis Sinn Schleuderballwerfen derJugendlichen,AnitaBarukcicerreichte den2. 16.-19. 09.2019WanderfahrtnachOberthulba/ Rhön Platz. Beim Geländelauf über1kmkonnteStelioMoisiadismit großem 9:00Uhr Abfahrtander Haltestelle Rathaus/Sinn.Für Frühstückist ge- Kampfgeist denSieg insZiel retten.Bei denälteren Jungswurde Finn sorgt. Auskunft bei UdoDaniel Tel. 02772/40164. Luca Künkel 2.,ebenso wieTamaraWoitbei denMädchen. Immersamstags15:00 UhramSparkassenparkplatz: Insgesamtkonnteder TSVandiesem Wochenende 48 Medaillen gewin- Treffender Nordic Walkling-Freunde. nen und 4377 Punkte sammeln. Dasist eine deutlicheSteigerunggegen- über demVorjahr undbrachte den2.Platz in derVereinsgesamtwertung. Chorgemeinschaft„Germania Edingen“ Kontakt: Tobias Müller (Tel.6497448) Sing-und Schwätzstunde !! jeden1.DonnerstagimMonat,um19.00 Uhr SozialverbandVdK im SolmserHof Alle EdingerMitbürger/innen sind herzlich eingeladen! OrtsverbandFleisbach Internet Auftritt desVdK OrtsverbandesFleisbach TSV1900Fleisbach e.V. Wirhaben unsere Internet-Seiten barrierefrei gestaltet.Neben denak- tuellen Informationen über denVdK OrtsverbandFleisbach finden Sie Leichtathletik hier alleswissenswerteüberAktionen desLandesverbandesHessen- Thüringen, weiterführende Linkszum Kreisverbandund Unterlagen zum Download, Auszügeaus derVdK -Zeitungund denLinkzum VdK-TV Am Wochenende fand in Greifenstein das74. Bergturnfeststatt.Der mit aktuellen Informationen. TSVFleisbach nahmandiesem Traditionswettkampf mit insgesamt40 Viel Spaß beimStöbern undErkundenwünschtIhnen Teilnehmern allerAltersklassen teil. Ihr VdKOrtsverbandFleisbach Am ersten Wettkampftagstarteten dieErwachsenen und Jugendlichen www.vdk.de/ov-fleisbach/ ab 17 Jahre. DieAthletentrotzten denTemperaturen vonüber30Grad undsammeltenfleißig Punkte undMedaillen.Der Wettkampf begannmit denleichtathletischen Dreikämpfen. MaxSchwindt undAngela Meiborg konntendiesen in ihrenAltersklassen fürsichentscheiden. Annabell Schwahnlag bei denJugendlichen deutlich vorneund lieferte mit 230 Punktendas zweitbesteDreikampfergebnis desWochenendes. Bei denJungs botensichJonas Nell undJustinBalcerein spannendes Duell um denSieg,welches Justin schließlich durchdie bessere Kugel- stoßweitefür sich entscheidenkonnte. Nina Adam gewann Silber bei den19-29-Jährigen. Auch diebeiden Staffeln desTSV,sowohl bei den Männern alsauchdie gemischte Vereinsstaffel,konnten Siegefür die Mannschaftverbuchen. Im Werferzweikampfgewann MaxSchwindt dasSteinstoßen undließ den2.Platz im Schleuderballwurf folgen.Inder Zweikampfwertung erreichteerdamit ebenfallsRang 2. Talida Große-Allermannbelegte den3.Platz mit demSchleuderball.Der Hinsteinlaufschlossden ersten Wettkampftagab. HierkonnteMarcZimmermannerstmals denPokal für denschnellsten Läufer in Empfangnehmen.Seine 36:12min auf8km warenfür dieKonkurrenznicht zu schlagen. Klassensiegemit ebenfalls hervorragenden Zeiten erzielten Stefan Frankeund Sven Kirsten, die im Gesamteinlauf diezweit-und drittschnellsteZeit erzielten.Annabell Schwahnund Jonas Nell siegtenbeimLaufder Jugendlichen.Janette Ernstund Melanie Hagedorn teiltensichRang 2bei denFrauen. Am zweiten Taggingendie Kinder undJugendlichen bis 16 Jahrean denStart.Vor allemdie Jungsdurften hier viele Medaillen in Empfang nehmen.Bei denältestenJugendlichen siegte TimDujic dank seines hervorragenden Kugelstoßergebnisses,woermehrals drei Metervor der Konkurrenzlag.Janis Nell siegte in derM14 undschlugvor Freude einen Saltorückwärts.FinnLucaKünkel gewann deutlich denWettkampfder M12, Joseph Buss folgte aufRang 3. Ebenfalls3.wurde Stelio Moisiadis in derM10.Inder M8 verpassteLucio Moncusi alsViertplatzierterdas Podium lediglichumeinen, denSieg um 5Punkte. Beiden Mädchen siegte AnitaBarukcicinder W14. Sie warauchin allendreiDisziplinen dieBeste ihrerKlasse.Inder W10belegte Carlotta Theiligden Bronzerangmit einemsehrguten Dreikampfergebnis.Inder W8 erreichteMalia DombrowskiRang 3, gefolgtvon Catherina Krauße aufPlatz 4.

Lahn-Dill-Bergland Naturerlebnistermine SpurenSuche-inspiriertvon derNatur meineQuellen entdecken DieSpurenSuche lädt ein, ausdem Hamsterrad desAlltags herauszu- treten und in derNatur Möglichkeiten zumAufatmen undKraftgewinnen zu entdecken.Geschichten,Denkanstößeund sinnlicheErfahrungen helfen,den Wegnachinnen zu finden undzugehen. Startzeit: 13:00Uhr Dauer: ca.4Std. Treffpunkt: SchutzhütteWommelshausen,WeidenhäuserWeg, Abzweig „Zur Schutzhütte“,Parkplätzevorhanden Zielgruppe: InteressierteFrauen, max. 8Pers. Kosten: 10 €p.Pers. Anmeldung bis: 3Tagevorher Hinweise: Rucksackverpflegung, gutesSchuhwerk undwetterfeste Kleidung erforderlich.Sitzkissen bittemitbringen! Kontakt: Gabriele Trenk,02776-6413, 0175-4227443, [email protected] Termin: 07.09.2019

Lesen Sie weiter auf Seite 14! Sinn -12- Nr.36/2019 Ferienhäuser unD Ferienwohnungen

lrich an der mecklenburgischen seenplatte Ul dolf

Ru »www.ferienkontor-mv.de lia, to Fo :© to Fo Telefon: 0178/5319513 I 039931/543679 I [email protected]

-Anzeige - DATENSCHUTZ IM EAM: Starke Verbindungen VEREIN. über Generationen blog.wittich.de Walter und Michael Hamburgerhaben als Vater und Sohn fast 70 Jahre EAM-Geschichte mitgeprägt Der heimische Energieversorger EAM sorgt seit 90 Jahren für starke Verbindungen: Das am 6. September1929gegründete Unternehmen ist verlässlicher Profi für den sicheren Energiefluss, technischerInnovator,Wirtschaftsfaktor und ei- ner der größten Arbeitgeber der Region. In den beruflichen Wegen vonWalter (70) und Michael Hamburger (45) spiegeln sich Kontinuität und Wandel der EAM.Vater Walter und Sohn Michael habenbis heutezusammengenommen67Jahre beider EAMfür eine sichereStromversorgung gearbeitet und im Laufe der Zeitviele Verände- rungen in der Energielandschaft miterlebt. Für den heutigen Pensionär Walter Hamburger warder berufliche Wegzur EAM bereits als kleiner Junge klar.„Schon mein Vater warSchaltmeister bei der damaligen PreussenElektra. Die ganzeFamilie VomPapierplan zur digitalen Darstellung: Walter lebte in einer Betriebswohnung nahe an dem undMichael Hamburgerhaben vieleVeränderun- heutigen EAM-StandortinDillenburg-Oberscheld. gen in der Energielandschaft miterlebt. Als 10-jähriger Bub warich das erste Mal in der waren. Jeder Umbau der Netzewurde mit der Schaltwarteund völlig fasziniertvon derTechnik“, Hand eingezeichnetund dann an dieDokumen- erzählt er.Als er im Jahr 1967 als Starkstrom- tation der EAM weitergegeben. Heute reicht uns Elektriker bei der EAM begann, bestand das einLaptop, um jederzeitauf dieaktuellen Pläne Nieder- und Mittelspannungsnetz größtenteils zugreifen zu können“, erklärtder 45-Jährige. aus Freileitungen, die deutlich anfälliger für Stö- rungen waren als das heute überwiegend auf Kunden müssen für Wechsel Erdkabel umgestellte Stromnetz der EAM. Um im Falle eines Stromausfalls schnell vorOrt sein zu zur EAM selbst aktiv werden können, wohnten die damaligen Bezirksmeister Etwas komplizierter ist allerdings die Belieferung Zukunft für Kinder! in den ihnen zugeteilten Bezirken. Mobiltelefone mit Strom und Erdgas geworden. „Früher wardie gab es noch nicht, die Kommunikation zu den EAM als Netzbetreiber immer automatisch auch Außeneinheiten wurde mittels Betriebsfunk auf- Energielieferant“, erinnertsich Walter Hamburger. DAS rechterhalten. „Die Arbeit und die Kollegen waren Deshalb gehörte es beispielsweise auch zu seinen im Prinzip Teil der Familie“, erinnertsich Ham- Aufgaben, einmal im Monat die Zähler bei den SCHÖNSTE burger,der später als Bau- und Betriebsmeister Betrieben in „seinen“Kundenbezirkenselber abzu- GESCHENK für zwei Kundenbezirke zuständig war. lesen und mit Hilfevon Lochkarten in das System der EAM einzustellen. Heute dagegen muss sich FÜR VomPapierplan jeder Kunde für einen Lieferanten entscheiden KINDER: oder er fällt zwangsläufig in den teuren Grund- zur digitalen Karte versorgungstarif.Wer Strom oder Erdgas vonder EINE Als Walter Hamburger 2004 in den Ruhestand EAM beziehen möchte,muss einmal selbst aktiv ZUKUNFT. ging, arbeitete sein Sohn Michael ebenfalls schon werden und einen Vertragabschließen. 15 Jahre für die EAM. Michael Hamburger ist heute Trotz aller Veränderungen ist eine Dasist die KRAFT –nach erfolgreicher Ausbildung zum Energie- Sache jedoch stets gleich- elektroniker sowie der weiteren Qualifikation zum geblieben.„Schon immer derPatenschaft. Elektromeister –als stellvertretender Regioteam- standen bei der EAM die Leiter im Landkreis Altenkirchen (Rheinland-Pfalz) Menschen in der Region an im Einsatz. „Ich erinnere mich noch, dass mein erster Stelle und das wird Jetzt Pate Vater früher immer dicke Ordner im Betriebsfahr- auch in Zukunft so sein“, en: zeug dabeihatte,indenen die 1-kV-Ortsnetze sind sich Walter und Michael werd worldvision.de unddas 20-kV-Mittelspannungsnetz verzeichnet Hamburger sicher. Sinn -13- Nr.36/2019

Angebot! Hemd 2,50€* Bluse einfach 3,35€* 3Röcke einfach, glatt 12,00€ 3Hosen ohne Falte 14,00€ Angebot gültig bis 7.9.2019 *ab5Stück Sinn –Herborner Straße 25 Tel. 027725820290 –www.sinntex.de

JAHRE

en Seit 90 Jahr in derRegion für die Region.

Jetzt zur EAM wechseln* 0561 9330-9330 www.EAM.de

Die Zukunft zu gestalten hat bei uns eine lange Tradition. Bereits seit Generationen sorgen wir für die Versorgung mit Energie in unserer Region. Füralle Generationen, die da noch kommen werden.

*Vertrieb durch die EAMEnergie GmbH, gegründet 2014 Sinn -14- Nr.36/2019 NatUrgemütlich Anzeigen Aufeinem entspanntenWaldspazierganginder Hörrelassen wiruns Zeit zumStaunenund Entdecken. Startzeit: 14:00Uhr Dauer: ca.3,5 Std. Treffpunkt: ParkplatzDGH Ballersbach TrTraueauerrananzzeigeneigen Zielgruppe: Erwachsene Kosten: 5€p.Pers In dankbarer Erinnerung Anmeldung bis: 1Wochevorher Hinweise: HundenachAbsprache Kontakt: Susanne Funk,02772-576108, [email protected] Termin: 07.09.2019 Dein Leben mussten wir loslassen, Natur undGeschichtemit demE-Bike aber in unseren Herzen halten wir dich für immer fest. Geführte E-Bike Tour (45km) zu Tatorten derGeschichte.Auf denSpuren vonPosträubern undKelten durchs hessischeHinterland. Wirfahrenautofreiauf Wald-, Feld-und Radwegen vomAartalsee zum Postraub-Tatort, Schmelzmühle,Dünsbergund zurück. Startzeit: 09:30Uhr Dauer: ca.4Std. Treffpunkt: HotelSeehof am Aartalsee, Am See 1-10,35649 - Flyn Niederweidbach Zielgruppe: Erwachseneund Jugendliche ab 15 mit Erziehungsberech- 06.08.2019 tigten Kosten: 5€p.Pers. Anmeldung bis: 3Tagevorher Hinweise: Einkehrmöglichkeit Schmelzmühle undGaststätteDünsberg. Wirdanken für all die liebevollen Gesten, Helm undRegenjackenicht vergessen. die uns beim Todunseres Sohnes zuteil wurden. Kontakt: Joachim Weber, 06444-1720,[email protected] Termin: 08.09.2019 KulturhistorischeWanderung zur„Dicken Linde“inBermoll Wirdurchqueren aufdem Wegzur Linde einen Teil derNiederlemper Lisa &Michael Busch Wacholderheide.Sie lernen denheimatgeschichtlichen Rundwanderweg am Wehrberg kennen underfahren Interessantes überHügelgräber, Waldschmiedenund die bewegteGeschichte vonBermoll. Startzeit: 10:00Uhr Dauer: ca.3-5Std. Treffpunkt: Am Friedhof in -Niederlemp Wirtrauern um unseren Kosten: 8€p.Pers. Anmeldung bis: 1Wochevorher Hinweise: Min. 6, max. 15 Teilnehmer, dieStreckeca. 9kmmit einigen Jagdpächter Höhenmetern Kontakt: HenningRösch,0177-2930763, [email protected] Hans-Oskar Lemke Termin: 08.09.2019 VomHexenringund Zunderschwamm *9.8.1945 †16.8.2019 Mythen und Geschichten ausdem Reichder Pilze Startzeit: 10:00Uhr Dauer: ca.3Std. Hans-Oskar Lemkewar seit 1.4.1983 Jagdpächter Treffpunkt: SolarparkErda, GPS: 50° 39‘56.0592“N,8°32‘ 22.1316“ E unseres TJB Sinn. Wirdanken ihm für seine über Zielgruppe: Kinder/Jugendliche,Erwachsene Kosten: 6€p.Erw., 2€p.Kind 36-jährige gute Zusammenarbeit und werden ihm Anmeldung bis: 3Tagevorher ein ehrendes Andenken bewahren. Hinweise: Mitzubringen:FestesSchuhwerk, wetterangepassteKleidung, fester Korb,Leinentuch undMesser. Kontakt: Wolfgang Meinl,0160-3545187, naturerlebnis@forstservice- Die Jagdgenossenschaft Sinn trauert um ihn. meinl.de, www.forstservice-meinl.de Termin: 08.09.2019 Jagdgenossenschaft Sinn DerLahn-Dill-Kreis informiert: Hans-Werner Bender Jagdvorsteher Abteilung Soziales undIntegration in Dillenburg Ab 2. September 2019 neue vierstellige Rufnummern fürdreiFach- dienste Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Ab Montag,2.September 2019 haben dieMitarbeiterinnen und Mitarbeiter derAbteilungSoziales undIntegra- Ausunserem Lebenbistdugegangen, tion desLahn-Dill-Kreises in Dillenburg neue,vierstellige Durchwahl- in unserenGedankenlebst du weiter. Nummern.Eshandelt sich um dieFachdienste • Grundsicherung (Grundsicherung undWohngeld), • Schuldnerberatung, • Hilfen fürpflegebedürftigeMenschen. RenateLenz Die„alten“, bisher dreistelligen Rufnummern werden (bis aufwenige Ausnahmen)zunächstnoch eine Zeitlang aufdie neuen Rufnummern geb. umgeleitet. So istgewährleistet, dass dieKundinnen undKundenihre *4.10. 1934 †19. 8. 2019 Kontaktpersonen bzw. ihre Sachbearbeitung aufjeden Fall erreichen können,bis dieneuen Rufnummern überall bekanntsind. In Liebe: Gisela und Bertholdmit Timo undSteffen Susanne Lisa mitLiliana,Sofia und Fiona sowie alle Angehörigen

Sinn,imSeptember2019

Immer ein Auge für’sDetail. DieTrauerfeier mitUrnenbeisetzung fand im engstenKreis statt. Herzlichen Dank Anzeige online aufgeben wittich.de/anzeigen füralleZeichen liebevoller Anteilnahmeund Verbundenheit. Sinn -15- Nr.36/2019 private +gewerbliche >> einfach online buchen Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Bereich 3

Suche Arbeit: Innenausbau, Privatmann kauft gut erh. Pelze Ferienwohnungen Sanierung, Trockenbau, Fliesen Antikhändler kauft Sachen aus sowie Altporzellan, Silberbestecke, Uromas Zeiten von 1945: Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, legen, Parkett u. Laminat, Malerar- Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., beiten, Maurer- u. Fassadenarbei- Porzellanfiguren, Silber,Bierkrüge, Öl- Zinn, Münzen, Nähmaschinen, ten. Tel.: 01525/4865054 gemälde bis 1920,Uhren,Militärsachen, Abendbekleidung, zahle Höchst- Bücher,Möbel vor 1900, Münzen, Spiel- preise. Tel.: 06053/7068203 od. zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken- 0151/25698500 sammlung, Schmuck. Zahle Höchstpreise für Ulrich Siebert, Bahnhofstr.47, Schrott/Alteisen u. Metalle/Kupfer, 35435 Wettenberg,Tel.: 06406/71300 Messing, Edelstahl, Alu, Dachrin- Mobil: 0171/6721183 [email protected] nen, Heizungsrohre, Kabelabfälle, www.antikcenter-siebert.de Elektromotoren, landwirtsch. Geräte, Schlepper- u. Staplerbatte- FeHsimKüstenbadeort rien. Alles anbieten, Abholung vor Neßmersiel/Ostfriesland, 100 qm, Privatmann fällt für Sie Ihren Schreinermeister zahlt 500 bis Baum, Gartengestaltung, alles rund Ort, auch Entrümplungen. Tel.: 618 qm Garten, NR, bis 6Pers., 1.000 € u. mehr f. Uromas alte 0162/5906766 Hochstuhl, Kinderbett, Hunde um den Garten, einfach anrufen, Bauernschränke (auch mit Einlege- erlaubt, großer Wohnbereich, kostenfreie Angebote. Tel.: 0157/ arbeiten), Truhen, Schreibsekre- 30344839 offene, vollständig ausgestattete täre, Kommoden, Gemälde, Altes Küche, 3Schlafzi., 2Bäder, Porzellan, Omas Mode- u. Gold- WLAN/Telefon, im Landhausstil Suche Arbeit: Trockenbau, Maler schmuck, Zahnkronen, Silberbeste- hochwertig eingerichtet, ab 60 €/ u. Lackierer, Maurerarbeiten, Flie- cke u. Einzelteile, Armband- u. Nacht, von priv. Tel.: 06643/8204 senlegen, Abriss, Bodenverlegun- Taschenuhren, Silber- u. Goldmün- od. 0176/76617848, gen jeder Art, Beton- u. Eisenarbei- zen, auch kompl. Sammlungen, www.nordseeferienhaus-stelzer.de ten, Schalungen. Tel.: 01521/ sowie Orden 1./2. WK, Uniformen, 5275675 Fotoalben, Reservistenkrüge, Nachlässe. Tel.: 06621/42530 Immobilien 1a trock. Buchenkaminholz, Vermietung beste Qualität, sof. brennbar, ab Jg. Familie sucht Haus z. kaufen 45 €,begr. Menge. Tel.: 01522/ Suche solch eine od. ähnliche (auf Mietkauf), auch renovierungs- 8000388 Bernsteinketten, Perlen, Korallen, Löhnberg-Obershausen: 4ZKB, Silberschmuck, Goldschmuck. Tel.: bed. Tel.: 01525/4865054 0152/26042079 DG, 100 qm, im 3FH, lichtdurchflu- Privat su. Gebrauchtwagen, tet, Keller, Waschkü. etc., gr. Gar- auch m. Motorschaden u. Unfall. Suche 2-3Zi.-Whg. im Raum ten, 2Stpl., 560 € kalt, 1.000 € Tel.: 06433/944604 od. 0171/ Waldbrunn, ausschließlich Par- Kfz-Markt KT. Tel.: 06476/915303 4144773 terre. Tel.: 06436/288224 od. 9494333 Löhnberg-Obershausen: 5ZKB, Privatmann zahlt 800 bis 1.500 Opel Corsa B f. Bastler od. 135 qm, 1. OG im 3FH, gr. Blk., € u. mehr f. Schreibsekretäre, Suche dringend Wohnung in Kommoden, Glasvitrinen, Eck- Fahranfänger, Bj. 95, HU/AU 3/21, Keller, Waschkü. etc., gr. Garten, 2 , auch OT, 3ZKB, KM 29.700, orig., VB 850 €.Tel.: schränke, Gemälde, Schmuck aller Stpl., 760 € kalt, 1.500 € KT. Tel.: kein Kellergesch. Tel.: 0172/ 06085/1247, ab 18 Uhr 06476/915303 Art, Taschen- u. Armbanduhren, Silbergegenstände, Münzen, Orden 6163709 Schöne DHH in Greifenstein- 1./2. WK, Reservistenkrüge, Unifor- men, Mützen, Dolche/Säbel, Paar m. Hund sucht Haus z. Allendorf in ruh. Lage, ca. 130 qm Miete od. Kauf, bevorzugt Raum Wfl., 5ZKB, G-WC, Terr., Blk., Ansichtskarten, Fotoalben, Blech- spielzeug, Haushaltsauflös. usw., Bischoffen od. Hohenahr. Tel.: Garten, 3Kellerr. u. Garage, alles anbieten, auch rep.-bed.. Tel.: 01575/2963616 moderne Gashzg., VB 680 € +ca. 06621/65463 Stellenmarkt 200 € NK, ab Okt. 2019 zu verm.; zus. besteht d. Möglichkeit d. Nut- Seriöser Sammler sucht Pelz- zung eines Pferde-Stellpl. Tel.: Suche hilfsbereite u. ordentl. mäntel, Kameras, Zinn, Porzellan, 0177/8091000 Haushaltshilfe, f. ca. 4Std./wö- Militaria, Münzen sowie alte Arm- band- und Taschenuhren. Bitte chentl. od. 14-tg., in Driedorf. Tel.: FWH, 80 qm, 3,5 ZKB, Keller, alles anbieten. Tel. 0551/89248415 02775/1318 od. 0173/9466185 Waschpl., sep. 2. WC, Kaminofen, ZH, ab 1.11.19 zu verm., Schwalm- Gartenarbeit, Obstbaumschnitt, tal-Brs. Tel.: 06638/3299800 Heckenschnitt, Zaunbau, Renovie- rung u.v.m., v. privat. Tel.: 0152/ 31051161 od. 0163/3801269 Sonstiges

Entrümpelung Schmidt Fernwald Achtung neu! Steinreinigung rund 0162 /4452975 ums Haus, Mauerreinigung, Ein- ab 18.00 Uhr SuchePelze, Teppiche, fahrtreinigung, Terrassenreinigung Antiquitäten, Porzellan, Zinn, gegen Moos, Pilze und Algen 06 41 /39975855 Gemälde, Münzen, Uhren, Beste- sowie Dachreinigung, Maler- und Ich entrümpele Ihre Wohnung vom cke, Schmuck, komplette Haus- ZahleHöchstpreisef.Pelze aller Verputzarbeiten, Fassadenanstri- Dachboden bis zum Keller, halte, Haushaltsauflösungen m. Art, Felle, Leder, Abendkleider, che, zum angenehmen Preis. Tel.: besenrein. Verwendbare Sachen Wertanrechnung. Tel.: 0152/ Krokotaschen sowie Silberbesteck, 0178/2917251 werden angerechnet. 26042079 Porzellan, Zinn u. Schmuck. Kos- tenl. Beratung, sofort Bargeld, sehr seriös u. zuverl. Tel.: 0176/ Internet: anzeigen.wittich.de •Tel. 06643 9627-0 •Fax 06643 9627-78 •E-Mail: [email protected] 47876044 Sinn -16- Nr.36/2019 ab55 zzgl. .- Ihr Ansprechpartner für Ihre Region 19% € ThomasBackhaus MwSt. „Wir beseitigen jede Verstopfung“

TAG +NACHT 365 Tage Diakoniestation Herborn und Sinn Am Hintersand 15, 35745 Herborn Telefon 02772/5834600 Rohrreinigung Kanalreinigung TV-Untersuchung Beilagenhinweis Kanalsanierung Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der Dachreinigung Seniorenresidenz,Wetzlar bei. Inlinersanierung Wir bitten um Beachtung! Dachrinnenreinigung Kanalarbeiten Gewinnspiel: Steinreinigung *Während der Pflasterarbeiten „Großen Sommeraktion“ verlosen wir im Plameco Studio in Hofgestaltung Sinn einen: Kostenlose An u.-Abfahrt im Original Thermomix Lahn-Dill-Kreis TM6 mit Zubehör unter allen Besuchern unserer Aus- 06441-38 44 982 Kostenlose Anrufweiterleitung zum Firmensitz in Lollar stellung, die bis 30.09.2019 einen Beratungstermin vereinbaren *Fragen Sie bitte nach den Teilnahmebe- dingungen Raumausstattung Dieter Wendel NeueNeueZimmerdeckeZimmerdeckeiinnnnurur 1T1Tagag!! Verkauf • Verlegung • Montage Bodenbeläge • Parkett Trockenbau •Tapeten Teppiche •Farben •Fliesen

Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mi. 13.00-18.00 Uhr Besuchen Sie unserFr.eA13.00-18.00usstellungUhr Mo.-Fr. 9:00-18:00 SaSa..110.00-16.000:00-16:00Uhr Zimmerdecken •Beleuchtung •Zierleisten Littaustr. 19 •35764 Sinn PLAMECO-Fachbetrieb Henning Bär Ohne Ausräumen Ohne ausräumen und Zimmerdecken •BHerbornereleuchtungStr. •Z1,3ierleis5764 teSinnn Beleuchund Beleuchtungtung nach Wunsch Tel.: 02772/6499729 •Fax: 92 33 112 nach Wunsch oder rufen Sie an: 02772/9244077 PLAMECO Fachbetrieb SpantbestBV Mail: [email protected] VanVoordenpark 20,5www.plameco.de/sinn301KPZaltbommel -oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Geschäftsanzeigen online buchen: Registrieren Sie sich jetzt unter „meinWittich“ bei www.wittich.de

Qualität in der seit über Pflege Häusliche Alten- und Krankenpflege •Betreuungsdienst ! BettinaLebershausen -Wällertorstraße 45 -35764 Sinn 20 Jahren Tel. 06449/921837-Mobil: 0171/5310385 Wir sind in Ihrer Gemeinde für Sie da! www.pflege-lahn-dill.de Мы говорим по-русски. Biz türkçekonuşuyoruz. Gruppenangebot für Menschenmit besonderem Betreuungsaufwand ·Demenz- und Besuchsdienst mit Caritas Lahn-Dill-Eder