Vermietungsdokumentation

Ein-FAMILIEN-Haus mit Einzelgarage, Aussenparkplatz, vielen Nebenräumen und überschaubarem Umschwung

Chrottegässli 21 3065

Raumeinteilung

Das zur Vermietung stehende Einfamilienhaus bietet einen einfachen aber zweckkonformen Ausbaustandard und weist auf total rund 105 m2 Wohnfläche folgenden Grundrissplan auf:

Erdgeschoss Eingang 3.00 m2 Separat-WC 2.50 m2 Küche 8.00 m2 Wohnzimmer 19.25 m2 Esszimmer 20.25 m2 Terrasse Veranda/Wintergarten Total Wohnfläche Erdgeschoss 53.00 m2

Obergeschoss Bad mit Badewanne, WC, Lavabo 3.00 m2 Gang 5.00 m2 Zimmer mit Zugang zu Balkon 10.50 m2 Zimmer mit Zugang zu Balkon 14.00 m2 Zimmer 13.75 m2 Reduit/kleines Zimmer 6.00 m2 Total Wohnfläche Obergeschoss 52.25 m2

Nebenräume im Untergeschoss Grosser Vorraum Vorratskeller Zusätzlicher Keller Wasch-/Heizungsraum mit Duschgelegenheit

Weitere Nebenräume Grosse Garage und Schopf

Uttigenstrasse 30 I CH-3600 Thun I Telefon 033 224 01 50 I www.reoplan.ch I [email protected]

Gemeinde Bolligen

Bolligen liegt nordöstlich von . Auf einer Fläche von 16,57 Quadratkilometer verbindet Bolligen das Worblental mit dem Emmental. Der Höhenzug der «Lutzere» bildet die Wasserscheide zwischen Emme und Aare. Nachbargemeinden von Bolligen sind , , , , , Mattstetten, Urtenen- Schönbühl, und Münchenbuchsee. Auf Gemeindegebiet liegen u.a. die Ortschaften und Weiler Habstetten, Flugbrunnen, Bantigen und Ferenberg; und hinter dem Bantiger Geristein. Auf dem Gebiet von Bolligen liegt auch der Hügel Bantiger (947 m ü. M.). Der dortige Sendeturm der Swisscom versorgt die umliegende Region mit Radio- und Fernsehprogrammen, zudem bietet er eine gute Aussicht auf das Panorama von Jura, Schweizer Mittelland und Alpen.

Bolligen in Zahlen Einwohnerzahl 6138 (per 31.12.2015) Fläche 16.57 km2 Höhe 578 m.ü.M.

Steueranlage 2016 1.60

Brauchen Sie noch weitere Informationen? Diese finden Sie auf www.bolligen.ch.

Uttigenstrasse 30 I CH-3600 Thun I Telefon 033 224 01 50 I www.reoplan.ch I [email protected]

Lage innerhalb der Gemeinde

Das Einfamilienhaus befindet sich innerhalb von Bollligen an sehr guter Lage. Leicht erhöht und etwas ausserhalb des Dorfkerns geniessen Sie auf der Terrasse, welche gegen Süden ausgerichtet ist, die Abendsonne mit Weitblick auf die davorliegenden Alpen.

Das Einfamilienhaus verfügt über einen überschaubaren Umschwung von 359 m2, ist einseitig angebaut und befindet sich in einem Einfamilienhausquartier. Auf der Nachbarparzelle ist neu auch ein Mehrfamilienhaus angesiedelt.

Sie sind ruhig gelegen und haben doch die Vorzüge der Nähe zum Zentrum. Bolligen verfügt über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten wie Coop, Migrolino, Landi sowie weitere kleine Läden im Dorf, einen Dorfmärit und Mittwochsmarkt. Zusätzlich hat Bolligen ein eigenes Hallenbad sowie diverse Restaurants, Post und Banken.

Uttigenstrasse 30 I CH-3600 Thun I Telefon 033 224 01 50 I www.reoplan.ch I [email protected]

Der nächste Kindergarten befindet sich in rund 300 m Entfernung, nebst Primar- und Oberstufenschule bietet Bolligen auch ein Angebot an Kindertagesstätten, sowie die Rudolf Steiner

Die nächste Busstation „Chrottegässli“ liegt in ca. 50 m Entfernung und verbindet die Liegenschaft mit den Linien 46 und 48 im halbstunden Takt mit Bolligen Bahnhof.

Mit der S7 des Regionalverkehrs Bern-Solothurn (RBS) wird der Bahnhof Bern ab Bahnhof Bolligen in 12 Minuten erreicht. Busse fahren nach Ostermundigen- Gümligen sowie als Ortsbusse durch Bolligen und Habstetten. Während den Stossverkehrszeiten fährt die RBS-Bahn im 7,5-Minuten-Takt.

Postautokurse verbinden Bolligen via Bolligen-/Krauchthalstrasse mit Krauchthal und .

Bis Autobahnauffahrt Wankdorf sind es rund 3 km und 8 Fahrminuten.

Der Moonliner M2 bringt Sie auch nachts sicher nach Bolligen. (Moonliner Fahrplan). Zudem finden Sie in Bolligen drei Standorte des CarSharing-Unternehmens "Mobility" (www.mobility.ch).

Auch Sport, Freizeit und Kultur werden in Bolligen gross geschrieben: ein Hallenbad mit Sauna und Solarium, 2 Tennisanlagen, diverse Sportplätze, ein Vitaparcours sowie 33 km Wanderwege laden ein zur aktiven Freizeitgestaltung in diesem einzigartigen Naherholungsraum. 58 Vereine, darunter 20 Sportvereine sorgen für ein vielseitiges Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Im Kultur- und Freizeitzentrum Reberhaus erleben Sie ein reichhaltiges kulturelles Angebot und viele schöne Begegnungen.

Uttigenstrasse 30 I CH-3600 Thun I Telefon 033 224 01 50 I www.reoplan.ch I [email protected]

Verfügbarkeit und Mietzins

Das Einfamilienhaus ist grundsätzlich

per sofort

bezugsbereit. Aktuell werden noch einige sanfte Renovationsarbeiten vorgenommen.

Der Nettomietzins beträgt inklusive sämtlichen Nebenräumen CHF 2‘100.00 monatlich.

Uttigenstrasse 30 I CH-3600 Thun I Telefon 033 224 01 50 I www.reoplan.ch I [email protected]

Fotos

Uttigenstrasse 30 I CH-3600 Thun I Telefon 033 224 01 50 I www.reoplan.ch I [email protected]

Uttigenstrasse 30 I CH-3600 Thun I Telefon 033 224 01 50 I www.reoplan.ch I [email protected]

Uttigenstrasse 30 I CH-3600 Thun I Telefon 033 224 01 50 I www.reoplan.ch I [email protected]

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und zeigen Ihnen Ihr neues Zuhause gerne direkt vor Ort.

Uttigenstrasse 30 I CH-3600 Thun I Telefon 033 224 01 50 I www.reoplan.ch I [email protected]

Ihre Notizen

Uttigenstrasse 30 I CH-3600 Thun I Telefon 033 224 01 50 I www.reoplan.ch I [email protected]