Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 57 Freitag, den 30. Oktober 2020 Nummer 44 Strullendorf - 2 - Nr. 44/20 Strullendorf mobil – der Bürgerbus rollt an!

Wenn man in , , , , , Roßdorf/Forst oder wohnt und gerne nach Strullendorf möchte, dann ist das nicht immer ein- fach, wenn kein Fahrer zur Verfügung steht bzw. man selbst nicht mehr fahren kann oder will. Nach längerer Vorbereitungszeit, mit zahlreichen Abstimmungsgesprächen mit dem Landratsamt und der Regierung von Oberfranken, kann nun ein neuer Ser- vice für alle angeboten werden. Seit dem 18. August werden jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag feste Touren angeboten. Ein lokaler Taxiunternehmer holt die Fahrgäste dann an den jeweiligen VGN-Haltestellen in jedem Ortsteil ab. Die Abfahrtszeiten sind dem nachfolgenden Fahrplan zu entnehmen. Die Hauptkosten für diese Fahrdienste werden von der Gemeinde Strullendorf getra- gen. Ein kleiner Obolus von 2.00 Euro fällt für den jeweiligen Nutzer für die Hin- und Rückfahrt an. Nach einer einjährigen Testphase will man prüfen, in wieweit die Anschaffung eines Bürgerbuses gerechtfertigt ist. Daher sucht man schon jetzt ehrenamtlich tätige Fah- rer. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger können sich dafür bei Danielle Bus- boom, der Leiterin des Mehrgenerationenhauses unter der Tel: 09543/440693 oder 0152/54928856 melden.

       Strullendorf - 3 - Nr. 44/20

Fahrplan Strullendorf Mobil – ab 18.08.2020

Dienstag/ Samstag Rück- Ort Haltestelle Hinfahrt fahrt Strullendorf Abzweig Bhf 11:30 Strullendorf Lindenallee 09:00 11:33 Roßdorf Roßdorf a.F. 09:03 11:35 Geisfeld Geisfeld 09:08 11:43 Mistendorf Mistendorf 09:17 11:51 Zeegendorf Waldstraße 09:25 11:59 Zeegendorf Josefstraße 09:28 12:02 Leesten Ortsmitte 09:34 12:08 Wernsdorf Ortsmitte 09:40 12:14 Amlingstadt Ortsmitte 09:45 12.20 Strullendorf Lindenallee 09:48 Strullendorf Abzweig Bhf 09:50 Donnerstag Rück- Ort Haltestelle Hinfahrt fahrt Strullendorf Abzweig Bhf 17:00 Strullendorf Lindenallee 12:50 17:03 Roßdorf Roßdorf a.F. 12:53 17:05 Geisfeld Geisfeld 12:58 17:13 Mistendorf Mistendorf 13:07 17:21 Zeegendorf Waldstraße 13:15 17:29 Zeegendorf Josefstraße 13:24 17:32 Leesten Ortsmitte 13:26 17:38 Wernsdorf Ortsmitte 13:30 17:44 Amlingstadt Ortsmitte 13:33 17:50 Strullendorf Lindenallee 13:35 Strullendorf Bahnhof 13:38 Strullendorf Abzweig Bhf 13:41

Strullendorf - 4 - Nr. 44/20 Die Umleitung ist in der Örtlichkeit ausgeschildert. Die Bauarbeiten werden nach der Winterpause fortgesetzt und dauern voraussichtlich bis Mitte 2021. Der Landkreis bedankt sich für das Verständnis der Verkehrsteilneh- 6BIA>8=:H mer und Anwohner, insbesondere wegen der unvermeidbaren Beein- trächtigungen und Verkehrsbehinderungen während der Bauzeit.

VOLLSPERRUNG – Noch mehr Bürgerinformation Teilstück zur „Ludwigshöhe“ Amlingstadt Landkreis Bamberg gibt Newsletter heraus Wegen Bauarbeiten wird ein Teilstück zur Ludwigshöhe, 96129 Strul- Der Landkreis Bamberg bietet als zusätzliche Informationsquelle für lendorf, OT Amlingstadt am 30.10.2020 für Fahrzeuge aller Art kom- seine Bürgerinnen und Bürger ab sofort einen kostenlosen Newsletter plett gesperrt. Eine Durchfahrt ist daher nicht möglich. Wir bedanken an. Unter www.landkreis-bamberg.de/newsletter können Interessierte uns für Ihr Verständnis. ganz unkompliziert ihren persönlichen Newsletter bestellen. Ihre Gemeindeverwaltung Bürgerinnen und Bürger haben so die Möglichkeit, über das aktuelle Geschehen im Landkreis Bamberg immer auf dem Laufenden sein. Egal ob die aktuellen Corona-Fallzahlen, Straßensperrungen im Land- kreis oder die wichtigsten Beschlüsse unserer Kreisgremien - mit dem Newsletter des Landkreises Bamberg ist man immer informiert. Achtung Achtung Achtung Achtung Kindergartenbuslinie fährt bis auf Weiteres nicht mehr!!! Aufgrund der derzeitigen Situation und in Anbetracht des- sen, dass die einzelnen Gruppen in den Kindereinrichtun- gen streng voneinander getrennt werden müssen, kann die @>C9:GJC9?J<:C9 Kindergartenbuslinie bis auf Weiteres nicht mehr fahren.

Wir bitten um Beachtung und um Verständnis. Logo für den Jugendkreistag gesucht Wir werden Sie sofort informieren, sobald sich eine Ände- Zum Start des Jugendkreistags im rung ergibt. Landkreis Bamberg wird ein Logo für das neue Gremium gesucht. Dazu sind bis zum 27. November vor allem die Jugendlichen selbst aufgerufen, Fundsachen sich mit ihren Entwürfen zu beteiligen. In der Gemeindeverwaltung wurden „Vielleicht ist das trübe Wetter in den - 1 Schlüssel Herbstferien ein guter Anlass für bun- abgegeben. te Ideen“, regt Vanessa Hohmann als Projektverantwortliche im Bildungsbü- Der/Die Eigentümer/in wird gebeten, sich im Rathaus, Forchheimer ro an. Die Entwürfe können idealer- Straße 32, Zimmer 1 zu melden. weise als Vektorgrafik per E-Mail an folgende Adresse geschickt werden: Nachweis der Dichtigkeitsprüfung von Aufruf Logosuche Jugendkreistag [email protected] Entwässerungsanlagen notwendig Die gewählten Jugendkreisrätinnen und Jugendkreisräte stimmen Siehe Seite 5 dann über die eingereichten Logos ab. Der Siegerentwurf wird mit 200 € prämiert und künftig für die Außendarstellung genutzt. Im Jugendkreistag können Jugendliche die Lokalpolitik mitgestalten. Die Vertreterinnen und Vertreter werden über die weiterführenden Schulen gewählt und können unter dem Vorsitz von Landrat Johann Kalb ihre Projektideen diskutieren sowie Wünsche und Anliegen in die Kreistagssitzungen einbringen. Für die Umsetzung eigener Projekte steht ein jährliches Budget von 10.000 Euro zur Verfügung. 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C Mehr Infos zum Jugendkreistag gibt es unter www.bildungsregion- bamberg.de/jugendkreistag. Erneuerung der Ortsdurchfahrt Sassanfahrt Es kommt zu Behinderungen an der BA 25. Der Landkreis Bamberg erneuert aufgrund von Fahrbahnschäden die Kreisstraße BA 25 in der Ortsdurchfahrt Sassanfahrt. Den Spatenstich zu den Arbeiten führten jetzt Landrat Johann Kalb und Hirschaids Bürgermeister Klaus Homann durch. Eine Geburtsanzeige. Die Ortsdurchfahrt von Sassanfahrt ist in die Jahre gekommen und weist deutliche Fahrbahnschäden mit Setzungen und Bruchstellen infolge unzureichenden Straßenaufbaus und Aufgrabun- Die ganz besondere Art, gen auf. Die geplante Baumaßnahme umfasst daher im ersten Bau- abschnitt die Erneuerung der Fahrbahn und der Gehsteige auf einer Freude zu teilen. Länge von ca. 600 m. Der Straßenaufbau wird der vorhandenen Ver- kehrsbelastung angepasst. Die Gehsteige werden erneuert, Stellplät- ze und Bushaltestellen werden ergänzt. Die Baukosten für den ersten Anzeige online aufgeben Abschnitt sind mit ca. 1,25 Mio. Euro veranschlagt. Der Anteil des wittich.de/geburt Landkreises beträgt ca. 550.000 €, der Anteil für den Markt Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 beträgt ca. 700.000 €. Begonnen wird am westlichen Ortsrand auf Hö- he der Grundschule. Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / 2xSamara.com Strullendorf - 5 - Nr. 44/20

Nachweis der Dichtigkeitsprüfung von Entwässerungsanlagen notwendig

Die Gemeindeverwaltung Strullendorf plant eine Überprüfung der Entwässerungsanlagen der privaten Haushalte im gesamten Gemeindegebiet; Start war bereits in Zeegendorf. Satzungsgemäß muss diese Überprüfung alle 10 Jahre erfolgen. Die Satzung kann auf der Internetseite der Gemeinde eingesehen werden.

Sowohl nach Wasserrecht als auch nach der Entwässerungssatzung der Gemeinde Strullendorf tragen Grundstückseigentümer die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Betrieb und Unterhalt der zu unterhaltenden Anlagen. Alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger, die eine Abwasseranlage im Sinne des § 60 Abs. 1 WHG betreiben, werden noch ein Anschreiben von der Gemeindeverwaltung mit der Aufforderung zur Überprüfung der Entwässerungsanlage gemäß ihren Betreiberpflichten erhalten. Innerhalb von sechs Monaten sollte dann die Überprüfung erfolgen und an die Gemeindeverwaltung zurückgemeldet werden. Wenn bereits innerhalb der letzten 10 Jahre eine Überprüfung durchgeführt wurde, oder ein Haus innerhalb der letzten 10 Jahre neu errichtet worden ist, kann das Ergebnis der Prüfung oder die Abnahme der Leitungen vorgelegt werden. Selbstverständlich wird auch die Gemeinde Strullendorf als Grundstückseigentümer die Dichtigkeitsprüfung bei ihren eigenen Entwässerungsanlagen durchführen lassen.

Ursprünglich war geplant, die Maßnahme auf den jeweiligen Bürgerversammlungen zu erläutern. Allerdings erlaubt die aktuelle Lage derzeit keine konkreten Planungen von Bürgerversammlungen.

Geplanter Zeitraum für die Anschreiben der Gemeinde:

laufende bzw schon Zeegendorf erledigte Prüfung Mistendorf/Leesten Bis 31.12.2020

Geisfeld/Roßdorf Bis 31.03.2021

Amlingstadt/Wernsdorf Bis 30.06.2021

Strullendorf Bis 30.09.2021

Gründe für den Nachweis der Dichtheitsprüfung: - Hydraulische Überlastung von Kanälen: Fließt sauberes Grund- und Quellwasser durch Drainageanschlüsse oder undichte Rohrleitungen in die Abwasseranlagen kann es zu einer Überlastung der öffentlichen Kanalisation kommen. Darüber hinaus muss in der Kläranlage das mit dem Schmutzwasser vermischte Grundwasser aufwändig gereinigt werden. Durch diesen Mehraufwand steigen die Betriebskosten der Kläranlage und letztlich auch die Abwassergebühren.

- Boden- und Gewässerschutz: Abwasser aus undichten Kanälen kann den Boden und das Grundwasser verunreinigen. Das ist vor allem besonders kritisch in Gebieten, in denen aus Grundwasser Trinkwasser gewonnen wird. - Betriebssicherheit und Werterhalt: In undichten Leitungen können z.B. Wurzeln einwachsen oder Boden Einbringen. Beides kann die Abwasserleitung verstopfen, sodass diese nicht mehr betriebssicher sind bzw. ordnungsgemäß funktionieren. Das Abwasser könnte nicht mehr abfließen und würde zu einem Rückstau ins Gebäude führen. Wird Boden in die Entwässerungsanlage eingespült kann es zu Hohlraumbildung kommen, im schlimmsten Fall zu Geländeeinbrüchen oder Gebäudesetzungen.

Wolfgang Desel Stefan Zahner 1.Bürgermeister 2. Bürgermeister

Strullendorf - 6 - Nr. 44/20

Café und Treffpunkt  Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

Der Garten für Alle Aktion 12: Hochbeete für Beerenfrüchte 2021 ernten wir unsere ersten Beerenfrüchte! Zwei von vier neuen, flachen Hochbeeten haben die Kinder mithilfe der Erwachsenen aufge- stellt und mit viel Freude befüllt und bepflanzt. Die Blumenerde wurde eifrig und gleichmäßig verteilt und verschiedene Beerensträucher, jeweils 3 pro Beet, eingesetzt: Himbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren und Stachel- beeren, einschließlich Narzissen-Zwiebeln und andere Frühlingsblüher. Zwei weitere Beete, eines mit Blaubeeren und eins mit ge- mischten Beerensträuchern, werden folgen. Im Frühjahr kommen Erdbeerpflanzen dazu.

Die flachen Hochbeete umranden unsere beiden Sitzgarnituren entlang des neu entstandenen Schotterwegs auf der MGH Wiese. Zusammen mit den Rosen, dem Lavendel und den Schmetterlingssträuchern, wächst die Vielfalt unseres Gemeinschafts- gartens.

Auftakt zum Workshop KUNST FÜR ALLE! Street-Art in Strullendorf! – Auftakt zu „Wandmalismus“ In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Graffiti Künstler und Workshop-Leiter, Sebastian Magnus, laden wir Jugendliche und Erwachsene zur Teilnahme am generationenübergreifenden Kunstprojekt „Wandmalismus“ ein, einer Kooperation zwischen dem Jugendzentrum JAM und dem Mehrgenerationenhaus MGH. Jeder hat die Chance, einen Teil der Wand am Kachelmannplatz 12 (Parkplatz) künstlerisch selbst auszugestalten und eigene Ideen zu ver- wirklichen. Ein Termin für ein erstes Treffen ist am Samstag, der 31.10.2020, ab 14:00 Uhr. Der Street-Art-Künstler Sebastian gibt eine prakti- sche Einführung und beantwortet Fragen zur Gestaltungskunst als Vorbereitung, sich in einem weiteren Termin selbst ans Werk zu wagen und sein kreatives Können unter Beweis zu stellen. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir während der Einführung am 31.10.2020, die ausschließlich im Freien stattfindet, Mund-und Na- senschutz zu tragen. Die Beachtung von Abstandsregeln und eine Registrierung sind Pflicht, damit wir den Auftakt des Workshops Corona- konform anbieten können, so wie eine Anmeldung über JAM: 01515 6937084 oder MGH: 0152 54928856. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Kraus für seine ehrenamtlich ausgeführte Vorarbeit, die Hochdruckreinigung und die weiße Grundierung der 3 Flächen an der Parkplatzmauer!

***)  !"!#   !)

+++*  ! "  %&* Strullendorf - 7 - Nr. 44/20

Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Kachelmannplatz 1 | 96129 Strullendorf

Unsere Öffnungszeiten:

Wegen Covid 19 gelten nach wie „KIDS“ Treff (für Kinder von 6-11 Jahren) vor die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln. Wöchentlich wechselndes Programm mit Mal- und Bastelangeboten, Ausflügen, Gruppenspielen, uvm. Bitte eigene Maske mitbringen Mittwochs von 16:00-18:00 Uhr Begrenzte Teilnehmerzahl Mehrgenerationenhaus Strullendorf (Kachelmannplatz 12) Plätze reservieren über Whatsapp oder SMS: 015156937084

Offener Outdoor -Jugendtreff (für Jugendliche ab 10 Jahren)

Chillen, Freunde treffen, Tischtennis, Speedminton und weitere Outdoorgames, kleine Rampe für Scooter und Skateboards, uvm. Dienstags von 16:00 – 19:00 Uhr

Update!!! Freitags von 16:00-20:00 Uhr Corona-Ampel auf gelb oder rot = Treffpunkt: JUZ Strullendorf (Kachelmannplatz1) durchgängige Maskenpflicht

während unserer Angebote. Macht mit beim Graffiti Workshop: Der Kindertreff im November: Liebe Eltern, liebe KIDS, Wir sind begeistert von der hohen Nachfrage an unserem Freizeitangebot - Danke! Um dem

gestiegenen Interesse auch unter den bestehenden Pandemie-Bedingungen gerecht werden zu können, bieten wir euch ab November 2020 eine weitere Öffnungszeit an. Folglich könnt ihr ab sofort für unseren wöchentlichen Mittwochstermin eine der folgenden Zeiten buchen (Anmeldung per Whatsapp oder SMS unter 015156937084):

Gruppe 1: 15:00 – 16:30 Uhr

Gruppe 2: 17:00 – 18:30 Uhr (die Zeit dazwischen wird von uns zum Lüften und Desinfizieren genutzt)

Mi, 11.11.2020 Spielenachmittag

Heute bieten wir euch verschiedene Gruppenspiele für drinnen und draußen an. Natürlich können wir auch eure Lieblingsspiele in unser Programm mit aufnehmen. Wir sind gespannt auf eure Ideen!

Mi, 18.11.2020 Nachtwanderung durch den Schulwald

Die Tage werden kürzer und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Gemeinsam besuchen wir den Schulwald um dort zu spielen. Bei Einbruch

der Dunkelheit machen wir eine kleine Nachtwanderung durch den Wald.

Treffpunkt und Abholung an der Schule in Strullendorf (Bushaltestelle) Bitte geeignete Kleidung anziehen und TASCHENLAMPE mitbringen.

Mi, 25.11.2020 Künstlerwerkstatt: Winterdekoration Bald ist Winter. Wir nutzen die Zeit um schöne Dekoration für euer Kinder- oder Wohnzimmer zu Hause zu basteln. Bitte 1,00€ für die Materialien mitbringen.

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

Strullendorf - 8 - Nr. 44/20

H8=JA:

Herbstzeit in der OGS Grundschule Strullendorf

Schnitzer (Fresh Air Fit) zu erproben. Im Vordergrund standen dabei Konzentration, Spannung und Spaß. Am Ende konnte jeder Schüler erste Schritte und kleine Kunsttücke vorführen.

Nun wünschen wir all unseren OGS-Kindern und Eltern schöne erholsame Herbstferien und hoffen, dass wir uns bald alle gesund wiedersehen.

Der Herbst ist da, der Herbst ist da, … Nach Einführung fester Gruppen bzw. dem Erarbeiten eines Hygienekonzepts konnte in der OGS endlich der Alltag beginnen. Unse- re Erstklässler haben sich sehr schnell und gut in der OGS eingelebt. In den letzten Wo- chen wurde viel gespielt, geschnitzt, gebas- telt und in die Natur gegangen, wo verschie- denste Naturmaterialien gesammelt wurden.

Mit viel Freude und Kreativität haben die Kinder Teelichter mit Kastanien, Blätter und Eicheln verziert, welche voller Stolz mit nach Hause genommen wurden. Igel mit lusti- gen Kastaniennasen verzieren die OGS in Amlingstadt. Und auch das Schnitzen der Kürbisse, welches alljährlich in der OGS Strullendorf durchgeführt wird, fand wieder großen Anklang. Ebenso wurden Klopa- pierrollen umfunktioniert und es entstanden großartige Fledermäuse, welche für die Hal- loweenzeit zur Dekoration genutzt werden.

Erste Sportangebote konnten durchgeführt werden. So hatten die Jungen und Mäd- chen die Möglichkeit, sich an der Slackline unter professioneller Anleitung von Markus Strullendorf - 9 - Nr. 44/20 Bücherei Info! Die Bücherei ist vom 26.10. bis einschließlich 06.11.20 Bücherei wegen Renovierungsarbei- @>G8=: ten geschlossen! Heinrichstraße 4, 96129 Strullendorf Telefon: 09543 4429500 Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Dienstag: 17:00 – 18:30 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Freitag: 17:00 – 18:30 Uhr Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 11.30 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Homepage: www.st-paul-strullendorf.de Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- standsregelung (1,5 m) einzuhalten - Mund- und Nasenschutz- Sonntag, 1.11. - Hochfest Allerheiligen masken zu tragen bis Sie am gekennzeichneten Platz sitzen! 14.00 Segnung der Gräber Montag, 2.11. - Allerseelen Sonntag, 01. November ALLERHEILIGEN Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa 14.00 Wegen Corona findet nur eine Andacht auf dem Friedhof statt. 19.00 Eucharistiefeier Bitte auch hier auf die vorgegebenen Abstandsregelungen + Günter Büttner achten. Mund - und Nasenschutz Pflicht auch am Grab wäh- + Alfred Konrad und Ang. rend der ganzen Andacht. + d. Fam. Pfeuffer und Einwag Die Messintentionen werden auf Sonntag, den 08. November verlegt. + Georg Stöcklein, Eltern und Schwiegereltern Montag, 02. November Mittwoch, 4.11. - Hl. Borromäus, Bischof Pfarrkirche 18.00 Eucharistiefeier zu Allerseelen für: 18.00 Rosenkranz + Ursula & Raimund Essel + Tochter Renate & + Angehörige, Aml. 18.30 Eucharistiefeier + Waltraud Maier - Seelenamt, Wdf. + d. Fam. Weiß und Müller Dienstag, 03. November - in Leesten + Anna Schönbach und Ang. 18.30 Rosenkranz + Albine Babel 19.00 Eucharistiefeier + Hedwig und Otto Müller und Ang. Donnerstag, 05. November + Barbara Spörlein und Ang. 08.00 Rosenkranz + d. Fam. Frank und Helmschrott 08.30 Eucharistiefeier für: Freitag, 6.11. - Herz-Jesu-Freitag + Marianne Behr & + Eltern & Schwiegereltern, Aml. 08.30 Eucharistiefeier + Johanna Sauer & + Angehörige, Rdf. für alle ++ Priester der Pfarrgemeinde Strullendorf Sonntag, 08. November 18.00 Rosenkranz 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Sonntag, 8.11. - 32. Sonntag im Jahreskreis Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Georg & Margareta Dobeneck zum Sterbetag & + Angehö- Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) rige, Wdf. + d. Fam. Kestler und Oppelt + Angehörige der Familien Müller & Maier, Wdf. + Werner Welsch Lebende & verstorbene Angehörige der Familie Pfister, Aml. + Wolfgang Nüßlein zum Sterbetag + Peter Denzlein & + Angehörige, Aml. + Rudi Schmitt und Ang. Nachgeholt vom 01. September + Irmgard und Edmund Frenzel + Anna Maria & Siegfried Engert & + Eltern, Graz + Rosa und Georg Bergmann und Sohn Manfred + Erika Pfister & + Angehörige der Familien Pfister & Molitor, Rdf. + Theresia Stadter zum Sterbetag, Eltern und Schwiegereltern + Irma & Richard Sauer + Waltraud Dippold & + Angehörige, Wdf. Allerheiligen und CORONA + Johann (Heinrich) Göller & + Angehörige, Wdf. + Johann Dippolt + Doris Werner & + Angehörige, Wdf. Wegen der zu erwartenden großen Anzahl an Gläubigen kann der Al- + Anna Schick zum Sterbetag, Aml. lerheiligengottesdienst am 1.11.2020 um 14.00 Uhr aufgrund der CO- + Friedrich Bayer & + Angehörige, Rdf. RONA-Bestimmungen nicht in gewohnter Weise stattfinden. + Horst & Margarete Rehan & + Angehörige, Lee.

Gräbersegnung ist um 14.00 Uhr direkt am Friedhof. Bitte halten Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Sie sich an die geforderten Hygienemaßnahmen: Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Mindestens 1,5 m Abstand und lt. Verordnung vom 16.10.2020 bei Dienstag & Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. Menschenansammlungen im Freien Mundschutzpflicht. Tel.: 09543 - 40496 Die für den 1.11. bestellten Intentionen werden am Mittwoch, E-Mail: [email protected] 4.11.2020 um 18.30 Uhr nachgeholt. Ich bitte um Beachtung. Johannes Reinsch, Pfarrer Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Messbestellungen für das Jahr 2021 Mistendorf und St. Josef Zeegendorf Ab sofort können Sie Ihre Messen für das kommende Jahr ein- Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- schreiben lassen. Bitte kommen Sie zu den regulären Öffnungs- standsregelung (1,5 m) einzuhalten - Mund- und Nasenschutz- zeiten des Pfarramtes: masken zu tragen bis Sie am gekennzeichneten Platz sitzen! mittwochs und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr. Selbstverständlich können Sie Ihre Messen auch telefonisch oder Samstag, 31. Oktober in Mistendorf per Mail bestellen. 17.00 Wegen Corona findet nur eine Andacht auf dem Friedhof statt. Bitte auch hier auf die vorgegebenen Abstandsregelungen Tel-Nr. 09543-6386 achten. Mund - und Nasenschutz Pflicht auch am Grab wäh- Mail: [email protected] rend der ganzen Andacht. Strullendorf - 10 - Nr. 44/20 Sonntag, 01. November in Zeegendorf ALLERHEILIGEN Gott schenke ihnen den ewigen Frieden. 09.00 Wegen Corona findet nur eine Andacht auf dem Friedhof statt. Wenn Sie an den Gottesdienstfeiern in unserer Pfarrkirche teilnehmen Bitte auch hier auf die vorgegebenen Abstandsregelungen möchten, beachten Sie bitte, dass Sie achten. Mund - und Nasenschutz Pflicht auch am Grab wäh- - beim Vorliegen einer Erkältungskrankheit, einer Atemwegserkran- rend der ganzen Andacht. kung oder sonstigen Anzeichen einer Corona-Infizierung besser Die Messintentionen werden auf Sonntag, den 08. November verlegt. zu Hause bleiben sollten. Montag, 02. November in Mistendorf - auf dem gesamten Kirchengelände zu anderen Personen einen 18.00 Eucharistiefeier zu Allerseelen Abstand von mindestens 1,50 m einhalten Donnerstag, 05. November in Mistendorf - beim Betreten und Verlassen der Kirche einen Mund-Nasen- 18.30 Allerseelenandacht Schutz tragen. Der kann abgenommen werden, sobald Sie Ihren Freitag, 06. November in Zeegendorf Sitzplatz in der Kirche eingenommen haben. 18.00 Allerseelenandacht Absage von Veranstaltungen 18.30 Eucharistiefeier für: Das Corona-Virus hat uns leider immer noch fest im Griff. Der Pfarr- + Josef & Katharina Hofmann zum Sterbetag, Zee. gemeinderat hat sich deshalb dazu entschlossen, folgende Veranstal- Sonntag, 08. November in Zeegendorf HUBERTUSMESSE tungen abzusagen: 09.00 Eucharistiefeier für: - Pfarrversammlung am 14.11.2020 Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) - Seniorenfasching 2021 Lebende & verstorbene Mitglieder des - Frauenfasching 2021 Schützenvereines Hubertus Zeegendorf Der für den 21.11.2020 geplante Seniorennachmittag kann ebenfalls + Claudia Schindler & + Angehörige, Zee. in der gewohnten Form leider nicht stattfinden. Der Pfarrgemeinderat + Helmut Czech & + Angehörige, Zee. will aber zumindest einen kleinen kulinarischen Ausgleich dafür bie- + Hedwig & Alfred Schütz & Angehörige, Zee. ten. Näheres dazu in einem der nächsten Amtsblätter. Nachgeholt vom 01. November + Pfarrer Otto Wohlleber, best. Nüßlein, Zee. + Georg Nüßlein & + Angehörige, Zee. Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid- + Christoph Stark zum Sterbetag, Zee. St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid + Ludwig Vogler, Zee. Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 + Georg Panzer & + Eltern, Mi. Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de + Johanna Hasenkopf & + Angehörige, Zee. Unsere Gottesdienstangebote in der Coronakrise + Kathrin Engert & + Angehörige, Zee. „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse Zum Trost der Armen Seelen, Zee. mit Gutem.“ Römer 12,21 Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Sonntag, 01.11., 21. Sonntag nach Trinitatis (Pfr. Mattke) Öffnungszeiten im Pfarrbüro 09:00 Uhr Gottesdienst Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr St. Johanniskirche Hirschaid Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr 10:30 Uhr Gottesdienst St. Laurentiuskirche Strullendorf Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 Kollekte: für unsere eigene Gemeinde oder per E Mail bestellen - „Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils.“ E-Mail: [email protected] 2. Korinther 6,2

Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld Sonntag, 08.11., Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres (Pfr. Mattke) 09:00 Uhr Gottesdienst Unsere Pfarrei finden Sie auch unter Matthäuskirche Buttenheim https://st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de 10:30 Uhr Gottesdienst St. Johanniskirche Hirschaid Freitag, 30.10.2020 Kollekte: Evang. Erwachsenenbildung 14 Uhr Begräbnisfeier für Maria Rebhan Sonntag, 01.11.2020 - Allerheiligen 09.30 Uhr Festgottesdienst Für Sie im Dienst: Amt für 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, - Tobias Lieb und die verstorbenen Großeltern Tel. 09543-6388 - Martin Eckler und alle Verstorbene der Familie Weißhaar 2. Pfarrstelle (0,5): derzeit nicht besetzt - Peter Köhler und alle verstorbene Angehörige Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): - Anna und Karl Sposta und alle verstorbene Angehörige Mo. + Mi. + Do. 9.00 -11.00 Uhr - Betty Einwich und alle verstorbene Angehörige Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543-6388 - Gunda Möhrlein und alle verstorbene Angehörige L/Kh: L. Lieb/A. Ebertsch 14 Uhr Auf dem Friedhof kurze Andacht mit anschließender Ev.-Luth. Pfarramt Erlöserkirche Bamberg Gräbersegnung. Evangelischer Gottesdienst in der katholischen Kirche in Die Pfarrei bittet darum, auf dem Friedhof einen Ab- Zeegendorf stand von 1,5 m zwischen unterschiedlichen Haus- Sonntag, 8. November 2020 um 10.15 Uhr ständen einzuhalten. Gottesdienst mit Vikarin Julia Schwab Samstag, 07.11.2020 18 Uhr Vorabendmesse Die Pfarrei betrauert den Tod von - Frau Maria Rebhan. Sie verstarb am 19.10.2020 im Alter von 86 Jahren. - Herrn Hans Schmittlein. Er verstarb am 20.10.2020 im Alter von 90 Jahren. Strullendorf - 11 - Nr. 44/20

7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: K:G:>C:JC9K:G7tC9:

1. DC Paradiesvögel Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst Strullendorf e.V. Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- Termine de Apotheken) Abhängig von der sich entwickelnden Corona-Situation kann es hier zu Verschiebungen/ Terminänderungen kommen. Rettungsdienst (Notruf 112) 31.10.2020 Vereinsmeisterschaft Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn (Start: Steel 16 Uhr, E-Dart 19 Uhr) dieser in seiner Praxis wäre. 28.11.2020 JahresHauptVersammlung (Beginn 14 Uhr) (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirurgen) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Spielberichte/ -ergebnisse vom 23./24.10.2020 Paradiesvögel weiter auf „Höhenflug“ (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Absoluter Wahnsinn. Besser kann man den Doppelspieltag in der E- Notfalldienst Dartbundesliga am 24.10.2020 in Strullendorf nicht beschreiben. Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt Nach Einhaltung der nötigen Hygienemaßnahmen trafen die Paradies- über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 vögel Strullendorf im ersten Spiel auf die Dartmannschaft „Magics“ aus Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Wildflecken. In einem sehr umkämpften Spiel stand es zur Halbzeit 5:5. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Strullendorfer auch die Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr nächsten beiden Doppel für sich entscheiden, sodass man gleich mit Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr 2 Punkten Unterschied in Führung ging. Nachdem sich im weiteren Ver- Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr lauf des Spieles alle Strullendorfer nochmal ordentlich steigerten, war Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr der erste Sensationssieg perfekt. Völlig überraschend konnte der dritte Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Sieg im fünften Spiel gefeiert werden. Mit einem 14:6 ging es für die Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr „Vögel“ in eine kurze Pause, bis es am Abend zum nächsten Spiel kam. Das Zwischenspiel der „Magics“ und den „Dart Revolution“ aus Nürn- Zahnärztlicher Notfalldienst berg endete mit 8:12. Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft des Am frühen Abend trafen die Paradiesvögel auf den Favoriten aus notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Uhr), Nürnberg. Schnell konnten die Nürnberger im Vereinsheim der Strul- siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst-zahn.de. lendorfer in Führung gehen. Zur Halbzeit führten die „Dart Revoluti- on“ bereits mit 6:4. Bis zum 8:6 konnten die Nürnberger ihre Führung 31.10./01.11.2020 halten. Dann geschah das scheinbar Unmögliche. Die Strullendorfer Dr. Frank Gutmann, Bahnhofstr. 63, gewannen die restlichen sechs Einzelspiele und setzten damit den Tel. 0800/6649289 Schlusspunkt an dem letzten Spieltag der Hinrunde. Das Spiel endete Dr. Claudia Grohmann, Ottostr. 18, Bamberg 12:8 für die Heimmannschaft. Die Paradiesvögel haben nun vier von Tel. 0800/6649289 sechs Spielen gewonnen und fahren die nächsten wichtigen Punkte in der Tabelle ein. Insgesamt hat man nun sensationelle 12 Punkte. Aufstellung der Paradiesvögel Strullendorf: Rüdiger Schröder, Mar- kus Pfister, Armin Engel, Andreas Seibel, Andreas Schneider, Michael Waltrapp, Markus Wallach, Henry Körting, Klaus Nagengast, Stephan Ellertaler Hausarztpraxis Matthias Bauernschmitt Scharf (Kapitän) und Benedikt Gut. Am 14.11.2020 kommt es voraussichtlich (nur im Rahmen der recht- Wir machen Urlaub vom 18.11.2020 lichen Möglichkeiten) zum nächsten Heimspiel in der Bundesliga. Es bis einschließlich 25.11.2020 wird der Spitzenreiter „Mac Leods“ aus Dettelbach erwartet. Vertretung in dringenden Fällen: Drs. Kestel/ Fünfgelder, , Tel.: 422 Dr. Kern, Geisfeld, Tel.: 7025 Dr. Kavouras, Pödeldorf, Tel.: 1050

Hospizverein Bamberg 0951 955070 Aktuelle Tierärztliche Notdienste zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - „Notdienst-Kalender Bamberg“.

Fortsetzung auf Seite 14 Strullendorf - 12 - Nr. 44/20 Kulturbanausen-Nachwuchsgruppe begeistert beim zweiten Anlauf in der Theaterscheune

Über 200 Tage lagen zwischen den zwei Generalproben zur Auf- geben. Wir sind längst darüber hinaus, dass nur Familienmitglie- führung „A Strullendorfer im Himmel“ (im Rahmen der 16. Kult- der zu den Vorstellungen kommen. Die Gruppe hat schon viele tour), dargeboten von der Nachwuchsgruppe der Kulturbanau- Stammbesucher gewonnen.“ sen. Corona veränderte auch die Theaterwelt von Laienschau- Als „Riesenaufwand“ stuft Schwarzmann, die ebenso wie Zöllner spielern, wie man es nie für möglich gehalten hätte. Die geplante über 20 Jahre zum Verein gehört, das Hygienekonzept ein. Zu- Premiere im Frühjahr fiel exakt auf den Beginn des Lockdowns. sammen mit Schriftführerin Hanna Kehl wurden Laufwege und Sieben Monate später nun der zweite Anlauf der Youngsters mit Sitzpläne (je nach Haushaltsstärke) berechnet und immer wie- einer Altersspanne von neun bis neunzehn Jahren. der umgestellt. Die größte Herausforderung war nun einmal, wie „Die Kids waren geknickt. Es war eine riesige Enttäuschung nach man ein solches Konzept in der kleinen Theaterscheune umset- den intensiven Probenwochen zu Jahresbeginn. Es flossen auch zen kann. Die drei Bühnenabschnitte kosteten auch noch Platz, Tränen. Es dauerte nicht lange, bis feststand, dass ein zweiter der gesamte (abgespeckte) Verpflegungsbereich wurde vor die Versuch gestartet werden würde, zumal ja alles vorbereitet war. Scheune „outgesourct“. Auch fast die doppelten Helferstunden Man denke nur an das aufwändige Bühnenbild“, blickt Theresa an den acht Abenden mussten besetzt werden. „Terry“ Schwarzmann, die seit eineinhalb Jahren an der Vereins- Und schon nach den ersten Aufführungen (das „Finale“ findet spitze steht, auf eine Zeit der Verunsicherung zurück. Im Juli er- am 25. Oktober statt) steht fest: Es hat sich gelohnt! „Genial. Die folgte dann der „Cut“, wurde der Reset-Knopf gedrückt, von den Jugendlichen haben richtig Gas gegeben. Man hatte das Gefühl, Jugendlichen ist niemand abgesprungen, so dass die Planungen die Scheune sei voll besetzt“, freute sich Zöllner wie der Schellen- Teil 2 starten konnten. könig. Und auch die „Vorständin“ war begeistert: „Den Leuten hat Auch abseits der Bühnenbretter wurde eifrig organisiert und die Kultur sehr gefehlt. Sie waren richtig ausgehungert. So sprang geplant. Zunächst musste die maximale Kapazität ausgetüftelt der Funke schnell über!“ werden – mit dem Ergebnis: 52 Besucher pro Spieltag statt der Die Kulturbanausen haben Vereinsgeschichte geschrieben und 120 in den Vorjahren. Des Rätsels Lösung für heuer: Acht Vorstel- können stolz auf die Resonanz sein, was sich nicht nur an den über lungen statt vier! Macht über 400 Besucher, nachdem achtmal 400 verkauften Tickets ablesen lässt. Theaterspaß, unbesorgte gu- „ausverkauft“ vermeldet werden konnte. „Die Nachwuchsgruppe te zwei Stunden beste Unterhaltung, aufgeführt mit hohen Sicher- in dieser Form ist sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal der Kultur- heitsstandards, so schafften es die Kulturbanausen, dass nicht nur banausen im gesamten Landkreis“, weiß Jugendleiter Bernhard der Titel des Stücks passte, sondern Hunderte von Theaterfreun- Zöllner, der zusammen mit Georg Lodes und Claudia Thomsen den im Himmel waren. Statt der Märzenttäuschung herrscht nun für diese Aufführungen viel Zeit und Herzblut investiert hat. „Es ein „goldener Oktober“ bei den Strullendorfer Kulturbanausen. wurden fast alle März-Karten umgetauscht und nicht zurückge- Bertram Wagner

Achtmal „ausverkauft“ bei der Nachwuchsgruppe der Strullendorfer Kulturbanausen: Auch wenn das Foto vom Schlussbild der Aufführung „A Strullendorfer im Himmel“ etwas optisch verzerrt, laut Hygienekonzept durften jeweils nur 52 (statt 120) live dabei sein. Strullendorf - 13 - Nr. 44/20

Im September begann für uns alle ein neues, besonderes und ungewöhnliches Krip- pen- und Kindergartenjahr. Viele routinierte Abläufe mussten umstrukturiert werden wie beispielsweise die Eingewöhnung der neuen Kinder, oder die Bring- und Abholzeit durch den Garten an der Tür. Auch können leider durch die momentane Situation viele Aktionen und Feste mit den Eltern und Familien in diesem Jahr nicht stattfinden. Dennoch meistern wir alle gemeinsam diese besondere Zeit. Unsere neuen Kinder sind mittlerweile gut in ihren neuen Gruppen angekommen und eingewöhnt. Mit den Kindern wurde gemeinsam gesungen, gespielt, gebastelt, in den Garten oder in die Natur gegangen, gemeinsam Geburtstage und bereits Erntedank gefeiert. An Erntedank wurde in der Turnhalle von uns ein schöner Gabenaltar aufgebaut und mit den Kindern ein kleiner Gottesdienst mit Liedern, Herbsträtsel und Gebeten gefeiert. Anschließend gingen wir noch in die Kirche und schauten uns dort die Gaben an. An unseren etwas anderen gruppeninternen Elternabenden wurden jeweils Elternvertre- ter gewählt, die gemeinsam unseren neuen Elternbeirat in diesem Jahr bilden. Zu un- serem diesjährigen Elternbeirat gehören folgende Elternvertreter: Mathilde Starklauf- Raupach, Bianca Lederer-Sahlender, Martina Kaiser, Katharina Zimmerer, Nina Schenk, Nicole Gundlich, Thomas Wachter-Böhm. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Elternbeirat und bedanken uns bereits jetzt für die gute Unterstützung in der momentanen Situation. Außerdem bedanken wir uns für die gespendeten Traktoren und die Fahrzeugkehrmaschine über die sich alle Kinder sehr freuen. Für die Organisation und Besorgung der Fahrzeuge bedanken wir uns bei Familie Beyer. Das Kindergartenteam nahm im September an einer Brandschutzhelferschulung bei derRückblick Strullendorfer Feuerwehr teil. des Wir bedanken Krippen- uns bei der Feuerwehr Strullendorfund und Kindergartenjahres Herrn Christian Neudecker für diese interessante und wichtige Schulung. Dasvon Kiga-Team September und Oktober 2020 Strullendorf - 14 - Nr. 44/20 DSAB-Bundesliga Sollte die aktuelle Lage bis dahin, keine Versammlungen von Vereinen Paradiesvögel 1 - Magics 14:6 zulassen, kann eine kurzfristige Absage der Jahreshauptversammlung Paradiesvögel 1 - Dart Revolution 12:8 erfolgen – wir bitten dabei, um euer Verständnis. Frankenliga Die Vorstandschaft der Laienspielgruppe Strullendorf e. V. A-Liga „Die Kulturbanausen“ Paradiesvögel 1 - SPIELFREI B-Liga Kameraden- und Soldatenverein DC Paradiesvögel 7- VERLEGT Amlingstadt/Roßdorf a.F. C-Liga Paradiesvögel 5 - DC Teilzeit Götter 12:4 Volkstrauertag Flying Arrows 3 Unterleinleiter - Paradiesvögel 3 9:7 Nach dem 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst am Sonntag, 15. November Die Simpsons - Paradiesvögel 5 13:3 2020 Ehrung der Gefallenen und Vermissten der Weltkriege am Eh- renmal an der Katharinenkapelle. Die kirchlichen Gebete spricht Herr Freie Liga Pfarrer Johannes Reinsch. Die Feier wird umrahmt von den Kirchen- Dartfield`s Ahorn 2 - Paradiesvögel 2 9:9 musikern. Andreas Eßel spricht das Gedenken zum Volkstrauertag. 1. FC Strullendorf 1933 e.V. Bundesbrüder Amlingstadt Liebe Mitglieder! Terminkalender Unser Mittwoch–Treffen findet am 4. November um 18 Uhr in unserem Donnerstag, 26.11. 19.30 Uhr Vereinslokal „ Almrausch“ statt. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Bitte beachtet die aktuellen Abstands - und Hygienemaßnahmen! im Vereinsheim Wir freuen uns auf euer Kommen! Vereinsnachrichten Die Vorstandschaft „BFV on Tour“: Jetzt anmelden Alle Interessenten einer dezentralen Trainerausbildung (Trainer-C, Kinder und Jugend) können sich ab sofort für die „BFV on Tour“ – Kulturelle Dorfgemeinschaft Lehrgänge 2021 anmelden. Insgesamt 40 Schulungen bietet der BFV Geisfeld e.V. im kommenden Jahr an. Und das trotz der Corona-Pandemie. Die de- zentrale Ausbildung im Verein ist auch mit den aktuell gültigen Coro- Probetermine für Chor und Blasmusik na-Vorschriften umsetzbar. Die entsprechenden Hygiene-Konzepte Probe Blaskapelle: Dienstags 20.00 bis 21.00 Uhr werden dem Klub bei Interesse an „BFV on Tour“ zur Verfügung ge- Probe Chor: Mittwochs von 19.30 bis 21.00 Uhr stellt. Für die Bewerbung reicht eine formlos E-Mail an BFV-Ansprech- Infos unter: Tel. 09505/806095 partner Stefan Frauendorfer ([email protected]). Coronabedingt können sich Zeit und Standort ändern oder Pro- Dieses Angebot richtet sich an die Jugend- und Schülerabteilung. ben zeitweise ausfallen. Bitte vorher nachfragen! Futsal – Corona stoppt Hallensaison In diesem Winter wird es wegen Corona keine offizielle Hallensaison geben; weder bei den Herren und Frauen, noch bei den Junioren und Bierkopfkurs-Fortsetzung erst 2021 Juniorinnen. Das hat der Bayerische Fußball-Verband beschlossen Corona macht’s unmöglich: Aufgrund der Maßnahmenverschärfung und verzichtet somit auf alle offiziellen Turniere auf Kreis-, Bezirks- bleiben auch Herbst und Winter kartenmäßig kopflos. In Absprache und Verbandsebene. Nicht von der Absage betroffen sind private Hal- mit Lehrkräften und Sportlerheim-Betreiber wird die Wiederaufnahme lenturniere, sofern die Hygienebestimmungen mit den Örtlichkeiten in und das Finale des Bierkopfkurses auf Frühjahr oder Sommer 2021 Einklang zu bringen sind. geschoben. Fortsetzung folgt erst bei entspannterer Viren-Situation. Ein BFV-Muster-Hygienekonzept für den Hallenspielbetrieb ist unter Die Kulturelle Dorfgemeinschaft bittet um Verständnis und empfiehlt www.zusammenhalt.bayern zu finden. vorläufig Bier ohne Kopf – oder beides zuhause. Spielbetrieb Laienspielgruppe Strullendorf e.V. Samstag, 31.10. – 14.00 Uhr Die Kulturbanausen 1. Mannschaft: TSV Hirschaid – 1.FCS Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Nach den Punktspielen ist nunmehr wieder der Liga-Pokal angesagt. Unsere Elf hat da schon ein Spiel bestritten und sich zuhause gegen Liebe Mitglieder, den SV Würgau eine Niederlage geleistet. Hirschaid dagegen war gemäß § 10 unserer Satzung laden wir alle Mitglieder der Laienspiel- spielfrei. Die Gastgeber sind auch in diesem Hinspiel der klare Favo- gruppe Strullendorf e. V. „Die Kulturbanausen“ recht herzlich zur Mit- rit, doch wird sich unsere Elf zu wehren wissen. gliederversammlung am Sonntag, den 15.11.2020 um 16 Uhr in die Theaterscheune, Forchheimer Str. 31 in Strullendorf, ein. Einlass ist Samstag, 31.10. – 10.00 Uhr um 15:30 Uhr, so dass wir pünktlich starten können. 2. Mannschaft: TSV Schammelsdorf - 1.FCS Folgende Tagesordnungspunkte stehen nach der Begrüßung an: Auch für unsere 2. Mannschaft steht der Liga-Pokal an. Sie konnte 1. Bericht des 1. Vorstand Theresa Schwarzmann gegen Würgau zuhause einen Sieg landen. Beim Ligakonkurrenten mussten unsere Jungs zuletzt eine Pleite von 1:13 Toren hinnehmen. 2. Bericht des Kassiers und der Kassenrevisoren Dieses Mal wollen sich die Ziegler-Schützlinge in jedem Falle nicht 3. Bericht des Jugendleiters Bernhard Zöllner wieder so „abschlachten“ lassen. Die Hausherren gehen aber favori- 4. Vorschau durch 2. Vorstand Peter Kehl siert in diese Partie. 5. Wünsche und Anträge* *Diese sind bis spätestens Donnerstag, den 12.11.2020, schriftlich bei Theresa Schwarzmann, Friedrich-Händel-Weg7, 96129 Strullendorf 1. Sportkegelklub Strullendorf e.V. oder unter [email protected] einzureichen. Spielbericht vom 2. Spieltag Wichtig: Aufgrund COVID-19 findet die Versammlung unter Einhaltung Im 2. Saisonspiel konnte man gegen die starke 3. der Hygienevorschriften, der Abstandsregelung und mit Mundschutz Mannschaft aus den zweiten Sieg ein- (bitte mitbringen) statt. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 50 Personen fahren. Ausschlaggebend für unseren Sieg war vor begrenzt. Wir bitten daher die Mitglieder sich vorab per Email unter in- allem der Einsatz von Michael Sassik aus unserer 2. [email protected] oder postalisch (Theresa Schwarz- Mannschaft, der als Startkegler mit herausragenden mann, Friedrich-Händel-Weg7, 96129 Strullendorf) mit Anschrift, Tele- 579 Holz das beste Einzelresultat erspielte und so- fonnummer und Personenzahl (bei Familien) anzumelden. mit den Grundstein für den Sieg legte. Strullendorf - 15 - Nr. 44/20 Ganz nebenbei schaffte unser Team mit 2033 Holz eine neue Vereins- bestleistung innerhalb einer 3. Mannschaft. RMV Concordia Strullendorf 1. SKK Strullendorf 3 – 1. SKK Bischberg 3 4 : 2 Punkte bei 2033 : 1975 Holz Tischtennisabteilung Einzelergebnisse unserer Mannschaft: Michael Sassik 579 (Einzelbester aller Ergebnisse der letzten Woche: Kegler), Helmut Schneider 482, Tobias Postler 502, Marcel Strehl 470 Holz Herren: Punktestand nach 2 Spielen: 4 : 0 Punkte (2. Platz) Concordia Strullendorf IV – Post SV Bamberg III 6:6 DJK Teutonia Gaustadt II – Concordia Strullendorf V 7:5 Kegelsaison wird bis Jahresende unterbrochen! Post SV Bamberg IV – Concordia Strullendorf III 3:9 Wie vom Sportausschuss des BSKV Oberfranken mitgeteilt, wird die Kegelsaison 2020/2021 der Bezirks- und Kreisspielklassen im BSKV- Die nächsten Spiele: Bezirk Oberfranken (Erwachsene und Jugend) vom 26. Oktober bis Herren – Bezirksoberliga vorerst 31. Dezember 2020 coronabedingt unterbrochen. Die in die- Fr., 30.10., 19:30 Uhr Concordia Strullendorf I – TTC 1972 Lettenreuth I sen Zeitraum angesetzten Spieltage werden nach dem letzten bereits Herren – Bezirksliga terminierten Spieltag (April / Mai 2021) im Rahmenterminplan ange- Fr., 30.10., 19:30 Uhr SV Walsdorf I – Concordia Strullendorf II fügt. Die Spielwochen der betroffenen Spieltage werden zu einem Herren – Bezirksklasse C späteren Zeitpunkt festgelegt. Fr., 30.10., 20:15 Uhr TV Hallstadt 1890 III – Concordia Strullendorf IV Ob es allerdings zu einer Fortführung der Kegelsaison im neuen Jahr kommen wird ist bei den stetig steigenden Infektionszahlen und den Fr., 30.10., 19:30 Uhr Concordia Strullendorf V – TSV 1863 Schlüssel- damit verbundenen Einschränkungen sehr fraglich. feld III Jungen Bezirksoberliga DJK SC Mistendorf 1983 e.V. Sa, 31.10. 10:00 Uhr Concordia Strullendorf I – TSV Cortendorf I Abteilungsleiter: Rudi Auer 1. Mannschaft Samstag, 31.10.2020, 14.00 Uhr (Ligapokal) SG Roßdorf am Forst DJK SC Mistendorf – SV Wernsdorf Sportheim Bockbieranstich mal anders! Unser Sportheim ist am Freitag, 30.10.2020 geschlossen und am Fisch und Bockbier TO GO! Samstag, 31.10.2020 ab 14.00 Uhr (vorbehaltlich kurzfristiger Freitag, 06.11.2020, von 16 bis 20 Uhr! „Corona“-bedingter Änderungen) geöffnet. Gegrillte Makrelen und Saiblinge Unser Bockbieranstich findet dieses Jahr nicht statt. Nur mit Vorbestellung bei Familie Büttel Günter, Tel.: 09543 5458 Wir bitten alle Vereinsmitglieder und -gäste, sich an die Hygienemaß- Anmeldeschluss ist Sonntag, 1. Nov. nahmen - insb. die Maskenpflicht und den Mindestabstand von 1,5m BOCK-Fassbier to go - Bitte Gefäß mitbringen – oder Flaschen - zu halten. Bock, einzeln oder als Sixpack. Homepage: www.djk-mistendorf.de Abholung vor Ort, das Vereinsheim ist nicht geöffnet. DJK SV Geisfeld Line Dance Das Vereinshaus ist ab sofort wieder mittwochs von 16 Ab sofort setzen wir mit allen Tanzstunden aus. bis 23 Uhr geöffnet. Erst wenn die Warnstufe „gelb“ unterschritten wird, wollen wir wieder Wir bitten alle Besucher, sich an die Hygienevorschriften zu halten. Diese hängen im Eingangsbereich aus. mit dem Tanzen beginnen. Frauen: Sonntag, 18. Oktober 2020 – 10:30 Uhr Nächstes Pizza-TO-GO Samstag, 21.11., 16:30 Uhr - 21 Uhr SC Prölsdorf - DJK-SV Geisfeld 7:0 Homepage: www.sgrossdorf.de Herren: Samstag, 31. Oktober 2020 – 14 Uhr (Ligapokal) SC Melkendorf – DJK-SV Geisfeld David Ruhl wurde für 200 Spiele geehrt. Der Geisfelder Torhüter, der ebenfalls als Schriftführer im Verein tätig ist, spielt seit seinem 5. Le- bensjahr für den DJK-SV Geisfeld und debütierte mit 18 in der Herren- JSG Zeegenbachtal mannschaft, wo er seitdem spielt. Spieltagsbericht und Vorschau Ergebnisse des vergangenen Spieltages: Mannschaft Spiel Ergeb- nis A-Jugend Saison beendet B-Jugend JSG : Steigerwald 3 3:1 C-Jugend Herrnsdorf : JSG 5 : 1 D1-Jugend Don Bosco Bamberg : JSG 1 : 2 D2-Jugend spielfrei E1-Jugend JSG : 4 : 2 ASV Hollfeld : JSG 2 : 1 E2-Jugend JSG : Dörfleins 2 : 9 Waizendorf : JSG 3 : 2 F1-Jugend JSG : Königsfeld 6 : 3 F2-Jugend Buttenheim : JSG 4 : 6

Ausblick auf die kommenden Spiele: Wichtige Spiele stehen erneut an für unsere beiden D-Mannschaften sowie für die E1. Die D1 kann am Freitag zuhause den nächsten wichtigen Schritt Rich- tung Meisterschaft tun. Die D2 würde es dem gerne gleichtun, doch steht mit dem Spiel gegen den souveränen Spitzenreiter aus Bamberg Foto: DJK SV Geisfeld ein richtig harter Brocken an. Strullendorf - 16 - Nr. 44/20 Gleiches gilt für die E 1, die nach der unerwarteten Niederlage gegen Hollfeld am vergangenen Wochenende die Tabellenführung abgeben musste und nun den neuen Spitzenreiter aus Würgau erwartet. In jedem Fall dürfen wir interessante und sicher auch spannende Spiele erwarten. HDCHI><:H Mannschaft Tag Datum Zeit Gegner (Ta- Spielort (Tabellenstand) bellenstand) A-Jugend (3) Saison beendet Forstrevier Buttenheim - B-Jugend (3) Sams- 31.10. 10:30 JFG Rauhe Mistendorf Sprechzeiten des Revierleiters tag (5) Die Sprechzeit findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat im Büro in C-Jugend (5) Freitag 30.10. 18:00 Prölsdorf (7) Strullendorf Buttenheim, Prügelweg 4 („Alte Schule“) von 13:30 - 15:00 Uhr statt. D1-Jugend (1) Freitag 30.10. 18:00 JFG Regnitz- Strullendorf Herr Roman Diezel ist telefonisch wie folgt zu erreichen: grund 2 (3) Telefon 09545 3119350 und Mobil 0160 90759378 D2-Jugend (2) Freitag 30.10. 18:00 TSG Bamberg Bamberg Brennholzselbsterwerber zur Borkenkäferbekämpfung gesucht! 2 (1) E1-Jugend (2) Sams- 31.10. 10:30 Würgau (1) Strullendorf tag Stiftungsfamilie BSW (Bahn-Sozialwerk) E2-Jugend (8) Sams- 31.10. 10:00 Schnaid-Ro- Wernsdorf Mi 18.11.2020 KBS Beratung im BSW Treff (Anmeldung erforderlich!) tag thensand (2) Sehr geehrte Förderer, F1-Jugend Mitt- 28.10. 17:00 Hirschaid 1 Hirschaid woch leider ist es uns noch nicht möglich Veranstaltungen jeglicher Art durchzuführen. F2-Jugend Freitag 30.10. 17:00 Hirschaid 2 Strullendorf Aber unser Büro ist wieder für den Parteiverkehr geöffnet. Für die JSG Zeegenbachtal Öffnungszeiten: gez. Andreas Kehl (Jugendleiter FC Strullendorf) BSW – Treff Bamberg: Mi, Do, Fr jeweils von 9.00 -11.30 Uhr jeden 2. U. 4. Donnerstag: INFO u. Frühschoppen erreichbar: Tel: 09 51 – 20 99 83 6, Fax: 09 51 – 20 99 83 7, @ [email protected] Um Wartezeiten zu vermeiden wäre eine vorherige Anmeldung sinnvoll. Ebenso steht euch unser BSW Servicebüro in Nürnberg jederzeit zur Seite! Telefonnummer 0911/23 42 18 10 Auch die KBS führt telefonische Beratungen durch. KBS = Knappschaft Bahn See der Deutschen Rentenversicherung Jahrgang 1955 bitte Rente anmelden unter 0800 – 300 – 700 – 6

Busfahrt für November 2020 - ABSAGE

Leider schon wieder müssen wir eine Busfahrt aus Sicherheits- gründen und auf Grund der Bestimmungen in der Coronakrise ab- sagen. Am Mittwoch, den 11.10.2020 entfällt unsere Fahrt nach Nürnberg ersatzlos. Es ist in unser aller Interesse – Gesundheit und Sicherheit geht vor.

Schade, dass wir uns nicht zu einer geselligen Fahrt treffen können. Vielmehr müssen wir uns und alle anderen schützen in dem wir so wenig Kontakt wie möglich zu anderen Menschen haben.

Bitte denken Sie daran, dass wir alles nachholen können – aber nicht unsere Gesundheit.

Ich wünsche Ihnen und uns allen, dass wir die Zeit der neuen Einschränkungen gut überstehen und uns dann hof- fentlich in den nächsten Monaten gesund und bei guter Lauen wieder sehen. Selbstverständlich werden alle geleisteten Voraus- zahlungen mit der nächsten Busfahrt verrechnet. Brigitte Festge-Leißle – Busfahrten Strullendorf Soll ich Ihnen Ihre Anzahlung zurück zahlen, dann melden Sie sich unter meiner Telefonnummer Aktive Senioren Strullendorf 09198/745 999. auch im Namen unseres Busfahrers Roland Strullendorf - 17 - Nr. 44/20

Impressum Strullendorfer Gemeindeblatt Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Sonntag, den 01.11.2020 - Mittagstisch von 11:00 bis 14:00 Uhr Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. „gespickter Rinderrahmbraten, Jägerbraten“ u. m. Herausgeber, Druck und Verlag: Auf Grund der aktuellen Situation im LK Bamberg Tischreservierung unumgänglich. LINUS WITTICH Medien KG, Täglich lebendfrische Karpfen sowie Karpfenfilet, Verkauf auch über die Straße. Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim Ab Montag, den 02.11.2020 sind die Gasträume geschlossen. Telefon 09191/7232-0 „Verkauf nur über die Straße“auf Bestellung Verantwortlich für den amtlichen Teil: Montag, den 02.11.2020 - ab 17:00 Uhr Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, „Krautwickel in Speckrahmsoße mit Kartoffeln“ Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf „Mittwoch Ruhetag“ Mittwoch für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein Ruhetag Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Baumschule PFISTNER Lizensierter Service-Partner für Tel. 09543 9927 • Handy 0173 3889237 Geisfelder Str. 10 • 96129 Roßdorf am Forst Pflanzenverkauf direkt am Wohnhaus eigene Anzuchtsflächen _ Finden Sie alle Marken und Modelle dank hersteller- Öffnungszeiten: Mi. und Do. 15.00 – 18.00 Uhr unabhängiger Fahrzeugauswahl bei Neu- und Fr. 8.30 - 18.00 Uhr Gebrauchtwagen. Sa. 9.00 - 16.00 Uhr _ Rund 15.000 tagaktuelle Fahrzeugangebote auf oder nach telef. Vereinbarung www.auto-kuegel.de. Viele davon kurzfristig Ziersträucher, Heckenpflanzen, Nadelgehölze, Kugelbäume, Obstbäume, Schlingpflanzen, Bodendecker, Erdbeeren, Himbeeren, lieferbar zu Top-Konditionen! Beerensträucher, verschiedene Formen u. v. m. _ Von Meisterhand geprüfte Gebrauchtwagen mit Garantie auch unter 10.000 Euro. _ Für Inspektionen und Reparaturen ist unsere Meister- Ihr Partner für massgeschneIderte anzeIgen! werkstatt für Sie da – auch für Ihre Hauptuntersuchung.

Tel. 09543 / 82 37 50

Lizensierter Service-Partner

Edeka Massak Strullendorf - 18 - Nr. 44/20 Su. Baugrundstück od. Baugrundstück in Strullendorf oder Ortsteil gesucht, ab 800 QM, Bauerwartungsland zu kaufen. ruhige Lage, privat, Barzahlung, Ich freue mich auf Ihr Angebot. Tel. bitte um Angebote unter 0179 015127138580 4956333, biete bis 300 Euro/QM. Vielen Dank für Ihr Angebot. anzeigen.wittich.de Vorweihnachtliches in Ihrer Bäckerei, z. B. Feinste Elisenlebkuchen, Plätzchen in leckerer Auswahl, Kaffee-/und Butterstollen, Zimtstangen usw. Aktuell: große und kleine Seelenspitzen, mit Markenbutter gebacken … und jeden Donnerstag: wechselnde Suppen zum Gleichessen und Mitnehmen

... und viele andere Brotzeitartikel, warm und kalt, in groooßer Auswahl! 40 Jahre GmbH & Co.KG Wir bleiben für Sie da und hoffen mit Freude auf Ihren Besuch! 91332 Heiligenstadt Im Angebot (vom 02.11. - 14.11.2020) Tel.: 0 91 98 - 3 88 • Mobil: 0171 6003290 [email protected] Mandel-/Heidelbeerstangen, Reichenhaller 2 Stück 3,00 € Körnerbrötchen in großer Auswahl 3 Stück 1,65 € Dach komplett aus einer Hand Gerüstbau-/ Zimmerer-/ Dachdecker- und Klempnerarbeiten

Anzeige Für zusätzliche Sicherheit und Unbeschwertheit im Alter Der Johanniter-Hausnotruf: Jetzt vier Wochen gratis testen Bis ins hohe Alter ein aktives und unbeschwertes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen - das wünschen sich die meisten Menschen. Doch die Vorstellung, einmal in eine Notsituation zu geraten und dann auf sich selbst gestellt zu sein und keine Hilfe rufen zu können, kann gerade für www.bestattungen-schmuck.de alleinlebende Menschen sehr beunruhigend sein. Hier bietet ein Hausnot- ruf zusätzliche Sicherheit und entlastet zugleich die Angehörigen. „Mehr als 200.000 Menschen in Deutschland vertrauen auf den Johanniter-Hausnotruf“, DIE WÜRDE DES MENSCHEN sagt Annika Markgraf, Hausnotruf-Expertin der Johanniter in Oberfranken. „Der Notrufknopf ist für jeden leicht zu bedienen und garantiert im Ernstfall IST UNANTASTBAR. professionelle Hilfe“, so Markgraf. Auch im Tod. Wie funktioniert der Johanniter-Hausnotruf? Herzstück des Johanniter-Hausnotrufs ist ein kleiner Sender, der als Armband, Wir sorgen dafür. Halskette oder Clip getragen werden kann. Wenn Hilfe benötigt wird, genügt ein Knopfdruck, um die Hausnotrufzentrale der Johanniter zu erreichen. Fachkun- dige Mitarbeiter nehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlas- sen die notwendige Hilfe. Auf Wunsch werden automatisch die Angehörigen informiert. Der Hausnotruf kann um eine Hinterlegung des Haustürschlüssels erweitert werden. Der Hausnotruf ist von den Pflegekassen als Pflegehilfsmittel anerkannt und stellt eine haushaltsnahe Dienstleistung dar. Die Kosten für einen Hausnotruf HIRSCHAID 09543 851705 können daher von der Steuer abgesetzt werden. EGGOLSHEIM 09545 4423723 Für zuhause: Die verschiedenen Hausnotruf-Pakete Im Hausnotruf-Basispaket der Johanniter enthalten sind die 24-Stunden- Erreichbarkeit der Notrufzentrale sowie die Installation und eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Gerätes. Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit ist eine volle Kostenübernahme für die Basisabsicherung durch die Pflegekasse möglich. Für Selbstzahler ist es schon für 27,00 Euro monatlich erhältlich. Das Komfort-Paket umfasst über die oben genannten Basisleistungen hinaus eine sichere Schlüsselhinterlegung, den Rund-um-die-Uhr-Einsatzdienst vor Ort, eine SOS-Notfalldose sowie Informationen zu wohnraumverbessernden Maßnahmen. Das Komfort-Paket ist für 47,00 Euro (bei Kostenbeteiligung der Sicherheit Pflegekasse: 24,00 Euro) monatlich erhältlich. Beim Premium-Paket kommt ein Zubehör nach Wahl hinzu, beispielsweise ein Rauchwarnmelder oder ein Sturzsensor, sowie ein wöchentlicher persönlicher Anruf durch einen Mitarbeiter der Johanniter-Hausnotrufzentrale. Das Premium- auf Knopfdruck. Paket ist für 77,00 Euro monatlich erhältlich. Für zuhause und unterwegs: Der Kombinotruf Der Johanniter-Hausnotruf. Für den flexiblen Einsatz zuhause und auch unterwegs bieten die Johanniter außerdem den Kombinotruf an. Hier wird die Basisstation um ein mobiles Gerät ergänzt. So wird deutschlandweit und rund um die Uhr ein Hilferuf ermöglicht – mit nur einem Knopfdruck. Die integrierte Freisprecheinrichtung stellt bei Bedarf Jetzt bestellen! sofort Kontakt zur Notrufzentrale der Johanniter her. Dank GPS können die johanniter.de/hausnotruf-testen Mitarbeiter in der Notrufzentrale orten, wo der Notruf abgesetzt wurde, damit 0800 32 33 800 (gebührenfrei) die Hilfe zielgenau den Weg findet. Vier Wochen lang gratis testen Jetzt 4 Wochen Vom 28. September bis zum 8. November 2020 besteht die Möglichkeit, den gratis testen und Johanniter-Hausnotruf vier Wochen lang gratis zu testen. Weitere Informationen Preisvorteil sichern!* unter der Servicenummer 0800 32 33 800 (gebührenfrei) oder im Internet unter www.johanniter.de/hausnotruf-testen. * Gültig vom 28.09.2020 bis 08.11.2020. Strullendorf Bestattungsinstitut- 19 - Nr. 44/20 Bestattungsinstitut von Lipinski vonSoforthilfe imLipinski Trauerfall Überführungen vom Sterbeort zu allen Friedhöfen TagSoforthilfe und Nacht erreichbar unter im Trauerfall Waldstraße 6 0951Überführungen - 9 68 23 75 vom Sterbeort zu Rollo-Reparaturen aller Art Ich repariere Ihre Rollos - Gurtwechsel u. v. m. Preisgünstig und zuverlässig! Rollo-Reparaturen Michael Sauer, Lindenallee 27, 96129 Strullendorf, Telefon: 09543/6234 oder Mobil: 0178/1816018

Angebot der Woche vom 02.11. bis 07.11.2020 ff. Fleisch und Wurstwaren Schweinebauch Strullendorf - Lindenallee 5 90 Tel.: 09543 - 257 ...... 100 g € 0. -liche Einladung zur geräuchert 00 Achtung ...... 100 g € 1. Frühstücksfleisch 40 Dienstagnachmittag ...... 100 g € 1. & Mittwoch ganztägig Weihnachtsauutehlalteun Snie g Schinkenpastete eige er geschlossen. Eröffnet aWbe r1b9ea.1n0z.2020! lage dieser Bei Vor Klosterstraße 10, ab dem 02.11.2020 bis zum 30.11.2020: OT Weichendorf 96117 Memmelsdorf Tel. 09 51 / 4 12 88 * Fax 09 51 / 42 06 18 eise) www.stoecklein.info onderpr te Ware und S 10eduzier % Meisterbetrieb *(ausgenommen r Qualität von Meisterhand auf alle Weihnachtsartikel • Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenrenovierung • Vollwärmeschutz • Innen- und Außenputze

Haustüren Haustüren der Hier beginnt Ihr Zuhause! neuesten Generation ▪ große Designauswahl ▪ modernste Technologie ▪ beste Wärmedämmwerte ▪ hochwertige Materialien ▪ höchste Stabilität und Farbbeständigkeit ▪ optimaler Einbruchschutz

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Kunststoff-Fenster | Kunststoff-Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer Strullendorf - 20 - Nr. 44/20 EDEKA Massak Bamberger Str. 8 · 96129 Strullendorf Mo. - Sa. 7-20 Uhr Gültig vom 02.11. bis 07.11.2020 Irische Rinderrouladen, Spießbraten Eisbergsalat -schmorbraten oder -gulasch vom Schweinekamm aus Spanien, Kl. I natur, aus der Keule 1 kg Stück 1 kg

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 8 80. 5 90. 0 .77 11.70 -24% 9.80 -39% 0.97 -20%

EDEKA Apeel Clementinen Kakis Weihenstephan Butter oder WWF Orangen aus Spanien, Kl. I oder Die Streichzarte Sorte siehe Etikett, 1 kg Schale verschiedene Sorten aus Spanien, Kl. I, 250 g Stück/Becher 1,5 kg Netz 100 g = 0,50 1 kg = 1,48

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 2 22. 1 95. 1 26. 3.92 -43% 4.88 -60% 1.95 -35%

alpro Ferrero Mon Chéri Rosenmehl Spezialmehl Soya, Hafer Drink 15er + 3 Pralinen geschenkt verschiedene Sorten verschiedene Sorten 189 g Packung 1000 g Packung 100 g = 1,03 Ausgenommen oder Reis Drink Nur solange Weizenmehl 1 Liter Packung der Type 405. Vorrat reicht. SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 1 45. 1 95. 1 .17 1.84 -21% 2.93 -33% 1.76 -33% Thomy Residenz Quelle Mineralwasser Rotkäppchen Sekt, verschiedene Sorten, neue Wintersorte Reines 12 x 1 Liter Kasten Fruchtsecco Sonnenblumenöl + 3,30 Pfand oder Alkoholfrei 0,75 Liter Flasche 1 l = 0,32 verschiedene Sorten 1 l = 1,68 0,75 Liter Flasche 1 l = 3,16

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 1 26. 3 89. 2 .37 1.95 -35% 5.84 -33% 3.86 -38%

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.