PFOFELD

HAUNDORF Kinderprogramm 2020

MIT SPASS UNTERWEGS Basteln, Wandern, Entdecken und vieles mehr für Kinder und Familien am Brombachsee

www.absberg.de www.- www.haundorf.de am-brombachsee.de FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020

Bildnachweis: Tourist-Information Absberg, Tourist-Information Langlau, Haus des Gastes Haundorf, Zweckverband Brombachsee/ Miriam Zöllich, Fotostudio Lichtblick, Wakepark Brombachsee, H. Rammler, T. Müller, Regens-Wagner/Müßighof Absberg, Werzingerhof Wernfels, Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner/TV Franken, pixabay.de

2 3 APRIL 2020

APRIL

Samstag, 04.04.20 10.00 - 11.00 Uhr LESEMÄUSE IN DER BÜCHEREI für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Wir werden Lesen, Basteln und Spielen. Anmeldung erwünscht bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung, am besten per WhatsApp. Veranstalter: Büchereiteam Pfofeld, Kosten 3 Euro/Kind. Gemeinde- bücherei in Langlau, Seestraße 12a, Tel. 0151/15291566

Montag, 06.04.20 10.00 Uhr SCHNUPPERTROMMELN Habt ihr Lust, auf afrikanischen Trommeln, unter Anleitung einen coolen Sound zu trommeln? Dann seid ihr hier richtig. Lotti wird es euch zeigen, mit euch eintauchen in diesen mystischen Rhythmus. Treffpunkt: Haus des Gastes Haundorf, Kosten: 5 Euro, Dauer: ca. 60 Min, ab 6 Jahren. Nur mit Anmeldung Tel. 09837/95940 oder E-Mail [email protected]

Dienstag, 07.04.20 10.00 Uhr WACHSTÜCHER Sag nein zu Plastik und Alufolie - sag ja zu Bienenwachs. Von den Bienen erhalten wir nicht nur leckeren Honig. Das Wachs lässt sich nicht nur zu Kerzen verarbeiten, sondern auch zu umweltfreundlichen Wachstüchern. Gemeinsam fertigen wir diese aus Baumwollstoff und Bienenwachs, die als Ersatz für Frischhalte- und Alufolie bestens geeignet sind. Treffpunkt: Haus des Gastes Haundorf, Kosten: 5 Euro mit eigenem Stoff/ 10 Euro ohne Stoff. Dauer: ca. 2 Stunden, ab 6 Jahren. Nur mit Anmeldung Tel. 09837/95940 oder E-Mail [email protected]

2 3 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020

Mittwoch, 08.04.20 10.00 Uhr SCHNUPPERTROMMELN Treffpunkt: Haus des Gastes Haundorf, Infos siehe 06.04.

Mittwoch, 08.04.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Mittwoch, 08.04.20 15.00 Uhr KINDER-KRÄUTERFÜHRUNG Am Wegrand wächst nur Unkraut! Oder kann man etwa doch etwas damit anfangen? Auf dieser Wanderung lernt ihr viele Wildkräuter kennen und erfahrt Spannendes über die Verwendung. Auf der Wanderung begleitet uns ein braver Hund. Treffpunkt: Haus des Gastes Haundorf, Kosten: 12,50 Euro. Dauer: ca. 1,5 Stunden, ab 6 Jahren. Nur mit Anmeldung Tel. 09837/95940 oder E-Mail [email protected]

Dienstag, 14.04.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN Während eure Eltern in der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“ wertvolle Tipps für den Urlaub erhalten, könnt ihr in der Brombachseer Kirschenausstellung verschiedene Riech- und Fühlstationen ausprobieren. Oder wie wäre es mit einem lustigen Ratespiel? Wir freuen uns auf euren Besuch. Treff- punkt: Prunothek, Hauptstraße 10, Absberg, Tel. 09175/1710

Mittwoch, 15.04.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Donnerstag, 16.04.20 13.30 - 15.00 Uhr BASTELWERKSTATT: „WIR BAUEN EIN INSEKTENHOTEL“

4 5 MAI 2020

Wir helfen den Insekten eine Nisthilfe zu bauen. Wer möch- te kann eine leere Konservendose mitbringen. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 6 Euro/Kind. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Sonntag, 26.04.20 ab 11.00 Uhr ENTDECKE DEN BROMBACHSEE Der Familien-Erlebnistag läutet mit dem Motto „Raus aus dem Winter, rein ins Vergnügen!“ die neue Saison am Brombachsee ein. Die Region zeigt sich als riesiger Outdoor-Abenteuerspielplatz für Familien und Kinder. Erleben, Entdecken und Ausprobieren! Highlight: Erlebnis- Schatzsuche mit dem Schiff oder Fahrrad von einer Station zur nächsten – und am Ende winkt für die Schatzsucher mit etwas Glück ein spannender Gewinn. Verschiedene Aktionen in Absberg, Langlau, Enderndorf, und Ramsberg. Um 16 Uhr an allen Stationen große Schatzsuche mit tollen Gewinnen.

MAI

Samstag, 02.05.20 10.00 - 11.30 Uhr BÜCHERWÜRMER IN DER BÜCHEREI für Kinder von 7-12 Jahren. Wir werden Lesen, Basteln und Spielen. Anmeldung erwünscht bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung, am besten per WhatsApp. Veranstalter: Bü- chereiteam Pfofeld. Kosten 3 Euro/Kind. Gemeindebücherei in Langlau, Seestraße 12a, Tel. 0151/15291566

4 5 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020

JUNI

Dienstag, 02.06.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Dienstag, 02.06.20 10.00 Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Während eure Eltern sich in der Gästebegrüßung informie- ren, könnt ihr mit uns in der Bücherei ein kleines Urlaubsan- denken basteln oder in einem der zahlreichen Bücher aus der Bücherei lesen. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Tourist-Info in Langlau, Seestraße 12a, Tel. 09834/697

Dienstag, 02.06.20 14.00 Uhr KIND UND HUND – NA UND?! Die einen Kinder wünschen sich sehnlichst einen Hund, die anderen haben Angst, wenn sie einem Hund begegnen. In diesem Kurs geht es darum, dass Kinder das Verhalten von Hunden in verschiedenen Situationen richtig einschät- zen lernen und sich dem Hund gegenüber angemessen verhalten. Durch das richtige Verhalten können kritische Situationen im Alltag vermieden werden. Auch ängstliche Kinder sind willkommen und lernen behutsam den Umgang mit dem Hund. Nach einem ausführlichen theoretischen Teil werden praktische Übungen durchgeführt. Colliehündin Fay hat schon viele Lese- / Schul- und Therapiehundeinsätze in der Region gemacht und freut sich auf euch! Treffpunkt: Haus des Gastes Haundorf, Kosten: 15 Euro. Dauer: ca. 1,5 Stunden, 6-12 Jahre. Nur mit Anmeldung Tel. 09837/95940 oder E-Mail [email protected]

6 7 JUNI 2020

Mittwoch, 03.06.20 19.00 Uhr KLEINE NACHTWANDERUNG Wir wandern entlang des Absberger Südhanges und genie- ßen den herrlichen Ausblick auf die Seen. Im Bürgergarten können wir uns dann unser Stockbrot selber backen und lassen den Abend am Lagerfeuer ausklingen. Treffpunkt: Marktplatz Absberg. Tel. 09175/1710

Donnerstag, 04.06.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Freitag, 05.06.20 14.00 - 16.00 Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere. Anschließend erkunden wir mit den Eseln die Umgebung. Anleitung durch quali zierte Eselbetreuer. Für 8 Teilnehmer (Kinder ab 6 Jahren und Erw.) Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 9 Euro/Teiln., Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Samstag, 06.06.20 10.00 - 11.00 Uhr LESEMÄUSE IN DER BÜCHEREI Gemeindebücherei in Langlau. Infos siehe 04.04.

Montag, 08.06.20 10.00 Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Tourist-Info in Langlau. Infos siehe 02.06.

6 7 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020

Montag, 08.06.20 10.00 Uhr HIP HOP WORKSHOP BY DANCE 14S Ihr habt Lust auf coole Hip Hop-Moves und jede Menge Spaß? Ihr wolltet schon immer mal tanzen wie die Stars? Dann kommt zu unserem Tanzworkshop und lernt neben den Hip Hop-Basics auch eine krasse Choreographie und tanzt wie die Pro s! Der Workshop ist für alle geeignet, egal ob ihr schon Tanzerfahrung habt, oder nicht. Die erlernte Choreogra e wird am Schluss, wie bei einem richtigen Auftritt, allen Eltern vorgetanzt. Wir freuen uns auf euch! Treffpunkt: Haus des Gastes Haundorf, Kosten: 6 Euro, Dauer: ca. 60 Min, 6-10 Jahre. Nur mit Anmeldung Tel. 09837/95940 oder E-Mail [email protected]

Dienstag, 09.06.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

8 9 JULI 2020

Dienstag, 09.06.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Mittwoch, 10.06.20 13.30 - 15.00 Uhr BASTELWERKSTATT: „WIR BAUEN EINEN TRAUMFÄNGER AUS NATURMATERIALIEN“ Wir sammeln Naturmaterialien, wie Hölzer, Blätter und Federn für unseren eigenen Traumfänger. Für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 6 Euro/Kind. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Dienstag, 16.06.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Dienstag, 23.06.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Dienstag, 30.06.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04. JULI

Donnerstag, 02.07.20 17.00 Uhr FAMILIENWANDERUNG ZUM Kelten, Germanen und Römer haben ihre Spuren in unserer Gemeinde hinterlassen. Wir wandern mit Förster Herbert Kraus auf deren Spuren in Pfofeld. Unser Weg führt uns vom Gasthof weg auf eine Anhöhe mit herrlichem Blick ins Altmühltal und bis zum Brombachsee. Schon die Römer wussten diese Aussicht zu nutzen und errichteten vor 2.000 Jahren den Limes an dieser Stelle. Wir gehen ein kurzes Stück auf dieser Grenze und kommen an keltischen Hügel-

8 9 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020 gräbern vorbei, bevor es wieder ins Tal zurückgeht. Stre- ckenlänge 5 km. Veranstalter: Tourist-Information Gemeinde Pfofeld. Treffpunkt: Gasthof Kleemann Pfofeld. Anmeldung unter Tel. 09834/697 oder 09834/239

Samstag, 04.07.20 10.00 - 11.30 Uhr BÜCHERWÜRMER IN DER BÜCHEREI Gemeindebücherei in Langlau. Infos siehe 02.05.

Montag, 06.07.20 10.00 Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Tourist-Info in Langlau. Infos siehe 02.06.

Dienstag, 07.07.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Montag, 13.07.20 10.00 Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Tourist-Info in Langlau. Infos siehe 02.06.

Dienstag, 14.07.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Donnerstag, 16.07.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Montag, 20.07.20 10.00 Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Tourist-Info in Langlau. Infos siehe 02.06.

Dienstag, 21.07.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

10 11 JULI 2020

Dienstag, 21.07.20 19.00 Uhr WANDERUNG INS SAN-SHINE-CAMP Auf dem ca. 2.400 qm großen Gelände auf der Badehalb- insel Absberg be nden sich Holzzelte zum Übernachten, Bogenschießstand, Holzkegelbahn, Wachturm, große Lagerfeuersstellen, Riesenkicker und vieles mehr. Zum Ab- schluss genießen wir unser Stockbrot am Lagerfeuer oder im Tipi-Zelt. Treffpunkt: Rathaus Absberg. Tel. 09175/1710

Mittwoch, 22.07.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Mittwoch, 22.07.20 20.00 Uhr SOMMERKINO IM DBH Ausgewählte, wertvolle und aktuelle Filme für die ganze Familie. Immer mittwochs um 20.00 Uhr ndet das Sommer- kino im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Absberg, Hauptstraße 37a, statt. Gekühlte Getränke stehen bereit. Tel. 09175/78887

Sonntag, 26.07.20 10.00 - 12.00 Uhr SANDSKULPTURENWETTBEWERB Jung und Alt, Gruppen oder Einzelpersonen, können hier ihre Kreativität unter Beweis stellen. Schaufeln, Eimer und ähnliche Hilfsmittel dürfen benutzt werden. Strandgut und

10 11 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020

Steine können zur Verzierung der Sandkunstwerke verwen- det werden. Am Ende werden die besten Bauwerke bei einer Siegerehrung mit Preisen prämiert. Anmeldung bis spätestens 24.07. in der Tourist-Info in Langlau erwünscht. Spontane Teilnahme am Sonntag auch möglich. Veranstalter: Tourist-Information Gemeinde Pfofeld, Tel. 09834/697. Veranstaltungsort: Seezentrum Langlau

Montag, 27.07.20 10.00 Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Tourist-Info in Langlau. Infos siehe 02.06.

Dienstag, 28.07.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Mittwoch, 29.07.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Mittwoch, 29.07.20 20.00 Uhr SOMMERKINO IM DBH Ausgewählte, wertvolle und aktuelle Filme für die ganze Familie. Immer mittwochs um 20.00 Uhr ndet das Sommer-

12 13 AUGUST 2020

kino im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Absberg, Hauptstraße 37a, statt. Gekühlte Getränke stehen bereit. Tel. 09175/78887

Donnerstag, 30.07.20 13.30 - 15.00 Uhr BASTELWERKSTATT: „WIR GESTALTEN EIN HOLZBILD AUS WOLLE UND NÄGEL“ Mit Nagel und Faden darf sich jeder sein eigenes Bild xie- ren. Unsere Erlebnisbäuerin hat sich etwas besonderes für euch einfallen lassen. Für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 6 Euro/Kind. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Donnerstag, 30.07.20 17.00 Uhr FAMILIENWANDERUNG ZUM LIMES Veranstalter: Tourist-Information Gemeinde Pfofeld. Infos siehe 02.07.

Freitag, 31.07.20 14.00 - 16.00 Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere. Anschließend erkunden wir mit den Eseln die Umgebung. Anleitung durch quali zierte Eselbetreuer. Für 8 Teilnehmer (Kinder ab 6 Jahren und Erw.) Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 9 Euro/Teiln., Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg AUGUST

Montag, 03.08.20 10.00 Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Tourist-Info in Langlau. Infos siehe 02.06.

Dienstag, 04.08.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Dienstag, 04.08.20 10.00 Uhr „BUBBELS“ – „ENDLICH FERIEN“ Musikshow mit lustigen Mitmachliedern. Die Bubbels ge- nießen die Ferien: Mit witzigen Geschichten und rockigen Liedern geht es auf musikalische Abenteuertour: Mit Flipper schwimmen gehen, durchs Gras schleichen, mit einer Rakete

12 13 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020 herum iegen, am Lagerfeuer sitzen, gemeinsam Trommel- spielen, den Sonnenschein einfangen, eine wilde Wasser- schlacht machen und die komischen Eissorten von Luigi ausprobieren. Eine echte Ferienparty für Klein und Groß! Treffpunkt: Haus des Gastes Haundorf, Kosten: 5 Euro, Dauer: ca. 60 Min, ab 3 Jahren. Nur mit Anmeldung Tel. 09837/95940 oder E-Mail [email protected]

Mittwoch, 05.08.20 14.00 - 15.30 Uhr ESELTREKKING FÜR KLEINKINDER Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere. Anschließend spazieren wir mit den Eseln eine Runde über den Hof. Anleitung durch quali zierte Eselbetreuer. Für 6 Teilnehmer (Kinder von 3-6 Jahren mit Begleitung) Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 7 Euro/Teiln., Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Mittwoch, 05.08.20 19.00 - 20.00 Uhr GRUSELIGE GESCHICHTEN UND SAGEN IM FELSENKELLER Im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Pfofeld wird Martin Müller im nur mit Kerzenlicht beleuchteten Felsenkeller schaurige Geschichten für Kinder erzählen. Auch dieses Jahr gilt: nur für nervenstarke Kids! Wichtig: warme Kleidung anziehen! Gleichzeitig ndet das Kellerfest des Obst- und Gartenbauvereins mit Führungen im Felsen- keller statt. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Veranstalter: Tourist-Information Gemeinde Pfofeld, Tel. 09834/697. Ort: Felsenkeller Thannhausen, Ortsausgang Ri Dorsbrunn.

14 15 AUGUST 2020

Mittwoch, 05.08.20 20.00 Uhr SOMMERKINO IM DBH Ausgewählte, wertvolle und aktuelle Filme für die ganze Familie. Immer mittwochs um 20.00 Uhr ndet das Sommer- kino im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Absberg, Hauptstraße 37a, statt. Gekühlte Getränke stehen bereit. Tel. 09175/78887

Donnerstag, 06.08.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Freitag, 07.08.20 14.00 - 16.00 Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere. Anschließend erkunden wir mit den Eseln die Umgebung. Anleitung durch quali zierte Eselbetreuer. Für 8 Teilnehmer (Kinder ab 6 Jahren und Erw.) Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 9 Euro/Teiln., Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Montag, 10.08.20 10.00 Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Tourist-Info in Langlau. Infos siehe 02.06.

Dienstag, 11.08.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Mittwoch, 12.08.20 10.00 Uhr WACHSTÜCHER Sag nein zu Plastik und Alufolie - sag ja zu Bienenwachs. Von den Bienen erhalten wir nicht nur leckeren Honig. Das Wachs lässt sich nicht nur zu Kerzen verarbeiten, sondern auch zu umweltfreundlichen Wachstüchern. Gemeinsam fertigen wir diese aus Baumwollstoff und Bienenwachs, die als Ersatz für Frischhalte- und Alufolie bestens geeignet sind. Treffpunkt: Haus des Gastes Haundorf, Kosten: 5 Euro mit

14 15 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020 eigenem Stoff/ 10 Euro ohne Stoff. Dauer: ca. 2 Stunden, ab 6 Jahren. Nur mit Anmeldung Tel. 09837/95940 oder E-Mail [email protected]

Mittwoch, 12.08.20 14.00 - 15.30 Uhr ESELTREKKING FÜR KLEINKINDER Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere. Anschließend spazieren wir mit den Eseln eine Runde über den Hof. Anleitung durch quali zierte Eselbetreuer. Für 6 Teilnehmer (Kinder von 3-6 Jahren mit Begleitung) Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 7 Euro/Teiln., Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Mittwoch, 12.08.20 20.00 Uhr SOMMERKINO IM DBH Ausgewählte, wertvolle und aktuelle Filme für die ganze Familie. Immer mittwochs um 20.00 Uhr ndet das Sommer- kino im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Absberg, Hauptstraße 37a, statt. Gekühlte Getränke stehen bereit. Tel. 09175/78887

Donnerstag, 13.08.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Freitag, 14.08.20 14.00 - 16.00 Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere.

16 17 AUGUST 2020

Anschließend erkunden wir mit den Eseln die Umgebung. Anleitung durch quali zierte Eselbetreuer. Für 8 Teilnehmer (Kinder ab 6 Jahren und Erw.) Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 9 Euro/Teiln., Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Montag, 17.08.20 10.00 Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Tourist-Info in Langlau. Infos siehe 02.06.

Dienstag, 18.08.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Dienstag, 18.08.20 13.30 - 15.00 Uhr BASTELWERKSTATT: „WIR BASTELN LICHTMANDALA AUS EINER BAUMSCHEIBE“ Jeder bekommt eine Scheibe und kann sich sein eigenes Mandala aufzeichnen. Mit Anleitung unserer Erlebnisbäue- rin könnt ihr tolle Bilder entwerfen. Für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 6 Euro/ Kind. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Dienstag, 18.08.20 15.00 - 16.30 Uhr HIP HOP WORKSHOP BY DANCE 14S Ihr habt Lust auf coole Hip Hop-Moves und jede Menge Spaß? Ihr wolltet schon immer mal tanzen wie die Stars? Dann kommt zu unserem Tanzworkshop und lernt neben den Hip Hop-Basics auch eine krasse Choreographie und tanzt wie die Pro s! Der Workshop ist für alle geeignet, egal ob ihr schon Tanzerfahrung habt, oder nicht. Die

16 17 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020 erlernte Choreogra e wird am Schluss, wie bei einem richtigen Auftritt, allen Eltern vorgetanzt. Wir freuen uns auf euch! Mitzubringen: feste Sport-/Hallenschuhe, bequeme Sportkleidung und gute Laune. Treffpunkt: Tourist Informati- on Langlau, Seestraße 12a im 1.OG, Kosten: 6 Euro (Trinken und einen 1-Monat-Tanzgutschein inklusive), 6-11 Jahre. Nur mit Anmeldung unter: Tel. 09834/697

Mittwoch, 19.08.20 10.00 Uhr EISWERKSTATT MIT BAUERNHOFFÜHRUNG Eis die köstliche Verführung bei der niemand nein sagen kann. Wir erfahren woher die Milch, aus der das leckere Eis gemacht wird, eigentlich kommt. Anschließend machen wir gemeinsam unser eigenes Eis und genießen es natürlich auch im Anschluß. Treffpunkt: Fam. Pfahler, Wernfels, Kosten: 5 Euro, Dauer: ca. 2 Stunden, für die ganze Familie. Nur mit An- meldung Tel. 09837/95940 oder E-Mail [email protected]

Mittwoch, 19.08.20 13.00 - 17.00 Uhr AUSFLUG NACH ECKERSMÜHLEN Wir fahren in Fahrgemeinschaften Richtung Roth. Zuerst werden wir den Historischen Eisenhammer besuchen. Hier erfahren wir bei einer Schmiedevorführung viel über die Kunst des Hammerschmiedens. Danach besichtigen wir am Rhein-Main-Donau Kanal die Schleuse Eckersmühlen. Mit einer Fallhöhe von knapp 25 m wird eine der höchsten Ge- fälle am Kanal überwunden. Bitte Getränk und Taschengeld für ein Eis mitbringen! Kosten: 6 Euro/Kind, Familien auf An- frage. Treffpunkt: Dorfplatz Pfofeld. Veranstalter: Tourist-Info Gemeinde Pfofeld. Anmeldung bis Montag, 17.08. erforder- lich. Tel. 09834/697

18 19 AUGUST 2020

Mittwoch, 19.08.20 14.00 - 15.30 Uhr ESELTREKKING FÜR KLEINKINDER Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere. Anschließend spazieren wir mit den Eseln eine Runde über den Hof. Anleitung durch quali zierte Eselbetreuer. Für 6 Teilnehmer (Kinder von 3-6 Jahren mit Begleitung) Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 7 Euro/Teiln., Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Mittwoch, 19.08.20 20.00 Uhr SOMMERKINO IM DBH Ausgewählte, wertvolle und aktuelle Filme für die ganze Familie. Immer mittwochs um 20.00 Uhr ndet das Sommer- kino im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Absberg, Hauptstraße 37a, statt. Gekühlte Getränke stehen bereit. Tel. 09175/78887

Dienstag, 25.08.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Dienstag, 25.08.20 17.00 Uhr ERLEBNISWANDERUNG ZUM REGELSBERG Diese Wanderung ist für die ganze Familie interessant! Jäger und Forstarbeiter Dieter Barthel erklärt die heimische Tier- und P anzenwelt mit anschaulichen Beispielen und sorgt so für eine kurzweilige Tour. Dauer ca. 2 Stunden, Streckenlänge 8 km. Veranstalter: Tourist-Information Gemeinde Pfofeld Treffpunkt: Munator bei Thannhausen (GPS 49.118706, 10.881698) Anmeldung Tel. 09834/697

18 19 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020

Mittwoch, 26.08.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Mittwoch, 26.08.20 20.00 Uhr SOMMERKINO IM DBH Ausgewählte, wertvolle und aktuelle Filme für die ganze Familie. Immer mittwochs um 20.00 Uhr ndet das Sommer- kino im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Absberg, Hauptstraße 37a, statt. Gekühlte Getränke stehen bereit. Tel. 09175/78887

Donnerstag, 27.08.20 13.30 - 15.00 Uhr BASTELWERKSTATT: „WIR BASTELN EINEN HANDFEDERFALL - INDIACA“ Aus Moosgummiresten und Federn wird ein eigner Hand- federball hergestellt. Für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 6 Euro/Kind. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Freitag, 28.08.20 14.00 - 16.00 Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere. Anschließend erkunden wir mit den Eseln die Umgebung. Anleitung durch quali zierte Eselbetreuer. Für 8 Teilnehmer (Kinder ab 6 Jahren und Erw.) Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 9 Euro/Teiln., Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Montag, 31.08.20 10.00 Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Tourist-Info in Langlau. Infos siehe 02.06.

Mo - Mi 31.08. - 02.09.2020 09.30 Uhr FUSSBALLSCHULE ARMIN STÖRZENHOFECKER Drei Tage lang kicken wie die Pro s! Der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz. Für Kinder von 6 - 16 Jahren. Preisinfo:

20 21 SEPTEMBER 2020

120 EUR incl. Verp egung, Betreuung und Trainingsball. Treffpunkt: TSV-Sportplatz Pfofeld. Anmeldung und Infos unter Tel. 09872/9569395

SEPTEMBER

Dienstag, 01.09.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Mittwoch, 02.09.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Mittwoch, 02.09.20 20.00 Uhr SOMMERKINO IM DBH Ausgewählte, wertvolle und aktuelle Filme für die ganze Familie. Immer mittwochs um 20.00 Uhr ndet das Sommer- kino im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Absberg, Hauptstraße 37a, statt. Gekühlte Getränke stehen bereit. Tel. 09175/78887

20 21 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020

Donnerstag, 03.09.20 20.00 Uhr GEISTERSTUNDE Auf den Spuren des Absberger Burggeistes. Wir wandern den Absberger Südhang entlang und halten Augen und Ohren offen. Mit etwas Glück spüren wir den Burggeist in seiner Behausung auf und können einen Blick auf ihn werfen. Treffpunkt: Marktplatz. Tel. 09175/1710

Freitag, 04.09.20 14.00 - 16.00 Uhr ESELTREKKING FÜR KINDER UND ERWACHSENE Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere. Anschließend erkunden wir mit den Eseln die Umgebung. Anleitung durch quali zierte Eselbetreuer. Für 8 Teilnehmer (Kinder ab 6 Jahren und Erw.) Anmeldung bis 1 Tag vorher. Kosten: 9 Euro/Teiln., Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Montag, 07.09.20 10.00 Uhr KINDERSTUNDE IN DER BÜCHEREI Tourist-Info in Langlau. Infos siehe 02.06.

Dienstag, 08.09.20 10.00 Uhr GÄSTEBEGRÜSSUNG FÜR GROSS UND KLEIN In den Räumen der deutschlandweit einzigartigen „Prunothek“. Treffpunkt: Prunothek. Infos siehe 14.04.

Samstag, 26.09.20 09.00 - 16.00 Uhr ERNTEDANKFEST AM MÜSSIGHOF

22 23 OKTOBER 2020 | NOVEMBER 2020

Kürbisschnitzen für Kinder und andere Aktivitäten. Keine Anmeldung erforderlich. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

OKTOBER

Samstag, 10.10.20 10.00 - 11.00 Uhr LESEMÄUSE IN DER BÜCHEREI Gemeindebücherei in Langlau. Infos siehe 04.04. NOVEMBER

Mittwoch, 04.11.20 13.30 - 15.00 Uhr BASTELWERKSTATT: „WIR BASTELN VOGELHÄUSER AUS TETRAPACKUNGEN“ Es werden Nisthilfen aus leeren Tetrapackungen für unsere Vögel hersgestellt. Anmeldung 1 Tag vorher. Kosten: 6 Euro/ Kind. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Donnerstag, 05.11.20 13.00 - 14.00 Uhr HOF- UND TIERFÜHRUNGEN Wir besichtigen die Gewächshäuser und probieren das Gemüse je nach Saison! Anschließend besuchen wir un- sere Tiere (Esel, Alpakas, Ziegen und Hasen) im Gehege und füttern sie. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher. Kosten: 5 Euro pro Erw./Kind. Familientarif nach Absprache. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

22 23 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020

Samstag, 07.11.20 10.00 - 11.30 Uhr BÜCHERWÜRMER IN DER BÜCHEREI Gemeindebücherei in Langlau. Infos siehe 02.05.

Mittwoch, 11.11.20 17.00 Uhr ST. MARTINS-UMZUG AM MÜSSIGHOF Kinder, Familien, Bewohner u. Mitarbeiter sind alle herzlich eingeladen. Es ist ein stimmungsvoller Umzug mit lehr- reichen Stationen, unter Mitwirkung von Regens-Wagner- Bewohnern. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Abend im Bistro bei Punsch und Gebäck ausklingen zu lassen. Treffpunkt: Eingang zum Ho aden. Keine Anmeldung erforderlich. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

DEZEMBER

Samstag, 05.12.20 10.00 - 11.00 Uhr LESEMÄUSE IN DER BÜCHEREI Gemeindebücherei in Langlau. Infos siehe 04.04.

Mittwoch, 09.12.20 17.00 Uhr STALLWEIHNACHT AM MÜSSIGHOF Kinder, Familien, Bewohner und Mitarbeiter, Jung und Alt sind herzlich willkommen. Wir stimmen uns auf Weihnachten ein. Den Abschluß macht unsere lebendige Krippe, unter der Mitwirkung von Regens-Wagner-Bewohnern und unseren Tieren. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Abend bei warmen, herzhaften und süßen Leckereien am Lager-

24 25 DEZEMBER 2020

feuer im Hof ausklingen zu lassen. Treffpunkt: Eingang zum Ho aden. Keine Anmeldung erforderlich. Tel. 0170/2865140, Regens-Wagner, Müßighof Absberg

Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen möglich! Stand Feb 2020

24 25 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN 2020

MS BROMBACHSEE KINDERFERIEN-AKTIONSTAGE In den Oster-, P ngst- und Sommerferien von Bayern und Baden-Württemberg (nicht an Feiertagen) Montags: MINI-KAPITÄNS-PATENT Alle Kinder von 5-16 Jahren fahren für 3 EUR und haben die Möglichkeit, kostenlos ein Mini-Kapitäns-Patent zu erlangen.

Dienstags: WICKIE-ERLEBNISTAG Erlebnistag für die ganze Familie. An Bord nden lustige Wikingerspiele und Aktionen rund um Wickie statt. Beson- deres Bonbon: Einmal zahlen – an Bord bleiben, solange man möchte! Info-Tel. 09144/927050 oder www.msbrombachsee.com

26 27 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN

MS ALTMÜHLSEE PIRATENFAHRTEN April: 14.04./17.04. Mai: 05.05./12.05./19.05./26.05. Juni: 02.06./05.06./09.06./12.06./16.06./23.06./30.06. Juli: 07.07./14.07./21.07./28.07./31.07. August: 04.08./05.08./07.08./11.08./12.08./14.08./18.08/ 19.08./21.08./25.08./26.08./28.08. September: 01.09./04.09. Der Kartenverkauf beginnt um 15.00 Uhr direkt an der Anlegestelle Schlungenhof. Abfahrt ist um 16.20 Uhr; Dauer ca. 1 1/2 Stunden.

An folgenden Tagen startet die MS Altmühlsee jeweils mittwochs zu den Piratenfahrten:

April: 22.04./29.04. September: 09.09./16.09./23.09./30.09. Oktober: 07.10./14.10./21.10./28.10. November: 04.11. Abfahrt ist um 15.15 Uhr; Dauer ca. 1 1/2 Stunden; Der Kartenverkauf ist direkt an Bord der MS Altmühlsee Info-Tel. 09831/508191 oder www.altmuehlsee.de

Ferienzeit: täglich 10.00 - 22.00 Uhr MINIGOLFPARK BADEHALBINSEL ABSBERG Hindernisparcour mit 18 Bahnen am Kleinen Brombachsee, mit Pizzeria und Biergarten. Familie Albrecht, Badehalbinsel 5, Absberg, Tel. 09175/908844

26 27 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020

Mai bis September täglich geöffnet AMIGO© ADVENTURE – MINIGOLF LANGLAU 18 individuell gestaltete Bahnen auf grünem Kunstrasen. Gemütlicher Biergarten und Spielplatz für Kinder. Infos www.amigo-langlau.de oder Tel. 09834 978230

WILDSCHWEINE IN FREIER NATUR BEOBACHTEN Beim Umrunden des Kleinen Brombachsee kommt man an der Südseite des Sees an einem eingezäunten Waldgebiet vorbei. Hier leben Wildschweine in „freier Wildbahn“. Ein besonderes Erlebnis sind im Frühsommer die zahlreichen Frischlinge. Ort: Am Rundweg um den Kl. Brombachsee, unweit des Damms. GPS: 49.128528, 10.884417

Ab 25.07. bis Ende September 10.00 - 19.00 Uhr WALTERS MAISLABYRINTH – THEMA: 150 JAHRE FEUERWEHR ABSBERG Das 40.000 qm große Maislabyrinth der Familie Walter liegt nördlich von Absberg an der 150 Jahre FFW Absberg 1. Preis ein Straße Richtung , unmittelbar Durchs Labyrinth zu tollen Preisen Fahrrad am Igelsbachsee (nahe Natur- Walters i.W.v. 500,- Euro Maislabyrinth auf 40.000 m² Spalt schutzgebiet). Such- und Rätsel- Parkplätze Eingang spiele mit vielen Fragen erwarten die Teilnehmer. Thema in diesem Jahr ist „150 Jahre FFW Absberg“. Einfahrt Tolle Preise zu gewinnen. Parkplätze Eintrittspreise: Kinder 6 - 17 Jahre 2,50 EUR, Erwachsene 3,50 EUR

Sie fi nden uns nördlich von Absberg, an der Straße nach Spalt, unmittelbar am Spalt sind vorhanden. Eintritt: Kinder 6 - Igelsbachsee (nahe Naturschutzgebiet). Igelsbach Parkplätze sind vorhanden. Maislabyrinth Stockheim

Geöff net ist Igelsbachsee 17 Jahre 2,50 EUR, Erw. 3,50 EUR. Walters Maislabyrinth Gräfensteinberg Absberg ab Samstag, 25. Juli bis vorauss. Ende September 2020 täglich von 10.00 - 19.00 Uhr Es freut sich auf Ihr Kommen: Fam. Brombachsee Es freut sich auf Ihr Kommen Familie Walter Grießbuck 22, 91720 Absberg Langlau Walter, Griesbuck 22, Absberg, Tel. Telefon 09175/840, [email protected] //Langlau Absberg 09175/840

28 29 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN

Juni bis Oktober WAKEBOARDEN UND WASSERSKI Am Wakepark Brombachsee kannst Du auf der neuen, 600 Meter langen Wakeboardanlage deine „ersten Schritte“ auf dem Wasser wagen. Egal ob Einsteiger oder Pro , Jung oder Alt, Einzelperson oder Gruppe, beim Wakepark Brombachsee ndest Du deine perfekte Herausforderung. Wakepark Brombachsee, Badehalbinsel 7, 91720 Absberg www.wakepark-brombachsee.de

Täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet In der Ferienzeit bis 22.00 Uhr bzw. auf Anfrage SAN-SHINE-CAMP - DAS OUTDOOR-ERLEBNIS- GELÄNDE AUF DER BADEHALBINSEL Auf dem 2.400 qm großen Gelände be nden sich Holzzelte, Bogenschießstand, Wachturm, Outdoor-Pizzaofen und Lagerfeuerstelle. Jede Menge Unterhaltung versprechen Riesenkicker, Holzkegelbahn, Torwand, Tischtennis oder eine Erlebnis-Paddeltour mit dem Kajak oder Canadier auf dem Kleinen Brombachsee. Der 20x10m große Holzstadl, ein großes, beheizbares Holz-Glas-Tipi, Trapperhütte und Sandarena geben Ihrem Fest oder Ihrem Event den idealen Rahmen - wetterunabhängig und ganzjährig. Holzzelte

28 29 FRÄNKISCH. SEEN. LAND KINDERPROGRAMM 2020 ausgestattet mit verschiedenen Betten (Einzelbetten/2er Stockbetten/3er Stockbetten oder auch 4er Stockbetten). Max. 40 Personen können im abgeschlossenen Areal des Camps wetterunabhängig übernachten. Bitte denken Sie daran, Schlafsack, Decken, Kissen und Taschenlampe selbst mitzubringen. Um Voranmeldung per Mail wird gebeten. Im Rahmen der Brombachseer WinterWanderFreuden sind auch die Brombachseer Winterhütten ein lohnendes Ziel. Erkundigen Sie sich im Internet nach den Brombachseer Winterspielen vom Mensch-äger-Dich-nicht-Turnier bis zum Schnauzturnier gibt es viel zu erleben. Tel. 09831/4936, [email protected], www.san-shine-camp.de

P ngsten bis Ende der Sommerferien (Anmeldung unbedingt erforderlich!) MOTO-CROSS FÜR KIDS Diese Sportart begeistert nicht nur Erwachsene. Unter fach- kundiger Anleitung und den erwartungsvollen Blicken der Eltern können mutige Kinder auf dem Motorsportgelände des MSC ein besonderes Erlebnis mit nach Hause nehmen. Sie dürfen, sofern sie es „selber wollen“, auf geeigneten Motorrädern ihre ersten Runden drehen (nur bei trockener Witterung). Kinder sollten mit festem Schuhwerk, langen Hosen und Langarmshirt ausgestattet sein und sicher Fahrrad fahren können. Dann steht dem Vergnügen nichts mehr im Wege! Ort: MSC-Gelände Gräfensteinberg. Nur mit Anmeldung unter Tel. 09837/95940 oder E-Mail: [email protected]. Unkostenbeitrag 5,50 EUR. GPS: 49.160269, 10.809314

30 31 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN

Jeden ersten Freitag im Monat von P ngsten bis Ende der Sommerferien (Anmeldung unbedingt erforderlich!) WASSERTURMFÜHRUNG Zwischen den Ortsteilen Gräfensteinberg und Geiselsberg steht der weithin sichtbare Wasserturm des Zweckverbandes zur Wasserversorgung. Steigt man die 167 Stufen auf 40 m empor, so bietet sich von der oberen Plattform ein herrlicher Rundumblick. Jede Woche in den Sommermonaten besteht die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen und bei gu- ter Witterung einen Blick auf das „Fränkische Seenland“ zu werfen. Nur mit Anmeldung unter Tel. 09837/95940 oder E-Mail: [email protected]. Unkostenbeitrag 1,50 EUR. GPS: 49.152685, 10.831096

SCHNUPPERSEGELN Einmal etwas Neues ausprobieren – das bringt echte Entspannung und einen Freizeitspaß ganz besonderer Art. Segeln kann bei uns jeder, egal ob groß oder klein, ob alt oder jung. Lernen Sie „die schönste aller Sportarten“ kennen – und lieben. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Segellehrer auf einem Kielboot oder einer Jolle gemütlich über den See schippern. Wenn Sie möchten, können Sie natürlich unter Anleitung gerne selbst am Ruder stehen oder die Segel bedienen. Erleben Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder Ihrem Team ein paar unvergessli- che Stunden am Brombachsee. Termine und Preise: Tel. 09834/978179Tel. 0172/8142689, Segelschule Greubel, Kleiner Brombachsee (Seezentrum Langlau) oder Großer Brombachsee (Seespitze Absberg)

Mai bis September: Di bis Do 9.00 - 16.00 Uhr, Fr 9.00 - 12.00 Uhr, Führungen nach Vereinbarung BAUERNHOFMUSEUM AM MÜSSIGHOF Über 400 Exponate erinnern an das Leben auf dem Land in früheren Zeiten. Gut dargestellt werden Küche, Schlafzim- mer, Schusterei, Wohnzimmer und landwirtschaftliche Geräte auf zwei Etagen. Führungen sind nach Absprache gerne möglich. Auch das Gelände mit einem Esel-Streichelzoo, Kleintiergehege und weiteren Attraktionen sowie das Bistro und der gut sortierte Ho aden sind ganzjährig einen Besuch wert. Hofführungen für Gruppen auf Anfrage. Müßighof 1, Absberg, Tel. 0170/2865140, E-Mail: margit.rohm@regens- wagner.de

Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen möglich! Stand Feb 2020

30 31 Tourist-Information Absberg Hauptstraße 31 · 91720 Absberg Tel. 09175/1710 E-Mail: [email protected]

Tourist-Information Pfofeld Seestraße 12a · 91738 Pfofeld-Langlau Tel. 09834/697 E-Mail: [email protected]

Haus des Gastes Haunddorf Georgentalweg 4a, 91729 Haundorf Tel. 09837/95940 E-Mail: [email protected] Haundorf... mehr als Urlaub Staatlich anerkannter Erholungsort im Fränkischen Seenland www.absberg.de www.pfofeld- www.haundorf.de am-brombachsee.de