ISSN 2199-3572 Nr. 10 (62) Oktober 2019/ / Tischri – Cheschwan 5780 RU ND SCHA U 3,70 € JÜDISCHEUnabhängige Monatszeitung · H erausgegeben von dr. r. Korenzecher

„Ich spreche bewusst vom „Gestatten, ich bin Koschere Obstbrände islamischen Antisemitismus.“ ein Siedler.“ aus Hannover E ine Jungunternehmerin E in neuer Film zeigt, haucht einer alten Marke Exklusiv-Interview wie das Leben in Judäa für koschere Schnäpse mit Hans-Georg Maaßen. und Samaria wirklich ist. neues Leben ein. seite 14-15 seite 23 seite 40 KOLUMNE DES HERAUSGEBERS DR. R. KORENZECHER Viduj – Warum klopfen wir für fremde Sünden?

Liebe Leserinnen und liebe Leser, unmittelbar vor Erscheinen dieser Ausgabe haben die Juden in dieser Welt das diesjährige jüdische Neujahr begangen. Der Jahresbeginn Rosch HaSchanah liegt hinter uns und das jüdische Volk schreibt bereits das Jahr 5780. Allen jahrtausendewährenden Anfeindungen und Vernichtungsversuchen durch seine alten und neuen Feinde zum Trotz folgten auch in diesem Jahr Millio- nen Juden in Israel und in der ganzen Welt dem ewi- gen Brauch, am Neujahrstag Rosch HaSchanah, der in der Thora auch Jom Terua (Tag des Schofarblasens) genannt wird, wie seit jeher dem vertrauten Klang des Widderhorns (Schofar) und erbitten für ihre Lieben und für sich selbst ein glückliches, friedvolles und gesun- des, kurzum ein süßes neues Jahr. Die Redaktion und ich schließen uns aus ganzem Herzen für unsere Leser und für uns alle diesen Wün- schen an. Das Neujahrsfest Rosch HaSchanah und die folgenden Tage bis Jom Kippur stellen für das gesamte Von Rabbiner Dovid Gernetz Aus diesem Grund ist es der erste keine Verantwortung für seine Taten jüdische Volk neben der Hoffnung auf das Neue auch Schritt derT schuva (Rückkehr zu G´tt) übernimmt, kann auch nicht die Verant- eine Zeit der Rechenschaft und der Besinnung über das An Jom Kippur befinden wir uns fast zuzugeben, dass man etwas Falsches wortung für das ganze Volk übernehmen, Bisherige, über das Versäumte und über das Erreichte den ganzen Tag in der Synagoge und be- getan hat und sich dafür verantwortlich sodass er nicht für den Posten des Königs dar. ten. Der wahrscheinlich wichtigste Teil fühlt, anstatt sich wie immer zu rechtfer- geeignet ist. Deshalb verlor König Schaul Noch im vor uns liegenden Monat Oktober folgen des Gebets an Jom Kippur ist das Viduj tigen und die Schuld jemand anderem in schon nach einer Sünde seine Monarchie. nach zehn Tagen der inneren Einkehr das jüdische Ver- – das lange und ausführliche Sündenbe- die Schuhe zu schieben. Erst nachdem Deshalb ist Viduj an Jom Kippur so söhnungsfest, das als Jom Kippur (Schabbat Schabba- kenntnis. Insgesamt zehnmal sagen wir ein Mensch zugegeben hat, dass er ge- wichtig, denn nur wenn ein Mensch sei- ton) den höchsten Feiertag für die Juden darstellt und es, fünfmal im stillen Gebet und wieder sündigt hat, kann er es bereuen und G´tt ne Schuld vor G´tt offenbart, besteht die ein Tag des Fastens, der Besinnung und des Neube- fünfmal in der Wiederholung des Vorbe- um Verzeihung bitten – und darum geht Hoffnung, dassG ´tt ihm verzeihen und ginns ist. Noch im Oktober folgen Simchat Torah und ters. Nach Meinung der meisten Rischo- es an Jom Kippur! ihn reinigen wird. Dennoch stellt sich das einwöchige Laubhüttenfest Sukkot. nim (mittelalterliche halachische Auto- Unsere Weisen lehren im Talmud die Frage, warum es gesagt werden muss. Sukkot ist ein frohes jüdisches Erntedankfest, das an ritäten und Kommentatoren) ist es ein (Schabbat 56a und Sanhedrin 107a), dass Wenn es nur darum geht, seine Schuld den ruralen Ursprung des jüdischen Volkes erinnert. Gebot der Torah an Jom Kippur das Vi- König David genau aus diesem Grund zu erkennen und seine schlechten Taten Simchat Torah spiegelt den Dank und die Freude des duj zu sprechen. Es stellt sich die Frage, seine monarchische Herrschaft nicht zuzugeben, hätte es dann nicht gereicht, jüdischen Volkes über sein größtes Glaubenswerk, die was so besonders am Viduj ist, dass die genommen wurde, obwohl er mehrmals wenn es jeder nur in Gedanken machen Thora wieder, die sowohl die Schöpfungsgeschichte Autoren des Gebets es für nötig fanden, gesündigt hatte, wo hingegen König würde? Wir wissen und glauben, dass als auch die als ethischer und allgemeiner Menschen- es so zahlreich ins Gebet zu integrieren, Schaul sein Königtum schon nach einem G´tt ohne Probleme unsere Gedanken le- kodex bis heute geltenden zehn Gebote enthält. und warum es zu unserer hauptsächli- Mal verlor. Sobald der Prophet Nathan sen kann und es ihm keinen Unterschied Die uralte Tradition dieser Feiertage, die sowohl in chen Aufgabe am Jom Kippur gehört. König David damit konfrontierte, dass macht, ob es laut gesagt oder „leise“ ge- Israel als auch von den Juden in aller Welt begangen Um dies zu verstehen, müssen wir er mit Bat Scheva gesündigt hatte, gab er dacht wird. werden, belegt einmal mehr, dass Israel weltweit einer zuerst die Natur des Menschen näher dies sofort zu und sagte „Ich habe geben Mit dieser Frage beschäftigt sich Rab- der geschichtlich am längsten legitimierten Staaten auf betrachten: Der Mensch neigt dazu, G´tt gesündigt“. König Schaul hinge- biner S.R. Hirsch in seinem fundamen- seinem Staatsgebiet ist, einschließlich seiner gesamten seine Fehler und schlechten Taten zu gen versuchte sich zu rechtfertigen und talen Werk Horeb (Par. 514): Er schreibt, ungeteilten Hauptstadt Jerusalem, einschließlich des rechtfertigen und versucht sich stets der schob die Schuld auf das jüdische Volk. dass uns Menschen die ganze Zeit Ge- jüdischen Tempelbergs sowie einschließlich der jüdi- Verantwortung zu entziehen. Er sieht danken durch den Kopf wirbeln, aber so schen Regionen Judäa, Samaria und Galiläa. sich immer im Recht und tut sich schwer Schauls verlorene schnell wie sie kommen, verschwinden Fortsetzung Seite 2  damit, seine Schuld einzugestehen. Un- Königsherrschaft sie auch. Solange die Gedanken nicht in sere Weisen haben dies schon vor langer D as Verhältnis der Monarchie zur selbst- Worte gefasst werden, haben sie keine Österreich 3,70 €; Italien 3,70 €; Schweiz 4,60 CHF; Luxemburg 3,80 €; Belgien 3,90 €; Niederlande 4,60 €; Zeit erkannt und in einem Satz zusam- kritischen und demütigen Einstellung Beständigkeit und somit auch keinen Slowakei 4,50 €; Slowenien 35 KN mengefasst: „Ein Mensch sieht nicht die des Königs liegt auf der Hand, denn Einfluss auf den Menschen. Deswegen eigenen Geschwüre“ (Traktat Negaim nur ein Mensch, welcher bereit ist, seine müssen bei diesem Prozess die Gedan- Kap. 2 Mischna 5). Außer der einfachen Schuld einzusehen, kann es auch bereu- ken in Worte formuliert und so lange Bedeutung, dass ein Mensch nicht für en und um Vergebung bitten.S o einem wiederholt werden, bis der Mensch sich die Bestimmung der eigenen spirituellen Menschen kann G´tt sogar mehrere Sün- selbst davon überzeugt, dass so eine Unreinheit geeignet ist, liegt darin auch den vergeben, denn niemand ist perfekt „perfekte“ Person wie er/sie etwas falsch der tiefere Sinn, dass ein Mensch in aller und auch gerechte Menschen irren sich gemacht hat und jetzt die Zeit gekom- Regel seine Unvollkommenheiten nicht manchmal. Aber ein Mensch, welcher men ist, sich dafür zu entschuldigen. sehen will und kann. sich seiner Schuld nicht bewusst ist und Fortsetzung auf Seite 2  KOLUMNE № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU

2 Fortsetzung von Seite 1 Viduj – Warum klopfen wir für fremde Sünden? Eine Analyse des Sündenbekenntnisses an Jom Kippur Wenn wir uns den stilistischen Aufbau des dieser zahlreichen Welten von uns Men- es ist den Schaden wiedergutzumachen. tischen Aspekt dieses Einflusses zu ver- Sündenbekenntnisses näher ansehen, mer- schen ab (natürlich ist es G´tt, welcher Eine weitere Frage, welche viele beschäf- tiefen, können wir dies auch auf unserem ken wir, dass es nach der Reihenfolge des die Existenz aller Welten sichert, aber er tigt, lautet: Warum erwähnen wir Sün- Niveau verstehen, dass unser Verhältnis zu hebräischen Alphabets sortiert ist. Sowohl schuf eine gewisse Abhängigkeit dieser den, die wir (zumindest unserer Mei- G´tt, zu seinen Geboten und generell zur der erste und kurzgefasste Teil, als auch der Welten vom Verhalten der Menschheit). nung nach) niemals begangen haben? Es Moral andere Menschen beeinflusst, und zweite und ausführliche Teil folgen diesem Nicht nur die Menschheit als Gesamtheit stimmt, dass wir zugeben nicht perfekt ihre Werte ändert. Ein bekannter Mensch Prinzip. Wie auch alles andere, was unsere beeinflusst das alles, sondern auch jeder zu sein, aber so schlimm, wie es im Sün- hat einen breiten Kreis von Menschen, wel- Weisen machen, hat auch dies eine Bedeu- einzelne Mensch. Wenn der Mensch Gu- denbekenntnis zu stehen scheint, sind wir che von ihm beeinflusst werden, ein durch- tung, besonders nachdem wir die Wichtig- tes tut, anderen hilft und wohltätig ist, nun auch wieder nicht. Wäre es nicht bes- schnittlicher Mensch weniger, aber jeder keit des Vidujs verstanden haben. baut er diese Welten aus und vervollstän- ser, wenn jeder nur seine eigenen Sünden von uns übt Einfluss auf andere Menschen digt sie, wenn er aber sündigt, hat dies aufzählen würde, anstatt eine ganze Liste aus. Sodass es sein kann, dass wir mit un- Kabbalah Zerstörung und Chaos in den höheren von Sünden zu lesen, die wir nicht zu be- serem Verhalten andere zum Sündigen ver- Die einfache Erklärung, welche vom Ba- Welten zur Folge (Nefesch HaChaim). kennen haben? leitet haben und dafür verantwortlich sind. siswerk zur Erläuterung des Gebets Iyun Wie auch alles andere, wurden diese Aus diesem Grund erwähnen wir auch Tefilla gegeben wird, ist, dass es leichter Welten durch die Worte G´ttes erschaf- Vergessene Sünden Sünden, die wir persönlich nicht getan ha- ist, es sich einzuprägen. Diese simple, fen, wie genau, ist nur den Meistern der Hier gibt es ebenfalls eine praktische Er- ben, weil wir möglicherweise die Schuld doch logische Erklärung leuchtet ein, Kabbalah bekannt. Die Worte G´ttes be- klärung, dass es die menschliche Natur für sie tragen. aber die Meister der Kabbalah (Lehre der standen aus Buchstaben, und weil Heb- ist, Sachen zu vergessen. Deswegen haben Das lange Sündenbekenntnis ist für viele jüdischen Mystik) offenbaren uns eine räisch die Sprache G´ttes ist, folgt daraus, unsere Weisen eine Liste von Sünden er- eine Last und Bürde. Wieder und wieder viel tiefere und grundlegendere Erläute- dass alles, was existiert, mit den Buchsta- stellt, welche der Durchschnittsmensch muss man sich beugen, bis der Rücken rung: ben des hebräischen Alphabets erschaf- im Laufe des Jahres macht, um uns an wehtut, klopfen und klopfen. Aber wenn Die Taten des Menschen, sowohl gute, fen wurde. Deswegen ist das Sündenbe- mögliche Sünden zu erinnern, welche wir man die Wichtigkeit und die Bedeutung als auch schlechte, beeinflussen nicht nur kenntnis nach dem hebräischen Alphabet vergessen haben. dieses Gebets versteht, hilft es sich zu ihn selbst, seine Familie und seinen Um- sortiert, um zu symbolisieren, dass der Aber es gibt eine weitaus tiefere Erläu- konzentrieren und vielleicht die Chance kreis, sondern auch die ganze Welt. Die Mensch mit seinen Sünden die höheren terung, warum wir Sünden aufzählen, die zu nutzen, seine Taten wirklich zu bereu- Kabbalah lehrt, dass es außer unserer ma- Welten zerstört hat, welche mit Hilfe die- wir nicht gemacht haben: Wie schon zuvor en und die vollkommene Reinigung und teriellen Welt noch viele weitere spiritu- ser Buchstaben erschaffen wurden. Dies erwähnt beeinflusst der Mensch mit sei- Gnade G´ttes zu erlangen! elle Welten gibt, die wir Menschen nicht soll den Menschen lehren, wie schwer- nen Taten nicht nur sich selbst, sondern sehen können. Jedoch hängt die Existenz wiegend seine Taten sind und wie wichtig auch sein Umfeld. Ohne sich in den mys- Ktiva we chatima tova!

 Fortsetzung von Seite 1 KOLUMNE DES HERAUSGEBERS DR. R. KORENZECHER Auf Jerusalem, die ungeteilte und heilige (nach anderer Zählung auch am 7. November). heute bejubelten sogenannten Reformators unsere Politik und unsere Medien ermutigten, Hauptstadt des jüdischen Staates, wird seit Im Zuge dieser gigantischen Umwälzung, die Martin Luther, der vor 502 Jahren in Deutsch- sichtbar entfesselten, durch und durch rassis- Jahrtausenden und lange vor der Entstehung das russische Zarenreich erschütterte, wurden land von der judenfeindlichen katholischen tischen, fanatisch-antisemitischen und men- des Christentums und des Islams mehrere hun- nicht nur der Zar und seine Familie ermordet, Kirche abgespaltenen Protestanten, vereitelte schenverachtenden Islam. dert Male an vielen Stellen der Thora Bezug es folgten bis zum Jahre 1991 ganze 74 Jahre leider die Hoffnung auf eine Besserung der da- genommen. Daran ändern auch die späteren kommunistisch-bolschewistischer Zwangs- maligen Lebenssituation des jüdischen Bevöl- Islam bestimmt zunehmend Eroberungsraubzüge der Römer und der Os- Herrschaft, in deren Verlauf die Revolution kerungsteils. Im Gegenteil: Luthers Judenhass den Alltag Westeuropas manen nicht das Geringste. viele ihrer ursprünglich vom idealistischen bot dem rassistischen Antisemitismus des Lu- Während unsere Politik und unsere Main- Es ist an Zynismus nicht zu überbieten, dass Gleichheitsmotiv geleiteten Initiatoren, darun- ther-Fans Hitler den gewünschten Boden und stream-Medien unvermindert bemüht sind, gerade der jüdische Staat Israel zur Zielscheibe ter zahlreiche jüdische Revolutionäre, ausge- die gewünschte breite gesellschaftliche Akzep- die diesbezüglichen quasi täglichen Vor- einer weltweiten Delegitimierungs-Kampagne stoßen und getötet hat. tanz, und ist trotz schwacher innerkirchlicher kommnisse und Risiken totzuschweigen und geworden ist, die unter weitestgehender Zu- Opposition unzweifelhaft mitverantwortlich ohne jedes Mitgefühl für die Opfer der islami- stimmung der deutschen Politik vor allem von Die russische Revolution als für den nationalsozialistischen Massenmord an schen Mordangriffe Einzelfall-kleinzureden der verlogenen, zwischenzeitlich zur Bühne Einschnitt in das religiöse Leben den Juden. und während sie gegen besseres Wissen die der bemitleidenswert missbrauchten, sichtbar Einen Hochpunkt des jüdischen Widerstan- Leider bietet die gegenwärtige einseitig vollkommen offensichtliche Verbindung des verhaltensauffälligen jugendlichen Klima-Sek- des gegen das judenfeindliche Klima und die antiisraelische Sicht und die offensichtliche Islam zu dem zwischenzeitlich nahezu allge- tenführerin der degenerierten antisemitische Repression in der Sowjetunion Unterstützung der antisemitischen neuzeitli- genwärtigen Messer-Morden auf unseren Stra- UN(nütz)-Organisation (UNO) angeführt wird. markiert die mutige jüdische Dissidenten- und chen „Kauft-nicht-bei-Juden“-BDS-Kampagne ßen vorsätzlich vernebeln und leugnen, be- „Let-my-people go“-Bewegung sowjetischer durch Teile der Evangelischen Kirche Deutsch- herrschen islamische Gewalt und islamischer Der Landraub der Türkei wird Juden in den 1970er Jahren. land, die sich statt mit wirklicher Interessenver- Hegemonialanspruch mit zunehmender Stär- nicht hinterfragt Eine besondere Ironie des Schicksals dürfte tretung des judäo-christlichen Abendlandes ke des weiterhin nahezu ungebremst wach- Gleichzeitig werden ebenfalls mit großer sein, dass die Geschichte ohne deutsche – im bei ihren Kirchentagen bevorzugt mit Klima- senden muslimischen Bevölkerungsanteils deutscher Empathie islamische Eroberer und Interesse der Destabilisierung der Ostfront des Exorzismus und Vulva-Malen beschäftigt, auch in Deutschland und fast überall in den Islam- Landusurpatoren, die weite Teile ihrer Staats- Ersten Weltkrieges erfolgte – Beteiligung an heute nur wenig Hoffnung auf eine echte Aus- Einlass-Staaten Westeuropas immer mehr das gebiete erst in jüngster Geschichte zusam- der Rückkehr Lenins nach Russland wohl einen söhnung der Kirche mit dem jüdischen Volk. tägliche Geschehen. mengeraubt haben und diese unangefoch- völlig anderen Verlauf genommen, und wohl Das Ende eines alten, und der Anfang ei- Weitestgehend frei von jeder Empathie ten behalten dürfen, von unseren westlichen auch sehr vielen jüdischen Menschen viel Leid nes neuen Jahres ist der richtige Zeitpunkt, für die kaum noch genannten, geschweige Selbstaufgabe-Politikern sogar noch ermutigt erspart hätte. vor allem Ihnen, unseren Lesern zu danken, denn betrauerten oder mit Hilfe versehenen und hofiert. Man denke nur an die gewaltsame Dennoch hat die kommunistische Sowjet- dass sie unserer mittlerweile im sechsten Jahr Opfer des islamischen Terrors und der von Eroberung, Unterwerfung und Einverleibung union unter Stalin nach Ende des Zweiten Welt- erscheinenden JÜDISCHEN RUNDSCHAU die hauptsächlich muslimischen Einwanderern des ur-christlichen Konstantinopel vor ca. 500 krieges, der sechs von den Nazis ermordete Treue gehalten haben, und wir dank Ihres In- verübten Gewalt, sowie befeuert von unserer Jahren oder die Vereinnahmung des Nordteils Millionen jüdischer Frauen, Männer und Kinder teresses und Ihres Zuspruchs viele neue Leser unsäglichen und unbelehrbaren Islam-affinen Zyperns durch die Türkei vor 45 Jahren. zurückgelassen hat, für eine Neugründung des gewinnen konnten. Unsere Redaktion und ich Politik und ihren Zwangsgebühr-finanzierten Jeder Versuch der islamischen und anderen jüdischen Staates Israel auf dem zum britischen werden auch im neuen Jahr 5780 alles dafür Regierungsmedien, bleiben volksverhetzende weltweiten und hiesigen Israel- und Judenhas- Mandatsgebiet gehörenden Territorium des tun, um dem Anspruch unserer Leser zu ent- islamische „Juden-ins-Gas“-Rufe auf unseren ser, den jüdischen Ursprung der gesamten Re- historischen jüdischen Königreichs gestimmt. sprechen und unsere Lesergemeinde weiter Straßen und in unseren Schulen sowie antise- gion und der heiligen – zum Teil wie auf dem Die gegenwärtige Liebäugelei der russi- wachsen zu lassen. mitische Beleidigungen, ja sogar Aufforderun- Tempelberg durch demütigende Eroberungs- schen postkommunistischen Politik mit dem Gefreut hat uns vor allem aber auch Ihre Zu- gen zum Mord an Juden in sozialen Medien bauten des Islam geschändeten – jüdischen expansiv und wiederum mit erheblicher deut- stimmung zu unserer eindeutigen und kom- weitestgehend unbeanstandet. Gleichzeitig Stätten zu leugnen und von den Juden zu tren- scher Hilfe nach Atomwaffen strebenden, promisslosen Positionierung für die Erhaltung werden Islam-Kritiker undifferenziert als „Na- nen, ist nicht nur judenfeindlich und verlogen, das Lebensrecht Israels negierenden islami- unserer durch Aufklärung, Revolutionen und zis“ diffamiert, gemobbt, gesellschaftlich und er ist historisch absurd und geht vollständig ins schen Verbrecherregime der Mullahs im Iran Kriege hart erkämpften freiheitlichen, abend- beruflich benachteiligt, ausgegrenzt oder in Leere. widerspricht diesem Ansatz und bietet dem ländischen Kultur und für die entschiedene sozialen Netzwerken gesperrt. Der vor uns liegende Monat Oktober bein- jüdischen Staat mehr als nur einen Grund zur Verteidigung unserer Lebenswelt in einem Trotz des vorsätzlich, von unserer etablierten haltet auch Jahrestage für nicht unmittelbar Sorge. freien, demokratischen und verfassungsgesi- Politik zur Bemäntelung der ungelösten mit mit dem Judentum und dem jüdischen Volk Einen weiteren Jahrestag feiert in diesem cherten Europa, frei von Extremisten und Ju- der islamischen Immigrationsflut ausufernden verbundene historische Ereignisse, die letztlich Monat auch die durch und durch in der als Isra- denfeinden aus dem rechten und linken Lager, Gewalt- und Judenhass-Problematik in den aber in nicht geringem Maße jüdisches Leben elkritik getarnten antijüdischen Tradition ihres aber auch frei von Terror, islamischer Gewalt Vordergrund geschobenen Klima-Hypes, ist und jüdische Schicksale beeinflusst haben. Stifters verharrende protestantische Kirche. und intolerantem, demokratie- und juden- die Angst vor Terror und islamischer Gewalt Im Oktober 2017 jährt sich zum 102. Mal der Der bis zum Mord an Juden aufrufende Antise- feindlichem Hoheitsanspruch eines auch wei- längst das bedrohlichste Thema in unserem Jahrestag der Russischen Oktoberrevolution mitismus des von der evangelischen Kirche bis terhin gegen alle schrecklichen Fakten durch Land. Fahrten mit Eisenbahn, U-Bahn und S- Fortsetzung auf Seite 12  № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 3 Westeuropäischen BDS-Aktivisten führen das Werk ihrer Großeltern fort Der Anstieg des Judenhasses im christlich geprägten Westeuropa ist wenig überraschend – , Spanien und Frankreich haben allesamt eine lange antisemitische Tradition. Von Alan Dershowitz onale jüdische Ver- Westeuropa so vorhersehbar wäre. (Gatestone Institute) schwörung, zu der Selbst England, das auf der richtigen Steven Spielberg, Seite des Krieges gegen den Nationalsozi- „Aber Israel tut den Palästinensern böse Leon Uris, Eli Wiesel alismus stand, hat eine lange Geschichte Dinge an“, betonen die europäischen und Andrew Lloyd des Antisemitismus, beginnend mit der

Apologeten, „und wir sind sensibel ge- WIKIPEDIA Webber gehören! Vertreibung der Juden im Jahre 1290 bis genüber der Notlage des Schwächeren“. hin zum notorischen Weißbuch von 1939, Nein, seid Ihr nicht! Wo sind Eure Wo ist das anti- das die Juden Europas daran hinderte, im Demonstrationen im Namen der unter- chinesische BDS? britisch-mandatierten Palästina Asyl vor drückten Tibeter, Georgier, Syrer, Ar- „Aber Israel tut den den Nazis zu suchen. Und Irland, das im menier, Kurden oder sogar Ukrainer? Palästinensern böse Krieg gegen Hitler schwankte, verfügt Wo sind Eure BDS-Bewegungen gegen Dinge an“, betonen über einige der virulentesten anti-israeli- die Chinesen, Russen, Kubaner, Türken die europäischen schen Rhetoriken. oder das Assad-Regime? Apologeten, „und wir Die einfache Realität ist, dass man den Nichts davon soll dazu dienen, die sind sensibel gegen- gegenwärtigen westeuropäischen linken Unvollkommenheiten Israels oder die über der Notlage des Krieg gegen den Nationalstaat des jüdi- Kritik, die es zu Recht für einige seiner Schwächeren.“ schen Volkes nicht verstehen kann, ohne politischen Vorgehensweisen verdient, Nein, seid Ihr nicht! zuerst den langfristigen europäischen zu leugnen. Doch diese Unvollkom- Wo sind Eure De- Krieg gegen das jüdische Volk an sich an- menheiten und verdienten Kritiken monstrationen im Na- zuerkennen. können nicht einmal ansatzweise den Der New Yorker Jurist und Dozent Alan Dershowitz men der unterdrück- Theodor Herzl verstand die Durchdrin- unverhältnismäßigen Hass gegen den ten Tibeter, Georgier, gung und Irrationalität des europäischen einzigen Nationalstaat des jüdischen Antizionismus, der kürzlich in ganz Syrer, Armenier, Kurden oder sogar Uk- Antisemitismus, was ihn zum Schluss Volkes und das unverhältnismäßige Westeuropa gegenüber Israel hochge- rainer? Wo sind Eure BDS-Bewegungen führte, dass die einzige Lösung für das Schweigen über die weitaus größeren poppt ist, niemanden überraschen. gegen die Chinesen, Russen, Kubaner, jüdische Problem Europas darin bestand, Unvollkommenheiten und die verdien- „Oh nein“, hören wir von europäi- Türken oder das Assad-Regime? dass die europäischen Juden diese Basti- ten Kritiken an anderen Nationen und schen Apologeten. „Das ist etwas an- Nur die „Palästinenser“, nur Israel? on des Judenhasses verlassen und in ihre Gruppen einschließlich der „Paläs- deres. Wir hassen die Juden nicht. Wir Warum? Nicht, weil die „Palästinenser“ ursprüngliche Heimat, den heutigen Staat tinenser“ erklären, geschweige denn hassen nur ihren Nationalstaat. Außer- stärker unterdrückt würden als diese Israel, zurückkehren. rechtfertigen. dem waren die Nazis rechts. Wir sind oder jene Gruppe. Dies soll nicht dazu dienen, zu vernei- Warum erklären so viele der Enkel- vom linken Flügel, also können wir gar Ausschließlich, weil ihre angeblichen nen, dass sich viele westeuropäische Indi- kinder von Nazis und Nazi-Kollabora- keine Antisemiten sein!“ Unterdrücker Juden und der National- viduen und einige westeuropäische Län- teuren, die uns den Holocaust gebracht Unsinn. staat der Juden sind. Würde es Demons- der geweigert haben, dem Hass gegen die haben, den Juden erneut den Krieg? trationen und BDS-Kampagnen im Na- Juden oder ihren Staat zu erliegen. Man Warum haben wir in Westeuropa einen Linker, jüdischer Selbsthass men der „Palästinenser“ geben, wenn denke nur an die Tschechische Republik. solchen Anstieg des Antisemitismus Die harte Linke hat eine Geschichte des sie von Jordanien oder Ägypten unter- Aber viel zu viele Westeuropäer sind in und des irrational virulenten Antizio- Antisemitismus, die so tief und dauer- drückt würden? ihrem Hass auf Israel genauso irrational nismus erlebt? haft ist wie die der harten Rechten. Die Oh, Moment! Die „Palästinenser“ wur- wie ihre Vorfahren in ihrem Hass auf ihre Um diese Fragen zu beantworten, Linie von Voltaire zu Karl Marx, zu den von Ägypten und Jordanien unter- jüdischen Nachbarn. muss zunächst ein Mythos aufgedeckt Wie der Autor Amos Oz einst treffend werden. Dieser Mythos ist derjenige, bemerkte: Die Mauern des Europas seiner der von den Franzosen, Niederländern, Während des Schwarzen Septembers Großeltern waren mit Graffiti bedeckt, Norwegern, Schweizern, Belgiern, Ös- die lautete: „Juden, geht nach Palästina“. terreichern und vielen anderen Westeu- tötete Jordanien mehr „Palästinenser“ Jetzt sagen sie: „Juden, verschwindet aus ropäern propagiert wird: nämlich, dass Palästina“ – womit Israel gemeint ist. der Holocaust ausschließlich das Werk als Israel in einem ganzen Jahrhundert. Wem wollen diese westeuropäischen deutscher Nazis war, vielleicht unter- Eiferer eigentlich etwas vormachen? Nur stützt von einigen polnischen, ukraini- Lawrenti Beria, zu Robert Faurisson, drückt. Gaza war zwischen 1948 und 1967, Narren, die sich täuschen lassen wollen, schen, lettischen, litauischen und estni- bis zu den heutigen linksgerichteten als Ägypten die Besatzungsmacht war, ein um zu leugnen, dass sie neue Variationen schen Kollaborateuren. Israel-Verunglimpfern ist so gerade wie Freiluftgefängnis. Und erinnern Sie sich an der alten Vorurteile ihrer Großeltern ma- Falsch. die Linie von Wilhelm Marr über die den Schwarzen September, als Jordanien nifestieren. Strafverfolger von Alfred Dreyfus bis mehr „Palästinenser“ tötete als Israel in Jeder objektive Mensch mit einem of- Auch die West-Europäer haben zu Hitler. einem ganzen Jahrhundert? Ich erinnere fenen Geist, offenen Augen und einem beim Holocaust mitgemacht Die Juden Europas sind seit jeher mich an keine Demonstrations- oder BDS- offenen Herzen wird erkennen, wie die Der Holocaust wurde von Europäern zwischen Schwarz und Rot zerquetscht Kampagnen – weil es keine gab. Doppelmoral gegenüber dem National- begangen: von Nazi-Sympathisanten worden – Opfer des Extremismus, sei es staat des jüdischen Volkes angewendet und Kollaborateuren unter Franzosen, der Ultranationalismus von Chmelnits- Von Arabern getötete Araber wird. Viele von ihnen sind die Enkelkin- Niederländern, Norwegern, Schweizern, ky oder der Ultra-Antisemitismus von interessieren wenig der derer, die in den 1930er und 1940er Belgiern, Österreichern und anderen Eu- Stalin. Wenn Araber Araber besetzen oder Ara- Jahren mit tödlichem zweierlei Maß an ropäern aus West- und Osteuropa. „Aber einige der schärfsten Antizi- ber töten, hört man von den Europäern den Juden Europas gemessen haben. Sie Wenn die französische Regierung onisten sind Juden, wie Norman Fin- ein knappes Räuspern, mehr nicht. Aber sollten sich schämen, wenn sie sich selbst nicht mehr Juden in die Vernichtungsla- kelstein und sogar Israelis wie Gilad als Israel in Maale Adumim eine Fabrik im Spiegel der Moral sehen und ihre eige- ger deportiert hätte, als ihre deutschen Atzmon. Sicherlich können sie keine für Soda-Maschinen eröffnete, wo selbst ne Bigotterie anerkennen. Besatzer verlangt haben; wenn so viele Antisemiten sein?“ die „palästinensische“ Führung aner- niederländische und belgische Bürger Warum nicht? Gertrude Stein und kennt, dass es bei jedem Friedensabkom- Alan M. Dershowitz ist Felix Frankfur- und Regierungsbeamte nicht an den Alice Toklas haben mit der Gestapo men Teil Israels bleiben wird, trennte sich ter Professor für Jurisprudenz Emeritus Razzien gegen Juden mitgewirkt hätten; kollaboriert. Atzmon, ein harter Lin- Oxfam von Scarlett Johansson, weil sie an der Harvard Law School und Autor wenn so viele Norweger Quisling nicht ker, bezeichnet sich selbst als stolzen, für eine Sodamaschinen-Firma wirbt, die von The Case Against the Democrats Im- unterstützt hätten; wenn Schweizer Re- selbsthassenden Juden und gibt zu, dass Hunderte von „Palästinensern“ beschäf- peaching Trump, Skyhorse Publishing, gierungsbeamte und Bankiers die Juden seine Ideen von einem notorischen An- tigt. 2018. Er ist ein angesehener Senior Fellow nicht ausgebeutet hätten; wenn Öster- tisemiten stammen. Vergessen Sie nicht, dass Oxfam laut am Gatestone Institute. reich nicht mehr Nazi als die Nazis ge- Er leugnet, dass der Holocaust histo- dem israelischen Law Center mit Sitz in wesen wäre, hätte der Holocaust nicht risch bewiesen ist, aber er glaubt, dass Tel Aviv zwei antiisraelischen Terror- Dieser Artikel erschien ursprünglich so viele jüdische Opfer gehabt. Juden durchaus christliche Kinder ge- gruppen „Hilfe und materielle Unterstüt- am 21. Juli 2014 in der «Jerusalem Post» Angesichts der weitverbreiteten euro- tötet haben könnten, um mit ihrem Blut zung“ gewährt hat. und wird hier mit freundlicher Genehmi- päischen Komplizenschaft bei der Zer- Passah-Matzah zu backen. Und er hält Die Heuchelei so vieler hart-linker gung des Autors abgedruckt. störung des europäischen Judentums es für „rational“ Synagogen niederzu- Westeuropäer wäre erschütternd, wenn sollten der allgegenwärtige Antisemi- brennen. sie nicht aufgrund der schmutzigen Ge- Übersetzung aus dem Englischen von tismus und der irrational hasserfüllte Finkelstein glaubt an eine internati- schichte der Behandlung der Juden in Daniel Heiniger 4 WELT № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Biden, Trump und das ewige Impeachment Eine Affäre um die Ukraine wollen die US-Demokraten nutzen, um Präsident Trump zu Fall zu brin- gen – doch die Geschichte könnte zu einem viel größeren Skandal für die Demokraten selbst werden. Von Oliver M. Haynold (Achse des Guten)

Wer solche Feinde hat wie diejenigen Do- nald Trumps, der braucht keine Freunde mehr. Seit der Wahl von Donald Trump sinnt die politische Linke in Amerika auf ein Amtsenthebungsverfahren, mit welchem wirklichen oder vorgeschobe- nen Grund auch immer. Am Dienstag hat dann Nancy Pelosi, die Sprecherin des Repräsentantenhauses, eine „forma- le Untersuchung“ zu einem Amtsent- hebungsverfahren angekündigt. (Die Ankündigung ist sehenswert und nicht sehr schmeichelhaft für Frau Pelosi.) Sie dürfte damit, absichtlich oder nicht, den aussichtsreichsten Kandidaten der Demokratischen Partei für die nächstes Jahr anstehenden Präsidentschaftswah- len, Joe Biden, schwer beschädigt haben. Die Selbstzerfleischungskampagne ihrer Partei dürfte dadurch einiges an Fahrt aufnehmen, und Präsident Trump könn- te seinen wohlverdienten Ruhestand um vier Jahre verschieben müssen. Die Reaktion der amerikanischen Lin- ken auf die Wahl Donald Trumps war vom Tag der Wahl an von ohnmächtiger Wut gekennzeichnet. Weil organisiertes gemeinschaftliches Weinen („cry-in“) und das Spielen mit Knetmasse aber an der Sache nichts änderten, war die große

Hoffnung ein Amtsenthebungsverfah- WIKIPEDIA ren, und von Anbeginn seiner Amtszeit wurden ständig Forderungen nach einem NG HAN GUAN, AFP solchen erhoben und allerlei Untersu- Joe Biden (links) mit seinem Sohn Hunter Biden (rechts). Kleines Bild: Wolodymyr Selenski, Präsident der Ukraine chungen und Anhörungen gehalten, mit wechselnden Begründungen, gleichblei- folgreich ansprach: die Facharbeiter, die aber hat er Schwierigkeiten, Wähler an- bei seinem Sohn die Karriererakete. Er bendem Ziel und keinerlei Erfolg. kulturell und strukturell eher konservativ zusprechen, die gerade aus Wut über die schloss seine Lobbyfirma, trat von seinem eingestellt sind, nicht geneigt sind, ihren Selbstgerechtigkeit und Selbstbedienung Aufsichtsratsmandat zurück und grün- Erst zweimal wurde in der Gott und ihr Gewehr gegen eine neue Ge- der classe politique zu Donald Trump als dete 2013 zusammen mit chinesischen amerikanischen Geschichte ein schlechtszuordnung einzutauschen, aber Außenseiter gefunden haben. und amerikanischen Partnern eine Ge- Impeachment versucht. den Erhalt des örtlichen Stahlwerks in der sellschaft für Vermögensverwaltung, im Die Hürden eines Amtsenthebungsver- Hand wichtiger finden als die Vorteile des Was passierte in der Ukraine? Alter von nun 39 Jahren und ohne Erfah- fahrens wären hoch, müsste doch eine Freihandels auf dem Dach. Die öffentliche Auswalzung des Anrufs rung in diesem Geschäft. Ziel dieser Ge- Zweidrittelmehrheit im Senat in einem an zwischen Präsident Trump und dem sellschaft war es, chinesischen Investoren einen Strafprozess angelehnten Verfah- Biden als eine Art „seriöserer ukrainischen Präsidenten Selenski als eine Möglichkeit zu geben, im Ausland ren den Präsidenten schuldig sprechen. Trump“ Gegenstand eines Amtsenthebungsver- zu investieren, was eigentlich durch die Das wurde bisher in mehr als zwei Jahr- Wie Trump, der ja auch den größten Teil fahrens könnte sich für Biden deutlich chinesische Währungsbewirtschaftung hunderten zweimal gegen einen Präsiden- seines Lebens Demokrat war, hat Biden unangenehmer gestalten als für Trump. nicht ohne weiteres möglich war. Bidens ten versucht und scheiterte beide Male. eine ambivalente Einstellung zum Frei- Trump wird ja vorgeworfen, er habe sei- Gesellschaft hatte dabei großen Erfolg Auch die von Sprecherin Pelosi angekün- handel, wie Trump hat er eine unklare nen ukrainischen Kollegen darum gebe- und sammelte anderthalb Milliarden digte Untersuchung bedeutet zunächst Position zur Regelung der Krankenversi- ten, eine angebliche Korruptionsaffäre Dollar Investorengelder unter Beteili- einmal nicht viel, und schon gar nicht, cherung, wie Trump ist er ziemlich alt für um Bidens Sohn Hunter nochmals unter- gung einer chinesischen Staatsbank ein. dass tatsächlich ein Verfahren eingelei- das Amt, sogar noch ein knappes Jahr äl- suchen zu lassen. Dies wirft nun ein inter- Dieser Erfolg kam erstaunlicherweise tet würde. Im Grunde wurde eine solche ter, und wie bei Trump gibt es eine ganze essantes Licht auf das Gebaren von Vater direkt, nachdem Hunter Biden zusam- Untersuchung schon die ganze Amtszeit Reihe von Geschichten, dass er mit Frau- und Sohn Biden, dessen Betrachtung sich men mit seinem Vater in der Maschine Trumps über betrieben, bisher ohne, dass en gelegentlich etwas schmierig umgehe bei einer Untersuchung des Vorwurfs ge- des Vizepräsidenten nach Peking geflo- es zu einem wirklichen Verfahren gekom- und seine Hände ins Wandern kommen gen Trump gar nicht vermeiden lässt. gen ist. Hunter Biden behauptet, dass er men wäre. Die Chancen stehen auch von sollen. Zu vielerlei Lieblingsthemen der Hunter Biden hat einige bemerkens- aus diesem Geschäft bisher kein Geld ent- daher schlecht, weil der betreffende Vor- progressiven Linken wie neuartigen Ge- werte Karrierestationen hingelegt, die nommen habe. gang schon vom Justizministerium unter- schlechteridentitäten und unbegrenzter sich ohne seinen Vater im Hintergrund Fondsmanager erhalten bei gewissen sucht wurde, das sich offenbar ziemlich Einwanderung in die Sozialsysteme hält schlecht erklären lassen. Nach einem Konstruktionen erst später eine Vergü- eindeutig darauf festgelegt hat, dass kein er sich eher bedeckt, seine Aussagen ver- Abschluss in Jura und ersten beruflichen tung, aber sie arbeiten gemeinhin nicht Rechtsbruch vorliege. Die Perspektiven, gangener Jahrzehnte zu solchen Themen Stationen gründete er 2001 schon mit 31 für Luft und Liebe, und schon bei für was bei einem solchen Verfahren passie- wirken naturgemäß eher traditionell, und Jahren ein Unternehmen für Lobbyar- die Branche äußerst moderat angesetz- ren würde, und was auch schon im Verlauf auch seine Selbstbeschreibung als nicht- beit, und 2006 wurde er von George Bush ten Gebühren würden sich zig Millionen der Voruntersuchung zumindest teilweise jüdischer Zionist dürfte bei der junglin- in den Aufsichtsrat der staatlichen Ge- ansammeln, welche die Verwalter unter passieren wird, sind aber bemerkenswert. ken BDS-Bewegung eher schlecht an- sellschaft für Personeneisenbahnverkehr sich aufteilen dürften. Jedenfalls dürfte Nächstes Jahr stehen in Amerika ja kommen. berufen. Es scheint offensichtlich, dass es anderen 39-jährigen Männern ohne Wahlen zum Präsidenten an, und durch Mit einem solchen Profil könnte Biden, beide Positionen ohne seinen Vater nicht Erfahrung in der Vermögensverwaltung das langwierige amerikanische System sozusagen als eine Art seriöserer Trump, erklärbar wären, aber soweit kann man eher schwerfallen, Milliarden für einen der Kandidatenkür mittels Vorwahlen ist die Wahlen gewinnen, aber jungen, lin- das noch als die leider normale Vermark- politisch heiklen Fonds einzusammeln, der Wahlkampf schon im vollen Gange. ken Aktivisten in der Partei schmeckt tung politischer Konnexion und den lei- Anteilseigner an einem solchen Vermö- Der aussichtsreichste Bewerber der De- dieser Kandidat natürlich nicht wirklich. der ebenso normalen parteiübergreifen- gensverwalter zu werden oder in einem mokratischen Partei ist zur Zeit Joe Biden, Das einzige, was er ihnen anzubieten hat, den Nepotismus betrachten. solchen in eine gut bezahlte und mächtige der als vormaliger Senator für Delaware ist die Aussicht, eine Wahl gegen Donald Position berufen zu werden. und Vizepräsident unter Barack Obama Trump gewinnen zu können. Als langjäh- Anderthalb Milliarden Dollar Während aber die meisten Verwal- die Demokratische Partei der Vergan- riger Insider Washingtons bietet Biden eingesammelt ter eines milliardenschweren Fonds mit genheit verkörpert, die sich zumindest einerseits das Versprechen, dass statt des Im Jahr 2009 wurde dann Joe Biden Vi- dessen Verwaltung gut beschäftigt sind, teilweise noch an genau jene Wähler- eher chaotischen Regierungsstil Trumps zepräsident der Vereinigten Staaten und hatte Hunter Biden offenbar Zeit für Ne- kreise richtete, die Donald Trump so er- wieder Normalität einkehre, andererseits vermutlich nicht zufällig zündete auch bentätigkeiten. Im Jahr 2014 wurde er in № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 5 den Aufsichtsrat der ukrainischen Erd- dass die amerikanische Bundesregierung, die Berufung Brett Kavanaughs an den gegen Clinton für die Republikaner poli- gasgesellschaft Burisma berufen, die sich so wie jede legitime Regierung, eigentlich Obersten Gerichtshof hatte weniger den tisch nicht auszahlte. im Besitz des früheren ukrainischen Um- ohnehin schon für deren Bekämpfung Charakter einer Anhörung als den eines Cui bono? Zunächst einmal würden weltministers Slotschewski befindet, der zuständig ist. Es ist auch zunächst einmal Hexenprozesses. Wenn Trump dann die Herausforderer Bidens profitieren, in dieser Rolle für die Vergabe der Gas- nichts Unangemessenes dabei, wenn der ebenfalls die Verfolgung von angeblichen die politisch links von ihm stehen, zum lizenzen verantwortlich war. Schon dar- amerikanische Präsident seinen ukraini- oder wirklichen Straftaten seiner Kon- Teil auch in einen Wettkampf darum aus konnte jeder verständige Beobachter schen Kollegen um die Mithilfe bei der kurrenten als politische Waffe betreibt, eingetreten sind, sich mit möglichst hart eigentlich seine Schlüsse bezüglich des Aufklärung einer Korruptionsaffäre bit- dann ist das zwar eine schreckliche po- linken, aber eben nicht mehrheitsfähigen Charakters dieser Unternehmung zie- tet, die beide Länder betreffen könnte. litische Kultur, aber nichts, worüber die Aussagen gegenüber ihren Mitbewerbern hen. Bidens Gehalt als Aufsichtsrat be- Gegenseite sich beschweren könnte. zu profilieren. Wer an komplexe Erklä- trug fünfzigtausend Dollar im Monat, Auch das Verhalten von Trump (Solche Vorgänge, wie die Abberufung rungen dummer Sachverhalte glaubt, und es liegt nahe, dass ein von Anfang an hat einen gewissen Geschmack des Hessen-Filmförderungs-Chefs Hans könnte sogar meinen, dass das ein beab- auf Korruption gegründetes Unterneh- Nun ist natürlich nicht nur das Verhal- Joachim Mendig, nur weil er sich mit Jörg sichtigter Effekt sei. Jedenfalls, wenn es men ein solches Gehalt an einen Mann ten von Vater und Sohn Biden anrüchig, Meuthen hat fotografieren lassen, geben der Wirtschaft zum Wahltermin noch ohne jede Erfahrung im Gasgeschäft sondern auch das Verhalten von Donald einen unguten Vorgeschmack auf ähnli- gut geht, dürfte das allerdings mit einiger nicht zahlt, damit er die theoretischen Trump hat einen gewissen Geschmack. che Verhältnisse auch in Deutschland. Es Wahrscheinlichkeit eine zweite Amtszeit Funktionen eines Aufsichtsratsmitglieds Der Präsident könnte sich um die Auf- würde die AfD einiges an Überwindung für Donald Trump bedeuten, der dann wahrnehme. (Bei den Nebentätigkeiten klärung von vielen unaufgeklärten mög- menschlich verständlicher Regungen bis zum gesegneten Alter von 78 Jahren eines ehemaligen Bundeskanzlers in der- lichen Straftaten und Affären bemühen, kosten, das bei Gelegenheit eines Re- sein Amt ausfüllen könnte. selben Branche liegt derselbe Gedanke und er greift sich ausgerechnet eine mög- gierungsantritts im Bund oder in einem Klar ist auch, wer nicht profitiert: nahe.) liche Korruptions- und Nepotismusaffä- Land nicht mitsamt Zinsen zurückzube- Wenn es sich einbürgert, dass der Wahl- re seines wahrscheinlichsten Herausfor- zahlen, und diese Erwartung wird ihrer- kampf durch Instrumente des Strafrechts Ein weit ausgestreckter fetter derers in den nächsten Wahlen heraus, seits der anderen Seite eine Motivation (zu denen seiner Struktur nach auch das Mittelfinger um seinen Amtskollegen dazu persönlich sein, mit harten Bandagen zu kämpfen.) amerikanische Amtsenthebungsver- Nun wurde Burisma mehrfach Ge- um Hilfe bei der Aufklärung zu bitten. fahren gehört) ergänzt oder gar ersetzt genstand von Untersuchungen wegen Auch das ist möglicherweise und sogar Der Kampf gegen Clinton hat wird, dann ist das eine ungute Entwick- Korruptionsaffären. Die ukrainischen wahrscheinlich nicht verboten, aber of- auch den Republikanern nichts lung für das System der repräsentativen Ermittlungen wurden von Generalstaats- fensichtlich kein Beitrag zu einer gesun- genutzt Demokratie. Menschen mit normalen anwalt Wiktor Schokin geleitet. Der den politischen Kultur. Andererseits Der Verlauf und der Ausgang eines Amts- Risikopräferenzen werden es sich unter wiederum wurde aus dem Amt entfernt, kann es natürlich auch nicht sein, dass enthebungsverfahrens können ihre eige- solchen Umständen zweimal überlegen, nachdem Joe Biden, angereist als Vize- der Umstand einer Kandidatur vor Straf- ne Dynamik annehmen und sind schwer sich politisch zu engagieren. Wenn es sich präsident der Vereinigten Staaten, der verfolgung schützt, um den Eindruck ei- vorauszusehen. Nachdem, was wir bisher einbürgert, dass eigentlich vertrauliche Ukraine ein sechsstündiges Ultimatum nes Interessenkonflikts zu vermeiden. wissen, dürfte aber, um die Wortwahl Re- Telefonate zwischen Staatsoberhäuptern gestellt hatte, ihn zu entfernen; andern- Gegen den Vorwurf, sein Interesse als zos zu benutzen, eher die Zerstörung der zu innenpolitischen Zwecken veröffent- falls würde er abreisen und die Ukraine Wahlkämpfer mit seinem Auftrag als politischen Aussichten Joe Bidens als die licht werden, dann führt das zu enormen eine Bürgschaft über eine Milliarde Dol- Korruptionsbekämpfer zu vermischen, der Aussichten auf Wiederwahl von Prä- Schwierigkeiten in der Diplomatie, auch lar verlieren. Herr Schokin soll als Gene- hat Trump allerdings auch ein mächtiges sident Trump die Folge von Anhörungen wenn man heute vielleicht ohnehin da- ralstaatsanwalt so tauglich gewesen sein Gegenargument. Die Gegenseite der De- sein, die sich mit diesen Vorgängen be- von ausgehen muss, dass alles, was man in wie der sprichwörtliche Bock als Gärt- mokratischen Partei hat nichts unversucht schäftigen. Zu Trump gibt es da eigent- einer solchen Position sagt, von irgendje- ner, und andere Regierungen wollten ihn gelassen, ihrerseits die Mittel des Staates lich nur einen kurzen Anruf zu beleuch- mandem nach außen getragen oder gleich ebenfalls aus dem Amt entfernt sehen. zu verwenden, um Donald Trump aus ten, zu Biden hingegen eine Vielzahl von mitgeschnitten wird. Die Art Ultimatum, die Biden vorge- dem Amt zu entfernen und um seinen po- Geschäften, die zumindest merkwürdig Eines aber ist sicher: Das nächste Jahr bracht hat, dürfte aber in der Diplomatie litischen Kandidaten zu schaden. Die Un- und anrüchig sind und sich hervorragend wird interessant und unterhaltsam. unter Freunden eher ungewöhnlich sein, tersuchung einer angeblichen Verbindung dazu eignen, diejenigen, die sich von der und sie gewinnt einen besonderen Beige- zwischen Trumps Wahlkampfteam und classe politique gelackmeiert fühlen, am Autor Oliver M. Haynold wuchs im schmack, wenn der Hinauszuwerfende russischem Einfluss war ebenso ausge- Wahltag hinter dem Ofen hervorzulo- Schwarzwald auf und lebt in Evanston, nicht nur als korrupt verschrien ist, son- dehnt wie in der Hauptsache ergebnislos. cken. Sollte es, was mir unwahrscheinlich Illinois. Er studierte Geschichte und Che- dern eben auch wegen Korruption gegen Die Generalstaatsanwältin des Bundes- erscheint, tatsächlich zu einem Amtsent- mie an der University of Pennsylvania und ein Unternehmen ermittelt, das den Sohn staats New York, Letitia James, hat ganz hebungsverfahren kommen, dann dürfte wurde an der Northwestern University mit des Stellers des Ultimatums außerge- offen erklärt, ihr Amt dazu benutzen zu das mit einiger Wahrscheinlichkeit schei- einer Dissertation über die Verfassungstra- wöhnlich großzügig bezahlt. wollen, Donald Trump politisch und per- tern und gleichzeitig zu einem Solidari- dition Württembergs promoviert. Er arbei- Nichts von alledem beweist eine Straf- sönlich „in allen Gebieten des Rechts“ zu sierungseffekt unter Trumps Wählern tet seither als Unternehmensberater, in der tat von Vater oder Sohn Biden, genau- schaden. Das Bestätigungsverfahren für führen, so wie sich auch das Verfahren Finanzbranche und als freier Erfinder. so wie nichts, das in dieser Sache bisher gegen Trump vorgebracht wurde, eine Straftat seinerseits beweist. Bei der Un- tersuchung gegen Burisma kam nichts heraus. Hunter Bidens Rolle wurde vom Weißen Haus unter Obama geprüft und für in Ordnung befunden, was natürlich auch mit der Stellung seines Vaters zu- sammenhängen mag. Aber selbst wenn alles rechtlich im grünen Bereich gewesen sein mag, oder jedenfalls in einer Grauzone, die Straf- verfolgung schwierig bis unmöglich macht: Darauf kommt es politisch nicht an. Wenn der Sohn des Vizepräsidenten Millionen aus verschiedenen Stellungen scheffelt, die sich vernünftigerweise mit keiner beruflichen Qualifikation außer der Verbindung zum Vater erklären las- sen, dann ist das ein weit ausgestreckter fetter Mittelfinger, an all die gerichtet, die noch jeden Tag in einer normalen Stel- lung zu einem normalen Gehalt arbeiten gehen. Und genau dieses Gefühl ist es, das Wähler, die zum Beispiel als Indus- triearbeiter eigentlich natürliche Unter- stützer der Demokratischen Partei sein sollten, in Scharen für Trump hat stim- men lassen. Auf seinen Wahlversamm- lungen erschallten die Chöre „Trocknet den Sumpf aus!“ und „Sperrt sie ein!“, und solche Vorgänge wie die erstaunli- chen Millionen des Hunter Biden sind genau der Grund dafür. Die Chöre mit der Aufforderung, auf- zuräumen, sind nun auch ein politisches Mandat zur Bekämpfung von Korruption und Nepotismus, ganz abgesehen davon, 6 WELT № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Das neue Südafrika – Israel-hassend, militant und aggressiv Die antisemitische Boykottbewegung BDS umgibt sich öffentlich mit Vertretern der Terrororganisation „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ (PFLP). Von Paula Slier (www.audiatur-online.ch)

So schnell, wie er erschienen war, war der Tweet auch wieder entfernt. Am 31. Juli erschien auf dem Twitter-Account von BDS Südafrika (BDS SA) ein Bild von Muhammed Desai, dem Mitgründer von BDS Südafrika, wie er einem Mitglied der Terrororganisation „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ (PFLP) die Hand schüttelt. Der Text dazu lautete: „Die PFLP arbeitet bei der globalen Kampa- gne gegen Apartheid-Israel eng mit BDS SA zusammen.“ Dies war BDS (dt. „Boykott, Desinves- titionen und Sanktionen“) in Reinform. Man gibt zu, im selben Boot zu sitzen wie eine Organisation, die von den USA, der Roger Bosch, AFP Europäischen Union, Kanada, Japan und Australien als Terrororganisation ein- gestuft wird. Seither wurde das PayPal- Konto der Gruppe gekündigt und der Tweet wurde gelöscht. Doch es ist nicht das erste Mal, dass BDS Südafrika seine Verbindungen zu Terroristen und Antisemiten offenbart. Vor sechs Jahren organisierte BDS SA ei- nen Protest an der Universität Johannes- burg gegen ein israelisches Jazz-Quartett. Etliche Demonstranten sangen „dubula e juda“ („erschießt den Juden!“), inspiriert von einem umstrittenen Protestsong ge- gen Apartheid, in dem gefordert wurde, den „Buren“ (weißen Bauern) zu erschie- ßen. BDS verharmloste damals den Vor- fall und bestand darauf, dass alle Hinwei- BDS-Aktivisten in Südafrika se auf den antisemitischen Charakter der Bewegung völlig übertrieben seien. aber das ist zurückgegangen”, hat Shaun mocratic Party“, ein erbitterter Gegner jüdischen Gemeinde Südafrikas. Seine „Man stelle sich vor, was passieren Sacks beobachtet. Sacks betreibt Recher- der Resolution, „die überwältigende Führer trafen sich kürzlich mit Naledi würde, wenn in Südafrika jemand sagen chen für „NGO Monitor“, ein weltweit Mehrheit der schwarzen Südafrikaner Pandor, Südafrikas Minister für interna- würde, man solle alle Sothos oder alle bekanntes Institut, das sich demokrati- ist dem christlichen Glauben verbun- tionale Beziehungen und Zusammenar- Zulus töten”, gab Kenneth Meshoe zu schen Werten verschrieben hat. „Viele den und liebt Israel. Wäre die Herabstu- beit. „Wir ermuntern die südafrikanische bedenken, der 1994 einige Monate vor europäische BDS-Unterstützer mögen fung der gesamten ANC-Konferenz zur Regierung dazu, ihr Engagement [mit Südafrikas erster demokratischer Wahl feindlich gegenüber dem Westen sein, Abstimmung vorgelegt worden, wäre Israel] auszubauen, statt es herabzustu- die „African Christian Democratic Par- aber sie halten den südafrikanischen es nicht dazu gekommen. Es gibt viele fen“, sagt Wendy Kahn, die Direktorin ty“ gegründet hatte. Seine Partei richtet BDS für zu extrem.” Christen und Zionisten im ANC, doch des SAJBD. „Wir denken, dass Südafrika sich an schwarze Südafrikaner, die sich zum Zeitpunkt der Abstimmung gab es dank seiner Erfahrung beim Aushandeln ein Südafrika wünschen, das auf christli- BDS Südafrika unterstützt viele Parallelveranstaltungen. Nur drei- von Ergebnissen eine Rolle dabei spielen chen Prinzipien gründet. „Es gäbe einen Kommunisten bis fünfhundert der 3.500 Delegierten kann, Parteien zum Dialog zusammen- lauten Aufschrei”, sagt Meshoe. „Doch BDS Südafrika ist sehr politisch und ak- haben überhaupt an der Abstimmung zubringen. Bei dem Treffen mit Pandor wenn es die Juden sind, passiert nichts. tiv bei internationalen Kampagnen, vor teilgenommen.” haben wir betont, dass wir durch ein BDS bedient sich eines bestimmten Nar- denen andere BDS-Unterstützer zurück- ‚Schließen von Türen‘ die Rolle verlie- rativs, weil sie wissen, wie die Leute re- schrecken. Venezuela ist ein Paradebei- Nur wenige Südafrikaner haben ren, die darin bestehen kann, zu beein- agieren, wenn sie das Wort ‚Apartheid‘ spiel. „Während andere Gruppen Pro- Israel besucht flussen oder zu unterstützen.” hören. Sie wissen, wenn sie dieses Wort bleme damit haben, nach Venezuela zu Das Problem, glaubt Meshoe, sei Un- Auch BDS, glaubt Kahn, hat der benutzen, werden sie auf Sympathie sto- reisen und den umstrittenen Präsidenten wissen, Furcht und die Tatsache, dass Suche nach einer friedlichen Lö- ßen.” offen zu unterstützen, besteht BDS SA zu wenige Südafrikaner Israel je besucht sung des schmerzhaften israelisch- Der Erfolg, den die BDS-Bewegung da- aus Aktivisten, die den Kommunismus hätten. Er selbst war schon 19 mal dort. „palästinensischen“ Konflikts geschadet. bei hat, den Anti-Apartheid-Kampf mit als ihren natürlichen Verbündeten anse- „Zu sagen, Israel sei Apartheid, ist eine „Alles, was sie geschafft haben, ist, ein dem Anti-Israel-Ressentiment zu verbin- hen. BDS SA spielte bei etlichen Solida- Beleidigung. Wenn wir in Südafrika all Klima der Einschüchterung und Feindse- den, hat ihrem südafrikanischen Zweig ritätsveranstaltungen eine prominente die Rechte gehabt hätten, die die Araber ligkeit gegenüber den südafrikanischen Legitimität verliehen und eine vermeint- Rolle”, sagt Sacks. in Israel haben, hätte es nicht einmal ei- Juden zu schaffen. Ihre häufigen antise- liche historische Rechtfertigung für al- Doch trotz all des von BDS Südafri- nen bewaffneten Kampf gegeben, Man- mitischen Ausfälle haben dazu geführt, les, was er tut. Viele Unterstützer von ka verbreiteten Lärms habe die Gruppe dela hätte zugestimmt.” dass sie sich selbst diskreditiert haben BDS SA, die mit der Regierung verbun- nichts erreicht, sagt Sacks. Selbst ihr Meshoe ist sich nicht sicher, woher der und viele ihrer Kampagnen nun über an- den sind und persönliche Glaubwürdig- sichtbarster Erfolg – dass auf der natio- Hass auf Israel rührt. Doch er hat eine dere Kanäle laufen, wie etwa ‚South Afri- keit als Kämpfer gegen die Apartheid nalen ANC-Konferenz vor zwei Jahren Beobachtung gemacht: „Jene, die Israel can Jews for Free Palestine‘, die Ahmed besitzen, legen stets ein gutes Wort für eine Resolution verabschiedet wurde, hassen, sind militant und aggressiv und Kathrada Foundation (benannt nach ei- die Organisation ein, wenn diese etwas die südafrikanische Botschaft in Israel schreien immer dann am lautesten, wenn nem südafrikanischen Anti-Apartheids- sagt oder unternimmt, das in anderen zu einem Verbindungsbüro herabzustu- du an ihre Vernunft appellierst. Das Er- Aktivisten) und Gewerkschaften.” Ländern als krasse Grenzüberschreitung fen –, ist noch immer nicht in die Tat gebnis ist, dass die meisten Leute lieber Als den vulgärsten und bösartigsten betrachtet werden würde. Dies hat zu umgesetzt. „Die südafrikanische Regie- den Mund halten, um des Friedens wil- Akt gegen die jüdische Gemeinde be- Zerwürfnissen innerhalb der globalen rung spricht nicht viel darüber, was die len, was nicht gut ist. Ich weiß nicht, wie trachtet sie, dass vor fünf Jahren in einem Bewegung geführt; während die lokalen Herabstufung bedeutet. Mehr noch, die man das ändern kann.” Geschäft in Kapstadt in der Abteilung für Unterorganisationen die Agenda teilen, Handelsbeziehungen zwischen Südafri- Jemand, der aktiv versucht, die Hal- koscheres Fleisch der abgehackte Kopf organisieren sie die Veranstaltungen ka und Israel nehmen sogar zu“, betont tung der Regierung gegenüber Israel zu eines Schweins abgelegt wurde. Das war meist auf eigene Faust. Sacks. ändern, ist das „South African Jewish gemeint als Protest dagegen, dass das „Es gab einmal mehr Austausch zwi- „Ich schwöre Ihnen“, sagt Kenneth Board of Deputies“ (SAJBD), die Dach- Geschäft Produkte aus Israel verkauft. schen BDS SA und Aktivisten in Europa, Meshoe von der „African Christian De- organisation und Bürgerrechtslobby der BDS SA distanzierte sich damals von der № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 7 von Studenten verübten Tat, sah sich Bewegung zu durchschauen?” rung, das „praktische Schritte” einleiten Als Mitglied der „Weltunion der jüdi- aber trotzdem in der Kritik. Was Antise- Die Frage erklärt, warum der Tweet soll, um „die internationale Gemein- schen Studenten“ begegnet Katzen im- mitismus betrifft, ist die Bewegung nicht von BDS Südafrika letzten Monat so schaft zu mobilisieren, Druck auf Israel mer wieder jüdischen Studentenführern unschuldig. enthüllend war. Dass sie stolz zugegeben auszuüben, die Besatzung von Palästina in den USA und in Europa. „An den Uni- „BDS SA hat nicht verstanden, dass hatten, dass sie mit einer Terrororganisa- zu beenden.” versitäten dort passieren sehr ähnliche Europa immer noch im Schatten der tion zusammenarbeiten, rückt ins Licht, BDS SA pflegt auch enge Beziehungen Dinge“, sagt sie, „und jüdische Studenten schlimmsten Akte des Völkermords wo die Bewegung in Wahrheit Bündnis- zu in den USA ansässigen Organisatio- reagieren dort ebenso besonnen. An eu- lebt“, erklärt Dan Diker, Projektdirek- se schmiedet. nen der Muslimbruderschaft und Grup- ropäischen Universitäten ist der Kampf tor für das Programm gegen politische Nicht, dass es eine Überraschung pen wie „Students for Justice in Palesti- einfacher, weil es dort nie Apartheid gab. Kriegsführung und BDS beim Jerusalem wäre. Der erste Beleg für die Verbindung ne“, der BDS-Bewegung Nummer eins Europäische Studenten verstehen nicht, Center for Public Affairs. zwischen BDS und PFLP tauchte schon an Hochschulen in aller Welt. Während was Apartheid ist. In Südafrika braucht „Europa ist bei Hassreden und deren im Februar 2016 auf, als Leila Khaled, diese nicht in Südafrika aktiv ist, sind es man ein stärkeres und überzeugenderes Verbindung zu Mord besonders sensibel. die Mitglied des PFLP-Politbüros ist andere Studentengruppen wie das „Pa- Argument, weil es eine emotionale Ver- Volksverhetzung ist gesetzlich verboten. und vor einem halben Jahrhundert in lestinian Solidarity Committee“ und das bindung gibt. “ Das bedeutet, dass die Forderungen von Europa zwei Flugzeuge entführt hatte, „Palestinian Solidarity Forum“. Während BDS seine toxische Wirkung BDS, Israel zu zerstören, in europäi- Südafrika besuchte, um Spenden für „Wir sind ziemlich sicher, dass diese an Universitäten in aller Welt entfaltet, schen Ländern die Alarmglocken läuten BDS zu sammeln. Zu den Gründern der Studentengruppen von BDS finanziert konnte es die „palästinensische“ Bevöl- lassen.“ Während BDS Südafrika meist BDS-Bewegung zählen die Organisation werden“, sagt Deena Katzen, Vorsit- kerung bislang nicht mobilisieren. „Die erst hinterher versucht, Antizionismus „Defense for Children International Pa- zende der Südafrikanischen Union der palästinensische Mittelschicht wird von Antisemitismus zu unterscheiden, lestine“, die Verbindungen zur PFLP hat, jüdischen Studenten (SAUJS). Sie sind Ihnen sagen, dass BDS nichts tut, um ist die europäische BDS viel mehr darauf sowie das „Palestinian Centre for Hu- besonders lautstark während der alljähr- den Palästinensern zu helfen“, vermutet bedacht, die Verbindung gar nicht erst man Rights“, das von europäischen Re- lichen „Israel Apartheid Week“ (IAW), Diker. „Und es hilft auch gewöhnlichen herzustellen. Diker lobt den Deutschen gierungen finanziert wird und ebenfalls bei der sie auch schon Hakenkreuze auf Südafrikanern nichts. Südafrika steckt Bundestag dafür, dass er im Mai eine von einem Mitglied der PFLP gegründet dem Campus gemalt, Studenten als „ver- in einer Sackgasse der Korruption, und symbolische Resolution verabschiedet wurde. dammte Juden“ bezeichnet haben und das Land wartet verzweifelt auf Investi- hat, in der er BDS als antisemitisch wer- BDS unterhält auch Beziehungen zur so weit gegangen sind, den Hitlergruß zu tionen, die Schaffung neuer Arbeitsplät- tet. Damit ist er das erste europäische Hamas, die von zahlreichen Ländern zeigen. „SAUJS führt eine Gegenkam- ze und Technologie aus dem Ausland. Parlament, das diesen Schritt getan hat. und internationalen Organisationen pagne durch, damit sich die Studenten Doch während andere Länder Israel „Es ist offensichtlich, dass der Bundestag ganz oder in Teilen als Terrororganisa- sicher fühlen und die Wahrheit verbrei- um Unterstützung bitten, ist das Einzi- die Verbindung zwischen BDS-Slogans tion eingestuft ist, etwa von Israel, den ten“, sagt Katzen. „Wir suchen den mo- ge, was Südafrika geschafft hat, sich auf und Genozid begriffen hat”, sagt er. „In Vereinigten Staaten und der Europäi- ralischen Weg und sprechen über Frie- dem afrikanischen Kontinent zu isolie- Amerika und Europa erkennt man BDS schen Union. den, Dialog und Hassbekämpfung. Im ren. Viele Südafrikaner – und Europäer als Lüge, als eine politische Form des Allgemeinen sind die Schüler für unsere – schenken BDS aus Unwissenheit Glau- Antisemitismus. Es ist eine lautstarke Die Hamas zu Gast in Südafrika Kampagne empfänglicher, weil BDS sie ben und weil sie meinen, dass es einer Bewegung, hinter der eine kleine religi- Letzten Dezember hieß BDS die Füh- einschüchtert und unter Druck setzt, zu- beliebten Menschenrechtsangelegenheit öse Gruppe von Antisemiten steht, die rung der Hamas in Gaza in Südafrika zuhören. Und weil BDS seit Jahren die- nütze. Doch selbst ein flüchtiger Blick in Ramallah und Gaza sitzt. Werden die willkommen und pries die anschließen- selbe Kampagne betreibt, fällt es ihnen auf die Fakten zeigt, dass BDS nichts Leute genug moralische Klarheit besit- de Unterzeichnung eines Memoran- schwer, ihre Dynamik aufrechtzuerhal- anderes ist als eine bösartige Form von zen, um den Hass und Rassismus dieser dums mit der südafrikanischen Regie- ten.“ Schmierenjournalismus.“ Die Qual der Wahl Eine Nachlese der Bundeswahlen in Österreich – nichts geht ohne Kurz. Von Karl Pfeifer

Ein auf Ibiza aufgenommenes Video mit Vizekanzler H.C. Strache und dem Wie- ner Parteiobmann der Freiheitlichen Par- tei Österreichs (FPÖ), in dem die beiden Politiker im Gespräch mit einer vermeint- JOE KLAMAR, AFP lichen russischen Oligarchin Bereitschaft zur Korruption gezeigt haben, hat im Mai zum Bruch der Koalition aus ÖVP (Kon- servative) und FPÖ geführt. Bald darauf wurde im Parlament mit den Stimmen der FPÖ, der SPÖ und der kleinen, von Peter Pilz angeführten Partei, die es nicht schaffte wieder ins Parlament zu kom- men, der Regierung das Vertrauen ent- zogen, und der Bundespräsident ernann- te eine Beamtenregierung, die tadellos funktioniert. Der Wahltag am letzten Sonntag im September brachte einige Überraschun- gen. Zunächst einmal hat die ÖVP einen großen Sieg errungen, sie wird nach der letzten Hochrechnung 71 Parlamentssit- ze haben und Altbundeskanzler Sebas- tian Kurz hat die Möglichkeit zwischen drei Koalitionspartnern wählen zu kön- nen. Er könnte mit der SPÖ koalieren, die ÖVP-Chef Sebastian Kurz feiert seinen Wahlsieg. aber ihr schlechtestes Wahlergebnis er- zielt hat und nur 41 Abgeordnete haben FPÖ-Funktionären möchten die Partei desländern koalieren die Grünen mit der sich unter Sebastian Kurz kaum ändern, wird. Es ist kaum zu erwarten, dass Kurz in die Opposition gehen, um wieder Ver- ÖVP, allerdings gibt es wesentliche in- d.h. die guten Beziehungen zum Staate Is- mit den Sozialisten eine Koalition bilden trauen zu gewinnen. haltliche Unterschiede zwischen dieser rael werden sich nicht verschlechtern. wird, schon aus dem Grund, weil er vor Die liberale Neos-Partei kommt mit Partei und der ÖVP unter Sebastian Kurz. Ob im nächsten Regierungsprogramm zwei Jahren eine solche zersprengt hat. 14 Abgeordneten ins Parlament, und ob- Vor den Wahlen hat in der jüdischen der Kampf gegen den politischen Islam Sebastian Kurz hat vor den Wahlen er- wohl sie gerne mit der ÖVP regieren wür- Gemeinde Wien eine Veranstaltung mit enthalten sein wird, müssen wir abwar- klärt, dass er eine Mitte-Rechts-Politik de, hat sie wenig Chancen dazu. Denn den Vertretern der ÖVP, SPÖ, Neos und ten, trotz aller bisherigen Erklärungen fortsetzen möchte. Doch das wird schwie- im österreichischen Parlament gibt es Grünen stattgefunden, die grüne Kan- konnte man davon wenig spüren. rig sein. Die FPÖ hat nicht nur eine 183 Sitze und eine Koalition muss we- didatin Sybille Hamann, eine ehemalige Bald wird Bundespräsident Alexander schwere Niederlage erlitten und bleibt mit nigstens 92 Sitze haben. Journalistin hat BDS eindeutig als anti- van der Bellen den Vertreter der stärksten 30 Abgeordneten lediglich drittstärkste Einen großen Erfolg verzeichnen die semitisch qualifiziert. Es ist zu erwarten, Partei, Sebastian Kurz, beauftragen eine Partei, sondern nach Ibiza gibt es auch Grünen, die vor zwei Jahren den Einzug dass im neu zusammengetretenen Parla- Regierung zu bilden und dieser wird die wegen eines neuen Spesenskandals inter- ins Parlament nicht geschafft hatten. Nun ment dazu Stellung genommen wird. Qual der Wahl haben. ne Konflikte. Laut ersten Aussagen von erreichen sie 27 Sitze. In einigen Bun- Die österreichische Außenpolitik wird 8 WELT № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Vom Regen in die Traufe: Pseudo-Erneuerung der antisemitischen „Women’s March“-Bewegung Viele hatten gehofft, dass die linke Anti-Israel-Bewegung mit der Trennung von Linda Sarsour, Tamika Mallory und Bob Bland auf Distanz zum Antisemitismus gehen würde. Das Gegenteil ist der Fall. Von Thomas Eppinger

Es ist ein Trauerspiel. Linke Bewegungen werden immer mehr zum Sammelbecken für notorische Israelhasser. Von Corbyn in Großbritannien bis zum „Women’s March“ in den USA. Nachdem kürzlich öffentlich wurde, dass drei als antisemi- tisch bekannte Gründungsmitglieder den Vorstand der Protestbewegung verlassen haben, hielten das viele für ein Signal ge- gen Antisemitismus und Israelhass. Die- se Hoffnung war trügerisch, betrachtet man, wer stattdessen in den Vorstand des „Women’s March“ einzog. „Israel ist schlimmer als der Teufel“ Samia Assed, eine „palästinensische“ Aktivistin, postet auf Twitter Bilder mit Linda Sarsour und Ilhan Omar und un- terstützt die BDS-Bewegung. Assed ret- weetete das Video eines Interviews mit der amerikanischen Aktivistin Abby Martin, die von 2012-15 für den russi- schen Propaganda-Sender „RT America“ gearbeitet hat. Martin war in der „9/11 Truth Movement“ engagiert, einer Grup- pe von Verschwörungstheoretikern, die bis heute die amerikanische Regierung für die Anschläge vom 11. September 2001 verantwortlich machen. In dem Video verbreitet sie hanebüche- ne Lügen über Israel, die Israelis würden im Westjordanland Menschen für das Posten von Fotos einsperren, Fahnen ver- ANGELA WEISS, AFP bieten und Kinder foltern, und anderes in der Art. Die Überschrift des Videos: „Is- Women's March-Protagonistinnen: Carmen Perez, Bob Bland, Tamika D. Mallory und Linda Sarsour rael = schlimmer als der Teufel“. Inzwischen hat Assed ihren Twitter- „Ich würde Euch am liebsten alle ohr- „From the river to the sea, #Palestine IDF anzuschließen. Beide sind mörde- Account auf privat gestellt. Sie wird wohl feigen dafür, dass ihr statt #Farrakhan will be free.“ (Twitter) rische, Kriegsverbrechen begehende wissen, warum. Boondocks und ‚Family Guy‘ und all das Dieser „palästinensische“ Kampfslo- und terroristische Organisationen.“ Zeug anseht.” (Twitter) gan bedeutet nichts weniger als die Aus- (Twitter) „Jerusalem ist nicht in Israel“ löschung von Israels Existenz. Gemeint „Israel, das sich gegen Palästinenser Charlene Carruthers unterstützt eben- „#Israel #Nazis“ ist ein freies „Palästina“ vom Jordan bis ‚verteidigt‘, ist vergleichbar mit Nazi- falls die BDS-Bewegung und ist ein Fan Doch die ärgste von allen ist Zahra Billoo. zur Küste – da ist für Israel kein Platz. Deutschland, das sich gegen einen jü- des homophoben und antisemitischen Man muss ihre Aussagen nicht kommen- Die demokratische US-Abgeordnete dischen Aufstand verteidigt.“ (Twitter) Hasspredigers Louis Farrakhan, Führer tieren, sie sprechen für sich selbst. Rashida Tlaib veranschaulichte den der „Nation of Islam“. In ihren Tweets „Wer hat mehr Menschen ermordet, Slogan mit einer Landkarte in ihrem Düstere Aussichten schreibt sie unter anderem: gefoltert und gefangen genommen? Büro: Den Staat Israel hatte sie mit ei- Man soll sich keinen Illusionen hinge- „…, aber Jerusalem sollte in der Liste Apartheid-Israel oder der IS?“ (Twitter) nem Post-it, auf dem „Palestine“ steht, ben. Das Ausscheiden von Sarsour, Mal- nicht als in Israel gelegen angeführt sein.“ „Kein Bedarf an einem Holocaust- überklebt. lory und Bland aus dem Vorstand von (Twitter) Museum, in Anbetracht dessen, dass „Ich habe mehr Angst vor rassisti- „Women’s March“ hat die Antisemiten „Wir schicken Milliarden nach Isra- Israel es auf sich genommen hat, ei- schen Zionisten, die das Apartheid-Is- in der amerikanischen Linken nicht ge- el, um die Apartheid dort zu finanzieren” nen neuen zu schaffen. #Israel #Nazis“ rael unterstützen, als vor den psychisch schwächt. Im Gegenteil. Israelhasserin- (Twitter) (Twitter) kranken Jugendlichen, die das #FBI für nen wurden durch Israelhasserinnen „Die BDS-Bewegung ist ein Hebel, „Die Hamas zu verurteilen, Raketen ISIS rekrutiert.“ (Twitter) ersetzt, das eine oder andere jüdische Fei- mit dem wir als US-Steuerzahler Druck auf [Apartheid] Israel abzufeuern, ist „Sehe keinen Unterschied zwischen genblatt im Vorstand ändert daran nicht auf das israelische Regime ausüben kön- wie eine Frau zu verurteilen, ihren Ver- amerikanischen Jugendlichen, die das das Geringste. Und Linda Sarsour ist zu nen…“ (Twitter) gewaltiger zu schlagen.“ (Twitter) Land verlassen, um sich ISIS oder der einer prominenten Vertreterin von Bernie Sanders in dessen Präsidentschaftskam- Sie interessieren Sich für die „Jüdische Rundschau“, möchten sie aber aus bestimmten pagne 2020 aufgestiegen. Gründen nicht abonnieren. Deswegen haben Sie die Zeitung ab und zu im Zeitungskiosk Seth Mandel vom „Washington Exa- miner“ hat auf den Punkt gebracht, was gekauft. Aber Sie laufen nicht gerne zum Zeitungskiosk oder finden da die Zeitung nicht derzeit vor sich geht: immer. Möglicherweise ist Ihre Beweglichkeit begrenzt oder Sie möchten es lieber be- „Wenigstens ist glasklar, was hier passiert ist. Sarsour ist gegangen und quem… hat als eine der prominenten Vertrete- rinnen von Bernie nun noch größeren Einfluss, ihre radikalen Gefolgsleute Dann haben wir ein haben sie ersetzt. Die Antisemitinnen des Women’s March erlangen mehr tolles Angebot für Sie! Macht über die Politik des linken Flü- gels, nicht weniger.“ Sie können auf unserer Website Nachtrag: www.juedische-rundschau.de/shop die aktuelle Ausgabe der „Jüdischen Rundschau“ Zarah Billoo gab per Twitter bekannt, dass sie aus dem Vorstand von „Women’s bestellen und online bezahlen. Die Zeitung wird innerhalb von 24 Stunden nach Be- March“ gewählt worden ist. Offensicht- stellung und Bezahlung an Sie verschickt und kommt direkt zu Ihnen per Post in einem lich war sie durch die massiven Proteste für die Organisation untragbar geworden. neutralen Briefumschlag. Protest wirkt! № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 9 Wichtige Anti-BDS-Konferenz in Brüssel Eine griechische EU-Parlamentarierin lud in der belgischen Hauptstadt zum Gespräch darüber, wie die neuzeitliche „Kauft-nicht-bei-Juden“-Bewegung gezielten Hass auf Israel schürt. Von Dr. Nikoline Hansen

Während am 25. September 2019 in Berlin bekannte Israelhasser zu einer „palästinensischen” Demonstration vor dem Brandenburger Tor geladen hatten, wurde im Europäischen Parlament in Brüssel eine neue Broschüre des israe- lischen Ministeriums für strategische Angelegenheiten und Öffentlichkeits- arbeit vorgestellt, die sich mit der zu- nehmend aggressiven und hasserfüllten „palästinensischen“ Politik gegenüber Israel befasst. Minister Gilad Erdan war persönlich angereist, um die Bedeutung der Demaskierung der seit Jahren wach- senden BDS (Boykott - Desinvestition - Sanktionen)-Kampagne gegen den Staat Israel hervorzuheben und die Do- kumentation, die in den kommenden Wochen auch auf Deutsch erscheinen wird, einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Eingeladen hatte die grie- chische Europaabgeordnete Anna-Mi- chelle Asimakopulou von der Fraktion der Europäischen Volkspartei. BDS arbeitet mit Fälschungen Seit vielen Jahren werden Juden welt- weit – besonders auch an den Univer- sitäten in Amerika – damit konfron- tiert, dass sie für die israelische Politik in Haftung genommen werden. Dabei Mit Karikaturen wie diesen wird der Hass auf Juden geschürt. werden seit Ende des Zweiten Welt- kriegs und der Schaffung des Staates recht Israels zur deutschen Staatsräson und Deutschland mit jeweils 35 Vorfällen Die Forderung „Null Toleranz für Israel gerade die Menschenrechte für zu erklären. an erster Stelle liege. BDS“ bekräftigte der amerikanische diese Kampagne missbraucht, indem in Die Koordinatorin der Europäischen Gerade in Großbritannien sind „pa- Sonderbotschafter zur Beobachtung und Israel kleinste, oftmals durch die pre- Kommission zur Bekämpfung von Anti- lästinensische“ Solidaritätskampagnen Bekämpfung des Antisemitismus, Elan käre Verteidigungslage bedingte, Miss- semitismus, Anna Katharina von Schnur- sehr aktiv. So wurde auf Facebook eine Carr, der am 5. Februar 2019 vom ameri- stände zur Anklage gebracht werden bein, erklärte das Ziel, bis Ende 2020 Grafik gepostet, die einen Juden zeigt, kanischen Außenminister Mike Pompeo oder sogar falsche Kontexte konstruiert nationale Strategien zur Bekämpfung der aus einem Beutel mit der Aufschrift ins Amt berufen wurde. Er stellte fest, werden, um altbekannte antisemitische von Antisemitismus vor Ort erarbeiten „Terrorismus“ Handgranaten auf abge- Meinungsfreiheit sei ein hohes Gut, das Stereotype wachzurufen, wie im Fall zu wollen, die sich auf die Bereiche der erntetes Land streut. Der Untertitel lau- für alle gleichermaßen gälte. Trotzdem des Tods des „Palästinenser“-Jungen Sicherheit für Juden, Bildung, und Erin- tet „Säen des versprochenen Landes“. gälte es, Hass entschieden entgegenzutre- Mohammed al-Dura im September nerung an den Holocaust erstrecken soll- Eine diametrale Verdrehung der Tatsa- ten, um die Welt für die künftigen Gene- 2000. Die BDS-Akteure nutzen diese ten. Dabei soll die Arbeitsdefinition des chen, die nicht unwidersprochen blei- rationen lebenswerter zu machen. alten tief verwurzelten Stereotype für Begriffs „Antisemitismus” der „Internati- ben darf. Eine weitere Karikatur zeigt ihre Zwecke: So wird Israel etwa regel- onalen Allianz für das Gedenken an den einen bärtigen Juden, der eine blutige Anti-Israel-Demo mäßig als Kindermörder hingestellt. am Brandenburger Tor Noch im 19. Jahrhundert führte die Während im Vorfeld des jüdischen Neu- Anschuldigung, Juden hätten Chris- „ Die Sicherheit der betroffenen Personen jahrs in Brüssel über den Kampf gegen tenkinderblut in Matze gebacken, in Antisemitismus debattiert wurde, bot das Osteuropa zu Pogromen. Im 21. Jahr- kann nicht garantiert werden.“ Brandenburger Tor in Berlin einmal mehr hundert bemüht man Photoshop und eine Bühne für offenen Hass gegen Isra- aus dem Kontext gerissene Bilder oder el. Nach scharfer Kritik am Auftritt der Karikaturen, um zu suggerieren, israeli- Holocaust“ (IHRA) angewandt werden. Mistgabel hält und mit einem blauen Rapper Shadi Al-Bourini und Qasem Al- sche Soldaten würden grundlos Kinder Sie wies darauf hin, dass es nicht nur Block, auf dem 1948 steht, ein Mäd- Najjar, die in ihren Texten das Existenz- erschießen. In Berlin wurden während in der Verantwortung der Juden läge chen, das ein Kopftuch trägt und einen recht Israels bestreiten, wurde ihnen in des Gazakonflikts 2014 blutige Puppen darauf zu achten, dass eine Linie nicht übergroßen Schlüssel in der Hand hält einer einstweiligen Verfügung bei der von über die Straßen der Stadt geschleift, überschritten wird, was nämlich dann sowie ein weiteres Kind zerquetscht. der Organisation „Herr der Erde“ ange- dazu “Israel Kindermörder!“ skandiert. der Fall sei, wenn die legitime Kritik am Die beiden sind umgeben von Toten- meldeten Demonstration mit dem Motto Keiner schritt ein. Staat Israel verdreht und zu antisemiti- schädeln und Ruinen. Diese Karikatur „Palästina-Frage“ der öffentliche Auftritt Die Broschüre „Hinter der Maske: schen Behauptungen benutzt würde. gewann den zweiten mit Geld dotierten untersagt. Trotzdem gelang es den teil- Der antisemitische Charakter von BDS Preis in einem Karikaturenwettbewerb nehmenden Demonstranten, Hass auf entlarvt“ bietet eine Vielzahl von Bei- Die Sorgen des israelischen der Organisation BADIL, die sich für Israel zu verbreiten, sie skandierten Pa- spielen aus den sozialen Medien wie Ministers das „Rückkehrrecht“ der „Palästinen- rolen wie „Unsere Seelen und unser Blut Facebook und Twitter, aber auch Ka- Minister Gilad Erdan hob hervor, dass ser“ auch bei der UN einsetzt. Alle die- für Palästina“. Darüber hinaus wurden rikaturen aus arabischen Medien, die der wachsende Antisemitismus zwar be- se Karikaturen und propagandistischen Vertreter der Jüdischen Studentenunion eine Dämonisierung und Deligitimie- kämpft werde, BDS allerdings noch nicht Bilder sind nicht nur in den arabischen Deutschland, die die Demonstration be- rung des Staates Israel zum Ziel haben. überall in Europa als eine der wichtigen Staaten verbreitet, sondern dienen welt- obachten wollten und ein Schild mit der Dazu zählen neben den bekannten Ursachen betrachtet werde. Ausdrücklich weit in den arabischen Gemeinschaf- Aufschrift „Kein Platz für Antisemitis- Mordmotiven auch Vergleiche Israels lobte er die Entscheidung des deutschen ten der Deligitimierung des jüdischen mus“ bei sich trugen, von der Polizei vom mit dem Naziregime in Deutschland Bundestages, die Argumentationsmuster Staates, und fördern damit auch Hass Platz verwiesen. Auch andere Teilnehmer sowie die grundlegende Behauptung, und Methoden von BDS als antisemitisch gegen Juden weltweit. Erdan forderte berichteten, dass sie wegen Solidaritäts- Juden hätten kein Anrecht auf einen zu verurteilen, stellte aber auch fest, dass daher Null Toleranz für BDS. Die vor- bekundungen für Israel von der Polizei eigenen Staat auf „palästinensischem“ viele europäische Staaten diesem Schritt liegende Dokumentation soll dabei hel- vom Platz verwiesen wurde. Die Begrün- Gebiet. Dies alles sind Motive und Äu- noch folgen sollten, um dem gezielt gegen fen, die grundlegenden antisemitischen dung lautete wie immer, für die Sicherheit ßerungen, die Hass auf Juden weltweit Israel geschürten Hass entgegenzutreten. Elemente zu erkennen, um sie effekti- der betroffenen Personen könne nicht ga- schüren und auch Zweifel an der Legiti- Die wachsende Zahl der gemeldeten ge- ver bekämpfen zu können. Sie enthält rantiert werden. Dies zeigt einmal mehr, mität des Staates Israel so stark werden walttätigen Angriffe auf Juden in Europa auch eine Liste der bekannten Akteure dass Meinungsfreiheit Grenzen hat und lassen, dass sich etwa Bundeskanzlerin seien besorgniserregend, sie seien 2018 und Organisationen, die zum Teil von dass eine Linie gezogen werden muss, wo Angela Merkel bei ihrem ersten Besuch um 13 Prozent gestiegen, wobei Großbri- europäischen Steuergeldern finanziert sie zu Hass und Gewalt anstachelt. Wor- in Israel bemüßigt sah, das Existenz- tannien mit 68 Vorfällen vor Frankreich werden. ten folgen Taten. 10 WELT № 9 (61) September 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Von Kanton zu Kanton unterschiedlich Interview der JÜDISCHEN RUNDSCHAU mit Dr. Paul Seger, dem Botschafter der Schweiz in Deutschland, zum Judentum in der Eidgenossenschaft und schweizerisch-israelischen Beziehungen. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Herr Bot- schafter, herzlichen Dank für Ihr Inte- resse, mit uns über das Verhältnis der Schweiz zur dortigen jüdischen Gemein- de und zu Israel zu sprechen. Wie ist das staatliche Verhältnis in der Schweiz zu den Religionsgemeinschaften geregelt? Welche Rolle spielt die jüdische Gemein- de dort? Dr. Paul Seger: Ausgangspunkt ist die schweizerische Bundesverfassung, wel- che in Artikel 15 die Glaubens- und Ge- wissensfreiheit verankert und in Artikel 72 die Ausgestaltung der Beziehungen zu den Religionsgemeinschaften als fö- derale Aufgabe der Kantone definiert. Der Bund verhält sich religiös und kon- fessionell neutral. Es ist den Kantonen überlassen, Religionsgemeinschaften öffentlich anzuerkennen. In sechs Kan- tonen ist die jüdische Gemeinschaft öffentlich-rechtlich anerkannt, in den übrigen 20 Kantonen sind die jüdischen Gemeinden als privatrechtliche Vereine oder Stiftungen organisiert. In der Schweiz leben heute circa 18.000 Menschen jüdischen Glaubens, die Hälfte davon in Zürich und am Gen- fer See. Dies entspricht 0,3 % der Ge- samtbevölkerung. Seit der Ratifikation des Europäischen Rahmenabkommens zum Schutz nationaler Minderheiten im Jahr 1989 spricht die Schweiz den dort lebenden Juden diesen Status zu. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Wird die Praktizierung des jüdischen Glaubens Dr. Paul Seger ist an guten Beziehungen zu Israel sehr interessiert. in der Schweiz von staatlicher Seite, bei- spielsweise durch Förderprogramme, un- leranz, gegenseitigem Respekt und ge- mitismus verstärkt. In Zürich, wo sich und Regierung setzten daraufhin eine terstützt? meinsamen Werten. die größte jüdische Gemeinde befindet, unabhängige Untersuchungskommis- Dr. Paul Seger: Die öffentliche Aner- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Welche wirken diese drei Ebenen beim Schutz sion ein, die von dem Schweizer Histo- kennung ist ein symbolisch bedeuten- Schritte zur Bekämpfung von Antisemi- jüdischer Einrichtungen zusammen. riker Professor Jean-François Bergier der Akt und ein wichtiger Schritt auf tismus werden in der Schweiz unternom- Die Israelitische Gemeinde berichtet geleitet wurde. Die Kommission kam dem Weg zur Gleichbehandlung aller men? Gibt es dort ähnliche Vorfälle wie von Einzelfällen verbaler Aggressionen, zu dem Ergebnis, dass die Haltung der religiösen Minderheiten, aber keines- jüngst in Berlin, wo ein jüdischer Schüler jedoch keinen Gewaltverbrechen wie in schweizerischen Behörden im Zweiten falls eine Voraussetzung des in Artikel tätlich angegriffen wurde? dem von Ihnen erwähnten Beispiel aus Weltkrieg antisemitischer war als bis- 15 der Bundesverfassung garantier- Dr. Paul Seger: In den jüdischen Ge- Berlin. her angenommen. Der Bericht löste in ten Rechts. Die religiöse Freiheit der meinschaften in der Schweiz wächst die JÜDISCHE RUNDSCHAU: Welche der Schweiz eine heftige Debatte aus, in staatlich anerkannten Gemeinschaften Besorgnis über zunehmenden Antise- Rolle spielt die Erinnerungskultur an den deren Folge ein durchaus schmerzhaf- unterscheidet sich nicht von derjeni- mitismus, auch wenn dieser im interna- Zweiten Weltkrieg und die Schoah im heu- ter, aber notwendiger Prozess der neuen gen anderer Religionen. Die öffentliche tionalen Vergleich relativ gering ist und tigen nationalen Selbstverständnis der Bewusstwerdung unserer Geschichte Anerkennung der Gemeinden bietet sich vorwiegend im Internet und den Schweiz? einsetzte. die Möglichkeit, bestimmte öffentliche sozialen Medien äußert. Nach einem Dr. Paul Seger: Bereits 1957 verfasste Im Jahr 2004 erklärte die Kantonale Einrichtungen zu nutzen und erleichtert gemeinsamen Bericht des Schweizeri- Professor Carl Ludwig im Auftrag des Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) die Wahrnehmung bestimmter Aufga- schen Israelitischen Gemeindebundes Bundesrates einen ersten Bericht über den 27. Januar zum „Tag des Erinnerns ben, insbesondere im seelsorgerischen und der Stiftung gegen Rassismus und die schweizerische Flüchtlingspolitik an den Holocaust“. An diesem Tag ge- Bereich. In gewissen Fällen bekommen Antisemitismus gab es im Jahr 2017 in während des Zweiten Weltkrieges. Für denkt die Schweiz offiziell den Opfern jüdische Gemeinden dank dieses Sta- der deutschen Schweiz 39 gemeldete die Generationen meiner Großeltern der Schoah und ruft gleichzeitig ihre tus auch finanzielle Unterstützung von antisemitische Vorfälle und 42 im Jahr und Eltern, welche die Kriegsjahre noch Verantwortung für die Zukunft in Er- der öffentlichen Hand. Die Gemein- 2018. Stark angestiegen sind hingegen selbst miterlebt hatten, standen die na- innerung. Die EDK hat zudem Infor- destrukturen werden jedoch zumeist die antisemitischen Vorfälle im Inter- tionale Selbstbehauptung der Schweiz mations- und Lernmaterialien für den durch die Beiträge und Spenden ihrer net, nämlich von 90 in 2017 auf 535 und der Widerstand gegen Nazideutsch- Schulunterricht erstellt. Zwischen 2010 Mitglieder finanziert. Fälle in 2018. Gemäß einer Umfrage land im Zentrum. Die Schweiz war ab und 2014 publizierte die Kontaktstelle JÜDISCHE RUNDSCHAU: Wo sehen des Bundesamtes für Statistik über „Zu- Mitte 1940 von den Achsenmächten für Überlebende des Holocaust 15 Bän- Sie die Grenzen der staatlich garantierten sammenleben in der Schweiz“ aus dem umzingelt. Die Schattenseiten unserer de mit Erlebnisberichten von Überle- Religionsfreiheit? Jahr 2018 stimmten 9 % der Befragten damaligen Politik wurden dabei eher benden, die mit Bundesmitteln aus dem Spannungsverhältnisse zwischen Sä- negativen Meinungen über Menschen ausgeblendet. Deutschen in die weiteren Landesspra- kularen und dem Islam jüdischen Glaubens zu und 12 % bejah- Erst mit zunehmendem historischem chen übersetzt wurden. 2017 veröffent- Dr. Paul Seger: Wie alle Grundrechte, ten vorgegebene antisemitische Stereo- Abstand begann die Bereitschaft, sich lichte die Eidgenössische Kommission so untersteht auch die Religionsfrei- type. Hoffnungsvoll stimmt mich, dass vertiefter und kritischer mit der Schoah gegen Rassendiskriminierung anlässlich heit den verfassungsmäßigen Schran- 95 % der Befragten der Aussage „Juden und der Rolle der Schweiz auseinander- des 150-jährigen Jubiläums der Gleich- ken. Die schweizerische Geschichte ist sind Menschen wie Du und ich“ zu- zusetzen. Anlässlich des 50-jährigen Ju- berechtigung der Juden in der Schweiz stark durch die konfessionellen Ausei- stimmten. biläums des Kriegsendes entschuldigte eine Sonderausgabe ihrer Publikation nandersetzungen zwischen Katholiken Sicherheit und Polizeigewalt sind in sich der damalige Bundespräsident Kas- „Tangram“ mit dem Schwerpunkt An- und Protestanten geprägt. Heute sehen der Schweiz dezentral geregelt und so- par Villiger in einer öffentlichen Rede tisemitismus. Somit kann ich heute von wir uns primär mit dem Spannungsver- mit die Aufgabe der Kantone und Ge- für das moralische Versagen der Regie- einer positiven Dynamik der Selbster- hältnis zwischen einer zunehmend sä- meinden. Auf Bundesebene verfügen rung während der Kriegsjahre bei der kenntnis sprechen, die jedoch keinesfalls kularisierten christlichen Bevölkerung die Polizeibehörden in der Schweiz Aufnahmepolitik gegenüber jüdischen am Ende ist. Die kritische Auseinander- und gewissen Erscheinungsformen des über weit weniger Kompetenzen, als Verfolgten. Ein wichtiger Anstoß von setzung mit den dunklen Kapiteln unse- Islam in der Schweiz konfrontiert. Die dies in Deutschland der Fall ist. Die außen kam außerdem durch die Kritik rer Geschichte wird weitergehen. Muslime machen mit 5 % inzwischen schweizerische Bundesregierung hat an den Schweizer Banken im Zusam- JÜDISCHE RUNDSCHAU: In die- die drittgrößte Religionsgruppe aus. allerdings die Koordination zwischen menhang mit den nachrichtenlosen sem Zusammenhang ist auch bemer- Wie oftmals bei Fragen des interreli- den zuständigen Behörden auf den Ebe- Vermögen, die 1996 einsetzte, als die kenswert, welchen Beitrag mutige Diplo- giösen Zusammenlebens geht es auch nen des Bundes, der Kantone und der Archive aus dem Zweiten Weltkrieg öf- maten auf Posten in der Schweiz wie der bei uns um die Ausgestaltung von To- Gemeinden beim Kampf gegen Antise- fentlich zugänglich wurden. Parlament salvadorianische Generalkonsul José Ar- № 9 (61) September 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 11 turo Castellanos oder der Generalkonsul onen in Deutschland durchgeführt. Be- schen der Eidgenossenschaft und dem rung darstellt. Bei unserer praktischen Perus, José María Barreto, zur Rettung sonders zu erwähnen ist eine Wander- jüdischen Staat? Unterstützung vor Ort legen wir Wert europäischer Juden geleistet haben… ausstellung über die letzten Schweizer Dr. Paul Seger: Anfang September 2019 auf eine wirkungsvolle und transparen- Dr. Paul Seger: Diese beiden Beispiele Holocaust-Überlebenden. Die Botschaft feiert die Schweiz das 70-jährige Jubilä- te Arbeit. Wir wollen die konstruktiven kannte ich noch nicht. Zum Glück gab nimmt auch regelmäßig an Gedenkan- um der diplomatischen Beziehungen mit Kräfte bündeln und keine Tätigkeiten es in diesen dunklen Zeiten unserer Ge- lässen zu Ehren der jüdischen Opfer teil Israel in Luzern. Unser Außenminister und NGOs finanzieren, die zu Hass schichte immer wieder Lichtblicke dank und pflegt enge Kontakte zum Antise- beabsichtigt, Israel im selben Monat zu und Gewalt aufrufen. mutiger, beherzter Humanisten. Dazu mitismusbeauftragten der Bundesregie- besuchen. Unsere Beziehungen zu Israel JÜDISCHE RUNDSCHAU: Ab gehören auch die Schweizer Carl Lutz rung, Dr. Felix Klein. Mit der jüdischen sind gut und im Laufe der 70 Jahre in- 2020 wird die Schweiz ihre Zahlungen und Paul Ernst Grüninger, die durch ihr Gemeinde in Deutschland empfinden tensiver und vielfältiger geworden. Seit an das „Palästinenser-Hilfswerk“ UN- verdienstvolles Wirken Tausenden von wir eine enge kulturelle Verbundenheit. sieben Jahren basieren die bilateralen RWA einstellen. Welche Gründe haben Juden das Leben gerettet haben. Bei- Gemeinsam mit deutschen und österrei- Beziehungen auf einem Zwölf-Punkte- zu dieser Entscheidung geführt? de haben in Yad Vashem ihren Platz als chischen Partnern entwickelte die Päd- Programm, das beide Länder gemeinsam Dr. Paul Seger: Am 29. Juli teilte der „Gerechte unter den Völkern“ gefunden agogische Hochschule Luzern erstmal erarbeitet haben. Kontinuierliche Dia- UNRWA-Generalkommissar den Ge- und erfüllen damit auch in der Schweiz eine interaktive und kostenlose App, die loge in verschiedenen Bereichen, politi- bern offiziell mit, dass bezüglich der eine Vorbildfunktion. es Schulkindern ermöglicht, das Schick- sche Besuche und konkrete Projekte sind Vorwürfe gegen die UNRWA-Leitung JÜDISCHE RUNDSCHAU: Ihre Vor- sal von fünf Menschen nachzuerleben, die Instrumente zur Stärkung unserer eine Untersuchung durch die zustän- gängerin in Berlin, Botschafterin Chris- die vor dem NS-Regime flüchten muss- Zusammenarbeit. Israel ist ein bedeu- dige Behörde der UNO (OIOS) im tine Schraner-Burgener, hatte die Rück- ten. tender Wirtschaftspartner der Schweiz Gang sei, und der UNRWA noch kei- gabe des Ölgemäldes „Große Seestraße“ JÜDISCHE RUNDSCHAU: Auf wel- und mit einem Handelsvolumen von 1,8 ne Schlussfolgerungen vorliegen. Der an die Liebermann-Villa in Berlin in die che Weise engagiert sich die Schweiz im Milliarden Franken im Jahr 2018 unser Generalkommissar versicherte den Wege geleitet. Bitte erläutern Sie uns die Internationalen Holocaust-Forum? drittwichtigster Handelspartner in der Gebern – einschließlich der Schweiz – Geschichte dahinter und warum dieser Dr. Paul Seger: Wie eben erwähnt, Region. Zudem ist Israel ein bedeutender die uneingeschränkte Zusammenarbeit Akt für die Schweizerische Botschaft übernahm die Schweiz im März 2017 Standort für Schweizer Banken, da beide der UNRWA mit dieser Behörde. Die wichtig war. für ein Jahr den Vorsitz der IHRA. Der Länder im FinTech-Bereich internatio- Schweiz respektiert die Unabhängigkeit Dr. Paul Seger: Das Bild hing seit 1948 Fokus unserer Präsidentschaft lag im nal führend sind. Auch in den Bereichen der bestehenden Kontrollmechanis- in der Schweizer Botschaft, nachdem Bereich der Jugendbildung und den Wissenschaft, Bildung und Forschung men. Sie begrüßt daher die Durchfüh- es der damalige Gesandte François de sozialen Medien. Unter der Schweizer pflegen wir enge Beziehungen. So starte- rung einer unparteiischen und objekti- Diesbach im Dezember desselben Jah- Leitung wurden zwei Plenarsitzungen te Israel vor drei Jahren das Pilotprojekt ven Untersuchung durch das OIOS und res im Auktionshaus Leo Spik erworben des Gremiums in Genf (26. bis 29. Juni „Bringing Apprenticeship to Israel“, das fordert, dass diese so bald wie möglich hatte. Er konnte sich jedoch nur kurz da- 2017) und Bern (27. bis 30. November sich am Schweizer Berufsbildungsmodell abgeschlossen wird. Wir stehen in Kon- ran erfreuen, da er wenige Monate spä- 2017) durchgeführt. Anfang 2018 wur- orientiert. takt mit den anderen Gebern der Agen- ter bei einem Segelunfall auf dem Wann- de die Aufklärung über die Schoah an Zusammen mit Europa haben wir ein tur und werden auf der Grundlage der see verstarb. Sein Nachlass wurde nach den Internationalen Studientagen über vitales Interesse an der Stabilisierung Untersuchungsergebnisse die zu tref- England zu seiner Frau gesandt. Da aber Bildung an der Pädagogischen Hoch- des Nahen und Mittleren Ostens und fenden Maßnahmen beschließen. So- das Bild nicht auf der Nachlassliste ver- schule in Lausanne thematisiert. Die bekennen uns zu den Grundprinzipien lange die Untersuchung andauert, setzt merkt war, blieb es in Berlin hängen und interaktive App „Fliehen vor dem Holo- des Völkerrechts und zur Zwei-Staaten- die Schweiz alle zusätzlichen Beiträge wurde so Teil des Inventars. Erst in den caust“, mit der insbesondere Jugendliche Lösung. Dabei geht es aus unserer Sicht aus. Für das Jahr 2019 hat die Schweiz späten 1990er Jahren bemerkte man im sensibilisiert werden sollen, habe ich be- vorranging darum, sich in regionalen bereits ihren jährlichen Beitrag an die Rahmen einer umfassenden Revision reits erwähnt. Unser Außenministerium und multilateralen Gremien für po- UNRWA gezahlt (Gesamtbetrag 2019: des Inventars, dass jenes Gemälde ur- unterstützte ferner die Veröffentlichung litische und gewaltfreie Lösungen zu 22,3 Millionen Franken). Die Schweiz sprünglich privat erworben worden war. einer Sammlung von Überlebenden- engagieren. Wir bieten uns hierfür als misst der Gouvernanz bei internationa- Angesichts des Erwerbsdatums des Ge- Berichten im Rahmen zweier Wander- Mediator an. Wir möchten insbeson- len Organisationen besondere Bedeu- mäldes sowie der Tatsache, dass andere ausstellungen: Einerseits die bereits er- dere die wirtschaftlichen Beziehungen tung bei und ist gegenüber ihren Steu- Werke von Max Liebermann unter der wähnte Fotoausstellung „The Last Swiss ausbauen, damit sich der Wohlstand erzahlern verantwortlich. Die UNRWA Herrschaft des nationalsozialistischen Holocaust Survivors“ sowie die didakti- in der Region entwickeln kann. Wenn bleibt einer der wichtigsten humanitä- Regimes in Deutschland geplündert sche Ausstellung „Kinder im KZ Bergen- die Menschen eine Perspektive vor Ort ren Partner der Schweiz und ihre Akti- wurden, stellte sich natürlich die Raub- Belsen“. Letztere wurde in Deutschland sehen, sinkt auch der Migrationsdruck vitäten sind für die Stabilität der Region gutfrage. Nachforschungen, die wir von eröffnet und seit Beginn dieses Jahrs in nach Europa. Einen besonderen Fokus von wesentlicher Bedeutung. Schweizer Seite nach bestem Wissen der Schweiz gezeigt. Bis September ist möchten wir auf die Schaffung von Ar- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Herr und Gewissen unternommen hatten, sie in Sankt Gallen zu besichtigen. beitsplätzen für Jugendliche in den „pa- Botschafter, vielen Dank für das Ge- brachten nichts Verdächtiges zu Tage. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Ab- lästinensischen“ Gebieten und Jordani- spräch! Auch die Max-Liebermann-Gesellschaft schließend ein Blick nach Israel. Was en legen. Wir sind überzeugt, dass die in Berlin hat weitergeforscht und keine sind die Schwerpunkte und aktuellen Senkung der Arbeitslosigkeit die wirk- Das Interview führte Hinweise auf Raubkunst gefunden. Da Entwicklungen der Beziehungen zwi- samste Maßnahme gegen Radikalisie- Urs Unkauf. das Bild durch einen tragischen Zufall in den Besitz der Botschaft gekommen war, ergriff meine Vorgängerin die Initiative, das Werk im Namen der Schweiz der Unterstützen Sie Deutschlands einzige Liebermann-Stiftung zu schenken. Auf- grund von Rechtsansprüchen vermeint- unabhängige jüdische Zeitung! licher Erben, die vor Gericht geklärt werden mussten, verzögerte sich jedoch die Schenkung, sodass diese nicht mehr Abonnieren Sie und schalten Sie Werbung in der JÜDISCHEN RUNDSCHAU! während ihrer Amtszeit vollzogen wer- den konnte. Stellvertretend für meine Kollegin übergab ich am 14. April 2019 das zu- Liebe Leserinnen und Leser, nächst leihweise überlassene Bild offizi- ell an die Max-Liebermann-Gesellschaft gegründet im Sommer 2014, als Reaktion auf die antisemitischen Demonstrationen – mit einem weinenden und einem la- in ganz Deutschland, setzt sich die JÜDISCHE RUNDSCHAU heute für jüdische Belan- chenden Auge. Weinend, weil ich der erste Botschafter bin, der nicht mehr das ge und für Israel ein wie kein zweites Medium im deutschsprachigen Raum. Die positiven Privileg genießt, einen echten Lieber- Rückmeldungen aus Deutschland, mann in seinem Büro hängen zu haben. Doch diese Abschiedsträne wird mehr Österreich, der Schweiz und Israel bestärken uns in unserer Arbeit. als aufgewogen durch die Freude, das Dennoch brauchen wir auch Ihre Hilfe: Abonnieren Sie die JÜDISCHE RUNDSCHAU, Bild nun einem breiten Publikum zu- gänglich zu sehen. erzählen Sie in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis von unserer noch jun- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Spie- gen Zeitung! len jüdische Institutionen auch in den gegenwärtigen zwischenstaatlichen Be- Verschenken Sie Abos und reichen unsere Zeitung weiter! ziehungen mit Deutschland eine Rol- Denn eine Zeitung wird erst durch ihre Abonnenten stark. le? Wenn ja, welche konkreten Projekte sind zwischen jüdischen Schweizern und Auch Deutschland, Österreich und die Schweiz brauchen eine selbstbewusste jüdi- Deutschen entstanden? Dr. Paul Seger: Wir haben insbeson- sche Stimme! dere 2017, als wir den Vorsitz der „Inter- national Holocaust Remembrance Alli- Ihre ance“ (IHRA) innehatten, verschiedene Veranstaltungen mit jüdischen Instituti- JÜDISCHE RUNDSCHAU-Redaktion 12 KOLUMNE № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU  Fortsetzung von Seite 2 Bahn und der Gang in den Supermarkt oder in die Fußgängerzone sind heute mit wachsender Tendenz und ohne adäquate Gegenreaktion aus Politik und Strafverfolgung zum Angst-ma- chenden Survival-Trip geworden. In Berlin gibt es neben nahezu täglichen An- griffen auf jüdische Menschen etwa 3.000 Mes- serattacken im Jahr, das heißt durchschnittlich ca. 6 Messerattacken täglich. Hinzu sind gerade in der letzten Zeit neben inzwischen geradezu üblichen Pistolen-Salven bei islamischen Hoch- zeits-Auto-Corsi nunmehr auch – wie gerade letztens in Berlin-Charlottenburg und Berlin- Mitte geschehen – Schießereien zwischen riva- lisierenden arabischen Clans auf unseren Stra- ßen keine Seltenheit. Während die nahezu wahllos eingelasse- nen muslimischen Straftäter, erstaunt über die mangelnde Wehrbereitschaft unseres ange- griffenen Staates, keinerlei Sanktionen fürchten und häufig nach eigenen Aussagen nur noch kopfschüttelnde und tiefgehende Verachtung für unsere Demokratie, unsere Politik und un- sere Justiz empfinden, wird unsere Polizei von unter anderem bis ins Kanzleramt reichenden

Pseudo-Gutmensch-Politikern für übermä- AFP DOPPAGNE, BENOIT ßigen Einsatz gegen islamische Gewalt auch noch gerügt. Politiker biedern sich bei „Klima-Aktivistinnen“ an, unter ihnen die deutsche Vielfliegerin Luisa Neubauer. Das kann nicht verwundern. Singt doch selbst der CSU-Innenminister mittlerweile das All dies scheint aber kein Thema für unsere „Zeugen Gretas“ unterwerfen, unsere Industrie (in der Nazizeit großgewordener Zigaretten- Lied der Islam-Anbiederer, während jeder, der politische Führung zu sein. Im Gegenteil: Un- und unsere Wirtschaftskraft zerstören, sowie konzern) und ihrer Cousine Luisa-Marie Neu- das pro-islamische Appeasement unserer Poli- sere Kanzlerin nutzt sogar die freie Zeit, die die Grünen wählen und das sind ja jetzt auch bauer die Ent-Industrialisierung, Zerstörung, tik nicht mitträgt, nicht nur in der zwischenzeit- ihr in ihrer statt des Regierens etwas zu früh die Merkel-Schwarzen und alle Roten sowieso. Unterwerfung und Umwandlung des Wirt- lich vom Wähler pulverisierten SPD, sondern übernommenen Rolle der Elder States-Frau Wer jedenfalls gestern in den Nachrichten schafts-, Erfolgs- und Autolandes Deutschland auch in der ehemals bürgerlichen CDU keinen zwischen den Entgegennahmen von diversen aus New York in das fanatisch-exzitierte, hass- in eine grün gefärbte Sozialismus-2.0-Verbots- Fuß auf die Erde bekommt. Doktorwürden bleibt, um den Judenmord-Fi- verzerrte Gesicht dieses sehr, sehr kranken, be- Diktatur als etwas Gutes und unserer charak- Wie denn auch – unsere Politik oder was wir nancier Abbas in aller Form und mit großen Eh- dauernswerten Mädchens aus Schweden bei terlichen Läuterung Dienendes anzupreisen. dafür halten, ist ja gerade damit beschäftigt als ren in Berlin zu empfangen und ihn fürsorglich seinem UNO-Auftritt geschaut und es bei der Aber die Zeit, die unserer Gesinnungs-Jour- Gegenmittel gegen die vernichtende Nieder- mit weiteren großzügigsten Geldgeschenken Audienz gesehen hat, die es unserer Kanzlerin naille dann noch bleibt, nutzen sie bestens, lage der etablierten Parteien bei den soeben zu überhäufen, damit ihm das Geld nicht aus- huldvoll gewährt hat, dem fällt einfach nichts um jeden noch so esoterischen Zeugen-Be- stattgefundenen Landtagswahlen – man mag geht, das er dann ja auch sinnvoll einsetzt für mehr ein. richt darüber zu senden, wie furchtbar Israel soviel Themen-verfehlten Irrsinn kaum glau- die Finanzierung weiteren Terrors gegen Israel Wer – anders als die gesamte links-grüne, seine friedliebenden Nachbarn bedrohe und ben – tatsächlich der Kinds-Göttin Greta zu und für die Zahlung von Renten an Familien leider längst auch schon die Partei dieser Kanz- wie schrecklich es den Menschen – besonders folgen und in das Boot der Öko-Priester aus der verdienter arabischer Judenmörder. lerin und ihre bayrische Söder-Schwester domi- den muslimischen – in Israel unter dieser Re- grünen Verbotspartei zu steigen, um das Klima Der Trump-Basher und Chef des Berliner nierende, verlogene, Wasser-predigende und gierung geht und weshalb Netanjahu in kei- milde zu stimmen. Enteignungs-Senats, der SPD-Bürgermeister Wein-trinkende Öko-Verbots-Entourage – noch nem Fall eine Chance bekommen darf nach von Berlin, versucht die Kanzlerin sogar noch über etwas Empathie, Gewissen und Herzens- den Wahlen eine neue Regierung zu bilden. Der „palästinensische“ Schwert- zu übertreffen, indem er einem nachweislichen wärme verfügt, der ist fassungslos ob dieses Von neutraler und ausgewogener Berichter- mord von Stuttgart verschwand Gewalt-verstricken Terroristen aus dem Mord- in seiner maßlosen apokalyptischen Übertrei- stattung keine Spur (von Wohlwollen mag ich schnell aus den Schlagzeilen. Mullah-Staat Iran mit nicht weniger großen Eh- bung surrealen, abgefeimt-abstoßenden „Wie- gar nicht reden), versuchen sie nicht einmal Zur Bemäntelung des ungelösten und unsere ren In Berlin empfängt. könnt-Ihr-es-wagen“-Gollum-Auftritts der ernsthaft ihre Häme zu verbergen, wenn sie säkulare, Religions-tolerante und Religions- gestört-verstörten Kinds-Kriegerin und fragt den gegenwärtigen Regierungschef Netanja- getrennte Gesellschaft zunehmend bedrohen- Berlin als Wohlfühl-Ort für sich, warum die Eltern dieses armen Geschöp- hu mit Kübeln von Dreck bewerfen oder sich den Islam-Problems sind Klima-Hysterie und Israel-Feinde fes dem Kind die ärztliche Behandlung verwei- der Hoffnung hingeben zu können glauben Öko-Bevormundung in Vergesellschaftung Vor dem Brandenburger Tor demonstrieren gern und nicht wegen des Missbrauchs belangt , er könnte abgelöst werden. Immerhin steht mit wirtschaftsfeindlichem, antiliberalem, diri- arabische Terrorsympathisanten ungehindert werden, den sie an diesem Kind betreiben, zu- Netanjahu bei unserer linksdurchseelten gistischem Rückfallbestreben in die Zeiten des für die Vernichtung Israels, während unsere lassen und von dem sie wohl auch noch massiv Politik der Maase, Steinmeiers u.a. mehr im grandios gescheiterten Sozialismus hinzuge- Politik und ihre Ordnungskräfte dafür Sorge profitieren. Ranking offensichtlich noch weit hinter dem kommen. tragen, dass eine Gegen-Demonstration die Über die aus dem Boden wie Unkraut täglich Mord-Mullah-Chef Rouhani, dem Olympia- All dies wird mit hübschen euphemistischen islamischen Israel- und Judenfeinde nicht allzu neu wachsenden Akteure und Profiteure der Terror-Drahtzieher Abbas und vermutlich so- Beiträgen unserer Nachrichten-Filtermedien sehr beim Verbreiten ihrer Hass-Parolen behin- unser erfolgreiches Wirtschaftssystem, unser gar dem blutigen Nord-Korea-Diktator Kim endlos und bunt orchestriert, während aber dert. Leben und unsere Welt mit selbst aufgesetz- Jong-un . gleichzeitig islamische Atrozitäten – beispiels- Und eigentlich unter dem Alibi-Etikett der tem Heiligenschein zerstörenden Klimawech- Vielleicht sollten sich die hiesigen Israel-De- weise etwa die ungeheuerliche von einem Sorge vor der wachsenden Verunmöglichung sel-Industrie will ich gar nicht erst reden. legitimierer doch nicht zu große Hoffnungen sogenannten „Palästinenser“ mit falscher Iden- jüdischen Lebens durch vornehmlich islami- Und warum haben die nahezu sämtlich mit über die Ablösung Benjamin Netanjahus ma- tität begangene Schwert-Hinrichtung eines schen Judenhass in jüdischen Gemeinden Sonder-Flugzeugen, zahlreichem Begleitper- chen. Menschen auf offener Straße – einfach aus der stattfindende Veranstaltungen degenerieren sonal und allen anderen denkbaren CO2-ab- Eines dürfte nämlich sicher sein – Israel mit Berichterstattung, wie weiland in der „Aktuel- da auch schon mal gern – wie soeben in Berlin undanten Privilegien zum Klima-Wanderzirkus seiner ewigen ungeteilten jüdischen Haupt- len Kamera“ ausblendet werden. geschehen – leicht zu Solidaritätsveranstaltun- von überall her diesmal nach New York ange- stadt Jerusalem und seinen historisch legi- Wenn unsere Politik bei all ihrem entseelten gen mit den so schrecklich entrechteten Mus- reisten und versammelten Regierungshäupter timierten, im Jahre 1967 befreiten Gebieten Treiben zwischendurch doch noch etwas Zeit limen. dieser Welt – statt auch noch zu applaudieren Judäa und Samaria wird auch nach der neuen findet, pöbelt sie und die ihr nachgeschalteten Das Thema islamische Gewalt und islami- – nicht soviel Verstand, soviel Anstand und Regierungsbildung die einzige wahre, wehr- Medien gegen Donald Trump, Boris Johnson scher Judenhass spielt wohl auch für die Wäh- soviel Mitleid, diesem gefährlichen und Kinds- hafte und prosperierende Demokratie in der sowie natürlich ganz vorn auch gegen Benja- ler keine Rolle mehr – das müssen wir, und vor gefährdenden psychotischen Exzess in Sachen ganzen von einem Meer islamischer Unrechts- min Netanjahu. allem unsere Politiker bei den nächsten Wahlen anthropogener Klima-Humbug ein Ende zu regime besiedelten Region bleiben. Dabei vergessen sie natürlich keinen Au- nicht mehr fürchten. Es ist der menschenge- setzen oder zumindest um des Kindeswohls Diese Enttäuschung wollen und werden wir genblick uns im trauten Verbund mit den ein- machte Klima-Tod, der uns alle in Kürze wegraf- willen den Notarzt zu holen? den hiesigen Miss-Gönnern und Feinden Israels schlägig bekannten, seit Jahren bestens do- fen wird, und zwar die Muslime gleich mit. Da nicht ersparen. mestizierten hiesigen Verbands-organisierten hilft auch nicht mehr die Massen-„Klimaflucht“ Reiche Kinder und Vielflieger Dem Staat Israel, dem jüdischen Volk wün- jüdischen Bereitern eines ebensolchen Alibis (ein schöner, seit kurzem neu-erfundener belehren zum Klima schen wir im wahren Interesse der Kontinuität für die hier längst etablierte Israel- und Juden- Fluchtgrund) aus dem bekannterweise ja sonst Stattdessen sind unsere Erziehungs-Medien der Erfolgsgeschichte des jüdischen Staates ein averse Politik eindringlich und mit einstudiert schon immer so kalten und nun wegen unserer damit beschäftigt, dem US-Präsidenten Trump friedvolles und erfolgreiches Jahr 5780. besorgter Miene vor der besonders uns Juden SUVs und unseres sonstigen ausschweifenden die Schuld an allem Übel dieser Welt zu geben, Unseren Lesern, unseren Freunden und uns seitens der den etablierten früheren Volkspar- Lebenswandels plötzlich so unerträglich heiß sein Impeachment herbeizusehnen oder die allen ein gesundes, süßes neues Jahr und alles teien weggelaufenen Wähler nunmehr dro- gewordenen Afrika. nahezu täglichen, vielfach antisemitischen Aus- erdenklich Beste. henden massiven Gefahr von rechts zu warnen. Den Wärmeuntergang unseres Planeten wüchse zumeist islamischer Gewalt in unserem Das heißt natürlich nur, wenn wir nicht alle ge- müssen wir bekämpfen. Die von grünen vor- Lande und in West-Europa Einzelfall-kleinzu- Shana Tova w G‘marr Chatima Tova: meinsam zuvor schon den Klima-Tod sterben, gretanischen Sekten noch vor 40 Jahren vor- reden sowie uns ganz im Talkshow-Bann der oder auf der Straße einer der nahezu täglichen ausgesagte Eiszeit-Starre unseres Planeten ist verwöhnt-verzogenen und verbissen-unduld- Ihr Dr. Rafael Korenzecher zumeist islamischen Messerattacken zum Op- ja irgendwie ausgeblieben. Aber das kriegen samen sogenannten Klima-Aktivistinnen und fer gefallen sind. wir hin. Dazu müssen wir uns nur noch den FFF- Viel-Millionen-Erbinnen à la Carla Reemtsma i.V. Simon Akstinat ( Chefredakteur ) № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU DEUTSCHLAND 13 Der politische Islam zu Gast in der Jüdischen Gemeinde Berlin Ein Augenzeugenbericht für starke Nerven aus der Oranienburger Straße Von Paul Möllers bruderschaft‘. Im Expertengremium von Claim sitzt neben der islamischen Funkti- Mit der „Berliner Erklärung bürger- onärin, Mitgründerin von Inssan und So-

schaftlicher Solidarität“ will die Jüdische FOTODIENST zialdemokratin Lydia Nofal auch Engin- Gemeinde auch dem wachsenden Anti- Karahan, ein ehemaliger Funktionär der semitismus begegnen. Im Rahmen der ‚Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş‘.“ Vorstellung des Bündnisses kamen zu Apropo Herzlichkeit – Jarasch und einer Gesprächsrunde zusammen: Sawsan Chebli saßen scherzend neben- Sigmount Königsberg, der Antisemi- einander. In ihrem Grußwort hatte üb- tismusbeauftragte der Jüdischen Ge- rigens auch Jarasch leicht den Akzent meinde zu Berlin verschoben, immerhin ging es hier im Rabbiner Yehuda Teichtal, Chabad Gemeindesaal der Jüdischen Gemeinde Berlin auch um Antisemitismus: Lorenz Korgel, Ansprechpartner für Sie sprach von der „Vielfalt in dieser Antisemitismus im Senat Stadt“, eine „Vielfalt, die immer größer“ Fereshta Ludin, Berliner Forum der werde, und, lauter werdend, „Viele spal- Religionen ten, können nicht mit der Vielfalt, mit Überraschend der Auftakt: Modera- der sichtbaren, umgehen!“. tor Dr. Christian Staffa von der Evan- gelischen Akademie fragte zunächst Rabbiner Teichtal: „Es brennt!“ Fereshta Ludin nach ihren Erlebnissen Dabei wurde zuvor bereits „eine deutli- mit Anfeindungen, denn „die Erfahrung che Eskalation“ im Zusammenhang mit von Frauen mit Kopftuch ist ja nicht so Antisemitismus konstatiert. Deidre Ber- sichtbar in den Medien“. Frau Ludin hat- ger habe kürzlich über die Ratlosigkeit te nun Gelegenheit, über die aus ihrer gesprochen, die nun beim „American Sicht dramatische Lage von „Muslimas“ Jewish Committee“ (AJC) nach über 20 in Deutschland zu sprechen. Aus dem Jahren Arbeit bestehe. Publikum gab es dazu einen Zwischen- „Es brennt!“, kommentierte Rabbiner ruf, „Warum darf eine Islamistin hier auf Teichtal die Lage mehrmals. Zur Ana- dem Podium sitzen?“ Bernd Seemann filmte beim Auftritt von Fereshta Ludin (kleines Bild). lyse der Lage, zum Anstieg des Antise- Was könnte es mit diesem Vorwurf auf mitismus befragt, gab Lorenz Korgel sich haben? setzter Zivilbeamter nahmen die Perso- Partei werden, die klar gegen jede Form Einschätzungen allgemeiner Art: es gebe Fereshta Ludin ist bekannt seit dem nalien des Zwischenrufers auf. der Gewalt ist und die nicht im Namen eine „Erosion demokratischer Werte", Kopftuchstreit Ende der 1990er Jahre, Ludins Partner Bernd Seemann, der der Religion spricht, sondern basierend das werde „besonders sichtbar im An- und Alice Schwarzer schrieb über sie: wie gewohnt auch diesen Auftritt von ihr auf den Werten der Religion Politik tisemitismus“, die „Demokratieverach- „Bei ihrer Verfassungsklage argumen- filmte, trat später noch an den Zwischen- macht.“ tung“ zeige sich „im anti-jüdischen Res- tierte die gebürtige Afghanin Fereshta rufer heran, „Was fällt Ihnen ein, diese sentiment“. Ludin, die qua Heirat Deutsche wurde, Frau zu beleidigen? Sie sind ein Rassist!“ Grüne in Berlin: herzlich, Teichtal äußerte Verbindliches und mit dem Grundrecht der Glaubensfrei- Seemann selbst ist in der grünen Partei brüderlich – und schwesterlich Verbindendes, wurde aber auch konkret. heit und dem Recht auf freie Berufswahl. kein Unbekannter, er agitiert u.a. gegen , Grüne und Mitglied des Energisch rief er in den Saal: Dem hält die beklagte Ministerin Anet- das Berliner Neutralitätsgesetz, in oft ag- Abgeordnetenhauses von Berlin, begrüß- „Es muss unpopulär sein, sich anti- te Schavan das strikte Neutralitätsgebot gressiver Weise, auch innerparteilich. te Sabri im Anschluss überschwänglich, semitisch zu äußern! [...] Mit Rechten des Staates sowie das demokratische Seemann zeigt sich auf seinem Face- man herzte und umarmte sich. kommen auch Pflichten! Es geht um alle, Grundprinzip der Trennung von Staat book-Profil auch als Unterstützer des Jarasch, Sprecherin für Integration die hier schon lange leben – und auch um und Religion entgegen. Darüber hinaus „World Hijab Day“, (1. Februar 2018), und Flucht sowie Sprecherin für Religi- die, die hier erst vor zwei Jahren ange- vertritt die CDU-Ministerin die Auffas- und ist, wie seine Partnerin, in Kontakt onspolitik, macht sich zur Zeit auch stark kommen sind und denen muss man nicht sung: Das Tragen des Kopftuches gehört mit Vereinen wie „Inssan“, einem Ver- für eine als neues Bündnis beworbene nur sagen, ‚Willkommen!‘, sondern auch nicht zu den religiösen Pflichten einer ein, der Verbindungen zur „Islamischen „starke Allianz gegen Islam- und Mus- ‚Aber hier muss man Respekt haben!‘“ Muslimin. Die Mehrheit der Frauen Gemeinschaft in Deutschland“ unter- limfeindlichkeit“ namens „CLAIM“. Al- trägt weltweit kein Kopftuch. Vielmehr halten soll, die vom Verfassungsschutz lein die Namensgebung ist bemerkens- „Judenfeindlichkeit ist islamisch wird das Kopftuch auch in der innerisla- beobachtet wird. In Kontakt sind Ludin wert! Auch Sabine Schiffer setzt sich für gesehen nicht zu legitimieren“ mischen Diskussion als Symbol für poli- und Seemann auch mit „Neuen Deut- „CLAIM“ ein. Fereshta Ludin hatte zum Thema Fol- tische Abgrenzung gewertet. schen Medienmachern“ wie etwa Sabine Ralf Fischer dazu in der „Jungle gendes zu sagen: „Judenfeindlichkeit Dagegen klagte Ludin seit 1998 und Schiffer, deren Fachgebiet die „Dämo- World“: ist islamisch gesehen nicht zu legitimie- verlor in drei Instanzen. Jetzt ist sie also nisierung des Islam in den Medien“ ist. „Auch die Bundesregierung fördert Pro- ren.“ Das seien „Extremisten, ganz klar“. beim höchsten deutschen Gericht. War- Auf ihren Vorträgen stellt sie Thesen wie jekte wie zum Beispiel ‚Claim – Allianz Man könne aber den Muslimen „nicht um? Arbeitslos ist sie nicht, sie unterrich- diese auf: der dänische Karikaturenstreit gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit‘, an mit dieser Keule begegnen, ‚Wir müssen tet zur Zeit in dem Berliner Islam Kolleg, sei wegen der Krise der dänischen Ölin- dem Organisationen beteiligt sind, die in euch deradikalisieren‘“. wo die junge Mutter sich ganz eman- dustrie inszeniert worden. der Vergangenheit von unterschiedlichen „Doch!“, lautete dazu der dritte und zipiert eine Stelle mit ihrem Ehemann Sicherheitsbehörden den Muslimbrüdern letzte Zwischenruf des Abends. teilt. Bemerkenswert: Das Islam Kol- Unter den Gästen: Imam Moha- zugerechnet wurden. Mitte des vorigen Christian Staffa, er ist auch „Studi- leg darf laut richterlicher Entscheidung med Taha Sabri Jahres trat das Netzwerk, dessen Ziel es enleiter für Demokratische Kultur und frank und frei als Tarnorganisation von Im Publikum befand sich auch Imam ist, der ‚Islam- und Muslimfeindlichkeit‘ Kirche – Schwerpunkt Bildung“, rich- Milli Görüs bezeichnet werden.“ Mohamed Taha Sabri von der „Neuköll- etwas entgegenzusetzen, an die Öffent- tete sich nun noch an Frau Ludin: „Wie ner Begegnungsstätte e.V.“ der Dar-as- lichkeit. Aus dem Programm ‚Demokratie sieht es denn an Ihrer Schule aus?“ Lu- „Ich muss mich erstmal sam- Salam-Moschee. Der Verfassungsschutz leben!‘ des von der SPD geführten Bun- din mochte sich nicht zu ihrer Schule meln!“ nannte sie lange unter der Rubrik „lega- desministeriums für Familie, Senioren, äußern, sprach lieber allgemein über den Durch diesen Zwischenruf fühlte sich listische Islamisten“, die sich dadurch de- Frauen und Jugend erhielt die Trägerge- Bereich Bildung: Sie absolviere derzeit Frau Ludin nun bestätigt, „Die Anfein- finierten, dass sie „Gewalt zur Durchset- sellschaft von Claim, die Mutik gGmbH, ein Aufbaustudium „im Bereich Bil- dungen fangen immer verbal an“. Sie zung ihrer politischen Ziele“ ablehnten, 2017 eine Fördersumme im mittleren dung und Schulmanagement“. Was ih- bat um eine Pause, „Moment, ich muss so ist es einem Interview mit Sabri in der sechsstelligen Bereich. An dem breiten rer Ansicht nach fehle, sei überhaupt ein mich erstmal sammeln“, ein kurzer, the- „taz“ zu entnehmen. In diesem in vieler- Bündnis sind unter anderem das Antidis- „Diversitätskonzept“, in den USA oder atralischer Moment, dann fing sie sich lei Hinsicht aufschlussreichen Interview kriminierungsbüro Köln, der Muslimrat Großbritannien gebe es das überall, das jedoch schnell wieder: „Das war ja kein nimmt Sabri Stellung zu den Vorwürfen München und das Bildungsteam Berlin sollte unbedingt Bestandteil der Schul- Kommentar, das war eine Beleidigung. der Nähe zur Muslimbruderschaft und Brandenburg beteiligt. entwicklung sein, „damit man mit Viel- Mal sehen, was man rechtlich dagegen zieht außerdem eine bemerkenswerte ‚Claim‘ ist der Islamismusexpertin Si- falt besser umgehen kann“. machen kann.“ Parallele zu der „Entwicklungsgeschich- grid Herrmann-Marschall zufolge ‚durch- Leider war für die sicher vielfältigen Fereshta Ludin stellte also am Ende te der CDU“: setzt mit fragwürdigen Organisationen Fragen aus dem Publikum keine Zeit der Veranstaltung Strafanzeige, die an- „Genau dahin muss sich die Bewegung und Akteuren‘. So fänden sich unter den vorgesehen und es blieb dem Zuhörer wesenden Beamten unter den geladenen der Muslimbruderschaft entwickeln. Sie Mitgliedern und Vereinen nicht wenige ‚mit nur, seinen Ärger am Buffet mit einem Gästen sowie ein zur Sicherheit einge- muss zu einer zivilen, demokratischen Bezug zu dem Aktionsgeflecht der Muslim- Glas Saft herunterzuschlucken. 14 DEUTSCHLAND № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU „Ich spreche bewusst vom islamischen, und nicht vom islamistischen Antisemitismus.“ Exklusiv-Interview der JÜDISCHEN RUNDSCHAU mit dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Herr Hans-Georg Maaßen: In der Dr. Maaßen, Sie können auf eine be- Tat, es werden Moscheegemein- wegte Karriere im Staatsdienst zurück- den in Deutschland auch aus blicken. Sie starteten unter einem regel- dem Ausland finanziert, aus der rechten Law-and-Order-Innenminister, arabischen Welt, von Stiftun- , der – man glaubt es kaum – gen oder reichen Familien, aber von der SPD kam. War damals Deutsch- auch aus der Türkei. Denken Sie land ein sicheres Land oder spielt uns z. B. an DITIB, dem türkischen da die Erinnerung einen Streich? Denn Moscheeverband in Deutsch- es vergeht kein Tag, ohne dass wir in der land, der dem türkischen Reli- Presse von Messerstechereien oder an- gionsministerium zuzuordnen tisemitischen Übergriffen lesen und es ist. Auch auf die Moscheege- vergeht auch kein Tag, an dem uns nicht meinden könnte man Einfluss mittels Statistik versichert wird, das nehmen, um dort antisemiti-

Deutschland immer weniger Kriminali- AFP Fischer, Julia Katja sche Hetze und antiisraelische tät verzeichne. Gehirnwäsche bei Kindern zu Hans-Georg Maaßen: Wenn ich Sie verhindern, wenn der politische korrigieren darf: mein erster Innenmi- Wille da wäre. nister war Rudolf Seiters. Danach gab JÜDISCHE RUNDSCHAU: es noch andere; Manfred Kanther und Sie sagen es, wenn er da wäre! Otto Schily natürlich. Otto Schily war Hans-Georg Maaßen: Um Zu- einer der stärksten Innenminister. Er stände zu verändern, bedarf es galt als der „rote Sheriff“. Für die SPD immer eines Veränderungswil- war damals die innere Sicherheit ein lens. zentrales Thema, weil der einfache Bür- JÜDISCHE RUNDSCHAU: ger vom Staat in erster Linie Schutz vor Aber Sie glauben, dass dieses Kriminalität und Terrorismus erwartet. Problem eine lösbare Aufgabe Diese Erwartung zu erfüllen ist für ihn wäre? wichtiger als die sozialistischen Träu- Hans-Georg Maaßen: Ich mereien heutiger Parteifunktionäre. bin der festen Überzeugung, Es hat sich nach Otto Schily manches dass dieses Problem gelöst verändert im Bereich der inneren Si- werden könnte. Nach meinem cherheit. Die Sicherheitsbehörden sind Verständnis hat der Staat die teilweise gestärkt worden, aber auch die Pflicht, dafür Sorge zu tragen, Sicherheitslage hat sich verändert und dass Kinder in Deutschland ist leider nicht besser geworden. nicht mit Hass gegen ande- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Aktuell re Menschen, Religionen und finden wir Antisemitismus in rechten, Kulturen erzogen werden. Wir linken und muslimischen Kreisen. Kön- können nicht zusehen, dass jun- nen Sie uns als ehemaliger Präsident des ge Menschen mit Hass aufge- Verfassungsschutzes eine gegenwärtige zogen und aufgehetzt werden, Einschätzung der Bedrohungslage von um dann zu hoffen, dass die Juden in Deutschland geben? Sicherheitsbehörden später die Hans-Georg Maaßen: Aus meiner Sicht Straftaten dieser Menschen ver- ist der rechtsextremistische Antisemitis- hindern. mus seit jeher eine virulente Bedrohung JÜDISCHE RUNDSCHAU: für jüdische und israelische Menschen Stimmt es eigentlich, dass un- in Deutschland. Antisemitismus ist ei- geklärte antisemitische Vorfälle ner der Grundpfeiler der Nazi-Ideologie. automatisch in der Statistik als Deshalb bekämpfen die Sicherheitsbe- „rechtsradikal motiviert“ ver- hörden den rechtsextremistischen Anti- zeichnet werden? semitismus mit hohem Engagement und Hans-Georg Maaßen: Das Personaleinsatz. Aber, Sie wissen, allein Hans-Georg Maaßen fordert eine Politikwende. kann ich so nicht bestätigen! mit Repression kann man diese Bedro- JÜDISCHE RUNDSCHAU: hung nicht erfolgreich stoppen. Es be- islamischen, und nicht vom islamisti- men und handeln. Dabei geht es um Prä- Sie sind in Deutschland ein Spezialist darf weiterer Anstrengungen im Bereich schen Antisemitismus, denn nach mei- vention, um zu verhindern, dass Kinder für Asylrecht. Können Sie uns sagen, wie der Prävention. ner Einschätzung kommt der Antisemi- und Jugendliche mit antisemitischer es dazu kommen konnte, dass das Asyl- Was den linken Antisemitismus oder tismus in der Erziehung muslimischer Hetze erzogen werden und aufwachsen. recht den Leibwächter von Osama bin Antizionismus angeht, wird er auf po- Kinder oftmals vor. Ich sehe die Gefahr, Der Staat muss dafür sorgen, dass so et- Laden jahrelang erfolgreich vor einer litischer Ebene, insbesondere von So- dass muslimische Kinder in Deutsch- was in Deutschland nicht möglich ist. Auslieferung schützte? zialisten, immer noch verharmlost und land bereits in der Familie und in der Sich allein darauf zu verlassen, dass es Hans-Georg Maaßen: Nun, man muss verniedlicht. Ich nehme es so wahr, dass Moscheegemeinde gegen Israel und den Sicherheitsbehörden gelingt, anti- sehen, dass das Asylrecht Menschen der linke Antisemitismus sich weniger gegen jüdische Menschen aufgehetzt semitische Straftaften von Muslimen zu unabhängig von ihrer politischen Mo- gegen das Individuum richtet, sondern werden. Und das ist eine Gefahr für das verhindern, reicht nicht aus. tivation schützt. Auch ein Kommunist gegen „die Juden“ und gegen die Exis- oder Faschist könnte in Deutschland tenz des Staates Israel. Das wird teilwei- politisches Asyl erhalten, wenn ihm se dadurch vertarnt, dass man gegenüber Für die SPD war damals die innere im Heimatland politische Verfolgung „palästinensischen“ oder arabischen ex- droht. Insoweit steht das Asylrecht über tremistischen oder gar terroristischen Sicherheit ein zentrales Thema, weil der der Ideologie, weil es um den Schutz von Gruppierungen mehr oder weniger offen Menschen geht. Das gleiche gilt für die Verständnis oder Sympathie äußert. Wer einfache Bürger vom Staat in erster Schutzverbürgung der Menschenrechts- offen oder klammheimlich mit den Fein- konvention. Wenn einem Menschen den Israels paktiert, bedroht die Existenz Linie Schutz vor Kriminalität und also im Herkunftsland die Todesstrafe, unseres Partners Israel, des einzigen sta- Folter oder menschenrechtswidrige Be- bilen demokratischen Staates im Nahen Terrorismus erwartet.“ handlung oder Bestrafung droht, dann Osten. gilt das für jeden, egal ob er Kommunist, Die Gefahren des islamischen Antise- friedliche Zusammenleben aller Men- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Ist das Faschist oder Islamist ist. Das heißt, die- mitismus werden aus meiner Sicht noch schen in Deutschland. Die Politik muss umsetzbar, wenn Moscheen aus dem se Menschen dürfen nicht in den Her- unterschätzt. Ich spreche bewusst vom dies als ein Problem zur Kenntnis neh- Ausland finanziert werden? kunftsstaat abgeschoben werden. № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU DEUTSCHLAND 15

JÜDISCHE RUNDSCHAU: Wie wä- für Asyl- und Einreiseentscheidungen der Jusos sich in einem Interview auch meiner Sicht und nach meiner Erfah- ren denn die bundesdeutschen Behör- zuständig waren. persönlich mit dieser linksextremisti- rung sind die politischen Gemeinsam- den in den 70er Jahren mit einem (fikti- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Damit schen Organisation solidarisch erklärt? keiten mit den Grünen gering. Ich sehe ven) Leibwächter von Andreas Baader sind wir ja bei folgender Frage: Hätte Man kann nicht mehr davon sprechen, nicht, dass man sich mit dieser Partei oder Ulrike Meinhof umgegangen? die Bundeskanzlerin eine solche Situa- dass diese SPD-Organisation noch poli- über zentrale christdemokratische Posi- Hans-Georg Maaßen: Nun ... tion vermeiden können oder steckte sie tisch gemäßigt ist. tionen einigen kann. Vielmehr habe ich JÜDISCHE RUNDSCHAU: Viel- in Sachzwängen, die keine andere Ent- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Nach die Sorge, dass grüne Positionen durch- leicht sollte ich so fragen: Al-Qaida ist wicklung zuließen? Ihrer Versetzung in den einstweiligen gesetzt werden, ob das im Bildungswe- in Deutschland doch eine terroristische Hans-Georg Maaßen: Ich vermag es Ruhestand wurden Sie Wahlkämpfer sen ist, in der Industriepolitik oder in Vereinigung. Hätte man dann nicht ohne Aktenkenntnis nicht zu beurtei- für die CDU. Sie haben die Veranstal- der Sicherheits- und Migrationspolitik. sagen müssen: Jawohl, er wird nicht len. tungsorte gefüllt und die Bürger waren Ich befürchte, dass in einer Koalition abgeschoben, aber als Mitglied einer JÜDISCHE RUNDSCHAU: Sie ha- begeistert. Sie waren so erfolgreich, dass mit den Grünen christdemokratische terroristischen Vereinigung vor Gericht ben ihre Position als Präsident des Ver- Sie dafür von der CDU-Parteiführung Positionen aufgegeben werden und man gestellt? fassungsschutzes verloren, als Sie im getadelt wurden und die Parteivorsit- CDU- Wähler aus guten Gründen ent- Hans-Georg Maaßen: Die Mitglied- Spätsommer 2018 mit ihrer Einschät- zende Kramp-Karrenbauer gar mit ei- täuscht, denn sie haben nicht die CDU schaft in einer terroristischen Vereini- zung den von einigen Medien, der Bun- nem Parteiausschluss liebäugelte. Ha- gewählt, um eine grüne Politik zu be- gung, egal ob damals RAF oder heute deskanzlerin und ihrem Regierungs- ben Sie damit gerechnet? kommen. Diese Enttäuschung könnte Al-Qaida oder IS, ist strafbar. Etwas sprecher kolportierten Hetzjagden in Hans-Georg Maaßen: Die Parteivor- die AfD noch stärker machen. anderes ist, ob diese Mitgliedschaft vor Chemnitz widersprachen. Einige haben sitzende der CDU Deutschlands hat JÜDISCHE RUNDSCHAU: Wie glau- deutschen Gerichten beweisbar ist. Zu Sie dafür gelobt, dass Sie Ihre staats- unmittelbar nach ihrem Interview klar- ben Sie, wird sich die CDU in Zukunft den Einzelheiten des Falles des ehema- bürgerliche Pflicht getan haben, um gestellt, dass sie missverstanden wor- entwickeln? Weiter in die Richtung, die ligen Leibwächters von Bin Laden kann eine falsche Berichterstattung nicht un- den sei und ein Parteiausschlussver- Angela Merkel eingeschlagen hat oder ich mich nicht äußern. widersprochen im Raum stehen zu las- fahren gegen mich nicht in Erwägung in die Richtung der „WerteUnion“, deren JÜDISCHE RUNDSCHAU: Es geht sen. Andere haben Sie dafür kritisiert, gezogen hat. Die Sache ist damit für Mitglied Sie ja sind? dabei auch um folgendes Problem: Im- dass Sie sich mit Ihren Erkenntnissen mich erledigt. Hans-Georg Maaßen: Der bisher ein- mer mehr Asylbewerber geben an, dass nicht an den Dienstweg gehalten ha- Dass meine Unterstützung für den geschlagene Weg mit bereits elf verlust- sie in ihrem Heimatland einen Mord ben, sondern den öffentlichen Weg über CDU-Wahlkampf in Sachsen und reichen Landtags-, Bundestags- und begangen haben oder Mitglied in einer Europa-Wahlen seit 2016 ist der Weg terroristischen Vereinigung waren und des politischen Niedergangs. Wenn man dort von Folter und Todesstrafe be- „ Ich hoffe, dass meine diesen Weg unbeirrt weitergeht, dann droht wären. Was zur Folge hat, dass werden sich CDU und CSU dort wie- Deutschland ein sicherer und ungestör- Wahlkampfbemühungen für die derfinden, wo wir heute schon die SPD ter Zufluchtsort für schwerstkriminelle sehen. Das will ich nicht, das wollen viele Menschen ist, was eigentlich nicht im CDU diesmal nicht von den eigenen Christdemokraten nicht und das wollen Sinne des Asylrechts ist. Oder Menschen sehr, sehr viele Wähler auch nicht. Des- beschuldigen sich Verbrechen, die sie nie Leuten sabotiert werden.“ wegen gibt es die WerteUnion, die die begangen haben, um das Asylrecht wi- CDU wieder zu einer Volkspartei – auch derrechtlich in Anspruch zu nehmen. die „Bild“-Zeitung wählten. Wie ist ein Brandenburg eine derartig große Auf- mit konservativen Werten – machen will. Beide Varianten sind doch nicht hin- Jahr nach den Ereignissen Ihre Sicht merksamkeit finden würde, war für Aus meiner Sicht gibt es nur eine Alter- nehmbar. Was müsste sich ändern? auf die Dinge? mich überraschend. In den Wahl- native zum Niedergang, und das ist eine Hans-Georg Maaßen: In der Tat, wir Hans-Georg Maaßen: Es ist hier nicht kampfveranstaltungen hatte ich ge- Politikwende in der CDU. Das ist ein dürfen hier nicht der Zufluchtshafen der richtige Ort, um über die Vorfälle in spürt, dass viele Zuhörer es positiv Besinnen darauf, was die CDU einmal werden für Schwerstkriminelle aus Chemnitz, die Medien, die Politik und aufnahmen, dass es außerhalb des stark gemacht hat. Ein Besinnen auf eine anderen Ländern. Das Asylrecht dient über Dienstwege zu sprechen. Ich kann politischen Mainstreams, der mittler- Volkspartei mit verschiedenen Flügeln, gerade nicht dazu, Kriminelle vor der Ihnen aber sagen, dass es ein gutes Ge- weile die Parteiführungsstrukturen auch einem konservativen Flügel. Und gerechten Strafe zu schützen. Was Sie fühl ist, wenn man die Wahrheit sagt. durchzieht, auch andere Stimmen in mit einer derartigen Politikwende kann ansprechen, ist eine mögliche miss- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Sie wur- der CDU gibt. Nach einer Analyse des ich mir vorstellen, dass die CDU auch bräuchliche Berufung auf das Asylrecht den in den einstweiligen Ruhestand ver- Meinungsforschungsinstitutes INSA wieder bei 40 % landen könnte. Nach ei- oder auf Abschiebungsschutztatbestän- setzt, als Sie auf einer Geheimdienst- haben meine Wahlkampfauftritte der ner Meinungsumfrage von INSA befür- de. Im Rahmen des Asylverfahrens konferenz von linksradikalen Kreisen CDU in Sachsen zwei Prozentpunk- worten 77 % der CDU-Wähler eine stär- muss geklärt werden, ob das Vorbrin- in der SPD sprachen. Wie einflussreich te mehr an Wählerstimmen gebracht. kere Berücksichtigung von Positionen gen der Antragsteller wahr oder frei er- sind die linksradikalen Kreise aktuell? Das bestätigt mich in meiner Haltung, der WerteUnion. Mein Eindruck ist, dass funden ist. Die betreffenden Mitarbei- Hans-Georg Maaßen: Auf der von Ih- dass die Union versuchen muss, Wäh- das bisherige Spitzenpersonal der CDU ter des Bundesamtes für Migration und nen angesprochenen Konferenz hatte ler von der AfD zurückzugewinnen. lieber den Weg des Niedergangs geht, Flüchtlinge (BAMF) sind grundsätz- ich diese Formulierung nicht verwendet. Meinungsumfragen zufolge könnte der solange es zu irgendeiner Koalition un- lich darin ausgebildet zu erkennen, ob Aber es ist inzwischen auch der breiten CDU bei der Landtagswahl in Thürin- ter Beteiligung der Union reicht. Und da die vorgetragene Verfolgungsgeschich- Öffentlichkeit bekannt, dass die SPD ein gen ein desaströses Ergebnis als nur bin ich der Auffassung, wenn bestimmte te schlüssig ist und zutreffend sein Problem mit Radikalen hat, nachdem noch drittstärkste Kraft drohen. Des- Politiker den Schuss nicht gehört haben – kann. Auch durch eine psychologische sogar der ehemalige SPD-Parteivorsit- halb plane ich weitere Wahlkampfauf- und da meine ich die wirklich lauten Ka- Frageführung soll herausgearbeitet zende Gabriel davor warnte, dass die tritte für einzelne Landtagskandidaten nonenschüsse bei den Landtagswahlen werden, ob die vom Asylantragsteller SPD heute linker ist als selbst die Par- der CDU in Thüringen. Ich hoffe, dass mit den verheerenden Ergebnissen – und behauptete Straftat tatsächlich stattge- tei „Die Linke“. In der SPD haben sich meine Wahlkampfbemühungen für die nicht bereit sind, zu einer Politikwende funden hatte oder ob sie frei erfunden moderate Kräfte zur Gruppierung „SP- CDU diesmal nicht von den eigenen zu kommen, dann muss es eben auch zu ist. Dpur“ zusammengetan, um sich dem Leuten sabotiert werden. einer Personalwende kommen. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Dann Linkskurs entgegenzustellen. Und was JÜDISCHE RUNDSCHAU: Welche JÜDISCHE RUNDSCHAU: Ich be- hätte es eigentlich nicht diesen Fall soll man davon halten, wenn der Bun- Regierungsform würden Sie der CDU danke mich bei Ihnen für das Gespräch. geben dürfen, in dem sich ein Bundes- deskongress der Jusos eine Solidaritäts- in Sachsen empfehlen; Kenia-Koalition Hans-Georg Maaßen: Sehr gerne. wehr-Angehöriger erfolgreich als Bür- erklärung für die linksextremistische oder Minderheitsregierung? gerkriegsflüchtling ausgeben konnte. und verbotswürdige Organisation „Rote Hans-Georg Maaßen: Ich votiere für Das Interview führte Hans-Georg Maaßen: Nein, diesen Hilfe“ abgibt, und wenn der Vorsitzende eine Minderheitsregierung, denn aus Edgar Emmanuel Roth. Fall hätte es nicht geben dürfen. Dass man einen deutschen Bundeswehrsol- daten, der über keine Arabischkennt- nisse verfügte, als asylberechtigten Syrer anerkennt, ist aus meiner Sicht Die älteren Ausgaben der „Jüdischen Rundschau“ absurd. Das war ein Fehler, der auch darauf zurückzuführen war, dass das sind in der Redaktion erhältlich. BAMF seinerzeit aufgrund der hohen Wenn Sie eine oder mehrere Ausgaben brauchen, können Sie die auf der Seite www.juedische-rund- Zahl an Asylverfahren unter erhebli- chem Leistungsdruck stand und völlig schau.de/shop bestellen und bezahlen oder teilen Sie uns bitte auf dem Postweg (J. B. O., Postfach 12 überfordert war. Damit so etwas nicht 08 41, 10598 Berlin) mit, welche genau, an welche Adresse sie geschickt werden sollte und legen Sie eintritt, hätte ich damals als Bundesin- nenministerium einen Entscheidungs- bitte als Bezahlung Briefmarken zu je 80 Cent bei: stopp erlassen, der nach dem Gesetz • Für eine Ausgabe – 3 Briefmarken; auch möglich gewesen wäre. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Aus ei- • Für zwei Ausgaben – 4 Briefmarken. ner kompletten Überlastung des Staa- tes heraus. Für mehr als zwei Ausgaben wenden Sie sich bitte an die Redaktion, um die Rechnung zu Hans-Georg Maaßen: Es war eine erhalten. komplette Überlastung und Überforde- rung der staatlichen Institutionen, die 16 DEUTSCHLAND № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Berlin: Roter Teppich für den Abgesandten der Mullah-Diktatur Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, empfängt den regimetreuen Bürgermeister von Teheran. Von Anastasia Iosseliani

Nachdem im Frühjahr der Kulturatta- ché des Regimes der Islamischen Repu- blik das Jüdische Museum heimgesucht hat und dort den Juden unter den Staa- ten, Israel, mit dem Islamischen Staat gleichgesetzt hat, kann man nur darü- WIKIPEDIA, Sandro_Halank ber staunen, dass das politische Estab- lishment in Deutschland schon wieder mehrere Regimevertreter zu Gast hatte. Am 6. September traf Berlins regie- render Bürgermeister, Michael Müller, den Bürgermeister Teherans, Pirooz Hanachi, und den Botschafter des Re- gimes, Mahmoud Farzanzadeh. Pirooz Hanachi war, bevor er Bürgermeister wurde, Mitglied der terroristischen Re- volutionsgarden. Diese werden von der US-Regierung deshalb sanktioniert, weil sie nicht nur selber Terroranschlä- ge begehen, sondern auch Proxies, wie die Hisbollah und Hamas, trainieren. Der jetzige Botschafter des Regimes, Mahmoud Farzanzadeh, hat außerdem beim sogenannten Al-Quds-Tag in Ja- karta (Indonesien) die Vernichtung Israels gefordert. Sawsan Chebli, die deutsche Staatssekretärin, die sonst auf Twitter um keinen Spruch verlegen ist, hüllte sich zur Anfrage der «Bild», wa- rum man die beiden Regimevertreter einlud, in Schweigen. Iran redet nicht nur Es ist geradezu grotesk, wie man in Berlin für ein sanktioniertes Regime, das mutmaßlich für den größten Mas- senmord an jüdischen Zivilisten nach dem zweiten Weltkrieg, dem AMIA- Attentat in Buenos Aires, verantwort- lich ist, und das beständig, vor allem durch seine Proxies, wie die Hisbollah und die Houthi, Israel terrorisiert und bedroht, den roten Teppich ausrollt. Michael Müller (SPD) hat keine Berührungsängste mit Regime-Vertretern. Das Terrorregime zu Teheran profi- tiert immens von einem Rassismus der sind unmoralisch und zu verurteilen. aus. Als ob die Aufrüstung der Hisbol- Versklavung der Völker des Kauka- niedrigeren Erwartungen gegenüber Es ist außerdem kritikwürdig, wie lah durch Petrodollars aus Teheran und sus fußten. Demzufolge ist die Politik nicht-westlichen Staaten und Entitä- Deutschland zwei Verbündete, näm- die damit einhergehende Bedrohung des Regimes zu Teheran zu kritisieren ten. Hinzu kommt die Tatsache, dass lich Israel und die USA, mit seiner von israelischen Zivilisten in Akko, wegen des Chauvinismus, Imperialis- man über Islamismus hinwegsieht, Anbiederung bei den Ayatollahs vor Haifa und Nazareth nicht schlimm ge- mus und nicht zuletzt des Terrorismus, so lange sich Menschen, Gruppen den Kopf stößt. Es ist auch in jeder nug wäre! Aber nicht nur die schiitische durch den der sogenannte Nahostkon- oder Staaten nicht zum «Islamischen Hinsicht irrational, sich so ins Zeug zu Hisbollah kann sich über Geldgeschen- flikt noch mehr angeheizt wird. Der Staat», Al-Qaeda oder zum Salafismus legen für ein korruptes Schwellenland, ke aus Teheran freuen, auch die Hamas Rassismus der niedrigeren Erwartun- bekennen. Das ist grob fahrlässig und das derzeit primär Terrorismus expor- und der «Islamische Dschihad» wer- gen gegenüber nicht-westliche Staaten führt dazu, dass Imperialisten in der tiert. Das reiche kulturelle Erbe und den von Khameini und seinen Unter- muss endlich aufhören! Verkleidung von Revolutionären von die interessante Kulturindustrie mit gebenen reich beschenkt. Erst kürzlich Wenn das offizielle Deutschland es Deutschland hofiert werden – Staats- Filmemachern wie Jafar Panahi und war wieder ein Abgesandter der Hamas wirklich ernstmeinen würde mit der räson gegenüber Israel hin oder her: Ashgar Farhadi, können nicht darüber zu Gast in Teheran und Khameini ließ Sicherheit Israels als deutscher Staats- Im Frühjahr im Jüdischen Museum hinwegtäuschen, dass der Iran derzeit es sich nicht nehmen damit zu prahlen, räson, dann würde man damit aufhören und nun im «Roten Rathaus». von kleptokratischen Islamisten be- wie gut das Mullah-Regime seine terro- Repräsentanten eines mörderischen Verniedlichend wird die offizielle Po- herrscht wird, die Geiseln ihres urei- ristischen Proxies ausstattet – terroris- Regimes zu hofieren, und man würde litik der Bundesrepublik Deutschland genen Größenwahns und von einem tische Proxies, die dazu eingesetzt wer- sich stattdessen endlich für effektive gegenüber dem Terrorregime der Isla- Vernichtungs-Antisemitismus beses- den, um Israel zu bedrohen. Sanktionen einsetzen. mischen Republik oft als «kritischer sen sind. Hier gute Miene zum bösen Erst kürzlich, als das ewiggrinsende Es ist kaum auszuhalten, wie der Jude Dialog», «Wandel durch Handel» oder Spiel zu machen, bedeutet ein Regime Gesicht des Terrorregimes, Außenmi- unter den Staaten, der funktionieren- «Wandel durch Annäherung» genannt zu stärken, dass keine Skrupel davor nister Javad Zarif, das G7-Treffen in de demokratische Rechtsstaat Israel, und damit die Tatsache schöngeredet, hat, Menschen am helllichten Tage Biarritz heimsuchte, versuchte wäh- regelmäßig mit deutschem Zeigefinger dass hier ein menschenverachtendes an Baukränen aufzuhängen. Die Isla- renddessen die Hisbollah mit Hilfe der belehrt wird, während der iranischen Regime die deutsche Regierung mit mische Republik ist Vize-Weltmeister iranischen Revolutionsgarden einen Diktatur eine Carte blanche ausgestellt dem klassischen Spiel «Guter-Bulle- bei der Vollstreckung der Todesstrafe, Drohnenangriff auf den israelischen wird – gerade wenn man bedenkt, dass böser-Bulle» hinters Licht führt – denn nur in der Volksrepublik China werden Norden. Dank der Stärke der Zahal die Ayatollahs die Unterdrückung der die bisherige Politik der Diplomatie mehr Menschen hingerichtet! wurde dieser Angriff vereitelt. Aber iranischen Bevölkerung sogar noch statt handfester Sanktionen hat zu genau solche Fälle verdeutlichen die intensiviert (nunmehr beispielsweise nichts geführt. Teheran wird immer frecher Unverschämtheit und Skrupellosigkeit können Frauen, die den Hijab in der Öf- Das Terrorregime von Teheran Das Regime zu Teheran wird von Tag zu dieses gefährlichen Regimes! fentlichkeit abnehmen, für bis zu zehn ist weder willens noch fähig zur Re- Tag immer unverschämter, nun bedroht Es ist an der Zeit einzusehen, dass Jahre Gefängnis verurteilt werden). form und deshalb braucht es effektive es auch die internationale Schifffahrt der Iran und damit jeder Herrscher des Somit gibt es keinen Grund an der ge- Sanktionen, um seinen Handlungs- im Golf von Oman und streckt seine Iran, Rechtsnachfolger der Persischen scheiterten Politik des sogenannten spielraum einzuschränken. Tee- und Fühler in Richtung «Bab al Mandeb» Reiche und damit von gescheiterten «Wandels durch Annäherung» festzu- Kaffeekränzchen mit diesem Regime, (dt.: Tor der Tränen) am Golf von Aden Imperien ist. Imperien, die u.a. auf der halten. № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU DEUTSCHLAND 17 „Unter Heiko Maas jagt ein Fehltritt den nächsten.“ Interview der JÜDISCHEN RUNDSCHAU mit Frank Müller-Rosentritt (FDP), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages, zur fragwürdigen deutschen Nahost-Politik. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Herr Müller-Rosentritt, am 13. August wurde ein Gastbeitrag von Ihnen in der „Neu- en Zürcher Zeitung“ mit dem Titel „Die Bilanz des deutschen Außenministers ist kläglich“ veröffentlicht. Bitte erläutern Sie uns diese Einschätzung. Frank Müller-Rosentritt: Dazu möchte ich gerne aus dem eben erwähnten Arti- kel zitieren. Dort schreibe ich: „Während verbündete Demokratien regelmäßig vor den Kopf gestoßen werden, geht man im Auswärtigen Amt allzu oft auf Kuschel - kurs gegenüber autoritären und totalitä- ren Staaten. Darunter leidet vor allem das Verhältnis zu Israel, Deutschlands wich- tigstem Partner in der krisengeschüttel- ten Region des Nahen Ostens. Unter Hei- ko Maas, der laut eigenen Angaben wegen Auschwitz in die Politik gegangen ist, jagt in der Nahostpolitik ein fragwürdiger Fehltritt den nächsten. […] Man kann die Regierungspolitik unserer Verbündeten zu Recht in vielerlei Hinsicht kritisieren. Aber das Umgarnen autoritärer und to- talitärer Regime bei gleichzeitig oft völlig unverhältnismäßiger Fundamentalkritik an befreundeten Demokratien, mit denen Deutschland sich eigentlich weltweit ge- meinsam für Freiheit und Konfliktlösun- gen einsetzen müsste, lässt mich erheb- lich am Kompass und am konstruktiven Gestaltungswillen der Maas’schen Nah- ostpolitik zweifeln.“ Diese Einschätzung Frank Müller-Rosentritt stammt aus Chemnitz. Der Vater von drei Kindern ist Diplom-Betriebswirt und Trompeter. kann ich nur bekräftigen. Wir brauchen gegenüber unserem Partner Israel, mit wir uns als Liberale ein. Gerade als Oppo- Grundkonsens in der deutschen Debat- geführt, dass sich diese Grundeinstellun- dem wir in einem engen Wertebündnis sition ist es unsere Aufgabe die Politik der tenkultur dazu werden. Ich sage außerdem gen zum Teil noch gehalten haben. Na- stehen, ein beherztes Verhalten sowie ehr- Bundesregierung kritisch zu überprüfen. ganz klar: Die Finanzierung von Terror türlich bin ich überrascht über die positive liche Taten und Antworten. Durch unsere Arbeit in den Gremien des über UNRWA-Gelder dürfen wir nicht Zustimmung in vielen persönlichen Ge- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Was läuft Bundestags wollen wir auf eine langfristi- zulassen. Es kann einfach nicht sein, dass sprächen in meinem Wahlkreis, aber über aus Ihrer Sicht aktuell in den Beziehungen ge Neujustierung hinwirken. Wir stellen der deutsche Steuerzahler zum Teil offen das Gesamtbild mache ich mir keine Illu- Deutschlands zu Israel schief? uns allen politischen Kräften im Nahen antisemitische und hasserfüllte Schulbü- sionen. Frank Müller-Rosentritt: Man sollte den und Mittleren Osten klar entgegen, die das cher finanziert, die schon kleine Kinder, JÜDISCHE RUNDSCHAU: Waren Sie aktuellen Stand der deutsch-israelischen Existenzrecht Israels in Frage stellen oder die eigentlich einmal die Zukunft gestalten selbst schon einmal in Israel? Welchen Ein- Beziehungen nicht überdramatisieren. Zu die Sicherheit der einzigen Demokratie sollen, ausschließlich zu Hass und Feind- druck haben Sie von dem Land? vielen Ländern sind unsere Beziehungen in dieser Region offen bedrohen. Hierfür schaft erziehen sollen. Des Weiteren sollten Frank Müller-Rosentritt: Selbstverständ- deutlich schlechter. Zwischen den beiden muss auch das Abstimmungsverhalten wir ein Deutsch-Israelisches Jugendwerke lich, zuletzt im Oktober 2018. Ich hatte Regierungen gibt es ein freundschaftliches innerhalb der Europäischen Union besser nach dem Muster des deutsch-französi- vor meiner Zeit als Abgeordneter über be- Verhältnis. Aber wo viel Licht ist, findet rufliche Kontakte mit Israel zu tun. Mich man eben auch viel Schatten. Das deutsche beeindruckt die positive und dynamische Abstimmungsverhalten bei den Vereinten B edingt durch die DDR-Sozialisation Lebensweise der Menschen in Israel sehr. Nationen gegen Israel empfinde ich als un- Wie bereits erwähnt, habe ich mir die säglich. Als FDP-Fraktion haben wir hierzu ist pro-israelisches Wirken heute kein Start-Up-Szene dort genauer angeschaut im Februar 2019 einen Antrag eingebracht, und möchte gerne einen deutsch-israeli- in dem wir schreiben, dass diese einseiti- Gewinnerthema in Ostdeutschland.“ schen Start-Up-Dialog initiieren, wofür es ge Verurteilung Israels bei gleichzeitiger auch bereits konkrete Pläne gibt. Nichtbenennung anderer Akteure des Nah- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Welche ostkonfliktes für ein erhebliches Ungleich- koordiniert werden und sich an festge- schen DFJW-OFAJ einrichten. Da will ich Maßnahmen schlagen Sie vor, um die inne- gewicht sorgt. Im Jahr 2018 wurden Staaten legten Kriterien orientieren, wie dies bei- auch gerne ausdrücklich anerkennen, dass re Sicherheit in Deutschland zu verbessern? in insgesamt 26 Resolutionen verurteilt – spielsweise Kanada praktiziert. es hier seitens der Bundesregierung Bemü- Inwiefern kann Deutschland hier von Isra- davon Israel in 21. Nach Angaben des Aus- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Das Aus- hungen gegeben hat, an der Stelle einen el lernen? wärtigen Amtes stimmte Deutschland 16 wärtige Amt war in der Geschichte der Schritt nach vorne zu machen und zwar im Frank Müller-Rosentritt: Wir brauchen dieser Resolutionen zu und enthielt sich bei Bundesrepublik traditionell ein Ressort der Rahmen der letzten gemeinsamen Regie- auf jeden Fall mehr Kapazitäten bei der vier weiteren. Eine Verurteilung der Terror- Liberalen. Welche Änderungen würde die rungskonsultationen. Justiz und der Polizei, die aktuell unfassbar organisationen Hamas und Hisbollah sucht FDP im Falle einer erneuten Beteiligung JÜDISCHE RUNDSCHAU: Wie wird überlastet sind. Der Staat muss den Vollzug man stattdessen vergeblich. an einer zukünftigen Bundesregierung dort Ihre israelfreundliche Haltung in Ihrem geltenden Rechts konsequent umsetzen JÜDISCHE RUNDSCHAU: Die FDP umsetzen? Wahlkreis Chemnitz aufgenommen? und damit das Vertrauen in den Rechts- ist momentan nicht in Regierungsverant- Frank Müller-Rosentritt: Im Hinblick Gibt es Menschen in Ihrem Wahlkreis, staat wieder stärken. Beim Einsatz moder- wortung und schwächelt aktuell auch auf darauf möchte ich erneut festhalten: Das die Ihr pro-israelisches Wirken kritisch ner Technologien bei der Bekämpfung von Länderebene. Welche Einflussmöglich- Existenzrecht Israels ist für uns nicht ver- sehen? Kriminalität, beispielsweise durch Cyber- keiten haben die Liberalen international handelbar. Kritik an der israelischen Regie- Frank Müller-Rosentritt: Bedingt durch Technologien und Informationsaustausch, überhaupt? rung ist damit keineswegs ausgeschlossen, die DDR-Sozialisation ist das heute kein sollten wir noch enger mit Israel zusam- Frank Müller-Rosentritt: Das deutsche solange sie sich an Sachverhalten orientiert Gewinnerthema in Ostdeutschland. Das menarbeiten, wobei wir viel dazulernen Abstimmungsverhalten in Gremien und und dabei nicht auf eine grundsätzliche hat zum Teil auch mit der Demografie zu können. Sonderorganisationen der Vereinten Na- Delegitimierung des Staates abzielt. Diese tun: Die heute 45-48-Jährigen haben bis JÜDISCHE RUNDSCHAU: Herr tionen ist dabei ein wesentlicher Punkt. Trennung zwischen der Grundsatzkritik 1990 ihre Mittlere Reife oder das Abitur Müller-Rosentritt, vielen Dank für das Hierfür ist eine Kenntnis der Sicher- an der Existenz des jüdischen Staates und absolviert. Die indoktrinierte Arafat-Ver- Gespräch. heitslage Israels enorm wichtig, wofür es der wie bei jedem anderen Staat legitimen herrlichung des DDR-Bildungssystems in der deutschen Außenpolitik aktuell an Kritik an Maßnahmen der Regierung oder hat, zusammen mit dem Problem eines Das Interview führte Verständnis fehlt. Und genau dafür setzen Äußerungen israelischer Politiker muss ein unzureichenden Lehreraustausches, dazu Urs Unkauf. 18 DEUTSCHLAND № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Über geklaute Kindheiten und gestohlene Träume Die wahre Generation der geklauten Kindheiten und gestohlenen Träume ist die Kriegsgeneration. Die Autorin hat diese sowohl in der eigenen jüdisch-sowjetischen Familie als auch auf der deutschen Seite kennengelernt. Martin OUELLET-DIOTTE, AFP WIKIPEDIA

Von Michal Kornblum Vielen Jugendlichen von heute ist ihr eigener hoher Lebensstandard kaum bewusst: Greta Thunberg und sowjetische Kinder, die Zuflucht vor einem Luftangriff suchen. (Achse des Guten) men sind, lagen auf der Straße Leichen und wenn er einen Raum betritt, wird jeder Man hat ihnen nicht nur ihre glückliche Wenn Sie denken, dass es in diesem Artikel von Männern, Frauen und Kindern. Sie merken, dass er eine Autoritätsperson ist. Kindheit genommen und ihre Zukunft um die „Generation Greta“ gehen soll, dann sah in der Luft flatternde Fotografien aus Seit ich denken kann, erzählt mein Großva- verbaut, sondern auch heute sehen sich liegen Sie falsch. Jede Zeitung, jedes Maga- glücklichen Zeiten, festlich angezogene ter, wenn im Fernsehen ein Kriegsfilm läuft viele dieser Menschen mit existentiel- zin und jeder Radiosender überschlägt sich Männer und Frauen und Familienfotos mit oder der „Tag des Sieges“ am 9. Mai naht, len Nöten konfrontiert. Die Altersarmut zur Zeit mit Meldungen, Kommentaren kleinen Kindern. Es wirkte, als würde die über den ersten von ihm erlebten Flugzeug- in Deutschland ist auf dem Vormarsch, und Kommentaren zu den Kommentaren glückliche Vergangenheit durch den Wind angriff auf seinen Flüchtlingszug. Jedes Mal erst vor kurzem las ich, dass immer mehr über Gretas Auftritt beim UN-Klimagipfel. verweht werden. Danach kamen Hunger, bricht er in Tränen aus und wiederholt, wie Rentner auf die Tafeln angewiesen sind. Am liebsten würde ich Greta „How dare Malaria und Typhus. Meine Oma ging mit seine Mutter ihn unter dem eigenen Körper Viele leiden unter Mangelernährung, you!“ fragen, nämlich wie sie es wagt, die ihrer Mutter damals nachts 10 Kilometern versteckt hat und er geschrien hat, dass er Einsamkeit und sind pflegerisch unter- Welt für ihre geklaute Kindheit und gestoh- hin und zurück, um gefrorene Kartoffeln nicht sterben will und dass seine Mutter ihn versorgt. Und wir als Gesellschaft hier in lenen Träume verantwortlich zu machen. aus der Erde zu hacken und die Reste von retten soll. Obwohl ich das schon viele Male Deutschland schaffen es nicht, der Gene- Ich möchte aber über eine Generation Weizenähren zu sammeln. Im stalinisti- gehört habe, kann ich mich nicht daran ge- ration der Kriegskinder einen würdigen der wirklich geklauten Kindheiten und ge- schen Russland waren diese „Beutezüge“ wöhnen, meinen Opa so zu sehen. Lebensabend zu bereiten. stohlenen Träume schreiben. Es geht dabei strengstens verboten, und beim Erwischen Nach meinem Abitur habe ich ein Prak- Dabei habe ich noch nicht mal die 1,5 um die Generation meiner Großeltern, die drohten Konsequenzen bis zur Todesstrafe. tikum in einem geriatrischen Krankenhaus Millionen Kinder erwähnt, denen im Ho- Generation der Kriegskinder, bei der die Alle Cousinen und Cousins meiner Oma absolviert und dort die andere, also deut- locaust ihre Leben geklaut wurden oder Welt tatsächlich schuld am Elend war und wurden ermordet sche Seite der Kriegskinder gesehen. Ich die Millionen Kinder, die während des bei der die Gesellschaft heutzutage nicht Da Bildung für die Familie trotzdem sehr habe nicht eine Person getroffen, die über Krieges ermordet wurden oder an Hun- in der Lage zu sein scheint, Verantwortung wichtig war, besuchte meine Oma wäh- die Kriegszeit mit Freude und Euphorie ger, mangelnden hygienischen Umstän- für das Wohl dieser Generation zu über- rend der Flucht fast jedes halbe Jahr eine berichtet hat. Einige haben von der Flucht den oder Krankheiten gestorben sind. nehmen. Auch heute gibt es noch über 200 Mil- Ich bin in einer Großfamilie aufge-  lionen Kinder und Jugendliche, die unter wachsen. Meine Familie mütterlicherseits Die Dorfbewohner haben erzählt, wie die ausbeuterischen Bedingungen arbeiten stammt ursprünglich aus Weißrussland müssen, zahlreiche Kindersoldaten oder und kam 1993 als jüdische Kontingent- Cousine meiner Oma an ihren Haaren an Kinderprostitution. flüchtlinge nach Deutschland. Ich bin zwar Meinen Großeltern, ihren Cousins über 50 Jahre nach Kriegsende in Deutsch- den Schweif eines Pferdes gebunden und und Cousinen, den Kriegskindern und land zur Welt gekommen, aber der Zweite auch den heutigen Kindern in einigen Weltkrieg war für mich durch meine Groß- durch das ganze Dorf gezogen wurde. Sie ist Teilen der Welt, ihnen allen wurde die eltern immer präsent. Sie wurden 1932 in Kindheit geklaut und ihre Träume ge- Weißrussland geboren. Nach dem Überfall gerade mal 16 Jahre alt geworden. stohlen. Und dann kommt Greta aus auf die Sowjetunion durch die Nazis war dem wohlhabenden und friedlichen die glückliche Kindheit meiner Großeltern andere Schule, wenn sie überhaupt eine erzählt, andere von Bomben und von dem Schweden und klagt auf dem UN- zu Ende. Mit tausenden anderen Flüchtlin- Schule besuchen konnte. Russisch ist ihre Brand und der Zerstörung in Lübeck. Ei- Klimagipfel an, dass sie ihrer Kindheit gen haben sie versucht, zu Fuß, mit Pferden, Muttersprache, aber während dieser Zeit nige können nicht mit geschlossener Tür beraubt wurde – und sie hat Recht. Ich wenn sie Glück hatten, mit dem Zug oder war sie auch auf einer tatarischen und einer schlafen, weil sie Angst haben, wieder ver- habe Mitleid mit Greta. Ihre Kindheit dem Schiff zu fliehen. Die deutsche Armee ukrainischen Schule, wo sie notgedrungen schüttet zu werden, andere haben Angst wird ihr gestohlen – aber nicht von der rückte sehr zügig immer weiter ins Landes- unter diesen Umständen noch die neuen vor körperlicher Nähe. Insbesondere bei Weltgemeinschaft, sondern von allen innere vor, und die Flüchtlingszüge wurden Sprachen lernen musste. dementen Menschen habe ich einige Male Menschen, die sie wie eine Attraktion aus der Luft bombardiert. Durch die pol- Nach Kriegsende kam die Familie meiner erlebt, dass sie sich in ihre traumatische zur Schau stellen, von ihren Eltern, ih- nischen Flüchtlinge erfuhren die Familien Großmutter wieder zurück in ihr Schtetl. Kindheit im Krieg zurückversetzt fühlen. ren Managern. Von den Politikern, die meiner Großeltern, was mit den polnischen Sie waren die einzige Familie aus einer Einmal hat mich eine Frau bei der mor- die Vernunft haben sollten, zu erken- Juden in Polen passierte. Meine Großmut- großen Verwandtschaft, die überlebt hatte. gendlichen Körperpflege bei dem Versuch, nen, was mit dem Mädchen passiert, sie ter erzählt, dass sie gedacht haben (sie war Alle Cousinen und Cousins meiner Oma ihr zu helfen, sich das Gesicht zu waschen, aber trotzdem auf jede Bühne zerren zu diesem Zeitpunkt 9 Jahre alt), dass sie waren ermordet worden. Die Dorfbewoh- angefleht, sie nicht zu schlagen, während und noch mehr Spiritus in das Feuer entweder durch die Bomben sterben oder ner haben erzählt, wie die Cousine meiner sie stark zusammenzuckte und versuchte, von Gretas Weltuntergangsängsten gie- im KZ umgebracht werden. Oma an ihren Haaren an den Schweif ei- sich zu verstecken. ßen. nes Pferdes gebunden und durch das ganze Bomben, Hunger, Krankheit Dorf gezogen wurde. Sie ist gerade mal 16 Die Altersarmut in Deutschland Michal Kornblum, 22, ist aus Münster Auch hat sie mir erzählt, wie sie sich bei Jahre alt geworden. ist auf dem Vormarsch und Studentin. einem Luftangriff im Wald versteckt hat. Mein Großvater ist ein großer, stattlicher Das ist die Generation der geklauten Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Nachdem sie aus dem Wald herausgekom- Mann. Er ist gestandener Bauingenieur, Kindheiten und gestohlenen Träume. Jugend- und Schülerblog „Apollo-News“ № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU DEUTSCHLAND 19 Seyran Ateş’ Kampf für einen liberalen Islam Die Regisseurin Güner Balci präsentierte in Neukölln ihren neuen ZDF-Film über Seyran Ates, die Gründerin der Ibn Rushd-Goethe-Moschee, die sich u.a. öffentlich gegen Antisemitismus einsetzt. Von Felix Perrefort

Noch vor der Ende September statt- findenden Premiere von Güner Balcis Dokumentarfilm über die muslimische Feministin Seyran Ateş fiel ein bemer- kenswerter Satz in der Aula der Neu- köllner Otto-Hahn-Schule. Er richtete sich an ein Publikum, das zu einem gro- ßen Teil aus Schülerinnen mit Kopftuch bestand, und stammt weder von der Fil- memacherin, noch von der von ihr Por- traitierten: „Ich finde es gar nicht gut, wenn so viele junge Frauen um mich he- rum das Kopftuch tragen. Ich mag das einfach nicht.“ Dass ausgerechnet Sawsan Chebli dies mitteilte, ist nicht nur erstaunlich: Es zeigt auch, dass die Menschen au- ßerhalb der sozialen Medien meistens sympathischer sind als auf Twitter und co. Dort nämlich macht die Berliner „Staatssekretärin für Bürgerschaftli- ches Engagement und Internationales“ insbesondere mit einem „anti-islamo- phoben“ Engagement auf sich aufmerk- sam, und nicht mit verständlichen Be- kundungen vom eigenen Unwohlsein gegenüber der islamischen Verschleie- rung. Umso bedauerlicher ist, dass Frau Chebli der Sichtung des Films über die Gründerin der Ibn-Rushd-Goethe-Mo- schee, der vielleicht einzigen wahrhaft liberalen Moschee, nicht beiwohnen konnte. Ließ ihr Sonntagsgerede dar- über, dass der Kopftuchzwang gleich- zusetzen sei mit dem Kopftuchverbot, die Überführung selbst erlebter, unan- Seyran Ateş wurde 1984 Opfer eines Schusswaffen-Angriffs durch einen Anhänger der „Grauen Wölfe”. genehmer Erfahrung in eine Kritik der Verschleierung wohl nicht zu, hätte sie Islam mit ihrer Emanzipation von ihrer quenzen mit ungewöhnlichen Kame- den. Fragwürdig ist diese Argumentati- sich von Ateş aufklären lassen können: Familie. Die zumeist recht konventio- rafahrten und -winkeln, fast schon me- on auch deshalb: In der anschließenden Das Kopftuch markiere die Frau als nelle und für eine öffentlich-rechtliche ditativ untermalter Musik und ruhigen Diskussionsrunde mit einigen Schüle- Frau und übersexualisiere sie perma- Schwarz-Weiß-Bildern rinnen, die Ateş Kopftuch-Kritik im Sin- nent. unterbrochen, wenn Ateş ne ihrer „religiösen Freiheit“ herausfor- aus dem Off aus ihrer derten, fragte sie zurecht, was denn seit Befreiung von der Familie Kindheit erzählt. In der ein paar Jahrzehnten nur passiert sei? Dass sich Chebli mit ihrem stilsicheren hat sie Gewalt durch Va- Ging es ihrer Generation damals noch Auftreten im figurbetonten Hosenan- ter und Brüder erlitten, um jene weibliche Freiheit, zu der auch zug samt High Heels nicht wohlfühlt, wurde frauenfeindlich der Minirock gehört, sei für die jungen wo die allgegenwärtige Verschleierung und sexuell konnotiert Musliminnen das religiöse Bedürfnis weiblicher Reize dieselben als sündhaft beleidigt, auch Selbst- zentral. Dabei bedient sie dieses mit ih- markiert, liegt an der rigiden Sexualmo- mordversuche hat sie rem Reformislam ja ebenso, anstatt sich ral, die mit der Verschleierung durchge- hinter sich. Falls ihre El- zu fragen, ob und inwiefern eine Religi- setzt wird. Sie sorge dafür, so Ateş, sich tern sie geliebt haben, so on überhaupt konsistent zu reformieren permanent und obsessiv mit Sexualität ihr Resümee, dann nicht ist, deren Stifter gemordet, geherrscht, zu beschäftigen: Weil das eigene sexuel- als Tochter, sondern als geraubt und versklavt hat. Solche sich le Begehren unterdrückt wird, ahnt und ihr Eigentum. Diesen Er- nun einmal aufdrängenden Fragen kann unterstellt man es stets bei den Anderen. fahrungen entsprang ihr auch der Film nicht beantworten. In einer Szene des Films rechtfertigt ein Bedürfnis nach Selbstbe- Seyran Ateş präsentiert sich glaub- muslimischer Mann in einer Diskus- stimmung, dem sie nun würdig als Vertreterin jener geknech- sion in der gerade eröffneten Moschee – Todesdrohungen vieler teten Frauen, die frei leben und trotz- die traditionelle Geschlechtertrennung Moslems zum Trotz – in dem muslimisch bleiben wollen. Und beim Beten so: Die Männer würden ihrem Reformprojekt nicht nur das: Indem sie sich gegen nicht abgelenkt werden, müssten sich Ausdruck verleiht. Ohne die Unterdrückung der Frau einsetzt nicht ständig umschauen. Wer so tickt, Zweifel erfordert dies – und das auch ganz praktisch mit der konterte Ateş, habe ein psychologisches eine gehörige Portion Unterstützung des Kopftuchverbots und sexuelles Problem, was mit der ri- Mut. für unter Vierzehnjährige an öffent- giden Sexualmoral zu tun habe, die im lichen Orten – arbeitet sie auch der Reformislam überwunden sei. Mohammed und Bekämpfung des islamischen Anti- Die Unterdrückung der Sexualität Reformislam? semitismus zu. Denn der speist sich war schon zentral in Balcis Dokumen- Dass individuelle Auto- auch aus der Unterdrückung durch die tarfilm „Der Jungfrauenwahn“, der mit nomie innerhalb des Is- Scharia: Der Neid und Hass auf jene, dem Bayerischen Fernsehpreis und Juli- lams flächendeckend zu die sich nicht derart zurichten müssen, ane-Bartel-Preis ausgezeichnet worden erkämpfen ist, das darf richtet sich gegen den Menschen der ist. Während für Balci, die in Berlin- man allerdings auch nach westlichen Zivilisation, die der Antise- Neukölln als Tochter einer türkischen dem Film bezweifeln. Auf mit vor allem in den Juden und ihrem Gastarbeiterfamilie aufwuchs, der bio- die naheliegende Frage, Staat repräsentiert sieht. Wer sich von graphische Auslöser für die Beschäfti- Die Regisseurin Güner Balci warum sie nicht aus dem ihrem Schaffen ein Bild machen will, gung mit diesem Thema ein dort ver- Islam austrete, antwortet der werfe einen Blick in die ZDF-Me- brochener Ehrenmord war, erklärt der TV-Produktion nicht ungewöhnliche Ateş im Film, sie sei schließlich in ihn hi- diathek, in der der Film nun ein Jahr Film Ateş’ Kampf für einen liberalen Ästhetik wird immer dann durch Se- neingeboren, Gott habe das so entschie- lang zu finden sein wird. 20 DEUTSCHLAND № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Klassenfahrten: Lieber Tel Aviv als Auschwitz! Die Begegnung mit lebenden Juden im jüdischen Staat kann bei deutschen Schülern mehr gegen die Entstehung von Antisemitismus leisten als ein Besuch in einem ehemaligen Konzentrationslager. Von Dr. Nikoline Hansen

In Deutschland wurde Auschwitz – nicht zu Unrecht – zu einer Obsession, im Gu- ten wie im Schlechten. Klassenfahrten nach Auschwitz könnten – so eine gängi- ge Meinung in der Gedenkkultur – einen wichtigen Beitrag bei der Bekämpfung des Antisemitismus sein. Nicht zuletzt die Bevollmächtigte des Landes Ber- lin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement, Sawsan Chebli, hat das entsprechend öffentlich- keitswirksam gefordert. Ihr Kampf ge- gen den Antisemitismus ist der Pflicht der deutschen Gesellschaft geschuldet, sich dem „Nie wieder“ zu widmen. Rückwärts gewandt macht das durch- aus Sinn. Wie sinnvoll die Konfrontati- on kommender Generationen mit ver- gangenem Grauen ist, das sie sich nicht vorstellen können oder wollen, muss allerdings dahin gestellt bleiben. Eines ist sicher: Diese Art der Gedenkstätten- HERTZOG, PATRIK AFP fahrten dürfte den Antisemitismus nicht bekämpfen, sondern eher seine Ambiva- lenz aufzeigen. Sie bietet vor allem bei unzureichender pädagogischer Vorberei- tung insbesondere eine Gefahr, nämlich dass eine Abwehrhaltung bei den Schü- lern erfolgt und den Sinn konterkariert. Geschichtliche Aufklärung ist wichtig, doch die Begegnung mit lebenden Juden findet in den ehemaligen KZ nur selten statt. Darüber hinaus kann es zu Verharm- losungen oder illegitimen Vergleichen angstfrei auf der Straße bewegen. Arabi- raelischen Jugendaustausch in Deutsch- darauf vorbereitet. Das Risiko dadurch kommen, wie sie die BDS-Akteure gerne schen Menschen, die mit den jüdischen land, ConAct, in Wittenberg feierlich zu Schaden zu kommen ist – wie die bemühen. Warum also nicht eine Prise Israelis zusammenleben und damit das eröffnet. Allein der Ort, einstiges Zent- letzten Jahre zeigen – geringer als bei ei- Pessimismus in die Konsenskultur streu- Vorurteil, Israel sei ein Apartheids-Staat, rum des von Luther gepredigten mittelal- nem Autounfall ums Leben zu kommen. en und dabei nach vorne schauen? widerlegen. Man begegnet einer Vielzahl terlichen evangelischen Antisemitismus, Trotzdem hat sich die Angst in vielen von Lebensentwürfen an unterschied- Warum Israel? lichen Orten und auch immer wieder Schülerfahrten nach Israel könnten zu- dem durch die Feindschaft eines Teils N icht nur die Schüler, sondern auch mindest dazu beitragen, in Deutschland der unmittelbaren Nachbarn gegebenen gängige Klischees zu brechen, die ge- Sicherheitsproblem, gegen das das Land deren Eltern haben ein falsches Bild meinhin mit Israel verknüpft sind, und seit seiner Gründung erfolgreich an- darüber hinaus Ängste abbauen, denn kämpft. Das ist etwas, das für Deutsche, von Israel. eines ist sicher – in Israel begegnet man die nur Frieden kennen, sehr fremd ist. in jedem Falle echten, lebendigen Juden. in dem noch immer nachts hell erleuch- Köpfen festgesetzt. Und die sehen wie ganz normale Men- Jugendaustausch mit Israel tet die gut erhaltene und restaurierte Hinzu kommt, dass bei vielen von schen aus. Wie in Deutschland sind die bleibt die Ausnahme Judensau von der Stadt- und Pfarrkirche deutschen Partnern veranstalteten oder wenigsten Juden in Israel aufgrund ihres Jugendaustausch mit Israel ist nicht auf die Passanten herabblickt, setzt ein geförderten Rundreisen ein Schwer- Äußeren als Juden zu erkennen. Viele selbstverständlich. Dabei einigten sich Zeichen. Eine Selbstverständlichkeit punkt auf die „palästinensischen“ Ge- leben säkular, und nur eine Minderheit bereits 1969 Vertreter der Regierun- ist dieser Jugendaustausch noch nicht. biete und die vermeintliche Diskrimi- geht regelmäßig in die Synagoge. gen beider Staaten auf entsprechende Während man auf der deutschen Web- nierung gelegt wird. Die Siedlungen in Man begegnet allerdings auch ande- Austauschprogramme. Der Anlauf war seite Schueleraustausch.net selbst Län- Samaria oder Judäa werden kaum be- rem: Einer bunten Vielfalt an Kulturen. jedoch ausgesprochen zäh. Erst am 23. der wie Aserbaidschan, Neuseeland oder sucht. Deshalb hat ein Schüleraustausch Thailand findet, bleibt es vor allem einen Vorteil: Man lernt das der israelischen Regie- normale Leben in einer Familie kennen. rung selbst überlassen, Möglichkeiten gibt es, sie sollten wahr- für den Austausch nach genommen und der Klassenfahrt nach Israel auf den Websei- Auschwitz vorgezogen werden. ten der Botschaft und Im Oktober 2018 wurde das Deutsch- des Generalkonsulats zu Israelische Jugendwerk gegründet, das werben. solche Kontakte vertiefen soll. Aller- Viele Lehrer und auch dings ist außer entsprechenden Presse- viele Eltern schrecken mitteilungen und der auf der Webseite vor einem Austausch von ConAct geäußerten Vorfreude da- zurück, weil sie Angst rüber, dass es kommt, bislang nicht viel vor der Gewalt haben, geschehen. Die Zeit ist tatsächlich reif. die das Bild von Israel Holocausterziehung muss Erziehung zu in Deutschland prägt. Toleranz bedeuten – und die wird in Is- Dabei sind die Terroran- rael ganz klassisch vorgelebt. schläge der „palästinen- sischen“ Selbstmordat- Webseiten mit weiteren Informationen tentäter Vergangenheit, zu deutsch-israelischem Jugendaus- seit der Sicherheitszaun tausch: sie erfolgreich verhin- www.conact-org.de/ueber-uns/das- dert. Natürlich gibt es koordinierungszentrum/ zu vielen Zeiten immer www.embassies.gov.il/berlin/Rela- das Risiko eines Krie- tions/Pages/Schueler-und-Jugendaus- MENAHEM KAHANA, MENAHEM AFP ges und es fliegen im- tausch.aspx Eintauchen in den jüdische Alltag, Spaß haben mit jüdischen Freunden: Dafür steht Tel Aviv. mer wieder Raketen aus www.deutschland.de/de/topic/leben/ Gaza oder dem Libanon, deutsch-israelisches-jugendwerk-wichti- Darunter orthodoxen und damit als Oktober 2001 wurde das deutsche Koor- aber das Land ist mit Bunkern und ei- ge-ziele-und-aufgaben solche zu erkennenden Juden, die sich dinierungszentrum für den deutsch-is- nem effektiven Raketenabwehrschirm www.kmk-pad.org № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU DEUTSCHLAND/ISRAEL 21 Berlin: Bunt, tolerant, weltoffen und nett zu Antisemiten Zu einer „palästinensischen“ Hass-Demo gegen Israel schwiegen Campino und Grönemeyer ebenso wie Kirchen, Gewerkschaften und Parteien. Selbst jüdische Verbandsvertreter blieben beunruhigend still. Von Henryk Broder die Jüdische Gemeinde zu Berlin herzlich (Achse des Guten) eingeladen hatten. Ein weiterer Beleg da- für, wie bunt, tolerant und weltoffen die Heute ist Samstag, der 28. September. Vor Stadt Berlin ist, die Juden und Judenhasser drei Tagen fand in Berlin etwas statt, das gleichermaßen willkommen heißt. Andrea Seibel in der Welt „eine Schande Man könnte annehmen, dass die bewähr- für das einst großartige Berlin" nannte: te Toleranzpolitik des Berliner Senats die

Während vor dem Brandenburger Tor, in üblichen Betroffenen – also die Jüdische Ge- TOBIAS SCHWARZ, AFP Sichweite des Holocaust-Mahnmals, An- meinde, den Zentralrat der Juden, die christ- tisemiten und Israelhasser eine Party feier- lich-jüdische und die deutsch-israelische ten, wurden „Demonstranten, die Schilder Gesellschaft – diesmal alarmiert hätte. Hat ‚Kein Platz für Antisemitismus‘ trugen, von sie aber nicht. Ein paar Tage vor dem Berlin- der Polizei gemaßregelt“. Nicht der Antise- Marathon wollte man dem Ruf der Stadt miten-Auflauf wurde verhindert, sondern keinen Schaden zufügen. Anfragen bei dem eine kleine Gegendemo, die als „Provo- Präsidenten des Zentralrates und der Ber- kation“ eingestuft wurde. Ja, det is Berlin! liner Beauftragten für Bürgerschaftliches Wo kämen wir denn hin, wenn man das Engagement blieben unbeantwortet. Josef friedliche Treiben von Leuten, die Tel Aviv Schuster bereitet sich auf das Neue Jahr vor wegbomben wollen, stören dürfte? und Sawsan Chebli überlegt, ob sie sich eine Wie es der Zufall will, fand zur selben neue Rolex oder lieber einen Thermomix de Zeit eine „Podiumsdiskussion" im Charlot- luxe mit Platin-Griffen kaufen soll. tenburger Rathaus über das Thema „AN- Aber am 9. November werden alle wie- TISEMITISMUS: IMMER MEHR – der dabei sein, die Heuchler und Heuch- IMMER AGGRESSIVER – WAS TUN?“ lerinnen, vorneweg die Regierende Schlaf- statt, zu der der „Förderkreis Denkmal für tablette, um sich gegenseitig zu versichern, So sah es am 25. September 2019 in Berlin aus. die ermordeten Juden Europas e.V“. und dass „so etwas“ nie wieder passieren darf. Historischer Sieg: Israel wird zum ersten Mal Weltmeister im Judo! Unterlegener Gegner verweigerte im Halbfinale den üblichen sportlichen Handschlag. CHARLY TRIBALLEAU, AFP TRIBALLEAU, CHARLY

Der Israeli Sagi Muki im Kampf gegen den Ägypter Mohammed Abdelaal (blau). Von Israel Heute gewann der Israeli nach Punkten. Nach musste. Sofort danach brach Sagi Muki meister. Der israelische Judoka Sagi Muki ist dem Kampf weigerte sich der ägypti- in Freudentränen aus. In genau einem Jahr finden in Tokio Judo-Weltmeister und hat damit Ge- sche Judoka, dem Sieger die Hand zu Kurz danach stand er auf dem Sieger- die olympischen Sommerspiele statt. schichte geschrieben und seinem Land geben, was zeigt, wie die Stimmung in podium und sang die israelische Natio- Nach dem Gewinn des Weltmeisterti- große Freude bereitet. Er ist der erste der Bevölkerung gegenüber dem jüdi- nalhymne Hatikva, die durch die Arena tels ist es klar, dass Sagi Muki ein erns- israelische Weltmeister im Judo über- schen Staat im ersten arabischen Land in Tokio hallte. Ein bewegender Augen- ter Anwärter auf eine Medaille sein haupt. ist, das mit Israel Frieden geschlossen blick. wird. Auf seinem Weg ins Finale bei den hatte. Der israelische Ministerpräsident Judo hat sich in Israel zu einer der po- Judo-Weltmeisterschaften in Tokio ge- In Finalkampf stand Sagi Muki dem Benjamin Netanjahu und die Ministe- pulärsten Sportarten entwickelt, nach- wann Sagi Muki im Wettbewerb der Belgier Mattias Casse gegenüber, der rin für Sport, Miri Regev, gratulierten dem Jael Arad und Oren Smadga bei Gewichtsklasse bis 81 Kilo fünf Kämpfe sich eine Minute und 21 Sekunden vor Sagi Muki telefonisch für den großen den olympischen Spielen 1992 erstmals mit einem Ippon. Nur im Halbfinale ge- Ende des Kampfes durch einen weite- Erfolg. Auch Israels Staatspräsident Medaillen – Silber und Bronze – für Is- gen den Ägypter Mohammed Abdelaal ren Ippon des Israelis geschlagen geben Reuven Rivlin gratulierte dem Welt- rael gewannen. 22 ISRAEL № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Israel: Das schwierige Ergebnis der Neuwahlen Präsident Rivlin beauftragt Benjamin Netanjahu erneut mit der Regierungsbildung – die aber steckt voller Zwickmühlen. Von Oliver Vrankovic

Am 17. September fanden in Israel zum zweiten Mal in diesem Jahr Parlaments- wahlen statt. Der Urnengang wurde notwendig, nachdem die Koalitionsver- handlungen nach den Wahlen im April gescheitert waren. In Israel erteilt der Staatspräsident nach Gesprächen mit den Vorsitzenden aller im Parlament vertrete- nen Parteien einem der gewählten Abge- ordneten den Auftrag zur Regierungsbil- dung. In seiner Entscheidung orientiert sich der Staatspräsident dabei an den Empfehlungen, die die im Parlament ver- tretenen Parteien ihm gegenüber ausspre- chen. So wurde im April der amtierende Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, der 65 Empfehlungen rechter und ortho- doxer Parteien auf sich vereinigen konnte, mit der Regierungsbildung beauftragt. Eine Regierungskoalition kam aller- dings wegen der Differenzen zwischen den orthodoxen Partnern des Likud und Avigdor Liebermans säkularer, nationa- listischer Partei „Unser Haus Israel“ nicht zustande. Lieberman kämpft gegen die Wehr- pflicht-Befreiung der Orthodoxen Streitpunkt war das Wehrpflichtgesetz für Orthodoxe, dessen Verabschiedung

Lieberman zur Bedingung für einen Bei- SINDEL,YONATAN AFP tritt seiner Partei in eine Koalition rechter und orthodoxer Parteien gemacht hatte, und von dessen Nicht-Verabschiedung die Orthodoxen ihren Beitritt zu einer Re- gierungskoalition abhängig machen. Der Das Staatsoberhaupt muss schlichten: Präsident Rivlin vermittelt zwischen den Kontrahenten Gantz und Netanjahu. Entwurf des Gesetzes, das vom Obersten Gericht angemahnt wurde, liegt beim Lieberman profilierte „Unser Haus Is- (33 Blau-Weiß + 6 Arbeiterpartei + 5 De- dem Hintergrund einer drohenden An- Verteidigungsausschuss. Erarbeitet wur- rael” im Wahlkampf als rechts-säkulare mokratisches Lager). Lieberman, dessen klage in drei Korruptionsfällen, der er de es vom Verteidigungsministerium als Partei und stellte klar, weder einer Regie- Partei 8 Mandate erhielt, enthielt sich sich durch eine gesetzlich Änderung der Lieberman noch Verteidigungsminister rung mit arabischen und linken Parteien, beim Staatspräsidenten einer Empfeh- Regelungen zur Immunität eventuell war. Bevor der Staatspräsident einen an- noch einer Regierung mit orthodoxen lung und plädierte für eine Einheitsregie- hätte entziehen können. deren Abgeordneten mit der Regierungs- Parteien beizutreten. Schas unter dem rung von Likud, Blau-Weiß und „Unser bildung beauftragen konnte, löste sich das Vorsitz von Arye Deri trat als Vertreterin Haus Israel“. Der Vorsitzende der „Ver- Zwickmühlen und Sackgassen Parlament auf und so kam es am 17. Sep- der sephardischen Orthodoxen an, und einigten Liste“, Ayman Odeh, gab eine Ob überhaupt irgendeine Koalition zu- tember zur ersten Wahlwiederholung in der Zusammenschluss „Vereintes Tora- Empfehlung für Gantz ab, womit sich standekommt, ist höchst zweifelhaft. der Geschichte Israels. Judentum“ der Parteien „Degel HaTora“ arabische Parteien erstmals seit 1992 für Die Arbeiterpartei, die dem Block von Bei dieser Wahl trat wie schon im Ap- und „Agudat Jisra'el“ unter dem Vorsitz einen zionistischen Politiker als Premier- Netanjahu zu Mehrheit verhelfen könn- ril das Parteienbündnis Blau-Weiß gegen von Ya‘akov Litzmann als Vertreter der minister aussprachen. Mit den 13 Stim- te, hat eine entsprechende Offerte abge- den Likud an. Blau-Weiß unter dem Vor- aschkenasischen Orthodoxen. Die drei men der „Vereinigten Liste“ wäre Gantz lehnt. Gibt Netanjahu das Mandat zur sitz des ehemaligen Generalstabschefs arabischen Parteien „Ta'al“, „Balad“, auf 57 Empfehlungen gekommen, doch Regierungsbildung an Staatspräsident Benny Gantz ist ein Zusammenschluss „Ra’am“ und die jüdisch-arabische kom- stellte die arabisch-nationalistische Partei Rivlin zurück, wird dieser wahrschein- seiner neugegründeten Partei „Chosen munistische Partei „Hadash“ schlossen „Balad“ klar, dass sie den Standpunkt von lich Benny Gantz die Möglichkeit geben, LeIsrael“ mit „Yesh Atid“ unter dem Vor- sich zur Vereinigten Liste zusammen. Im Odeh nicht teilt. Ohne die 3 Stimmen, die eine mehrheitsfähige Koalition zu bil- sitz von Yair Lapid und der Partei „Telem“ linken Parteienspektrum fusionierte die innerhalb der „Vereinigten Liste“ auf Ba- den. Seine Voraussetzungen dafür sind des ehemaligen Generalstabschefs und Arbeiterpartei mit der Partei „Gesher“ lad entfallen, kommt Gantz auf eine Emp- äußerst ungünstig. So haben Blau-Weiß Verteidigungsministers Mosche Ja’alon, von Orly Levy-Abukasis. Die Liste wur- fehlung weniger als Netanjahu. und die arabischen Parteien ausgeschlos- sowie dem ehemaligen Generalstabschef de angeführt vom neu-alten Vorsitzen- Religiös-rechts gegen säkular-rechts sen miteinander zu koalieren. Als einzige Gabi Aschkenasi. Blau-Weiß erreich- den der Arbeiterpartei, Amir Peretz. Die Entsprechend entschied Staatspräsi- Möglichkeit bleibt damit eine Einheits- te ebenso viele Mandate wie der Likud sozialistische „Meretz“ wurde von Staf dent Rivlin erneut Netanjahu mit der regierung aus Blau-Weiß und Likud (op- (35). Dieser fusionierte für die Wahl im Shafir, die von der Arbeiterpartei über- Regierungsbildung zu beauftragen. Die- tional mit „Unser Haus Israel“ und/oder September mit der Partei „Kulanu“ von gelaufen war, und dem ehemaligen Pre- ser hatte bereits zuvor ein Abkommen der Arbeiterpartei) ohne Netanjahu. Des- Moshe Kahlon, die im April 4 Mandate mier- und Verteidigungsminister Ehud mit den rechten und orthodoxen Partei- sen Absetzung als Vorsitzender ist im Li- erhielt, und erreichte einen Rückzug der Barak unterstützt und trat als „Demo- en geschlossen, als untrennbare Einheit kud, der seit seinem Bestehen überhaupt Partei Zehut von Moshe Feiglin, der sei- kratisches Lager“ unter dem Vorsitz von in Koalitionsverhandlungen zu gehen. erst vier Parteivorsitzende hatte, derzeit ne Anhänger anschließend dazu auffor- Nitzan Horowitz an. Da das Kernversprechen von Blau-Weiß ziemlich unwahrscheinlich. Nach der An- derte Likud zu wählen. Um nicht an der die Ablösung Netanjahus ist, und 90 hörung Netanjahus beim Generalstaats- Sperrklausel von 3,25 Prozent zu schei- „Blau-weiß“ ist die stärkste % ihrer Wähler gegen eine Beteiligung anwalt Mandelblit nach dem jüdischen tern, schlossen sich die Parteien „Neue Fraktion von Orthodoxen an der Regierung sind, Neujahrsfest könnte sich das Bild etwas Rechte“ von Ayelet Shaket und Nafta- Das Wahl brachte keinem der politischen schließt sich für Gantz eine breite Ein- lichten, aber zur Zeit sieht es so aus, als sei li Bennett mit den national-religiösen Lager eine Mehrheit. Netanjahus Likud heitskoalition unter dem Vorsitz von jeder Weg eine Sackgasse. Parteien „Nationale Union“ unter dem bekam 32 Mandate und verlor damit Netanjahu völlig aus. Auf der anderen Entsprechend denken führende Köp- Vorsitz von Bezalel Smotrich und „Jüdi- 8 Mandate im Vergleich zum April, als Seite fehlen dem amtierenden Premier- fe im politischen Etablissement und be- sches Haus“ unter dem Vorsitz von Rafi seine Partei und Kulanu zusammen auf minister die Stimmen von Lieberman deutende Kommentatoren bereits über Peretz zum Parteienbündnis „Yamina“ 39 Mandate kamen. Blau-Weiß verlor 2 für einen Regierung rechter und ortho- mögliche rechtliche Schlupflöcher nach, unter dem Vorsitz von Ayelet Shaket Mandate auf 33 und wurde stärkste Frak- doxer Parteien. Da sich aber an den un- die es Netanjahu trotz Anklageerhebung zusammen. Die rechtsextreme Partei tion in der Knesset. vereinbaren Standpunkten hinsichtlich ermöglichen würden formal Premier- „Otzma Yehudit”, die keine Aufnahme in Sieht man sich die politischen Lager an, des Wehrpflichtgesetzes nichts geändert minister zu bleiben, während Gantz die das Bündnis fand, trat mit einer eigenen so kommt der Block rechter und orthodo- hat, ist dies eine Zwickmühle. Amtsgeschäfte leitet. Am Wahrschein- Liste an. xer Parteien auf 55 Mandate (32 Likud + Netanjahu stellt sich die Unmöglich- lichsten aber ist zur Zeit ein Szenario, Zwei orthodoxe Parteien – eine se- 9 Schas + 7 VTJ + 7 Yamina), der Mitte- keit, eine Koalition mit einer Mehrheit dass keiner möchte – nochmal Neuwah- phardisch, die andere aschkenasisch links-Block dagegen auf nur 44 Mandate von mindestens 61 Sitzen zu bilden vor len. № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU ISRAEL 23 „Gestatten, ich bin ein Siedler“. Ein neuer Film will zeigen, wie das Leben in Judäa und Samaria wirklich ist. Von Stefan Frank No-go-Area in Deutschland!“ – Gera- de das hat mich gereizt. Journalisten „Gestatten, ich bin ein Siedler! Wie leben sind umso neugieriger, je mehr etwas die Menschen in der Westbank?“ – Die verheimlicht, vertuscht, ins Gegenteil Filmemacherin Ilona Rothin (u.a. „Holo- verkehrt wird. Deshalb sprechen wir in caust light gibt es nicht!“, 2012) hat einen unserem Film auch von den „ewig guten neuen Film gedreht über jene Israelis, die Palästinensern und den immer bösen jenseits der Waffenstillstandslinie von Siedlern“. Das ist so lächerlich falsch, 1949 in der alten jüdischen Kernregion dass es jeder sieht, der mit offenen Augen Judäa und Samaria leben. In ihm kom- durch die Westbank fährt. Der Histori- men – und das ist außergewöhnlich in ker Michael Wolffsohn, der sich ja schon der deutschen Medienlandschaft – die sehr, sehr lange mit dem Nahen Osten Betroffenen zu Wort, Juden und Araber. beschäftigt, stellt im Film klar, dass die- Verbreiteten Klischees setzt Rothin die se alten Schablonen nicht der Wahrheit Wirklichkeit entgegen. Am 14. Septem- entsprechen. „Die Realitäten haben sich ber feierte er im Berliner Kino „Babylon“ geändert“, sagt er. Er stellt im Film die Premiere. provokante Frage, was sich die Gegner Permanent werden Israel und isra- der Siedler eigentlich vorstellen: „Soll elische Juden wegen „Siedlungsbaus“ denn die Westbank judenrein werden?“ angefeindet. Das Schlagwort von den Stefan Frank: „Siedler“ klingt nach „illegalen Siedlungen“ befeuert weltweit Wildem Westen. Empfinden die Israelis, den Antisemitismus. Juden werden stig- die jenseits der Waffenstillstandslinie matisiert und als „Friedenshindernis“ von 1949 leben, einen Unterschied zwi- dämonisiert. Wohnungen für Familien schen sich und anderen Israelis? zu bauen, scheint in den Augen westlicher Ilona Rothin: Manche ja, andere nicht. Journalisten und Politiker schlimmer zu In Israel sind die Siedlungen umstrit- sein als die Morde, zu denen die „Paläs- ten. Es gibt Pro und Contra, wie in jeder tinensische Autonomiebehörde“ aufruft. westlichen Demokratie. Und Israel ist Eines fällt dabei immer wieder auf: Die die einzige Demokratie im Nahen Os- „Siedler“, um die so viel Wirbel gemacht ten. Meinungs- und Pressefreiheit sind wird, bleiben im Dunkeln, ohne Gesicht, so selbstverständlich wie bei uns. Und so ohne Stimme, ein Phantom. Die Filme- HAZEM BADER, AFP ist es eben auch eine Tatsache, dass z.B. macherin Ilona Rothin rückt sie nun ins immer mehr junge Israelis in die West- Licht. In ihrem Film „Gestatten, ich bin Juden beim Spaziergang in der alten jüdischen Stadt Hebron. bank ziehen, die kein besonders großes ein Siedler! Wie leben die Menschen in Interesse an Religion, Politik und Ge- der Westbank?“ spricht sie mit Juden, die Realität einzufangen und mit den Leu- Kennzeichen abgesehen. Oder irgendwo schichte haben. Wohnungen sind in der Arabern und deutschen Experten; mit Ar- ten zu reden. Viele Christen, aber vor allem gehen Granaten hoch. Erst vor ein paar Westbank einfach billiger als in Groß- beitern, Managern und Hebammen; mit die „Sächsischen Israelfreunde e.V.“ halfen, Tagen ist Rina Shnerb, ein 17-jähriges städten wie Tel Aviv oder Jerusalem. jungen Familien, einer israelischen Sol- dass der Film mit Spenden finanziert wer- Mädchen, an einer Quelle in der Nähe Auch das ist eine Realität: Es gibt nicht datin und mit arabischen Handwerkern, den konnte. der Siedlung Donev, durch eine Granate nur religiöse Siedler. Die Kommunen der die für jüdische Kunden arbeiten. Die Stefan Frank: Wie kamen die Kontakte getötet worden. In diesem Jahr wurden Westbank geben nicht nur Wohnungs- gute Botschaft des – absolut sehenswer- zu den Interviewpartnern zustande? schon zehn Israelis in der Westbank ge- suchenden ein neues Zuhause, sondern ten – Films: Die Zeit arbeitet gegen die Ilona Rothin: Nun, der Anfang war zäh. tötet. auch Holocaustüberlebenden aus der Anti-Israel-Fanatiker. Arabisch-jüdische Siedlerfamilien, die ich im letzten Jahr per Stefan Frank: War es schwierig, arabi- ehemaligen Sowjetunion oder Juden aus Freundschaften sind längst Normalität E-Mail kontaktierte, antworteten gar nicht sche Interviewpartner zu finden? Deutschland und Frankreich, die wegen und werden über die hasserfüllte „Anti- erst. Firmen, bei denen ich drehen wollte, Ilona Rothin: Unterschiedlich. In Be- des Antisemitismus ihre Heimatländer Normalisierungs-Kampagne“ von Fatah waren telefonisch nie erreichbar. Die ewig trieben wie der Süßwarenfabrik ACHVA verlassen haben. Manche Israelis verglei- und Hamas siegen. „Wir machen hier ei- einseitige und negative Berichterstattung in Ariel kamen wir locker mit „Palästi- chen die Siedlungen tatsächlich mit dem gentlich schon den Frieden“, sagt Shaban über die Siedler in der Westbank durch die nensern“ ins Gespräch. Ihr Vorarbeiter, „Wilden Westen“. Eine Siedlerin erzählte Amer, der „palästinensische“ Vorarbeiter deutschen Medien kriegt man auch in Isra- Ahmer Shaban, sagte uns, dass sie seit mir, Leute hätten zu ihr gesagt, die West- in einer Süßwarenfabrik, in dem Film. el mit. Dann kamen mir die „Sächsischen Jahren mit den Israelis friedlich zu- bank sei „eine Region, wo die Leute in Westliche Journalisten aber wollen von Israelfreunde“ zu Hilfe. Eine Organisation sammenarbeiten, ohne dass es je Streit Zelten wohnen und Waffen tragen und Frieden nichts hören und nichts sehen. von deutschen Christen, die in Israel sehr gegeben hätte. Sie feiern zusammen wo gleich die Indianer um die Ecke kom- Sie sitzen in ihren Büros und Hotelbars in engagiert ist und dort einen guten Ruf hat. Hochzeiten, machen Kinderfeste und men…“ Tel Aviv und malen sich ihr eigenes Bild Mit Hilfe ihrer Kontakte öffneten sich Tü- Bootsausflüge. „Wir machen hier schon Stefan Frank: Wie hat sich Ihr eigenes von den „jüdischen Siedlern“. Zur Premi- ren. Ich konnte das Vertrauen von Men- den Frieden, auch ohne Politiker.“ So Bild von den Bewohnern und der poli- ere des Films am 14. September sind auch schen gewinnen, die in der Westbank leben der „Palästinenser“. Aber so einfach tisch-gesellschaftlichen Lage geändert? die israelische Botschaft und jüdische Or- und den Dreh planen. war es nicht immer. In Karnei Shom- Was war für Sie das Überraschendste? ganisationen aus Berlin eingeladen. Stefan Frank: An den Landstraßen in ron im Norden der Westbank, in einer Ilona Rothin: Wie humorvoll und ge- Stefan Frank sprach für Audiatur-On- Judäa und Samaria werden immer wieder Baufirma, sagten uns „palästinensische“ lassen die Siedler sind. Das hat mich am line mit der Autorin Ilona Rothin. Anschläge mit Steinen, Molotowcocktails Arbeiter, dass sie sich wegen unseres In- meisten überrascht. Eine Siedlerin sagte oder sogar mit Schusswaffen verübt. Haben terviews Sorgen machten, weil sie Angst zu mir, sie wüsste, wie man den Kon- Stefan Frank: Wie entstand die Idee für Sie die Autofahrten als gefährlich empfun- vor ihren eigenen Leuten hätten. Die Ha- flikt um die Westbank lösen könne. Sie den Film? den? mas, so hörten wir, versucht die „Palästi- schlägt vor: Einfach die Politiker raus- Ilona Rothin: Seit zehn Jahren fahre ich Ilona Rothin: Ja. Jede Straßenkreuzung nenser“, die gut mit Siedlern zusammen- werfen. Und danach die Journalisten. bei Dreharbeiten in Israel um die West- ist bewacht. Da stehen aber nicht ein paar arbeiten, unter Druck zu setzen und dazu „Wenn die Leute in der Westbank direkt bank herum, mitten durch oder hautnah nette Polizisten rum, sondern schwerbe- anzustiften, Israelis zu töten. Würde die miteinander sprechen könnten“, so ihr an ihr vorbei. Stets ist mir aufgefallen, dass waffnete Soldaten. Weil „palästinensische“ Hamas aufhören, Terror zu verbreiten, Vorschlag, „wird sich zu 99 Prozent et- dort nahezu alles anders ist, als es bei uns Terroristen, angespitzt von der Hamas, sähe vieles in der Westbank anders aus. was verändern.“ in den Medien dargestellt wird. Nach die- jeden Tag versuchen, Terroranschläge in Und wenn die PLO-Führer endlich Is- Stefan Frank: Viele Leser, die nicht zur ser Lesart sind die Siedler immer die Bösen der Westbank zu verüben. Und wenn man rael anerkennen würden, könnte es hier Premiere nach Berlin kommen können, und die „Palästinenser“ die armen Opfer. dann bei Rot an einer Ampelkreuzung Frieden geben. Aber, wie der Kölner werden den Film sehen wollen – oder so- Aber ausgerechnet diese „Palästinenser“ steht und direkt in den Gewehrlauf eines Publizist und Autor Alex Feuerherdt im gar in ihrer Stadt öffentlich aufführen. bauen die jüdischen Siedlungen, verdienen israelischen Soldaten schaut, bekommt Film sagt: „Die PLO-Führung will keine Was können sie tun? eine Menge Geld bei den Siedlern und fei- man schon ein mulmiges Gefühl. Aber Zwei-Staaten-Lösung. Oder irgendeine Ilona Rothin: Unseren Film „Gestat- ern mit ihnen zusammen Feste. Spätestens die IDF, die Israelische Verteidigungsar- andere Lösung. Sie wollen eine Kein- ten, ich bin ein Siedler! Wie leben die da dachte ich: Moment, hier stimmt was mee, beschützt alle, die in der Westbank Staat-Israel-Lösung. Das ist das Problem Menschen in der Westbank?“ kann man nicht! Wie das, Juden und „Palästinenser“ leben. Ein Bataillonskommandeur der IDF und nicht irgendwelche Siedlungen.“ online auf www.zum-leben.de bestellen. machen zusammen Betriebsausflüge? Fei- erklärt im Film: „Unsere Mission hier in Stefan Frank: Gab es bei den Drehar- Oder: Uns gibt es auch im Doppelpack. ern Hochzeiten und Kinderfeste zusam- Judäa und Samaria ist es, die Menschen beiten Schwierigkeiten? Den Film und die Autorin zusammen, men? Da habe ich entschieden, einen Film zu schützen, Israelis und Palästinenser!“ Ilona Rothin: Jede Menge. Wir hatten direkt vor Ort. Das mache ich gern. Ich über das biblische Judäa und Samaria bzw. Die Autofahrten waren das Schlimmste. natürlich zuerst kein Geld. Dann tauch- komme und zeige den Film auf Veran- die Westbank zu machen. Ohne Schaum Jeden Tag fliegen Steine in Windschutz- ten Zweifel auf wie: „Ihr bekommt dort staltungen mit anschließender Diskus- vorm Mund, ohne den ganzen politischen scheiben. „Palästinensische“ Steinewerfer nie eine Drehgenehmigung. Das schafft sion. Denn wer zeigt nicht gern, wie das Rucksack – einfach nur mit dem Wunsch, haben es auf Busse, Autos mit israelischen Ihr nie! Die Westbank ist eine mediale Leben wirklich ist. 24 ISRAEL № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Everyday for Future Israelische Jugendliche werden in der Regel sehr früh mit der Verantwortung für Leben und Tod konfrontiert. Ein Bericht über freiwillige Helfer beim Magen David Adom. Von Michal Kornblum Ich höre durch die Lautsprecher in der (Achse des Guten) Straßenbahn den Namen meiner Hal- testelle und steige aus. Auf dem Weg zu Ich sehe die Straßen von Jerusalem an meiner Wohnung überquere ich einen mir vorbeirauschen, während ich in einem Markt und nehme tausend Gerüche von Rettungswagen sitze und mich bei rasender Gewürzen, frischem Brot und Kaffee Fahrt im dichten Verkehr frage, wohin uns wahr. Überall sehe ich Obst und Gemü- dieser Einsatz bringen wird. Diesen Som- se in den leuchtendsten Farben, während mer arbeite ich freiwillig für Magen David die Verkäufer energisch ihre Waren an- Adom (MDA), eine israelische Organisati- bieten. Ich biege ab und komme an ei- on (vergleichbar mit dem Deutschen Roten nem Gemüsestand mit wunderschönen, Kreuz bei uns), die unter anderem für die reifen, glänzend grünen Avocados vor- Notfallrettung, aber auch die Blutbanken bei. Während ich Appetit auf die tollen in Israel verantwortlich ist. Früchte bekomme, fällt mir eine Bege- Unsere israelische Fahrerin dirigiert den benheit vor meiner Abreise in Deutsch- schweren Wagen mit Leichtigkeit durch land ein. die verstopften Kreuzungen, und ich höre die Sirene aufjaulen, wir werden schneller. Einsatz, Hingabe und Mitgefühl Mit an Bord ist ein großer, gut gebräunter, Eine Bekannte, deren Sohn engagierter sympathischer junger Mann. Zeit ihn ken- „Fridays for Future“-Aktivist ist, hat recht nenzulernen hatte ich nicht, da wir unsere stolz von der Hexenjagd auf die „Umwelt- Schicht erst begonnen haben. Während sünde“ Avocado und der Verbannung ich bei der schwankenden Fahrt ordentlich dieser aus dem Haushalt berichtet und durchgerüttelt werde, überlege ich, wie alt geprahlt, wie verantwortungsbewusst der er wohl sein wird und schätze ihn auf un- Sprössling schon in seinen jungen Jahren gefähr 23 Jahre. Die nächste scharfe Kurve für einen lebenswerten Planeten Erde in den engen Straßen von Jerusalem reißt und seine Zukunft kämpft. Warum der mich aus meinen Gedanken und fast vom KAHANAMENAHEM AFP , Sprössling nicht am Vormittag für seine Sitz, ich greife reflexartig nach der orange- Zukunft lernt und am Nachmittag für den nen Halteschlaufe über mir. Wenige Meter Planeten kämpft, blieb unbeantwortet. später haben wir unser Ziel erreicht. Nach Ich blieb mit meinem Mitleid für die Avo- dem Einsatz kommen der junge Mann und Ein Helfer des Roten Davidsterns leistet in Eilat einem Terroropfer Hilfe. cado und meinen Fragen zurück. Bedeu- ich ins Gespräch. Er erzählt, dass er David tet es nicht auch Verantwortung, seiner heißt, 17 ist, und noch zur Schule geht. jüngster Vergangenheit, auch Terroran- sichter aus Handschuhen gebastelt und Bildung nachzukommen? Ist Verantwor- Den Rest des Tages bin ich fasziniert, wie schlägen und dem Tod begegnet. Auch viel gelacht habe. Trotzdem sind sie in der tung nicht auch, sich mit einem Thema erwachsen und reif David sich verhält und diese Seite betrifft die jungen Freiwilli - Lage, in den erforderlichen Situationen so auseinanderzusetzen und nicht einer wie routiniert er sowohl im Umgang mit gen, denn keiner weiß, was für ein Einsatz verantwortungsbewusst zu handeln, dass Hysterie oder einem Hype zu folgen, weil jedem Patienten als auch mit allen anfallen- es ist, wenn das Tablet einen neuen Fall sich so mancher Erwachsener bei ihnen es „in“ ist? Muss jeder, der verantwortlich den Aufgaben ist. Er hat eine unglaublich meldet. Nachhilfe geben lassen sollte. handeln will, nicht auch die Grenzen sei- positive Ausstrahlung, lernt aktuell Ara- Finden Sie nicht auch, dass das sehr viel ner Expertise und Ahnung begreifen und bisch zur besseren Kommunikation mit Verantwortung für so junge Menschen Im Krankenhaus statt am Strand diese nicht überschreiten? arabischen Patienten und auf meine Frage, ist? Können Sie sich deutsche Jugendli- von Tel Aviv Ich denke wieder an die jungen Israe- wie ihm die Arbeit bei MDA gefällt, ant- che mit 15 Jahren in solchen Situationen Ich beende mal wieder eine Nachtschicht lis bei MDA. Sie zeigen Einsatz, Hingabe wortet er: „I love it!“. vorstellen? Und wie kommt es, dass israe- und steige müde in die Straßenbahn un- und Mitgefühl ihrem Nächsten gegen- MDA wurde 1930, also 18 Jahre vor der lische Jugendliche so früh dermaßen ver- weit der Wache. Es ist ungefähr 7.15 Uhr, über, ohne dabei „laut“ zu sein. Es geht Unabhängigkeit Israels, im damals briti- antwortungsbewusst werden? und an mir läuft ein Grüppchen jugend- nicht um große Projekte medialer Auf- schen Mandat von sieben Privatpersonen In einer Schicht habe ich Doron, einen licher Freiwilliger vorbei, die dabei sind merksamkeit wie die „Weltrettung“, son- gegründet, um der Bevölkerung eine Not- Mittfünfziger jemenitischen Ursprungs, ihre Schichten aufzunehmen. Da gerade dern um Hilfe im Hier und Jetzt, ganz di- fallversorgung zur Verfügung zu stellen. getroffen, der als Fahrer in unserem Team Ferien in Israel sind, dürfen sie auch vor- rekt und nah, von Mensch zu Mensch. Sie In Israel besteht auch heute, im Gegensatz eingeteilt war. Er rutschte über seine Re- mittags arbeiten. Ich schwelge in Gedan- tun das, wozu sie ausgebildet wurden und zu Deutschland, der Großteil des Ret- servistenzeit, die israelische Männer bis ken, während ich aus der Straßenbahn was sie gut können. Dabei wirkt für mich tungswesens aus Freiwilligen, auf zehn zum Alter von 42 Jahren jährlich leisten, heraus so langsam den Tag in Jerusalem eine plötzliche Erkrankung oder Verlet- Freiwillige kommt in etwa eine angestellte in die Tätigkeit bei MDA rein und macht beginnen sehe. Ich sehe die Verkäufer, zung im Vergleich zu unserem Klima als Person. Dabei beginnen die Freiwilligen inzwischen freiwillig Schichten, wenn es die ihre Stände auf dem Markt für den die wesentlich dringlichere Bedrohung. häufig als 15-Jährige, bleiben dann, bis sie seine Zeit erlaubt. Obwohl meine Hebrä- großen Ansturm nach dem Wochenende Aber wie kommt es zu diesem signi- 18 sind und ihre Wehrpflicht beginnen isch- und seine Englischkenntnisse unge- vorbereiten, die Soldaten, die nach dem fikanten Unterschied zwischen vielen und kehren nach ihrem Dienst oft wieder fähr auf einem gleich niedrigen Niveau Schabbat bei der Familie wieder zu ihren deutschen und israelischen Jugendli- zu MDA zurück. Die Freiwilligen kommen sind, kamen wir ins Gespräch. Wie viele Stützpunkten zurückkehren und die Sa- chen? Ich maße mir nicht an, darauf eine aus allen Bevölkerungsgruppen und haben Fahrer bei MDA – und grundsätzlich vie- nitäter von MDA, die die Rettungswagen eindeutige Antwort parat zu haben, aber unterschiedliche Hintergründe: Juden und le Menschen in der Zivilbevölkerung Isra- von Jerusalem an diesem Vormittag be- zum einen sehe ich das jüdische Prinzip Christen, Muslime und Drusen, Orthodo- els – trägt er eine Schusswaffe, die jedoch setzen werden. der „Mitzwa“, der guten Tat, nach dem xe und Säkulare, Schüler und Studenten, weder bei ihm noch bei anderen Israelis Ich bewundere das Engagement der auch Säkulare streben, als Ursache. Zum Hausfrauen, Juristen, Lehrer und Manager bedrohlich wirkt, sondern ein gutes Ge- jungen Israelis, in den Ferien in aller Frü- anderen ist es sicherlich aber auch die arbeiten hier Hand in Hand. fühl von Sicherheit gibt. Genutzt werden he aufzustehen, um für die nächsten Stun- Kultur der Israelis, dass der junge Staat die Waffen extrem selten, aber israelisch den von Einsätzen zu Krankenhäusern als gemeinsame Sache begriffen wird Jugendliche begegnen früh Terror- zu sein, bedeutet auf alle Fälle vorbereitet zu fahren, anstatt mit Freunden einen und jeder aktiv mit anpacken, optimie- anschlägen und dem Tod zu sein. Ich erfuhr, dass er 15 Kinder hat entspannten Tag am Strand von Tel Aviv ren und partizipieren will. Während der In meiner Zeit dort habe ich viele enga- und beruflich Schulbusfahrer ist. In seiner zu verbringen (wobei ich auch das jedem deutsche Aktivismus der jungen Gene- gierte Freiwillige getroffen, aber besonders väterlichen Art erzählte er mir stolz, dass empfehlen würde!). Engagement und Ver- ration ziemlich passiv ist und sich, ge- die Youth Volunteers, also die zwischen „sein“ Bus schusssicher ist. Natürlich weiß antwortung – ich erinnere mich, diese no- fangen im pubertären Infantilismus und 15- und 18-Jährigen haben einen tiefen ich, dass in Israel alle Sicherheitsfragen blen Werte erst kürzlich in einem Artikel gleichzeitig besessen von der Weltret- Eindruck bei mir hinterlassen. In diesem groß geschrieben werden, aber erst jetzt in einem anderen Zusammenhang gele- tung, mehrheitlich auf Demonstrationen jungen Alter arbeiten sie ehrenamtlich wird mir bewusst, dass israelische Kinder sen zu haben. Es ging dabei um die Klim- und Forderungen beschränkt, ergreifen als vollwertiges Mitglied eines Teams in schon in ganz jungen Jahren merken müs- abewegung „Fridays for Future“ und ihre die Israelis die Bedürfnisse ihrer Nach- einem Rettungswagen und wollen damit sen, dass sie die potenzielle Zielscheibe Anhänger, die an Freitagen die Schule barschaft und engagieren sich vor Ort. in ihrer Freizeit einen gesellschaftlichen von Terroranschlägen sind. Gleichzeitig fürs Klima schwänzen und stattdessen in Weniger Parolen, weniger Slogans, dafür Beitrag leisten. Und, seien wir mal ehrlich, erleben sie einen sachlichen und vorberei- deutschen Innenstädten demonstrieren. mehr Taten. die Arbeit im Rettungswagen bietet einem teten, aber nicht hysterischen und pani- Mir drängt sich geradezu der Vergleich Den 17-jährigen David erwartet ein Jugendlichen wenig Glamour, man ver- schen Umgang mit der Bedrohung. Viel- zwischen diesen Jugendlichen auf. Ist aufregendes nächstes Jahr, er wird die bringt viel Zeit mit hilfsbedürftigen alten leicht ist auch das ein Grund, warum sie meine Begeisterung für die israelischen Schule beenden und dann den israeli- Menschen, sieht Traurigkeit und macht so früh erwachsen werden. Freiwilligen überzogen? Diese retten viel- schen Streitkräften beitreten. Ob er nach sich auch mal schmutzig. Dann gibt es auch Diese Jugendlichen sind aufgeweckte leicht eine Handvoll Leben, während die seinem Dienst wieder zu MDA zurück- die andere, die schockierende Seite, auf der junge Menschen, mit denen ich Wasser- Klimaaktivisten gleich die Welt und das kehrt? – „Of course, it's family !“ sagt er man schweren Unfällen, eventuell, wie in schlachten ausgetragen, gruselige Ge- gesamte Klima retten wollen. lachend. № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU ISRAEL 25 Größtes israelisches Solarkraftwerk nimmt Betrieb auf Israel kann auch Energiewende: Das Land will unabhängiger von fossilen Brennstoffen werden und hat nun seinen bisher größten Solarpark eingeweiht. Von Israelnetz

Das größte israelische Solarkraftwerk hat mit der Arbeit begonnen. Energiemi- nister Juval Steinitz hat es am Donners- tag eingeweiht. Die Anlage in der Wüste Negev, südwestlich von Be‘er Schewa, soll etwa 70.000 Haushalte mit Strom versorgen und damit 0,75 Prozent des nationalen Bedarfs decken. Steinitz erklärte, früher sei das oberste Ziel seines Ministeriums die Versorgung der Israelis mit Energie gewesen. Er be- tonte: „Heute ist das Ziel zwar immer noch, Energie zu liefern. Aber auch, sie sauber zu machen und sicherzustellen, dass wir die Luftverschmutzung verrin- gern.“ Bei voller Auslastung reduziere das Kraftwerk den Ausstoß von Kohlen- dioxid um 245.000 Tonnen. Das sei so, als nähme man 50.000 Autos von der Straße. Während der Anteil erneuerbarer Energien 2017 nur 2,5 Prozent am isra- elischen Strommix ausmachte, sollen es bis zum kommenden Jahr 10 Prozent werden. Bis 2030 soll der Anteil auf 17 GUEZ, JACK AFP Prozent klettern. Dieses Ziel werde auch erreicht, versicherte Steinitz laut der isra- Die Aschalim-Anlage: Parabol-Spiegel so weit das Auge reicht. elischen Tageszeitung „Jerusalem Post“. Deshalb denke er bereits darüber nach, bolspiegeln wird Sonnenlicht gebündelt. Anlage nutzt herkömmliche Photovol- die kommenden 25 Jahre die Nutzungs- die Latte noch etwas höher zu legen. Er Damit wird über mehrere Zwischen- taik-Technik zur Stromgewinnung. Alle rechte an dem Kraftwerk. versprach zudem: „In naher Zukunft schritte Wasser erhitzt, das dann Dampf- zusammen decken knapp 2 Prozent des Naty Saidoff, größter Anteilseigner werden wir die Nutzung von Kohle und turbinen antreibt. Als einzige Anlage in israelischen Strombedarfs. bei Schikun & Binui, spielt auf biblische anderen schmutzigen Brennstoffen kom- Israel kann sie mittels eines Flüssigsalz- Der Bau sowie der Betrieb der Anlage Geschichte an, wenn er sagt: „Als un- plett einstellen und die Kohlekraftwerke Wärmespeichers sogar nachts vierein- hat hunderte Arbeitsplätze geschaffen, sere Eltern hierherkamen, flossen nicht in Hadera und später in Aschkelon ab- halb Stunden lang weiter Strom produ- wovon insbesondere die lokale Gemein- Milch und Honig. Es gab nur Wüste schalten. Wir werden dann nur noch Gas zieren. schaft der Beduinen profitiert. Erbauer und Sumpfgebiet. Wir haben die Sümp- und erneuerbare Energien, hauptsäch- Die Anlage ist Teil eines ganzen Kom- ist das speziell dafür gegründete Unter- fe trockengelegt. Und wir haben ge- lich Solarstrom, nutzen.“ plexes. Eine benachbarte Anlage beher- nehmen „Negev Energy“. An ihm betei- nommen, was trocken und öde war, und Solarstrom sogar bei Nacht bergt den weltweit höchsten Solarturm: ligt sind das Infrastruktur-Unternehmen haben es in eine Ressource verwandelt. Die Aschalim-Anlage produziert Strom Inklusive des Boilers auf der Spitze, auf Schikun & Binui, der israelische Invest- Israel hat Salzwasser zu Trinkwasser durch sogenannte Solarthermie: Mit den die gebündelten Sonnenstrahlen mentfonds Noy Fund und die spanische gemacht und den Fluch der Sonne zu Hilfe von 450.000 beweglichen Para- treffen, misst er 260 Meter. Die dritte TSK-Gruppe. „Negev Energy“ hält für einem Segen.“ Wie antiisraelische Terrorgruppen Profit aus den Körpern ihrer ermordeten Opfer schlagen Mit der perfiden Behauptung lediglich Körperteile israelischer Opfer zurückgegeben zu haben, versucht die PFLP zusätzliche arabische Mörder freizupressen. Von Stefan Frank Wartens, Fragens und Zweifelns sind nun chen gefallener israelischer Soldaten als zurück, die sie damals entführt hat. vorbei.“ Pfand zu missbrauchen, um Gefangene frei- Vergangenen Mittwoch trafen Hadars Funktionäre der marxistisch-leninistischen Wie genau die Leiche gefunden und aus zupressen. Im Juli 2008 gab die libanesische Eltern in New York den israelischen „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ Syrien zurückgebracht wurde, wurde nicht Hisbollah in einem „Tausch“ die Leichen UN-Botschafter Danny Danon, um vor (PFLP) – einer arabisch-„palästinensischen“ bekannt. Die russische Regierung scheint von Ehud Goldwasser und Eldad Regev der UNO auf ihr Schicksal aufmerksam Terrororganisation, die die zweitgrößte dabei eine wichtige Rolle gespielt zu ha- an Israel zurück, die sie 2006 an der Gren- zu machen. Laut einer Stellungnahme, Fraktion innerhalb der von Machmud Ab- ben. „Wir sind sehr glücklich, dass er jetzt ze entführt und getötet hatte – diese Ent- die Danons Büro veröffentlichte, sagte bas geführten PLO ist – glauben offenbar, ei- zu Hause die nötigen militärischen Ehren führung hatte den zweiten Libanonkrieg dieser den Eltern, Israel arbeite bei den nen neuen Weg gefunden zu haben, um aus bekommt und dass seine Angehörigen ihm ausgelöst. Israel musste im Gegenzug den Vereinten Nationen und gemeinsam der Leiche eines Israelis noch größeres politi- jetzt Blumen ans Grab bringen können“, zu lebenslanger Haft verurteilten Mörder „mit hochrangigen Führern der inter- sches Kapital schlagen zu können: indem sie sagte Russlands Präsident Wladimir Putin. Samir Kuntar freilassen. Kuntar hatte 1979 nationalen Gemeinschaft“ weiter daran, sie zerstückeln und in Raten verkaufen. Nun behauptet Haled Dschibril, es sei nur bei einem vom Libanon aus unternomme- „israelische Gefangene und vermisste „Nicht der gesamte Leichnam“ von „eine halbe Leiche“ an Israel zurückgegeben nen Überfall auf die israelische Küstenstadt Personen nach Hause zu bringen“. „Un- Zachary Baumel sei Anfang des Jahres an worden, der „Rest“ befinde sich weiterhin in Naharija vier Menschen ermordet, darun- sere Jungs als Geiseln zu halten ist ein Israel zurückgegeben worden, sagte Haled Syrien, sei „in guter Verfassung“ und werde ter einen Mann namens Danny Haran und offener Verstoß gegen internationales Dschibril, ein hochrangiger PFLP-Funkti- nur zurückgegeben, wenn Israel „palästi- dessen zweijährige Tochter, die er beide als Recht, was es nötig macht, dass UN- onär der libanesischen Nachrichtenagentur nensische“ Gefangene aus der Haft entlasse. menschliche Schutzschilde genommen hat- Vertreter sich dafür einsetzen, sie nach el-Midan laut Berichten israelischer Medi- Wie die religiöse israelische Nachrichten- te. Kuntar erschoss Danny vor den Augen Hause zu holen“, sagte Danon nach dem en. Die Heimholung der sterblichen Über- website „The Yeshiva World“ schreibt, gebe seiner Tochter und zerschmetterte dann Treffen mit den Goldins. „Hadar und reste von Feldwebel Baumel, der seit einer es Spekulationen, wonach die Äußerungen den Schädel des kleinen Mädchens mit dem Oron wurden während eines von der Schlacht im Libanonkrieg am 11. Juni 1982 lediglich dazu gedacht sein könnten, den Kolben seines Gewehrs an einem Felsen. UNO vermittelten Waffenstillstandes vermisst wurde, bewegte im März 2019 „Schmerz und den Kummer“ von Baumels Kuntar starb im Dezember 2015 bei einem entführt, und die Organisation muss die israelische Nation und sorgte auch im Angehörigen zu vergrößern. Luftangriff in Syrien. nun ihre humanitäre Pflicht erfüllen Ausland für Schlagzeilen. Israels Präsident Seit dem Gazakrieg im Sommer 2014 und bei den Bemühungen mithelfen, Reuven Rivlin schrieb auf Twitter von „be- Übliche Praxis hält die im Gazastreifen regierende Ha- unsere Soldaten zu einem angemesse- wegenden und schmerzlichen Nachrichten. Es ist unter den arabisch-„palästinensischen“ mas die Leichen der beiden israelischen nen Begräbnis nach Israel zurückzu- 37 unerträgliche Jahre des schmerzvollen Terrororganisationen übliche Praxis, Lei- Soldaten Hadar Goldin und Oron Shaul bringen.“ 26 KULTUR № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU „Berlin, hier ist die Uhr der Kunst, die nicht nach noch vor geht“. Zum neuen Buch von Jörg Aufenanger über Else Lasker-Schüler und ihre Zeit in Berlin Von Ludger Joseph Heid und leidvollen Lebensweg überlagert ihrer märchenhaften Phantasie, meist die Beschäftigung mit ihrem ihren bunten Gewändern, den Für Gottfried Benn war sie größte deut- Werk. Doch wissen wir sehr vieles über klappernden Ringen und Arm- sche Lyrikerin überhaupt – Else Lasker- Else Lasker-Schüler aus ihrer eigenen reifen war sie Traumgestalt und Schüler. Else Lasker-Schüler, 1869 in Feder, weil sie ihr Leben in die Kunst Sehnsuchtsobjekt von so unter- Wuppertal-Elberfeld geboren, stammt verwob – und weil sie Briefe schrieb. Sie schiedlichen Männern wie Karl aus gutbürgerlichen Verhältnissen des war bekannt und befreundet mit Künst- Schmidt-Rottluff, Karl Kraus, kulturell weitgehend assimilierten Ju- lern und Dichtern der Avantgarde ihrer Rudolf Steiner, Alfred Kerr oder, dentums der deutschen Mittelschicht. Zeit, von den lebensreformerischen Be- und ganz besonders, Franz Marc Ihr Großvater war Rabbiner. Sie selbst wegungen der Jahrhundertwende bis und Gottfried Benn. Doch vom war nicht religiös in dem Sinne, dass sie zum Expressionismus. Unermüdlich Vergöttertwerden konnte sie die jüdischen Gebräuche eingehalten arbeitete sie, kümmerte sich um Veröf- nicht leben, die sie ständig mit- hätte, aber sie suchte Gott ihr Leben fentlichungen, Lesungen, Ausstellun- tellos war. Mit dem Verkauf ihrer lang, das zieht sich durch ihr ganzes gen, schrieb zahllose Bittbriefe an För- Bilder konnte sie sich etwas über Werk. Sie hat immer wieder die Ver- derer und Mäzene, weil sie fast immer Wasser halten, ihre Verse fanden söhnung der Religionen beschworen, unter Geldnot litt. weniger Abnehmer. ganz im Geiste von Lessings „Nathan“. 1901 erschien ihr erster Gedichtband „Mein Herz“, das den Unter- Die Uraufführung ihres „Arthur Aro- „Styx“, der von der Kritik ein unter- titel: „Ein Liebesroman mit Bil- nymus“ erlebte der Emigrant Thomas schiedliches Echo erhielt. Der Litera- dern und wirklich lebenden Men- Mann 1936 in Zürich und notierte in turkritiker Samuel Lublinski schrieb in schen“ trägt, ist ihr Berlinroman, sein Tagebuch: „Ein langes, ungeord- der Chanukka-Ausgabe der Zeitschrift der 1912 erschien. Die Gäste des netes, aber liebenswürdiges rheinisches „Ost und West“ ganz dem Zeitgeist ent- Cafés des Westens konnten hier Judenstück der Else Lasker-Schüler, das sprechend: „Jede echte Lyrik beruht noch einmal kompakt nachlesen, großen Erfolg hatte“. weit mehr als jede andere Dichtung was über sie erzählt wurde – oder Seit ihrer Ehe mit Berthold Lasker auf dem Instinkt, und so wird man sich auch nicht. (1860-1928) führte sie ab 1894 den Na- nicht wundern, dass in dem vorliegen- Franz Kafka scheint neidisch men Lasker-Schüler. Über die fast vier- den Gedichtbuch von Else Lasker- auf die Lasker-Schüler gewesen zig Jahre in der deutschen Hauptstadt Schüler Zeile für Zeile ihre Herkunft zu sein. Das mag daran gelegen lebenden Dichterin und Malerin hat von einer uralten und mächtigen Ras- haben, dass seine Verlobte Felice Jörg Aufenanger einen Essay vorgelegt, se zu erzählen weiß. Sie bewährt sich Bauer die Lyrik der Lasker-Schü- in dem er den pulsierenden Berliner als späte und nicht unwürdige Enkelin ler schätzte, von der Dichterin schwärm- nischer und treffender charakterisiert als Zeitgeist der ersten dreißig Jahre des jener uralten Sänger, die einst die Psal- te. Vor diesem Hintergrund warnte Kafka Gottfried Benn, mit dem sie eine Zeit lang 20. Jahrhunderts einfängt. Einfühlsam, men oder das Buch Hiob gedichtet ha- seine Verlobte, von dieser „unangeneh- eine leidenschaftliche Beziehung einge- kenntnisreich und leichtfüßig geschrie- ben.“ men Person“ weiterhin zu sprechen. Und gangen war. ben, möchte man das Buch, einmal zu in einem Anfall von Neid auf Else Lasker- Else Lasker-Schüler gilt als heraus- lesen begonnen, nicht mehr aus der Die Bohème der Weimarer Re- Schüler urteilte er in einem Brief an Felice ragende expressionistische Lyrikerin. Hand legen. publik Bauer wenig schmeichelhaft: „Ich kann In ihren Texten finden sich glühende Berlin und Else Lasker-Schüler, das war ihre Gedichte nicht leiden, ich fühle bei Phantasie, leidenschaftliche Religiosität Jünger geschwindelt eine faszinierende Liebesbeziehung, ihnen nichts als Langeweile über ihre des Judentums und Liebe zur deutschen Als sie 1894 nach Berlin kam, hatte an der es an Erfolgen, literarischen wie Leere und Widerwillen wegen des künst- Kultur. Sie schrieb jedoch nicht nur Ge- Else Lasker-Schüler schnell Kontakt zu künstlerischen, ebenso wenig mangelte lerischen Aufwands. Auch ihre Prosa ist dichte, sondern auch Theaterstücke – am Künstler- und Bohémekreisen gesucht, wie ihr Neid, Ablehnung und antisemi- mir lästig … es arbeitet darin das wahllos bekanntesten wurde das 1909 veröffent- schreibend und zeichnend erste künst- tischer Hass entgegenschlugen. Sie ver- zuckende Gehirn einer sich überspan- lichte Drama „Die Wupper“ – und Prosa- lerische Positionen erprobt. Sie hatte körperte das Bild einer Künstlerin und nenden Großstädterin“. Das war schon texte. 1932 wurde sie mit dem Kleist-Preis einige Jahre Zeichenunterricht genom- Schreibakrobatin als exzentrische Bohé- deutlich, dennoch wird bei dem oft zitier- ausgezeichnet. Den Kleist-Preis hatte sie men, unterhielt ein Atelier, tauschte mien im Berlin der Künstlertreffpunk- tem Verdikt Kafkas Nachsatz vergessen: schon 1914 für sich selbst eingefordert, sich mit erfahrenen Künstlern aus, aber te in den zahlreichen Cafés. Sie trat als „Aber vielleicht irre ich da gründlich. Es in dem sie an die Redaktion des „Berliner um 1900 hatte ihre zweite Begabung, Rezitatorin ihrer eigenen Werke auf, wo gibt viele, die sie lieben …“ Tageblatts“ schrieb: „Ich bin Else Lasker- das Dichten, das größere Gewicht be- sie sich in Szene setzte. Das Publikum Schüler, wollte Sie nur fragen, ob ich nicht kommen. staunte über ihre Auftritte: kopfschüt- Sie kannte alle großen Künstler mal einen Preis von irgendwoher bekom- Um die Jahrhundertwende, da war sie telnd, lachend und schwatzend saßen die der Stadt me, z.B. von der Kleist-Stiftung. Kleist 30, schrieb sie an ihre Schwester: „Ich Zuhörer da – oder verschwanden wäh- Else Lasker-Schüler wurde verehrt, ge- hätte ihn mir sicher gegeben“. Welch eine habe jetzt schönen Kreis. Ich hätte mit rend der Lesung. Ein Rezensent schrieb liebt, war aber auch gefürchtet wegen ih- Chuzpe! 17 Jahren nach B[erlin] kommen müs- über eine solche Vorstellung: „Eine hohe rer Streitlust. Als Schriftstellerin erlangte Man darf das lyrische in der deutsch-jü- sen, dann ständen die Sachen heute dichterische Kraft wohnt zweifellos in der sie Ruhm, doch auch als Künstlerin er- dischen Literaturgeschichte verwurzelte anders“. Anderthalb Jahre später wird seltsamen Frau“. Sie war eine bestimmen- fuhr sie Anerkennung. Stolz notierte sie: Werk Else Lasker-Schülers in seiner Be- sie dann ihre künstlerischen Anfänge de Zentralfigur der künstlerischen Szene „Ganz eigenartig – sagen auch die Maler“. deutung gewiss neben dem Paul Celans entsprechend stilisieren, sich für jünger Berlins bis die Nationalsozialisten dieser Und das waren nicht wenige, die sich be- und Nelly Sachs stellen. Indes kommt ausgeben und verbreiten, sie sei mit 14 unvergleichlichen Weimarer Epoche ge- reits einen Namen gemacht hatten und man nicht umhin, auch ihr malerisches zum Studium der Malerei nach Paris waltsam ein Ende bereiteten. die eine in Not geratene Künstlerin auch Werk anzuerkennen, das geprägt ist durch gegangen, mit 18 nach Berlin. Dabei Sie vagabundierte durch Berlin, zog materiell unterstützten: Paul Klee, Au- die Überschneidung der Genres und Sti- brauchte ihr wirkliches Leben kaum von einer Wohnung in die nächste, eine gust Macke, Alexej von Jawlensky, Was- le. Ihre Lyrik, ihre Prosa und ihre Dra- bohèmisiert zu werden, so wie sie in der Herumtreiberin, die von Freunden un- sily Kandinsky, Karl Schmidt-Rottluff, men sollten nicht von ihrer eigenwilligen deutschen Kulturhauptstadt unterwegs terstützt werden musste. Das Kaffeehaus Erich Heckel, Emil Nolde oder Oskar Kunst gelöst werden. Die Tiefenschichten war. war ihr Ersatzheimat – das Café Josty am Kokoschka und weitere. Mehr künstleri- ihres Gesamtwerkes wurden zusätzlich Ihr Ehemann Berthold Lasker war Potsdamer Platz, das Café des Westens scher Glanz geht nicht. durch kultur-, kunst- und zeitgenössische Arzt für Haut- und Beinkrankheiten. Er am Kurfürstendamm, wo sie Mittelpunkt Zitat: „Dies war die größte Lyrikerin, Kontexte ihres Lebens und ihrer Arbeit war ein passionierter und erfolgreicher war, das Romanische Café im Schatten die Deutschland je hatte. […] Ihre The- bestimmt. Schachspieler, Bruder des Schachwelt- der Gedächtniskirche und weitere, in de- men waren vielfach jüdisch, ihre Phan- meisters Emanuel Lasker, und kümmer- nen sie, wenig verzehrend, ein- und aus- tasie orientalisch, aber ihre Sprache war Ab 1919 war sie endgültig als te sich mehr um Schach als um die Inte- ging. Sie besuchte nahezu täglich eines deutsch, ein üppiges, prunkvolles, zartes Große anerkannt ressen seiner Frau, eine qualvolle, wohl der Kaffeehäuser, war sozusagen die Kaf- Deutsch, eine Sprache reif und süß, in Mit der Veröffentlichung einer Gesamt- auch gewalttätige Ehe. Ehefrau Else feehausinstitution. jeder Wendung dem Kern des Schöpferi- ausgabe in zehn Bänden, verlegt bei Paul wollte nicht das Leben einer Arztgattin schen entsprossen. Immer unbeirrbar sie Cassirer, im Jahre 1919 war Else Lasker- führen, sie wollte dichten und zeichnen. Zwischen Cafés und Grunewald selbst, fanatisch sich selbst verschworen, Schüler auf dem Gipfel ihres Schaffens Die Beziehung konnte nicht gutgehen. In ihrem winzigen Mansardenzimmer in feindlich allem Satten, Sicheren, Netten, und Ruhms angekommen. Ihr lyrisches, Die Ehe wurde 1903 geschieden. der Humboldtstraße 13 in Berlin-Grune- vermochte sie in dieser Sprache ihre lei- dramatisches, essayistisches Werk fand wald, ihr „Turmgefängnis“, lebte die Las- denschaftlichen Gefühle auszudrücken, mit den Erzählungen und der Romane Dauernde Geldnot ker-Schüler, inzwischen zweimal geschie- ohne das Geheimnisvolle zu entschlei- „Mein Herz“ und „Der Malik“ ein vor- Das Interesse an ihrer faszinierenden den, mit ihren wilden schwarzen Augen, ern und zu vergeben, das ihr Wesen war“. läufiges Ende. Sie war als herausragende Persönlichkeit, an ihrem aufregenden dunkler Mähne – lebensuntüchtig. Mit Niemand hat Else Lasker-Schüler hym- Figur der Literatur anerkannt, im Litera- № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU KULTUR 27 turkanon aufgenommen. in der Motzstraße war eine zeitlang ihr typisch bonmothaften Sprache: „Das Sie fand vorübergehend Zuflucht in der Else Lasker-Schüler flüchtete sich in Berliner Refugium. „Ich wohne im Sach- Stück heißt nicht Herr Schmidt, der an Schweiz, um sich schließlich und endgül- eine Phantasiewelt, sie wurde zum Prinz senhofe / Im schönsten Hotel von Ber- der Wupper lebt, sondern diese Wupper, tig in Palästina niederzulassen. Jussuf von Theben. Das ist die arabische lin“, bekennt sie in einem Gedicht, das im wo Leute leben wie die Schmidts“. Im Jahre 1944 verfasste Else Lasker- Variante des hebräischen Joseph, des von „Berliner Tageblatt“ erschien. Das kleine Sich immer wieder zu verlieben, bis ins Schüler einen Prosatext „Der Antisemi- seinen Brüdern verkauften Träumers und Hotelzimmer diente ihr auch als Atelier. hohe Alter, war ihre Art. Die Gedichte, tismus“, der eine erstaunliche Aktualität Traumdeuters, dessen Geschichte sie für Zu ihrem 50. Geburtstag am 11. Febru- insbesondere die Liebesgedichte, sind der besitzt: „Ihn [den Antisemitismus – sich adaptierte. Sie erhob sich zur Dich- ar 1926 – (eigentlich war es ihr 57., denn bis heute bekannteste Teil des Schaffens L.J.H.] erachte ich für eine Erbschaft vom terprinzessin, rettete sich in die Kunst. sie hat sich selbst jünger gemacht) – er- der künstlerischen Doppelbegabung, Vater auf den Sohn. Ein Erbteil, mit dem Sie erzählte von einem Krieg, den Jus- schienen einige Würdigungen. Arnold die neben Lyrik, Prosa, Theaterstücken, der Erbende selten umzugehen versteht. suf führen wird, und es handelt sich dabei Zweig gratulierte ihr in der „Jüdischen Essays und zahllosen Briefen auch ein Anstatt den ihm zugefallenen unedlen, nicht um einen „abendländischen Krieg“, Rundschau“: „Ungebrochen und abseitig eigenständiges zeichnerisches Werk hin- unechten Schatz, der ihn an Seele und an dem zu beteiligen sich der Prinz wei- eine Lebenslinie zu ziehen und sie vor terließ. Gemüt zu verarmen droht, zu vernich- gert. Er, Jussuf, würde keine Menschen- sich hin zu leben, die besten Gedichte, ten, bemüht er sich, ihn zu bewahren im schlacht wie die „Arier gegen die Roma- die schönsten, lockersten, einfachsten Die Nazis beginnen sie zu drang- Safe seines reinen Herzens; um ihn bei nen, Slawen und Britten“ führen. Kein Strophen einer ganzen Literaturepoche salieren Gelegenheit sogar verschwenderisch her- Vergleich zu dem Großen Krieg, den der zu schreiben, und zwischen beidem, Le- Vor ihrer Flucht aus Berlin wurde Else auszuwerfen“. Das schrieb sie ein Jahr vor letzte deutscher Kaiser geführt hatte. Ihr ben und Dichtung, unter keinen Umstän- Lasker-Schüler mehrfach von Nazis als Jü- ihrem Tod. Im Rückblick auf die eigene Krieg sollte ein gerechter Krieg sein mit den einen Unterschied zuzulassen: des- din und ihrer exaltierten Art wegen auf der Kindheit sah sie im Antisemitismus das dem Ziel, die orientalischen Völker in sen war diese Frau, dessen ist sie fähig, in Straße angegriffen. Als sie 1932 den Kleist- Verhängnis nicht nur ihres eigenen Le- Frieden zu vereinen. Abigail Jussuf I. wird einer bourgeoisen Zeit wie der heutigen Preis erhielt, ätzte der „Völkische Beob- bens und der deutschen Judenheit, son- der Herrscher eines Friedensreichs. Der steht sie als Monstrum, als eine Abnormi- achter“ unter der Überschrift „Die Tochter dern des Abendlandes überhaupt. „Malik“ ist zugleich ihr Abschied von der tät: als ein wirklicher Dichter …“ War sie eines Beduinenscheichs erhält den Kleist- Von Deutschland und vom Judentum, Kaffeehausbohème. Nach einer ihrer Le- aus der Zeit gefallen? preis“. Und urteilte: „Wir meinen, dass die das sie beides in ihren Dichtungen buch- sungen urteilte Bertold Brecht: „Ende der rein hebräische Poesie der Lasker-Schüler stäblich vermittelte, kam sie in Palästina Woche hörte ich die E. Lasker-Schüler „Hochzuverehrender Herr In- uns Deutsche gar nichts angeht …“ nie los. Wie viele andere Juden, die wie lesen, gute und schlechte Gedichte, über- tendant!“ Am 30. November 1932 hielt Else sie aus Deutschland verjagt worden wa- steigert und ungesund, aber im Einzelnen Am 15. Oktober 1927 wurde ihr Schau- Lasker-Schüler im Schubertsaal am ren, hielt sie in Jerusalem an der Liebe wunderschön. Die Frau ist alt und abge- spiel „Die Wupper“ zum zweiten Mal Nollendorfplatz in der Bülowstraße ihre zur deutschen Sprache und Kultur fest, lebt, schlaff und unsympathisch“. nach 1919 in Berlin aufgeführt, im Preu- letzte Lesung in Berlin. Die „Vossische bemüht, zwischen einem zivilisierten Im April 1922 forderte die „Vossische ßischen Staatstheater im Schauspielhaus Zeitung“ berichtete wohlwollend darü- und einem barbarischen Deutschland zu Zeitung“ prominente Künstler zu einer am Gendarmenmarkt. Das Staatstheater ber: „Die Dankbarkeit der Zuhörer war unterscheiden. In ihrer 1943 in Jerusalem Umfrage auf: „Berlin und die Künstler“. stand unter der Intendanz von Leopold groß. Die Dichterin musste sich stets von erschienenen Gedicht-Sammlung „Mein Else Lasker-Schüler beteiligte sich mit Jeßner und die Dramaturgin schickte sich Neuem zeigen – sie ist immer noch der blaues Klavier“ stellte sie die Widmung dem Titel „Die kreisende Weltfabrik“. an, Regieanweisungen zu geben wie das ferne, fremdartige Prinz von Theben, im voran: „Meinen unvergesslichen Freun- Ihre hochpoetische Antwort endet: „Un- Stück zu inszenieren sei. Ihre Ratschläge Schnürenjackett mit den großen dunklen den und Freundinnen in den Städten sere Stadt Berlin ist stark und fruchtbar, gipfelten und endeten in dem Vorschlag: Augen und dem begeistert-wildem Haar“. Deutschlands – und denen, die wie ich und ihre Flügel wissen, wohin sie wollen. „Der Vorhang! Der Vorhang darf nur in Die Nationalsozialisten diffamierten vertrieben und nun zerstreut in der Welt. Darum kehrt der Künstler – doch immer den seltensten Fällen fallen, oft sogar zum ihr schriftstellerisches Werk, zerstörten In Treue“. Else Lasker-Schüler starb am wieder zurück nach Berlin, hier ist die Schluss nicht. Das Leben ist doch nicht ihre Kunst. Ihre Bücher wurden aus den 22. Januar 1945 in Jerusalem und liegt am Uhr der Kunst, die nicht nach noch vor aus, bevor die Welt untergeht. … Hoch- Bibliotheken entfernt. Für Antisemitis- Ölberg begraben. geht. Diese Realität ist schon mystisch“. zuverehrender Herr Intendant! Ich bin mus besaß sie ein Sensorium, sie nahm Jörg Aufenanger hat Else Lasker-Schü- Berlin sei ihr „Lebenselixier“, denn hier überzeugt, diesmal steigt meine Wupper. ihn seit Kindheitstagen wahr und begeg- ler ein Denkmal gesetzt, als Dichterin kreise alles um den Geist der Zeit, ticke … Sie darf nicht durchfallen, damit uns nete ihm persönlich – auf den Straßen und Künstlerin - und als Frau. Er sympa- die Uhr der Kunst. nachher die Leute kommen und sagen Berlins, in den Cafés, in den Zeitungen. thisiert mit ihr, ohne sie zu verherrlichen, Else Lasker-Schüler ist nie müde ge- ‚wären wir doch lieber in’n Kientopp ge- Sie wurde zur Emigration gezwungen. beschreibt sie in ihrer ganzen Lebensart worden, über Berlin zu schreiben. In bi- gangen’. Gehorsamst Prinz Jussuf von Am 19. April 1933 verließ sie, mit neun – die romantische, kindliche Träumerin blischer Metaphorik dichtet sie in „Mein Theben“. Reisetaschen bepackt, Berlin. Für im- und zugleich eruptive Person. Herz“: „Ich müsste verdorren in der Else Lasker-Schülers „Wupper“ fiel mer. „Man ist ja nicht allein ein Emig- Nüchternheit von Berlin. Unter Asphalt nicht durch. Das Publikum war durch- rant, wenn man ein Emigrant ist. Daran Jörg Aufenanger: Else Lasker-Schüler in ist sogar hier die Erde vergraben“. Das weg angetan. Der legendäre Theaterkri- setzt sich alle Schmach und Verlassenheit Berlin, bebra verlag Berlin 2019, 207 S. Hotel „Koschel“, ab 1924 „Sachsenhof“, tiker Alfred Kerr rezensierte in seiner und alles Elend“, schrieb sie tiefsinnig. 20 Euro. Yoga in der Wüste – zehn Jahre „Yoga Arava Festival“ Ende Oktober finden in der gesamten Negev-Wüste, über 20 Orte verteilt, zahlreiche Veranstaltungen zu den populären Körper- und Meditationstechniken statt. BZZ-Pressemitteilung te, fernab jeglicher Lichtverschmutzung, ganz besonders strahlt – ein besonderes Seit jeher suchen Menschen die Stille und Naturschauspiel des Universums. Das Weite der Wüste, um Körper, Geist und Yoga Arava-Festival macht Yogis aller Seele in Einklang zu bringen. Ende Okto- Niveaus ein Angebot, das unterschied- ber, wenn die angenehmste Jahreszeit in liche Schulen wie Hatha-Yoga, Vinyasa, der Wüste Negev beginnt, wird diese zum Sivandanda und Ashtanga umfasst. Ex- KAHANA, MENAHEM AFP zehnten Mal Schauplatz für das „Yoga perten aus den Bereichen Ernährung und Arava Festival“. Die archaische Land- Ayurveda, Achtsamkeit, Bewegungsleh- schaft und die Stille ringsum schaffen ein re, Chinesischer Medizin und Atemkunst Gefühl der Naturverbundenheit – beste geben Kurse zu ihren Fachgebieten. Yogis Bedingungen, um tief durchzuatmen und können zwischen einem Wochenend- alltägliche Routinen zu durchbrechen. Kurs vom 31. Oktober bis zum 2. Novem- Das dreitägige Festival vom 31. Okto- ber und einem fünftägigen Kurs vom 29. ber bis zum 2. November wird in über 20 Oktober bis zum 2. November wählen. Orten in der gesamten Wüste abgehalten, Mehr als 60 Unterkünfte in verschie- vom Moschav Idan im Norden bis zum denen Kibbuzim beherbergen die Gäs- etwa 150 Kilometer entfernten Kibbuz te, vom Bauernhof bis zum luxuriösen Eilot im Süden. Höhepunkt der Haupt- Gästehaus. Die Negev ist die Europa am veranstaltung am Freitagabend ist ein nächsten gelegene Wüste. Der Ben-Guri- Treffen aller Yogis im Timna-National- on-Flughafen in Tel Aviv und der Ramon- park: Bei Sonnenuntergang praktizieren Flughafen bei Eilat in der südlichen Ne- sie vor den Solomon-Säulen gemeinsame gev sind von Deutschland aus innerhalb Übungen. von rund viereinhalb Flugstunden zu er- Die hochaufragenden Sandsteinforma- reichen. Wöchentlich verbinden mehr als tionen bilden im Schein der Abendson- 150 Direktflüge den deutschsprachigen ne eine sprichwörtlich erhabene Kulisse. Raum mit Israel. Dieses Naturerlebnis lässt sich nur noch Alle Informationen zum „Yoga Arava Fes- steigern durch den Sternenhimmel, der tival“ findet man unter www.yogaarava. Yogis in der israelischen Wüste beim Yoga Arava-Festival. in der Dunkelheit der nächtlichen Wüs- co.il/en/. 28 KULTUR № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Kein Warten auf Politiker Junge Iraner und Israelis treffen sich in Deutschland, um sich gegenseitig besser kennenzulernen.

Matan Pinkas (links) bringt junge Israelis und Iraner friedlich und künstlerisch zusammen. Von Lisa Vavra Angst vor den arabischen Flüchtlingen Bereits nach nur einem gemeinsamen feindlichkeit und Homophobie in seinem „Wir haben immer Negatives gelernt über hatten, berichtete mir Ehsan Abri. Doch Wochenende konnte ein Fortschritt im Herkunftsland. Unter anderem, weil er Israel, über die Juden. Uns wurde nicht bereits nach kürzester Zeit war die Angst Umgang miteinander festgestellt wer- Video-Clips der Facebook-Gruppe „Isra- die Wahrheit beigebracht, sondern das, verschwunden und Vertrauen trat an ihre den. „Die Teilnehmenden kannten Is- el loves Iran“ ins Farsi übersetzte, musste was sie wollten. Die haben uns Hass ver- Stelle. Vorurteile können abgebaut wer- rael bisher nur aus den Medien. Wenn er das Land verlassen und kam so nach mittelt, damit wir Israel mit Hass begeg- den und es kann ihnen entgegengewirkt sie jetzt an Israel denken, dann denken Deutschland. nen, und dass wir unseren Kindern bei- werden, sodass diese erst gar nicht ent- sie an Matan und an das gemeinsame Um einen Wandel und Aufklärung bringen, dass die Juden immer schlecht stehen. Die Mission dahinter ist, nicht Wochenende.“ (Ehsan Abri) Diese neu zu schaffen, braucht es eine Vernetzung sind“, so die 18-jährige Syrerin Meran. nur gegen Antisemitismus und Rassismus kreierten Bilder werden weitergetragen unter den Menschen selbst, und dies Während die Medien von möglicher- einzutreten bzw. diesen abzubauen, son- werden, an Familienangehörige, Freun- auf globaler Ebene. Da wir in einer mo- weise geführten Kriegen und Hass be- dern auch eine gemeinsame und verbin- de und Bekannte. dernen und von Technologie geprägten richten, während Feindbilder kreiert und gefestigt werden, traf sich Ende August eine internationale Gruppe in Deutsch- land, um ein Zeichen für einen erträum- ten Frieden zu setzen. Die etwa 60 Teil- nehmer eines Sommerlagers setzten sich aus Flüchtlingen aus arabischen Ländern, Deutschen und Israelis zusammen. Ge- meinsam wollten sie eine Verbindung schaffen, wie sie ihnen die Politiker ihrer Länder nicht bieten können. Die antise- mitische Propaganda, die sich im Iran ex- plizit gegen die Existenz des Staates Israel richtet und somit Israelis und Juden als Feinde und das absolut Böse deklariert, ist anders zu deuten, als die Berichter- stattung über den Iran in Israel. Doch auch hier werden Menschen nicht als In- dividuen verstanden, sondern mit ihrem Herkunftsland und dem dortigen Regime gleichgesetzt. Es wird Angst erzeugt und so ein Weg zum Frieden versperrt. Im Sommerlager kam man sich näher. „Weil ich Iraner bin, bin ich nicht Roha- dende Politik zu schaffen, abseits der am- Das internationale Sommerlager, das Welt leben, ist dies möglich, so Matan ni“, so Ehsan Abri, einer der Organisato- tierenden Politiker ihrer Länder. von Matan Pinkas aus Israel und Ehsan Pinkas. ren der Veranstaltung. Menschen sind Abri aus dem Iran (Begründer des trans- In dem Sinne soll die Arbeit auch wei- Individuen und nicht zwingend für die „Wir alle sind Botschafter und müssen kulturellen Netzwerkes „All in“) orga- tergeführt werden. Die geplanten „Am- dortige Politik verantwortlich. Sie sollen lernen miteinander zu kommunizieren, nisiert wurde, fand, da es Israelis nicht bassador Games“ stellen Aktionen im selbst entscheiden, was wahr und was um eine Verbindung zwischeneinander erlaubt ist in den Iran einzureisen, und öffentlichen Raum unterschiedlicher falsch ist. Am Anfang konnte man Span- und keine Abgrenzung voneinander zu Iraner nicht nach Israel fahren dürfen, Städte dar, die weitere Verbindungen nungen unter den Teilnehmern spüren. erreichen“, so Matan Pinkas, Begründer in Deutschland statt. Ehsan Abri erleb- zwischen den Menschen schaffen sol- Vor Allem von Seiten der Israelis, die erst des Projekts „Embassy of the People“. te antisemitische Propaganda, Frauen- len. № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU WISSEN 29 „Die Geschichte des Prager Judentums ähnelt einer Sinuskurve“. Ein Interview mit dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Prag, František Bányai JÜDISCHE RUNDSCHAU: Prag ge- hört zu den Städten mit der ältesten Tra- dition des Judentums in Europa. Könn- ten Sie uns die Geschichte ihrer Juden näher beschreiben? František Bányai: Es handelt sich eher um eine Sinuskurve – mal stand es um die jüdische Gemeinde gut, mal Cizek, AFP Michal schlecht. Die erste jüdische Ansiedlung in der Nähe von Vyšehrad, das heute ein Teil Prags ist, registrieren wir schon im Jahr 1096. Gleich danach kam es zu ei- nem Pogrom wegen der Kreuzzüge aus Deutschland. Dann haben wir hier die Altneue Synagoge, die im gotischen Stil gebaut wurde und an die im Laufe des Zweiten Weltkriegs zerstörte Wormser Synagoge erinnert (nach dem Krieg wur- de diese Synagoge rekonstruiert), unsere blieb aber während des Zweiten Krieges erhalten. Die Altneue Synagoge ist zum großen Teil ein ursprünglicher Bau und damit ein Unikat. Diese Synagoge erin- nert auch an das zweite Pogrom 1389, bei dem etwa 3.000 Menschen starben. Die Blüte der jüdischen Gemeinde registrie- ren wir etwa um das Jahr 1600. In die- ser Zeit lebten hier der berühmte Rabbi Löw und der Finanzmeister Maisel, nach dem die Maisel-Synagoge benannt wur- de, außerdem wurde in dieser Zeit auch ein jüdisches Krankenhaus gebaut. Zur War einer der bekanntesten Juden Prags: Franz Kafka. Zeit von Maria Theresia wurden die Ju- den aus Prag vertrieben und die jüdische Richtungen finden in fünf Prager Syna- nagoge und das benachbarte Rabbiner- František Bányai: Auf jeden Fall das jü- Gemeinde finanziell ausgeplündert. Die gogen statt. Wir als Gemeinde betreiben Haus in Úštěk (Auscha) am interessan- dische Museum, die Altneue Synagoge, schönste Zeit für uns war die Zeit Ös- die Gottesdienste in der Altneuen Syna- testen sind – diese liegen am nächsten den alten jüdischen Friedhof und den neu- terreich-Ungarns, während der in ganz goge und der Jerusalemer Synagoge. Wir zur deutschen Grenze. Jedes Jahr inves- en jüdischen Friedhof im Prager Stadtteil Tschechien Synagogen gebaut wurden. haben hier eine amerikanisch-jüdische tieren wir acht Millionen Kronen in die Žižkov. Touristen zieht am meisten der Noch inspirierender als diese Zeit war Gemeinde und eine israelisch-jüdische Erneuerung der jüdischen Denkmäler Neue jüdische Friedhof mit der außeror- die Zeit der ersten Tschechoslowaki- Gemeinde mit eher sephardischer Ori- inklusive der jüdischen Friedhöfe. dentlichen Architektur im Zentrum von schen Republik 1918-1939, die Zeit der entierung. Zu den reform-orientierten JÜDISCHE RUNDSCHAU: Sie be- Prag an, mit seinen Gräbern berühmter Schriftsteller Franz Werfel, Franz Kafka, Gläubigen kommt ein Rabbiner aus treiben auch eine Breite der jüdischen Persönlichkeiten wie z.B. Franz Kafka. Max Brod und des auf Deutsch schrei- Deutschland nach Prag, unserer Ge- Bildungsinstitutionen und sozialen In Mähren empfehlen wir auf jeden Fall benden Journalisten Egon Erwin Kisch. meinde hilft auch ein Rabbiner aus Israel, Diensten für jüdische Mitbürger. Können Mikulov (Nikolsburg) – das Zentrum Zu dieser Zeit dachte man, dass das 20. der wunderbar singt. Unsere durch die Sie uns diese näher beschreiben? des Lebens der jüdischen Rabbiner in Jahrhundert für Juden nur gut und freu- Gemeinde organisierten Gottesdienste František Bányai: Wir betreiben einen Mähren. Außerdem ist Pilsen mit der dig sein würde. Das zeigte sich auch in sind orthodox und werden auf Hebräisch jüdischen Kindergarten, eine Grund- drittgrößten Synagoge der Welt sehr emp- der Musik der jüdischen Komponisten zelebriert. schule und ein achtjähriges Gymnasium. fehlenswert. Die Synagoge und die Kathe- Paul (Pavel) Haas und Erwin (Ervín) JÜDISCHE RUNDSCHAU: Sie reali- Das Gymnasium wird im Moment von drale in Třebíč gehören zum UNESCO- Schullhoff, der 1919-1923 in Deutsch- sierten vor kurzem ein einzigartiges Pro- etwa 300 Schülern besucht, es wird dort Weltkulturerbe. Interessant ist natürlich land lebte. jekt namens „Zehn Sterne“. Können Sie auch Judaismus und Hebräisch unter- auch das jüdische Viertel inklusive des JÜDISCHE RUNDSCHAU: Diese uns das näher erklären? richtet. Der Umbau der Schulen wurde Ghettos in Boskovice. Dort befindet sich beiden Komponisten kamen dann aber František Bányai: Es war ein vierjäh- vom Herrn Lauder finanziert, es waren auch eine ständige Ausstellung namens während des Protektorats Böhmen und riges Projekt der Revitalisierung der jü- mehr als 17 Millionen Kronen. Darü- „Jüdische Viertel in Tschechien“. Das his- Mähren ums Leben… dischen Denkmäler in ganz Tschechien, ber hinaus betreiben wir das Restaurant torische Zentrum von Úštěk (Auscha) František Bányai: Ja, sie landeten leider es handelte sich um etwa 280 Millionen Šalom, wo unsere Mitglieder Koscher- inklusive der wunderschönen Synagoge ähnlich wie die meisten jüdischen Ge- Kronen (etwa 11,2 Millionen Euro), 85 Essen bekommen können, und das Haus unweit der deutsch-tschechischen Gren- nies aus Tschechien in Konzentrations- Prozent der Gelder kam aus EU-Fonds der Sozialpflege Hagibor mit 45 Betten ze zieht viele ausländische Besucher an. In lagern oder in Theresienstadt. Die trauri- für regionale Entwicklung, 15 Prozent zur ständigen Bleibe und 10 Betten für Polná wurde auch das dreieckige Ghetto ge Geschichte der Juden im Protektorat von der tschechischen Regierung. Auf Genesungsaufenthalte zum Beispiel inklusive der Synagoge erhalten. Böhmen und Mähren 1939-1945 ist be- zehn Plätzen wurden jüdische Denk- nach einer Operation. Dort können jüdi- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Vielen kannt. Danach kam die Ära des Sozia- mäler erneuert, drei davon waren im sche Mitbürger bis zu drei Monate blei- Dank für das Gespräch, Herr Bányai. lismus, in der man das geistliche Leben Einzugsgebiet unserer Gemeinde. Es ben. Den teilweise immobilen Patienten nicht nur der jüdischen, sondern auch handelte sich um die Rekonstruktion hilft unser Auto-Zentrum. Den etwa 90 František Bányai ist Vorsitzender der jüdi- aller anderen Religionen an den Rand der Synagoge in Nová Cerkev (Neu Ze- Menschen jüdischer Herkunft helfen wir schen Gemeinde in Prag. Bányai kommt ur- drängte. Erst seit der Wende 1989 haben rekwe), der Synagoge in Jičín (Jitschin) bei der häuslichen sozialen Pflege – diese sprünglich aus dem slowakischem Levice, wir wieder freie Hand und im Moment – in der sich auch die Dauerausstellung wird auch von der Claim Conference fi- seine Eltern überlebten Auschwitz, jedoch zählen wir 1.500 Gemeindemitglieder. der jüdischen Schriftsteller Tschechiens nanziell unterstützt. Wir haben auch ein wurde die ganze übrige Familie in dem Religiös knüpfen wir als Gemeinde eher befindet –, die Rekonstruktion der wun- Dreigenerationen-Gemeindezentrum Konzentrationslager ermordet. Wegen des an die orthodoxe Tradition an. derschönen Synagoge in Březnice (Bres- – hier versuchen wir alle Generationen Studiums an der mathematisch-physika- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Führt nitz) und der Synagoge Brandýs nad La- zu verknüpfen, u.a. beim Feiern der jü- lischen Fakultät der Karlsuniversität Prag man in Prag ein reges jüdisches religiöses bem (Brandeis), in der eine multimediale dischen Feste. Einmal im Monat organi- zog er während der kommunistischen Zeit Leben? Ausstellung zum rabbinischen Schrift- sieren wir jüdische Abende (Schabaton) aus der Slowakei nach Prag um. Das Stu- František Bányai: Mehr oder weniger tum und Bildung zu sehen ist. Diese und einmal im Jahr eine große Veranstal- dium schloss er 1971 ab und arbeitete auf ja – wir haben hier in Prag ein Koscher- Synagogen sind in Verwaltung unserer tung für Eltern und Kinder (Limud). verschiedenen Posten im IT-Bereich. Seit Geschäft und drei Koscher-Restaurants Gemeinde. Weitere jüdische Denkmä- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Viele un- 2005 leitet er die jüdische Gemeinde Prag, – eines ist in einem Fünf-Sterne-Hotel, ler wurden in Polná , Boskovice (Bosko- sere Leser haben es aus Berlin und aus spricht tschechisch, slowakisch und unga- das aber eher die Touristen aus aller witz), Mikulov (Nikolsburg) und Krnov Deutschland nicht weit nach Prag. Wel- risch, ist verheiratet und hat eine Tochter. Welt anzieht. Es gibt hier aber mehrere (Jägerndorf) revitalisiert, wobei für die che Prager und tschechisch-jüdischen religiöse Richtungen des Judentums und jüdischen Gläubigen aus Deutschland Denkmäler würden Sie deutschen Tou- Das Gespräch führte die Gottesdienste dieser verschiedenen die Alte Synagoge in Pilsen und die Sy- risten empfehlen? Daniela Capcarova. 30 WISSEN № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Wie die arabische Welt ihre Juden verlor Der Autor Nathan Weinstock belegt in seinem neuen Buch, dass die beliebte Rede von der althergebrachten Harmonie zwischen Juden und Muslimen eine Schimäre ist. Von Karl Pfeifer deutsche Konsul in Jerusalem, Baron von Alten gebeten zu 1975 schockierte mich der wütende Anti- intervenieren. Ein Jahr darauf zionismus junger Maoisten und Trotz- bricht ein weiterer Skandal der- kisten. Ein Wiener Trotzkist empfahl selben Art in Jaffa aus.“ Im Jahr mir das Buch von Nathan Weinstock 1906 erscheint Négib Azourys „Das Ende Israels?“, damit ich meine in Arabisch unter dem Titel Ansichten revidiere. Schon beim Lesen „Das Erwachen der arabischen der Vorbemerkung des Verfassers zur Nation oder die universelle jü- deutschen Ausgabe musste ich lachen dische Gefahr“. Die Vertreter über die naive Hoffnung des 1939 ge- des Judenhasses unter den Ara- borenen Autors, der an den Beginn der bern des Heiligen Landes bezie- Weltrevolution ausgerechnet im Nahen hen sich immer wieder auf die Osten glaubte. „Die Vorhut von morgen Fälschung „Die Protokolle der hat sich bereits zu Worte gemeldet; sie Weisen von Zion“, um die anti- befindet sich in den israelischen Gefäng- jüdischen Pogrome zu rechtfer- nissen und Lagern, in den Bergen von tigen. Oman und Dhofar, unter den ägyptischen Der antizionistische Vertreter Fabrikarbeitern, den Bauern von Beha’s orthodoxer Juden Jacob Israel und dem Nil, den Studenten Kairos und de Haan schildert das Pogrom Beiruts, den palästinensischen Feddayin. vom 8. April 1920. Weinstock Diese Kräfte werden zusammen mit der beschreibt auch das Pogrom vor mutigen antizionistischen Minderheit in 90 Jahren, deren Opfer haupt- Israel einen gemeinsamen internationalen sächlich nicht-zionistische or- Bund von Revolutionären bilden.“ thodoxe Juden wurden. Ich erinnerte mich an die Zeit meiner Allerdings verschweigt Wein- Jugend in Kibbuz Schaar Haamakim, stock auch nicht wie sehr die als wir Mitte der 40er Jahre als Mit- Christen des Nahen Ostens als glieder des Haschomer Hazair noch an Dhimmis unter Druck stehen. einen binationalen Staat glaubten und Deswegen fälschen manche gelegentlich mit roten Fahnen auf ei- orientalische Christen die he- nem Lastwagen durch arabische Dörfer bräische Bibel, in dem sie sich fuhren, wo der Shabab (arabische Ju- bemühen jeden Verweis auf das gend) in der Regel laut „Jahud, Jahud“ Heilige Land als Versprochenes skandierte, manchmal auch Steine warf, Land der Juden zu tilgen. Doch weil für sie wie für viele ihrer Glaubens- trotz maximaler Akzeptanz des genossen in Europa bis heute das Wort Dhimmi-Status wird es, wenn „Jude“ ein Schimpfwort ist. die Entwicklung so weiter geht, Viel Wasser floss seither den Jordan auch bald keine Christen mehr und den Nil herunter, doch trotz aller im Nahen Osten geben. Hoffnungen der wenigen jüdischen An- Ein Hauptgrund des Hasses tizionisten kam im Nahen Osten kein gegen die zionistischen Juden internationaler Bund von Revolutionä- ist, dass sie schon vor dem Ers- ren zustande. Viel Blut fließt noch heu- ten Weltkrieg den Dhimmi-Sta- te in diesem Gebiet, doch die meisten tus ablehnen und darauf beste- europäischen Medien und der Main- hen, sich selbst zu verteidigen. stream sind lediglich an einem Konflikt Das ist der Kern des Problems. interessiert, um den Juden Israels Vor- Der algerische Politiker Ah- würfe machen zu können. med Ben Bella hat es auf den Weinstock, der als Rechtsanwalt in Punkt gebracht: „Israel ist ein Belgien sein Brot verdiente, hat seither wahrhaftiger, der arabischen viel Erfahrung gesammelt, um die wei- spezifische und sehr hohe Steuern ent- tijüdischen Pogrome, lange bevor es Welt aufgepropfter Krebs […] Was wir tere Verbreitung seines antizionisti- richten, dürfen ihren Kultus nur diskret einen Zionismus oder den Staat Israel Araber wollen, ist: Sein. Aber wir kön- schen Bestsellers zu verbieten und sich praktizieren, müssen sich gegenüber gegeben hat. All das wird bis in den nen nur sein, wenn der Andere nicht mit der Realität des Nahen Ostens aus- den Muslimen ehrerbietig zeigen so- Mainstream-, und in Österreich insbe- ist.“ einanderzusetzen. Sein Buch „Wie die wie besondere Kleider tragen, die es er- sondere in den öffentlich-rechtlichen Diese grundsätzliche Ablehnung der arabische Welt ihre Juden verlor 1947 – möglich sie zu identifizieren. Sie dürfen Medien oft geleugnet oder verdreht, meisten Araber, anzuerkennen, dass die 1967“ ist ein spannendes Meisterwerk. weder auf Pferd noch auf Dromedar rei- denn das gute Zusammenleben der Juden auch ein Recht auf Selbstbestim- Es ist ratsam, zuerst das Nachwort ten, Waffen tragen oder besitzen. Mus- Juden und der Muslime ist ein kano- mung haben, und der wachsende Ein- von Tjark Kunstreich zu lesen, der auf limische Bücher sind für sie verboten, nischer Stehsatz derjenigen, die im fluss fanatischer Islamisten verhindern die Geschichte des Autors und seiner auch dürfen sie keine höheren Häuser Bewusstsein einer angeblich höheren den Frieden. Bücher eingeht und erst dann mit der als die Muslime errichten. Und das ist Moral glauben, endlich dem jüdischen Lektüre des von Joel Naber übersetzten nicht alles, es folgt eine Reihe von wei- Staat und den Juden eine Lektion ertei- Nathan Weinstock Buches zu beginnen. teren Verboten. Mit Ausnahme einiger len zu müssen. Der zerrissene Faden – glücklichen Jahre der andalusischen Lediglich ein Beispiel aus Persien von Wie die arabische Welt ihre Juden ver- Jüdische Dhimmis Koexistenz, wurden Juden im Westen sehr vielen, die Weinstock dokumen- lor (1947 – 1967) 1945 lebten in der arabischen Welt aber auch im Orient diskriminiert. Von tiert: „1910 ereignet sich in Schiras ein 480 Seiten fast 900.000 Juden. Heute leben dort einem Jahrhunderte dauernden glück- blutiger Pogrom. Seine Bilanz: 12 Tote, ça-ira-Verlag höchstens noch 4.500, d.h. 99,5 % der lichen Zusammenleben von Juden und 50 Verletzte und 5.000 bis 6.000 Juden, ISBN-13: 978-3862591114 jüdischen Bevölkerung der arabischen Muslimen, wie das häufig moslemische deren Existenz zerstört ist.“ Staaten wurden ins Exil gezwungen. und auch einige wenige unwissende jü- Freilich verschweigt der Autor nicht Das Buch wird durch einen wertvollen Der Kern von Weinstocks Aussage dische Würdenträger verkünden, kann die Feindseligkeit christlicher Araber, Anhang ergänzt, in dem u.a. eine Zeitta- ist der Hinweis auf die Herrschaft der keine Rede sein, das weist Weinstock bekannt ist die Ritualmordbeschuldi- fel der Pogrome und Bilanz in Zahlen des Dhimmitude, „das heißt des Zustands in den Kapiteln über die nicht-arabi- gung durch Kapuziner in Damaskus Exodus der Juden aus der arabischen Welt struktureller Inferiorität“, der darin den sche-islamische Welt, den Maghreb, 1840. Der Autor weist auf jüdische Ho- enthalten sind. Juden auferlegt ist. Denn in der islami- Ägypten, der fruchtbare Halbmond, die noratioren im Ausland, die sich bemüht Dieses leicht lesbare 476 Seiten umfas- schen Tradition sind die Juden Dhim- arabische Halbinsel und das „Heilige haben den verfolgten Juden zu helfen. sende Buch ist ein gefördertes Sonderpro- mis, d.h. Untertanen des Oberhaupts Land“ akribisch nach. Aber auch der österreichische General- jekt der HochschülerInnenschaft an der des islamischen Staats, also des Sultans. konsul Anton Joseph Laurin setzte sich Universität Wien und wurde zu dem mit Als Gegenleistung für den gewährten Pogrome lange vor der energisch für sie ein. der Hilfe der RD Foundation Vienna und Schutz müssen die Dhimmis die Jjizya israelischen Staatsgründung Doch auch in Jerusalem kam es 1847 der Studienvertretung Politikwissenschaft (Sondersteuer) – „die der Ausdruck der Er beschreibt die Diskriminierungen zu einer Anschuldigung des Ritual- an der Universität Wien vom ca ira-Ver- Unterwerfung ist“ – sowie noch weitere der Juden im Nahen Osten, die an- mords. Im Dezember 1870 wird der lag, 2019 gedruckt. № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU GESCHICHTE 31 Eli, der Spion Israels bekanntester Spion Eli Cohen ist eine Legende. 54 Jahre nach seinem Tod am Galgen in Da- maskus ist er immer noch eine angesehene Persönlichkeit in Israel. Von Sheldon Kirshner (Israel Heute)

Die sechsteilige Netflix-Miniserie „The Spy“ von Gideon Raff beleuchtet Eli Cohens heldenhaftes Bild. In einer inspirierten, aber unglaublichen Besetzung spielt der britische Schauspieler Sacha Baron Cohen, den le- gendären israelischen Spion. Cohen mach- te sich einen Namen als schräger Komiker, indem er sehr ausgefallene und raffinierte Charaktere wie Borat und Ali G. porträtier- te. In „The Spy“, basierend auf Uri Dan und Yeshayahu Ben-Porats „The Spy Who Came From Israel“, geht er erneut undercover, je- doch in eine ganz andere Richtung. Schlank, mit einem flotten Schnurrbart, einem schwachen nahöstlichen Akzent und einem ausgeprägten Charme, verwandelt sich Cohen geschickt in einen Mann, der von einer Mission nationaler Bedeutung besessen ist. Der Mossad, Israels Außen- geheimdienst, brauchte Augen und Ohren in Syrien, einem der tödlichsten Feinde Israels, und Cohen war der Herausforde- rung gewachsen. Er besaß ein Gespür für Freundschaft und knüpfte enge Beziehun- Menahem AFP Kahana, gen zu Mitgliedern der politischen und mi- litärischen Elite Syriens, um wichtige Infor- mationen aus ihnen herauszubekommen, die sich im Sechstagekrieg von 1967 als sehr hilfreich erwiesen. Er gab sich als Kamel Amin Thaabet aus, Eli Cohens Witwe feiert zusammen mit Premierminister Ehud Barack das Erscheinen einer Gedenk-Briefmarke für ihren hingerichteten Ehemann. ein erfolgreicher Geschäftsmann syrischer Herkunft aus Argentinien, und beeindruck- östlichen Hintergrund hat. Wie er sich bei gewährleisten, ist aber nervös und über- und veranstaltet in seiner Wohnung wei- te die richtigen Leute mit seinem unerschro- seiner geliebten Frau Nadia (Hadar Ratzon gibt sich in eine Toilette. In einer großen terhin wilde Partys, bei denen grenzenlos ckenen Patriotismus, seiner überfließenden Rotem) beschwert: „Weißt du, was sie se- Wohnung im Zentrum von Damaskus un- Alkohol fließt und Orgien ausgetragen wer- Großzügigkeit und seiner enormen Lebens- hen, wenn sie mich ansehen? Einen Araber, tergebracht, beginnt Cohen mit der Über- den. Trotz seines Erfolgs als Spion kann er freude. Der wichtigste Syrer, den er in Bu- das wars. Jüdisch, ja. Aber nur ein Araber.“ mittlung von Nachrichten und der Rück- den ständigen Druck, seine Fassade als Sy- enos Aires traf, war Amin al-Hafez, der sy- Cohen, der Arabisch und einige andere sendung von Fotos in antiken syrischen rer aufrechtzuerhalten, nicht ertragen. rische Militärattaché. Hafez würde 1963 in Fremdsprachen fließend spricht, wird zum Möbeln. Während er in Damaskus das Als das Jahr 1965 anbricht, will Peleg einem blutigen Putsch zum syrischen Präsi- Hauptsitz des Mossad gerufen. Der Befra- Leben eines freizügigen Junggesellen führt, Cohens Einsatz in Syrien beenden und ihn denten aufsteigen. Durch Hafez’ Vertrauen ger Dan Peleg (Noah Emmerich) fragt ihn, lebt Nadia in Bat Yam ein einsames Leben. wieder nach Hause bringen. Der israelische in ihn erlangte Cohen eine enge Nähe zur ob er seiner Heimat dienen will. Die Ant- Ministerpräsident weiß von den streng ge- Macht und enormen Einfluss. Bevor Cohen wort ist ein klares Ja. Bevor er eingestellt Golan heimen Daten, in die er bald als stellvertre- 1965 enttarnt wurde, wurde ihm die Son- werden kann, muss er einen Härtetest be- Cohen stößt auf Gold, als er sich mit Mar- tender Verteidigungsminister eingeweiht derposition des stellvertretenden Verteidi- stehen. Er besteht mit Auszeichnung und wan (Faical Elkihel), dem etwa zwanzigjäh- werden würde, und meint, er solle in Da- gungsministers angeboten. absolviert dann ein halbes Jahr lang ein in- rigen Sohn eines Generals, anfreundet. In maskus bleiben. Cohen kehrt ein letztes Die offizielle, eigennützige syrische tensives Training. Nadia hat keine Ahnung, einem knallroten Sportwagen fährt Mar- Mal nach Bat Yam zurück, um Nadia und Schilderung spielt Cohens Beitrag zur is- dass er vom Mossad rekrutiert wurde. Sie wan ihn in eine militärische Sperrzone auf seine Töchter zu sehen. raelischen Militärstrategie gegen Syrien denkt, dass er als Einkäufer für das Vertei- dem Golan, von wo aus er den See Geneza- Immer noch unwissend über seine ech- am Vorabend des Sechstagekriegs, als die digungsministerium arbeitet. reth und ein grünes Tal überblicken kann. ten Auslandseinsätze, hat Nadia keine Ah- israelische Armee die Golanhöhen in nur Ein Oberst zeigt ihm ein Befestigungsnetz, nung, wo er in den letzten Jahren gewesen zwei Tagen eroberte, herunter. Die Ver- Umweg über Argentinien von dem aus die Syrer Artillerie- und Mör- ist. In einem unvorsichtigen Moment gibt unglimpfung von Cohen durch Syrien ist Am 3. Januar 1961 kommt Cohen in der serangriffe auf Israel durchführen. Cohens er zu, dass er Angst hat, zurückzukehren. verständlich, wenn man bedenkt, welche Schweiz an, um seine Kontaktpersonen in Vorschlag, an jedem Bunker Schattenbäu- Zurück in Damaskus ist Hafez bei einem Erniedrigung und Beschämung er Syrien, einem sicheren Haus des Mossad in Zürich me zu pflanzen, ist ein brillanter Schlag, Gespräch mit Cohen in jubelnder Stim- dem schlagenden Herzen des arabischen zu treffen. Er bekommt eine neue Identität denn er wird es Israel ermöglichen, den mung. „Wir sind kurz davor, zusammen Nationalismus, zugefügt hat. und eine frische Garderobe, bevor er nach Standort jeder Befestigung zu bestimmen. große Dinge zu erreichen“, sagt er. Buenos Aires aufbricht, wo es eine große Während er weiterhin Informationen Ein Kind arabischer Juden syrische Bevölkerung gibt. Dort angekom- sammelt, geht Cohen unglaubliche Risi- Ein syrischer Rabbi Interessanterweise waren Cohens Eltern men, bewegt er sich in syrischen Kreisen ken ein. In einer kitschigen Szene, die ei- Kurz darauf wird Cohen in einer Reihe arabische Juden. Ursprünglich aus Aleppo, und präsentiert sich als leidenschaftlicher nes Klasse-B-Film würdig ist, begegnet er spannender Szenen auf frischer Tat er- Syrien, ließen sie sich 1914 in Alexandria, Patriot, der Syrien liebt, obwohl er nie einen einem israelischen Bauern auf der anderen tappt und verhaftet. Israel beginnt mit Ägypten, nieder. Cohen, geboren 1924, Fuß dorthin gesetzt hat. Seite der Grenze. einer internationalen Aktion, um seine war ein leidenschaftlicher Zionist, der sich Zu einem Empfang der syrischen Bot- Nachdem er das Vertrauen von Hafez ge- Freilassung zu erreichen, aber ohne Er- Anfang der 1950er Jahre einem israelischen schaft eingeladen, trifft er Amin al-Hafez wonnen hat, wird Cohen in die Reihen der folg. Cohen wird verurteilt, bei einem Spionagering in Ägypten anschloss. Er (Waleed Zuaiter) und erzählt ihm, dass er oppositionellen Baath-Partei aufgenom- öffentlichen Spektakel auf dem Märtyrer- wanderte 1956 nach Israel aus. in Syrien leben und investieren möchte. Im men. Nichtsdestotrotz weckt Cohen den platz hingerichtet zu werden. Als er einen In einer der ersten Szenen in „The Spy“, Handumdrehen schmiert Cohen Hafez Verdacht eines seiner besten Helfer, des einheimischen Rabbiner sieht, bevor er die in Marokko und Ungarn gedreht wur- und seiner zügellosen Frau mit Komplimen- strahlenden Suidani (Alexander Siddig). aus seiner Zelle gebracht wird, gibt er sich de, arbeitet Cohen als Buchhalter für ein ten und teuren Geschenken Honig ums Nachdem Hafez 1963 als erster baathisti- in seinen letzten Momenten ruhig und Kaufhaus in Tel Aviv. Vor dem Laden in der Maul. In der Zwischenzeit bringt Nadia ihr scher Präsident Syriens die Macht ergriffen tapfer. Allenby Street drücken sich Israelis gegen erstes Kind zur Welt. Cohen nimmt eine hat, sagt Cohen: „Die Baath ist wie eine Dank feiner Produktionswerte und ei- ein Schaufenster, um einen Bericht über die Auszeit von seinen Verpflichtungen und Heimat für mich geworden.“ Zu dieser Zeit ner herausragenden Besetzung, allen vor- jüngsten Auseinandersetzungen zwischen kehrt in ihre Wohnung in Bat Yam, einem bietet Hafez Cohen den Job seines Lebens an Sacha Baron Cohen, ist „The Spy“ ein Israel und Syrien im Fernsehen zu sehen. bürgerlichen Vorort von Tel Aviv neben Jaf- an. Spionage-Thriller, der sich von der Masse Das ist ein Teil der Vorstellungen Raffs, da fa, zurück. Als glücklicher Familienvater zö- abhebt. Er zieht einen allmählich in sein Fernseher in Israel erst ab 1966 verfügbar gert er, nach Argentinien zurückzukehren. Das Leben eines dunkles und faszinierendes Universum waren. Es ist ein kleiner Fehler in einer an- Bewaffnet mit Empfehlungsschreiben syrischen Playboys und lässt einen selten los. sonsten überzeugenden Geschichte über von Syrern in Buenos Aires, gelangt Cohen Cohen fängt an, die junge syrische Frau einen sephardischen Juden, der einen Min- nach Syrien. Er besticht einen Grenzbeam- Sarah (Hayam Zaytoun) zu daten, die ihn Der Artikel erschien erstmals unter derwertigkeitskomplex über seinen nah- ten, um seine Sicherheit beim Passieren zu heiraten möchte. Er distanziert sich jedoch www.sheldonkirshner.com 32 WISSEN № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU André Citroën – der jüdische Autokönig von Frankreich Vor 100 Jahren revolutionierte der jüdische Unternehmer, Ingenieur, Kosmopolit und Menschenfreund den europäischen Automobilbau. Von Jörg Steinhoff ris geboren. Andrés Vater Levie Citroen stammte aus einer alteingesessenen Fa- In den ersten Jahrzehnten seiner Existenz milie von Diamantenhändlern in Ams- war das Automobil für die meisten Men- terdam und war gemeinsam mit seiner in schen ein unerschwinglicher Luxusge- Warschau aufgewachsenen Frau, Andrés genstand. Dies änderte sich zunächst in Mutter Masza Amalia, geborene Klein- den USA mit Einführung des 1908 erst- mann, einer feinsinnigen, kultivierten mals in Großserie hergestellten Model Frau, die neben Polnisch auch Russisch T von Ford. In Europa sollte es bis nach und Deutsch sprach, 1870 nach Frank- dem Ersten Weltkrieg dauern, bis eine au- reich emigriert, in das Land der Freiheit ßergewöhnliche Persönlichkeit mit Idea- und der Menschenrechte. In Paris konnte lismus, visionärem Gespür und herausra- er sich in wenigen Jahren im Edelstein- genden unternehmerischen Fähigkeiten handel etablieren und für seine Familie den Traum vom eigenen Automobil für eine finanziell und gesellschaftlich ge- eine breite Mittelschicht Realität werden sicherte Stellung aufbauen. Dennoch ließ: André Citroën. Am 5. Juli 1919 rollte begeht er, geplagt von Depressionen, die mit dem Typ A, einem kleinen, robusten, durch die in den frühen 1880er Jahren in voll ausgestatteten und sensationell güns- Frankreich aufkommenden nationalis- tig angebotenen Wagen der erste Citroën tischen und antisemitischen Tendenzen aus den hochmodernen, am Beispiel von zumindest verstärkt werden, im Septem- Ford orientierten Fertigungshallen am ber 1884 Suizid; ein schwerer Verlust für Quai de Javel am Pariser Seine-Ufer. Er den jungen, sensiblen André, der sich war das erste in Europa in Großserie pro- zunächst in die Phantasiewelten der Mär- duzierte Automobil. Mit diesem Konzept chen flüchtet. „Doch die große, entschei- avancierte Citroën innerhalb von nur fünf dende Offenbarung, die erste Begegnung Jahren bis 1924 zum weltweit zweitgröß- mit dem Fortschritt und der modernen ten Automobilhersteller nach Ford. Welt, die André Citroën so begeistern Die Tatsache, dass es genau André Ci- sollte, kam aus den Büchern von Jules troën war, der diesen fälligen Entwick- Vernes.“; so beschreibt es Jacques Wol- lungsschritt in der europäischen Automo- gensinger, der spätere langjährige Leiter bilhistorie vollzog, sie durch das „Auto der Öffentlichkeitsarbeit bei Automobiles für Jedermann“ in eine neue Ära führte, Citroën in seiner 1992 auch in deutscher ist sicher zu einem großen Teil auf den Übersetzung erschienenen Biographie ehrgeizig-dynamischen, zukunftsgerich- des Firmengründers. Verstärkt wird teten, fortschrittsgläubigen, aber auch Andrés Faszination für moderne Tech- sozialen Charakter Citroëns als auch auf nik durch den Eiffelturm, dessen Bau er seine jüdisch-französische Sozialisation schon als Neunjähriger auf Spaziergän- mit den Idealen der klassenlosen Gesell- gen mit seiner Mutter hautnah miterlebt. schaft, der ausgleichenden Gerechtigkeit, Besonders haben es ihm die „Eichhörn- der Mitmenschlichkeit und des Gemein- chen“ genannten Bauarbeiter angetan, die wohls zurückzuführen. Zehn Jahre bevor in schwindelerregender Höhe die Stahl- er Automobiles Citroën gründete, hatte er träger montieren. Am Lycée Condorcet in den Jahren 1908/09 bereits den Sport- erfährt er im Philosophieunterricht vom wagenhersteller Mors saniert und wieder Positivismus Auguste Comtes, einer Dok- auf Erfolgskurs geführt. Aber die großen, trin des wissenschaftlichen Fortschritts lauten Luxusautos seiner Zeit, die nur ei- zum Nutzen der modernen Industriege- ner Elite zugänglich waren, interessierten sellschaft, die ihn lehrt, seine kindliche ihn nicht. Faszination für die Utopien Jules Vernes in rationalere Bahnen zu lenken und in Kantinen und Kinderbetreuung ihm den Wunsch vertieft, einmal Ingeni- In seinen Fabriken führte Citroën bis dato eur zu werden. nicht gekannte soziale Standards ein, wie Ein Jude muss mehr leisten als die an- z. B. Kantinen, Lebensmittelläden, Kin- deren derbetreuung, medizinische Versorgung. Gerade zum Studium an der Pariser Als erster französischer Industrieller zahl- École Polytechnique eingeschrieben, wird te er ab 1927 ein dreizehntes Monatsge- André Citroën bewies viel Respekt gegenüber den eigenen Mitarbeitern. André Citroën, jetzt zwanzig Jahre alt, im halt. Auch wusste er, wie wichtig Mensch- Juli 1898 mit der Dreyfuss-Affäre kon- lichkeit und Individualität im Umgang Ein weiteres Zitat unterstreicht den bei Millionen von Europäern das Inte- frontiert. Der zu Unrecht wegen Landes- mit Mitarbeitern gerade in einem riesi- integrativen Charakter Citroens: „Sämt- resse an fremden Kulturen. Am 4. Juni verrats verurteile jüdische Hauptmann gen, den Einzelnen marginalisierenden liche Regierungen müssen anerkennen, 1925 erstrahlt erstmals der Eiffelturm im Dreyfuss wird zwar später rehabilitiert, Produktionswerk sein würde – und be- dass das Automobil kein Luxusartikel beleuchteten Schriftzug seines Firmenna- aber die antisemitischen Ressentiments grüßte bei seinen morgendlichen Gängen mehr ist, sondern … der wichtigste Fak- mens; eine Weltsensation. Im Mai 1927 sind in vollem Gange und die jüdische durch die Fabrik seine Mitarbeiter na- tor der wirtschaftlichen Entwicklung, der empfängt Citroën im Kreise seiner be- Gemeinde Frankreichs, auch die Familie mentlich, erkundigte sich auf Augenhö- die Völker dazu bringt, sich kennen- und geisterten Belegschaft Charles Lindbergh Citroën in großer Sorge. André ergreift in he nach Fortschritten und Problemen in schätzenzulernen“. Er hält Vorträge in nach dessen historischem Transatlantik- seinem noch jugendlichen Idealismus lei- der Fertigung; in Einzelfällen auch nach fließendem Deutsch und schlägt als pas- flug. Kurz darauf ist Henry Ford, Citroëns denschaftlich Partei für die Wahrheit und persönlichen Problemen. Dafür wurde er sionierter Europäer schon 1919 die Schaf- großes Idol, zu Besuch in Javel. Citroen gegen das Ausspielen des Patriotismus ge- von der Belegschaft respektiert und ver- fung einer europäischen Währung vor. hatte bereits auf seiner ersten Amerikarei- gen die Gerechtigkeit. „Hier waren die Er- ehrt. Seinen Führungskräften gab er als 1924 organisiert er die erste motorisierte se 1912 von Ford wertvolle Informationen ben Montaignes, Voltaires und Auguste Resultat seiner Beobachtungen aus dem Durchquerung Schwarzafrikas im Rah- über Strukturen und Abläufe in der Groß- Comtes“, so schreibt Jacques Wolgensin- damals noch neuartigen, eng getakteten, men der „Croisière Noire“ (die schwarze serienproduktion erhalten. 1929 wird Ci- ger, „die ihn plötzlich mit anderen Augen hektischen, leistungsfordernden Betrieb Kreuzfahrt) und 1926 die „Croisièere Jau- troën zum Kommandeur der Ehrenlegion betrachteten und aus ihrem Kreis ausstie- der Großserienproduktion unter ande- ne“ (die gelbe Kreuzfahrt), die erste mo- ernannt, eine der höchsten Auszeichnun- ßen. Hier war das Land, das das Jahrhun- rem diese so typisch jüdische Erkenntnis torisierte Expedition von Europa durch gen der Französischen Republik. dert der Aufklärung hervorgebracht und vom Menschen und vom Leben als Emp- den asiatischen Kontinent inklusive des die Menschenrechte proklamiert hatte, fehlung zu deren Vorbildfunktion mit auf Himalayas bis nach China. Beide Expe- Selbstmord des Vaters das Land des Rationalismus und der kri- den Weg: „Die Regel ist Nichts - das Bei- ditionen, die sich jeweils über Monate André Gustave Citroën wurde am 5. Fe- tischen Ideenanalyse, das sich von dem spiel ist Alles!“. hinziehen und über die regelmäßig in den bruar 1878 als jüngstes von fünf Kindern dümmsten aller Vorurteile hinreißen ließ. großen Zeitungen berichtet wird, wecken einer jüdisch-säkularen Familie in Pa- ... André fragte sich, ob er wirklich die № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU WISSEN 33 richtige Brille habe, eine solche Welt zu troën wird von Reifenproduzent sehen. Was musste man tun, um in ihr Zu- Michelin übernommen. Als ge- lassung und Anerkennung zu finden? Vor brochener Mann und schwer er- allem musste man gewinnen und bewun- krankt stirbt André Citroen am dert werden, wenn schon nicht geliebt. 3. Juli 1935. Von ihm verlangte man mehr als von den 1948 wird der Deux Chevaux, anderen. Also beschloss er, dass er gewin- der 2 CV (die „Ente“) vorgestellt, nen und sich Respekt verschaffen würde.“ den Andre Citroën noch in den Nach seiner Abschlussprüfung an der 30er Jahren unter dem Projektna- École Polytechnique im Juli 1900 erwirbt men „TPV“ - Toute Petite Voiture Citroën in Polen ein Patent zur Herstel- (ganz kleines Auto) in Auftrag lung von Winkelzahnrädern, aus denen gegeben hatte und der in Frank- das bis heute bei Automobiles Citroën reich und der Welt als Inbegriff verwendete Markensymbol, der stilisierte des minimalistischen, auf das Doppelwinkel, hervorgehen sollte, und Wesentliche reduzierten Auto- gründet damit 1902 in Paris sein erstes mobils bis heute nostalgisch ver- Unternehmen, eine Getriebewerkstatt. ehrt wird. Den Durchbruch zur Nachdem sein Bruder Bernard schon Weltmarke hat Citroën dem 1955 1914 an der Front im Ersten Weltkrieg auf dem Pariser Salon präsentier- gefallen ist, baut Citroën in Rekordzeit ten sensationellen DS (la „Dées- eine hocheffektive Munitionsfabrik für se“ – die „Göttin“) zu verdanken, die französische Armee auf, erkennt nach der durch seine hydropneumati- Kriegsende 1918 mit der ihm eigenen sche Federung, das einzigartige, analytischen Beobachtungsgabe, dass in von dem italienischen Künstler Europa die Zeit reif für die Massenmoto- Die Führer der Trans-Sahara-Expedition, Louis Audouin-Dubreuil und Georges-Marie Haardt, mit André Citroën und Bildhauer Flaminio Bertoni risierung ist, und präsentiert nur ein Jahr (mit schwarzer Melone) im März 1923 in Paris. entworfene aerodynamische De- später, 1919, nachdem er seine Fabrik von sign und zahlreiche weitere tech- Kriegsmunition auf modernste Automo- mit Beleuchtung, elektrischem Anlasser des Fortschritts zählt nicht so sehr die Er- nische Neuerungen zur Ikone innovati- bilproduktion umgerüstet hat, sein ers- und Reserverad ausgestattet ist, und zu findung als vielmehr ihre Verbreitung“, ven Automobilbaus wurde. 1970 folgt das tes Modell, den Typ A, der – was damals einem sensationellen Preis von 12.000 so lautet sein Credo, und dieses erste wie ultimative Sportcoupé SM mit Maserati- völlig neu war – fahrbereit und komplett Franc angeboten wird. „Im Mechanismus auch die nächsten Modelle werden große Motor, das 1972 in den USA zum „Car of Markterfolge. Sein Unternehmen wächst the Year“ gewählt wird und 1974 noch der dynamisch auch durch den Aufbau eines CX, eine Coupé-Limousine im Space Age zu dieser Zeit neuartigen Vertriebs- und Design, bevor kurz danach die Firma in- Servicenetzes, das bis 1925 auf 5.000 Ver- folge der Ölkrise von 1973 in finanzielle tretungen in ganz Europa anwächst und Schieflage gerät und vom Peugeot-Kon- ab 1928 auch eine deutsche Filiale mit zern (PSA) übernommen wird. eigener Fertigung einschließt, die dann Unter PSA-Äguide ist der Fokus bei Ci- später unter dem Druck der Nationalso- troën seither mehr auf Gleichteile-Politik, zialisten fast nur noch deutsche Kompo- Profitabilität und dosierte Innovation als nenten einbauen und ihre Produkte mit auf technisch spektakuläre aber kom- dem Slogan „Citroën – Ganz Deutsch“ merziell riskante Modelle ausgerichtet. bewerben wird. Wer genau hinschaut, kann auch heute noch, in der aktuellen Modellpalette das Übernahme durch Michelin zeitlos-aktuelle Vermächtnis des Firmen- Citroën hat mittlerweile eine eigene Fa- gründers erkennen: funktionell-schlich- milie und ist mit seiner Frau Georgina tes, aber elegantes Design als bewusst bestens in der feinen Pariser Gesellschaft gewählter Kontrapunkt zum oftmals etabliert. Das Paar ist mit Josephine Baler ostentativ-aggressiven Auftritt mancher befreundet und frequentiert die Pariser Premium-Marken, Fokus auf „Creature Opernhäuser, Cabarets und Spielkasinos. Comfort“, z. B. in Form des neuen inno- 1934 landet Citroën mit dem Traction vativen Federungssystems mit progressi- Avant, dem ersten Serienfahrzeug mit vem hydraulischen Anschlag, besonders Frontantrieb und Ganzstahlkarosserie wirtschaftliche, umweltschonende An- seinen zweiten großen Coup; ein Pro- triebe unter Verzicht auf maximale Mo- jekt, das allerdings aufgrund der hohen torleistungen und überbordenden Luxus. Investitionen und damit verbundenen Der Genius André Citroëns, einem der finanziellen Belastungen, aber auch we- wagemutigsten und weitblickendsten Un- gen fehlender Kompromissbereitschaft ternehmer des frühen 20. Jahrhunderts, entscheidender Gläubiger das Unterneh- lebt in seiner Marke weiter. men in den Ruin treibt. Automobiles Ci-

Die älteren Ausgaben der „Jüdischen Rundschau“ sind in der Redaktion erhältlich. Wenn Sie eine oder mehrere Ausgaben brauchen, kön- nen Sie die auf der Seite www.juedische-rundschau.de/ shop bestellen und bezahlen oder teilen Sie uns bitte auf dem Postweg (J. B. O., Postfach 12 08 41, 10598 Berlin) mit, welche genau, an welche Adresse sie geschickt wer- den sollte und legen Sie bitte als Bezahlung Briefmarken zu je 80 Cent bei: • Für eine Ausgabe – 3 Briefmarken; • Für zwei Ausgaben – 4 Briefmarken. Für mehr als zwei Ausgaben wenden Sie sich bitte an die Redaktion, um die Rechnung zu erhalten.

Höchste Ehren: Citroëns Name auf dem Nationalsymbol Eiffelturm. 34 WISSEN № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Bei ihr stimmten Wort und Tat überein Die Jüdin und katholische Konvertitin Hildegard Burjan gründete vor 100 Jahren die Caritas Socialis. Von Martin Stolzenau anschließend in Berlin rechtigung der Frauen. Burjan forderte dem Studium der Sozi- in Wort und Schrift „Gleicher Lohn für Vor 100 Jahren wurde in Wien die alwissenschaften. Diegleiche Arbeit“. Dabei unterschied sie Caritas Socialis gegründet, ein katho- junge Frau und Jüdin sich schon damals von den Sonntags- lischer Frauenorden, der soziale Nöte beschäftigte sich wäh- rednern. Bei ihr stimmten Wort und lindern wollte. Diese geistliche Schwes- rend ihrer Studien auch Tat überein. Auch in anderer Hinsicht ternschaft existiert bis heute, unterhält mit anderen Religionen zeigte die Görlitzerin Weitblick. Sie Pflegestationen für alte sowie chronisch und fühlte sich bald erkannte, dass man für eine wirksame kranke Menschen, Wohnheime für Müt- von der ursprünglichen Sozialarbeit auch geschulte Kräfte be- ter mit Kindern, Kindergärten und einen Gläubigkeit des Katho- nötigte. Deshalb entwickelte sie ihre mobilen Beratungs- und Hilfsdienst. lizismus angezogen. Schwesternschaft zu einem Ausbil- Der Orden wurde 1936 kanonisch, er- Dazu kam eine schwe- dungs- und Betreuungsorgan. Bei alle- hielt 1960 endlich auch die päpstliche re Erkrankung mit Le- dem erlebte sie aber auch den verbrei- Anerkennung, fungiert seit 2002 als ge- bensgefahr. Katholische teten Antisemitismus bis in die Reihen meinnützige Privatstiftung und genießt Borromäus-Schwestern ihrer Christlich-Sozialen Partei, was sie als christliches Sozialwerk über alle po- heilten die todkranke zur Niederlegung ihres Abgeordneten- litischen Zeitenwechsel hinweg große Jüdin – mit Folgen. Frau Mandats bewog. gesellschaftliche Anerkennung. Dr. phil Burjan konver- Die Gründerin der Caritas Socialis tierte 1909 zum Katholi- Unterstützung durch hieß Hildegard Burjan, entstammte ei- zismus, übersiedelte mit den Ehemann gentlich einer jüdisch-liberalen Kauf- ihrem Mann nach Wien Doch ohne ihren Mann, der als Groß- mannsfamilie aus Görlitz und gehörte zu und entwickelte sich unternehmer zu Macht und Einfluss den ersten deutschen Frauen mit einem dort schnell zur maß- gelangt war und ihre Aktivitäten un- abgeschlossenen Universitätsstudium geblichen christlich- terstützte, und die schützende Hand bis zur Promotion. Mehr noch: Sie kon- katholischen Sozialpoli- von Seipel wäre die nach „Gerechtig- vertierte zum Katholizismus entwickelte tikerin. keit dürstende Katholikin“ wohl öfter sich zur katholischen Ordensgründerin Hildegard Burjan von den Mächtigen abgewiesen und sowie Sozialpolitikerin und engagierte gründete einen Verein verfolgt worden. So aber konnte Burjan sich „für die Rechte der Unterprivile- für Heimarbeiterinnen, als Generaldirektorenfrau, die anderer- gierten und gegen jede soziale Ausgren- kämpfte für die Durch- seits das Leben von Franz von Assisi in zung von Randgruppen durch die Ge- Hildegard Burjan kam 1883 in Görlitz zur Welt. setzung von Mindest- „Armut und Stille“ bewunderte“, ihre sellschaft“. Diese „Frau der sozialen Tat“ löhnen, entwickelte ein „innovative Rolle im Sozial- katholizis- erreichte damit eine erhebliche Nach- grundstück des Elternhauses befand sich „Soziales Hilfswerk“ und nutzte ihre mus“ ausleben. Mit beträchtlichen Teil- wirkung. Ihr Leben und Wirken wurde ein Frauenkloster. Von ihrem Zimmer Mitgliedschaft in der Christlich Sozia- erfolgen. in vielen Schriften untersucht. Vor eini- aus beobachtete das Mädchen die Non- len Partei für deren stärkere soziale Aus- Aus Dankbarkeit für die Hilfe Seipels gen Jahren wurde ihr Seligsprechungs- nen bei ihren Gebeten und Gesängen. richtung, die sie zunächst im Wiener initiierte sie nach dessen Tod 1932 im verfahren erfolgreich abgeschlossen. In Das prägte sich ein. Danach gehörte die Gemeinderat und dann im Nationalrat 15. Wiener Bezirk den Bau einer Ge- Wien erinnern die Hildegard-Burjan- Kaufmannstochter aus Görlitz zu den der jungen Republik Österreich ver- dächtniskapelle. Sie selbst wohnte zu- Kapelle, eine Gedenktafel und der Bur- ersten weiblichen Universitäts-Studen- trat. Fast parallel gründete Hildegard letzt in der Wiener Larochegasse 35, wo janplatz an die engagierte Vorkämpferin tinnen in Zürich. Burjan am 4. Oktober 1919 in Wien die sie nach langer Krankenzeit am 11. Juni für mehr soziale Gerechtigkeit. Schwesterngemeinschaft Caritas Sozia- 1933 starb. Burjan wurde nur 50 Jahre Hildegard Burjan wurde am 30. Janu- Katholische Nonnen pflegten die lis. Dabei wurde die engagierte Sozial- alt. Ihr Mann konnte sich nach dem An- ar 1883 als Hildegard Freund in Görlitz Jüdin politikerin vom Prälaten Ignaz Seipel schluss Österreichs an Nazi-Deutsch- geboren. Sie hatte noch Geschwister. Sie studierte vorrangig Literaturwissen- unterstützt, der ihr den Weg ebnete und land ins Exil nach Brasilien retten. Er Ihre bildungsinteressierten und wohl- schaften sowie Philosophie und lernte dann als zeitweiliger Bundeskanzler für starb 1973. Den Höhepunkt der Wür- habenden Eltern ermöglichten dem dabei den Ungarn Alexander Burjan politische Unterstützung sorgte. In den digung Hildegard Burjans bildete nach Mädchen in Görlitz eine ungewöhn- kennen, den sie 1907 heiratete. Die nun- 20er Jahren kämpfte die Ordensgrün- 1945 ohne Zweifel die Seligsprechung. lich breite Schulbildung. Doch schon in mehrige Frau Burjan promovierte 1908 derin für die Einrichtung der Bahnhofs- Anschließend wurde ihr Leichnam Görlitz hatte die junge Jüdin ihre ersten in Zürich mit dem Prädikat „magna cum missionen sowie die Familienpflege für 2005 in die Hildegard-Burjan-Kapelle christlichen Bezüge. Auf dem Nachbars- laude“ zum Dr. phil. und widmete sich sozial Schwache und für die Gleichbe- in Wien-Alstergrund überführt. Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der digitalen Welt, in der wir leben, darf unsere Redaktion sich nicht auf die gedruckte Zeitung beschränken. Denn die Verbreitungsmöglichkeiten der Zeitung auf Papier sind beschränkt. Sie bekommt man nicht unbedingt in jedem Pres- sekiosk – besonders in kleineren Orten ist das problematisch. Sie wird nicht überall ins Ausland ausgeliefert, und wenn, dann mit einigen Tagen Verspätung. Eine Abo-Lieferung ins Ausland kostet zusätzlich. Aber auch wenn alle diese Schwierigkeiten auf Sie nicht zutreffen und Sie vor der Haustür einen Pressekiosk haben, wo die Zeitung regelmäßig angeboten wird, möchten Sie möglicherweise nicht immer vor die Tür gehen und in der Zeitung blättern (falls das vom Kioskbesitzer geduldet wird), bevor Sie sie kaufen. Für alle, die es bequem, schnell und ohne geografische Einschränkungen mögen, bieten wir nun eine neue Vereinfachung: Kaufen Sie auf der Seite www.juedische-rundschau.de/shop jede einzelne Ausgabe der „Jüdischen Rundschau“ oder abonnieren Sie die Zeitung als e-Paper. Das bringt Ihnen nur Vorteile: • Sie können die Zeitung lesen noch bevor sie an die Kioske und zu den Abonnenten der Druck-Ausgabe kommt. • Sie können die Zeitung bzw. einzelne Artikel bequem elektronisch archivieren, ohne viel Papier zu Hause zu stapeln. • Sie können sich vor der Kaufentscheidung einen Eindruck über den Inhalt der aktuellen Ausgabe verschaffen, ohne einen kritischen Blick des Kioskbesitzers ertragen zu müssen. • Sie können die Zeitung an jedem Ort der Welt lesen, wo Sie Internet haben – ohne zeitliche Verzögerungen und ohne Aufpreis. • Sie sparen Geld – die Einzelausgabe kostet als e-Paper 3 Euro statt 3,70 Euro am Kiosk, das Jahresabo 33 Euro statt 39 Euro für die Druckausgabe. • Und nicht zuletzt tragen Sie sogar zum Schutz der Umwelt bei. Um all diese Vorteile zu nutzen, brauchen Sie nur unsere Website www.juedische-rundschau.de/shop zu besuchen. Ein Button für den Kauf der Zeitung als e-Paper finden Sie sowohl auf der Hauptseite (oben links) als auch hinter jedem einzelnen Artikelausschnitt in der Online-Version der Zeitung. № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU WISSEN 35 Die Synagoge von Maribor Auch die wunderschöne slowenische Stadt beherbergt einen kleinen jüdischen Kulturschatz. Von Matthias Dornfeldt und Urs Unkauf

Die ersten Juden kamen im 13. Jahr- hundert in die Städte der heutigen Steiermark. Für Ptuj, die älteste Stadtgemeinde Sloweniens, wird jü- discher Besitz erstmals im Jahre 1286 erwähnt, während die erste jüdische Präsenz in Maribor (zu Deutsch: Mar- burg an der Drau) für den Zeitraum zwischen 1274 und 1296 nachgezeich- net werden kann. Die Synagoge war religiöses und kulturelles Zentrum der mittelalterlichen jüdischen Ge- meinde in Maribor. Es ist die älteste erhaltene heilige Stätte des Judentums östlich der Alpen und der wichtigste Zeuge des jüdischen Kulturerbes in Slowenien. Die frühere Synagoge in der heuti- gen Židovska ulica 4 (Jüdische Stra- ße) war ein gewöhnliches rechteckiges

Gebäude, das im ersten Viertel des 15. TIMOTHY A. CLARY , AFP Jahrhunderts überwölbt war, bevor es der zeitweilige Sitz des Oberrab- binats der Steiermark, Kärntens und Krains wurde. Die Synagoge wurde an die Stadtmauer angrenzend erbaut. Man vermutet, dass sich ein Friedhof in dem Garten östlich der Synagoge befand. Unterhalb, neben der Wasser- stelle, befand sich ein Bad für die ritu- elle Reinigung. Mit Blick auf die erste Erbauungsphase schätzen Experten diese ins späte 13. Jahrhundert. Damit gehört die Synagoge zu den ältesten erhaltenen Synagogen in Mitteleuro- pa, was ihr eine zusätzliche überregi- onale Bedeutung verleiht. Vertreibung 1496 Mit der Vertreibung der Juden aus Kärnten und der Steiermark zwischen Versteckt im altertümlichen Häusermeer: Die Synagoge von Maribor. 1496 und 1497 mussten alle jüdischen Institutionen ihren Betrieb einstellen. dem Militär übergeben, die umliegen- In den frühen 1980er Jahren wurde das sich für den Namen „Kulturzentrum Syn- Bis zum 6. Januar 1497 mussten alle de Sakristei wurde religiösen Stiftern untere Geschoss zur Präsentation von agoge“. Seit 2011 wird die Synagoge vom Juden aus Maribor weggezogen sein. überlassen und kurz danach verkauft. Kunstausstellungen genutzt. Später wur- Regionalmuseum von Maribor verwaltet. Die stillgelegte Synagoge wurde von Bis 1811 benutzte die Armee die ehe- de die Synagoge für einige Jahre aufgrund Heute befindet sich mit dem von der Stadt den Eheleuten Barbara und Bernar- malige Synagoge als Lagerstätte, an- ungelöster Fragen des Besitzanspruchs Maribor initiierten „Zentrum für Jüdi- din Druck(h)er erworben und in die schließend ging das Gebäude in bür- geschlossen. Die Renovierungen und der sches Kulturerbe Synagoge Maribor“ eine katholische Kirche der Allerheiligen gerlichen Besitz über. In der zweiten Wiederaufbau begannen jeweils im Mai unabhängige Institution in dem Gebäude. umgewandelt. Aller Wahrscheinlich- Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden 1992. Die Arbeiten beanspruchten einige Die Synagoge von Maribor hat sich schritt- keit nach passierte dies im Jahre 1501. die gotischen Bögen abgerissen, das Jahre und am 1. April 2001 wurde die re- weise zu einem Zentrum für Studien, For- Später war die Kirche von den Refor- Innere wurde zweigeschossig umge- staurierte Synagoge schließlich der Öffent- schungen und Dokumentation über das men Kaiser Josefs II. betroffen: Am baut und in einen Residenzkomplex lichkeit für städtische Kulturveranstaltun- Judentum, Antisemitismus und den Ende des 18. Jahrhunderts wurde sie verwandelt. gen zugänglich gemacht. Man entschied Holocaust entwickelt.

Ihr zuverlässiger Partner für organisierte Reisen www.TUS-REISEN.COM Flüge weltweit | Reiseberaatung und Planung | Visum in GUS-Länder | Reisen auf Kredit Das Heilige Land EXCLUSIVE TOURS GRUPPENREISEN NACH ISRAEL NEU TuS Reisebüro Ganzjährig möglich Kur am Toten Meer: AB 878€ pro Person HP/ DZ/ 1Woche ab 724€ (10T, HP) (Hotels, Transfers, Ausflüge) Sri-Lanka Kibbutz Ein Gedi + SPA Paket HOTEL, TRANSFERS, AUSFLÜGE VIETNAM ab 1920€ (15 Tage) DZ | HP p.P. ab 850€ p.P. Buchen SIe über unser Reisebüro MADEIRA ab 699€ (7 Tage) Hotel Lot 3* | DZ | HP p.P. ab 650€ Flüge nach Israel mit: EL AL, ISRAIR, EasyJet, UP AB 99€ GEORGIEN ab 650€ (7 Tage) ASERBAIDSCHAN ab 850€ (7 Tage) HOTELS: Pauschalreisen Weltweit TEL AVIV ST. PETERSBURG ab 450€ (4/5 Tage) Spanien ab 370€ Griechenland ab 480€ Armon Hayarkon 3* 461€ |7T| ÜF Italien ab 470€ Türkei ab 385€ KUR URLAUB (Sanatorium) JERUSALEM Zypern ab 360€ Kanaren ab 525€ Baltyk 3* (Kolberg) ab 258 p.P | 15 Kur. | 6T | VP Prima Park 3* 392€ |7T| ÜF Emirates ab 880€ Thailand ab 760€ Jaunkemeri (Lettland) ab 252 p.P | 20 Kur. | 6T | VP Kuba ab 970€ Bali ab 990€ NETANYA Belvedere 4* (Karlsbad) ab 255 p.P | 15 Kur. | 6T | HP Galil 3* 337€ |7T| ÜF

Адрес: Kantstr. 97, 10627 Berlin, Тел: 030/217 61 17, 375 911 31 E-Mail: [email protected] Web: www.TUS-REISEN.com 36 CHRONIK DER JÜDISCHEN RUNDSCHAU № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU

Auf Anregung unserer Leser hin möchten wir Ihnen von nun an regelmäßig die historisch interessanten Titelblätter der alten JÜDISCHEN RUNDSCHAU vorstellen, die erstmals 1902 unter diesem Namen erschien. № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU RELIGION UND TRADITION 37 Schana towa umetuka! Der herbstliche Feiertagsmarathon beginnt Von Rebbetzin Katia Novominski

Der Sommer ist langsam vorbei und damit beginnt unser herbstlicher Feiertagsma- rathon. Einen ganzen jüdischen Monat lang feiern wir was das Zeug hält, so dass man manchmal das Gefühl hat, dass wir diese relativ öde und nicht ganz positive Zeit nach Schawuot (voller Fastentage und Trauerwochen) kompensieren möchten. Die Herbstfeiertage pendeln sich bei den meisten etwas einhaltenden Juden irgend- wo zwischen „wunderschön“ und „schon sehr anstrengend“ ein. Aber vielleicht können wir versuchen in diesem Jahr den Zeiger ein wenig mehr in Richtung „wun- derschön“ und vor allem „langwirkend“ neigen zu lassen. Im Idealfall trifft uns der Herbst mit den ernsten Tagen Rosch HaSchana, Jom Kippur und der Zeit dazwischen (im Deut- schen sogar oft als „10 furchtbare Tage“ bezeichnet, was nicht grade Optimismus einflößt) nicht unvorbereitet. Einen gan- zen Monat Zeit hatte man davor gehabt, um sich an seine Taten im letzten Jahr zu erinnern, Sünden zu bereuen und sich auf das G´ttliche Gericht einzustimmen. Vie- le fangen an, vor allem kurz vor Rosh Ha- Schana, aber spätestens am Vorabend von Jom Kippur alle Verwandte und Bekannte durchzurufen und sich „just in case“ pau- Mitte des Monats steht Sukkot, das jüdische Laubhüttenfest, an. schal für alles zu entschuldigen, was man getan oder gesagt hat, oder einfach so, da- sieht zu, dass ich ja nicht zu viel arbei- Kind langfristig gut, oder anders formu- gen Menschen einfacher und schneller mit man sich gesichert entschuldigt hat. So te (und um G´ttes Willen nicht zu viel liert, was ist jetzt die richtige Handlungs- handeln, die sich ihr zukünftiges Ich steht man spätestens beim Nehila – dem schreibe!). Er ist immer für mich da, so- weise, damit es dem Kind in der Zukunft, besser und bewusster vorstellen können. Abschlussgebet von Jom Kippur vor einem fort zur Stelle, wenn irgendwelche Aufga- v.a. als erwachsenem Menschen gut geht. Wenn man es schafft, in dieser Kategorie offenen Aron HaKodesh mit dem Gefühl ben zu erledigen sind oder wenn Entschei- Natürlich kann man selbst wesentlich zu denken, so wird vieles einfacher. Will einer gewissen Leere da – alle Sünden sind dungen getroffen werden müssen. Nach schneller den Haushalt erledigen, den ich es meinem Ich von morgen antun, aufgezählt, alle Gebete sind gesagt, alles, allem, was ich gehört und gelesen habe, Tisch decken, die Betten machen etc., dass es 2 Stunden früher aufstehen muss, was man an Rosch HaSchana essen sollte verhalten sich die Schweinehunde ande- aber wenn ich es den Kindern nicht jetzt weil ich meine Hausaufgaben nicht ge- – viel und süß – ist gegessen, alles, was man rer Menschen ganz ähnlich. Im Grunde beibringe, dann werden sie es mühsam macht habe oder noch die Arbeitsklei- fasten sollte, ist gefastet. Jetzt bleibt nur genommen wissen wir meistens schon, lernen müssen oder stehen in der 4. dung bügeln muss? noch Sukkot zu überleben – und was dann? was wir in den Angriff nehmen sollten Klasse beim Schulausflug in der Jugend- Wenn man versucht, den Jetzer tat- Dann fängt man von vorne an neue Sün- und was so gelassen werden kann – nur herberge ratlos da und wissen nicht, wie sächlich auf das zukünftige Ich fokussie- den anzusammeln, Kalorien von den fest- steht uns eine mächtige Kraft im Wege man ein Kissen in den Bezug steckt. Ich ren zu lassen, so bestehen hohe Chan- lichen Mahlzeiten abzuarbeiten, aber auch und lässt uns zweifeln, Sachen liegen las- kann alle Entscheidungen für das Kind cen, dass man einfacher und schneller alle Vorsätze, die man hatte, zu vergessen. sen und scheitern. Zu erkennen meistens treffen und am Ende kann das Kind zum das tut, was man tun sollte. Hier ist wie- Muss das immer so sein? Nicht unbedingt! der „weniger ist mehr“ gefragt, langsam übt sich – lieber zuerst in einem Bereich, Kleine Ziele setzen Welche Arbeit kann ich meinem aber dann konsequent. (By the way an Unsere Weisen empfehlen seit eh und je dieser Stelle ausnahmsweise mal eine sich zu Rosch HaSchana etwas Kleines vor- „zukünftigen Ich“ abnehmen? Was kann Buchempfehlung – Dr. Kelly McGo- zunehmen, das man nächstes Jahr besser nigal, die man durchgehend bei diesem machen will. Eine kleine Mizwa, eine klei- ich tun, damit er/sie weniger zu tun hat? Thema zitieren könnte, ist eine US-Psy- ne gute Tat, eine kleine Veränderung, die chologin, die zum Thema Willenskraft man aber konsequent das kommende Jahr daran, dass wir etwas nicht tun, was wir Protagonisten der russisch-jüdischen forscht, schreibt und unterrichtet, und umsetzen kann. So weit, so gut. Aber was tun sollten, weil uns eine sanfte innere Witze werden, wo das Kind seiner Mut- praktischerweise ein Buch geschrieben macht man, wenn der berühmt-berüchtig- Stimme sagt, dass wir uns erstmal aus- ter die Frage zuruft „Mama, ist mir kalt, hat, welches anwendbare Techniken zur te Jetzer Hara (der böse Trieb) immer wie- ruhen sollten oder Bedenkzeit einplanen oder habe ich Hunger?“. (Heutzutage Jetzer-Bekämpfung vorstellt – „Bergauf der kommt und einen bei der Umsetzung müssen, oder… die Liste der Ausreden ist sehen wir im Übrigen genügend erwach- mit Rückenwind: Willenskraft effizi- jeglicher Pläne und Vorsätze hindert? Und unendlich lang… sene Menschen, die tatsächlich nie ge- ent einsetzen“. Erschienen ist das Buch wie kann ich diesen überhaupt erkennen? Gut, dass wir darüber einmal gespro- lernt haben, für sich selbst zu sorgen und 2012 im Goldmann-Verlag. Davon ab- Woher weiß ich, welche Sachen genau ich chen haben – und was nun? Das Problem Entscheidungen zu treffen. Solange wir gesehen haben unsere Weisen natürlich in meinem Leben ändern sollte und welche und der Bösewicht sind bekannt. Wie es bei unseren Kindern besser machen unendlich viele praktische Tipps hin- so bleiben sollten, wie sie sind? Wann muss wäre es, wenn der Vorsatz und der Plan können, sollten wir es unbedingt tun…) terlassen.) ich handeln, und wann einfach einmal lie- für das kommende Jahr der Kampf gegen Was hat aber die Erziehung und in Und wann man es tatsächlich geschafft genlassen? Was soll ich akzeptieren, und Entscheidungsschwäche und vermeint- diesem Fall die Frage nach der Zukunft hat, sich auf das kommende Jahr im Ein- wogegen soll ich ankämpfen? Bevor wir liche Grenzenaufgabe in der Familie, bei der Kinder mit dem Kampf gegen den klang und Harmonie mit dem „zukünf- auf die Ebene des kursierenden Spruchs, der Kindererziehung und auf Arbeit ist? Jetzer Hara zu tun? Soviel, als dass wir tigen Ich“ einzustimmen, so wird man aka Gelassenheitsgebet, „G´tt, gib mir die Klingt nicht gerade nach einer kleinen diesen Grundsatz auch bei unseren täg- hoffentlich die baldigen Feiertage als Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die Mizwa, die uns unsere Weisen empfeh- lichen Entscheidungen und Handlungen eine besonders motivierende Zeit des ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu len. Aber vielleicht kann man es runter- anwenden können. Und gar nicht in der Neuanfangs sehen, sich auf die neuen ändern, die ich ändern kann, und die Weis- brechen, in dem man einen kleinen, aber langfristigen Perspektive: es ist klar, dass Herausforderungen des Jahres freuen, heit, das eine vom anderen zu unterschei- wichtigen Grundsatz für Entscheidungen es auf die lange Sicht besser ist, die Fin- eine Vorfreude auf die Zeit nach der Ne- den.“ landen, möchten wir doch versuchen und Handlungen einführt. Intuitiv (oder ger von dem dritten Stück Schokolade zu hila fühlen. ein wenig konkreter zu werden. bewusst) orientieren sich (hoffentlich!) lassen oder die Arbeit pünktlich zu erle- In diesem Sinne, Schana towa u Me- viele daran bei der Erziehung der Kinder. digen. Sondern in einer anderen Formu- tuka, ein süßes, erfolgreiches, frisches, Die lange Liste der Ausreden Falls jemand das nicht tut, so sollte er lierung: „welche Arbeit kann ich meinem motivierendes Neues Jahr, eine gute Ein- Mein persönlicher Jetzer Hara sieht wie dringend damit anfangen! „zukünftigen Ich“ abnehmen? Was kann schreibung und Unterschrift im Buch ein deutscher Schweinehund aus, nur ich tun, damit er/sie weniger zu tun hat?“ des Lebens, besinnliche und inspirie- trägt er eine Kippa, Zizit und hat einen Was nutzt meinen Kindern lang- Nicht global, nicht in 10 Jahren, sondern rende Festtage und einen erfolgreichen warmen, milden Blick (und tut so, als ob fristig? in einer Stunde oder für morgen. Es gibt Kampf gegen den Jetzer für das Wohl des er eine superkoschere Spezies wäre). Er Und zwar ist die Grundlage der pädagogi- Studien der Motivations- und Willens- zukünftigen Ich (was auch dem heutigen versteht mich am besten, schont mich, schen Entscheidungen: was tut meinem psychologie, die Beweisen, dass diejeni- Ich gut tun wird)! 38 RELIGION UND TRADITION № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Die Tora – ohne Ende Tiefe Vergleiche, heilige Partnerschaft und existenzielle Fragen in der Übersicht der Wochenabschnitte der Tora des Monats Oktober Von Rabbiner Elischa Portnoy

Im Oktober wird mit den Parschjot „Wa- jelech“ („Und er ging“), Haazinu („Hö- ret!“) und „Wezot haBracha“ („Und dies ist der Segen“) die ganze Tora beendet und mit dem 1. Wochenabschnitt der Tora „Bereschit“ (Am Anfang) gleich von vorne begonnen. Einfluss der Umgebung In der Parascha „Wajelech“ finden wir die zwei letzten der 613 Gebote der Tora. Eins davon heißt „Hakhel“, und es handelt sich hierbei um die Versammlung aller Juden einmal in sieben Jahren im Tempel an- lässlich eines besonderen Rituals, und im letzten Gebot der Tora wird jedem Juden befohlen eine eigene Tora-Rolle für sich zu schreiben. Auch wenn das keine Gesetze fürs all- tägliche Leben zu sein scheinen, bein- halten diese beiden Gebote wichtige und zeitlose Botschaften. „Versammle das Volk, die Männer und die Frauen, und die Kinder und deinen Fremdling, der in deinen Toren, so dass

sie hören und so dass sie lernen und fürch- FETHI BELAID, AFP ten HaSchem, euren G‘tt, und beobach- ten all die Worte dieser Lehre auszuüben“ (31:12). So beschreibt die Heilige Schrift die Mitzwa von „Hakhel“ (Versamm- lung). Auch wenn es nicht erkennbar ist, wann diese Versammlung stattfinden soll, erklärt uns die Mündliche Tora, dass es einmal in sieben Jahren am Ende vom Schmita-Zyklus zum Sukkot-Fest passie- Studium der Tora ren soll. Alle Männer, Frauen und Kinder kommen zum Tempel, und der König Heilige Stadt Jerusalem, den Tempel und spezielle Weise in der Tora geschrieben, wenn der Mensch sich selbst keine Mühe liest bestimme Abschnitte der Tora für den König sahen. Und genau das ist das, nicht wie gewöhnlicher Text der Tora. In dafür gibt. Nur wenn der Lernende mit alle laut. was der 2. Vers meint: allein die Anwe- diesem Lied weist Mosche Rabejnu auf Herz und Seele dabei ist, sich zu verbes- Während die Anwesenheit von Män- senheit von Kindern beim Hakhel – auch unsere Vergangenheit, Gegenwart und sen und spirituell zu steigern, nur dann nern (Talmud: damit sie lernen) und wenn sie nichts verstanden haben – mach- die Zukunft hin. Ramban (Rabbi Mosche kann das Tora-Lernen die Person zum ge- Frauen (Talmud: damit sie hören) gut te sie zu besseren und geistig-orientierten ben Nachman, 1194–1270) offenbart uns rechten und hochspirituellen Menschen nachvollziehbar ist, stellt sich die Frage, Menschen in der Zukunft. sogar, dass in 43 Strophen dieses Textes machen. wofür Kinder bei diesem seltenen Ereig- Auch für uns kann dies sehr relevant die ganze Geschichte des jüdischen Vol- Wenn es so viele tiefe Ideen im Ver- nis anwesend sein sollen. Eigentlich wird sein: wir müssen gut aufpassen, was un- kes versteckt ist! Viele Verse aus diesem gleich mit dem Regen gibt, warum soll die der Grund dafür schon im nächsten Vers sere Kinder lesen, sehen und hören. Viel- Lied wurden zum Bestandteil unserer Tora dann auch noch mit dem Tau vergli- der Tora erklärt: „Und ihre Kinder, die leicht auch deshalb gibt es zum Beispiel Gebete in den G’ttesdiensten. chen werden? (noch) keine Einsicht haben, sollen hören bei den Chabad-Chassidim den Brauch Es ist leicht nachzuvollziehen, dass Auch dafür bringen die Kommentato- und lernen, zu fürchten HaSchem, euren den Kleinkindern nur koschere Tiere als jeder Vers dieses Liedes zahlreiche Ge- ren interessante Erklärungen: der Regen G‘tt, all die Tage, die ihr lebt auf dem Bo- Spielzeuge zu schenken und keine Klei- heimnisse und lehrreiche Ideen beinhal- ist nicht immer hilfreich. Er kann zum den, dahin ihr über den Jarden geht, ihn dung mit unkoscheren Tieren als Muster tet. So wird zum Beispiel die Tora im Vers Beispiel manchmal den Winzern schaden einzunehmen“. zu kaufen. Für die kleine Seele kann in der 32:2 mit dem Regen und mit dem Tau und auch für Reisende könnte Regen hin- Zukunft von großer Bedeutung sein. verglichen: „Lass herabstürzen wie Regen derlich sein. Damit wir nicht denken, dass Die Kinder meine Lehre, fließe wie Tau meine Rede, die Tora zum Problem werden könnte, Jedoch scheint unseren Weisen diese Be- Eigene Tora wie Regenschauer aufs Grüne, und wie vergleicht sie der Vers auch mit dem Tau: gründung nicht vollständig zu sein: wenn Als letztes befielt uns die Tora eine Sefer Güsse auf das Gras“. so wie der Tau alle erfreut, so kann auch die großen Kinder noch tatsächlich etwas Tora (Tora-Rolle) zu schreiben. Auch Da in der Heiligen Schrift nichts Über- die Tora nur Freude und Nutzen bringen mitbekommen können, was aber können wenn dieses Gebot nur für Männer gilt, flüssiges ist, muss man diese Vergleiche und nur eine Bereicherung sein. die kleinen Kinder schon lernen? Deshalb ist dies heutzutage auch für Männer nicht sorgfältig betrachten. Und dafür ist der Wochenabschnitt schlagen sie im Traktat „Chagiga“ einen einfach. Eine Tora-Rolle zu schreiben Was ist also gemeint, wenn die Tora „Haazinu“ eine ausgezeichnete Bestä- zusätzlichen Grund vor: „Damit dieje- ist eine sehr komplizierte Aufgabe und (laut unserer Weisen) mit dem Regen ver- tigung: die Tora besteht nicht nur aus nigen, die Kinder gebracht haben, ihre nur die speziell dafür ausgebildeten Ex- glichen wird? Die Kommentatoren geben spannenden Geschichten und zahlreiche, Belohnung erhalten“. Viele Kommenta- perten (Sofrim) können das überhaupt. mehrere Antworten auf diese Frage: wie manchmal komplizierten Gesetze, son- toren meinen, dass es Sinn macht und die Deshalb sagen unsere Weisen, dass der ohne Regen, kann unsere Welt auch nicht dern ist auch erhabenes und zauberhaftes Barmherzigkeit von G’tt zeigt: Eltern, die Zweck eine eigene Tora-Rolle zu haben, ohne Tora existieren, so wie der Regen Lied. verpflichtet sind zur Versammlung zu ge- darin besteht, dass man die Möglichkeit vom Himmel kommt, so haben wir auch hen, können ihre kleinen Kinder sowieso hat, daraus tagtäglich zu lernen. Folglich die Tora vom Himmel bekommen. Um Die Partnerschaft Sewulun-Jiss- nicht zu Hause lassen und müssen sie folg- kann man diese Pflicht erfüllen, wenn das Gefäß mit Wasser zu füllen, soll das achar in der Tora lich beim Pilgern nach Jerusalem mitneh- man einfach die gedruckten Tora-Bücher Gefäß unter der Quelle sein, so soll auch Es ist sehr symbolisch, dass die letzte Pa- men. Und dafür werden die Eltern auch (Chumasch, Tanach, Kommentare dazu der Schüler akzeptieren, dass der Lehrer rascha der Tora „VeSot HaBracha“ („Und noch von G’tt belohnt! oder Talmud und Halacha) kauft. Und „höher“ ist (mehr weiß als der Schüler). dies der Segen“) heißt. Denn die Tora ist Andere Kommentatoren sehen hier natürlich auch, wenn man mehrere Rega- So wie das Wasser reinigt, reinigt auch die tatsächlich unser Segen und unser Leben. etwas Tieferes. Bekanntlich werden wir le mit den Büchern befüllt hat, darf man Tora den Menschen, wenn sie mit reinen Interessanterweise wird dieser Wochen- stark von unserer Umgebung beeinflusst. nicht vergessen regelmäßig darin zu lesen, Absichten gelernt wird. abschnitt nie an einem Schabbat gelesen. Die Sprache, das Benehmen und das Auf- denn erst dann wird die Tora tatsächlich Der wichtigste Vergleich aber ist die „VeSot HaBracha“ wird immer am Sim- treten eines Menschen, der mit Seeleuten zur eigenen. Tatsache, dass sowohl der Regen, als auch chat Tora gelesen, das weder in Israel, zu tun hat, werden sich stark von den Sit- die Tora Katalysatoren sind. So wie Re- noch in der Diaspora auf einen Schabbat ten des Menschen unterscheiden, der im Regen und Tau gen keine Pflanzen schafft, sondern nur fallen kann. Konservatorium unterrichtet. Daher hat- Das Wochenabschnitt „Haazinu“ (Hö- schon die in der Erde vorhandenen Keime An seinem letzten Lebenstag segnet te es einen starken spirituellen Einfluss ret!) ist ein sehr poetisches und beein- zu entwickeln und zu reifen hilft, so kann Mosche alle Stämme des jüdischen Vol- auf die Seelen der Kinder, wenn diese die druckendes Lied. Es ist sogar auf eine auch die Tora niemanden besser machen, kes. Auch wenn diese Segen in sich schön № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU RELIGION UND TRADITION 39 und beeindruckend sind, können sie nur bei einer Seereise ums Leben kam und erzählt. Das wichtigste Ereignis der Jedoch waren bald alle russischen Be- mit den Erklärungen von unseren Weisen seinen Bruder nicht mehr unterstützen Welt-Schöpfung war zweifelsohne die Er- amten von der Heiligkeit und Weisheit nachvollzogen werden. Und oft verbergen konnte, war die Grundlage für den Erfolg schaffung des Menschen. des Rebben tief beeindruckt. Einmal kam sich in diesen Segen wichtige Prinzipien im Tora-Lernen von Mosche gelegt. Und Auch wenn die ersten Menschen Adam in die Zelle, wo der Rabbi saß, ein hoher des Judentums. so wurde dieser Mosche zum berühm- und Hava fast ideal waren, konnten auch General. Dieser General war gelehrt und „Und zu Sewulun sprach er: Freue dich, ten „Lehrer der Generationen“ Rambam sie sich nicht vor Fehlern hüten und waren beschäftigte sich mit den Studien der Hei- Sewulun, bei deinem Auszuge, und du (Maimonides). wegen der berühmten Frucht des Baumes ligen Schrift. Jissachar, in deinen Zelten“ (31:18). Hier Jedoch fügt Raschi zu seinem Kom- der Erkenntnis gestolpert. Nachdem sie Der General stelle dem Rebben die sollte gleich auffallen, dass zwei Stämme mentar auf diesen Vers noch einen wichti- ihren Fehler erkannt hatten, versuchten Frage nach der Bedeutung des „wo bist in einem Vers zusammen gesegnet sind. gen Zusatz hinzu: „…darum nennt er Se- sie sich vor G’tt zu verstecken: „Und sie du“ im erwähnten Vers. Darauf erwiderte Aber auch der Segen selbst wirft Fragen wulun vor Jissachar, weil Jissachars Tora hörten die Stimme von HaSchem, G‘ttes, Rabbi Scheur Salman diese simple Erklä- auf: was ist der Grund für die Freude von nur durch Sewulun möglich war“. Das wandelnd im Garten bei der Kühlung des rung von Raschi, dass G’tt Adam nicht Sewulun und Jissachar? bedeutet, dass die Unterstützung des To- Tages; da verkrochen sich der Mensch überraschen wollte. Jedoch war der Ge- Großer Kommentator Raschi (Rabbi ra-Lernen von G’tt sehr hoch angesehen und seine Frau vor dem Angesicht von neral mit dieser Antwort nicht zufrieden. Schlomo ben Jizchak, 1040-1105) bringt wird und sogar größeren Lohn bringen HaSchem, G‘ttes, in die Mitte der Bäume „Ich kenne diese Erklärung“, sagte der eine interessante Erklärung aus dem Mid- kann, als das Talmud-Tora selbst! des Gartens“. General. „Ich möchte aber Ihre Erklärung rasch „Bereschit Rabah“, die gleich beide Zum Glück ist unser Volk in allen Ge- G’tt wusste natürlich, was passiert ist dazu hören“. Fragen beantwortet: „Sewulun und Jiss- nerationen mit wohlhabenden Menschen und versuchte mit seinen Geschöpfen Der Rebbe schaute den General an und achar machten einen Kontrakt mitein- gesegnet, die die Bedeutung der Tora und in Kontakt zu treten (3:9): „Und es rief sagte ihm Folgendes: die Tora ist ewig ander; Sewulun wohnte am Gestade der des Tora-Lernens gut verstehen und das HaSchem, G‘tt, dem Menschen zu, und und ist in allen Zeiten und in allen Gene- Meere und zog auf Schiffen zum Handel auch großzügig unterstützen. Mehrere sprach zu ihm: Wo bist du?“. Dabei wird rationen aktuell. Die Frage „Ajeka“ (wo aus, er verdiente und ernährte auch Jissa- Geschäftsmänner schließen tatsächlich für die Frage „wo bist du“ ein seltenes bist du?) ist an alle Menschen gerichtet. char; dieser wieder saß und beschäftigte einen Vertrag mit den Gelehrten, der auch Wort „ajeka“ verwendet. Auch die Frage Auch ein 58-jähriger Mann (was genau sich mit der Lehre…“. so heißt: „Partnerschaft Sewulun-Jissa- selbst scheint komisch zu sein: Weiß G’tt dem Alter des Generals entsprach) soll Das ist eine sehr wichtige Idee! Im Trak- char“. Für das Geld, das für den lernen- wirklich nicht, wo die Menschen sind? sich diese Frage stellen: wo befinde ich tat „Pirkej Awot“ bemerken unsere Wei- den Partner bezahlt wird, bekommt der Raschi erwartet natürlich diese Frage und mich im Leben, was habe ich erreicht, wo sen „Eijn Kemach – ejn Tora!“ – Wenn Geschäftsmann einen Teil der Belohnung bringt eine einfache Antwort darauf: „Er stehe ich?“. Und wenn man sich diese Fra- es keine Parnassa (Einkommen) gibt, für das Tora-Lernen in der Kommenden kannte seinen Aufenthalt und wollte nur ge ehrlich beantworten kann, kann man kann es auch kein Tora-Lernen geben. Welt. mit ihm ein Gespräch beginnen, dass er auch verstehen, wie es weitergehen soll“. Auch ein großer Weiser braucht Essen Diese Unterstützung hat ermöglicht, nicht bestürzt sei, zu antworten, wenn Er und muss seine Familie ernähren. Um je- dass die Tora in allen Zeiten und unter ihm plötzlich seine Strafe verkündete.“ Man kann viel im Materiellen errei- doch wirklich ein großer Tora-Gelehrter allen Umständen gelernt wurde und wei- chen, einen hohen Posten haben, eine zu sein, braucht man die ganze Zeit, um tergegeben wurde. Und das war auch die Geld ins Osmanische Reich wichtige Stellung in der Gesellschaft. sich nur der Tora widmen zu können. Es Garantie für die Beständigkeit des jüdi- Es gibt aber auch eine tiefere Erklärung Aber was ist mit der Spiritualität? Was hat ist fast unmöglich große Gelehrsamkeit schen Volkes. für diese Frage. Man erzählt, dass ein- man hier erreicht? Das ist genau die Frage mit einer anderen Tätigkeit zu vereinen, mal der 1. Ljubawitscher Rebbe Rabbi von G’tt an uns alle! auch wenn es in der Vergangenheit solche Kenne deine Lage! Schneur Salman (der „Alte Rebbe“, 1745- Um auf diese Frage gute Antwort ge- Menschen als Ausnahmen gab. Gleich nach dem Beenden des Tora-Zy- 1813) von der Regierung verhaftet wor- ben zu können, soll man sich tagtäglich Deshalb braucht das jüdische Volk klus beginnen wir gleich an die Tora von den war und zum berühmt-berüchtigten mit der Weisheit G‘ttes beschäftigen. Es Mäzene, die die Jeschiwot (Talmud- Anfang an zu lesen. Denn die Tora ist die Gefängnis in Sankt Petersburg gebracht reicht nicht einmal oder zweimal die Tora Akademie) und die Tora-Gelehrten un- Weisheit G’ttes und ist deshalb uferlos wurde. Es lag eine falsche Bezichtigung durchzulesen, vielleicht sogar mit einem terstützen. In unserer Geschichte gab es und man kann dort immer und immer vor, dass nämlich der Rebbe Feinde Russ- Kommentar. Die Tora und die Tradition auch prominente Beispiele dafür. So un- Neues entdecken. lands unterstütze (er sendete Geld an sei- sollen ein fester Bestandteil des Lebens terstützte ein gewisser Großhändler na- Und so wird im letzten Schabbat des ne Chassidim ins Land Israel, das damals sein. Und wenn man vom Lernen gleiche mens David ben Maimon seinen Bruder Oktobers der 1. Wochenabschnitt der von der Türkei erobert war) und die Ge- Begeisterung und Spaß hat, wie vom ei- Mosche, der sein Leben der Tora gewid- Tora „Bereschit“ gelesen, der uns die heimpolizei wollte diese Beschuldigung genen Hobby, dann muss man sich nicht met hat. Auch wenn David ziemlich früh berühmte Geschichte der Schöpfung sorgfältig prüfen. mehr vor G’tt verstecken.  Hiermit bestelle ich zum nächstmöglichen Termin die Monatszeitung JÜDISCHE RUNDSCHAU Coupon «Jüdische Rundschau» im Abonnement zum Preis (in Deutschland) von Unabhängige Monatszeitung Abo- 39 € für ein Jahr (Preis gilt für Deutschland, in anderen EU-Ländern Herausgeber: J. B. O. Jewish Berlin Online GmbH und Schweiz - 58 €, in Israel zum Preis von 82 €) Verlag: J. B. O. Jewish Berlin Online GmbH, Dahlmannstr. 23, 10629 Berlin Bestellung Für die Postsendungen: Postfach 12 08 41, 10598 Berlin  49 € für ein Jahr in einem Umschlag (Preis gilt für Deutschland) Tel.: (030) 54 71 02 50 Fax: (030) 23 32 88 60 E-Mail: [email protected] • www.juedische-rundschau.de  73 € für zwei Jahre (Preis gilt für Deutschland) Redaktion: Simon Akstinat (V.i.S.d.P.) • Administration: Michail Goldberg • Layout: Maria Pokrovski Kontaktmöglichkeiten  32 € für ein Jahr als Student (nur in Deutschland, mit Nachweis). • per Post: J. B. O. GmbH, Postfach 120841, 10598 Berlin • per Mail: [email protected] • per Telefon: (030) 54 71 02 51 (Redaktion), (030) 54 71 02 50 (Verwaltung) • per Fax (auch Anrufbeantworter): (030) 23 32 88 60 Name, Vorname • per Website: www.juedische-rundschau.de Strasse, Hausnummer Werbeabteilung: Tel.: (030) 54 71 02 50 • E-Mail: [email protected] PLZ Wohnort Druck: Pressedruck Potsdam GmbH, Friedrich-Engels-Str. 24, 14473 Potsdam Die Zeitung erscheint monatlich. Abonnementpreis: frei Haus jährlich 39€, ermäßigt 32€ einschließlich 7% MwSt. Geburtsdatum Telefon: E-Mail: Alle in dieser Zeitung veröffentlichten Beiträge unterliegen dem Urheberrecht. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Der Verlag haftet nicht für die Richtigkeit der mitgeteilten Angaben Ich bin damit einverstanden, dass mein Abonnement sich um ein weiteres Jahr verlängert, wenn ich es nicht spätestens sechs Wochen von dem und für die Werbung. Für unaufgeforderte Manuskripte oder Fotos wird keine Haftung übernommen. Nachdruck nur mit Ende schriftlich kündige. Mir ist bekannt, dass ich innerhalb von 14 Tagen meine Bestellung widerrufen kann. ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion. Für fernmündlich und handschriftlich erteilte Anzeigenaufträge übernimmt Datum Unterschrift der Verlag keine Haftung.  © Copyright AFP Agence France-Presse GmbH – Das mit dem Kürzel «AFP» gekennzeichnete Bildmaterial dieser Seiten ist Ich zahle gegen Rechnung: urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten für interne Verlagszwecke gespeichert und verarbeiten werden sowie dafür benutzt werden, um mich über die Neuigkeiten des Verlags zu informieren. Dieses Einverständnis kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne explizite Zustimmung der AFP GmbH ist untersagt. Es gelten AGB vom 01.05.2014 und Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 01.09.2014 Jeder neuer Abonnent der Zeitung «Jüdische Rundschau» erhält

J. B. O., Postfach 12 08 41, einen Gutschein vom TuS-Reisebüro im Wert von 10598 Berlin 50 Euro, die bei Buchung einer Reise nach Israel verrechnet werden. (030) 54 71 02 51 (Redaktion, auch Anrufbeantworter) (030) 54 71 02 50 (Verwaltung, auch Anrufbeantworter) Füllen Sie bitte den Abo-Coupon aus, schneiden Sie ihn aus

[email protected] und schicken ihn uns per Post (J. B. O., Postfach 120841, 10598 Berlin), per Fax (030/23328860) (030) 23 32 88 60 (auch Anrufbeantworter) oder als Scan www.juedische-rundschau.de per E-Mail an: [email protected]. Sie können die Zeitung auch auf unserer Website www.facebook.com/jrundschau www.juedische-rundschau.de abonnieren.

Unsere Kontaktadressen @jrundschau 40 ZU GUTER LETZT № 10 (62) Oktober 2019 JÜDISCHE RUNDSCHAU Koschere Obstbrände aus Hannover Ein Interview mit Katerina Simon, die in der niedersächsischen Landeshauptstadt eine alte Marke für koschere Schnäpse wiederbelebt. Die „Simons of Hannover“ sind zurück! Zum ersten Mal seit dem Zweiten Welt- krieg brennen sie wieder Obstschnaps und weitere zehn koschere Spirituosen. Das jü- dische Unternehmen dieser angesehenen Familie des 18. und 19. Jahrhunderts ist wieder mit Leben erfüllt – Katerina Simon hat die Lister Distille in Betrieb genom- men und produziert zusammen mit ihrem Mann Marc mit regionalen (und überregio- nalen) Zutaten. Die JÜDISCHE RUNDSCHAU hatte die Gelegenheit Katerina Simon zu inter- viewen. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Koscher, Obstbrände, Hannover: drei gewöhnli- che Wörter, die auf ungewöhnliche Weise zusammengehören – können Sie das er- klären? Katerina Simon: Ich empfinde Han- nover, anders als das häufig verwendete Bild der Stadt, ausdrücklich nicht als langweilig oder gewöhnlich, sondern als attraktive Metropole in Norddeutsch- land mit einem vielfältigen jüdischen Le- ben. Was mich als Zugezogene ebenfalls überraschte: Es gibt hier vier Synagogen und mit über 6.000 Menschen auch eine für deutsche Großstädte beeindrucken- de Präsenz von Jüdinnen und Juden. Hier hatte ich die zugegebenerma- ßen ungewöhnliche Idee ein Start-up für koschere Spirituosen zu gründen. Gebrannt werden diese in einer kleinen Obstbrennerei in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, mitten im Herzen der Die stolze Gründerin präsentiert ihre Produkte. Stadt. Unter der Aufsicht von Rabbiner Wolff jüdische Gemeinde getan haben. Israel nigsworther Platz in der Calenberger sen. Außerdem hat uns von Beginn an die von Chabad Lubawitsch Hannover habe Simon ist sogar mit dem letzten Han- Neustadt, die von Israel Simons Bruder, Kombination des ziemlich deutschen Wor- ich für unsere insgesamt fünfzehn ver- noverschen König gemeinsam ins Exil dem Rechtsanwalt Eduard Simon (1805- tes Obstler und Koscher fasziniert, was wir schiedenen Brände, Liköre und den Gin nach Wien gegangen, als die Preußen 1867), erbaut wurde. bei dem Produkt in englischer Schreibwei- ein Koscher-Zertifikat erhalten. das norddeutsche Königreich erober- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Obst- se verwenden. Unsere Kunden sind eben- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Koschere ten. Alexander Moritz Simon stiftete die brände von Wildkirsche, Apfel, Him- falls davon begeistert und kaufen dieses Obstbrände – hat das überhaupt Tradi- Gartenbauschule in Hannover-Ahlem, beer- und Vogelbeere; Mandarinengeist, Produkt als Hannover-Spirituose mit jü- tion? die heute als Holocaust-Gedenkstätte Ingwergeist und Gin…das lässt das Herz discher Tradition. Nebenbei ist natürlich Katerina Simon: Ja, eine sehr lange fungiert, aber eigentlich gegründet jedes Alkohol-Genießers höherschlagen. – aufgrund der aktuellen Gin-Phase – auch Tradition sogar. Denn in osteuropäi- wurde, um jungen Jüdinnen und Juden Was ist ihr „Kassenschlager“? unser Wacholder-Schnaps ein absoluter schen Ländern wie Polen hatten die Ju- aus Osteuropa die Landwirtschaft und Katerina Simon: Unser Kassenschlager Bestseller. Hier bieten wir zwei Sorten – den bereits im 17. und 18. Jahrhundert Handwerk zu lehren, und diese für ein ist der „Kosher Obstler“, ein Obstbrand einen traditionellen Dry Gin mit vierzehn von den lokalen Behörden Brennrechte Leben in Deutschlands eher verschiedenen Botanicals sowie den som- bekommen und in lokalen Tavernen landwirtschaftlich geprägten merlichen Orange Gin, der mit Orangen- ihren Obstschnaps, häufig Obstbrän- Provinzen vorzubereiten. Spä- brand angereichert ist. de aus Kirschen oder Pflaumen, an die ter im 20. Jahrhundert diente JÜDISCHE RUNDSCHAU: Gin fei- überwiegend nicht-jüdische Kund- die Schule als Ausbildungsstätte ert heutzutage ein großes Comeback. Ein schaft verkauft. Auch in meiner Heimat für junge Jüdinnen und Juden, guter Gin lebt von den Zutaten – woher Tschechien gibt es eine weltbekannte die in das britische Mandats- beziehen die „Simons“ ihre Zutaten? Obstbrennerei, die Destillerie Rudolf gebiet Palästina flohen, wo sie Katerina Simon: Für die beiden Gin- Jelinek, die sogar noch heute ihren Slivo- ebenfalls in der Landwirtschaft, Sorten werden Kräuter und andere Bo- vitz nach Amerika exportiert. In Ungarn zum Beispiel in Kibbuzim, tätig tanicals aus verschiedenen Ländern gibt es die Firma Zwack, die neben dem wurden. Unsere Firma knüpft bezogen. Zum Beispiel Vanille oder Kräuterlikör Unicum, auch traditionelle an die Unternehmungen der Kardamom kann man natürlich nicht Obstbrände herstellt. Diesem Erbe füh- historischen Simons an, denn „Made in “ kaufen. Hier gibt es len wir uns verbunden. Für viele religi- Alexander Moritz Simon hatte unterschiedliche Herkunftsländer. Wir öse Juden sind unsere Spirituosen auch in einem Gasthaus in der Nähe bemühen uns aber ansonsten um regio- ein Stück Nostalgie, was ihre osteuro- der königlichen Gärten in Han- nale Zutaten. päischen Wurzeln betrifft. Zudem ist die nover-Herrenhausen auch einen JÜDISCHE RUNDSCHAU: Wie Herstellung, ganz ohne künstliche Zuta- Ausschankbetrieb. schmeckt der Gin? Ist er auch für Cock- ten und auf Obstbasis, für Konsumenten JÜDISCHE RUNDSCHAU: tails tauglich – oder ist er pur besser? koscherer Lebensmittel nachvollziehbar Woher kam die Idee, die Firma Katerina Simon: Der Dry Gin hat simpel. wieder aufleben zu lassen? eine blumige Note aus Kardamom, La- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Wer sind Katerina Simon: Unser Famili- vendel und Minze. Viele trinken den denn die namensgebenden „Simons von enname Simon sowie der Name Gin deshalb auch gerne pur und finden Hannover“? von Hannovers bekanntesten die Spirituosen zu edel für ein Mix- Katerina Simon: Namensgeber sind jüdischen Familien aus der Han- Getränk. Selbstverständlich sind beide zwei Hannoveraner Königsberater und noverschen Königszeit stimmt Gin-Sorten aber gut geeignet für einen Bankiers, Alexander Moritz Simon zufällig überein. Meinem Mann klassischen Gin-Tonic. Manche Bars in (1837-1905) und Israel Simon (1807- und mir wurde dies bewusst, Hannover machen auch Cocktails auf 1883), die während der Zeit des König- als wir 2012 von München nach Der Jin der Jungunternehmerin wird von einem Rabbiner Gin-Basis aus unseren Produkten. reichs Hannover im 19. Jahrhundert den Hannover zogen. In Hannover überwacht. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Frau Si- hiesigen Welfen-Königen mit Rat und gibt es noch viele Orte, die an mon, vielen Dank für das Gespräch! Tat beistanden und gleichzeitig irrsin- die historische Familie Simon erinnern, aus Äpfeln und Birnen. Dies sind typi- nig viel für die Stadt Hannover und die zum Beispiel die „Villa Simon“ am Kö- sche regionale Früchte in Niedersach- Das Interview führte Jan Bentz.