MITTEILUNGEN

KWNr. 27 1+2 / 2017/ 2017 12. Januar6. Juli 2017

Amtliche Nachrichten Notrufe Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Abfuhrtermine Polizei 110 Polizeirevier 9630-0 Müll-/Papiertonne & Gelber Sack Sana Klinik Laupheim 707-0 • Papiertonne Freitag, 07.07.2017 Klinikum 07391/586-0 • Gelber Sack Montag, 10.07.2017 Krankentransport 19222 • Müllabfuhr Dienstag, 11.07.2017 Sitzung des Gemeinderates

Öff nungszeiten des Rathauses Achstetten Am Montag, den 10.07.2017, 19:30 Uhr fi ndet im Sitzungs- saal des Rathauses in Achstetten eine öff entliche Sitzung des Vormittags: Gemeinderates statt. Montag, Dienstag, Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 8:00 - 13:00 Uhr Tagesordnung

Nachmittags: 1. Bürgerfragen Montag, Dienstag 13:30 - 16:30 Uhr 2. Baugesuche Mittwoch 13:00 - 18:30 Uhr 3. Anregungen/Anfragen/Sonstiges 4. Unterrichtung des Gemeinderates über den Abschluss der Prüfung der Bauausgaben 2011-2015 Öff nungszeiten Büchereien 5. Festsetzung der Benutzungsentgelte für die Kindergartenjahre 2017/2018 und 2018/2019 6. IT-Ausstattung der Grundschule – Aufhebung des Sperrver- Achstetten: merkes im Haushaltsplan Di. 17:00 - 18:30 Uhr und Fr. 11:30 - 12:30 Uhr 7. Antrag auf eine streckenbezogene Geschwindigkeitsbe- Freitags ist die Bücherei nur noch an Schultagen geöff net. schränkung von Tempo 30 km/h vor der Schule in Achstetten An Ferien- und Brückentagen bleibt die Bücherei geschlossen 8. Anpassung der Grundsteuer B ab dem Jahr 2018 Stetten: Achstetten, 30.06.2017 Mo. 16:30 - 17:30 Uhr Kai Feneberg Bürgermeister

Kontaktdaten Gemeindeverwaltung Parksituation „Buswendeplatte“ bei der Grundschule Achstetten Achstetten Rathaus: Laupheimer Straße 6, 88480 Achstetten Bei der Gemeindeverwaltung gehen immer wieder Beschwer- Tel. 9706-0 • Fax 17816 • www.achstetten.de den der Busunternehmen über außerhalb der gekennzeichne- ten Flächen parkende Fahrzeuge im Bereich der Buswendeplatte Bronnen: bei der Grundschule ein. Hierbei kommt es teilweise zu mas- Ortsvorsteher Lebherz Tel. privat: 18384 siven Beeinträchtigungen des Busverkehrs, zu Verspätungen und im schlimmsten Fall zu verkehrsgefährdenden Situationen. Oberholzheim: Wir möchten dringend bitten, Fahrzeuge nur in den dafür Ortsvorsteher Bucher Tel. privat: 0162-4977952 ausgewiesenen und gekennzeichneten Flächen zu parken und zwingend dafür Sorge zu tragen, dass der Schulbus- Stetten: verkehr nicht beeinträchtigt wird! Ortsvorsteher Baur Tel. privat: 5801 Gemeindeverwaltung 6. Juli 2017 • Nr. 27 Flurbereinigung Die Widerspruchsfrist beginnt mit dem ersten Tag der öffentli- chen Bekanntmachung. Landratsamt Ein schriftlich erhobener Widerspruch muss innerhalb dieser -untere Flurbereinigungsbehörde- Frist beim Landratsamt Biberach, Gemeinsame Dienststelle Öffentliche Bekanntmachung Flurneuordnung der Landkreise Alb-Donau-Kreis und Biber- Flurbereinigung Burgrieden ach, Hauptstr. 25, 89584 Ehingen eingegangen sein. Vorläufige Anordnung Nr.2 vom 21. Juni 2017 4. Begründung Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung hat 1. Vorläufige Anordnung (Besitzentzug) mit Beschluss vom 11.12.2006 die Flurbereinigung nach §§ 1, Für den vorzeitigen Ausbau der gemeinschaftlichen Anla- 37 FlurbG angeordnet. Der Beschluss ist unanfechtbar. gen (Wege- und sonstige Maßnahmen entsprechend dem Den vorgesehenen Maßnahmen liegt der Wege- und Gewässer- am 24.11.2016 genehmigten Wege- und Gewässerplan mit plan vom 28.10.2016 zugrunde, der vom Landesamt für Geoin- landschaftspflegerischem Begleitplan) wird vom Landratsamt formation und Landentwicklung am 24.11.2016 genehmigt Biberach, Flurbereinigungsbehörde, nach § 36 Abs. 1 des Flur- worden ist (§§ 18 Abs. 1, 41 und 42 Abs. 1 FlurbG). bereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom 16.3.1976 Mit dem Vorausbau sollen die geplanten Strukturverbesserun- (BGBl. I S. 546) im Flurbereinigungsverfahren Burgrieden fol- gen (z.B. Zusammenlegung) vorbereitet und sichergestellt wer- gendes angeordnet: den, dass der neue Zustand nach der Planausführung oder der 1.1 Den Beteiligten (Eigentümern, Pächtern und sonstigen vorzeitigen Besitzeinweisung möglichst schnell greifen kann. Berechtigten) werden zum Die Neuzuteilung kann in das dann bereits vorhandene Wege- 24. Juli 2017 netz besser eingepasst werden. Damit werden auch Bewirt- Besitz und Nutzung der Grundstücksflächen vorüber- schaftungshindernisse vermieden, die entstehen, wenn das gehend für die Dauer und der Maßnahme, bzw. dauer- Wegenetz im neuen Bestand hergestellt werden muss. Die pla- haft entzogen, die in der Besitzregelungskarte vom 21. nerische Grundlage für den Vorausbau ist gegeben, die finan- Juni 2017 in gelber Farbe bezeichnet sind. Die Besitzre- ziellen Mittel stehen bereit. gelungskarte M 1:5 000 ist Bestandteil dieser vorläufigen Zum Ausbau des Wege- und Gewässernetzes müssen die von Anordnung. der vorläufigen Anordnung betroffenen Grundstücke vor der 1.2 Die Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Bur- vorläufigen Besitzeinweisung in Anspruch genommen werden. grieden wird ab Bei Abwägung des Vorteils durch den frühen Ausbau gegen- 24. Juli 2017 für den oben genannten Zweck in den Besitz der nach über der Beein-trächtigung im alten Grundstücksbestand über- Nr. 1.1 entzogenen Flächen eingewiesen. wiegen die Gründe für den Vorausbau. 1.3. Nach Beendigung und Abnahme der Baumaßnahmen Hinweise: gehen die vorübergehend entzogenen Flächen wieder in Die Besitzregelungskarte vom 21. Juni 2017 (siehe Nr.1.1) liegt Besitz und Nutzung der bisherigen Berechtigten über. Dies ab sofort einen Monat lang zur Einsichtnahme für die Beteilig- wird gesondert mitgeteilt. Während des Ausbaus ist die Nut- ten im Rathaus in Burgrieden aus. zung noch nicht fertiggestellter Wege nicht zulässig. Außerdem sind diese vorläufige Anordnung und die Besitzrege- lungskarte im Internet unter http://www.biberach.de/landratsamt/ 2. Nutzungsentschädigungen flurneuordnungsamt/flurneuordnung-aktuelles.html abrufbar. Für die entzogenen Flächen wird in der Regel keine Nutzungs- entschädigung gewährt. In Härtefällen (§ 36 Abs. 1 FlurbG) D.S. - wenn die vorübergehenden Nachteile bei einzelnen Teilneh- Kristin Wahl mern das Maß der den übrigen Teilnehmern entstehenden gleichartigen Nachteile erheblich übersteigen - kann auf Antrag ein Ausgleich gewährt werden. Über diesbezügliche Anträge Standesamtliche Nachrichten entscheidet die Flurbereinigungsbehörde nach Anhörung des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft. Eheschließung Eine Nutzungsentschädigung für überdurchschnittliche Nach- 01.06.2017 Melanie Rohmer und Alexander Rudolf Schmid, teile steht grundsätzlich dem Bewirtschafter zu. Ist dieser nicht Rottalblick 15, 88480 Achstetten-Bronnen selbstbewirtschaftender Eigentümer, so hat er seine Rechte 22.06.2017 Simone Scheck und Jonathan Stetter, als Pächter der Flurbereinigungsbehörde, durch Vorlage eines Gartenweg 13, 88480 Achstetten-Oberholzheim schriftlichen Pachtvertrages oder bei nur mündlich vereinbarter Pachtregelung durch schriftliche Bestätigung des Verpächters 23.06.2017 Sarah Reinschütz und Andreas Seifert, nachzuweisen. Die Nutzungsentschädigung wird nicht rück- Riegeläcker 1, 88480 Achstetten wirkend, sondern frühestens für das Wirtschaftsjahr bezahlt, in dem die Anmeldung erfolgt (§ 14 FlurbG). Bevölkerungsbewegung Der Pächter hat den bisherigen Pachtpreis an den Verpächter weiter zu zahlen. 31.05.2017 30.06.2017

3. Rechtsbehelfsbelehrung Achstetten 2.227 2.231 Gegen die vorläufige Anordnung (Nr. 1) kann innerhalb eines Oberholzheim 831 832 Monats Widerspruch entweder schriftlich beim Landratsamt Bronnen 637 636 Biberach, Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung der Land- Stetten 1.019 1.019 kreise Alb-Donau-Kreis und Biberach, Hauptstr. 25, 89584 Ehin- gen eingelegt werden. 4.714 4.718 - 2 - Nr. 27 • 6. Juli 2017

Jubilare Katholische Kirchengemeinde Wir gratulieren St. Oswald, Achstetten

Frau Katharina Joos aus Bronnen Sonntag, 9. Juli 2017, 14. Sonntag im JK, LJ A zu ihrem 95. Geburtstag 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier am Donnerstag dem 06.07.2017 MD: Knehr Roman und Fabian, Götz Nico und Luca 13:15 Uhr Rosenkranz (bitte geänderte Uhrzeit beachten!) Herzliche Glück- und Segenswünsche Dienstag, 11. Juli 2017 07:30 Uhr Schülergottesdienst Impressum MD: Schwark David, Heim Julian, Rothenbacher Natalie, Burkert Maresa Herausgeber: Gemeindeverwaltung, 88480 Achstetten Donnerstag, 13. Juli 2017 Laupheimer Straße 6 17:00 Uhr Firmbeichte

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Samstag, 15. Juli 2017, 15. Sonntag im JK, LJ A Bürgermeister Kai Feneberg 18:00 Uhr Heilige Messe † Maria & Ludwig Schuster, † Simon & Karl Walter Herstellung und Vertrieb: m. Angeh., † Rudolf & Maria Haas, † nach Meinung Druck+Verlag Wagner GmbH & Co. KG MD: Knoll Marius,Clemens u. Viola, Lebrecht Viviane Max-Planck-Str. 14 · 70806 Kornwestheim Tel. 07154 / 8222-0 · Fax 07154 / 8222-10 Sonntag, 16. Juli 2017, 15. Sonntag im JK, LJ A 10:15 Uhr Heilige Messe Verantwortlich für den Anzeigenteil: † Karl Maier Ralf Berti · Druck+Verlag Wagner GmbH & Co. KG MD: Häußler Luisa, Dohmen Marlena, Tel. 07154 / 8222-71 · Fax 07154 / 8222-15 Schwark David E-Mail: [email protected] 13:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Abendgebet Redaktionsschluss: dienstags um 12:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Die nächste öff entliche Sitzung des Kirchenge- Kirchliche Mitteilungen meinderates Achstetten fi ndet am Mittwoch, 12. Juli 2017 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Achstetten statt. Die Tagesordnung fi nden sie am Aushang in der Kirche.

Katholische Organisierte Nachbarschaftshilfe Achstetten Seelsorgeeinheit Wenn Sie Hilfe für sich oder Angehörige suchen oder sich als Unteres Rottal Helfer zur Verfügung stellen möchten, wenden Sie sich bitte an das Seniorenzentrum Laupheim, Pfarrer Stefan Ziellenbach: Tel. 07392 17014 Email: [email protected] Tel. 07392 1691-10. Pater Mathew: Tel. 07392 2122 Email: [email protected] GemRef Fr. Pracht: Tel: 07392 9289763 Katholische Kirchengemeinde Email: [email protected] GemRef Fr. Amann: Tel: 07392 150125 St. Blasius und Margaretha, Email: [email protected] Bronnen Burgrieden: Tel. 07392 17014 Mo. bis Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr; Sonntag, 9. Juli 2017, 14. Sonntag im JK, LJ A Di. 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Kollekte: Silberner Sonntag [email protected] 09:00 Uhr Heilige Messe [email protected] Achstetten: Tel. 07392 2122, Fax 07392 704915 Mittwoch, 12. Juli 2017 Mo. bis Do. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, 09:00 Uhr Heilige Messe Mo. 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr [email protected] Sonntag, 16. Juli 2017, 15. Sonntag im JK, LJ A Homepage: kirche-rottal.de 10:15 Uhr Heilige Messe

- 3 - 6. Juli 2017 • Nr. 27 Herzliche Einladung zum Frauengebetskreis Katholische Kirchengemeinde ... am Montag, 10. Juli 2017 um 19:15 Uhr im Pfarrhaus in Bühl. St. Stephanus, Stetten Thema: Die Offenbarung des Johannes Herzliche Einladung! Sonntag, 9. Juli 2017, 14. Sonntag im JK, LJ A Kollekte: Scheinwerfer-Sonntag 09:00 Uhr Heilige Messe Vorträge / Informationsveranstaltungen / 18:30 Uhr Rosenkranz Kurse im Dekanat Biberach

Montag, 10. Juli 2017 Opfer für den Priesternachwuchs Telefonseelsorge 09:00 Uhr Heilige Messe Tel: 0800 / 111 0111 od. 111 0222 Hospizdienst Laupheim Sonntag, 16. Juli 2017, 15. Sonntag im JK, LJ A Rufbereitschaft: 01719176936 09:00 Uhr Heilige Messe Außensprechstunden der Sozial- und Lebensberatung † Anton Walser, † Fam. Müller des Caritas-Zentrums Biberach 18:30 Uhr Rosenkranz

Kirchengemeinderatssitzung Die Sprechstunden finden jeweils donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr im Caritas-Zentrum Laupheim, Kirchberg 18, statt. Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemein- Nächster Termin: 20. Juli 2017 derates Stetten findet am Mittwoch, 12. Juli 2017 um Bitte telefonische Terminabsprache unter 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Stetten statt. Die Tages- Tel. 07351/50 05-120. ordnung finden sie am Aushang in der Kirche. Die Sprechstunde wird nur abgehalten, wenn telefonische Vor- anmeldungen vorliegen. Gemeinsamer Anzeiger für die Seelsorgeeinheit Unteres Rottal

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Evangelische Samstag, 8. Juli 2017 Kirchengemeinde 18:00 Uhr Bihlafingen Heilige Messe Oberholzheim

Sonntag, 9. Juli 2017 09:00 Uhr Bühl Heilige Messe Einer trage des andern Last, so werdet ihr das 10:15 Uhr Burgrieden Heilige Messe Gesetz Christi erfüllen.(Gal. 6, 2) 10:15 Uhr Heilige Messe im Garten der Schule in Rot mit Einweihung des neuen Pro- Donnerstag, 06.07.2017 belokals des MV Rot 13:30 Uhr Ausflug nach Gruorn Abfahrt in Fahrgemeinschaften vom Gemeinde- haus Oberholzheim Tauftermine 20:00 Uhr „Mit dem Mountainbike in die Berge“ So. 03.09.2017 in Bronnen oder Stetten Vortrag von Pfarrer Kernen Gemeindehaus Ober- So. 15.10.2017 in Achstetten holzheim So. 12.11.2017 in Bronnen Sonntag, 09.07.2017 So. 31.12.2017 in Achstetten 9:30 Uhr Gottesdienst (Prädikant Blasiak) Taufgottesdienste finden jeweils um14:00 Uhr statt. Bitte mel- Kirche Oberholzheim den Sie die Taufe möglichst zwei Monate vor dem Tauftermin auf dem jeweiligen Pfarrbüro an. Wenn sich mehrere Orte einen Montag, 10.07.2017 Taufsonntag teilen, entscheidet die erste Anmeldung in wel- 17:30-18 Uhr Jungschar Sport (7-14 J.) cher Kirche die Taufe stattfindet. (Wielandhalle) 18-19:00 Uhr Bubenjungschar (7-10 J.) Herzliche Einladung zum Abendgebet in (Wielandhalle) „Grillen“ St. Oswald, Achstetten 18-19:30 Uhr Bubenjungschar (ab 11 J.) (Wielandhalle) „Springen“ Von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr wollen wir den Sonntag – 18-19:30 Uhr Mädchenjungschar in ökumenischer Gemeinschaft – mit Taizè-Liedern und (Gemeindehaus Oberholzheim) Segensgebeten in der St. Oswald-Kirche in innerer Ruhe aus- 20:00 Uhr Frauengesprächskreis klingen lassen. Gemeindehaus Oberholzheim Alle sind herzlich eingeladen! Termin: Sonntag, 16. Juli 2017 Dienstag, 11.07.2017 19:30 Uhr Frauentreff Gemeindehaus Oberholzheim

- 4 - Nr. 27 • 6. Juli 2017 Samstag, 15.07.2017 Wir nehmen teil an einer Führung mit kurzem Fußweg. Dazu 18:30 Uhr Gottesdienst(Pfarrerin Seitz-Kernen) starten wir am Donnerstag, 6. Juli um 13:30 Uhr am Gemein- Kapelle Altheim dehaus Oberholzheim in Fahrgemeinschaften. Anmeldung beim Pfarramt: Tel.: 07392 2364 bis Montag, 03.07. Bitte tei- Sonntag, 16.07.2017 len Sie auch mit, ob Sie fahren und wie viele Personen Sie mit- 9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) nehmen können. Unser Ziel (zum Einspeichern ins Navi): 72525 Kirche Oberholzheim Münsingen, Tragolfstr. 83). 10:45 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Spende freuen wir uns. Ev. Gemeindehaus Burgrieden Nach der Führung besteht die Möglichkeit zur Einkehr.

Runde 8: Mit dem MTB in die Berge Vorschau: Montag, 17.Juli Ein informativer Abend für alle, die so etwas einmal vorhaben. Unseren Glauben leben – so unterschiedlich? Also eher ein Vortrag für Leute, die bisher noch keine großen Goldene Monstranz, Weihrauchduft, Prozessionen – oder „Allein Bergtouren mit dem Fahrrad gemacht haben. das Wort“ – stimmt diese Wahrnehmung? Pfarrer Kernen ist zusammen mit seinem Freund über die Wir wollen uns an diesem Abend über die unterschiedlichen Alpen, durch die Dolomiten, und den „Stoneman“ gefahren. Bräuche, Symbole und Rituale austauschen und so manch Alles Mehrtagestouren. Praktische Tipps für Vorbereitung (Pla- offene Frage beantworten. Auch unter dem Motto: „Neu(es) nung, was nehme ich mit) und Durchführung (was einem so entdecken“. alles passiert...) sowie das Zurechtfinden im alpinen Gelände Leitung: Pastoralreferent Stefan Lepre und Pfarrer Andreas Kernen (einige Techniktipps) gehören dazu. Ort: Kirchliches Gemeindezentrum Staig Es wird viele Bilder geben und auf Nachfrage auch ein wenig Radkunde. Herzliche Einladung am Donnerstag, 6. Juli um 20:00 Uhr im Vorschau: Sommerfest der Frauenkreise Gemeindehaus Oberholzheim Zu einem Sommerfest laden wir alle Frauen herzlich ein am Dienstag, 25. Juli ab 19:30 Uhr ins Gemeindehaus Ober- holzheim. Wir nehmen sie mit in die Welt des “Schmeckens“. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!

Jungscharfreizeit 13. - 19.08.2017 Du bist zwischen 8 und 13 Jahren? Dann kannst Du mit uns Abenteuer erleben, Feste feiern, singen und Geschichten hören. Übernachten werden wir in Großraumzelten in auf dem Zelt- platz „Schachen“ bei Münsingen. Dort bieten Grillplatz, Fußball- feld, Beachvolleyball, Kletterwand und eine Spielwiese genug Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Entdecken. Flyer mit Anmeldungen gibt‘s im Pfarramt Oberholzheim, in den Jungscharen und unter www.evkirche-oberholzheim.de/ meldungen

Nachrichten aus unseren Nachbargemeinden Herzliche Einladung zum ... Abendgebet in St. Oswald, Achstetten am Sonntag, 16.07., 19:00 Uhr – 19:30 Uhr in ökumenischer Gemeinschaft mit Taizé-Liedern und Segensgebeten. ... Friedensgebet in ökumenischer Verbundenheit jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr in St. Alban Bur- grieden

Gemeinde- und Spendenkonto IBAN: DE67654913200009060006 BIC: GENODES1VBL

Ausflug am Donnerstag, 6. Juli nach Gruorn Das Albdorf Gruorn wurde 1939 zur Erweiterung des Trup- penübungsplatzes Münsingen geräumt. Nach dem Abzug des Militärs ist das Gelände wieder öffentlich zugänglich. Die Stephanuskirche, der alte Friedhof, ein Heimatmuseum im Schulhaus und Reste der Bebauung sind als Orte der Erinne- rung bewahrt worden. - 5 - 6. Juli 2017 • Nr. 27 Für die kleinen Mitbürger Vereinsmitteilungen

Eltern-Kind-Gruppe Achstetten TSG Achstetten 1862 e.V. „Spielkiste“

Wir treffen uns, um mit unseren Kindern zu singen, spielen, tan- Abteilung Fußball zen, basteln und zu frühstücken. Neue Kinder, ob mit Mama oder Papa, sind gerne jederzeit willkommen. Fußballjugend Abteilung

Gruppe 1: jeden Dienstag von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr TSG Achstetten/SF Bronnen Ansprechpartnerin: Ines Schuster, Tel. 07392 9289101 http://www.tsg-achstetten.de Jugendleiter: Daniel Sießegger, Tel: 07392/9289288 Jürgen Anic, Tel: 0171 / 5087369 Gruppe 2: jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Ansprechpartnerin: Sandra Gerster, Tel. 07392 9398942 F-Jugend Am vergangenen Samstag den 1.Juli 2017 nahmen wir mit Eltern-Kind-Gruppe Bronnen 2 Mannschaften beim Turnier in Illerrieden teil. Unsere Jungs „Dreikäsehoch“ erzielten folgende Ergebnisse

F1 Wir treffen uns immer montags um 9:30 Uhr im neuen SGM Achstetten I – SGM 0:0 Jugendraum. SGM Achstetten I – SV Kirchdorf 0:0 SGM Achstetten I - TSV Neu-Ulm 0:2 Ansprechpartnerin: Kathrin Buchmüller, SGM Achstetten I – TSV Einsingen 1:1 Tel. 07392 9392536 Spiel um Platz 11 Eltern-Kind-Gruppe Stetten SGM Achstetten I - SF Illerrieden II 1:0

„Schneckenpost“ Es spielten: Leon Dauphin, Sebastian Held, Tom Bencovic, Jonas Maiser, Wir treffen uns immerdienstags um 15:30 Uhr in der Mehr- Jona Kaczmarek, Raphael Müller, Joschua Haas zweckhalle um mit unseren Kindern (0-3 Jahre) zu singen, zu spielen und zu basteln. Wir freuen uns über viele neue und F2 bekannte Gesichter. Bitte einfach vorbeikommen. SGM Achstetten II –SF Sießen 7:1 SGM Achstetten II – FV Bellenerg 2:0 Kontakt: Jeanine Lott: 0176 61154589 SGM Achstetten II – SF Illerrieden II 3:0 Sylvia Flad: 0179 921858 SGM Achstetten II – SC Staig 1:1

Halbfinale Wielandzwerge SGM Achstetten II – TSF Ludwigsfeld 1:0 Oberholzheim Finale Wir treffen uns immer mittwochs im Gemeindehaus. Neue Kin- SGM Achstetten II – TSV Neu-Ulm 0:2 der sind herzlich willkommen. Nächster Termin: 12.07.2017 um 9:30 Uhr Toller Erfolg unserer F2 Spaziergang Bei diesem Turnier in Illerrieden nahmen wir mit einer Mann- schaft nur mit Kindern vom Jahrgang 2009 und jünger teil. Kontakt: Claudia Wern Tel. 9779696 Dieses Mal starteten wir besser ins Turnier als vergangene Katrin Wischnat Tel. 9633760 Woche. Die Mannschaft aus Sießen hatte nicht den Hauch einer wielandzwerge-oho.tk Chance und trotz des klaren Ergebnisses hätte der Sieg noch höher ausfallen können. Im zweiten Spiel gegen FV Bellenberg starteten wir etwas schwerfällig ins Spiel. Im Lauf des Spieles konnten wir unsere Leistung wieder abrufen und der Sieg war letztendlich ungefährdet. Im dritten Spiel trafen wir auf Illerrie- Gehwegparken den II. Unsere Jungs nahmen den Gegner am Anfang etwas auf ist rücksichtslos... die leichte Schulter, aber aufgrund unserer Klasse, konnten wir einen weiteren Sieg verbuchen. Im letzten Gruppenspiel tra- .... auch der Kinder we- fen wir auf den SC Staig. Vor den körperlich großen Jungs des gen! Gegners hatten unsere zu viel Respekt. Gleich zu Beginn muss- ten wir einen Rückstand hinnehmen. Aber wir hielten trotzdem dagegen und konnten den verdienten Ausgleich erzielen. Der Gegner war bei den Zweikämpfen am Rande des erlaubten,

- 6 - Nr. 27 • 6. Juli 2017 aber öfters auch weit darüber. Da dies der Schiedsrichter nicht Gem. Junioren Staffelliga unterbunden hat, war es ein lehrreiches Spiel für uns. Dieser TA TSG Achstetten 1 – TA SV Dürmentingen 1 Punkt war gleichbedeutend mit dem Gruppensieg. Im Halbfi- Samstag 8.07.2017 ab 09:00 Uhr nale trafen wir auf den TSF Ludwigsfeld. Der Gegner war uns in allen Belangen unterlegen, nur es wollte uns irgendwie kein Tor Herren BK2 gelingen. Entweder trafen wir nur den Pfosten oder ging der TA SV Sulmetingen 1 – TA TSG Achstetten 1 Ball knapp am Tor vorbei. Kurz vor Schluß nahm sich Paul ein Sonntag 9.07.2017 ab 09:00 Uhr Herz und hämmerte den Ball zum verdienten und vielumjubel- Auf zahlreiche Gäste/Zuschauer freuen sich die Mannschaften ten 1:0 in die Maschen. Mit der letzten Aktion des Gegners hat- der Tennisabteilung Achstetten. ten wir noch Glück, als der Ball an den Pfosten ging. Im Finale trafen wir auf den TSV Neu-Ulm. Die Mannschaft war nur mit Hobbyspieler/-innen Abend Spielern vom alten Jahrgang ausgestattet. Neu-Ulm ging früh Die Tennisabteilung der TSG Achstetten bietet allen interessier- in Führung. Danach hatten wir und Neu-Ulm gute Chancen zu ten/neuzugezogenen Hobbyspielern etc. einen wöchentlichen einem Torerfolg, aber die beiden Torhüter zeigten tolle Aktio- Hobbyspieler/-innen Abend an. nen. Kurz vor Schluss mussten wir mit einem Konter das 0:2 hin- Wann? Mittwochs von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr (wöchentlich) nehmen. Alles in Allem war es für Neu-Ulm ein verdienter Sieg. Hierbei habt ihr neben der sportlichen Aktivität die Möglich- Man kann zur Zeit nur den Hut vor unseren Jungs vom jungen keit, euch bei geöffnetem Tennisheim zu erfrischen und neue Jahrgang ziehen, welche Leistung sie Woche für Woche ablie- Kontakte zu schließen. fern. KLASSE LEISTUNG

Es spielten: Dennis Klooz, Fabio Bengel, Paul Kunkel, Melih Tan- Kirchenchor Achstetten rikulu, Luis Retzmann, Noah Majer

Vorankündigung 1. Am Freitag, 7. Juli findet wieder um 20.00 Uhr im Gemein- Am Sonntag den 9.Juli 2017 sind wir bei folgenden Turnie- desaal unsere Singstunde statt. ren vertreten. 2. Am Donnerstag, 13. Juli, findet das Nachtreffen der Romfahrer um 19.00 Uhr im Gemeindesaal statt. Es gibt Jahrgang 2008 in Laupheim - eine Bilderschau, eine CD und ein Gruppenbild für alle. Alle Beginn ist um 13:30 Uhr und endet um 16:30 Uhr Interessierten sind herzlich eingeladen, die eindrucksvolle Jahrgang 2009 in Laupheim - Reise nochmal Revue passieren zu lassen. Beginn ist um 9:30 Uhr und endet um 12:30 Uhr 3. Einladung an die Einwohnerschaft der Gesamtgemeinde Außerdem sind wir noch mit einer Mannschaft beim Turnier in Achstetten. Wain vertreten. Beginn ist um 10 Uhr und endet um 13:30 Uhr

Bernd, Mahir, Andy, Lena, Anto, Matze, Ralf, Constantin

Abteilung Tennis

Verbandsrunden-Ergebnisse VR-Talentiade U10 Midcourt - mit WW-Frühstück, Brezeln mit TV Biberach-Hühnerfeld 2 – TA TSG Achstetten 12:18 der Banzendorf – Kapelle aus Hüttisheim Es spielten: Leonard Fuchs, Maresa Burkert, Natalie Rothenba- cher, Lorena Schmid, Johanna Baur, Finn Eckartsberg - Steaks, Grillwürste mit Semmel

Gem. Junioren Staffelliga

TC Biberach 1 – TA TSG Achstetten 13:3 (Sieg nach Sätze)

Es spielten: Jonas Riedesser, Luca Götz, Svea Yurtbil, Carolin - mit dem Musikverein Achstetten Rothenbacher - selbstgebackenen Kuchen Herren 40 BK1 Es singen für Sie: TA TSG Achstetten 1 – SPG Donaustetten/SSG Ulm 99 19:0 Es spielten: Harald Enderle, Steffen Baur, Achim Semmelrodt, Schulchor Achstetten Rigobert Magg, Herbert Hirschmann, Josef Natterer, Georg (ca. 14.45 Uhr): Leitung Ferdinand Thanner Guter Kirchenchor Achstetten Nächste Verbandsrunden-Spiele: (ab 16.30 Uhr „Offenes Singen mit den Besuchern; Leitung Andrea Schöttler) Mädchen BS 2 (Spielgemeinschaft TA SV Burgrieden 1921) SPG Amstetten/Lonsee 1 – TA SV Burgrieden 1921 1 (Spiel- gemeinschaft) Bei ungünstigem Wetter findet das Fest im Gemeindesaal statt Freitag 7.07.2017 ab 15:00 Uhr

- 7 - 6. Juli 2017 • Nr. 27

Sportfreunde Bronnen e.V. Sportclub Stetten e.V.

Abteilung Fussball Termine Vorbereitung 1. Mannschaft Abteilung Tennis Samstag, 08.07.2017 17:00 Uhr SF Bronnen - SV Sulmetingen II Spielergebnisse Verbandsrunde

Knaben/Mädchen: Samstag, 15.07.2017 11:00 Uhr SPG Bihlafingen/Stetten - TC Berkheim 0:6 SF Bronnen - FV Biberach II Es spielten: Hannes Speidel, Markus Digel, Johannes Digel,

Raphael Müller, Fabienne Riglas, Franziska Lochbühler, Xenia Mittwoch, 19.07.2017 19:00 Uhr Hofmann und Julia Weber SF Bronnen - SV Uttenweiler

Samstag, 22.07.2017 + Sonntag, 23.07.2017 Verbandsrunde Turnier (Schmiehe-Cup) in Hüttisheim Freitag, 07.07. 15:00 Uhr Knaben/Mädchen: Freitag, 28.07.2017 19:00 Uhr TC Mietingen - SPG Bihlafingen/Stetten SF Bronnen - TSV Erbach Samstag, 08.07. 09:00 Uhr Sonntag, 30.07.2017 Juniorinnen (in Stetten) Blitz-Turnier in Ummendorf SPG Bihlafingen/Stetten - TC Wolfegg SF Bronnen - SG Mettenberg 12:50 Uhr SF Bronnen - TSV Ummendorf 14:35 Uhr Sonntag, 09.07. 09:00 Uhr ​SF Bronnen - SG Altheim/Schemmerberg 15:30 Uhr Damen 1 (in Stetten) SPG Bihlafingen/Stetten - TC Wain 2 Die erste Runde des Bezirkspokal findet am Sonntag, den Damen 2 (in Bihlafingen) 06.08.2017 statt. Eine Woche später ist Start in die Punkter- SPG Bihlafingen/Stetten - TSV Erbach unde der Kreisliga A. Herren (in Blaustein) SPG Blautal 3 - SPG Bihalfingen/Stetten

Gesangverein „Liederkranz 1895 e.V.“ Heimdienst Oberholzheim 10.07. - 16.07. Otto Schmid

Mit sportlichen Grüßen Sommerfest des Gesangvereins „Liederkranz 1895 e.V.“ Eure Abteilungsleitung Oberholzheim Zu unserem Sommerfest, am Sonntag, den 09.07.2017 laden Für den älteren Mitbürger wir die Bevölkerung aus Nah und Fern sowie alle Freunde des Gesangvereins recht herzlich ein. Seniorengruppe Achstetten

Festbeginn ist um 10.30 Uhr. Liebe Seniorinnen und Senioren! Am Dienstag, dem 11. Juli 2017, treffen wir uns um 14.00 Uhr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zum letzten Mal vor der Pause im Monat August im Gemein- Wir bieten einen reichhaltigen Mittagstisch mit Schweineb- dehaus. raten, Spätzle und Salat, eine große Auswahl an Getränken Wir informieren Sie über personelle Veränderungen sowie die sowie Grillfleisch,Grillwürste, Curry Würste und Pommes an. Termine und Inhalte der Seniorennachmittage von Oktober Am Nachmittag zur Kaffeezeit stehen Ihnen eine Vielzahl bis Dezember. von Kuchen und Torten zur Auswahl. Für die Unterhaltung unserer Gäste sorgt am Nachmittag der Sie können sich auch zu unserem Halbtagesausflug Musikverein Oberholzheim. „Bähnlestour im Lautertal“ Gönnen Sie sich einige unterhaltsame und fröhliche Stunden am Dienstag, dem 12. September 2017, anmelden. beim Sommerfest des Liederkranzes Oberholzheim. (Näheres dazu erfahren Sie bei unserer Zusammenkunft!) Über Ihren Besuch freuen wir uns sehr. Die Vorstandschaft Das Organisationsteam wünscht Ihnen ein paar angenehme Stunden! Seniorengruppe Bronnen

Wir treffen uns am Donnerstag, 13.07.2017 ab 14:00 Uhr.

- 8 - Nr. 27 • 6. Juli 2017 Blutempfänger wie Tomek Kaczmarek, der noch vor seinem 30. Feuerwehren Geburtstag bei einer Herz-OP auf mehr als 30 Blutkonserven angewiesen war, um zu überleben, machen deutlich, warum es Freiwillige Feuerwehr wichtig ist zur Blutspende zu gehen - und zwar auch für Men- Bronnen schen, die dies bisher noch nicht getan haben. Daher freut sich der DRK-Blutspendedienst besonders auch in den Sommermo- naten über Erstspender. 1V `V111CC1$V V%V`1V.` `QJJVJ Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis C?R V1J <%I zum 73 Geburtstag. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt `QJJV`Q```V  vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Unter- suchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute QJJ :$5  8%C1  Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben ret- ten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. 1I1V`$:` VJ.1J V`RVI Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen V%V`1V.`.:%LVIV1JRV

KW 28 Erscheint im Landkreis Biberach Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-72 Wir beraten Sie gerne!

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen.

Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de

ZeigenZeigen SieSie Präsenz!Präsenz! Das Herz an Veröffentlichen Sie jetztIhre Anzeige der richtigen auf unseren neuen Sonderseiten Stelle. um Ihr Unternehmen werbewirksam zu präsentieren.

IMMOBILIENIMMOBILIEN KW 28 Erscheint im Landkreis Biberach KW 28 Interesse oder Fragen? Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-72 Wir beraten Sie gerne!

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen.

Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0 Termine und Infos 0800 11 949 11 oder DRK.de Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de

- 10 - Nr. 27 • 6. Juli 2017

vor Ihrem Einkauf die Anzeigen unserer Inserenten 6. Juli 2017 • Nr. 27 STELLENANGEBOTE

599,- 499,-

Für unsere Filiale in Achstetten suchen wir auf 450-Euro-Basis flexible, leistungsfähige Verkäufer/innen Ihre Aufgaben sind: • Verkauf unserer leckeren Backwaren • Freundlichkeit zum Kunden • Teamfähigkeit Haben Sie Interesse? Bäckereibetriebe Betz GmbH BENZIN-MÄHER MB 448 T Dann bewerben Sie sich telefonisch von Carl-Zeiss-Straße 1 8.00 -13.00 Uhr unter 07 31-97 80 00 88231 Neu-Ulm DER GARTENGERÄTE-FACHMARKT MIT WERKSTATT baeckerei-betz.com Biberacher Str. 55, Warthausen www.endress-shop.de

g u t

u

n

d

g

ü n

Fliegen- und s t

i Schnakengitter g liefert und montiert:

Friedbert Blersch e.K. »Wir brauchen Dich!« Carl-Benz-Str. 15 • 88471 Laupheim-Obersulmetingen Telefon (07392) 9660-0 • Fax (07392) 966029 www.blersch-insektenschutz.de E-Mail: [email protected]

• • • Weltweit hilfsbereit.

Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. JedenTag. Weltweit. Ihre Spende hilft. IBAN:DE26 2106 0237 0000 5025 02

IMMOBILIEN

Suche Immobilie bzw. Baugrundstück in Achstetten. Telefon 01 73 9 01 23 23