Jahrgang 45

mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde , HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 40/2020 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, und 2. Oktober 2020 Wir an Rhein und Lauter . Wir an Rhein und Foto: Ute Ulm Hagenbach - 2 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 N OTDIENSTE ohne Gewähr ◗◗ Notrufnummern Do. 01.10.2020 Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 Fröschel-Apotheke Siemensstr. 31 Tel.: 07271/52524 Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 76751 Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Fr. 02.10.2020 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 Tulla-Apotheke Tullastr 3 A Tel.: 07271/41448 (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen ◗◗ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Änderungsservice. Einheitliche Telefonnummer: 116117 (ohne Vorwahl) Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale , Asklepios-Klinik, ◗◗ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Luitpoldstr. 14 Öfnungszeiten: 03./04.10.2020 Montag, Dienstag, Donnerstag Dr. Friedrich Hermann, Bismarckstraße 14, 76870 Kandel, Tel. von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag. 07275 / 1294 Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. Freitag von 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. ◗◗ Augenarzt ◗◗ Im Notfall immer 112 03./04. und 07.10.2020 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Kaiserslautern, Tel. 0631 / 2030 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Der Bereitschaftsdienst des Klinikums umfasst folgende Zeiten: dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. DRK-Rettungs- und Notarztdienst, Mittwoch, 14:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, 07:00 Uhr Krankentransport Freitag, 16:00 Uhr bis einschließlich Montag, 07:00 Uhr. Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19222, Mobiltelefon mit Vorwahl 07273 ◗◗ Beratungsstelle bei Vergiftungsunfällen ◗◗ Apothekendienst Klinische Toxikologie Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Der Notdienst Tel. 06131/19240, Telefax: 06131/232469 der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Dienstbereite Apotheken (vorbehaltlich kurzfristiger Aktualisie- ◗◗ Wasserversorgung rungen): Stördienst: Tel. 0911 / 65654-5170 Notdienstplan vom 25.09.2020 bis 02.10.2020 Fr. 25.09.2020 Glöckel-Apotheke Hauptstr. 29 Tel.: 07272/7000185 ◗◗ Gasversorgung 76777 Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Bereitschaftsdienst der Gasversorgung Sa. 26.09.2020 THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel. 0800-0837111 Wieslauter-Apotheke Lukasstr. 11 Tel.: 07273/919264 76768 Berg Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr So. 27.09.2020 ◗ Glöckel-Apotheke Hauptstr. 29 Tel.: 07272/7000185 ◗ Stromversorgung 76777 Neupotz So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Pfalzwerke Netz AG Kandel, Landauer Str. 28, Kandel, Tel. Mo. 28.09.2020 07275/955410, Fax 07275/9554-21 Bienwald-Apotheke Hauptstr. 59 Tel.: 07275/1204 Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777 76870 Kandel Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Di. 29.09.2020 Marien-Apotheke Marienstr. 2 Tel.: 07273/1224 ◗ 76767 Hagenbach Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr ◗ Kabelfernsehen Mi. 30.09.2020 PYUR, Tel. 030 25 77 77 77 Apotheke im Maximilian Center Maximilianstr. 1 Tel.: Weitere Infos, Service- und Beratungsdienste 07271/979780 76744 Wörth Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr siehe unter „Was sonst noch interessiert“.

Öffnungszeiten der Konten der Verbandsgemeindekasse Verbandsgemeindeverwaltung Sparkasse -Kandel Montag: 08:00 - 12:00 Uhr BIC-SWIFT: MALADE51KAD Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 16:30 Uhr IBAN: DE78 5485 1440 0001 0029 63 Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 16:30 Uhr VR-Bank Südpfalz eG Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 18:00 Uhr BIC-SWIFT: GENODE61SUW Freitag: 08.00 - 12:30 Uhr IBAN: DE41 5486 2500 0002 8013 29 Es besteht die Möglichkeit der individuellen Terminabspra- che außerhalb der regulären Öfnungszeiten unter Tel. 07273 / Postbank Ludwigshafen 9410-0 (Zentrale), E-Mail: [email protected], Fax-Nr. 07273 BIC-SWIFT: PBNKDEFF / 9410-26 IBAN: DE35 5451 0067 0003 5896 75 Hagenbach - 3 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020

Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hagenbach

Am Sonntag, 25.10.2020, fndet die Wahl zur Bürger- meisterin / zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hagenbach statt. Aufgrund der derzeitigen Corona Infektionslage wird die Organisation des Wahlablaufs die Verbandsgemeinde vor neue Herausforderungen stellen. Es wurde ein Hygi- enekonzept aufgestellt, um die Wählerinnen und Wähler und die Wahlhelfer vor Ansteckungen zu schützen. Neue Wegeführungen und Sicherheitsmaßnahmen (Hygie- nebeauftragte) in den Wahllokalen garantieren für eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahl. Die Wählerinnen und Wähler werden aufgefordert, das Wahllokal nur mit einer Mund-/Nasenbedeckung zu betreten. Aufgrund der Hygienemaßnahmen ist voraus- sichtlich mit Wartezeiten in bzw. vor den Wahllokalen zu rechnen. Die Wählerinnen und Wähler können, wie bei den bishe- rigen Wahlen auch, die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Entweder Sie senden dem Wahlamt der Verbandsge- meinde Hagenbach den ausgefüllten Briefwahlantrag zu oder nutzen die Online-Antragstellung auf der Home- page (www.vg-hagenbach.de). Die Briefwahlunterlagen werden grundsätzlich auf- grund der zu erwartenden hohen Beteiligung per Post zugesandt. In begründeten Ausnahmefällen können diese persön- lich abgeholt werden; wir bitten sie jedoch davon nur dann Gebrauch zu machen, wenn dies unbedingt erfor- derlich ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Reinhard Scherrer Bürgermeister und Wahlleiter Hagenbach - 4 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Volkshochschule Hagenbach in der kvhs Germersheim

staatlich anerkannt gemäß rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz

Es werden aus Platzgründen im Amtsblatt nur 2020ha045 noch wöchentlich einige vhs-Kurse vorgestellt. Autogenes Training plus Progressive Das Gesamtprogramm können Sie unter www.vg-hagenbach.de abrufen. Muskelentspannung Autogenes Training (nach dem Bochumer Modell) plus Bitte um Beachtung der geänderten Uhrzeiten, Progressive Muskelentspannung geben dem Stress Termine und Raumbelegungen. keine Chance. Denn sind Körper und Geist gelassen, bringt Sie so schnell nichts aus der Fassung. Die Die Kurse können nur mit begrenzten Teilnehmern Progressive Muskelentspannung verbessert Ihre Körper- belegt werden. Das ist Vorgabe des Hygiene- wahrnehmung. Das Autogene Training zeigt Ihnen, wie konzepts zu COVID-19. Sie sich geistig selbst entspannen. Körperliches und geistiges Relaxen verleiht Ihnen eine rundum gute Alle zu spät angemeldeten Kunden, werden auf den Stresskontrolle. Wartelisten registriert. Leitung: Manuela Erbrecht Das Hygienekonzept für die Volkshochschulen Beginn: Mittwoch, 14.10.2020 bis 11.11.2020 wurde von der Kreisvolkshochschule Germersheim Uhrzeit: von 9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr erstellt und ist auf der Homepage der Kursgebühr: 25,00 €, 5 Termine, 10 Ustd. Verbandsgemeinde Hagenbach einsehbar. Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Saal 212, Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach GESUNDHEIT Mitbringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, Isomatte, kleines Kopfkissen und Decke 20202ha033 Mit Hatha-Yoga in den Tag starten KULTUR – KREATIVES GESTALTEN (am Vormittag) Im Mittelpunkt steht die Wirbelsäule, eine gute Haltung in 20202ha015 Verbindung mit der Atmung. Durch gezielte Übungen wird Aquarellieren im Freien für Erwachsene, Kraft, Beweglichkeit und Entspannung gefördert. Workshop Leitung: Elke Scherrer-Strauß Das Malen in freier Natur macht Spaß und ist sehr Beginn: Samstag, 31.10.2020 bis 05.12.2020 lehrreich. Unter fachlicher Anleitung malen Sie Blumen, Uhrzeit: von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr Häuser, Mauern und Landschaften. Auf die Gestaltungs- Gebühr: 30 6 Termine, 12 Ustd. ,00 €, ideen der einzelnen Teilnehmer und deren Umsetzung Teilnehmer: 10 begrenzt wird eingegangen. Sie erlangen Kenntnisse über Fläche, Ort: Hainbuchenschule Hagenbach – Farben und Harmonie des Bildaufbaus. Das Aquarellie- Saal 212, Am Stadtrand 1 – ren in freier Natur wird geübt. Dieser Kurs dient als 76767 Hagenbach Fortsetzung von Mitbringen: Yogamatte, Decke „Zeichnen + Skizzieren im Freien für Erwachsene“, kann aber natürlich auch unabhängig davon belegt werden.

Leitung: Linda Müller 20202ha042 Beginn: Samstag, 10.10.2020 Wildkräuterführung im Herbst Uhrzeit: von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Essbare Blätter, Blüten, Früchte, Samen Gebühr: 35,00 € (zzgl. Materialkosten), und Wurzeln 1 Termin, 4 Ustd. Unter fachkundiger Leitung werden Teilnehmer*innen Ort: Treffpunkt – Altes Rathaus Hagenbach, essbare Wildkräuter, Blüten, Früchte Samen und Wurzeln Ludwigstraße 18 – 76767 Hagenbach, entdecken, kennenlernen und erfahren, wie sie verwen- bei Regen findet der Kurs in der det werden können. In jeder Jahreszeit entwickeln Wild- Hainbuchenschule Hagenbach, kräuter eine andere Intensität an Wirkstoffen. Bei der Saal 102, statt Führung erfahren die Teilnehmer*innen köstliche Rezept- Mitbringen: Aquarellpapier, Aquarellfarben, vorschläge und die Wirkung verschiedener Wildpflan- Aquarellpinsel, Zeichenpapier, Pinsel, zen, die direkt vor der Haustür wachsen. Gesund und Stifte, Radiergummi, Wasserbehälter, ganz einfach so, ohne unser zu tun. Alles was wir uns als Lappen, Hocker/Stuhl, Zeichenbrett, Verbraucher wünschen können ist regional, saisonal, evtl. Staffelei 100% Bio und dabei noch gratis. Manche Pflanzen sind Geschäftsstelle auch im Winter genießbar und können vorbeugend Weitere Kurse finden Verbandsgemeinde Hagenbach Sie auf unserer helfen. Volkshochschule Hagenbach Homepage Leitung: Pauline Mahler Staatlich anerkannt gemäß Beginn: Freitag, 09.10.2020 www.vg-hagenbach.de rheinland-pfälzischem Uhrzeit: von 16:00 Uhr bis ca. 18:15 Uhr Gebühr: 6,00 €, 1 Termin, 3 Ustd. Weiterbildungsgesetz Für VHS-Veranstaltungen Ort: Büchelberg, Am Wasserturm, Grillhütte Sachbearbeiterin: Marijana David ist eine vorherige Mitbringen: Festes Schuhwerk Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach Anmeldung dringend - Bitte keine Haustiere mitbringen - Tel: 0 72 73 / 94 10 – 10 / 24 erforderlich!

Hagenbach - 5 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 AMTLICHER TEIL ◗◗ Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle ERBANDSGEMEINDE in Teilzeit 50 % für die V Überwachung des ruhenden Verkehrs (m/w/d) Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere: Bürgermeister Reinhard Scherrer - Überwachung des ruhenden Verkehrs Sprechzeiten während der Öfnungszeiten und nach Vereinbarung - Prüfung der Durchführung der Hauptuntersuchungen, Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 Sicherheitsprüfungen sowie die Ahndung von Verstößen im E-Mail: [email protected] Bereich der Mindestprofltiefe nach der Straßenverkehrs- Erste Beigeordnete Iris Fleisch Zulassungs-Ordnung (StVZO) Geschäftsbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen - Sonstige Außendiensttätigkeiten Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 E-Mail: [email protected] Der Einsatz erfolgt ausschließlich im Außendienst nach Dienst- plan zu fexiblen Arbeitszeiten (u.a. Früh-, Abend und Nach- stunden) sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Das ◗ Tragen einer Dienstkleidung wird erwartet. ◗ Fundbüro Wir erwarten: Unter www.vg-hagenbach.de, „Direkt zu“ „Fundbüro“ sind alle - Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsbe- aktuellen Fundsachen der Verbandsgemeinde Hagenbach abruf- ruf oder im kaufmännischen Bereich bar. - Führerschein Klasse B - Bereitschaft zur Nutzung des Dienstfahrrades / Dienst- ◗◗ Stellenausschreibung kraftfahrzeug - Bereitschaft den privaten Pkw gegen Kostenerstattung ein- zusetzen Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hagen- - Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltun- bach, Fachbereich 3 Soziales, ist zum nächstmög- gen lichen Zeitpunkt die Stelle Persönlich zeichnen Sie sich aus durch eines Sachbearbeiters - Selbstständiges Arbeiten, Entscheidungsfähigkeit und mit Schwerpunkt Grundsicherung / Hilfe zum -sicherheit Lebensunterhalt (m/w/d) - Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen zu besetzen. Die Stelle ist in Vollzeit vorgesehen. - Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit Bür- gern und Bürgerinnen auch bei schwierigen Situationen Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Psychische und körperliche Belastbarkeit • Aufklärung, Auskunft und Beratung - Die Bereitschaft zu fexiblen Arbeitszeiten, auch an • Entgegennahme von Neu- und Folgeanträgen und Prüfung Wochenenden, Feiertagen und in den Früh- Abend- und von Anspruchsvoraussetzungen durch Feststellung mittels Nachstunden Bescheid (3. und 4. Kapitel SGB XII) Wir bieten: • Entgegennahme von Anträgen und Prüfung von Anspruchs- - Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätig- voraussetzungen im pfichtgemäßen Ermessen durch Fest- keit stellung mittels Bescheid (§§ 73, 74 SGB XII) - Eine Einstufung in derzeit Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA • Herstellen der Nachrangigkeit und Rechtmäßigkeit der Sozialleistungen - Die im öfentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen • Bearbeiten von Widersprüchen (Erlass von Abhilfe- oder - Vielseitige und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten Teilabhilfebescheiden) Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- Ihr Profl: derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. • Befähigung als Beamter/in für den mittle- Fragen zum Arbeitsgebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Pas- ren, nichttechnischen Verwaltungsdienst oder cal Eck, Fachbereich Bürgerdienste, Tel. 07273 / 941020, für Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Angestelltenlehrgang I weitere Fragen steht Ihnen Herr Reinhold Kuntz, Büroleiter unter 07273 / 941012 zur Verfügung. • ausgeprägte Kenntnisse im Sozial- und Sozialverwaltungs- Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind richten Sie Ihre recht Bewerbung bis zum 12.10.2020 mit den üblichen Unterlagen • zuverlässige und efziente Arbeitsweise (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeinde- • hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähig- verwaltung Hagenbach, -Personalabteilung- , Ludwigstr. 20, keit und Teamfähigkeit 76767 Hagenbach oder bevorzugt online an reinhold.kuntz@ • ausgeprägte Belastbarkeit, Flexibilität und engagiertes vg-hagenbach.de. Verhalten Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten • Sicherer Umgang mit EDV-Technik Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Die Stelle wird nach A 8 bzw. EG 8 TVöD vergütet. unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fragen zum Arbeitsgebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Cons- tanze Scheid, Fachbereich Bürgerdienste, Tel. 07273 / 941063, für weitere Fragen steht Ihnen Herr Reinhold Kuntz, Büroleiter ◗◗ Sprechstunde zu den Themen Vorsor- unter 07273 / 941012 zur Verfügung. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind richten Sie Ihre gevollmacht, Patientenverfügung und Bewerbung bis zum 05.10.2020 mit den üblichen Unterlagen Betreuungsverfügung (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeinde- Für Fragen und Auskünfte zu diesem Themenkomplex steht der verwaltung Hagenbach, -Personalabteilung- , Ludwigstr. 20, Bevölkerung Hr. Bast von der Lebenshilfe für ein kostenloses 76767 Hagenbach oder bevorzugt online an reinhold.kuntz@ Beratungsgespräch in seinem Büro in Jockgrim zur Verfügung. vg-hagenbach.de. Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. 07271 / 934190. Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Hagenbach - 6 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020

◗◗ Standesamt geschlossen Wegen Softwareumstellungen und Schulung bleibt das Standesamt am

Donnerstag, dem 15. Oktober 2020,

ganztägig geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

Hagenbacher Spendenkammer ◗◗ Hainbuchenschule Herbstferien Letzter Schultag: Freitag, 9. Oktober 2020. Für die erste Klasse endet der ◗◗ Second Hand - Unterricht um 11:05 Uhr, für die Klas- sen 2 – 4 um 12:00 Uhr. Vintage statt Fast Fashion Der Unterricht beginnt wieder am Montag, 26. Oktober 2020. Wir nehmen nur Herbst- und Winterkleidung an Hainbuchenschule Hagenbach, Am Stadtrand 1, 3. OG. Die Spenden- kammer ist wieder geöfnet donnerstags, 10:30 Uhr – 12:00 Uhr ERG und erster Samstag im Monat, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr. In diesem B Monat wegen Feiertag erst am Samstag, dem 10. Oktober 2020. Bitte unter Tel. 0152 / 57654582 anmelden, da nur eine begrenzte Anzahl Personen unter folgenden Aufagen in die Räume darf. - Ortsbürgermeisterin Sabine Gerhart Abstand halten - Hände desinfzieren - Mund-/Nasenbedeckung Sprechzeiten im Rathaus, Ludwigstr. 48 (1. OG): tragen. Bitte auch für Spendenabgabe anmelden und denken Sie Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr daran, dass sich die Spendenkammer im 3. OG befndet und wir Telefon: 0 72 73 / 12 84 (Rathaus) keine Helfer zum Tragen haben. Weitere Information unter www. E-Mail: [email protected] hagenbacherspendenkammer.de. Erster Beigeordneter Thomas Worst Geschäftsbereich Bauhof, Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1284 (Rathaus), E-Mail: [email protected]

◗◗ Stellenausschreibung

Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) sucht ab sofort zur Unterstützung ihres Teams in der Kindertages- Impressum stätte „Bergwichtel“ eine(n) Herausgeber: Reinhold Kuntz, Verbands-. staatlich anerkannte(n) Erzieher(in) (m/w/d) gemeindeverwaltung Hagenbach in Vollzeit (39 Stunden/Woche). 76767 Hagenbach, Ludwigstr. 20 Mail: [email protected] Wenn Sie: Annahmeschluss: dienstags • Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeinde • Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- Druck: Druckhaus WITTICH KG ten Verlag: LINUS WITTICH Medien KG • Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 ihrer Entwicklung zu unterstützen (Industriepark Region Trier, IRT) Dann erwartet Sie: Tel. 06502 9147-0 oder -240 • Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung Verantwortlich: • Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD amtlicher Teil: Reinhold Kuntz • Liebenswerte Kinder und deren Eltern übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbe- Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin hinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksich- Erscheinungsweise: wöchentlich tigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Tel. 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Büroleitung; Tel. 07273 / Haushalte, Einzelbezug über 941012) gerne zur Verfügung. den Verlag Die Stelle ist zunächst befristet zur Vertretung bis zum 31.12.2021 zu besetzen. Reklamationen Tel. 06502 9147-800 Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Zustellung: E-Mail:. [email protected] Bewerbung bis spätestens 16.10.2020 mit den üblichen Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzei- bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung genpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere All- -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder online an reinhold. gemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der [email protected]. Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese gegen den Verlag. zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Hagenbach - 7 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Nach dem Baubeginn Ende Januar 2020 wurde die Straße dann ◗◗ Stellenausschreibung Anfang September für den Verkehr wieder freigegeben. Die Sanie- rung wurde in zwei Bauabschnitte geteilt, sodass die Anlieger Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) sucht ab sofort zur einen großen Teil der Umbauphase die Straße weiterhin nutzen Unterstützung ihres Teams in der Kindertages- konnten. Neben der Erneuerung der Strom-. Wasser, Gas- und stätte „Bergwichtel“ eine(n) Telekommunikationsleitungen wurde der Gehweg wesentlich staatlich anerkannte(n) Erzieher(in) (m/w/d) verbreitert und beidseitig eine barrierefreie Bushaltestelle ein- in Teilzeit 19,5 Stunden / Woche. gerichtet. Auch ein vorher nicht vorhandenes Buswartehäuschen wurde erstellt. Die Baukosten belaufen sich auf rund 700.000 Euro Wenn Sie: abzüglich eines Landeszuschuss von rund 83.000 € für die barrie- • Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen refreie Bushaltestelle. • Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möchten • Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: • Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung • Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD • Liebenswerte Kinder und deren Eltern Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbe- hinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksich- tigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; Tel. 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Büroleitung; Tel. 07273 / 941012) gerne zur Verfügung. Breitere Gehwege und eine barreierefreie Bushaltestelle mit War- Die Stelle ist zunächst befristet zur Krankheitsvertretung zu besetzen. tehaus sind die Highlights der sanierten Straße. Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Stadtbürgermeister Christian Hutter dankte den Mitarbeitern der Bewerbung bis spätestens 16.10.2020 mit den üblichen Fachabteilung in der Verbandsgemeindeverwaltung für die rei- Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- bungslose Zusammenarbeit und gute Koordination mit den Fach- bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung unternehmen. „Die technische und optische Aufwertung einer -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder online an reinhold. weiteren Straße ist wichtig für unsere kleine Stadt“, so der Stadt- [email protected]. bürgermeister. Im kommenden Jahr 2021 soll laut Hutter keine Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten Straße saniert werden, um die Bürgerinnen und Bürger nicht wei- Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- ter zu belasten. „Die Grundstückseigentümer tragen die Kosten für unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese solche Maßnahmen anteilig mit. In einer der nächsten Sitzungen zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. wird das künftige Straßensanierungsprogramm ab 2022 gemein- sam mit den Stadträten beraten und entschieden“, so Hutter wei- ter. Weitere Bilder, unter anderem eine kleine Bilddokumentation über den nun vollendeten Baufortschritt, fnden Sie auf www. hagenbach.de. HAGENBACH ◗◗ Herzlichen willkommen im Team Stadtbürgermeister Christian Hutter, Beigeordneter Tobias Zim- Stadtbürgermeister Christian Hutter mermann und die Leiterin des Jugendzentrum Hagenbach Miriam Sprechzeiten in der Ludwigstraße 18, Zenker begrüßen Melissa Fortmeier als unterstützende pädagogi- Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr sche Fachkraft auf Teilzeitbasis im „JUZ“. Durch die kontinuierliche Öfnungszeiten Rathaus, Ludwigstraße 18: pädagogische Arbeit und deren Angebote rückte das Jugendzent- Montag 17.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr rum zuletzt immer mehr in den positiven Fokus der Öfentlichkeit. und Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Um diesen Prozess zukünftig zu unterstützen und die bisherige Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Arbeit zu stärken, wurde die weitere Stelle geschafen. Die Stadt Erster Beigeordneter Tobias Zimmermann Hagenbach wünscht Frau Fortmeier weiterhin einen guten Start. Geschäftsbereich Vereine, Kultur, Jugend, Stadtmarketing Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 4183 (Rathaus) E-Mail: [email protected] ◗◗ Friedhofstraße nach Sanierung offziell eingeweiht In einer kleinen Feierstunde wurde die Friedhofstraße in Hagen- bach nach einer Sanierung ofziell eröfnet. Stadtbürgermeister Christian Hutter lud hierzu die Anwohner, die ausführenden Fir- men, die Mitarbeiter der Verwaltung und politische Vertreter aus Hagenbach ein.

Stadtbürgermeister C. Hutter und Bürgermeister Reinhard Scherrer eröfnen symbolisch mit ihren Beigeordneten und Anwohnern die Melissa Fortmeier, oben li., unterstützt künftig die Arbeit von Miriam Friedhofstraße. Zenker, unten li., im Jugendzentrum Hagenbach - 8 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 tion der hausbewohnenden Fledermausarten zu erfassen und zu ◗ dokumentieren. Die Begehungen fnden immer 30 Minuten nach ◗ Nachruf Sonnenuntergang statt. Die aufgenommenen Daten werden spä- Die Stadt Hagenbach und die Verbandsgemeinde Hagenbach testens zum Jahresende im „Naturgucker“, www.naturgucker.de/ trauert um ihr langjähriges Ratsmitglied federmaus-rlp online veröfentlicht. Das Transekt hat eine Länge Franz Winter von ca. 2 km. Über die Länge des Transekts wird alle 200 Meter ein Stopp von 2 Minuten eingelegt. Startpunkt ist an der Kreuzung der am 18. September 2020 im Alter von 87 Jahren verstor- Goethe-/Querstraße, weiter über die Heinrich-Heine-Straße/In der ben ist. Wörthenlache, über den Rathausplatz in die Schiferstraße, hinauf Franz Winter war von 1969 bis 1974 als Mitglied des Stadtra- bis zur Kreuzung Bahnhofstraße/Waldstraße, über die Bahnhof- tes Hagenbach tätig. straße weiter bis in die Gartenstraße und über die Goethestraße zurück zum Ausgangspunkt. Die genaue Lage fndet man online Mit Herrn Franz Winter verlieren wir einen engagierten Mit- im Naturgucker, Fledermauskundschafter Transekt Neuburg am bürger, der sich stets für die Belange seiner Heimatgemeinde Rhein. Falls Sie Fragen haben, steht Ihnen Ingo Hammann, ehren- sowie der Verbandsgemeinde eingesetzt hat. amtlicher Betreuer Fledermausmonitoring aus Neuburg, Kantstr. In Dankbarkeit nehmen wir von Franz Winter Abschied und 13 gerne unter Tel. 07273 / 935122 oder [email protected] werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. zur Verfügung. Weitere Informationen fnden Sie auf der Projekt- homepage www.Fledermäuse-willkommen.de. Auch Hinweise zu Stadt Hagenbach Verbandsgemeinde Hagenbach Quartieren nimmt er ebenso, wie Hilferufe für verirrte, erschöpfte Christian Hutter Reinhard Scherrer und verletzte Fledermäuse entgegen. Stadtbürgermeister Bürgermeister Hagenbach, im September 2020 ◗◗ Die Bilderausstellung der Einschulungsjahr- gänge „Erstklässler“ seit 1892 bis heute Sie anzuschauen lohnt sich Nach der Ausstellung der Konfrmationsbilder vor 4 Jahren, EUBURG nun die Ausstellung der Einschulungsbilder. Einschulung - eine N gemeinsame Erfahrung, die wir alle gemacht haben, aber in ganz unterschiedlichen Lebensumständen. Wir alle hatten unseren ers- Ortsbürgermeister Hermann Knauß ten Schultag, oft mit voller Schultüte, als es uns wirtschaftlich bes- Öfnungszeit Rathaus, Hauptstr. 10: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ser ging, aber früher nur mit sich selbst und Freunden in Zeiten, in Sprechzeiten des Bürgermeisters: denen Armut vorherrschte. Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr. Und so erkennen wir in diesen Bildern auch den Lauf der Zeit. Wie Telefon: 072 73 / 12 26 • E-Mail: [email protected] sahen sie aus, die Abc-Schützen von damals? Suchen und fnden Sie sich, Ihre Kinder, die Eltern und Geschwister, Oma und Opa, Erster Beigeordneter Dieter Hutzel Ur-Großeltern, Ur-Ur-Großeltern, … Oft werden Ähnlichkeiten im Aus- Geschäftsbereich Land-, Forst- und jagdwirtschaftliche Angelegenheiten Veranstaltungen/Feste und Organisation, sehen bemerkt. Vielleicht mit Opa oder Oma im Einschulungsalter? Straßen-, Feld- und Wirtschaftswege – Aufbau und Erhaltung Lassen Sie sich überraschen. Diese Bilderausstellung reicht von Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1226 (Rathaus) heute zurück bis 1892. Die Fotografe steckte damals in ihren Kin- E-Mail: [email protected] derschuhen. Fotos waren etwas Besonderes und eine Seltenheit zugleich. Dass wir diese Fotos heute sehen können, haben wir Gerd Balzer zu ver- ◗◗ Der Haupt- und Finanzausschuss tagt danken. Gemäß Gemeindeordnung für das Land Rheinland-Pfalz wird hier- Vielen Dank an ihn für diese Möglichkeit der „Reise in die Vergan- mit bekannt gegeben, dass am Mittwoch, dem 07. Oktober 2020 genheit“. um 19:00 Uhr eine öfentliche Sitzung des Haupt- und Finanzaus- Wo: Neuburg, in der Protestantischen Kirche schusses der Ortsgemeinde Neuburg stattfndet. Öfnungszeiten: Sonntags von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr, mittwochs Sitzungslokal Bürgerhaus, Hauptstr. 43, 76776 Neuburg und freitags von 18:00 Uhr - 20:00 Uhr. Hinweis Die Ausstellung ist bis Ende Oktober geöfnet. Mund-Nasen- Wir bitten die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln zu beach- Schutz für den Rundgang nicht vergessen. ten. Des Weiteren möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass eine Teilnahme an der Sitzung nur mit Mund-/Nasenschutz möglich ist. Wir danken für Ihr Verständnis. Tagesordnung Öfentlicher Teil: 1. Eröfnung der Sitzung 2. Haushaltsplanung 2021/2022 3. Sonstiges, Wünsche, Anträge

◗◗ Fledermäuse willkommen! Den Kobol- den der Nächte auf der Spur

Regelmäßige Transektbegehung in Neuburg Im Rahmen des Projektes „Fleder- mäuse willkommen!“ des NABU Rheinland-Pfalz, welches durch das Ministerium für Umwelt, Ener- gie, Ernährung und Forsten Rhein- land-Pfalz im Rahmen der „Aktion Grün“ gefördert wird, fnden im Zeitraum vom 01.05. bis 31.10.2020 - 2022 mindestens einmal pro Monat Transektbegehungen in Neuburg statt, um die Popula- Hagenbach - 9 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Aus derVG HAGENBACH wird berichtet Vom L ANDKREIS

◗◗ Kreisverwaltung Germersheim Sachbearbeiter (m/w/d) gesucht ◗ Die Kreisverwaltung Germersheim sucht zum nächstmöglichen ◗ Der Bürgermeister informiert Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaft- Verehrte Neuburgerinnen und Neuburger, ich möchte Sie mit die- liche Jugendhilfe und einen Sachbearbeiter (m/w/d) Markt und sem Überblick über meine wesentlichen Aktivitäten und Bege- Integration im Jobcenter Landkreis Germersheim. Die Einstel- benheiten des vergangenen Monats informieren. lungsvoraussetzungen und weiteren Anforderungen sowie die Am Dienstag, 01. September 2020, Teilnahme an der Sitzung des erforderlichen Kontaktdaten entnehmen Sie bitte den Stellenaus- Kreisausschusses für Landwirtschaft und Umwelt in Kandel. schreibungen auf unserer Homepage www.kreis-germersheim. Am Donnerstag, 03. September 2020, Sitzung des Verbandsge- de/stellenangebote. meinderates in Hagenbach. Am Montag, 07. September 2020, Begehung des für Intensivpfege vorgesehenen Bereich des Anwesens „Sternen“, u.a. mit dem Vor- Kirchliche Nachrichten sitzenden der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Herrn Alexander Schweitzer. ◗◗ Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Am Samstag, 12. September 2020, Teilnahme der Ortsgemeinde an der Aktion“ Rhein-Clean-Up“ zur Säuberung des Neuburger Gottesdienste Rheinufers mit freiwilligen Helfern. Samstag, 03.10.2020 Erntedankfest Am Mittwoch, 16. September 2020, Perspektivgespräch über Hagenbach, 18:30 Uhr, Eucharistiefeier mit Brotverkauf der kfd kirchliche und ortsgemeindliche Angelegenheiten mit Pfarrer Sonntag, 04.10.2020 Erntedankfest Heiko Schwarz und Neuburg, 09:00 Uhr, Eucharistiefeier am Sonntag, 20. September 2020, Eröfnung der Bilderausstellung der Wörth, St. Theodard, 10:30 Uhr, Eucharistiefeier „Einschulungsjahrgänge ab 1892“ in unserer protestantischen Kirche. Maximiliansau, 18:00 Uhr, Rosenkranzandacht Dazu konnte ich 6 Jubilar*innen zu ihren runden Geburtstagen Kontakte gratulieren. Auch an dieser Stelle wünsche ich den Jubilar*innen Kath. Pfarrei Hl. Christophorus, 76744 Wörth, Mozartstraße 19, eine stets gute Gesundheit. Bleiben Sie interessiert am Geschehen Tel. 07271 / 6888, [email protected], und an der Entwicklung unseres Ortes und vor allem, trotz oder www.hl-christophorus-woerth.de wegen Corona: Bleiben Sie Zuversichtlich. Leitender Pfarrer Pfarrer Fredi Bernatz, Tel. 07271 / 41732, [email protected] Kooperator Pfarrer Alexander Pommerening, Tel. 0179 / 4907961, [email protected] Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt, Tel. 0151 / 14879858, Seniorenteam der Ortsgemeinde Neuburg [email protected] Für die individuelle Terminvereinbarung Gemeindereferent können Sie die Seniorenbeauftragten Hans-Werner Schottmüller, Tel. 07271 / 6888, [email protected] Arnika Eck, Tel. 3732 und Gerlinde Martus, Tel. 4860 Zentrales Pfarrbüro unter ihren priv. Telefon-Nummern sowie unter der E-Mail Adresse: Mozartstr. 19, 76744 Wörth, Montag, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Tel. [email protected] 07271 / 6888, Dienstag, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr, Mittwoch, 09:00 erreichen. Darüber sind die Seniorenbeauftragten im Rahmen des Uhr - 11:30 Uhr, Donnerstag geschlossen, Freitag, 09:00 Uhr - Bürgerverein-Cafés an jedem 2. Mittwoch eines Monats 11:30 Uhr. Bitte nehmen Sie für Ihre Anliegen telefonisch oder per (außer Juli und August) von 15 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus erreichbar. Email Kontakt auf. Die Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden entfallen ebenfalls bei auf Weiteres. ◗◗ Prot. Auferstehungskirchengemeinde SCHEIBENHARDT Hagenbach Gottesdienst Ortsbürgermeister Edwin Diesel Sonntag, 04.10.2020 Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11: 11:00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl und Lebens- Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27 mittelsammlung für die Wörther Tafel, Pfr. Pfautsch. Gebraucht E-Mail: [email protected] werden: Konserven aller Art, Zucker, Mehl, Öl, Salz, Nudeln, Reis und vor allem Babynahrung. Die Nahrungsmittel können zum Got- tesdienst mitgebracht werden. Präparanden Donnerstag, 08.10.2020 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Präparandenstunde in der Auferstehungs- kirche, K.-A.-Ring 1. Meditation mit Klaus Becker Montags, um 19:30 Uhr - 20:30 Uhr im Prot. Gemeindezentrum, Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Scheibenhardt K.-A.-Ring 1. Internet: www.seniorenbeirat.scheibenhardt.de Französischunterricht E-Mail: [email protected] Donnerstag, 15.10.2020 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Französisch mit Herrn Couillec, im Prot. Telefon: 07277 / 7969029 Gemeindezentrum, K.-A.-Ring 1. Hagenbach - 10 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Zeit für ein Gespräch möglich. Ansonsten gilt: Anwesenheitslisten, Zettel mit Kontakt- Sie wünschen sich ein Gespräch in diesen Tagen? Trotz der vielen daten mitbringen oder Eintrag in Liste. Maske bis zum Sitzplatz. Einschränkungen ist Pfarrer Andreas H. Pfautsch auch in diesen Zwischen den Plätzen sind 1,5 Meter Abstand einzuhalten. Singen Tagen telefonisch gut unter der Telefonnummer 07271 / 79311 können wir bei 3 Metern Abstand. Wenn in Neuburg alle auf grün zu erreichen. Auch der Vorsitzende des Presbyteriums, Peter Die- markierten Plätzen sitzen. Hausstandsgemeinschaften dürfen terich, steht gern als Ansprechpartner zur Verfügung unter Tel. zusammen sitzen. 07273 / 1529. Vorankündigung: Prüfungsgottesdienst Vikarin Mähnert Wochenspruch für diese Woche Im Rahmen ihrer Ausbildung hält Frau Mähnert am Sonntag, Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben dem 11. Oktober 2020 um 09:30 Uhr noch einen Gottesdienst und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das in Neuburg, der begutachtet und bewertet wird. Dazu ist die Evangelium. (2. Tim 1, 10b) ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Wenn wir auf das Singen verzichten, haben wir Platz für bis zu 75 Personen in der Neu- burger Kirche. ◗◗ Prot. Kirchengemeinde Präparanden Neuburg: Neuburg, Berg und Scheibenhardt Dienstag, 6. Oktober 2020 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Neuburg: Berg: Sonntag, 4. Oktober 2020 Mittwoch, 7. Oktober 2020 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr 09:30 Uhr Erntedank-Gottesdienst Pfr. Krause, „Mantelkirche“ Konfrmanden Berg: Herbstferien 10:30 Uhr Erntedank-Gottesdienst Pfr. Krause, „warme Kirche“ Zeit für ein Telefongespräch? Aufgrund der komplizierten Hygieneregeln wird im Erntedankgot- Ein ofenes Ohr, für das was Sie bewegt? Gerne jederzeit nach tesdienst kein Abendmahl gefeiert. Absprache mit Pfarrer Schwarz. Telefonische Erreichbarkeit Spenden für die Tafel an Erntedank Pfarrbüro Neuburg, Büro: Montag + Mittwoch, 08:30 Uhr - 12:30 Wer dankbar ist, kann teilen. Deshalb bitten wir auch dieses Jahr Uhr. Tel. 07273 / 1200, www.kirche-neuburg.de. anlässlich des Erntedanksonntages um Spenden für die Wörther Der Wochenspruch für die kommende Woche: Tafel. Wie immer sind haltbare und hygienisch verpackte Lebens- Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. (1. Joh 5, 4c) mittel herzlich willkommen. Jesusbande - Spielplatzgottesdienst Aus ERG wird berichtet 3. SPIELPLATZ GOTTESDIENST B Für Familien mit Kindern

◗◗ Ehrentafel des Alters Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 04.10.2020 Wolfgang Hänle 70. Geburtstag Die Ortsgemeinde Berg und die Verbandsgemeinde gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit.

Vereine

◗◗ Carneval-Verein Rot-Weiß „Die Gäßeknie“ e.V. Kinder- & Familiengottesdienst Gremiumssitzung auf dem Spielplatz an der Neuburger Grillhütte Die nächste Gremiumssitzung fndet am Donners- tag, dem 08. Oktober 2020 um 19:30 Uhr in der Am Sonntag, den 4. Oktober 2020 Gemeinschaftshalle Berg statt. um 10.30 Uhr ◗◗ FC Berg 1920 Mitgliederversammlung 2020 Zu Erntedank sammeln wir haltbare und verpackte Lebensmittel für Die diesjährige Mitgliederversammlung fndet am die Tafel in Wörth. Wenn ihr mögt, bringt eure Lebensmittelspende Mittwoch, dem 07. Oktober 2020 um 19:00 Uhr mit zum Gottesdienst. am Café Stachel statt. Alle Mitglieder sind herzlich Bitte bringt eine Picknickdecke mit und findet gemeinsam mit eurer eingeladen. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen. Familie auf dem Spielplatzgelände einen Platz. Wir halten drei- Tagesordnung: Meter-Abstände ein und wollen so unter freiem Himmel einen 1. Begrüßung Familien-Gottesdienst feiern. Bringt einen Mundschutz mit. Gerne 2. Totenehrung dürft ihr euch auch etwas zu Trinken und ein kleines Picknick 3. Bericht des Vorsitzenden mitbringen. (Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst – mit 4. Berichte der Abteilungen Abstand – in der Grillhütte statt). 4.1. Tennis 4.2. Tischtennis Protestantische Kirche Neuburg; Kindergottesdienst-Team 4.3. Damengymnastik 4.4. Fußball Aktivität Corona - Regeln im Gottesdienst 4.5. Fußball AH Die Neuburger Kirche wird durch eine Warmluftheizung erwärmt, 4.6. Fußball Jugend die für starke Luftbewegungen sorgt. In Zeiten von Corona ist das 5. Bericht des Kassiers nicht ratsam. Deshalb dürfen wir die Anlage nur einsetzen, um 6. Bericht der Revisoren eine Grundtemperatur zu halten und müssen die Heizung rechtzei- tig vor Gottesdienstbeginn abschalten. Also wird nicht extrem kalt 7. Entlastung des Gesamtvorstandes aber „frisch“. Bitte denken Sie an eine warme Jacke. Deshalb ist in 8. Neuwahlen Neuburg „Mantelkirche“. Der kleinere Raum und das andere Hei- 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge zungssystem in Berg macht dagegen ein Aufheizen wie gewohnt 9.1 Anpassung Mitgliedsbeiträge für Zuschüsse Sportbund Hagenbach - 11 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Spielergebnisse Bürgermeisterkandidat Mario Daum FV Germersheim - Berg 5:2 zu Ortsgesprächen in Berg FV Germersheim II - Berg II 3:4 Bürgermeisterkandidat Mario Daum kommt am Freitag, dem 09. A-Jgd Berg - Kapellen/Oberhausen 1:5 Oktober 2020 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr nach Berg. Im Rahmen D-Jgd SG Berg/Neuburg - Queichheim 3:1 seiner Ortsgespräche wird Daum Fragen der Anwohnerinnen und E1-Jgd SG Berg/Neuburg - Hagenbach 2:2 Anwohner in der Lukas-, Schloss- und Rosengärtenstraße beant- E2-Jgd SG Berg/Neuburg - Hördt 8:1 worten. Die nächsten Spiele Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln werden beachtet. Freitag, 02.10.2020 Gerne können auch persönliche Gespräche mit Mario Daum ver- D-Jgd SG Berg/Neuburg - Hatzenbühl in Neuburg 18:00 Uhr einbart werden. Kontakt und Info hierzu unter www.mario-daum. A-Jgd Berg - Herxheim II 19:00 Uhr de, per Mail an [email protected] oder über WhatsApp oder Samstag, 03.10.2020 Anruf an 01590/1966801. G-Jgd Neupotz - SG Berg/Neuburg 10:30 Uhr F1-Jgd Jockgrim - Berg 10:30 Uhr E2-Jgd - SG Berg/Neuburg 11:00 Uhr Aus AGENBACH wird berichtet F2-Jgd Büchelberg - Berg II 12:30 Uhr H Sonntag, 04.10.2020 Berg II - Herxheimweyher II 12:45 Uhr Berg - Türkgücü Germersheim 15:30 Uhr ◗◗ Ehrentafel des Alters Tischtennis - Die letzten Spiele Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herxheim II - Berg I 11:1 03.10.2020 Eugen Götz 75. Geburtstag Trainingszeiten Dienstags und freitags ab 19:00 Uhr in der Gemeinschafts- Die Stadt Hagenbach und die Verbandsgemeinde gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. halle. Hobbyspieler und Anfänger sind herzlich eingeladen und willkommen. ◗◗ Stadtbücherei ◗◗ CDU-Ortsverband Berg Das Team der Stadtbücherei freut sich auf viele Leser „Themen-Zaungespräch mit Iris“ Heute, am Freitag, dem 02. Oktober 2020 um 16:15 Uhr gibt es wieder „Geschichten für Kinder“ mit Irene Kern und „viel Abstand“. Durch die zahlreichen Zaungespräche, in denen die Bürgermeister- Auch und gerade heute bieten wir „Abwechslung in Corona- kandidatin Iris Fleisch den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit Zeiten“ für unsere großen und kleinen Leser mit einem breiten zu Fragen und Anregungen gegeben hatte, konnte sie sich einen Angebot von Bilderbüchern über Filme, Romane bis Zeitschriften Eindruck verschafen, was den Bürgerinnen und Bürgern derzeit wie Eltern, Focus, GEOlino, Chefkoch etc. Die Ausleihe ist für vier besonders am Herzen liegt. Zu den wichtigsten Themen bietet sie Wochen kostenlos. in den kommenden Wochen themenspezifsche Zaungespräche Am Mittwoch, dem 07. Oktober 2020 um 14:00 Uhr gestalten wir mit verschiedenen Zaungästen an. An folgenden Terminen fnden zusammen mit dem Familienbüro Hagenbach einen unterhaltsa- Themen-Zaungespräche statt, zu denen Sie sehr herzlich eingela- men interkulturellen Nachmittag. Anmeldungen über das Famili- den sind. Selbstverständlich können auch andere Themen bespro- enbüro. chen werden. Oder Sie können einfach am Zaun vorbeikommen, um der Kandidatin ihre Unterstützung zum Ausdruck zu bringen. - „Radwegenetz, Schulbusse und ÖPNV“ mit Zaungast Landrat Dr. Fritz Brechtel am Freitag, dem 02. Oktober 2020, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr vor dem Alten Rathaus, Ludwigstraße in Hagenbach - „Schulen und Kindergarten“ mit Zaungast Christoph Buttwei- ler, Erster Kreisbeigeordneter am Freitag, dem 9. Oktober 2020, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr in der Theresienstraße in Berg, vor der Fa. Komplettwerbung Klein - „Ehrenamt und Vereine“ mit Zaungast Martin Brandl, MdL am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr vor dem Bürgerhaus in Neuburg Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch „on Tour“ Die Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch verteilt in einigen Stra- ßen aller Ortsgemeinden ihre Flyer persönlich, um mit den Bürge- rinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben. In welchen Straßen sie die Flyer verteilen wird, wird jeweils durch Plakate „Iris on Tour“ angekündigt werden. Gerne können Sie die Gelegenheit nutzen, um die Diplomverwaltungswirtin (FH) persönlich kennen zu lernen. Außerdem können Sie die Kandidatin und derzeitige Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde jederzeit und überall persönlich ansprechen oder per Mail [email protected] oder unter Tel. 0156 / 78327496 kontaktieren. Informationen über ihren berufichen und politischen Hintergrund sowie über ihre Ziele fn- den Sie auf ihrer Homepage unter irisfeisch.de.

◗◗ SPD-Ortsverein Berg Neulauterburg: Bürgerdialog-Stand mit Mario Daum Am Freitag, dem 02. Oktober um 16:00 Uhr lädt Bürgermeister- kandidat Mario Daum zu einem Bürgerdialog-Stand nach Neu- lauterburg in die Kandeler Straße ein. Dort wird Daum mit den Bürgerinnen und Bürgern auch auf die Verkehrsbelastung in Neu- Unser Team Pia Scherrer, Ruth Baumgärtner, Simone Heilmann, Mo- lauterburg eingehen. nika Bögelspacher freut sich auf viele Leser. Hagenbach - 12 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Kulturabend verschoben aktuellen Hygienevorschriften als Tischbewertung. Hier wurden Auf den 12. März 2021 verschoben wurde der für Oktober geplante mit 412 Tieren, trotz der derzeitigen Umstände, doch viele Kanin- Kulturabend mit der Archäologin Andrea Zeeb-Lanz und ihrem chen ausgestellt. spannenden Vortrag über die Herxheimer Ausgrabungen. Den Kaninchenzuchtverein P89 Hagenbach vertrat Günther König, Öfnungszeiten in dem er 4 Perlfeh-Kaninchen zur Bewertung stellte. Montag von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, sowie Mittwoch und Frei- Mit diesem Kaninchen erzielte er 32/22 Punkte und wurde Lan- tag von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr, Donnerstag, 09:30 Uhr bis 11:30 desjungtiermeister. Auf diesem Weg gratuliert der Verein P89 Uhr: Ausleihe selbstverständlich unter Corona-Schutzregeln. Tel. seinem erfolgreichen Züchter, insbesondere in dieser Zeit, in der 07273 / 919607 oder Mail: [email protected]. kaum Kaninchenausstellungen stattfnden. Allen Züchtern und Mitgliedern sowie allen anderen Mitbürgern wünschen wir: Bleibt Kinder aus Schulen und Kindergärten gesund. Gerne empfangen wir auch wieder Kinder aus Schulen und Kin- dergärten der ganzen Verbandsgemeinde nach Absprache der Zei- ten und Regeln. ◗◗ Kath. Frauengemeinschaft Hagenbach Vereine Erntedank Wir feiern Erntedank am Samstag, dem 03. Oktober 2020 um 18:30 Uhr in unserer Kirche St. Michael. Die kfd verkauft nach der ◗◗ Angelsportverein Hagenbach Eucharistiefeier wieder Brot. Zur Erinnerung / Arbeitseinsätze für den ◗◗ Pfälzerwald-Verein Oktober 2020 Am zweiten Samstag, dem 10. Oktober 2020, fn- Hagenbach e.V. den wieder für die Vereinsmitglieder des Angel- Wanderungen sportverein 1946 e.V. Hagenbach/Pfalz Arbeitseinsätze statt. Hallo Wanderfreunde, wir waren ganz betrofen, als wir hörten, Trefpunkt ist dabei wie immer die Fischerhütte in Hagenbach und dass langjährige Mitglieder sonntags traurig zu Hause sitzen, „weil der Beginn 09:00 Uhr. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. es halt nicht mehr so gut geht“. Deshalb bieten wir Euch am Sonntag, dem 04. Oktober 2020, zwei ◗◗ Arbeitergesangverein Wanderungen rund um den Taubensuhl zur Auswahl an: Der ca. 5 km lange Waldlehrpfad ist wunderbar eben und bietet mit seinen 1911 e.V. interessanten Stationen für Jung und Alt Bewegung und Spaß an Proben mit Abstand der frischen Luft. Oder Ihr erkundet die anspruchsvollere, ca. 8 km lange Runde, die streckenweise querfeldein so manchen Höhen- Chorwerk probt aufgrund der Corona-Vorgaben im großen Saal meter überwindet. In beiden Fällen versorgen wir uns mit mitge- des Kulturzentrums Hagenbach, jeweils donnerstags ab 18:30 brachtem Vesper. Uhr. Schnupperwillige, Ehemalige, musikalisch Interessierte - Wir trefen uns kommenden Sonntag um 10:00 Uhr in Hagenbach auch ohne Vorkenntnisse - sind jederzeit herzlich willkommen. auf dem Festplatz, sehr gerne organisieren wir, unter der Telefon- Chorpaten in den einzelnen Stimmgruppen kümmern sich persön- nummer 0174 / 9801823, Mitfahrgelegenheiten ins Eußertal. lich um Chorneulinge und Wiedereinsteiger. Neue und alte Wanderfreunde sind uns ganz herzlich willkommen. Infos auf www.chorwerk-hagenbach.de. Fragen beantwortet Uli Wanderführer sind Markus und Isabel Horn aus Neuburg. Steinmann, Tel. 07273 / 2815, [email protected].

◗◗ DRK Ortsverein ◗◗ Sportverein Hagenbach Hagenbach 1920 e.V. DRK bekommt Spende von der Sparkasse Ergebnisse der Spielgemeinschaft überreicht Hagenbach / Scheibenhardt SG HS I - SG Hördt/ 1:1 (0:1) SG HS II - SG Hördt/Leimersheim II 4:3 (0:2) SG HS III - VfR Sondernheim II 0:4 (0:1) Unsere nächsten Spiele Sonntag, 04.10.2020 12:45 Uhr / SV II - SG HS II 12:45 Uhr / FV Germersheim II - SG HS III 15:30 Uhr / FV Germersheim - SG HS I Jugendspiele vom letzten Wochenende B-Jugend I Kreisliga SV Hagenbach - SV Vikt. Herxheim II 4:4 (1:0) Von Beginn an kamen wir gut ins Spiel. Leider ließen wir wieder Chancen liegen, sodass wir zur Halbzeit nach einer schönen Kom- bination nur 1:0 in Führung lagen. Zu oft sehen wir den besser platzierten Mitspieler nicht. Nach der Halbzeit kam es zu einem Bruch in unserem Spiel. Auch unser Kubilay, sonst ein sicherer Rückhalt im Tor, erwischte einen gebrauchten Tag. Es zeichnet unsere Mannschaft momentan aus, dass sie den Willen bis zur letzten Minute auf dem Platz bringt und alle für einen kämpfen. Anfang September bekam das DRK Hagenbach die 250 € Spende Nach unserem Aufstieg sind wir nach 4 Spielen deshalb noch der Aktion „ Gemeinsam hilft“ der Sparkasse Germersheim-Kan- immer ungeschlagen. del überreicht. Der Verein möchte sich ganz herzlich bei der Spar- C-Jugend I Kreisliga kasse Germersheim-Kandel bedanken. JFV Landau II - SV Hagenbach / Neuburg SG 2:4 (2:3) D-Jugend I Kreisliga ◗◗ Kaninchenzuchtverein P89 Hagenbach e.V. SV Hagenbach - FSV Steinweiler / Rohrbach 2:1 (1:0) E-Jugend I 1. Kreisklasse Landesjungtierschau beim P4 Beindersheim Spielfrei Am 5. September 2020 fand in Beindersheim die Landesjungtier- E-Jugend I 2. Kreisklasse schau des Landesverband Rheinland-Pfalz statt, diesmal unter JFV Südpfalz - SV Hagenbach II o.W. 7:1 (4:1) Hagenbach - 13 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Unglücklich gerieten wir durch ein Eigentor in Rückstand, was uns vorstellen. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln werden eigentlich nicht aus der Ruhe bringen müsste. In der Folge kas- beachtet. Gerne können auch persönliche Gespräche vereinbart sierten wir in Minute 9 und 15 zwei weitere Gegentore. Mitte der werden. Kontakt und Info hierzu unter www.mario-daum.de, per Halbzeit konnten wir auf 1:3 verkürzen, ehe wir einen Elfmeter, Mail an [email protected] oder über WhatsApp oder Anruf an Handspiel in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit hinneh- 01590/1966801. men mussten. Für die zweite Hälfte hatten wir uns vorgenommen es besser zu machen. An diesem Tag war jedoch für uns nichts zu holen und so haben wir letztendlich verdient - auch in der Höhe - verloren. Aktuell zeigt sich, dass unsere Leistung nicht für Punkte Aus EUBURG wird berichtet ausreicht. Schade, aber wir werden daran arbeiten. N F-Jugend I Kreisliga SV Mörlheim - SV Hagenbach 2:1 (1:0) Vereine ◗◗ Turnverein Hagenbach 1902 e.V. ◗ Abteilung Tischtennis ◗ Förderverein Rheinaue-Museum Neu- TTC Sondernheim II - TV Hagenbach 3:9 burg am Rhein Wir fuhren als Favoriten nach Sondernheim und das klare Ergebnis Einladung zur Bilderausstellung der Volks- und hat die Erwartungen bestätigt. Drei Siege errangen jeweils K. Grundschule Neuburg 1892 - 2019 Akduman und U. Trefkorn, zwei Erfolge verbuchte U. Ullrich und unser Joker Kl. Brendel steuerte einen Punkt bei. TV Hagenbach - TTC Sondernheim I Ausstellung 3. Spieltag: Freitag, dem 02. Oktober 2020, 20:00 Uhr Schulbilder 1892 - 2020 ◗◗ CDU-Stadtverband Hagenbach „Themen-Zaungespräch mit Iris“ Durch die zahlreichen Zaungespräche, in denen die Bürgermeister- kandidatin Iris Fleisch den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit zu Fragen und Anregungen gegeben hatte, konnte sie sich einen Eindruck verschafen, was den Bürgerinnen und Bürgern derzeit besonders am Herzen liegt. Zu den wichtigsten Themen bietet sie in den kommenden Wochen themenspezifsche Zaungespräche mit verschiedenen Zaungästen an. An folgenden Terminen fnden Themen-Zaungespräche statt, zu denen Sie sehr herzlich eingela- den sind. Selbstverständlich können auch andere Themen bespro- chen werden. Oder Sie können einfach am Zaun vorbeikommen, um der Kandidatin ihre Unterstützung zum Ausdruck zu bringen. - „Radwegenetz, Schulbusse und ÖPNV“ mit Zaungast Landrat Dr. Fritz Brechtel am Freitag, dem 02. Oktober 2020, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr vor dem Alten Rathaus, Ludwigstraße in Hagenbach - „Schulen und Kindergarten“ mit Zaungast Christoph Buttwei- ler, Erster Kreisbeigeordneter am Freitag, dem 9. Oktober 2020, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr in der Theresienstraße in Berg, vor der Fa. Komplettwerbung Klein - „Ehrenamt und Vereine“ mit Zaungast Martin Brandl, MdL am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr vor dem Bürgerhaus in Neuburg Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch „on Tour“ Die Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch verteilt in einigen Stra- ßen aller Ortsgemeinden ihre Flyer persönlich, um mit den Bürge- rinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben. In welchen Straßen sie die Flyer verteilen wird, wird jeweils durch Plakate „Iris on vom 20.09. bis 30.10.2020 Tour“ angekündigt werden. Gerne können Sie die Gelegenheit nutzen, um die Diplomverwaltungswirtin (FH) persönlich kennen sonntags 14:00 - 17:00 Uhr zu lernen. Außerdem können Sie die Kandidatin und derzeitige Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde jederzeit und überall mittwochs 18:00 – 20:00 Uhr persönlich ansprechen oder per Mail [email protected] oder freitags 18:00 – 20:00 Uhr unter Tel. 0156 / 78327496 kontaktieren. Informationen über ihren berufichen und politischen Hintergrund sowie über ihre Ziele fn- Vor einigen Jahren war die Bilderausstellung der Konfrmations- den Sie auf ihrer Homepage unter irisfeisch.de. jahrgänge zu sehen. Die aktuelle Fotosammlung der Einschu- lungsjahrgänge stellt die Fortsetzung dar. Sie ist ein wesentlicher ◗◗ SPD-Ortsverein Hagenbach Mosaikstein, um die Neuburger Historie zu erhalten und nachfol- genden Generationen zugänglich zu machen. Die Ausstellung ist Stadtgespräche mit Bürgermeisterkandidat nun jeweils am Mittwoch und Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr Mario Daum und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöfnet. Die Laufzeit ist Mario Daum, Bürgermeisterkandidat für die Wahl des Verbands- zunächst bis Ende Oktober vorgesehen. Selbstverständlich gelten bürgermeisters am 25.10.2020, stellt sich am Donnerstag, dem die aktuellen Corona-Bestimmungen. Die Ausstellung darf nur mit 08. Oktober 2020 zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr und am Frei- Mundschutz besucht werden und beim Betrachten der Bilder ist tag, dem 09. Oktober von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Marien-, der Mindestabstand von 1,5 Meter einzuhalten, mit Ausnahme der Erzberger-, Linden-, Kelten- und Frankenstraße den Anwohnerin- Personen, die aus einem Haushalt kommen. Vor dem Start in den nen und Anwohnern vor. Am Samstag, dem 10. Oktober 2020 wird angezeigten „Laufweg“ bitten wir Datum, Name Anschrift und Tele- Daum von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr sich den Bürgerinnen und Bür- fon-Nummer in den vorbereiteten Zetteln einzutragen und in die ger der Jahn-, Kolping, St. Bernhard- und Friedrich-Ebert-Straße dafür bereitgestellte Box einzuwerfen, damit wir in der Lage sind, Hagenbach - 14 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 bei einer Ansteckung den Verlauf zu rekonstruieren. In der Kirche 2020 um 19:30 Uhr im evang. Gemeindezentrum in Berg, Körner- dürfen sich nicht mehr als 30 Personen gleichzeitig aufhalten. straße 1 zum ersten Tref der Herbstreihe. Nach einem kurzen Neben den Meldezetteln haben wir auch Korrekturzettel vorbe- Referat über die Neuapostolische Kirche wollen wir mit Frauen der reitet, mit denen die Besucher Korrekturen und Ergänzungen hin- Neuapostolischen Kirche über ihre Kirche und ihre Rolle in dieser terlassen können, damit das historische Material nach Abschluss ins Gespräch kommen. Lasst euch von den Gemeinsamkeiten mit der Ausstellung noch vervollständigt werden kann. Falls kleinere den neuapostolischen Frauen überraschen, aktuell oder in unse- Gruppen, maximal 10 Personen, nicht zu den angegebenen Zeiten rer Kirchengeschichte. Der FrauenTref ist ofen für alle Frauen. kommen können, besteht auch die Möglichkeit einen Termin mit Aufgrund der Corona-Richtlinien ist eine vorherige Anmeldung Gerd Balzer zu vereinbaren. Der Förderverein freut sich auf viele erforderlich. Anmeldung bitte mit Vor- und Zuname, Anschrift und interessierte Besucherinnen und Besucher. Telefonnummer. Eintritt frei. Info / Anmeldung: Ursula Degitz, Tel. 07273 / 919886 oder beim Prot. Pfarramt Neuburg: pfarramt.neu- [email protected] ◗◗ Fußballverein Neuburg 1923 e.V. Aktivität Sonntag, 04.10.2020, 12:45 Uhr: SV Olympia II - FVN II Sonntag, 04.10.2020, 15:30 Uhr: SV Olympia Rheinzabern I - FVN I Sonntag, 11.10.2020, 12:45 Uhr: FVN II - FVP Maximiliansau II Sonntag, 11.10.2020, 15:30 Uhr: FVN I - FVP Maximiliansau I Jugend Freitag, 25.09.2020, F FC Viktoria Neupotz - FVN 3:3 Samstag, 26.09.2020 C JFV Landau III - SG Hagenbach/FVN II abgesagt Samstag, 26.09.2020, G SG Berg/FVN - JFV Südpfalz 8:4 Samstag, 26.09.2020, D SG Berg/FVN - FV Queichheim 3:1 Sonntag, 27.09.2020, E SG FVN/Berg II - TuS Hördt 8:1 Sonntag, 27.09.2020, C JFV Landau II - SG Hagenbach/FVN I 2:4 Mittwoch, 30.09.2020, E Viktoria Herxheim III - SG FVN/Berg II, Ergebnis folgt Donnerstag, 01.10.2020, E Bavaria Wörth - SG FVN/Berg I, Ergeb- nis folgt Freitag, 02.10.2020, 18:00 Uhr D SG Berg/FVN - SV Hatzenbühl, in Neuburg Samstag, 03.10.2020, 10:30 Uhr G Viktoria Neupotz - SG Berg/ FVN Samstag, 03.10.2020, 11:00 Uhr F FVN - FC Bavaria Wörth Samstag, 03.10.2020, 15:00 Uhr C SG Hagenbach/FVN II - SG Rheinzabern/Jockgrim II Mittwoch, 07.10.2020, 18:30 Uhr C SG Hagenbach/FVN I - JFV Südwest Löwen, Pokal in Neuburg Training im Jugendbereich Kinder aller Altersklassen bzw. deren Eltern, die sich für das Trai- ning im Jugendbereich interessieren, können sich immer gerne bei Mario Pfrmann, Tel. 0152 / 56107480 melden.

◗◗ Frauen Treff Neuburg Nachlese ökumenischer Frauengottesdienst ◗ Trotz Corona, mit all seinen Bedingungen, ◗ Jugendtreff Neuburg e.V. konnten wir gemeinsam einen wunder- Neuwahlen verschoben schönen ökumenischen Gottesdienst zum Thema „Frauen im Gar- Wir mussten unsere Neuwahlen vom 27.09.2020 ten der Natur“ feiern. Danke an alle Frauen, die den ökumenischen verschieben. Neuer Termin ist am Sonntag, dem 11. Oktober 2020 Gedanken aufgegrifen haben und von nah und fern gekommen um 18:00 Uhr. sind. Wir sind dankbar, dass wir gemeinsam mit euch diesen so besonderen Gottesdienst feiern durften. Am Entstehen des Gar- tens vor unserem inneren Auge beziehungsweise in der biblischen ◗◗ Schachclub 1974 Neuburg e.V. Schöpfungsgeschichte durften wir ebenso teilhaben wie an sei- Einladung zur Mitgliederversammlung ner weltweiten Bewahrung, auch im Kleinen direkt vor unserer Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Haustür. Wir konnten die ganze Schöpfung vor Augen haben und Dienstag, dem 27. die vielen Anregungen zu ihrer Bewahrung mit nach Hause neh- Oktober 2020 um 20:00 Uhr im Vereinslokal in der Altenstube sind men. Lasst uns diese Gedanken ebenso verinnerlichen wie die alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Ökumene. Nochmals ein herzliches Dankeschön und ein „vergelts Tagesordnung: Gott“ an die Frauen des katholischen Kirchenchors DeVitaCantare 1. Begrüßung für die wundervolle musikalische Ausgestaltung des Gottesdiens- 2. Entgegennahme der Jahresberichte, einschließlich der Jah- tes mit so trefenden Liedern und Texten. Besonderen Dank an ihre resabrechnung und des Prüfungsberichts der Kassenreviso- Dirigantin Laura Hohwiehler, die uns mit großem Einsatz beraten ren und als Organistin im Gottesdienst begleitet hat. Wir hofen, dass 3. Entlastung des engeren und erweiterten Vorstands wir im nächsten Jahr, im „Jahr der Ökumene“ den ökumenischen 4. Wahl des engeren und erweiterten Vorstands und der Kassen- Gedanken mit euch und anderen Frauen gemeinsam weitertragen revisoren für 2 Jahre können. Ihr dürft euch gerne den Termin für den nächsten Frauen- 5. Vereinsaktivitäten gottesdienst am Samstag, dem 25. September 2021 vormerken. 6. Verschiedenes - sowie Infos zur Coronalage Frauen und ihre Religion Zu unserem Übungsabend dienstags im Bürgerhaus, Altenstube, Liebe Frauen, lasst uns den ökumenischen Gedanken aufgreifen laden wir alle Schachspieler/innen und die, die es werden wollen, und weitertragen. Wir trefen uns am Dienstag, dem 06. Oktober recht herzlich ein. Hagenbach - 15 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Trainingszeiten 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Anfängerkurs, entfällt in Ferienzeiten ◗◗ Sportverein Scheibenhardt 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Jugendtraining, entfällt in Ferienzeiten ab 20:00 Uhr Training Erwachsene Ergebnisse vom vergangenen Wochenende ◗◗ CDU-Ortsverband Neuburg SG Hagenbach-SVS I - SG Hördt-Leimersheim I 1:1 (0:1) „Themen-Zaungespräch mit Iris“ Tor SG: Johannes Hammer Durch die zahlreichen Zaungespräche, in denen die Bürgermeister- SG Hagenbach-SVS II - SG Hördt-Leimersheim II 4:3 (0:2) kandidatin Iris Fleisch den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit Tore: SG: 2 x Alexander Lackovic, Salvatore Di Gangi, Thomas Wei- zu Fragen und Anregungen gegeben hatte, konnte sie sich einen senhorn Eindruck verschafen, was den Bürgerinnen und Bürgern derzeit SG Hagenbach-SVS III - VfR Sondernheim II 0:4 (0:1) besonders am Herzen liegt. Zu den wichtigsten Themen bietet sie in den kommenden Wochen themenspezifsche Zaungespräche 5. Spieltag mit verschiedenen Zaungästen an. An folgenden Terminen fnden Sonntag, 04.10.2020, 15:30 Uhr FV Germersheim I - SG Hagen- Themen-Zaungespräche statt, zu denen Sie sehr herzlich eingela- bach-SVS I den sind. Selbstverständlich können auch andere Themen bespro- Sonntag 04.10.2020, 12:45 Uhr SV Minfeld II - SG Hagenbach-SVS II chen werden. Oder Sie können einfach am Zaun vorbeikommen, Sonntag 04.10.2020, 12:45 Uhr FV Germersheim II - SG Hagen- um der Kandidatin ihre Unterstützung zum Ausdruck zu bringen. bach-SVS III - „Radwegenetz, Schulbusse und ÖPNV“ mit Zaungast Landrat Öffnungszeiten Clubhaus SVS Dr. Fritz Brechtel am Freitag, dem 02. Oktober 2020, 16:00 Donnerstag, 08.10.2020, ab 20:00 Uhr Uhr - 17:00 Uhr vor dem Alten Rathaus, Ludwigstraße in Hagenbach ◗◗ CDU-Ortsverband Scheibenhardt - „Schulen und Kindergarten“ mit Zaungast Christoph Buttwei- „Themen-Zaungespräch mit Iris“ ler, Erster Kreisbeigeordneter am Freitag, dem 9. Oktober Durch die zahlreichen Zaungespräche, in denen die Bürgermeister- 2020, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr in der Theresienstraße in Berg, kandidatin Iris Fleisch den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit vor der Fa. Komplettwerbung Klein zu Fragen und Anregungen gegeben hatte, konnte sie sich einen - „Ehrenamt und Vereine“ mit Zaungast Martin Brandl, MdL am Eindruck verschafen, was den Bürgerinnen und Bürgern derzeit Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr vor besonders am Herzen liegt. Zu den wichtigsten Themen bietet sie dem Bürgerhaus in Neuburg in den kommenden Wochen themenspezifsche Zaungespräche Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch „on Tour“ mit verschiedenen Zaungästen an. An folgenden Terminen fnden Die Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch verteilt in einigen Stra- Themen-Zaungespräche statt, zu denen Sie sehr herzlich eingela- ßen aller Ortsgemeinden ihre Flyer persönlich, um mit den Bürge- den sind. Selbstverständlich können auch andere Themen bespro- rinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben. In welchen Straßen chen werden. Oder Sie können einfach am Zaun vorbeikommen, sie die Flyer verteilen wird, wird jeweils durch Plakate „Iris on um der Kandidatin ihre Unterstützung zum Ausdruck zu bringen. Tour“ angekündigt werden. Gerne können Sie die Gelegenheit - „Radwegenetz, Schulbusse und ÖPNV“ mit Zaungast Landrat nutzen, um die Diplomverwaltungswirtin (FH) persönlich kennen Dr. Fritz Brechtel am Freitag, dem 02. Oktober 2020, 16:00 Uhr zu lernen. Außerdem können Sie die Kandidatin und derzeitige – 17:00 Uhr vor dem Alten Rathaus, Ludwigstraße in Hagenbach Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde jederzeit und überall - „Schulen und Kindergarten“ mit Zaungast Christoph Buttwei- persönlich ansprechen oder per Mail [email protected] oder ler, Erster Kreisbeigeordneter am Freitag, dem 9. Oktober 2020, unter Tel. 0156 / 78327496 kontaktieren. Informationen über ihren 16:00 Uhr – 17:00 Uhr in der Theresienstraße in Berg, vor der Fa. berufichen und politischen Hintergrund sowie über ihre Ziele fn- Komplettwerbung Klein den Sie auf ihrer Homepage unter irisfeisch.de. - „Ehrenamt und Vereine“ mit Zaungast Martin Brandl, MdL am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr vor ◗◗ SPD-Ortsverein Neuburg dem Bürgerhaus in Neuburg Bürgermeisterkandidat Mario Daum zu Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch „on Tour“ Die Bürgermeisterkandidatin Iris Fleisch verteilt in einigen Stra- Ortsgesprächen in Neuburg ßen aller Ortsgemeinden ihre Flyer persönlich, um mit den Bürge- Bürgermeisterkandidat Mario Daum wird sich am Freitag, dem 02. rinnen und Bürgern im Gespräch zu bleiben. In welchen Straßen Oktober 2020 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr den Anwohnerinnen sie die Flyer verteilen wird, wird jeweils durch Plakate „Iris on und Anwohnern der Ringstraße, im Amselweg und Vogelsang vor- Tour“ angekündigt werden. Gerne können Sie die Gelegenheit stellen. Am Freitag, dem 09. Oktober 2020 von 09:30 bis 12:00 Uhr nutzen, um die Diplomverwaltungswirtin (FH) persönlich kennen kommt Daum zu weiteren Ortsgesprächen in die Straßen Im Schilf, zu lernen. Außerdem können Sie die Kandidatin und derzeitige Starenweg und Altrheinstraße. Daum wird seine neue Inhaltsbro- Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde jederzeit und überall schüre mitbringen und verteilen. Die geltenden Abstands- und persönlich ansprechen oder per Mail [email protected] oder Hygieneregeln werden beachtet. Gerne können auch persönli- unter Tel. 0156 / 78327496 kontaktieren. Informationen über ihren che Gespräche vereinbart werden. Kontakt und Info hierzu unter berufichen und politischen Hintergrund sowie über ihre Ziele fn- www.mario-daum.de, per Mail an [email protected] oder über den Sie auf ihrer Homepage unter irisfeisch.de. WhatsApp oder Anruf an 01590/1966801. ◗◗ SPD-Ortsverein Scheibenhardt Bürgerdialog-Stand mit Bürgermeisterkandidat Aus S CHEIBENHARDTwird berichtet Mario Daum Am Samstagvormittag, dem 10. Oktober um 09:30 Uhr lädt Daum zu einem Bürgerdialog auf dem Parkplatz in Bienwaldmühle ein. Vereine Im Rahmen des Bürgerdialogs stellt Daum die Ergebnisse seiner Bürger*innenbefragung sowie seine Ziele für die Verbandsge- meinde vor. Zudem können Bürgerinnen und Bürger gezielt Fragen ◗◗ Musikverein stellen. Ortsgespräche mit Bürgermeisterkandidat Mario Scheibenhardt e.V. Daum Flötenkurs Mario Daum, Bürgermeisterkandidat für die Wahl des Verbands- Liebe Kinder in Scheibenhard(t), habt ihr Lust ein Instrument zu bürgermeisters, kommt am Samstag, dem 10. Oktober 2020 zwi- erlernen und später im Musikverein zu spielen? Ein Flötenkurs bei schen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr nach Scheibenhardt zu weiteren Kathrin Moulliet wäre der erste Schritt dazu. Wenn Ihr Lust habt Ortsgesprächen. Daum wird den Anwohnerinnen und Anwohnern und es versuchen möchtet, meldet euch bitte bei ihr, Tel. 07277 / in Bereich Obere Hardt, Am Lettenbuckel und Am Bienwald vor- 8999883. Euer Kurs wird nach den Herbstferien beginnen. stellen. Hagenbach - 16 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Einladung zum Bürgerdialog mit und Begleitung an. Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, unabhängig von religiöser Orientierung, kultureller Herkunft und Bürgermeisterkandidat Mario Daum sozialer Stellung. Sie erreichen uns im Caritas-Zentrum Germers- Am Donnerstagabend, dem 08. Oktober 2020 um 19:30 Uhr lädt heim 17er Str. 1, 76726 Germersheim, Tel.: 07274/ 703467, Fax: Daum zu einem Bürgerdialog am Bürgerhaus in Scheibenhardt 07274/703469 ein. Im Rahmen des Bürgerdialogs stellt Daum die Ergebnisse sei- Ansprechpartner: Frau Horn, Frau Merkle, (Hospizschwestern), ner Bürger*innenbefragung sowie seine Ziele für die Verbandsge- Frau Odenwald (Hospizkoordinatorin) meinde vor. Zudem können Bürgerinnen und Bürger gezielt Fragen mail.: [email protected] stellen. Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Zur Einhaltung der elften Corona-Bekämpfungsverordnung wird Das Trefen der Diabetes-Selbsthilfegruppe fndet von September gebeten, sich vorab mit Namen sowie Adresse oder Telefonnum- - Dezember immer am 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Kath. mer anzumelden. Anmeldungen bitte an [email protected]. Pfarrheim Jockgrim statt. Auch kurzfristig Entschlossene sind herzlich willkommen und Ansprechpartnerin: Frau Ursula Schlindwein, Jockgrim, Tel. können sich am Abend auch vor Ort anmelden. Gerne können auch 07271/51877. persönliche Gespräche vereinbart werden. Kontakt und Info hierzu Deutscher Psoriasis Bund e.V. Regionalgruppe Landau unter www.mario-daum.de, per Mail an [email protected] oder Informationen für Menschen mit Schuppenfechte. über WhatsApp oder Anruf an 01590/1966801. Trefen regelmäßig am 2. Mittwoch in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September und November um 19:30 Uhr im Selbsthilfe- tref e.V. in Edesheim AS SONST NOCH INTERESSIERT Kontakt: Peter Becker, Tel. 06344/5280, Mail: rg-landau@psoria- W sis-bund.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Germersheim Hans-Graf-Sponeck-Str. 33, Germersheim, Tel. 07274/2460, ◗◗ Infos, Service- und Beratungsdienste Bürozeiten: Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr. Informationen, Bildungs- und Serviceangebot - ohne Gewähr - Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Lebensrettende Sofortmaßnah- AIDS-Hilfe Landau e.V. men, Elternschule mit Spielgruppen, Babymassage, Fremdspra- „Café Regenbogen“, Weisenburger Straße 2 b, 76829 Landau, Tel. chenkurse für Kinder und Erwachsene, regelmäßige Vorträge zu 06341/88688 aktuellen Themen, Hausnotruf, Mobiler Mittagstisch, Rettungs- Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Trefpunkt ab 18:00 Uhr. dienst und Krankentransporte. AIDS-Beratung Bereich Aus- und Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Füh- im Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, rerschein, Betriebshelfer u.v.m. Germersheim Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnot- Mittwochnachmittag und nach telefonischer Vereinbarung ruf, Fahrdienste, Tel. 07274/2460 oder 07275/918122 und Tel. Ansprechperson: Herr Dr. Jestrabek, Tel. 07274/53461 oder 53448 07275/94077. Ambulante Dienste Diakonisches Werk Germersheim Mobiler Sozialer Dienst - Mobiler Mittagstisch - Fahrdienste - Per- - Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwan- sonennotruf - Pfegenotdienst (24 Stunden-Bereitschaftsdienst) - gerschaftskonfiktberatung (staatl. anerkannt mit Bera- Behindertenbetreuung tungsschein), Vermittlung von Kuren und Erholungen Robert-Koch-Str. 2, Kandel, Tel. 07275/94077. Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebens- Öfnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr fragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel Telefonische Sprechzeiten Mo.-Fr. von 11.30 - 12.30 Uhr und nach Vereinbarung Terminvereinbarungen unter Tel. 07275/9886850 - Fachdienst für Integration und Migration (Migrationserstbe- E-Mail: [email protected] ratung für erwachsene Migranten) Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Beratung zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patienten- Öfnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr verfügung und nach Vereinbarung Waldstraße 38, 76870 Kandel - Sozialberatung für Aussiedler und Übersiedler Ofene Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat von 16:00 bis Pestalozzihaus, Tullastr. 30, Wörth-Maximiliansau, Tel. 18:30 Uhr und Termine nach Vereinbarung unter Telefon-Nr. 07275 07271/42234, dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr. - 8919. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lossin Dow France S.A.S (ehem. Rohm & Haas) Caritas-Zentrum Germersheim, 17er Straße 1, Tel. 07274/9491-0 Informationsstelle bei Geruchsbelästigungen durch die Firma Dow Online Terminvereinbarung unter www.caritas-zentrum-germers- France S.A.S. Lauterbourg/Frankreich, Tel. 00800/16263646 (kos- heim.de tenlos) Allgemeine Sozialberatung / Tel. 0180/5221616, Tel. 06131/944444. Schwangerschaftsberatung Hagenbach - 26 - Ausgabe 10/2018 I 9. März 2018 Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Evangelische - Katholische Telefonseelsorge Kinderschutzdienst rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel. 0800/1110111 Suchtberatung und 0800/1110222. Warenkorb, Waldstr 5 e, Tel. 07274/9738440 Fachdienst für Hörgeschädigte Öfnungszeiten Warenkorb: Mo, Mi, Do 09.00 - 17.00 Uhr, Di u. Fr. Unsere Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- 10.00 - 14.00 Uhr. der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Prob- Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden. lemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. Außenstellen: Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei Erzie- Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/3421 hungsproblemen an. Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprachdolmetscher - 07271/2539 wir vermitteln ausgebildete und kompetente Gebärdensprachdol- Trauercafé: Einmal im Monat, jeweils am zweiten Dienstag, in der metscher. Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Kandel, Allgemeine Sozialberatung - wir unterstützen bei allen persönli- Waldstr. 36a chen Fragen und Problemen. Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, Tel. 06233/3458-0, Fax: Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter der Nummer 6233/3458-27, Schreibtelefon Tel. 06233/3458-25, e-mail: fran- 07274/703467 oder per e-mail unter ahpb-germersheim@cari- [email protected], www.gehoerlose-rlp.de tas-speyer.de mit uns in Verbindung setzen. Sprechstunde vor Ort: Westring 3a, Landau Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritas- Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr und Zentrums nach Vereinbarung. Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet unheil- Frauenhaus bar erkrankten und sterbenden Menschen kostenlos Beratung Tel. 06341/89626, Aufnahme Tag und Nacht möglich. Hagenbach - 17 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Gelbfeberimpfstelle Pfalzinstitut Klingenmünster Marktstr. 6, Wörth, Tel. 07271/93330, Fax 07271/933325. Hotline Essstörungen, Tel. 06349/9003333 Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz montags bis donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr oder Rückruf Nordring 15 c, Landau, Tel. 06341/3819-22, Fax 06341/381929, per Anrufbeantworter. Beratungstelefon des Pfalzinstituts für Kin- e-mail [email protected], der- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Sorgentelefon Tel. 06341/3819-22. Klingenmünster für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen Kostenlose Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, sowie deren Angehörige und Fachleute. Opferschutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen; Termine nach Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Vereinbarung. Drogen-Info-Telefon Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle Legale Drogen (Alkohol, Medikamente usw.), Tel. 06349/900 2555 Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel. 07274/919327 Illegale Drogen (Haschisch, Heroin usw.), Tel. 06349/900 2525 Sprechzeiten: montags - freitags 9:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs bis Montag, Mittwoch, Freitag von 14:30 bis 16:00 Uhr oder über 19:00 Uhr und nach Vereinbarung. Anrufbeantworter. Kontaktcafé für Menschen mit psychischen Problemen Gesprächskreis „Pfegende Angehörige“ Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegeneinander Wer einen Angehörigen zu Hause pfegt, benötigt auch einmal die zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafé für Menschen Gelegenheit, sich mit anderen Betrofenen auszutauschen. Wir, mit psychischen Problemen, deren Angehörigen sowie für alle Inte- die Sozialstation Hagenbach, Kandel, Wörth e.V. wollen Ihnen dies ressierte bei einer Tasse Kafee die Möglichkeit des gegenseitigen bieten, in den Räumen des Mehr-GenerationenHauses, Ottstr. 54, Austauschs. Begleitet wird das Trefen von Frau Guerrein-Rizakis 76744 Wörth. Der Gesprächskreis wird von examinierten Kran- und Frau Lutz vom Zentrum für seelische Gesundheit Kandel. kenschwesten begleitet, die mit fachlichem Rat den Gruppenteil- Das Kontaktcafé fndet jeden Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr in nehmern zur Seite stehen und sie unterstützen. Um telefonische den Räumlichkeiten des Zentrums für seelische Gesundheit in der Anmeldung wird gebeten. Tel. 07271/8622. Bismarckstraße 15 in Kandel statt. Pfegestützpunkt Wörth Kontakt: Carmen Lutz, Zentrum für seelische Gesundheit, Kandel, Pfegstützpunkt für kranke, behinderte und ältere Menschen und Bismarckstr. 15, Tel. 07275/913063, Fax 07275/913064, e-mail: ihre Angehörigen. [email protected], www.stk-suedpfalz.de Im Pfegestützpunkt helfen Ihnen kompetente und unabhängige Kreuzbund Speyer - Fachverband der Caritas Fachleute, Ihre Situation zu meistern. Ihre Ansprechpartnerinnen Hilfe ist möglich. gibt viele Wege aus dem Teufelskreis der Sucht. sind: Jeder, der es schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, Elke Duthweiler, Tel. 07271/13 20 335 und Rosa Pfrrmann, Tel. ohne Hilfe auszubrechen. 07271/13 20 336 Suchtgefährdet ist: Arthur-Nisio-Str. 23, 76744 Wörth, Fax: 07271/13 20 337 wer Alkohol als Problemlöser einsetzt, um Spannungen und Kri- PRO FAMILIA, Landau, Xylanderstr. 21 sen besser zu bewältigen, wer Medikamente und/oder Alkohol Soziale Beratung gemäß § 219, fnanzielle Beratung bei Schwan- braucht, um sein Leben zu bewältigen, wer Glücksmomente nur gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Paar- beratung, Tel. 06341/82424, Termine nach Vereinbarung mit Alkohol oder Medikamenten erfährt, wer Angst und Frust mit Bürozeiten: Montag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 Alkohol oder Medikamenten abbaut. - 18:00 Uhr. Gesprächsgruppen: Rechtsinformationen bei Fragen von Trennung und Scheidung: Gruppe II: Trefen jeden Dienstag, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 - 18.00 Uhr nach telefoni- Jugendheim St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer scher Voranmeldung. Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: Gruppe I: (Wiedererlangung der Fahrerlaubnis) jeden 2. Donnerstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr ohne vorhe- Trefen 14-tägig donnerstags, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Jugend- rige Anmeldung. heim Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebens- St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer. fragen Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. der Diözese Speyer, Königstr. 42, 76829 Landau, Terminvereinba- E-mail: [email protected], rung, Tel. 06341/20918 Internet: www.Kreuzbund-Speyer.de Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Montag und Mittwoch Der Kreuzbund ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. 14:00 - 16:00 Uhr. Kripo-Beratungsstelle Sozialdienst Kath. Frauen und Männer Polizeipräsidium Rheinpfalz K 15, Informationszentrum Präven- Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V. tion, Tel. 0621/9632510-13, Tel. 0621/9632510-13. Königstraße 25 a, Germersheim, Tel. 07274/779434 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Kreisver- Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen. einigung Germersheim Termine nach Vereinbarung. Neu: Geschäfts- und Beratungsstelle Marktstr. 12, 76744 Wörth Sozialpsychiatrischer Dienst Wohn- und Förderstätte für Schwerst- und Mehrfachbehinderte / im Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Ger- Familienentlastende Dienste / Wohnstätten für geistig Behinderte mersheim / Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen geistig behinderter oder Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und schwerstmehrfachbehinderter Menschen. deren Angehörigen Neu: Tel. 07271/93419-0, Fax 07271/93419-20 Termin nach telefonischer Vereinbarung Luftbelastungen Ansprechperson: Frau Bockow, Tel. 07274/53459 Luft-Telefon Karlsruhe, Tel. 0721/133-1004 Sozialstation Hagenbach, Wörth, Kandel e.V. Ozon-Telefon, Tel. 06131/19725. Pfegedienstleiter: Tel. 07271/76080, Malteser Pfegedienst Hatzenbühl Verwaltung: Fax 07271/760827. Luitpoldstr. 81, Hatzenbühl, Tel. 07275/913294, Fax 07275/913295, Verbandsgemeindejugendpfege www.pfegedienst-hatzenbuehl.de. Gunter Schröer, Tel. 0170/4838265 Rund um die Uhr erreichbar über Handy-Nr. 0170/8514575 Wörther Tafel e.V., In den Niederwiesen 7, 76744 Wörth Bürozeiten: Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Öfnungszeiten: Mittwoch, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr, Donnerstag, Ambulante Pfege, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf 13.00 - 17.00 Uhr. Anmeldung: Mittwoch, 11.00 Uhr, Donnerstag, Rädern, 24-Std.-Betreuung, Tagespfegestätte für Senioren, Fahr- 13.00 Uhr. Info unter Tel. 0173/2804310. dienste für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer. Zentrum für seelische Gesundheit der Stk gGmbH Mülldeponie Berg (Annahmezeiten), Tel. 07277/433 Tagesstätte, Kontaktstelle, Betreutes Wohnen, Bismarckstr. 15, Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:15 Uhr, Samstag 76870 Kandel, Tel. 07275/913063, E-Mail: zsg.kandel@stk-sued- 08:00 -12:45 Uhr. pfalz.de Nummer gegen Kummer - Kinderschutzbund - Tel. 0800 111 0 333 Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Montag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 11:00 Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de! bis 15:00 Uhr. Hagenbach - 18 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher Familienbüro Verbandsgemeinde Hagenbach bietet die Abgeordnete am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020 Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 17:00 Uhr - 18:00 [email protected] Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak- nitsche.de, bzw. telefonisch Tel. 07271 / 5088088 zur Verfügung. ◗◗ Mehrgenerationenhaus Wörth Einfach in die Saiten greifen

Verbandsgemeinde Kostenlose Schnupperstunde für Gitarren- und Ukulelenunterricht Hagenbach Was ist das Familienbüro? für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Peter Dümpel- Das Familienbüro Hagenbach ist eine Anlaufstelle für Menschen der Verbandsgemeinde Hagenbach mann erläutert sein auf jeden Schüler und jede Schülerin individu- bei Fragen des alltäglichen Lebens. Insgesamt gibt es acht Familienbüros im Landkreis. Wir arbeiten vertraulich und kostenfrei. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. ell abgestimmtes Unterrichtskonzept. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Telefonische Terminvereinbarung: Peter Dümpel- Wer sind meine Ansprechpartnerinnen? mann, Tel. 07271 / 9897624. ◗◗ Institut für Bildungsförderung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt Kathrin Henrich Danika Grünenthal Koordinatorin Familienbüro Samstags-Lehrgang in 12 Monaten Mobil 0151 40638677 Mobil 0151 40638637 Off ene Sprechstunde: Dienstag 15 - 17 Uhr Off ene Sprechstunde: Mittwoch 14 - 16 Uhr Weiterbildung für Kaufeute in Richtung Sachbearbeiter- oder Weitere Termine nach Vereinbarung. Weitere Termine nach Vereinbarung. Führungslaufbahn. Die Weiterbildung mit bundesweit einheitli- Was macht das Familienbüro? chem und internationalem Abschluss, internationaler Titel: Bache- Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle Fragen und Themen im Alltag. Unsere Angebote entwickeln wir entlang Ihrer Bedarfe u.a. in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen sowie professionellen PartnerInnen lor Professional of Business Administration and Operations, CCI, der Region. Hier einige Beispiele: leistet beides. Die Fachhochschulreife ist gleichfalls inbegrifen. • Beratung bei Erziehungsfragen, Konfl ikten und Krisen • Begleitung bei Gesprächen mit Kindergärten, Schulen, Ärzten oder anderen Einrichtungen Das Institut für Bildungsförderung IFB bietet ab 06.03.2021 einen • Unterstützung beim Verstehen von Dokumenten, bei Behördengängen oder Antragsstellungen berufsbegleitenden 12monatigen Samstags-Lehrgang zur geziel- • Mitwirkung bei der Vermittlung in Sprachkurse oder bei der Ausbildungs- und Jobsuche • Sprechstunden und runde Tische mit und von PartnerInnen im Haus ten Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen an. Zur Prüfung wird • Themenabende zu Fragen der Erziehung • Angebote und Aktivitäten zum Mitmachen, Austauschen und Kennenlernen neuer Menschen in der zugelassen, wer eine abgeschlossene, 3jährige, kaufmännische Verbandsgemeinde • Informationen zu weiteren Angeboten in der Verbandsgemeinde und Vermittlung an die richtigen Berufsausbildung und 6 Monate kaufmännische oder verwaltende AnsprechpartnerInnen in der Umgebung Berufspraxis nachweisen kann. Weiterhin berechtigt eine fünfjäh- Sie fi nden uns auch auf Facebook: https://web.facebook.com/Familienbüro-Verbandsgemeinde-Hagen- rige Tätigkeit im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich zur bach-2136638983292879/?modal=admin_todo_tour Und auf der Website des https://www.cjd-rhein-pfalz-nordbaden.de/angebote/ Zulassung. Kaufmännische Azubis können diese Weiterbildung im CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden: fuer-eltern-familien-haushalte/kinder-jugend-und-familienhilfe/ Rahmen unseres Konzepts „Ausbildung – Kompakt“ belegen. Eben- familienbuero-verbandsgemeinde-hagenbach/ falls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Industriefachwirt, Geprüfter Betriebswirt, Geprüfter Technischer Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder, AdA-Schein. ◗◗ Landtagsabgeordneter Matthias Joa Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung, IFB, gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel. 07275 / 913035, Sprechstunde E-Mail: [email protected], IFB-Homepage: www.ifb-woerth.de. Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Joa bietet ab sofort wieder eine persönliche Sprechstunde an. Telefonische, Online- Gesprächstermine und persönliche Terminabsprachen können Datenschutz geht uns alle an... unter Tel 07271 / 7698967 oder per E-Mail unter Buergersprech- [email protected] vereinbart werden. Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- ◗◗ Martin Brandl, MdL liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Bürgersprechstunde in Rülzheim blog.wittich.de Im Gespräch mit Ihrem Landtagsabgeordneten Martin Brandl, CDU, Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! lädt ein zur Bürgersprechstunde. Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen mit. Martin Brandl freut sich auf das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunde am Mon- tag, dem 05. Oktober 2020, 18:00 Uhr im Bürgerbüro Martin ◗◗ In eigener Sache Brandl in der Mittlere Ortsstraße 99 in Rülzheim. Eine telefonische Voranmeldung unter Tel. 07272 / 7000611 ist erforderlich. Weitere Wenn Sie kein “Amtsblatt Informationen, auch über weitere Sprechstunden, ebenfalls telefo- der Verbandsgemeinde Hagenbach” nisch oder unter www.brandl-martin.de. bekommen haben ... ◗ ◗ Dr. Thomas Gebhart, Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt Bundestagsabgeordneter der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: Online-Bürgersprechstunde 06502/9147-800. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, dem 08. Oktober 2020, von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen [email protected] Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter www.thomas-gebhart.de/chat.

◗◗ Dr. Katrin Rehak-Nitsche, Landtagsabgeordnete Telefonsprechstunde Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit Hagenbach - 19 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020

06502 9147-0 ABSCHIED nehmen

XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € Haustiere sind nicht erlaubt!

Besuchen Sie uns! www.wittich.de

Die Trauerdanksagung in Ihrem Mitteilungsblatt. Hagenbach - 20 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020

Weinvielfalt aus Spanien

SIE SPAREN 49%

WICHTIGE KUNDENINFO: Der gesenkte Mehrwertsteuersatz wird Ihnen automatisch im Bestellprozess gutgeschrieben. 90 10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 98,38 nur € 49

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- TOP PREIS-LEISTUNG Guter Wein hat seinen Preis, Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q Anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung € muss aber nicht teuer sein. Wir bieten faire Preise bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. und regelmäßig attraktive Kundenvorteile.

Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1085608 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz “ nden Sie unter www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi“ kationsnr: DE 25 00 25 694. Hagenbach - 21 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Farbanzeigen fallen auf! Sammler sucht Jetzt online buchen Antiquitäten, Pelze, Münzen, Uhren und Musikinstrumente, und gestalten: Silber und altes Spielzeug. Zahle sehr gut und bar. anzeigen.wittich.de Telefon: 0 63 72 / 6 24 34 49 oder: 0 15 77 / 3 18 42 75

06502 ImmoBIlIEN Welt 9147-0

2 Berg: Wohnung, 46,5 m , mit Balkon, 2 ZKB Berg: Wohnung, 58 qm, 1 ZKB, Niedrigenergiehaus (Heizkostenersparnis!), ruhige Lage, Wohnküche mit Einrichtung, Wannenbad mit Dusche, Parkett/Fliesen, Stellplatz, Nichtraucher, Kaution 3 MM, Keller 7 qm, Terrasse 25 qm, sehr schöne Aussicht, ruhig, 335,- € + NK, zum 1.11.2020 zu vermieten. Miete 460 €, Stellplatz 20 €, ab sofort zu vermieten, Tel. 0160/90524431 Besichtigungen samstags nach Vereinbarung. Tel.: 06232/651450 HAUS GESUCHT! Liebe Eigentümer/ Erbegemeinschaft ich suche im Sie möchten wissen was Ihre Immobilie Umkreis von Berg für eine sympa- wert ist? Sie spielen mit dem Gedanken Ihr thische Familie ein Haus mit Garten. Haus zu verkaufen? Gutschein für eine un- Ich freue mich über jedes Angebot! verbindliche Immobilienbewertung. Rufen Sie mich an, ich freue mich über jeden An- Ihr Makler vor Ort Wolfgang Ott ruf! Ihre Maklerin vor Ort: Petra Randolff Tel: 0173 977 3014 gepr. MarktWert-Maklerin, 0173 28 70 511

Tel. 06323 / 93 886-12 www.garant-immo.de Tel. 06323/93 886-11 www.garant-immo.de

Senioren heute IM MITTELPUNKT

Immunsystem stärken, Ihre persönliche Bewegung fördern Im UNESCO Biosphärenreservat Rhön neue Kraft Seniorenbetreuung schöpfen Anne Dewald Hauptstraße 1 · 76776 Neuburg (iPr). Die Corona-Krise verlangt des Kurorts, der als erstes Hei- Tel.: 07273 / 636 · Mobil: 0160 / 3547152 uns einiges an Entbehrungen lwasser Bayerns von den ge- ab, bindet uns an die eigenen setzlichen Krankenkassen als vier Wände und lässt insgesa- verordnungsfä­hig anerkannt mt ein gewisses Gefühl einges- wurde, eignet sich bestens für Schwellenloser Übergang chränkter Freiheit entstehen. Trinkkuren, welche die Substitu- (iPr). Beruflich und privat müs- komfortableren Angelegenheit. Nicht selten sind Bewegung- tion von Kalzium und Magnesium sen wir so manche Hindernisse Sorgen Duschklappsitz, Haltegriff smangel und schwindende erhöhen. aus dem Weg räumen – und und eine Anti-Rutsch-Beschich- Kraft-Depots die Folge. Neben der so erzielten Stärkung auch zu Hause sollten Barri- tung bereits im Standard für ein Fitnessprogramme und wirksame des Immunsystems­ lassen sich eren mit Blick auf die Zukunft gefahrloses Duschvergnügen, Heilwasser, wie sie beispiels- mit Nordic Walking ganzheitliche beseitigt werden. verfügen andere Varianten z.B. weise in Bad Brückenau­ im UN- Gesundheitserfolge erzielen. Durch Umso besser, dass es die über einen zusätzlichen Run- ESCO Bi­osphä­renreservat Rhön den Einsatz von Stöcken werden Möglichkeit gibt, die Stolperfalle dum-Handlauf (viele Beispiele angeboten werden, können nicht nur Hüft- und Kniegelenke Badewanne mit ihrem hohen dazu hier: www.kinemagic.de). helfen, die persönlichen Ressou- entlas­tet, sondern auch nahe- Rand schnell und einfach durch Zudem überzeugen die mod- rcen bestmöglich auszuschöpfen zu alle im Körper vorhandenen eine komfortable, schwellenlose ernen Duschen etwa durch und die Batterien schnell wie- Muskelbereiche beansprucht. Dusche zu ersetzen. Oft ist hier magnetische Handbrausen oder der aufzuladen. Die sieben hier Das ausgezeichnete Strecken- ein Tausch ohne große Staub- hochwertige Armaturen und kön- sprudelnden Heilquellen besitzen konzept durch das malerische und Schmutzbelastung innerhalb nen dank ihrer kompakten Ab- revitalisierende Wirkkraft und Sinntal umfasst fünf Routen in nur eines Werktages möglich. messungen problemlos auch in wirken sich positiv auf vegetative verschiedenen Schwierigkeitsgra- Bei den Duschen hat man die kleinen Bädern realisiert werden Regulationsstörungen aus (In- den – besser lassen sich Fitness Wahl zwischen verschiedenen kann. Mehr dazu auch im örtli- fos: www.bad-brueckenau.de). und Genuss kaum verbinden. Ausfüh­rungen. So wird die chen Fachhandel. Der bekannte Georgi-Sprudel Mehr dazu im Reisebüro. Körperpflege zu einer richtig Hagenbach - 22 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION lINUS WITTICH medien Gruppe Ortszusteller gesucht für die Rheinpfalz Tageszeitung von Mo. – Sa. für die Rheinpfalz am Sonntag nur am Sonntag Gute Verdienstmöglichkeiten Tel. 0 72 75 / 98 96 46 12

Zuverlässige Reinigungskraft m/w/d für Hagenbach gesucht. Arbeitszeit: Di. von 14.00 - 15.30 Uhr (1,50 Stunden) Fr. von 12.00 - 15.45 Uhr (3,75 Stunden) Bewerbung telefonisch bei: Reinigung Clean Fischers Gebäudedienste GmbH Tel.: 0 72 73 94 94 90

Suche Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit als Lagermitarbeiter in Herxheim, Rentner optimal Wir setzen voraus: Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de • Teamfähigkeit Wir bieten: • Ein vernünftiges Equipment Stellenausschreibung • Einen sicheren Arbeitsplatz Die Verbandsgemeindeverwaltung Kandel sucht • Eine leistungsgerechte Bezahlung zum 01.11.2020 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! eine/n Klimaschutzmanager/in (m/w/d) Industriestr. 12 - 14 • 76767 Hagenbach Herr Tropf • Mo.-Fr. 8 bis 18 Uhr für den Fachbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Tel.: 07273 / 93520 • [email protected] Ihre Aufgaben: • Umsetzung des kommunalen Klimaschutzkonzepts der Verbandsgemeinde Kandel; • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen; Du möchtest Teil von etwas Größerem werden, • Gründung, Ausbau und Pfege von Netzwerken; mehr als nur ein Rädchen im Getriebe sein? • Umsetzung und Fortschreibung des Maßnahmenkatalogs; • Monitoring der Energie- und CO2-Bilanz der Verbandsgemeinde; Ab sofort hast du die Möglichkeit ,Teil unseres Innenausbau-Team zu sein. • Einrichtung eines Energiemanagements auch für kommunale Objekte unter Berücksichtigung des Klimaschutzkonzeptes, Du kannst selbständig arbeiten und fndest für jede Überraschung auf Fördermittelakquise; • Berichterstattung in den politischen Gremien. der Baustelle eine passende Lösung? Du bist Schreiner, Raumausstatter, Handwerker, Allrounder oder Quer- Ihr Kurzprofl: • abgeschlossenes Studium in den Bereichen Energie/Klimaschutz/ einsteiger mit Führerschein und arbeitest gerne fexibel und im Team? Umwelt/Geographie bzw. eine vergleichbare Qualifkation; Perfekt! Dann schreib uns doch direkt eine Mail an Wir bieten: [email protected] • eine befristete Einstellung für die Dauer von 3 Jahren; • fexible Arbeitszeitmodelle und gute Bedingungen für die Vereinbarkeit oder melde dich telefonisch unter 07275-618021. von Beruf und Familie; Wir bieten dir ein spannendes Arbeitsumfeld mit hochwertigen Produkten • eine angemessene Vergütung je nach persönlicher Eignung bis zur und Werkzeugen, in einem freundlichen Team mit viel Persönlichkeit. Entgeltgruppe E 10 TVöD. Außerdem wollen auch wir, dass du besser wirst und über dich hinaus- Interessentinnen/Interessenten richten ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 26.09.2020 an die wächst, deshalb bieten wir dir interessante Weiterbildungsmöglichkeiten Verbandsgemeindeverwaltung Kandel und Schulungen. Kombiniert mit ei- - Personalamt - nem breitgefächerten Aufgabenge- Gartenstr. 8, 76870 Kandel biet sowie selbstverständlich einer oder gerne per E-Mail an [email protected]. leistungsgerechten Bezahlung bei Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Ralf Wagner, Telefon: 07275/960 225. einem unbefristeten Arbeitsvertrag Den vollständigen Ausschreibungstext fnden Sie auf unserer Home- in Voll- oder Teilzeit. page www.vg-kandel.de. Hagenbach - 23 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020 Hagenbach - 24 - Ausgabe 40/2020 I 2. Oktober 2020

Wissen Sie wann Ihr Fahrzeug in die Werkstatt sollte? Kommen Sie bei uns vorbei - wir checken das kostenlos für Sie! Von uns erhalten Sie zudem 10€ Rabatt auf unsere Serviceleistungen Wartung/ Inspektion, Bremsendienst oder Achsvermessung. Wir sind für Sie da!

Inhaber Manfred Stuppert Schwarzwaldstr. 5 . 76767 Hagenbach Tel.: 07273 / 800 10 . www.ford-flick-hagenbach.de

Fenster aus Kunststoff, Holz, Alu, Haustüren, Zimmertüren, Tore, Insektenschutz, Nur mit Inexio stabil bis 100 Mbit/s. Ab 25 Mbit/s 3 Monate gratis. Jetzt bei mir keine Anschlussgebühr. Glas, Markisen, Jalousien, Reparaturen. Inkl. Fritz!Box. Infos im Internet auf www.gstelzer.de +++Sichern markisenzeit Sie sich jetzt Ihren +++ Winterrabatt markisenzeit für Ihre Fenster. +++

Ich helfe. Einfach anrufen oder [email protected]

Inh. M. König Brennholz Kohler Rollläden-, Fenster-Fachbetrieb GanzjähriGer BrennholzverKauf Barthelsmühlring 11 · 76870 Kandel · Tel. (0 72 75) 9 57 90 Michel Kohler rheinaue 5 · 76771 hördt Mobil 0151 / 44520895 Aus eigener fax 07272 / 9738879 www.holzmichel-hoerdt.de Herstellung: [email protected] frische Marmeladen, Pestos, Chutneys, Frisches Fleisch vom Bauernhof Sirup und Tofu. 10.10.2020 Rindfeisch in 5-kg- oder 10-kg-Paketen 17.10.2020 Schweinefeisch nach Wunsch

11.30 - 12.00 Uhr Kesselfeisch zum Mitnehmen Mo., Do. + Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 14 Uhr, Di. + Mi. geschl. ab 11.30 Uhr Kesselfeischbuffet ohne Selbstbedienung Allgemeine Hygieneverordnung ist zu beachten. Ihre Ansprechpartner für Anzeigen: Norbert Ullmer Mobil: 0170 1842290 FAM. KERTH, In den Rötzwiesen, 76870 Kandel-Minderslachen Alexander Brüggemann Mobil: 0170 1862290 & 0 72 75 / 6 13 88, F. 01 72 / 6 31 72 42 oder 01 73 / 3 41 11 21 E-Mail: [email protected]