KöngeneR ˇ Anzeiger Partnerstädte: Cesky Brod/Tschechische Republik | Taucha/Sachsen-Anhalt

Blutspenden im BURG Forum

NEUER ORT

BLUTSPENDE UND CORONA: Nur mit Terminreservierung! Aufgrund möglicher Ausgangsbeschränkungen bitten wir Sie einen Ausdruck Ihrer Terminbestätigungsmail, Ihre Einladung oder Ihren Blutspendeausweis mit sich zu führen. Spendewillige aus einem Risikogebiet aus dem Ausland dürfen innerhalb der ersten 14 Tage nach Rückkehr kein Blut spenden. Eine Auflistung der betroffenen Regionen finden Sie unter www.Blutspende.de Achtung: Ihre Terminreservierung ist erst gültig, nach Aktivierung des roten Button „TERMIN RESERVIEREN" ganz am Ende des Reservierungsprozesses. Alle Spender*innen erhalten einen Mund-Nasenschutz. Bedingt durch die Corona-Pandemie dürfen wir keine Begleitpersonen und Kinder zulassen. Nach der Spende erhalten Sie einen Imbiss to-go.

Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 20. Mai 2021 Amtsblatt der Gemeinde Köngen20 2 Donnerstag, 20. Mai 2021 KöngeneR Anzeiger

Augenärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116117 Sozialstation Notdienste am e.V. Sonntagsdienst der - ohne Gewähr - Unsere Hilfe ist immer in Ihrer Nähe Ärztlicher Notfalldienst Apotheken - ohne Gewähr - Wir pflegen in Köngen, , Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, Samstag, 22.05.2021, Mörike-Apotheke und Wendlingen a.N. bekommen Sie ärztliche Hilfe unter der Zentrum Ötlingen, 73230 Kirchheim/ • Alten- und Krankenpflege Telefonnummer 116117 (Anruf ist kos- Teck/Ötlingen, Stuttgarter Str. 189/1, • Hauswirtschaftliche Versorgung tenlos). Informationen zu Öffnungszei- Tel. 07021/3252. • Betreuung und Nachbarschaftshilfe ten und Anschrift der jeweiligen Not- Sonntag (Pfingstsonntag), 23.05.2021, • Essen auf Rädern fallpraxis finden Sie unter https://www. • Hausnotruf kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Central-Apotheke am Hundertwasser- bau, 73207 , Zehntgasse 1, • Familienpflege HNO - Notfalldienst Tel. 07153/83360. • 24-Stunden-Betreuung Wenn Ihr HNO-Arzt nicht erreichbar ist, • Fußpflege wählen Sie bitte die Nummer des ärztli- Montag (Pfingstmontag), 24.05.2021, Bahnhofstraße 26, 73240 Wendlingen a.N. chen Bereitschaftsdienstes Tel. 116117. Schneider Apotheke Mache, 73230 Telefon 929392 Kichheim/Teck, Marktstr. 29, Tel. Kinderärztlicher Notfalldienst Fax: 07024 929390 07021/2633. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116117 [email protected] Zahnärztlicher Notdienst Am Mittwochnachmittag hat auch eine www.sozialstation-wendlingen.de Der zahnärztliche Notdienst ist zu er- der Köngener Apotheken im Wechsel Sprechstunden in Wendlingen: fragen unter der Ruf-Nr. 0711 7877755. geöffnet. Montag - Freitag 8.30 - 17.00 Uhr

Wichtiges Wichtige Rufnummern: Sprechstunden öffentlicher Einrich- Wertstoff-Annahme neben dem Bauhof: Polizei 110 tungen ausschließlich nach Terminver- April bis Oktober einbarung: mittwochs von 16:30 - 18:00 Uhr Feuer/Notarzt/Rettungsdienst 112 Rathaus, Tel. 8007-0 samstags von 10:00 - 13:00 Uhr Entstördienst Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen- Trinkwasserversorgung 0711-3907-222 Schutz und achten Sie auf den Min- Grünabfallsammelplatz in Wendlingen Wasserwerk Köngen destabstand von 1,50 Metern. (neben dem Gruppenklärwerk) (Zähler, Hausanschluss etc.) Der Zugang erfolgt über den barriere- April bis Oktober 0711-3907-200 freien Seiteneingang beim Parkdeck. freitags von 14:00 - 19:00 Uhr Gesundheitsamt Öffnungszeiten (Terminvereinbarung): samstags von 9:00 - 14:00 Uhr (Landkr. Essl.) 0711-3902-41600 Mo., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag, 20.05.2021 Polizeiposten Wendlingen Di.nachmittag 15:00 - 17:00 Uhr Abholung Restmüll 2- und 4-wöchentl. und Do.nachmittag 16:00 - 18:00 Uhr Mo.-Fr. 7-20 Uhr 920990 - ohne Gewähr - Polizeirevier Nürtingen 07022-92240 Das Bürgerbüro hat darüber hinaus ge- öffnet (Terminvereinbarung): Abholung Gelbe(r) Tonne/Sack - ohne Rathaus Köngen 8007-0 Mi.vormittag 07:00 - 12:00 Uhr Gewähr - www.koengen.de, Fr.vormittag 08:00 - 13:00 Uhr [email protected] Samstag, 22.05.2021 Römermuseum Köngen, Tel. 85802 [email protected] Stand des Skiclubs Köngen auf dem Köngener Wochenmarkt Stadtwerke Näheres auch unter: http://www.museum-koengen.de (Gas) 0711-3907222 Das Römermuseum bleibt weiterhin ge- Sonntag, 23.05.2021 ENBW schlossen. 09:15 Uhr und 10:30 Uhr Ökum. Gottes- (Strom) 0800-3629477 Bitte achten Sie auf weitere Veröffent- dienste Pfingstsonntag in der ev. Kirche lichungen. Köngen Corona-Anfragen richten Sie bitte an: Bücherei, Tel. 983500 Freitag, 28.05.2021 [email protected] http://www.buecherei-koengen.de Abholung Biotonne - ohne Gewähr -

TermineTermine VeransVeransTTalalTTungenungen Donnerstag, 20.05.2021 Abholung& Restmüll 2- und 4-wöchentl. - ohne Gewähr - Abholung Gelbe(r) Tonne/Sack - ohne Gewähr - 16:00 Uhr Treff beim Rosenstückle Samstag, 21. 05.21 Stand der Kidsgruppe des Skiclubs auf dem Wochenmarkt

Impressum Der Köngener Anzeiger erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Herausgeber: Gemeinde Köngen. Redaktion: Katharina Keller, Tel. 8007-24. Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sons- tigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Otto Ruppaner, Stöfflerplatz 1, 73257 Köngen (Die Verantwortung des jeweiligen Verfassers für Beiträge der Kirchen, Parteien, Wählervereinigungen und Vereine wird durch diese Regelung nicht berührt.), für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Bezugspreis: 39,50 € jährlich. Anzeigen können sowohl beim Bürgermeisteramt als auch direkt beim Verlag, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Tel. 07033 525-0, Fax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de, aufgegeben werden (mit Ausnahme von Anzeigen mit politischem Inhalt; sie sind grundsätzlich beim Bürgermeisteramt aufzugeben und müssen dort einen Tag - 13.30 Uhr - vor dem jeweiligen Annahmeschluss vorliegen). Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, uhingen@nussbaum-medien. de. Bestellungen sind bei den Austrägerinnen und beim Bürgermeisteramt möglich. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr und Versandkosten. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de KöngeneR Anzeiger Donnerstag, 20. Mai 2021 3

Günter Hoffelner für 20-jährige Tätigkeit als Gemeinderat ausgezeichnet Seit 07. Mai 2001 ist Günter Hof- felner im Köngener Gemeinderat. Er hat, so Bürgermeister Otto Ruppaner in seiner Dankesrede, dieses Amt als Nachrücker für Ulrich Bastam über- nommen, und ist seither ununterbro- chen für die Freien Wähler im Gre- mium vertreten. Für diese Tätigkeit erhielt er in der vergangenen Wo- che die Stele und Ehrennadel des Gemeindetages, verbunden mit den besten Wünschen. Auch seiner Ehe- frau gelte der Dank, so der Redner weiter, diese hat viele Stunden auf Ihren Mann verzichten müssen, der immer sehr engagiert und mit viel persönlichem Einsatz sein Ehrenamt wahrnahm und bis heute wahrnimmt. Bürgermeister Ruppaner nannte ex- emplarisch einige Projekte, die in sei- ne Wirkungszeit fielen; darunter die Baugebiete Burgweg West II und III, den Bauhof Neubau, diverse Sanie- rungsgebiete, die Schloss-Sanierung, die Sanierung der Eintrachthalle, den Bildmitte Jubilar Günter Hoffelner mit ehefrau doris Hoffelner, links BM Otto Ruppaner Bau des Burgforums sowie viele viele weitere Vorhaben im schulischen und Detailfragen auseinander zu setzen, so arbeit schwungvoll und mit sehr viel Kindergartenbereich usw.. Darüber hi- z.B. mit der Präsentation eines eigens Fachwissen. Hierfür dankte der Ge- naus ist Günter Hoffelner Gründungs- mitgebrachten Pflastersteins in eine meinderatsvorsitzende recht herzlich. mitglied der Bürgerstiftung sowie als Ausschusssitzung. Dort habe er den Der Jubilar selbst zeigte sich erfreut Vorstandsmitglied in der Gerhard und Ratskollegen anschaulich demonst- über die schönen Worte und erklärte, Christa Maier Stiftung tätig. Bei all riert, was es mit diesem Stein auf sich dass es für ihn eine sehr interessan- diesen Vorhaben habe er, so Ruppa- habe. Auch Zollstock und Metermaß te und effektive Zeit im Gemeinde- ner weiter, sehr leidenschaftlich und seien für Ihn vertraute Gerätschaften, rat war. Er sei sehr überrascht, dass auch im besten Sinne streitbar ge- die durchaus an so mancher Baustelle bereits 20 Jahr verstrichen sind und wirkt, stets mit dem Bestreben das zum Einsatz kämen. Günter Hoffelner, freue sich noch auf weitere Jahre, im Optimum aus allem heraus zu holen. der bei der Gemeinderatswahl 2019 Kreise seiner Ratskollegen, denen er Dabei schrecke er auch im positivs- das zweitbeste Einzelergebnis erzielt für das kollegiale Miteinander herzlich ten Sinne nicht davor zurück, sich mit habe, unterstütze die Gemeinderats- dankte

Freiwilliges Soziales Jahr – jetzt auch bei uns in der Schulkindbetreuung Köngen!

Ab dem 01.09.2021 haben wir erstmals bei der Umsetzung deiner Ideen, viele Der Träger für das FSJ ist der KJR eine Stelle für das FSJ zu vergeben. Wir Möglichkeiten, um dich in der Betreu- Esslingen e.V., der die pädagogischen freuen uns sehr auf die Bereicherung ungsarbeit auszuprobieren und regel- Begleitseminare organisiert. unseres Betreuungsangebotes und die mäßige Reflexionsgespräche. Verstärkung unseres Teams. Ergänzend zum Einsatz in der Schul- Wenn du dich für die Betreuung von kindbetreuung, welche vorrangig in der Kindern im Grundschulalter interessierst, Zeit von 11.00 – 16.30 Uhr (freitags bis sie bei den Hausaufgaben unterstützen 15.30 Uhr) inklusive Pausen stattfindet, und durch den Tag begleiten möchtest, wirst du am Vormittag von 08.00 – wenn du kreativ und begeisterungs- 11.00 Uhr im Zeppelin-Kindergarten fähig bist, du nicht vor organisatori- Köngen eingesetzt. schen und haushaltsnahen Tätigkeiten zurückschreckst, du uns in unserer Betreuungsarbeit und auch beim Fe- rienprogramm unterstützen sowie dich persönlich weiter entwickeln möchtest, dann bewirb dich bei uns. Wir bieten dir: einen abwechslungs- reichen Tagesablauf mit vielen neuen Eindrücken, eine regelmäßige fachliche Anleitung, den Einsatz in einer festen Gruppe, so- weit möglich auch grup- Interesse uns kennenzulernen? penübergreifende Ein- satzmöglichkeiten, die Bewerbung an: [email protected] Einbindung in ein moti- Die Kinder und Betreuerinnen viertes multiprofessionel- der Schulkindbetreuung Köngen les Team, Unterstützung 4 Donnerstag, 20. Mai 2021 KöngeneR Anzeiger Wasser ist ein kostbares Gut! Da im vergangenen Jahr das Wasser dem Hochbehälter war größer als der weiterung des Hochbe- vielerorts und in Köngen ganz besonders mögliche Zulauf über die Zuleitung. Da- hälters und dessen knapp wurde, hatte Bürgermeister Otto durch wurde die kritische Marke der not- Sanierung ebenso Ruppaner die Köngenerinnen und Kön- wendigen Löschwasserreserve kurzzeitig beleuchtet wie gener dazu aufgerufen sparsam mit dem unterschritten. die Frage nach kostbaren Gut umzugehen. Um für den Jörg Eckert, Technischer Leiter der einer zweiten nächsten Sommer vorzusorgen, fanden Stadtwerke Esslingen (SWE) wies bei Zuleitung, da- nun gemeinsame Gespräche zwischen dem gemeinsamen Gespräch aber auch mit im Falle der Gemeinde Köngen, den Stadtwerken darauf hin, dass Wasser einmal am Tag einer Hava- Esslingen (SWE) und der Landeswasser- bewegt werden muss. „Wasser darf nicht rie auf der versorgung statt. im Hochbehälter stehen, denn dann kann Hauptleitung Die Landeswasserversorgung liefert der es zu einer Aufkeimung kommen.“ Inso- eine weitere Köngener Bevölkerung das Trinkwasser weit ist es gut, dass ein regelmäßiger Zuleitung be- bis in die Hochbehälter. Es kommt vom Durchsatz vorhanden ist. steht und auch Hochbehälter Egart und wird über eine Die Befürchtung seitens des Experten mehr Wasser an längere Strecke mit einem Druck von und der Verwaltung ist jedoch: Auch in die Behälter herange- zwölf Bar nach Köngen geleitet, wo es diesem Sommer könnte es mit dem Was- führt werden kann. zunächst den Hochbehälter Egert und ser knapp werden. Denn zu den letzt- In einer weiteren Untersu- dann den Hochbehälter Denkendorfer jährigen Faktoren kommt nun auch noch chung soll auch die Möglichkeit be- Straße befüllt. 29 Liter pro Sekunde darf eine stillgelegte Kammer des Hochbehäl- trachtet werden für die Feldbewässerung Köngen erhalten. Seit April 2019 steigt ters Egert hinzu, wie Eckert erklärte. Hier einen Brauchwasserspeicher anzulegen, der Wasserverbrauch der Gemeinde al- traten im Jahr 2017 und danach zum damit hier eine bessere Entzerrung ge- lerdings immer wieder über diese 29 Li- wiederholten Male coliforme Keime im lingen könnte. ter pro Sekunde an. Besonders in den Trinkwasser auf. Die Ursache wurde im Beide Untersuchungen werden anteilig Sommermonaten ist der Verbrauch hoch. Januar 2019 im Hochbehälter Egert ge- über Landesfördermittel finanziert. Im Grund dafür ist, dass in den immer tro- funden. Über ein undichtes Drainagerohr Herbst werden erste Ergebnisse erwar- ckeneren Sommermonaten Felder be- am Hochbehälter drang das Stauwasser tet. Bis dahin haben die Gemeinde Kön- wässert werden müssen oder dass der in den Hochbehälter ein. gen in Zusammenarbeit der SWE ein allgemeine Verbrauch der Bevölkerung Um die Gemeinde zukunftssicher mit Betriebskonzept für die Wasserversor- gestiegen ist. Sei es, dass vermehrt Wasser zu versorgen, wurde nun ein gung auch für diesen Sommer abge- Swimmingpools errichtet und befüllt Strukturgutachten in Auftrag gegeben, stimmt, damit die Wasserversorgung in werden, sei es zur Bewässerung des das den Wasserverbrauch in Köngen Köngen möglichst ohne Einschränkun- häuslichen Gartens oder des vermehr- beleuchtet und Lösungsmöglichkeiten gen gewährleistet bleibt. ten Verweilens in der eigenen Wohnung aufzeigt. Vorher ist auch eine erneute Wir möchten Sie dennoch bitten spar- aufgrund von Homeoffice oder Home- Inbetriebnahme der fehlenden Kammer sam und sorgsam mit dem kostbaren schooling. nicht möglich, da zunächst entschieden Gut Wasser umzugehen, damit wir alle So stieg der Verbrauch z.B. am 7.August sein muss, was mit Blick auf den Hoch- möglichst gut über diesen Sommer kom- 2020 Jahr auf alarmierende 63 Liter pro behälter zu tun ist. Hierbei wird die Er- men.

Foto: Digital Vision/Photodisc/Thinkstock Foto: Sekunde. Das bedeutet: Der Auslauf aus

Marmeladen- und Kuchen- verkauf der Kidsgruppe Geist Feuer Marmeladen- und Kuchenverkauf auf dem Kön- Kraft gener Wochenmarkt am 22.05.21 und 05.06.21! Ruach Sturmwind Unsere Kidsgruppe verkauft leckere selbstgemachte Erd- Schwalbe beermarmelade, nach Mamas Hausrezept und selbstge- belebender Atem Dynamis machte Kuchen. Heiliger Geist Unser selbstgemachtes Erdbeer-gSCKälz könnt ihr auch Begleiterin Flammen Trösterin erwerben.

Also kommt vorbei und unterstützt Bild: Walter Depner; in: Pfarrbriefservice.de unsere Kidsgruppe. Wir freuen uns auf euren Besuch! Ökum. Gottesdienst Pfingstsonntag

23. Mai 2021, 9.15 Uhr und 10.30 Uhr in der ev. Peter- und Paulskirche

Es laden ein: Ihre 3 Kirchengemeinden in Köngen

Foto: sck KöngeneR Anzeiger Donnerstag, 20. Mai 2021 5

Liebe Köngener,

wir von der AES­Gruppe Klasse 9 der Burgschule engagieren uns für ein soziales Projekt, indem wir Pfandflaschen sammeln und den Erlös an den Förderverein Helfende Hände e.V. , der u.a. Obdachlosen hilft, spenden.

Um die Pfandflaschen zu sammeln, haben wir eine Mülltonne in unserer Schule im Eingangsbereich aufgestellt und sind am Das Zeltlager kommt dieses Jahr zu Dir nach Hause: 21.05. und 22.05.21 vor Ein spannendes Detektiv-Stadtspiel dem Cap­Markt in und ein unvergessliches Abendprogramm Köngen anzutreffen. per Onlinemeeting warten auf Dich! Gebt gerne dort eure Pfandflaschen ab und Mädels und Jungs spendet für einen guten von 7-13 Jahren Zweck. Vielen Dank für die Unterstützung!

Bei Dir im Ort und auf Deinem Bildschirm Infos unter https://koengen.lgv.org/angebote/zeltlager-spezial/

Urlaub ohne Koffer

Lachen ist die beste Medizin und stärkt das Immunsystem! Gut gelaunt in den Tag!

Online­Kurs von Dienstag, den 6.07. bis Freitag, den 9.07. 8.30 – 13.00 Uhr Lache einfach mal wieder drauflos und spüre, wie inclusive Frühstück und Mittagessen befreiend und wohltuend das Lachen wirkt.

Erholung, Kraft tanken und neue Eindrücke gewinnen: Gerade in Zeiten, in denen eher Angst und Unsicherheit, bei Urlaub in unbeschwert genießen. Mit anderen Menschen manchen auch trübe Stimmung herrscht, wirkt die gemeinsam Spaß erleben, Zeit haben für Unterhaltung, Gymnastik LachWellness Methode gezielt dagegen. sowie spielen, lachen, raten und singen! Bei der LachWellness erlebst du einen Mix aus Lachtherapie, NLP (Neurolinguistisches Programmieren), Positivem Denken, Wir arbeiten mit einem genehmigten Hygienekonzept, halten Improtheater, Yoga und dem ganzen Feld der menschlichen Abstand, testen und Bedingung für die Gäste ist ein Impfschutz Fähigkeiten ­ die letzten Endes aber alle dazu führen, dass wir gegen Covid 19. uns besser fühlen. Eine Stunde Fröhlichkeit und Ausgelassenheit. Kosten 170.-€ - darin sind enthalten sämtliche Kosten für Fahrdienste, Verpflegung und Programm. 1 x Die., 15.06.2021, 9.00 – 10.30 Uhr, Bei Einstufung zum Pflegebedarf können die Kosten von der Pflegekasse erstattet werden. 5 x Die., 22.06. – 20.07.2021,

Unterstützt wird der Krankenpflegverein Köngen dankenswerterweise von der 9.00 – 10.00 Uhr Pflegekasse, der Gemeinde Köngen und dem Land Baden-Württemberg. Gebühr: 75,– € Anmeldung beim: Krankenpflegeverein Köngen e.V. Telefon 07024 466 819 Leitung: Anita Klein, zertifizierte Lachyogaleiter und Laughter­ Wellness Consultant Anm.: 07024­868789 oder anmeldung@fba­koengen.de

6 Donnerstag, 20. Mai 2021 KöngeneR Anzeiger

Wir sind bereit, Unser Schnelltestzentrum in der Eintrachthalle kommen Sie gerne vorbei!

In Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein und der Köngener Apothekerschaft werden seit Montag, dem 08.03.2021 kostenlose Tests mit schriftlichem Testergebnis für die Köngener Einwohnerinnen und Einwohner im Schnelltestzentrum in der Eintrachthalle angeboten. Nutzen Sie diese Testmöglichkeiten für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen! Wann kann ich mich testen lassen? Die Testungen im Schnelltestzentrum in der Eintrachthalle finden zu folgenden Zeiten statt: Montag 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr Mittwoch 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr Freitag 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr Samstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ››› Das Angebot gilt auch an Feiertagen sowie Brückentagen. Kindertests werden im Rahmen der Öffnungszeiten durchgeführt. Außerhalb der Öffnungszeiten des Schnelltestzentrums besteht die Möglichkeit nach vorheriger Termin- vereinbarung einen Schnelltest sowie einen Kindertest in den örtlichen Apotheken durchführen zu lassen: • Hirsch-Apotheke: Hirschstraße 3, Telefon: 07024/81316, E-Mail: [email protected] Apotheken der Familie Renz: • Römer-Apotheke, Hirschstraße 22, Telefon: 07024/81151, E-Mail: [email protected] • Kastell-Apotheke, Wertstraße 12, 73240 Wendlingen, Telefon: 07024/8058210, E-Mail: [email protected] • Grüne Apotheke, Unterboihinger Straße 23, 73240 Wendlingen, Telefon: 07024/51311, Mail: [email protected] Was passiert nach einem positiven Testergebnis? Bei einem positiven Testergebnis informieren die Abstrichnehmer das Gesundheitsamt und den Getesteten bzw. deren Er- ziehungsberechtigte. Die positiv getestete Person sowie deren Haushaltsangehörige haben sich nach Mitteilung des Ergeb- nisses umgehend in häusliche Quarantäne zu begeben. Anschließend an eine positive Testung folgt eine PCR-Testung beim Corona-Abstrichzentrum in Nürtingen. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Laufband auf der Homepage der Gemeinde Köngen unter www.koengen.de.

Rathaus geschlossen Das Rathaus der Gemeinde Köngen bleibt bis auf Weiteres Bücherei Köngen für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. weiterhin Termine können ausschließlich aus den folgenden wichti- gen Gründen zu den allgemeinen Sprechzeiten telefonisch geschlossen vereinbart werden: Beurkundung von Sterbefällen und Ge- burten, Kirchenaustritte, Beantragung von Reisedokumen- Liebe Leserinnen und Leser, ten, Beantragung von Ausweisdokumenten für Impftermine Während der Schließung werden alle entliehenen Medien und Weiterbeschäftigung von Asylbewerbern, Gewerbean- automatisch verlängert. Es fallen für diese Zeit keine meldungen und -abmeldungen, An- und Ummeldungen. Mahn- und Säumnisgebühren an. Aktuell sind alle Medien bis Ende Mai 2021 verlängert. Sie können Ihre ausgeliehenen Medien auch gerne nach telefonischer Terminabsprache zurückgeben. Seit Februar bieten wir für Sie einen Abholservice an, der sehr gut angenommen wird und den wir Ihnen auch weiterhin anbieten. Sie können konkrete, verfügbare Titel oder Medien zu ei- nem bestimmten Themenbereich bestellen. Bitte beachten Sie, dass Sie nur Medien auswählen, die als verfügbar gekennzeichnet sind. Gerne stellen wir Ihnen auch ein Überraschungspaket zusammen. Ihre Wünsche nehmen wir telefonisch unter 07024/983500 (Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 und von 14:00 ACHTUNG! bis 16:00 Uhr) oder per E-Mail an buecherei@koengen. Redaktionsschluss Köngener Anzeiger in KW 22 de entgegen. bereits am Montag! Bei Ihrer Bestellung geben Sie bitte Ihren Namen, die Wegen des Feiertages ist der Annahmeschluss des Nummer Ihres Büchereiausweises und Ihr Geburtsda- Köngener Anzeigers in KW 22 bereits am tum an. Montag, den 31.05.2021 um 13:30 Uhr. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Abholtermin, bei dem Wir bitten um Verständnis und um rechtzeitige Ab- auch Medien zurückgegeben werden können. gabe der Artikel, da verspätet eingegangene Manu- skripte nicht mehr veröffentlicht werden können. Bitte beachten Sie bei der Abholung die Abstandsregeln Am Mittwoch, den 02.06.2021 werden die Anzeiger und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. an die Haushalte verteilt. Gemeindeverwaltung Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.buecherei-koengen.de

Grafik: Vjom/iStock/Thinkstock KöngeneR Anzeiger Donnerstag, 20. Mai 2021 7

Jubilare der Woche

Am Freitag, den 21.05.2021, feiert das Ehepaar Hannelore und Eckard Limbächer seine Goldene Hochzeit. Geburtstage 22.05. Matteo Montemitro 75 Jahre 22.05. Emma Rosenhammer 80 Jahre 24.05. Rolf Deuscher 70 Jahre 25.05. Ingrid Erika Peschel 75 Jahre 25.05. Brigitte Meierhöfer 70 Jahre 26.05. Brigitte Rothfuß 75 Jahre Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich und wünschen alles Gute. Gemeindeverwaltung Muenz/iStock/Getty Images Plus Foto:

AmtlicheAmtliche BekanntmachungenBekanntmachungen

Gemeinde Köngen Umlegung Östlich Blumenstraße II. Durchführung IV. Verfügungs- und Veränderungs- Gemarkung Köngen Die Durchführung der Umlegung ob- sperren sowie Vorkaufsrecht der liegt gemäß § 3 Abs. 1 der Verordnung Gemeinde Bekanntmachung der Landesregierung des Ministeriums Von dieser Bekanntmachung an bis zur für Verkehr und Infrastruktur und des Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Umlegungsbeschlusses und der Finanz- und Wirtschaftsministeriums des Umlegungsplans dürfen nach § 51 Auslegung der Bestandskarte und des zur Durchführung des Baugesetzbuchs BauGB im Umlegungsgebiet nur mit Bestandsverzeichnisses (BauGB-DVO) in der aktuellen Fassung schriftlicher Genehmigung des Umle- dem vom Gemeinderat am 08.02.2021 gungsausschusses Gemeinde Köngen Landkreis Esslingen gebildeten Umlegungsausschuss. Umlegungsausschuss Köngen, 1. ein Grundstück geteilt oder Verfü- „Östlich Blumenstraße“ gungen über ein Grundstück und III. Aufforderung zur Anmeldung über Rechte an einem Grundstück I. Umlegungsbeschluss von Rechten getroffen oder Vereinbarungen ab- für das Die Inhaber eines nicht im Grundbuch geschlossen werden, durch die ei- Gebiet „ eingetragenen Rechts an dem Grund- nem anderen ein Recht zum Erwerb, Östlich Blumenstraße“ stück oder an einem das Grundstück zur Nutzung oder Bebauung eines Gemarkung Köngen belastenden Recht, eines Anspruchs Grundstücks oder Grundstücksan- mit dem Recht auf Befriedigung aus teils eingeräumt wird oder Baulasten Der Umlegungsausschuss hat nach An- dem Grundstück oder eines persön- neu begründet, geändert oder auf- hörung der Eigentümer am 10.05.2021 lichen Rechts, das zum Erwerb, zum gehoben werden; gemäß § 47 Baugesetzbuch (BauGB) in Besitz oder zur Nutzung des Grund- 2. erhebliche Veränderungen der Erd- der aktuellen Fassung im Bereich stücks berechtigt oder den Verpflichte- oberfläche oder wesentlich wertstei- zwischen den Grundstücken Flurstück ten in der Benutzung des Grundstücks gernde, sonstige Veränderungen der 10436/2 (Mittlerer Weg), 10489 (Weg), beschränkt, werden aufgefordert, in- Grundstücke vorgenommen werden; 10499 (Weg) und 10502 (Weg) nerhalb eines Monats von dieser Be- 3. nicht genehmigungs-, zustimmungs- die Durchführung einer kanntmachung an ihre Rechte beim oder anzeigepflichtige, aber wert- Umlegungsausschuss der Gemeinde steigernde bauliche Anlagen errich- Umlegung tet oder wertsteigernde Änderungen beschlossen. In das Verfahren sind fol- Köngen, Stöffler-Platz 1, 73257 Köngen anzumelden. solcher Anlagen vorgenommen wer- gende Grundstücke (Flurstücke) der den; Gemarkung Köngen, Flur - einbezogen: Werden Rechte erst nach Ablauf dieser 4. genehmigungs-, zustimmungs- oder 10436/2, 10490, 10491, 10492, 10493, Frist angemeldet oder nach Ablauf ei- anzeigepflichtige bauliche Anlagen 10494, 10495, 10496, 10497, 10498, ner vom Umlegungsausschuss gesetz- errichtet oder geändert werden. ten Frist glaubhaft gemacht, so muss 10499 und 10502. Einer Genehmigung nach Satz 1 bedarf der Berechtigte die bisherigen Verhand- Die Umlegung trägt die Bezeichnung es im förmlich festgelegten Sanierungs- lungen und Festsetzungen gegen sich „Östlich Blumenstraße“ gebiet nur, wenn und soweit eine Ge- Der Gemeinderat hat am 20.05.2019 gelten lassen, wenn der Umlegungs- nehmigungspflicht nach § 144 BauGB beschlossen, für dieses Gebiet einen ausschuss dies bestimmt. nicht besteht. Bebauungsplan aufzustellen. Der Inhaber eines in Absatz 1 bezeich- Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Durch die Umlegung sollen die im Um- neten Rechts muss die Wirkung eines Veränderungssperre baurechtlich ge- legungsgebiet liegenden Grundstücke vor der Anmeldung eingetretenen Fris- nehmigt worden sind, Vorhaben, von in der Weise neu geordnet werden, tablaufs ebenso gegen sich gelten las- denen die Gemeinde nach Maßgabe dass nach Lage, Form und Größe für sen wie der Beteiligte, dem gegenüber des Bauordnungsrechts Kenntnis er- die Bebauung und sonstige Nutzung die Frist durch Bekanntmachung des langt hat und mit deren Ausführung zweckmäßig gestaltete Grundstücke Verwaltungsaktes zuerst in Lauf gesetzt vor dem Inkrafttreten der Verände- entstehen. worden ist. rungssperre hätte begonnen werden 8 Donnerstag, 20. Mai 2021 KöngeneR Anzeiger dürfen, sowie Unterhaltungsarbeiten 12.00 Uhr sowie 16.00 bis 18.00 Uhr einen 30-Minuten-Takt, und auch am und die Fortführung einer bisher aus- dort eingesehen werden. Samstag von 9 bis 20 Uhr und in der geübten Nutzung werden von der Ver- Hauptverkehrszeit Montag bis Freitag änderungssperre nicht berührt. Köngen, 17.05.2021 über einen Zeitraum von 6 Stunden Ein bei der Gemeinde eingereichtes Umlegungsausschuss einen 15-Minuten-Takt. Der Nahver- Baugesuch gilt gleichzeitig als Antrag Vorsitzender kehrsplan sieht zudem vor, dass die auf Genehmigung durch den Umle- gez. S-Bahn zukünftig im 15-Minuten-Takt gungsausschuss. Otto Ruppaner fährt, so dass der Busanschlussverkehr Nach § 24 Abs. 1 Nr. 2 BauGB steht Bürgermeister zumindest in der Hauptverkehrszeit der Gemeinde beim Kauf von Grund- auf jede S-Bahn gewährleistet wäre. stücken, die in dieses Verfahren ein- Insofern bedeutet die Zielsetzung des bezogen sind, von dieser Bekanntma- Kurzbericht zukünftigen Nahverkehrsplanstandards chung an bis zur Bekanntmachung der für das Nahverkehrsangebot der Ge- der Sitzung des meinde Köngen eine deutliche Verbes- Unanfechtbarkeit des Umlegungsplans serung. Man geht jedoch davon aus, ein gesetzliches Vorkaufsrecht zu. Gemeinderates dass diese Umsetzung erst nach der am Montag, 10.05.2021 V. Vorarbeiten auf Grundstücken Neuvergabe zum 01.07.2025 möglich ist da damit zu rechnen ist, dass die Eigentümer und Besitzer haben nach TOP 1. Ehrung von Herrn Günter geplante Erhöhung der Fahrtenzahlen § 209 Abs. 1 BauGB zu dulden, dass Hoffelner für 20 Jahre Mit- im Busverkehr um nahezu 1/3 zeitnah Beauftragte der zuständigen Behörden gliedschaft im Gemeinderat nicht umgesetzt werden kann. Die Be- zur Vorbereitung der von ihnen nach treiberverträge sehen zwar Zubestellun- diesem Gesetzbuch zu treffenden Maß- Die Ehrung von Gemeinderat Günter gen während der festgelegten Vertrags- nahmen Grundstücke betreten und Hoffelner ist an anderer Stelle in die- laufzeit vor, diese dürfen allerdings ein Vermessungen, Boden- und Grundwas- sem Köngener Anzeiger abgedruckt. bestimmtes Ausmaß nicht übersteigen. seruntersuchungen oder ähnliche Ar- Leider enthält der Nahverkehrsplan beiten ausführen. TOP 2. Wasserversorgungs- auch keinerlei Aussage dazu, wie die sicherstellung VI. Bekanntgabe des Umlegungs- Einrichtung des 15-Minuten-Taktes ins- - Anlass/Problemstellung; gesamt finanziert werden soll, ebenso beschlusses Sachstand Planungen wird der geforderte Einsatz von Elek- Der Umlegungsbeschluss gilt mit dem - Weiteres Vorgehen trobussen, die auch in Zukunft etwa auf die ortsübliche Bekanntmachung doppelt so hohe Anschaffungskosten folgenden Tag als bekannt gegeben. Informationen zu diesem Tagesordnungs- punkt sind im vorderen Teil des Anzei- im Vergleich zu konventionellen Bus- gers abgedruckt. sen verursachen kostentechnisch völlig VII. Rechtsmittelbelehrung ausgeblendet, es wird nicht berück- Gegen den Umlegungsbeschluss kann sichtigt, dass die Busse gleichzeitig bei binnen sechs Wochen seit der Bekannt- TOP 3. 3. Fortschreibung des viel zu geringer Reichweite das Defizit gabe Antrag auf gerichtliche Entschei- Nahverkehrsplans für den enorm vergrößern können. Die im Nah- dung bei der Gemeinde Köngen, Stöff- Landkreis Esslingen verkehrsplan vorgesehene Teilung der ler-Platz 1, 73257 Köngen eingereicht - Stellungnahme der Linie 151 in zwei Linien ist für die werden (§ 217 BauGB). Über den Antrag Gemeinde Köngen Gemeinde Köngen mit Vor- und Nach- entscheidet das Landgericht Stuttgart Der Nahverkehrsplan (NVP) dient den teilen verbunden. Allerdings reißt der Kammer für Baulandsachen, in Stuttgart. Aufgabenträgern im öffentlichen Per- Nahverkehrsplan dieses Thema nur an ohne konkret zu werden. Die Gemeinde Der Antrag muss den Verwaltungsakt sonennahverkehr als Instrument zur Köngen spricht sich hier deshalb da- bezeichnen, gegen den er sich richtet. Formulierung ihrer Zielvorstellungen. für aus, dass weitere Planungen nur in Er soll die Erklärung, inwieweit der Um- Der Nahverkehrsplan wird für einem Zeitraum von 5 Jahren aufgestellt, der enger Abstimmung mit der Gemeinde legungsbeschluss angefochten wird, und Köngen durchgeführt werden können. einen bestimmten Antrag enthalten. Er letzte Nahverkehrsplan für den Kreis soll die Gründe sowie die Tatsachen und Esslingen stammt aus dem Jahr 2014, TOP 4. Bildung gemeinsamer Beweismittel angeben, die zur Rechtfer- dementsprechend steht nun die Fort- Gutachterausschuss auf tigung des Antrags dienen. schreibung an. Die Linie 151 Köngen- Wendlingen-Köngen war seither und Zweckverbandsebene im Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, wird auch zukünftig dem Bündel 6 Landkreis Esslingen dass der Antrag auf gerichtliche Ent- zugerechnet. Die Neuvergabe steht Die Gutachterausschüsse nehmen bis- scheidung ohne Rechtsanwalt gestellt zum 01.07.2025 an. Aufgrund der jah- werden kann, dass aber für die weiteren lang in den Gemeinden als selbstän- relangen, von der Gemeinde Köngen dige und unabhängige Kollegialgre- prozessualen Erklärungen in der Haupt- mit erheblichem Aufwand finanzier- sache der Antragsteller sich eines vertre- mien hoheitliche Aufgaben wahr. Ihre ten Verkehrsverbesserungsmaßnahmen Hauptaufgabe liegt in der Erstellung tungsberechtigten Rechtsanwalts bedie- änderte sich bei der letzten Vergabe von Gutachten von bebauten und un- nen muss (§ 222 Abs. 3 Satz 2 BauGB). des Verkehrsangebots auf der Linie bebauten Grundstücken mit dem Ziel, Gemäß § 224 Nr. 1 BauGB hat der 151 nur relativ wenig da schon da- deren Marktwert zu ermitteln. Daneben Antrag auf gerichtliche Entscheidung mals z.B. der 30-Minuten-Takt teilwei- ist es Aufgabe der Gutachterausschüs- keine aufschiebende Wirkung. se eingeführt war und ein Linientaxi und kein Anmeldeverkehr den Abend- se auch die sogenannten Bodenricht- VIII. Öffentliche Auslegung der verkehr durchführte. Der Landkreis werte zu ermitteln. Die Änderungen in Bestandskarte und des möchte seine Bedienungsstandards im der Ermittlung der Grundsteuer und die Bestandsverzeichnisses Gültigkeitszeitraum des künftigen Nah- Neubewertung beziehen nun neben der Für die Grundstücke des Umlegungs- verkehrsplans deutlich verbessern, ins- Grundstücksfläche auch explizit den gebiets wurden eine Bestandskarte besondere für die Standards für die Bodenrichtwert mit ein. Dem steht die und ein Bestandsverzeichnis nach § verlässlichen S-Bahn-Zubringer erhöht kleinteilige Struktur der Gutachteraus- 53 BauGB gefertigt. Bestandskarte und sich zukünftig das tägliche Mindestbe- schüsse in Baden-Württemberg ent- Bestandsverzeichnis liegen in der Zeit dienungsniveau. Da die Linie 151 aktu- gegen nachdem dort jede Kommune ihren eigenen Gutachterausschuss hat. Vom 28.05.2021 ell zu den Korridoren der verlässlichen Das Land Baden-Württemberg hat dem bis 28.06.2021 (einschließlich) S-Bahn-Zubringer zählt erhöht sich nach diesem Standard zukünftig das bereits 2017 gegengesteuert indem im Rathaus-Nebengebäude, Golterstr. unter anderem die Vorgabe gemacht 1, 73257 Köngen, Zimmer 43 Fahrtenangebot von Montag bis Freitag von derzeit 35 Fahrten auf 48 Fahrten, wurde um verlässliche Bodenrichtwerte öffentlich aus und können Montag, am Samstag von 26 auf 28 Fahrten, zu ermitteln, dass im Minimum 1000 Mittwoch und Freitag von 8.00 bis Sonntags bleibt das Angebot gleich mit auswertbare Kaufverträge pro Jahr vor- 12.00 Uhr, Dienstag von 15.00 bis 17 Fahrten. In der praktischen Aus- liegen müssen. Diese Vorgabe erfüllt 17.00 Uhr, Donnerstag von 8.00 bis wirkung bedeuten diese Standards im Landkreis Esslingen lediglich die KöngeneR Anzeiger Donnerstag, 20. Mai 2021 9

Stadt Esslingen mit ihren fast 100.000 der mit der Komm.ONE bestehenden Einwohnern. Dementsprechend wa- vertraglichen und sonstigen rechtlichen ren und sind die Gutachterausschüsse Beziehungen zu. neu zu organisieren. Der Gemeinderat Darüber hinaus wurde Bürgermeister hat deshalb den Beitritt der Gemein- Ruppaner ermächtigt den hierfür erfor- de Köngen zu dem zu gründenden derlichen öffentlich-rechtlichen Vertrag Zweckverband „Gemeinsamer Gutach- zu unterzeichnen. terausschuss im Landkreis Esslingen“ zugestimmt. Der Gutachterausschuss der Gemeinde Köngen wird deshalb TOP 8. Neuer Vertrag für die VHS seine Tätigkeit zum 30.06.2021 einstel- Außenstelle Köngen für die Jahre len, der neue Gutachterausschuss des 2022 -2026 landkreisweiten Zweckverbandes wird zum 01.07.2021 seine Arbeit aufneh- Der aktuelle Vertrag mit der VHS Ess- lingen für die VHS Außenstelle Köngen men. Hintergrund ist, dass das neue läuft zum Jahresende aus. Der Ge- Landesgrundsteuerrecht die Verwen- meinderat hat der Vertragsverlängerung dung der Bodenrichtwerte zum Stich- bis zum Jahr 2026 zugestimmt. tag 01.01.2022 zugrunde legt. Eintretende Hilfebedürftigkeit und Pfle- gesituationen sind für Betroffene und TOP 9. Starkregenereignisse aus TOP 5. Neubestellung der deren Angehörige eine einschneidende dem Außengebiet an der Mitglieder des Gutachteraus- Erfahrung. Häufig fehlen Informationen Kurt-Huber-Straße, hier: schusses, hier: Vertreter der über unser Pflegesystem und dessen Vergabe der Bauleistungen Finanzbehörde Unterstützungsmöglichkeiten. Der Gemeinderat hat zuletzt in seiner In den Pflegestützpunkten des Land- Für die verbleibende Amtszeit bis zum Sitzung am 28.09.2020 die Ausführung kreises Esslingen erhalten Sie eine 30.06.2021 wurde eine neue Vertrete- des Maßnahmenpaketes II „Starkrege- umfassende, kostenlose und neutrale rin des Finanzamts Esslingen in den nereignisse aus dem Außengebiet an Auskunft und Beratung zu allen Fragen Gutachterausschuss auf Vorschlag des der Kurt-Huber-Straße“ beschlossen. zum Thema Pflege aus einer Hand. Die Finanzamts bestellt. Die Arbeiten hierfür wurden nun an die Pflegestützpunkte helfen durch indivi- Firma Eberhard Vohl aus Leinfelden- duelle Fallbegleitung die richtige Form TOP 6. Straßensanierungen Echterdingen zum Angebotspreis in der Unterstützung zu finden und die 2021/2022 Höhe von 67.807,82 € (brutto) verge- notwendigen Anträge zu stellen. Für das Jahr 2021 sind Sanierungen im ben. Die Beratung kann telefonisch, per- Bereich der Vogelsangstraße, Meisen- sönlich, auf Wunsch auch zu Hause und Lerchenweg vorgesehen, ebenso TOP 10. Vergabe der Planungs- erfolgen. der Fußweg in der Goethestraße und leistungen Erweiterung Kita Sie erreichen uns am Standort Wend- der Gehweg Benzengrabenstraße. Die „Burggärtle“ lingen am Neckar, Brückenstr. 15 Gesamtkosten hierfür belaufen sich Die Gemeinde Köngen plant die Erwei- Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr auf ca. 225.000 Euro. Im Jahre 2022 terung des bestehenden Kindergartens Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr soll im Bereich der Vogelsangstraße „Burggärtle“ in der Ringstraße. Hierfür und nach vorheriger telefonischer Ver- und des Drosselwegs ein neuer Dünn- wurde im Vorfeld bereits eine Mach- einbarung. schichtbelag aufgebracht werden, glei- barkeitsstudie für die geplante Erweite- Kontakt ches gilt für einen Teilbereich der Adolf- rung durch das Planungsbüro N2 aus Ehmann-Straße, hier belaufen sich die Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Fellbach erarbeitet. Die Planung sieht Frau Ketterer Gesamtkosten auf rund 230.000 Euro. einen Anbau an das Hauptgebäude zur Nachdem sich nun die Sanierung der Brückenstr. 15 Unterbringung einer weiteren Ganzta- 73240 Wendlingen am Neckar Steinbruchstraße in das Jahr 2022 ver- ges-/VÖ-Gruppe und einem Ersatz des schieben wird, sollen die Sanierungsar- Telefon: 0711 3902-43731 autarken Containers vor. Darüber hi- E-Mail: [email protected] beiten die für 2022 vorgesehen waren naus werden Nutzräume erweitert die nun bereits 2021 durchgeführt werden. zukünftig noch Platzreserven bieten könnten. Die Gemeinde beabsichtigt, TOP 7. Neue Benutzungsordnung die Auslobung der Planungsleistungen Mitteilung Komm.One im Wege der Verhandlungsvergabe. Überleitung bestehende Regel- Die Vergabe der Planungsleistungen werke, vertragliche und sonsti- Landratsamt Esslingen „Erweiterung Kita Burggärtle“ wurden Pulverwiesen 11 · 73726 ge rechtliche Beziehungen nach den Vorgaben der Unterschwel- - Vertragsmigration - lenvergabeverordnung die ortsansässi- Abfallwirtschaftsbetrieb fördert Im Jahr 2018 ist die Fusion der drei gen Planungsbüros und drei weitere Anschaffung eines Mehrweg-Windel- in Baden-Württemberg verbliebenen externe Fachplaner aufgefordert eine systems Rechenzentren mit der Datenzentra- Bewerbung einzureichen. Nach Prü- le Baden-Württemberg vollzogen wor- fung der eingereichten Bewerbungen Als Beitrag zur Abfallvermeidung för- den. Alle Rechtsbeziehungen sind in und der Vorberatung im Ausschuss für dert der Abfallwirtschaftsbetrieb des der gesamten Rechtsnachfolge auf Technik und Umwelt hat der Gemein- Landkreises Esslingen einmalig den den neuen Zweckverband Komm.One derat die Planungsleistungen an das Einsatz von Mehrwegwindeln. Mit ei- übergegangen. Hieraus resultierte eine Architekturbüro Holl aus Ulm vergeben. nem Betrag von 50 Euro werden El- tern bei den Anschaffungskosten des Übergangsphase, die dadurch beendet TOP 11. Bausachen wird, dass die vorhandenen Regelwer- Mehrwegwindel-Pakets unterstützt. ke, vertraglichen und sonstigen rechtli- Nicht erteilt wurde das gemeindliche Bis ein Kind „sauber“ ist, wird es chen Beziehungen einheitlich gestaltet Einvernehmen zur Bausache Ringstraße durchschnittlich etwa 5.000 Mal gewi- werden. Der Gemeinderat hat zur Än- 118 Überdachung Stellplatz und Brenn- ckelt. Bei der Verwendung von Ein- derung der neuen Benutzungsordnung holzlager, die Bausache Golterstraße wegwindeln wird damit ein Müllberg und die damit verbundene Umstellung 15, Abbruch einer Scheune und Sanie- erzeugt, der im Mittel bei 1.000 kg pro der bestehenden rechtlichen Regelwer- rung des bestehenden Gebäudes und Kind liegt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ke für die Begründung und die Aus- Anbau eines Mehrfamilienhauses wurde des Landkreises Esslingen fördert da- gestaltung der Benutzungsverhältnisse zurückgezogen. her die Nutzung von Mehrwegwindeln. mit der Komm.One zu einem einheit- Bürgerfrageviertelstunde Mehrwegwindeln werden als Windel- lichen Standard zur Kenntnis genom- systeme angeboten, die in der Hand- men. Er stimmte der Anpassung der Von der angebotenen Bürgerfrageviertel- habung fast ebenso unkompliziert sind rechtlichen Rahmenbedingungen sowie stunde wurde kein Gebrauch gemacht. wie Einwegwindeln, aus umweltfreund- 10 Donnerstag, 20. Mai 2021 KöngeneR Anzeiger lichen Materialien hergestellt sind und einen kleinen Selbstbedienungs-Markt- erste Auftritte werden noch vor den nach Gebrauch in der Waschmaschi- stand. Die Kinder pflanzen Setzlinge Sommerferien stattfinden. ne gewaschen werden. Ein komplettes von Tomaten, Kürbissen, Minze oder Unsere neu angemeldeten Schülerinnen Stoffwindelsystem kostet etwa 300 bis Gurken ein. Den Erlös von über 300€ und Schüler werden in diesen Tagen 500 Euro. Das System kann für das spenden wir an eine Initiative in Nica- zur Terminvereinbarung kontaktiert. nächste Kind weiterverwendet werden. ragua. So teilen die Kinder nicht nur Weitere Neuanmeldungen nehmen wir Informationen, wo Windelsysteme be- untereinander, sondern auch mit ärme- gerne entgegen – Interessierte können zogen werden können sowie Tipps zu ren Kindern. sich per E-Mail an unsere beiden Ge- ihrer Handhabung erhalten Eltern bei schäftsstellen wenden, wir melden uns Wir danken an dieser Stelle ganz be- der Windelberatung, die unter anderem dann umgehend zurück! In den meisten sonders dem Weltladen-Team um Ger- Hebammen und Hersteller von Stoff- Fächern ist ein Beginn im Juni möglich windeln anbieten. linde Maier-Lamparter und Hannelore Dürrwanger. Ohne Eure Unterstützung – wo dies nicht der Fall ist, merken wir Wer ein Mehrweg-Windelsystem erwor- den Beginn gerne für das Winterse- ben hat, kann beim Abfallwirtschafts- wäre diese Zertifizierung kaum denkbar. mester (Beginn im Oktober) vor. betrieb einen Antrag auf den einma- Wir hoffen, dass wir die momentan co- ligen Zuschuss in Höhe von 50 Euro ronabedingt ruhende aktive Zusammen- Bitte beachten: Während der Pfingst- stellen, vorausgesetzt, das Kind wohnt arbeit bald wieder aufnehmen können! ferien vom 22. Mai bis zum 6. Juni sind im Landkreis Esslingen und ist nicht unsere Geschäftsstellen geschlossen älter als zwei Jahre. Den Antrag gibt und nur per Mail oder Fax erreichbar. es in einem Info-Faltblatt, das von der Unsere Geschäftsstellen informieren Internetseite des Abfallwirtschaftsbe- über unser Angebot: triebs unter www.awb-es.de herunter- Büro Wendlingen am Neckar, geladen oder telefonisch angefordert Am Marktplatz 4 (Treffpunkt Stadtmitte), werden kann. Der ausgefüllte Antrag Tel. 51790/Fax 805552 wird zusammen mit einer Kopie der Geöffnet: Mo., Di., Fr. von 9-12 Uhr, Geburtsurkunde und dem Kassenbeleg Do. 14.30-17.30 Uhr. über den Erwerb des Mehrweg-Windel- Büro Köngen, Weishaarstraße 14 (Möri- systems an den Abfallwirtschaftsbetrieb keschule Altbau), Tel. 82451/Fax 82930 geschickt. Geöffnet: Mo., Do. von 9-12 Uhr, Mi. Weitere Informationen von 14-17 Uhr. www.awb-es.de, Telefon 0800 931 25 26 E-Mail: [email protected] Homepage: www.musikschule-k-w.de KindergartenKindergarten Max-Eyth-Schule Kirchheim unter Teck Ja zum Meistervorbereitungskurs – Beginn ab September 2021 Die Kreishandwerkerschaft Esslingen- Kinderhaus Nürtingen bietet zusammen mit dem Regenbogen Förderverein der Max-Eyth-Schule Kirchheim Meistervorbereitungskurse Das Kinderhaus Regenbogen bleibt zur Ablegung der Meisterprüfung im FaireKita und feiert das mit einem Handwerk an. Die Kurse finden in der Markstand Regel außerhalb der Schulferien statt. Wir freuen uns, dass unser Kinder- Unter Einhaltung der geltenden Hygi- haus Regenbogen wieder für weitere eneregeln wird Teil III mit Präsenzta- drei Jahre als FaireKITA ausgezeichnet gen ab September 2021 an der Max- wurde! Eyth-Schule in Kirchheim u. T. starten, Ein Auszug aus der Begründung: ggf. unterstützt durch E-Learning. Der Kurs endet mit einer Abschlussprüfung „es ist beeindruckend, zu lesen, wie um- fassend im Kinderhaus Regenbogen der durch die Handwerkskammer Region Faire Handel in den Blick genommen Stuttgart voraussichtlich im März 2022. wird und dass faire Produkte bereits zum SchulenSchulen Der Präsenzunterricht findet drei Mal Alltag in ihrer einrichtung gehören. die pro Woche statt, jeweils ab 18.00 Uhr. regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Für den Kurs kann das Meister-BAföG Weltladen-Team, die Vielfalt an Metho- Musikschule beantragt werden. Alle Absolventinnen den und Themen wie z.B. Kakao und und Absolventen einer vollständig und Schokolade, Bananen, Apfel, Reis, Faires Köngen/Wendlingen erfolgreich abgelegten Meisterprüfung Miteinander, Kinderrechte und Kleider- am Neckar e.V. (Teile 1 bis 4) können zudem seit dem tausch geben den Kindern und Familien 1. Mai 2020 eine Prämie in Höhe von tolle impulse für faires und nachhaltiges Es geht voran! 1.500 Euro beantragen. Interessen- Handeln.“ Ein Ende des präsenzlosen Unter- ten können sich für weitere Informa- Wir arbeiten daran, auch trotz der ak- richtsbetriebs ist in Sicht! Nach den tionen an den Förderverein der Ma- tuellen Herausforderungen unser Kin- Pfingstferien werden wir in den meisten xEyth-Schule Kirchheim unter Telefon derhaus als FaireKITA zu gestalten. Fachbereichen wieder vor Ort in Kön- 07021 92043-107, E-Mail: vff@mesk. gen und Wendlingen unterrichten dür- de oder an die Kreishandwerkerschaft In den letzten Wochen beschäftigen fen. Unsere Schülerinnen und Schüler Esslingen-Nürtingen unter Telefon 0711 wir uns im Kinderhaus mit dem Thema werden von unseren Lehrkräften direkt 9757430 oder E-Mail: info@kh-esslin- „Komm, teil mit mir …“ informiert, eine Übersicht über die ak- gen-nuertingen.de wenden. Der Kurs- Es ist schön zu sehen, wie gern und tuellen Regelungen gibt es auch auf beginn von Teil IV ist im März 2022 oft mühelos unsere Kinder zum Teilen unserer Internetseite. geplant und findet ebenfalls an der bereit sind. Wir sind uns sicher, dass Wir freuen uns, dass wir nun wieder Max-Eyth-Schule in Kirchheim statt. die Auseinandersetzung mit Gerechtig- einen großen Schritt in Richtung Nor- Der Kurs endet mit der Abschlussprü- keitsthemen unsere Kinder prägt und malität gehen können! Auch die Ver- fung durch die Handwerkskammer Re- langfristig Spuren hinterlässt. anstaltungsplanung kann nun wieder gion Stuttgart voraussichtlich im Juli Dazu organisieren wir mit den Kindern verstärkt in Angriff genommen werden, 2022.