er Rundschau Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach

Markt Elsenfeld

Jahrgang 2019 15. November 2019 Nr. 46 Seite 2 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, … der 30. Jahrtag des Mauerfalls (9. November 1989) war sicherlich für viele von uns ein besonderes Erlebnis, mit freudigen und auch ganz persönlichen Erinnerun- gen. Der Jahrtag zeigte mit seinen ganzen Dokumentationen und aktuellen Zeitbe- richten aber auch, dass dieses wiedervereinigte Deutschland selbst nach 30 Jahren noch nicht in allen Belangen vereinigt ist und dass wir wachsam sein sollten, dass in so manchen Köpfen nicht neue gesellschaftliche Mauern entstehen. Auch der Volkstrauertag am Sonntag (17.11.2019) ist in diesem Jahr ein Jahrtag des besonderen Erinnerns und Gedenkens. Am 16. Dezember jährt sich zum 100. Mal die Gründung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Vor 80 Jahren, am 1. September 1939, überfiel Deutschland Polen und dies war der Beginn des 2. Weltkriegs. Vor 75 Jahren, am 11. Juni 1944, begann mit der Landung von 150.000 alliierten Sol- daten in der Normandie die Befreiung Westeuropas und fast zeitgleich vollzog sich die wohl schwerste und verlustreichste Niederlage der Wehrmacht, als am 22. Juni 1944 an der Ostfront mit 1,4 Mio. Soldaten die sowjetische Großoffensive begann und letztendlich zum Zusammenbruch von Hitler-Deutschland führte. 2019 blicken wir aber auch auf 70 Jahre Grundgesetz zurück. Ein Neuanfang, auf den wir heute noch stolz und dankbar sein dürfen. So unterschiedlich die Gedenktage auch sein mögen, sie sind und bleiben wichtig als gesellschaftliche Erinnerungskultur und als Mahnung und Wächter für eine fried- vollere Zukunft. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand traditionsgemäß bereits an Allerheiligen auf dem Friedhof statt. Die Ansprache und Gedanken zu dieser Feierlichkeit finden Sie unter http://www.elsenfeld.de Im Sinne dieses Gedenkens wünsche ich uns allen ein entspanntes Wochenende und ein paar besinnliche Augenblicke beim Herbst-Konzert in der St. Pius Kirche. Ich selbst werde für den „Jahresendspurt“ meinen „Akku“ durch ein paar Urlaubstage nachladen. Mein Stellvertreter, Dritter Bürgermeister Wolfgang Büttner, wird so- mit vom 16. bis 24. November, die Amtsgeschäfte leiten. Ihr

Matthias Luxem, Erster Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 3 Seite 4 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Telefon: 06022/5007-0 | Telefax: 06022/5007-66 E-Mail: [email protected] | Homepage: www.elsenfeld.de Amtliche Bekanntmachungen

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 5 Erprobung der Feuerwehrsirenen Am Samstag, 16.11.2019, findet zwischen 11.00 -11.30 Uhr eine Erprobung der Feuerwehr- sirenen statt. Die Bevölkerung wird von diesem Probealarm hiermit in Kenntnis gesetzt!

Achtung Kleingartenanlage Forstweg: !!! Gartenwasser wurde abgestellt !!! Das Gartenwasser wurde am Dienstag, 12.11.2019, abgestellt. Alle Pächter werden gebeten die Wasseruhr bis zum 29.11.2019 auszubauen und über den Winter frostsicher aufzubewahren. Für Schäden haftet der jeweilige Pächter.

Seite 6 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Aktuelle Illegale Müllablagerungen In der Marktverwaltung gehen von Bürgerinnen und Bürger immer wieder Meldungen von illegalen Müllablagerungen im Gemeindegebiet ein. Daher appellieren wir an Sie, die kos- tenlose Entsorgungsmöglichkeit beim Wertstoffhof in Erlenbach in Anspruch zu nehmen. Illegale Müllentsogungen sind kein Kavaliersdelikt und können als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld von bis zu 8.000,– Euro geahndet werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 7 Quartierszentrum

Neuigkeiten aus dem Quartierszentrum Liebe Eltern und Großeltern und Kinder, jetzt kann es wieder losgehen, denn seit kurzem habe ich meine zusätzliche Qualifikation zur staatlich geprüften Erzieherin mit Erfolg abgeschlossen. Mein Name ist Ilknur Öz, ich lebe seit 49 Jahren in Elsenfeld, bin glücklich verheiratet und habe 3 Kinder im Alter von 25, 23 und 14 Jahren. Meine Arbeitsberei- che sind im Quar- tierszentrum, Kin- dergarten und Schu- len. Dort bin ich in der Kinder-, Ju- gend- und Elternarbeit tätig. 2008 konnte ich als eine Mutter und Elternbeiratsmitglied das El- tern-Café einführen, da in unserer Kindertages- stätte Rasselbande bzw. im Kindergarten Aben- teuerland und Wunderland Bedarf da war. Unsere gemeinsamen Ziele sind: Angebote für Eltern und Familien Willkommen – HOŞ GELDİN Ideenaustausch Zusammenarbeit Netzwerkarbeit Patenschaften Das alles passiert bei einer Tasse Kaffee und Tee, welches die Willkommenskultur von vie- len Menschen auf der Welt ist. Es ist für mich sehr aufregend und es freut mich sehr, eine neue Epoche zu starten, um Familien, Kinder und Jugendliche weiterhin zu begleiten, damit alle die Möglichkeit bekommen, glücklich sein zu dürfen um zu starken und selbständigen Menschen zu werden. Und dafür brauchen wir Nachbarschaft und ein Miteinander.

Mit den freundlichsten Grüßen Eure Ilknur

Seite 8 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Quartierszentrum

Neuigkeiten aus dem Quartierszentrum Liebe Eltern und Großeltern und Kinder, jetzt kann es wieder losgehen, denn seit kurzem habe ich meine zusätzliche Qualifikation zur staatlich geprüften Erzieherin mit Erfolg abgeschlossen. Mein Name ist Ilknur Öz, ich lebe seit 49 Jahren in Elsenfeld, bin glücklich verheiratet und habe 3 Kinder im Alter von 25, 23 und 14 Jahren. Meine Arbeitsberei- che sind im Quar- tierszentrum, Kin- dergarten und Schu- len. Dort bin ich in der Kinder-, Ju- gend- und Elternarbeit tätig. 2008 konnte ich als eine Mutter und Elternbeiratsmitglied das El- tern-Café einführen, da in unserer Kindertages- stätte Rasselbande bzw. im Kindergarten Aben- teuerland und Wunderland Bedarf da war. Unsere gemeinsamen Ziele sind: Angebote für Eltern und Familien Willkommen – HOŞ GELDİN Ideenaustausch Zusammenarbeit Netzwerkarbeit Patenschaften Das alles passiert bei einer Tasse Kaffee und Tee, welches die Willkommenskultur von vie- len Menschen auf der Welt ist. Es ist für mich sehr aufregend und es freut mich sehr, eine neue Epoche zu starten, um Familien, Kinder und Jugendliche weiterhin zu begleiten, damit alle die Möglichkeit bekommen, glücklich sein zu dürfen um zu starken und selbständigen Menschen zu werden. Und dafür brauchen wir Nachbarschaft und ein Miteinander.

Mit den freundlichsten Grüßen Eure Ilknur

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 9 Umweltschutz Der Umweltbeauftragte informiert! Gelben Sack richtig befüllen! Es häufen sich die Klagen, dass es keine Gelben Säcke in den Gemeindeverwaltungen gibt. Wie kommt es aber, dass es immer wieder Engpässe bei der Lieferung gibt? Die Anzahl der Säcke wird nach einem Verteilerschlüssel jeder Gemeinde zugewiesen. Auch wenn es ab und zu Verzögerungen bei der Lieferung kommt, ist ein anderes Problem zu beobachten: Nicht selten werden die Gelben Säcke in Haushalten als „Verpackung“ für alles Mögliche einge- setzt. So werden etwa leere PET-Flaschen damit zum Discounter getragen und dann der Sack irgendwo entsorgt. Auch werden die Säcke als Einsätze für Müllgefäße benutzt und landen dann in der grauen Tonne, wofür sie eigentlich nicht vorgesehen sind. Für wenig Geld kann man sie in den Geschäften kaufen, anders muss die Allgemeinheit die Kosten tragen. Auch werden die Säcke nur zur Hälfte befüllt und aus den fünf halben Säcken könnte man nur zwei damit befüllen. Wenn man beim Einfüllen der Teile dies etwas vorsichtig handhabt, wird auch das Material der Säcke nicht einreißen! Es gibt viele weitere Beispiele, wie Gelbe Säcke missbräuchlich eingesetzt werden. Des- halb unser Appell an Sie: Bitte setzen Sie die Gelben Säcke nur für den Zweck ein, für den sie bestimmt sind! Übrigens: Auf einer Rolle Gelber Säcke befinden sich 15 Säcke. Ein Haushalt, der im Schnitt zwei Säcke pro Abfuhr bereitstellt, benötigt somit zwei Rollen pro Jahr!!!

Kindergärten Kindertagesstätte „Rasselbande“, Fröbelstraße 5 Am Sonntag, 17.11.2019, von 13.30 - 16.00 Uhr. Es erwartet Sie eine große Aus- wahl von Büchern von A-Z. Jedes Buch 1,- Euro. Bei uns finden Sie gut erhaltene Krimis, Kinder- und Jugendbücher, Romane, Koch- und Bastelbücher und vieles mehr. Zudem erwarten Sie: Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) sowie Basteln für Kinder. Wir freuen uns über Ihren Besuch

Seite 10 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 11 Seite 12 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Senioren

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 13 Zu verschenken

An Selbstabholer zu verschenken: Sandsteinfindlinge, verschiedene Größen Tel. 0176/10494462

Glückwünsche

Herrn Muhsin Karaoğlan, Rosenstr. 14, Elsenfeld zum 75. Geburtstag am 15.11.2019 Frau Helga Gladis, Bahnhofstr. 12, Elsenfeld zum 84. Geburtstag am 15.11.2019 Herrn Gerhard Ludwig, Triebweg 18, Elsenfeld zum 70. Geburtstag am 17.11.2019 Frau Olga Steinbeck, Tannenberger Str. 25, Elsenfeld zum 83. Geburtstag am 17.11.2019 Frau Ingrid Ben Naceur, Sudetenstr. 37, Elsenfeld zum 79. Geburtstag am 19.11.2019 Frau Nedime Ataç, Kirchgasse 21, OT Rück zum 70. Geburtstag am 20.11.2019 Frau Müzeyyen Burhan, Memeler Str. 3, Elsenfeld zum 70. Geburtstag am 20.11.2019 Herrn Nail Gümüs, Spessartstr. 2, Elsenfeld zum 79. Geburtstag am 20.11.2019 Frau Münevver Küçük, Königsberger Str. 4, Elsenfeld zum 81. Geburtstag am 20.11.2019 Frau Ewa Maria Szkaradzińska, Am Holzplatz 1, Elsenfeld zum 70. Geburtstag am 21.11.2019 Herrn Michael Malohvej, Birkenstr. 31, Elsenfeld zum 83. Geburtstag am 21.11.2019

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Markt Elsenfeld V.i.S.d.P. Tel.: 06022/5007-0 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 4.247 Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

Das nächste Amtsblatt Nr. 47 erscheint am 22.11.2019. ANNAHMESCHLUSS Elsenfelder Rundschau Montag, 18.11.2019, 12.00 Uhr. Vereinsnachrichten und Mitteilungen [email protected] oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Brockel oder Frau Roth, Tel. 06022/5007-0 Anzeigen: [email protected], www.hansenwerbung.de, Tel. 09371/4407

Seite 14 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Sie haben die wahl am 15. März 2020

Listen- Name Ortsteil Listen- Name Ortsteil platz platz 1 Matthias Luxem Elsenfeld 11 Bernhard Dreger Elsenfeld 2 Thomas Becker Elsenfeld 12 Thomas Kocea Elsenfeld 3 Meik Sulima Rück-Schippach 13 Birgit Wilhelm Rück-Schippach 4 Berthold Oberle Elsenfeld 14 Murat Yildir Elsenfeld 5 Egmar Hein Eichelsbach 15 Gebhard Hein Eichelsbach 6 Rudi Thorwart Elsenfeld 16 Dr,. Jörg Vorbeck Elsenfeld 7 Carmen Stripp Elsenfeld 17 Uwe Meister Elsenfeld 8 Björn Henn Elsenfeld 18 Barbara Heer Rück-Schippach 9 Ellena Giegerich Rück-Schippach 19 Stefan Kopatz Elsenfeld 10 Christian Spatz Eichelsbach 20 Thomas Zimmermann Elsenfeld Ersatzkandidaten 21 Volker Elsenfeld 22 Thomas Schweiger Rück-Schippach Münzenberger

Kommunalwahl 2020 #gemeinsambewegen

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 15 MEDIEN

MARKETING Weihnachten in Sicht!!! AGENTUR

Denken Sie schon jetzt an Ihre WEIHNACHTSANZEIGE! Ob Weihnachtsgrüße, Wünsche zum neuen Jahr oder Weihnachtsangebote im AMTS- und MITTEILUNGSBLATT werden Sie gelesen.

Weitere Infos wie Erscheinungstermine oder Ihre letzte Weihnachtsanzeige finden Sie unter www.hansenwerbung.de/ weihnachten2018.html

Sie haben Ideen, aber noch keine Anzeige? Auch hier helfen wir Ihnen gerne weiter.

Wir freuen uns auf Ihren Auftrag.

Hauptstr. 8 | Kleinheubach | Tel.: 0 93 71 / 44 07 | [email protected]

Seite 16 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 ! Verschiedenes Zentec Großwallstadt

Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH, Großwallstadt - Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand Die jeweils einstündigen Beratungsgespräche finden im Zeitraum von 09:00 bis 12:00 Uhr in den Räumen der ZENTEC GmbH statt. Nächster Termin: 20.11.2019 Anmeldung: Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH www.zentec.de Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak, Telefon: 06022/26-1110, E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 18.11.2019 Weitere Informationen über die ehemaligen Wirtschaftsexperten der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V.: www.aktivsenioren.de Ansprechpartner: Eugen Volbers, Tannigstraße 28, 97318 Kitzingen, Telefon 09321 389834

BRK-Berufsfachschule für Altenpflege in Erlenbach Ab 13.02.2020 bietet die BRK-Berufsfachschule für Altenpflege in Erlenbach eine Pflegehelfe- rInnen-Schulung an. Diese Schulung ist eine Chance für alle, die sich in einem Pflegeberuf ori- entieren wollen sowie für pflegende Angehörige, die sich auf eine private Pflegesituation vorbe- reiten möchten. Die Freude an der Betreuung alter Menschen wird vorausgesetzt. Die Schulung findet von 8.30 – 11.45 Uhr blockweise statt und beinhaltet 116 Std. Theorie + 80 Std. Praxis. Für alle Interessenten bieten wir am 25.11.2019 um 14.00 Uhr an der BRK-Berufsfachschu- le für Altenpflege, Krankenhausstr. 50, 63906 Erlenbach, eine unverbindliche Infoveranstal- tung an. Eine evtl. Förderung über die Agentur für Arbeit ist möglich. Kontakt: Tel: 09372-6129, Homepage: www.altenpflegeschule-erlenbach.brk.de E-Mail: [email protected] Facebook: www.facebook.com/BFSAErlenbach

SEFRA Veranstaltungen im Dezember 2019 Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen von 6 - 7 Jahren Sa, 14.12.2019 und So, 15.12.2019, jeweils von 10.00 - 13.00 Uhr Kurskosten: 52,- € Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen von 8 - 11 Jahren Sa, 14.12.2019 und So, 15.12.2019, jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr Kurskosten: 52,- € Anmeldung im Dezember: Therapeutisch angeleitete Stärkungsgruppe für Frauen am Sonntag Termine: 5 x jeweils sonntags von 10.00 bis 13.00 Uhr; fortlaufend ab 09.02., 08.03., 26.04., 17.05. und 28.06.2020. Kosten 75 €. Nur mit Anmeldung bei SEFRA e.V. 06021 – 24728 oder www.sefraev.de

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 17 Seite 18 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 19 Löhne und Gehälter digital abrechnen, ab 899 € dank Online-Buchhaltung

Modern, ohne Papier, aber sicher. Ihre Steuerberater in Elsenfeld und : Tel.: +49 6022 263733-0

www.ecovis.com/elsenfeld

Seite 20 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Kirchen GOTTESDIENSTORDNUNG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT CHRISTUS SALVATOR ELSENFELD Homepage: www.pg-christus-salvator.de Pfarramt Elsenfeld, Turmstr. 1, 63820 Elsenfeld Rufnummern: 06022-1230, Pfr. Dr. Heinrich Skolucki 5083552, Past.Ref. Holger Ober- le-Wiesli 5083553, Gem.Ref. Claudia Kloos 5083566 Öffnungszeiten Pfarrbüro Elsenfeld Montag 09.00 - 11.00 Uhr/ Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr/ Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr (außer 1. Donnerstag eines Monats) Sprechstunde Pfr. Dr. Skolucki: Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected] Pfarramt Rück-Schippach, St. Pius-Str. 25, 63820 Elsenfeld Rufnummern: 06022-623630 Öffnungszeiten Pfarrbüro Rück-Schippach: 1. Donnerstag eines Monats 09.00 - 11.00 Uhr Sprechstunde Pfr. Dr. Skolucki: Donnerstag von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected]

GOTTESDIENSTORDNUNG ELSENFELD Sonntag, 17.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE: Diaspora Nach den Gottesdiensten Verkauf der Adventskalender zum Preis von 3,10 € 10:30 Messfeier der Pfarreiengemeinschaft - gleichz. Kleinkindergottesdienst i.d. Unterk. 18:30 Messfeier des Dekanates (Pfr. Dr. Skolucki) Wally Becker / Willi u. Anna Fischer / JT Theo Blau / Edmund u. Rosa Wolf / JT Georg Genahl u. f. alle Angeh. / Gottfried u. Auguste Oberle / Fam. Klein, Hüttl u. Roth / Alfred Fuchs Mo. 18. Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom 08:30 Bibelkreis im Pfarrheim St. Gertraud 16:30 Demenzgottesdienst im Haus Dominic 18:15 Holy Hour i. St. Gertraud Di. 19. Hl. Elisabeth, Landgräfin v. Thüringen 19:30 Abendstunden - Sternstunden Mi. 22. 08:30 Laudes in der Unterkirche Do. 21. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem 14:30 Andacht im Seniorentreff „Mittendrin“ Fr. 22. Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz in St. Gertraud 18:30 Aussetzen des Allerheiligsten und Stille Anbetung im Raum der Stille

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 21 19:00 Messfeier mit Segnung der Kommunionkinderfamilien zum Kommunionstart Hermann Becker leb. u. verst. Angeh. / Leb. u. Verst. d. Fam. Robert u. Antonie Klug / Helmut u. Irmgard Keller, leb. u. verst. Angeh. / Johanna Keller/ für Karl und Elisabeth Ballmann, Tochter Hedwig und Angehörige/ Pfr. Keith, leb. u. verst. d. Jahrg. 1930/31 u. Centa Krämer Sonntag, 24.11.: CHRISTKÖNIG Verkauf von Adventskalendern zum Preis von 3,10 € 10:00 Wortgottesfeier im Haus Dominic 10:30 Messfeier der Pfarreiengemeinschaft 18:30 Messfeier des Dekanates (Pfr. Dr. Skolucki) Philipp u. Alice Neubauer, leb. u. verst. Angeh. / Josef u. Gerhard Schäfer, sow. verst. Angeh. d Fam. Abb, Klug u. Kraus / Karlheinz Robert Bachmann, Eltern u. Schw.eltern, Lina u. Josef Zipprich, Franziska Meinhart u. Helmut Sieben

GOTTESDIENSTORDNUNG EICHELSBACH Sonntag, 17.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE: Diaspora Nach dem Gottesdienst Verkauf der Adventskalender zum Preis von 3,10 € 09:00 Messfeier Helmut Hein, leb. u. verst. Angeh. / Gabriele u. Martin Hermann sow. leb. u. verst. Angeh. / Josef u. Maria Hein, Hermann u. Edith Mechler, leb. u. verst. Angeh. Di. 19. Hl. Elisabeth, Landgräfin v. Thüringen 18:30 Rosenkranz 19:00 Messfeier Sonntag, 24.11.: CHRISTKÖNIG Verkauf von Adventskalendern zum Preis von 3,10 € Sa. 23. 18:30 Messfeier am Vorabend Wiltrud u. Heinz Bauer, leb. u. verst. Angeh. / Ilona u. Walter Zimlich, leb. u. verst. Angeh.

GOTTESDIENSTORDNUNG RÜCK-SCHIPPACH Sonntag, 17.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE: Diaspora Nach dem Gottesdienst Verkauf der Adventskalender zum Preis von 3,10 € Sa. 16. 18:30 Messfeier am Vorabend in St. Pius 2. Seelenamt f. Edmund Hofmann / Fam. Hornung u. Zengel / Elisabeth Wolf, Leo BÜttner u. verst. Angeh. / z. E. d. hl. Schutzengel u. d. hl. Josef z. Dank, f. verst. Eltern, Verw. u. Freunde / JT Rita Appel u. f. Alois Appel, verst. Angeh. / Romy u. Alfred Kalb / Leb. u. Verst. d. VdK Ortsverb. Rück-Schippach / Josef u. Gisela Kern / Armin Buhler

Seite 22 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Do. 21. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem 09:00 - 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung in der Sakramentskapelle 19:00 Messfeier in St. Pius mit Eucharistischem Segen Brand Leonhard, Johann Theresia Dor Sonntag, 24.11.: CHRISTKÖNIG Verkauf von Adventskalendern zum Preis von 3,10 € 09:00 Messfeier PG Christus Salvator Elsenfeld Am 25.11. findet eine Segensfeier für Trauernde um 19.00 Uhr in der Christkönigkirche statt. Sie alle, die um einen lieben Verstorbenen trauern, möchten wir einladen, Kraft und Zuspruch zu erfahren. Die Adventskalender, die nach den Gottesdiensten verkauft werden, erhalten Sie auch in den Pfarrbüros. Denken Sie bitte daran: der Vorverkauf für die Karten des Gospelkonzertes hat begonnen! Und ganz neu: ein interessanter und sehr schöner Kirchenführer der Christkönigkirche ist druckfrisch im Pfarrbüro erhältlich zum Preis von 5,00 € Aufgrund der veränderten Personalsituation im Pfarrbüro wird es künftig so sein, dass im Fall von Urlaub oder Krankheit beide Büros geschlossen sind. Ein Anrufbeantworter in El- senfeld ist natürlich geschaltet und Sie können dort jederzeit wichtige Nachrichten hinterlas- sen. Messbestellungen etc. werden jedoch erst wieder entgegengenommen, wenn das Pfarr- büro in Elsenfeld wieder besetzt ist. Danke für Ihr Verständnis. In der Woche vom 25.11. - 30.11.2019 ist Frau Pfister in Urlaub. Hinweis für Elsenfeld: Ab dem 25.11. wird die St. Gertraudkirche nicht mehr offen sein. Im kommenden Jahr zu St. Gertraud, am 17.03., wird die Kirche wieder zu Besuch und Gottes- diensten einladen. Wir bedanken uns bei unseren sehr zuverlässigen Damen und Herren, die regelmäßig den Schließdienst übernommen haben.

ETW, Erstbezug 2000, DG mit Balkon und EBK sowie 2 PKW-Stellplätzen, inkl. Rücklagen zu verkaufen. 52 m2 Grundfläche 75 m2. Preis 115.000 €. Tel. 0 60 22 / 54 85

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 23 EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkelstr. 4, 63820 Elsenfeld Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 [email protected] (Büro Mo. 11 – 14 Uhr + Fr. 10:30 – 13:30 Uhr) Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, E-Mail [email protected] Diakon: Jörg Fecher, Tel. Tel. 7095275 [email protected] Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen

Seite 24 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE (Für die Ortsteile Rück und Schippach) Pfarramt: Rathausstraße 17, Eschau, Telefon 09374/1270, Fax: 1202 Bürozeiten: Di., Mi. v. 9.00 - 12.00 Uhr; Do. v. 14.30 - 18.00 Uhr Unsere Gottesdienste:  Sonntag, 17.11.2019 9.00 Uhr Mittwoch, 20.11.2019, Buß- und Bettag 19.00 Uhr

EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HOFSTETTEN (Für OT Eichelsbach) Pfarramt: Eichelsbacher Straße 15, 63839 Hofstetten, Telefon 655222, Fax 655223 Bürozeiten: Di., Mi., Do., 8.30 - 11.00 Uhr und Do. 18.00 - 19.00 Uhr Unsere Gottesdienste:  Sonntag, 17.11.2019, vorletzter Sonntag 10.00 Uhr Mittwoch, 20.11.2019, Buß- und Bettag 19.00 Uhr

Deutsche Familie aus Elsenfeld mit zwei Kindern, suchen eine 4-5 Zimmer Wohnung oder Haus zur Miete. Tel. 01 73 - 31 44 199

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 25 SCHWIND-Gesundheitswochen: WEITBLICK LIEGT IN UNSERER DNA.

Augen- analyse im Wert von Euro 49,- gratis.*

Nachlass auf alle Brillengläser*

*Gültig bis 23.11.2019. Dieses Angebot gilt beim Kauf einer Brille in Sehstärke und ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer SCHWIND Filialen in: Alzenau, Aschaenburg, Haibach, Hösbach, Kleinostheim, , Obernburg, Seligenstadt. SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH · Mainparkstr. 12 · 63801 Kleinostheim · Telefon 0 60 27 / 508-313 · www.schwind-sehen-hoeren.de

Seite 26 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 ANZEIGE 3 MINUTEN FÜR IHRE AUGEN-GESUNDHEIT: EASYSCAN — DIE NEUE DIMENSION DER VORSORGE! SCHWIND-Gesundheitswochen: Schnell, einfach und komfortabel — so muss sie sein, die perfekte Augenanalyse. Mit EasyScan bietet Ihnen SCHWIND SEHEN & HÖREN Augen- Screening der neuesten Generation.

Warum eine Unter- Für wen ist eine Glaukom- suchung der Netzhaut? vorsorge interessant? Die Netzhaut ist die Gewebeschicht, Grundsätzlich kann jeder am Grünen die das Innere Ihres Auges umgibt. Die Star erkranken. Allerdings gibt es Photorezeptoren in der Netzhaut (bes- Risikofaktoren, die zu beachten ser bekannt als »Stäbchen« und sind: »Zapfen«) übertragen das ins Auge fallende Licht in elektrische Signale. Nach Überschreiten des Diese gelangen über den Sehnerv in 40. Lebensjahres steigt die das Gehirn, wo sie in Bilder umgewan- Häufigkeit des Glaukoms. Die Gesundheit Ihrer Augen ist uns wich- delt werden. Eine gesunde Netzhaut Die Veranlagung für ein Glaukom tig. Und wenn die optimale Vorsorge auch ist somit die Grundvoraussetzung für ist erblich. Gibt es in Ihrer noch komfortabel ist, können Sie gelas- gutes Sehen. Familie schon einen Glaukom- sen in die Zukunft blicken. fall, ist besondere Wachsamkeit Welche Vorteile bietet angeraten. Wie gesund sind Ihre Ihnen EasyScan? Kurzsichtigkeit oder Vorerkran- Augen? Im Gegensatz zu einer herkömmlichen kungen wie Diabetes mellitus Gesunde Augen sind das Wertvollste, Kamera (Funduskamera) scannt der erhöhen das Risiko. was wir haben. Ein Grund mehr, warum EasyScan mit einem grünen und einem ein professioneller Gesundheits-Check Infrarotlaser die Netzhaut ab und er- und die optimale Vorsorge unverzicht- rechnet ein visuelles Bild. Auf diese Von uns für Sie: bar sein sollten. Gerade eine regel- Weise können tiefere Schichten der Unter dem Motto »Vorsorge 2.0 mit mäßige Überprüfung der Netzhaut ist Netzhaut beurteilt und etwaige Pro- EasyScan und VX120+« startet SCHWIND maßgeblich für die langfristige Ge- bleme, die an der Netzhaut bestehen, SEHEN & HÖREN eine Ošensive für Ihre sundheit Ihrer Augen. Dass eine sol- sichtbar gemacht und erkannt wer- Augen-Gesundheit. Im Rahmen dieser che Analyse nun auch noch schnell den. Durch die Untersuchung tieferer Aktion erhalten Sie 20 % Nachlass auf geht und komfortabel ist, liegt an Easy- Schichten erlaubt die EasyScan-Tech- alle Brillengläser* sowie eine Augena- Scan, mit dem in nur 3 Minuten hoch- nologie die Entdeckung von Anomalien nalyse im Wert von Euro 49,- gratis dazu . auflösende Bilder Ihrer Augen erstellt wie Glaukome (Grüner Star) bereits im werden. Sollten sich Aušälligkeiten Frühstadium – für SCHWIND SEHEN & Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer zeigen, empfehlen wir Ihnen sofort HÖREN ein unschlagbares Argument, unserer Filialen! eine augenärztliche Untersuchung. Ihnen EasyScan zu empfehlen.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 27 INTERNET, TELEFONIE & FERNSEHEN FÜR ALLE

MagentaZuhause XL 250 MBIT⁄S max. im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload

Flat zuhause surfen Flat telefonieren ins dt. Festnetz

1 nur 19,95 € mtl., ab dem 7. Monat für 54,95 € mtl. bzw. auf Wunsch Tarif wechselbar1

MAGENTA TV NETFLIX im ersten Jahr * für 13,95 €1 mtl. zubuchbar, danach ROUTER FOR FREE 1 23,95 € mtl. – mit Netflix Standard- + für jeden Breitband-Neukunden Abo, großer HD-Vielfalt, Restart2, 7 Tage Replay3 und UHD-Receiver MAGENTA TV NETFLIX1 + im ersten Jahr für nur 13,95€ mtl. zubuchbar, danach 23,95 € mtl. zzgl. zu Ihrem MagentaZuhause Tarif

IHR KOMPETENTER FACHHANDEL VOR ORT Alu GmbH Römerstraße 4 • 63785 Obernburg • Tel.: 06022/623761 www.facebook.com/AluGmbH

* Gilt nur in Verbindung mit einem Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) und in den abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombinationen vom 11.11. bis 30.11.2019 wenn nicht anders vermerkt oder solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Bereitstellung der Angebote durch den teilnehmenden Fachhändler. 1) Angebot gilt bis zum 02.02.2020 für Breit- band-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause XL kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 54,95 €/Monat. Bei Buchung von MagentaZuhause XL erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 100 € bei Miete eines Routers (Endgeräte-Service-Paket ab 4,95 €/Monat). Der Aufpreis für MagentaTV Netflix beträgt 23,95 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den UHD-Receiver). Bei Buchung von MagentaZuhause XL mit MagentaTV Netflix erfolgt eine Gutschrift i. H. v. 160 € auf einer der nächsten Telekom Rechnungen. Gutschrift besteht aus 60 € UHD-Receiver-Gutschrift, 40 € Router-Gutschrift (bei Miete eines UHDReceivers und eines Routers im Endgeräte-Service-Paket) und 60 € TV-Gutschrift. Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause und MagentaTV Netflix 24 Monate, für UHD-Receiver und Router 12 Monate. MagentaZuhause XL ist in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. MagentaTV Netflix enthält den Zugang zu Netflix Standard (HD verfügbar, Nutzung von Netflix auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig) des Anbieters Netflix International B.V. 2) Die Funktion, laufende Sendun- gen von Beginn zu starten (Restart), steht nicht bei allen Sendern bzw. allen Sendungen bereit. 3) Die Funktion, Sendungen bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung abzuspielen (7 Tage Replay), steht nicht bei allen Sendern bzw. allen Sendungen bereit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Seite 28 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Vereinsnachrichten

Vereine Elsenfeld

Freiwillige Feuerwehr Elsenfeld e.V. www.ff-elsenfeld.de Einsätze der letzten Woche: Keine Einsätze Nächste Termine: 14.11.2019 18:30 Uhr Jugendübung 20.11.2019 19:00 Uhr Technischer Dienst / Hydranten Wartung 22.11.2019 17:00 Uhr Vorweihnachtsmarkt am Gerätehaus 28.11.2019 18:00 Uhr Jugendübung 01.12.2019 09:00 Uhr Maschinistenausbildung 03.12.2019 19:00 Uhr Kameradschaftsabend Interessierte können uns jederzeit bei Ausbildungen/Übungen besuchen, um sich einen Ein- druck über unsere Arbeit zu verschaffen. Weitere Informationen zu Terminen und Einsätzen finden Sie auf unserer Facebookseite.

NaturSchutzVerein Elsenfeld e.V. Ein Herz für Fledermäuse (Teil 2) Tipps des BUND Naturschutz zum Fledermausschutz: • Auf Pestizideinsatz möglichst gänzlich verzichten. • Große Monokulturen vermeiden und ökologische Ausgleichsflächen schaffen. • An Gebäuden keine biozidhaltigen Holzschutzmittel einsetzen. • Kleine Gewässer, Gehölzgruppen, Hecken, blütenreiches Grünland und Streuobstwiesen erhalten und neu anlegen um neue Lebens- und Nahrungsräume für Fledermäuse und In- sekten zu schaffen. • Fledermausquartiere schützen, neue Unterkünfte & Einflugmöglichkeiten schaffen. • Vor Renovierungsarbeiten auf Fledermausvorkommen prüfen. Sommerquartiere u. Wochenstuben von März bis September völlig in Ruhe lassen. • Schutz bekannter Überwinterungsquartiere vor Störungen und Vandalismus. Verschluss der Eingänge mit sicheren Türen (mit Einflugöffnung) und Gittertoren. • Winterschlafende Fledermäuse sollten von Oktober bis April nicht gestört werden. Beim Erwachen brauchen sie sonst ihre Fettreserven vorzeitig auf. Infos: http://www.aschaffenburg.bund-naturschutz.de/natur-vor-der-haustuer/ fledermaeuse.html Wir laden Sie herzlich ein, zum nächsten Treffen des Naturschutzvereins Elsenfeld am Frei- tag, 15.11.2019, um 19.30 Uhr im Vereinstreff im Bürgerzentrum 1. OG (Seiteneingang ge- genüber Rathaus).

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 29 www.mainbogen.de • Fon 09372 408667 • Wörth • Landstr. 47

Seite 30 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 KjG Elsenfeld Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse An den Donnerstagen bis Weihnachten treffen wir uns von 17:00 - 18:30 Uhr im Pfarrheim St. Gertraud zur Gruppenstunde. Dort werden wir spielen, basteln, Plätzchen backen und viel Spaß haben. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen. Schaut doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei, wir freuen uns auf euch! Nikolaus statt Santa Claus – KjG Elsenfeld verkauft fair produzierte Schoko-Nikoläuse Am 6. Dezember feiert die Kirche das Fest des heiligen Bischofs Nikolaus von Myra, der sich sehr für arme und benachteiligte Menschen eingesetzt und Geld- und Lebensmittelspenden verteilt hat. Heutzutage wird in Form von „Schoko-Nikoläusen“ an diesen berühmten Heili- gen erinnert. Leider setzt sich immer mehr der Schoko-Weihnachtsmann durch, der als Wer- befigur entstanden ist. Bei der Schokoladenherstellung sind sehr oft die Bauern auf den Kakao-Plantagen die Leid- tragenden. Sie werden schlecht bezahlt und müssen unter schlechten Bedingungen arbeiten. Auch Kinder schuften oft den ganzen Tag auf den Plantagen. Um dagegen ein Zeichen zu setzen und an den heiligen Bischof Nikolaus zu erinnern, ordert die KjG Landesarbeitsgemeinschaft Bayern unter dem Motto „Nikolaus statt Santa Claus“ jährlich tausende von fair produzierten „Schoko-Nikoläusen“ und bietet KjG Pfarreien die Möglichkeit, vor Ort auf dieses Thema hinzuweisen. Wir sind auch in diesem Jahr wieder dabei und stellen Ihnen im Gottesdienst am 1. Dezember 2019 um 10:30 Uhr diese Aktion vor. Nach dem Gottesdienst können Sie Nikoläuse erwer- ben und so ihren Lieben und den Kakaobauern eine große Freude machen. Mit dieser Akti- on setzen wir auch wieder einen Akzent als Partnerverein der Fairtrade-Kommune Elsenfeld. Gerne können Sie auch schon vorab die Nikoläuse kaufen. Melden Sie sich bitte bei Thomas Becker, Telefon 4066001.

SPD - Bündnis90/Die Grünen Elsenfeld Ein neues Bündnis für Elsenfeld – sozial und ökologisch Wir möchten Sie, liebe Elsenfelder, Rück-Schippacher und Eichelsbacher Bürger*innen zu einem Abend mit der Landtagsabgeordneten und Sprecherin für Sozialpolitik und Inklusion der Bayerischen Grünen, Kerstin Celina, einladen. Die Veranstaltung mit dem Thema: „Wohnen, wie es dir gefällt - generationenübergreifendes Leben im ländlichen Raum“ findet statt am Dienstag, 19.11.2019, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Krone. Wie wirkt sich der demografische Wandel und der Trend der jüngeren, in die Städte zu zie- hen, auf das Leben der älteren Bürger hier bei uns aus. Welche Maßnahmen kann die Ge- meinde ergreifen, damit die Teilhabe für alle Generationen möglich ist, und alle am gesell- schaftlichen Leben teilnehmen können.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 31 Nach dem Vortrag möchten wir mit Ihnen über ein wichtiges Thema aus unserem Wahlpro- gramm „Wohnen und Bauen“ in Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach diskutieren. Ist es möglich einer weiteren Zersiedelung unserer Landschaft entgegenzuwirken. Wo kann in Elsenfeld und den Ortsteilen Wohnraum geschaffen werden? Aufstellungsversammlung Die Aufstellungsversammlung unserer gemeinsamen Rot/Grünen Liste findet am 29.11.2019 um 19.00 Uhr im Gasthaus zur Krone statt. An diesem Abend werden Sie die Gelegenheit haben mit unseren Kandidat*innen von SPD und Bündnis90/Die Grünen aus Elsenfeld über unsere Ziele zu diskutieren Auf unserer Homepage www.spd-gruene-elsenfeld.de finden Sie immer aktuelle Informati- onen über unsere Kandidaten, unser Programm und alle Termine.

UBV Elsenfeld Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft Wir möchten alle UBV-Mitglieder sowie alle Mitbürger*innen aus Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach zu unserer Jahreshauptversammlung einladen. Sie findet am Montag, 25.11.2019, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Krone statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des ersten Vorsitzenden, 3. Bericht aus dem Gemein- derat und aus der Fraktion, 4. Grußwort unseres Bürgermeisters Matthias Luxem, 5. Kassen- bericht/ Kassenprüfungsbericht, 6. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft, 7. Neu- wahl der Vorstandschaft, 8. Ausblick auf die Kommunalwahl und UBV-Veranstaltungen im Jahr 2020, 9. Wünsche und Anträge Informationen zur Kommunalwahl 2020 Am vergangenen Donnerstag fand unsere Aufstellungsversammlung der Marktgemeionde- ratskandidat*innen für die Kommunalwahl am 15. März 2020 statt. Wir freuen uns darüber, eine gute Mischung aus „alten Hasen“ und neuen Gesichtern gefunden zu haben. Im Anzei- genteil dieser Rundschau finden Sie die Liste unserer Kandidat*innen und ein erstes Grup- penfoto der gesammten Mannschaft. Aktuelle Informationen gibt es auch auf unserer Homepage www.ubv-elsenfeld.de/kommunalwahl-2020

Heimat- und Museumsverein Elsenfeld VORSCHAU: Einladung zum MUNDART-ABEND mit Alfons Kreuzer, dem Autor des Buches „babbel ned“ am Mittwoch, 27.11.2019, um 19.00 Uhr in der Kelterschänke Elsenfeld. Alfons Kreuzer hat familiäre Wurzeln in Elsenfeld. Sein Vater Theo stammte aus der Hauptstraße und sein Pate Alfons war im Ort ebenfalls bestens bekannt. Der Autor hat über 1.500 Mundart Begriffe zusammengetragen. Es ist die umfangreichste Dia- lekt-Wörtersammlung aus der Region, die bisher publiziert wurde. Pressebericht: „Das Buch ist eine wahre Mundart Delikatesse. Ein Zungenschnalzer für Ein- heimische, ein Erste Hilfe Kurs für ratlos aufhorchende Besucher und eine Nachhilfestunde für junge Leute und Zugereiste.“ Ein kurzweiliger Vortrag, heiter und informativ! weiter auf Seite 35 Seite 32 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 33 ... SIALAI. DIe OPTIKER

NTR H Z E UM S E

A TAm Stitshof 4 Obernburg Telefon: 06022/7115 www.brillenamstiftshof.de

auf 20% Rabatt

© hansenwerbung.de Ihre Schönheits-Kur! Anzeige ausschneiden und Professionelles Kosmetik-Institut für Männer und Frauen! zum Termin mitbringen! Zeit für eine Fruchtsäure- oder Needling-Kur! Fruchtsäure: Needling: Wunderbar als jährliche Au rischungskur! Unsere Intensivste Methode! Verfeinert und glättet Stra t und verfeinert tief  Bei Hautunebenheiten (z. B. Pigment ecken, liegende Hautveränderungen kleine Narben, Trockenheitsfältchen)  Bei grober Haut, Narben, Falten Auch für empflindliche oder zu Couperose oder tiefere Hautunebenheiten neigender Haut geeignet!

Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten unserer nicht-invasiven Hautbehandlungen! Jetzt anrufen und Termin vereinbaren! Ihre Römerstraße 5 I 63785 Obernburg | Telefon 0 60 22/5 09 91 15 Lena Neuberger [email protected] | www.allaboutbeauty-obb.de und Team facebook.com/allaboutbeautyobernburg

Seite 34 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Die Kelterschänke hat wieder, nur für uns, ab 17.30 Uhr geöffnet, so haben sie vor dem Vor- trag die Möglichkeit etwas zu Essen. Einladung zur NACHTWÄCHTERFÜHRUNG und zur MUSEUMSNACHT am Sams- tag, 23.11.2019. Die Nachtwächterführung findet im Umfeld der St. Gertraudkirche und des alten Ortskerns statt. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr vor dem Heimatmuseum. Von 19.00 bis 21.00 Uhr ist auch das Museum geöffnet, die Sonderausstellung „Hochzeitsbräuche vor mehr als 100 Jahren“ wird ein letztes Mal gezeigt. Der Weinkeller des Museums ist bewirtet und wird zum geselligen Treffpunkt.

VdK Ortsverband Elsenfeld/Eichelsbach Der VdK Bayern ruft zur Großdemonstration „Rente für alle“ gegen die wachsende Altersar- mut am Samstag, 28.03.2020, in München auf. Der Demonstrationszug startet gegen Mittag. Hauptrednerin ist die Präsidentin des VdK Deutschland, Verena Bentele. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt ab sofort in der Kreisgeschäftsstelle, TEL: 09371 2563. Die Fahrt für alle Teilnehmer am 28.03.2020 ist kostenlos auch für Nicht-Mitglieder. Einzelheiten zur Abfahrt und zum Ablauf werden noch zeitnah mitgeteilt.

Musikverein „CONCORDIA“ Elsenfeld e.V. www.mv-elsenfeld.de Jugendvorspielnachmittag Am Samstag, 16.11.2019, präsentiert sich unsere Jugend beim Vorspielnachmittag in der Mozartschule. Dass nicht nur unsere „Großen“ Musik im Blut haben, beweist unser musikali- scher Nachwuchs am Samstagnachmittag. Vor allem die Bläserklasse und unsere Musikflöhe werden ihr Können unter Beweis stellen. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr und wird ca. eine Stunde dauern. Zu den Vorträgen werden kleine Snacks und Getränke angeboten und wer mag, kann sich im Anschluss noch mit Eltern, Aktiven, und Musiklehrern austauschen. Unsere nächsten Termine: 16.11.2019 Ab 16:00 Uhr Vorspielnachmittag der Musikjugend in der Mozartschule. 06.12.2019 Ab 19:00 Uhr Adventsmusik auf dem Kläuschenmarkt. 14.12.2019 Adventskonzert in der Christkönigkirche. In diesem Jahr zusammen mit dem Jugendorchester des Musikverbands Untermain.

Freizeitclub Kreis Miltenberg e.V. OG Elsenfeld Flugreisen nach Andalusien und Madeira Vom 22.- 29.02.2020 fliegen wir wieder einmal nach Andalusien. Der Reisepreis liegt je nach Teilnehmerzahl zwischen 1.091,00 und 1.116,00 €/Pers. im DZ und schließt folgende Leis- tungen ein: Flug ab Frankfurt, HP im 4*-Hotel, Ganztagesrundfahrten nach Cordoba, Se- villa, Ronda, Gibraltar und Granada mit Besuch der Alhambra und eine Halbtagesrundfahrt nach Malaga mit Weinprobe. Zum 4. Mal fliegen wir vom 09. - 16.05.2020 zur Blumeninsel Madeira. Auch hier richtet sich der Reisepreis nach der Teilnehmerzahl und liegt zwischen 1.249,00 und 1.300,00 €/Pers.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 35 im DZ und schließt folgende Leistungen ein: Flug ab Frankfurt, HP im 4*-Hotel in Funchal, 2 Halbtagesrundfahrten in Funchal mit Botan. Garten und kleiner Weinprobe und zum Non- nental, 2 Ganztagesrundfahrten nach Porto Moniz und an die Ostküste mit Santana, eine Le- vadawanderung und die beliebte Korbschlittenfahrt. Bei beiden Reisen begleiten kompetente einheimische, deutschsprechende ReiseleiterInnen die Rundfahrten. Auskunft und Anmeldung bei Christine Daum, Hoffeldstr. 8, Tel. 8783 oder bei Jörg Ebert, Mühlweg 15, Tel. 649096, e-mal [email protected]

Sport Elsenfeld RV 07 Elsenfeld mit Kegelabteilung „Bahnfrei Elsenfeld“ www.keglertreff-elsenfeld.de/ Ergebnisse vom Wochenende: Bfr. Elsenfeld 1 - SG Sulzbach / 1 1665 : 1777 Der Gast aus Sulzbach bleibt auch im 29. Spiel in Folge ungeschlagen. Beste Einzelergebnisse: Michael Brossler 446 und Alexander Bieber 438 Kgl. Bfr. Elsenfeld 2 - Kfr. Obernburg 3 1637 : 1558 Gegen Obernburg konnte die Negativserie gestoppt werden. Großen Anteil daran hatten Bianca Zahn 426, Wolfgang Hahne 418 und Wolfgang Plechatsch mit 403 Kgl. Nächster Spieltag am Samstag, 16.11.2019 Sa. 11.00 Uhr AN Schweinheim 1 - Elsenfeld 1 Sa. 12.00 Uhr Gem. Mömlingen 3 - Elsenfeld 2

Fußballverein „Elsava“ 1913 Elsenfeld e.V. Internet: www.elsavaelsenfeld.de E-Mail: [email protected] Elsava Elsenfeld II - Viktoria Mömlingen II 5:0 (4:0) Mit dem dritten Sieg in Folge verschafften wir uns Luft im Abstiegskampf. Der klaren Ziel- setzung einen Heimsieg einzufahren, wurden wir gerecht, indem wir die Gastmannschaft ab der ersten Minute unter Druck setzten. So stand es nach einer knappen halben Stunde durch Tore von Christoph Becker, Noma Adams und Michael Brandl bereits 3:0. Für die Entschei- dung vor der Halbzeit sorgte Kevin Nickoll, mit einem direkt verwandelten Freistoß. In der zweiten Halbzeit verwalteten wir die Führung souverän und kamen in der Schlussminute auch noch zum leistungsgerechten 5:0 durch Fabian Oberle. 1:0 Becker C. (5.) FE, 2:0 Adams (13.), 3:0 Brandl (27.), 4:0 Nickoll (44.), 5:0 Oberle F. (90.) Elsava Elsenfeld - Viktoria Mömlingen 0:1 (0:0) In einer ausgeglichenen Kreisligapartie spürte man von Beginn an den Respekt der beiden Mannschaften voreinander. Kein Team wollte großes Risiko eingehen und so ging es nach ei- ner ereignisarmen ersten Halbzeit zum Pausentee. Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuch- ten die Gäste mit hohen Bällen aus dem Halbfeld in unserer Defensive für Gefahr zu sorgen, weiter auf Seite 39 Seite 36 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 MOBILFUNK-HIGHLIGHTS IM NOVEMBER

Apple iPhone XR Samsung Galaxy (64GB) S10 1 im Neuvertrag im Neuvertrag MagentaMobil M MagentaMobil M MagentaMobil M mit Smartphone m. Smartphone 1 m. Smartphone 1 mit einer mit einer 12 GB Internet Flat Mindestlaufzeit Mindestlaufzeit mit LTE Max/5G 2 GB von 24 Monaten von 24 Monaten 1 95 € * 95 € * nur 59,95 € mtl. nur 49, nur 59, Farbe: Farbe:

Huawei Nova 5T Samsung Galaxy A50 im Neuvertrag im Neuvertrag Family Card S Famly Card S 3 m. Smartphone 3 m. Smartphone 3 Family Card S mit einer mit einer mit Smartphone Mindestlaufzeit Mindestlaufzeit von 24 Monaten von 24 Monaten 6 GB Internet Flat mit LTE Max/5G 2 GB 95 € * 00 € * 3 nur nur nur 39,95 € mtl. 69, 1, Farbe: Farbe:

IHR KOMPETENTER FACHHANDEL VOR ORT Alu GmbH Römerstraße 4 • 63785 Obernburg • Tel.: 06022/623761 www.facebook.com/AluGmbH

* Gilt nur in Verbindung mit einem Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) und in den abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombinationen vom 11.11. bis 30.11.2019 wenn nicht anders vermerkt oder solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Bereitstellung der Angebote durch den teilnehmenden Fachhändler.1) Monatlicher Grundpreis beträgt 49,95 € (ohne Smartphone), 59,95 € (mit Smartphone), 69,95 € (mit Top-Smartphone) und 79,95 € (mit Premium-Smartphone). Für junge Leute im Alter von 18 bis 27 Jahren gelten die monatlichen Grundpreise abzüglich 10 €. Bereitstellungs- preis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 12 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. StreamOn Music&Video und Gaming sind kostenlos zubuchbar. 2) Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload ist u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet und in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. An einzelnen 5G-Standorten ist mit geeignetem Endgerät auch eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit möglich. Informa- tionen zum Netzausbau und zur jeweiligen örtlich verfügbaren Mobilfunk-Technologie erhalten Sie unter telekom.de/netzausbau 3) Voraussetzung ist ein bestehender Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag mit einem monatlichen Grundpreis von mindestens 29,95 €/Monat. Ausgeschlossen sind Tarife der Marke congstar. Monatlicher Grundpreis beträgt 29,95 € (ohne Smartphone), 39,95 € (mit Smartphone) und 49,95 € (mit Top-Smartphone). Bereitstel- lungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 6 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und in der Schweiz mit der Option Standard Roaming. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. In der Schweiz darf die Nutzung eine angemessene Nutzung (1.000 Minuten und 1.000 SMS pro Monat sowie ein monatliches Datenvolumen in Höhe des jeweiligen Inlandsvolumens vor Bandbreitenbeschränkung) nicht überschreiten. StreamOn Music und Gaming sind kostenlos zubuchbar. Bei Wegfall des Telekom Mobilfunk-Laufzeitver- trags gelten für die Family Card S die Konditionen des Tarifs MagentaMobil S. Pro bestehenden Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag dürfen max. 4 Family Cards bzw. CombiCards Data zugebucht werden. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 37 Einbruch zwecklos

as rehkippeschlag sstem Roto N hlt dank seiner vier Sicherheits komponenten auch hart nckigen Einbruchsversu chen stand. © hansenwerbung.de

Sicher durch Hennig Fenster Stammsitz/Ausstellung: roheubach Ausstellung: Aschaffenburg, bei Möbel empf HAUS FENSTER

Mehr Infos unter: hennig-haus.de FACHPARTNER Hennig Haus GmbH & Co. KG

Seite 38 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 welche wir aber geschickt verteidigen konnten. Nach rund 70 Minuten dann ein Abbild aus dem Spiel der letzten Woche. Ein eigener Konter endete mit einem Fehlpass im Mittelfeld, den Gegenstoß verwandelte die Viktoria nach zwei schnellen Pässen zum Tor des Tages. Lei- der fehlte uns in der Schlussphase in der Offensive die Durchschlagskraft und so blieb es bei einer knappen Niederlage. Vorschau: Spieltag, Sonntag, 17.11.2019 12.00 Uhr BSC Schweinheim II - Elsava Elsenfeld II 14.00 Uhr BSC Schweinheim - Elsava Elsenfeld AH-Training im Oktober Das Training der AH findet am 19.11. und 26.11.2019 immer dienstags von 19.30 bis 20.30 Uhr statt. Weitere Infos auf der Homepage oder in Facebook. Ansprechpartner der AH ist Bernd Oberle, Tel.: 0160/8571784. Jugendabteilung - Ergebnisse letztes Wochenende: D gegen TSV 0:9 A gegen SV Richelbach 4:1 B-Juniorinnen gegen SpVgg Adelsberg 0:1 Rundenspiele: Samstag, 16.11.2019: D-Junioren, um 11.45 Uhr, bei FSV Obernau C-Junioren, um 13.00 Uhr, gegen Spfrd Schneeberg A-Junioren, um 14.30 Uhr, gegen SV Richelbach Sonntag, 17.11.2019: B-Juniorinnen, um 10.30 Uhr, bei TSV Gerbrunn

Vereine Rück-Schippach

Freiwillige Feuerwehr Rück-Schippach www.feuerwehr-rueck-schippach.de Für den 16.11.2019 ab 16:00 Uhr (Achtung, Uhrzeit geändert!) ist der nächste Technische Dienst angesetzt. Am 20.11.2019 ab 19:00 Uhr ist Stationsausbildung im Gerätehaus. Am 29.11.2019 ab 19:00 Uhr ist bei „Faust“ wieder eine Brauereibesichtigung vereinbart. Abfahrt ist ca. 18:30 Uhr (Genaueres folgt noch). Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bis zum 14.11.2019 telefonisch unter 0170 7332180 oder via eMail an [email protected] bei Jürgen Appel an. Die Jugendgruppe trifft sich wöchentlich montags ab 18:30 Uhr zu ihren Schulungen und Übungen am Gerätehaus. Interessierte Jugendliche, auch wenn sie einfach nur mal reinschnup- pern wollen, sind uns dazu jederzeit herzlich willkommen! Aktuelle Termine, Details und weitere Informationen siehe auch unter http://www.feuerwehr-rueck-schippach.de.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 39 KAB Rück-Schippach e.V. Einladung zur Weihnachtsfeier am Sonntag, 15.12.2019 (Jahresabschlussfeier) Am Sonntag, 15.12.2019, findet um 14:30 Uhr unsere Weihnachtsfeier im „Alten Rathaus“ Rück statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder sowie die Bevölkerung recht herzlich ein. Zur besseren Organisation, bitten wir um kurze Zusage: Reinhard Lattin, Tel. 62 32 11, oder Karola Schmoller, Tel. 09374/321 02 40. Aus privaten Gründen war es der Vorstandschaft 2019 nicht möglich, Veranstaltungen bzw. Aktivitäten zu organisieren. Wir hoffen daher, dass wir möglichst viele Mitglieder bzw. Freunde der KAB Rück-Schip- pach begrüßen dürfen, um einige schöne Stunden gemeinsam zu verbringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihre Zusage. Die Vorstandschaft der KAB Rück-Schippach

Musikverein „Regina“ Rück-Schippach e.V. www.mv-regina.de Herbstkonzert am 17.11.2019 um 17.00 Uhr Hiermit laden wir die gesamte Bevölkerung zum Herbstkonzert am Sonntag, 17.11.2019, um 17.00 Uhr in der St. Pius-Kirche ein. Gemeinsam mit dem Gesangverein Concordia „the next Generation“, der Singgruppe „Hori- zont“ und dem Organisten Markus Heinrich bieten wir Ihnen ein buntes Programm. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer. Termine: 17.11.2019 Konzert in St. Pius 29.11.2019 Weihnachtsmarkt Dorfplatz 08.12.2019 Kläuschenmarkt

Reservistenkameradschaft Rück-Schippach Termine im November 18.11.2019 Montag ab 19.00 Uhr Info-Abend „Krone Schippach“ 20.11.2019 Mittwoch ab 19.00 Uhr Frauenstammtisch „Toscana Elsenfeld“

Sport Rück-Schippach Tischtennis DJK Rück-Schippach e.V. Jugendtraining Uhrzeit Betreuer Freitag, 15.11.2019 18.00 Uhr Andrea Hauck Dienstag, 19.11.2019 18.00 Uhr Freitag, 22.11.2019 18.00 Uhr Andrea Hauck

Seite 40 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Erb– und Vermögensnachfolge richtig gestalten Steuerberatung 370 Grad

Unternehmen und Beteiligungen übertragen Vermögensübertragungen zur vorweggenommenen Erbfolge Aufspaltung von Vermögen und Erträgen Grundstücke an Kinder übertragen Steuervorteile richtig nutzen

BVWM PartG mbB | Steuerberater Stefan Mücke | Telefon 06022/98-9000 | www.bvwm.de | [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 41 Mit uns bleiben Sie mobil • gesund • fit Hauptstraße 23  Einlagen auch für Sicherheitsschuhe 63920 Großheubach  Schuhzurichtungen Tel. 0 93 71 / 29 75  Orthopädische Maßschuhe www.schuh-lebold.de  diabetische Fußversorgung Wir kümmern  uns um Ihre Füße! Bandagen u.a. von Machen Sie Ihren Öffnungszeiten:  Kompressionsstrümpfe kosten losen Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr  Schuhreparaturen Fuß-Check Sa 9.00 - 12.00 Uhr bei uns!  Komfortschuhe mit Fußbett mit barrierefreiem oder für lose Einlagen im Hof Zugang zum Geschäft

Seite 42 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Aktuelle Ergebnisse vom Wochenende: TV Miltenberg – Herren III 8 : 2 DJK Niedernberg IV – Herren III 8 : 2 Damen I – DJK Kleinwallstadt 8 : 1 Herren I – DJK Niedernberg II 2 : 9 TSV Großheubach II – Damen II 8 : 5 Vorschau der nächsten Spiele: Hallenöffnung/Abfahrt Betreuer Freitag, 15.11.2019: 20.00 Uhr Damen II – DJK Niedernberg II 20.00 Uhr SG Kleinheubach II – Herren I Samstag, 16.11.2019: 10.00 Uhr SG Kleinheubach II – Bambini 9.15 Uhr Anke Dietz 20.30 Uhr DJK Kleinwallstadt IV – Herren II Dienstag, 19.11.2019: 20.00 Uhr Herren III – TV Hofstetten III Weihnachtsfeier: Hiermit möchten wir alle Mitglieder zu unserer diesjährigen Weihnachts- feier sehr herzlich einladen. Die Feier findet am Samstag, 21.12.2019, in der Turnhalle Rück statt. Beginn 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich; Anmeldungen bitte möglichst sofort, spä- testens jedoch bis zum 30.11.2019 bei Gerald Zöller, Tel. 06022/4350, oder Andrea Hauck, Tel. 06022/71713 oder per E-Mail an Annika Hauck [email protected] Die Nikolausfeier für die Jugend findet am Samstag, 21.12.2019 von 15.00 – 16.30 Uhr in der Turnhalle Rück statt. Terminvorschau: Samstag, 28.12.2019 Winterwanderung Freitag, 03.01.2020 Vereinsmeisterschaft Samstag, 18.04.2020 Jahreshauptversammlung Sa.+So. 04.+05.07.2020 Sommerfest

SV „Elsava“ e.V. Rück-Schippach www.elsava.de Rückblick SVE – DJK Breitendiel 4:1 Torschützen: 2 x Simon Klug, 2 x Sebastian Wiesner Im ersten Rückrundenspiel empfingen wir den Gast aus Breitendiel witterungsbedingt auf unserem Ausweichplatz. Trotz der schwierigen Bedingungen versuchten wir einen ordentli- chen Fußball zu zeigen und konnten dadurch gute Torchancen herausspielen. Leider blieben diese ungenutzt und die Gäste erzielten aus dem nichts den Führungstreffer. Diesen konnten wir kurz darauf durch Simon Klug egalisieren. In der zweiten Halbzeit nutzten wir unsere Möglichkeiten besser und gewannen am Ende verdient mit 4:1. SVE II – DJK Breitendiel II 8:1 Torschützen: 2 x Jonas Alker, 2 x Dominik Waase, Andre Hilzenbecher, Jonas Boll, Johan- nes Appel, Thomas Roth Hochverdient und spielerisch mit einer sehr starken Leistung konnten wir den Gast aus Breitendiel mit 8:1 schlagen. Bereits in der ersten Hälfte stand es trotz noch einiger ausgelas-

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 43 Ältere Frau in Elsenfeld sucht Putzhilfe 1x wöchentlich. Kontaktaufnahme bitte per Telefon: 06022 - 6524985

Älteres Wohnhaus in zentraler Lage im Ortskern von Röllbach (100 m² Wohnfläche) mit Scheune, Gewölbekeller, Werkstatt, großzügigen Hofraum und Auto Stellplatz am Haus zu verkaufen. Renovierungsbedürftig: ideal für Handwerker. VB. Weitere Infos unter Tel. 0171 - 46 53 006

EIS CAFE LIDO

Inh.: Perriello © hansenwerbung.de Wir sind ab heute wieder für Euch da – Hofstetterstraße 1 mit Kuchen, Waffeln, Crêpe und 63820 Elsenfeld leckeren Frühstücksideen. Telefon: 0 60 22 - 47 07

Seite 44 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 senen Torchancen 5:1. Im zweiten Durchgang konnten wir das Ergebnis dann nochmal auf 8:1 hochschrauben. Vorschau So., 17.11.2019, 14.00 Uhr FV Kickers Laudenbach - SVE So., 17.11.2019, 12.00 Uhr FV Kickers Laudenbach II - SVE II Weihnachtsfeier 14.12.2019 Am Samstag, 14.12.2019, 19.00 Uhr, findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier in der Turn- halle Rück-Schippach statt. Anmeldungen bitte bis spätestens 07.12.2019 an Udo Lebert oder an Christoph Korn.

Vereine Eichelsbach Freiwillige Feuerwehr Eichelsbach Termine Donnerstag, 14.11.2019 – Abnahme Wissenstest Jugend Samstag, 16.11.2019, 14:00 Uhr – reguläre Übung Kinder Dienstag, 19.11.2019 – 19:00 Uhr – Dienstplanerstellung VWR (Terminänderung!) Samstag, 23.11.2019 – 10:00 Uhr – reguläre Übung Jugend Samstag, 23.11.2019 – Adventsfeier des VWR + Standverantwortliche Montag, 25.11.2019 – 19:00 Uhr – Pflege Mitgliederliste

Musikverein Widerhall Eichelsbach e.V. www.mv-eichelsbach.de Der Musikverein Widerhall Eichelsbach lädt alle interessierten Musikerinnen und Musiker zu einem Trompeten- & Flügelhorn-Workshop mit Wolfgang Huhn ein. Termin: 16.11.2019 ab 09.30 Uhr Ort: Probeheim des Musikverein Eichelsbach (Roßbacher Weg) Unkostenbeitrag: 15,00 € pro Person Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung und weitere Informationen bei Thomas Völker unter Tel. 0151 – 70428542. Terminvorschau: 01.02.2020 Mitgliederversammlung 07.03.2020 Winterwanderung 28.03.2020 Gemeinschaftskonzert

Der Obst- und Gartenbauverein Eichelsbach informiert: Theatervorstellung Gemeinsam mit der Theatergruppe „Die Blechkatzen“ lädt der OGV zu einem kurzweiligen Theaterabend am 16.11.2019 in die Eichelsberghalle ein. Die Niedernberger Theatergruppe wird das Stück „Kriminelle Senioren“ aufführen, der OGV sorgt für das leibliche Wohl. Be- ginn der Vorstellung ist um 20.00 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Elsenfeld und auch an der Abendkasse.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 45 Wieder mitten im Leben! Testen Sie jetzt die neuesten Hörgeräte!

Aschaffenburg | Weißenburger Straße 20 | 06021.28013 Erlenbach | Dr.-Vits-Str. 11 | 09372.7083057 www.hoergeraete-krainz.de

Seite 46 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Sport Eichelsbach

FC Eichelsbach 1955 e.V. www.FC-Eichelsbach.de CLUB Abend FC Eichelsbach Jeden Freitagabend ab 20:00 Uhr im Sportheim Eichelsbach. Vorankündigung an alle Mitglieder Arbeitseinsatz am Sportplatz Eichelsbach, um die Anlage winterfest zu machen und Laub etc. zu entfernen, am Samstag, 30.11.2019, um 9:00 Uhr. SG Eichelsbach Sommerau Ergebnisse der letzten Woche: SG Eichelsbach Sommerau I gegen SV I 7:3 Torschützen: 1:0 Patrick Wild, 2:0 & 3:1 Volkan Özcelik, 4:1 Marcel Amrhein, 5:2 & 6:2 Pat- rick Hein, 7:3 Patrick Durschang SG Eichelsbach Sommerau II gegen SV Faulbach II 1:1 Torschütze: 1:0 Marius Stapp Termine: Samstag, 16.11.2019 B-Klasse Gruppe 04 Aschaffenburg SG Eichelsbach Sommerau II ist spielfrei Kreis-Klasse Gruppe 03 Aschaffenburg SG Eichelsbach Sommerau I gegen TSV in Amorbach 14:00 Uhr Jugendabteilung U19 bis U13 JFG Team / U11 bis U7 TSV Eschau Die Spiele der U13/3, U13/1, U15/1, U15/2 und U17 sind ausgefallen U13/2 gegen JFG Vorspessart 2 1:4 U19 gegen (SG) SV Großwallstadt 0:3 Termine Jugendabteilung: Freitag, 15.11.2019 U13/3 gegen JFG Mömlingtal 3 in Sommerau 18:00 Uhr U13/2 gegen BSC Aschaffenburg Schweinheim 2 in Mönchberg 18:00 Uhr U17 gegen (SG) TSV Weckbach in Weilbach 18:30 Uhr Samstag, 16.11.2019 Für die U7 bis U11 ist die Vorrunde beendet U15/1 gegen (SG) TSV Sommerkahl in Röllbach 11:15 Uhr U13/1 gegen SV Erlenbach am in Erlenbach 11:45 Uhr U19 gegen (SG) TSV Mainaschaff in Eschau 14:30 Uhr Sonntag, 17.11.2019 U15/2 gegen JFG Mittlerer Kahlgrund in Eichelsbach 10:00 Uhr

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 47 Notdienste Polizei: Tel. 110 Feuerwehr - Unfallrettungsdienst und Rettungsleitstelle: Tel. 112 Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: Sa., So. und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Mi. und Fr.: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Mo., Di., Do.: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettläge- rigkeit wenden Sie sich bitte wie bisher an die 116 117 (kostenloser Hausärztlicher Notdienst) Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax: 112 Notfälle in der Stromversorgung: Bayernwerk AG Technischer Kundenservice: Telefon 09 41 - 28 00 33 11 Störungsnummer Strom: Telefon 09 41 - 28 00 33 66 Störungsnummer Gas: Telefon 09 41 - 28 00 33 55 (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) Notfälle in der Wasserversorgung: Notfall-Service Nr. AMME Trinkwasserversorgung: 01 60 / 96 31 44 60 Notfall-Service Nr. AMME Abwasserentsorgung: 01 60 / 96 31 44 41 Rufnummer im Bauhof: 50 93 20

Notfalldienst der Zahnärzte: (Sprechzeiten: Sa./So. u. Feiertage: 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr) Sa., 16.11.2019 / So., 17.11.2019 Gem.Praxis S. Striegler, Dr. G. Zschebek, Hauptstraße 90, 63872 Heimbuchenthal, Tel.: 06092/99 58 88 Apotheken Folgende Apotheken haben von Freitag, 16.11.2019 bis Donnerstag, 21.11.2019 eine 24-stündige Bereitschaft, beginnend jeweils um 08.00 Uhr. 15. FR Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen 16. SA Maintal-Apotheke, Sulzbach 17. SO Josef-Apotheke, und Apotheke, Eschau 18. MO Schwanen-Apotheke, Klingenberg 19. DI Römer-Apotheke, Niedernberg 20. MI Stadt-Apotheke, Erlenbach 21. DO Post-Apotheke, Großostheim Tierärztliche Rufbereitschaft: Telefonisch erreichbar von Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werktages (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind). Sa., 16.11.2019 / So., 17.11.2019 Praxis Meinunger/Wölfelschneider, Bischoffstr. 31, 63897 Miltenberg, Tel.: 09371 / 8652 Forstdienststelle Elsenfeld, Nordring 23 Sprechstunde donnerstags von 16 - 17 Uhr (Brennholzbestellungen usw.) Tel. 710789; Handy: 0151/12142431

Seite 48 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 Upgefahren: 3 x 1 1 Volkswagen e-up! gewinnen. Abbildung ähnlich

1 Alle Teilnahmebedingungen finden Sie auf http://florian-becker.ergo.de/auto-gewinnen

Upsolut genial: Die neue

ERGOStarke Leistungen, Kfz-Versicherung.faire Preise – und geniale Gewinnmöglichkeiten: mit der neuen ERGO Kfz-Versicherung ist wirklich alles drin. Denn bei Abschluss nehmen Sie automatisch an der Verlosung von drei nagel- neuen Volkswagen e-up! teil. Informieren Sie sich jetzt!

Geschäftsstelle Florian Becker und Partner Bahnstr. 18 63906 Erlenbach Tel 09372 9484354 [email protected] www.florian-becker.ergo.de

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 49 Pflege & Betreuung TAGESPFLEGE SUL ZBACH in Sulzbach

100 Die Tagesstätte • Betreuung, gemeinsame Aktivitäten 100 und Mahlzeiten 95 für Senioren • medizinische und pflegerische Hilfe 95

75 • bei Bedarf: Fahrdienst 75 100 Information und Anmeldung unter: 100

95 Tel. 0 60 28 977 88 66 95 25 25 Gerne kommen wir auch zu Ihnen, um Sie 75 75 5 über unser Angebot zu informieren. 5

Tagespflege Sulzbach 0 Bahnhofstraße 14 0 63834 25 25 Telefon 0 60 28 977 88 66 Fax 0 60 28 977 83 76 5 E-Mail [email protected] 5 www.caritas-mil.de

0 0

Foto: Adobe Stock

Seite 50 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 So sehen zufriedene LÖWE Mitarbeiter aus!

Weil wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen viel bieten: n attraktives Gehaltspaket und Fahrtkosten- n sicheren Arbeitsplatz in einem familien- zuschuss bzw. TOP-Leasingkonditionen geführten Unternehmen mit fast 90-jähriger für Privat-Pkw Tradition n familienfreundliche Arbeitszeiten n kollegiales Team mit mehr als 70 Mitarbeitern n Zusatzleistungen wie kostenloser Kaffee, n flache Hierarchien mit Du-Kultur auf Mineralwasser, usw. allen Ebenen n kostenlose Arbeitskleidung n erlebnisreiche Firmenveranstaltungen

Jetzt bewerben! Per Mail: [email protected] (m/w/d) Weitere Details und Stellenangebote: TOP Fenstermonteur www.loewe-fenster.de STELLE LÖWE Fenster Löffler GmbH Personalabteilung Siemensstraße 4, 63839 Kleinwallstadt

Ausbildungsplatz zum Glaser frei! (m/w/d) Telefon: 06022-66300

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019 – Seite 51 -

Seite 52 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 46 vom 15.11.2019