Erste Schritte bei Trennung / Scheidung - am neuen Wohnsitz anmelden (notfalls Auskunftssperre beantragen) - neue Anschrift ggf. der Schule usw. mitteilen 1. Beratungshilfeberechtigungsschein 5. Kinder Rechtsberatung, z. B. zur Klärung ihrer Unterhaltsansprüche beim zuständigen Amtsgericht unter - ggf. beim Familiengericht alleiniges Sorgerecht oder Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Kind Berücksichtigung des Einkommens (Belege über Einkünfte und Ausgaben) beantragen - ggf. Unterhaltsvorschuss beantragen Amtsgericht Rechtsantragstelle (Zuständigkeit: Moers, Neuk.-Vluyn) Unterhaltsvorschusskasse Moers Unterhaltsvorschusskasse Kr. Haagstr. 7 Fachbereich Jugend und Soziales Fachber. Jugend, Klever-Tor-Platz 1 Telefon 02841 1806-0 Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr Tel.: 201-0 oder 88 94 00-0 Tel.: 0281/203-0 Donnerstag 14:00 - 15:30 Uhr

Amtsgericht - ggf. bei der Familienkasse Überweisung des Kindergeldes auf das eigene Konto beantragen Rechtsantragstelle (Zuständigkeit: Rheinberg, Kamp-Lintfort, , Alpen, ) Familien- und Kindergeldkasse Rheinstr. 67 46483 Wesel, Reeser Landstr. 61 47493 Rheinberg Tel.: 0800-4 5555 00 Telefon 02843 173-0 Montag – Freitag 08:30 bis 12:30 Uhr Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr 6. ALGII / Sozialgeld

- beim zuständigen Jobcenter beantragen Amtsgericht Wesel Rechtsantragstelle (Zuständigkeit: Wesel, Hünxe, Schermbeck, ) Jobcenter Moers Jobcenter Neukirchen-Vluyn Herzogenring 33 Mühlenstr. 9-11 Niederrheinallee 42 46483 Wesel www.Jobcenter-kreis-wesel.de Telefon 0281-144-0 Montag – Freitag 08:30 bis 12.30 Uhr Donnerstag 13.30 bis 15.00 Uhr - ggf. Mehrbedarfszuschläge beantragen (z.B. Schwangere,

Alleinerziehende ) 2. Rechtsberatung bei einer Anwältin oder einem Anwalt - Persönlichen Unterhaltsanspruch klären - ggf. Umzugskosten beantragen - Ggf. Eigentums- und/oder Vermögensverhältnisse klären - Ggf. für das Jobcenter eine Bescheinigung über Trennungsabsichten ausstellen lassen 7. Schulden - ggf. eine Schuldnerberatungsstelle aufsuchen 3. Konto Diakonisches Werk Diakonisches Werk - Gemeinsames Konto ggf. auflösen Mühlenstr. 20 Vluyner Platz 18a - Eigenes Konto eröffnen Tel. 02841/781840 02845/21653

4. Auszug 8. Versicherungen - Ggf. beim Wohnungsamt einen Wohnberechtigungsschein beantragen - Abgeschlossene Versicherungen (Hausrat, Haftpflicht etc.) überprüfen, über wen sie laufen und wer die Beiträge zahlt Stadt Moers Stadt Neukirchen-Vluyn, - ggf. Versicherungen kündigen, beibehalten/ neu abschließen Fachdienst 7.3 - Wohnen Rathaus

47441 Moers, Neues Rathaus Süd Hans-Böckler-Str. 26 Tel.: 201-795 oder - 798 Tel.: 391-141 9. Lohnsteuer - im laufenden Kalenderjahr der Trennung können die - Ihren Mann noch im Monat des Auszugs schriftlich zur Unterhaltszahlung (bzw. Auskunft über sein Steuerklassen beibehalten bleiben Einkommen) auffordern, bzw. von Ihrer Anwältin auffordern lassen - im folgenden Jahr die Steuerklassen beim zuständigen - Wenn eine Wohnung gefunden ist, Wohngeld beantragen (s. Wohnberechtigungsschein) Finanzamt ändern lassen Tel.: Moers 201-0 Tel.: Neuk.-Vl. 391-141 /-140

- sich aus dem gemeinsamen Mietvertrag austragen lassen (ggf. auch für Strom, Telefon usw.) - gemeinsamen Hausrat aufteilen