12 OSTSEE-ZEITUNG HANSESTADT Donnerstag, 8. Juni 2017

IN KÜRZE Blütenpracht im Grünen: Am Wochenende öffnen Gärten ihre Pforten

OZ verlost Plätze für Bürgerbrunch Stadtmitte. Mehr als 100 Bierzelt- tische stehen am Sonntag ab Duftrosentunnel und Bonsai-Bäume 11 Uhr auf dem Universitätsplatz für den 5. Bürgerbrunch bereit. Die OSTSEE-ZEITUNG verlost Grünanlagen im Landkreis bieten bunte Vielfalt / Diese können sich Gartenfreunde anschauen zwei mal zwei Plätze an einem der Tische. Kaffee und Brötchen Von Sabine Hügelland Garten Schwarz & Mann Garten Lau Pfarrgarten stellt die Hanseatische Bürgerstif- Ribnitz-Damgarten tung, den Rest kann sich jeder Teil- Kühlungsborn/Retschow/Moltenow Ernst-Rieck-Straße 1 Fulgengrund 6 Doberaner Str. 2 nehmern nach eigenem Ge- /Viezen. Wer sich am 10. und 11 Ju- 18225 Kühlungsborn 18211 Retschow 18211 Börgerende-Rethwisch schmack mitbringen. Wer Interes- ni eine (Aus)-Zeit gönnen möchte, Garten Kohlschmidt se hat, am Mega-Picknick teilzu- ist bei der landesweiten Aktion „Of- Am Walkmüller Holz 30 nehmen, kann heute um 13 Uhr un- fene Gärten MV“ genau richtig. Garten Hessmer 18209 ter Telefon 0381/365 328 anrufen. Insgesamt nehmen 138 Gartenbe- Parkstr. 4 d sitzer daran teil. Initiator ist der Ver- 18230 Hohen Niendorf Keramikwerkstatt Reich Tanz und Andacht ein „Offene Gärten in MV“. Im Am Stegebach 11 Landkreis Rostock laden 27 Gar- 18209 Bartenshagen-Parkentin im Weidendom tenbesitzer von 10 bis 18 Uhr in ih- Heilpflanzengarten Schmarl. Der Seniorentanzkreis re individuell gestalteten Oasen Garten Miksch Schmidtke Rostock Am See 5 Rostock lädt am Sonnabend um ein, sich mit ihnen auszutauschen. Stover Weg 6 Garten Schütze & Milde 18198 18196 15.30 Uhr in den Weidendom ein. Am Silberberg 4 Es werden verschiedene Tänze ge- In Kühlungsborn öffnen Ira Schwarz 18236 Kröpelin Gutshaus Bobbin zeigt und die Gäste zum Mitma- und Dieter Mann das fast 200 Jahre Dorfstraße 21 chen aufgefordert. Am Sonntag alte Haus Quitte. Ringsherum befin- Elfenhof 18195 um 15.30 Uhr stellt sich die Klas- det sich ein Landhausgarten. Das Lange Straße 27 senstufe 2 der Don-Bosco-Schule rund ein Hektar große Anwesen ist 18249 Viezen mit einer Andacht im Weidendom wahrlich ein ländliches Paradies – Garten Uhliar A 19 vor. Urlauber und Gäste sind dazu inmitten des Ostseebades. Besu- Gartenstraße 16 A 20 eingeladen. cher erwartet ein reetgedecktes 18233 Bantow Garten Kuhlmann Wildstaudenzauber Marineweg 19 Wegner Info: Der Eintritt ist zu beiden Ver- schmuckes Bauernhaus, vor dem Landidylle 18059 Pölchow Doberaner Str. 2 anstaltungen ist frei, der Eintritt ein mit Buchsbaum gerahmter Bau- Dorfstr. 15 18211 Börgerende in den Iga-Park kostet einen Euro. erngarten ein sinnlich-farbenfro- 18246 Jürgenshagen hes Entree bildet. Im Hof des Ein- Garten Burmeister Gutshaus Zahltag gangsbereiches steht eine Kasta- Garten Lilienthal Dorfstraße 6 B Dorfstr. 21 Garten Gering für Bello & Co. nie, die ihr Alleinstellungsmerkmal Am Kirchberg 20 18209 18195 Wesselstorf Am Sündenborn 1 ausschweifend ausnützt. Rechts ne- Garten Schützler 17179 Am Kirchberg 19 Stadtmitte. Am 1. Juli wird die ben dem Haus betören 600 Rosen- A 14 Vogelsang Park 18249 Qualitz Hundesteuer für das Jahr 2017 fäl- sträucher in 80 Sorten die Sinne. Lindenstraße 9 Garten der Steine lig. Darauf weist das Finanzverwal- In der Nähe befindet sich ein 18279 Mierendorf 19 tungsamt hin. Bei Steuerzahlern, Schattenwald. Gegenüber wurde Viezen: Auf dem Elfenhof bei Dörthe Café Alte Schule 18276 die der Hansestadt Rostock ein die Streuobstwiese durch Gräser- Andres geht es magisch zu. Poststraße 48 Güstrow SEPA-Lastschriftmandat für die quadrate strukturiert. Ein Natur- 18246 Baumgarten Hundesteuer erteilt haben, wird teich, ein Bach aus Lavendel, Spa- Garten Behnke die Steuer automatisch eingezo- lierzäune und Schafskulpturen run- Ringstraße 9 gen. Wer selbst zahlen muss, soll- den das traumhafte Ambiente ab. 18249 te den Termin nicht versäumen, Die Bauernstelle gehörte einst der warnt Finanzsenator Chris Müller. Stiefgroßmutter von Ira Schwarz – Sternberg „In den nächsten Wochen werden und weil ein Quittenbaum dort Garten Dimanski Gutshotel Garten Schmid wieder verstärkt Kontrollen in den wächst, wurde er Namensgeber für Dorfstr. 15 Groß Breesen 10 Kastanienweg Wohngebieten stattfinden.“ das Gebäude. Zur Aktion werden 18276 18276 Zehna 17166 Groß-Wokern Kaffee und Kuchen angeboten. Betrunkener Der Garten ist behindertengerecht angelegt. Hunde sind im Garten demoliert 25 Autos nicht erlaubt. Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Ein Be- Kontakt: J 0172/ 6 30 52 27. trunkener hat gestern Morgen in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt min- In Retschow, bei Bärbel und Rüdi- destens 25 parkende Fahrzeuge ger Lau, ergänzen sich die Talente beschädigt, in dem er die Heck- des Ehepaares harmonisch mitei- scheibenwischer abbrach. Mit Hil- nander. Bärbel Lau besitzt eine Be- fe eines Zeugen konnte die Polizei gabung für Dekorationen und gärt- einen 27-jährigen Mann in der Ul- nerische Kompositionen. Ihr Mann menstraße stellen. Er war mit 1,94 setzt gern ihre Ideen um und ist Promille Atemalkohol unterwegs ebenfalls ein leidenschaftlicher von einer nahe gelegenen Disko- Hobbygärtner. Seine Passion gilt je- Kühlungsborn: Hier öffnet der Retschow: Bärbel und Rüdiger Lau haben sich ein kleines Moltenow: Martina Moll in ihrer 10 000 Quadratmeter thek nach Hause. Tatmotiv unklar. doch seinen Bonsai-Bäumen, von Garten von Ira Schwarz. Paradies geschaffen. FOTOS: SABINE HÜGELLAND, GRAFIK: BARZ großen Landidylle, die sie sich mit Regine Häderle teilt. denen einige im Garten stehen. Seit 2011, mit dem Kauf des Holz- Buchsbaum, Stauden, englische In Moltenow werben Martina Moll men, Sträuchern, Stauden, Kräu- durchläuft einen Duftrosentunnel. WER WILL hauses im skandinavischen Stil, Rosen und viele gemütliche Sitz- und Regine Häderle mit Landidylle tern und Wildpflanzen. Angeboten Dahinter erstreckt sich ein zauber- MICH HABEN? das damals noch keine Garten- ecken fügen sich zu einem sinnli- – und die ist im Übermaß vorhan- werden Kaffee und Kuchen, selbst- hafter Garten voller Magie. „An struktur besaß, arbeiten die beiden chem Ganzen. Pflanzen dürfen inei- den. Ihr großes Anwesen wird von gemachter Brotaufstrich und ande- diesem Wochenende erfahren Gäs- an ihrem Schmuckstück. Bärbel nander wachsen. In Blickweite be- Wiesen umrahmt und war schon res. Hunde sind im Garten nicht er- te viel über Wildkräuter und deren Kater Elvis singt und Rüdiger Lau schufen mit viel findet sich der Dorfteich und das weit vor 1900 eine Bauernstelle. laubt. Kontakt: J 038464/ 22 72 64 Verarbeitung. Sie werden mit Sü- zwar nicht ganz Kreativität, Einfühlungsvermögen Quaken der Frösche passt zumAm- Dick gebündelt blüht Iris am klei- ßem und Herzhaftem kulinarisch so toll wie sein be- und dem Sinn für Formgebung ei- biente. Angeboten werden Kaffee nen Teich mit einem Rundweg. Magisch wird es in Viezen bei Dört- verwöhnt. Wir bieten Führungen rühmter Namens- ne 1000 Quadratmeter große Gar- und Kuchen. Hunde sind im Gar- Wildromantisch präsentieren sich he Andres auf ihrem Elfenhof. Wer an und verkaufen Pflanzen“, sagt vetter, dafür tenlandschaft. Gepflegte Rasenflä- ten nicht erlaubt. rund 10 000 Quadratmeter, mit ei- den Gartenschatz im ersten vega- Dörthe Andres. schnurrt er aber chen, Steingarten, Rhododendron, Kontakt: J 038203/ 42 91 38. ner vielfältigen Mischung aus Bäu- nen Hotel in MV erleben will, Kontakt: J 038464/ 22 72 93. leidenschaftlich, wenn er ausgie- big gestreichelt wird. Er ist aller- dings sehr schüchtern und muss UNSERE TIPPS FÜRS WOCHENENDE erst einmal aus seinen Verstecken hervorgelockt werden, bevor er dann auf Zweibeiner zugeht. Der Kater wurde 2012 geboren. Volkstheater startet in das Sommerspektakel Vermittlung: J 038208 / 357 Landeschorwettbewerb rund um Uniplatz / Freiwillige Feuerwehr und Wasserwerk öffnen Türen /Wiro-Fest in der Langen Straße

OSTSEE-ZEITUNG Einige Jahre war Pause, jetzt lädt und Technikschau wird ein Rah- Wiro-Fest in der Langen Straße: Mit Klönsnacker treten auf und der Rostocker Zeitung das Volkstheater wieder zum Som- menprogramm für Groß und Klein großer Modenschau und Theater- Tanzclub Seestern. In der Frei- MEIN TIPP merspektakel in die Halle 207 auf geboten. Der Standort und die Ar- leuten, Live-Musik, Lesezelt oder luft-Manege vom „Circus Fanta- Redaktions-Telefon: 0 381 / 365 410, dem alten Neptunwerftgelände beit der Feuerwehr, insbesondere Bobbycar-Parcours sorgen das sia“ können die Gäste jonglieren, Fax: -205 ein. Los geht es am Sonnabend um die Brandbekämpfung und die Wohnungsunternehmen Wiro und auf Kugeln und dem Seil laufen. E-Mail: [email protected] 19.30 Uhr mit der Premiere der Kri- Technische Hilfeleistung bei Unfäl- die Gewerbetreibenden der Laden- Der Hauptpreis der Tombola: Ein Sie erreichen unsere Redaktion: minaloper „La Signora Doria“ mit len, kann sogar interaktiv bei meile auf 700 Metern für Kurzweil. Reisegutschein über 2000 Euro. Montag bis Freitag: 9 bis 21 Uhr, Musik von Giacomo Puccini. Schauvorführungen und Übungen Von 10 bis 18 Uhr machen die Un- Sonntag: 14 bis 20 Uhr miterlebt werden. Außerdem be- ternehmer Bambule vor ihren Ge- 150 Jahre Wasserversorgung: Zum Leiter der Lokalredaktion: Mehr Musik geht nicht: 22 Chöre steht die Möglichkeit, selbst auszu- schäften. Rostocker Vereine ma- 150. Jubiläum der öffentlichen Was- Andreas Meyer J 0381 / 365-410 mit 1445 Sängern treten am Sonn- probieren, wie es ist, ein Feuer zu chen das Fest bunt: Die Nasenbä- serversorgung Rostock laden der Von Thomas Niebuhr Stellvertreter: Thomas Niebuhr (-596) abend beim Landeschorwettbewerb löschen oder 10 Tonnen Gewicht ren zeigen in der Sportarena Kunst- Warnow-Wasser- und Abwasser- Redakteure: Doris Kesselring (-309), in den Wettstreit. Gleich an drei Or- kinderleicht zu heben. stückchen auf Inline-Skates, die verband (WWAV) und Eurawsser Johanna Hegermann (-409), André Wornowski (-202), Michael Schißler ten kann den Darbietungen ge- zu einem Tag der offenen Tür ein 0381 / 54 86 875 lauscht werden. Jeweils ab und bieten Einblicke hinter die Ku- Wasser Ostsee-Zeitung GmbH & Co.KG, 9.30 Uhr am Sonnabend stellen lissen des Wasserwerkes. Das gro- Richard-Wagner-Straße 1a, sich die Chöre im Hauptgebäude ße Wasserfest am 10. Juni von 10 zum Anfassen 18055 Rostock. der Universität, in der Universitäts- bis 17 Uhr verspricht einen spritzi- Verlagsleiter der Rostocker Zeitung: kirche Rostock und Haus der Mu- gen Erlebnistag für die ganze Fami- st doch klar, dass sauberes Was- Jan Christen J 0381 / 365 129 sik den Wertungsrichtern. Das Ab- lie mit Wasserwerksbesichtigun- ser aus der Leitung kommt, schlusskonzert beginnt um gen, Bühnenshow, vielen High- doch so einfach ist das nicht. Öffnungszeiten des Service-Centers 18.30 Uhr in der Universitätskir- lights und tollen Mitmach- und Wie kompliziert die Aufberei- Richard-Wagner-Straße 1a: I che. Wasseraktionen für Kinder. Das tung unseres kostbaren Nasses ist, Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr, Sonnabend: 9 bis 13 Uhr. Wasserfest gibt den Besuchern die lässt sich am Sonnabend ganz ge- Die Brandschützer einmal hautnah Gelegenheit, die Wasseraufberei- nau erkunden. Dann öffnen sich Leserservice: 0381/38 303 015 bei der Arbeit zu sehen, dass bietet tung vom Rohwasser der Warnow die Türen im Wasserwerk von 10 Anzeigenannahme: 0381/38 303 016 Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte am bis zum kristallklaren Trinkwasser bis 17 Uhr. Weil sich diese Gelegen- Ticketservice: 0381/38 303 017 Sonnabend von 10 bis 16 Uhr in nachzuvollziehen. Eine begleiten- heit ja nicht jeden Tag bietet, emp- Fax: 0381/38 303 018 MV Media: 0381/365 250 der Fahnenstraße. Anlass ist das de Ausstellung zeigt den Quer- fiehlt sich der Besuch am Wasser- Montag bis Freitag: 7 bis 20 Uhr, 25-jährige Jubiläum der Jugend- Feuerlöschübungen können beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuer- schnitt durch die Historie der Was- turm und ein buntes Programm Sonnabend: 7 bis 13 Uhr. feuerwehr. Neben einer Fahrzeug- wehr Stadtmitte in der Fahnenstraße beobachtet werden. FOTO: STEFAN TRETROPP serversorgung in der Hansestadt. gibt es auch noch dazu.