Februar 2018 279. Ausgabe

Container für den Umbau (Vereinsheim „Schlatstuben“) und Neubau (Umkleidebereich) stehen bereit!

Willkommen beim VfB Reichenbach/Fils! Jugend-Hallen-Fußball-Turniere

17.02.18 9 Uhr - F2-Junioren 14 Uhr - F-Junioren 18.02.18 9 Uhr - E1-Junioren 14 Uhr - E2-Junioren 1

2 Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute (Geburtstage Februar und März 2018)!

Datum Wer Alter Datum Wer Alter 1.2. Franz Schmid 62 26.2. Melina Kraus 26 3.2. Angelo Delfino 46 26.2. Oliver Schlotz 50 6.2. Axel Kern 62 27.2. Helmut Greiner 58 6.2. Luca Zima 18 28.2. Herbert Ehmann 74 7.2. Helga Leutz 75 1.3. Erwin Hees 70 10.2. Horst Leutz 83 1.3. Ali Akzorba 27 10.2. Kemal Celik 28 3.3. Beate Kley 35 12.2. Adrian Seitz 18 4.3. Daniel Pellegrini 21 12.2. Uwe Beck 58 7.3. Fabio Ferrari 18 14.2. Niklas Denzel 18 8.3. Dimitra Darra 25 16.2. Albion Selmani 18 8.3. Herbert Haupt 67 17.2. Martina Stephan 42 9.3. Hakan Bozkurt 34 18.2. Jasmin Döring 33 12.3. Elke Rattay 49 19.2. Anna Zimmermann 21 13.3. Mert Ekinci 21 19.2. Klaus Benesch 55 13.3. Uwe Schedlbauer 54 19.2. Sebastian Schmid 32 14.3. Gabor Kürtössy 30 20.2. Fritz Reichenecker 87 15.3. Tobias Simon 30 20.2. Jasper Wolf 18 18.3. Anja Langner 25 21.2. Gerhard Job 66 18.3. Steffen Lansche 47 21.2. Heinrich Hummel 83 20.3. Fritz Pospischil 80 21.2. Marvin Fabiankowits 23 20.3. Margarete Köngeter 76 22.2. Emre Deniz 18 20.3. Peter Mathes 41 23.2. Christian Nitzschke 18 22.3. Fabian Dörre 30 23.2. Egon Wiedemann 86 22.3. Jürgen Luplow 54 24.2. Andre Wolfgramm 18 22.3. Sebastian Otto 89 24.2. Hermann Haug 80 24.3. Christian Luplow 24 24.2. Kevin Muser 31 24.3. Hans Albrecht 83 25.2. Thomas Schmid 58 25.3. Lukas Hirtz 19 26.3. Jochen Albrecht 58 27.3. Danilo Stankovic 21 29.3. Kevin Schedlbauer 27 30.3. Hans-Peter Horeth 57 30.3. Werner Roeder 82

REDAKTION TERMINE ECHO

Medienbeauftragter Murat Genc, 280 . Ausgabe Wolfgang Greiner, Thomas Rattay, Lothar Redaktionsschluss 25 .02 .201 8 Mahling und die Medienteams aller www.vfb-reichenbach.de Mannschaften. E-Mail: medienbeauftragter@vfb -reichenbach.de

Bitte Berichte rechtzeitig an die Redaktion weiterleiten!!! 3

4 Gedenken Seit Oktober 2015 sind folgende VfB-Mitglieder von uns gegangen:

Walter Barz

Werner Frank

Robert Gress

Walter Hauff

Erich Hermann

Siegfried Rausch

Hans Weiss Marijan Vlahek Lothar Krömer Rolf Schurr Wir behalten Euch in ehrenvoller Erinnerung. 5

6 VfB Reichenbach/Fils e.V. Startschuss für Neubau und Umbau beim VfB

(-lm-) Mit dem Mitternachtsgeläut an Silvester hat für den VfB Reichenbach/Fils ein arbeits- und kostenintensives Jahr 2018 begonnen: Das vereinseigene Restaurant „Schlatstuben“ war zu Gunsten einer grundlegenden Renovierung bereits Mitte Dezember geschlossen worden und die ersten Container für den Abbruch der Kabinenanlage und das Entkernen des VfB-Vereinsheims wurden bereits kurz vor Weihnachten beim Hermann-Traub-Stadion aufgestellt.

Die über 50 Jahre alten Sportler-Umkleidekabinen werden durch einen funktionellen Neubau ersetzt, der aus vier Mannschafts-Umkleideräumen, einer Schiedsrichter-Kabine, einer Behinderten-Umkleide sowie einem Sanitätsraum besteht, jeweils inklusive eines eigenen Dusch- und Nasszellenbereichs.

Die Gemeinde Hochdorf (auf deren Gemarkung die VfB-Gebäude teilweise stehen), die Gemeinde Reichenbach an der Fils und der Württembergische Landessportbund (WLSB) haben dem VfB bereits vor längerem ihre Zustimmung zu den Plänen erteilt. Für diese ausgezeichnete Zusammenarbeit ist der Verein den Beteiligten ebenso dankbar wie für die bedeutenden Zuschüsse, die der WLSB und besonders die Gemeinde Reichenbach in ihren Haushaltsplänen bereitgestellt haben. Allerdings können Architekt und Bau-Unternehmen sowie die ehrenamtlichen VfB-Kräfte mit diesem Teil der Baumaßnahmen erst beginnen, wenn das Landratsamt die Baugenehmigung erteilt hat.

Mit der baugenehmigungsfreien Schlatstuben-Sanierung kann rascher begonnen werden. Gastraum, Nebenzimmer, Terrasse sowie Küche und Kühlräume werden komplett renoviert und neugestaltet. Dazu kommen eine neue behindertengerechte WC-Anlage und ein zusätzlicher, von Freibad und Parkplätzen her besser erreichbarer barrierefreier Zugang mit Aufzug. Umwelt- und klimaschonend ergänzt werden die Maßnahmen durch eine neue Heizungsanlage und die Umstellung von Küche und Kühlräumen auf Gas und Wärme-Rückgewinnung. Architekt und Bauleitung des VfB rechnen vorbehaltlich unvorhersehbarer Hindernisse mit einer Fertigstellung der Gaststätten-

Renovierung spätestens zu Pfingsten 2018.

Ansicht Ost 7

Wir bedanken uns ganz herzlich

bei allen Inserenten

8 VfB Reichenbach/Fils e.V. Startschuss für Neubau und Umbau beim VfB

Schlatstuben-Pächter Karsten Krämer hat pünktlich am ersten Arbeitstag des Jahres 2018 die Gast- und Nebenräume sowie die Pächterwohnung ordentlich übergeben. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich der Vereinsvorstand u.a. mit einer lebenslang gültigen VfB-VIP-Dauerkarte für 15 Jahre guter Zusammenarbeit und wünschte Karsten Krämer für sein neues gastronomisches Wirken in Bad Cannstatt alles Gute.

VfB-Vorsitzender Wolfgang Greiner (links) und VfB- Geschäftsführer Thomas Rattay (rechts) verabschieden den nach 15 Jahren ausscheidenden Schlatstuben-Pächter Karsten Krämer. Foto: VfB

In 37 Jahren mit der Familie Doris und Hans Schmid sowie mit Karsten Krämer hatte der VfB lediglich zwei Pächter – dieses glückliche Zusammenwirken von Vereinsvorständen und Pächtern sucht in weitem Umkreis seinesgleichen unter den großen Vereinsgaststätten. Kein Wunder also, dass der VfB-Vorstand bei der Auswahl eines neuen Pächters Wert legt auf Kontinuität bei ähnlich guter Qualität.

9 Spendenmeisterschaft „gut für den Landkreis“

Instandhaltung der vereinseigenen Anlagen des VfB Reichenbach https://www.gut-fuer-den-landkreis-esslingen.de/projects/35288

10 VfB Reichenbach/Fils e.V. Startschuss für Neubau und Umbau beim VfB

Im Hinblick auf ein neues Pachtverhältnis hat sich der Verein frühzeitig und mit Unterstützung des Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) Baden- Württemberg um ein zeitgemäßes Raum- und Betriebs-Konzept gekümmert. Anders als im Branchentrend herrscht daher an ernsthaften Pacht-Interessenten kein Mangel. In den letzten Wochen konzentrierten sich die Verhandlungen der VfB-Spitze auf fünf namhafte Bewerber, alle mit langjährigen, zum Teil sogar generationenübergreifenden gastronomischen Erfahrungen.

Weil die neue Pächterfamilie bei Umgestaltung und Ausstattung auch noch eigene Erfahrungen und Wünsche einbringen soll, wurde das verbliebene Inventar der Gast- und Nebenräume komplett ausgeräumt.

Marcel und Ersan beim Abbau des Thekenbereiches

Ansicht West 11 Erdgeschoss neuer Kabinentrakt

12 Obergeschoss Neugestaltung Gaststätte

13

14 ►Knirpse Es berichtet Zeljko Kostic

Am Samstag, den 17. Februar, von 9-13.30 Uhr findet das Knirpse-Hallenturnier statt. Hier haben die jüngsten Kicker zum Ende der Hallensaison nochmals die Gelegenheit Ihr fußballerisches Können zu zeigen. Da die 10 Mannschaften in den meisten Fällen aus den benachbarten Orten kommen, dürfen sich die Zuschauer auf einige heiße Derbys freuen. Es geht aber auch eine Mannschaft aus der Landeshauptstadt an den Start. Aufgrund folgender Ergebnisse bei den 3 gespielten Hallenturnieren 2018 besteht die Hoffnung, beim Heimturnier eventuell um den Turniersieg mitspielen zu können: – Turnier ES-Berkheim: 2. Platz – Turnier : 1. Platz – Turnier Blaubeuren: Halbfinal-Aus gegen die Stuttgarter Kickers (knapp 2:3 verloren, Gegentor 20 Sek. vor Schluss) Hier auch vom stolzen Trainer nochmal: Gratulation an die Jungs, macht weiter so !!! Die Knirpse freuen sich riesig auf das Heimturnier und hoffen auf viele Zuschauer. Diese können sich zwischen den fußballerischen Leckerbissen auch mit leckeren Speisen und Getränken versorgen.

15 VfB Reichenbach Jugend-Hallen-Fußball-Turnier Brühlsporthalle, Karlstrasse 30, 73262 Reichenbach AmSamstag , den 17.02.2018 Knirpse (F2) - Jahrgänge 2010 und jünger Beginn:09:00 Uhr Spielzeit: 1 x 09:00 min Pause:01:00 min

I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. VfB Reichenbach 1 1. VfB Reichenbach 2 2. VfB 2. Wernauer SF 3. TV Hochdorf 3. SportKultur Stuttgart 4. FV 09 Nürtingen 4. TB Ruit 5. TSV 5. TSV Köngen

II. Spielplan Vorrunde

Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 A 09:00 VfB Reichenbach 1- VfB Neuffen : 2B 09:10 VfB Reichenbach 2 - Wernauer SF : 3 A09:20 FV 09 Nürtingen- TV Hochdorf : 4 B 09:30 TB Ruit- SportKultur Stuttgart : 5 A 09:40 TSV Baltmannsweiler- VfB Reichenbach 1 : 6 B 09:50 TSV Köngen - VfB Reichenbach 2 : 7 A 10:00 VfB Neuffen- FV 09 Nürtingen : 8 B 10:10 Wernauer SF- TB Ruit : 9 A 10:20 TV Hochdorf- TSV Baltmannsweiler : 10 B 10:30 SportKultur Stuttgart- TSV Köngen : 11 A 10:40 FV 09 Nürtingen- VfB Reichenbach 1 : 12 B 10:50 TB Ruit- VfB Reichenbach 2 : 13 A 11:00 TV Hochdorf- VfB Neuffen : 14 B 11:10 SportKultur Stuttgart - Wernauer SF : 15 A 11:20 TSV Baltmannsweiler- FV 09 Nürtingen : 16 B 11:30 TSV Köngen- TB Ruit : 17 A 11:40 VfB Reichenbach 1- TV Hochdorf : 18 B 11:50 VfB Reichenbach 2 - SportKultur Stuttgart : 19 A 12:00 VfB Neuffen- TSV Baltmannsweiler : 20 B 12:10 Wernauer SF - TSV Köngen :

12:23 Uhr - Halbfinale 12:49 Uhr - Spiel um Platz 3 13:02 Uhr - Finale / Siegerehrung 16 VfB Reichenbach Jugend-Hallen-Fußball-Turnier Brühlsporthalle, Karlstrasse 30, 73262 Reichenbach AmSamstag , den 17.02.2018 F-Junioren - Jahrgänge 2009 und jünger Beginn:13:30 Uhr Spielzeit: 1 x 09:00 min Pause:01:00 min

I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. VfB Reichenbach 1. TSG Esslingen 2. Wernauer SF 2. VfL Kirchheim/Teck 3. VfB Neuffen 3. TB Holzheim 4. TSV 4. SpVgg Stuttgart Ost 5. TV Nellingen 5. FTSV Kuchen

II. Spielplan Vorrunde

Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 A 13:30 VfB Reichenbach- Wernauer SF : 2B 13:40 TSG Esslingen- VfL Kirchheim/Teck : 3 A13:50 TSV Holzmaden- VfB Neuffen : 4 B 14:00 SpVgg Stuttgart Ost- TB Holzheim : 5 A 14:10 TV Nellingen- VfB Reichenbach : 6 B 14:20 FTSV Kuchen - TSG Esslingen : 7 A 14:30 Wernauer SF- TSV Holzmaden : 8 B 14:40 VfL Kirchheim/Teck- SpVgg Stuttgart Ost : 9 A 14:50 VfB Neuffen- TV Nellingen : 10 B 15:00 TB Holzheim- FTSV Kuchen : 11 A 15:10 TSV Holzmaden- VfB Reichenbach : 12 B 15:20 SpVgg Stuttgart Ost- TSG Esslingen : 13 A 15:30 VfB Neuffen- Wernauer SF : 14 B 15:40 TB Holzheim - VfL Kirchheim/Teck : 15 A 15:50 TV Nellingen- TSV Holzmaden : 16 B 16:00 FTSV Kuchen- SpVgg Stuttgart Ost : 17 A 16:10 VfB Reichenbach- VfB Neuffen : 18 B 16:20 TSG Esslingen - TB Holzheim : 19 A 16:30 Wernauer SF- TV Nellingen : 20 B 16:40 VfL Kirchheim/Teck- FTSV Kuchen :

16:53 Uhr -Halbfinale 17:19 Uhr - Spiel um Platz 3 17:32 Uhr - Finale / Siegerehrung 17

18

19

20

21

22 ►Frauen Es berichtet Sabine Kley

Alle Jahre wieder – und das schon zum 6. Mal in Folge.

Mit 11 weiteren Mannschaften konnten die Spiele beginnen und es war einiges geboten. Wie auch die vergangenen Jahre begrüßte man altbekannte Teilnehmer, wie den VfL Herrenberg, die SGM Heumaden / Sillenbuch, den FC Stern Mögglingen, den TV Weiler / Rems, die SGM / Ötlingen und den TSV . Dieses Jahr hinzugestoßen waren die SGM Teck, der FC Alfdorf, der TSV Dettingen / Erms, der FV 09 Nürtingen und der TSV Frommern. An den sportlichen Erfolg aus dem Vorjahr konnten die SGM’lerinnen leider nicht anknüpfen und ließen anderen Mannschaften den Vortritt in den Entscheidungsspielen. Das Finale entschied der TSV Frommern gegen den FV 09 Nürtingen mit 1:0 für sich. Im Spiel um Platz 3 und 4 hatte sich der TSV Neckartailfingen mit 2:0 gegen die SGM Teck durchgesetzt. Jede Menge ehrenwertes gab es für die Frauen vom TV Weiler / Rems. Sie stellten nicht nur die älteste Spielerin des Turniers sondern auch noch zwei Spielerinnen, die jedes Spiel durchspielen mussten. Anders wäre eine Teilnahme nicht möglich gewesen, und sie wollten ihre Mädels nicht im Stich lassen, die beim Turnier unbedingt dabei sein wollten. Hut ab vor so viel Engagement, das natürlich mit Sekt belohnt werden musste! Die beste Torspielerin stellte der FC Stern Mögglingen, der TSV Frommern bescherte uns die beste Spielerin an diesem Abend. Aber nicht nur sportlich gab es einiges zu sehen. Mit der Cocktailbar, der Tombola und dem Essens- und Getränkestand war für das leibliche Wohl und Unterhaltung bestens gesorgt. Bei Musik, Essen und Trinken konnte man sich zu netten Gesprächen im Vorraum der Halle niederlassen.

Die Frauen der SGM bedanken sich bei allen teilnehmenden Mannschaften, deren mitgereisten Fans und allen anderen, die den Abend mit uns verbracht haben. Bis zum nächsten Mal!

23 ►F-Junioren Es berichtet Nebo Stevanovic

Erster Turniersieg für die F1-Junioren

Die F1 von Trainer Nebo Stevanovic konnte sich am letzten Sonntag beim VfB Neuffen über ihren ersten Turniersieg der Saison freuen. Obwohl das erste Spiel mit einem schnellen Gegentor durch den TSV Neuenhaus begann, konnte die Mannschaft durch schönes Zusammenspiel und Teamgeist den Spielverlauf drehen und ging kurz vor Ende des Spiels in eine knappe Führung gegen die später Zweitplatzierten. Dieses eine Gegentor sollte auch das einzige im gesamten Turnier bleiben. Mit unseren beiden Mohammeds übernahmen zwei Feldspieler im Wechsel die Aufgabe des Torwarts und hielten ihr Tor bis zuletzt sauber, unterstützt von einer starken Abwehr (Luka und Simon). Das zweite Spiel gegen den TSV Wendlingen und das dritte Spiel gegen starke Oberboihinger, die bis dahin auch alle ihre Spiele gewonnen hatten, meisterten unsere sieben Jungs souverän. Torreich wurden dann die beiden letzten Spiele mit 5:0 (gegen die Gastgeber) und 6:0 (gegen Spvgg Germania ) feierten unsere angriffslustigen Stürmer Lenny, Tim und Johannes eine wahre Torparty. So war der Turniersieg nicht nur sicher, sondern auch mit einem beachtlichen Vorsprung an Toren errungen. Am Tag zuvor hatten bereits die etwas jüngeren Spieler der Mannschaft beim Turnier des TSV Wäldenbronn gespielt. Obwohl einige von ihnen erst wenig Turniererfahrung hatten, holte die Mannschaft einen beachtlichen 5. Platz. Wir sind stolz auf Euch, Jungs, macht weiter so!

24 Jugend-Hallen-Fußball-Turnier

IV. Endrunde

Beginn:17:44 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00min Pause: 05:00 min

Nr. Beginn 1. Halbfinale Ergebnis - 21 17:44 : 1. Gruppe A 2. Gruppe B

Nr. Beginn 2. Halbfinale Ergebnis - 22 17:59 : 1. Gruppe B 2. Gruppe A

Nr. Beginn Spiel um Platz 3 und 4 Ergebnis - 23 18:14 : Verlierer Spiel 21 Verlierer Spiel 22

Nr. Beginn Endspiel Ergebnis - 24 18:29 : Sieger Spiel 21 Sieger Spiel 22

V. Platzierungen

1. 2. 3.

4.

25 ►E2-Junioren Es berichtet Andreas Stroh

Wahnsinn, Württembergische Meisterschaften erreicht!

Die E2-Junioren des VfB Reichenbach erreichten durch den 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften die Vorrunde der Württembergischen Meisterschaften in der Hallensaison 2017/18. Es ist schon der Wahnsinn was sich da abspielt und die Reise ist noch nicht zu Ende. Das Motto vor den Hallenmeisterschaften lautete: “ Sobald du ein Ziel vor Augen hast, wirst du auch einen Weg finden“ Es wurde umgesetzt, in kleinen Schritten zum großen Erfolg. Noch nie stand eine E-Junioren Mannschaft des VfB Reichenbach in den Württembergischen Meisterschaften und der jetzige Erfolg war ein langer Weg. Am 08.12.2017 Vorrunde Kreismeisterschaften Platz 2, am 17.12.2017 Zwischenrunde Kreismeisterschaften Platz 1, am 14.01.2018 Endrunde Kreismeisterschaften Platz 2, am 21.01.2018 Endrunde Bezirksmeisterschaften Platz 3. Die Bezirksendrunde am 21.01.2018 in Weilheim war an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten. Spielerisch war die Leistung der Jungs aus Reichenbach nicht so glänzend wie in der Endrunde zur Kreismeisterschaft, aber der Kampfgeist war der Hammer. Zudem wuchs an diesem Tag Torspieler Labinot über sich hinaus und rettete mit Glanzparaden der Mannschaft so manchen Punkt. Verständlich natürlich, dass die Nervosität auch eine Rolle spielte, stand man unter den 6 besten Mannschaften aus dem Bezirk ES, NT und GP. So war vor dem letzten Spiel der Bezirksendrunde eines klar, um noch auf Platz 3 zu rutschen musste man gewinnen. 10 Minuten einer für alle, 10 Minuten nochmal Konzentration aber auch 10 Minuten gegen einen gleichwertigen Gegner bestehen, der ebenfalls mit einem Sieg auf Platz 3 hätte rutschen können. So heizte der Fanclub der Reichenbacher Jungs schon mal richtig ein, die Euphorie wurde auf die Jungs übertragen. Nach 5 Minuten führte man 2:0, dann ließen die Kräfte nach, aber gekämpft wurde weiter. 3 Minuten vor Schluss das 2:1, die Uhr tickte nicht schneller runter und wenn dann der Gegner doch mal durch kam, ja dann stand Labinot noch zwischen den Pfosten. Aus vorbei, die Jungs lagen sich in den Armen, die Eltern posteten Jubelfotos per WhatsApp es war erreicht, die Vorrunde zur Württembergischen Meisterschaft war gebucht.

Leider war die „Reise“ aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle am 04.02.18 in Ebhausen (Kreis Calw) zu Ende.

Stehend von links: Florian Gress, Ogynan Hutev, Alis Günasti, Brian Suttiger, Manuel Zimmer und Mika Vetter. Sitzend von links: Louis Wuttig, David Degner, Labinot Loku und Emanuel Papadopoulous.

26 VfB Reichenbach Jugend-Hallen-Fußball-Turnier Brühlsporthalle, Karlstrasse 30, 73262 Reichenbach AmSonntag , den 18.02.2018 E-Junioren - Jahrgänge 2007 und jünger Beginn:09:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause:01:00 min

I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. VfB Reichenbach 1 1. VfB Reichenbach 2 2. VfL Kirchhheim/Teck 2 2. VfL Kirchheim/Teck 1 3. SG Weinstadt 3. 1.FC Eislingen 4. FC Nöttingen 4. SV Sillenbuch 2 5. TSV Berkheim 5. TSV Weilheim

II. Spielplan Vorrunde

Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 A 09:00 VfB Reichenbach 1- VfL Kirchhheim/Teck 2 : 2B 09:11 VfB Reichenbach 2- VfL Kirchheim/Teck 1 : 3 A09:22 FC Nöttingen- SG Weinstadt : 4 B 09:33 SV Sillenbuch 2- 1.FC Eislingen : 5 A 09:44 TSV Berkheim- VfB Reichenbach 1 : 6 B 09:55 TSV Weilheim - VfB Reichenbach 2 : 7 A 10:06 VfL Kirchhheim/Teck 2- FC Nöttingen : 8 B 10:17 VfL Kirchheim/Teck 1- SV Sillenbuch 2 : 9 A 10:28 SG Weinstadt- TSV Berkheim : 10 B 10:39 1.FC Eislingen- TSV Weilheim : 11 A 10:50 FC Nöttingen- VfB Reichenbach 1 : 12 B 11:01 SV Sillenbuch 2- VfB Reichenbach 2 : 13 A 11:12 SG Weinstadt- VfL Kirchhheim/Teck 2 : 14 B 11:23 1.FC Eislingen- VfL Kirchheim/Teck 1 : 15 A 11:34 TSV Berkheim- FC Nöttingen : 16 B 11:45 TSV Weilheim- SV Sillenbuch 2 : 17 A 11:56 VfB Reichenbach 1- SG Weinstadt : 18 B 12:07 VfB Reichenbach 2- 1.FC Eislingen : 19 A 12:18 VfL Kirchhheim/Teck 2- TSV Berkheim : 20 B 12:29 VfL Kirchheim/Teck 1- TSV Weilheim :

12:45 Uhr -Halbfinale 13:20 Uhr - Spiel um Platz 3 13:35 Uhr - Finale / Siegerehrung 27 ►E3-Junioren Es berichtet Feruze Sahin

Training der besonderen Art …

In weiser Voraussicht des nahenden Winters, welcher bekanntlich größtenteils ausblieb, und des damit fehlenden zweiten Trainings am Donnerstag, wurde nach einer Ausweichmöglichkeit Ausschau gehalten. Ein entsprechendes kostengünstiges Geläuf war schnell in Form der „McArena“ in Schorndorf gefunden. Bei dieser handelt es sich um eine Freilufthalle mit wettergeschütztem Kleinspielfeld (Kunstrasen) und Rundumbande. Somit ist die Halle nicht nur für viele Sportarten top geeignet, sondern auch für andere Events wie z.B. Kindergeburtstage. Die Termine in der „McArena“ wurden gut angenommen, so dass donnerstags mehrere Eltern-Sammeltaxis die zahlreichen Kinder im Konvoi nach Schorndorf brachten. Nach einem kurzen Warmup wurde dann der Kunstrasen beackert. Aufgrund der Rundumbande kamen dabei im Trainingsbetrieb kaum Verschnauf- pausen auf und man konnte die Zeit voll ausnutzen. Trotz der Anstrengung hatten die Kindern und wir Trainer jede Menge Spaß. Alles in allem war und ist es ein tolles Trainingserlebnis und wird mit Sicherheit wiederholt! Unser Dank gilt dem Team der „McArena“- Schorndorf und den vielen Eltern die mit ihren Fahrdiensten das Training erst ermöglichten.

28 VfB Reichenbach Jugend-Hallen-Fußball-Turnier Brühlsporthalle, Karlstrasse 30, 73262 Reichenbach AmSonntag , den 18.02.2018 E-Junioren - Jahrgänge 2008 und jünger Beginn:14:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause:01:00 min

I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. SV Bonlanden 1. VfB Reichenbach 2. SpVgg Cannstatt 2. TSV Wendlingen 3. KSG Eislingen 3. SC 4. SV Vaihingen 4. SportKultur Stuttgart 5. 1.FC Rechberghausen 5. TB Ruit

II. Spielplan Vorrunde

Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 A 14:00 SV Bonlanden- SpVgg Cannstatt : 2B 14:11 VfB Reichenbach- TSV Wendlingen : 3 A14:22 SV Vaihingen- KSG Eislingen : 4 B 14:33 SportKultur Stuttgart- SC Altbach : 5 A 14:44 1.FC Rechberghausen- SV Bonlanden : 6 B 14:55 TB Ruit - VfB Reichenbach : 7 A 15:06 SpVgg Cannstatt- SV Vaihingen : 8 B 15:17 TSV Wendlingen- SportKultur Stuttgart : 9 A 15:28 KSG Eislingen- 1.FC Rechberghausen : 10 B 15:39 SC Altbach- TB Ruit : 11 A 15:50 SV Vaihingen- SV Bonlanden : 12 B 16:01 SportKultur Stuttgart- VfB Reichenbach : 13 A 16:12 KSG Eislingen- SpVgg Cannstatt : 14 B 16:23 SC Altbach - TSV Wendlingen : 15 A 16:34 1.FC Rechberghausen- SV Vaihingen : 16 B 16:45 TB Ruit- SportKultur Stuttgart : 17 A 16:56 SV Bonlanden- KSG Eislingen : 18 B 17:07 VfB Reichenbach - SC Altbach : 19 A 17:18 SpVgg Cannstatt- 1.FC Rechberghausen : 20 B 17:29 TSV Wendlingen- TB Ruit :

17:45 Uhr - Halbfinale 18:20 Uhr - Spiel um Platz 3 18:35 Uhr - Finale / Siegerehrung 29 30 Weitere Infos Homepage ( http://www.vfb-reichenbach.de/ ) und Vereins-App

31 ► Freundschaftsspiel bei unserer Partnergemeinde

FCAT (Football Club Agglomeration Troyenne) - VfB 4 : 6

Im Rahmen des Partnerschaftswochenendes bei unserer Partnerstadt Ste. Savine durften wir am 01.10. ein Freundschaftsspiel gegen die örtlichen A- Junioren austragen. Just an diesem Wochenende standen uns aber nicht weniger als 11 Spieler nicht zur Verfügung, da sie mit Ihrer Schule auf Klassenfahrt waren. Dafür ergänzten wir unseren arg dezimierten Kader mit Spielern aus der B-Jugend und vorab sei erwähnt, daß sie ihre Aufgabe mit Bravour lösten. Wir begannen furios und gingen recht früh durch 2 Treffer von Albion mit 2 : 0 in Führung, aber den technisch beschlagenen Franzosen gelang der Ausgleich. Tim Baltes schließlich veredelte eine schöne Kombination mit einem sehenswerten Treffer zur 3 : 2 Halbzeitführung Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild: die Gastgeber hatten mehr Ballbesitz, aber wir waren durch unsere schnell vorgetragenen Konter stets gefährlich und hatten auch die klareren Torchancen. Folgerichtig kamen wir durch Albion, Nils und Liridon zu 3 weiteren Treffern und in der Schlußphase gelangen den nie aufsteckenden, sympathischen Gastgebern noch 2 weitere Treffer, unser Sieg war aber nie gefährdet. Ein ganz großes Dankeschön geht von unserer Seite an die Gemeinde Reichenbach, die uns dieses tolle Erlebnis ermöglicht und auf französischer Seite an Pierre Piot, der alles perfekt organisiert hat.

Es spielten: Felix Schickinger, Gabriel Etoumi, Festim Shahini, Luca Sonn, Tim Baltes, Jasper Wolf, Jonathan Häussler, Luca Jani, Pascal Zima, Nils Frisenhan, Albion Selmani, Liridon Brahimi, Berkay Kalkandelen.

Sport und Kultur waren angesagt in Frankreich

32

33

Dem VfB Reichenbach und seinem Freundeskreis ist es in beispielhafter Eigenregie gelungen, im Juli 2008 die dringend notwendige Erneuerung des Kunstrasenspielfeldes termingerecht fertigzustellen. Damit wurde der drohende Zusammenbruch des gesamten Spielbetriebes verhindert. Trotz Unterstützung durch die Gemeinde Reichenbach/Fils und den Württembergischen Landessportbund (WLSB) ist der Verein an die äußerste Grenze seiner finanziellen Möglichkeiten gegangen. Deshalb bitten wir Sie, unseren Verein mit einer Spende zu unterstützen. Mit dem symbolischen Kauf eines oder mehrerer nummerierter Spielfelder-Quadrate zum Preis von 25,- € pro qm leisten Sie einen wertvollen Beitrag für unser Gemeinwesen.

Ihr Geburtstag, Ihr Name, Ihre Familie, Ihre Firma auf einem Ehrenplatz unseres Kunstrasens!

Kaufbeispiel: - Geburtsdatum 17.04.1957 - mögliche Kombinationen wären die Felder 19/57, 17/4, 17/57, 4/57 usw.

Das Spielfeld wurde eingeteilt in 6664 Quadrate. Sie können einen oder mehrere bestimmte qm Ihrer Wahl - sofern noch frei - erwerben. Informationen hierzu bei Thomas Rattay (Tel. +49 176 106 35 197 oder E-Mail [email protected]).Spenden erbitten wir auf unser Konto VfB Freundeskreis e.V. , Südwest Bank Reichenbach IBAN DE02 6009 0700 0533 7210 08, BIC SWBSDESSXXX Betrag: 25 EUR je Feld Verwendungszweck: Spende neuer Kunstrasenspielfeld Fam. Max Mustermann, Feld 25/25

Bisher konnten ca. 39,9 % des Eigenanteiles durch Spenden abgedeckt werden. Für Ihre Unterstützung möchten wir uns herzlich bedanken. 34 „verkaufte“ Kunstrasenfelder

„Kunstrasenkäufer“ der vergangenen Wochen waren:

- Rolf Gerstenlauer, Felder 59/18 und 59/19 - Karl Meissner, Felder 65/18, 65/19 und 67/18 - Electrostar GmbH (starmix), Felder 43/42 bis 56/42, 43/43 bis 56/43, 43/44 bis 56/44, 43/45 bis 56/45, 43/46 bis 56/46 und 43/47 bis 56/47

Weitere Infos unter: http://www.vfb -reichenbach.de/freundeskreis/spen denaktion -kunstrasenbelag /

35 Elternbrief An alle Eltern der VfB-Jugendspielerinnen und Jugendspieler

Sehr geehrte Eltern unserer Jugendspielerinnen und Jugendspieler, vielen Dank für das Vertrauen, das Sie dem VfB Reichenbach entgegenbringen, indem Sie Ihr Kind zum Fußballspielen bei uns angemeldet haben. Das Training und die Begleitung zu Spielen und Turnieren werden durch ehrenamtlich tätige Trainer sichergestellt. Um die Betreuung Ihrer Kinder optimal zu gewährleisten, benötigen unsere Trainer und unser Verein zusätzlich Ihre Unterstützung. Darum bitten wir Sie hiermit!

Oft geht es bei Training, Spielen oder von uns selbst veranstalteten Turnieren nicht ohne Ihre zusätzliche Hilfe. Denjenigen Eltern und Angehörigen, die seit langem und tatkräftig mithelfen, danken wir dafür sehr!

Je schnelllebiger und beliebiger unsere globale Welt wird, desto wichtiger ist die Gemeinschaft in einem Verein - nicht nur als sportlicher, sondern auch als sozialer Anker. Der VfB Reichenbach ist seit bald 100 Jahren für viele Mitglieder eine solche Heimat, ja manchmal sogar eine Art „Familie“ geworden. Wir vom VfB-Vorstand wollen unser Bestes tun, damit das so bleibt. Aber wir sind insgesamt zu wenig Menschen, um alle Aufgaben optimal erfüllen zu können. Deshalb rufen wir Sie auf:

Engagieren Sie sich zum Wohle Ihres Kindes auch in unserem VfB direkt oder über den VfB-Freundeskreis! Die Möglichkeiten dazu sind vielfältig:

Aktuell suchen wir noch einen Helfer bzw. zweiten Trainer für unsere B- und D-Jugend. Die jetzigen Trainer arbeiten derzeit alleine und würden sich über eine Unterstützung freuen..

Zögern Sie nicht, die Trainer Ihres Kindes oder uns als Vorstandsmitglieder ganz direkt anzusprechen.

Mit sportlichen Grüßen

Die Vorstandschaft des VfB Reichenbach

Wolfgang Greiner Thomas Rattay Vorsitzender Geschäftsführer / Schatzmeister mobil: 0163 269 39 25 mobil: 0176 106 35 197

Murat Genc Lothar Mahling Medienbeauftragter Vorsitzender VfB-Freundeskreis mobil: 0152 338 68 980 mobil: 0151 412 58 777

36 37 Trainer- & Betreuer-Übersicht Mannschaft Trainingszeiten Ansprechpartner Telefon/Handy E-Mail Senioren (AH) Di., 19:00 bis 20:30 Uhr Steffen Lansche 0176/21850627 [email protected] (Halle: Di., 19:30 bis 22:30 Uhr) Männer I & II Di., 19:30 bis 21:00 Uhr (I. & II.) Fatih Bagdatli 0172/4062809 [email protected] Mi., 19:30 bis 21:00 Uhr (I.) Marcel Matheis 0176/98111960 Do., 19:30 bis 21 Uhr (II.) Fr., 19:30 bis 21:00 Uhr (Option für Do.) Vilson Bibaj 0162/9755303 (Halle: Di., 19:30 bis 22:30 Uhr) Ersan Cengiz 0163/7029175 Frauen I & II Mo., 19:00 bis 20:30 Uhr (bis August) Beate Kley 0160/96281302 [email protected] Spielgemeinschaft mit Mi., 19:00 bis 20:30 Uhr Uwe Schedlbauer 0151/12781522 VfR Süßen Fr., 19:00 bis 20:30 Uhr (Halle: Di. 19:30 bis 22:30 Uhr) Joachim Frank 0157/31778482 Jugend-Fussball Jugendleiter bzw. Ansprechpartner Jugend Marcel Rattay 0172/7760204 [email protected] Jugendturniere Wolfgang Greiner 0163/2693925 [email protected] A-Junioren Mo., 18:30 bis 20:00 Uhr Franz Schmid 0174/3960491 [email protected] Mi., 18:30 bis 20:00 Uhr U19 Fr., 17:30 bis 19:00 Uhr (Vorbereitung) Eberhard Mangold 0172/8265546 (Halle: Di. 19:30 bis 22:30 Uhr) B-Junioren wöchentlicher Wechsel mit Aspen (TV H.) Ahmet Yandemir 0157/54439161 [email protected] Spielgemeinschaft mit Mi. 18:00 bis 19:30 Uhr U17 TV Hochdorf Fr. 18:00 bis 19:30 Uhr N.N. (Halle: Di. 19:30 bis 21:00 Uhr) C-Junioren Mo., 17:45 bis 19:30 Uhr (C1) C1 Marcel Rattay 0172/7760204 [email protected] Di., 17:30 bis 19:00 Uhr (C2) Angelo Delfino 0172/9091599 Di., 17:45 bis 19:30 Uhr (Lauftraining C1) U15 Do., 17:45 bis 19:30 Uhr (C1) C2 Bernd Bollian 0157/70889923 Do., 17:30 bis 19:00 Uhr (C2) Joachim Bihl 0152/09029427 (Halle: Di. 19:30 bis 21:00 Uhr) D-Junioren Di., 18:00 bis 19:30 Uhr Reiner Böhmerle 0176/24542065 [email protected] U13 Do., 18:00 bis 19:30 Uhr (Halle: Di. 19:30 bis 21:00 Uhr) E-Junioren Di., 17:00 bis 18:30 Uhr E1 Maik Schulze 0157/88320183 [email protected] Do., 17:00 bis 18:30 Uhr (Halle: Di., 16:30 bis 17:45 Uhr) Mo., 17:00 bis 18:30 Uhr E2 Andreas Stroh 0176/43328714 Mi., 17:30 bis 19:00 Uhr U11 (Halle: Do., 16:30 bis 17:45 Uhr) Mo., 17:30 bis 19:00 Uhr E3 Timo Dunkel 0176/63273304 Do., 17:00 bis 18:10 Uhr E4 Marcus Glensk 0177/4468113 Fr., 18:00 bis 19:00 Uhr (Halle: Di., 18:15 bis 19:30 Uhr) Feruze Sahin 0179/9239763

F-Junioren Mo., 17:30 bis 18:45 Uhr Marcus Glensk 0177/4468113 [email protected] U9 Do., 17:30 bis 18:45 Uhr (Halle: Do., 17:45 bis 19:00 Uhr) Knirpse Di., 17:30 bis 19:00 Uhr Zeljko Kostic 0151/12746750 [email protected] U8 Do., 17:30 bis 19:00 Uhr (Halle: Do., 17:45 bis 19:00 Uhr) Nebo Stevanovic 0151/53816966 Bambini Di., 17:45 bis 19:00 Uhr Antonio Turrisi 0152/22938431 [email protected] U7 Do., 17:45 bis 19:00 Uhr (Halle: Di., 17:30 bis 18:30 Uhr) Mädchen-Fussball Torspieler-Training Stützpunkttraining immer Freitags Walter Eschenbächer 0175/5619534 [email protected] F- bis C-Jun. 15:00 bis 16:30 Uhr Gregor Hottenroth 0151/22320163 B-/A-Jun/Frauen 17:00 bis 18:30 Uhr Uwe Schedlbauer 0151/12781522 Hinweis: Hallentraining in den Winter-Monaten (Oktober bis März) Jugendleitung

Marcel Rattay

38 Impressum

Herausgeber: Redaktion:

VfB Reichenbach/Fils e.V. Murat Genc (v.i.S.d.P.) Postfach1109 Wolfgang Greiner, 73258 Reichenbach/Fils Thomas Rattay, Lothar Mahling und die Medienteams aller Mannschaften

Druck und Layout: Auflage: 100 (14tägig), zum Saisonstart 3.500 IVS Direct Mail Service & Nachdruck nur gestattet mit Quellenangabe Druckerei Abele GmbH "VfB Reichenbach/Fils e.V.". Esslinger Str. 19 www.vfb-reichenbach.de 73779 [email protected] [email protected] Inserate: ToP Sponsoring Tonio Pepe Deizisau

Werbepartner beim VfB

Bitte unterstützen Sie unseren Verein und seine Mannschaften durch Werbung oder Sponsoring. Genereller Ansprechpartner dafür ist der VfB-Freundeskreis e.V.: [email protected] .

Spezieller Ansprechpartner für Inserate im VfB-Echo und Bandenwerbung rund um die Sportanlage ist

Tonio Pepe Inhaber von ToP Sponsoring Telefon: 07153 4062776 Mobil: 01578 7828049 E-Mail: [email protected]

39

40