Ergebnis der Stellenwahlen für die unbefristete Aufnahme von Lehrpersonen - Schuljahr 2011/2012 GRUNDSCHULE

Stellenplan: Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer

74 Stellen im Landeszusatzstellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Abart Tscholl Ruth 25.03.1977 Schulsprengel Schluderns 22 L 2 Abertegger Rosmarie 16.05.1978 Schulsprengel Meran/Obermais 22 L 3 Baldo Überbacher Hanna 06.08.1981 Schulsprengel Tramin 22 W 4 Blaas Miriam 04.03.1976 Schulsprengel 11 L 5 Brunner Margit 04.07.1978 Schulsprengel 22 L 6 Christanell Simone 07.08.1976 Schulsprengel 19 L 7 Delmonego Monika 22.09.1978 Schulsprengel Bozen/Europa 22 W 8 Eberhöfer Hölbling Karolina 29.08.1979 Schulsprengel 22 W 9 Ebner Prinoth Sigrid 21.11.1978 Grundschulsprengel Auer 22 W 10 Epp Brigitte 10.04.1981 Schulsprengel Leifers 22 W 11 Faller Bernadette 05.09.1981 Schulsprengel III 22 W 12 Fierer Anita 28.01.1975 Schulsprengel Schlanders 22 L 13 Folie Martin (*) 26.11.1976 Schulsprengel Graun 22 L 14 Forer Mair am Tinkhof Evelyn (*) 20.12.1979 Schulsprengel 10 W 15 Freund Salchner Marion 06.06.1979 Grundschulsprengel Eppan 22 W 16 Gamper Barbara 21.02.1976 Schulsprengel Bozen/Gries 22 L 17 Ganthaler Michael 30.12.1975 Schulsprengel Latsch 11 L 18 Grossgasteiger Petra (*) 11.04.1977 Schulsprengel Sand in Taufers 11 L 19 Hofer Herta 06.05.1977 Schulsprengel 22 L 20 Innerebner Simone 20.06.1973 Schulsprengel Sarnthal 22 W 21 Kerschbaumer Evi (*) 25.02.1978 Grundschulsprengel Klausen I 22 L 22 Knapp Petra (*) 16.05.1971 Schulsprengel I 22 L 23 Kofler Brigitte 07.12.1977 Schulsprengel Schlanders 22 L 24 Kofler Geiser Edith 14.02.1976 Schulsprengel Nonsberg 18,7 L 25 Kofler Gufler Rosa 02.09.1976 Schulsprengel Meran/Obermais 22 W 26 Leiter Elisabeth (*) 09.12.1975 Schulsprengel Sand in Taufers 22 L 27 Leiter Ulrike 08.05.1976 Schulsprengel Meran/Stadt 12,25 W 28 Leitner Messner Andrea 22.09.1978 Grundschulsprengel Klausen I 22 W 29 Lesina Debiasi Beate (*) 01.05.1980 Schulsprengel 22 W 30 Linser Adjut 21.01.1976 Schulsprengel Latsch 11 L 31 Mair Elisabeth (*) 07.05.1978 Schulsprengel Bruneck II 22 W 32 Marras Daniela (*) 26.02.1977 Grundschulsprengel 22 L 33 Marseiler Verena Maria 20.03.1973 Schulsprengel Schlanders 22 W 34 Marsoner Tanja (*) 01.01.1978 Schulsprengel 22 W 35 Mayrl Obergasteiger Sigrid 28.01.1977 Schulsprengel Bruneck II 22 L 36 Mittelberger Barbara 27.12.1976 Schulsprengel Tschögglberg 22 L 37 Müller Stefania 15.03.1975 Schulsprengel Meran/Untermais 22 W 38 Pezzei Mair Margit 10.05.1976 Schulsprengel 22 L 39 Pircher Pöhl Monika 24.10.1977 Schulsprengel Meran/Stadt 14 L 40 Pixner Evi 15.03.1977 Schulsprengel Meran/Obermais 22 L 41 Pixner Marion 17.03.1976 Schulsprengel Algund 22 L 42 Rainer Anita 31.12.1981 Schulsprengel Bozen/Gries 22 W 43 Reichegger Anna 17.06.1977 Schulsprengel Bruneck I 22 L 44 Reider Brigitte 03.05.1979 Schulsprengel 22 W 45 Ritsch Gruber Katrin 09.02.1979 Schulsprengel Deutschnofen 22 W 46 Santa Juliane 26.10.1983 Schulsprengel Deutschnofen 22 W 47 Schenk Priska 23.08.1975 Schulsprengel Leifers 22 L 48 Schifferle Gabriela 05.02.1964 Grundschulsprengel Klausen I 11+11 L (*) ersetzt eine abwesende Lehrperson W = Wettbewerbsrangliste L = Landesrangliste 1 Ergebnis der Stellenwahlen für die unbefristete Aufnahme von Lehrpersonen - Schuljahr 2011/2012 GRUNDSCHULE

49 Schmuck Petra (*) 20.05.1977 Grundschulsprengel Lana 22 L 50 Schupfer Veronika 21.04.1972 Grundschulsprengel 22 L 51 Seeber Christina 05.02.1978 Grundschulsprengel Bruneck 22 W 52 Spiss Sprenger Brigitte Ingeburg(*) 25.03.1977 Schulsprengel Prad 22 L 53 Staffler Birgit (*) 04.11.1979 Schulsprengel Ulten 22 W 54 Staffler Marion 11.05.1983 Schulsprengel Ulten 22 W 55 Stauder Elisabeth 10.02.1976 Schulsprengel Bruneck I 22 W 56 Stecher Oberhofer Elisabeth (*) 23.12.1977 Schulsprengel Schlanders 22 L 57 Steinmair Sieglinde 09.01.1975 Schulsprengel Welsberg 22 L 58 Stoffner Christine 09.06.1981 Grundschulsprengel Klausen II 11+6 W 59 Terzer Battisti Elisabeth 20.05.1981 Schulsprengel Kaltern 22 W 60 Theiner Manuela 11.09.1975 Grundschulsprengel Lana 22 L 61 Troger Elisabeth (*) 20.12.1979 Schulsprengel Lana 22 W 62 Tumler Daniela 25.03.1977 Schulsprengel Laas 11 W 63 Tumler Michaela (*) 06.02.1976 Schulsprengel Schlanders 22 L 64 Unteregelsbacher Petra (*) 22.03.1977 Grundschulsprengel Bruneck 22 W 65 Varesco Alexandra 12.01.1981 Grundschulsprengel Neumarkt 22 W 66 Vonmetz-Schiano Esme' 18.05.1969 Grundschulsprengel Brixen 22 W 67 Waldboth Alexandra 27.05.1973 Grundschulsprengel Lana 13 L 68 Wallnöfer Luzia 05.11.1983 Schulsprengel 22 W 69 Weithaler Wolfgang 26.01.1974 Schulsprengel Leifers 22 W 70 Wiedenhofer Karin 06.09.1977 Schulsprengel Deutschnofen 22 L 71 Wieser Marika 07.09.1981 Schulsprengel Tschögglberg 22 W 72 Winkler Heidi 19.03.1978 Grundschulsprengel Bruneck 22 L 73 Zelger Guadagnini Iris 19.04.1976 Grundschulsprengel Neumarkt 22 W 74 Zublasing Martina 15.12.1974 Schulsprengel Leifers 22 W

Stellenplan: Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer: Montessoripädagogik

7 Stellen im rechtlichen Stellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Canu Freund Silvia 14.05.1977 Schulsprengel Brixen/Milland 22 L 2 Plattner Barbara 26.03.1983 Schulsprengel Schlanders 22 W

Stellenplan: Religionslehrerinnen und -lehrer

6 Stellen im Landeszusatzstellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangliste 1 Holzer Brunner Stephanie (*) 27.09.1980 Grundschulsprengel Bruneck 18 L 2 Kinzner Röck Elisabeth 11.03.1971 Schulsprengel Sterzing III 18 L 3 Lamprecht Huber Hannelore 12.10.1967 Grundschulsprengel Vahrn 8 L 4 Prader Oberrauch Elisabeth (*) 18.03.1977 Grundschulsprengel Klausen I 18 L 5 Schrott Kerer Veronika 05.07.1977 Schulsprengel Brixen/Milland 18 L 6 Sellemond Silvia 23.08.1981 Grundschulsprengel Brixen 14 L

Stellenplan: Integrationslehrerinnen und -lehrer

11 Stellen im rechtlichen Stellenplan

(*) ersetzt eine abwesende Lehrperson W = Wettbewerbsrangliste L = Landesrangliste 2 Ergebnis der Stellenwahlen für die unbefristete Aufnahme von Lehrpersonen - Schuljahr 2011/2012 GRUNDSCHULE

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangliste 1 Harrasser Maria Astrid (*) 01.05.1981 Grundschulsprengel Bruneck 22 L 2 Kerschbaumer Peter (*) 19.03.1980 Grundschulsprengel Klausen II 22 L 3 Kurz Telser Marlies 29.02.1980 Schulsprengel Latsch 8,8 L 4 Pixner Maria Elisabeth 12.11.1984 Schulsprengel Meran/Untermais 22 L 5 Raich Nicole 24.04.1984 Schulsprengel Algund 8 L 6 Regensburger Sandra 13.04.1984 Schulsprengel Latsch 22 L 7 Rinner Christiane (*) 25.12.1984 Schulsprengel Naturns 22 L 8 Spechtenhauser Anna 08.05.1984 Schulsprengel Meran/Stadt 22 L 9 Tischler Luzia 28.04.1982 Schulsprengel Schluderns 7,5 L 10 Unterhofer Sabine 13.11.1984 Grundschulsprengel Bozen 22 L 11 Volgger Stephanie 04.12.1984 Schulsprengel Ulten 22 L

Stellenplan: Zweitsprachlehrerinnen und -lehrer

79 Stellen im rechtlichen Stellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangliste 1 Albertoni Donatella 22.12.1966 Schulsprengel Meran/Obermais 18 L 2 Botes Philipp 26.05.1986 Grundschulsprengel Brixen 18 L 3 Brunetti Alice 24.04.1986 Grundschulsprengel Bruneck 18 L 4 Cola Fabio 09.01.1986 Schulsprengel Sterzing II 18 L 5 Guzzetti De Martin Polo Manuela 27.02.1971 Grundschulsprengel Bruneck 18 L 6 Modolo Mora Daniela 09.03.1963 Schulsprengel Toblach 18 L 7 Panizza Silvia (*) 01.07.1980 Schulsprengel 18 L 8 Riccardi Alberto 23.10.1977 Schulsprengel Bozen/Stadtzentrum 18 L 9 Salvadori Ferrara Micol 14.05.1980 Grundschulsprengel Eppan 18 L 10 Vegher David 17.04.1980 Grundschulsprengel Neumarkt 18 L 11 Zingg Cagnetti Michela 26.10.1986 Schulsprengel Meran/Untermais 18 L

(*) ersetzt eine abwesende Lehrperson W = Wettbewerbsrangliste L = Landesrangliste 3 Ergebnis der Stellenwahlen für die unbefristete Aufnahme von Lehrpersonen - Schuljahr 2011/2012 MITTELSCHULE

Wettbewerbsklasse 30/A - Leibeserziehung in der Mittelschule

1 Stelle im Landeszusatzstellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Eschgfeller Ernst 22.02.1973 Schulsprengel Lana 18 L

Wettbewerbsklasse 59/A - Mathematik, Chemie, Physik und Naturkunde in der Mittelschule

10 Stellen im rechtlichen Stellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Gufler Thea 06.02.1979 Schulsprengel St. Leonhard/Pass 18 L

Wettbewerbsklasse 77/A - Instrumentalunterricht in der Mittelschule: Klavier

1 Stelle im rechtlichen Stellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Stückelschweiger Christian 12.11.1962 Schulsprengel Meran/Stadt 13+6 L

Wettbewerbsklasse 98/A - Literarische Fächer, Geschichte und Bürgerkunde, Geografie in der Mittelschule

5 Stellen im Landeszusatzstellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Hafner Kathrin 17.11.1973 Mittelschule Neumarkt 18 L 2 Innerkofler Werner 17.07.1966 Schulsprengel Innichen 18 L 3 Oberkofler Ulrike 29.06.1972 Schulsprengel Bozen/Stadtzentrum 18 L 4 Rier Barbara 24.03.1976 Mittelschule Klausen 18 L 5 Unterholzner Karin 14.11.1972 Schulsprengel Tschögglberg 10 L

Wettbewerbsklasse Integrationsunterricht in der Mittelschule

80 Stellen im rechtlichen Stellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Felderer Maria 17.05.1973 Mittelschule Klausen 20 L 2 Maas Martina 19.08.1965 Schulsprengel Graun 20 L

Wettbewerbsklasse Katholischer Religionsunterricht in der Mittelschule

1 Stelle im rechtlichen Stellenplan

1 Prantner Rabensteiner Ulrike (*) 27.01.1982 Mittelschule Klausen 18 L

5 Stellen im Landeszusatzstellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl.

1 Blaas Gertrud 04.07.1981 Schulsprengel Meran/Obermais 18 L (*) = ersetzt eine andere Lehrperson W = Wettbewerbsrangliste L = Landesrangliste 1 Ergebnis der Stellenwahlen für die unbefristete Aufnahme von Lehrpersonen - Schuljahr 2011/2012 MITTELSCHULE

2 Dissertori Psenner Birgit 11.07.1971 Mittelschule Neumarkt 18 L 3 Mairhofer Doris 08.08.1984 Schulsprengel 20 L 4 Pamer Pöll Maria 10.03.1980 Schulsprengel Lana 18 L 5 Schenk Peter 14.05.1979 Schulsprengel Meran/Stadt 18 L

Die folgenden Lehrpersonen müssen nur das Probejahr, aber kein Berufsbildungsjahr ableisten: Blaas Gertrud Gufler Thea Mairhofer Doris Oberkofler Ulrike Pamer Pöll Maria Rier Barbara Stückelschweiger Christian Unterholzner Karin

(*) = ersetzt eine andere Lehrperson W = Wettbewerbsrangliste L = Landesrangliste 2 Ergebnis der Stellenwahlen für die unbefristete Aufnahme von Lehrpersonen - Schuljahr 2011/2012 OBERSCHULE

Wettbewerbsklasse 19/A - Rechts- und Wirtschaftsfächer

2 Stellen im Landeszusatzstellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Christanell Corinna Maria 10.04.1972 Realgymnasium & technolog. FOS Meran18 L 2 Di Benedetto Piero 10.06.1976 FOS für Tourismus & Biotechnologie Meran18 W

Wettbewerbsklasse 36/A - Philosophie, Psychologie und Erziehungswissenschaften

1 Stelle im rechtlichen Stellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Zingerle Karin 09.07.1982 Sozialw., klass., Sprachen- und K Gymna 20 L

Wettbewerbsklasse 37/A - Philsophie und Geschichte

1 Stelle im Landeszusatzstellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 ----

Wettbewerbsklasse 39/A - Geographie

1 Stelle im rechtlichen Stellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Federer Markus 13.05.1980 FOS Wirtschaft, Grafik und Kommunikation16 Brixen L

Wettbewerbsklasse 346/A - Englische Sprache und Kultur

1 Stelle im Landeszusatzstellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Mantinger Martina 20.12.1976 Sozialw. Gymnasium Brixen 19 W

Wettbewerbsklasse 49/A - Mathematik und Physik

5 Stellen im rechtlichen Stellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Mayerhofer Maria 06.08.1985 FOS für Tourismus & Biotechnologie Meran18 L

Wettbewerbsklasse 92/A - Italienische Sprache und Literatur

1 Stellen im rechtlichen Stellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Spiro Leoni Michela 02.04.1973 Sozialw. Gymnasium & FOS für Tourismus19 Bozen L

(*) = ersetzt eine andere Lehrperson W = Wettbewerbsrangliste L = Landesrangliste 1 Ergebnis der Stellenwahlen für die unbefristete Aufnahme von Lehrpersonen - Schuljahr 2011/2012 OBERSCHULE

3 Stellen im Landeszusatzstellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Andrenelli Cecilia 22.05.1971 Sozialw. Gymnasium Brixen 18 L 2 Larcher Claudia 23.01.1964 Technolog. FOS Bozen 14,5 L 3 Thoma Silvia 07.11.1975 Technolog. FOS Bruneck 20 L

Wettbewerbsklasse 94/A - Literarische Fächer und Latein

7 Stellen im rechtlichen Stellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. Pattis Romana 25.03.1984 Realgymnasium Bozen 20 L

Wettbewerbsklasse Integrationsunterricht in der Oberschule

14 Stellen im rechtlichen Stellenplan

Nachname Vorname Geburtsdatum Schule Stunden Rangl. 1 Fritz Punter Tanja 27.02.1981 Oberschulzentrum Mals 20 L 2 Stimpfl Birgit 21.05.1978 WirtschaftsFOS Meran 19 L 3 Weissensteiner Theresia 16.01.1975 FOS für Landwirtschaft und Wirtschaft Auer18 L

Wettbewerbsklasse Katholischer Religionsunterricht in der Oberschule

1 Stelle im Landeszusatzstellenplanrechtlichen Stellenplan

1 Market Uli 17.06.1974 FOS für Bauwesen 17 L

Die folgenden Lehrpersonen müssen nur das Probejahr, aber kein Berufsbildungsjahr ableisten: Andrenelli Cecilia Federer Markus Mayerhofer Maria Pattis Romana Zingerle Karin

Die folgenden Lehrpersonen verlassen eine Stelle in der Mittelschule: Andrenelli Cecilia (Mittelschule Klausen) Mantinger Martina (Mittelschule "Oswald von Wolkenstein", Brixen)

(*) = ersetzt eine andere Lehrperson W = Wettbewerbsrangliste L = Landesrangliste 2 Ergebnis der Stellenwahl für die unbefristete Aufnahme von Lehrpersonen - Schuljahr 2011/2012 STATISTIK

Stellen im Stellenplan /Wettbewerbsklasse Stellen im Summe der rechtlichen Landeszusatzstel- angebotenen gewählte Stellen Stellenplan lenplan Stellen

GRUNDSCHULE Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer 0 74 74 74 Stellen für Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer für den differenzierten 7 0 7 2 Unterricht in Montessori-Pädagogik Integrationslehrerinnen und 11 0 11 11 Integrationslehrer Zweitsprachlehrerinnen und 79 0 79 11 Zweitsprachlehrer

Religionslehrerinnen und Religionslehrer 0 6 6 6

SUMME GRUNDSCHULE 97 80 177 104 MITTELSCHULE

30/A - Leibeserziehung in der Mittelschule 0 1 1 1 59/A - Mathematik, Chemie, Physik und 10 0 10 1 Naturkunde in der Mittelschule 77/A- Instrumentalunterricht: Klavier 1 0 1 1 91/A - Italienisch zweite Sprache in der 28 0 28 0 Mittelschule 98/A - Literarische Fächer, Geschichte und 0 5 5 5 Bürgerkunde, Geografie in der Mittelschule

Integrationsunterricht 80 0 80 2 Religionsunterricht 1 5 6 6 SUMME MITTELSCHULE 120 11 131 16 OBERSCHULE 19/A - Rechts- und Wirtschaftsfächer 0 2 2 2 36/A - Philosophie, Psychologie, 1 0 1 1 Erziehungswissenschaften 37/A - Philosophie und Geschichte 0 1 1 0 39/A - Geografie 1 0 1 1 346/A - Englische Sprache und Kultur 0 1 1 1 49/A - Mathematik und Physik 5 0 5 1 60/A - Naturwissenschaften, Chemie, 0 2 2 0 Geografie und Mikrobiologie 92/A - Italienisch (zweite Sprache) an 1 3 4 4 Oberschulen 94/A - Literarische Fächer und Latein 7 0 7 1 Integrationsunterricht 14 0 14 3 Religionsunterricht 0 1 1 1 SUMME OBERSCHULE 29 7 36 12

Grundschule 97 80 177 104

Mittelschule 120 11 131 16 Oberschule 29 7 36 12 SUMME 246 98 344 132