- 1 -

Inhaltsverzeichnis Folge 6/2020 – 25. Juni 2020

Wir gratulieren herzlich... 2

Wimsbacher Maturanten gesucht 2

Nachruf Reinhold Hager 2

Der Bürgermeister informiert 3

Sprechtage der politischen Vertreter 3

News aus dem Gemeindeamt 4

Veranstaltungskalender 4

Sommerkino 5

Almtaler Genussmarkt 5

Infos Altstoffsammelzentrum 6

Zwischenbilanz zu PV-Anlagen 7

Ferienaktion 7

Traunsteintaxi 8

Gesunde Gemeinde 9

Musikheimneubau schreitet voran 9

Wimsbacherin als „Heldin der Krise“ 9

LEADER-Region 10

Wassergenossenschaft 10

E-Carsharing 11

Sozialberatungsstelle 11

Eltern-Mutter Beratung 11 Wochenmarkt – jeden Samstag von Veranstaltungshinweise und Privates 12 08:00 – 12:00 Uhr direkt am Marktplatz

Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Marktgemeindeamt Bad Wimsbach-Neydharting, Erscheinungsort Bad Wimsbach-Neydharting, Druck: Eigenvervielfältigung - 2 - Wir gratulieren herzlich und wünschen alles erdenklich Gute

Im Juli feiern… … den 70. Geburtstag … den 90. Geburtstag Bela Horvath (Mühlenweg) Alfred Hochleithner (Alter Markt) Renate Sabine Hartner (Dorfham)

Hochzeit im Juni:

Elisabeth Neuböck und Andreas Haslinger (Buchenstraße)

Goldene Hochzeiten:

Annemarie und Gerhard Hoser (Vogeltenn) Gertrud und Ing. Heinrich Eck (Traun) Elisabeth und Franz Radner (Neydharting)

Die Bürger/Innen, die keine Veröffentlichung ihres Alters- bzw. Hochzeitjubiläums wünschen, werden gebeten, dies mindestens 6 Wochen vor dem Jubiläum der Bürgerservicestelle, Eva Trawöger, Tel. 25055-12, mitzuteilen.

Wimsbacher Maturanten 2020 gesucht Wir möchten Dir gerne zu deinem 07245/25055-25 oder karin.lember- Du hast die Matura Maturaabschluss gratulieren, daher [email protected] bestanden? melde Dich am Marktgemeinde- amt bei Karin Lemberger unter Danke!

Die Marktgemeinde Bad Wimsbach Neydharting hat die traurige Pflicht mitzuteilen, dass das ehemalige Gemeinde- rats- und Gemeindevorstandsmitglied Reinhold Hager verstorben ist.

Reinhold Hager (16.01.1956 – 19.06.2020)

Mit 29 Jahren startete der Verstorbene seine politische Laufbahn im Gemeindewesen und setzte als Gemeinderat von 1985 bis 2015 seine vielfältigen Talente dafür ein. Danach war er noch bis 2018 als Ersatzmitglied aktiv. In der Zeit von 1999 bis 2009 engagierte er sich unter anderem als Gemeindevorstand für die Belange der Marktgemeinde. Außerdem war Reinhold Hager rund 15 Jahre Obmann des Prüfungsausschusses sowie in diversen Ausschüssen als Mitglied tätig. Für seine langjährige Tätigkeit im Gemeindewesen wurde ihm die „Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich“ verliehen.

Mit der Familie und den Angehörigen trauern wir um den Verstorbenen, dem wir ein ehrendes Andenken bewahren werden. - 3 - Der Bürgermeister informiert

Geschätzte Wimsbacherinnen und zur Prüfung bei der zuständigen Wimsbacher! Behörde liegt und hoffentlich sehr zeitnahe bewilligt wird. Spielplatz in der Eichenstraße Ich gehe davon aus, dass wir das doch ziemlich aufwendige Wid- Es freut mich besonders, dass das mungsverfahren im Herbst abschlie- lange warten ein Ende hat und der ßen und im Anschluss die Arbeiten neue Spielplatz in der Eichenstraße für die Erschließung der Bereiche am 3. Juli eröffnet werden kann. mit Kanal und Wasser ausschreiben Unter Einbindung der Kinder und und vergeben können. Somit sollte der Nachbarn hat Leo Meier wieder mit der Errichtung der Infrastruk- einen tollen abwechslungsreichen tur im kommenden Jahr begonnen Spielplatz professionell geplant. werden können. Die Gesamtkosten von über 90.000,-- Euro sind eine wichtige Investition Neubau Musikheim für unsere Kinder. Der bestehende Spielplatz in Vogeltenn wird umge- Der Neubau des Musikheimes widmet und soll in weiterer Folge schreitet zügig voran, sodass aus als Bauparzelle verkauft werden. heutiger Sicht der Bauzeitplan sogar Über die genaue Vorgangsweise bei unterschritten werden kann. Sprechtage Verkauf werden wir von Seiten der Möglich ist das durch die hohe Marktgemeinde rechtzeitig informie- Anzahl an Eigenleistungen. Außer- Meine Sprechtage im Gemeindeamt: ren. Bereits jetzt steht fest, dass der dem konnten dadurch bereits jetzt jederzeit nach telefonischer Verein- Verkauf an Wimsbacherinnen und beträchtliche Einsparungen erreicht barung (Marktgemeindeamt, Sekre- Wimsbacher erfolgen soll und eine werden. tariat, Tel.: 25055-25) Bauverpflichtung bestehen wird. Beim Rohbau waren bisher immer nur 2 Poliere der Baufirma anwe- E-Mail: erwin.stuerzlinger@bad- Siedlung im Bereich Bachäcker send, die restlichen Arbeiter wurden wimsbach.ooe.gv.at von der Trachtenmusikkapelle Die Vorbereitungen zur Umwidmung gestellt. Bisher wurden schon rund im Bereich Bachäcker haben sich 2000 Arbeitsstunden geleistet. durch die Einschränkungen während Das zeigt, wie wichtig den Musike- Öffnungszeiten der Coronazeit etwas verzögert. rinnen und Musikern der Bau ihres Marktgemeindeamt Dennoch konnten die notwendigen neuen Proberaumes ist. Montag 07:00 bis 13:00 Uhr Abstimmungen mit der Forstbehörde Ich wünsche allen Beteiligten weiter- 14:00 bis 17:00 Uhr bereits finalisiert werden. hin viel Freude beim Mithelfen! Dienstag 07:00 bis 13:00 Uhr Derzeit arbeiten wir an einem Hang- 14:00 bis 17:00 Uhr wasserprojekt. Dabei geht es um Mit besten Grüßen Mittwoch 07:00 bis 13:00 Uhr Wässer, die bei einem Starkregener- Ihr Bürgermeister: Donnerstag 07:00 bis 13:00 Uhr eignis aus dem Bereich Rath auftre- 14:00 bis 18:00 Uhr ten können. Mit dem technischen Freitag 07:00 bis 13:00 Uhr Büro DI Sperrer wurde bereits ein Vorschlag ausgearbeitet, der derzeit (Mag. Erwin Stürzlinger) Sprechtage der politischen Vertreter ÖVP: Vizebürgermeister Johann Ziegelböck jederzeit nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 0676/81427722)

SPÖ: GV Stefan Radner jederzeit nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 0660/6554330)

FPÖ: GR Peter Appl jederzeit nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 0664/5412725) - 4 - News aus dem Gemeindeamt

Mit Anfang Juli scheidet Michaela Gemeindeveranstaltungen überneh- Austaller aus dem Gemeindedienst men. aus. Wir wünschen ihr alles Gute für die Eva wohnt in Roitham am Traunfall Zukunft und bedanken uns für ihr und arbeitete zuvor bei der Firma Engagement. Weingärtner Maschinenbau in Kirch- ham. Neu im Team ist Eva Trawöger. Sie wird die Tätigkeiten im Bürger- Wir wünschen ihr alles Gute und viel service, die Erstellung der Gemein- Erfolg bei ihren neuen Aufgaben. dezeitung und die Organisation der Foto: Privat

Veranstaltungskalender

Die Marktgemeinde erstellt wie- Besonders wird darauf hingewie- derum einen Veranstaltungskalen- sen, dass Veranstaltungen zusätzlich der für die Zeit von September bis auch in den Terminkalender unserer Dezember. Homepage unter www.bad-wims- bach.at, Verzeichnis „Was ist los“, Es wird ersucht, Veranstaltungs- eingetragen werden können. termine bis spätestens 10. August schriftlich oder persönlich dem Diese Termine werden sodann wöch- Marktgemeindeamt bekannt zu tenlich an alle gemeldeten Benutzer geben. in Form eines Veranstaltungs-News- (07245 25055-12, eva.trawoeger@ letters versendet. bad-wimsbach.ooe.gv.at)

Später einlagende Termine können nicht mehr berücksichtigt werden!

Es können auch schon fixierte Termine für Veranstaltungen des Jahres 2021 bereits jetzt gemeldet werden, AKTIONEN um diese nach Möglich- UND RABATTE DAS GANZE JAHR keit als Vorschau in den neuen Kalender einzu- tragen. 2020

Außerdem wird ersucht, bei allen Terminpla- nungen vorher in den am Marktgemeindeamt aufliegenden Veranstal- tungskalender Einsicht zu nehmen, damit es nicht zu Terminüber- QUALITÄT schneidungen kommt. DIE SIE BEWEGT

Bad Wimsbach | 07245 / 25230 St. Konrad | 07615 / 8315

Werbeeinschaltung - 5 -

Sommerkino

Mittwoch, 15. Juli, 21:15 Uhr am Marktplatz

Für den Provinzpolizisten Franz Eberhofer den kleinen Paul auch Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist nun ganz gut geschaukelt, doch die Kri- Schluss mit Leberkäs‘ und Fleisch- minalität im sonst so idyllischen Nie- pflanzerl! Seine Cholesterinwerte derkaltenkirchen macht ihm einen sind nämlich so hoch wie seine Strich durch die Rechnung. Laune im Keller ist. Wie gut, dass es noch Rudi Birken- Von seiner Oma (Enzi Fuchs) gibt es berger (Simon Schwarz) gibt, der nur noch gesundes Essen. Für Eber- seinem besten Freund in Ernährungs- hofer sind das unhaltbare Zustände. und Erziehungsfragen und natürlich Dazu kommt noch ein Mordfall rund bei den Ermittlungen ungefragt mit um eine Brandleiche, Schlafmangel, Rat und Tat zur Seite steht. stinkende Windeln und Stress mit seiner Halb-Ex-Freundin Susi (Lisa Ein neuer Fall für Franz Eberhofer, Maria Potthoff). basierend auf der Buch-Reihe von Als Susi ihm den fast einjährigen Rita Falk. gemeinsamen Sohn Paul (Luis Sos- nowski) für eine Woche anvertraut, Eintritt: 7,-- Euro (ermäßigt 6,-- wittert Franz seine letzte Chance. Euro für 4you-card Besitzer) Nun kann er sich bei Susi endlich als Papa unter Beweis stellen! Zusam- Bei Schlechtwetter im Turnsaal der men mit seinen Freunden bekommt Volksschule.

Almtaler Genussmarkt

Am Freitag, 14. August ab 17:00 Uhr findet der 10. Almta- ler Genussmarkt statt.

Es erwartet Sie: Gelebte Tradition, Musik und kulinarische Köstlichkeiten

• Regionale Spezialitäten • Musikalische Umrahmung auf höchstem Niveau • Volkstanz • Lebendiges Kunsthandwerk • Kinderprogramm

Fotos: Alfred Haslinger - 6 - Infos Altstoffsammelzentrum Der überwiegende Teil an Stoffen, grenze), Restabfall und sperrige die ins Altstoffsammelzentrum Abfälle aus dem Baubereich. Öffnungszeiten ASZ Stadl-Paura: gebracht werden, kann kostenlos abgegeben werden: alle getrennt Unter den letzten Punkt fallen einer- Dienstag 8:00 – 12:00 Uhr und gesammelten Verpackungen, alle seits XPS-Polystyrol, Vliese, ver- 13:00 – 18:00 Uhr Elektroaltgeräte und Batterien, alle schmutzte Folien oder Fassadenteile. Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr und Problemstoffe und fast alle Altstoffe. Andererseits sind auch Abfälle aus 13:00 – 18:00 Uhr Haus und Garten, die bei Renovie- Freitag 8:00 – 12:00 Uhr und Kostenpflichtig sind derzeit Altrei- rungsarbeiten anfallen, zu bezahlen. 13:00 - 18:00 Uhr fen, Mineralischen Bauschutt und Das betrifft beispielsweise Tapeten Samstag 8:00 – 12:00 Uhr Baurestmassen, Mineralfasern und und Teichfolien. Asbestzement (oberhalb der Frei-

Preise ASZ Wels-Land: Freimenge/Baustelle 20 Liter und Bauvorhaben) 100 Liter € 6,00 Restabfall (eingeschränkte Altreifen PKW bis ø 70 cm (Verrechnung in 25 Liter Einheiten) Annahme im ASZ) (ohne Felge) € 1,80 Eternit bis 50 Liter Sack € 5,00 Altreifen PKW bis ø 70 cm Freimenge 100 kg Verrechnung nach Gewicht € 0,30/kg (mit Felge) € 4,50 Menge über 100 kg € 150,00 pro (Mindestverrecchnung 10 kg) Sonderreifen (Moped, Motorrad) Tonne € 1,00 Sperrabfall (von Baumaßnahmen) Sonderreifen > 70 cm ohne Felge Mineralwolle per kg Gewicht € 0,22/kg € 0,18/kg 110l Zugbandsack € 5,00 Volumen € 22,00/m3 (max. Abgabe 5 Stück pro Kunde Mineralischer Bauschutt Freimenge/Baustelle 20 Liter 100 Liter € 6,00 (Verrechnung in 25 Liter Einheiten)

Baurestmassen (Mitsammlung in Eternit-Container)

Derzeit keine Annahme Aktuelle Informationen finden Sie von Alttextilien im ASZ unter www.umweltprofis.at/wels- land oder erhalten Sie am Mist- Aufgrund der aktuellen telefon: 07242/54060 Marktsituation ist momentan keine stoffliche Verwertung ASZ-Betrieb während COVID- von Alttextilien möglich. 19 Ausgelöst durch die Folgen der COVID-19-Pandemie Das Tragen eines Mund-Nasen- sind die Lagerkapazitäten Schutzes in den ASZ im Bezirk ausgelastet. Wels-Land ist aufgrund der 5. Bitte bringen Sie Ihre Alt- COVID-19-LV-Novelle ab sofort textilien derzeit NICHT nicht mehr notwendig. ins ASZ und lagern Sie Es gilt weiterhin: diese vorübergehend bei sich • Der Mindestabstand von einem zuhause. Meter zu anderen Personen ist Stellen Sie keine Sammel- einzuhalten ware neben vollen Altklei- • Beachtung aller allgemein dercontainern ab. bekannten Hygiene- & Verhal- Kaputte oder verschmutzte tensregeln. Alttextilien gehören in den

Restabfall. Quelle: umweltprofis.at - 7 -

Eine Zwischenbilanz zu unseren PV-Anlagen Seit Mai 2013 bzw. seit April 2016 eine Eigenverbrauchsanlage mit 50 %, was ein sehr guter Wert ist. verrichten in Bad Wimsbach-Neyd- 4,16 kWp Spitzenleistung im Jahr Die E-Gem-Gruppe möchte mit harting Tag für Tag zwei Photovol- 2016 errichtet worden. Die erzeugte diesen Hinweisen aufzeigen, wie taik-Anlagen ihre Arbeit über den Energie wird also direkt im Kinder- rasch sich Investitionen in erneuer- Köpfen der Kinder in der Volks- garten für die Versorgung der elek- bare Energieformen rechnen! schule bzw. im Kindergarten. trischen Verbraucher genutzt. Die Eigenverbrauchsquote liegt bei über 60 Solarmodule à 255 Wp auf der Die Wirtschaftlichkeitsrechnung Volksschule für die Volleinspeise-PV-Anlage (Leistung 15,3 kWp) auf der Volks- schule zeigt, dass sich die Investi- tion in Höhe von € 29.536,-- bereits 2019 amortisiert hat. Die mittler- weile entstehenden Einnahmen plant die Marktgemeinde in erneuerbare Energie-Projekte fließen zu lassen. 2026 läuft der Einspeistarif für diese Anlage aus. Dann wird der Strom für den Eigenverbrauch der Volksschule verwendet. Am Dach des Kindergartens ist Wirtschaftlichkeitsberechnung für die PV-Anlage Volksschule

Ferienaktion

Auch heuer findet wieder unsere Das Ferienscheckheft wird wie jedes jährliche Ferienaktion statt. Jahr an die Kinder verteilt. Es wird wieder sportlich, kreativ und Anmeldungen sind ab Montag, wir gehen in der Natur auf Entde- 6. Juli, am Marktgemeindeamt Bad ckungsreise. Wimsbach-Neydharting möglich!

Das perfekte Klima für den Sommer!

Mit uns können Sie diesen Sommer einen kühlen Kopf bewahren. Egal ob zu Hause oder am Arbeitsplatz.

Vom günstigen mobilen Klimastandgerät, über Splitklimaanlagen bis hin zu Klimagroßanlagen haben wir die passende Klimalösung für Ihre Räumlichkeiten.

Amering Franz GmbH aus gemeinsam mit der IQ-Technologie GmbH aus Bad Wimsbach sind Ihre zuverlässigen, regionalen Partner für die heißeste Zeit im Jahr. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Vorchdorf Bad Wimsbach-Neydharting Franz Amering 0699/16168501 - Thomas Aitzetmüller 0660/6090861

Werbeeinschaltung - 8 - Traunsteintaxi Mit dem Traunstein Taxi wird Anrufen und Abholung an der Hälfte; Kinder unter 6 Jahre sind frei. Besuchern wie auch Einheimi- Haltestelle schen eine wichtige Möglichkeit Das Taxi fungiert als Anruf-Sam- Alle Fahrzeuge sind mit Kindersit- geboten, auf das eigene Fahrzeug mel-Taxi, das heißt: Sie müssen zen ausgestattet. Wichtig ist etwaige zu verzichten. die Taxizentrale eine Stunde vor Sonderwünsche beim Bestellvorgang dem gewünschten Abfahrtstermin bekanntzugeben. Ein gutes öffentliches Mobilitätsan- anrufen und bekanntgeben wo und Die Ruf-Nummer der Taxizentrale gebot der Gemeinden in der Region bei welcher Haltestelle Sie abgeholt lautet 050 - 422 1691. Traunsee-Almtal wurde so durch die werden möchten. Die Kosten für Die Fahrten werden dabei immer von Initiative des Tourismusverbandes diesen öffentlichen Micro-Nahver- regionalen Taxiunternehmen durch- Traunsee-Almtal erweitert. kehr übernehmen zu je einem Drittel geführt. der Tourismusverband, die teilneh- In der Region Traunsee-Almtal ver- menden Gemeinden & Bund sowie Wie geht es: kehren auf 14 Routen täglich von die Fahrgäste durch den Tarif. Einfach die Telefonnummer 050 7:00 bis 20:00 Uhr Traunstein Taxis Die Initiative bildet einen wichtigen - 422 1691 anrufen und das Taxi zu den schönsten Ausflugszielen. Teil öffentlicher Mobilität rund um eine Stunde vor der gewünschten Die Initiative ermöglicht so kosten- der Region Traunsee-Almtal und gilt Abfahrtszeit bestellen oder auch günstige Möglichkeiten die über- als wichtiges regionales Vorzeige- außerhalb der Öffnungszeiten mit der wältigende Gegend rund um den projekt. otaxi App im Vorhinein buchen und Traunstein zu bewundern ohne an Der Name Traunstein Taxi entstand, bequem bezahlen. das eigene Auto gebunden zu sein. da man von allen am Projekt betei- ligten Gemeinden aus den Traunstein Für Rückfragen steht Ihnen gerne Warum kümmert sich der Touris- sieht. So ist auch die Telefonnummer zur Verfügung: musverband um regionale Mobili- entstanden – der Traunstein hat eine Dir. Andreas Murray, tät? Höhe von 1691 Metern. Geschäftsführer In den letzten Jahren nimmt die Tourismusverband Traunsee-Almtal Anzahl der Gäste die mit öffentli- 365 Tage im Einsatz Toscanapark 1, 4810 Gmunden chen Verkehrsmitteln anreisen immer Die Preise sind wie folgt: Mobil: +43 664 5424173 mehr zu. Diese Gäste erwarten sich EUR 7,-- für eine normale Strecke, Tel. +43 7612 74451-10, dann in der Region einen lückenlo- eine Kurzstrecke (bis zu drei Halte- Fax +43 7612 71410 sen Anschluss zu den Ausflugszielen stellen) kostet EUR 3,-- E-Mail: [email protected] und den touristischen Highlights. Kinder von 6 bis 14 Jahre zahlen die Das ist mit dem derzeitigen Netz nicht immer möglich, besonders an Wochenenden, Feiertagen und abends. Das Traunstein Taxi schließt diese Lücke und versorgt nicht nur Gäste, sondern auch die einheimi- sche Bevölkerung mit der „letzten Meile“. Besonders im nördlichen Bezirk von Gmunden gibt es keine Querverbindungsmöglichkeiten, diese sind mit dem Traunstein Taxi ab jetzt möglich. Wir decken mit dem Traunstein Taxi die Micro-Nahverkehrs-Mobilität von 10 Gemeinden ab und nächstes Jahr werden noch ein paar Gemein- den dazu kommen. Hochrechnungen haben ergeben dass mit dem System Traunstein Taxi ca. 50 Tonnen an CO2 pro Jahr einge- spart werden, ein nachhaltiger und ökologischer Beitrag zur Umwelt. - 9 - „Gesunde Gemeinde“ lädt ein ...

Grillkurs

Die Grillsaison steht vor der Tür. Termin:

Johannes Dickinger will uns zeigen, Mittwoch, 8. Juli, um 18:00 Uhr was man mit einem Griller alles zaubern kann. Kosten: EUR 55,00 Zubereitet werden Köstlichkeiten von Lamm und Fisch, sowie das Die Teilnehmerzahl ist auf „perfekte“ Steak. Ebenso landen auf 12 Personen begrenzt dem Grill jede Menge Beilagen. Anmeldung bitte beim Marktge- Die idealen Geräte für die Zuberei- meindeamt, unter 07245/25055-12 Foto: privat tung all dieser Schmankerl werden oder eva.trawoeger@bad-wimsbach. von „Almtalgrill“ zur Verfügung ooe.gv.at gestellt.

Musikheimneubau schreitet zügig voran

Dank dem tollen Einsatz und der bereits geleistet. In den nächsten Tagen wird mit dem zahlreichen Eigenleistungsstun- Obmann Klaus Heitzinger ist sehr Innenausbau begonnen. den der Musikerinnen und Musiker stolz auf seine Musikerinnen und schreitet der Probeheimneubau mit Musiker und freut sich, dass die Bau- Ein großes Danke gebührt neben großen Schritten voran. stelle im Zeitplan voranschreitet und unseren fleißigen Arbeitern auch Rund 2.000 Arbeitsstunden und so eine Eröffnung Ende des Jahres unseren Musikerinnen vom Verpfle- rund 100 Maschinenstunden wurden 2020 realistisch bleibt. gungsteam. Fotos: TMK

Wimsbacherin als „Heldin der Krise“ ausgezeichnet

Eine Initiative des „Rotary Clubs“ – Nachdem die Anrufe weniger unterstützt von der Tageszeitung OÖ wurden, sprang sie auf der Inneren Nachrichten – holt die Helden der Abteilung im Klinikum Wels ein. Krise vor den Vorhang. Das Pflegepersonal freute sich über Eine von diesen ist die Wimsbache- ihre kompetente Unterstützung. rin Anna Maria Kettl. Wir gratulieren herzlich zur „Heldin Am Samstag, 6. Juni ist ihr Engage- der Krise“. ment in den OÖ Nachrichten aufge- zeigt worden. Es freut uns, dass so engagierte Per- sönlichkeiten aus Bad Wimsbach- Anna Maria Kettl studiert Medizin in Neydharting kommen! Linz. Spontan half sie sofort bei der Gesundheitshotline 1450 aus. Quelle: OÖ Nachrichten, 6.6.2020 - 10 -

LEADER-Region: 65 Projekte in 5 Jahren

Fünf Jahre sind seit dem Start in die in der jetzigen Förderperiode nicht Unterstützt werden Projekte, die die neue Förderperiode im Jahr 2015 mehr gelingen, können diese schon lokale Wirtschaft beleben, die Natur- vergangen. Insgesamt 21 Gemein- für die nächste LE Förderperiode oder Kulturlandschaft bewahren oder den haben sich zur LEADER-Region 2021+ vorbereitet werden. das Gemeinwohl stärken. Zuletzt hat Wels-Land zusammengeschlossen die LEADER-Region mit den Pro- mit dem Ziel die Region gemeinsam Besonderer Wert wird auf die Qua- jekten Kochlandschaft, Traun(m) weiterzuentwickeln. lität und Nachhaltigkeit der Pro- plätze, Kulturmagazin Vielfalt und jekte gelegt. „Die Wirkung unserer Masterplan Breitbandausbau auf- „In den letzten 5 Jahren wurden 65 Projektauswahl wird deshalb regel- horchen lassen. Einen Überblick Projekte entwickelt und zum Groß- mäßig evaluiert. Das Indikatorenset über den bunten Projektmix von teil bereits umgesetzt. des Bundes zeigt auch hier, dass wir geförderten Regionalentwicklungs- Diese Projekte wurden mit insge- in Sachen nachhaltige Weiterent- projekte findet man unter www.regi- samt 1,65 Mio. Euro Fördermittel wicklung auf einem sehr guten Weg onwelsland.at. unterstützt, womit 3,46 Mio. Euro an sind“, betont Obmann-Stellvertreter Rückfragen an: Magdalena Hellwag- Investitionen ausgelöst worden sind“ Bgm. Andreas Stockinger. ner / 0664 73 729 382 freut sich Obmann Bgm. DI Karl Kaser. Das Projektbudget ist damit fast aus- geschöpft. Aber nur fast! „Wir möchten alle ermuntern nach wie vor Projekte einzureichen, denn die Zahlen bestätigen, dass wir unser Ziel, die Region Wels-Land nachhal- tig zu stärken voll und ganz erfüllen“, so Geschäftsführerin Magdalena Hellwagner. Sollte eine Umsetzung Foto: LEWEL Wassergenossenschaft

Da etliche Schwimmbadbesitzer, laut und bestehenden Abnehmer- Auskunft der WDL, ihren Pool bzw. anlagen berechtigt. Ihnen sind Schwimmteich bei der WG nicht das Betreten des Grundstü- einschränken oder mengenmäßig angemeldet haben, möchten wir – ckes und der Zutritt zu den Räumlich- begrenzen kann. Bei Wasserknapp- zur nochmaligen Information – die keiten des Abnehmers zu gestatten, heit kann ein solcher Wasserbezug betreffenden Paragraphen der Was- soweit dies für die Überprüfung der ganz untersagt werden. serleitungsordnung anführen. technischen Einrichtungen der Ver- brauchsanlage oder der Einhaltung Wasserleitungsordnung der WG Aus gegebenem Anlass weisen wir der Wasserleitungsordnung erforder- Markt Wimsbach Sie noch auf § 10 Punkt 10 hin: lich ist. Die WG übernimmt durch § 2 Punkt 8 Die an das Versorgungsnetz ange- den Anschluss der Verbrauchsanlage Ist der Anschluss und die Versorgung schlossenen Verbrauchsanlagen an das Versorgungsnetz sowie durch von Schwimmbassins(-teiche, etc.) dürfen in keiner körperlichen und Vornahmen oder Unterlassung der beabsichtigt, so ist vor Errichtung bei hydraulisch wirksamen Verbindung Überprüfung in keiner Hinsicht eine der WG, aufgrund der hohen Spit- mit anderen Wasserversorgungslan- Haftung für Mängel oder Schäden. zenverbrauchsbelastung unabhängig gen stehen, auch nicht bei Einbau von Absperrvorrichtungen (siehe eines sonstigen, auch bereits beste- Auch § 10 Punkt 7 möchten wir ÖNORM B 2531, Teil 1). henden Anschlusses, um Genehmi- nochmals dringend in Erinnerung gung anzusuchen. rufen. Die Wasserleitungsordnung der Die bestehenden Anlagen werden im Für das Füllen von Schwimmbe- Wassergenossenschaft Mart Wims- Laufe dieses Jahres noch überprüft. cken etc. ist die vorhergehende bach kann gratis im Büro der WG Zustimmung der WG (Obmann § 10 Punkt 2 (Bauhof, 1. Stock) zu den Bürozeiten oder Wasserwart) einzuholen, die Die Beauftragten der WG sind zur (Do, 16:30 bis 18:00 Uhr) abgeholt den Wasserbezug auf bestimmte Kontrolle von im Bau befindlichen werden. Tage oder bestimmte Tageszeiten - 11 - E-Carsharing

für Ihre Fragen zur Verfügung.

Unverbindlich erhalten Sie die Nutzungsvereinbarung sowie das Informationsblatt, welche auch am Gemeindeamt aufliegen.

Selbstverständlich stehen Ihnen die Mitglieder der E-Gem-Gruppe auch für Fragen zur Verfügung. Für jeden der richtige Tarif (inkl. Kilometer (!), Vollkasko, MwSt. usw...):

Tarif A (Regelmäßige Nutzer): Grundgebühr monatlich: € 10,-- Stunde: € 3,50, Tag (24h): € 18,-- Einsteigen beim E-Car jederzeit Sollte jemand keine Möglichkeit möglich. haben (Smartphone, Computer), das Tarif B (Gelegentliche Nutzer, bzw. Auto zu buchen, hilft das Bürger- ideelle Unterstützer): Das gemeindeeigene E-Car, ein Kia service der Marktgemeinde gerne Grundgebühr monatlich: € 5,-- Soul mit Vollausstattung und einer weiter. Stunde: € 5,50, Tag (24h): € 28,-- Reichweite von ca. 150 km, kann Foto: Marktgemeinde von den registrierten Nutzerinnen Probefahrten sind nach Vereinbarung und Nutzern gegen einen fixen Tarif möglich. Generell steht Ihnen Gregor ausgeborgt werden. Seyrkammer (Tel. 07245/250 55-11)

Sozialberatungsstelle

Am 3. September von 10:30 anwesend. bis 12:30 Uhr findet der nächste Sollte jemand Hilfe bis zu diesem Sprechtag der Sozialberatungsstelle Termin benötigen, ist auch die Sozi- in unserem Marktgemeindeamt (Sit- alberatungsstelle Eberstalzell am zungssaal, 1. Stock) statt. Dienstag von 8 – 12 Uhr am Gemein- deamt Eberstalzell erreichbar. Tel.: Als Mitarbeiterin der Sozialbera- 0664 198 11 00. tungsstelle ist Manuela Buchegger Eltern-Mutter- Beratung

Nächster Termin für die Eltern-Mut- ter-Beratung in ist der 14.7.2020 von 13:30 bis 15:30 Uhr

Werbeeinschaltung - 12 - Veranstaltungshinweise und Privates • Am Samstag, 25. Juli steigt ab 10 B-Wertung gespielt . News aus dem Uhr im Hofmaninger-Stadion das 2. Anmeldung bei Markus König: H8ters-Tuning Event (Autoausstel- 0677/63512659 lung) und ab 13:00 Uhr findet ein Dart-Turnier vom Dartclub Sch- waHem statt, wobei im und vor dem 33er-Stüberl 8 Dart-Automaten auf- gestellt werden.

Es wird im Modus 501 0.0 mit C-Wertung und 501 M.0 mit A- und Sommer-Lese-Aktion im L-Raum Füll deinen Lesepass in der Biblio- 22. Wimsbacher Beachvolleyball- thek aus! turnier mit Beachbar, Musik und Für jedes, in den Sommerferien aus- Grillerei geliehene Buch erhältst du einen Stempel. Das gilt auch für Bücher Samstag, 25. Juli zum Vorlesen. ab 10:30 Uhr Am Ende der Ferien werden wieder schöne Preise verlost! 2er Teams: Mixed und Herren Anmeldung bei Alois Schlattner: [email protected], 0699 10555296

Für die Klosterküche suchen wir ab Wir bieten: sofort eine/n KÖCHIN/KOCH für Wertschätzendes Betriebsklima, Hier kommen ein paar Buchtipps: 20 Wochenstunden. engagiertes Team, geregelte Arbeits- Drei Helden für zeit, Einteilung nach Dienstplan; Mathilda von Ihre Aufgaben: Brutto-Mindestentgelt bei Vollbe- Oliver Scherz Gemeinschaftsverpflegung für ca. 80 schäftigung: € 1.807,00. Mathilda ist Personen. Ihre Unterlagen richten Sie bitte an: weg. Ihre drei

Wir erwarten: Freunde sind Benediktinerinnen v.U.H.M. Berufserfahrung und Freude am überzeugt: Mat- Sr. Marta Bayer Kochen, selbstständiges Arbeiten, hilda wurde Kirchenplatz 2 gute Teamfähigkeit, Offenheit für geraubt! Sofort 4652 Steinerkirchen an der Traun die Grundwerte und Anliegen der machen sich die 07241 2216 219 Ordensgemeinschaft. drei auf, um Ihre Freundin zu retten. [email protected] Eine lustige und spannende Freund- schaftsgeschichte für Kinder ab 6. Kartoffeln direkt vom Bauern Die Ernte hat begonnen Dana Mallory und das Haus der Verschiedene Sorten: lebenden Schat- festkochend, mehlig,... ten von Claudia Regional in Ihrer Nähe! Romes Täglich ab Hof Verkauf! Dana ist genervt: Wir freuen uns auf Sie. Die Ferien bei Fam. Trommelschläger, Giering 12, Tante Meg ver- 4654 Bad Wimsbach-Neydharting bringen? Lang- www.gutesvombauernhof.at weilig! Doch das alte Haus, in Tischtennis spielen wieder möglich! dem sie wohnt, Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr im HF-Stadion des SKW 1933. ist nicht das, was es zu sein scheint. Für Rückfragen: Walter Höckner, 0664 3046990 Magische und mysteriöse Spannung Wir freuen uns über jede Altersgruppe! für Kinder ab 10.