AZ 7500 St. Moritz 147 125. Jahrgang Samstag, 15. Dezember 2018

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, , St. Moritz, Celerina, , , Bever, La Punt Chamues-ch, , , S-chanf, und . Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, und Val Müstair. Ils Jauers Ils duos jauers Arno Lamprecht ed In eigener Sache Hinter jedem DIS DA FESTA PLAZZA DAL GÜGLIA Aldo Giacomelli preschainta hoz sonda lur Bild, das in der «Engadiner Post/ MI 19.12. – SA 22.12. 2018 Silvaplana präsentiert 13.30 – 19.00 Uhr sich plü nouv disc cumpact. Quista tschinchavla Posta Ladina» mit einer Rosette ediziun cumpiglia eir ses chanzuns versehen ist, steckt eine Bilder-

www.silvaplana.ch cuntschaintas in tuot la Svizra. Pagina 11 galerie oder ein Video.

Einsprache für Lass es schneien «Anschluss Süd» Schnee auf Knopfdruck: Eine Der Souverän von La Punt Erfindung, die dem Winter- Chamues-ch hat am Donnerstag tourismus seit drei Jahrzehnten mit grossem Mehr beschlossen, das Geschäft absichert. Doch gegen die geplante Umfahrung wie lange können sich eine «moderate» Einsprache Skigebiete noch auf diese zu erheben. Sicherheit verlassen?

JON DUSCHLETTA ANNINA NOTZ Seit über 40 Jahren wird in La Punt Cha- Bald ist es angerichtet. Die Schnee- mues-ch nach einer Lösung gesucht, kanonen laufen bei diesen eisigen Tem- den La Punter Dorfteil vom starken peraturen zwar noch auf Hochtouren, Durchgangsverkehr der Engadiner- doch sind sie bereits im Schlussspurt. Zu- strasse H27 zu entlasten. Am Donners- sammen mit Frau Holle haben die tech- tag hat sich die überaus gut besuchte nischen Beschneiungsanlagen Skipisten Gemeindeversammlung mit grossem und Langlaufloipen pünktlich zur Hoch- Mehr grundsätzlich für das geplante saison mit der weissen Pracht einge- Umfahrungsprojekt mit einem 584 Me- deckt. Dass man einen Saisonstart weit ter langen Tunnel unter dem Gebiet Ar- im Voraus ankündigen und planen vins und Bahnhof ausgesprochen. Das kann, war vor 50 Jahren unvorstellbar. auf gut 83 Millionen Franken ver- Die technische Beschneiung hat den anschlagte Bauprojekt wird voll- Wintertourismus komplett umge- umfänglich vom Kanton finanziert. Mit krempelt. In diesen 50 Jahren musste nur einzelnen Gegenstimmen hat der sich die Schneekanone allerdings erst Souverän aber trotzdem einer Ein- einmal gesellschaftlich etablieren. Auch sprache gegen das Projekt zugestimmt. die Technologie hat seit den Anfängen Ihr Ziel: der Anschluss Süd. Seite 3 grosse Fortschritte gemacht. Die Maschi- nen wurden leiser und energieeffizienter.

Zukunftsvisionen von Skigebieten Die Technologie ist aber nicht das ein- Schnee aus der Maschine ist heute ein normaler Anblick, an den man sich gewöhnt hat. Das war aber nicht zige, was in den letzten Jahrzehnten ra- immer so. Foto: Reto Stifel sant vorangeschritten ist: Der Klima- wandel hat Einzug gehalten. Mit ihm starke Veränderungen bei Tempera - Masterarbeit herausgefunden hat, füh- Schweizer Skigebiete damit umgehen, die technische Beschneiung investieren. turen und Niederschlägen. Das wirkt len sich alle der 120 befragten Ski- sind sehr unterschiedlich. Die einen set- Auch der Umgang mit der Ressource sich wiederum auf die Skigebiete aus. gebiete in der Schweiz vom Klimawan- zen nur noch auf den Sommer- Wasser wird unterschiedlich gehand- La Punt kämpft mittels Einsprache für Wie Pascale Josi aus Champfèr in ihrer del betroffen. Die Strategien, wie die tourismus, während andere weiterhin in habt. Mehr dazu auf Seite 4 und 5 seinen «Anschluss Süd» (unten im Bild).

Im Eiltempo Ein Leben Trafic public Bibi Vaplan cul tractor Wieso muss ich all Budget verabschiedet für den Sport eir dürant la not tras l’Engiadina das erleben?

Samedan Die 54 Stimmbürgerinnen Tourismus Der Kick-off im Sommer Valsot Da l’on 1997 ha survgni Scuol, Chadaina da furtüna Quist’eivna chi Jugendschreibwettbewerb Letzten und Stimmbürger, die am Donnerstag- und im Winter gehört im Oberengadin , e la sporta dal bus-taxi vain ramassa la chadaina da furtüna Samstag konnt die EP-Leserschaft Be- abend die Gemeindeversammlung be- bereits zu den institutionalisierten Ver- chi maina a chasa o a l’hotel a persunas raps per pussibiltar ad uffants ün tet ed kanntschaft mit dem kleinen Jakob ma- suchten, hatten es offensichtlich eilig. anstaltungen. Bevor die diesjährige chi nun han plü colliaziun cul trafic pu- ün dachasa. Il lö central da quist’acziun chen, der in der erfundenen Ge- In nur gerade einer guten halben Stunde Wintersaison beginnt, hat die blic. A partir da Büman ha eir Valsot es daspö divers ons la «Glasbox» dal Ra- schichte von Gian-Andrea Giovanoli wurden das Budget 2019 von Gemeinde St. Moritz AG vergangenen Mittwoch quista sporta. dio e la Televisiun Svizra a Lucerna. den vier Elementen in Form von Fabel- und Elektrizitätswerk, die Festsetzung insbesondere über das neue Erschei- Duos ons avant l’avertüra dal tunnel Quist on ha lö eir in Engiadina ün’ac- wesen begegnet. Der heute veröffent- der Steuerfüsse für das neue Jahr, der Fi- nungsbild informiert. Zudem hat sie dal Veraina vaiva cumanzà a Scuol e cu- ziun tuottafat speciala: Uschè viagia la lichte Text des Jugendschreibwett- nanzplan für die Jahre 2020 bis 2023 Martin Berthod, Direktor von St. Mo- müns vaschins la fasa da prouva cun ün chantadura indigena Bibi Vaplan cul bewerbs macht die Natur auf eine und die Leistungsvereinbarung mit der ritz Tourismus, verabschiedet, der im bus da not. Quella prouva ha dürà trais tractor tras l’Engiadina per ramassar andere Art erfahrbar: Jungautorin Fa- Tourismusorganisation ESTM AG geneh- April 2019 pensioniert wird. ons. L’AutoDaPosta SA ha incumbenzà raps per «Jeder Rapen zählt». In mincha bienne Alder schreibt ihre Fantasy- migt, bestätigt, zur Kenntnis genom- Die ehemalige Skirennfahrerin Do- ad üna firma da taxis da Sent da manar cumün ingio ch’ella as ferma vegna Story aus der Perspektive der Ich-Erzäh- men und verabschiedet. (jd) Seite 3 minique Gisin gab in ihrem Referat ei- la saira tard cun l’uschè nomnà bus- chantà e fat musica e servi differentas lerin heraus. Die Protagonistin erlebt in nen Einblick in die Welt des Skizirkus, taxi a las persunas chi rivan cul tren o buntats cul böt da ramassar raps. Seis einem ihrer Albträume das Element zeigte ihren langen und steinigen Weg chi van in sortida a chasa o i’l hotel illas viadi cul tractor cumainza in dumengia Wasser von seiner bedrohlichen Seite: bis zur Goldmedaille an den Olympi- fracziuns. Grazcha a las bleras frequen- a Sent e finischa in mardi, ils 18 decem- Wer durch die gefrorene Oberfläche ei- schen Winterspielen in Sotschi 2014 zas, ün on s’haja dombrà perfin 7200 ber a San Murezzan cun ün concert da nes Gewässers einbricht und versucht, 60050 auf und wie sie mit viel Ausdauer und passagers, s’haja prolungà la sporta da- Bibi Vaplan. In gövgia, ils 20 december, wieder an die Oberfläche zu gelangen, Willensstärke ihre ganz persönlichen vo ils prüms trais ons da prouva. Uossa maina lura Bibi Vaplan il rechav da durchlebt Momente der Panik. «Wieso Rückschläge immer und immer wieder voul as partecipar eir il cumün da Val- l’acziun in Engiadina illa boxa da vai- muss ich all das erleben?», kam auf 9 771661 010004 verarbeitete.(mb) Seite 7 sot almain per ün on. (anr/fa)Pagina 9 der a Lucerna. (nba) Pagina 11 Platz vier. (mcj) Seite 13 2 | Samstag, 15. Dezember 2018

Amtliche Anzeigen Amtliche Anzeigen Gemeinden Bergell, Sils i.E., Silvaplana, St. Moritz und Celerina Gemeinde St. Moritz November 2018: 1,5 % Arbeitslosenquote in Graubünden Warnung Baugesuch vor dem Betreten der Hiermit wird folgendes Baugesuch be- 52,3 % 47,7 % Oberengadiner Seen kanntgegeben: Bauprojekt: Umbau Wohnungen 868 Männer 792 Frauen Nach dem Einsetzen der Eisbildung 1.OG (S52935) und wird strikte vor dem Betreten der Eis- 2.OG (52936), schicht auf den Seen gewarnt! Der Ent- Erweiterung Balkon, scheid über das Betreten der Eisfläche sowie neue Fassaden- liegt in der Eigenverantwortung jeder gestaltung Wohnhaus November 2018 1 660 Im Vergleich zum Vorjahr: - 14,75 % einzelnen Person. Die Gemeinden leh- und Garage, - 287 Personen (im Vergleich zum Vorjahr) nen jegliche Haftung ab. November 2017 1 947 Via Brattas 38,

Bergell, Sils i.E., Silvaplana, St. Moritz Parz. 1862 Arbeit Graubünden und Gewerbe Amt für Industrie, Quelle: und Celerina, im Dezember 2018 Zone: Allgemeine Wohnzone, November 2018 110 474 Arbeitslosenquote in der Schweiz: 2,5 % Gemeindevorstände Bergell/Sils i.E./ Gefahrenzone 2 November 2017 137 317 - 26 843 Personen (im Vergleich zum Vorjahr) Silvaplana/St. Moritz /Celerina Bauherr- Myriam L. Gebert und schaft: Marco Comastri, Avvertimento Via Brattas 38, sull’accesso ai laghi 7500 St. Moritz dell’Engadina Alta Projekt- Architekturbüro De verfasser: Cotiis; v.d. MDS Treffen mit Vertretern der Region Lombardei In seguito alla formazione di ghiaccio Architektur GmbH, sui laghi si avvisa del serio pericolo cui Roberto De Stefani, Graubünden In Mailand wurden am Berggebiete) und Claudia Maria Terzi zur Optimierung der Anschlüsse und ci si espone nell’accedervi! I Comuni Via Serlas 12, Mittwoch Regierungspräsident Mario (Infrastruktur und Verkehr) sowie vom des Angebots im grenzüberschrei- declinano ogni responsabilità. 7500 St. Moritz Cavigelli und Regierungsrat Jon Dome- Präsidenten der Provinz Sondrio Elio tenden öffentlichen Verkehr, eine ver- Bregaglia, Sils i.E., Silvaplana, Die Bauprofile sind gestellt. nic Parolini von einer Delegation der Moretti. Zweck des Treffens war, den besserte Zusammenarbeit der Partner St. Moritz e Celerina, dicembre 2018 Region Lombardei empfangen, um Stand der Umsetzung der Verein- im Rahmen der Interreg-Projekte und Die Baugesuchsunterlagen liegen ab I municipi dei Comuni di Bregaglia/ sich über verschiedene grenzüber- barung (Intesa) zu besprechen. Diese die anstehende Restrukturierung des 17. Dezember 2018 bis und mit 7. Januar Sils i.E./Silvaplana/St. Moritz/Celerina greifende Themen zu unterhalten. wurde am 16. März 2017 in Tirano un- Bahnhofs der Rhätischen Bahn in Tira- 2019 beim Gemeindebauamt zur öf- fentlichen Einsichtnahme auf. Empfangen wurden die Politiker vom terschrieben und betrifft die Entwick- no. Das Treffen bot zugleich Gelegen- Präsidenten der Region Lombardei, At- lung des regionalen und grenzüber- heit, die bestehenden guten Beziehun- Einsprachefrist: tilio Fontana, von den Mitgliedern der schreitenden öffentlichen Verkehrs. gen zwischen der Region Lombardei Öffentlich-rechtliche (an den Gemein- Regionalregierung mit Massimo Serto- Auf der Traktandenliste standen ins- und dem Kanton Graubünden zu ver- devorstand einzureichen) bis 7. Januar Amtliche Anzeigen ri (öffentliche Körperschaften und besondere die nächsten Massnahmen tiefen. (staka) Gemeinde St. Moritz 2019. St. Moritz, 13. Dezember 2018 Weihnachtsfeier der Im Auftrag der Baubehörde Gemeindeschule St. Moritz Bauamt St. Moritz Finanzverwaltung unter neuer Leitung

Die Schülerinnen und Schüler der Real- Graubünden Die Bündner Regierung seit über 12 Jahren für die Gemeinde sowie die Rechnungslegung der kan- klassen an der Gemeindeschule St. Mo- Amtliche Anzeigen hat Fabian Disch zum neuen Leiter der Landquart in verschiedenen Positionen tonalen Verwaltung zuständig. Zu den ritz führen das Weihnachtstheater «Der Gemeinde Bever kantonalen Finanzverwaltung ernannt. im Bereich der Finanzen erfolgreich tä- wichtigen Aufgaben gehören auch die Weihnachtsmann streikt» in der Aula Er wird diese Funktion am 1. April 2019 tig. Er bringt fundierte Kenntnisse der Budgetierung und das Tresorerie- des Schulhauses Grevas auf, und zwar übernehmen. öffentlichen Finanzen sowie Projekt- Management. am Überarbeitung Quartier- plan Davous 2 – Die Regierung hat den 32-jährigen und Führungserfahrung mit. Er ist in Im Weiteren amtet die Finanzver- Donnerstag, 20. Dezember 2018 um Fabian Disch von Grüsch und Schiers, Landquart wohnhaft. Fabian Disch tritt waltung als Aufsichtsbehörde für die 14 Uhr für den Alterskreis sowie Einleitung Quartierplan- diplomierter Betriebswirtschafter HF, die Nachfolge von Andrea Seifert an, klassischen Stiftungen, als zentrale Donnerstag, 20. Dezember 2018 um verfahren zum neuen Leiter der Finanzverwaltung der nach 11 Jahren per 1. April 2019 Di- Fachstelle für das Versicherungswesen 19.30 Uhr für die Eltern und die Schul- Am 5. April 2018 hat der Gemeindevor- des Kantons Graubünden gewählt. Fa- rektor der Pensionskasse Graubünden des Kantons und als Koordinations- freunde. stand Bever gestützt auf seinen Beschluss bian Disch wechselt von der Gemeinde- wird. Die Finanzverwaltung ist für das stelle zur Umsetzung der Public Corpo- Beide Aufführungen sind öffentlich vom 29. März 2018 seine Absicht zur verwaltung zur kantonalen Ebene. Er ist zentrale Finanz- und Rechnungswesen rate Governance. (staka) und die Schülerinnen und Schüler freu- Einleitung einer Revision des Quartier- en sich auf Publikum. plans Davous 2 bekanntgegeben. Am 7. Dezember 2018 hat der Vorstand die Sa- Weihnachtsferien che beraten und behandelt. Gestützt da- Veranstaltungen Fondue und Raclette Schulschluss: rauf wird die vorerwähnte Publikation Freitag, 21. Dezember 2018, 15.35 Uhr durch die nachfolgende Bekanntma- im Bike-Raum Ferien: chung ersetzt: Sternenlesung von Melitta Breznik Montag, 24. Dezember 2018 – Gemäss Beschluss vom 7. Dezember Celerina Das Hotel Cresta Palace in Ce- Freitag, 4. Januar 2019 2018 beabsichtigt der Gemeindevor- Scuol Die Preisträgerin des Bündner Li- graf Mayk Wendt verbrachte viele kalte lerina verwandelt gemäss einer Me- Wiederbeginn der Schule: stand ein Quartierplanverfahren einzu- teraturpreises 2018, Melitta Breznik, liest Nächte auf einsamen Gipfeln und fing dienmitteilung seinen Bike-Raum zur Montag, 7. Januar 2019, leiten zum Zweck der Überprüfung und am Montag, 17. Dezember um 19.00 Uhr dabei den beeindruckenden Sternenhim- Fondue- und Raclettestube: Ab 15. De- gemäss Stundenpla Überarbeitung des am 7. Januar 2016 er- in der Fotoausstellung von Mayk Wendt mel im Engadin ein. Die Landschaften zember werden im Pop-up-Restaurant lassenen Quartierplans Davous 2. Ge- «omagi a las stailas» in der Clinica Cura- und Täler, die auf den Fotografien teil- «ChäsBeizli» sowohl Hotelgäste als St. Moritz, 15. Dezember 2018 stützt auf Art. 53 des kantonalen Raum- tiva im Gesundheitszentrum Unterenga- weise zu sehen sind, scheinen reglos und auch externe Besucher mit traditionel- Gemeindeschule St. Moritz planungsgesetzes (KRG) und Art. 16 ff. din in Scuol. Das Engadin wird auch das eingefroren unter dem funkelnden Ster- len Wintergerichten verwöhnt. der kantonalen Raumplanungsverord- Tal des Lichts genannt. Das Licht wirkt nenhimmel zu liegen. Dafür hat das Vier-Sterne-Superior- nung (KRVO) wird diese Absicht wie inspirierend und heilend. Hier herr- Umrahmt wird der Anlass durch Ge- Haus seinen Bike-Raum mit viel Holz folgt bekanntgegeben: Senza titolo-11 1 13.12.18 11:56 schen ideale Bedingungen, um den sang und Musik von Marfa und Nicolas ausgekleidet und passend winterlich Amtliche Anzeigen 1. Der Perimeter der Überarbeitung des Nachthimmel mit seinen Gestirnen zu Gadacz. Anschliessend gibt es Sternen- dekoriert. Das Lokal ist von mittwochs Gemeinde Bever Quartierplans beschränkt sich auf Par- besichtigen und zu bestaunen. Der Foto- gebäck und Punsch. (Einges.) bis sonntags ab 18.30 Uhr geöffnet. (pd) zelle Nr. 73. Sportausübung 2. Die Quartierplanung bezweckt ge- stützt auf den ausdrücklichen Vorbe- Silser Familienfotografien in den Wald- und halt von Art. 17 Abs. 2 der Quartier- Wildschonzonen planvorschriften (QPV) die Überprü- Sils Das Sils-Museum mit der Andrea- lienfotografien aus ihren Alben bilden Der Gemeindevorstand Bever macht da- fung und Anpassung der Baulinien Robbi-Stiftung öffnete am 14. Dezember das Herzstück der Ausstellung. Anhand rauf aufmerksam, dass gemäss Art. 32 (Baufenster) auf Parzelle Nr. 73 sowie 2018 wieder seine Pforten mit Silser Fa- der Familienfotografien wird sichtbar, Baugesetz (Zonenplan 1:10'000) in den die Verteilung der dabei anfallenden milienfotografien. Die Silser Familien wie diese vielfältigen Entwicklungen Generalanzeiger für das Engadin Wald- und Wildschonzonen jede Art der Planungskosten. Erscheint: Dienstag, Donnerstag und Samstag prägen die Identität ihres Dorfes. Durch den Alltag, die Berufe und die Familien- Auflage: 7736 Ex., Grossauflage 17 323 Ex. (WEMF 2017) Sportausübung, insbesondere das Vari- Die Einsprachen gegen die beabsichtigte ihre Alltagskultur und ihre Arbeit, ihr strukturen verändert haben. (Einges.) Im Internet: www.engadinerpost.ch antenskifahren, das Schneeschuhlaufen Einleitung des Quartierplanverfahrens Engagement und ihren Pioniergeist ha- Geöffnet täglich – ausser montags – sowie jedes Betreten und Befahren ab- Davous 2 sowie die Abgrenzung des Redaktion St. Moritz: ben sie es gestaltet und verändert. Fami- von 16.00 Uhr– 18.00 Uhr. Tel. 081 837 90 81, [email protected] seits der markierten Wege, für die Zeit Quartierplangebietes aufgrund der vor- Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz vom 20. Dezember 2018 – 30. April 2019 liegenden Bekanntmachung sind innert Redaktion Scuol: Tel. 081 861 60 60, [email protected] untersagt ist. Dies betrifft die Gebiete 30 Tagen seit Publikationsdatum schrift- @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol Val Bever-God dals Dschembers-God da lich und begründet an den Gemeinde- Konzert zum neuen Jahr Inserate: Tel. 081 837 90 00, [email protected] Cuas und Gravatscha-Müsella. vorstand zu richten. Abo-Service: Bever Die beiden Streichsextette von sikern und Musikerinnen. Das Konzert Tel. 081 837 90 80, [email protected] Wir ersuchen die Wintersportler drin- Einsprachen gegen den am 5. April 2018 Johannes Brahms – wunderbare und findet statt am Mittwoch, 2. Januar Verlag: gend, diese Regelung zu respektieren. publizierten Beschluss vom 29. März Gammeter Media AG selten gespielte Werke der Streicher- 2019 um 17.00 Uhr in der Kirche San Wer die Wald- und Wildschonzone un- 2018 des Gemeindevorstandes in der Tel. 081 837 90 90, [email protected] literatur, interpretiert von sechs jun- Giachem in Bever (Einges.) Postkonto: 70-667-2 berechtigterweise betritt, wird gestützt gleichen Sache sind damit gegenstands- gen, international renommierten Mu- Eintritt frei, Kollekte Verlegerin: Martina Flurina Gammeter auf die Strafbestimmungen des Bauge- los geworden. Chefredaktor: Reto Stifel Verlagsleiterin: Myrta Fasser setzes der Gemeinde Bever mit Busse Bever, 14. Dezember 2018 bestraft. Redaktion Engadiner Post: Mirjam Bruder (mb), Jon Duschletta (jd), Der Gemeindevorstand Bever Marie-Claire Jur (mcj), Larissa Bassin (eb), Praktikantin Bever, 15. Dezember 2018 Redaktion Posta Ladina: Nicolo Bass (nba), Stv. Chefredaktor Gemeindevorstand Bever Für regionale Sportberichte ist die Redaktion dankbar. Produzent: Daniel Zaugg Online-Verantwortliche: Mirjam Bruder (mb) Der Präsident: F. Guidon [email protected] www.engadinerpost.ch Korrektorat: Birgit Eisenhut (be) Der Gemeindeverwalter: R. Roffler Samstag, 15. Dezember 2018 | 3 La Punt Chamues-ch: Umfahrung ja, aber ... Kommentar Bauernschläue Klar, mit 77 gegen 28 Stimmen, hat der Souverän von La Punt JON DUSCHLETTA Chamues-ch am Donnerstag den Es mag kurz vor Weihnachten unver- Gemeindevorstand beauftragt, ständlich, wagemutig, ja gar arrogant wirken, wenn ein bereits unter dem eine Einsprache gegen das Weihnachtsbaum liegendes 84-Millio- geplante Umfahrungsprojekt nen-Geschenk hinterfragt wird. Im Falle einzureichen. Mit dieser von La Punt Chamues-ch ist es aber eher «Bauernschläue», wenn Einspra- Massnahme kämpfen die La che gegen ein Geschenk erhoben wird, Punter für einen direkten um dieses dann später zweckoptimiert – Stichwort «Anschluss Süd» – auspa- Anschluss via Oberengadin. cken zu können. Es ist ja auch nicht falsch, im Wissen um Grosis alljährli- JON DUSCHLETTA ches Wollsockengeschenk, Vorbehalte wegen der Farbe zu haben. Zurückge- Eins vorneweg: Die Gemeindeversamm- ben kann der Beschenkte die Socken lung hat am Donnerstagabend den Leis- nicht, und schon gar nicht La Punt eine tungsauftrag zwischen der Gemeinde Umfahrung, auf die man seit 40 Jahren und der Engadin St. Moritz Tourismus wartet. Das Vorgehen von La Punt zeigt AG (ESTM AG) zwecks Eventfinan - Ähnlichkeiten zum Rekurs der EKW- zierung mit einer Gegenstimme und Konzessionsgemeinden gegen den zwei Enthaltungen und im Eiltempo be- Ausbau der Höchstspannungsleitungen schlossen. 18 000 Franken muss La Punt durch die Swissgrid. Nur dank dieser Chamues-ch gemäss Verteilschlüssel «Bauernschläue» wurde und wird die jährlich an den regionalen Finan - 118 Stimmberechtigte interessierten sich für das Thema Umfahrung. In der Mitte Gemeindepräsident Jakob Stieger Verlegung der Freileitungen durchs En- zierungstopf beisteuern. Noch schneller und rechts von ihm der Projektleiter «Umfahrung La Punt» des TBA Graubünden, Christian Ernst. Foto: Jon Duschletta gadin möglich, samt Glasfaserer- als diese Leistungsvereinbarung wurde schliessung. das Budget 2019 behandelt. Dieses rech- Buchstäblich in die Röhre guckten am net bei Aufwänden und Erträgen von je dem Gesamtbundesrat unterstellte runde kamen sogleich verschiedene ganz anders herauskommen können, Donnerstagabend an der Gemeindever- knapp acht Millionen Franken mit ei- ENHK stützt sich in ihrer Beurteilung Verbesserungsmöglichkeiten in Form und die Umfahrung hätte gänzlich ab- sammlung aber die von der Umfahrung nem Gewinn von 10 393 Franken. Weil auf das Inventar der schützenswerten von Anträgen aufs Parkett: von denjeni- gelehnt werden können.» Stieger ist direkt Betroffenen. Deren Gegenwehr das Traktandum «Umfahrung» vor- Ortsbilder der Schweiz (ISOS) wie auch gen, die als vom Tunnelportal direkt überzeugt, dass mit dieser «moderaten gegen das Projekt ist aber so verständ- gängig und ausgiebig behandelt wurde, auf das Bundesinventar der his- Betroffene das ganze Projekt am liebs- Einsprache das Optimum für die Ge- lich wie legitim. Auch wenn sie am kam man beim Budget auf Antrag eines torischen Verkehrswege der Schweiz ten beerdigt hätten und stattdessen auf meinde herausgeholt werden kann.» Er Schluss als Einzelpersonen wenig Freu- Stimmbürgers direkt zur Abstimmung, (IVS). La Punt Chamues-ch ist in beiden eine lichtsignalgeführte Verkehrs- habe während der Diskussion heraus- de am Geschenk haben dürften. bevor Gemeindepräsident Jakob Stieger Inventaren aufgeführt. lenkung durch La Punt plädierten. gespürt, dass das Projekt «machbar ist [email protected] überhaupt Zahlen präsentieren konnte. Zudem, so Stäuble, seien in La Punt Oder, und hier allen voran Riccardo und auch das Gewerbe dahinter steht», Das 25 Seiten dicke Budget wurde so in mit dem kantonalen Umfahrungs- und Laudenbacher als Gewerbetreibender, so Stieger. geschätzten drei Minuten und ein- dem kommunalen -Revitali sie - von jenen, die stattdessen einem «An- stimmig genehmigt. rungsprojekt gleich zwei grosse Pro- schluss Süd» Richtung Oberengadin Tunnel, Kreisel, Brücke: Kein Thema jekte hängig. Projekte, die zwei unter- den Vorzug gaben. Wohl hatte Roger Stäuble zu Beginn Einsprache gegen Umfahrungsprojekt schiedliche Bauherren – Kanton und Mit acht gegen 107 Stimmen spra- auch die drei anderen grossen und neu- Madulain: Lediglich Die Option einer Einsprache gegen das Gemeinde – und auch zwei verschie- chen sich die Stimmberechtigten zuerst en Bauwerke Tunnel, Kreisel und die 55 Verbesserungswünsche Umfahrungsprojekt (die «Engadiner dene Zeitpläne kennen. Ohne Ver- per Scrutinium klar für die Umfahrung, Meter lange Innbrücke «Madulain» Post/Posta Ladina» hat verschiedent- zögerungen durch massgebliche Ein- aber gegen eine Lichtsignalanlage und vorgestellt, zu interessieren schien dies Der Gemeindepräsident von Madulain, lich darüber berichtet) war aus Sicht der sprachen gegen das Umfahrungspro- in der Folge in offener Abstimmung mit indes niemanden näher. So kamen in Roberto Zanetti, sagte auf Anfrage, sei- Gemeinde so wahrscheinlich, dass ne- jekt könnte «im Idealfall» das 77 gegen 28 Stimmen grundsätzlich für der Diskussion neben dem «Anschluss tens seiner Gemeinde sei keine Ein- ben dem stellvertretenden Kantons- Aushubmaterial des im Untertagbau eine Einsprache gegen das Umfah- Süd» nur gerade noch das Südportal des sprache gegen das Umfahrungsprojekt ingenieur Roger Stäuble auch sein von Arvins her vorgetriebenen Tunnels rungsprojekt aus. Zuletzt obsiegte mit Tunnels zur Sprache, mehr nicht. geplant. Offen sei, ob eine solche noch Amtskollege und Projektleiter der «Um- gleich für die Dammaufschüttung der 107 Stimmen die Variante, welche ei- Tatsächlich verläuft die Gemeinde- von Privaten eingereicht würde. Wenn, fahrung La Punt» Christian Ernst und Inn-Revitalisierung verwendet werden. nen einseitigen «Anschluss Süd», also grenze zwischen La Punt Chamues-ch dann würde diese eher die Frage der Ent- zugleich der Anwalt und Notar Riet «Das würde uns viele unnötige Trans- nur vom Oberengadin herkommend und Madulain unmittelbar vor dem flechtung von Schnell- und Langsam- Ganzoni aufgeboten wurden. Jakob portwege auf die Materialdeponie er- vorsieht. Fahrzeuglenker, welche von neu geplanten Kreisel Gianda, welcher verkehr aufnehmen. «Wir sind als Ge- Stieger und Roger Stäuble (Tiefbauamt sparen und zu einem positiven Null- La Punt in Richtung Oberengadin wol- mit seinen 32 Metern Durchmesser meinde bereist vorgängig auf den Graubünden TBA) rollten in ihren Ein- summenspiel führen», so Stäuble. len, müssen so den Umweg via Kreisel vollständig auf Madulainer Ge- Kanton zugegangen und haben gese- gangsvoten die mittlerweile über und Umfahrungstunnel hinnehmen. meindegebiet liegt. «Die Stimmbürger hen, dass unsere Wünsche im neuen 40-jährige Geschichte der Umfahrung «Anschluss Süd» im Fokus Die Einsprache beinhaltet ebenfalls die haben hier wohl verstanden, dass der Auflageprojekt berücksichtigt wurden.» La Punt nochmals auf. Stäuble führte Jakob Stieger ging in seinen Ausführun- Prüfung einer 30er-Zone im Bereich des Kreisel aus topographischen Gründen Im Rahmen der bis Dienstag laufenden neben den baulichen Details der ver- gen gar so weit, dass er gleich zu Beginn «Anschlusses Süd». nicht näher an La Punt gebaut werden Auflagefrist würde die Gemeinde ledig- schiedenen Auflageprojekte auch jene darauf hinwies, dass eine Einsprache Gemeindepräsident Jakob Stieger kann», sagte Jakob Stieger am Rande lich noch einen Brief mit drei Anträgen Argumente und Änderungsvorschläge seitens des Gemeindevorstands grösse- zeigte sich mit dem Ausgang der Ge- der Versammlung. Stieger und sein Ma- zur Verbesserung von Erschliessungs- auf, welche aus Sicht der Eidgenössi- re Chancen auf Berücksichtigung habe meindeversammlung zufrieden: «Per- dulainer Amtskollege Roberto Zanetti leitungen, Wasserversorgung und Ein- schen Natur- und Heimatschutzkom- könne, als eine auf privater Ebene. In sönlich und auch aus Sicht der Ge- trafen sich letzte Woche und be- mündung Feldweg Pradatsch nach mission (ENHK) letztlich zum vor- der nachfolgenden langen und teilwei- meinde kann ich sehr gut mit diesem sprachen zusammen die Pläne (siehe schicken, so Zanetti. (jd) liegenden Projekt geführt haben. Die se emotional geführten Diskus sions- Entscheid leben. Es hätte aber auch Infobox).

Ja zum Budget 2019 und zum Steuerfuss «Wie russisches Roulette» Kombi-Abo Samedan Die Samedner Stimmbür- nem Steuerfuss von 1,5 Promille. Die 54 Grosser Rat Die Strassenverbindung ge, die von 53 Parlamentariern mit- gerinnen und Stimmbürger haben am anwesenden Stimmbürgerinnen und zwischen Brusio und Viano hat Gross- unterzeichnet worden ist. Trotz Donnerstagabend diskussionslos die bei- Stimmbürger nahmen zudem vom Fi- rat Pietro Della Cà (SVP, Brusio) ver- zahlreichen Schreiben an die kantonale EP / PL den Budgets der Gemeindeverwaltung nanzplan 2020 bis 2023 Kenntnis und anlasst, eine Anfrage an die Regierung Verwaltung gebe es aus Chur bis heute sowie des Elektrizitätswerkes gutge- genehmigten oppositionslos die Ver- zu stellen. Der Puschlaver Grossrat keine konkreten Vorschläge für eine heissen. Ersteres schliesst bei Aufwen- einbarung mit der Engadin St. Moritz macht darauf aufmerksam, dass mehr neue und sichere Strassenverbindung. dungen von gut 23,3 Millionen Franken Tourismus AG betreffend Finanzierung als 60 Personen das ganze Jahr über im Della Cà und die Mitunterzeichner mit einem strukturellen Defizit von der regionalen Top-Events. Dorf Viano wohnen, darunter sechs wollen von der Regierung wissen, ob Lesen Sie die komplette EP/PL 865 000 Franken. Die Schuldenlast Die Vereinbarung verpflichtet Same- schulpflichtige Kinder, die viermal täg- sich der Kanton bewusst sei, dass das Ri- als digitale Ausgabe auf Ihrem konnte nicht zuletzt dank einer kon- dan laut aktuellem Verteilschlüssel der lich mit dem Schulbus die Strasse be- siko in den letzten 98 Jahren erheblich iPad oder PC / Mac. sequenten Sparpolitik und guten Jahres- Oberengadiner Gemeinden, jährlich fahren, um die Schule in Brusio zu be- zugenommen habe. «Warum interes- Unsere Printausgabe ist abschlüssen von 56 auf noch rund 32 rund 65 000 Franken (13,5 Prozent) an suchen. Della Cà schreibt auch, dass siert sich die Regierung unseres Kan- Millionen Franken gesenkt werden. Der den 500 000-Franken-Finanzierungs- seitdem die Strasse 1920 ins kantonale tons nicht für die sozioökonomische deswegen aber noch lange Cashflow wird mit 2,4 Millionen Fran- topf der ESTM AG beizutragen. Die soli- Strassennetz aufgenommen wurde, die- Entwicklung, die Viano erleben könn- nicht aus der Mode! ken budgetiert. Das Budget 2019 des darische Leistungsvereinbarung er- se vom Kanton stets in einwandfreiem te, falls die Ortschaft über eine Stras- Mit unserem Kombi-Abo lesen Elektrizitätswerks Samedan sieht einen möglicht Veranstaltern, Aktionärsge- Zustand gehalten worden ist. senverbindung entsprechend dem Sie die EP/PL wie es Ihnen passt! Gewinn von 93 400 Franken vor. Dies bei meinden, Medienpartnern, Leistungs- Das eigentliche Problem stellt für Stand unserer modernen Zeit verfügte», einem Aufwand von gut 4,6 Millionen trägern und der ESTM AG eine verein- den Grossrat die Felswand dar. Dort sei- steht in der Anfrage weiter geschrieben. und Abschreibungen in Höhe von einer fachte Abwicklung der Finanzierung en alle bis jetzt ergriffenen Sicherheits- Die Unterzeichnenden verlangen von knappen halben Million Franken der regionalen Top-Events. massnahmen vergeblich gewesen. der Regierung Auskunft darüber, wie Der Steuerfuss wurde dem Vorschlag Die Samedner Gemeindeversamm- Trotz Fangnetzen und Verankerungen der Stand der Dinge ist. Dies, nachdem des Gemeindevorstandes entsprechend lung wurde am Donnerstag im Eiltem- würden fast täglich Felsbrocken auf die Regierungsrat Mario Cavigelli bei sei- bei 95 Prozent der einfachen Kantons- po durchgeführt und war nach rekord- Strasse fallen. «Für die Strassenbenutzer nem Besuch in diesem Jahr die Bevölke- steuer belassen. Ebenfalls unverändert verdächtigen gut 30 Minuten bereits ist die Durchfahrt ein russisches Rou- rung informiert habe, dass sein Amt an engadinerpost.ch/digital blieb die Liegenschaftssteuer mit ei- Geschichte. (jd) lette», schreibt Della Cà in seiner Anfra- drei Varianten arbeite. (rs) 4 | Samstag, 15. Dezember 2018 Kunstschnee und Klimawandel bergen Konfliktpotenzial

Mit welchen Strategien gehen Beschneiung gebraucht wird, Trinkwas- ser ist. Ist das sinnvoll? Schweizer Skigebiete dem Klima- Es ist das überschüssige Trinkwasser, wandel entgegen? Und wie steht das dafür gebraucht wird. Aber klar ist es um den Wasserhaushalt der es sinnvoller, wenn man Schmelz- wasser im Frühling speichern kann und Skiregionen? Diesen Fragen hat durch natürliche Zuflüsse für den Pascale Josi aus Champfèr ihre nächsten Winter ansammeln kann. Aber dafür braucht man Speicherseen, Masterarbeit an der Uni Bern und die sind kostspielig und bedeuten und am SLF gewidmet. einen Eingriff in die Natur. Ein Drittel der befragten Skigebiete, die technisch Engadiner Post: Was hat Sie bei den Er- beschneien, haben keinen Speichersee. gebnissen Ihrer Studie überrascht? Pascale Josi: Durch den Klimawandel Ist Snowfarming künftig eine Option für müssten die tiefer gelegenen Skigebiete Skigebiete? eigentlich mehr beschneien, aber die Am SLF wurde Snowfarming in verschie- Skigebiete im Voralpenbereich sind denen Studien untersucht. Man kann tendenziell kleiner und beschneien we- heute für jeden Standort voraussagen, niger, als die grossen und höher gelege- mit wie viel Schneeverlust je nach Iso- nen in Graubünden und im Wallis. lationssystem, Haufengrösse und Stand- ort zu rechnen ist. Snowfarming eignet Welche Auswirkungen wird der Klima- sich aus heutiger Sicht jedoch nur für lo- wandel voraussichtlich auf die Skigebie- kale Massnahmen wie beispielsweise ei- te haben? ne Loipe oder eine Trainingspiste, nicht Laut Prognosen wird sich durch den für ein ganzes Skigebiet. Klimawandel je nach Höhenlage die Schneemenge unterschiedlich ver- Denken Sie, es lohnt sich langfristig, auf ändern. Je tiefer, desto schneller wird den Winter zu setzen? man den Rückgang spüren. In den hö- Im Tourismus rechnet man für die heren Lagen kann es sein, dass es teil- nächsten fünf, vielleicht zehn Jahre. weise noch mehr Schnee geben wird. Die Klimaszenarien gehen momentan bis Ende des Jahrhunderts. Deshalb ist Warum? es schwierig abzuwägen. Viele Winter- Es wird eine Niederschlagsveränderung sportdestinationen versuchen bereits prognostiziert. Im Winter könnte es Der Frage, mit welchen Strategien die Schweizer Skigebiete dem Klimawandel entgegengehen, ist Pascale Josi in heute, verstärkt auf Sommer- und mehr regnen und schneien und die ihrer Masterarbeit nachgegangen. Foto: Lino Schumacher Ganzjahrestourismus zu setzen. Bis je- Sommer könnten trockener werden. In doch die Wertschöpfung aus dem Win- den höheren Skigebieten besteht also tertourismus durch andere Angebote die Chance, dass dieser zusätzliche Nie- mit der technischen Beschneiung im- lungen bei neuen Schneelanzen, die Schnee produziert werden musste. Das erreicht werden kann, wird es noch ei- derschlag in Form von Schnee fällt. mer mehr Wasser brauchen. fast oder sogar gar keinen Strom mehr heisst, 30 Prozent weniger Wasser und 30 ne Weile dauern. Diese Zeit können die Diese Aussagen sind jedoch mit grossen brauchen. Prozent weniger Energie. Was das ganze Skigebiete wohl nur mithilfe von tech- Unsicherheiten behaftet. Was sind die Folgen? hydrologische System sicher auch ent- nischen Adaptation wie beispielsweise Es kann vermehrt zu Konflikten zwi- Welche Möglichkeiten gibt es, Wasser lastet, ist ein Speichersee. So kann man der technischen Beschneiung überbrü- Wird es in Zukunft zu mehr Wasser- schen den verschiedenen Wasser- zu sparen? in kurzer Zeit viel Wasser beziehen, oh- cken. Interview: Annina Notz knappheiten kommen oder verteilt sich nutzern kommen. Aus diesem Grund Eine Lösung, um den Wasserverbrauch zu ne dass bei natürlichen Gewässern, der Niederschlag nur anders? ist es wichtig, diese Thematik proaktiv reduzieren, hat man noch nicht gefun- Quellen sowie in der Trinkwasserver- Es wird durch den Klimawandel Schät- anzugehen, alle Akteure mit einzube- den. Zwei Kubikmeter Schnee benötigen sorgung zusätzlich Stresssituationen zungen zufolge vermehrt zu Trocken- ziehen und sich um Lösungen zu küm- einen Kubikmeter Wasser, da gibt es keine entstehen. Das wirft aber wiederum die heitsperioden kommen. Häufig spricht mern, um das Wasser möglichst nach- Sparmöglichkeiten. Es werden jedoch be- Frage auf, woher die Speicherseen wie- Der Schneemacher man von der zunehmenden Sommer- haltig zu nutzen. reits in vielen Skigebieten Schneehöhen- der aufgefüllt werden sollen. trockenheit, wie wir sie dieses Jahr hat- messsysteme eingesetzt, die zeigen, wo Celerina Haben Sie sich schon ein- ten. Dadurch braucht unter anderem Wie steht es um die Wasserressourcen wie viel Schnee liegt. Erfahrungen zeigen, Sie haben herausgefunden, dass mehr mal gefragt, wer dafür sorgt, dass die die Landwirtschaft viel mehr Wasser. im Engadin? dass damit bis zu 30 Prozent weniger als 30 Prozent des Wassers, das für die Schneeanlagen laufen? Dann schau- Da der Winter aber tendenziell später Momentan ist die Situation noch nicht en Sie sich das Video auf der «Enga- anfängt, werden auch die Skigebiete allzu kritisch. Provokativ gesagt: durch din Online»-App an. Die EP/PL hat ei- den Klimawandel schmelzen die Glet- nen Schneemacher während einer scher – was sehr tragisch ist –, aber da- kalten Novembernacht in Celerina durch hat man momentan während den Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie begleitet. Im Video erzählt er von sei- Trockenheitsmonaten noch den Glet- ner Arbeit und seinen nächtlichen Zur Person scherabfluss. Die Frage ist mehr, wie es Pascale Josi hat für ihre Masterarbeit an Klimawandel betroffen, aber nicht glei- Erlebnissen. (an) in 70 oder 80 Jahren aussieht, wenn es der Universität Bern zusammen mit chermassen stark. Zur Frage nach den Die 26-jährige Pascale Josi ist im Enga- deutlich weniger Gletscher geben wird. dem WSL-Institut für Schnee- und La- Zukunftsvisionen gaben 50 % der Be- din aufgewachsen und studiert an der winenforschung SLF 120 Skigebiete in fragten an, weiterhin in der tech- Universität Bern Sportwissenschaft Geht die Rechnung dann noch auf, wenn der ganzen Schweiz zu deren Wasser- nischen Beschneiung aufzurüsten. und Geografie im Master. Sie ist pas- die Skigebiete immer mehr auf tech ni - management und Zukunftsvisionen 25 % wollen weitermachen wie bisher. sionierte Skifahrerin und arbeitet seit sche Beschneiung setzen, während befragt und daraus die Studie «Wasser- 15 % können sich vorstellen, eher auf zehn Jahren in der Skischule St. Moritz es vermehrt zu Wasserknappheiten management in der technischen Be- den Sommer zu setzen, 10 % können «Wenn man im Engadin aufgewachsen kommt? schneiung und Zukunftsvisionen des sich vorstellen, sich ganz vom Winter- ist, spürt man die Veränderungen Die Frage ist, wie die Skigebiete damit Schneesports in der Schweiz» ge- sport abzuwenden. Bei der Frage, woher durch den Klimawandel besonders. umgehen. Es gibt viele Methoden, mit schrieben. die Skigebiete das Wasser für die techni- Man sieht über die Jahre hinweg, dass denen versucht wird, den Beschnei- Ein Viertel der befragten Skigebiete sche Beschneiung beziehen, gaben der Schnee immer später kommt und ungsprozess zu optimieren, um weni- erkennt ein Konfliktpotenzial zwischen 34 % an, das Wasser aus Bächen bzw. Schneemacher Walter Brunold. mehr beschneit werden muss, deshalb ger Wasser und weniger Strom zu ver- der zunehmenden Wasserknappheit Flüssen, 30 % aus der Trinkwasserver- Hinter diesem Bild verbirgt sich ist dieses Thema für mich sehr aktuell brauchen. Das Ziel ist, wirklich nur so und der technischen Beschneiung. Alle sorgung, 21 % aus Quellen und 15 % ein Video, das mit der «EngadinOnli- und auch emotional prägend», sagt sie. viel zu beschneien, wie sein muss. Es befragten Skigebiete fühlen sich vom aus Seen zu beziehen. (an) ne»-App-aktiviert werden kann. gibt auch technologische Entwick-

1978 1985 1977 1990 1958 2003 40er Jahre Savognin nimmt die erste Auf dem Corvatsch wird die Die Volksinitiative «Schnee ohne Kanone» 2006 Ernst Meili und Rene Matossi Beschneiungsanlage in Europa erste Schneeanlage im Engadin scheidet die Geister in Graubünden. Der Amerikaner Alden Hanson machen auf Corviglia erste Versuchein Betrib in Betrieb genommen. Sie wird jedoch mit 56% abgelehnt Grosse Aufrüstung der 2018 Grundprinzip wird von Forschern erhält das Patent technisch Schnee zu produzieren. Beschneiungsanlage Besc hneiungsfrist in Graubünden wird auf in Kanada durch Zufall entdeckt, für die Propellerschneekanone. auf Corviglia für die Ski WM gehoben. Ab nun darf bereits vor dem

als sie die Vereisung von 1. November beschneit werden. Düsentriebwerken untersuchen. 80% d werdener beschneit Pisten auf Corviglia -

Daten: Annina Notz, Grafik: Gammeter Media AG/Joel Brandenberger Samstag, 15. Dezember 2018 | 5

Durch die technische Beschneiung sind die Skigebiete unabhängig vom natürlichen Schneefall. Das zeigt sich auch auf den beiden Bildern, die im November innerhalb von drei Tagen aufgenommen worden sind. Wenn dann Frau Holle auch noch mithilft, umso besser. Foto: Annina Notz Wie die technische Beschneiung salonfähig wurde

Dem Zufall zuzuschreiben, vor wirklich überzeugt», sagt Ernst Meili. empfindet die technische Beschneiung Langlaufloipen. «Die zunehmende Gästen ab, sagt Meili. Wenn die Piste Mit dieser Investition bis 1986 zu war- heutzutage als grösstenteils akzeptiert: Möblierung der Natur finde ich hei- nicht perfekt ist, gebe es sofort Rekla- 40 Jahren in Savognin erstmals ten, habe sich gelohnt, sagt er rückbli- «Der Tourismus kann gar nicht mehr kel.» mationen. in Betrieb genommen und heute ckend. Die erste Schneekanone im En- ohne existieren.» Ernst Meili teilt diese Die Abstimmung 1990 war auch am nicht mehr wegzudenken: die gadin stand ein Jahr zuvor 1985 bereits Ansicht: «Früher sind wir halt um die Küchentisch der Familie Meili ein gros- Zweiter Speichersee? auf dem Corvatsch. Die wahre Heraus- Steine herumgefahren, aber die An- ses Thema gewesen, erinnert sich Mar- Auch der Naturspeichersee Lej Alv habe Schneekanone. Sie hat sich forderung kam jedoch erst noch: Es galt sprüche haben sich stark verändert.» kus Meili, Sohn von Ernst Meili und dazu beigetragen, den Energiever- technisch entwickelt und die Bevölkerung von dieser neuen Tech- heute CEO der Engadin Mountains: brauch stark zu senken, sagt Meili. Da nologie zu überzeugen. «Von den Um- «Möblierung der Natur» «Die beiden Lager gibt es immer noch, der Wasserdruck von oben gegeben ist, gesellschaftlich etabliert. weltorganisationen gab es natürlich viel 1990 lancierten Gegner und Kritiker aber insgesamt hat sich die Akzeptanz brauchen die Schneeerzeuger zum Bei- Gegenwind», erinnert sich Meili. Auch des Kunstschnees die Volksinitiative massiv verändert.» Für die Befürch- spiel in der Talabfahrt nach Celerina Ein Forscherteam in Kanada unter- politisch mussten einige Hürden ge- «Schnee ohne Kanone». Bei der Ab- tung, dass zu viel Wasser verbraucht fast keine Energie mehr. Die guten Er- suchte Ende der 40er-Jahre die Ver- nommen werden, um Bewilligungen stimmung spalteten sich in Graubün- wird, hat er kein Verständnis. Mit neu- fahrungen mit dem Lej Alv brachten eisung von Düsentriebwerken. Dafür für Pumpstationen und Leitungen zu den die Geister. Schliesslich wurde die en Technologien habe man in den ver- das Thema eines zweiten Speichersees schütteten sie Wasser in einen kalten bekommen. «Aber die Leute haben ge- Initiative mit knapp 56 Prozent abge- gangenen Jahren grosse Fortschritte in auf den Tisch. «Ja, wir machen uns Ge- Windkanal und ärgerten sich, dass sie merkt, dass das wirtschaftlich gut ist», lehnt. Einer der damals dafür stimmte, den Bereichen Energie- und Wasserver- danken über einen zweiten Speicher- ständig haufenweise Schnee wegschau- sagt Ernst Meili. war Hansjörg Hosch. Er setzt sich seit brauch gemacht. So sind zum Beispiel see, dann wären wir unabhängig», sagt feln mussten. Dass sie gerade eine zu- Auch Martin Berthod, Direktor des Jahrzehnten für den Umweltschutz ein. die Pistenbullys mit Schneehöhen- Markus Meili. Der jetzige See deckt kunftsweisende Technik entdeckt hat- Tourismus-Departements von St. Mo- «Auf den alpinen Skipisten kann man messsystemen ausgestattet, die messen, rund die Hälfte des Wasserbedarfs in ei- ten, war den Forschern nicht bewusst. ritz, erinnert sich an die anfängliche sich nicht mehr dagegen wehren», sagt wo noch mehr Schnee nötig ist. Da- ner Saison ab. Der zweite Speichersee 1950 erfanden drei Amerikaner die ers- Skepsis: «Am Anfang brauchte es Über- Hosch heute. Anfängliche Befürchtun- durch kann gezielter beschneit werden. würde jedoch erst in etwa zehn Jahren te Druckluftschneekanone. zeugungsarbeit, um den Leuten zu er- gen über Schäden an der Natur hätten Heute werden auf Corviglia rund 80 aktuell, sagt Meili, «noch fehlt uns das Währenddessen machte ein Bauer im klären, dass das Wasser nicht ganz weg sich nicht bewahrheitet. Was Hosch je- Prozent der Pisten beschneit. Ob es ir- Geld dafür.» Appenzell eine ähnliche Beobachtung: ist, sondern im System bleibt.» Berthod doch stört, ist die Beschneiung der gendwann alle sind, hängt von den Annina Notz Wenn er bei tiefen Temperaturen mit dem Schlauch Wasser in die Luft spritz- te, fiel Schnee runter. Die Grundtech- nik der Schneeproduktion hat sich seit- her nicht verändert. Aus Wasser und Druckluft wird bei der richtigen Luft- temperatur und Luftfeuchtigkeit Schnee.

Erste Schneeanlagen im Engadin Als Ernst Meili, früherer Chef der Cele- riner Bergbahnen, von dieser Erfindung hörte, sah er darin sofort eine Chance. Der technikaffine Meili machte 1977 erste Versuche. «Aus der Maschine kam aber mehr Eis als Schnee heraus», er- innert sich Meili. Während Savognin ein Jahr darauf die erste Beschneiungs- anlage Europas in Betrieb nahm, blieb Meili skeptisch, was die Technik an- ging. «Wir standen immer in Kontakt mit Savognin und Österreich, die be- reits Schneekanonen hatten, aber erst die Propellermaschinen haben mich Bereits 1977 wurde auf Corviglia der erste Schneeerzeuger getestet. Der Skifahrer von 1989 nahm hügelige Pisten ebenso in Kauf wie apere Stellen. Fotos: z.Vfg

1978 1985 1977 1990 1958 2003 40er Jahre Savognin nimmt die erste Auf dem Corvatsch wird die Die Volksinitiative «Schnee ohne Kanone» 2006 Ernst Meili und Rene Matossi Beschneiungsanlage in Europa erste Schneeanlage im Engadin scheidet die Geister in Graubünden. Der Amerikaner Alden Hanson machen auf Corviglia erste Versuchein Betrib in Betrieb genommen. Sie wird jedoch mit 56% abgelehnt Grosse Aufrüstung der 2018 Grundprinzip wird von Forschern erhält das Patent technisch Schnee zu produzieren. Beschneiungsanlage Besc hneiungsfrist in Graubünden wird auf in Kanada durch Zufall entdeckt, für die Propellerschneekanone. auf Corviglia für die Ski WM gehoben. Ab nun darf bereits vor dem als sie die Vereisung von 1. November beschneit werden. Düsentriebwerken untersuchen. 80% d werdener beschneit Pisten auf Corviglia -

22

Lugano, 17.07.2018 – Engadiner Post CINEMACINEMA REX REX Pontresina Samstag,CINEMA 23. 12Pontresina. – Frei REXtag, 29. 12. PRIVATKREDIT Zu vermieten

Pontresina Sa/So Samstag, 16 Mo 14.30 27Di 15. Aug.Mi 18.30 –Fr 13Frei tag DialSams abtag,6/4J 15 Premiere. – Frei tag, 21.12. Parkplatz in Einstellhalle

Zinsen ab 4.9 % Via Tinus 34, 7500 St. Moritz Papa Moll Sa/SoSa/So 13.30 16 D D ab ab6/4J 6/4J Premiere Rufen Sie uns für eine Beratung an: Fr. 150.– mtl. SaTabaluga/Do 18 D ab 12/10J Premiere JumanjiDespicable 3D me 3 2D CREDITFINANZ AG Tel. 079 439 61 01 Sa/So 15 D ab 6/4J Sa/Di 20.30 D ab 12/10J Premiere Tel. 061 683 80 37 – 061 683 80 38 Grinch 2D Celerina Alpin Pflanzencenter: täglich neue Baumlieferungen Sa/So 18 Mo 20.30 E/df ab 12/10J Prem. DiesesSa/So/Mi bescheuerte 16.30 D ab 8/6 HerzJ Premiere www.mykredit-online.ch SoSpider-Final 14 MiMan 15Portrait D– A abnew 6/4 JUniverseüber A.2D GiacomettiKreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt. 300 m ab Innpark: Reservation - Hauslieferung

CocoSa/SoSa/Do 2D 18.3020.30 D ab D14/12abJ Prem. 16/1 4J [email protected], Tel. 081 410 40 70 MoCold 12.30 war F/d ab 12/10J Premiere Un Atromic beau soleil Blondeintérieur Gesucht in Dauermiete Sa/Mo 20.30 Swe/df ab 12/10J ZU VERKAUF in St. Moritz und Umgebung, Colorado-Christbaum MoAstrid 16h15 Ov/df ab 12/10J Neue edelblaue Tanne So/Di/Mi 20.30 E/df ab 12/10J Premiere sonnige 22 MariaSo 20.30 by DCallas Mi/Fr 20.30 E/df ab 12/10J Smart Fortwo Electric Drive/Cabrio MoBohemianTulip 18.15 D Fever Rhapsody ab 12/10J Premiere Farbe schwarz, 5300 km 3½-Zimmer-Wohnung Jumanji 2D DiFr 20.3018 D ab ab 12 /16/14J10J 1.Mittwoch Inverkehrsetzung, 27. 06.2014 per 1. April 2019. Mo/FrFirst Man 20.30 – MiAufbruch 16h45 Dial zum ab Mond 12/10J Unfallfrei / Bester Zustand Angebote an Tel. 078 601 93 73 DieDo/FrDunkirk letzte 18 DPointe ab 6/4J Premiere Di/MiDoMary Poppins 13 D ab Rückkehr6/4J Fr. 12 500.- Fr 20.30 D ab 16/14J Premiere FerdinandDo 20.30 D 2D ab 12/10J Premiere Kontakt: 079 610 20 10 DiAquamanHitman’s 16.30 D 3Dab 6/4J Bodyguard Premiere CINEMA REX Paddington------CINEMA 2 REX Di------18.30Tel.Ru/df 081CINEMA ab842 12 88/10 42,J Premiere ab 20h REX Pontresina www.spital-oberengadin.ch Anna Karenina engadinerpost.ch/digital Samstag,www.rexpontresina.ch 23. 12Pontresina. – Freitag, 29. 12. www.engadinerpost.ch www.promulins.ch Mi 20.30 D Tel. ab 14/12J 081 842 88 42, ab 20h Sa/SoStarSamstag, wars 16 Mo 2: 14.30 The 27lastDi 15. Jedi Aug.Mi 18.30 3D –Fr 13Frei tag, 1. Sep DialDo 14.45 ab 6/4JDialwww.rexpontresina.ch Premiere ab 10/8J Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin ist mit dem grössten Spital Südbündens Papa Moll und dem Pflegeheim Promulins für die medizinische Grundversorgung der Bevölkerung DieSa/So göttliche 16 OrdnungD ab 6/4J ZERNEZSaDo/Do 16.30 18 DE/dfab ab12 /1210/1J 0JPremiere Prem und der Gäste verantwortlich. Für die Physiotherapie suchen wir nach Vereinbarung Zu vermietenJumanjiLovingDespicable Vincent 3D ab sofort me 3 2D In St. Moritz Bad eine/n SaDoSa/So/Di20.30 20.30 F/d D18 abab Mo 12 12/1/ 100J20.30J Vor-Premiere!Premiere E/df ab 12/10J Prem. schöne,DiesesSa/So helle, bescheuerte 18gemütliche Mo 20.30 Herz E/df ab 12/10J Prem. 2-Zimmer-Wohnung zu vermieten LeFinal sens de Portrait la fête - C’estüber la vie A. Giacometti Dipl. Physiotherapeuten/in FH / HF FrSoFinal 14.3014 MiDial 15Portrait D ab 6/4J ab 6/4 J über A. Giacometti (50-100%, befristet/unbefristet) Coco 2D Ab dem 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung zu vermieten 3½-Zimmer-WohnungSchellenSa/Do Ursli20.30 D ab 16/14J im 2. OG FrMo 16.15 12.30D F/dab 12 ab/10 12/10JJ Premiere VanERNISSAGE der Via Surpunt 54 in St. Moritz. Mit unserem 8köpfigen Team betreuen wir die stationären und ambulanten Patienten der idealFackUn fürAtromic beau PensionierteJu Göhtesoleil Blondeintérieur oder Gehbehinderte Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Innere Medizin und Gynäkologie und Geriatrie im (Lift vorhanden) geeignet für Allergiker (keine Teppiche) Details: Erstes Obergeschoss, Fläche: 70 m2 FrMoSo/Di/Mi 18.15 16h15 Jap/df Ov/d 20.30abf ab12 /12/10J10 JE/df Premiere ab 12/10J Premiere ALERIE Spital, in der Praxis Zuoz und im Pflegeheim Promulins. Eine dienstleistungsorientierte SämtlicheMariaSo/Di/Mi by Infrastrukturen Callas 20.30 E/df leicht ab zu 12/10J Fuss erreichbar. Premiere und professionelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten wie auch die Balance Radiance Miete: CHF 1300.– inkl. Nebenkosten MoTulip 18.15 D Fever ab 12/10J Premiere zwischen beruflichen und familiären Verpflichtungen sind uns wichtig. In diesem Sinne Mietpreis------pro Monat Fr. 1’450.– inkl. NK besprechen wir gemeinsam die Einsatzmöglichkeiten. JumanjiTel. 2D 081 842 88 42, ab 20h Mittwoch, 27. Kontakt: Gammeter Media, Philipp Käslin GemeindespesenFr 18 D ab Wasser 16/14J Fr. 50.– Mo/Fr www.rexpontresina.ch 20.30 Mi 16h45 Dial ab 12/10J Tel: 081 837 91 22 DieDunkirk letzte Pointe Sie verfügen über eine fundierte physiotherapeutische Ausbildung mit einem breit ErnsthafteDunkirk Interessenten melden sich bitte E-Mail: [email protected] gefächerten Fachwissen und sind deshalb auch interessiert unsere Praktikanten/ Di/MiDo 13 D ab 6/4J Fr 20.30 D ab 16/14J Premiere Studenten zu betreuen. Sie beherrschen die deutsche Sprache und verfügen über unterFerdinandFr 07920.30 30 60 2D 993 D ab 16/14J Premiere Italienischkenntnisse, sind teamorientiert und arbeiten gerne interdisziplinär. DiHitman’s 16.30 D ab 6/4J Bodyguard Premiere Paddington------2 Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frank Holfeld, Leiter Physiotherapie, Telefon Di 18.30 Ru/dfCINEMA ab 12/10J Premiere REX +41(0)81 851 80 42. Anna Karenina Pontresina Mi 20.30 D Tel. ab 14/12J 081 842 88 42, ab 20h Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte elektronisch als PDF an [email protected]. StarSamstag, wars 2: The 27last. Jedi Aug. 3D – Freitag, 1. Sep Do 14.45 Dialwww.rexpontresina.ch ab 10/8J Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! DieSa/So göttliche 16 OrdnungD ab 6/4J Do 16.30 E/df ab 12/10J Prem LovingDespicable Vincent me 3 2D DoSa/So20.30 F/d 18 ab Mo 12/1 0J20.30 Vor-Premiere! E/df ab 12/10J Prem. Le sens de la fête - C’est la vie FrFinal 14.30 Dial Portrait ab 6/4J über A. Giacometti SchellenSa/Do Ursli20.30 D ab 16/14J Fr 16.15 D ab 12/10J VERNISSAGE Atromic Blonde Fack Ju Göhte ALERIE FrSo/Di/Mi 18.15 Jap/df 20.30ab 12/10 JE/df Premiere ab 12/10J Premiere Radiance ------Tulip Fever Fr 18Tel.D 081 ab 842 16/14J88 42, ab 20h www.rexpontresina.ch Dunkirk Alle alleinstehenden Einheimischen sind am Weihnachtsabend Fr 20.30 D ab 16/14J Premiere Sonntag,Montag 24. Dezember wieder zur Gratis- Weihnachtsfeier gourmet restaurant kronenstübli herzlich eingeladen.

Kreative Köstlichkeiten italienischer Haute Cuisine, Mitglieder des «Lions Club» holen Sie Christbaum Verkauf erlesene Weine & gemütliches Arvenholz-Ambiente. zu Hause ab. Reservationen erbeten unter Tel. 081 836 60 00. 14. – 24. Dezember in St. Moritz Treffpunkt zum Aperitif um 18.00 Uhr jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Geöffnet Dienstag - Samstag, ab 19.00h. im Hotel Waldhaus am See. bei der Hauser-Terrasse, St. Moritz-Dorf Ausgezeichnet mit 16 Punkten GaultMillau. (Sonntag, 16. und 23. Dezember geschlossen) Wir heissen Sie herzlich willkommen. Grand Hotel Kronenhof · 7504 Pontresina Sandro Bernasconi T +41 81 830 30 30 · [email protected] · www.kronenhof.com und das Waldhaus-Team Online Bestellungen unter: Telefon 081 836 60 00 www.zarucchi-gartenbau.ch

DECO italian thai swiss Ausgeh-Tipp

Ab dem 5. Januar 2019 erscheint in der «Engadiner Post/Posta Ladina» Wir sind ein dynamisches und zukunftsorientiertes Holzbau- die beliebte Sonderseite «Ausgeh-Tipp». unternehmen und suchen in Jahresstelle zur Verstärkung unseres Teams je einen versierten, kompetenten und Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie unsere Einheimischen und ein satz freu digen Gäste über Ihre Gastronomie und Spezialitäten. Erscheinung: ab Samstag, 5. Januar (14-täglich) Zimmermann EFZ mit Berufserfahrung NEUERÖFFNUNG Inserateschluss: 2. Januar 2019 Spengler EFZ mit Berufserfahrung Unser neues Restaurant „Deco“ eröffnet am für den Raum Engadin und Münstertal 15. Dezember 2018 und verwöhnt Sie mit schweizer, italieniescher und thailändischer Gammeter Media | Tel. 081 837 90 00 | [email protected] Küche. Reservieren Sie heute schon einen Wir bieten anspruchsvolle, interessante Bauprojekte, ein gutes, Tisch und sind Sie der Erste! innovatives Arbeitsumfeld und eine zeitgemässe Entlohnung. Ganzjährig täglich geöffnet Sind Sie interessiert? warme Küche von 12-14 / 18-21 Uhr Ausgeh-Tipp Gerne erwartet Geschäftsführer Herr Dietrich Spiess Ihre Bewerbung oder einfach Ihren Telefon an ruf.

Foffa Conrad Holzbau AG Hotel Schweizerhof Pontresina Muglin 60, 7535 Valchava Via Maistra 175 - 7504 Pontresina +41 81 839 34 34 - [email protected] Tel. 081 851 60 20 www.schweizerhofpontresina.ch Mail [email protected] Samstag, 15. Dezember 2018 | 7 Gestürzt, verletzt und immer wieder aufgestanden

Ihre Karriere als Skirennfahrerin war geprägt von Verletzungen, Zweifel und Zurückweisung. Aber auch vom Durchbruch und dem Olympiasieg. Am Winter-Kick-off referierte Dominique Gisin darüber, welche Bedeutung das Skifahren für sie hat und wie sie trotz vieler Rückschläge immer wieder «auf die Beine» kam.

MIRJAM BRUDER

«Engadiner Post/Posta Ladina»: Domini- que Gisin, auf Ihrer Website steht, dass es nichts Schöneres gibt, als an einem strahlendem Wintertag den Tiefschnee zu geniessen. Standen Sie heute, bei derart perfekten Bedingungen, auf den Skiern? Dominique Gisin*: Nein, leider nicht. Aber ich schaffe es nach wie vor, rund 50 Tage im Jahr auf die Skier zu gehen. Ich darf mich wirklich nicht beklagen. Dann ist es auch okay, wenn ich nicht täglich Ski fahren kann. Wenn jedoch an Tagen wie heute die Sonne scheint und so viel Tiefschnee liegt, schmerzt es schon ein Sie liebte das Leben als Skirennfahrerin und sich mit den Besten zu messen – trotz unzähliger Knieverletzungen und Schmerzen. Heute unterstützt Dominique wenig. Gisin als CEO der Schweizer Sporthilfe junge Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg an die Weltspitze. Foto: fotoswiss.com/Giancarlo Cattaneo

Was bedeutet Ihnen der Schnee? Für mich ist der erste Schnee wie für an- könnte und denke mit ihr diese Situati- ten, wenn sie ähnliche Erfahrungen ma- Sonst hätten die alten Griechen und dere Menschen die ersten Blumen im on durch. Meistens bin ich aber ihr chen wie Sie: viele Verletzungen, immer Römer nicht schon Sport betrieben Dominique Gisin Frühling. Ich liebe die Kälte und den Sherpa und trage ihr Material, damit sie wieder mit Rückschlägen und Enttäu- und Wettkämpfe ausgetragen. Winter. In der Zeit als Skirennfahrerin Energie sparen kann. schungen klarzukommen? Mit eineinhalb Jahren stand Domini- habe ich sowieso fast nur die Winter- Das Allerwichtigste ist sicher, dass man Was haben Sie persönlich aus dem Ski- que Gisin das erste Mal auf den Skiern. zeit erlebt. Sie haben im Verlauf Ihrer Sportlerkar- wieder gesund wird. Als Athlet ist der ei- sport für Ihr jetziges Leben mitgenom- Der grösste Erfolg der ehemaligen Ski- riere unzählige Knieverletzungen erlit- gene Körper das Kapital. In einem sol- men? rennfahrerin war die Goldmedaille an Jetzt, nach Ihrer aktiven Sportlerkarriere, ten. Sie sagen selber, dass Sie ein Lied chen Moment ist die finanzielle Basis, Sehr vieles. Eine gewisse Gelassenheit den Olympischen Winterspielen in begleiten Sie regelmässig Ihre Geschwis- von all den Hochs und Tiefs singen kön- ein solches Netz, das wir seitens Sport- gegenüber schwierigen Zeiten, kleinen Sotschi 2014 in der Abfahrt. Im glei- ter zu deren Rennen, wie letztes Wochen- nen. Was war entscheidend, dass Sie hilfe bieten, mitunter sicher wesentlich. Rückschritten im Leben. Das Urver- chen Jahr wurde sie zur Schweizerin des ende Ihre Schwester Michelle hier zum sich immer wieder zurückgekämpft ha- trauen zu mir selbst. Und unheimlich Jahres gekürt. Ihre Karriere als Spitzen- Weltcup nach St. Moritz. Wie erleben Sie ben? viel Dankbarkeit, dass ich in einem Um- sportlerin war geprägt von mehreren dies, dann «nur» im Zielraum zu stehen? Viele Aspekte – das Umfeld im weitesten «Ein Olympiasieg ist feld bin, das einfach Weltklasse ist. und schweren Knieverletzungen, doch Es ist megaschön. Dieses Gefühl hat sich Sinne, sicher das medizinische. Ins- doch nicht sie ist immer wieder «aufgestanden» – natürlich gewandelt. In der ersten Saison besondere dann die Familie, die immer Wenn wir nochmals auf Ihre Verletzun- mit dem Ziel, wieder schmerzfrei Ski war es schwierig, weil ich permanent an mich geglaubt hat und mich nie von unvernünftig» gen zurückkommen und einen Bogen fahren zu können. 2015 gab die heute selbst gerne an den Start gegangen wäre. diesem Weg abzubringen versuchte. spannen zum Tourismus im Oberenga- 33-Jährige dann ihren Rücktritt vom In der Zwischenzeit bin ich äusserst ent- din, der über mehrere Jahre rückgängige aktiven Rennsport bekannt. spannt. Die Zeit als Spitzensportlerin Haben Sie jemals ans Aufgeben gedacht? Wo leisten Sie mit der Schweizer Sport- Zahlen verzeichnen musste. Welche Mit ihrem Vortrag «Making It Hap- war sehr schön, und ich liebe diese Welt. Doch sicher, viele Male, viele 1000 Ma- hilfe konkret Ihren Beitrag? Tipps würden Sie der Branche aus der pen» tritt Gisin an verschiedenen An- Nun spüre ich aber, dass es mein Körper le. Hoffentlich auch. Es wäre komisch, Heute sind wir mit der Sporthilfe viel Sicht des Sportes geben? lässen auf und erzählt aus ihrer Zeit als nicht mehr zulassen würde, Rennen zu wenn man nach einer Verletzung, weiter, als zu der Zeit, als ich noch jung Die Branche hat sicher unheimlich Skirennfahrerin. fahren. Deshalb ist es auch gut, dass es nicht ans Aufgeben denken würde. Ent- war. Und es ist wichtig, dass diese wei- hart gearbeitet in den letzten Jahren. An der ETH in Zürich studierte Gi- jetzt vorbei ist und ich «nur noch» als scheidend für mich war sicher die Aus- ter aufgebaut wird, sodass wir den Ath- Und dann muss man sehen und akzep- sin in den letzten Jahren Physik. Das Zuschauerin mit dabei bin. einandersetzung damit. leten eine Sicherheit geben können. tieren: Tourismus und Sport sind wetter- Studium schloss sie 2018 mit dem Ba- Damit sie sich vor dem Einschlafen kei- abhängig. Manchmal bereiten äussere chelor ab. Seit dem 1. Oktober ist sie Wie genau unterstützen Sie Ihre Ge- ne Sorgen machen müssen, wie sie fi- Umstände Schwierigkeiten. Ich glaube, CEO der Schweizer Sporthilfe. Die Stif- schwister? «Ich gehe dabei ganz nanziell über die Runden kommen. Es es ist eine grosse Stärke der Schweiz und tung unterstützt Schweizer Topath- Mein Anliegen ist es, ihnen Sicherheit unkonventionelle soll darüber hinaus ein Zeichen gegen- der Gesellschaft, dass wir es immer wie- letinnen und -athleten finanziell auf zu geben. Ich gehe dabei ganz unkon- über den Eltern sein. Denn es gibt nach der schaffen, uns auf neue Gegebenhei- dem Weg an die Weltspitze. Darüber ventionelle Wege. Beispielsweise be- Wege» wie vor viele Eltern, die finden, ihre ten einzustellen – versuchen, mittels Ef- hinaus hat die Engelbergerin, die in gebe ich mich mit meiner Schwester bei Kinder sollen etwas «Vernünftiges» ler- fizienzsteigerung, neuen Ideen und Silvaplana aufgewachsen ist, den Pilo- der Streckenbesichtigung an die Stelle, nen. Ein Olympiasieg ist doch nicht Kreativität einen neuen Weg zu finden. tenschein. (mb) die am meisten «schmerzen» könnte. Als CEO der Schweizer Sporthilfe för- unvernünftig. Ist der Stellenwert des Das braucht es genau. Deshalb wird es Dies ist dann vielleicht beim Auffang- dern Sie gezielt junge Athletinnen und Sports doch eigentlich sehr hoch und auch in Zukunft noch viele spannende www.dominiquegisin.ch und www.sporthilfe.ch netz, wo sie bei einem Sturz landen Athleten. Was raten Sie diesen Talen- sehr tief in der Gesellschaft verankert. Wendungen geben.

Martin Berthod – der Mann der 8 000 Events

Anlässlich des diesjährigen grössten Eindruck hinterlassen hat. Für Ausgabe vom 13. Dezember). Da sich rund 8 000 war er in seiner Funktion in das Gäste-Informationsverhalten mas- Winter-Kick-offs wurde nicht nur den vergangenen Jahren verantwort- siv verändert hat – weniger Gäste bei Martin Berthod verabschiedet. lich oder in irgendeiner Art und Weise den Informationsstellen direkt, dafür Die Tourismusorganisation stellte involviert. Am Kick-off der ESTM AG länger Gästekontakte und die nach wie am vergangenen Mittwoch wurde Bert- vor zunehmende Suche nach Informa- zudem das neue Erscheinungs- hod von Gemeindepräsident Sigi Aspri- tionen online – hat die Tourismus- bild der beiden Marken Engadin on und Gerhard Walther, Direktor der organisation darauf reagiert. Im Um- Engadin St. Moritz AG, mit Dankeswor- feld der Informationsstellen befinden und St. Moritz vor. ten verabschiedet. Denn Mitte April sich bereits sogenannte Touch Screens 2019 wird «der oberste Eventmanager mit digitalen Informationen, die eben- MIRJAM BRUDER von St. Moritz» in Pension gehen. falls auf dem Smartphone abrufbar Zuvor präsentierte Walther im Zu- sind. «Die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften sammenhang mit der neuen Zwei- Auch wenn die Zahlen noch weit 2003 werden mir sicher am meisten in Marken-Strategie der Tourismusorgani- weg von den Spitzenwerten aus 2008 Erinnerung bleiben – sicher auch, weil sation die angepassten Logos, die über- sind, freut sich der Tourismusdirektor es die erste Ski-WM in St. Moritz war», arbeitete Bildsprache, die entspre- über die letzte Sommersaison. «Im beantwortet Martin Berthod, Direktor chenden Webseiten und Printprodukte Zeitraum zwischen 2013 bis 2018 war von St. Moritz Tourismus, die Frage, – sowohl für das Engadin als auch für der Sommer 2018 ein Rekordsommer», Sigi Asprion (links) und Gerhard Walther (rechts) über Martin Berthod. In der welche Veranstaltung bei ihm den St. Moritz (die EP/PL berichtete in der so Walther. Mitte Moderatorin Annina Campell. Foto: fotoswiss.com/Giancarlo Cattaneo 8 | Samstag, 15. Dezember 2018

Beratungsstellen Kinotipp Info-Seite Beratungsstelle Alter und Pflege OE Cinema Rex Pontresina, Tel. 081 842 88 42 Karin Vitalini, Mo–Do, 14–17 Uhr Tel. 081 850 10 50 www.alterundpflege.ch, [email protected] Notfalldienste Beratungsstelle für Lebens- und Scuol Tel. 081 861 10 00 Partnerschaftsfragen Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Spitäler Markus Schärer, Peidra viva, Sta. Maria, Val Müstair Tel. 081 851 61 00 Falls der der Haus- Haus- oder oder nächste nächste Ortsarzt Ortsarzt nicht erreichbar nicht Klinik Gut, St. Moritz Tel. 081 836 34 34 Straglia da Sar Josef 3, Celerina Tel. 081 833 31 60 ist,erreichbar stehen im ist, Notfall stehen folgende im ÄrzteNotfall zur folgendeVerfügung: Samedan Spital OE Tel. 081 851 81 11 Beratungsstelle Schuldenfragen Ärzte zur Verfügung: Dialyse-ZentrumScuol OberengadinTel. 081 861 10 00 Steinbockstrasse 2, Chur Tel. 081 258 45 80 Samstag bis Pfingstmontag, 19. bis 21. Mai SamedanSta. Maria, Val Müstair Tel. Tel.081 081 851 852 61 15 0016 RegionSamstag/Sonntag, St. Moritz/Silvaplana/Sils 15. /16. Dezember BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Region St. Moritz/Silvaplana/Sils Jugendliche und Erwachsene Samstag, 19. Mai bis Pfingstmontag, 21. Mai OpferhilfeDialyse-Zentrum Oberengadin Samedan, Plazzet 16 081 257 49 40 Dr.Samstag, med. P. Hasler 15. Dezember Tel. 081 833 83 83 Scuol, Stradun 403A 081 257 49 40 Dr. med. P. De Vecchi Tel. 081 830 80 10 Notfall-Nr.Samedan Tel. Tel.081 081 852 257 15 31 1650 Poschiavo, Via da Melga 63 081 844 14 44 RegionSonntag, Celerina/Samedan/Pontresina/ 16. Dezember Dr. med. A. Dietsche Tel. 081 830 80 05 Chüra d’uffants Engiadina Bassa Zuoz/Cinuos-chel TierärzteOpferhilfe Canorta Villa Milla, Chasa Central, Bagnera 171, 7550 Scuol Tel. 081 862 24 04 Samstag,Region Celerina/Samedan/Pontresina/19. Mai bis Pfingstmontag, 21. Mai Dr.Notfall-Nr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils Tel. 081 257 31 50 [email protected] Dres. med. B. Gachnang Tel. 081 852 33 31 Tel. 081 826 55 60 Zuoz/Cinuos-chel CSEB Beratungsstelle Chüra Samstag, 15. Dezember Dr.Tierärzte med. vet. F. Zala-Tannò und Dr. med. vet. Pflege und Betreuung, Sandra Niklaus, Via dals Bogns 323, Region Zernez, Scuol und Umgebung Dres. med. L. Monasteri Tel. 081 833 34 83 M.Dr. Vattolo, med. Samedanvet. A.S. Milicevic, Sils Tel. 081 852 44 77 Scuol, [email protected] Tel. 081 864 00 00 Samstag, 19. Mai Sonntag, 16. Dezember Clinica Alpina, TiermedizinischesTel. Zentrum 081 826 55 60 Dr. med. J. Steller Tel. 081 864 12 12 Ergotherapie Dres. med. L. Monasteri Tel. 081 833 34 83 7550 Scuol Tel. 081 861 00 88 Pfingstmontag, 21. Mai Tel. 081 864 12 12 Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Dr. med. vet. Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel. 081 852 46 76 Dr.Region med. J. Zernez, Steller Tel. Scuol081 864 und 12 12Dr.Umgebung med. J. Steller Tel. Dres.M. Vattolo, med. vet. Samedan Wüger Charlotte Tel.und 081Caviezel-Ring 852 44 Mari- 77 Heilpädagogischer Dienst Graubünden 081Samstag, 864 12 15.12 Dezember anne,Clinica Scuol Alpina, TiermedizinischesTel. 081Zentrum 861 01 61 Heilpädagogische Früherziehung Spider-Man – A new Universe Dr. med. C. Weiss Tel. 081 864 12 12 Pratcha7550 ScuolVeterinaria Jaura, Müstair Tel. 081 861 00 88 – Engadin, Val Müstair, Samnaun, Puschlav, Bergell Der Wochenenddienst für St. Moritz/Silvaplana/Sils Regionalstelle Samedan, Surtuor 2 Tel. 081 833 08 85 Sonntag, 16. Dezember Tel. 081 858 55 40 Animations-Abenteuer um Superheld Spider- Cinema Rex Pontresina: Samstag, 16.30 Uhr, und Celerina/Samedan/Pontresina/Zuoz dauert von Dres. med. vet. Wüger Charlotte und Caviezel- Dr. med. C. Weiss Tel. 081 864 12 12 Psychomotorik-Therapie Sonntag, 16.30 Uhr und Mittwoch, 16.30 Uhr, Premiere Freitag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr. Auto-PannenhilfeRing Marianne, Scuol und Tel. Unfalldienst 081 861 01 61 – Oberengadin, Bergell, Puschlav Man. Im Gegensatz zu den Realfilmen geht Pratcha Veterinaria Jaura, Müstair Regionalstelle Samedan, Surtuor 2 Tel. 081 833 08 85 es aber nicht um Peter Parker, sondern um WochenenddienstDer Wochenenddienst für St. der Moritz/Silvaplana/Sils Zahnärzte Engadin und Südtäler – Unterengadin, Val Müstair, Samnaun und Celerina/Samedan/Pontresina/Zuoz dauert von Tel. 081 858 55 40 Miles Morales – und noch andere Spinnen- Telefon 144 Castasegna–Sils Tel. 081 830 05 91 Regionalstelle Scuol, Chasa du Parc Tel. 081 860 32 00 Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr. menschen … Notfalldienst Apotheken Oberengadin Julier–Silvapl.–ChampfèrAuto-Pannenhilfe und Unfalldienst Tel. 081 830 05 92 Schul- und Erziehungsberatungen Wochenenddienst der ZahnärzteTelefon 144 Champfèr–St.Engadin und Moritz Südtäler Tel. 081 830 05 93 – St. Moritz und Oberengadin: Telefon 144 [email protected] Tel. 081 833 77 32 Rettungs- und Notfalldienste Celerina–Zuoz,Castasegna–Sils inkl. Albula und Tel. 081 830 05 91 – Unterengadin und Val Müstair: Tel. 081 257 65 94 Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 [email protected] SanitätsnotrufNotfalldienst Apotheken OberengadinTelefon 144 Julier–Silvapl.–Champfèr Tel. 081 830 05 92 Telefon 144 S-chanf– inkl. Flüela- und Ofenpass Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Champfèr–St. Moritz Tel. 081 830 05 93 Mediation bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 96 Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten oder St.Rettungs- Moritz, 24 h und NotfalldiensteTel. 081 833 14 14 Celerina–Zuoz, inkl. Albula und Guarda–Vinadi Tel. 081 830 05 97 öffentlichen Konflikten: Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz HausärztlicherSanitätsnotruf Bereitschaftsdienst Scuol Telefon 144 Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 [email protected] Tel. 081 850 17 70 Samnaun Tel. 081 830 05 99 undHausärztlicher Umgebung, 24 Bereitschaftsdienst h Tel. 081 864 12 12 S-chanf–Giarsun inkl. Flüela- und Ofenpass Valbis Müstair Il Fuorn bis Il Fuorn Tel. Tel.081 081 830 830 05 05 9698 Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden SchweizerischeSt. Moritz, 24 Rettungsflugwach h Tel. 081 833 14 14 Kinder- und Jugendpsychiatrie, Engadin Rega,AlarmzentraleHausärztlicher Bereitschaftsdienst Zürich ScuolTelefon 1414 Puschlav–BerninaGuarda–Vinadi Hospiz Tel. Tel.081 081 830 830 05 05 9795 und Südtäler, Cho d’Punt 11, Samedan Spitälerund Umgebung, 24 h Tel. 081 864 12 12 Samnaun Tel. 081 830 05 99 W. Egeler, F. Pasini, M. Semadeni Tel. 081 850 03 71 Schweizerische Rettungsflugwach Val Müstair bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 98 Krebs- und Langzeitkranke KlinikRega,Alarmzentrale Gut, St. Moritz Zürich Tel. 081 Telefon 836 141434 34 Verein Avegnir: Samedan Spital OE Tel. 081 851 81 11 Puschlav–Bernina Hospiz Tel. 081 830 05 95 Beratung für Kranke und Angehörige Tel. 081 834 20 10 Beraterinnen: Karin Barta und Franca Nugnes-Dietrich Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzielle Unterstützung für krebskranke Menschen. Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung. Selbsthilfegruppen [email protected] Tel. 081 252 50 90 Al-Anon-Gruppe Engadin VASK-Gruppe Graubünden Mütter-/Väterberatung (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0848 848 843 Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ Bergell bis Zernez Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel. 081 353 71 01 Judith Sem Tel. 075 419 74 45 Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE bis Samnaun Auskunft Tel. 0848 848 885 J. Sem und S. Pinggera Tel. 075 419 74 45/40 Val Müstair, Sylvia Kruger Pinggera Tel. 075 419 74 40 Lupus Erythematodes Vereinigung Veranstaltungshinweise Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung www.engadin.stmoritz.ch/news_events Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel. 081 257 31 50 Selbsthilfegruppe Region Graubünden www.scuol.ch/Veranstaltungen Auskunft: Barbara Guidon Tel. 081 353 49 86 Palliativnetz Oberengadin Cold War Internet: www.slev.ch «St. Moritz Aktuell», «St. Moritz Cultur», [email protected] Koordinationsstelle Spitex OE Tel. 081 851 17 00 Eine Liebesgeschichte für die Ewigkeit: berlin, um sich in den Westen abzusetzen. Parkinson «Allegra», «Agenda da Segl» und Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung Wiktor begegnet Zula bei einem Vorsingen. Während Wiktor in Paris den Jazz entdeckt, Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina www.sils.ch/events Engadin, [email protected] Tel. 081 864 91 85 E-Mail: [email protected] Tel. 081 834 52 18 Chur, [email protected] Tel. 081 284 22 22 Er engagiert die eigensinnige junge Frau mit führt die in Polen gebliebene Zula ihre eige- Private Spitex der göttlichen Stimme ohne gross nachzu- ne Karriere fort. Vergessen können sich die Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. denken. Zwischen den beiden entflammen beiden nicht – und in Warschau, Paris oder Anzeige Betreuung, Haushalt und Pflege zu Hause Tel. 081 850 05 76 sofort heftige Liebesgefühle, ihre Leiden- Split führt das Leben die Liebenden immer Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband schaft scheint keine Grenzen zu kennen. wieder für kürzere oder längere Zeit zusam- Beratungsstelle Engadin/Südbünden Tel. 081 253 07 88 Quadratscha 1, Samedan, Di/Do 9–11.30,13.30–16.30 Uhr Doch Wiktors Künstlergruppe wird zuneh- men … Pro Infirmis mend politisch vereinnahmt. Anfangs der Cinema Rex Pontresina: Samstag, 18.30 Uhr Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren 1950er-Jahre nutzt er einen Auftritt in Ost- und Sonntag, 18.30 Uhr, Premiere Angehörige; Altes Spital, Samedan Ralf Pohlschmidt, Valeria Gut Tel. 058 775 17 59 PONTRESINA WOCHENTIPP Bauberatung: [email protected] Pro Juventute Oberengadin Tel. 079 191 70 32 [email protected] Sudoku Engiadina Bassa Tel. 081 250 73 93 Pro Senectute Oberengadin: Via Retica 26, 7503 Samedan 081 852 34 62 Engiadina Bassa: Suot Plaz, 7542 Susch 081 864 03 02 RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 20 Rechtsauskunft Region Oberengadin Am 1. Samstag im Monat, von 10.00 bis 11.00 Uhr, in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) Regionale Sozialdienste Oberengadin/Bergell: Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Claudia Vondrasek, Niccolò Nussio Giulia Dietrich, Carlotta Ermacora Tel. 081 257 49 10 A l’En 2, Samedan Fax 081 257 49 13 Eine Million Sterne auf dem Rondo-Platz Bernina: Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Carlotta Ermacora Tel. 081 844 02 14 Am Samstag, 15. Dezember, ab 15.30 Uhr organisiert der Weltladen Pontresina Via dal Poz 87, Poschiavo Fax 081 844 21 78 Unterengadin/Val Müstair: Sozial- und Suchtberatung den jährlichen Anlass zu „Eine Million Sterne“ der Caritas Schweiz. Es werden C. Staffelbach, N.Nussio, S. Caviezel Tel. 081 257 64 32 viele Kerzen angezündet, um ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen, Stradun 403 A, Scuol Fax 081 257 64 37 die kaum Geld zum Leben haben zu setzen. Sie sind herzlich dazu eingeladen, Rotkreuz-Fahrdienst Oberengadin vor Ort das Lichtermeer und die Atmosphäre zu geniessen. Oberengadin Montag bis Freitag, 8.30–11.30 Uhr Tel. 079 408 97 04 Unterengadin Vernissage Kunstwege Montag bis Freitag, 8.30–11.30/15.00–17.00 Uhr Die Vernissage der Kunstwege / Vias d’art Pontresina findet am Don- Tel. 081 861 26 26 Schweizerische Alzheimervereinigung nerstag, 20. Dezember um 16.30 Uhr beim Hotel Walther statt. Bei ei- Beratungsstelle Oberengadin, Spital Oberengadin, nem Rundgang erleben Sie die zauberhaften Impressionen der künstle- 3. Stock, Büro 362, Samedan Tel. 081 850 10 50 Beratungsstelle Unterengadin, risch und handwerklich meisterhaften Arbeiten. KünstlerInnen aus Via dals Bogn 323, Scuol Tel. 081 864 00 00 sechs verschiedenen Ländern stellen ihre Werke zum Thema „Urban Spitex Elements“ vor. Ein stimmungsvoller Anlass für Kunstfreunde und die – Oberengadin: Via Nouva 3, Samedan Tel. 081 851 17 00 Es existieren nur die Ziffern 1 bis 9. Die 0 ganze Familie. – CSEB Spitex: Via dal Bogns 323 Scuol, [email protected] Tel. 081 861 26 26 gibt es nicht. Füllen Sie die leeren Felder so Club 8848 Lagalb aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und Stiftung KiBE Kinderbetreuung Oberengadin Am Freitag, 21. Dezember, ab 18.00 Uhr, feiert die Lagalb ihren Saisonstart Geschäftsstelle Tel. 081 850 07 60 in jedem der 9 kleinen Quadrate alle Ziffern mit dem neuen Club 8848 und einer Lichtshow von Gerry Hofstetter. Am Kinderkrippe Chüralla, Samedan Tel. 081 852 11 85 nur ein Mal stehen. © raetsel.ch 282868 Kinderkrippe Libella, Samedan Tel. 081 850 03 82 Tag darauf haben Sie mit dem ersten Challenge-Tag die Chance auf die Auf- Kinderkrippe Muntanella, St. Moritz Tel. 081 832 28 43 nahme in den neuen Club. Es gilt elf Abfahrten von der Bergstation zur Tal- Kinderkrippe Randulina, Zuoz Tel. 081 850 13 42 www.kibe.org, E-Mail: [email protected] station Lagalb sowie vier Aufstiege zu Fuss von der Bergstation Lagalb zum Piz Lagalb zu bewältigen. Die Challenge ist wärend der ganzen Saison offen Systemische Beratung/Therapie für Paare, Familien und Einzelne DGSF/systemis.ch für Jedermann, weitere Informationen erhalten Sie unter [email protected]. Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel. 081 860 03 30

Kontakt TECUM Pontresina Tourist Information Begleitung Schwerkranker und Sterbender Kongress- und Kulturzentrum T +41 81 838 83 00 [email protected] www.tecum-graubuenden.ch Koordinationsstelle Oberengadin Tel. 081 850 10 50 Via Maistra 133, Pontresina F +41 81 838 83 10 www.pontresina.ch Lösung des Sudoku Nr. 282860 [email protected] Weitere Adressen und Infos: www.engadinlinks.ch/soziales vom Samstag, 24. November. Sanda, 15 december 2018 POSTA LADINA | 9 Üna da las prosmas sarà la staziun da

Fin da l’on 2023 ston esser tuot las staziuns dal trafic public accessiblas eir per persunas handicapadas. Eir in Engiadina es la Viafier retica landervia ad allontanar las barrieras chi impedischan quel access.

La ledscha federala davart l’egualità da persunas cun impedimaint ha il böt da dar a tuots la pussibiltà da’s partecipar a la vita publica. Quai includa per exaim- pel ils access in edifizis publics, sco cha- sas cumünalas o chasas da scoula. Eir las persunas handicapadas dessan pu- dair entrar e sortir d’ellas da maniera in- dependenta. Quai dess esser il cas eir pro’l trafic public: Quista ledscha dà als respunsabels da las viasfier temp fin a la fin da l’on 2023 per fabrichar lur sta- ziuns uschea chi sun accessiblas per tuots.

Svizra: 123 staziuns varan retard D’incuort ha l’Uffizi federal per trafic comunichà cha las Viasfier federalas (VFF) rivaran fin al principi dal 2024 da garantir l’access independent per tuots in 624 da lur 747 staziuns. Per 123 sta- ziuns düraraja ün pa plü lönch. In Grischun es eir la Viafier retica (VR) landervia a fabrichar nouvs suot- passagis e rampas invezza da s-chalas in bleras da lur staziuns. I’ls ons 2001 fin 2008 es gnüda renovada la staziun da Cuoira, allontanond tuot las barrieras Ingon ha survgni la staziun da Lavin ün ulteriur binari, prossem on vain fabrichà ün suotpassagi chi maina a tuot ils passagers fin pro quel. fotografia: Flurin Andry per persunas handicapdas. La staziun da Glion vain eir renovada da maniera ch’ella accumplischa a temp las pretai- Dünser, la pledadra da pressa da la VR, e Scuol.» In planisaziun e realisadas fin ha survgni ün ulteriur binari. Apaina be per part e realisadas a fin il plü tard sas da la ledscha federala. Fin la fin da infuormescha. Sco ch’ella disch corre- da l’on 2023 sun ulteriuras desch sta- cha’l seguond binari es a fin vain da da l’on 2040 vegnan, sco cha Yvonne l’on 2019 sarà eir la staziun da Poschia- spuondan tuot las staziuns plü grondas ziuns. «I’s tratta da las staziuns Schlari- l’on 2019 fabrichà ün suotpassagi ac- Dünser cuntinuescha, las staziuns da La vo accessibla per tuots. illa regiun a las prescricpziuns da la le- gna, Bever, Puntraschigna, Zuoz, cessibel eir per persunas cun impedi- Punt-Chamues-ch e da Guarda. Uschè dscha federala davart l’egualità da per- S-chanf, Cinuos-chel-Brail, Susch, Sa- maint. Il medem vala pella staziun a Sa- chi restaran na accessiblas per tuots be Staziuns plü grondas sun accessiblas sunas handicapadas. «Confuormas a gliains, Lavin ed .» gliains chi vain spostada, renovada e amo las staziuns per far spassegiadas E co as preschainta la situaziun da las quella ledscha sun San Murezzan, Sa- Las prümas lavuors vi da la staziun da per part ingrondida. «Eir ella sarà davo Schlarigna-Staz, Punt Muragl-Staz e staziuns da la VR in Engiadina? Yvonne medan, Punt Muragl, Madulain, Zernez Lavin han cumanzà fingià quist on. Ella accessibla per tuots.» Fabrichadas oura Ftan Baraigla. (anr/fa)

L’auto da posta riva Colliaziuns nocturnas nouv eir per Valsot eir da stà sü Guarda Daspö bundant duos decennis exista pellas fracziuns da Il nouv cudesch d’urari ufficial tanter ils 11 marz fin als 7 settember da- ja tenor quel urari be ün servezzan da Scuol la saira e la not la dal trafic public dal Grischun nu bus tanter Susch e Scuol. Quai causa pussibiltà da’s laschar manar cul prevezza plü ingün trafic cha la Viafier retica prevezza dürant la bus-taxi a chasa. Per ün on fa public da marz fin settember a stà da far plüssas renovaziuns sülla stri- cha da tren d’Engiadina Bassa. Causa uossa eir Valsot la prouva cun Guarda. Quai pissera per testas cha’ls uraris dals autos da posta chi cir- quista sporta. cotschnas. Ils respunsabels da culaivan uschigliö eir dürant la stà da Guarda staziun fin sü Guarda cumün quels servezzans as s-chüsan mancan, haja dat differentas testas co- Rivar la saira tard cul tren e nun avair uossa pel sbagl capità. tschnas. «Ün sbagl, pel qual nus ans plü ingüna pussibiltà da cuntinuar il Il bus-taxi maina la saira e la not a giasts ed indigens illas fracziuns da s-chüsain», disch Riet Denoth, mana- viadi fin a chasa eir cul trafic public, Scuol e bainbod eir da Valsot. fotografia: Nicolo Bass MARTINA FONTANA der da l’auto da posta regiun Grischun quai d’eira a la fin dals ons 1990 la si- ad interrim. El as s-chüsa pel sbagl tuaziun in blers cumüns plü pitschens. Sün pagina 402, chomp 90.851 dal capità: «Natüralmaing nun esa uschè Ils passagers, indigens e giasts, staivan cul bus-taxi», manzuna Denoth, «cun accentuescha cha quista sporta s’haja nouv urari dal trafic public grischun as cha’ls autos da posta nu circuleschan organisar svessa il transport fin a lur quel as poja circular cul bigliet normal, verifichada, «eir ils giasts chi rivan la chatta l’urari da l’auto da posta da la dürant la prosma stà tanter Guarda sta- böt. Per schoglier quista situaziun es id es be da s’annunzchar almain üna saira cul tren tilla predschan». A partir staziun da Guarda fin in cumün da ziun e Guarda cumün.» Chi saja capità nada in quels ons l’idea da s-chaffir üna mezz’ura ouravant per telefon.» L’Auto- da Büman 2019 daja quista sporta eir a Guarda. Quai però be pel temp fin als ün sbagl cun squitschar il nouv cu- nouva sporta. Da quel temp manaiva DaPosta ha survgni l’incumbenza dals Valsot. 10 marz e davo ils 8 settember. Pel temp desch d’urari Grischun. «Precis quella Riet Denoth, il manader a.i. da l’Auto- cumüns dad organisar il bus-taxi e sur- pagina da Guarda manca – però i’l cu- DaPosta SA regiun Grischun, l’agentura dat quell’incumbenza a Taxi Guler a Intimaziun da la populaziun deschin d’urari chi vain publichà in- Scuol: «Da l’on 1997 d’eira la partiziun Sent. La sporta es statta retscherchada Cha la suprastanza cumünala haja decis sembel cul turissem dalla regiun, sun chantunala pel trafic gnüda invers nus da prüma davent, «nus vain cumanzà da spordscher quist servezzan per in- eir quellas colliaziuns preschaintas», e dit chi vöglian provar oura üna sporta cun var 3000 persunas l’on chi han fat tant per ün on, disch il capo cumünal declera’l. Cha’ls uraris da l’auto da pos- nomnada bus-taxi», as regorda’l, «quai adöver da quel, uossa vaina in media da Valsot Victor Peer, «scha quista spor- ta chi circulescha tanter Guarda staziun laivna far duos ons avant l’avertüra dal 6000 fin 7000 frequenzas.» ta vain eir tratta a nüz, tilla mantgnara- e Guarda cumün as spostan però per ün tunnel dal Veraina ed ün on davo l’in- na.» L’impuls per introdüer il bus-taxi a pêr minuts. «Quai pel motiv chi s’ha troducziun da quel, per verer co cha la «La sporta s’ha verifichada» Valsot es gnü, sco ch’el manzuna, da stuvü adattar las colliaziuns als uraris sporta as sviluppa pro la populaziun Ils cumüns e’l Chantun as partan ils vart da la populaziun. Ella ha però eir dals autos da posta chi rimplazzan dü- e’ls giasts da l’Engiadina Bassa.» cuosts pella sporta. Per l’on 2019 calcu- gnü il sustegn da la suprastanza: «Tuots rant la stà ils trens da la Viafier retica», lescha il cumün da Scuol cun sias ses d’eiran da l’avis chi saja da far quista agiundscha’l. Eir online sajan ils uraris Cumanzà cun var 3000 frequenzas fracziuns cun cuosts dad 85 000 francs. prouva», disch il capo. Il bus-taxi mai- da Guarda preschaints e cha perquai as As partecipats a quista prouva vaivan il «Quai sun raps bain investits», disch il na als passagers a , Vnà, Sera- stopcha propcha discuorrer dad ün prüm ils cumüns quella jada amo na fu- capo cumünal Christian Fanzun, «las plana, , San Niclà, Strada posta, sbagl chaschunà da l’AutoDaPosta, siunats Scuol, Ftan, Sent e Tarasp. Plü experienzas cha nus vain fat cul bus- Strada Chaflur ed a Martina. Ils cuosts chi’d es respunsabel pel squitsch da tard sun gnüts pro amo Ardez e Guarda. taxi sun fich bunas.» Chi s’haja vis cha per quist servezzan per ün on s’amun- l’urari Grischun. «Eu sa cha quai nu «Dürant il di s’haja qua fich bunas col- quel nu gnia dovrà be la saira per rivar tan pel cumün tenor il preventiv 2019 das-chess capitar – però sbagls capitan liaziuns cul trafic public e schi’s voul ir da la staziun da Scuol fin illas fracziuns, da Valsot a 21 600 francs. L’incumbenza Guarda nu reista prosma stà sainza ed eu speresch ch’eu n’haja pudü sclerir la saira da Scuol in üna da las fracziuns «dimpersè eir per ir la saira in sortida a da procurar pels transports ha survgni trafic public. fotografia: Martina Fontana la chosa», manaja’l. as poja far quai daspö bod vainch ons Scuol e tuornar la not sgür a chasa.» El eir qua il Taxi Guler a Sent. (anr/fa) 10 | POSTA LADINA Sanda, 15 december 2018 Verer crisas sco schanza per alch nouv CUMÜN DA SCUOL

Il film «Shaolin a Tschlin» quinta Il cumün da Scuol tschercha a partir da subit o tenor cunvegna ün/üna da Corsin Biert chi ha superà COLLAVURATUR/COLLAVURATURA üna crisa cun cumbatter per seis sömmis e da verer crisas sco PEL PROVEDIMAINT D'AUA 100 % schanza. Duos maisters da Il provedimaint d’aua dal cumün da Scuol cumpiglia tanter oter 38 funtanas Shaolin chinais han trenà e inchascha­das, 34 chombras d’aua, 25 reservuars, 340 idrants e 112 bügls publics. Ils condots han üna lunghezza cumplessiva da ca. 110 km. scolà a Biert in üna clostra in China per til güdar da superar Sias incumbenzas principalas – survagliar la gestiun e mantgnair tuot ils implants dal provedimaint d’aua seis problems. (collavuraziun) – garantir üna qualità d’aua excellenta In mardi saira ha gnü lö la premiera dal – far controllas da qualità illa gestiun, sün plazzals da fabrica etc. – collavurar pro l’organisaziun da progets simpels film «Shaolin a Tschlin» i’l Center da Bainesser ill’anteriura chasa da scoula Nossas pretaisas a Tschlin. Il film es gnü realisà da Su- – giarsunadi fini aint il sectur sanitari o da s-chodamaint sanna Fanzun insembel cun Radio- – certificat sco survagliader d’aua obain la prontezza da far quist cuors televisiun Svizra Rumantscha (RTR). Il – experienzas illa construcziun da condots motiv da Corsin Biert da müdar alch in – flexibilità a reg. il temp da lavur / prontezza da prestar servezzans da piket sia vita d’eira evidaint: «Eu n’ha badà – möd da lavurar independent, exact e conscienzius ch’eu staiva müdar alch vi da mia vita Susanna Fanzun e Corsin Biert han preschantà la premiera dal film – sgürezza persunala, abiltà da’s far valair e plaschair vi dal contact culs e sun stat pront da far quel pass. Il möd «Shaolin a Tschlin». fotografia: Benedict Stecher cliaints da viver ch’eu vaiva e ch’eu n’ha cret – cugnuschentschas sco ütilisader da l’EED cha quel saja güst am vaiva manà in – permiss dad ir cul auto cat. B üna crisa.» El lavuraiva da quel temp in adieu. Davo il trenamaint intensiv Biert e til han güdà our da la crisa per- Cugnuschentschas da la lingua rumantscha a bocca ed in scrit sun d’avantag. posiziun da cader ill’hotellaria fin set daiva alch pitschen da tschaina e tan- sunala. Nossa sporta dis l’eivna e 12 fin 13 uras al di ed ha ter las ot e las nouv giaivan tuots a dur- – lavur independenta e variada cun gronda respunsabiltà badà cha quai nu pudaiva funcziunar. mir. Quai d’eira il program da mincha- Il Center da Bainesser a Tschlin – cundiziuns d’ingaschamaint e da lavur modernas tenor ledscha dal per- «Eu d’eira isolà cumplettamaing e n’ha di insembel culs muongs da Shaolin. «Cur ch’eu n’ha cumanzà a badair quant sunal tut cumgià da Google, da Twitter e da Tschinch mais es stat Biert illa clostra bain cha quai fa, m’es gnüda l’idea da – regiun cun ota qualità da viver tuot ils oters mediums socials. Lura am da Shaolin a Shandong. «Pervi da la vi- spordscher quai eir in nossa regiun in Infuormaziuns n’haja decis dad ir in ün pajais sco la ta in askesa, chi nu d’eira simpla, n’ha- Engiadina Bassa. Impustüt causa ch’eu Arno Kirchen, manader da las gestiuns tecnicas (081 861 27 22). China e là amo in üna clostra, in möd ja pensà ün pêr jadas dad ir a chasa ed vaiva l’impreschiun cha’l bsögn saja cha plü isolà nu’s pudaiva esser sün üna jada vaiv’eu fingià paquettà la bu- avant man eir pro nus.» Biert es tuornà Trametter per plaschair l’annunzcha in scrit culla solita documainta fin als quist muond.» scha. Mo eu m’ha decis da restar. Il frisch e san in Engiadina cun l’idea da 10 schner 2019 a la seguaint’adressa: Administraziun cumünala, per mans grond problem d’eira eir impustüt fundar a Tschlin ün Center da Bainesser. da la direcziun, Andri Florineth, Bagnera 170, 7550 Scuol. Üna vita in askesa ch’eu nu pudaiva discuorrer cun in- Là instruischan uossa duos maisters chi- Sco ch’el quinta aint il film staivan els gün causa la lingua e perche cha quai nais qigong, tai chi e kung fu illa chasa sü cul sulai intuorn las tschinch, lura nu d’eira pussibel, es stat tuot fich dür da scoula veglia ed illa sala polivalenta. gniva trenà tuotta di cun üna cuorta per mai.» Duos maisters da Shaolin Il Center da Bainesser ha però eir portà a posa sur mezdi fin cha’l sulai dschaiva chinais han trenà e scolà a Corsin Tschlin üna tscherta tensiun. Ils abi- tants ed eir ils scolars da Tschlin d’eiran UNIUN DALS GRISCHS CHESIN MANELLA adüsats da dispuoner da las localitats li- bramaing ed uossa ston els tour resguard NUS TSCHERCHAINS A PARTIR DALS 1. FAVRER 2019 al center e quai ha vuglü ün temp d’adüs. In discussiuns intensivas han els UBAIN TENOR CUNVEGNA Corporaziuns evangelicas lura as chattats ed intant s’ha la situa- üna persuna mnedra ed administratura ziun ün pa calmada. «Il problem cha nus Ardez-Ftan-Guarda Scuol e Sent vain uossa es, cha’ls duos maisters ston cun ün pensum da lavur da 40-50% per la vendita (eir online) da cudeschs rumauntschs scu eir per l’administraziun da nossa uniun Pel secretariat da las pravendas evangelicas bandunar la Svizra davo ün tschert temp Ardez-Ftan-Guarda Scuol e Sent, cun sez ad Ardez e nus nu savain scha quels pon restar pro Ella/El dispuona da bunas cugnuschentschas in puter u vallader, dal savair tscherchaina pe’ls 1 favrer 2019 o seguond cunvegna nus», ha dit Biert. Els sun in contact cul applicher ils programs da computer da basa e da cugnuschentschas da conta- Chantun e cun Berna. Cha là nu gnia bilited ed es pront(a) da lavurer da maniera autonoma. trattada documainta ün mez on avant Ella/El ho la flexibilited da pudair rapreschanter nossa libraria cun vendita da üna persuna cha’ls contingents scroudan, ha dit il cudeschs eir ad ün’otra occurrenza dadour chesa scu eir d’organiser mincha- per üna plazza parziala da 30 fin 40% taunt occurrenzas la fin d’eivna. A vain giavüscho cha la persuna mnedra dis- manader dal Center da Bainesser, «ed puona d’ün auto. uschè savaina pür cuort avant schi dà franca in las linguas: rumantsch (valader) e tudais-ch üna prolungaziun dals permiss da lavur Nus spordschains ün contrat da lavur cun ün pensum minimel garantieu, la cun bunas cugnuschentschas da EED actualisar pa- o na.» Adonta da quistas difficultats vez- pussibilited da purter respunsabilted e güder a svilupper inavaunt nossa ge- ginas d’internet. stiun da libraria. za il capo da Valsot Victor Peer la chosa Persunas interessedas survegnan infurmaziuns tar la suprastanta respunsabla Annunzchas cun la documainta neccesaria sun d’ioltrar eir in möd positiv. «Schi’s guarda che pel Chesin Manella da l’Uniun dals Grischs, Angela Jann (078 685 21 87). fin als 15 schner 2019 al consistori da la corporaziun cha tuot maina cun sai, schi craj eu cha Annunzchas in scrit per la plazza as po trametter fin il pü tard als 28 december evangelica Ardez-Ftan-Guarda quai saja precis quai cha nus lessan. I 2018 a la seguainta adressa: Chasper Stupan, president, Fusch 168, 7546 Ardez vain pro glieud per giodair la quietezza, Uniun dals Grischs quai cha nus pudain eir spordscher, e president Hermann Thom Per dumondas sta gugent a disposiziun: Sot Plaz 7 Chasper Stupan nus nu vain da fabrichar ingünas infra- 7542 Susch Tel. 081 860 32 50 structuras.» Tenor Peer es spordscha il (e-mail: [email protected]) e-mail: [email protected] Center da Bainesser quietezza e medita- ziun e quai s’affà a Tschlin. (anr/bcs)

Imprender meglder rumantsch die Meteorologie la meteorologia der Wirbel il trabügl die Witterung l’ora AMO INGÜN REGAL DA NADAL? die Wolke la nüvla PROFITA DA LA die Wolken nüvel der Wolkenbruch la sbagnatscheda / VENDITA DA LIQUIDAZIUN sbognatschada der Wolkenbruch la razzeda / razzada der Wolkenbruch la daracheda / darachada FIN 70 % RABAT a tschêl ruot wolkenlos sainza nüvlas SVENDITA TOTALA DA TUOT IL MAGAZIN CAUSA SERRADA DA wolkenloser Himmel tschêl serrain L’AFFAR DA SPORT E MODA. der Wolkenzug la cua da nüvlas la strivla / stribla da nüvlas wolkig nüvlus, nüvlusa, cuviert / cuvert da nüvlas Sanda, 15 december 2018 POSTA LADINA | 11 Bibi Vaplan e seis «tractor da donnaziuns»

Bibi Vaplan es in viadi: In dumengia cumainza quel sün ün tractor e per ün unic, bun motiv. La cuntschainta chantadura indigena fa nempe part da l’acziun «Jeder Rappen zählt». Insembel cun blers oters partecipants engiadinais voul ella pisserar per cha uffants survegnan ün dachasa.

MARTINA FONTANA

L’acziun organisada da la Chadaina da furtüna in collavuraziun cul Radio e la Televisiun Svizra celebrescha quist on il deschavel giublileum da «Jeder Rap- pen zählt». E quist on stà quell’acziun suot il motto da ramassar raps per uf- fants chi han dabsögn dad ün tet sur lur cheu. Voul dir: Uffants chi han dabsögn dad ün dachasa, dad ün lö ingio chi’s chattan sgürs ed han eir chüra ed il chodin d’ün dachasa pro- pri. Il punct central da quist’acziun ha lö a Lucerna. Quai illa «Glasbox», in- Bibi Vaplan s’ingascha, culs duos musicants giuvens da S-chanf, Gian Duri e Simon Gabriel, per la chadaina da furtüna. Davo quista fotografia culla rösetta gio cha differents artists da chant e as rechatta ün video chi vain activà culla app dad «EngadinOnline» fotografia: mad musica e schurnalists renomnats s’inscuntran quist on per la sesavla vouta daspö l’existenza dal proget per meglder.» Cha dad ir da cumün a cu- quella, cha tuots tiran vi da la listessa ch’eir in Engiadina saja pussibel da ed am dà andit da proseguir meis pro- ramassar raps. Quist’ediziun da «Jeder mün a dar simplamaing concerts, nu sua ed as intermettan cun tuot cour s’intermetter per da quels eveni- gram per quist’acziun cun corp ed or- Rappen zählt» es però l’ultima chi ha tilla paraiva üna bun’idea. Eir da cha- per alch bun», disch’la. Ch’ella vezza maints. «E quai am fa grond plaschair ma», conclüd’la. lö in quista fuorma. La collavuraziun minar da cumün a cumün tilla paraiva tanter la chadaina da furtüna ed il Ra- ün zich fraid, uossa d’inviern. Il tractor dio e la Televisiun Svizra dess tenor invezza, tilla paraiva üna bun’idea. «Il comunicaziun però proseguir eir in plü bel vi da tuot quist’istorgia es però Vast program da «Jeder Rappen zählt» in Engiadina avegnir. cha blers collavuran realiseschan quist proget insembel per alch important», «Davo avair survgni in differents cumüns ran per bels mumaints musicals. A Lavin tadas da tuottas sorts chosas ed eir quia Ün’acziun chi sattisfà disch ella. E cun tuots manaj’la ils cu- sustegn pel proget da ‹Jeder Rappen daja il di davo a las 12.00 raclette e mar- pissera la scoula da Samedan per musica. «Cur ch’eu n’ha decis da far part da müns, instanzas turisticas, societats da zählt›, d’eiri persvasa da pudair contribuir chà da Nadal. Al listess di ha lö a las 17.00 A San Murezzan finischa la tura da tractor l’acziun ‹Jeder Rappen zählt›, d’eira per musica,- ma eir mincha singula per- insembel cun tuot quellas persunas chi a Zernez ün attracziun da concurrenza engiadinaisa da Bibi Vaplan: Quia daja a mai subit cler ch’eu vögl far quai in En- suna chi fa part. am sustegnan, il böt da quist’acziun», per grond e pitschen sül glatsch artificial. las 20.00 ün aperitiv da bainvgnü cun ün giadina», disch Bibi Vaplan cun per- disch Bibi Vaplan. Il program es fich vast: Il viadi da Bibi Vaplan cuntinuescha lura grond fö davant La Baracca. Bibi Vaplan svasiun. Dad ir cun ün tractor da Sent a «Bel d’avair sustegn» A Sent cumainza il viadi da «Bibitractor» a S-chanf ingio chi’s po perseguitar a las dà in seguit ün concert da solo da benefiz Scuol, ad Ardez ed a Lavin e plü tard a «In prüma lingia vaja quia per as parte- in dumengia, a las 12.00 cun da tuottas 19.30 il teater da la scoula primara ed ün ed i varà lö ün turnier da jass. «E tuot las Zernez fin S-chanf e davo a Zuoz, Sa- cipar ad üna buna roba», disch Bibi Va- sorts delicatezzas, inromadas da la società concert dal quartett MoTre. A Zuoz daja entradas da quists evenimaints van a fa- medan e San Murezzan, d’eira ed es in- plan. E perquai ch’ella haja uossa la da musica e qualche gös da la tschinch- e als 18 december üna buna schoppa da vur da ‹Jeder Rappen zählt›», intun’la cun tant l’intenziun da la chantautura. Il pussibiltà ed eir güsta il temp per as sesavla classa da scoula dal cumün. A giuotta ed ulteriuras buntats regiunalas in plaschair. Als 20 december es l’ura l’ac- punct final es eir per ella la «Glasbox» a partecipar, tilla fetscha quai grond Scuol invezza daja a las 15.30 girs in cha- occasiun dal «mezdi sün plazza». Ultra da ziun finala da Bibi Vaplan: Quai a Lucer- Lucerna, ingio ch’ella as preschainta plaschair. Cha per ella giaja però eir rozzas da chavagl e vin chod. Ad Ardez quai as preschainta la Scoula da musica na a las 09.30 illa «Glasbox». (mfo) cun sia «band». «Meis böt es da ramas- da s-chaffir cun quist’acziun ün’at- preschainta a las 20.00 Nevin Galmarini da La Plaiv. A Samedan haja lura nom a Ulteriuras infuormaziuns as survain sülla pagina sar raps – per quels uffants chi nun han mosfera da solidarità, da magia e da surpraisas, il giuven snowbordist indigen, las 17.00: «Per la prüma, per la seguonda, d’internet www. bibivaplan.ch obain sün: www.bibi ingün dachasa. E la dumonda finala colliaziun. «Mi’experienza la plü bella il cor masdà e la Musica Concordia pisse- per la terza». I vegnan insomma inchan- traktor.ch d’eira quella: Co fetschi quai il ch’eu n’ha pudü far in quist connex, es

Tschinchavel disc compact dals «Jauers»

Ils «Jauers Arno ed Aldo» seis orgel a man ed Arno Forrer cun sia cha lavurar intensivamaing vi da tuns, guitarra da bass pisserà cha’ls Jauers pleds e melodias. Per el la plü bella chan- preschaintan in sonda lur vegnan sustgnüts in möd musical. zun ch’el ha scrit es «Pajais sur las tschinchavel disc compact. nüvlas», tradütta dal Jodlerchörli Wie- Quist’ediziun cumpiglia eir «Il temp quel passa» senberg ed uossa apunto chantada in «Il temp quel passa», nun es be il titel dal jauer. «Quella chanzun cumpiglia ün ses chanzuns popularas plü nouv disc cumpact dals Jauers Arno fich bel accumpognamaint cun l’orgel cuntschaintas in tuot la Svizra, ed Aldo. «Il temp passa propcha e per- da man – il qual fa insembel culs pleds quai suni cuntaint da pudair publichar chantats, gnir la pel giallina», agiun- tradüttas dad Arno Lamprecht. nossa lavur intant chi va amo», declera dscha’l e s’allegra da pudair bivgnantar Lamprecht. Chi stopcha be capitar alch in sonda a blers indigens e giasts per fe- MARTINA FONTANA e cha lura saja tuot il repertoir pre- stagiar insembel quist nouv portatun schaint davent ed invlidà. «Dad avair edi dals «Jauers Arno ed Aldo». «Vairamaing füssa stat nos giavüsch da tschinch discs infra 16 ons chi’ns dà, Il disc «Il temp passa» vain preschantà in sonda, ils 15 december, a las 20.30 i’l Hotel Chavalatsch publichar quist nouv disc compact in ans accumplischa cun superbgia», ma- a Müstair. In quell’occasiun as poja eir cumprar il occasiun da nos giubileum da 15 ons naja’l. E cha per rivar a quist böt as stop- nouv disc. existenza, il qual d’eira l’on passà», disch Arno Lamprecht. Il disc chi cum- piglia 20 nouvas chanzuns dals Jauers, ha però dat daplü lavur co previs e cum- «Ils Jauers» Arno Lamprecht ed Aldo Giacomelli para, sco cha Lamprecht disch, «oramai ün zich plü tard». Ils texts piglian suot Avant 16 ons ha cumanzà la carriera Lamprecht ha scrit tuot ils texts e la la marella la vita dal minchadi, la pa- dals duos chantaduors e musicants da gronda part da las melodias per las tria, l’amur, la chatscha e tuot quai chi la Val Müstair nomnats «Ils Jauers». Ar- chanzuns dals «Jauers» ed ultra da quai tocca pro. Nouv es però cha’ls Jauers no Lamprecht ed Aldo Giacomelli han amo var vainch chanzuns pella gruppa han quista vouta fat ses traducziuns da edi dal 2003 il prüm disc cumpact cul «Ils Lumpazs». «Nos stil es restà plü o chanzuns popularas, oriundamaing titel «Grazia». A quel es segui duos ons main il listess», disch el. E cha quel haja chantadas da gruppas cuntschaintas in plü tard il disc cul nom «Tattoo». Avant persvas. «Eu craj cha’ls amatuors da tudais-ch. Per exaimpel il toc «Fluors» quatter ons han ils Jauers edi il disc «Ün nossa musica predschan ils texts, ils da Polo Hofer, «Der wildbach rauscht» püschel rösas» ed in occasiun dal giubi- quals han sen e profuondezza, e la cum- o eir la chanzun cuntschainta «Land ob leum da desch ons, il disc compact du- binaziun da quels cun las melodias chi de Wolche». Pro las chanzuns cun ac- bel chi ha il nom «Viva ta vita». Arno van a cour», manaja’l. (mfo) Ils «Jauers Arno ed Aldo» preschaintan in sonda saira lur tschinchavel cumpagnamaint han Paul Oswald cun disc cumpact. fotografia: mad 12 | Samstag, 15. Dezember 2018

Neues Hotel in Sils wird konkret Reorganisation der BPS im Engadin Wirtschaft Die Banca Popolare di führt er die Agentur in Pontresina. Lei- Tourismus Neun Architekturbüros aus Sondrio (Suisse) hat gemäss einer Mit- ter der Region Engadin und Südtäler der Schweiz und Deutschland ar- teilung ihr Private-Banking-Geschäft bleibt wie bisher Michele Lenatti. Ins- beiteten die vergangenen fünf Monate im Engadin und den Südtälern aus- gesamt betreibt die BPS (Suisse) in Süd- an einem Raum- und Betriebskonzept. gebaut und, verbunden mit einer Stär- bünden fünf Niederlassungen in Bestimmt ist es für ein neues Hotel, das kung des Standortes St. Moritz ent- St. Moritz, Pontresina, Celerina, Cas- die Corvatsch AG als Landbesitzerin an schieden, die Agentur Samedan per 30. tasegna und Poschiavo. In St. Moritz ar- der Talstation Sils-Furtschellas realisie- November zu schliessen. Die Kund- beiten zwölf Personen, in der ganzen ren will. Nach einer zweitägigen Jurie- schaft wird seit dem 1. Dezember in der Region Südbünden deren 23. rung in St. Moritz wurde nun das Sie- Niederlassung St. Moritz bereut. Der Die Banca Popolare di Sondrio (Suis- gerprojekt gekürt. Das überzeugendste bisherige Samedner Agenturleiter Filip- se) ist eine Universalbank mit Hauptsitz Konzept lieferte das Team Küchel Ar- po Forcella und seine Assistentin Car- in Lugano und Standorten in insgesamt chitects AG aus St. Moritz, Ingenhoven men Strimer arbeiten neu in St. Moritz. sieben Kantonen und beschäftigt über Architects AG aus Düsseldorf und bbz Forcella ist dort für den Private- 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Landschaftsarchitekten aus Bern. Banking-Bereich in der Region Engadin In Südbünden ist die Bank seit 1996 Die Juroren waren Fachpreisrichter und Südtäler verantwortlich, zudem vertreten. (ep) aus den Bereichen Architektur, Land- schaft, Hotellerie und Umwelt. Weiter war auch die Corvatsch AG und die Ge- meinde Sils i.E./Segl vertreten. Das Sie- gerprojekt habe in Bezug auf die Ge- samtkonzeption und die betrieblichen Aspekte am meisten überzeugt, sodass die Jury einen einstimmigen Entscheid Standort für das Hotelprojekt, Talstation Furtschellas. Archivfoto: EP/PL fällen konnte. Auch Christoph Klemm, Vizeprä- sident der Corvatsch AG, zeigte sich zu- Generation zähle. «Wir sind froh, jetzt erfüllen. Die schützenswerte Land- frieden mit dem Ergebnis des Wett- einen Schritt weiter zu sein.» schaft in der Silser Ebene befindet sich bewerbs: «In der Zusammenarbeit und rund einen Kilometer vom Dorf ent- den Gesprächen haben sich alle Mei- Lage bringt Herausforderungen fernt mit direkten Anschlüssen zu den nungen auf ein Projekt fokussiert, und Die Anforderungen für das Projekt wa- Pisten und Wanderwegen am Berg so- jeder sah darin seine positiven Punkte ren anspruchsvoll. Die Architekten wie den Langlaufloipen, Bike- und Spa- vertreten. mussten dem Betriebskonzept der Gast- zierwegen im Tal. Das Hotel soll über Der Dialog und die Arbeit in der geber 3.0 AG gerecht werden und dabei 100 Doppelzimmer verfügen und als Gruppe mit den unterschiedlichsten auch die gesetzlichen Vorgaben der Ho- Ski-in-Ski-out-Hotel im Drei-Sterne-Be- Vertretern sei dabei sehr wertvoll gewe- telzone Furtschellas erfüllen. Da der reich positioniert werden. Im Rahmen sen. «Ich bin zuversichtlich, dass das Standort in einem sogenannten BLN- eines nächsten Schritts werden nun gewählte Projekt perfekt zu unserem Gebiet (Bundesinventar der Land- spezifische Fragen zum Siegerprojekt Zielpublikum passt.» Das neue Hotel schaften und Naturdenkmäler) liegt, präzisiert. Danach werden sämtliche solle nämlich ein Treffpunkt für jeden sind hohe ortsbauliche und architekto- Projekte im Frühjahr 2019 der Öffent- Vizedirektor Filippo Forcella (links) und der Leiter der BPS (Suisse) werden, der sich zur aktiven Lifestyle- nisch-gestalterische Anforderungen zu lichkeit präsentiert. (pd) Engadin und Südtäler, Michele Lenatti. Foto: z. Vfg

Anzeige

Die Zeitung erwacht zum Leben

Wir sind überzeugt von Print – und auch von Digital. Es geht nicht um ein Entweder-oder, sondern um die spannenden Möglichkeiten des Kombinierens. Genau das schaffen wir mit unserem neuen Angebot PLUS. Es erweckt Print zum Leben, erweitert Druckprodukte mit einem digitalen Erlebnis. Die Technologie dahinter steckt in unserer neuen App «EngadinOnline». Immer, wenn Sie ein Foto mit einem PLUS-Marker sehen, verbirgt sich etwas «Lebendiges» dahinter.

2 | XXXX, XX. XXXX 2018

So gehts! Gratis-App «EngadinOnline» laden (kompatibel für Film ab... Apple und Android) Foto mit dem PLUS-Marker App starten und das scannen und Video zum Foto mit dem PLUS- Gletscherkonzert ansehen. Marker scannen

Nun öffnen sich digitale Wo Herzen statt Gletscher schmelzen Inhalte wie Videos oder

50 internationale Fiddler sind der Einladung des Glaziologen Felix Keller gefolgt Das Publikum schwang und klatschte begeistert mit. Tanzen fiel der Steigeisen und haben auf die bedrohte Gletscherlandschaft aufmerksam gemacht. wegen leider aus. Nach dem Konzert stand eine längere Gletscherwanderung auf Fotogalerien Verbunden mit dem exklusiven Konzert war eine lange Gletscherwanderung. In dem Programm. den letzten Jahren sei er Zeuge gewesen, wie die Gletscher in der Region buch- In kleinen Gruppen, geführt von Bergführern der Bergsteigerschule Pontresina, stäblich zerfallen, sagte Konzert-Initiant Felix Keller den Besuchern des Folk-Kon- mussten tiefe Gletscherspalten umgangen oder übersprungen werden. Das Eis zertes beim Abstieg zum Persgletscher. knirschte unter den Steigeisen, sich auf den Tritt des Vorangehenden zu konzen- Angereist aus halb Europa, wollten die Fiddler mit ihrer Musik Herzen und nicht trieren, fiel angesichts der atemberaubenden Umgebung schwer. Rutschen und Gletscher zum Schmelzen bringen. Mit einem lauten Zehner-Countdown startete Stolpern auf lockerem Gestein und Geröll war nicht zu vermeiden und für die mit- das erste offizielle Gletscherkonzert. Eine halbe Stunde lang spielten die Swiss geführten Streichinstrumente nicht ganz ungefährlich. Ice Fiddlers feinsten Nordic Folk. Alles Stücke, die in Haugaard’s International Nach über fünf Stunden Marsch erreichten alle Musiker und Besucher erschöpft, Fiddleschool im nordfriesischen Breklum erarbeitet und eingeübt wurden. aber glücklich ob des gelungenen Tages die Bahnstation Morteratsch. (dz)

Generalanzeiger für das Engadin Erscheint: Dienstag, Donnerstag und Samstag Auflage: 7736 Ex., Grossauflage 17 323 Ex. (WEMF 2017) Im Internet: www.engadinerpost.ch

Redaktion St. Moritz: Tel. 081 837 90 81, [email protected] Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Redaktion Scuol: Tel. 081 861 60 60, [email protected] @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol Inserate: Tel. 081 837 90 00, [email protected] Abo-Service: Tel. 081 837 90 80, [email protected] Verlag: Gammeter Media AG Tel. 081 837 90 90, [email protected] Postkonto: 70-667-2

Verlegerin: Martina Flurina Gammeter Chefredaktor: Reto Stifel Verlagsleiterin: Myrta Fasser

Redaktion Engadiner Post: Mirjam Bruder (mb), Jon Duschletta (jd), Marie-Claire Jur (mcj), Larissa Bassin (eb), Praktikantin Redaktion Posta Ladina: Nicolo Bass (nba), Stv. Chefredaktor Technische Redaktion: Bea Müller (bm) Freie Mitarbeiter: Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), Stephan Kiener (skr), Erna Romeril (ero), Katharina von Salis (kvs) Korrespondenten: Susanne Bonaca (bon), Eduard Hauser (eh), Giancarlo Cattaneo (gcc), Claudio Chiogna (cch),Othmar Lässer (ol), Heini Hofmann (hh), Benedict Stecher (bcs), Gian Marco Crameri, Annina Notz, Jaqueline Bommer, Ruth Pola, Eugenio Mutschler, Romedi Arquint, Sabrina von Elten

Agenturen: Schweizerische Depeschenagentur (sda) Agentura da Noviteds rumauntscha (ANR)

Inserate: Gammeter Media Werbemarkt, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 00, E-Mail: [email protected]

Abo-Service: Meinrad Schlumpf, Telefon 081 837 90 80 [email protected]

Abonnementspreise Print: Inland: 3 Mte. Fr. 116.– 6 Mte. Fr. 140.– 12 Mte. Fr. 197.– Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 20.– Einzelverkaufspreis: Fr. 1.90 Abonnementspreise Ausland: 3 Mte. Fr. 145.– 6 Mte. Fr. 211.– 12 Mte. Fr. 334.– Abonnementspreise EPdigital Inland: 3 Mte. Fr. 116.– 6 Mte. Fr. 140.– 12 Mte. Fr. 197.– Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 20.– Abonnementspreise Kombi (EPdigital und Print): Inland: 3 Mte. Fr. 166.– 6 Mte. Fr. 202.– 12 Mte. Fr. 288.– Schnupperabo für 4 Wochen Fr. 30.– Abonnementspreise Ausland: 3 Mte. Fr. 195.– 6 Mte. Fr. 273.– 12 Mte. Fr. 425.– alle Preise inkl. MwSt. Ferienumleitungen innerhalb der Schweiz sind gratis, ins Ausland mit Portoverrechnung. Aboverlängerung ab einer Abwesenheit von einem Monat. Die in dieser Zeitung publizierten Inserate dürfen von Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder sonstwie verwen- det werden. Ausgeschlossen ist insbesondere auch eine Einspeisung auf Online-Dienste, unabhängig davon, ob die Inserate zu diesem Zweck bearbeitet werden oder nicht. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird vom Verlag rechtlich verfolgt. Samstag, 15. Dezember 2018 | 13 Wieso muss ich all das erleben?!

Jungautorin Fabienne Alder ent- nen Händen ihre Augen und lege ihr meine Bettdecke über den Körper. Ich führt die Leser in die Welt der stehe auf, schnappe mir einen alten Albträume und lässt sie unter Koffer unter meinem Bett, packe alles anderem erfahren, wie es sich Nötige ein, öffne die Haustüre und trete hinaus. Weg will ich. Weit, weit weg anfühlt, fast zu ertrinken. von hier, und nie mehr zurück. Ein Ge- fühl von Freiheit kann ich langsam in Mein Atem, laut, schnell, ängstlich. «Wieso ich?», lautet die zentrale Frage in Fabienne Alders Fantasy-Story, die aus der Ich-Perspektive heraus mir spüren. Doch nie mehr von Alb- Meine Bettdecke liegt auf dem kalten, geschrieben wurde. Foto: Fabienne Alder träumen gequält zu werden, mit diesem braunen und dreckigen Holzboden. Ich Gedanken lag ich falsch … liege in meinem alten Bett, starre an die Dunkel, stockdunkel. Bewegen? Geht Decke und überlege mir, wieso ich es Schnell, Soe, jetzt musst du rennen. Ich Ah ja, dies habe ich vergessen, euch zu versuche verzweifelt, das Feuer unter nicht. Ein Gewicht drückt auf mich. sein muss. Ich werde seit kurzem jede spüre, wie die warme Sonne, die wie aus erzählen, meine Oma ist seit kurzem mir mit meinen Füssen zu löschen. Die Fühlt sich der Tod so an? Dem stinkigen Nacht von schrecklichen Albträumen dem nichts auftauchte, auf mich nie- wieder bei uns in der Stadt. Sie ist schon Flammen werden grösser, ich drohe an Geruch nach Erde kann ich nicht ent- verfolgt. Albträume. Wieso Albträume? derzubrennen scheint. Renn! Renn um ziemlich alt und oft verwirrt. Da ich meinem eigenen Husten zu ersticken. kommen. Schritte, welche ich durch die Solche hatte ich schon Jahre nicht dein Leben! Je weiter ich renne, desto meine Eltern schon früh verloren habe, Der Rauch wird immer kräftiger und Vibration des Bodens erkennen kann, mehr. Ich kann mich nur noch an die tiefer sinke ich mit meinen Füssen im lebt sie jetzt bei mir. Auch als ich klein nimmt mir bald den Atem. Ich spüre, nähern sich mir. Schluchzende Geräu- schlaflosen Nächte erinnern, als ich Eis ein. Ich kann kaum mehr atmen, so war, so mit neun Jahren, kam sie zu wie meine Füsse brennen. Die Hitze sche kann ich hören und eine zerbrech- klein war. Damals schlich ich fast jede schnell schien ich zu rennen. Kein Ende uns, um ein paar Wochen bei uns zu wird stärker und steigt immer höher. liche Stimme, die jemandem beruhi- Nacht ins Zimmer meiner Eltern und sehe ich, und immer tiefer sinke ich ein. schlafen. Denn sie war am Boden zer- Ich bekomme keine Luft mehr, knicke gend zuspricht. Ich warte, bis ich nichts versteckte mich dort unter der Bett- Bis zu den Knien kommt mir nun schon stört, als ihr Mann ganz plötzlich an zusammen und falle zu Boden. mehr höre, dann versuche ich mich aus decke, bis mich meine Mutter in den das Wasser. Ich kann mich kein biss- Krebs starb. Ich und meine Eltern ver- Zwei weit geöffnete Augen schauen der Erde zu befreien. Wie ein Maulwurf Arm nahm und ich wieder einschlafen chen mehr weiterbewegen, ich stecke liessen dann für eine Weile die Stadt mir direkt ins Gesicht. Grau sind sie. strecke ich meinen Kopf aus der Erde konnte. In meine Gedanken versunken, fest. Langsam sinke ich zu Boden. Ich und liessen Oma alleine zurück. Ein Kaum zurück im realen Leben, bin ich und schaue mich um. Ich stosse mich schaue ich zufällig auf die leise tickende spüre, wie mich das Wasser verschlingt, Fehler, denke ich. So, und seit damals schon wieder weg. Oder doch nicht …? aus dem kleinen Loch. Überall Grabstei- Uhr an meiner Schlafzimmerwand. meinen Körper verschlingt. Ich weiss, habe ich sie nie wiedergesehen, bis Ich stehe da, vor dem Spiegel. Schaue ne und Kreuze, auch hinter mir steht ei- 03:56 Uhr zeigt sie an, früh ist es, und meine Kraft reicht nicht mehr aus, jetzt. Und schon wieder verändert sich Soe direkt in die Augen, schaue mir di- nes. Den Namen «Veronica Clou» kann ich kann einfach nicht mehr ein- mich über Wasser zu halten. Ich sinke, mein Leben. Ich helfe ihr vom Sessel rekt in die Augen. Ich stelle den Wasser- ich erkennen. Der Name meiner Oma! schlafen. Trotzdem lösche ich mein ich verschwinde in der Tiefe des Meeres. auf, nehme sie an der Hand und führe hahn auf eiskalt, fülle meine Hand- Entsetzt trete ich einige Schritte zurück, Nachttischlämpchen, welches ich vor- Ich springe auf, klitschnass und krei- sie ins Schlafzimmer meiner Eltern. Ich flächen mit dem kalten Wasser und ich wische mir die dreckige Erde aus hin eingeschaltet hatte, wende mich auf debleich sitze ich nun in meinem Bett. decke sie zu und gebe ihr einen Kuss auf streiche es mir ins Gesicht. Ich wende dem Gesicht, welche immer noch stin- den Bauch und schliesse meine Augen. Vor mir immer noch die leise tickende die Stirn. Schlafen kann ich nicht mich von meinem Spiegelbild ab, lege kend an mir klebt. Ich schrecke auf, als Ich schnappe nach Luft, doch in mei- Uhr und meine Bettdecke am Boden. mehr, und so liege ich den Rest der meinen Finger auf den Lichtschalter mir jemand seine Hand auf die Schulter ne Lunge gelangt nur Flüssigkeit, und Der Traum, schon wieder. Wasser, ich Nacht wach und denke über meine Alb- und lösche das Licht. legt. Ich drehe meinen Kopf herum, ob- ich habe keine Chance zu atmen. Was- träumte von Wasser. Plötzlich fiel mir träume nach. Der Wind bläst mir durchs Haar, alles wohl ich mir wünsche, es nicht zu tun, ser, überall Wasser, nichts anderes als etwas Merkwürdiges auf, meine Haus- Hitze, heiss, brenne ich? Ich spüre, kommt mir vor, wie in früheren Jahren, und vor mir steht eine junge Frau mit Wasser. Ich öffne so gut ich kann meine türe stand weit offen. Ich rapple mich wie Schweisstropfen über mein Gesicht still und friedlich. Erst nach einem Mo- zärtlicher Haut und rosa Lippen. Ve- Augen, es brennt, und ich sehe nicht auf und will sie gerade schliessen, als rinnen. Die Hitze kriecht an mir hoch, ment bemerke ich den komischen Ge- ronica Clou in jungen Jahren, so besser als mit geschlossenen Augen. Al- mich eine alte Stimme daran hindert. an meinen Beinen, bis zu meinem ruch, den der Wind mit sich trägt. Den hübsch, so glücklich. les verschwommen. Wo bin ich? Ich «Oma!», schreie ich erschrocken, «was Bauchnabel. Der Boden brennt, ich will Atem einer Person, einer alten Person, Es muss einen anderen Grund geben spüre, wie die Luft immer knapper wird, tust du denn hier, du solltest schlafen.» mich bewegen, aber ich kann nicht. Ich einer friedlich schlafenden Person. Der für meine Albträume. Ich habe mich ich werde ersticken! «Togg … », eine der Wind wird stärker und scheint mich getäuscht. Ich habe meiner Oma und letzten Luftblasen entwischt mir beim schon bald vom Boden in den Himmel meinen Eltern Unrecht getan. Doch Anstossen an die Eisfläche über mir. mit hochzuziehen. Ich wehre mich plötzlich packt mich der Mut, und ich Mühsam versuche ich, mir mit meinen nicht, denn es hat keinen Zweck. Ich will den Grund herausfinden. Ich bin weit geöffneten Augen einen Ausweg zu bin zu schwach und habe keine Chan- es Oma schuldig. Ich bin es meinen El- verschaffen. Da, da muss eine kleine ce. Mitziehen lasse ich mich vom tern schuldig. Und so begann an die- Öffnung sein, mit letzter Kraft schwim- Wind, mit der Hoffnung an einen bes- sem Tag meine Suche nach der Wahr- me ich der Öffnung entgegen. Mit gros- seren Ort zu gelangen und dort ein heit. Die Suche nach einem besseren ser Mühe und weit geöffnetem Mund neues Leben zu beginnen. Mein Leben Leben. hole ich Luft, kraftlos, schwach und er- zu beginnen. Fabienne Alder schöpft fühle ich mich. Beide Hände Ich öffne meine Augen. Eine schla- 15 Jahre, Pontresina auf den scharfen Rand der Eisöffnung fende Person? Ein stinkender Atem? gestützt, drücke ich mich nach oben. Nein, eine toten Person. Vor mir im Eisige Kälte berührt meine Hände und Bett liegt meine Oma. Ich halte ihre Dieser Beitrag hat am diesjährigen Jugendschreib- wettbewerb der EP/PL Rang 4 erreicht und ist der dringt bis zu meinen Knochen hin- Hand fest in meiner, während meinem zweite von fünf Siegertexten, die in der Zeitung pu- durch. Da liege ich, klitschnass am Bo- Traum bemerkte ich gar nicht, wie ihr bliziert werden. den. Würde mich jemals jemand hier kraftvoller Griff sich löste und nur Unterstützt von der Gemeinde Sils finden? Werde ich für immer daliegen? noch ich ihre Hand festhielt. Ich habe «Kkkkk ...», das Eis, es beginnt sich zu sie geliebt, ich werde sie immer lieben. spalten, ich muss hier weg! Ich richte Für immer und ewig. Ich habe alles ge- mich vom eiskalten Boden auf, auf die Jungautorin Fabienne Alder. Hier verbirgt sich ein Video, das mit der tan, was ich konnte. Ich lege ihr ihre Knie und dann auf meine Füsse. «EngadinOnline»-App aktiviert werden kann. Foto/Video: Marie-Claire Jur Hand auf den Bauch, schliesse mit mei-

Stefanie Hablützel wird ausgezeichnet Veranstaltung Christbäume für ei- Fundaziun Nairs ver- nen guten Zweck gibt Stipendium Ostschweizer Medienpreis Der Ost- verdichtet. Im Text «Mit hundert Stun- Feierliches schweizer Medienpreis 2018 geht an ei- denkilometern ins Unglück» be- ne Justizrecherche, «die tief in den Filz schreibt Stefanie Hablützel nicht den Weihnachtskonzert St. Moritz Am 22. Dezember beginnt Kultur Innerhalb des «Artists-in- der Bündner Behörden eindringt», wie Unfall eines Skeleton-Piloten auf dem die 20. «Christmas Tree Auction» um Residence-Programms» vergibt die Fun- die Jury die Auszeichnung begründet. St. Moritzer Cresta Run, sondern die Ar- St. Moritz Am 27. Dezember um 20.30 19.30 Uhr mit einem Welcome-Cock- daziun Nairs ein Atelierstipendium für Laut der Medienmitteilung hatte Stefa- beit der Bündner Justiz: «Die Journalis- Uhr findet in der Katholischen Kirche tail im Le Restaurant, bei dem die ge- Kuratoren im Zeitraum von Juli bis Sep- nie Hablützel schon als Redaktorin des tin deckt einen eigentlichen Justizskan- ein Konzert mit den Organisten Simo- schmückten Bäume besichtigt werden tember. Eingabeschluss ist der 6. Januar Regionaljournals Graubünden von Ra- dal auf», hält die Jury fest, «Sie zeigt auf, ne Vebber und Marco Cortinovis statt. können. Anschliessend findet um 2019. Die Auswahl und Bewerbungs- dio SRF über den Fall berichtet, dann dass in diesem Fall durch die Nähe von Mit dabei ist auch ein Vokalensemble 20.30 Uhr das Galadinner mit be- gespräche finden Mitte Januar statt, die aber ihre weiteren Recherchen über die Wirtschaft und Justiz die Rechts- mit Valeria Steidle, Muriel Tanner, Wer- gleitender Auktion statt. Bei der Wahl wird Ende Januar bekannt gege- komplexe Geschichte mit fünf Ge- staatlichkeit aufgehoben wird und wie ner Steidle und Fabio Pola, geleitet von «Christmas Tree Auction» geht der ge- ben. Das Stipendium ist mit der Kon- richtsentscheiden in einem Zeitraum wichtig es ist, dass nicht nur einhei- Werner Steidle, dem engagierten Musi- samter Erlös an lokale Wohltätigkeits- zeption und Realisation einer Labor- von neun Jahren zu einem grossen Arti- mische Richter Recht sprechen, son- ker aus St. Moritz. Der Abend ist dem vereine. Darunter die Blindenschule ausstellung in der Kunsthalle der kel in der Wochenzeitung «Die Zeit» dern auch Fremde.» (pd) französischen Organisten und Kom- St. Moritz und die Stiftung KiBE Kinder- Fundaziun Nairs verbunden. Die Er- ponisten Charles-Marie Widor gewid- betreuung Oberengadin. «Uns ist es ein arbeitung der Ausstellung erfolgt im met (1844–1937), 60 Jahre lang Titular- wichtiges Anliegen, gemeinnützige Dialog mit der Fundaziun Nairs und im organist an der Kirche Saint-Sulpice in Projekte im Engadin zu unterstützen», Rahmen des Ausstellungsprogramms. Veranstaltung Paris, deren Cavaillé-Goll-Orgel mit ih- erklärt Richard Leuenberger, Managing Die Fundaziun Nairs bietet Freiraum für rem grossen Orchesterklang ihn zu sehr Director des Badrutt’s Palace Hotels. fokussiertes, schöpferisches Arbeiten virtuosen Kompositionen inspirierte. Seit zwei Jahrzehnten widmet sich und ein Umfeld für konstruktive Dia- Festliche Musik mit Bozen Brass Das Programm beinhaltet die Orgelsin- das Badrutt’s Palace Hotel einen Win- loge zwischen den Stipendiaten. Das fonien Nr. 5 und Nr. 7 sowie das «Ave terabend lang einer Reihe immergrüner Künstlerhaus versteht sich als Arbeits- Das bekannte Brass-Ensemble aus Süd- Neugierig anders sind sie, die sechs Verum». Vebber und Cortinovis führen Nadelbäume. Als Paten von insgesamt und Begegnungsort. (pd) tirol bietet den Zuhörern unter dem Südtiroler, und immer für eine Über- im Moment alle zehn Orgelsinfonien 16 Tannenbäumen haben sich Luxus- Infos: www.nairs.ch, [email protected] Motto «Viel Blech und feine Töne» ei- raschung gut. Das Konzert findet am Widors in verschiedenen europäischen marken zur Aufgabe gemacht, die Zwei- nen spannungsreichen musikalischen Samstag, dem 29. Dezember um 20.30 Ländern auf, so auch in St. Moritz – ein ge «ihres» Baums zu schmücken und Bilderbogen quer durch die Musik- Uhr in der Kirche San Giachem in Bever einmaliger Anlass, der sehr gut in die mit einem Geschenk dem Bieter zu www.engadinerpost.ch geschichte und alle Stilrichtungen. statt. Eintritt frei, Kollekte. (Einges.) Weihnachtszeit passt. ( Einges.) überreichen. (pd) FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Engadin

Das Revierforstamt Celerina/Bever betreut eine produktive Waldfläche von rund PRAXIS IM SPITAL OBERENGADIN 1350 ha. Der Jahreshiebsatz liegt bei 1950 fm. Das Gebiet umfasst die Waldflächen 22. Dezember 2018 – 6. Januar 2019 täglich geöffnet. der beiden Gemeinden Celerina und Bever. An den Feiertagen / Wochenenden von 09.00 bis 18.00 Uhr. In der übrigen Zeit von 08.00 bis 18.00 Uhr. Per 1. April 2019 sucht die Gemeinde Celerina/Schlarigna einen/eine Das heutige Rezept: PRAXIS IN ST. MORITZ Vom 21. Dezember 2018 – 1. Januar 2019 bleibt die Förster/in und Betriebsleiter/in 100% Knusper-Fisch mit Praxis geschlossen. Ab 2. Januar 2019 ist die Praxis wieder regulär Dienstag bis Donnerstag geöffnet. Ihre Hauptaufgaben: Lachsmousse Termine vereinbaren Sie bitte direkt über die Praxis - Führung des Revierforstamtes Celerina/Bever für 4Personen - Hoheits- und Beratungstätigkeit für Kinder- und Jugendmedizin unter T 081 851 88 02 1Blätterteig, rechteckig, ausgewallt (Samedan) oder T 081 834 40 40 (St. Moritz). - Waldbauliche Planung, Anzeichnungen, Beitragswesen und Holzverkauf 1Ei, verquirlt - Projektwesen (Verbauungen/Erschliessungen) 1Volg Lachs, fein gewürfelt Für Notfälle und ausserhalb der Praxissprechstunde 1ELKapern, gehackt - Lokale Naturgefahrenberatung ist der pädiatrische Dienst im Spital Oberengadin rund 1Zwiebel, klein, klein gehackt - Loipenwesen / Beschneiung 2dlVollrahm, steif geschlagen um die Uhr erreichbar: T 081 851 81 11. Ihr Profil: Zubereitung SPITAL OBERENGADIN - Abschluss als eidgenössisch diplomierte Försterin HF / diplomierter Förster HF 1. Aus dem Blätterteig 8Fischformen ausschneiden oder -stechen. Jeweils 2Teigfische aufeinanderlegen, (oder gleichwertige Ausbildung) mit Ei bestreichen. Im Ofen bei 180 °C 12–15 Min. Via Nouva 3, 7503 Samedan - sprachgewandt (mind. Deutsch, Italienisch) backen, auskühlen lassen. T +41 81 851 81 11 - Team- und Kontaktfreudigkeit, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick 2. Lachs mit Kapern und Zwiebel vermischen. Rahm www.spital-oberengadin.ch unter die Lachsmischung rühren. - unternehmerisches Flair, Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragen und 3. Lachsmousse mit einem Spritzsack in die Teigfi- zielorientierter Lösungsfindung sche dressieren und servieren. - Führungs- und Organisationserfahrung Weitere Rezepte finden Sie auf http://www.volg.ch/rezepte/ Diabetes – was nun ? Wir bieten: Zubereitung: 40 Minuten - vielseitige, herausfordernde Tätigkeit in dynamischem Umfeld 20 Beratungsstellen in Ihrer Region - gute Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen - hoher Grad an Selbständigkeit diabetesschweiz diabetesInformation. Beratung. Prävention. schweiz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen der Personalverantwortliche Information. Beratung. Prävention. der Gemeinde Celerina, Herr Beat Gruber ([email protected] / 081 837 36 83) www.diabetesschweiz.ch / PC 80-9730-7 gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Regional- forstingenieur, Herr Gian Andri Godly ([email protected] / 081 257 50 91).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 15. Januar 2019 mit den üblichen Unterlagen an folgende Adresse: Gemeinde Celerina, Via Maistra 97, 7505 Celerina @engadinerpost Adventskalender 13 16 16 15 14 17 17 20 Gewinne 2x einen Eintritt ins Bellavita Erlebnisbad und Spa in Pontresina

Alles was du dafür machen musst, ist noch heute eine Mail mit dem Stichwort „Adventskalender2018“ an [email protected] zu senden. Viel Glück. home of suissedi Natascia golf - Sossi since 1893! Bellavita Erlebnisbad und Spa, Via Maistra 178, CH-7504 Pontresina St. Moritz T +41 81 837 00 37, [email protected], www.pontresina-bellavita.ch 19 5x 1 Golflektion zu gewinnen! 18 Mach mit und sende uns einfach eine E-Mail mit dem Kennwort “EP Adventskalender” an [email protected] Die Golfsaison 2019 startet im Mai! 24 Die Preise werden unter allen Teilnehmern verlost. 15 22 Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt. STOREMA 21 23 Samstag, 15. Dezember 2018 | 15

«Klimawandel» als Geschenk zum 70. Bergeller Budget ist abgesegnet Bregaglia Der Voranschlag der Ge- geführt werden, enthält aber auch einige Wirtschaft Die Josias Gasser Baumate- meinde Bregaglia für das kommende Neuerungen, die der Gemeindevorstand rialien AG feiert ihr 70-Jahr-Jubiläum. Jahr rechnet für die laufende Rechnung beantragt hatte: So sollen künftig die Ge- Zu diesem Zweck schenkt sie ihren Mit- mit einem Ertragsüberschuss von knapp samterneuerungswahlen fürs Gemeinde- arbeitenden ein gesundes Arbeitsklima. 588 000 Franken. Er wurde von den 64 präsidium, den Gemeindevorstand Den Klimawandel im eigenen Gewer- anwesenden Stimmberechtigten ohne und die Geschäftsprüfungskommis- behaus in Chur. Gegenstimme bewilligt. 2019 sind Net- sion gleichzeitig stattfinden, und zwar Die nach dem Passivhausstandard toinvestitionen von fast 8,5 Millionen im Zeitraum August/September. Mit 60 konzipierte, äusserst effiziente Low- Franken vorgesehen. Gemeindeprä- Ja- zu vier Nein-Stimmen wurde die Tech-Gebäudehülle hält gemäss einer sidentin Anna Giacometti stellte an der Verfassungsrevision zuhanden der Ur- Medienmitteilung die Wärme im Haus Gemeindeversammlung selbst infrage, nenabstimmung (wahrscheinlich im und schützt im Sommer vor zu viel Hit- ob alle geplanten Projekte tatsächlich Februar 2019) verabschiedet. ze. Die erste Modernisierung des bald umgesetzt würden. Allein die neue Ab- Einstimmig genehmigt wurde ein 20-jährigen Gebäudes beschränkt sich wasserleitung von Maloja nach Casaccia Verkauf von Gemeindeland in Vico- allein auf die Gebäudetechnik und ent- wird rund 1,55 Millionen Franken kos- soprano an die Bäckerei-Konditorei spricht lediglich einer Anpassung an ten, der Beitrag an die Bergeller Ara in Gonzalez SA. In der Gewerbezone des den neuesten Stand der Technik. Die Stampa sich auf 2,3 Millionen Franken Ortes soll in unmittelbarer Nähe des Luftverteilung ist dezentraler organi- belaufen und die neuen Werkhof- Werkhofs ein neuer Bäckerei-/Kon- siert und ermöglicht raumangepasste gebäude in Vicosoprano 2,0 Millionen ditorei-Betrieb erstellt werden. Lüftungsströme mit Wärmerück- Die Josias Gasser Baumaterialien AG ist auch im Engadin vertreten, zum Franken verschlingen. Im Investitions- Genehmigt haben die Bergeller gewinnung. Die Abwärme des Server- Beispiel in Punt Muragl. Foto: z. Vfg budget sind auch diverse Infrastruktur- Stimmberechtigten schliesslich drei raums heizt das Erdgeschoss mit einer arbeiten für Bondo vorgesehen. Dienstbarkeitsverträge zwischen der brüstungshohen, sehr behaglichen Abgesegnet haben die Stimm- Gemeinde Bregagalia und dem Kanton Wandheizung. Symbolisch haben die ren ein Güterschuppen für die Vertei- Obwohl der Hauptgeschäftszweig der berechtigten auch die Teilrevision der Graubünden. Diese beziehen sich auf Mitarbeitenden das 70-Jahre-Jubiläum lung der Baumaterialien verwendet. Jo- Josias Gasser Baumaterialien AG der Gemeindeverfassung. Diese musste auf- drei Waldreservate, die im Tal aus- durch einen Lichterglanz mit Strom aus sias F. Gasser, Geschäftsleiter und Neffe Handel mit Hoch- und Tiefbaumateria- grund übergeordneten Rechts durch- geschieden wurden. (mcj) dem Passivhaus sichtbar gemacht. des Firmengründers, machte sich schon lien, Gips, Naturbaustoffe, Natursteinen, Im Laufe der Zeit ist bei der Josias Gas- eine nachhaltige Entwicklung zur Auf- Holz und Pellets ist, hat die Firma ge- ser Baumaterialien AG vieles passiert. gabe. Im Jahre 1999 konnte er – von vie- mäss der Medienmitteilung in den letz- Spitalbudget verabschiedet Nach der Gründung 1948 im elterli- len Zweiflern mit Argusaugen be- ten 20 Jahren viel für Energieeffizienz chen Bauernhaus in Haldenstein wurde obachtet – sein Firmengebäude in Chur getan. Der Betrieb ist der Frage «wie hei- Oberengadin Die Stiftung Gesund- neue Strategien zu entwickeln. Was da- bereits 1959 auf Churer Stadtboden ne- im Passivhausstandard ohne kon- zen und kühlen in Zukunft ohne Öl, Gas heitsversorgung Oberengadin hat das mit genau gemeint ist, wird allerdings ben der RhB-Station Haldenstein ein ventionelle Heizung eröffnen. Mit der und Atomstrom» nachgegangen. Das Fa- Budget 2019 des Spitals genehmigt. Für nicht weiter ausgeführt. Seit das Spital modernes Baustofflager mit Büro und Auszeichnung des Europäischen und milienunternehmen hat sein Angebot das kommenden Jahr werde ein Ergeb- aufgrund der Gebietsreform in eine Wohnung im Gebäudestandard der Schweizerischen Solarpreises 2000 so- entsprechend erweitert und bietet mit nis von 2,653 Mio. Franken erwartet. Stiftung überführt worden ist, sind die 60er- und 70er-Jahre erstellt. Sieben Jah- wie dem Schweizerischen SIA-Preis für seinem Profitcenter Gasser Energy und «Das optimistische Budget zeigt, dass Sitzungen nicht mehr öffentlich. Dies re später kam ein Güterschuppen der nachhaltiges Bauen räumte er notori- der Firma HT-Plan intelligente Ge- das Spital auf einem sehr guten Weg ist, im Gegensatz zu früher, als Budget und RhB Station Punt Muragl dazu, und schen Kritikern die Zweifel flugs aus bäudeleitsysteme und smarte Tech- heisst es in der entsprechenden kurzen Rechnung im Kreisrat öffentlich debat- auch in Davos-Dorf wurde vor 34 Jah- dem Weg. nologie an. (pd) Mitteilung. Das Budget baue weit- tiert worden sind. gehend auf den effektiven Zahlen 2017 Weiter wird in der Mitteilung infor- auf, heisst es weiter. miert, dass der Stiftungsrat die Statuten Weil auch in Zukunft mit rückläu- zuhanden der Vernehmlassung in den Erfolgreiches Charity Dinner für Baan Doi figen Tarifen gerechnet werden muss, Gemeinden verabschiedet hat. Diese würden die Kosten im Fokus der Ge- sollen Anfang 2019 in Kraft treten. Än- Bever Vor kurzem fand in der Bever Graziella Ramponi war persönlich auch dank dem grosszügigen Entgegen- schäftsleitung bleiben. «Gute Erträge derungen sind vor allem bei der Zu- Lodge zum bereits fünften Mal ein Cha- mit ihrer Familie anwesend und berich- kommen der Bever Lodge beim Menü- und ein straffes Kostenmanagement sammensetzung des Stiftungsrates und rity Dinner zugunsten des Kinder- tete vom Aufbau, den gegenwärtigen preis – 11 000 Franken generiert, wel- sind unumgänglich. Und weiter: «Es der Amtsdauer vorgenommen worden, hauses Baan Doi mit über 110 Gästen Projekten sowie über zukünftige He- che ohne Abzüge dem Kinderhaus Baan lohnt, sich bestehende Strategien zu auch wurde das Organisations- statt. Organisiert wird dieses durch den rausforderungen. Doi überwiesen werden können. hinterfragen und ohne Scheuklappen reglement überarbeitet. (rs) «Förderverein Baan Doi Schweiz», wel- Marco Zeller von der Bever Lodge Damit auch weiterhin durch die Teil- cher zum Ziel hat, das durch die Enga- konnte einen Betrag von 4000 Franken nahme an einem sehr schönen und ge- dinerin Graziella Ramponi mitge - zugunsten von Baan Doi bekannt geben, selligen Anlass Gutes getan werden gründete Kinderhaus im Norden welcher durch den Verkauf von «Hah- kann, wird der Anlass nächstes Jahr am Veranstaltung Thailands zu unterstützen. Der Vor- nenwasser» zusammengekom men ist. 1. November im Hotel Saratz durch- stand besteht aus der Präsidentin Su- Weiter wurde eine Tombola mit vom geführt. (Einges.) sanne Reisinger, Bever, Elisabeth Dorta, Engadiner Gewerbe gestifteten Preisen Glühwein und Punsch Bever, Ina Good, Celerina, Kristina Gra- im Wert von über 5000 Franken durch- Weitere Infos über den Förderverein Sils Am 23. Dezember von 14.00 bis stände mit vielfältigem Angebot, mit Baan Doi Schweiz: Susanne Reisinger, matica, St. Moritz sowie Daniel Erne, geführt, und es wurden Baan Doi-Pro- Bever: www.swiss.baandoi.org, 19.00 Uhr lädt Sils Tourismus herzlich traditioneller Handwerkskunst und ein Bregaglia. dukte verkauft. Alles in allem wurden – [email protected] zum traditionellen Weihnachtsmarkt kulinarisches Weihnachtsangebot von rund um den Dorfplatz von Sils Maria Silser Gastronomen. Um 19.30 Uhr fin- ein. Mit Glühwein, Punsch oder heis- det das Weihnachtskonzert mit dem sem Whisky und zu weihnachtlichen Silser Chor «Viva» in der Offenen Kir- Lions sammeln Geld für Bondo Veranstaltung Klängen schlendert man durch den che statt. (Einges.) Markt. Auf die Besucher warten Markt- T +41 81 838 50 90, www.sils.ch/events Bregaglia Der Bergsturz am Piz Cenga- fe hinaus zeigten die Lions ihre Solida- lo im Sommer 2017 löste bei den Lions rität mit der betroffenen Bergeller Be- Michel aus Lönneberga Clubs der Schweiz grosse Solidarität völkerung durch ein im April 2018 in Pontresina aus, ganz nach ihrem Motto «we serve». organisiertes zweitägiges Lions-Treffen Leserforum Um die Hilfsbestrebungen zu bündeln, im Bergell. Daran nahmen rund 80 Per- Musical Am Sonntag, 30. Dezember, übernahm der Lions District Region sonen aus der ganzen Schweiz teil, die gastiert im Rondo in Pontresina um Problem Gemeindeversammlung Ostschweiz, der 96 Lions Clubs um- sich vor Ort ein Bild von der Lage ma- 17.00 Uhr das Musical «Michel aus Lön- fasst, die Koordination. Im Zuge dieser chen konnten. neberga». Ein Schlingel, ein Schlitzohr: Wer schweigt, stimmt zu, sagten schon gegenüber der Gemeinde auch an diesem Solidarität organisierten die beiden Li- Kürzlich konnte der Bergeller Ge- das ist der Michel. Doch bei allem Un- die Römer. Zum Gemeindebudget Ja sag- Abend wieder mehrheitsentscheidend ons Clubs St. Moritz und Oberengadin meindepräsidentin Anna Giacometti fug, den er anstellt – der Michel hat sein ten pauschal 2320 von 2500 Stimm- ist. Des Weiteren war mein insistierendes am St. Martinstag 2017 im Pontresiner ein Scheck über 80 000 Franken über- Herz am rechten Fleck. berechtigten schon vor der Versamm- Nachhaken zur Kennzahl der Brutto- Rondo ein Benefizkonzert. Dabei wur- reicht werden. Dieses Geld soll zweck- Ein Festschmaus in Lönneberga steht lung. Somit waren alle wichtigen schuld direkt an den Präsidenten offen- den über 15 000 Franken für Bondo ge- gebunden für den Bau der beim Mur- bevor, und Mutter Alma schickt Michel Entscheidungen zum 75-Millionen- bar zu exponierend und zu offensiv. Aller- sammelt. Andere Schweizer Lions gang zerstörten historischen Brücke los, um einen Korb voller Leckereien Haushalt von St. Moritz an 180 Personen, dings wurde Herr Asprion im Übrigen Clubs taten es den beiden Engadiner zwischen Promontogno und Bondo ins Armenhaus zu bringen. Doch die nämlich an nur 7,2 Prozent der Stimm- ganz ohne Abstriche gelobt, auch mit Clubs gleich und organisierten selbst eingesetzt und dereinst an der Brücke böse Vorsteherin Maduskan schika- bevölkerung delegiert. Unter solchen Be- langem Applaus. Für meine etwas boshaf- Benefizanlässe. Über die finanzielle Hil- selbst gewürdigt werden. (Einges.) niert die Armen und schreckt nicht ein- dingungen ist die Vertretung von Interes- ten Stiche bitte ich auch ihn um Nach- mal davor zurück, den ganzen Korb mit sen in einer Gruppe anteilmässig sicht, wozu ein Zitat aus meiner Familie Essen alleine zu verputzen. Als Michel entscheidend. Ich stellte deshalb die un- von circa anno 1870 herhalten möge: davon erfährt, lässt sich kurzerhand et- übliche Frage, wie viele Anwesende bei «Nach reiflicher Überlegung und zwei was ganz Besonderes einfallen: Michel der Gemeinde im Dienst stünden oder er- Kopfschmerztabletten bin ich zur Ein- lädt alle Armen zu einem Festessen hebliche Auftragnehmer seien. Der Prä- sicht gelangt, dass ich gestern Abend aus- nach Katthult ein. Die böse Vor- sident hiess darauf sein Team auf- ser mir war.» Briefnotiz von Johannes Ba- steherin bekommt jedoch Wind von zustehen, wobei die Aufforderung zu drutt an seinen Schwager Dr. Peter Robert der Sache. Als sie um den Hof herum- einem Handzeichen genügt hätte. Ob- Berry I, offenbar nach einem Familien- schleicht, bekommen die Armen wohl kurzes Aufstehen in Versamm- streit. Die Reue zum Umgangston ändert Angst. Doch Michel dreht den Spiess lungen üblich ist, kann das unter Um- aber nichts an der krassen Ver- um und erteilt Maduskan eine Lektion. ständen auch peinlich wirken. Offenbar schuldungsprognose im derzeitigen Mit viel Witz und packender Musik ist nun dieser Eindruck entstanden. Da- Einprozent-Zins-Schlaraffenland. Was inszeniert Brigitt Maag ein wunder- für möchte ich mich bei allen am Diens- dann bei zwei und mehr Zins passiert, bares Kindermusical, basierend auf den tag anwesenden Damen und Herren der vergisst man lieber gleich. Anstatt Steu- Erzählungen von Astrid Lindgren. Mit Gemeinde St. Moritz entschuldigen. Der ererhöhungen zu planen und zu klagen, Sue Bachmann, Andres Esteban, Rahel eigentliche Zweck meiner Frage nach wäre es besser, den Gürtel allgemein Anna Giacometti (vorne, zweite von rechts) freut sich über die Fischer, Pia Lustenberger, Luigi Prezio- Transparenz, war derweil erfüllt. Klar er- und sehr bald etwas enger zu schnallen. grosszügige Lions-Spende. Foto: z. Vfg. so, Jonas Zellweger. (Einges.) sichtlich wurde, dass eine solide Loyalität Peter Berry, St. Moritz Hier könnte Ihre Werbung stehen! Eishockey-Meisterschaft 2. Liga

Tel. 081 837 90 00 [email protected]

Romano Pedrini Eisarena Ludains Schreinerei · Innenausbau Via Chavallera 39b 7500 St. Moritz 7505 Celerina Tel. 081 833 32 26 / 833 23 33 EHC St. Moritz – EHC Bassersdorf

Live Eishockey im TV ? Samstag, 15. Dezember 17.00 Uhr Wir haben die Lösung !!

Die Tabellenleader treffen aufeinander

Marco Tosio ist mit der bisherigen Saison Das ist das wichtigste Spiel der Saison, ich sehr zufrieden. Der 24-jährige Heizungs- hoffe, dass wir es für uns entscheiden sanitär aus Samedan freut sich auf den können. Spitzenkampf gegen den EHC Bassers- dorf heute Abend. Wie sind Sie mit dem bisherigen Saison- verlauf zufrieden? Sehr zufrieden, unter den ersten vier zu Annina Notz sein, ist immer super.

Haben Sie ein bestimmtes Ritual vor dem Wo hat St. Moritz noch Steigerungs- Spiel? potenzial? Nein, habe ich nicht. In der Verteidigung, aber das bekommen wir noch hin. Was essen und trinken Sie am liebsten vor einem Spiel? Nichts besonderes. Ich esse am Mittag Nach dem 2.-Liga-Spitzenkampf spielen gut, und dann reicht das. die Junioren auf der Ludains:

Was machen Sie am liebsten, wenn Sie 20:00 Uhr Junioren Top plus engadin nicht Eishockey spielen? EHC St. Moritz – EHC Illnau-Effretikon Auf die Jagd gehen. Entdecken Sie Ihren Mehrwert Der EHC St. Moritz offeriert für beide Wie lange dauert es, bis der Frust nach ei- Spiele allen Zuschauern einen Gratis- hinter dem PLUS-Marker! ner Niederlage verflogen ist? Eintritt. Nicht besonders lange. Nach einem Tag ist eine Niederlage überwunden. Der Verein sammelt Spenden für die Juniorenkasse. Und wie lange währt die Freude bei ei- nem Sieg? Malergeschäft Schon ein bisschen länger, so ein paar Ta- Marco Tosio Foto: Foto Rutz Oskar Kleger AG ge. St. Moritz malt, tapeziert, renoviert auch für Sie! Was machen Sie auf dem Eis, wenn Sie richtig sauer sind? Der Gegner: Das Team ist im Moment wirklich cool. Telefon 081 833 18 17 Ich gehe vom Eis und versuche mich zu EHC Bassersdorf beruhigen. Und was weniger? Das viele Training. Heute Abend treffen auf der Ludains die Und wie jubeln Sie nach einem besonders schönen Tor? beiden Führenden aufeinander: Der auf Was wollten Sie Ihren Mitspielern schon Nicht gross, ich freue mich eher im Stillen. Rang zwei liegende EHC St. Moritz emp- Werkzeug lange mal sagen? Haushalt Wenn wir so weitermachen, kommt es fängt den Leader, den EHC Bassersdorf. Gibt es Sportler, die Sie besonders be- gut. Der Kampf um die Tabellenspitze ist eng, St. Moritz wundern? Bassersdorf hat nur drei Punkte Vor- Tel. 081 833 49 50 Ronaldo. Der hat alles, was ein Sportler Fax 081 833 36 70 Und was wollten Sie Ihrem Trainer schon haben muss: Er ist gross, schnell und stark. sprung auf St. Moritz. Die beiden Mann- Schlüsselservice · Tierartikel · lange mal sagen? schaften sind im Oktober bereits aufein - Hunde- und Katzenfutter Du machst einen guten Job. Telefon 081 833 83 80 Wenn Sie in der National League spielen andergetroffen. Damals sah nach zwei könnten, beim wem und warum? Was würden Sie auf eine einsame Insel Dritteln beim Stand 1:5 alles nach einem Beim HC Lugano, von dem bin ich schon mitnehmen? klaren Sieg für Bassersdorf aus. Dann lange Fan. Mein Handy. drehte St. Moritz auf und schoss im letz- Und welchen Klub würden Sie sich in der ten Drittel sechs Tore; die Engadiner ge- Was nehmen Sie vom letzten Spiel mit? NHL aussuchen? wannen 7:5. Sollte es St. Moritz heute Wenn wir so spielen, können wir jeden San Jose. Diesen Klub verfolge ich in der Gegner schlagen. wieder gelingen, Bassersdorf zu besie- NHL am meisten. gen, wären die beiden Teams zusammen Was erwarten Sie vom heutigen Heim- Was gefällt Ihnen besonders beim EHC an der Tabellenspitze. spiel? St. Moritz? Samstag, 15. Dezember 2018 | 17 Bregaglia gewinnt den KonfCup Bereits zum 12. Mal trafen sich die Konfirmandinnen und Kon- firmanden der evangelisch-refor - mierten Kirchgemeinde Ober- engadin, dem Bergell, Puschlav und Bivio zum fröhlichen Spiel um den KonfCup-Wanderpokal.

Am 24. November ging es dieses Jahr zum letztjährigen Sieger und Titelver- teidiger St. Moritz. Für Speis und Trank vom engagierten Team des Kirch- gemeindekreises Seen war ebenso ge- sorgt wie für Publikum aus ver- schiedenen Dörfern, das den zumeist intensiv geführten Spielen mit Span- nung beiwohnte und zusammen mit den Konfir mandinnen und Kon- firmanden, gecoacht von ihren Pfarr- personen, so etwas wie ein Wir-Gefühl des «Kircheseins» entstehen liess. Unter der Organisation von Pfarrerin Corinne Dittes, der Spielleitung von Pfarrer Mi- chael Landwehr und dem engagierten Einsatz der Jugendlichen kam es zu sehr Umkämpfte Spiele beim KonfCup in St. Moritz. Foto: z. Vfg attraktiven Vorrundenspiele und inte- ressanten Platzierungsspielen. Das Team aus Samedan, das zum ers- plana/Champfér mit 1:4, verlor auch Nachdem die Spielgemeinschaft aus die spielstarke Mannschaft aus dem mit der olympischen Idee (dabei sein ist ten Mal die Vorrunde überstand und das Spiel um Platz 3 gegen die Spiel- St. Moritz/Celerina im Spiel gegen Pon- Südtal tatsächlich durch ein 7:6 im ex- alles) war den Jugendlichen die Mög- diese als ungeschlagener Sieger mit der gemeinschaft La Plaiv sehr unglücklich tresina mit 6:1 gewonnen und sich da- trem spannenden Penaltyschiessen am lichkeit geboten, sich auch weit über die maximalen Punktzahl gewann, hoffte nach einem 3:3 Unentschieden in der mit den 5. Rang des Turnieres gesichert Ende zum verdienten KonfCup-Sieger eigenen Kirchturmgrenzen der Orts- darauf, den KonfCup endlich einmal zu regulären Spielzeit letztlich 1:2 im Pen- hatte, kam es zu dem umkämpften Fi- 2018. Zum ersten Mal geht die Konf- gemeinden näherzukommen, kennen- gewinnen. Das Team aber scheiterte im altyschiessen und schloss das Turnier nale zwischen Bregaglia und Sils/ Cup-Kanne also für ein Jahr ins Bergell. zulernen und sich in der einen evan- zweiten Halbfinalspiel gegen die wegen so auf Rang 4 ab. Zuvor hatte im ersten Silvaplana/Champfér, dass nach einem In einem auffallend fair geführten Tur- gelisch-reformierten Kirchgemein-de des besseren Torverhältnisses weiterge- Halbfinalspiel das Team aus Bregaglia 1:1 in das Penaltyschiessen ging. Der nier (sehr wohl in Anlehnung an das FI- Oberengadin und im Kolloquiums- kommene Mannschaft aus Sils/Silva- die La Plaiver deutlich mit 7:1 besiegt. späte Ausgleich von Bregaglia führte FA-Motto «Flairplay is my game») und gebiet näherzukommen. (Einges.)

Engiadina auswärts, St. Moritz zuhause St. Moritz im Cup ausgeschieden

Eishockey Der CdH Engiadina liegt mit punkten. Zuhause ist Engiadina bisher gersreuti in Weinfelden beginnt um Eishockey Das Cup-Abenteuer 2019 teidigen. Erst in der 38. Minute gelang 15 Punkten auf dem 8. Tabellenrang. stark aufgetreten. Aber bis zum Ende 17.30 Uhr. Bereits um 17.00 Uhr wird ist für den EHC St. Moritz vorbei. Bis zur den Gästen der Ausgleich. Und kurz Der Abstiegskampf ist noch lange nicht der Qualifikationsrunde Mitte Januar das Spitzenspiel der 2. Liga in St. Moritz fünften Cup-Runde hatten sich die nach Beginn des Schlussdrittel nutzte ausgestanden. Der EHC Schaffhausen hat Engiadina nur noch zwei Heimspie- angepfiffen. Der EHC St. Moritz emp- Oberengadiner vorgekämpft, am Mitt- der EHC Frauenfeld eine Überzahlsitua- auf dem 9. Zwischenrang hat nur zwei le. Viermal muss Engiadina noch aus- fängt nämlich den Tabellenleader EHC wochabend dann aber war Schluss. Der tion zur 2:1-Führung aus. In der Folge Punkte weniger als Engiadina. Nur der wärts antreten. So auch heute Samstag Bassersdorf in der Eisarena Ludains. Die EHC St. Moritz verlor auf der Ludains nahmen die St. Moritzer viele kleine Strich, die Grenze zwischen Play-offs beim SC Weinfelden. Gegen Wein- St. Moritzer haben in diesem Jahr be- gegen den EHC Frauenfeld aus der Bankstrafen, und so blieb es bei der und Abstiegsrunde, trennt die beiden felden hat Engiadina in dieser Saison reits eine Siegesserie der Bassersdorfer 1.-Liga knapp mit 1:2 Toren. knappen Niederlage gegen dem höher- Mannschaften. die ersten Punkte gewonnen. beendet. Sollten die St. Moritzer auch Bei eisigen Temperaturen konnten klassigen Gegner. Wollen die Unterengadiner sich Wichtig wäre nun, auch auswärts ge- diesen Spitzenkampf für sich ent- die St. Moritzer in der 7. Spielminute Am nächsten Samstag geht es in der frühzeitig vom Abstiegskampf ver- gen die Thurgauer punkten zu können. scheiden, könnten sie die Tabellen- durch Ronnie Iseppi in Führung gehen Meisterschaft weiter. Und zwar um abschieden, müssen sie regelmässig Das Spiel in der Sportanlage Güttin- spitze übernehmen. (nba) und diesen knappen Vorsprung bis 17.00 Uhr zu Hause im Spitzenkampf kurz vor Ende des zweiten Drittels ver- gegen den EHC Bassersdorf. (rs)

Fünf Engadiner in Schweizer Auswahlteams

Eishockey Der Dezember ist traditi- coach Christian Wohlwend (Celerina) und die Slowakei. Im Aufgebot steht onsgemäss auch immer der Zeitpunkt auch zwei junge Engadiner ins pro- mit Fabian Ritzmann aus Scuol ein wei- von zahlreichen Turnieren mit na- visorische 27-köpfige Aufgebot berufen: terer Engadiner, er spielt zurzeit im tionalen Auswahlen. So findet u.a. vom Den bei den Oshawa Generals in der ka- Nachwuchs des HC Davos. 26. Dezember bis zum 5. Januar die nadischen OHL spielenden Verteidiger Schliesslich ist mit Tiziano Pauchard, U-20-Weltmeisterschaft statt. Diesmal Nico Gross (18) und HC Davos-Ver- der nach den ersten Jahren im EHC in Vancouver und Victoria (Kanada) teidiger Davyd Barandun (18). Nico St.Moritz nun in der Organisation des mit der Schweiz in der Gruppe mit Gross amtete zuletzt als Captain dieser EV Zug seine Eishockeyausbildung wei- Tschechien, Kanada, Russland und Dä- U-20-Nationalmannschaft. terführt, ebenfalls ein Engadiner für die nemark. Die U-17-Nationalmannschaft be- U-16-Nationalmannschaft aufgeboten Für das Vorbereitungscamp in Über- streitet bereits seit Sonntag, 9. Dezem- worden. Diese spielt vom 27. bis 30. De- see mit Spielen gegen Kanada, Russland ber, in Plymouth in den USA ein Vier- zember in Füssen gegen die Slowakei, und Kasachstan hat U-20-National- länderturnier gegen Russland, die USA Finnland und Deutschland. (skr)

Eishockey-Prominenz in Samedan

Sport Am Samstag, 19. Januar steht in Einige Hochkaräter stehen im Auf- Tumesch Plebani und andere. Das Tor der Promulins-Arena in Samedan ein gebot der Truppe von Raeto Raffainer. So dieser Equipe hüten werden der frühere Eishockey-Leckerbissen auf dem Pro- beispielsweise der heutige National- NLA-Goalie Thomas Bäumle und der gramm. Um 19.00 Uhr wird ein Spiel trainer Patrick Fischer, der langjährige Scuoler und frühere Engiadina-Schluss- zwischen einer prominenten Mann- Davoser Meisterspieler Reto von Arx, der mann Jon Corsin Rizzi. Der Gegner wird schaft und einer Engadiner Drittliga- noch immer bei St. Moritz aktive Ex-Na- durch eine Auswahl von Spielern der Auswahl angepfiffen. tionalspieler Gian Marco Crameri, Engadiner Drittligisten gebildet, welche «Wir wollen den regionalen Drittliga- U-20-Nationaltrainer Christian Wohl- an diesem Tag in der Meisterschaft alle Klubs etwas zurückgeben», sagt Raeto wend, das Tessiner Idol Mattia Baldi, der spielfrei haben. Der Spielplan ist ent- Raffainer, seines Zeichens Schweizer frühere NLA-Crack und heutige Ver- sprechend gestaltet worden. Nationalmannschaftsdirektor und ehe- bandstrainer Corsin Camichel aus Cele- Vor dem Spiel in der Promulins- maliger NLA-Spieler aus La Punt Cha- rina, Stefano Togni, Sandro Tschuor und Arena wird gleichenorts (ab ca. 17.00 mues-ch zu den Beweggründen für die- andere. Noch nicht bestätigt, aber vor- Uhr) eine Hockey-Trainingsstunde der sen Event. Im einheimischen Daniel gesehen wäre die Teilnahme von Ex-Na- Promis für Kinder aus der Region statt- Pita hat er einen Mitini tianten und Mit- tionalspieler Claudio Micheli und von finden, anschliessend eine Auto- organisator. «Ich selbst habe ja zuerst in Rolf Schrepfer. Mit dabei sind aber auch grammstunde mit Patrick Fischer, Reto Zuoz mit dem Eishockey begonnen», er- ehemalige Engadiner Spieler, die sich von Arx und anderen. Der genaue zeit- innert Raffainer an seine Anfänge in noch immer im Eishockey engagieren liche Ablauf wird später bekannt gege- dieser Sportart. wie Roger Koch, Valentin Bissig, Gian ben. (skr) Trotz starker Gegenwehr ist der EHC St. Moritz ausgeschieden. Foto: dz 18 | Samstag, 15. Dezember 2018

„Non sono gli anni che contano nella vita, è la vita che metti in quegli anni“ Abschied und Dank

Nell’abbraccio dei suoi cari si è spento serenamente Traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter und Grossmutter, meiner Schwester Mauro Corrado Pool 3 giugno 1989 – 10 dicembre 2018 Elsi Fusi-Dorizzi 21. Oktober 1935 – 10. Dezember 2018 Resterai sempre nei nostri cuori

Nach geduldig ertragener Krankheit wurde sie von ihrem Leiden erlöst. Indirizzo della famiglia: Ne danno il triste annuncio:

Corrado e Sibylle Pool i genitori Corrado e Sibylle Traueradresse: In stiller Trauer: Via Principale 15 la sorella Corina con Fabio, Alessia e Davide Erich Fusi Erich Fusi 7608 Castasegna e la sua amata Käthi Via Mezdi 6 Reto und Edith 7500 St. Moritz mit Julia und Priska La cerimonia funebre avrà luogo il 22 dicembre 2018, alle ore 14.00, nella chiesa Santa Claudio Trinità a Castasegna. mit Nicolas und Elina Schwester, Verwandte und Freunde Ringraziamo di cuore tutti coloro che gli sono stati vicino durante il suo cammino.

Die Abdankung findet am 21. Dezember 2018 um 13.00 Uhr in der Kirche St. Karl in St. Moritz Bad statt. Die Urnenbeisetzung findet anschliessend auf dem Friedhof Somplaz statt.

Wir danken allen, die meiner Ehefrau, unserer Mutter und Grossmutter in Liebe begegnet sind.

Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Psalm 23 Abschied und Dank In Gottes Hand liegt unsere Zeit Nach einem reich erfüllten Leben ist unsere geliebte Mama, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester und Tante von uns gegangen. Abschied und Dank Maria Steinbrunner-Robbi Nach einem reich erfüllten Leben ist mein lieber Ehemann 13. August 1918 – 12. Dezember 2018

Traueradresse: In stiller Trauer: Heinz Heinisch Maja Steinbrunner Maja Steinbrunner 26. Juli 1939 – 7. Dezember 2018 Via Gunels 3L Frieda und Meinrad Blumenthal-Steinbrunner 7512 Champfèr Enkel mit Familien nach langer Krankheit gestorben. Wir vermissen ihn sehr. Burtel Robbi Nichten und Neffen mit Familien

Auf Wunsch der Vorstorbenen nehmen wir im engsten Familienkreis Abschied. Silvaplana im Dezember 2018 Carla Heinisch-Bornatico Verwandte und Freunde Wir danken allen, die unserer Mama mit Freundlichkeit begegnet sind.

Ein besonderer Dank geht an das Pflegeteam vom PH 2 in Promulins für die liebevolle Auf Wunsch des Verstorbenen werden wir im engsten Familienkreis Abschied nehmen. und kompetente Pflege während fast 4 Jahren sowie an Herrn Dr. med. Schläpfer für die medizinische Betreuung. Anstelle von Blumen gedenke man eines Kinderhilfswerkes.

Foto: Daniel Zaugg Samstag, 15. Dezember 2018 | 19

Gottesdienste Sonntagsgedanken

Evangelische Kirche Katholische Kirche Fortsetzung Ein Blick Samstag, 15. Dezember Sonntag, 16. Dezember Celerina Crasta 16.00, «Freude am Singen Spezial», Jürg Stocker St. Moritz 10.00, St. Moritz-Dorf; 16.00, St. Karl, Bad, Santa Messa in italiano, 18.30, durchs Schlüsselloch Sta. Maria, Sielva 16.30, r/d, pader Matthias Rey, cult divin a l’Ospidal St. Karl, Bad, Santa Missa em Portuguêsch Pontresina 10.00, Eucharistiefeier; 19.30, Bussfeier mit anschliessender Als Kinder haben wir ihn geliebt – den Sonntag, 16. Dezember Beichtgelegenheit bis 21.00 Uhr Blick durchs Schlüsselloch. Erst recht Champfèr, Kirche 11.00, Pfr. Urs Zangger, Kreis-Gottesdienst Celerina 10.00, Santa Messa in italiano; 17.00, Santa Messa in italiano; 18.30, Santa an Heiligabend. Da durften wir nicht St. Moritz, Badkirche 17.00, Pfr. Andreas Wassmer und Team, Atemholen im Advent, Missa em Portuguêsch mehr ins Wohnzimmer. Aber es gab ja Adventsbesinnung mit Musik und Text, Schweigen und Hören, Singen und Schauen Samedan 10.30, Eucharistiefeier; 17.00, Bussfeier und Gelegenheit zur Beichte vor noch das Schlüsselloch. Und da haben Samedan, Dorfkirche / Baselgia Plaz 10.00, Pfr. Michael Landwehr, Musikalischer Weihnachten wir Kinder uns davor gedrängelt, um Kreis-Gottesdienst zum 3. Advent mit dem Orchesterverein Engadin Zuoz 09.00, Eucharistiefeier; 10.00, Gelegenheit zur Beichte vor Weihnachten wenigstens einen kurzen Blick zu ergat- Bever, San Giachem 10.00, Pfr. David Last, Gottesdienst Zernez 09.00, Eucharistiefeier tern. Was ich damals gesehen habe, S-chanf, Santa Maria 10.30, Hans Jakob Riedi, Gottesdienst Ardez 11.00, Eucharistiefeier weiss ich nicht mehr – aber ich erinnere Zernez, San Bastian 11.00, r, rav. Ernst Oberli, cult divin Scuol 09.30, Eucharistiefeier mich noch an das Gefühl, nicht mehr Susch 09.45, r, rav. Ernst Oberli, cult divin Tarasp 11.00, Eucharistiefeier, anschliessend Beichtgelegenheit im Pfarrbüro oder nach warten zu können und endlich etwas Guarda / Ardez / Ftan 16.00, Baselgia refuormada Ardez, r, rav. Marianne Strub. Chant Vereinbarung sehen zu wollen! avert cumünaivel Samnaun Compatsch 09.00, Heilige Messe Nicht wahr, dieses Gefühl gibt es ja Scuol 10.00, r, rav. Martin Pernet (rimplazzant), cult divin Samnaun 10.30, Heilige Messe nicht nur an Weihnachten? Diese Sent 10.00, d, Pfrn. Monika Wilhelm, cult divin / Gottesdienst Müstair 08.45 fin las 09.15, occasiun per confessar illa Martina 09.30, rav. Christoph Reutlinger, terz Advent chapella da l’Ospiz; 09.30, messa in baselgia da l’Ospiz Sehnsucht, diese Ungeduld. Wie lässt Tschlin, San Plasch 11.00, rav. Christoph Reutlinger, terz Advent Valchava 06.00, Messa Rorate in baselgia da Nossadonna culla 9avla classa cun im- sich die Wartezeit verkürzen? Wie kann Lü 17.00, chant avert d’Advent e Nadal bellimaint da Gernot Niederfriniger cun si’arfa man vorher schon einen Blick erha- schen? Gerade in schweren Zeiten fra- gen viele: Wann hört die Belastung Katholische Kirche Evang. Freikirche FMG, Celerina endlich auf? Wann wird es endlich bes- ser, leichter, ist denn etwas Gutes in Samstag, 15. Dezember und Scuol Silvaplana 16.45, Eucharistiefeier Sicht? St. Moritz Bad 18.00, Eucharistiefeier Sonntag, 16. Dezember Schlüssellöcher geben den Blick frei. Pontresina 16.45, Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme, Celerina 10.00, Gottesdienst Und sind durchlässig für die Sehnsucht anschliessend Apéro im Pfarrsaal Scuol (Gallaria Milo) 09.45, Gottesdienst und Hoffnung. Für mich ist der Advent Celerina 18.15, Vorabendgottesdienst so eine Art Schlüsselloch. Er lädt uns Samedan 18.30, Santa Messa in italiano ein, zu suchen, worauf wir hoffen. Ei- Scuol 18.00, Eucharistiefeier Ekklesia Engiadina nen Blick zu ergattern, wonach wir uns Samnaun 19.30, Heilige Vorabendmesse sehnen. Ich hoffe auf Begegnungen, die Müstair 07.30, messa conventuala in chapella dal Rosari Sonntag, 16. Dezember guttun. Ich hoffe darauf, mehr Zeit zu Sta. Maria 16.30, cult divin a l’Ospidal cun pader Matthias Rey Samedan, Hotel Des Alpes 10.30,Christmas Celebration haben für das, was wirklich wichtig ist. Und ich hoffe auf Gott. Dass er kommt. Als Mensch unter den Menschen. Und dass es anders wird in der Welt. Kein Da sterben, wo man es möchte Veranstaltung Krieg mehr, endlich Frieden. Men- schen, die hungern, werden satt, und Oberengadin 75 Prozent der Men- gr» strategisch geführte Dienst wurde wir kümmern uns umeinander, gerade schen möchten zuhause sterben – die bisher in der Region Chur und Umge- Festlicher Gottesdienst auch um die Schwächeren. Advent ist Realität sieht jedoch anders aus. Die bung, in der Surselva sowie im Unteren- die kurze Zeit, der kleine Ausschnitt, meisten Menschen sterben im Pflege- gadin angeboten. Am Sonntag, 16. Dezember, um 10.00 «Quartet» gemacht hat, und in dem durch den wir jetzt schon eine Ahnung, heim oder im Spital. Der Palliative Brü- Der Palliative Brückendienst GR Uhr feiert die Evangelisch-reformierte die «Casa di Riposo», auch Casa Verdi einen Vorgeschmack davon bekom- ckendienst Graubünden kann in kom- (PBD GR) ist ein ambulanter Dienst mit Kirchgemeinde Oberengadin in der genannt, in der die Musik zuhause ist, men. Und damit anfangen können, et- plexen palliativen Situationen zuhause den Strukturen einer Spitex-Organisati- Dorfkirche Samedan einen festlichen eine bedeutende Rolle spielt. Noch zu was zu verändern. oder in den Pflegeheimen zur Unter- on. Die Mitarbeiterinnen des Palliati- Gottesdienst mit dem Orchesterverein Lebzeiten gründete der Komponist Als Kinder haben wir durch das stützung und Beratung hingezogen ven Brückendienst arbeiten im Akut- Engadin unter der Leitung von Gyula Giuseppe Verdi dieses Haus. Es sei sein Schlüsselloch immer viel zu wenig ge- werden und leistet somit einen wesent- spital und verfügen über eine Petendi, in dem das Concerto Grosso schönstes Werk, meinte er. Ein Haus sehen. Und viel zu kurz. Aber das hat lichen Beitrag dazu, dass der schwer- Zusatzausbildung in Palliative Care Op6 Nr 8 von A. Corelli mit dem Zu- für Künstler, «die weniger Glück hat- uns nicht davon abgehalten, es immer kranke Mensch seine letzte Lebenszeit oder Onkologie. Die Anmeldung kann satz im Titel „Fatto per la notte di Nata- ten als ich». Primadonnen, Chorsän- wieder zu versuchen. Und uns darauf am Ort seiner Wahl verbringen kann. sowohl durch den Hausarzt, die Pfle- le“ im Mittelpunkt steht. Pfarrer Mi- ger und Orchestermusiker bilden die zu freuen, dass irgendwann die Tür auf- Eine flächendeckende palliative Be- genden als auch durch den selbst Pa- chael Landwehr hält die Predigt zu Hausgemeinschaft. Im Warten und geht und die Erwartung erfüllt wird. gleitung durch den Palliativen Brü- tienten erfolgen. Die Mitarbeiterinnen Römer 15, 4–13 anhand des dazu mehr Bereitmachen auf Jesu Christi Ankunft Noch ist es nicht soweit. Aber bis dahin ckendienst nähert sich der Realität. Mit besuchen den Patienten für eine Ab- als stimmigen Bezugs zu «Bacio di Tos- am 3. Advent erwachen die Prota - haben wir immerhin den Blick durchs dem Oberengadin und dem Prättigau klärung und Situationseinschätzung ca». Ein Film, aus dem Hollywood un- gonisten predigtmässig in Samedan zu Schlüsselloch. Hanspeter Kühni, bieten neu zwei weitere Regionen die- vor Ort. Durch die angebotenen Bera- ter der Regie von Dustin Hoffman neuem Leben. (Einges.) Sozialdiakon, Samedan sen gefragten Dienst an. tungen in komplexen Pflegesituatio- «Wir freuen uns, dass mit den beiden nen (starke Schmerzen, Atemnot, Angst Palliativen Brückendienst-Teams im etc.) und Support bei Pflegever- Oberengadin und im Prättigau zwei richtungen wie die Handhabung von weitere Regionen diesen wichtigen Spritzenpumpen konnte der Palliative Dienst anbieten», wird Corina Schnoz, Brückendienst schnell Fuss fassen. (pd) Geschäftsleiterin des PBD GR in einer Der Flyer PBD GR ist auf der Website Medienmitteilung zitiert. Der seit 1. Ja- von www.palliative-gr.ch ersichtlich nuar 2017 durch den Verein «palliative oder kann kostenlos bestellt werden.

In memoriam Die «Engadiner Post/Posta Ladina» veröffentlicht auf dieser Seite kostenlos Nachrufe für Verstorbene, die im Engadin, Val Müstair oder Bergell gelebt haben oder aufgewachsen sind. Erinnern auch Sie die Leserinnen und Leser der EP/PL in kurzen Worten und mit einem schönen Bild an einen verstorbenen Verwandten oder guten Bekannten. Texte und Fotos sind erbeten entweder per Mail an [email protected] oder per Brief an Redaktion Engadiner Post/Posta Ladina, Via Surpunt 54, Postfach 297, 7500 St. Moritz.

Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. Psalm 103, 13 Foto: Jon Duschletta Uns gibt es auch so. Folgen Sie uns!

Online Was gibt es auf engadinerpost.ch? Schuld ist der

Blog Wenn man im Samichlaus Engadin ein Restau- rant, ein Hotel, eine JON DUSCHLETTA Bar, eine Zahnarzt- praxis, eine Baustelle, Jetzt ist er wieder eine Weinhandlung oder sonst ir- weit weg, der Sa- gendein Geschäft besucht, trifft man michlaus, jetzt auf einen Gastarbeiter. Dominik Brü- kann ich’s endlich lisauer widmet seinen neuesten Blog schreiben: Ich den Gastarbeitern im Engadin aus Ita- glaub ihm nicht. lien und Österreich. Nicht dem Sa- michlaus, nein! Ausgerechnet er, von dem es nicht nur Aktuell Beide Enga- einen gibt, wie immer behauptet wird, diner 2.-Liga-Hockey- sondern abertausende. Er, der wie nie- Teams spielen dieses mand anderes den Begriff der Mogelpa- Wochenende. Die ak- ckung verkörpert, bei dem nicht mal der tuellen Ergebnisse fin- Bart echt ist, der Kindern mit verstellter den Sie auf der Internetseite engadi- Stimme Verfehlungen ihrer Eltern anlas- nerpost.ch tet, sie mit dem politisch so was von un- korrektem «Schmutzli» einschüchtert und den ahnungslosen Kleinen erst noch Produkte schenkt (nimm nie etwas von einem fremden Mann, wurde mir als Mit der «EP/PL» an Kind eingetrichtert ...) die nicht das sind, als was er sie anpreist: Sagen die die Tour de Ski Kinder etwa «... gimer Nuss und Bire ...» dann bekommen sie Mandarinen und Am Dienstag, 1. Januar 2019, macht das Erdnüsse. Na bravo, Erdnüsse! Dabei Langlaufspektakel «Tour de Ski» halt im wird jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit Val Müstair. Auf der Rundstrecke in Vögel füttern im Winter darauf hingewiesen, dass Erdnüsse, bo- Tschierv messen sich die weltbesten tanisch gesehen, gar keine Nüsse sind, Langläuferinnen und Langläufer. Um Mit dem ersten Schneefall beginnt für viele Vögel eine har- meiden. Es ist wichtig, das Futter täglich morgens, mög- sondern eine Hülsenfrucht, so wie Boh- 12.00 Uhr erfolgt der Startschuss zu ei- te Zeit. Zwar haben sich Vogelarten, die den Winter in der lichst vor Sonnenaufgang sowie bei Bedarf rund zwei nen, Erbsen oder Linsen. nem Sprint in freier Technik. Schweiz verbringen, gut an die harschen Verhältnisse in Stunden vor der Dämmerung frisch anzubieten. Das Futter Aber aufgepasst, genau so, wie nicht Die «Engadiner Post/Posta Ladina» diesen Breitengraden angepasst, laut einer Medienmittei- ist trocken zu halten und vor Schmutz und Kot zu schützen. unter jedem Samichlauskostüm ein hat für diesen Anlass 4 x 2 VIP-Pässe lung der Vogelwarte Sempach sind die Futterstellen im Win- Zusätzlich wird empfohlen, den Futterplatz regelmässig zu Klaus steckt, ist auch nicht alles, was (inkl. Verpflegung im VIP-Zelt und ter jedoch eine wichtige zusätzliche Nahrungsquelle. Bei reinigen. «Nuss» im Namen trägt, eine Nuss. So- Platz auf der VIP-Tribüne) verlost. der Winterfütterung sollten allerdings einige Punkte beach- Weil die Winterfütterung in der nächsten Umgebung von gar die klassische Weihnachtsnuss, Die glücklichen Gewinner sind: Ro- tet werden: Der Futterplatz sollte an einem übersichtlichen Häusern stattfindet, profitieren vor allem Vögel, die sich mit die Mandel, ist keine echte Nuss, son- man Alder aus Pontresina, Mitar Coro- Ort mit nahe gelegenen Rückzugsmöglichkeiten wie Bäu- der Anwesenheit des Menschen arrangiert haben. Gemäss dern wie die Pekannuss lediglich auch vic aus Pontresina, Aldo Oswald aus men und Büschen liegen. Die Vögel sollen mit bewährten der Medienmitteilung ist für den ganzjährigen Schutz einer nur der Steinkern einer Steinfrucht. Ko- St. Moritz und Edith Raschle aus Wald- Futtermischungen für Körnerfresser beziehungsweise artenreichen Vogelwelt entscheidend, dass vielfältige und kosnuss, Cashewnuss, Muskatnuss – statt. Weichfresser gefüttert werden, zum Beispiel mit Sonnen- gesunde Lebensräume erhalten bleiben. Wer seinen Gar- alles Schein und Trug. Scheinfrucht, Wir wünschen ihnen allen viel Spass blumenkernen, Hanfsamen, Baum- und Haselnüssen sowie ten naturnah gestaltet, leistet ganzjährig einen wichtigen Steinfrucht oder Balgfrucht, um Him- und einen tollen Tag an der «Tour de Fett. Getreidekörner sind nur bei Spatzen und Tauben be- Beitrag für die natürliche Vielfalt vor der eigenen Tür. (pd) mels willen, wer soll da noch die Über- Ski». (ep) liebt, und Mischungen mit Ambrosiasamen sollte man ver- Foto: Schweizerische Vogelwarte sicht behalten? Pistazien und Pinien- kerne sind da ehrlicher und verzichten auf irreführende Bezeichnungen im Na-

Anzeige men. Dafür – ich glaub, ich spinne – gilt . die Erdbeere botanisch gesehen als WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Nuss. Da spielt es dann schon fast kei- Ein Hoch mit Zentrum über dem Baltikum reicht bis nach Mitteleuropa und Sonntag Montag Dienstag ne Rolle mehr, dass meine heiss ge- blockt vorerst noch milde, atlantische Luftmassen vom Alpenraum ab. Erst °C °C °C liebten Gemüsesorten Tomaten, Papri- morgen Sonntag wird der Weg frei für ein erstes Frontensystem, das aber ka, Zucchini, Auberginen, Kürbisse und die vorhandene Kaltluft noch nicht restlos ausräumen kann. – 13 – 3 – 3 – 2 0 1 Gurken Früchte sind und auch die Avo- cado, die aus der Familie der Lorbeer- PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG gewächse stammt, eine Beere ist. Temperaturen: min./max. Das winterliche Kältehoch behauptet sich! Hochdruckeinfluss und die Mein Fazit: Richtig, Schuld daran ist al- eingeflossene Kaltluft sorgen Tag für prachtvolles, kaltes Winterwetter in leine der Samichlaus. ganz Südbünden. Strahlender Sonnenschein begleitet uns durch den [email protected] Tag, kaum eine Wolke ist zu sehen. Lediglich der Nordwind lebt in den Scuol Südtälern etwas auf und macht sich gebietsweise böig-stark bemerkbar. – 15°/– 5° Die nordföhnige Effekte treiben in den tieferen Lagen des Bergells und Puschlavs die Temperaturen in leicht positive Bereiche. Sonst bleibt es Zernez heute zumeist bei einem Eistag. – 20°/– 4° Anzeige

BERGWETTER Sta. Maria Ungetrübter Sonnenschein und eine Fernsicht, die mehr als 100 Kilometer – 14°/– 4° beträgt, locken zum Wintersport in die Berge. Dabei sollte man sich aber plus engadin gut einhüllen, denn der lebhafte Nordwind kann die Kälte in der Höhe um einiges verschärfen. St. Moritz Gratis-App EngadinOnline – 21°/– 5° laden (kompatibel für 4000 N S – 21° Apple und Android) 3000 – 16° Castasegna App starten und das Top informiert – 7°/2° Poschiavo 2000 – 11° Foto mit dem PLUS- Täglich neue Nachrichten – 8°/ 3° Marker scannen der «Engadiner Post» Nun öffnen sich digitale DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Inhalte wie Videos oder Fotogalerien Sils-Maria (1803 m) – 16° Sta. Maria (1390 m) – 10° Sonntag Montag Dienstag Corvatsch (3315 m) – 17° Buffalora (1970 m) – 25° Samedan/Flugplatz (1705 m) – 20° Vicosoprano (1067 m) – 5° °C °C °C Scuol (1286 m) – 13° Poschiavo/Robbia (1078 m)– 8 ° – 16 – 5 – 8 Motta Naluns (2142 m) – 12° – 3 – 2 – 1