Ausgabe 290 • 38 Seiten Freitag, 8. November 2013 powered by

Turf-Times www.bbag-sales.de Der deutsche Newsletter für Vollblutzucht & Rennsport mit dem Galopp-Portal unter www.turf-times.de 4000. Sieg für McCoy Aufgalopp Englands Jockey-Ikone Tony McCoy, 39, hat am Wir können uns nicht erinnern, dass vor einigen Donnerstag in Towcester sein 4000. Rennen gewonnen. Jahren irgendjemand auf die Straße gegangen ist, als Der erfolgreichster Hindernisjockey aller Zeiten, 18mal die Schließung der traditionsreichen Rennbahn in Champion auf der Insel, schaffte den Jubiläumstreffer Gelsenkirchen anstand. Und auch als vor einem Jahr im Dress seines langjährigen Patrons J P McManus im über das Finale der Rennen in Bremen diskutiert Sattel von Mountain Tunes. wurde, erstreckten sich die Proteste eher auf den in- neren Zirkel der Szene. Das ist in Frankreich schon Monsun die Nummer 1 etwas anderes, da geht es um ein paar mehr Arbeits- plätze und dafür wird dann auch gestreikt, wie etwa Zum Championat wird es vermutlich nicht reichen, gerade in Maisons-Laffitte. Weil der französische aber aktuell führt Monsun (Königsstuhl) die Deck- Dachverband auch einen großen taktischen Fehler hengstatistik 2013/2014 in Australien an. Natürlich begangen hat und seine Sparpläne, die eine mögliche dank des Erfolges seines Sohnes Fiorente im Mel- Schließung der Rennbahn und des Trainingszentrums bourne Cup (siehe Turf International). Neben Fiorente einschließen, einen Tag vor dem dortigen Saisonfina- hat Monsun mit Midsummer Sun und Saghann nur noch le verkündet hat. Hätte man es im Dezember an die zwei andere Nachkommen in Australien auf der Bahn. Öffentlichkeit gebracht, wenn in Paris rennfrei ist, wären diesbezügliche Streiks ausgeblieben. Natürlich hat der französische Rennsport im Ver- Lage in Frankreich weiter unklar gleich zum deutschen Luxusprobleme, aber die Kla- gen der dortigen Trainer sind nicht zu überhören. Die Veranstaltungen an diesem Wochenende in Paris Auf Grund der restriktiven Steuerpläne der Regie- mit Rennen in Chantilly, Saint-Cloud und Auteuil sind rung halten sich französische Besitzer bei Investiti- nach einer Verlautbarung von France Galop gesichert. onen seit kurzer Zeit stark zurück. Das Personal in Am Dienstag war der Renntag in Maisons-Laffitte in- den Ställen ist in der Regel gewerkschaftlich organi- klusive dreier Gruppe-Rennen kurzfristig abgesagt wor- siert, die 40-Stunden-Woche ist die Regel, mit sech- den, da zahlreiche Angestellte der Rennbahn und des zig Jahren geht man mit ordentlicher Rente in Pen- französischen Galopper-Dachverbandes die Bahn durch sion. Deshalb sind die Trainingsgebühren sehr hoch, einen Streik lahmgelegt hatten. Hintergrund waren An- aus gutem Grund bleiben auch frankreich-orientierte kündigungen über Sparmaßnahmen, die insbesondere Trainer in Deutschland. Die Kürzung der Trans- Maisons-Laffitte und den defizitären dortigen Trai- portbeihilfen haben zusätzlich für Unruhe gesorgt, ningsbetrieb betreffen. Derweil hat der Verband weitere der sportliche Wettbewerb ist durch die zahlreichen Gespräche angekündigt, zudem sei eine Rennbahnschlie- Gäste aus dem Ausland härter geworden. Trotzdem: ßung keineswegs beschlossene Sache. Die Streikenden Luxusprobleme, schaut man sich die auch in der Pro- hatten sich weitere Aktionen vorbehalten und auch eine vinz immer noch hohen Rennpreise an. Aber bei uns Störung der anstehenden Rennen inklusive des Criteri- ist wenigstens die Haltung der Pferde günstiger. ums de Saint-Cloud (Gr. I) am Samstag keineswegs aus- DD geschlossen. Inwieweit die Gruppe-Rennen von Diens- tag nachgeholt werden, ist noch nicht entschieden.

Freitag, 8. November 2013 3 Turf-Times

Klick zum Profil: NORDICO inkl. Pedigree, Stories, und Videos

Ein Start-Ziel-Sieg: Nordico mit Daniele Porcu im Herzog von Ratibor-Rennen vor Madurai. www.klatuso.com - Klaus-Jörg Tuchel

Zwei Flops, zwei starke Leistungen - das war die Saison Turf National 2013 für Eckhard Saurens Nordico, der sich das letzte wichtige Zweijährigen-Rennen des Jahres Start-Ziel si- Krefeld, 03. November chern konnte. Begonnen hatte er mit einem nichtssagen- Großer Jubiläums-Preis "100 Jahre Galopprennen den sechsten Platz im BBAG-Auktionsrennen in Köln, an- in Krefeld" - Herzog von Ratibor-Rennen - Gruppe schließend gewann er für stolze 321:10 das Düsseldorfer III, 55000 €, Für 2-jährige Pferde, Distanz: 1700m Pendant. Es folgte mit Rang neun im Iffezheimer Auktions- NORDICO (2011), H., v. Medicean - Norwegian Pride rennen eine schwache Vorstellung, die er auf der Heimat- v. Diktat, Zü.: Gestüt Brümmerhof, Bes.: Eckhard Sau- bahn postwendend korrigieren konnte. Damit hat er sich ren, Tr.: Mario Hofer, Jo.: Daniele Porcu, GAG: 93 Kg zunächst einmal in die Spitze seiner Altersklasse gescho- 2. Madurai (Marju), 3. Nightdance Dream (Desert ben, auch wenn gerade seine Krefelder Vorstellung gegen Prince), 4. Simba, 5. Force Aliee gerade einmal vier Gegner schwer einzustufen ist. Aber er Si. ¾-5-1-4 zeigte einigen Kampfgeist und in Düsseldorf hat er immer- Zeit: 1:52,89 hin den späteren Zweiten im Preis des Winterfavoriten, Boden: weich Nadelwald (Shamardal) geschlagen. BBAG-Jährlingsauktion 2012 Die Mutter Norwegian Pride hatte das Gestüt Brüm- €70.000 merhof 2006 aus dem Rennstall heraus für 50.000gns. bei Freitag, 8. November 2013 4 Turf-Times

Werte schützen  Tierlebensversicherung Vermögen schützen  Haftpfl ichtversicherung Wir überprüfen Ihren Schutz. Generalagentur Klaus Wilhelm Telefon: (0 63 72) 99 52 01 • www.klaus-wilhelm.ruv.de

Tattersalls gekauft. Sie hat drei Rennen in Frankreich, Deutschland und Schweden gewonnen, sämtlich über 1600m, vierjährig stand sie eine Zeitlang bei Peter Schier- gen im Training, für den sie ein Listenrennen in München gewinnen konnte. In Brümmerhof hatte sie bisher vier Fohlen, darunter Nevada (Dubai Destination), zweijährig Vierte im Preis der Winterkönigin (Gr. III), dann lange Zeit außer Gefecht und in diesem Jahr zum Karriereabschluss Listensiegerin in Hannover, auf dieser Ebene war sie zuvor Nordico unter Daniele Porcu mit Trainer Mario Hofer, Besitzer Eck- in Köln schon Zweite gewesen. hard Sauren und Pfleger Ali Asli. Foto Gabriele Suhr In dem Pedigree passiert also gerade im Moment sehr Der Vater Medicean (Machiavellian), der im Cheveley viel. Sauren sicherte sich bei der BBAG-Jährlingsauktion Park Stud in Newmarket in diesem Jahr für 10.000 Pfund auch den jüngeren Bruder Nordic Flight (Adlerflug), er stand, hat gerade in Deutschland ein gutes Jahr, er ist Vater hat bereits eine Box bei Peter Schiergen bezogen.Norwegi- des Gr. I-Siegers Neatico, ein Jährlingshengst von ihm aus an Pride ist Schwester zu einem Sieger in Frankreich, die der Stauffenberg-Zucht erzielte bei der BBAG 180.000 nächste Mutter Tricorne (Green Desert) war in England Euro. So ganz wie ein Steher ist Nordico also nicht gezo- listenplatziert. Die dritte Mutter ist Schwester des Cham- gen, doch hat er natürlich eine Nennung für das 145. Deut- pions Old Vic (Sadler's Wells), Sieger in den Derbys von sche Derby (Gr. I) 2014 bekommen. Frankreich und England. www.turf-times.de

pTiTzig SHAMALgAN Horses in training Horses in training

CATCALL Yearlings

1. Tag: 241 Pferde im Training für Flach- und Hindernisrennen Herbstauktion und 27 2j. “Stores“. 11 Wild Cards sind noch verfügbar. 2. Tag: 289 Jährlinge für Flach- und Hindernisrennen am 21./24. November, (die letzte Jährlingsauktion in diesem Jahr). Deauville Beatrix Mülhens Klemm: (+49) 176 32 70 16 53 - [email protected] www.arqana.com standupcom - ©APRH - Enzo de Nardin - Scoop Dyga Freitag, 8. November 2013 5 Turf-Times

Aurelio Real gewinnt mit Bayarsaikhan Ganbat (roter Dress) das BBAG Auktionsrennen München. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger München, 01. November ein sehr gut besetzten Maidenrennen in Köln Drit- BBAG Auktionsrennen München - Kat. C, 52000 €, ter geworden war. Gewonnen hatte Meerjungfrau Für 2-jährige Pferde, Distanz: 1600m (Manduro) vor Diplomat (Teofilo), hinter Aurelio AURELIO REAL (2011), H., v. Soldier Hollow - Adelma Real kam Ninas Terz (Tertullian) ins Ziel, die ge- v. Sternkönig, Zü.: Uwe Grüning, Bes.: Christoph Mi- wann am Sonntag in Krefeld. Nur Diplomat lief von chael Holschbach, Tr.: Sascha Smrczek, Jo.: Bayarsaik- han Ganbat, GAG: 80 kg, 2. Springbok Flyer (Le Havre), 3. Lausanne (Sholok- hov), 4. Opera Rock, 5. Swingdream, 6. Mon General, 7. Diplomat, 8. Global Power, 9. Perfect Care, 10. Mac- chiavelli, 11. Tim Twister, 12. La Celerina Si. 1¼-3-1-1½-4-½-½-½-1-7-13 Zeit: 1:46,12 Boden: weich BBAG-Jährlingsauktion 2011 €11.000 Vor wenigen Tagen wurde bei der BBAG-Herbstau- ktion die Jährlingsstute Arctic Lady (Soldier Hol- low) für €11.000 an den Agenten Chris Richner ver- kauft. Im Nachhinein ein günstiger Kauf, denn sie ist eine rechte Schwester von Aurelio Real, dem Sieger im Münchener BBAG-Auktionsrennen. Auf stark aufgeweichter Bahn konnte der Schimmel den kurz schon wie der Sieger aussehenden Springbok Flyer (Le Havre) noch sicher abfangen. Es war der zweite Auf dem Weg zum Überraschungscoup: Aurelia Real mit Bayarsaik- Start des Hengstes, der zuvor in einem im Nachhin- han Ganbat. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger Freitag, 8. NovemberDAR5867 2013 Turf Times Half V Roster 6 NOV13.qxd 06/11/2013 16:436 Page 1 Turf-Times diesem Quartett anschließend schwächer, er könnte in München an den Bodenverhältnissen gescheitert Darley’14 sein. DECIDE destiny Dalham Hall Stud, England DUBAWI £100,000 NEW APPROACH £80,000 EXCEED AND EXCEL £35,000 FARHH Neu £17,500 SEPOY £15,000 POET’S VOICE £12,000 HELMET Neu für England £8,000 KHELEYF £5,000 The Royal Studs, England ROYAL APPLAUSE £9,000 Kildangan Stud, Irland SHAMARDAL €50,000 Das Sieger-Team: Aurelio Real und Bayarsaikhan Ganbat nach ei- TEOFILO €50,000 nem seiner bisher größten Treffer. www.galoppfoto.de - Sebastian DAWN APPROACH Neu €35,000 Höger CAPE CROSS €30,000 Mit einem Zuschlag von €11.000 war Aurelio Real IFFRAAJ €25,000 vor einem Jahr bei der BBAG-Jährlingsauktion ge- RAVEN’S PASS €25,000 nauso teuer wie seine Schwester in diesem Oktober. RECKLESS ABANDON Neu €10,000 Er wurde damals von seiner Aufzuchtstätte angebo- CASAMENTO €5,000 ten, dem Gestüt Park Wiedingen, gezogen ist er VALE OF YORK €3,000 von Uwe Grüning aus Soltau. Die Mutter Adelma Haras du Logis, Frankreich ist Siegerin, hat drei andere Sieger auf der Bahn, AUTHORIZED Neu für Frankreich €10,000 Ange d'Azur (Slickly), Alverado (Khalkevi) und MANDURO €7,000 Arctic Fire (Soldier Hollow). Letzterer, jetzt vier- RIO DE LA PLATA €7,000 jährig, wechselte bei der BBAG als Jährling für nur SLICKLY €7,000 €3.000 nach Frankreich, er gewann dort bei seinem ALEXANDROS €3,000 einzigen Start dreijährig in Le Pin-au-Haras mit zehn CREACHADOIR €3,000

Längen Vorsprung. Im November 2012 wurde er für MASTERSTROKE Neu für Frankreich €3,000 Foal Live Special Oktober, 1. Zahlbar €110.000 in den Stall von Willie Mullins nach Irland verkauft. Für diesen ist er auch erst ein einziges Mal gelaufen, das war Anfang Oktober, er gewann als klarer Favorit in Tipperary ein mit zwanzig Pferden besetztes Hürdenrennen. Adelma stammt aus der Zucht des nicht mehr exis- tenten Gestüts Hof Heidendom, sie ist Schwester des mehrfach listenplatziert gelaufenen Appassio- nato (Big Shuffle), eine andere Schwester, Alkeste (Nebos) ist Mutter des in Frankreich in der Spitze der dortigen Steepler angesiedelten achtfachen Sie- gers Allen voran (Sholokhov). Die nächste Mutter Die Fakten, Statistiken, jüngste Alke (Königsstuhl) ist rechte Schwester des fünffa- Entwicklungen, Fohlen-Bildergallerien chen Gruppe-Siegers und Deckhengstes Alkalde. www.turf-times.de und Rennvideos. Alles auf unserer neuen digitalen Broschüre einzusehen unter: www.darleystallions.com/decidedestiny Klick zum Profil: Beratung zu Ihren Stuten und Ihren Wünschen AURELIO REAL erhalten Sie beim Nominations Team unter inkl. Pedigree, Stories, und Videos +44 (0)1638 730070, +353 (0)45 527600 or +33 (0)2 33 36 21 20 Freitag, 8. November 2013 7 Turf-Times Zweijährigen-Sieger

München, 01. November Preis vom Champagnerstand - EBF-Rennen, 5100 €, Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose Pferde, Distanz: 1600m BEAR POWER (2011), H., v. Desert Prince - Bearall v. Al Hareb, Zü.: Dr. Thomas Bretzger u. Gestüt Isarland, Bes.: Stall tmb, Tr.: Christian Sprengel, Jo.: Jozef Boj- ko, GAG: 72,5 kg, 2. Kalahari Soldier (Soldier Hollow), 3. Cro Easy (Rock Hard Ten), 4. Che sera, 5. Schneekönigin, 6. Townshend, 7. Faiza, 8. Shilaya Si. 1-2-½-3-4-13-7 Nach dem Griff zu den Sternen im Winterfavoriten ein sicherer Sieg Zeit: 1:45,79 in der Maidenklasse: Bear Power mit Jozef Bojko. www.galoppfoto. de - Sebastian Höger Boden: weich Ein sicherer Sieg von Bear Power, der zuvor sogar im Tschechien. Bearall ist Mutter von drei weiteren Sie- Preis des Winterfavoriten (Gr. III) angetreten war, es gern, ist auch zweite Mutter des guten Blues Wave diesmal natürlich sehr viel leichter antraf. Der Desert (Gentlewave). Sie ist Schwester des Listensiegers Im- Prince-Sohn ist der letzte Nachkomme der Bearall (Al provement (Try My Best), die nächste Mutter Soxoph Hareb), die vier Rennen gewonnen, darunter zweijäh- (Hotfoot) ist Schwester der Gr. III-Sieger und Deck- rig ein Listenrennen im englischen Newbury, dreijährig hengste Domynsky (Dominion) und Petrullo (Electric). dann das Ludwig Goebels-Erinnerungsrennen (LR), da www.turf-times.de war sie bei Richard Hannon im Training. Sie kam später als Zuchtstute nach Deutschland, stand Klick zum Profil: zunächst im Gestüt Rietberg, wo sie sich mit Bear King (Mujtahid) bestens einführte. Der Sieger u.a. in BEAR POWER inkl. Pedigree, Stories, und Videos der Badener Meile (Gr. III) steht als Deckhengst in

Catalogue online at Europe’s Premier www.tattersalls.com Foal & Breeding Stock Sale

December Sale Air fare assistance available Yearlings November 25 Foals November 27 – 30 Mares, etc. December 2 – 5 Q subject to purchase (Breeding Stock from the World’s leading owner/breeders) Germany: Daniel Delius +49 211 965 34 14 [email protected] www.tattersalls.com Freitag, 8. November 2013 8 Turf-Times

6.274 „Gefällt mir“-Angaben 344 sprechen darüber

Krefeld, 03. November Preis der Europcar Autovermietung GmbH Krefeld - EBF-Rennen, 5100 €, Für 2-jährige EBF-prämien- berechtigte sieglose Pferde, Distanz: 1300m NINAS TERZ (2011), St., v. Tertullian - Nina Celebre v. Peintre Celebre, Zü. u. Bes.: Gestüt Wittekindshof, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch Starke, GAG: 75,5 kg, 2. Daring Match (Call me Big), 3. Forgino (It's Gino), 4. Campitello, 5. Identity, 6. Ony va, 7. Miracle S Üb. 10-2½-4-1½-2½-7 Zeit: 1:23,71 Boden: weich Nach dem Debut von Ninas Terz (Tertullian), bei dem sie in Köln Vierte wurde, war man in ihrer Umgebung schon etwas enttäuscht, doch hatte sie es Überlegen fiel der Sieg der Tertullian-Tochter Ninas Terz unter An- dort mit späteren guten Siegern wie Meerjungfrau drasch Starke in Krefeld aus. www.klatuso.com - Klaus-Jörg Tuchel (Manduro) und Aurelio Real (Soldier Hollow) zu von Shamardal (Giant's Causeway). Sie ist eine tun. In Krefeld zeigte sie, in welcher Straße sie mög- von drei Nachkommen der früh eingegangenen Next licherweise wohnt, auch wenn man die Abstände bei Gina (Perugino), dazu zählt auch die Siegerin Ni- den Bodenverhältnissen nicht ganz so ernst nehmen nas Rainbow (Rainbow Quest), die ebenfalls in der muss. Wittekindshofer Zucht aktiv ist. Mit Nightdance Die Tertullian-Tochter ist der Erstling der guten Dream (Desert Prince) wurde ein Vertreter der Fa- Nina Celebre (Peintre Celebre), die bei nur neun milie kurze Zeit später Dritter im Ratibor-Rennen Starts vier Rennen gewonnen hat, darunter zwei Lis- (Gr. III). tenrennen in Baden-Baden und München über je- www.turf-times.de weils 2000m. Bei ihrem Münchener Sieg in einem als Handicap ausgeschriebenen Rennen, errungen Klick zum Profil: 2010, schlug sie immerhin Neatico (Medicean), trug damals sogar ein Kilo mehr als der Hengst. In die- NINAS TERZ sem Jahr brachte Nina Celebre ein Hengstfohlen inkl. Pedigree, Stories, und Videos

StallionBook.de Jukebox Jury Unser Service für die Premium-Hengste: Die komplette Rennlaufbahn, die Abstammung

mit dem erweiterten Pedigree, Videos und Fotos, alle Daten, alle Fakten, alle News aus www.galoppfoto.de • Fotos: www.dequia.de der Turf-Times-Datenbank. Auch für alle Nachkommen. Freitag, 8. November 2013 9 Turf-Times

Dreijährigen-Sieger München, 01. November Preis der Rennbahngastronomie - Kat. D, 5100 €, München, 01. November Für 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 1600m Preis der Rennbahnarbeiter - Kat. D, 5100 €, Für FIRST LINE (2010), St., v. Big Shuffle - Frille v. Shareef 3-jährige sieglose Pferde, Distanz: 2000m Dancer, Zü. u. Bes.: Gabriele Lux, Tr.: Werner Glanz, LORD SHOLOKHOV (2010), H., v. Sholokhov - Lady Jo.: Benjamin Clös, GAG: 65 kg, Annina v. Dashing Blade, Zü.: Friedrich Wilhelm Holt- 2. Naval (Soldier Hollow), 3. Bringmetothemoon (Sa- kötter, Bes.: Stall Südpol, Tr.: Werner Glanz, Jo.: Tama- mum), 4. Foreign Tiger, 5. Franamanagh, 6. Arizona ra Hofer, GAG: 64.5 kg Desert, 7. Sotogrande, 8. Destiny 2. Mr Jin (Dai Jin), 3. King Goofi (Goofalik), 4. Echo Le. 3-1½-¾-K-2-1¼-4 Alpha, 5. Honor's Quest, 6. Bubble Tee, 7. Anima Zeit: 1:46,28 Si. 1-4-½-3-H-4 Boden: weich Zeit: 2:18,16 Das routinierteste Pferd im Feld holte sich dieses Boden: weich harmlose Maidenrennen, denn für First Line war es der bereits elfte Start. Dafür gewann sie vom letzten Platz kommend sehr souverän, wobei ihr Reiter wohl auch die richtige Spur gefunden hatte.

Im fünften Anlauf der erste volle Treffer: Lord Sholokhov gewinnt mit Tamara Hofer. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger Nach Rechnung musste Lord Sholokhov die besten Chancen haben, er unterstrich das auch mit seinem ers- Was lange währt ... Benjamin Clös steuert First Line zu einem leich- ten Sieg beim fünften Start. Der Sholokhov-Hengst ist ten Sieg. www.galoppfoto.de - Sebastian Höger ein Sohn der zweijährig erfolgreichen Lady Annina Die Stute aus dem letzten Jahrgang von Big Shuffle (Dashing Blade), die in diesem Alter auch Zweite im ist auch der letzte Nachkomme der listenplatziert ge- BBAG-Auktionsrennen war, dreijährig dreimal vierte laufenen Frille, die mit unterschiedlichem Erfolg in Plätze in Black Type-Rennen belegte, so etwa in den vier Zuchten aktiv war. Ihr bestes Produkt war noch German 1000 Guineas (Gr. II). ihr Erstling Fairlight (Big Shuffle), Listensiegerin Sie ist Mutter von vier anderen Siegern, darunter Lady und Gr. II-platziert, sie ist Mutter u.a. von Fairhope Alida (Tobougg), Siegerin im Premio Mario Incisa del- (Protektor), Fair Dream (Dashing Blade) und aktuell la Rochetta (Gr. III) sowie im Festa-Rennen (LR). Eine Twinlight (Muhtathir), ein aufstrebender Star im iri- weitere Schwester, Lady's Day (Librettist), hat allein schen Hindernissport, mehrfacher Gr.-Sieger, noch vor in diesem Jahr drei Rennen gewonnen. Der zwei Jahre wenigen Tagen in der Poplar Square Chase (Gr. III) in alte Lord Fantasy (Desert Prince) war letzten Sonn- Naas siegreich. Weitere Nachkommen der Frille sind tag in einem 20.000-Euro-Rennen in Ebreichsdorf/Ös- die über Hindernisse Blacktype-platziert gelaufenen terreich Dritter. Lady Annina, die jetzt in der Zucht von Fenix (Lomitas) und Floreana (Acatenango). Die Linie Harald Gritscher ist, hat ein Stutfohlen von Soldier ist auch in der Zucht der Familie Häcker mit World's Hollow. Sie ist eine Halbschwester zur Gr. III-Siegerin Vision (Platini) und ihren Nachkommen höchst er- Lady Jacamira (Lord of England). folgreich. www.turf-times.de www.turf-times.de

6.274 „Gefällt mir“-Angaben 344 sprechen darüber Freitag, 8. November 2013 10 Turf-Times

Krefeld, 03. November Preis der Autohäuser Link in Krefeld - Ford, Volvo Wir googeln einen Sieger und Kia - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pfer- de, Distanz: 2050m Almandin ALMANDIN (2010), H., v. Monsun - Anatola v. Tiger Hill, Zü. u. Bes.: Gestüt Schlenderhan, Tr.: Wilhelm Almandin Sieger im Preis der Autohäuser Link Giedt, Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 71,5 kg, in Krefeld - Ford, Volvo und Kia, 03. November 2. Saturday (Silvano), 3. Morning Star (Silvano), 4. Li- 2013 in Krefeld berato, 5. Timing, 6. Nephele Üb. 8-4½-16-1-163 Zeit: 2:13,02 Boden: weich Ein souveräner Sieg von Almandin, der wie viele Trainingsgefährten in diesem Jahr wenig gelaufen ist. Bei seinem Debut 2012 war er nur von dem guten Mis- ter Westminster (Hurricane Run) geschlagen, in die- ser Saison war er erst einmal draußen, war Dritter in Maisons-Laffitte. Er sollte im kommenden Jahr noch zu besseren Taten fähig sein. Almandin ist der dritte Nachkomme und der dritte Monsun-Sohn der 89-kg-Stute Anatola, die bei vier Starts in Köln ein Listenrennen über 2400m gewonnen hat, auf dieser Ebene auch platziert war. Ihr Erstling Atempo (Monsun) war Sieger u.a. im Gerling-Preis (Gr. II), verunglückte aber letztes Jahr tragisch im Rheinland-Pokal (Gr. I). Nach Atempo kam der Sieger Attalos (Monsun), zweijährig ist die im Rennstall ste- hende Ardeola (Manduro), im Jährlingsalter ist Ataa- hua (Tertullian). Anatola ist Schwester der Preis der Gestüt Schlenderhans Monsun-Sohn Almandin mit Alexander Diana (Gr. I)-Siegerin Amarette (Monsun) aus einer Pietsch und Trainer Wilhelm Giedt. Foto: Gabriele Suhr der tragenden Schlenderhaner Familien. Almandin, auch als Eisentongranat oder Eisen- www.turf-times.de Tonerdegranat bezeichnet, ist ein Mineral aus der NEU Gruppe der Granate innerhalb der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Er kristallisiert im kubischen Kristallsystem mit der idealisierten Zu-

sammensetzung Fe3Al2[SiO4]3, ist also chemisch Schlemmen gesehen ein Eisen-Aluminium-Silikat, das struktu- wieÊbeiÊKšnigs... rell zu den Inselsilikaten gehört. Das Mineral ist durchsichtig bis durchscheinend und entwickelt ty- pischerweise Rhombendodekaeder oder Ikositetra- eder sowie Kombinationen dieser Kristallformen, www.von-hase.com die fast kugelig wirken. Ebenfalls oft zu finden sind körnige bis massige Mineral-Aggregate. Im Allgemeinen können Almandinkristalle eine Grö- Rennbahnen ße von mehreren Zentimetern Durchmesser errei- chen. Es wurden jedoch auch Riesenkristalle von Der letzte Hessen-Pokal ? bis zu einem Meter Durchmesser bekannt.Die Far- be von Almandin variiert meist zwischen dunkelrot und rotviolett, kann aber auch bräunlichrot bis fast Der an diesem Sonntag gelaufene Hessen-Pokal (Gr. schwarz sein. III) soll dem Vernehmen nach letztmalig in Frankfurt gelaufen werden. Der Renn-Klub will das ohne Sponsor Almandin ist die weltweit am häufigsten auftre- gelaufene Rennen 2014 aus finanziellen Gründen nicht tende Granatart und kommt oft in schleifwürdi- mehr austragen. Inwieweit das Rennen unter einem an- gen Qualitäten mit starkem, glasähnlichem Glanz deren Namen auf einer anderen Bahn gelaufen wird ist vor, was ihn zu einem begehrten Schmuckstein unbekannt, da der Terminkalender des deutschen Renn- macht. sports für das kommende Jahr noch nicht feststeht. Freitag, 8. November 2013 11 Turf-Times

seinem 30 Jahre alten Reiter Gregory Benoist dessen Turf International ersten Sieg auf höchster Ebene. Für das Epsom Derby (Gr. I) 2014 wird Ectot zu Kursen um die 14:1 angebo- Saint-Cloud, 01. November ten. Critérium International - Gruppe I, 250000 €, 2j. 75.000 Euro kostete er als Jährling auf der Auktion Hengste und Stuten, Distanz: 1600m im letzten Jahr in Deauville, zum damaligen Zeitpunkt ECTOT (2011), H., v. Hurricane Run - Tonnara v. Li- war sein Bruder Most Improved (Lawman) bereits Gr. namix, Bes.: Gérard Augustin-Normand u. Elisabeth I-Sieger, er hatte die St. James's Palace Stakes (Gr. I) Vidal, Zü.: Skymarc Farm u. Ecurie des Monceaux, Tr.: gewonnen. Das war damals für Trainer Brian Meehan, Elie Lellouche, Jo.: Grégory Benoist später ging er in den Besitz von Coolmore über, konnte 2. Earnshaw (Medaglia d'Oro), 3. Prestige Vendôme an die Leistung von Royal Ascot aber nie mehr anknüp- (Orpen), 4. Stillman fen, er wird im kommenden Jahr als Deckhengst aufge- 3/4, kH, 1 3/4 stellt. Merville (Montjeu), Erstling der Mutter Tonnara Zeit: 1:50,93 • Boden: klebrig (Linamix) lief bereits in den Farben von Gerard Augus- 8 Klick zum Video

* tin-Normand, sie gewann zwei Rennen, ist inzwischen

e

l

l

i

g

i

b

l e in der Zucht. Tonnara hat eine Jährlingsstute von Nayef

:

F

r

e

n

c

h

* b und ein Stutfohlen von Invincible Spirit, von dem sie ! FR WINNER = FR PREMIUMS ! r

e

d

s

&

a auch wieder tragend ist. Im kommenden Jahr, so ihr

s

s

i

m

i

l To the winner: a

€142.850 t

e

d Besitzer Herve Bozo vom Ecurie des Monceaux, soll sie Galileo aufsuchen. 2007 hatte sie Bozo tragend von 64% Montjeu für 100.000gns. in Newmarket gekauft. Sie 2, 3, 4yo TOTAL: €234.274 € stammt aus der Zucht des unlängst verstorbenen Gary Oldham, in dessen Farben sie zweimal erfolglos lief, doch vertritt sie, wie das Pedigree der Woche ausweist, Mit vier Pferden war dieses Gruppe I-Rennen zumin- eine sehr erfolgreiche Linie. dest quantitativ sehr bescheiden besetzt, doch konnte Ectot ist der erste Gruppe I-Sieger für seinen Vater man dies, was die Qualität der Pferde anbetraf, kaum Hurricane Run (Montjeu), der im Gestüt Ammerland in sagen. Am Start waren Spitzenvertreter des Jahrgangs Bayern steht und somit für die kommende Decksaison 2011, wobei sich der deutsche Kandidat Stillman (Ves- einen willkommenen Schub bekommen hat. Acht Gr.- pone) zumindest respektabel aus der Affäre zog, auch Sieger sind von ihm auf der Bahn gewesen, neben Ectot wenn er nur Letzter wurde. Der Sieger Ectot (Hurrica- noch Ballybacka Lady, Don't Hurry Me, First Corners- ne Run) hat sich mit seinem Sieg in der Rangliste der tone, Freedom, Future Generation, Kreem und Memphis Zweijährigen in Frankreich ganz nach vorne gescho- Tennessee. Der von Richard Hannon trainierte Bunker, ben, er ist fraglos eine klassische Hoffnung für 2014. der im Sommer in Deauville den späteren Gr. I-Sieger Es war sein fünfter Start in diesem Jahr, debutiert hat er Karakontie (Bernstein) auf Listenebene geschlagen hat, am 1. Juli in Compiegne, in einem vermeintlich harm- gilt im Jahrgang 2011 als Pferd mit viel Potenzial, in losen Maidenrennen, doch hieß der Sieger Karakontie Frankreich ist aus diesem Jahrgang noch der Ammer- (Bernstein), der vor einigen Wochen den Prix Jean-Luc länder Golden Guepard zu erwähnen, in Deutschland Lagardere (Gr. I) gewonnen hat. Danach gab es für Ec- die Stute Veligandu. Bemerkenswert ist auch die hohe tot nur noch Erfolge, in einem Maidenrennen in Claire- Zahl der Sieger, die Hurricane Run Woche für Woche fontaine, einem Listenrennen in Deauville und im Prix stellt. des Chenes (Gr. III) in Longchamp, jetzt verschaffte er www.turf-times.de

Sieg Platz Sieg Platz

SURACON 25 5.8 LINDARO 35 7.8

SEA THE MOON 25 5.8 STANLEY 35 7.8

CHARTBREAKER 35 7.8 NORDICO 40 8.8 Freitag, 8. November 2013 12 Turf-Times

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for ECTOT (GB)

Montjeu (IRE) Sadler's Wells (USA) Sire: (Bay 1996) Floripedes (FR) HURRICANE RUN (IRE) (Bay 2002) Hold On (GER) Surumu (GER) ECTOT (GB) (Chesnut 1991) Hone (Bay colt 2011) Linamix (FR) Mendez (FR) Dam: (Grey 1987) Lunadix (FR) TONNARA (IRE) (Grey 2003) Mahalia (IRE) Danehill (USA) (Bay 1993) Maresca

4Sx5D Northern Dancer

ECTOT (GB), won 4 races in France at 2 years, 2013 and £211,910 including Criterium International, Saint-Cloud, Gr.1, Prix des Chenes, Longchamp, Gr.3 and Criterium du Fonds Europeen de L'Elevage, Deauville, L. and placed once, all his starts.

1st Dam TONNARA (IRE), ran twice in France at 2 and 3 years; dam of 3 winners: ECTOT (GB), see above. MOST IMPROVED (IRE) (2009 c. by Lawman (FR)), won 2 races at 2 and 3 years, 2012 and £211,285 including St James's Palace Stakes, Ascot, Gr.1, placed 3 times including third in Dubai Dewhurst Stakes, Newmarket, Gr.1 and eFlow 'You First' International Stakes, Curragh, Gr.3. MERVILLE (FR) (2008 f. by Montjeu (IRE)), won 2 races in France at 3 years and £23,062 and placed 3 times; broodmare. She also has a yearling filly by Nayef (USA).

2nd Dam MAHALIA (IRE), won 2 races in France at 2 and 3 years and £28,625 including Prix Imprudence, Evry, L.; dam of 7 winners including: ALBISOLA (IRE) (f. by Montjeu (IRE)), won 3 races in France at 2 and 3 years including Prix de Flore, Saint- Cloud, Gr.3 and Prix Finlande, Longchamp, L., placed third in Prix de Sandringham, Chantilly, Gr.2. Bufera (IRE) (f. by King's Best (USA)), won 2 races in France at 2 and 3 years and £57,175, placed third in Prix des Reservoirs-Haras d'Etreham, Deauville, Gr.3. TECLA (IRE), won 2 races in France at 3 years, 2013 and placed twice. SALTINO (IRE), won 1 race in France at 3 years and placed once. MARLIANA (IRE), won 1 race in France at 2 years and placed twice; dam of winners. MARMITE (IRE), 2 races at 2 years. PEMBINA (IRE), won 1 race in France at 3 years, 2012 and placed once. Verdala (IRE), unraced; dam of winners. WESTERN FRONT (SAF), 3 races in South Africa.

3rd Dam MARESCA, placed once in France at 2 years; dam of 8 winners including: MUROTO (c. by Busted), won 3 races in France, Prix Gontaut-Biron, Deauville, Gr.3, Prix du Tremblay, Evry, L. and Prix de Turenne, Longchamp, L., placed second in CIGA Prix Dollar, Longchamp, Gr.2. VELLANO (IRE) (c. by Lycius (USA)), won 6 races in France and Kingdom of Saudi Arabia including P.Louis Desboudet- Trophee Centre-Est, Vichy, L. VANYA (f. by Busted), won 3 races in France including Prix d'Automne, Longchamp, L., placed third in Prix Minerve, Evry, Gr.3; dam of winners. Torcello (IRE), 1 race, placed third in Philip Leverhulme Dee Stakes, Chester, L. and Daily Record Doonside Cup, Ayr, L. Tencarola (IRE), 1 race in France, placed third in Prix Zeddaan, M'-Laffitte, L. TETRAVELLA (IRE), 3 races in France and placed twice; grandam of Island Remede (GB), 1 race at 2 years, 2013, placed third in EBF Stallions/Lanwades Montrose Stakes, Newmarket, L. MAHALIA (IRE), see above. Zivania (IRE) (f. by Shernazar), won 4 races, placed second in Diamond Stakes, Curragh, L., Oaks Trial, Curragh, L. and Hotel Conrad Silver Race, Curragh, L.; dam of winners. IVAN LUIS (FR), 5 races at home and in Italy including Premio Ellington - Mem. Carlo d'Alessio, Rome, Gr.2 and Haydock Park July Trophy Stakes, Haydock, L., placed third in Gran Criterium, Milan, Gr.1, Gran Premio del Jockey Club, Milan, Gr.1 and Premio Presidente della Repubblica, Rome, Gr.1; sire. STAGELIGHT (IRE), 3 races at home and in U.A.E. including Al Rostamani Group UAE 2000 Guineas, Nad Al Sheba, Gr.3. ZERO PROBLEMO (IRE), 7 races in Belgium and Germany including G. P. der Stadtsparkasse Dortmund, Dortmund, L., placed second in Premio Emilio Turati, Milan, Gr.2 and third in Prix Guillaume d'Ornano, Deauville, Gr.2 and Made in Europe Val des Pres Trophy, Frankfurt, Gr.2. EDITED PEDIGREE for ECTOT (GB)

Montjeu (IRE) Sadler's Wells (USA) Sire: (Bay 1996) Floripedes (FR) HURRICANE RUN (IRE) (Bay 2002) Hold On (GER) Surumu (GER) ECTOT (GB) (Chesnut 1991) Hone (Bay colt 2011) Linamix (FR) Mendez (FR) Dam: (Grey 1987) Lunadix (FR) TONNARA (IRE) (Grey 2003) Mahalia (IRE) Danehill (USA) (Bay 1993) Maresca

4Sx5D Northern Dancer

ECTOT (GB), won 4 races in France at 2 years, 2013 and £211,910 including Criterium International, Saint-Cloud, Gr.1, Prix des Chenes, Longchamp, Gr.3 and Criterium du Fonds Europeen de L'Elevage, Deauville, L. and placed once, all his starts.

1st Dam TONNARA (IRE), ran twice in France at 2 and 3 years; dam of 3 winners: ECTOT (GB), see above. MOST IMPROVED (IRE) (2009 c. by Lawman (FR)), won 2 races at 2 and 3 years, 2012 and £211,285 including St James's Palace Stakes, Ascot, Gr.1, placed 3 times including third in Dubai Dewhurst Stakes, Newmarket, Gr.1 and eFlow 'You First' International Stakes, Curragh, Gr.3. MERVILLE (FR) (2008 f. by Montjeu (IRE)), won 2 races in France at 3 years and £23,062 and placed 3 times; broodmare. She also has a yearling filly by Nayef (USA).

2nd Dam MAHALIA (IRE), won 2 races in France at 2 and 3 years and £28,625 including Prix Imprudence, Evry, L.; dam of 7 winners including: ALBISOLA (IRE) (f. by Montjeu (IRE)), won 3 races in France at 2 and 3 years including Prix de Flore, Saint- Cloud, Gr.3 and Prix Finlande, Longchamp, L., placed third in Prix de Sandringham, Chantilly, Gr.2. Bufera (IRE) (f. by King's Best (USA)), won 2 races in France at 2 and 3 years and £57,175, placed third in Prix des Reservoirs-Haras d'Etreham, Deauville, Gr.3. TECLA (IRE), won 2 races in France at 3 years, 2013 and placed twice. SALTINO (IRE), won 1 race in France at 3 years and placed once. MARLIANA (IRE), won 1 race in France at 2 years and placed twice; dam of winners. MARMITE (IRE), 2 races at 2 years. PEMBINA (IRE), won 1 race in France at 3 years, 2012 and placed once. Verdala (IRE), unraced; dam of winners. WESTERN FRONT (SAF), 3 races in South Africa.

3rd Dam MARESCA, placed once in France at 2 years; dam of 8 winners including: MUROTO (c. by Busted), won 3 races in France, Prix Gontaut-Biron, Deauville, Gr.3, Prix du Tremblay, Evry, L. and Prix de Turenne, Longchamp, L., placed second in CIGA Prix Dollar, Longchamp, Gr.2. VELLANO (IRE) (c. by Lycius (USA)), won 6 races in France and Kingdom of Saudi Arabia including P.Louis Desboudet- Trophee Centre-Est, Vichy, L. VANYA (f. by Busted), won 3 races in France including Prix d'Automne, Longchamp, L., placed third in Prix Minerve, Evry, Gr.3; dam of winners. Torcello (IRE), 1 race, placed third in Philip Leverhulme Dee Stakes, Chester, L. and Daily Record Doonside Cup, Ayr, L. Tencarola (IRE), 1 race in France, placedFreitag, third 8. Novemberin Prix Zeddaan, 2013 M'-Laffitte, L. 13 Turf-TimesTETRAVELLA (IRE), 3 races in France and placed twice; grandam of Island Remede (GB), 1 race at 2 years, 2013, placed third in EBF Stallions/Lanwades Montrose Stakes, Newmarket, L. MAHALIA (IRE), see above. Zivania (IRE) (f. by Shernazar), won 4 races, placed second in Diamond Stakes, Curragh, L., Oaks Trial, Curragh, L. and Hotel Conrad Silver Race, Curragh, L.; dam of winners. IVAN LUIS (FR), 5 races at home and in Italy including Premio Ellington - Mem. Carlo d'Alessio, Rome, Gr.2 and Haydock Park July Trophy Stakes, Haydock, L., placed third in Gran Criterium, Milan, Gr.1, Gran Premio del Jockey Club, Milan, Gr.1 and Premio Presidente della Repubblica, Rome, Gr.1; sire. STAGELIGHT (IRE), 3 races at home and in U.A.E. including Al Rostamani Group UAE 2000 Guineas, Nad Al Sheba, Gr.3. ZERO PROBLEMO (IRE), 7 races in Belgium and Germany including G. P. der Stadtsparkasse Dortmund, AMATHIADortmund, (IRE) L., 3, placedraces in second France in including Premio EmilioPrix Casimir Turati, Delamarre, Milan, Gr.2 Longchamp, and third in L.Prix, placed Guillaume second d'Ornano, in Prix AndreDeauville, Baboin Gr.2 (G.P.des and Made Provinces), in Europe Lyon Val des-Parilly, Pres Gr.3 Trophy, and Frankfurt,third in Prix Gr.2 Corrida,. Saint-Cloud, Gr.3; dam AMATHIAof DISTANT (IRE), MEMORIES3 races in France (IRE) including, 6 races Prix including Casimir totesport.com Delamarre, Longchamp, Winter Hill L. Stakes,, placed Windsor, second inGr.3 Prix, AndreMOHEDIAN Baboin LADY (G.P.des (IRE) Provinces),, 3 races including Lyon-Parilly, Princess Gr.3 Royal and thirEBFd inStakes, Prix Corrida, Newmarket, Saint -L.Cloud, Gr.3; dam HATHRAHof DISTANT (IRE) MEMORIES, 2 races including (IRE), 6 turftou racesrs.com including Masaka totesport.com Stakes, Kempton Winter Hill Park, Stakes, L., placedWindsor, third Gr.3 in, ultimatebet.comMOHEDIAN LADY 1000 (IRE) Guineas,, 3 races Newmarket, including Princess Gr.1. Royal EBF Stakes, Newmarket, L. VonHATHRAH Jawlensky (IRE) (IRE), 2 races, 2 races, including placed turftousecondrs.com in Lenebane Masaka Stakes, Stakes, Roscommon, Kempton Park, L. L., placed third in Viscariaultimatebet.com (IRE), 2 races, 1000 placed Guineas, third Newmarket, in Prix Panacee, Gr.1. Toulouse, L. UrbinoVon (GB)Jawlensky (c. by (IRE) Be My, 2 Guestraces, (USA)),placed secondwon 2 in races Lenebane in Belgium Stakes, and Roscommon, France, placed L. third in Prix du Lion d'Angers,Viscaria (IRE) M'-Laffitte,, 2 races, L. placed third in Prix Panacee, Toulouse, L. Villasanta,Urbino (GB) placed (c. by 4 times Be My in GuestFrance; (USA)), dam of won winners. 2 races in Belgium and France, placed third in Prix du Lion CAPRACOTTAd'Angers, M'-Laffitte, (IRE) L., 5 races in France and U.S.A. including Matching Stakes, Del Mar, L.; dam of GOAT Villasanta,CHEESE placed (USA) 4 times, 3 in races France; in U.S.A. dam of including winners. Claire Marine Stakes, Arlington International; grandam of CAPRACOTTAFast Track (USA)(IRE),, 52 racesraces inin FranceU.S.A., andplaced U.S.A. third including in All American Matching Stakes, Stakes, Golden Del Ma Gate,r, L. Gr.3; dam. of GOAT SALIMCHEESE TOTO (USA) (GB),, 43 racesraces includingin U.S.A. Lanwadesincluding Claire Stud SeveralsMarine Stakes, Stakes, Arlington Newmarket, International; L., placed grandam second ofin OakgroveFast Track Stud (USA) Golden, 2 races Daffodil in U.S.A., Stakes, placed Chepstow, third in All L. American, Middleton Stakes, Stakes, Golden York, Gate, L. and Gr.3 EBF. Chalice SALIMStakes, TOTO Newbury, (GB), 4 L. races including Lanwades Stud Severals Stakes, Newmarket, L., placed second in Atsuko Oakgrove(IRE), placed Stud once; Golden dam Daffodilof winners. Stakes, Chepstow, L., Middleton Stakes, York, L. and EBF Chalice AtacatStakes, (IRE) Newbury,, 1 race, placedL. third in Glencairn Stakes, Leopardstown, L. Atsuko (IRE), placed once; dam of winners. Atacat (IRE), 1 race, placed third in Glencairn Stakes, Leopardstown, L.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

© Copyright of WEATHERBYS . All Rights Reserved. Saint-Cloud, 01. November (Gr. I) in diesem Jahr noch eine Möglichkeit, ansonsten PEDIGREE REPORTS ARE AVAILABLE FROM OUR ‘BLOODSTOCK REPORTS’ WEBSITE AT Prix Perth - Gruppe III, 80000 €, 3j. u. ält., Distanz: wird wohl Schluss gemacht. www.bloodstockreports.com 1600m PEDIGREE REPORTS ARE AVAILABLE FROM OURAmarons ‘BLOODSTOCK Mutter REPORTS’ Amandalini WEBSITE war AT ein häufiger Gast AMARON (2009), H., v. Shamardal - Amandalini v. Ber- in den Auktionsringen, kostete als Fohlen 27.000 gns, www.bloodstockreports.com tolini, Bes.: Gestüt Winterhauch, Zü.: Genesis Green als Jährling dann schon 70.000 gns. Im Rennstall bei Stud, Tr.: Andreas Löwe, Jo.: Fabien Lefebvre Brian Meehan lief sie zweijährig zweimal nichtssa-

2. Sommerabend (Shamardal), 3. Sarkiyla (Oasis gend, ging dann für 5.000 gns. an das Genesis Green Dream), 4. Pinturicchio, 5. Peace Burg, 6. Hay Dude, Stud der Familie Swinburn, die sie schon dreijährig 7. Yellow Rosebud, 8. Gris de Rêve, 9. Kokaltash, 10. von Shamardal decken ließ. Amaron, der selbst mehrere Grand Vintage, 11. Zinabaa, 12. Peace at Last, 13. Zack Auftritte bei Versteigerungen hatte und bei Tattersalls Hope, 14. Topaze Blanche, 15. Gengis, 16. Desert Blanc für 105.000 gns. via BBA Germany in jetzigen Besitz 3/4, 1 3/4, H, 1 1/2, 1/2, H, 1 1/2, K, 1 1/2, 1 1/2, 1/2, kam, ist ihr einziges Fohlen geblieben. Amandalini 1 3/4, 12, 3 1/2, 3/4 stammt von dem Danzig-Sohn Bertolini, alles andere Zeit: 1:50,59 • Boden: klebrig als eine Quelle von Stehern, im Gegenteil, er ist ein so- 8 Klick zum Video lider Vererber von frühreifen Fliegern und Meilern. In- Ein bemerkenswertes Ergebnis aus deutscher Sicht, teressanterweise scheint er ein guter Vater erfolgreicher wobei Amaron und Sommerabend, beides Söhne von Mutterstuten zu werden, ist doch seine Tochter Donna Shamardal, dem Rennen von Beginn an ihren Stempel Blini Mutter der japanischen Spitzenstute Gentildonna aufdrückten. Am Ende hatte der Schützling von Andre- (Deep Impact). Amandalini ist Schwester zu zehn Sie- as Löwe das bessere Ende nach einer Saison, die bislang gern, der beste hieß Persianlux (Persian Bold), war Gr. kaum glücklich verlaufen war. Er hatte sich bei seinem II-Sieger in den USA. Die dritte Mutter von Amaron zweiten Start im Mai in Newbury verletzt, musste ei- ist die erstklassige Rennstute Tropicaro (Rusticaro), die nige Wochen pausieren, benötigte seine Zeit, um die u.a. den Prix Marcel Boussac (Gr. I) gewonnen hat. Sie Bestform wiederzufinden. Es war sein vierter Gruppe- ist Mutter des Gr. III-Siegers The Scout (Kris), ist aber Sieg, zweijährig hatte er das Zukunfts-Rennen (Gr. III) verstärkt mit ihren Nachkommen in zweiter und drit- gewonnen, im vergangenen Jahr den Premio Vittorio ter Generation erfolgreich, Amaron ist jedoch der erste di Capua (Gr. I) und das Dr. Busch-Memorial (Gr. III). Gruppe I-Sieger, der auf sie zurückgeht. Sollte er ins Feld kommen, wäre die Hong Kong Mile www.turf-times.de Freitag, 8. November 2013 14 Turf-Times

Rom, 01. November nicht. Die Dreijährige hatte vor Jahresfrist an gleicher Premio Guido Berardelli - Gruppe III, 77000 €, 2j., Stelle bereits den Breeders' Cup Juvenile Fillies Turf Distanz: 1800m (Gr. I) gewonnen, seitdem drei weitere Gr. I-Rennen, GENTLEMAN ONLY (2011), H., v. Holy Roman Emper- war nur in den Kentucky Oaks (Gr. I) an Princesse of or - Goldendale v. Ali-Royal, Bes.: Effevi, Zü.: Massimo Sylmar gescheitert. Für ihren Jockey - Parri, Tr.: Stefano Botti, Jo.: Fabio Branca es war sein neunter Breeders' Cup-Sieg - läutete sie 2. Bertinoro (Aussie Rules), 3. Vallecupa (Mujahid), 4. ein bemerkenswertes Wochenende ein. 180.000 Dollar Ratmansky, 5. Windfinder, 6. Cospirator, 7. Bridge Orteip kostete sie als Jährling in , ihr Vater Henny 4, 1/2, 3 1/2, K, 8, 10 Hughes (Hennessy), derzeit noch als Shuttle-Hengst in Zeit: 1:48,86 • Boden: gut Australien, ist soeben nach Japan verkauft worden, wo Drei Pferde hatte Trainer Stefano Botti in diesem er im kommenden Jahr seine Tätigkeit bei der Yushun Rennen gesattelt und es war alles andere als eine Über- Company in Hokkaido aufnehmen wird. Beholders raschung, dass er die beiden Erstplatzierten stellte. Mit Mutter Leslie's Lady (Tricky Creek) hat auf Listene- Gentleman Only, der sein drittes Rennen gewann, kam bene gewonnen, sie ist Mutter auch von Into Mischief denn auch der Favorit dieser Prüfung zum Zuge. Für (Harlan's Holiday), Sieger u.a. im Cashcall Futurity den Vater Holy Roman Emperor (Danehill) war es Gr.- (Gr. I) und erfolgreicher Deckhengst, vier andere Ge- Sieger Nummer 17. Die Mutter Goldendale ist platziert schwister haben gewonnen. gelaufen, sie hat noch vier andere Sieger in Italien auf www.turf-times.de der Bahn. Sie ist eine Schwester der in den USA zwei- mal auf Gr. II-Ebene erfolgreichen Sweet Ludy (Be My Santa Anita, 01. November Guest) und des mehrfachen Gr. III-Siegers und Deck- Breeders’ Cup Juvenile Fillies Turf - Gruppe I, hengstes Late Parade (Astronef). 758000 €, 2j. Stuten, Distanz: 1600m www.turf-times.de CHRISELLIAM (2011), St., v. Iffraaj - Danielli v. Da- nehill, Bes.: Willie Carson, E. Asprey, C. Wright, Zü.: Santa Anita, 01. November Ballylinch Stud, Tr.: Charles Hills, Jo.: Richard Hughes Breeders’ Cup Distaff - Gruppe I, 1515000 €, 3j. u. 2. Testa Rossi (Dr Fong), 3. Colonel Joan (Colonel ält. Stuten, Distanz: 1800m John), 4. My Conquestadory, 5. Dancing House, 6. Rea- BEHOLDER (2010), St., v. Henny Hughes - Leslie's dy to Act, 7. Vorda, 8. Clenor, 9. Sky Painter, 10. Nesso, Lady v. Tricky Creek, Bes.: Spendthrift Farm LLC, Zü.: 11. Kitten Kaboodle, 12. Granny Mc's Kitten, 13. Street Clarkland Farm, Tr.: Richard E. Mandella, Jo.: Gary Sailing, 14. Al Thakhira Stevens 2 1/2, 1/2, K, 1 1/4, K, 1 1/4, N, 1, 1/2, 1, 1 1/4, 7 1/2, 2. Close Hatches (First Defense), 3. Authenticity (Quiet 11 1/4 • Zeit: 1:33,72 • Boden: fest American), 4. Royal Delta, 5. Street Girl, 6. Princess of 8 Klick zum Video Sylmar 4 1/4, 1 3/4, 2 1/4, 4 3/4, 3 1/4 Zeit: 1:47,77 • Boden: Sand 8 Klick zum Video

Ein furioser Endspeed bescherte Chriselliam und Richard Hughes den Sieg im BC Juvenile Fillies Turf. Foto: www.galoppfoto.de - Petr Guth/Sorge Als krasse Außenseiterin hatte Chriselliam vor ei- Überlegen sicherte sich Beholder unter Gary Stevens den Breeders nigen Wochen im englischen Newmarket die Shadwell Cup Distaff, bereits ihr fünfter Sieg auf Gr. I-Level. Foto: www.ga- Fillies Mile (Gr. I) gewonnen. Das war nicht nur mit loppfoto.de - Peeo Ploff/Sorge einem satten Geldgewinn sondern auch mit einer auto- Das erwartete Duell zwischen Royal Delta (Empire matischen Startberechtigung für das Rennen in Santa Maker) und Princesse of Sylmar (Majestic Warrior) fiel Anita verbunden - eine Option, die von ihrer Umge- aus, diese beiden spielten überraschenderweise gar kei- bung gerne gezogen wurde und das mit großen Erfolg. ne Rolle, doch unerwartet kam der Sieg von Beholder Für Trainer Charlie Hills, der erst vor nicht allzu lan- Freitag, 8. November 2013 15 Turf-Times ger Zeit den Stall von seinem Vater Barry übernommen nur sporadisch auf. Die Mutter Danielli ist platziert hat, war es der bisher größte Karrieretreffer, natürlich gelaufen, vor Chriselliam hat sie zwei andere Sieger auch für das Besitzertrio, dem u.a. Ex-Jockey Willie gebracht, Janicellaine (Beat Hollow) war Gr. III-plat- Carson angehört. Chriselliam stammt von Iffraaj (Za- ziert in Kanada. Danielli ist Halbschwester von Eva's fonic), dessen Decktaxe nach einer sehr guten Saison Request (Soviet Star), die den Premio Lydia Tesio (Gr. gerade auf €25.000 angehoben wurde. Der Darley- I) gewonnen hat, dazu zwei Gr. III-Rennen. Priory Bel- Hengst, der im irischen Kildangan Stud steht, war mit le (Priolo), eine andere Halbschwester, war Siegerin in seinem ersten Jahrgang sehr gut gestartet, dann folgten den Moyglare Stud Stakes (Gr. I), sie ist zweite Mut- ein, zwei weniger gute Jahre, doch hat er in der jün- ter von Fox Hunt (Dubawi), Sieger im Deutschen St. geren Vergangenheit qualitativ deutlich bessere Stu- Leger (Gr. III). Eine von Lope de Vega (Shamardal) ten gedeckt, was sich in den Resultaten niederschlägt. stammende Halbschwester von Chriselliam sicherte Selbst ein guter Flieger, Sieger in drei Gr. II-Rennen sich bei der Tattersalls October Yearling Sale Darley über 1400m, vererbt er in der Regel kein Stehvermö- für 280.000gns. gen. In den Dispositionen deutscher Züchter taucht er www.turf-times.de

Ein Start-Ziel-Sieg, wenn auch umkämpft, gelang Mucho Macho Man im Breeders‘ Cup Classic. Foto: www.galoppfoto.de - Peeo Ploff/Sorge Santa Anita, 02. November dafür, dass mit Kathy Ritvo erstmals eine Frau als Trai- Breeders’ Cup Classic - Gruppe I, 3788000 €, 3j. u. nerin in diesem Rennen erfolgreich war. Es war beim 23. ält., Distanz: 2000m Start der achte Sieg für den Fünfjährigen, der zweite auf MUCHO MACHO MAN (2008), H., v. Macho Uno - Gr. I-Ebene, Ende September hatte er ebenfalls in Santa Ponche de Leona v. Ponche, Bes.: Reeves Thorough- Anita die Awesome Again Stakes (Gr. I) über 1800m bred Racing, Zü.: John D. Rio u. Carole A. Rio, Tr.: gewonnen. Im vor zwei Jahren von Animal Kingdom Kathy Ritvo, Jo.: Gary Stevens (Leroidesanimaux) gewonnenen Kentucky Derby (Gr. 2. Will Take Charge ('s Song), 3. Declaration I) hatte er Rang drei belegt. Sein Vater Macho Uno of War (War Front), 4. Fort Larned, 5. Last Gunfighter, (Holy Bull) hat einst den Breeders' Cup Juvenile (Gr. 6. Palace Malice, 7. Paynter, 8. Flat Out, 9. Game on I) gewonnen, er ist ein Halbbruder zu Awesome Again, Dude, 10. Moreno, 11. Planteur gehört wie dieser zur Riege der Stronach-Deckhengste. N, K, 3 1/4, 1 1/4, 2 1/4, 1 3/4, 1, 1 1/4, 8 1/4, 1/2 2013 stand er auf Adena Springs zu einer Decktaxe Zeit: 2:00,72 • Boden: Sand von $20.000. Die Mutter Ponche de Leona (Ponche) 8 Klick zum Video hat sieben Rennen gewonnen, darunter die Anoakia Sta- Das höchstdotierte Rennen Amerikas wurde in einem kes (LR). Mit Mucho Mans Gold (Gotcha Gold) hat sie Wimpernschlagfinish entschieden: Mucho Macho Man noch eine listenplatziert gelaufene Stute auf der Bahn. (Macho Uno), vor einem Jahr an gleicher Stelle noch Sie ist Halbschwester von sechs Siegern, keiner davon Zweiter, bescherte seinem 50 Jahre alten Reiter Gary hat Black Type erzielen können, wie überhaupt das Pe- Stevens einen seinen größten Karrieretreffer und sorgte digree frei von prominenten Namen ist. Freitag, 8. November 2013 16 Turf-Times

von Goldencents, im April Sieger im Santa Anita Der- by (Gr. I), zuletzt dreimal in Folge Zweiter in Rennen auf kurzen Distanzen wie etwa den Santa Anita Sprint Championship Stakes (Gr. I) über 1200m. Die Meile scheint jedoch seine beste Distanz zu sein, im Kentucky Derby (Gr. I) etwa ging er auf zu langer Strecke völ- lig unter. Nur $5.500 hatte der Sohn von Into Mischief (Harlan's Holiday) als Jährling bei Fasig Tipton gekos- tet, $62.000 mussten für ihn als Zweijährigen hingelegt werden. Goldencents stammt aus der zweifachen Sie- gerin Golden Works (Banker's Gold), die einen ande- ren Sieger auf der Bahn hat. Die nächste Mutter Body Works (Bold Ruckus) hat 18 Rennen, darunter mehrere „Jockeylegende“ Gary Stevens freut sich über den Sieg mit Mucho Listenprüfungen, für sich entscheiden können. Sehr viel Macho Man. Foto: www.galoppfoto.de - Peeo Ploff/Sorge mehr Black Type-Pferde findet man im weiteren Pedig- Mucho Macho Man ist noch nie außerhalb der USA ree jedoch nicht. an den Start gegangen, das könnte sich möglicherweise www.turf-times.de ändern, denn es wird in seiner Umgebung über einen Start kommenden März in Dubai nachgedacht - voraus- Santa Anita, 01. November gesetzt natürlich, er bleibt im Training. Breeders Cup Juvenile Turf - Gruppe I, 758000 €, www.turf-times.de 2j. Hengste und Wallache, Distanz: 1600m OUTSTRIP (2011), H., v. Exceed and Excel - Asi Siemp- Santa Anita, 01. November re v. El Prado, Bes.: Godolphin, Zü.: Darley, Tr.: Char- Breeders’ Cup Dirt Mile - Gruppe I, 758000 €, 3j. u. lie Appleby, Jo.: Mike Smith ält., Distanz: 1600m 2. Giovanni Boldini (War Front), 3. Bobby's Kitten (Kit- GOLDENCENTS (2010), H., v. Into Mischief - Golden ten Joy), 4. Bon Accord, 5. Got Shades, 6. Bashart, 7. Works v. Banker's Gold, Bes.: W C Racing, Dave Ken- Aotearoa, 8. Poker Player, 9. Wilshire Boulevard, 10. ney & RAP Racing, Zü.: Rosecrest Farm & Karyn Pir- Ontology, 11. Shamshon, 12. Homeschool, 13. All Cash rello, Tr.: Doug O'Neill, Jo.: Rafael Bejarano 1/2, 1 1/4, 3 3/4, 2 1/4, 1/2, 1/2, 1 1/4, 3/4, N, 2 1/4, 11 2. Golden Ticket (Speightstown), 3. Brujo de Olleros 3/4, 4 1/4 • Zeit: 1:33,20 • Boden: fest (Wild Event), 4. Verrazano, 5. Hymn Book, 6. Fed Biz, 8 Klick zum Video 7. Pants on Fire, 8. Alpha, 9. Broadway Empire, 10. Holy Lute, 11. Centralinteligence 2 3/4, 3 1/2, 1 1/2, 1/2, 3 1/4, 1/2, 1 1/4, 1, 2 3/4 Zeit: 1:21,62 • Boden: Sand 8 Klick zum Video

Europäischer Doppelsieg im BC Juvenile Turf: Godolphins Outstrip gewinnt vor Coolmores Giovanni Boldini. Foto: www.galoppfoto. de - Petr Guth/Sorge

Erster Gr. I-Sieg für den Godolphin-Trainer Charles Appleby und ein starker Beginn für Europa beim Bree- Mit 2 3/4 Längen setzten sich Goldencents und Jockey Rafel Bejara- ders Cup, denn mit Giovanni Boldini (War Front) en- no leicht in der BC Dirt Mile durch. Foto: www.galoppfoto.de - Petr Guth/Sorge dete ein irischer Kandidat auf Rang zwei. Dabei hatte es lange nach einem Zweikampf zwischen diesem und Einen Dreijährigen hatte man schon als Sieger in Bobby's Kitten (Kitten's Joy) ausgesehen, gegen den be- diesem Rennen erwartet, doch eher Verrazano (More merkenswerten Speed von Outstrip hatten diese beiden Than Ready), der aber nur als Vierter die Linie über- aber keine Chance. Der Sieger hatte im September bei querte und jetzt in die Zucht gehen wird. Gewonnen seinem dritten Start die Champagne Stakes (Gr. II) in wurde das Rennen jedoch nahezu Start-Ziel souverän Doncaster gewonnen, war danach in den Dewhurst Sta- Freitag, 8. November 2013 17 Turf-Times kes (Gr. I) auf Rang drei eingekommen. Er stammt aus überzeugend geprobt, doch die damalige Siegerin Judy eigener Zucht, seine Mutter Asi Siempre war eine erst- the Beauty (Ghostzapper) hatte diesmal keine Chance. klassige Rennstute. Sie gewann sieben Rennen, darun- Sie ist eine Tochter von Bowman's Band (Dixieland ter die Juddmonte Spinster Stakes (Gr. I) in Keeneland Band) aus einer zweifachen Siegerin, die eine andere sowie zwei Gr. III-Rennen in den USA, sie war auch Siegerin von Gilded Time auf der Bahn hat. Ihr Halb- auf Gr.-Ebene mehrfach platziert. Darley erwarb sie bruder Russellthemussell (American Standard) ist Lis- am Ende ihrer Rennkarriere im November 2007, als sie tensieger, eine Schwester ist Mutter des guten Fliegers fünf Jahre alt war, für drei Millionen Dollar bei Fasig- Aristotle (Two Punch). Tipton. Outstrip, dessen Vater amtierender Deckhengst- www.turf-times.de Champion in Australien ist, ist ihr zweiter Nachkomme, danach kamen Hengst und Stute jeweils von Duba- Santa Anita, 02. November wi. Die nächste Mutter Siempre Asi (Silver Hawk) ist Breeders’ Cup Mile - Gruppe I, 1515000 €, 3j. u. ält., Schwester der Deckhengste Magic Mirror (Nureyev) Distanz: 1600m und Sun Worship (Nonoalco). Nach Dubai wird es für (2007), W., v. Wiseman's Ferry - Lisa Da- ihn im Winter nicht gehen, er soll in Newmarket gezielt nielle v. Wolf Power, Bes. u. Zü.: Morton Fink, Tr.: auf die 2000 Guineas (Gr. I) 2014 vorbereitet werden. Charles LoPresti, Jo.: Jose Lezcano www.turf-times.de 2. Za Approval (Ghostzapper), 3. Silentio (Silent Name), 4. Silver Max, 5. Obviously, 6. No Jet Lag, 7. Cristoforo Santa Anita, 02. November Colombo, 8. He Be Fire n Ice, 9. Olympic Glory, 10. Breeders‘ Cup Filly and Mare Sprint - Gruppe I, Bright Thought 758000 €, 3j. u. ält. Stuten, Distanz: 1400m 3/4, 3/4, 4 1/4, H, N, 1/2, 1/2, 1/2, 12 GROUPIE DOLL (2008), St., v. Bowman's Band - De- Zeit: 1:32,47 • Boden: fest puty Doll v. Silver Deputy, Bes. u. Zü.: Fred F. & Wil- 8 Klick zum Video liam B. Bradley u. a., Tr.: William Bradley, Jo.: Rajiv Maragh 2. Judy the Beauty (Ghostzapper), 3. Dance Card (Ta- pit), 4. Summer Applause, 5. Sweet Lulu, 6. Dance to Bristol, 7. Great Hot, 8. Teddy's Promise, 9. Book Re- view, 10. Renee's Titan, 11. Ismene, 12. Starship Truffles 1/2, 1/2, 3 1/2, 3/4, 1 1/2, 1/2, H, 3 1/4, 1 3/4, 2 1/4, 3 1/4 • Zeit: 1:20,75 • Boden: Sand 8 Klick zum Video

Nach einem zweiten Platz wieder auf der Siegerstraße. Wise Dan siegt in der BC Mile. Foto: www.galoppfoto.de - Petr Guth/Sorge Ein bemerkenswertes Pferd, dieser Wise Dan, der beim 27. Start sein 19. Rennen gewann und nicht zu Un- recht in der Weltrangliste ganz weit oben steht. Es war ein leichter Sieg für den sechs Jahre alten Wallach, der beim Start zuvor eine überraschende Niederlage hatte hinnehmen müssen, als er in der Shadwell Turf Mile Knappe Ankunft wie oft im Sprint, doch Groupie Doll ist „Wieder- in Keeneland nur Zweiter hinter Silver Max (Badge of holungstäterin“. Sie hatte schon 2012 die Nase vorn. Foto: www. Silver) war. Allerdings ist der Name "Turf" in diesem galoppfoto.de - Petr Guth/Sorge Fall irreführend, denn wegen heftiger Regenfälle war das Rennen von der Gras- auf die Polytrack-Bahn ver- Vier Tage bevor sie in Keeneland in den Ring geführt legt worden. In Santa Anita war Wise Dan wieder in der wurde und dort mit 3,1 Mio Dollar den zweithöchsten Erfolgsspur, Silver Max hatte als Vierter keine ernsthaf- Zuschlag überhaupt erzielte, gewann Groupie Doll te Chance. beim 21. Start ihr elftes Rennen und unterstrich ihre Wise Dan ist natürlich die Krönung in der rennsport- Position als beste ältere Sandbahn-Stute Nordamerikas lichen Karriere von Besitzer und Züchter Morton Fink, auf kurzen Wegen. Schon im vergangenen Jahr hatte sie 83, der seit über vierzig Jahren Vollblüter züchtet. Trai- dieses Rennen für sich entscheiden können, doch war ner Charles LoPresti hatte noch vor zwei Jahren gera- die diesjährige Kampagne mit zuvor drei Starts kurz de einmal ein gutes Dutzend Pferde im Training, jetzt und relativ unspektakulär gewesen. Mit einem dritten sind es um die dreißig, die der Mittfünfziger vorbereitet. Platz vor vier Wochen in Keeneland hatte sie nicht Freitag, 8. November 2013 18 Turf-Times

Wise Dan wird als Wallach im Training bleiben, verdient Sohn des außerhalb der USA weithin unbekannten Ed- hat er jetzt knapp 6,3 Millionen Dollar. Er ist mit Ab- dington (Unbridled), der zu einer Decktaxe von $5.000 stand der beste Nachkomme seines Vaters Wiseman's auf der zu den Hengsten in der zwei- Ferry (Hennessy), bei dem Fink als Mitbesitzer zeich- ten Reihe gehört. Die Mutter Ragtime Hope (Dixieland net. Zum Zeitpunkt von Wise Dans Geburt betrug die Band) hat immerhin zwei Listenrennen gewonnen, sie Decktaxe $.1.000, mit heute $5.000 ist sie auch nicht ge- ist Schwester u.a. der Gr. III-Siegerin Really Polish rade exorbitant in die Höhe gegangen, der Hengst steht (Polish Numbers). auf der Dana Point Farm in Pennsylvania. Die Mutter www.turf-times.de Lisa Danielle (Wolf Power) hat dreijährig gewonnen, sie ist auch Mutter des guten Wallachs Successful Dan Santa Anita, 02. November (Successful Appeal), ein jetzt Siebenjähriger, der bis Breeders’ Cup Turf - Gruppe I, 2273000 €, 3j. u. ält., einschließlich dieser Saison acht Rennen gewonnen hat, Distanz: 2400m darunter die Alysheba Stakes (Gr. II) und die Greenbrier MAGICIAN (2010), H., v. Galileo - Absolutelyfabulous Fayette Stakes (Gr. II). Die Schwester Our Royal Dancer v. Mozart, Bes.: Michael Tabor, Derrick Smith, Susan (Roy) war Listensiegerin in Monmouth Park. Magnier, Zü.: Absolutelyfabulous Syndicate, Tr.: Aidan www.turf-times.de O'Brien, Jo.: Ryan Moore 2. The Fugue (Dansili), 3. Indy Point (Indygo Shiner), Santa Anita, 02. November 4. Point of Entry, 5. Vagabond Shoes, 6. Twilight Eclip- Breeders’ Cup XpressSprint - Gruppe I, 1136000 €, se, 7. Little Mike, 8. Big Blue Kitten, 9. Real Solution, 3j. u. ält., Distanz: 1200m 10. Skyring, 11. Teaks North, 12. Tale of a Champion SECRET CIRCLE (2009), H., v. Eddington - Ragtime 1/2, 3/4, 1/2, 1/2, N, 1 1/4, 1 1/4, K, 9 1/4, 2 1/2, 18 Hope v. Dixieland Band, Bes.: Karl Watson, Michael 1/4 • Zeit: 2:23,23 • Boden: fest E Pegram & Paul Weitman, Zü.: Willmott Stables, Tr.: 8 Klick zum Video , Jo.: Martin Garcia 2. Laugh Track (Distorted Humor), 3. Gentlemen's Bet (Half Ours), 4. Majestic Stride, 5. Justin Phillip, 6. Ba- hamian Squall, 7. Fast Bullet, 8. Wine Police, 9. Trin- niberg, 10. Private Zone, 11. The Lumber Guy, 12. Sum of the Parts H, 1 1/4, K, 3/4, 1/2, 1 1/2, 1/2, H, 1 1/4, 2 1/4, 1/2 Zeit: 1:08,73 • Boden: Sand 8 Klick zum Video

2400m auf Gras, ein Rennen für die Europäer: Magician (Ryan Moore) schlägt die Favoritin The Fugue (William Buick). Foto: www.galoppfoto.de - Peeo Ploff/Sorge Mit einigen guten Chancen war Ballydoyle in das Bree- ders' Cup-Meeting gestartet, doch dass es gerade Magi- cian (Galileo) sein würde, der einen "big point" landet, das war nach den bisherigen Leistungen des Dreijährigen doch ziemlich unerwartet. Im vergangenen Jahr lief er Die Perspektive täuscht, lediglich ein Hals trennten Sieger Secret für einen Vertreter seines großen Stalles relativ unauffäl- Circle (Martin Garcia) und den 2. Laugh Track im Ziel. Foto: www. lig. Beim dritten Start legte er in einem 1600-m-Rennen galoppfoto.de - Peeo Ploff/Sorge auf dem Curragh seine Maidenschaft ab, blieb dann als Zweiter Breeders' Cup-Sieg für Secret Circle, der Letzter in den Killavullan Stakes (Gr. III) deutlich unter schon vor zwei Jahren ein solches Rennen gewinnen den Erwartungen. In diesem Jahr begann es mit einem konnte, das war damals der Breeders' Cup Juvenile Sieg in den Dee Stakes (Gr. III) über 2100m im briti- Sprint (Gr. I), gelaufen in Churchill Downs. Nur zwei- schen Chester. Man ging dann in der Distanz deutlich mal hat er sich bei insgesamt neun Starts geschlagen zurück, denn er wurde in den Irish 2000 Guineas (Gr. I) gegeben, doch nach seinem zweiten Platz im Arkansas über die Meile gesattelt, das Rennen konnte er gewin- Derby (Gr. I) hinter Bodemeister (Empire Maker) wur- nen. Anschließend in den St. James's Palace Stakes (Gr. de er verletzungsbedingt für 18 Monate nicht mehr im I) wurde er Letzter. Das hatte seinen Grund: Magician Rennen gesehen. Ein kleineres Vorbereitungsrennen ge- war in der Woche zuvor im heimatlichen Schwimmbe- nügte, um ihn wieder in Schwung zu bringen. Er ist ein cken gewesen. Als er noch mitten in seinen Übungen Freitag, 8. November 2013 19 Turf-Times war, flog ein Spatz in das überdachte Becken, direkt auf Außenseitersieg durch New Year's Day, dessen Sieg den Kopf des Pferdes zu, das sich dermaßen erschreckte, bei Trainer Bob Baffert gemischte Gefühle auslöste, dass es abrupt aus dem Wasser sprang und sich leichte denn kurze Zeit hatte er die zweijährige Stute Secret Schürfwunden zuzog. In Royal Ascot wurde er zwar an Compass (Discreet Cat) nach einem Sturz im Breeders' den Start geschickt, "doch war das sicher zu früh", be- Cup Juvenile Fillies verloren. Der gleichaltrige Trai- kannte sein Trainer in Santa Anita. Seitdem ist er nicht ningsgefährte war zuvor nur zweimal im August am mehr gelaufen. Dass sich sein Trainer ein 2400-m-Ren- Start gewesen, hatte in Del Mar seine Maidenschaft nen in Übersee für das Comeback ausgesucht hatte - auf abgelegt, der Sprung in die beste Klasse gelang ein- Anraten von Mitbesitzer Michael Tabor - war schon drucksvoll. $425.000 hatte er als Jährling in Keeneland sehr ungewöhnlich, aber erfolgreich. gekostet, er ist ein Sohn des Spitzenvererbers Street Die Mutter von Magician hat die Cork Stakes (LR) Cry (Machiavellian), der für $100.000 auf der Jona- gewonnen, war Dritte in den Ballyogan Stakes (Gr. bell Farm von Darley in Kentucky steht. New Year's III). Sie ist Schwester von zwei Siegern aus einer Halb- Day ist Erstling der guten Rennstute Justwhistledixie schwester von Sequoyah (Sadler's Wells), der Mutter (Dixie Union), Siegerin in fünf Rennen, darunter den der Gr.-I-Sieger Henrythenavigator (Kingmambo) und Bonnie Miss Stakes (Gr. II) und den Davona Dale Sta- Queen Cleopatra (Kingmambo). Rechte Geschwister kes (Gr. II). Deren Bruder Chace City (Carson City) hat von Sequoyah sind die Fillies' Mile Stakes (Gr. I)-Sie- die Saratoga Special Breeders' Cup Stakes (Gr. II) ge- gerin Listen und Pagan Warrior, der sich eher in den wonnen. Niederungen des deutschen Handicaps tummelt, dort www.turf-times.de aber ein absoluter Seriensieger ist. Die Stiftung Gestüt Fährhof hat mit Tu Eres Mi Amore eine weitere rechte Santa Anita, 02. November Schwester von den genannten Pferden in ihrer Herde. Breeders’ Cup Turf Sprint - Gruppe I, 758000 €, 3j. Sie hat am 2. April ein Hengstfohlen von Monsun ge- u. ält., Distanz: 1000m bracht, einer der letzten Nachkommen des großen Ver- MIZDIRECTION (2008), St., v. Mizzen Mast - Deceptive erbers. v. Clever Trick, Bes.: Jungle Racing Llc, Strauss et al., www.turf-times.de Zü.: Joseph J. Perrotta, Tr.: Mike Puype, Jo.: Mike Smith 2. Reneesgotzip (City Zip), 2. Tightend Touchdown Santa Anita, 02. November (Pure Precision), 4. Unbridled's Note, 5. Dimension, Breeders’ Cup Juvenile - Gruppe I, 1515000 €, 2j. 6. Rock me Baby, 7. Jeranimo, 8. Handsome Mike, 9. Hengste und Wallache, Distanz: 1700m Chips all in, 10. Havelock, 11. Spring to the Sky, 12. NEW YEAR'S DAY (2011), H., v. Street Cry - Justwhistle- Boat Trip, 13. Capo Bastone dixie v. Dixie Union, Bes.: Gary L. u. Mary E. West, Zü.: 1/2, tR, 1 1/4, 1 1/4, N, 1/2, N, H, H, 1/2, 1/2, 1 Clearsky Farms, Tr.: Bob Baffert, Jo.: Martin Garcia Zeit: 1:12,25 • Boden: fest 2. Havana (Dunkirk), 3. Strong Mandate (Tiznow), 4. 8 Klick zum Video Bond Holder, 5. Tap it Rich, 6. Mexikoma, 7. We Miss Artie, 8. Dance With Fate, 9. Diamond Bachelor, 10. Smarty's Echo, 11. Medal Count, 12. Rum Point, 13. Conquest Titan 1 1/4, 3/4, 1 1/4, K, 1/2, K, 5 1/4, H, 7 1/4, H, 1 1/4, 8 1/2 • Zeit: 1:53,52 • Boden: Sand 8 Klick zum Video

Tag der Doppelsiege. Mizdirection wiederholt ihren Vorjahreserfolg im Breeders‘ Cup Turf Sprint. Foto: www.galoppfoto.de - Petr Guth/Sorge

Beste Werbung für ihren Auftritt bei der Fasig Tipton- Auktion zwei Tage später machte Mizdirection (Mizzen Mast) mit ihrem Sieg im Sprint, wobei sie ihren Vor- jahreserfolg wiederholen konnte. So blieben die Gebote dann auch nicht aus, für 2,7 Millionen Dollar wurde sie Einer der wenigen Außenseitersiege beim Breeders‘ Cup 2013 ge- an Scheich Joann Al Thani verkauft. Die Bahnspezia- lang New Year‘s Day im BC Juvenile. Foto: www.galoppfoto.de - listin, die sieben ihrer elf Erfolge auf der Grasbahn in Petr Guth/Sorge Santa Anita erzielt hat, sorgte für de 20. Breeders' Cup- Freitag, 8. November 2013 20 Turf-Times

Erfolg ihres Reiters Mike Smith. Sie ist eine Tochter Dream. Sie ist eine Halbschwester zum Gallinule Sta- des Juddmonte-Hengstes Mizzen Mast (Cozzene) aus kes (Gr. II)-Sieger Massyar (Kahysasi) aus der Masari- einer platziert gelaufenen Clever Trick-Tochter, die ka (Thatch), Siegerin u.a. in der Poule d'Essai des Pou- mit Hurricane Bernie (Sea of Secrets) noch eine Listen- liches (Gr. I). Wie die Namen vermuten lassen, handelt siegerin gebracht hat. Die nächste Mutter Subtle Wave es sich hier um eine erfolgreiche Aga Khan-Familie. (Wavering Monarch) hat zwei Listenrennen gewonnen, www.turf-times.de sie ist Mutter von fünf Siegern. www.turf-times.de Santa Anita, 02. November Breeders’ Cup Juvenile Fillies - Gruppe I, 1515000 Santa Anita, 02. November €, 2j. Stuten, Distanz: 1700m Breeders’ Cup Filly and Mare Turf - Gruppe I, RIA ANTONIA (2011), St., v. Rockport Harbor - Beer 1515000 €, 3j. u. ält. Stuten, Distanz: 2200m Baroness v. Mr Greeley, Bes.: Loooch Stable Inc. u. DANK (2009), St., v. Dansili - Masskana v. Darshaan, Christopher T. Dunn, Zü.: Lynn B. Schiff, Tr.: Jeremiah Bes.: James Wigan, Zü.: London Servi- C. Englehart, Jo.: Javier Castellano ces Ltd, Tr.: Sir Michael Stoute, Jo.: Ryan Moore 2. (disq. 1.) She's a Tiger (Tale of the Cat), 3. Rosalind 2. Romantica (Galileo), 3. Alterite (Literato), 4. Emolli- (Broken Vow), 4. Sweet Reason, 5. Artemis Agrotera, ent, 5. Marketing Mix, 6. Tiz Flirtatious, 7. Laughing, 8. 6. Scandalous Act, 7. Designer Legs, 8. Untapable, 9. Lady of Shamrock, 9. Kitten's Dumplings, 10. Qushchi Concave, gef.: Secret Compass 1/2, 1/2, N, 1/2, 1/2, 3/4, 3/4, 3 3/4, 2 3/4 (N), 1/2, 1 1/2, 9 1/4, 29 3/4, 9 1/4, 18 1/4, 4 1/4 Zeit: 1:58,73 • Boden: fest Zeit: 1:43,02 • Boden: Sand 8 Klick zum Video 8 Klick zum Video Eine durchaus bewegte Karriere hat bereits Ria An- tonia hinter sich, denn sie absolvierte ihre ersten drei Starts in Kanada für Trainer Ricky Griffith, wobei sie es stets mit starker Konkurrenz zu tun hatte, ein 1200-m- Rennen in Woodbine gewann. Freihändig in den jetzigen Besitz übergegangen, startete sie danach in den Frizette Stakes (Gr. I) in Belmont Park, wo sie als Fünfte keine Chance hatte. Kein Wunder, dass sie in Santa Anita als letzte Außenseiterin an den Ablauf kam, sie brauchte als Zweitplatzierte aber auch die Hilfe der Rennleitung, um zum Erfolg zu kommen. Die Erstplatzierte She's A Ti- ger (Tale of the Cat) war ihr in der Geraden in die Spur geraten, touchierte die Konkurrentin dabei minimal, so dass es bei gerade einmal einer Nase Abstand im Ziel Toller Auftakt aus europäischer Sicht auch am 2. Tag. Dank gewinnt logisch war, dass die Plätze getauscht wurden. den Breeders’ Cup Filly and Mare Turf. www.galoppfoto.de - Petr Guth/Sorge

Europa Eins-zwei in diesem Stutenrennen und mit Dank eine bemerkenswerte Siegerin, die ihrem Trainer dessen sechsten Erfolg in einem Breeders' Cup-Rennen bescherte. Für Dank war es der fünfte Gr.-Sieg, in Eu- ropa hat sie vergangenes Jahr die TBA Atalanta Stakes (Gr. III) in Sandown gewonnen, in dieser Saison war sie in den Kilboy Estate Stakes (Gr. II) auf dem Curragh und in den Qatar Bloodstock Dahlia Stakes (Gr. III) in Newmarket erfolgreich, bevor es nach Übersee ging, wo sie vor Santa Anita die Beverly D Stakes (Gr. I) in Arlington an sich brachte. Sie soll auch im kommenden Jahr im Training bleiben. Die von Besitzer James Wigan selbst gezogene Stu- Harter Kampf bis zur Line. Ria Antonia zieht zwar mit Nase den te ist eine Halbschwester zu Eagle Mountain (Rock of Kürzeren, bekommt das Rennen wegen Behinderung jedoch zuge- sprochen. www.galoppfoto.de - Peeo Ploff/Sorge Gibraltar), Sieger im Hong Kong Cup (Gr. I), mehrfach auf Gr. II- und Gr. III-Ebene erfolgreich, Dritter auch Ria Antonia kostete als Jährling bei Fasig-Tipton im Irish Derby (Gr. I), sowie zu Sulk (Selkirk), die die $9.000, sie ist auch relativ unspektakulär gezogen. Ihr Nassau Stakes (Gr. I) gewonnen hat. Die Mutter Mass- Vater Rockport Harbour (Unbridled's Song) ist in kana war bei Danks Geburt bereits 21 Jahre alt, sie hat diesem Jahr mit elf Jahren eingegangen, er hatte zwei- auch noch einen zwei Jahre alten Hengst von Oasis jährig u.a. die Remsen Stakes (Gr. II) gewonnen, stand Freitag, 8. November 2013 21 Turf-Times als Deckhengst in Pennsylvania. Die Mutter Beer Ba- Rom, 03. November roness (Mr. Greeley) ist platziert gelaufen, sie hat zwei Premio Ribot - Gruppe II, 104500 €, 3j. u. ält., Dis- andere Sieger auf der Bahn, die nächste Mutter Lavish tanz: 1600m Numbers (Polish Numbers) war Listensiegerin, sie ist SAINT BERNARD (2010), H., v. Three Valleys - Savig- Schwester der Santa Monica Handicap (Gr. I)-Siegerin nano v. Polish Precedent, Bes.: Scuderia Colle Papa, Behaving Badly (Pioneering). Zü.: Grundy Bloodstock, Tr.: Daniele Camuffo, Jo.: Ga- www.turf-times.de briele Bietolini 2. Libano (Indian Ridge), 3. Porsenna (Dylan Thomas), 4. Delrock, 5. Nabucco, 6. Sciolina, 7. Passagio, 8. Bas- Zahl der Woche tiani, 9. Super Test, 10. Principe Adepto 2 1/2, K, 3/4, 3/4, H, 2 1/2, N, 1/2, 3 58.795 ... Zeit: 1:35,17 • Boden: gut bis weich 8 Klick zum Video Es war erst der zweite Sieg von Saint Bernard, der aber eine Serie von Platzierungen aufzuweisen hat, zu- letzt Zweiter im Premio Vittorio di Capua (Gr. I) war. Er ist ein Sohn des ehemaligen Juddmonte-Hengstes Three Valleys (Diesis), stammt aus dessen erstem Jahr- gang, ist aber auch erst sein erster Gruppe-Sieger, wes- wegen er schon einiger Zeit in die Türkei abgegeben wurde. Saint Bernard ist Halbbruder der Listensiegerin Momix (Selkirk), die Mutter Savignano (Polish Prece- dent) ist Schwester der Prix de la Foret (Gr. I)-Siegerin Field of Hope (Selkirk), Mutter von drei Listensiegern. www.turf-times.de

Zuschauermagnet Breeders' Cup in Santa Anita. www.galopp- Rom, 03. November foto.de - Petr Guth Premio Roma - Gruppe I, 209000 €, 3j. u. ält., Dis- tanz: 2000m ... Zuschauer wurden am Samstag in Santa Anita FEUERBLITZ (2009), H., v. Big Shuffle - Flamingo Is- beim Breeders‘ Cup gezählt, rund 6,6 Prozent mehr land v. Acatenango, Bes.: Stall EIVISSA, Zü.: Gestüt Park als im Vorjahr. Der Wettumsatz konnte inklusive Wiedingen, Tr.: Michael Figge, Jo.: Thierry Thulliez Vorwette um elf Prozent auf 160.704.877 Dollar ge- 2. Shamalgan (Footstepsinthesand), 3. Dagma Noir (If- steigert werden. fraaj), 4. Vedelago, 5. Lodovico Il Moro, 6. Orsino, 7. Fancy Beat, 8. Refuse to Robbin Mailand, 02. November 3 1/2, 2 1/2, 1 1/2, N, 2 1/2, 7, 12 Premio Chiusura - Gruppe III, 61600 €, 2j. u. ält., Zeit: 1:59,14 • Boden: gut bis weich Distanz: 1400m 8 Klick zum Video REGARDE MOI (2008), W., v. King's Best - Life at Night Erster Gruppe I-Sieg für Feuerblitz (Big Shuffle), der v. Night Shift, Bes.: Dioscuri Srl, Zü.: Finanza Locale auf dieser Ebene zuvor schon siebenmal am Start war, Consulting, Tr.: Stefano Botti, Jo.: Fabio Branca letzte Saison dreimal Rang drei belegte, im Rheinland- 2. Pearl Flute (Piccolo), 3. Mr Muzzare (Langfuhr), 4. Killa- Pokal, dem Preis von Europa und eben im Premio Roma, chy Loose, 5. Majestic Power, 6. Art of Dreams, 7. Carnoustie den er jetzt souverän gewinnen konnte. Der Vorjahres- 1 1/2, 2, 2 1/2, 3, 2 1/2, 9 • Boden: schwer sieger im Derby Italiano (Gr. II) war sehr spät in dieses Erster Gruppe-Sieg für den beständigen Regarde Jahr gestartet, die ersten beiden Starts gaben kaum zu Moi, der im Frühjahr bereits auf Listenebene erfolg- Begeisterung Anlass, doch in Straßburg hatte er sich auf reich war und jetzt insgesamt elf Treffer auf seinem Listenebene wieder zurückgemeldet. Hong Kong wäre Konto hat. Der favorisierte Franzose Pearl Flute (Pic- dieses Jahr noch ein Thema, man peilt aber auch den colo) scheiterte als Zweiter an dem schweren Boden, Dubai Carnival 2014 an. der aus Deutschland angereiste Majestic Power (Sil- Gezogen vom Gestüt Park Wiedingen ist er bei der vano) stand ohnehin vor keiner einfachen Aufgabe. Der BBAG-Jährlingsauktion für gerade einmal 3.000 € von King's Best (Kingmambo) stammende Regarde in den Besitz des Kärnteners Alexander Wetschko ge- Moi ist ein Bruder zu zwei Siegern, die Mutter Life at kommen, er ging zunächst zu Markus Geisler nach Night (Night Shift) hat fünf Rennen in Italien gewon- Schönfeld in Österreich ins Training, später wechselte nen. Sie ist eine Schwester von Missed Flight (Domi- er zu Michael Figge nach München-Riem, auch ein Be- nion), Sieger u.a. in der Sandown Mile (Gr. II) und im sitzwechsel erfolgte nach der Zweijährigen-Saison, er Prix du Rond Point (Gr. II), später als Deckhengst aktiv. ging für einen übersichtlichen Betrag in den Besitz des www.turf-times.de Rennstalles Eivissa. Freitag, 8. November 2013 22 Turf-Times

Der günstige Preis, für den Feuerblitz einst erworben Kandidaten für das Spektakel in Melbourne ins Auge wurde, lag natürlich auch darin begründet, dass seine fassen werden. Fiorente bescherte seiner charismati- Mutter, die wenig gelaufene Flamingo Island, damals schen und enorm populären Gai Waterhouse, 59, nach nicht die Welt auf der Bahn hatte. Immerhin konnten zahlreichen Platzierungen endlich den ersten Sieg in Fabregas (Pentire), Fabulous Painter (Pentire) und diesem Rennen, womit sie die zweite Frau ist, die als Fausto (Big Shuffle) jeweils mehrere Rennen gewin- Trainerin den Melbourne Cup gewinnen konnte. Für Jo- nen. Flamingo Island wurde 2009 von Marlene Haller ckey Damien Oliver, 41, war es nach Damienus 1995 gekauft, für die brachte sie gleich ein weiteres sehr gu- und Media Puzzle 2002 der dritte Treffer. Er hatte im tes Pferd, Flamingo Star (Areion), Sieger im Herzog vergangenen Jahr eine zehnmonatige Sperre abgeses- von Ratibor-Rennen (Gr. III) des Vorjahres, Zweiter sen, da er in einem Rennen, in dem er selbst in den Sat- in diesem Jahr im onextwo.com Bavarian Classic (Gr. tel gestiegen war, auf ein anderes Pferd gewettet hatte. III). Die zwei Jahre alte Flamingo Rose (Areion) ist Der vom Ballymacoll Stud gezogene Fiorente, der über Umwege in den Besitz des Gestüts Park Wiedingen seinem Vater Monsun (Königsstuhl) einen weiteren gekommen, sie steht bei Jens Hirschberger. Anschlie- ganz großen Treffer bescherte, den fünften Gr. I-Sieger ßend blieb Flamingo Island zweimal güst. Sie stammt in diesem Jahr, hatte seine Karriere in den Farben seines aus einer erfolgreichen Park Wiedinger Linie, sie ist Züchter in der Obhut von Sir Michael Stoute begon- rechte Schwester der mehrfachen Gr. II-Siegerin und nen. Er debutierte 2011 dreijährig, lief in jenem Jahr Gr. II-Vererberin Flamingo Road sowie Halbschwester nur viermal. Bei seinem zweiten Start legte er seine des Gr. III-Siegers Flamingo Paradise (Rainbow Quest). Maidenschaft in Newbury ab, war dann Zweiter in den Flamingo Roads Sohn Flamingo Fantasy (Fantastic King Edward Stakes (Gr. II) und Dritter in den Gordon Light) steht im kommenden Jahr als Deckhengst bei Stakes (Gr. III). Vierjährig holte er sich die Princess of Ralf Paulick. Das Stehvermögen, das Feuerblitz eigen Wales's Goldsmith Stakes (Gr. II) über 2400m in New- ist, kommt natürlich von der mütterlichen Seite, Big market, wurde nach seinem vierten Platz im Prix Foy Shuffle ist nicht zwingend für Steher bekannt, wobei (Gr. II) nach Australien verkauft, wo er direkt im Mel- es bemerkenswert ist, dass seine beiden Gr. I-Sieger, bourne Cup (Gr. I) lief und Zweiter zu Green Moon Turfrose und jetzt Feuerblitz, auf höchster Ebene über (Montjeu) wurde. In diesem Jahr absolvierte er bisher jeweils 2000 Meter gewonnen haben. fünf Starts, dabei gewann er Mitte September die Dato www.turf-times.de Tan Chin Nam Stakes (Gr. II) über 1600m in Moonee Valley - in Australien laufen die Melbourne Cup-Kan- Klick zum Profil: didaten im Vorfeld oft auf relativ kurzen Distanzen. Am FEUERBLITZ 26. Oktober hatte er in der Cox Plate (Gr. I) Rang drei inkl. Pedigree, Stories, und Videos belegt, in Melbourne ging er jetzt sogar als Favorit an den Start. Er stammt aus der prominentesten Ballymacoll-Fa- Flemington Park, 05. November milie, denn seine dritte Mutter ist die Yorkshire Oaks Emirates Melbourne Cup - Gruppe I, 4742000 €, (Gr. I)-Siegerin Hellenic (Darshaan), Mutter von drei Agl., Distanz: 3200m Gr. I-Siegern, Islington (Sadler's Wells), Greek Dance FIORENTE (2008), H., v. Monsun - Desert Bloom v. (Sadler's Wells) und Mountain High (Danehill). Fioren- Pilsudski, Bes.: A. T. Roberts, McClure Ferguson Oman tes Mutter Desert Bloom (Pilsudski) st nicht gelaufen, et al., Zü.: Ballymacoll Stud Farm Ltd, Tr.: Gai Water- sie hat zwei weitere Sieger auf der Bahn. Nach Fiorente house, Jo.: Damien Oliver kamen männliche Nachkommen von Danehill Dancer 2. Red Cadeaux (Cadeaux Genereaux), 3. Mount Athos und Montjeu, Letzterer, der bereits im Wallach-Status (Montjeu), 4. Simenon, 5. Dandino, 6. Fawkner, 7. Ethi- ist, steht für Ballymacoll im Stoute-Quartier. Desert opia, 8. Brown Panther, 9. Super Cool, 10. Voleuse de Bloom ist Schwester zu sechs Siegern, Hyblon (Machi- Coeurs, 11. Dunaden, 12. Seville, 13. Sea Moon, 14. Ro- avellian) war Listensieger in Japan. yal Empire, 15. Mourayan, 16. Ibicenco, 17. Foreteller, Nichts zu bestellen hatte der ehemalige Schlenderha- 18. Masked Marvel, 19. Dear Demi, 20. Hawkspur, 21. ner Ibicenco (Shirocco), zum Kurs von 70:1 vorletz- Green Moon, 22. Tres Blue, 23. Ruscello, agh. Verema ter Außenseiter im Feld, er kam auf Platz 16. Der vom 3/4, 1 1/2, K, 1, 2 1/2, 1, H, 1/2, H, 3/4, K, 1/2, 1, 1 Newsells Park Stud gezogene Masked Marvel (Mont- 1/4, 1/2, 3/4, 2 1/4, 3/4, 4 1/2, 25, 10, 2 1/4 jeu) kam auf Rang 18 ins Ziel, der Zweitplatzierte aus Zeit: 3:20,30 dem Deutschen Derby (Gr. I), Tres Blue (Anabaa Blue) Boden: gut galoppierte lange an zweiter Position, am Ende wurde 8 Klick zum Video er 22. und Vorletzter. Respektabler zog sich Michael Auf den ersten sechs Plätzen kamen in diesem wich- Owens Brown Panther (Shirocco) als Achter aus er tigsten Rennen Australiens in Europa gezogene Pferde Affäre. Tragisch endete das Rennen für den ersten Star- ins Ziel - natürlich wenig erfreulich für die australische ter des Aga Khan in Melbourne, Verema (Barathea) Zucht, aber zusätzliche Arbeit für die Scouts, die in den musste nach einer Fraktur aufgegeben werden. nächsten Wochen und Monaten in Europa wieder neue www.turf-times.de Freitag, 8. November 2013 23 Turf-Times

Neue Perspektiven entdecken: Der Rennsport „Down under“. ©miro-cartoon Rennsport “Down Under” zwei Gr. III-Rennen gewonnen, ist aber mehr in Über- see unterwegs, wo er etwa im März Vierter im Dubai Auch eine kleine deutsche Rennsport-Delegation World Cup (Gr. I) war. Die Siegdotierung in Flemington - angeführt vom BGG-Geschäftsführer und Vize-Prä- betrug A$600.000 (ca. €422.000). Die in diesem Ren- sidenten des Hamburger Renn-Clubs Hans-Ludolf nen zweitplatzierte Stute Dear Demi (Dehere) lief drei Matthiessen, Hoppegarten-Eigner Gerhard Schö- Tage später im Melbourne Cup (Gr. I), landete aber nur ningh und German Tote-Geschäftsführer Riko Lui- auf Rang 19. king - ließ sich in Flemington beim Melbourne-Cup Platz drei gab es für den ehemaligen Ittlinger Aral- den australischen Rennsport-Wind um die Nase wehen. do (High Chaparral) in den Lexus Stakes (Gr. III) an Eine Bildungsreise für neue Perspektiven für den Renn- gleichen Tag. In dem 2500-m-Rennen war der Sechs- sport hierzulande ... ©miro-cartoon jährige, der A$27.000 (ca. €19.000) verdiente, nur von dem in England gezogenen Ruscello (Cape Cross) und Soldiers Sieg Let‘s Make Adeal (Red Ransom) geschlagen. Erfolgreich war dagegen der vom Gestüt Witte- und weitere Australien-News kindshof gezogene und in Deutschland für den Stall Hornoldendorf gelaufene Salon Soldier (Soldier Hol- Als einer der Favoriten war der vier Jahre alte Pa- low), der im Rahmen des Melbourne Cup die Visit Vic- kal (Lord of England) am vergangenen Samstag zu den toria Plate (LR) über 1800m an sich bringen konnte. Es Longines Mackinnon Stakes (Gr. I) in Flemington/Aus- war beim zweiten Start der zweite Sieg des Vierjährigen tralien aufgaloppiert. Am Ende langte es unter Hugh aus dem Stall von Kris Lees, der unter Jim Cassidy als Bowman in dem 2000-m-Rennen bei neun Startern zu 28:10-Favorit zum Zuge kam. Platz zwei ging an den Platz fünf, wobei die Abstände aber sehr knapp waren England-Import Midsummer Sun (Monsun). Die Sieg- und es noch ein Preisgeld von umgerechnet €20.000 dotierung betrug rund €64.000. James Lovett von Aus- gab. Gewonnen wurde das Rennen von dem in England tralian Bloodstock, Eigner von Salon Soldier, sprach von Andrew Balding trainierten Side Glance (Passing anschließend bereits vom Melbourne Cup 2014 als Glance), der Pearl Bloodstock gehört, dem rennsport- möglichem Ziel. Bei der Syndikatisierung des Hengstes lichen Unternehmen von Scheich Fahad Al Thani. Der wäre er im Übrigen „überwältigt“ vom Ansturm der In- sechs Jahre alte Wallach, den die Familie Balding selbst teressenten gewesen. gezogen hat, bestritt zu Beginn seiner Karriere Han- dicaps in England, inzwischen hat er in seiner Heimat Hier geht es zum Video: 8 Klick! Freitag, 8. November 2013 24 Turf-Times

Goldener Herbst in Lexington bei der November Sale von Fasig-Tipton. www.fasigtipton.com Jahre alte Betterbetterbetter (Galileo) musste sie aber Auktionsnews „nur“ 5,2 Mio. Dollar ausgeben. Diese war im vergan- genen Jahr bei Aidan O‘Brien im Training, hat in Dun- “Boutique”-Auktion dalk auf Sand gewonnen und war Zweite in den Kerry Group Noblesse Stakes (Gr. III). Gezogen ist sie als mit starkem Umsatz Dreiviertelschwester zu den Gr. I-Siegerinnen Yester- day (Sadler‘s Wells) und Quarter Moon (Sadler‘s Wells) Wenn es eine Auktion im Zuchtbereich weltweit gibt, natürlich exzellent, zudem trägt sie von dem in diesem auf die der Name „Boutique Sale“ zutrifft, dann ist es Jahr so aktuellen War Front. „Jeder wollte diese Stu- sicher die November Sale von Fasig-Tipton in Lexing- te haben“, meinte Pope, „weil sie auch hervorragend ton/Kentucky. Unmittelbar nach dem Breeders‘ Cup aussah, „sie wird zunächst in den USA bleiben, aber es kommen hier zahlreiche Spitzenstuten aus den USA in nicht ganz ausgeschlossen, dass wir Nachkommen von den Ring, die eine oder andere ist auch dort noch erfolg- ihr auch in Europa kaufen.“ reich an den Start gegangen. Das Ergebnis der 2013er 2013 2012 Ausgabe konnte sich sehen lassen und lag im allgemei- nen Trend der Auktionen weltweit: 24 Pferde wurden Angeboten 163 134 für eine Million Dollar und mehr verkauft, im vergan- Verkauft 122 87 genen Jahr waren es 15 gewesen. Umsatz $73.859.000 $60.222.000 Der Gesamtumsatz konnte deutlich gesteigert wer- den, nur der Schnitt pro Zuschlag ging zurück. Das lag Schnitt $572.550 $692.184 auch an dem Salestopper des vergangenen Jahres, das 1$ = ca. 0,75 € einstige Pferd des Jahres Havre de Grace (Saint Liam) Mit vier Käufen für insgesamt 9,05 Mio. Dollar war kostete damals zehn Millionen Dollar, was natürlich sie sehr ausgabefreudig, wobei neben Betterbetterbetter den Schnitt steigen ließ. Diesmal waren mehr Pferde auch Rhumb Line (Mr. Greeley) nicht gerade preis- im Ring, die Verkaufsrate war besser als 2013. „Es war wert war, sie kostete zwei Millionen Dollar. Whisper eine außergewöhnlich gute Auktion“, bilanzierte Fasig- Hill Farm besitzt derzeit etwa dreißig Mutterstuten, die Tiptons Präsident Boyd Browning. Zahl soll jedoch auf zwanzig heruntergefahren werden, Vor Jahresfrist hatte Mandy Pope von der Whisper mehrere Pferde werden in diesen Tagen oder dann im Hill Farm den Zuschlag für Havre de Grace erhalten. Januar in Keeneland verkauft. Auch die Nachkommen Die Gestütsbesitzerin aus Florida hatte auch diesmal der jetzt ersteigerten Stuten sollen demnächst im Ring bei dem teuersten Pferd das letzte Gebot, für die vier angeboten werden. Freitag, 8. November 2013 25 Turf-Times

gant ersteigerte sie für 2,7 Mio. Dollar im Namen von Al Shaqab Racing, wobei davon auszugehen ist, dass die Fünfjährige in die Zucht gehen wird. Bei den Käu- fern durfte auch die Shadai Farm der Familie Yoshida nicht fehlen. Sie sicherte sich zwei Stuten, zwei davon im oberen Preisbereich. 2,7 Mio. Dollar kostete die von Tapit tragende sechs Jahre alte Champagne d‘Oro (Me- daglia d‘Oro, die mit den Acorn Stakes und den Test Stakes zwei Gr. I-Rennen gewinnen konnte, zudem Halbchwester des Belmont Stakes (Gr. I)-Siegers Ru- ler on Ice (Roman Ruler) ist. Für 2,4 Mio. Dollar ging

Die Stute Betterbetterbetter (tragend von War Front) ging für 5,2 US-Dollar an Mandy Pope‘s Whisper Hill Farm. www.fasigtipton.com Goncalo Torrealba, Kopf der brasilianischen Hol- ding Borges Torrealba, erweiterte sein ohnehin schon enormes Portfolio von Mutterstuten um die fünf Jahre alte Love and Pride (A. P. Indy), Siegerin im Personal Ensign Handicap (Gr. I) und den Stakes (Gr. I). Sie kam tragend von Distorted Humor in den Ring, Frisch von der Rennbahn in Santa Anita in den Auktionsring bei kostete 4,9 Mio. Dollar. Die Three Chimney Farm wird Fasig-Tipton: Mizdirection. www.fasig-tipton.com ihre neue Heimat sein. Frisch von der Rennbahn kam Mizdirection (Miz- In Lingerie (Empire Maker) nach Japan. Die Vierjähri- zen Mast), die am Samstag in Santa Anita zum zwei- ge, Siegerin in den Spinster Stakes (Gr. I), war die ers- ten Mal in Folge den Breeders’ Cup Turf Sprint (Gr. te von dem Ausnahmehengst Frankel (Galileo) tragen- I) gewonnen hatte. Bei ihr zeigte dann auch Scheich de Stute in einem Auktionsring. Dr. Mitsuru Ikeeda bot Joann Al Thani Flagge, sein Agent Nicolas de Watri- für die mächtige Shadai Farm, die zudem die American

Fasig Tipton November Sale - Salestopper Pferd Anbieter Käufer Preis

Betterbetterbetter (Galileo), trgd. v. Tapit Hill ‚n‘ Dale Whisper Hill Farm $5.200.000

Love and Pride (A.P.Indy), trgd. v. Distorted Humor Three Chimneys Borres Torrealba $4.900.000

Mizdirection (Mizzen Mast) Three Chimneys Al Shakab Racing $2.700.000

Champagne d‘Oro (Medaglia d‘Oro), trgd. v. Tapit Blue Water Sales Shadai Farm $2.700.000

In Lingerie (Empire Maker), trgd. v. Frankel Blue Water Sales Shadai Farm $2.400.000 Freitag, 8. November 2013 26 Turf-Times

Oaks (Gr. I)-Siegerin Cambina (Hawk Wing) tragend Schließlich gab es auch einen deutschen Kauf zu ver- von Exchange Rate für $750.000 und die von Smart zeichnen, auch wenn die Stonereath Stud der Familie Strike tragende Gr. II-Siegerin Kathmandu (Bluegrass Berglar in Paris/Kentucky liegt. Bis zu 1,3 Mio. Dollar Cat) für $600.000 ersteigerte. Für Katsumi Yoshida mussten die Berglars gehen, um sich eine der Kronju- war dessen Sohn Shunsuke bei vier Mutterstuten der welen der Auktion zu sichern: Die vier Jahre alte Stu- Käufer, zwei kosteten jeweils 1,9 Mio. Dollar, die Gr. te Summer Applause (Harlan‘s Holiday) ist Siegerin I-Siegerin Mi Sueno (Pulpit) ist tragend von Frankel im Top Flight Handicap (Gr. II) und in den Allaire Du- (Galileo). Pont Distaff Stakes (Gr. III), noch am Samstag hatte Dass aber auch kommerziell denkende amerikanische sie Rang vier im Breeders‘ Cup Filly & Mare Sprint Züchter viel Geld ausgeben, ja ausgeben müssen, um im (Gr. I) belegt. „Deshalb wird sie auch noch ein weite- Geschäft zu bleiben, bewiesen Aaron und Marie Jones. res Jahr im Training bleiben“, berichtete Dr. Christoph Innerhalb von wenigen Minuten ersteigerten die Züch- Berglar über die von Chad Brown betreute Stute. Ange- ter von Cracks von Ashado (Saint Ballado) und Speight- boten wurde sie von der Greenwood Lofge Farm, sie ist stown (Gone West) Stuten für insgesamt 4,4 Mio. Dol- Halbschwester der listenplatziert gelaufenen Big Easy lar, an der Spitze die aus dem Rennstall kommende fünf (Gulch), die Mutter Summer Exhibition (Royal Aca- Jahre alte Joyful Victory (Tapit), Siegerin u.a. in den demy) ist Schwester des 23fachen Siegers Recoup the Santa Margarita Stakes (Gr. I). Cash (Copelan), der vier Gr.-Rennen gewinnen konnte.

Preisfeuerwerk geht in Keeneland weiter

Für 3,1 Mio Dollar wurde Groupie Doll verkauft. www.keeneland.com Der Welt größte Auktion von Vollblütern im Zuchtbe- Die Salestopperin kam bereits am ersten Tag mit reich startete am Dienstag erwartungsgemäß: Mit hohen der Lot-Nummer 87 in den Ring. Die sechs Jahre alte Preisen. Nach den ersten zwei Tagen, dem Book 1 der Awesome Maria (Maria‘s Mon), tragend vom Cham- bis zum kommenden Donnerstag dauernden Mammut- pion Giant‘s Causeway, hatte natürlich alle Vorausset- Versteigerung lagen die relevanten Zahlen deutlich über zungen für einen hohen Preis. Mit dem Ogden Phipps dem Vorjahresniveau. 242 der 304 verkauften Pferde Handicap (Gr. I) hat sie ein Rennen auf Top-Level ge- hatten 86.532.000 Dollar gebracht, im vergangenen wonnen, zudem drei weitere Gr.-Prüfungen, zudem ist Jahr waren es im Vergleichszeitraum 61.505.000 Dol- ihre Mutter Discreetly Awesome (Awesome Again) eine lar gewesen. Der Schnitt pro Zuschlag stieg um 21,5 Halbschwester der Gr. I-Sieger Discreet Cat (Forestry) Prozent auf 357.570 Dollar an. Allerdings wird dieses und Discreetly Mine (Mineshaft). So war es kein Wun- Niveau natürlich nicht bis zum Auktionsende gehalten, der, dass der Hammer erst bei vier Millionen Dollar fiel, denn der Standard geht deutlich zurück, am Donnerstag den Zuschlag bekam für Coolmore M. V. Magnier. Die begann bereits Book 2. Bridlewood Farm und die Wertheimer-Brüder muss- Freitag, 8. November 2013 27 Turf-Times ten als Konkurrenten aus dem Feld geräumt werden, um Das zweitteuerste Pferd der Auktion hatte erst wenige „das sehr gute Rennpferd, das aus einer fantastischen Tage zuvor gutes Geld verdient, denn mit Groupie Doll Familie kommt und auch noch von einem Champion (Bowman‘s Band) kam die aktuelle Siegerin des Bree- tragend ist“ (Magnier) zu bekommen. ders‘ Cup Filly & Mare Sprint (Gr. I) in den Ring. Hier geht zum Auktionsvideo: 8 Klick! Gleich vier verschiedene Gruppen zeigten sich an ihr auch noch in höheren Regionen interessiert, das beste Ende hatte schließlich die investitionsfreudige Mandy Pope, die die Stute für ihre Whisper Hill Farm erstei- gerte. Ihre jüngste Erwerbung wird unmittelbar ins Ge- stüt gehen, auch wenn es für sie noch Engagements auf der Bahn gäbe. Zur jüngeren Generation von Stuten zählt auch Star Billing (Dynaformer). Die Fünfjährige, Matriarch Stakes (Gr. I)-Siegerin, ging tragend von Giant‘s Causeway für 2,6 Mio. Dollar in den Besitz der Mount Brillant Farm über. Glatte zwei Millionen Euro erlöste mit Eblouis- sante (Bernardini) die jüngere Schwester der Kultstute Zenyatta (Street Cry). Bei drei Starts hatte Eblouissante, deren Besitzer Eric Kronfeld vor einigen Monaten ge- storben ist, zwei Rennen gewonnen. Sie ging an Ian Ban- well, wird weiter im Training bei John Shireffs bleiben. Bei den Fohlen zogen erwartungsgemäß Nachkom- men von War Front das größte Interesse auf sich und ebenso wenig war es eine Überraschung, dass Coolmo- re dafür hohe Preise zahlte. $800.000 bzw. $750.000 kosteten zwei Hengste, die wohl demnächst von Aidan O‘Brien trainiert werden.

Hong Kong kauft ein

Ein Sohn von Silvano (Lomitas) gehörte bei der zwei- tägigen Bloodstock South Africa Emperors Palace Rea- Awesome Maria erzielte den Höchstpreis von 4 Mio. Dollar. www. dy to Run Sale in Kapstadt/Südafrika zu den teuersten keeneland.com Pferden, er wurde für 500.000 Rand (ca. €36.400) Nor- man Wu aus Hong Kong zugeschlagen. Die Wertheimers, die mehrfach Unterbieter waren, Den Höchstpreis von 1,8 Millionen Rand erzielte bei hielten sich später schadlos, als sie die elf Jahre alte dieser Auktion für in der zweiten Jahreshälfte 2011 ge- Mutter von Awesome Maria tragend von Malibu Moon borenen Pferde jedoch ein Sohn von Encosta de Lago, für $675.000 erwarben. Sie waren jedoch auch in ande- der aus australischer Zucht stammt und von Adriaan ren Dimensionen unterwegs, als sie die vier Jahre alte van Vuuren erworben wurde. 218 von 243 angebotenen Lady of Shamrock (Scat Daddy), Siegerin in den Ame- Pferden wurden verkauft, der Schnitt pro Zuschlag lag rican Oaks (Gr. I) und den Del Mar Oaks (Gr. I) für zwei bei 215.000 Rand, was in etwa dem Wert des Vorjahres Millionen Dollar erwarben. entsprach. Allein 19 Pferde gingen nach Hong Kong.

Keeneland November Sale - Salestopper nach zwei Tagen Pferd Anbieter Käufer Preis Awesome Maria (Maria‘s Mon), Lanes End M.V.Magnier $4.000.000 trgd. v. Giant‘s Causeway Groupie Doll (Bowman‘s Band) Trackside Farm Whisper Hill $3.100.000

Star Billing (Dynaformer), trgd. v. Giant‘s Causeway Hill ‚n‘ Dale Mount Brillant Farm $2.600.000

Broadway‘s Alibii (Vindication), trgd. v. Smart Strike Lanes End Reybolds Bell $2.150.000

Eblouissante (Bernardini) Winter Quarter Farm St. George Farm $2.100.000

Lady of Shamrock (Scat Daddy) Lanes End Gebr. Wertheimer $2.000.000 Freitag, 8. November 2013 28 Turf-Times Recke kauft Ouija Board-Sohn Deauville-Wild Cards für Iffezheimer Pferde Trainer Christian von der Recke gehörte bei der zweitägigen DBS Autumn Sale im englischen Don- Per Wild Card werden caster einmal mehr zu den Käufern, drei Pferde erstei- Pferde aus deutschen Stäl- gerte er diese Woche für seinen Stall in Weilerswist. len bei der Herbstauktion Ein Pferd mit einem besonderen Hintergrund ist dabei von Arqana am 18. und der vier Jahre alte Wallach Aegaeus (Monsun), ist er 19. November in Deau- doch ein Sohn der mehrfachen Gr. I-Siegerin Ouija ville/Frankreich in den Board (Cape Cross). Die Klasse seiner Mutter besitzt Ring kommen. Es han- er zwar nicht, doch langte es bisher zu zwei Siegen auf delt sich um zwei frische der Sandbahn in Kempton und Lingfield. 24.000 Pfund Sieger über Sprünge aus kostete Aegaeus, der als auf der Grasbahn noch sieglo- Iffezheimer Quartieren, ses Pferd natürlich interessant zu platzieren ist. Bisher den vier Jahre alten, von wurde er von Ed Dunlop trainiert. Conny Brandstätter trai- nierten North Germa- ny (Monsun), sowie den ein Jahr jüngeren Dor- Bekommt eine Wild Card für die mello Mo (Conillon) aus Arqana-Herbstauktion: North dem Stall von Waldemar Germany (mittlerweile im Besitz von Conny Brandstätter). www. Himmel. Beide haben ge- galoppfoto.de (Archiv)- Frank rade in Straßburg gewon- Sorge nen. Prominentester Last Minute-Zugang ist jedoch der sechs Jahre alte, von Marco Botti trainierte Tac de Boistron (Take Risks), der erst vor wenigen Tagen den Prix Royal Oak (Gr. I) für sich entscheiden konnte. Der Wallach steht in australischem Besitz. Thomas Hobson kostete 240.000 Pfund. www.dbsauctions.com

Aus dem Stall von Mark Johnston kommt die zwei Vermischtes Jahre alte Ibecke (Exceed and Excel), die bei vier Starts zweimal in die Geldränge lief. Die Schwester von zwei Geld aus Italien Listensiegern, deren Familie durch die Gr.-Siegerin Four Sins (Sinndar) in der Stauffenberg-Zucht bestens Der Weihnachtsmann aus Italien ist in diesem Jahr be- verankert ist, kostete 10.000 Pfund. Dagegen zählte die reits Ende Oktober gekommen: Beim Direktorium in vier Jahre alte Headstight (Holy Roman Emperor) eher Köln sollen rund 600.000 Euro aus Italien eingetroffen zu den preiswerten Einkäufen. Die bei 23 Starts zehn- sein, damit werden von deutschen Pferden gewonnene mal im Geld gewesene Stute aus dem Stall von Paul Rennpreise aus dem September 2012 und Juni/Juli 2013 Midgley wechselte für 800 Pfund nach Deutschland. abgedeckt. Bis Ende 2013 soll es dann die Geldgewin- Das mit Abstand teuerste Pferd der Auktion war der ne von Oktober 2012 und aktuell August bis Oktober drei Jahre alte Thomas Hobson (Halling) aus dem Stall 2013 geben, bis Ende 2014 die Rennpreise von Novem- von John Gosden. Vier Rennen hat er bei acht Starts bis- ber/Dezember 2012. Die unorthodoxe Terminierung ist her gewonnen, zuletzt im Oktober zwei Handicaps über nicht begründet worden. jeweils 2400 Meter in Goodwood und Doncaster. Stol- Die International Federation of Horseracing Au- ze 240.000 Pfund musste Harold Kirk im Auftrag des thorities (IFHA) hat Italien unlängst ein eher laxes irischen Hindernistrainers Willie Mullins anlegen, was Ultimatum gestellt: Werden die Rennpreise 2012 nicht natürlich auch einen Schub für die gesamte Auktion be- innerhalb eines Jahres abgerechnet, verlieren die Grup- wirkte. 2,14 Millionen Pfund betrug inklusive des eher perennen des Landes ihren Status. Von den Rennpreisen schwächeren Jährlingsmarktes der Umsatz, der Schnitt 2013 ist in dem Ultimatum nicht die Rede. Nach In- pro Zuschlag war mit 6.972 Pfund rund dreißig Prozent formationen aus Italien soll der Wettumsatz 2013 dort höher als im Vorjahr. derart zurückgegangen sein, dass es schwerfallen dürf- te, alle Rennpreise auszuzahlen. In der Tat geht es bei dem Schreiben der IFHA nur um Black Type-Rennen - wie der italienische Rennsport mit den untergeordneten www.facebook.com/TurfTimes Rennen umgeht, geht die internationale Gemeinschaft ohnehin nicht an. Freitag, 8. November 2013 29 Turf-Times “Schaufenster Vollblut” in Münster-Handorf

Das 5. „Schaufenster Vollblut“ wurde vom Waren- dorfer Rennverein im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf am vergangenen Sonntag präsentiert. Rund 1.000 Besucher nahmen die Chance wahr, zahlrei- che für die Warmblutzucht hoch interessante Vollblut- hengste und -stuten zu begutachten. Sieger der Vollblut-Hengstschau wurde der vierjäh- rige Asagao (Tertullian) aus der Zucht von Markus Hoffrogge. Er präsentierte sich in Münster-Handorf als perfekter Veredler für die Warmblutzucht. Über wel- Publikumsliebling Asagao sicherte sich den Titel bei der Hengst- che Reiteigenschaften der Fuchs verfügt, hatte er zu- schau. Foto: Manfred Mense vor bereits bei der 70-Tage-Hengstleistungsprüfung im Ferdinand Leve, Vorsitzender des Warendorfer baden-württembergischen Haupt- und Landgestüt Mar- Rennvereins und geistiger Vater des „Schaufensters bach mit ausgezeichneten Noten bewiesen. Vollblut“, zog ein positives Fazit: „Unsere Grund- Als Siegerin bei den Stuten präsentierte sich Look of idee, die Menschen aus dem Vollblutlager und aus dem Love (Shirocco). Die im Gestüt Haus Ittlingen gebore- Warmblutlager zusammenzubringen ist aufgegangen. ne Zweijährige wusste trotz ihrer Jugend die hochkarä- Die Vollblüter dürften im Lager der Reitpferdezüchter tig besetzte Bewertungskommission zu überzeugen und am heutigen Tag einige neue Fans gefunden haben.“ soll im kommenden Jahr ihre ersten Rennerfahrungen Quelle: www.warendorfer-rennverein.de sammeln.

Foto der Woche

Hallenser Wasserspiele ...

... irgendwie passend zum November - nur schöner. www.galoppfoto.de - Frank Sorge

Frank Sorge Merseburger Str. 6 mobil: +4917878 85 678 10823 Berlin e-mail: [email protected] Germany www.galoppfoto.de Freitag, 8. November 2013 30 Turf-Times Soave wechselt den Standort Stallionnews Im Haras de Saint-Vin- Smart Strike kostet $100.000 cent wird Soave (Dashing Blade) im kommenden Der mehrfache Championdeckhengst Smart Jahr eine neue Heimat Strike (Mr. Prospector), 21 Jahre alt, bleibt auf der finden. Der vom Gestüt Lane‘s End Farm in Kentucky/USA der teuerste der Etzean gezogene mehrfa- dort 2014 tätigen 18 Deckhengste. Seine Decktaxe wur- che Gr. III-Sieger wech- de von $85.000 auf $100.000 angehoben. Candy Ride selt innerhalb Frankreichs (Ride the Rails), Lemon Drop Kid (Kingmambo) und aus dem Haras des Fau- Union Rags (Dixie Union) folgen mit jeweils $35.000, nes dorthin. Er ist selbst Mineshaft (A. P. Indy) kostet $30.000, wobei die Ta- Gruppe-Vererber, hat in rife gegenüber dem Vorjahr zum Großteil unverändert jüngster Zeit mit seinen geblieben sind. Nachkommen aber auch über Sprünge Erfolge er- Die neuen Bouquetot-Hengste zielen können. In seiner Das Haras de Saint-Vincent ist neuen Wirkungsstätte die neue Adresse von Soave. www. steht er an der Seite von galoppfoto.de - Sabine Brose Amadeus Wolf (Mozart) und Loup Breton (Anabaa), seine Decktaxe beträgt €2.500.

Most Improved in Coolmore

Debutiert im Haras de Bouquetot: Planteur - hier mit Ryan Moore in Dubai. www.galoppfoto.de - Frank Sorge

Scheich Joaan al Thani, Großinvestor aus Katar mit besonderem Fokus auf den französischen Rennsport, wird sein Deckhengst-Portfolio im vor geraumer Zeit erworbenen Haras de Bouquetot in der Normandie wie erwartet mit Style Vendome (Anabaa) und Planteur Most Improved nach seinem Erfolg in den St. James‘s Palace Stakes (Danehill Dancer) eröffnen. Beide Hengste debutieren mit Kieren Fallon. www.galoppfoto.de - Frank Sorge 2014 in der französischen Zuchtstätte. Style Vendome, Sieger in diesem Jahr in der Poule Most Improved (Lawman), Sieger in den St. James’s d‘Essai des Poulains (Gr. I), wird zu einer Decktaxe con Palace Stakes (Gr. I) 2012, wird im kommenden Jahr €12.000 angeboten. Für den aus der Wildenstein-Zucht im Castlehyde Stud, einer Dependance von Coolmore, stammenden Planteur, der u.a. den Prix Ganay (Gr. I) als Deckhengst aufgestellt. Der vier Jahre alte Hengst gewonnen hat und zweimal Dritter im Dubai World Cup hatte in Royal Ascot für Trainer Brian Meehan gewon- my stable ads_jdg and turf times_25169_turf times - 188w x 44h 06/08/2013 10:04 Page 1 (Gr. I) war, werden €6.000 aufgerufen. nen, war aber später in den Besitz von Coolmore und MY STABLE Keep track of your racing and breeding stock on the racecourse and at the sales NEW NOW INCLUDING DECLARATIONS TO RUN IN FRANCE French declarations for every race at every racecourse along with worldwide race results and sales tracking

register now at www.bloodstockreports.co.uk FREE 30 DAY TRIAL Freitag, 8. November 2013 31 Turf-Times in den Stall von Aidan O‘Brien gegangen. Er konnte Decktaxen 2014 seinen Erfolg jedoch nie mehr bestätigen, ist in diesem Jahr auch nur noch zweimal am Ablauf gewesen. Das Lanwades Stud von Kirsten Rausing vermeldet den 1000. Sieg eines von ihr gezüchteten Pferdes, wo- Fort Larned geht ins Stronach-Gestüt bei die seit 1967 in Lanwades sowie im St. Simon und Staffordstown Stud gezogenen Vollblüter eingeschlos- sen sind. Den Jubiläumstreffer erzielte die in eigenen Fort Larned (E Dubai), Farben laufende Cubanita (Selkirk) mit ihrem Erfolg, aktuell Vierter im Bree- praktischerweise, in den St. Simon Stakes (Gr. III) am ders‘ Cup Classic (Gr. I), 26. Oktober in Newbury. hat seine Karriere beendet Das Portfolio der Deckhengste in dem nahe Newmar- und wird im kommenden ket gelegenen Gestüts wurde für 2014 durch zwei Neu- Jahr auf Adena Springs zugänge aus den USA stark erweitert, wobei Leroides- als Deckhengst aufge- animaux als Vater des Kentucky Derby (Gr. I)-Siegers stellt. Der zehnfache Sie- Animal Kingdom eine Art neuer Pascha des Gestüts ger hatte im vergangenen sein dürfte. Jahr den Breeders‘ Cup Classic gewonnen, zudem Decktaxen Lanwades Stud/GB Leroidesanimaux mit dem Whitney Han- £17.500 (neu) dicap und dem Stephen (Candy Stripes) Foster Handicap zwei Archipenko (Kingmambo) £6.000 (unverändert) weitere Gr. I-Rennen. Sei- Aussie Rules (Danehill) £6.000 (bisher £5.000) Sieger im Breeders‘ Cup Clas- ne zweite Mutter ist die North Light (Danehill) £6.000 (unverändert) sic 2012: Fort Larned mit Brian Championstute Hernandez jr. www.galoppfoto.de Sir Percy (Mark of Esteem) £6.000 (bisher £7.000) - Petr Guth (Consuktant‘s Bid), die zweimal dem Breeders‘ Cup Distaff (Gr. I) gewinnen konnte. Das Newsells Park Stud der Familie Jacobs wird die Decksaison 2014 mit den Protagonisten von diesem Pedro wird Deckhengst Jahr bestreiten und auch die Decktaxen unverändert lassen. „Wir glauben, dass alle drei Hengste auf dem Weg nach oben sind“, kommentiert Gestütsleiter Julian Der Gruppe I-Sieger Pedro the Great (Henrythena- Dollar die Überlegungen bezüglich Nathaniel, Equia- vigator) wird im kommenden Jahr im Haras de la Haie no und Mount Nelson, „doch wollen wir gerade unsere Neuve in Frankreich als Deckhengst debutieren. Der langjährigen Kunden an den Erfolgen teilhaben lassen. drei Jahre alte Hengst hat im vorigen Jahr für Trainer Equiano hat im nächsten Jahr seinen ersten Jahrgang Aidan O‘Brien und das Coolmore-Team die Phoenix auf der Bahn, die Nachfrage auf den Auktionen war Stakes (Gr. I) gewonnen. war danach Fünfter im Prix groß und er hat die besten Chancen, ein führender First- Jean-Luc Lagardere (Gr. I) geworden. In diesem Jahr Season-Sire zu werden. Mount Nelson hatte eine gro- konnte er nicht mehr an den Start gebracht werden. Sei- ße Saison und gerade bei seinen Dreijährigen nächstes ne Decktaxe soll €3.000 betragen. Jahr große Hoffnungen. Und schließlich hat Nathaniel in seinem ersten Jahr einen enormen Zuspruch von sehr Harlan‘s Holiday eingegangen guten Stuten gehabt.“ Der Gruppe I-Sieger hatte 148 Stuten gedeckt, mehr als jeder andere neue Hengst in Im Alter von 14 Jahren ist im Haras Firmamento Farm Großbritannien. in Argentinien der Deckhengst Harlan‘s Holiday (Har- Decktaxen Newsells Park Stud/GB lan) eingegangen. Der im Besitz der WinStar Farm in Nathaniel(Galileo) £20.000 (unverändert) Kentucky stehende Hengst war dort als Shuttle-Hengst aktiv. Equiano (Acclamation) £8.000 (unverändert) Mount Nelson Der mehrfache Gr. I-Sieger Harlan‘s Holiday ist am- £6.000 (unverändert) tierender Championvererber der Zweijährigen in den (Rock of Gibraltar) USA, steht derzeit in dieser Sparte erneut an der Spitze der Statistik. In der Gesamtstatistik der Deckhengste Shadwell hat den für ein Jahr an das Yorton Farm Stud rangiert er an Nummer sechs, in der laufenden Saison verpachteten Sakhee (Bahri) zurück in das Nunnery hat er bereits 17 Stakes-Sieger gestellt. Sein Sohn Into Stud nahe Newmarket geholt, dort wird er im kommen- Mischief ist Vater u.a. des aktuellen Breeder‘ Cup-Sie- den Jahr zu einer als “private” bezeichneten Decktaxe ges Goldencents. stehen. Die dort gleichfalls aufgestellten Nayef (Gulch) Freitag, 8. November 2013 32 Turf-Times und Mawaatheq (Danzig) werden zu unveränderten Ta- rifen angeboten. Zudem gab das züchterische Unrerneh- Pferde men von Scheich Hamdan Al Maktoum die Decktaxen für die Hengste bekannt, die unter dem Shadwell-Label Wie ein Ritterschlag - in anderen Gestüten aufgestellt sind. Decktaxen Shadwell Murcielagos Doppelsieg in der Quinté Nunnery Stud/GB Nayef (Gulch) £9.000 (unverändert) Mawaatheq (Danzig) £4.000 (unverändert) Sakhee (Bahri) private (£2.500)

Beechwood Grange Stud/GB Haafhd (Alhaarth) £3.000 (unverändert)

Girsonfield Stud/GB Bahri (Riverman) £2.000 (unverändert) Kutub (In the Wings) £2.000 (unverändert)

Haras du Mezeray/FR

Muhtathir (Elmaamul) €7.000 (bisher €6.000) Matthias Keller und Murcielago auf der heimischen Koppel. Foto: Naaqoos (Oasis Dream) €4.500 (unverändert) privat €63.420, diese Summe weist das Verdienstkonto von Allevamento di Besnate/ITA Murcielago auf, nicht insgesamt, sondern für 2013. Mujahid (Danzig) €5.000 (bisher €4.500) Wäre Murcielago in Deutschland gelaufen, befände er sich mit der Gewinnsumme auf dem aktuell 21. Platz der Jahresstatistik, zwischen Belango (u.a. Listensieger) Whitsbury Manor Stud/GB und Nordvulkan (Dritter im Deutschen Derby). Ein Foxwedge (Fastnet Rock) £7.500 (unverändert) Black Type-Rennen hat der von Matthias Keller trai- Compton Place (Indian Ridge)) £6.500 (unverändert) nierte sechs Jahre alte Wallach jedoch seit 2010 nicht mehr bestritten. Er ist momentan nur noch in Frankreich Showcasing (Oasis Dream) £4.500 (unverändert) unterwegs. Dort gelang ihm in den letzten Wochen ein Swiss Spirit (Invincible Spirit) £4.500 (neu) erstaunlicher Erfolg, er avancierte zum Doppelsieger Sakhee‘s Secret (Sakhee) £4.000 (bisher £5.500) in Quinté-Rennen. „Das war wie ein Ritterschlag, ge- gen die großen französischen Trainer zu gewinnen“, sagt Matthias Keller. Obwohl „nur“ Course D-Rennen, Decktaxe verdoppelt sind diese Handicaps hoch dotiert und gerade deswegen schwer zu gewinnen. Jeweils €28.200 Sieggeld galop- Die Decktaxe der derzeitigen Nummer eins der ame- pierte der Areion-Sohn bei seinen beiden Siegen ein rikanischen Hengststatistik wird für 2014 verdoppelt. und das bei durchaus illustrerer Konkurrenz. So schlug Kitten‘s Joy (El Prado), in der laufenden Saison Vater er am 31. Oktober in Chantilly mit Fred Lalloupet im- von fünf Gr. I-Siegern steht dann auf der Ramsey Farm merhin einen mehrfachen Listensieger, der auch auf in Kentucky für 100.000 Dollar. Gruppeebene Platzierungen vorweisen kann. „Wir hatten letztes Jahr auch oft Pech mit ihm. Er war zweimal nach Zielfoto knapp geschlagen. War zweimal zu früh in Front und dann kam noch einer. Jetzt haben wir es mit Seitenblender probiert und ihn taktisch ein wenig umgestellt. Jetzt hat es zweimal geklappt. Wir waren schon beim ersten Mal ganz happy, zumal man nie damit rechnen kann. Dass er mit vier Kilo Aufge- wicht noch einmal gewinnen kann, hat uns schon etwas überrascht.“ Trainer Matthias Keller freut sich da natür- lich besonders über seinen Stallcrack. Nur vier Pferde 6.374 „Gefällt mir“-Angaben hat er aktuell auf seiner Trainingsliste. Er betreibt den 344 sprechen darüber Galopprennsport nebenbei, aus Leidenschaft natürlich. Freitag, 8. November 2013 33 Turf-Times

liebsten selbst dabei: „Meist transportiere ich das Pferd selbst, weil ich auch gern dabei bin, wenn sie laufen. Wir nehmen das gern als Urlaubstage mit.“ In den letzten Jahren sieht man immer weniger von Matthias Keller trainierte Pferde hierzulande in Ren- nen. 2013 hatte er mit Skittle in Mannheim genau einen Starter in Deutschland, 2012 das gleiche Bild. Grund dafür sind zum einen die Rennpreise, zum anderen die praktische geografische Lage, die Matthias Keller im Saarland hat. „Ob ich nach Köln oder Paris fahre, ist der gleiche Weg.“ Hinzu kommen die fehlenden Ren- nen, gerade für bessere Pferde unterhalb des Black Type-Levels. „Wo fände ich für Murcielago jetzt noch Einer der letzten Deutschland-Auftritte, Murcielago mit Andreas ein Rennen? Nirgendwo. Ich müsste ihn bis nächstes Helfenbein in Köln 2011. Foto: www.galoppfoto.de - Scherning Jahr einpacken.“ Noch eine Veränderung hat es über die Seine Brötchen verdient er als Gebietsleiter in der Phar- Jahre gegeben. Zu Beginn seiner Trainerzeit Anfang der maindustrie für den Veterinärbereich. Die Pferde sind 2000er Jahre konnte Matthias Keller seine größten Er- vor oder nach der Arbeit dran. Ein Hobby, das Zeit frisst folge mit Hindernispferden, allen voran Timolino, ver- und nicht ohne die Unterstützung seiner Lebensgefähr- buchen. Das hat sich geändert. Ganz ohne das Springen tin Susanne möglich wäre. Matthias Keller selbst, seine geht es aber auch nicht. „Ich habe immer Spaß daran, Töchter und zwei Arbeitsreiter kümmern sich um die Pferde zu Hause zu springen. Murcielago ist auch ein- tägliche Arbeit mit den Pferden. „Es sind Galopper mit gesprungen, seine Mutter war auch Listensiegerin über Familienschluss.“ Natürlich sitzt auch Keller selbst, die Sprünge, war auch eins meiner ersten Pferde im immerhin langjähriger Amateurrennreiter, im Sattel Training. Aber momentan sind keine Rennen da und in seiner Schützlinge. Startet eins seiner Pferde, ist er am Frankreich ist es auch sehr schwer.“ Zurück zum Stallcrack Murcielago, der mit zunehmen- dem Alter – nicht untypisch für einen Sprinter – immer besser zu werden scheint. Bei einem Valeur von 45, was einem GAG von 86 entspricht, wird die Luft im Handi- cap auch in Frankreich dünner. Starts auf höherer Ebene sind bereits geplant. Am 21. November soll Murcielago in einem Listenrennen in Fontainebleau antreten. Und vielleicht können sich Matthias Keller und Murcielagos Besitzer und Züchter Carsten Biedermann aus Bad Harz- burg im kommenden Jahr dann auch einen ganz beson- deren Traum erfüllen. „Wir haben immer vom Prix de l’Abbaye am Arc-Tag geträumt. Wir haben da immer von gesprochen, sind aber noch nie gestartet, um das Handi- cap nicht kaputt zu machen. Aber jetzt kann man das mal riskieren. Das ist zwar ein Griff nach den Sternen, aber in Sprintrennen ist vieles möglich.“

“Mister” gewinnt in Prag

Seine bislang wohl beste Leistung in der neuen Hei- mat Tschechien zeigte der einst von Sascha Smrczek trainierte drei Jahre alte Mister Westminster (Hurri- cane Run) am vorletzten Samstag in Prag, als er mit Petr Foret im Sattel das 93. Cena Prezidenta Republiky über 3200 Meter gewinnen konnte. 200.000 Kronen (ca. €7.800) standen als Preisgeld über dem Rennen, das der einstige BBAG-Kauf aus der Zucht des Gestüts Söh- renhof gegen den aus Hof Vesterberger Zucht stam- menden Wallisto (Kallisto) gewann. Der favorisierte Trip to Rhodos (Rail Link), im Sommer in Hamburg Skittle war 2013 die einzige Starterin von Matthias Keller in Deutschland. Foto: www.galoppfoto.de - Sabine Brose Sieger im „Langen Hamburger“ wurde Dritter. Freitag, 8. November 2013 34 Turf-Times

Dieses Delikt gehört auf den Bahnen in Sha Tin und Personen Happy Valley fast zur Tagesordnung, aktuell sind sechs Reiter gesperrt, darunter auch Champion Douglas Licht und Schatten für Soumillon Whyte und der stark in das dortige Geschehen gestarte- te Joao Moreira. „Es war definitiv mein letzter Ritt in einem Hin- Perfekter Auftakt dernisrennen“, gab Chris- tophe Soumillon, 32, Trainer Dermot Weld hatte einen perfekten Start als nach seinem Sieg auf Hip- neuer Trainer für den Aga Khan, als die zwei Jahre alte pomène (Dream Well) im Stute Balansiya (Shamardal) am Sonntag im irischen Prix Cambaceres (Gr. I), Leopardstown mit sieben Längen Vorsprung auf die einem mit €270.000 do- Konkurrenz ihre Maidenschaft ablegte. Die Buchma- tierten Hürdenrennen am cher geben nur noch 16:1 auf einen Erfolg von ihr in Samstag in Auteuil zu den 1000 Guineas (Gr. I) nächstes Frühjahr in Newmar- Protokoll. Der Erfolg war ket. Als Tochter der Gr. III-Siegerin Baliyana (Dalakha- der emotionale Höhepunkt ni) ist sie aber auch sehr gut gezogen. Nach einem de- des zweitägigen Meetings saströsen Jahr seines irischen Trainers John Oxx hatte in Frankreichs Hindernis- sich der Aga Khan entschlossen, erstmals einige Pferde hochburg und doch ein von Weld trainieren zu lassen. Christophe Soumillon war auch gemischtes Wochenen- im Hindernissport unterwegs. de für den Belgier, der in www.galoppfoto.de der Vergangenheit immer Clös wird einmal wieder mit dem Hindernissport geflirtet hatte, Champion in Österreich so 2010 das Grande Course de Haies (Gr. I) gewinnen konnte, auch in Zusammenarbeit mit Trainer Jean-Paul Mit einem deutschen Gallorini. Für diesen steuerte er am Samstag den Fa- Sieg endete das als voriten Caesars Palace (Voix du Nord) im Grand Prix Großer Preis der Öster- d‘Automne (Gr. I) über Hürden, kam aber am letzten reichischen Lotterien Sprung mit zumindest besten Platzchancen zu Fall. Ge- gelaufene Graf Hugo- wonnen wurde das mit €370.000 dotierte Rennen zur Henckel Memorial im Quote von 371:10 von dem in Frankreich gezogenen österreichischen Wien- Reve de Sivola (Assessor), den Nick Williams in Eng- Ebreichsdorf. Das mit land trainiert. 20.000 Euro für dortige Hier geht zum Video: Klick! Verhältnisse großzügig Im Prix Cambaceres hatte Soumillon mehr Glück, wo- dotierte traditionelle bei er im Ziel auf dem favorisierten Hippomène drei Zweijährigen gewann Längen Vorsprung auf Alabama Le Dun (Network) nach 1700 Metern die hatte. Der Sieger gehört dem Ecurie Zingaro, dahin- 86:10-Chance High ter steht der französische Musiker und Performance- Strung (Mastercrafts- Künstler Bartabas. man) aus der Ammer- Hier geht zum Video: Klick! länder Filiale bei Trai- Das sportliche Highlight am Sonntag war der über Jockey Benjamin Clös auf einem un- ner John Hillis. Mit 5500m führende Prix la Haye Jousselin, ein mit gewöhnlichen Weg zum Start. www. Benjamin Clös im Sat- galoppfoto.de - Frank Sorge €550.000 dotiertes Jagdrennen, das der sieben Jahre tel gewann die Stute, die alte Shannon Rock (Turgeon) im Besitz und aus der beim Debut Mitte Oktober in Riem noch Vorletzte war, Zucht der Familie Devin gewann. Mit David Cottin im gegen Win Front (War Front) und Lord Fantasy (Desert Sattel setzte sich der Wallach aus dem Stall von Jean- Prince). Der 13:10-Favorit Osetin (Sabiango) aus der Paul Gallorini gegen Saint Palois (Saint des Saints) und Fährhofer Zucht wurde im siebenköpfigen Feld Vierter. Quart Monde (Network) durch. Es war der zehnte und letzte Renntag der Saison 2014 in Österreich. Auf der Website des Verbandes wird prog- Suborics muss aussetzen nostiziert: „Noch 5088 Tage bis zum nächsten Renntag.“ Jockeychampion wurde der in München lebende Ben- Andreas Suborics, der derzeit mit zwei Siegen in der jamin Clös mit sieben Siegen vor Lokalmatador Erwin Saison 2013/2014 in Hong Kong etwas fest hängt, wur- Dubravka, der sechs Rennen gewann. Erfolgreichster de wegen rücksichtsloser Reitweise gesperrt und kann Trainer war Gerard Martin mit neun Siegen und einer erst nächste Woche wieder ins Geschehen eingreifen. Gewinnsumme von €95.994. Freitag, 8. November 2013 35 Turf-Times

Frankfurt, 10. November Rennvorschau National Hessen-Pokal Gruppe III, 55000 € Für 3-jährige und ältere Pferde, Distanz: 2000m

Nr., Pferd, Besitzer, Trainer, Alter, Gewicht Jockey/ Box Farbe, Abstammung, Formen

Frischer Gruppesieger und einer der Favoriten für den Frankfurter 1 2 Petit Chevalier, 58.5 kg Andrasch Starke Herbstpreis: Die Nummer 5, Zazou, mit Alexander Pietsch als Sie- Gestüt Hachtsee / William Mongil ger im 93. Großer Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf. www. 2008, 5j., H. v. High Chaparral - Pivoline (Pivotal) 25:10 duesseldorf-galopp.de -Klaus-Jörg Tuchel 3-3-1-2-1-3-5-7-2-3 ...mit dem Frankfurter Gruppe-Finale 2 5 Polish Vulcano, 58.5 kg Wladimir Panov Rennstall Darboven / Hans-Jürgen Gröschel 2008, 5j., F. H. v. Lomitas - Polska Infa (Trempo- 100:10 Letztmalig in diesem Jahr gibt es noch einmal zwei lino) Renntage an einem Wochenende. Dabei ist die Sams- 8-1-3-4-1-2-1-1-1-6 tagsveranstaltung in Köln-Weidenpesch ein ursprüng- 3 1 Zazou, 58.5 kg Alexander lich nicht geplanter Nachschlag, der auf Initiative Pietsch Ramzan Akhmadovitsch Kadyrov / Waldemar von German Racing sowie des Direktoriums für Hickst 30:10 Vollblutzucht und Rennen und der Besitzervereini- 2007, 6j., b. H. v. Shamardal - Zaza Top (Lomitas) gung zustande gekommen ist, um den Aktiven vor dem 1-9-13-3-2-3-4-5-1-3 Winter noch einmal zusätzliche Startmöglichkeiten zu 4 7 Belango, 57.5 kg Stephen Hellyn bieten. Am Sonntag geht es in Frankfurt sogar noch Stall Fichtengrund / Roland Dzubasz einmal um Gruppe-Ehren, im Hessen-Pokal (Gr. III, 2006, 7j., F. W. v. Tertullian - Brighella (Lomitas) 100:10 2000m, €55.000), der möglicherweise zum letzten Mal 1-9-7-2-1-1-1-1-14-16 in Niederrad ausgetragen wird. 5 8 Ostinato , 57.5 kg Eduardo Pe- droza A36 Szindikatus / Sandor Kovacs Samstag, 09. November 2008, 5j., b. H. v. Ransom O'War - Oxotica (Sub- 150:10 Köln, 13. und letzter Renntag mit neun Galoppren- otica) nen, 1. Start: 12:30 Uhr, letzter Start: 16:30 Uhr, hier 4-1-1-6-4-6-7-3-1-4 geht es zum kompletten Renntag mit allen Rennen, 6 4 Adriana , 56 kg Lennart Ham- Pferden, Formen, Jockeys, Trainern und Infos: Klick! mer-Hansen August Föckler / Miroslav Rulec 2008, 5j., b. St. v. Poliglote - An angel (Trempolino) 260:10 Frankfurt, 7. und letzter Renntag mit acht Galopp- 4-5-3-1-6-2-5-3-9-11 rennen inkl. Hessen-Pokal (Gr. III, 2000m, €55.000). 7 6 Windsor, 55 kg Andreas Helfen- 1. Start: 12:30 Uhr, letzter Start: 16:05 Uhr. Und hier bein alle Infos zum Renntag: Klick! Gestüt Röttgen / Markus Klug 2010, 3j., db. H. v. Soldier Hollow - Well American 100:10 (Bertrando) 1-6-2-1-1-4-7-8

8 3 Swordhalf , 53.5 kg Jozef Bojko Gestüt Wittekindshof / Andreas Wöhler 2010, 3j., b. St. Haafhd - Sword Roche (Laroche) 160:10 Schneller informiert: 2-7-10-1-2-2 www.Turf-Times.de Freitag, 8. November 2013 36 Turf-Times

uns von Torsten Hallmann auf unserer Facebook-Sei- Rennvorschau International te. Und deutlich zu sehen ist: Die Hecke ist weg! Die Innen-und Außenbahn sollen zusammenwachsen, auch wenn das zum diesjährigen Meeting wohl noch nicht Samstag, 9. November ganz klappen wird, „das braucht noch Zeit“, heißt es, Saint-Cloud/FR „anstelle der Hecke werden wir wohl Rails aufstellen, Criterium de Saint-Cloud – Gr. I, 250.000 €, 2j., 2000m bis sich die unterschiedlichen Bodenverhältnisse auf mit Rapido, Tr.: Andreas Löwe, Jo.: Fabien Lefebvre der Außen- und Innenbahn angeglichen haben“. Aber so

gibt es langfristig die Chance, die Bahn - je nach den Sonntag, 10. November Bodenverhältnissen - auszustecken, um für das Derby Rom/ITY das bestmögliche Geläuf zu präsentieren. In jedem Fall Premio Carlo & Francesco Aloisi (ex Premio Umbria) – verbessert ist die Sicht, wohl auch als Reaktion auf den Gr. III, 61.600 €, 2j. u. ält., 1200m Horrorunfall beim letztjährigen Meeting, als reiterlose

Pferde auf der Bahn in die Gegenrichtung liefen und mit Montag, 11. November dem Feld zusammenstießen, wobei zwei Pferde zu Tode Toulouse/FR kamen. Wegen der hohen Hecken hatte es damals kei- Prix Fille de l’Air – Gr. III, 80.000 €, 3j. u. ält. Stuten, nen Sichtkontakt und somit keine Ausweichmöglicheit 2100m gegeben.

Vinzenz Schiergen www-Fundstücke im Visier der Kameras Hamburger Hecken

Der 15-jährige Amateurreiter Vinzenz Schiergen im TV-Interview. www.galoppfoto.de - Peter Heinzmann

Zugegeben, die TV-Reporter des MDR haben nicht den besten Tag von Vinzenz Schiergen auf einer Renn- bahn erwischt: In Halle konnte der Sohn des ehemali- gen Europa-Rekord-Jockeys und Erfolgstrainers Peter Schiergen keinen Treffer landen, aber der erst 15-jäh- rige Amateurennreiter meisterte seinen Auftritt vor der Kamera dennoch souverän. Herausgekommen ist ein nettes Portät eines talentierten Reiters, der in seiner ers- ten Saison bereits 20 Siege auf seinem Konto hat. Das Championat der Amateure geht aber trotzdem wieder an den „großen“ Bruder Dennis Schiergen (18), der acht Treffer mehr hat: Klick zum Video.

Es tut sich was auf der Hamburger Rennbahn. Foto: Torsten Hall- mann „Wir Hamburger sind nicht im Winterschlaf. Wir www.StallionBook.de schaffen schon Voraussetzungen für‘s Derby 2014!“: Diese Nachricht mit den passenden Fotos erreichte Freitag, 8. November 2013 37 Turf-Times

„Deutsche Zucht im Ausland“ wird präsentiert vom

HARAS DU PETIT TELLIER www.petittellier.com Unsere Deckhengste: DENON • LINNGARI • MESHAHEER • WAY OF LIGHT • ZAFEEN KONTAKT eMail: [email protected] • Telefon: 0049 ( 0 ) 177 43 80 932

Deutsche Zucht im Ausland Seven Shares (2009), St., v. Peintre Celebre - Sword Tigress, Zü.: Karl Jörg Gloryland (2010), St., v. Samum - Galla Placida, Zü.: Siegerin am 2. November in Mailand/Italien, Premio Gestüt Karlshof Giovanni Falck, Listenr., 2400m, €19.000 Siegerin am 26. Oktober in Prag/Tschechien, Hcap, 1400m, 17.500 Swordhalf (2010), St., v. Haafhd - Sword Roche, Zü.: BBAG-Frühjahrsauktion 2012, €3.000 an Chris Gestüt Wittekindshof Richner Bloodstock Zweite am 2. November in Mailand/Italien, Premio Giovanni Falck, Listenr., 2400m, €8.360 Ajaxana (2011), St., v. Rock of Gibraltar - Arlekina- da, Zü.: Klaus Hofmann Nicolosio (2010), H., v. Peintre Celebre - Nicolaia, Siegerin am 31. Oktober in Amiens/Frankreich, 1650m, Zü.: Jürgen Imm €8.000 Sieger am 2. November in Le Croisé-Laroche/Frank- reich, Grand Prix du Nord, Listenr., 2100m, €27.500 Tempelliebe (2010), St., v. Dashing Blade - Tempel- sonne, Zü.: Gestüt Hachetal Schwarzweiss (2010), St., v. Rock of Gibraltar - Sil- Siegerin am 31. Oktober in Amiens/Frankreich, Ver- ver Mitzva, Zü.: Joachim Erhardt kaufsr., 2200m, €8.000 Siegerin am 2. November in Le Croisé-Laroche/Frank- BBAG-Jährlingsauktion 2011, €8.000 an Larissa reich, Hcap, 1800m, €9.000 Kneip Amore Mio (2005), W., v. Trempolino - Amore, Zü.: Dinnar (2009), W., v. Sinndar - Dunnellon, Zü.: Ger- Gestüt Hof Ittlingen hard Sindermann Sieger am 2. November in Ayr/Großbr., Hürden-Hcap, Sieger am 1. November in Pornichet-la Baule/Frank- 5000m, ca. €4.700 reich, 2400m, €7.500 Araldo (2007), H., v. High Chaparral - Alanda, Zü.: Hartside (2009), W., v. Montjeu - Helvellyn, Zü.: Ge- Gestüt Hof Ittlingen stüt Ammerland Dritter am 2. November in Flemington/Australien, Le- Sieger am 1. November in Wetherby/Großbr., Hürdenr., xus Stakes, Gr. III, 2500m, ca. €19.000 3400m, ca. €6.300 Lancetto (2005), W., v. Dubai Destination - Lanciana, ...und wieder ein Zü.: Gestüt Hof Ittlingen Zweiter am 2. November in Ascot/Großbr., Byrne Group Sieger Handicap Chase, Jagdr., 3400m, ca. €13.900

aus der Scarpino (2010), H., v. Kallisto - Sunshine Story, Zü.: Stauffenberg-Aufzucht. Stall Mohlenberg Sieger am 3. November im Kincsem Park/Ungarn, Hcap, 1400m, ca. €600 www.stauffenberg.com Ludwig von Bayern (2009), W., v. Desert Prince - Lo- Fearless Hunter (2010), H., v. Alhaarth - Firedance, nely Passion, Zü.: Friedrich Wilhelm Holtkötter Zü.: Graf und Gräfin Stauffenberg Sieger am 3. November im Kincsem Park/Ungarn, Sieger am 1. November in Ovrevoll/Norwegen, 1600m, Hcap, 1600m, ca. €900 ca. €5.000 BBAG-Jährlingsauktion 2010, €10.000 an Deak Gy- BBAG-Jährlingsauktion 2011, €24.000 an Rune Haugen orgy

Freitag, 8. November 2013 38 Turf-Times

Donna Prima (2010), St., v. Electric Beat - Donna He- Deutsche Hengste im Ausland len, Zü.: Heinz-Otto Schrader (inkl. nicht mehr in D aktiver Hengste mit noch jungen Nachkommen) Siegerin am 3. November im Kincsem Park/Ungarn, Hcap, 1400m, ca. €800 AREION BBAG-Herbstauktion 2011, €600 Notos (2010), Sieger am 3. November in Wien- Ebreichsdorf/Österreich, 1800m High Strung (2011), Sr., v. Mastercraftsman - High Fidelity, Zü.: Gestüt Ammerland DOYEN Siegerin am 3. November in Wien-Ebreichsdorf/Ös- Pine Creek (2008), Sieger am 4. November in Ascot/ terreich, Großer Preis der Österreichischen Lotterien, Großbr., William Hill Handicap Hurdle, Listen-Hür- 1700m, €10.000 denr., 3200m

Vedasco (2010), H., v. Lord of England - Vive la Vie, HURRICANE RUN Zü.: Gestüt Etzean Mister Westminster (2010), Sieger am 26. Oktober in Sieger am 3. November in Durtal/Frankreich, 2000m, €8.500 Prag/Tschechien, 3200m BBAG-Jährlingsauktion 2011, €28.000 an Crispin de Time to Work (2008), Sieger am 2. November in Down Moubray Royal/Nordirland, Hürdenr., 3200m

Leo el Toro (2010), H., v. Paolini - La Belle Blue, Zü.: LOMITAS Rennstall Wöhler Shumy Forever (2008), Sieger am 2. November in Sieger am 4. November in Chantilly/Frankreich, Ver- Mailand/Italien, 3000m kaufsr., 2100m (Sand), €11.500 MONSUN Guardian Angel (2007), W., v. Paolini - Giovanella, Modernism (2009), Sieger am 31. Oktober in Ling- Zü.: Dierk Finke field/Großbr., 2000m Sieger am 4. November in Chantilly/Frankreich, Ver- Midsummer Sun (2008), Zweiter am 5. November kaufsr., 2100m (Sand), €9.500 in Flemington/Australien, Visit Victoria Plate, Listen- Hcap, 1800m Diamond Kathi (2010), St., v. Toylsome - Diamond Sun, Zü.: Manfred Ommer SHOLOKHOV Siegerin am 4. November in Chantilly/Frankreich, Sikorsky (2007), Sieger am 3. November in Jägersro/ Hcap, 1400m, €11.500 Schweden, 2400m

Myron (2009), W., v. Lateral - Marousskia, Zü.: Ap- SILVANO papays Racing Club Whistle Stop (2010), Sieger am 2. November in Sieger am 4. November in Chantilly/Frankreich, Hcap, Turffontein/Südafrika, Graham Beck Stakes, Gr. III, 2700m, €9.500 1400m

Montino (2010), H., v. Desert Prince - Montanarella, Zü.: Donato Montanarella Sieger am 4. November in Wien-Ebreichsdorf, 1800m, Impressum €1.575

Herausgeber: Salon Soldier (2009), H., v. Soldier Hollow - Sa- Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf lonblue, Zü.: Gestüt Wittekindshof Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 Sieger am 5. November in Flemington/Australien, Visit www.turftimes.de, eMail: [email protected] Victoria Plate, Listen-Hcap, 1800m, ca. €70.000 BBAG-Jährlingsauktion 2010, €36.000 an Suzanne Erscheinung: wöchentlich Roberts Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048,

Anzeigen: Turf Times GbR, Tel.: +49(0)2119653414 www.turftimes.de, eMail: [email protected]

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.