Amtsblatt Gemeinde Geratal Ortsteile: Gräfenroda · Geraberg · Geschwenda · Gossel · Liebenstein · Frankenhain

2. Jahrgang Freitag, den 26. Juni 2020 Nr. 13

Feierliche Übergabe neuer Fahrzeuge für die Feuerwehr Geratal

Der Bürgermeister der Gemeinde Geratal, Herr Dominik Straube, übergibt am 05.06.2020 zwei neue Mannschaftstransportwagen (MTW) an die Ortsteilwehren Geraberg und Gräfenroda. ... Lesen Sie weiter im Innenteil. Geratal vom 26.06.2020 - 2 - Nr. 13/2020 Mitteilungen

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Geratal zu den Öffnungszeiten des Bürger- Amtliche Bekanntmachungen service (Meldestelle) ab dem 06. Juli 2020 Die Gemeinde Geratal ändert zum 06. Juli 2020 die Öffnungs- der Gemeinde Geratal zeiten des Bürgerservice. Der Bürgerservice nimmt auch die Aufgaben des Personalausweis-, Pass- und Meldewesens der Gemeinde Geratal (Meldestelle) wahr. Bekanntmachung von Beschlüssen Der Bürgerservice in der Gemeindeverwaltung Geratal, Zimmer 04/05, Gräfenroda, An der Glashütte 3, 99330 Geratal, hat ab 06. des Gemeinderates Juli 2020 folgende Öffnungszeiten:

Montag von 09.00 bis 12.00 Uhr Gefasste Beschlüsse der 3. Sitzung des Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr Ausschusses für Bau, Vergabe und In- und 13.00 bis 18.00 Uhr frastruktur der Gemeinde Geratal vom Mittwoch geschlossen Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr 26.05.2020 und 13.00 bis 16.00 Uhr Öffentlicher Teil: Freitag von 09.00 bis 11.00 Uhr Samstag von 09.00 bis 11.00 Uhr nur 009-26/05/20 vom 26.05.2020 in geraden Die Niederschrift der 1. Sitzung des Ausschusses für Bau, Ver- Kalenderwochen gabe und Infrastruktur der Gemeinde Geratal vom 10.12.2019 ( Teil) wird genehmigt. An Samstagen können gebührenpflichtige Amtshandlungen aus- schließlich mit EC-Karte bezahlt werden. 010-26/05/20 vom 26.05.2020 Der Bau-, Vergabe- und Infrastrukturausschuss beschließt die Der Bürgerservice in der Außenstelle Geraberg der Gemeinde- Nebenanlagen der Bundesstraße B 88 in der OD Gräfenroda, verwaltung Geratal (ehemalige Schieferschule), Geraberg, Ohrd- Goethestraße im Rahmen der Förderung von kommunaler Ver- rufer Straße 29, 99331 Geratal, hat ab 06. Juli 2020 folgende kehrsinfrastruktur (KVI) zu erneuern und beauftragt den Bürger- Öffnungszeiten: meister einen Ingenieurvertrag für die Planung und Bauüberwa- chung mit dem Ingenieurbüro, Steinbacher-Consult aus Erfurt abzuschließen. Montag geschlossen Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr 011-26/05/20 vom 26.05.2020 und 13.00 bis 18.00 Uhr Der Bau-, Vergabe- und Infrastrukturausschuss beschließt die Mittwoch geschlossen bauliche Erhaltung der Straße zur Lütsche-Talsperre in der Ort- Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr schaft Frankenhain im Rahmen der Förderung von kommunaler und 13.00 bis 16.00 Uhr Verkehrsinfrastruktur (KVI) durchzuführen und beauftragt den Freitag geschlossen Bürgermeister einen Ingenieurvertrag für die Planung und Bau- Samstag geschlossen überwachung mit dem Ingenieurbüro, Planungsbüro Schuma- cher aus abzuschließen. Fällt einer der oben angegebenen Wochentage auf einen Feier- tag, bleibt der Bürgerservice an diesem Tag geschlossen. 012-26/05/20 vom 26.05.2020 Der Ausschuss für Bau, Vergabe und Infrastruktur der Gemeinde Hinweise: Beachten Sie bitte die im Zusammenhang mit der Geratal vergibt den Auftrag Bauliche Erhaltung der Clara-Zetkin- Corona-Pandemie am Eingang der Gemeindeverwaltung Geratal Straße im Zuge der Erneuerung der Gasleitung durch die TEN und deren Außenstelle Geraberg angebrachten Zutrittsvoraus- Thüringer Energienetze GmbH & Co.KG an die Firma setzungen. So ist für jeden Besucher bis auf Widerruf das Tragen SPIE Versorgungstechnik GmbH, Untermaßfeld einer Mund-Nasen-Bedeckung innerhalb der Verwaltungsgebäu- zu einem Angebotspreis in Höhe von 33.820,05 € (brutto). Es de Pflicht. Ebenso muss jeder Besucher ein der Kontaktnachver- war das wirtschaftlichste Angebot. folgung dienendes Formular ausfüllen.

013-26/05/20 vom 26.05.2020 Dr. Elliger Der Bau-, Vergabe- und Infrastrukturausschuss der Gemeinde Amtsleiter Ordnungsverwaltung Geratal vergibt die Planungsleistungen für die Außenanlagen, den Parkplatz und die Feuerwehrzufahrt für den Kindergarten Regenbogen im OT Geraberg an das Büro f. Landschaftsarchi- tektur Feistel aus Erfurt. Der Bürgermeister wird beauftragt einen Ingenieurvertrag für die Planung und Bauüberwachung abzu- schließen.

Nicht öffentlicher Teil: Nächster Redaktionsschluss 014-26/05/20 vom 26.05.2020 Die Niederschrift der 1. Sitzung des Ausschusses für Bau, Verga- be und Infrastruktur vom 10.12.2019 ( Teil) wird genehmigt. Mittwoch, den 01.07.2020

015-26/05/20 vom 26.05.2020 Die Niederschrift der 2. Sitzung des Ausschusses für Bau, Ver- gabe und Infrastruktur der Gemeinde Geratal vom 28.01.2020 Nächster Erscheinungstermin wird genehmigt.

Andreas Gundermann Freitag, den 10.07.2020 Ausschussvorsitzender Geratal vom 26.06.2020 - 3 - Nr. 13/2020

Stellenausschreibung Die Gemeinde Geratal beabsichtigt die Stelle Veränderungsprozesse konstruktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. • Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Führung von Kita-Leitung (m/w/d) Mitarbeiter/-innen und können diese motivieren, lenken und leiten. für die Einrichtung „Pfiffikus“ • Sie zeichnen sich durch hohes Engagement, Verantwor- im OT Geschwenda tungsbewusstsein sowie Entscheidungs- und Durchset- zungsvermögen aus. zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet neu zu besetzen. • Konzeptionelles Denken und Kreativität zählen zu Ihren Stärken. Das komplexe und interessante Aufgabengebiet umfasst die • EDV-Kenntnisse und Kenntnisse im Qualitätsmanagement Leitung eines Teams von ca. 14 Erzieherinnen und Erziehern runden Ihr Profil ab. sowie ca. 3 Mitarbeiter/innen im Bereich Hauswirtschaft. • Sie verfügen über den Nachweis der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt sowie die gesetzlich vorgesehenen Schwerpunkte bilden die folgenden Tätigkeitsfelder: Impfungen. • Ihnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht in der Einrich- tung. Wir bieten: • Sie sorgen für die Umsetzung der pädagogischen Konzep- • einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im tion, deren Evaluation und Fortschreibung. öffentlichen Dienst, • Sie strukturieren die Arbeitsabläufe in der Einrichtung, • eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielräu- gestalten die Dienstpläne und führen regelmäßig Teambe- men, sprechungen durch. • fachliche Unterstützung durch den Träger, • Sie planen und kontrollieren den effektiven Einsatz der • attraktive Bezahlung nach TVöD, technischen Kräfte. • jährliche Sonderzahlung, • Sie arbeiten eng mit dem Elternbeirat zusammen. • betriebliche Altersvorsorge, • Sie organisieren mit Ihrem gesamten Team der Einrichtung • vermögenswirksame Leistungen, die Planung, Gestaltung und Durchführung der Eltern- und • betriebsärztliche Betreuung, der Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung. • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. • Sie stellen die Einhaltung aller relevanten Gesetze und Verordnungen sicher. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen • Sie unterstützen den Träger bei Planungen von Instandhal- des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD). tungsmaßnahmen und überwachen diese mit dem Träger vor Ort. Für Rückfragen steht Ihnen der Amtsleiter der Haupt- und Per- • Sie leisten Zuarbeiten zur Haushaltsplanung und sind ver- sonalverwaltung, Herr Walther, zu den normalen Dienstzeiten antwortlich für die Einhaltung des bestätigten Haushalts- unter der Rufnummer: 036205 / 933-0 oder -30 gern zur Ver- plans. fügung. • Nach Absprache vertreten Sie den Träger in Gremien. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterla- • Sie führen und leiten die pädagogischen Fach- und Hilfs- gen senden Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen An- kräfte sowie Praktikanten im Rahmen der Förderung der stellungsstermins bis zum 13. Juli 2020 an die Kinder der Einrichtung unter Berücksichtigung ihrer indivi- Gemeindeverwaltung Geratal duellen Besonderheiten und überwachen die Dokumenta- Herrn Bürgermeister Straube tion der Entwicklung. - persönlich - Ihr Profil: Gräfenroda • Sie besitzen eine entsprechende Eignung gemäß § 17 Abs. An der Glashütte 3 2 Satz 3 ThürKitaG, d. h. einen Hochschulabschluss in 99330 Geratal. den Bereichen Kosten, die mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstat- - Erziehung, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Heil- tet. Von der Zusendung etwaiger Eingangsbestätigungen und erziehungspflege Zwischennachrichten wird abgesehen. oder Datenschutzerklärung: - Sozialpädagogik/Sozialarbeit, interdisziplinäre Früh- Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich da- förderung, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, mit einverstanden, dass Ihre Daten gemäß gesetzlicher Be- Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt „Frühe Kind- stimmungen verarbeitet werden dürfen. Eine Weitergabe oder heit“, Grundschullehramt - jeweils mit entsprechender sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt methodisch-didaktischer Befähigung zur Arbeit in Kin- nur im Rahmen des Bewerbungsprozesses an in das Verfahren dertageseinrichtungen involvierte Personen. Sollten Sie diese Einwilligung nicht ertei- oder len, können wir Ihre Bewerbung nicht verarbeiten. Der Schutz - einen vergleichbaren Bachelor-, Master- oder Magis- Ihrer personenbezogenen Daten, bei der Bearbeitung während terabschluss. des gesamten Bewerbungsverfahrens, ist für uns ein wichtiges • Sie verfügen über eine einschlägige, mindestens 3-jährige Anliegen. Daher werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Berufserfahrung. Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gelöscht. • Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse des Thüringer Bil- dungsplanes und der pädagogischen Kernprozesse in den Dominik Straube Kindertagesstätten. Sie besitzen die Fähigkeit, die Einrich- Bürgermeister tung zu repräsentieren, strukturelle und konzeptionelle Geratal vom 26.06.2020 - 4 - Nr. 13/2020 Amtliche Bekanntmachung Sonstige Mitteilungen

Die Ordnungsverwaltung der Gemeinde Geratal, Sachgebiet Fundbüro, macht bekannt Feierliche Übergabe neuer Fahrzeuge für die Aufgrund des § 1 der Thüringer Verordnung zur Regelung der Feuerwehr Geratal Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Fundrechts vom 25. Mai Der Bürgermeister der Gemeinde Geratal, Herr Dominik Strau- 1999 sind die Gemeinden im übertragenen Wirkungskreis zu- be, übergibt am 05.06.2020 zwei neue Mannschaftstransportwa- ständige Behörde nach § 965 Abs. 2 Satz 1, § 966 Abs. 2 Satz 2 gen (MTW) an die Ortsteilwehren Geraberg und Gräfenroda. und §§ 967, 973 bis 976 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) für die Bei der Anschaffung, handelt es sich um die Ersatzbeschaffung Aufgaben auf dem Gebiet des Fundrechts. für zwei veraltete Fahrzeuge welche zum Teil über 20 Jahre ihren Die Empfangsberechtigten der nachfolgend aufgeführten Fund- Dienst an ihren Standorten getan haben und nun, nebst anderer, sachen werden hiermit aufgefordert, bis zum 28. Dezember außer Dienst gestellter Technik versteigert werden. Die beiden Fahrzeuge stellen den Beginn des neuen Fahrzeug- 2020 ihre Rechte anzumelden. konzeptes der Feuerwehr Geratal dar um der neuen Gebiets- struktur in Zukunft gerecht zu werden. Fundgegenstand Fund- Fundort Der Fuhrpark der Wehr besteht derzeit aus 14 Fahrzeugen und datum Ortsteil einem Rettungsboot, mit denen aktuell eine Einsatzfrequenz von Fahrrad, Typ Giant, schwarzer Rah- 19.01.2020 Geschwenda 80 - 100 Einsätzen im Jahr abzuarbeiten ist. men, grüne Schrift Um dem Rechnung zu tragen, wurde die Alarm- und Ausrücke- Fahrzeugschlüssel, 09.04.2020 Gräfenroda ordnung den neuen Gegebenheiten angepasst. Es wurden zwei Nissan mit Schlüsseltasche Lösch- sowie ein Rüstzug aufgestellt. Im Zuge dessen erfolgte Fahrrad, Typ Giant, Mountainbike, 06.05.2020 Gräfenroda auch die Umstellung und Anpassung der Alarmierung der Ein- schwarzer Rahmen satzkräfte. Handy, Typ Samsung, 21.05.2020 Frankenhain Eine weitere Etappe der Neuausrichtung ist das Konzept zur mit Hülle und Kopfhörern Verbesserung und Vereinheitlichung der persönlichen Schutz- tragbares Telefon, 28.05.2020 Gossel ausrüstung innerhalb der sechs Standorte, welches sich aktuell OpenScape, DECT Phone S5 bereits in der Umsetzung befindet. Hierzu sollen die Einsatz- kräfte zukünftig u.a. mit neuer Einsatzbekleidung inklusive eines Schwarz/Weiß-Konzeptes sowie der dafür nötigen Wäsche- und Ordnungsverwaltung Trocknertechnik ausgestattet werden. Aktuell besteht die Feuerwehr Geratal mit ihren sechs Standor- ten (Frankenhain, Geraberg, Geschwenda, Gossel, Gräfenroda, Liebenstein) aus 130 Einsatzkräften in der Einsatzabteilung so- wie 80 Kindern in der Jugendfeuerwehr und 70 Mitgliedern in der Alters- und Ehrenabteilung. Die Größe der Wehr hat zur Neuaufstellung sowie zur Einführung vieler Sonderfunktionen geführt. Weiterhin wurde die Struktur der Feuerwehr hinsichtlich Verwaltung und Führung angepasst. Es Gemeinde Geratal wurden u.a. Post- und Informationswege verbessert sowie die lT-Struktur überarbeitet. Neben dem Ortsbrandmeister und seinem Stellvertreter sowie den Wehrführern und ihren Stellvertretern wurden folgende Son- Veranstaltungen derfunktionen eingerichtet: - Leiter Aus- und Fortbildung - Leiter Technik Gottesdienste und Veranstaltungen - Leiter Informations- und Kommunikationstechnik - Leiter Personal und Statistik - Leiter Alarm- und Einsatzplanung Evang.-Luth. Pfarramt Gräfenroda - Geschwenda - Leiter Beschaffung und Logistik Tel. 036205/ 76468 - Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit [email protected] - Gemeindejugendwart Exemplarisch seien hier die Funktionen des Leiters Aus- und Schön, dass wir wieder gemeinsam mit Ihnen feiern und beten Fortbildung sowie der Leiterin für Presse und Öffentlichkeitsar- können. beit genauer aufgeführt. Bitte beachten Sie die geltenden Infektionsschutzbestimmungen. Der Leiter Aus- und Fortbildung hat bereits ein Ausbildungskon- zept zum Zweck der Sicherstellung einer einheitlichen und ganz- heitlichen Ausbildung der Feuerwehr Geratal mit allen sechs 28.06.2020 3. Sonntag nach Trinitatis Ortsteil-Wehren eingeführt. Der Verantwortliche für den Bereich 10:00 Uhr St. Laurentius Gräfenroda, musikalische Andacht Aus- und Fortbildung wird zur Steuerung der Ausbildung des 05.07.2020 4. Sonntag nach Trinitatis Nachwuchses vom Gemeindejugendwart unterstützt. 10:00 Uhr St. Laurentius Gräfenroda, musikalische Andacht Weiterhin hat die Leiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im 12.07.2020 5. Sonntag nach Trinitatis April ihre Tätigkeit aufgenommen. 10:00 Uhr St. Nikolai Geschwenda, Gottesdienst Inhalte dieser neu etablierten Funktion sind es unter anderem, erster Ansprechpartner für Anfragen von Medienvertretern zu Pfarramt Crawinkel sein, Presseinformationen vorzubereiten und zu erstellen sowie Einsätze und andere feuerwehrrelevante Veranstaltungen zu be- Tel. 03624/ 314929 gleiten und in Bild und Schrift zu dokumentieren. Gleichwohl wurden auch im rechtlichen Rahmen nötige Neu- erungen vorgenommen. So wurde die Feuerwehrsatzung der 05.07.2020 4. Sonntag nach Trinitatis Gemeinde Geratal aufgrund der Umstrukturierungen sowie die 09:00 Uhr Marienkirche Gossel, Gottesdienst Feuerwehrentschädigungssatzung aufgrund von Änderungen der Thüringer Feuerwehr-Entschädigungsverordung (ThürF- Für aktuelle Änderungen bitten wir, die Aushänge zu beachten. wEntschVO) angeglichen. Auch wurden zukunftsorientierende Entwicklungsgespräche mit den dafür zuständigen Ämtern und Institutionen geführt. Die Auf- stellung des Haushaltes für die Feuerwehr wird demzufolge nach Geratal vom 26.06.2020 - 5 - Nr. 13/2020 dem zukunftsorientierten Bedarf und der Entwicklung der Feuer- Donnerstag, 02.07.2020 wehr Geratal gestaltet. Soziale Beratung und Hilfe bei Antragstellung Nach der Übergabe wurden die Fahrzeuge von den jeweiligen und Behördenangelegenheiten Wehrführern übernommen und feierlich an ihren neuen Standor- Treffpunkt: 10.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Str. 4, ten von der kompletten Wehr in Empfang genommen. Montag, 06.07.2020 Fahrt in die Salzgrotte Erfurt Wir bitten um Voranmeldung! Ortsteil Geraberg Treffpunkt: ab 09.45 Uhr, FFZ, Arnstädter Str. 4, Elgersburg Dienstag, 07.07.2020 Handarbeitsnachmittag Kirchliche Nachrichten Treffpunkt: 13.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Str. 4, Elgersburg Donnerstag, 09.07.2020 Hilfe beim Erstellen von Bewerbungen Ev.-Luth. Kirchgemeinden Geratal, Treffpunkt: 10.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Str. 4, Elgersburg Kleinbreitenbach, und Rippersroda Möbelkammer Elgersburg Pfarramt Tel.: 0 36 77 / 89 29 235 Dorfplan 11 [email protected] 99331 Geratal OT Geraberg Tel.: 0 36 77 / 89 29 233 E-Mail: geratal@kirche-arnstadt-.de Fax: 0 36 77 / 89 29 234

Pfarrer: Kersten Spantig 03677 / 466762 Anliegen in Sachen Kinder- und Jugendarbeit: Frau C. Riekehr tel. unter 0157 / 56333488 Ortsteil Geschwenda Anliegen in Sachen kirchgemeindlicher Verwaltung: Frau B. Carls tel. unter 03677 / 466762 Auf Grund der aktuellen Lage können gegenwärtig nur Got- Sonstige Mitteilungen tesdienste und keine Gemeindeveranstaltungen stattfinden. Beim Besuch der Gottesdienste wird gebeten, die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Fraktionssitzung der Freien Wähler Nach dem derzeitigen Stand ist Folgendes geplant: Geschwenda mit Cubanischem Flair Nach längerer Sitzungspause haben sich die Geschwendaer Sonntag, 28. Juni Freien Wähler in der neu eröffneten Gaststätte “La Guantaname- 10:00 Martinroda Gottesdienst Spantig ra” auf dem Kickelhähnchen zur erweiterten Fraktionssitzung Sonntag, 05. Juli getroffen. Besonders wichtig war den Teilnehmern, der neuen 10:00 Geraberg Familiengottesdienst Riekehr Betreiberfamilie alles Gute zu wünschen und sie in Geschwenda willkommen zu heißen. Der Ortschaftsbürgermeister Berg Heyer 10:00 Elgersburg Taufgottesdienst Spantig hat in den letzten Wochen den Kontakt zu den Wirtsleuten ge- 10:00 Plaue Gottesdienst Meinig halten und den Fortgang der doch sehr umfangreichen Renovie- 14:00 Angelroda Gottesdienst Spantig rungsarbeiten beobachtet. Dank gilt hier besonders der Gemein- 14:30 Rippersroda Gottesdienst Meinig deverwaltung unter Leitung des Bürgermeisters Dominik Straube Sonntag, 12. Juli und natürlich den Mitarbeitern des gemeinsamen Bauhofs. Der 10:00 Kleinbreitenbach Gottesdienst Spantig für Blumen prädestinierte stellvertretende Ortschaftsbürgermeis- 10:00 Martinroda Gottesdienst Meinig ter Axel Riebel überreichte den Wirtsleuten einen Willkommens- gruß. Bei Rückfragen bitte im Pfarramt melden!

Bankverbindungen Kirchgemeinde Geratal: DE97 8405 1010 1140 0025 93 Kirchgemeinde Plaue: DE45 8405 1010 1833 0003 38 Kirchgemeinde Kleinbreitenbach: DE49 8405 1010 1010 1681 81 Sparkasse Arnstadt - Ilmenau BIC: HELADEF1ILK

Die Freien Wähler berieten über die nächsten Schritte nach Co- Veranstaltungen rona insbesondere über die engere Zusammenarbeit mit den Freien Wählern der anderen Ortsteile. Wichtig ist jetzt die Umset- zung der geplanten Maßnahmen auf der Grundlage des Haus- Veranstaltungsplan haltsplanes 2020. Die Projekte der Dorferneuerung sind zügig anzugehen. Für Geschwenda steht hier die Sanierung der Born- des Frauen- und Familienzentrum gasse an erster Stelle. gefördert durch den Europäischen Sozialfond Die nächste Beratung der Freien Wähler soll im Juli gemeinsam mit den Mitstreitern der anderen Ortsteile erfolgen. 29.06.2020 - 10.07.2020 Vorstand der Dienstag, 30.06.2020 FWG Geschwenda Handarbeitsnachmittag Treffpunkt: 13.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Str. 4, Elgersburg Geratal vom 26.06.2020 - 6 - Nr. 13/2020 Ortsteil Gossel

Vereine und Verbände

Gratulationen zum Geburtstag der AWO-Mitglieder der Ortsgruppe Gossel Der Vorstand der AWO-Ortsgruppe Gossel wünscht folgenden Mitgliedern zum Geburtstag Gesundheit, Lebensfreude und vor allem Zufriedenheit an allen Tagen:

Heißner, Liane am 01. Juli zum 65. Geburtstag Detert, Monika am 09. Juli zum 74. Geburtstag Adler, Renate am 11. Juli zum 71. Geburtstag

Der Vorstand der AWO-Ortsgruppe Gossel

Ortsteil Frankenhain

Vereine und Verbände

Impressum

Amtsblatt der Gemeinde Geratal Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Far- Herausgeber: Gemeinde Geratal ben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unter- Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, schiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwieder- [email protected], www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 gabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns / 20 50 - 21 zu keiner Ersatzleistung. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verlagsleiter: Mirko Reise Sabrina Krauße, Gemeinde Geratal, An der Glashütte 3, 99330 Geratal, Tel. Erscheinungsweise: In der Regel 14tägig. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle (036205) 9 33-0, Fax (036205) 9 33 33, E-mail: [email protected], Internet: erreichbaren Haushalte der Gemeinde Geratal (Ortsteile Frankenhain, Geraberg, www.gemeinde-geratal.de Geschwenda, Gossel, Gräfenroda und Liebenstein). Auf die kostenlose Verteilung Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau besteht kein Rechtsanspruch. Das Amtsblatt steht spätestens am Erscheinungstag on- Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Ronald Koch, erreichbar unter line auf der Internetseite der Gemeinde unter www.gemeinde-geratal.de zur Ansicht Tel.: 0175 / 9591012, E-Mail: [email protected] bereit oder kann an den Auslagestellen der Kommune abgeholt werden. Im Bedarfs- Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der Anschrift fall können Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzliche MWSt.) des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. beim Verlag bestellt werden. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/oder An- Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische Grup- zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom pierung verantwortlich. Geratal vom 26.06.2020 - 7 - Nr. 13/2020 Fahrzeugausschreibung

Die Gemeinde Geratal beabsichtigt den Verkauf eines LKW mit Wechselaufbau (Multicar) aus dem Bauhofbestand der Ge- meinde Geratal Erstzulassung 04.09.1992 Anzahl Türen 2 TYP M 25.1 AL B22 Zustand Gebraucht (siehe Bilder) Kraftstoff Diesel Preis Höchstgebot Kilometerstand 97.858

Besichtigungen sind unter der Telefonnummer: 01522 2649840 Bauhof: Herr Tommy Blaß zu vereinbaren. Geratal vom 26.06.2020 - 8 - Nr. 13/2020