16 Freie Presse LOKALSPORT Dienstag, 8. Mai 2018

NACHRICHTEN Jubiläum mit

FUßBALL Rekord-Feld

SV Merkur schlägt Über die Teilnahme von 16 Nach- den Spitzenreiter wuchsspielern freuten sich die Orga- nisatoren der Abteilung Tischten- ERLBACH/PFAFFENGRÜN — Der SV nis des TSV Oelsnitz am Freitag bei Merkur Oelsnitz hat am Sonntag der Stadtmeisterschaft. Zudem hat- den Titelkampf in der Fußball-Vogt- ten 15 nichtaktive – darunter drei landklasse der Frauen wieder span- Frauen – und 23 aktive Erwachsene nend gemacht. 3:0 schlug der Zwei- den Weg in die Turnhalle am Karl- ten den Spitzenreiter BC Erlbach auf Marx-Platz gefunden und damit der dessen Platz. Kristin Fichtner, Stefa- 25. Auflage des Wettbewerbs ein nie Dörfel und Lena Barthel trafen Rekord-Starterfeld beschert. Beim für die Oelsnitzerinnen, die nun Nachwuchs siegten (im Foto von fünf Punkte, aber auch zwei Spiele links) Boas Weber (nichtaktive weniger haben als der Führende. Ein Jugend), Leon Klug (aktive Jugend), spektakuläres 7:7 lieferten sich der Noah Weber (Schüler) und Alina Dritte Pfaffengrün/Zobes und Wunderlich (Schülerinnen). Bei Schlusslicht Eintracht . Die den nichtaktiven Frauen ging der Tore für Eichigt erzielten Lisa Wolf Titel an Sophia Hennig, bei den (3), Christina Meinel (2) und Lisa aktiven an Nadine Brückner. Im Müller (2). (tgf) Feld der nichtaktiven Männer setzte sich Seriensieger Mario Dietz durch. VOLLEYBALL Er verwies Uwe Hoffmann und Patrick Fischer auf die Plätze. Bei VSV-Knirpse werden den Aktiven stand der Sieger erst Vogtlandmeister 0.30 Uhr fest: Thomas Hasler vertei- digte den Titel in zwei Finalspielen OELSNITZ — Bei der Vogtlandmeister- gegen Mirko Sommerfeld. Den drit- schaft der unter Zwölfjährigen am ten Platz sicherte sich der mit spek- Sonntag in der Sporthalle Oelsnitz takulären Ballwechseln glänzende hat sich der VSV Oelsnitz II den Titel Ricco Rudau. (uwd) FOTO: HARALD SULSKI geholt. Ben Leon Rößler sowie Leo und Max Eisermann verwiesen unbesiegt den VfB Schöneck und den außer Konkurrent gewerteten SSV Fortschritt Lichtenstein auf die SVV Plätze. Auf den Rang 4 bis 7 landeten kann im Derby SG Jößnitz II, VVV Plauen, VSV Oels- vergibt den nitz I und SG Jößnitz I. (mkln) seine Pleitenserie stoppen Matchball KURZ GEMELDET zum Aufstieg In den Fußball-Kreisligen den Klassenverbleib. Kein Sieger Nachholspiel am Pfingstmontag bei Kurve gekriegt. Dem Aufstieg kam Skat: Turnier in Oelsnitz wurde vom Derby zwischen Klin- Ranch Plauen vor der Brust. Im Ta- die VSG mit dem 5:3 zwar einen klei- Wasserball: Viertes OELSNITZ — Zu zwei Turnieren lädt und -Kreisklassen naht genthal und ver- bellenkeller gehen beim SpuBC nen Schritt näher, doch bleiben die der Skatclub Oelsnitz diese Woche die Entscheidung. Co- meldet. Zumindest konnte der Platz- Plauen so langsam die Kreisligalich- Verfolger in Schlagdistanz. Vor al- Finalspiel der B-Gruppe ein: am Freitag ab 19 Uhr und am besitzer mit dem 1:1 seine Serie von ter aus. Vorgestern verloren die Plau- lem die TSG Ruppertsgrün, die ge- geht 7:8 verloren Sonntag ab 14 Uhr im Vereinsheim schütz kann den Meister- fünf Niederlagen am Stück stoppen. ener in Wernitzgrün 1:4. Zum ret- gen Rothenkirchen ein 9:0 vermel- der Gartenanlage an der Stephan- sekt schon kalt stellen. Wieder in der oberen Hälfte ist Trieb tenden Ufer fehlen inzwischen dete und nun am Sonntag zum Spiel PLAUEN — In ratlose Gesichter blick- straße. Gespielt werden je zwei aufgetaucht, das die SpG Schöneck/ neun Zähler. Dort steht Lauterbach, um die Staffelmeisterschaft nach ten die Fans am Samstagabend im Serien. Die Höhe der Preise richtet VON OLAF MEINHARDT 3:2 schlug. das in Straßberg zu einem 1:1 kam. Weißensand muss. Auch Post Plau- ausverkauften Plauener Stadtbad. sich nach der Teilnehmerzahl. (fp) UND MIRKO MODES Merkur Oelsnitz II hat das Top- Der Vorsprung auf den auf Platz 13 en bleibt oben dran. Einen Dreier Nach der Auftaktniederlage daheim spiel der Staffel 2 der Kreisliga stehenden VfB Großfriesen vergrö- bekam Post am grünen Tisch ser- und zwei Auswärtssiegen mussten gegen 3:0 gewonnen und ßerte sich damit auf vier Punkte. Ku- viert. Das Sportgericht wertete das die Wasserballer des SVV Plauen im SPORT IN ZAHLEN OELSNITZ/KLINGENTHAL — Der SV Co- ist einen weiteren Schritt in Rich- rios verlief die Begegnung in Syrau. Nichtantreten der Rothenkirchener Finalspiel der B-Gruppe der Deut- schütz kann den Meistersekt schon tung Vogtlandklasse gegangen. Die Die Vogtlandliga-Reserve führte ge- in der Vorwoche mit 2:0 für Post. Ge- schen Wasserballliga eine weitere Fußball kaltstellen: Die 22. Spielrunde war Gäste fielen auf Platz 3 zurück, denn gen Leubnitz schon 3:0, um am Ende gen Eintracht gewannen Heimniederlage gegen den Duisbur- 2. Kreisklasse Männer Staffel 1 wie gemalt für den Tabellenführer gleichzeitig fuhr Kürbitz beim 2:0 in doch nur 3:3 zu spielen. die Plauener 5:0. Die Teilnahme an ger SV einstecken. Nach vier um- Wacker Plauen II - II 2:4 der Kreisliga-Staffel 1, dessen Vor- Großfriesen einen Dreier ein. Der Der Spitzenreiter der Staffel 1 einer möglichen Aufstiegsrelegati- kämpften Vierteln endete die Partie Neustadt/Kotten. - Rotschau II 1:3 Schrei./Rebesgr. - Wernesgr./Irfers. 3:5 sprung auf die Verfolger auf elf Zäh- Rückstand der Kürbitzer auf den der 1. Kreisklasse, die VSG Wei- on dürfte ihnen nur noch schwer 7:8 (2:2, 1:2, 2:1, 2:3). Damit sorgten Sportgerichtsurteil: ler anwuchs. Dass gleich vier Match- Spitzenreiter beträgt zwar sieben ßensand, hat nach zuvor einem streitig gemacht werden. Darauf die Duisburger in der Best-of-five-Se- Rotschau II - II 2:0 bälle vergeben werden, daran glaubt Punkte, aber sie haben noch das Punkt aus drei Spielen wieder die hoffen kann zumindest noch Ei- rie für den 2:2-Ausgleich. Somit ist Sp Tore P keiner. Die Wildenauer wiesen Co- chigt/ mit drei Punkten we- die Entscheidung um den direkten 1. Treuen II 14 53:17 32 schütz beim 4:1 selbst in die Schran- niger, aber einem Spiel mehr, wäh- Aufstieg in die Gruppe A vertagt. Sie 2. Wacker Plauen II 14 51:22 25 3. Werda II 13 48:27 24 ken. Nach seinen beiden Treffern rend sich die Sache für Taltitz nach wird im fünften Aufeinandertreffen 4. Mühltroff II 12 33:19 22 liegt André Petzold jetzt in der Torjä- der 2:4-Heimniederlage erledigt hat. im Duisburger Freibad fallen. 5. Neustadt/Kotten. 11 24:23 18 gerwertung mit 20 Treffern vorn. In der Staffel 2 der 1. Kreisklas- Dabei sollte es der Plauener 6. Wernesgrün/Irfers. 13 26:38 18 Auch der zuletzt mit drei Siegen auf- se fehlt dem BC Erlbach II nach dem Abend werden. Getränke waren 7. II 13 33:65 13 8. Rotschau II 14 25:48 11 wartende SV Morgenröthe-Rauten- 3:1 über das Schlusslicht Dorfstadt kaltgestellt, der Grill startklar und 9. Schreiersgrün/Rebes. 12 24:58 7 kranz ging leer aus – 1:3 beim neuen nur noch ein Punkt, um den 1. FC die Ränge im Stadtbad prall gefüllt. Zweiten VfB Auerbach III. Im Kampf II auf dem Durchmarsch Doch es kam anders. Von Beginn an 2. Kreisklasse Männer Staffel 2 um den Relegationsplatz machte in die Kreisliga zu begleiten. Bad zeigten sich die Duisburger vom Unterlosa II - Neumark II 3:0 trotz des 3:3 in Brambach hat nach dem 2:0-Erfolg Plauener Wasserball-Spektakel un- Fortuna Plauen II - II 1:2 Bergen Boden gut, schloss nach Zäh- über Rodewisch II neun Punkte beeindruckt und gingen in Führung. Grünbach-Falk. III - Concordia Plauen II 0:6 lern zu Morgenröthe und Wildenau Rückstand auf den zweiten Platz. Bei Die Gastgeber legten zwischenzeit- Jößnitz II - Stahlbau Plauen II 4:2 II - Reichenb. FC III 5:3 auf. Eine Wachablösung gab es im noch drei ausstehenden Partien lich nach, konnten die Partie aber Reumtengrün II - II 4:1 Tabellenkeller. Trotz des feststehen- spricht auch das um 21 Treffer nie an sich reißen. Obwohl sich die Sp Tore P den Abstieges erlebt Reuth einen schlechtere Torverhältnis gegen die Gelegenheit oft genug bot, vergaben 1. Reumtengrün II 19 78:21 46 kleinen Höhenflug, feierte gegen Brambacher. Zumindest dürfte es die Männer um Mannschaftskapi- 2. Concordia Plauen II 21 68:30 43 Brunn beim 2:0 seinen zweiten Sai- für den Relegationsplatz reichen, ob- tän Alexander Fritzsch zu viele 3. Netzschkau II 19 51:25 43 sonsieg in Folge und reichte die rote wohl die Verfolger Rempesgrün (3:1 Chancen. Trainer Jörg Neubauer: 4. Unterlosa II 20 55:33 40 5. Fortuna Plauen II 20 63:31 36 Laterne an die Rebesgrüner weiter. Glück für den FSV Klingenthal in dieser Szene: Der SV Muldenhammer bekam in ) und Bobenneukirchen „Wir hatten 13 Überzahlsituationen 6. Jößnitz II 20 56:66 27 Für die erloschen beim 0:4 gegen El- einen Elfmeter zugesprochen, aber Kapitän Franz Seidel (am Ball) scheiterte (3:1 gegen Burgstein) noch gefähr- und konnten daraus lediglich vier 7. Adorf II 18 43:43 25 lefeld die letzten Hoffnungen auf an Klingenthals Torhüter Nico Söldner. FOTO: HARALD SULSKI lich werden könnten. Tore erzielen. Im Training üben wir 8. II 19 40:54 24 9. Neumark II 19 39:54 22 oft, bis zur günstigsten Abschluss- 10. Stahlbau Plauen II 19 28:35 20 möglichkeit zu spielen, um sicher 11. Grünbach-Falk. III 20 19:74 19 Statistik zu verwandeln. Das haben wir stel- 12. Reichenb. FC III 21 36:77 15 Kreisliga Staffel 1 ring (Rempesgrün); Zuschauer: 40. (Eichigt); Zuschauer: 81. (pahe) fer (88.); SR: Bienert (VFC Reichenbach); lenweise etwas übertrieben, keiner 13. Tirpersdorf II 19 38:71 11 Klingenthal – Muldenhammer 1:1 (0:1). Tore: Kreisliga Staffel 2 Zuschauer: 45. hat Verantwortung übernommen.“ 0:1 Wappler (18.), 1:1 Glaß (67.); SR: Setzer Syrau II – Leubnitz 3:3 (3:0). Tore: 1:0, 2:0, 1. Kreisklasse Staffel 1 Taltitz – Eichigt/Triebel 2:4 (2:2). Tore: 0:1 Ganz anders die Gäste. Mit Rück- 2. Kreisklasse Männer Staffel 3 (Werda); Zuschauer: 65. 3:0 J. Dettloff (10., 24., 45.), 3:1 Grüner (47.), Pfaffengrün – Eintracht Auerbach 5:0 Schetelich (7.), 1:1 Martin Hendel (18.), 1:2 raumschüssen und einer passablen Klingenthal II - Muldenhammer II 5:1 Rebesgrün – 0:4 (0:1). Tore: 0:1 3:2 Thümmler (58.), 3:3 P. Schröter (63.); SR: (2:0). Tore: 1:0 T. Spitzner (10.), 2:0 Schneider Schütt (22./Eigentor), 2:2 Leistner (42.), 2:3 Überzahlquote gelang ihnen immer Coschütz/Elsterb. - Wildenau II 1:5 Thümmler (6.), 0:2 Jahr (56.), 0:3 Schubert Henniger (Elsterberg); Zuschauer: 44. (33.), 3:0, 4:0 T. Spitzner (50., 52.), 5:0 Müller Reinhold (62.), 2:4 Lehnert (78.); SR: Fischer wieder der Führungstreffer. Mit rela- Sp Tore P (83.), 0:4 Jahr (88.); SR: Hösl (Heinsdorfer- Großfriesen – Kürbitz 0:2 (0:1). Tore: 0:1, (76.); SR: Wunderlich (Oelsnitz); Zuschau- (Pausa); Zuschauer: 20. 1. Trieb II 12 38:15 31 tiv wenig Aufwand gestaltete Duis- 2. Heinsdorferg. II 11 43:16 25 grund); Zuschauer: 30. 0:2 Gork (21., 85.); SR: Kaiser (Lok Plauen); er: 20. 1. Kreisklasse Staffel 2 burg ein effektives Spiel. 3. Klingenthal II 11 41:18 24 VfB Auerbach III – Morgenröthe-Rauten- Zuschauer: 43. (jöho) Post Plauen – Limbach 5:1 (2:0). Tore: 1:0 Erlbach II – Dorfstadt 3:1 (0:1). Tore: 0:1 Der 2:2-Ausgleich zeigte, wie eng 4. Wildenau II 11 30:30 14 kranz 3:1 (1:1). Tore: 0:1 Langhammer (12.), Oelsnitz II – Elsterberg 3:0 (1:0). Tore: 1:0, Seifert (18.), 2:0 Hartung (45.), 3:0 Leihkauf Grawert (8.), 1:1 Pleschke (75.), 2:1 T. Teschau- die Vogtländer und die Duisburger 5. Ellefeld/Dorfstadt 12 26:41 13 6. Brunn II 11 24:42 13 1:1, 2:1 Sandner (17., 79.), 3:1 Kreß (80.); SR: 2:0 Finger (41., 67.), 3:0 Naumann (80.); SR: (56.), 4:0 Amstein (63./Elfmeter), 5:0 Wolf- er (80.), 3:1 Steiniger (81.); SR: Fröhlich (Klin- spielerisch beieinander liegen und 7. Muldenhammer II 12 21:35 11 Auer (Rothenkirchen); Zuschauer: 20. Schmidt (Concordia Plauen); Zuschauer: 110. gramm (80.), 5:1 Meisinger (82.); SR: Henniger genthal); Zuschauer: 40. dass lediglich Kleinigkeiten oder die 8. Coschütz/Elsterb. 12 13:39 3 Reuth – Brunn 2:0 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Straßberg – Lauterbach 1:1 (0:0). Tore: 0:1 (Oelsnitz); Zuschauer: 40. – Rodewisch II 2:0 (1:0). Tagesform über Sieg oder Niederla- Christukat (43., 72.); SR: Zimmermann (Jöß- Jürgensen (68.), 1:1 Schwarze (70.); Zuschau- VSC Mylau-Reichenbach – VFC Reichen- Tore: 1:0 T. Heise (17.), 2:0 N. Heise (70.); SR: ge entscheiden. „Eine Chance haben 2. Kreisklasse Männer Staffel 4 nitz), Zuschauer: 35. er: 40. (gto) bach 2:0 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Ady (39., 51.); Thoß (Adorf); Zuschauer: 41. wir noch“, gibt sich Neubauer kämp- Großfr./ - Kürbitz II 1:3 Trieb – Schöneck/Markneukirchen 3:2 Ranch Plauen – Plauen Nord 1:2 (1:1). Tore: SR: Gruner (Reichenbacher FC); Zus.: 50. Theuma – Grünbach-Falkenstein II 2:0 ferisch. „Wir haben gezeigt, dass wir Straßberg II - Lauterbach II 5:2 (0:0). Tore: 0:1 Müller (56.), 1:1 Galle (74.), 2:1, 1:0 Luckner (33./Elfmeter), 1:1 Drammeh (45.), Zobes - Weißensand 2:5 (2:2). Tore: 0:1 Beh- (1:0). Tore: 1:0 Rank (2.), 2:0 Belied (77.); SR: mit den Bedingungen in Duisburg Ranch Plauen II - Plauen Nord II 3:6 3:1 Hoseini (75., 77.), 3:2 Lauterbach (90.); SR: 1:2 Chr. Zeuner (65.); SR: Rüggeberg (Ellefeld); lau (6.), 1:1 Sommer (8./Elfmeter), 1:2 Behlau Reinhold (Reichenbacher FC); Zuschauer: 25. gut zurecht kommen und werden Sp Tore P R. Gutjahr (Lengenfeld); Zuschauer: 40. Zuschauer: 80. (mod) (20.), 2:2 Sommer (29./Elfmeter), 2:3 Behlau Bad Elster – Rempesgrün 1:3 (0:2). Tore: dort wieder alles geben.“ Das fünfte 1. Plauen Nord II 13 49:13 31 2. Straßberg II 13 42:22 28 Coschütz – Wildenau 4:1 (2:1). Tore: 1:0 Lok/VFC Plauen – Pausa 4:1 (1:0). Tore: 1:0 (48.), 2:4, 2:5 Seidel (58., 80.); SR: Staindl 0:1, 0:2 Meinel (26., 40.), 1:2 Trauer (63.), 1:3 und definitiv letzte Finalspiel wird 3. Lok Plauen II 12 55:28 23 Grau (11.), 2:0 Petzold (28.), 2:1 Schwarz (31.); Geßner (40.), 1:1 Hanske (59.), 2:1 Faris (69.), (Irfersgrün); Zuschauer: 40. Hoereth (81.); SR: Enders (Wernitzgrün); am Samstag, 19. Mai, im Duisburger 4. Ranch Plauen II 12 38:32 21 3:1 Grau (72.), 4:1 Petzold (83.); SR: Zorn 3:1, 4:1 J. Gashi (84., 87.); SR: Bauer (Concordia Ruppertsgrün – Rothenkirchen 9:0 (5:0). Zuschauer: 25. Inselbad ausgetragen. (few) 5. Großfr./Theuma 13 32:35 17 (Markneukirchen); Zuschauer: 65. Plauen); Zuschauer: 35. Tore: 1:0 Körner (14.), 2:0 Kurzendörfer (22.), Bobenneukirchen – Burgstein 3:1 (2:1). SVV PLAUEN: Serio – Soltesz (1 Tor), Schu- 6. Lauterbach II 14 30:42 17 7. Kürbitz II 12 20:22 14 Bergen - Heinsdorfergrund 3:3 (1:3). Tore: Wernitzgrün – SpuBC Plauen 4:1 (2:0). 3:0 Pacholski (35.), 4:0 Kurzendörfer (39.), 5:0 Tore: 1:0 Ullmann (6.), 2:0 Perez (13.), 2:1 bert, Karteszi (2), Fritzsch, Koltai, Korpasci (3), 8. SpuBC Plauen II 13 13:56 9 1:0 Höfer (2.), 1:1, 1:2, 1:3 Burkhardt (18., 26., Tore: 1:0 Fedek (9.), 2:0 Weller (38.), 2:1 Köbke Steinmüller (44.), 6:0 Demmrich (57.), 7:0 Pa- Hirsch (42.), 3:1 Kießling (80.); SR: Werrmann Kerschbaum (1), Parkanyi, Roßner, Bolman, 9. Leubnitz/Pausa 14 18:47 8 39.), 2:3 Suchy (55.), 3:3 Watzek (85.); SR: Geh- (57.), 3:1 Fedek (67.), 4:1 Weller (77.); SR: Joram cholski (71.), 8:0 Büttner (82.), 9:0 Kurzendör- (VFC Plauen); Zuschauer: 56. Kaminke. 16 Freie Presse LOKALSPORT Dienstag, 8. Mai 2018

NACHRICHTEN Verband asiatischer Kampfkünste hält Lehrgang im Waldpark ab SPORT IN ZAHLEN Fußball FUßBALL 2. Kreisklasse Männer Staffel 1 Wacker Plauen II - Treuen II 2:4 Neustadt/Kotten. - Rotschau II 1:3 Torfestival im Schrei./Rebesgr. - Wernesgr./Irfers. 3:5 Sportgerichtsurteil: Topspiel der Frauen Rotschau II - Werda II 2:0 SCHREIERSGRÜN/AUERBACH — Elf Tore Sp Tore P 1. Treuen II 14 53:17 32 hat es am Sonntag im Spitzenspiel 2. Wacker Plauen II 14 51:22 25 der Fußball-Landesklasse der Frauen 3. Werda II 13 48:27 24 gegeben. Am Ende baute die SG Jöß- 4. Mühltroff II 12 33:19 22 5. Neustadt/Kotten. 11 24:23 18 nitz mit dem 7:4-Erfolg bei der Spiel- 6. Wernesgrün/Irfers. 13 26:38 18 gemeinschaft (SpG) Reichenbacher 7. Lengenfeld II 13 33:65 13 FC/SV Fronberg Schreiersgrün ihren 8. Rotschau II 14 25:48 11 Vorsprung auf sechs Punkte aus. Vor 9. Schreiersgrün/Rebes. 12 24:58 7 80 Zuschauern in Schreiersgrün er- 2. Kreisklasse Männer Staffel 2 zielten Nicole Döring und Jeruscha Unterlosa II - Neumark II 3:0 Fortuna Plauen II - Adorf II 1:2 Bahmüller (je 2) die Tore für die wei- Grünbach-Falk. III - Concordia Plauen II 0:6 ter auf Platz 2 liegende Spielgemein- Jößnitz II - Stahlbau Plauen II 4:2 schaft. Die SpG 1. FC Rode- Tirpersdorf II - Reichenb. FC III 5:3 wisch/Eintracht Auerbach konnte Reumtengrün II - Netzschkau II 4:1 sich parallel mit einem 2:1-Sieg ge- Sp Tore P 1. Reumtengrün II 19 78:21 46 gen den VfL Wildenfels für die 2:5- 2. Concordia Plauen II 21 68:30 43 Niederlage im Hinspiel revanchie- 3. Netzschkau II 19 51:25 43 ren. Julia Heyne und Stefania Tsimo- 4. Unterlosa II 20 55:33 40 5. Fortuna Plauen II 20 63:31 36 polulou trafen für die Gastgeberin- 6. Jößnitz II 20 56:66 27 nen. (tyg) 7. Adorf II 18 43:43 25 8. Weischlitz II 19 40:54 24 9. Neumark II 19 39:54 22 LEICHTATHLETIK 10. Stahlbau Plauen II 19 28:35 20 160 Sportler aus sieben Nationen haben sich am den Feinschliff in ihren Spezialdisziplinen zu nien und der Schweiz. „Der Bundeslehrgang ist 11. Grünbach-Falk. III 20 19:74 19 Mit Kreisrekord Wochenende am 17. Bundeslehrgang des Ver- holen oder auch Einblicke in andere Kampf- unser jährlicher Verbandshöhepunkt“, erklärte 12. Reichenb. FC III 21 36:77 15 zum Titelgewinn bandes asiatischer Kampfkünste im Waldpark techniken zu erhalten. Die Bandbreite ging da- der Vorsitzende Wolfgang Wimmer. Zum Pro- 13. Tirpersdorf II 19 38:71 11 Grünheide beteiligt. Die Teilnehmer hatten da- bei weit über Karate, Taekwondo und Jiu Jitsu gramm gehörte auch ein Gala-Essen am Sams- 2. Kreisklasse Männer Staffel 3 FRANKENBERG — Bei der Regional- bei in verschiedenen Trainingsbereichen Gele- hinaus. Die internationalen Gäste kamen aus tag mit Ehrungen und Titelverleihungen. Klingenthal II - Muldenhammer II 5:1 meisterschaft der Nachwuchsleicht- genheit, sich unter fachmännischer Anleitung Italien, England, Frankreich, Österreich, Slowe- FOTO: JOACHIM THOß Coschütz/Elsterb. - Wildenau II 1:5 athleten in Frankenberg hat Emilia Sp Tore P 1. Trieb II 12 38:15 31 Wetzel vom Treuener LV (Foto) im 2. Heinsdorferg. II 11 43:16 25 Blockmehrkampf 3. Klingenthal II 11 41:18 24 Sprint/Sprung die 4. Wildenau II 11 30:30 14 5. Ellefeld/Dorfstadt 12 26:41 13 Goldmedaille ge- 6. Brunn II 11 24:42 13 holt. Sie stellte mit 7. Muldenhammer II 12 21:35 11 Coschütz kann Sekt kalt stellen 8. Coschütz/Elsterb. 12 13:39 3 2751 Punkten in der W 14 nicht 2. Kreisklasse Männer Staffel 4 nur einen Kreisre- Der Spitzenreiter der Fuß- SpVgg Heinsdorfergrund trotz einer bereits feststehenden Abstieges er- meldet. Zumindest konnte der Platz- Großfr./Theuma - Kürbitz II 1:3 kord auf, sondern Punkteteilung in Bergen beim Auf- lebt Reuth einen kleinen Höhenflug. besitzer seine Niederlagenserie (fünf Straßberg II - Lauterbach II 5:2 Ranch Plauen II - Plauen Nord II 3:6

FOTO: VEREIN FOTO: ordnet sich damit ball-Kreisliga hat mit dem einandertreffen der drittbesten ge- Die Mannschaft feierte gegen Brunn am Stück) stoppen, wartet aber nun zugleich im deut- gen die beste Rückrunden-Elf wieder beim 2:0 (Doppelpack von Mike schon zehn Runden auf einen Sieg. Sp Tore P 4:1 gegen Wildenau end- 1. Plauen Nord II 13 49:13 31 schen Spitzenfeld ein. Sie lief die Boden gut und schloss nach Zählern Christukat) ihren zweiten Saison- Wieder in der oberen Hälfte ist Neu- 2. Straßberg II 13 42:22 28 80 m Hürden in 12,61 s, die 100 m in gültig die Weichen für mit den Morgenröthern und Wild- sieg in Folge und reichte damit die ling TSV Trieb aufgetaucht, der die 3. Lok Plauen II 12 55:28 23 13,00 s, schaffte im Weitsprung 5,29 enauern auf. David Burkhardt rote Laterne an die Rebesgrüner wei- Spielgemeinschaft Schöneck/Mark- 4. Ranch Plauen II 12 38:32 21 den Aufstieg gestellt. Eng 5. Großfr./Theuma 13 32:35 17 m, im Hochsprung 1,57 m und im schoss alle drei Treffer für die Spiel- ter. Für die erloschen beim 0:4 gegen neukirchen knapp geschlagen mit 6. Lauterbach II 14 30:42 17 Speerwerfen 30,97 m. Ihre Vereins- geht’s weiter im Kampf um vereinigung, die zur Pause 3:1 führ- Ellefeld auch die letzten theoreti- 3:2 nach Hause schickte. 7. Kürbitz II 12 20:22 14 kameradin Vanessa Steeg zeigte als te, dann aber noch zwei Gegentref- schen Hoffnungen auf den Klassen- 8. SpuBC Plauen II 13 13:56 9 den Relegationsplatz zu. 9. Leubnitz/Pausa 14 18:47 8 Fünfte der W 15 ebenfalls sehr gute fer schlucken musste. verbleib. Kein Sieger wurde vom STATISTIK 2. Kreisklasse Männer Staffel 5 Leistungen, hatte allerdings im VON OLAF MEINHARDT Eine Wachablösung wurde im Derby zwischen Klingenthal und FSV Klingenthal – SV Muldenhammer 1:1 Speerwerfen etwas Pech. (fuw) Tabellenkeller vermeldet. Trotz des dem SV Muldenhammer (1:1) ver- (0:1). Tore: 0:1 Wappler (18.), 1:1 Glaß (67.); Taltitz/Oelsnitz - Eichigt 2:18 Pfaffengrün II - Eintra. Auerbach II 1: 3 SR: Setzer (Werda); Zuschauer: 65 Post Plauen II - Limbach II 1: 1 SCHACH AUERBACH — Der 22. Spieltag in der Blau-Weiß Rebesgrün – FSV Ellefeld 0:4 Ruppertsgrün II - Rothenkirchen II 6: 0 Fußball-Kreisliga war für den Tabel- (0:1). Tore: 0:1 Thümmler (6.), 0:2 Jahr (56.), Sp Tore P Plauen gewinnt lenführer SV Coschütz wie gemalt. 0:3 Schubert (83.), 0:4 Jahr (88.); SR: Hösl 1. Ruppertsgrün II 16 49:18 36 Er baute seinen Vorsprung auf elf (Heinsdorfergrund); Zuschauer: 30. 2. Eichigt 16 65:23 35 Grundschulturnier 3. Bergen/Zobes 15 57:25 33 Punkte aus und wird nach zwei Jah- VfB Auerbach III – SV Morgenröthe-Rau- 4. Limbach II 16 39:24 29 PLAUEN — Mit einem klaren Sieg für ren in die Vogtlandklasse zurück- tenkranz 3:1 (1:1). Tore: 0:1 Langhammer 5. Eintracht Auerbach II 16 35:25 29 die gastgebende Karl-Marx-Grund- kehren. Denn dass gleich vier (12.), 1:1/2:1 Sandner (17./ 79.), 3:1 Kreß (80.); 6. Pfaffengrün II 17 36:47 22 7. Post Plauen II 15 35:39 15 schule Plauen ist am Samstag das Matchbälle vergeben werden, daran SR: Auer (Rothenkirchen); Zuschauer: 20. 8. Taltitz/Oelsnitz 16 25:78 11 zehnte vogtländische Grundschul- glaubt in der gesamten Staffel kei- SG Reuth – TSG Brunn 2:0 (1:0). Tore: 9. Rothenkirchen II 15 25:51 10 turnier im Schach zu Ende gegan- ner. Die Konkurrenz spielte dem 1:0/2:0 Christukat (43./72.); SR: Zimmermann 10. VFC Reichenbach II 16 22:58 8 gen. Die Marx-Schüler kamen auf Spitzenreiter einmal mehr in die (Jößnitz), Zuschauer: 35. 23 Punkte und sicherten sich damit Karten. Den SV Wildenau wies Co- SV Coschütz – SV Wildenau 4:1 (2:1). Tore: den Wanderpokal des Landrates. schütz höchst persönlich beim 4:1 1:0 Grau (11.), 2:0 Petzold (28.), 2:1 Schwarz KURZ GEMELDET Hinter der Herbart-Grundschule in die Schranken. Mit seinen beiden (31.); 3:1 Grau (72.), 4:1 Petzold (83.); SR: Zorn Plauen (17 Punkte) teilten sich die Treffern empfahl sich Andre Petzold (Markneukirchen); Zuschauer: 65. Teams der Grundschule Neumark einmal mehr für die Torjägerkrone. Turbine Bergen – SpVgg Heinsdorfergrund Skat: Turniere in Oelsnitz und des Plauener Horts „Wirbel- Mit seinen aktuell 20 Treffern führt 3:3 (1:3). Tore: 1:0 Höfer (2.), 1:1/1:2/1:3 Burk- OELSNITZ — Zu zwei Turnieren lädt wind“ (jeweils 16) den dritten Platz. er die Liste an. hardt (18./26./39.), 2:3 Suchy (55.), 3:3 Watzek der Skatclub Oelsnitz diese Woche Insgesamt hatten sich 85 Kinder aus Auch der zuletzt mit drei vollen (85.); SR: Gehring (Rempesgrün); Zuschauer: ein: am Freitag ab 19 Uhr und am 20 Schulen und Kindereinrichtun- Erfolgen aufwartende SV Morgenrö- 40. Sonntag ab 14 Uhr im Vereinsheim gen beteiligt. Die Region Auerbach the-Rautenkranz ging diesmal leer TSV Trieb – Schöneck/Markneukirchen 3:2 der Gartenanlage an der Stephan- war lediglich durch einen Dritt- aus – 1:3 hieß es beim neuen Zwei- (0:0). Tore: 0:1 Müller (56.), 1:1 Galle (74.), straße. Gespielt werden je zwei klässler der Diesterweg-Grundschu- ten VfB Auerbach III. Im Kampf um Der zweifache Coschützer Torschütze Andreas Petzold (leicht verdeckt) lässt 2:1/3:1 Hoseini (75./77.), 3:2 Lauterbach (90.); Serien. Die Höhe der Preise richtet le vertreten. (fp) den Relegationsplatz machte die Wildenaus Torwart Marcel Arnold keine Abwehrchance. FOTO: FRANKO MARTIN SR: R. Gutjahr (Lengenfeld); Zuschauer: 40. sich nach der Teilnehmerzahl. (fp)

Medaillen in Riesa erkämpft Erlbach II folgt Rodewisch II in die Kreisliga 1. Fußball-Kreisklasse: In der Staffel 2 ist die Aufstiegsfrage geklärt – In der Staffel 1 steht das Topspiel bevor

AUERBACH — Weißensand hat in der mal war der Pfaffengrüner Thomas ben im Gegensatz zu den Bramba- dörfer (39.), 5:0 Steinmüller (44.), 6:0 Demm- 1. Kreisklasse, Staffel 1, die Kurve ge- Spitzner beim 5:0 über Eintracht chern nur noch zwei Spiele vor der rich (57.), 7:0 Pacholski (71.), 8:0 Büttner (82.), kriegt. Andy Behlau schoss beim Auerbach erfolgreich. Nach oben Brust. Grünbach-Falkenstein II un- 9:0 Kurzendörfer (88.); SR: Bienert (VFC Rei- 5:2-Sieg in Zobes seine Saisontore 29 sind dem Sieger aber nach seinen terlag 0:2 in Theuma. (oli) chenbach); Zuschauer: 45. bis 31. Die Torjägerkrone ist ihm da- jüngsten beiden Niederlagen alle TSV Taltitz – SpG Eichigt/Triebel 2:4 (2:2). mit wohl nicht mehr zu entreißen. Türen verschlossen. STATISTIK Tore: 0:1 Schetelich (7.), 1:1 Martin Hendel Doch die Verfolger blieben in In der Staffel 2 folgt Erlbach II Staffel 1 (18.), 1:2 Schütt (22./Eigentor), 2:2 Leistner Schlagdistanz. Vor allem die TSG dem 1. FC Rodewisch II. Der BC steht SG Pfaffengrün – Eintracht Auerbach 5:0 (42.), 2:3 Reinhold (62.), 2:4 Lehnert (78.); SR: Ruppertsgrün, die Londa Rothenkir- theoretisch als zweiter Aufsteiger (2:0). Tore: 1:0 T. Spitzner (10.), 2:0 Schneider Fischer (Pausa); Zuschauer: 20. chen 9:0 wegputzte und am Sonntag zur Kreisliga fest. Den Durchmarsch (33.), 3:0/4:0 T. Spitzner (50./52.), 5:0 Müller BC Erlbach II – FC 08 Dorfstadt 3:1 (0:1). zum Spiel um die Staffelmeister- praktisch perfekt machte er mit ei- (76.); SR: Christian Wunderlich (Oelsnitz); Zu- Tore: 0:1 Grawert (8.), 1:1 Pleschke (75.), 2:1 schaft nach Weißensand muss. nem 3:1 gegen Schlusslicht Dorf- schauer: 20. Teschauer (80.), 3:1 Steiniger (81.); SR: Fröh- Auch der Post SV bleibt dran. Den stadt, tat sich dabei aber schwer. Bis Post SV Plauen – SG Limbach 5:1 (2:0). To- lich (Klingenthal); Zuschauer: 40. ersten Dreier bekam er am Grünen zur 75. Minute lag Dorfstadt 1:0 re: 1:0 Seifert (18.), 2:0 Hartung (45.), 3:0 Staffel 2 Tisch serviert, das Sportgericht be- vorn. Dann drehte Erlbach den Leihkauf (56.), 4:0 Amstein (63./Elfmeter), 5:0 SV Theuma – SpVgg Grünbach-Falkenstein strafte Rothenkirchens Nichtantre- Spieß um. Brambach könnte zwar Wolfgramm (80.), 5:1 Meisinger (82.); SR: Hen- II 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Rank (2.), 2:0 Belied ten in der Vorwoche mit einem 2:0 noch nach Punkten ausgleichen, niger (Oelsnitz); Zuschauer: 40. (77.); SR: Reinhold (Reichenbach); Z.: 25. für den Post SV, der auf dem Platz ge- müsste dabei aber 21 Treffer wett- VSC Mylau-Reichenbach – VFC Reichen- FSV Medizin Bad Elster – FSV Rempesgrün gen die SG Limbach 5:0 gewann. Die machen. Der SSV wird nach Lage der bach 2:0 (1:0). Tore: 1:0/2:0 Ady (39./51.); SR: 1:3 (0:2). Tore: 0:1/0:2 Meinel (26./40.), 1:2 Relegation (Bad Brambach wäre der Dinge die Relegation bestreiten. Gruner (Reichenbacher FC); Zuschauer: 50. Trauer (63.), 1:3 Hoereth (81.); SR: Enders Gegner) dürfte Post kaum mehr Es sei denn, er patzt in seinen SpVgg Zobes –VSG Weißensand 2:5 (2:2). (Wernitzgrün); Zuschauer: 25. Bei der Judo-Landesmeisterschaft der Altersklasse U 15 in Riesa hatten streitig gemacht werden. restlichen drei Spielen. Dann könn- Tore: 0:1 Behlau (6.), 1:1 Sommer (8./Elfme- SSV Bad Brambach – 1. FC Rodewisch II 2:0 die Starter des JV Ippon Rodewisch am Wochenende gut lachen: Etienne Die SpG Eichigt/Triebel kann ten auch noch die drei Zähler ter), 1:2 Behlau (20.), 2:2 Sommer (29./Elfme- (1:0). Tor: 1:0/2:0 Heise (17./70.); SR: Thoß Günzel und Wieland Gropp erkämpften sich sensationell Gold in ihren nach dem 4:2 gegen Taltitz noch hof- schlechteren Rempesgrüner (3:1 in ter), 2:3 Behlau (48.), 2:4/2:5 Seidel (58./80.); (Adorf); Zuschauer: 40. Gewichtsklassen. Emilie Poppe, Mia Wendler, Niklas Joel Haugk, Niklas fen, der TSV nicht mehr. Ein Doppel- Bad Elster) oder der vier Zähler zu- SR: Staindl (Irfersgrün); Zuschauer: 40. SV Bobenneukirchen – SG Burgstein 3:1 Schütz, Luca Klimmt und Erick Lorenz holten Bronze. Alle acht Judoka pack von Tomas Ady bescherte dem rückliegende SV Bobenneukirchen TSG Ruppertsgrün – Londa Rothenkirchen (2:1). Tore: 1:0 Ullmann (6.), 2:0 Perez (13.), haben sich für die Mitteldeutsche Meisterschaft am 9. Juni im thüringi- VSC Mylau-Reichenbach den Sieg (3:1 gegen die SG Burgstein) ein 9:0 (5:0). Tore: 1:0 Körner (14.), 2:0 Kurzen- 2:1 Hirsch (42.), 3:1 Kießling (80.); SR: Werr- schen Schmölln qualifiziert. (blei) FOTO: VEREIN im Stadtderby gegen den VFC. Drei- Wörtchen mitsprechen. Beide ha- dörfer (22.), 3:0 Pacholski (35.), 4:0 Kurzen- mann (VFC Plauen); Zuschauer: 56.