AZ 3900 Brig Montag, 12. Februar 2001 Publikations-Organ der CVPO 161. Jahrgang Nr. 35 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

Zwei WM-Gold zum Geburtstag Lawinentote Bedretto/Splügen. Fränzi Aufdenblatten: RS-Junioren-Weltmeisterin am 20. Geburtstag und Silber in der Kombination — (AP) Bei Lawinennie- dergängen sind am Sonntag mindestens zwei Menschen (wb) Was für ein Wochenende ums Leben gekommen. für Fränzi Aufdenblatten zum Abschluss der Junioren-Welt- Eine grosse Lawine am meisterschaften in Verbier: Am Pizzo Rotondo bei Bedret- Samstag holte sie sich just an to (TI) forderte mindestens ihrem 20. Geburtstag Gold im ein Todesopfer. Am Pizzo Riesenslalom und sicherte da- Tambo bei Splügen (GR) mit der Schweiz doch noch ei- wurde laut REGA eine nen Titel, gestern gab es zum Frau tot aus den Schnee- Dessert Silber in der Kombina- massen geborgen. tion. Die Lawine am Pizzo Ro- Mit dem Titel im Riesenslalom tondo löste sich um die bestätigte die Zermatterin ihren Mittagszeit. Der von den Abfahrts-Titel vom Vorjahr. Rettungskräften tot gebor- Nach dem ersten Lauf Zweite, gene Mann gehörte ver- sie hielt dem Druck stand. mutlich einer dreiköpfigen «Dieser Sieg ist indes bedeu- Skitourengruppe an. Die tend schöner, weil ich ihn in Suche nach weiteren Op- meiner Heimatregion realisiert fern war am späten Nach- habe und ich mich hier mit vie- mittag noch im Gange. An len bekannten Gesichtern darü- der Aktion beteiligten sich ber freuen kann.» 50 Personen mit zwölf Ret- Verwirrung gab es gestern bei tungshunden. Der Lawi- der Errechnung der Kombinati- nenkegel mass in der Breite onswertung, wo die Oberwalli- und in der Länge über 700 serin zwischenzeitlich als Dop- Meter. Die Schneemassen pel-Weltmeisterin geführt wur- gelangten aber nicht bis in de, weil die Organisatoren an- den bewohnten Teil des statt der Rennpunkte die Zeiten Bedrettotals. kumuliert hatten. Fränzi Aufdenblatten nahm es Am Pizzo Tambo bei Splü- gelassen. «Ich nehme auch gen wurde laut REGA auf Kombinations-Silber gerne, das italienischem Gebiet eine war ein toller Abschluss meiner Frau bei einem Lawinen- Zeit als Juniorenfahrerin.» niedergang getötet. Sie sei von der Tourengruppe sel- Seite 20 Fränzi Aufdenblatten: Was für ein Abschluss für sie an der Junioren-WM in Verbier. ber geborgen worden. Sonnenschein brachte Frühlingstemperaturen Höchster Luftdruckwert des Winters gemessen

Z ü r i c h. — (AP) Über das in der Schweiz den Luftdruck in Wochenende herrschten in der die Höhe schnellen. Er erreichte ganzen Schweiz bei strahlen- mit 1040 Millibar den bisher dem Sonnenschein frühlings- höchsten Wert dieses Winters. hafte Temperaturen. Im Flach- Auf den Strassen kam es am land kletterte das Thermometer Wochenende vor allem infolge auf über zwölf Grad. Auf dem des Ausflugsverkehrs in die rund 2500 Meter hohen Säntis Berge zu Staus. Bereits am Frei- waren die Temperaturen um tagabend waren zwei junge Null Grad. Trotz schönem Aus- Männer bei einem selbst ver- flugswetter verlief der Verkehr schuldeten Verkehrsunfall in relativ ruhig. Otelfingen (ZH) getötet wor- Die Temperaturhöchstwerte den. In Biel verursachte ein wurden in Chiasso gemessen, Streifenwagen der Polizei eine wo das Quecksilber am Sonntag Kollision mit zwei Verletzten, Überlebende des japanischen Bootes. (Foto: Keystone) auf über 14 Grad kletterte. In nachdem er auf einer Dringlich- Basel waren es laut Meteo- keitsfahrt ein Rotlicht überfah- Schweiz noch über zwölf Grad, ren hatte und mit einem korrekt Atom-U-Boot rammt Schulschiff im übrigen Mittelland immerhin fahrenden Wagen kollidierte. Vermutlich neun Tote noch rund zehn Grad. Schwere Kopfverletzungen er- litt ein Motorradfahrer zwischen H o n o l u l u. — (AP) Nach der Kollision eines amerikani- Kräftiges Hoch Herisau und Waldstatt (AR), als schen U-Boots mit einem japanischen Fischerei-Schulschiff im Bei einer Nullgradgrenze von er bei einem Überholmanöver Pazifik hat US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld um- rund 2500 Meter lagen die Tem- die Herrschaft über sein Fahr- fassende Ermittlungen angeordnet. Von neun vermutlich er- peraturen auch in den Bergen zeug verlor. Im Kanton Schwyz trunkenen Besatzungsmitgliedern des Schulschiffs fehlte am deutlich über dem Jahresdurch- wurden allein am Samstag bei Sonntag jede Spur. Seite 2 schnitt. Das kräftige Hoch mit Massen von Neuschnee im Tessiner Dorf Bosco Gurin. Am Wo- vier Unfällen elf Menschen ver- Zentrum über Polen liess auch chenende herrschte in der ganzen Schweiz strahlendes Wetter. letzt. Wallis Wallis Sport «Der Bauer muss Unternehmer werden» Neuer Präsident der Ziegenzüchter Dank Federer zum Sieg über die USA An der DV des Oberwalliser Der Oberwalliser Ziegen- Die Schweiz hat in der ers- Fleckviehzuchtverbandes züchter Verband (OZIV) hat ten Runde der Daviscup- (Bild: ein Prachtstier dieser in Edi Walpen aus Reckin- Weltgruppe den Rekordtitel- Rasse) in Lalden zog der gen (Bild) einen neuen Prä- gewinner USA eliminiert. Vorstand nicht nur Bilanz, sidenten. Walpen, Halter Der Erfolg geht zum gros- sondern ging bezüglich der von Saanenziegen, löst an sen Teil auf das Konto von Verbandsstrukturen und der der Spitze Anton Studer ab. Roger Federer. Er bezwang Stellung des Bauern in der An der gestrigen DV in Jan-Michael Gambill in Berufswelt über die Bücher. Brig-Glis legte Kantonstier- 2:55 Stunden 7:5, 6:2, 4:6, «Der Bauer muss Unterneh- arzt Dr. Josef Jäger Empfeh- 6:2 und brachte die Schweiz mer werden», erklärte Ver- lungen zur besseren Ein- mit seinem dritten persönli- bandspräsident René Sum- dämmung des CAE-Virus chen Punkt uneinholbar mit mermatter. Seite 6 dar. Seite 17 3:1 in Führung. Seite 22 AUSLAND Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 2 Aufbruch zur Wolfsjagd Wie ein Stein im Wasser Leonhard Mikalsen will norwegische Region von «Bedrohung» befreien versackt Amerikanisches Atom-U-Boot rammt Schulschiff Oslo.—(AP) In Osterdalen ist Leonhard Mikalsen ein ge- Honolulu.—(AP) Sie von den aufblasbaren Boo- schätzter Mann — und ein hörten einen lauten Knall, ten. derzeit äusserst gefragter: Mi- das Schiff bebte. Es wurde Mehrere Menschen hätten kalsen ist Wolfsjäger. 23 dunkel, und das Seewasser sich an den Turm des U-Boo- Schützen hat er um sich ge- schwappt herein. Als das tes geklammert, sagte Onishi. schart, um zur Jagd auf die amerikanische Atom-U- «Aber keiner unserer Leute Von Doug Mellgren Boot «USS Greeneville» am wurde vom U-Boot gerettet», beklagte der Kapitän. «Sie Tiere zu blasen. Mikalsen und Von Jean Christensen haben einfach zugesehen, bis Einwohner des Tals nennen Freitag vor Hawaii das ja- die Küstenwacht ankam.» die neun Wölfe, die sie in Süd- panische Schulschiff ramm- Admiral Thomas Fargo, der norwegen erlegen sollen, eine te, dauerte es nur wenige Oberkommandierende der Bedrohung. Tierschützer hin- Minuten, bis die «Ehime US-Pazifikflotte, erklärte, gegen sind entsetzt und fürch- Maru» im Pazifik versank. wegen der hohen Wellen sei ten die Ausrottung der skandi- 26 Menschen an Bord es zu gefährlich gewesen, die navischen Wölfe. schafften es sich zu retten. Luken des U-Bootes zu öff- Die neun zum Abschuss freige- Die übrigen Neun mögli- nen. gebenen Tiere machten cherweise nicht: Sie wurden Eigentlich hätte es nur eine schliesslich rund zehn Prozent auch rund zwei Tage später Routinefahrt der mit Marsch- der gesamten südskandinavi- noch vermisst. flugkörpern bestückten schen Wolfspopulation aus, die Aus den Tiefen des Ozeans «Greeneville» sein sollen, eigentlich geschützt sei, entrüs- krachte die 108 Meter lange betonte die US-Marine. «Das ten sich die Tierschützer. Sie «Greeneville» in das japani- U-Boot wäre nicht aufge- wollten Mikalsen und seinen Jä- sche Fischerei-Schulboot. taucht, wenn es das Schiff gern noch in letzter Minute «Ich hatte furchtbare Angst», gesehen hätte», sagte der rechtlich Steine in den Weg le- berichtet der 16-jährige At- Sprecher der Pazifikflotte, gen und haben angekündigt, sushi Kamado dem «Star- Bruce Cole. Und Fargo er- auch vor Ort alles für die Ret- Bulletin» in Honolulu. «Wir klärte: «Ich möchte mich bei tung des Wolfsrudels zu tun. dachten, das Boot wäre si- den Betroffenen, ihren Fami- cher, und hätten nie geglaubt, lien und der japanischen Re- Die Schützen dürfen nach einer Ein norwegischer Jäger untersucht die verschneiten Spuren eines Wolfes. (Foto Keystone) Entscheidung der Umweltbe- dass es sinken würde.» Ne- gierung entschuldigen.» hörde bis zum 6. April das Ru- ben ihm versackte die 54 Me- del in der Region Osterdalen, den Hund an der Pfote und ver- der Bürgermeister von Renda- meint der Psychologe Tore ter lange «Ehime Maru» wie Verzweiflung rund 150 Kilometer nördlich suchte, sie durch den Zaun zu len. «Unsere erste Begegnung Bjerke vom Institut für Natur- ein Stein im 500 Meter tiefen in Uwajima von Oslo, schiessen. ziehen», erzählt der Bauer. Der mit einem Wolf war 1990», be- forschung. Umweltschützer for- Wasser — schnurstracks, oh- «Ich möchte einfach nur mei- Wolf sei erst abgezogen, nach- richtet er. dern, dass die Menschen ihre ne umzukippen, wie Kapitän nen Eltern mitteilen, dass ich dem er ihn angeschrien habe. Tiere besser schützen sollen, Emotionale «Eine Frau mit Kinderwagen Hisao Onishi mit Tränen in lebe», sagt der 16-jährige Ka- «Diese Wölfe sollten schnur- und einem zweiten Kind an der statt den Abschuss der Wölfe zu den Augen berichtete. Vier mado. Im Heimathafen der Auseinandersetzungen stracks beseitigt werden.» Hand traf auf der Ortsstrasse auf verlangen. Einige Ortschaften seiner Mitschüler, zwei Leh- «Ehime Maru», wo das «Es geht ganz schön emotional Anfang der 90er-Jahre sind die einen. Zum Glück war es ein bieten sogar Kurse an, um die rer und drei Besatzungsmit- Schiff am 10. Januar startete, zu», sagt der 53-jährige Mikal- Wölfe in das Tal zurückgekehrt. freundlicher Wolf, der einfach Furcht der Einwohner in den glieder hat Kamado seitdem löste die Nachricht vom Sin- sen über die heftigen Auseinan- Die Tiere waren in Südskandi- vorbeiging.» Griff zu bekommen. nicht mehr gesehen. ken des Schulschiffes Entset- dersetzungen zwischen Tier- navien nahezu ausgerottet wor- Jäger Mikalsen hingegen ist «Wir haben immer noch die zen aus. «Viele stehen unter schützern und Jägern. «Aber ich den, bis sie vor rund 20 Jahren überzeugt, dass Wölfe tückische Kein Angriff auf Hoffnung, dass sie am Leben Schock», berichtete ein Mit- denke, dass die meisten Leute unter Schutz gestellt wurden. und listige Kreaturen sind. Und sind», bangte Ietaka Horita, arbeiter der Gemeindever- einsehen, dass wir nur unseren Heute leben in der Grenzregion Menschen bekannt daher auch schwer zu erwi- Leiterin von Kamados Schule waltung. In der Fischerei- Job erledigen.» Die Umweltbe- von Norwegen und Schweden Bauern beklagen sich zwar, schen. «Es ist ein schwieriger in der japanischen Hafenstadt hochschule der südwestjapa- hörde hatte den Schiessbefehl rund 100 Wölfe in zehn Rudeln. dass die Wölfe Schafe und Job», sagt er über die Aufgabe Uwajima Dutzende Stunden nischen Stadt Uwajima ver- erteilt, weil die Wölfe ihr zuge- Die schwedischen Behörden ha- Haustiere rissen, auf den Höfen seiner Truppe. Seine Jäger ha- nach dem Vorfall. Voller sammelten sich verzweifelte standenes Revier verlassen ha- ben unterdessen den Jagdbefehl und in den Scheunen umher- ben aber auch zahlreiche Aus- Angst war sie nach Honolulu Angehörige und Freunde der ben und in das Tal eingedrun- mit Bedenken quittiert: Mindes- streunten. In den vergangenen nahmegenehmigungen für die gekommen. 14 Kilometer vor Vermissten. «Ich hatte die gen sind. tens 200 Wölfe seien nötig, um hundert Jahren wurde aber kein Hatz: Sie sind mit Schneemobi- dem Hafen der Stadt hatte Schüler in der Hoffnung Zu den Bewohnern von Oster- das Überleben der Tierart zu si- einziger Fall bekannt, in dem len und möglicherweise sogar das US-U-Boot beim Auftau- weggeschickt, dass es eine dalen, die die Wölfe tot sehen chern, bringen sie vor. ein Wolf einen Menschen ver- einem Hubschrauber ausgestat- chen die «Ehime Maru» auf- wertvolle Erfahrung sein wollen, gehört Hans Kiaer. Sei- «Jetzt wächst die Wolfspopula- letzt hätte. Die Furcht jedoch tet. Der Schlachtplan ist noch geschlitzt. Die ersten Überle- würde», sagte der stellvertre- ne Hündin Hera wurde in ihrer tion kräftig an, und es ist nichts sitzt tief. Die Angst sei auch geheim — aus Angst, dass die benden wurde 50 Minuten tende Schulleiter Kazumitsu Hütte von einem der Tiere ange- dabei, ein paar auszulesen», historisch bedingt, «durch die Tierschützer den Jägern in die später gerettet. Dieselver- Joko. «Ich kann nicht glau- griffen und verletzt. «Ich hatte meint hingegen Erling Myhre, Geschichten über die Wölfe», Quere kommen könnten. schmiert zogen die Helfer sie ben, dass dies passiert ist.» Land gegen Frieden Eurocity «verliert» 14 Waggons Vergebliche Suche nach B r e g e n z. — (AP) Nach dem den vorderen Waggons die Flüchtlingsboot Arabische Länder machen Druck auf Scharon Bruch eines Anhängehakens hat Fahrt nach Innsbruck anschlies- R o m. — (AP) Schiffe der ein Eurocity-Zug in Österreich send fortsetzte, mussten sich die italienischen Küstenwache 14 Waggons «verloren». Wie Fahrgäste im hinteren Teil bis haben am Sonntag vergeblich Amman/Jerusalem.— der Arbeitspartei des Wahlver- gen». Diese Grundlagen sollten ein Sprecher der Österrei- zum Eintreffen einer Ersatzzug- nach einem möglicherweise (AP) Die Aussenminister der lierers Barak. Die beiden Politi- bei einem Gipfeltreffen im chischen Bundesbahn (ÖBB) maschine gedulden. Diese in Seenot geratenen Flücht- arabischen Länder haben den ker trafen sich erneut zu Ge- März ausgearbeitet werden. Bis der Nachrichtenagentur APA schleppte die Waggons laut lingboot gesucht. Italieni- designierten israelischen Minis- sprächen über eine gemeinsame dahin solle die Entwicklung in sagte, brach die Anhänge-Vor- APA mit knapp einstündiger schen Medien berichteten, terpräsidenten Ariel Scharon Regierung. Wie aus dem Um- Israel beobachtet werden. Ein- richtung des Eurocity 163 Verspätung nach Innsbruck. dass am Samstagnachmittag aufgefordert, auf den Friedens- feld Scharons verlautete, will er zelheiten nannte Mussa nicht. «Transalpin» am Samstag ge- Danach setzten beide Zugteile in Griechenland ein Notsig- angeboten seines Vorgängers den Friedensnobelpreisträger Die Minister betonten in ihrer gen Mittag in der Nähe von Da- die Fahrt nach Wien wieder ge- nal empfangen worden sei. Ehud Barak aufzubauen. Wenn Schimon Peres als Aussenmi- Erklärung jedoch, dass die ara- laas in Vorarlberg. Danach wur- meinsam fort. Auf Grund der Danach habe sich das Boot in der neu gewählte Regierung- nister in sein Kabinett einbin- bische Gemeinschaft auf die den sowohl der vordere Zugteil automatischen Bremsvorrich- der Strasse von Otranto etwa schef das bisher Erreichte nicht den. Einhaltung von UN-Resolutio- als auch die abgekoppelten tung habe für die Fahrgäste kei- 40 Kilometer vor der Hafen- anerkenne, dann zeige er damit, Die Arbeitspartei, zu der auch nen dringen werde. Waggons automatisch ge- ne Gefahr bestanden, betonte stadt Brindisi befunden. An- dass er keinen Frieden wolle, Peres gehört, knüpfe mehrere Zwischen israelischen Soldaten bremst. Während die Lok mit der ÖBB-Sprecher. geblich sollen sich auch 180 erklärte der ägyptische Aussen- Bedingungen an eine Koalition und Palästinensern kam es auch Flüchtlinge an Bord befin- minister Amr Mussa am Sonn- mit Scharons Likud-Block, er- am Wochenende wieder zu den. tag zum Abschluss einer zweitä- klärte ein Mitarbeiter Baraks. Auseinandersetzungen. Nach gigen Konferenz in der jordani- Dazu zähle die Räumung jüdi- Angaben der palästinensischen McVeigh will öffentliche 27 Tote bei Massaker schen Hauptstadt Amman. scher Siedlungen in den Auto- Polizei wurde am Freitag ein 17 Algier.—Beieinem Mas- Die Minister verlangten weiter, nomiegebieten. Ein Berater Jahre alter Palästinenser beim Übertragung seiner Hinrichtung saker im Norden von Alge- dass Scharon den Palästinen- Scharons, Reuvin Rivlin, beton- Schafe hüten von einem Panzer- rien sind mindestens 27 Men- sern, aber auch Syrien und Li- te jedoch, Scharon werde keine geschoss getötet. Ein 18-Jähri- Oklahoma City.—(AP) verfügt lediglich über acht Plät- schen ermordet worden. Die banon mit einer Land-gegen- einzige der 144 Siedlungen räu- ger wurde nahe der Siedlung El Der wegen des Bombenan- ze für Zeugen. Etwa 250 Men- Angreifer überfielen nach ei- Frieden-Politik begegne. «Wir men. Chader lebensgefährlich ver- schlags 1995 in Oklahoma City schen haben aber beantragt, der nem Bericht des französi- können nicht bei jedem Regie- Die Minister arabischen Staaten letzt. Bei einem Gefecht nahe zum Tode verurteilte Timothy Exekution des Attentäters bei- schen Fernsehsenders LCI ei- rungswechsel bei null anfan- entwarfen Mussas Angaben zu- Ramallah wurden 20 Palästi- McVeigh hat sich für die öffent- wohnen zu können. ne Barackensiedlung nahe gen», erklärte Mussa. Scharon folge eine «Strategie, den Frie- nenser und ein belgischer Pres- liche Übertragung seiner Hin- der Stadt Berrouaghia, etwa hat erklärt, er fühle sich nicht an densprozess weiter zu verfol- sefotograf verletzt. richtung ausgesprochen. Es sei 100 Kilometer südlich von Zugeständnisse Baraks gebun- nicht fair und verstosse gegen Algier. Unter den Toten wa- den. den Gleichheitsgrundsatz, die Streit um Athener ren auch 13 Kinder, wie der Weiter wurden eine bessere fi- Zahl der Zeugen bei seiner Exe- Flughafen Rundfunksender France-Info nanzielle Unterstützung der Pa- kution zu begrenzen, erklärte berichtete. lästinenser vereinbart und die McVeigh in dem Brief, der am Athen.—(AP) Die Kontro- 50 Wale in Japan gestrandet Förderung einer Untersuchung Sonntag in der Zeitung «The verse um den neuen Athener T o k i o. — 50 Wale sind am über die Gründe der jüngsten Sunday Oklahoman» erschien. Grossflughafen Spata droht in Sonntag an der japanischen Gewaltwelle im Nahen Osten. Und da er nicht gegen eine einen handfesten Streit zwi- Küste gestrandet. Trotz der Die israelische Regierung lehn- Fernsehübertragung sei, liege schen Griechenland und der In- Rettungsversuche starben 20 te am Wochenende die Koope- die Lösung auf der Hand: «Hal- ternationalen Luftfahrtbehörde der etwa 2,5 Meter grossen ration mit einer UN-Delegation tet eine wirklich öffentliche IATA auszuufern. Die grie- Tiere. Die 50 Wale gehörten ab, die das Vorgehen Israels in Hinrichtung ab — erlaubt eine chische Regierung wies am Wo- zu einer Gruppe von rund den Palästinensergebieten un- öffentliche Übertragung.» chenende die Forderung der IA- 300 Tieren, die überraschend tersuchen soll. Die Delegation, McVeigh soll für den Anschlag, TA zurück, die für März geplan- vor Japan auftauchten. Nor- die am Samstag in der Region bei dem 168 Menschen starben te Eröffnung des neuen Flugha- malerweise leben sie vor den eintraf, zeigte sich nach einem und mehr als 500 verletzt wur- fens um sechs Monate zu ver- Philippinen. Die gestrandeten Treffen mit dem palästinensi- den, am 16. Mai mit der Gift- schieben. Die IATA hatte sich Tiere waren am Morgen von schen Präsidenten Jassir Arafat spritze in einem Staatsgefängnis nach dem Besuch einer Delega- Einheimischen und Wasser- jedoch entschlossen, ihre Arbeit im US-Staat Indiana hingerich- tion am Freitag für die Verschie- sportlern am Strand von Ha- auch ohne Hilfe der Regierung tet werden. Dabei haben die Be- bung ausgesprochen, da Zu- saki, rund 90 Kilometer öst- umzusetzen. hörden ein Problem: Die Todes- fahrtsstrassen und andere zen- lich von Tokio, entdeckt wor- Unterdessen rang Scharon wei- Friedensnobelpreisträger Schimon Peres, er soll in der neuen Re- kammer des Gefängnisses von trale Einrichtungen noch nicht den. ter um eine grosse Koalition mit gierung Aussenminister werden. (Foto: Keystone) Terre Haute im Staat Indiana fertig seien. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 3 Bei Sabena-Sanierung sind auch Wohin mit den die Bilateralen im Spiel Milliarden? Die Staatsrechnung 2000 sen hinzu. Wenn dieser schliesst bekanntlich mit kumulierte Schuldenberg SAir will kein Jota von ihren Forderungen abrücken einem satten Plus von 4,5 gemessen am Bruttoin- Milliarden Franken. Bud- landprodukt im internatio- Zürich/Bern.—(AP) Bei getiert war ein happiges nalen Vergleich noch eini- der Sanierung der Sabena sind Defizit von 1,8 Milliarden germassen gut da steht, laut SAir-Chef Eric Honegger Franken. Damit nicht ge- setzen die Schuldenmilli- auch die bilateralen Abkom- nug der frohen Botschaf- arden doch eine riesige men mit der EU im Spiel. Er ten aus dem Bundes- Umverteilungsmaschine- sei darauf hingewiesen wor- haus. Das Bundesamt für rie von unten nach oben den, dass Belgien die Verträge Sozialversicherung korri- in Gang. Der Zinsen- noch nicht ratifiziert habe, giert die Rechnung des dienst verschlingt Milliar- sagte Honegger im «Sonntags- AHV-Fonds kräftig nach den von Franken. Allein Blick». Die SAir könne gut oh- oben und weist voraus- der Bund muss dafür jähr- ne die Sabena leben. sichtlich eine Milliarde lich rund 3,5 Milliarden Er sei in intensivem Kontakt mit Franken Überschuss aus. Steuerfranken aufbrin- den zuständigen Bundesräten Auch hier war ein Minus gen. Gelder, die intelli- und erhalte guten Support, sagte eingeplant. Hier wie dort genter eingesetzt werden Honegger in dem Interview. ermöglicht der erfreuliche könnten. Zwischen Honegger und Bun- Gang der Wirtschaft posi- Schuldenabbau ist für die despräsident Moritz Leuenber- tive Zahlen. Der überra- Politik jedoch nicht son- ger finde ein regelmässiger In- schende Geldsegen nach derlich attraktiv. Der Ge- formationsaustausch statt, sagte Jahren der tiefroten Zah- genwert zu den Schulden UVEK-Sprecher Hugo Schit- len weckt Begehrlichkei- ist vorbezogen und damit tenhelm. Dabei gebe es ein brei- tes Themenspektrum, zu dem ten nach allen Seiten. gegessen. Die Schuldzin- Luftverkehrsverhandlungen, der Was tun mit den unver- sen sind automatisch Flughafen Zürich und auch die hofft hereingeschneiten budgetiert und tun so we- Sabena gehörten. Kontakte zwi- Milliarden? niger weh. Mit Blick auf schen der belgischen Regierung Finanzminister Kaspar die Wählerschaft ist es und dem Bundesrat gebe es zum Villiger wird seit längerem weitaus interessanter Thema Sabena aber nicht. Es lä- nicht müde, in schon fast Steuersenkungen oder gen keine Androhungen von missionarischem Eifer al- Mehrausgaben zu verlan- Belgien zu den bilateralen Ab- Streikende Piloten der Sabena. Ihre Forderungen werden von der SAir nicht erfüllt. (Foto Keystone) le Wünsche in Richtung gen. Immerhin scheint kommen vor, sagte Schitten- Bundeskasse soweit wie Bundesrat Villiger seinen Mahnfinger nicht vergeb- helm. her komme, sei zu spät. «Wir niger loyal als die Swissair-Pi- Mehrheitsaktionärin sowie die möglich abzublocken. Er Beim Sanierungsplan für die werden nicht ein Jota nachge- loten. Die Entscheidungskom- SAirGroup mit einer 49,5-Pro- verweist nicht zu Unrecht lich gestreckt zu haben. Sabena zeigte sich Honegger ben bei unserer Forderung», be- petenzen über Destinationen zent-Beteiligung hatten sich am auf die hohe Staatsver- Die Forderungen der Par- weiterhin hart. Am 27.Februar tonte der SAirGroup-Verwal- und Flugzeugzahl liegen allein vergangenen 20. Januar auf den schuldung. Seit Anfang teien gegenüber den laufe gemäss dem Vertrag zwi- tungsratspräsident und interi- bei der Geschäftsleitung und Sanierungsplan im Umfang von der neunziger Jahre ha- Überschuss-Milliarden schen dem belgischen Staat und mistische Konzernchef. Die nicht bei den Piloten. Der Rest 750 Millionen Euro (rund 1,2 ben sich die Schulden der blieben erstaunlich mo- der SAirGroup eine entschei- SAir könne gut leben ohne die der Sabena-Belegschaft stehe Milliarden Franken) geeinigt. Eidgenossenschaft von derat. So scheint es poli- dende Frist ab, sagte er im Sabena. Auch wenn die Ge- voll hinter dem Sanierungsplan. Er sieht den Abbau von bis zu gut 40 Milliarden Franken tisch mehrheitsfähig, die Samstagsjournal von Radio werkschaften die Sanierung ak- Bei einem Ausstieg der SAir sei 700 Stellen vor. Die belgische auf über 100 Milliarden ausserordentlichen Über- DRS. Zu diesem Zeitpunkt zeptierten, müsse die Beleg- der Konkurs der Sabena noch Regierung muss 100 Millionen mehr als verdoppelt. Zum schüsse aus der Rech- müssten alle Voraussetzungen schaft wissen, dass die nächsten nicht sicher, schliesslich könne Euro (knapp 160 Millionen Bundesminus läppern nung dem einzigen ver- erfüllt sein, damit mit der Reka- Jahre schwierig würden. Kritik der Staat Belgien als Mehrheits- Franken) Kapital ins Unterneh- sich noch einmal über nünftigen Zweck zuzufüh- pitalisierung begonnen werden übte Honegger an den Piloten aktionär das Unternehmen noch men einschiessen, die SAir- 200 Milliarden Franken ren, nämlich die Schulden könne. Was auf dem Tisch sei, der Sabena. Diese hätten ihn retten. Group weitere 150 Millionen Schulden aus den Kan- abzubauen. werde beurteilt, und was nach- enttäuscht und seien sicher we- Die belgische Regierung als Euro. tons- und Gemeindekas- Stefan Eggel Auslieferung von Cuomo wird nicht sistiert Malaysia fordert Untersuchungen Spielsalon-Angestellte bei Lausanne.—(AP) Im Streit mo nach Italien verfügt. Der Ita- tive Auslieferung von Cuomo von Schweizer Bankkonto Überfall verletzt um die Auslieferung des mut- liener wandte sich in der Folge nach Italien hat das Bundesge- Luzern/Vesenaz.— masslichen Bosses des interna- einerseits mit einer Verwal- richt noch nicht entschieden. Kuala Lumpur/Bern.— dung sagte. Die Untersuchungen (AP) Beim Überfall auf einen tionalen Zigarettenschmug- tungsgerichtsbeschwerde an das Das Bundesamt für Justiz hatte (AP) Die Schweiz soll Malaysias gegen die Stahlgruppe seien Spielsalon in Luzern hat in gels, Gerardo Cuomo, hat das Bundesgericht, um die Ausliefe- die Auslieferung nur für den Tat- Anti-Korruptions-Behörde bei schon seit 1996 im Gang, würden der Nacht auf Sonntag ein Bundesgericht einen Zwi- rung anzufechten. Anderseits er- bestand der Mitgliedschaft Cuo- der Untersuchung eines aber durch unkooperative Zeu- Angestellter Kopfverletzun- schenentscheid gefällt. Es ent- suchte er die Lausanner Richter mos in einer kriminellen Verei- Schweizer Bankkontos der gen, darunter die Schweizer gen erlitten. Die zwei mas- schied gegen den Antrag von auch darum, das Auslieferungs- nigung bewilligt, nicht aber für schuldenüberladenen malaysi- Bank, behindert. Um welche schen Stahlgruppe Perjawa un- Bank es sich handelt, wurde kierten Männer erbeuteten die Cuomo, dass das Ausliefe- verfahren so lange zu sistieren, den von Italien ebenfalls geltend Tageseinnahmen des Spielbe- terstützen. nicht gesagt. Konkret werde eine rungsverfahren nicht sistiert bis das — ähnlich gelagerte — gemachten Zigarettenschmug- Die Schweiz habe ihre Hilfe zu- Zahlung von 20 Millionen Dollar triebs. Der Angestellte wurde wird. Verfahren im Tessin erledigt ist. gel. Zigarettenschmuggel ist von einem der Täter ins La- gesagt, wie die malaysische (33 Millionen Franken) unter- Das Bundesamt für Justiz hatte Dieses Gesuch lehnte das Bun- nach schweizerischem Recht ein Nachrichtenagentur Bernama be- sucht, die von der Stahlgruppe denlokal zurück gedrängt, als Ende November 2000 die Aus- desgericht gemäss dem am Fiskaldelikt, für das gemäss richtete. Das Eidgenössische Jus- als «Beratungshonorar» dekla- er den Salon schliessen woll- lieferung des seit vergangenem Samstag in Lausanne veröffent- Rechtshilfegesetz keine Auslie- tiz- und Polizeidepartement riert auf einem Schweizer Bank- te. Er wurde zu Boden gewor- Mai im Tessin inhaftierten Cuo- lichten Urteil ab. Über die effek- ferung möglich ist. (EJPD) war am Sonntag für eine konto hinterlegt worden sei. Die fen und erlitt dabei Kopfver- Bestätigung vorerst nicht er- Stahlgruppe Perjawa sollte das letzungen. Er musste ins Spi- reichbar. Millionen von Dollars Kernstück der von Premierminis- tal eingewiesen werden. Am seien in den vergangenen Jahren ter Mahathir Mohammad in den frühen Samstagmorgen war Hacker wollten mit WEF-Datenklau von der Stahlgruppe auf ein 80-er Jahren gestarteten Indus- der Leiter einer Coop-Filiale Schweizer Bankkonto transfe- trialisierungsoffensive werden. in Vesenaz (GE) bei einem riert worden, wie der Chef der Bis 1996 häufte Perjawa Schul- bewaffneten Raubüberfall am Machtstrukturen unterminieren Anti-Korruptions-Behörde, Ah- den in der Höhe von 2,6 Milliar- Kopf verletzt worden. mad Zaki Husin, laut der Mel- den Dollar (4,3 Milliarden Fran- Zwei Jugendliche bei Elek- Laut anonymen Aussagen in «SonntagsZeitung» ken) an. trounfall schwer verletzt U e t e n d o r f. — Bei einem Zürich.—(AP) Die Hacker die Macht» attackiert, Autoritä- befanden sich private Angaben Elektrounfall im Bahnareal in im Computer des Weltwirt- ten würden an Einfluss verlie- wie Heim- und E-Mail-Adres- Piller bestätigt AHV-Überschuss Uetendorf (BE) sind zwei Ju- schaftsforums (WEF) wollen ren. Die Hacker würden auf glo- sen sowie Telefon-, Fax-, Pass- gendliche am Freitagabend laut eigenen Aussagen die baler Ebene Kommunikation und Handynummern sowie Verschiebung der MWSt.-Erhöhung möglich schwer verletzt worden. Sie Machtstrukturen unterminie- und Networking unterstützen, knapp 1500 Kreditkartennum- waren auf den neben der Sta- ren. Dies geht aus einem Inter- seien aber gegen die globale mern. Das WEF reichte am ver- B e r n. — (AP) Der AHV-Fonds 1,5 Prozentpunkten für 2003 vor; tion abgestellten Container- view hervor, das die «Sonn- Durchsetzung von Regeln, die gangenen Montag Strafanklage hat im letzten Jahr mit einem ein Drittel davon geht an die Güterwagen geklettert. Der tagsZeitung» mit den anonym einigen wenigen Profit bringe. gegen unbekannt bei der Genfer Überschuss statt des budgetierten AHV, zwei Drittel an die IV. Vo- geladene Container reichte bleibenden Hackern führte. Der Coup der Globalisierungs- Staatsanwaltschaft ein. Der Eid- Defizits abgeschlossen. Eine raussichtlich 2006 soll maximal bis rund 1,8 Meter unter die Das Interview habe schriftlich gegner war am vergangenen genössische Datenschutzbeauf- Milliarde Franken im Plus wäre ein zusätzliches MWSt.-Prozent Fahrleitung. Einer der beiden geführt werden müssen, heisst Sonntag bekannt geworden. Un- tragte verlangte vom WEF, die keine Überraschung, sagte der für die AHV nötig sein. Für das Jugendlichen wurde von ei- es in der Zeitung. Die Antwor- ter den erbeuteten Daten von Datensicherheit zu überprüfen Direktor des Bundesamtes für Jahr 2000 war für die AHV ein nem Stromstoss getroffen, ten des Hacker-Kollektivs, das über 27 000 WEF-Teilnehmern und Massnahmen einzuleiten. Sozialversicherung, Otto Piller, Verlust von 93 Millionen budge- wobei er schwerste Verbren- sich «Virtual Monkeywrench» am Sonntag zu einem Bericht der tiert worden. nungen erlitt. Seinem Kolle- nenne, seien in Englischer Spra- «Berner Zeitung». Möglich sei, gen wurde durch die Hitze che gegeben worden. Die Atta- dass die Erhöhung der Mehr- Hanfpflanzen des Stromstosses das Gesicht cke, die nach Ende des WEF in wertsteuer nun etwas hinausge- sichergestellt verbrannt. Davos bekannt wurde und an schoben werde, sagte Piller. Der Zeitpunkt hänge unter anderem Dietikon.—(AP) In der Wohnhaus abgebrannt der vier Personen beteiligt ge- wesen seien, habe irgendwann von der Wirtschaftslage und ih- Wohnung eines 25-jährigen K e r n s. — In Kerns (OW) rer weiteren Entwicklung ab. Die Schweizers hat die Polizei rund ist am frühen Samstagmorgen im Laufe des vergangenen Jah- Jahresabschlussrechnung der 700 Hanfpflanzen sicher gestellt. ein Wohnhaus mit angebau- res stattgefunden, sagten die AHV mit den genauen Zahlen Rund 1000 Hanfpflanzen züchte- tem Stall vollständig abge- Hacker in dem Interview. Sie werde erst Ende Februar vom te der Mann in einem Gewerbe- brannt. In das Gebäude war hätten Standardsoftware ohne EFD präsentiert. Piller hielt fest, raum. Über die Verwertung die- zuvor eingebrochen worden, spezielle Hilfsmittel benutzt dass die demographische Ent- ser Produkte soll die Bezirksan- wie die Kantonspolizei Ob- und an der Sicherheitskonfigu- wicklung der Gesellschaft den- waltschaft Zürich in der kom- walden mitteilte. Ob der Ein- ration des WEF-Computers noch eine Erhöhung der Mehr- menden Woche entscheiden. We- bruch mit dem Brand in di- nichts geändert. Die Hacker, die wertsteuer zur Sicherstellung der gen eines Wasserschadens war rektem Zusammenhang steht, ihre politische Haltung als Syn- AHV nötig mache. Die wachsen- die Feuerwehr am Freitagabend sei Gegenstand der Ermittlun- these zwischen Anarchismus de Belastung der AHV durch ausgerückt. Dabei wurde festge- gen. Die Eigentümer des und Hacker-Ethik beschrieben, diese Entwicklung sei nicht al- stellt, dass ein Wasserhahn in der Hauses hielten sich zum Zeit- verstehen die Veröffentlichung lein durch eine boomende Wirt- darüber liegenden Wohnung punkt des Brandes im Aus- der Daten als Störaktion an ei- schaft wettzumachen, sagte Pil- nicht abgestellt war.Der Wasser- land auf. Der Sachschaden ner «gut geölten Maschine». ler. Der Bundesrat sieht in seiner behälter diente als Bewässe- beläuft sich auf mehrere hun- Durch die Offenlegung der Da- Ein Simpson im Kommunikationszentrum in Bern. Die WEF-Hacker Botschaft zur 11. AHV-Revision rungsreservoir für die Hanfpflan- derttausend Franken. ten würden die «Mächtigen und wollten «die Mächtigen der Welt attackieren». (Foto: Keystone) eine erste MWSt.-Erhöhung von zen. HINTERGRUND Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 5 Ende des Jobwunders in den USA? «Wir rufen seit langer, langer Zeit um Hilfe» Seit Ende Januar kündigten allein 13 Firmen den Abbau von 90 000 Stellen an Hungersnot in Tadschikistan Frankfurt/Main.—(AP) (AP) Vom Jahrelang schien Arbeitslosig- Kabodian.— wöhnen; dann brach 1992 der keit in den USA kaum noch ein nagenden Hunger getrieben Bürgerkrieg aus. Bis 1997 schlüpft die alte Frau durch hielt er das Land im Griff und Von Antje Schwarz das Friedhofstor und klaubt trieb zehntausende Menschen Von Kathy Gannon in die Flucht. Als die 50 000 Thema zu sein — trotz aller Flüchtlinge aus Afghanistan Kritik aus Europa an den und anderen Nachbarländern «McJobs» und «Billigarbeits- die kleinen Erinnerungsstü- cke, die trauernde Angehö- zurückkamen, gab es keine plätzen». Doch mit der Kon- Jobs und kein Essen mehr. junkturabkühlung der ver- rige an den Gräbern zu- gangenen Monate setzt auch rückgelassen haben, zusam- Beschäftigungsabbau ein. men. Am nächsten Tag Über 80 Prozent tauscht sie ihre Ware gegen Allein in den vergangenen drei Essen. leben unter Wochen kündigten 13 Firmen «Stellen Sie sich das vor: Armutsgrenze den Abbau von zusammen rund Wie verzweifelt man sein Die Statistiken sprechen Bän- 90 000 Stellen an — viele da- muss, um so etwas zu tun», de: Mehr als 80 Prozent der von in den USA. Zuletzt teilte sagt Noor Alam, der die Pro- Tadschiken leben unterhalb der Mobiltelefonhersteller Mo- jekte vom Welternährungs- der Armutsgrenze und ver- torola am Freitag die Entlassung programm (WFP) in Tadschi- dienen durchschnittlich weni- von bis zu 4000 Mitarbeitern kistan koordiniert. «Dies ger als umgerechnet 13 Mark mit. zeigt, welche Not hier im Monat. Bei der Lehrerin Schon die US-Arbeitslosenquo- herrscht.» Aber auch die Schodu Gul Murodowa be- te für Januar 2001 war ein Sig- Vorratsschränke des WFP läuft sich das Einkommen auf nal: Die Arbeitslosenrate stieg sind leer. «Wir haben keine umgerechnet sechs Mark im auf 4,2 Prozent, den höchsten Nahrungsmittel in unserem Monat. Die Arbeitslosigkeit Wert in 16 Monaten. Im De- Lager. Unser Konto steht bei liegt bei 40 Prozent, in ländli- zember 2000 hatte die Rate Null», sagt Laila Ahadi. Al- chen Gegenden noch weit hö- noch vier Prozent betragen. Das lein im Süden des zentral- her. Während vor der Unab- produzierende Gewerbe und vor asiatischen Landes hungern hängigkeit alle Kinder zur allem die Autoindustrie hatten nach WFP-Angaben fast eine Schule gingen, sind es heute mit massiven Stellenstreichun- Hunderte von New Beetles im Bostoner Hafen. Der Kunjunkturrückgang macht auch vor dem Auto- halbe Million Menschen. nur noch etwa 60 Prozent. gen auf den Konjunkturrück- Bei einer verheerenden Dürre «Ich bin derjenige in der Fa- gang reagiert. Allein im produ- markt nicht Halt. (Foto: Keystone) sind rund 60 Prozent der Ern- milie, der das Geld verdient», zierenden Gewerbe gingen im te ausgefallen, viele Arbeiter sagt der 13-jährige Dilschad Januar 65 000 Jobs verloren. dall, Chef-Volkswirt von kunft düster. So wird der Stel- Verbrauch, der im Schlussquar- haben seit Monaten keinen Walir, der einen schweren Und seit Juni 2000 waren es ei- Wrightson Associates LLC in lenabbau auch als bittere Medi- tal 2000 die letzte verbliebene Lohn mehr gesehen. «Wir ru- Gemüsekarren auf den Markt ne Viertel Million Stellen. New York, ein Risiko liege in zin betrachtet, die die US-Wirt- Wachstumsstütze darstellte». fen seit langer, langer Zeit der Hauptstadt Duschanbe Den deutlichsten Stellenabbau der Möglichkeit «sich selbst-er- schaft nun schlucken müsse, um Da im Unternehmenssektor zu- um Hilfe», sagt Ahadi. Die schiebt. Ramsia Manonowna kündigte Ende Januar Daim- füllender Prophezeiungen». Für wieder eine robuste Verfassung dem mit einem massiven Abbau Rufe scheinen ungehört zu war Mikrobiologin. Heute lerChrysler an: 26 000 Arbeits- Crandall ist das Vertrauen der zu erreichen. Joel Naroff von der Lager zu rechnen sei, erwar- verhallen. «Tadschikistan ist steht die 70-Jährige stunden- plätze sollen bei der angeschla- Verbraucher in die Wirtschafts- Naroff Econimic Advisors etwa te die Deutsche Bank für das vergessen, aber in einer ver- lang bei Minusgraden auf der genen US-Sparte des deutsch- lage der wunde Punkt. Dass die- sagt, auch wenn die Entlassun- erste Vierteljahr 2001 sogar ein zweifelten Lage», erklärt ihr Strasse und versucht, ein paar amerikanischen Autobauers in se Sorge nicht ganz unbegrün- gen im Einzelfall schmerzten, deutlich negatives BIP-Wachs- Kollege Butschan Haddsch- Groschen für ihr eingelegtes den kommenden drei Jahren ab- det ist, zeigt auch ein Index, der sei es makroökonomisch die tum von rund minus eins gegen- Tschich in der Stadt Kabodi- Gemüse zu bekommen. gebaut werden. Das ist immer- sich mit dem Verbraucherver- richtige Richtung, um wettbe- über dem Vorjahr. Und auch für an. «Wir versuchen, die Leu- Burchan Ganianowna bietet hin ein Fünftel der heute noch trauen befasst. Der Index fiel werbsfähig zu bleiben. das Gesamtjahr habe man die te aufzufangen, bevor sie zu- Brot feil auf dem Markt von 125 000 Mitarbeiter zählenden End Januar auf den tiefsten Die Konjunktur-Experten der Wachstumsschätzung um weite- sammenbrechen und ster- Duschanbe. Sein Sweat-Shirt Belegschaft. Stand in vier Jahren — vor al- Deutschen Bank haben Ende re 0,5 Prozent zurückgenom- ben.» Ohne Hilfe allerdings ist zerrissen, eine Sicher- Nun werden auch in den USA lem wegen steigender Ängste vergangener Woche jedoch erst men. Zugleich erwarten die Ex- muss das WFP seine Essens- heitsnadel hält den Pulli zu- Ängste wach. Sorgen bereitet über die eigenen Jobaussichten. einmal ihre Wachstumsprogno- perten eine weitere Senkung der ausgabe in knapp einer Wo- sammen. Abends gibt es bei Experten wie Betroffenen ein Der Optimismus der Konsu- se für die USA nach unten ange- Zinsen in den USA. Und che völlig einstellen. ihm immer nur Brot und Tee. möglicher Domino-Effekt: menten galt als Schlüssel des passt. Grund: Die schwachen schliesslich heisst es: «Das Risi- Für die sechs Millionen Men- Wenn der Hunger zu stark Wachsende Unsicherheit unter langen US-Booms der vergan- Daten des US-Bruttoinlandspro- ko eines Teufelskreises aus sin- schen in Tadschikistan ist die wird, verkauft Ganianowa den Beschäftigten, ob sie viel- genen Jahre. dukts für das vierte Quartal kendem Vertrauen und einer Dürre nur die letzte einer Stück für Stück seine Ein- leicht die nächsten sind, könnte 2000 und das schwindende Ver- sich verlangsamenden Konjunk- ganzen Serie von Katastro- richtung. «An diesen Tagen das Konsumentenverhalten vor- trauen «sowohl in der Industrie tur, der zu einer anhaltenden Zunehmende Risiken phen. Zehn Jahre nach dem gibt es dann Kartoffeln», er- sichtiger werden lassen und das als auch auf Seiten der Verbrau- Phase der Stagnation oder sogar Zerfall der Sowjetunion geht zählt er. Aber eben nur dann. wiederum könnte die derzeit für US-Wirtschaft cher». Der Absturz des Indexes einer Rezession führen könnte, es vielen schlechter als je zu- «Ich weiss nicht, was mit fragile US-Wirtschaft weiter be- Trotz der mahnenden Stimmen für das Verbrauchervertrauen hat sich damit erhöht (Wahr- vor. Tadschikistan hatte meinem Land passiert», sagt lasten. sehen aber keineswegs alle «verheisst künftig niedrigere scheinlichkeit jetzt ca. 40 Pro- kaum eine Chance, sich an er. «Ich glaube, wir gehen al- So sagt denn auch Louis Cran- Wirtschaftsexperten die Zu- Wachstumsraten beim privaten zent).» seine Unabhängigkeit zu ge- le zugrunde.»

Bahnlinie Internationale Raumstation hat ihr «Kronjuwel» nach Tibet Astronauten montieren Weltraumlabor «Destiny» Peking.—(AP) Tibet soll nach dem Willen der chinesi- schen Regierung über eine Houston.—(AP) Die inter- Kenneth Cockrell. «Destiny» aber noch zwei weitere Aussen- Eisenbahnlinie mit dem Rest nationale Raumstation er- umfasst 13 Computer und alle bordeinsätze am Montag und Chinas verbunden werden. wacht jetzt nach der erfolgrei- Systeme, mit denen die Raum- am Mittwoch notwendig. Ungeachtet der zu erwarten- chen Montage des Weltraum- station kontrolliert wird. Wenn Am Samstagmorgen mussten den enormen Baukosten hält labors «Destiny» erst richtig alle Arbeiten erledigt sind, geht die Astronauten die Steuerungs- Peking an den Plänen fest, zum Leben. Das 1,4 Milliarden die Kontrolle der gesamten raketen der «Atlantis» zünden, berichtete die amtliche chine- Dollar (2,3 Milliarden Fran- Raumstation an die NASA über. um eine Kollision mit Welt- sische Nachrichtenagentur ken) teure und rund 14 Ton- Bislang wurde die Station von raumschrott zu vermeiden. Das Xinhua am Freitag. Die Re- nen schwere Labor gilt als das Russland betreut, da der Gross- Manöver liess die Station und gierung befürworte das Pro- Herzstück, als «Kronjuwel» teil der Geräte aus Russland die mit ihr verbundene Raum- jekt, das die wirtschaftliche der ganzen Anlage. stammte. fähre eineinhalb Kilometer in Entwicklung und die politi- «Destiny» wurde am Samstag in Als Ivins «Destiny» aus der die Höhe steigen; das Metallteil sche Integration Tibets för- echter Millimeterarbeit von der Raumfähre hob, hatte sie einen zog in etwa 240 Meter Entfer- dern solle, hiess es. Men- US-Astronautin Marsha Ivins Spielraum von fünf Zentimetern nung vorbei. schenrechtsgruppen kritisier- mit einem Roboterarm aus der an jeder Seite und keinen direk- Kurz vor der Montage entfernte ten die Pläne als Versuch Pe- Ladebucht der Raumfähre «At- ten Sichtkontakt. Ihre Kollegen Ivins mit dem Roboterarm eine kings, seine Kontrolle über lantis» ins All gehoben und mit Thomas Jones und Robert Cur- Andockstation der Raumstation, Tibet zu verschärfen. der Raumstation verbunden. Bis beam fungierten deshalb wäh- um Platz für das Labor zu schaf- Die geplante Bahnlinie ist das Labor richtig in Betrieb ge- rend ihres Aussenbordeinsatzes fen. Die Andockstation war 1118 Kilometer lang und ver- hen kann, dauert es noch ein als ihre «Augen». Sie verlegten mehr als zwei Jahre montiert läuft weite Strecken auf einer oder zwei Monate. anschliessend elektrische Lei- und soll nun an anderer Stelle Höhe von mehr als 4000 Me- Das Weltraumlabor ist wegen tungen und Kabel, um «Desti- an der Station befestigt werden. tern. Gegner des Projekts seiner hohen Kosten das einzige ny» mit der Raumstation ver- Mit dem 8,40 Meter langen La- wiesen auf die hohen Kons- seiner Art. Entsprechend ange- binden. bor verlängert sich die gesamte truktionskosten hin, die zig spannt waren die Raumfahrer Das Labor sollte am Sonntag Raumstation auf 51,30 Meter. Milliarden Dollar betragen bei der Montage. «Wir versu- von den Astronauten geöffnet Sie wiegt nun insgesamt 112 könnten und damit den er- chen, nicht an die Kosten für werden, sie wollten dann auch Tonnen. Die Sonnensegel haben warteten wirtschaftlichen das Labor zu denken», sagte der die Systeme hochfahren. Zur unverändert eine Spannweite Nutzen um ein Vielfaches Kommandant der «Atlantis», vollständigen Montage sind von 72 Metern. übersteigen würden.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.97, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.07. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Ständige Mitarbeiter: Jahresabonnement: Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.07. Reklame-mm Fr. 3.76. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Fr. 279.- (inkl. 2,4% MWSt.) Inseratenannahmestelle für die ganze Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.6% gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Hildegard Stucky (hs) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Schweiz (ohne Wallis): MWSt. Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Annahmeschluss Todesanzeigen: Leserbriefe: Neuengasse 48, 2502 Biel Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Der Entscheid über Veröffentlichung, den Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold E-Mail: [email protected] Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Technische Angaben: ausschliesslich bei der Redaktion. Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Nachrufe: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), «Nachrufe» gesammelt auf einer Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WALLIS Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 6 Das Fleckvieh ist «fleckenlos» Delegiertenversammlung des Oberwalliser Fleckviehzuchtverbandes in Lalden

Lalden.—Mit einer gu- EU. «Wer für eine halbe Milli- ten Strategie und neuen arde Franken Käse in die EU Strukturen bestreitet der exportiert, muss gezwungener- Fleckviehzuchtverband massen die Richtlinien und Vor- auch auf nationaler Ebene schriften der EU einhalten», er- neue Wege. Das ist das Fa- klärte Jäger, der im nächsten zit des Referats von Dr. Jo- Jahr eine Kommission aus Brüs- seph Crettenand, Vizedi- sel im Wallis empfangen wird. rektor des Schweizerischen Verband neu Fleckviehzuchtverbandes, einem gebürtigen Walliser strukturiert Vizedirektor Dr. Joseph Cret- aus Leytron, an der Ober- tenand berichtete den Oberwal- walliser DV in Lalden. Der lisern von den Neuerungen im Oberwalliser Verband Schweizer Verband, der zeitge- zieht mit jungen Züchtern mäss strukturiert wird. Die neu- und diplomierten Landwir- en Statuten vermindern den bis- ten nach, wie Verbandsprä- her 25-köpfigen Vorstand auf sident René Summermatter sieben. Der Schweizerische ausführte. Fleckviehzuchtverband zählt An der Oberwalliser DV des heute rund 14 000 Züchter in 65 Fleckviehzuchtverbandes im Genossenschaften. Als Fleck- «Brückenhof» in Lalden konnte vieh im Sinne des Wortes gelten Verbandspräsident Summer- die Simmentaler, die Montbeli- matter an die 60 Delegierte aus ard, das Fleckvieh, die Red Hol- 30 Genossenschaften begrüs- stein und die Holstein. Anstelle sen. Das Fleckvieh wird in un- des schwerfälligen Vorstandes serem Kantonsteil schwerge- werden für jede Rasse Fach- wichtig von Salgesch bis Zer- kommissionen eingesetzt, deren matt und von Leukerbad bis Aufgaben neu definiert werden Mund gehalten. Das Protokoll und die auch regional struktu- der letzten GV von Armand Fux riert sind. und die mit einem Gewinn ab- Dr. Joseph Crettenand, ein ge- schliessende Rechnungsvorlage bürtiger Walliser aus Leytron, von René Eggs, was die gesun- Der Erfolg des Bauernstandes steht und fällt mit den jungen diplomierten Landwirten und der Zucht, was für alle Rassen gilt. Beispiel- orientierte zudem über die den Finanzen widerspiegelt, ga- haft auch Erika Summermatter aus Herbriggen, die manchem Viehzüchter was vormacht. Milchleistungs-Prüfung und die ben zu keinen Beanstandungen neuen Aufgabenbereiche in Sa- Anlass. chen Herdebuch und Zucht- sank die Temperatur bisweilen versammlung im Dezember in am 21./22. April die Ausstel- getroffen werden, um dieser buchführung. Über Internet ver- Guter Milchertrag bis auf den Gefrierpunkt und Bern nahm eine Delegation des lung mit den Simmentalern or- Krankheit vorzubeugen. Kon- sucht der Verband einen neuen trotz kaltem Juli den nasskalten Juli vergessen Verbandes teil und Johann ganisiert. trollen werden nicht nur bei Marktplatz auszubauen und ei- In seinem Jahresbericht ging die Landwirte nicht so schnell. Schnyder aus Erschmatt konnte Notschlachtungen durchgeführt, nen optimalen Datenaustausch Verbandspräsident René Sum- «Trotzdem», so hielt Summer- für seine 30-jährige Tätigkeit «Ich bin für sondern auch zwischendurch. zu ermöglichen. mermatter aus Herbriggen auf matter fest, «war der Milcher- als Zuchtbuchführer mit einer euch da» Nur gesunde Tiere geben ein Wie Kantonstierarzt Jäger er- die Unwetter im zweiten Halb- trag sehr erfreulich, wurden Uhr beschenkt und geehrt wer- Mit diesem Satz beschloss Kan- gutes Produkt in Milch und klärte auch Vizedirektor Cret- jahr ein. Das Züchterjahr stand doch die Kühe weniger von den. tonstierarzt Dr. Josef Jäger sein Fleisch. tenand, dass die fünf Rassen ein im Zeichen eines eher warmen Fliegen und Bremsen geplagt.» Am 17. März findet in Marti- Votum vor den Delegierten. In Kantonstierarzt Jäger ging auch breites Zuchtspektrum abde- Winters und eines fruchtbaren nach die kantonale Ausstellung seinen Ausführungen streifte kurz auf die Ursprungsbezeich- cken, aber dass jeder Bauer die Frühlings. Die Wiesen konnten Ehrung und statt. Bulle erwartet am 8./9. Dr. Jäger die 14 bekannten nung ein, die zu einer Daten- Kuhrasse auswählen muss, die früh geweidet und die Alpen Ausstellungen April die Fleckvieh- und Red- BSE-Fälle im Wallis und erklär- bank geführt hat und die Proble- am besten zu seinem Betrieb früh bestossen werden. Im Juni An der nationalen Delegierten- Holstein-Rassen, während Thun te, dass rigorose Massnahmen me mit dem Export in Richtung passt. pr Autowerkstätte in Flammen «Der Bauer muss Brand vermutlich in Büro ausgebrochen

Vollèges.—(wb) Ein Brand rung der Brandursache wurde ei- Unternehmer werden» in einem Garagenbetrieb in ne Untersuchung eingeleitet. Etiez bei Vollèges am Sonntag- Mehr als 50 Feuerwehrleute vormittag hat beträchtlichen konnten das Feuer bis um 11.15 Verbandspräsident Summermatter an der Delegiertenversammlung in Lalden Sachschaden verursacht. Für Uhr löschen. Während der Mensch und Umwelt bestand Löscharbeiten blieb die Haupt- jedoch keine Gefahr, wie die strasse von Sembrancher nach Le pr) An der Oberwalliser gegen. ‹Der Bauer muss Un- gen erhalte. Direktvermark- Märkte konnten doch erschlos- Walliser Kantonspolizei mit- Châble gesperrt. Der Verkehr DV des Fleckviehzucht- ternehmer werden.› Ein Satz, tung findet im Oberwallis sen werden. Der alte Bauern- teilte. wurde umgeleitet. Spezialisten verbandes wurden nicht den ich ganze fünf Jahre an der schon seit vielen Jahren statt. verband, wie er so schön von Das Feuer war gegen 10.00 Uhr der Stützpunktfeuerwehr Mont- nur die obligaten Trak- DV des FZV aber auch an Viel Alpkäse und auch Fleisch Luzius Theler benannt wurde, ausgebrochen. Ein Nachbar, der hey klärten ab, ob durch den Wortmeldungen im OBV im- wird vom Bauern direkt an den hat ausgedient. Eines muss aus dem Gebäude Rauch aufstei- Brand gefährliche Stoffe in die tanden abgehakt. Ver- mer wieder in den Saal rief. Konsumenten geliefert. Ich aber doch noch erwähnt wer- bandspräsident René gen sah, hatte die Einsatzzentrale Luft oder mit dem Löschwasser kann Prof. Dr. Lehmann aus den. So ganz alt haben diese der Kantonspolizei angerufen, in den Boden gelangt waren. Ge- Summermatter (SVP- Der Sekretär des ehemaligen eigener Erfahrung nur zustim- Leute wohl auch nicht ge- welche daraufhin die Feuerwehr mäss Polizeimitteilung bestand Grossratskandidat) holte OBV hat diesen Satz in man- men und hoffe für viele Berg- dacht. Präsident, Vizepräsi- alarmierte. Die Halle beherbergt jedoch für Mensch und Umwelt den Vizedirektor des chem Protokoll niederge- bauernfamilien auf Erfolg. Der dent, Ausschuss- und Vor- die Betriebe von drei Garagisten. keine Gefahr. Genaue Angaben Schweizer Verbandes an schrieben. Die Oberwalliser alte OBV hat während der standsmitglieder sowie der Erste Ermittlungen deuten darauf zur Schadenhöhe lagen zunächst die DV und liess auch die Presse hat ihn leider bis heute letzten vier Jahre sehr viel Zeit ganze Vorstand der IP-Verei- hin, dass das Feuer in einem der nicht vor. Der Sachschaden sei grossen Erfahrungen von noch nie gehört. Landwirt- in Markt und Marketing inves- nigung haben die Zeichen der Büros ausgebrochen ist. Zur Klä- erheblich. Kantonstierarzt Dr. Jo- schaftsberater und Politiker tiert, dies auch ein von Dr. Zeit erkannt und die Vorarbeit machten mich stets darauf auf- Lehmann preisgegebener Hin- zur heutigen OLK in Zusam- sef Jäger einfliessen. merksam, dass der Bauer weis. Auch wenn diese Mass- menarbeit mit dem Direktor Persönlich blickte der Ver- Landschaftsgärtner werden nahmen nicht überall erfolgbe- des Landwirtschaftszentrums bandspräsident in die Zukunft müsse und dafür Direktzahlun- schieden waren, gewisse vorbereitet.» «Zoogä-n-am Boogä» und äusserte sich auch zur Gründung der neuen Oberwal- aus Saas-Grund liser Landwirtschaftskammer und dem Referat von Professor Am 16. Februar auf Radio DRS 1 Dr. Lehmann. Für ihn ist klar: Saas-Grund.—eing.) Die über das traditionelle Volkslied- «Der Bauer muss Unterneh- «Zoogä-n-am Boogä»-Sendung gut bis zur Moderne. Die «Red mer werden.» Dem neuen Prä- vom 16. Februar wird direkt aus Hot Chilli Pipers» aus Saas- sidium der Oberwalliser Land- dem Restaurant Kreuzboden ob Grund blasen auf den «Natwä- wirtschaftskammer wünschte Saas-Grund ausgestrahlt. risch»-Pfeifen. Die Solo-Jodlerin Summermatter einen guten Kreuzboden liegt 2400 Meter Sophie Erne aus Saas-Balen ist Start und seinen Mitgliedern über Meer und ist im Winter ein erst 17 Jahre alt und hat bei Nach- Glück und Segen in Haus und beliebtes Skigebiet und im Som- wuchswettbewerben schon mehr- Hof. Nachfolgend eine Zusam- mer Ausgangspunkt für vielfälti- fach Preise gewonnen. Ganz an- menfassung seiner Darlegun- ge Wandertouren. Die Bergbah- ders als die Walliser Volksmusik, gen: «In unserem Kanton wur- nen führen bis auf den 3200 Me- aber nicht minder lüpfig und har- de durch Prof. Dr. Lehmann ter hohen Hohsaas, von wo man monisch klingt die Musik der Ka- eine Studie bearbeitet. An der eine imposante Rundsicht über pelle «Oberalp» aus dem bündne- 1. GV der OLK am 3. Februar die Walliser Gipfel vom Mischa- rischen Rodels. Die «Zoogä-n-am 2001 wurde uns dieses Papier bel bis zum Dom geniesst. Boogä»-Stammkapelle 2001 wird vorgestellt. In seinem Referat In der Live-Sendung von 20.30 nach ihrem auf Anhieb so erfolg- zeigte uns Dr. Lehmann klar bis 22.00 Uhr treten Formationen reichen Auftakt in der Januar- auf, welche Schwachstellen und eine Solo-Jodlerin aus der Sendung wiederum vor Ort wie Saaser Umgebung auf, die musi- am Radio zu Hause die Volksmu- bei uns vorhanden sind. Ferner kalischen Hochgenuss verspre- sikfreunde von den Stühlen reis- stellte man uns Möglichkeiten chen. Die 1963 gegründete Mu- sen. Eine Formation in bester dar, wie und wo man unsere sikgesellschaft «Enzian» aus Bündner Tradition mit dem ty- Produkte am besten absetzen Saas-Grund besteht aus vielen ju- pisch vollmundigen Klarinetten- könnte. gendlichen Bläserinnen und Blä- sound und dem gemächlich wie- Den Leitsatz jedoch, welcher sern. Das «Kameradenchörli» aus genden Rhythmus, der die Herzen uns mit auf den Weg gegeben Saas-Almagell pflegt ganz ohne höher schlagen lassen wird. wurde, nahm ich mit einem An der DV in Lalden gleicher Meinung: Vizedirektor Dr. Joseph Crettenand (links), Verbands- instrumentale Begleitung, also a Kurt Zurfluh wird die Sendung schmunzelnden Lächeln ent- präsident René Summermatter und Kantonstierarzt Dr. Josef Jäger (rechts). cappella, ein breit gefächertes Re- präsentieren. Die Veranstaltung pertoire von der Frühromantik ist öffentlich, der Eintritt ist frei. WALLIS Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 7 Gute und schlechte Noten Die Walliser Sektion des WWF zieht Zwischenbilanz

Sitten.—In der Haus- zeitung des WWF Wallis «Espace Nature» wird die Alusuisse für ihre Depo- Langlauf- und Wander- niesanierung gelobt, eben- gruppe Brig-Glis und so wie die landwirtschaft- Umgebung liche Melioration der Ge- Zu Fuss (normales Wan- dern) oder auf den Langlauf- meinde Chalais. Bei der skiern; alle Seniorinnen und Rhonekorrektion wünscht Senioren ab 60 Jahren sind man sich mehr Koordina- herzlich eingeladen. tion. Datum: Dienstag, 13. Fe- Marie-Thérèse Sangra zeichnet bruar. — Abfahrt: Brig FO nach wie vor die Leitartikel von ab 11.16 Uhr. «Espace Nature». Als WWF- Fahrkarten und Langlauf- Koordinatorin in Sitten kennt Talismann werden von den Teilnehmern selber gelöst. sie die Dossiers und listet diese Weitere Auskünfte erteilen auch mit einschlägigem Lob die Leiter Johann Stucky, Si- und Tadel auf. mon Andres und Oswald «Happy End» Luggen in Brig. Mini-Tennis Oberwallis in Pramont in Visp Gleich drei Mal werden die Datum: Dienstag, 13. Fe- Walliser Behörden, Gemeinden bruar. — Ort: Turn- und und die Wirtschaft im jüngsten Spielhalle in Visp. — Zeit: Mitteilungsblatt des WWF an von 09.00 Uhr bis 10.00 seine Mitglieder gelobt. Die seit Uhr. — Kosten: 8 Franken 1995 verlangte und im Novem- pro Stunde. — Kleidung: ber 2000 abgeschlossene Sanie- leichte Kleidung (Turn- oder rung der Reststoffdeponie der Freizeitdress). — Material: Alusuisse in Pramont sei vor- wird zur Verfügung gestellt. bildlich und ein Prunkstück der — Vorkenntnisse: keine modernen Technik und Sanie- nötig. — Anmeldung: nicht rungsmethoden. erforderlich. — Versiche- Ebenso positiv bewertet wird rung: Jede Teilnehmerin die nicht weit davon entfernte und jeder Teilnehmer ist sel- Wiederbelebung der Land- Der WWF Wallis möchte verhindern, dass bei Branson/Fully neue Sachzwänge und Brücken geschaffen werden, die einer Renaturie- ber um einen ausreichenden wirtschft durch die Melioration rung der Rhone im Weg stehen. Versicherungsschutz be- einer Hecken-, Teich- und Hü- sorgt. gellandschaft auf Gemeindege- Rhonebrücke in Branson bei 12 000 Quadratmeter Wald. Der Alte Fehden ungeschickt war, doch immer Weitere Auskünfte erteilen biet von Chalais. Dort sei ge- Fully relativiert. Das Strassen- wirtschaftliche Nutzen des Er- noch nicht zu einer lebensfähi- die Leiterinnen Christine bauamt habe sich mit diesem schliessungsprojekts Richtung Beim Uferschutz am Genfersee, gen Wildpopulation geführt hat. Kuonen oder Erika In-Al- zeigt worden, dass nicht nur der speziell im Rhonedelta, stossen Wald die grösste Vielfalt an Na- Projekt den Weg zu einer Er- Grossstationen von La Tour und Wiederholte und illegale Ab- bon, Visp. weiterung der Rhone selbst ver- Chamonix sei für die Kleinge- der WWF und die von Ständerat schüsse würden sowohl Luchs turwerten beherbergt, sondern Simon Epiney angeführte Bür- Seniorentanz Oberwallis eine vielfältige und sanft ge- baut. Da gelte es Abhilfe zu meinden im Trienttal minim. als auch Wolf treffen. Dabei sei Datum: Dienstag, 13. Fe- schaffen und die Arbeit aller An der Seite des Zentralkomi- gerbewegung «Aqua Nostra» die Zuwanderung des Wolfs ein nutzte Landwirtschaft mit sozia- zusammen. Letztere werden der bruar. — Zeit: 14.00 bis Dienststellen besser auf das tees des Schweizerischen Al- erstes Zeichen der Versöhnung Ort: len, produktiven und ökologi- egoistischen Nutzung der Natur 17.00 Uhr. — Restau- schen Normen. grosse, dreissigjährige Vorha- penclubs will der WWF Wallis der Alpen und der Schweiz. Sie rant Casa Luce (früheres Ci- ben der Rhonekorrektion abzu- die wilde Landschaft an der zu Freizeitaktivitäten bezichtigt. schliesst mit der rhetorischen ty-Rhone) in Visp. — Kos- Zu kurze Brücke stimmen. Grenze erhalten. Die Vereinigung hielt kürzlich Frage: «Warum gelingt es der ten: 8 Franken pro Nachmit- Das WWF-Lob für die dritte Bei den touristischen Ausbau- Er verweist auf eine von ihm in Martinach ihre Jahresver- Schweiz, als einem der entwi- tag und Person. — Leiterin- Rhonekorrektion mit Bekennt- projekten im soeben von Lawi- bereits im Jahre 1996 finanzier- sammlung ab und polemisierte ckeltsten und reichsten Länder nen: Berti Imboden-Henzen nis zu grösseren und freieren nenkatastrophen betroffenen te und vorgestellte Studie über dort gegen die Alpenkonventi- der Welt nicht, mit allen Lebe- und Regina Oggier. Flussgebieten wird allerdings Gebiet Trient/Tête de Balme die Einrichtung eines sanften on. Zu Luchs und Wolf bemerkt wesen, die gemeinsam für ein Der Seniorentanz wird in mit einem Protestbrief an De- bleibt der WWF aber bei seiner Naturparks mit entsprechender Marie-Thérèse Sangra, dass die natürliches Gleichgewicht auf Zusammenarbeit mit der partementschef Jean-Jacques Kritik an den zum dritten Mal regionaler Nutzung im Trient- Wiedereinführug des Ersteren diesem Planeten sorgen, zusam- Stelle für Erwachsenenbil- Rey-Bellet gegen den Bau einer geforderten Abholzungen von tal. vor rund 20 Jahren wohl etwas menzuleben?» and dung Visp angeboten. Alle, welche gerne zu Live-Musik das Tanzbein schwingen und das gemütliche Beisammen- sein schätzen, sind herzlich willkommen. Mittagstisch Saastal «Pöstler» machen sich Sorgen Gemeinsam statt einsam Datum: Dienstag, 13. Fe- bruar. — Zeit/Ort: 12.00 Gewerkschaft Kommunikation der Sektion Post Oberwallis kritisiert die Gewerkschaft Transfair Uhr Altersheim St. Antoni- us, Saas-Grund. — Anmel- als Ja-Sager zum Kahlschlag beim Service public dung: im Altersheim am Vortag erforderlich. Naters.—Nur dank gegebene Plan, rund 700 Post- Verhandlungen über Massnah- stellenleitern wird dabei emp- sen künftig 14 Funktionsstufen dem grossen Engagement büros zu schliessen, sei noch men zugunsten des Personals fohlen, ihre Zukunft grundsätz- bestehen werden. Und immer- in den Verhandlungen mit brutal genug. Man werde sich überlassen, jetzt die Zustim- lich positiv zu sehen und das hin wird bisherigen Mitarbei- der Postleitung konnte ein aber weiterhin für einen flä- mung in ein populistisches Nein Beste daraus zu machen. Dies tern eine Lohngarantie bis zum chendeckenden Service public umgewandelt und das Wort ge- insbesondere auch in der so ge- 31. Dezember 2003 gegeben, absoluter Kahlschlag bei einsetzen und um den Erhalt genüber der Post gebrochen». nannten SOMA(Sofortmassnah- die darin besteht, dass die indi- der derzeit laufenden Re- möglichst vieler Poststellen in Das Resultat sei, dass die Zu- men)-Kommission, die jetzt ins viduellen Löhne nicht zurück- organisation der Post ver- den Regionen kämpfen. sammenarbeit mit einem solch Leben gerufen wird und den gestuft werden, falls der heutige hindert werden. Die Ge- unverlässlichen Personalver- weiteren Prozessverlauf vor Ort Lohn über dem Lohn gemäss 12. Februar 2001 werkschaft Kommunika- Ja-Sager der Nation band aufgekündet werde. Was zu koordinieren hat. Am kom- neuem Lohnsystem liegt. Für tion ist überzeugt davon, Laut Meyer ist sehr zu bedau- im regionalen Bereich noch ei- menden 21. Februar und 1. Mitarbeiter mit Jahrgang 1947 BRIG-GLIS: 20.00 Uhr, ern, dass sich die Gewerkschaft CVP-Wahltreff im Hotel dass ohne ihren Einsatz es nigermassen funktioniere, sei März finden im Briger Bahn- und älter erstreckt sich die Simplon Transfair auf nationaler Ebene auf nationaler Ebene total zer- hofbuffet wichtige Informati- Lohngarantie über die ganze heute um die Post noch als schwacher Partner erwies GRÄCHEN: 15.00 Uhr, viel schlimmer stünde. schlagen. onsveranstaltungen für sämtli- Anstellungsdauer. Weitgehend und sich diese als die Ja-Sager che Pöstler und Poststellenleiter fest stehen auch die ganzen Fra- Glühweinparty der Schwei- Am Samstag trafen sich die der Nation entpuppten. Weil die Aktiv mitreden zer Ski- und Snowboard- statt. gen der Arbeitszeiten, Ferien Schule mit Unterhaltungs- Mitglieder der Gewerkschaft Transfair-Leute im November Nach der Präsentation des neu- Meyer wünscht sich ferner eine und Zulagen. den ersten Vorschlägen der Post en Postkonzeptes gehen die Ge- musik bei der Feuerstelle Kommunikation, Sektion Post gute Zusammenarbeit der ein- der Talabfahrt Hannigalp Oberwallis, in Naters zu ihrer praktisch schon zustimmten, spräche über die Typisierung zelnen Geschäftsbereiche der Pensionskassenwechsel 18.45—21.00 Uhr, Step- ordentlichen Generalversamm- seien sie anschliessend in den der künftigen Poststellen jetzt Post. Es sei äusserst wichtig, Der an der GV anwesende Ge- paerobic in der Turnhalle lung. Präsident Josef Meyer entscheidenden Verhandlungen weiter. Diese werden allesamt dass der Dialog etwa zwischen neralsekretär der Gewerkschaft auch gar nicht mehr dabei ge- überprüft, wobei die Gewerk- Kommunikation, Hans-Ueli LEUKERBAD: 16.00 Uhr, (Naters) fuhr dabei mit schwe- Brief- und Paketpost funktionie- Ortsbesichtigung mit rem Geschütz auf. Er kritisierte wesen. «Die haben jedem Hor- schaft Kommunikation auch re. «Wir müssen miteinander Ruchti, orientierte eingehend anschl. Begrüssungsapéro die Reorganisationspläne der rorszenario zugestimmt, uns die hier mitreden wird. Den Post- kommunizieren, damit nicht über den Wechsel der Pensions- 18.00 Uhr, Weindegustation Postleitung, die nun schon seit plötzlich Projekte ausgelagert kasse für das Postpersonal. Die aus Varen im Burgerbad 1994, der Einführung des neuen werden». Eine gewisse Gefahr Orientierung ist sämtlichen Mit- 20.00 Uhr, Vortrag «Was ist Postgesetzes, unaufhörlich vo- der Privatisierung sei hier zwei- arbeitern zugestellt worden. Der Arthrose» im Rehabilitati- rangetrieben würden. fellos gegeben. Wechsel von der EVK zur Pen- onszentrum mit Dr. Hoppe sionskasse für das Postpersonal RIEDERALP: 10.00 Uhr, Schleichender Abbau wird der Zustimmung der Per- Beginn der Skischulkurse Meyer sprach von einem seither Ein neuer GAV sonalverbände empfohlen, weil 13.30 Uhr, Schneeschuh- schleichenden Abbau von 40 bis Der neue Gesamtarbeitsvertrag er doch einige Verbesserungen plausch Golmenegg mit 50 Poststellen jährlich, wovon (GAV) dürfte auf den 1. Januar beinhaltet. Orientiert wurde fer- Edelbert die breite Öffentlichkeit wenig 2002 in Kraft treten. Derzeit ner auch über das Projekt RE- SAAS-FEE: 19.00 Uhr, mitbekommen habe. Nur dank laufen die Verhandlungen noch. MA. Dieses befasst sich mit Aquafitness mit Sonja im der harten Verhandlungspositi- So wie es gegenwärtig aussieht, dem Überprüfen und Überarbei- Freizeitzentrum on der Gewerkschaft Kommuni- sollten die Postangestellten ge- ten der Prozesse bei der Brief- UNTERBÄCH: 19.30 Uhr, kation habe man jetzt das abso- genüber dem bisherigen Status post. Vortrag zum Thema «Frau- lute Horrorszenario verhindern nicht allzu viel verlieren. Im Die Gewerkschaft Kommunika- en stellen sich heute» mit können, dass 1600 Poststellen Einzelfall könnten die Gewerk- tion der Post hat im Oberwallis Lotti Furrer in der alten geschlossen würden. Dies sei schaftsmitglieder sich über den 142 Mitglieder. Im Vorstand Scheune nämlich ursprünglich im No- Stand der Dinge intern orientie- wurde am Samstag der aus- ZERMATT: 19.30—21.00 vember noch geplant gewesen. ren. In den Post-News von Ende scheidende Edmund Anthenien Uhr, Aerobic in der Trift- Der am 18. Januar 2001 von Januar ist beispielsweise nach- (Leukerbad) durch Anton Ma- bachhalle Postschef Ulrich Gygi bekannt Präsident Josef Meyer: Kritische Töne zur Entwicklung der Post. zulesen, dass statt 31 Lohnklas- zotti (Susten) ersetzt. tr WALLIS Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 8 Mit anderthalb Jahren schon «Miss» 170 Spitzenschafe der Schwarznasenrasse an der Ausstellung in Visp

Visp.—Von einer breiten Spitze auf einem hohen züch- terischen Niveau war am Wochenende bei der 12. Aus- stellung der Oberwalliser Schwarznasenschafe in Visp die Rede. Zur traditionellen «Miss Visp» als schönstes Schaf wurde erstmals ein erst anderthalb-jähriges Tier von Jakob Wasmer, Baltschieder, gekürt. Die Experten und Züchter wa- ren sich in der Mehrzweckhalle «Sand» einig: Die Spitzentiere der Oberwalliser Schwarzna- senschafe befinden sich auf ei- nem hohen Niveau, das nur mit einem ungeheuren Arbeitsauf- wand erreicht werden kann. Tagtäglich müsse für eine sol- che Qualität gewissenhaft im Stall gearbeitet werden. Diese Arbeit schliesst mit Blick auf die Ausstellung freilich auch ei- ne entsprechende Pflege ein. Die Tiere waren nach allen Re- geln der Kunst herausgeputzt worden. Wer in Visp auftrieb, brachte praktisch schon ein sie- geswürdiges Schaf mit. Gewin- nen konnten dann freilich nur Fachkommentar zu den erstrangierten Schafen in der Kategorie V mit den Besitzern (von links) Ja- Züchter Jakob Wasmer (SN-Genossenschaft Baltschieder) mit die Schönsten der Schönen. kob Wasmer (Baltschieder), Reinhard Bammatter (Naters) und Emil Lochmatter (Birgisch). der «Miss Visp 2001». Das Jungschaf wurde zum schönsten Tier Und hier setzte sich bei der der Ausstellung gekürt. Wahl der «Miss Visp», iden- tisch mit dem schönsten Schaf 170 Spitzentiere waren Tiere von rund 30 Ober- Die Rangliste Reinhard Bammatter, Naters. 6. Dami- Ausserberg. 5. Rudolf Oggier, Turt- der Ausstellung, ein erst andert- walliser Schafzuchtgenossen- an Bregy, Ergisch. 7. Xaver Zimmer- mann. 6. Gerd Zenhäusern, Bürchen. 7. halb-jähriges Tier durch. Das Insgesamt waren in den ver- Kategorie I (über 36 Monate): 1. Ge- mann, Visperterminen. 8. Leo Nanzer, Helmut Berchtold, Eggerberg. 8. Egon schaften zu sehen. brüder Borter, Ried-Brig. 2. Hermann Mund. und Silvan Schmid, Ausserberg. 9. An- Muttertier des stolzen Besitzers schiedenen Alterskategorien und Eligius Millius, Eggerberg. 3. 170 Schafe aufgetrieben wor- selm Heinzmann, Baltschieder. 10. Fe- Jakob Wasmer von der SN-Ge- Am Sonntag begann das Pro- Marcel Gattlen, Bürchen. 4. Urban Kategorie IV (12—18 Monate): 1. Ja- lix und Erwin Pfammatter, Naters. 11. nossenschaft Baltschieder wur- den. Am Samstagmorgen wurde gramm mit einer heiligen Mes- Schnydrig, Mund. 5. Fabienne Lien- kob Wasmer, Baltschieder. 2. Gebrü- Gebrüder Wyer, Lalden. 12. Thomas der Eyer, Ried-Brig. 3. Manfred Was- de am 19. September 1999 ge- die Rangierung in den sechs se. Nachmittags wurden dann hard Raron usw. Sterren, Ausserberg. Kategorie II (24—36 Monate): 1. Pe- mer, Eggerberg. 4. Gebrüder Eyer, boren und weist alle Merkmale Klassen vorgenommen. Am die Ehrenpreise abgegeben, wo- Ried-Brig. 5. Erwin Pfammatter, Na- Kategorie VI (bis 8 Monate): 1. Ge- Nachmittag führten die Exper- ter Zeiter, Glis. 2. Pascal Wasmer, Bal- brüder Pfaffen, Ausserberg. 2. Gebrü- auf, die sich Züchter nur wün- bei die Züchter aller rangierten tschieder. 3. Lot und Paul Schmid, ters. 6. Felix Pfammatter, Naters. 7. ten die erstrangierten Schafe mit Gebrüder Schnyder, Bratsch. 8. Martin der Pfaffen, Ausserberg. 3. Erich schen. Beim Fachkommentar Schafe einen Preis erhielten. Ausserberg. 4. Gebrüder Borter, Ried- Stupf, Mund. 4. Toni Schmidhalter, anlässlich der Siegerehrung ge- einem entsprechenden Fach- Brig. 5. Bruno und Philipp Schmid, Regotz, Staldenried. 9. Amstutz-Wal- ker, Grächen. 10. Gebrüder Schnyder, Ried-Brig. 5. Stefan Schnydrig, St. Ni- riet die Jury denn auch entspre- kommentar vor. Wer diesmal womöglich leer Ausserberg. 5. André Bittel, Eggerberg klaus. 6. Heinz Abgottspon, Stalden- usw. Bratsch. 11. Gebrüder Zeiter, Glis. 12. chend ins Schwärmen. Wasmer Wie üblich zeigten Schäfer und ausging, dem wird vielleicht Peter Huber, Massegg. ried. 7. Roland Grand, Leuk-Susten. 8. stellte übrigens gleich auch Gäste daran grosses Interesse. beim traditionellen Widder- Kategorie III (18—24 Monate): 1. Pascal Wasmer, Baltschieder. 9. Anton Gebrüder Salzmann, Naters. 2. Felix Kategorie V (8—12 Monate): 1. Jakob Kalbermatten, Baltschieder. 10. Linus noch in der Kategorie V (acht Den ganzen Tag über wurde die markt mehr Züchterglück be- und Erwin Pfammatter, Naters. 3. Ar- Wasmer, Baltschieder. 2. Andreas und Schmidt, Niedergampel. 11. Elmar bis zwölf Monate) das Sieger- Ausstellung fleissig von Hun- schieden sein. Dieser wird nold Henzen, Baltschieder. 4. Rudolf Reinhard Bammatter, Naters. 3. Emil Ruffiner, Ergisch. 12. Anton Wyssen, schaf. derten von Leuten besucht. Es ebenfalls in Visp stattfinden. tr Oggier, Turtmann. 5. Andreas und Lochmatter, Birgisch. 4. Urs Kämpfen, Brigerbad.

Infoabend für den Viel Glück Gratulation zum Laiendienst Samba und andere Rhythmen zum 75. Geburtstag 75. Geburtstag S t. N i k l a u s. — Der Sama- Ebnat-Kappel Saas-Alma- riterverein St. Niklaus veran- (SG). — Im gell. — Heu- staltet am Montag, den 26. Fe- im Zeichen der Sombreros sanktgalli- te feiert in bruar, um 20.00 Uhr im Sing- schen Ebnat- Saas-Alma- saal des Regionalschulhauses 18. Sombreros-Ball der Guggenmusiken in Brig Kappel kann gell Otto An- einen regionalen Informati- heute Anny denmatten onsabend für den Laiendienst. Brig-Glis.—(wb) in den Strassen und Gassen der abend war die Fastnacht in Leuk Gehrig-Wer- seinen 75. Nach dem Motto «Helfen will Simplonstadt statt. Als Zentrum eröffnet worden. gelernt sein» erhalten Laien Hochsaison für die Gug- len bei guter Geburtstag. galt dabei der Sebastiansplatz. wertvolle Ratschläge, wie sie genmusikanten. Eine Wo- Die Oberwalliser Fastnacht geht Gesundheit In jugendli- Dort traten ab 13.00 Uhr bereits kranken, behinderten und be- nun Schlag auf Schlag weiter. ihren 75. Ge- cher Frische che nach der Mesirecas- in schöner Regelmässigkeit Mu- tagten Menschen im Alltag Neben diversen Umzügen und burtstag fei- und mit viel Night in Raron stand am sikantinnen und Musikanten behilflich sein können. Für In- Guggenmusiktreffen steigt als ern. Ihr Mann, ihre Kinder und Lebensfreude ist der Jubilar sei- Samstag in Brig-Glis der auf, um viel Schräges und Knal- teressierte wird auch ein sechs wohl nächster Höhepunkt der Grosskinder sowie ihre Schwie- ner Familie und allen Angehöri- traditionelle Sombreros- liges mit Blas- und Schlagin- Lektionen umfassender Kurs traditionelle Drachenausbruch gersöhne und ihre Schwieger- gen ein Vorbild. Alles Gute zum strumenten zum Besten zu ge- angeboten. Anmeldungen für Ball auf dem Programm. in Naters am nächsten Wochen- tochter gratulieren dazu ganz Fest und noch viele schöne Jah- ben. Sie wurden vom Speaker diesen Kurs nimmt Marie- ende, begleitet von den Bunten herzlich. Sie alle wünschen der re in ihrer Mitte — das wün- Eine ganze Zahl von Guggen- jeweils angekündigt. Mit einem Louise Lagger, St. Niklaus, Abenden der Natischer Fast- Jubilarin alles Gute, viel Glück schen ihm seine Frau, seine bei- musiken hatten ihre Teilnahme Umzug vom Stockalperschloss entgegen. nachtscliquen. und dass sie noch manche Reise den Kinder, seine Schwieger- an der 18. Auflage des Sombre- bis zur Simplonhalle wurde am in ihre alte Heimat im Goms un- tochter, sein Schwiegersohn und Versammlung der ros-Balls in Brig angekündigt. frühen Abend zum eigentlichen Die darauffolgende Woche wird ternehmen kann. seine fünf Enkelkinder. Bevor der eigentliche Ball in Ball übergeleitet. Die Sombre- dann ab dem Fetten Donnerstag Burgerschaft der Simplonhalle über die Büh- ros erwiesen sich dabei einmal wieder die Eröffnung des Kas- S a l g e s c h. — Die Burge- ne ging, fand ein tüchtiges, mehr als gute und ideenreiche bah in Brig und die Chessleta in rinnen und Burger von Sal- sprich stundenlanges Einspielen Gastgeber. Bereits am Freitag- Glis erleben. CVP Bezirk Brig in Birgisch gesch treffen sich am Don- nerstag, den 1. März, um und Mund 20.00 Uhr in der Burgerstube zur ordentlichen Burgerver- Grossratswahlen 2001 sammlung. Neben den übli- chen Geschäften stehen das Die Kandidatinnen und Kandida- ken und Josianne Wyssen wurden Budget 2001 und der Ausbau ten der CVP Bezirk Brig für die von Josef Escher vorgestellt. einer Scheune für das Wein- Grossrats- und Suppleantenwah- Bildung, Nebenerwerbslandwirt- museum auf der Traktanden- len waren am Samstag, 10. Febru- schaft, KMU und Arbeitsplätze, liste. ar 2001, in Birgisch und Mund, Tourismus, Sicherheit, Gesund- um sich der Bevölkerung vorzu- heitswesen, Finanzen, Jugend und stellen. Alter waren Themen, zu welchen die Kandidierenden befragt wur- CVP Leuk Die Ortsparteipräsidenten, Lothar den. Verlangt wurde von den Wahltournee Schwestermann, Birgisch, und Kandidatinnen und Kandidaten Roland Schnydrig, Mund, be- der CVP Bezirk Brig, dass Inves- L e u k. — (wb) Die Kandi- grüssten die zahlreichen Anwe- daten und Kandidatinnen titionen gezielt getätigt werden, senden. Charly Zurbriggen stell- sei dies im Strassenbau, aber auch der CVP des Bezirks Leuk in der Bildung. Ebenfalls wurde freuen sich, die politisch In- te die Kandidatin und die sechs gefordert, dass anstehende Ent- teressierten des Zenden Kandidaten der CVP für die scheide mutig und zukunftswei- Leuk im Hinblick auf die Grossratswahlen vor. Edith Nan- send gefällt und nicht einfach auf Grosssratswahlen vom 4. zer-Hutter, Felix Ruppen, Hans die lange Bank geschoben wer- März zu folgender Wahlver- Hutter, Maurice Rothen, Jean- den. Die Zukunft aktiv gestalten, anstaltung einzuladen. Marie Schmid, Claude-Alain mitdenken, mitreden und verant- Montag, den 12. Februar, Schmidhalter und Louis Ursprung wortungsbewusst handeln, dafür um 19.00 Uhr im Restaurant bewiesen bei den jeweiligen In- stehen die Kandidatinnen und Varensis in Varen und um terviews ihre Kompetenz und Kandidaten der Liste 1 ein. 20.00 Uhr im Restaurant Vi- Schlagfertigkeit. Überzeugend Die nächsten Kandidatentreffen num in Salgesch. Die übri- antworteten auch die Kandidatin- finden heute Montag, den 12. Fe- gen Wahlversammlungen nen und Kandidaten der Supple- bruar 2001, in Brig-Glis und mor- geben wir zu einem späteren antenliste: Edwin Kuonen, René gen Dienstag, den 13. Februar Zeitpunkt bekannt. Im Takt der grossen Pauke: Die Guggenmusikanten aus Mund bei ihrem Konzert auf dem Briger Se- Loretan, Lilian Eggel-Schwester- 2001, in Gondo und Simplon- bastiansplatz. mann, Martin Kluser, Marco Vol- Dorf tatt. CVP Bezirk Brig WALLIS Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 9

des Vorstandes geht, noch die- ses Jahr vor das Volk. Der Ge- Nahziel: 100 000 Übernachtungen — meinderat beschäftigt sich mit dieser Angelegenheit. Der Ent- scheid im Rechtsstreit um die Mehrwertsteuerpflicht für Er- Fernziel: Fusion in den Schattenbergen träge aus Kur- und Sporttaxen ist vom Bundesgericht gefällt. Sie sind nicht mehrwertsteuer- 48. Generalversammlung von Unterbäch Tourismus im Zeichen steigender Übernachtungen von 2,7 pflichtig. Weil Unterbäch in weiser Voraussicht seit Jahren Prozent — Fusionsgespräche mit den Nachbargemeinden Eischoll und Bürchen als Fernziel Rückstellungen machte, kön- nen diese Gelder nun anderwei- U n t e r b ä c h. — «Tou- Fusion als Vision tig eingesetzt werden. rismus sind wir alle», er- In Unterbäch gibt man sich kei- Eine Fülle von klärte Renato Zenhäu- nen Illusionen hin. Wie in den Projekten sern, Präsident von Unter- Nachbargemeinden Eischoll Unterbäch Tourismus geht of- bäch Tourismus, an der und Bürchen ist eine Fusion fensiv ans Werk. Dies beweist samstägigen GV im Ge- das Mass der Dinge für die Zu- ein Blick auf die Projekte. An- kunft. Fusionsgespräche sind gepackt werden sollen: meindesaal. Mit diesem im Gange. Das Thema muss Slogan band er alle Ein- — Kinderspielplatz aber noch reifen. Die Zusam- — Tourismus Fördertaxe heimischen, Gewerbetrei- menarbeit mit «Rund um Visp» bende und Private, Feri- — Winterwanderwege wurde angelobt. Die Werbege- — Seegestaltung enwohnungsbesitzer und meinschaft bringt Unterbäch — Werbung und Messen Gäste in die Zukunftspro- bezüglich Messen und Auftritte — TV-Spots für Privat-TV jekte und Zusammenar- nur Vorteile. — Bergwegmarkierung beit ein. Mit den Ergebnis- «Zusammensindwir — Ortsplan mit Leitsystem sen von 1999/2000 zeigte — Panoramakarte Schattenber- sich der Vorstand zufrie- stark und erfolgreich» — ge Präsident Zenhäusern ging in — Fusionsgespräche den. Die Übernachtungs- seinem Jahresbericht auch auf zahlen stiegen um 2,70 Erreichtes und Geplantes ein. Spartenchefs hatten Prozent auf 62 053 Logier- Realisiert wurden unter ande- das Wort nächte. Nahziel: 100 000 rem: Kassier und Werbechef Erwin Übernachtungen — Fern- — Frauen Zitatenweg Brunner informierte die Ver- ziel: Tourismusfusion in — Flyers und Winterfotos sammlungsteilnehmer über die den Schattenberger Ge- — Winterwanderwege Finanzen und die verschiede- meinden. — Kinderspielplatz nen Werbeaktionen vor der Die neue Luftseilbahn prägt Haustür und ausserhalb des Die ordentliche Generalver- Unterbäch Tourismus ist im Aufwind. Der Kampf um jede Übernachtung wird immer härter. den Tourismus von Unterbäch Kantons. Nach Abschreibun- sammlung von Unterbäch Tou- in Zukunft massgeblich. Neuer gen von über 4000 Franken rismus verlief in Minne. Mit Gemeindevertreter im Touris- Unterbäch Tourismus zufrie- weist die Jahresrechnung einen Genugtuung blicken die Ver- Die 100 000er-Grenze Die Logiernächte mus ist übrigens Gabriel Vo- Betriebsverlust von 3800 Fran- antwortlichen auf das Touris- den sein. Die Logiernächte stie- gel. Die Verkehrsbetriebe tre- gen im vergangenen Geschäfts- im Visier auf einen Blick ken aus. Das Resultat ent- musjahr 1999/2000 zurück. Um Die Übernachtungszahlen von 1994/95: 64 550 ten seit Jahren gemeinsam bei jahr um 1773 Einheiten (2,70 spricht dem Budget und auch in die Attraktivität zu steigern — Hotellerie und Parahotellerie Werbeaktionen auf und die Prozent) auf 62 053 Übernach- 1995/96: 59 154 Zukunft ist nicht mit wesent- «Unterbäch ist ohne Tourismus sind messbar. Die Statistik ent- Dorfvereine erfreuen Gäste und tungen. 1996/97: 59 097 lich erhöhten Mehreinnahmen nicht mehr attraktiv» — muss hält aber keine Angaben über Einheimische bei den verschie- 1997/98: 61 375 zu rechnen. Josef Moser, Ver- die Qualitätsoffensive noch ge- Die Parahotellerie trägt dazu die Pauschalen. Rechnet man densten Anlässen. Die Mitar- antwortlicher für die Wander- steigert werden. 44 703 bei. Der Sommer war mit 30 Übernachtungen pro 1998/99: 60 280 beiter/innen auf allen Stufen wege und Folkloreabende legte negativ, der Winter klar besser. Person, kommt man auf 36 000 1999/00: 62 053 schloss der Vorsitzende in den ebenfalls einen detaillierten 1773 Logiernächte Die Hotellerie steuerte 17 803 Übernachtungen. Die effektive Die Rangliste der Herkunft der Dank ein. Bericht vor. Die geladenen mehr Logiernächte bei. Übernachtungszahl beläuft sich Gäste wird von Schweizern mit Gäste der Nachbargemeinden Die Arbeit der Tourismusver- Das ist eine Steigerung von auf rund 98 000. Erklärtes Ziel rund 50 Prozent angeführt. Es Tourismusförderungs- überbrachten die Grüsse und antwortlichen wird oft an der 6,28 Prozent oder 1053 Über- des Vorstandes: Im nächsten folgen Deutschland mit 20 Pro- taxe vor das Volk zollten der Arbeit von Unter- Zahl der Übernachtungen ge- nachtungen mehr als im Vor- Jahr soll die 100 000er-Grenze zent vor den Niederlanden mit Die Tourismusförderungstaxe bäch Tourismus Anerkennung. messen. Aus dieser Sicht darf jahr. erreicht werden. 15 Prozent. soll, wenn es nach dem Willen pr

AktionHELP... Wirt des Restaurants Touring Müller in Brig während 90 Mi- Sina gewinnt «Prix Walo» Eine gute Sache, bleibt nur zu nuten vergeblich versucht hatte, hoffen, dass dies im Gegensatz für mich ein Taxi zu besorgen, zum Ortstaxi auch funktioniert. da ich vernünftigerweise das ei- Die «First Lady des Schweizer Mundartrocks» setzte sich in der Kategorie gene Fahrzeug nicht mehr be- nutzen wollte und mich dann Singer & Songwriter gegen Michael von der Heide und Bo Katzmann durch privat nach Hause chauffieren liess, war ich auch am letzten Glattbrugg/Gam- Francine Jordi Die Zeiten, da man noch rund Samstagabend wieder auf priva- p e l. — (wb) Die Sängerin um die Uhr die privaten Taxis te Dienste angewiesen, nach- zum Dritten . . . dem ich wieder mehr als eine Sina ist am vergangenen Der grösste Schweizer Publi- wie Pesce, Heldner, Cathrein Samstag in Glattbrugg mit usw. bestellen konnte und jeder- Stunde erfolglos versuchte, ein kumspreis im Gedenken an Taxi aufzutreiben. Meiner An- dem «Prix Walo» ausge- Walo Linder wurde bereits zeit und überall problemlos ab- geholt wurde, gehören der Ver- sicht nach wird hier der öffentli- zeichnet worden. Die zum 27. Mal verliehen. Die che Auftrag nicht erfüllt und es «First Lady des Schweizer Gunst des Publikums gewann gangenheit an. Nachdem vor einigen Tagen der ist daher sinnlos, an die Ver- Mundartrocks» hatte sich erneut die volkstümliche Sän- nunft der Automobilisten zu ap- in der Sparte Singer & gerin Francine Jordi. Sie wur- pellieren, wenn sie nicht die Songwriter gegen Michael de in der TED-Abstimmung Möglichkeit haben, es auch zu von der Heide und Bo gegen acht Mitbewerber zum GV von sein. René Bernasconi, Brig Katzmann durchgesetzt. Publikumsliebling gekürt. Jor- Zermatt Tourismus Nach einem relativ ruhigen di heimste damit bereits den Jahr ohne grosse Medien- und dritten «Prix Walo» in Folge Z e r m a t t. — Zermatt Touris- Vortrag Bühnenpräsenz kam die Aus- ein. mus hält am Dienstag, den 13. zeichnung für Sina ziemlich Der Ehrenpreis ging an Clown März 2001, die 66. ordentliche Naters.—DerVereinfür überraschend, wie ihre ersten Dimitri. Der Sänger und Generalversammlung ab. Die Volksgesundheit von Naters ver- Reaktionen zeigten. An der Schauspieler Martin Schenkel Versammlung findet im Zermat- anstaltet am kommenden Don- von SF DRS direkt übertrage- hatte in der Kategorie Rock & ter Gemeindesaal statt und be- nerstag, den 15. Februar, in der nen Gala dankte sie nament- Pop die Nase vorn. Das Duo ginnt um 20.30 Uhr. Missione (Raum 1) in Naters ei- lich ihren Eltern für ihre Un- «Flügzüg» gewann in der Der Vorstand wird den Mitglie- nen Vortrag zum Thema Colon- terstützung, und kündigte an, Sparte Kabarett. Carlo Brun- dern des Kur- und Verkehrsver- Hydro-Therapie, kombiniert mit am nächsten Wochenende ner wurde als bester Volksmu- eins den Jahresbericht und die Reflexzonen-Therapie. Mit der wieder einmal nach Hause zu siker ausgezeichnet, Erich Jahresrechnung 2000 unterbrei- Colon-Hydro-Therapie ist man kommen. Vock als bester Schauspieler. ten und das Budget für das lau- erstmals in der Lage, alle Schla- Sina, die aus Gampel stammt, Der Zirkus Monti konnte den fende Jahr bekannt geben. Die cken aus dem Darm zu lösen mit bürgerlichem Namen Ur- «Prix Walo» in der Kategorie Versammlung wird im Weiteren und abfliessen zu lassen. Diese sula Bellwald heisst und am Zirkus- und Bühnenproduktio- über den Mitgliederbeitrag be- Therapie ist die natürliche Basis 28. Mai 2001 ihren 35. Ge- nen entgegennehmen. Goldene finden. Die Mitglieder sollen für die erfolgreiche Behandlung burtstag feiert, plant für den Sterne gab es im Weiteren für ferner über die Änderung der vieler chronischer Krankheiten. kommenden Frühling/Sommer die Hörspielredaktion von Ra- Statuten durch den Staat und Als Referentin konnte Martha eine weitere CD und für den dio DRS und für Viktor Gia- Anpassungen aufgrund der Na- Feierabend aus Visp verpflichtet Sommer auch wieder eine Überrascht: Sina konnte anlässlich der TV-Gala in der Kate- cobbos «Spätprogramm» als mensänderung des Vereins in- werden. Alle Interessierten sind neue Tour. gorie Singer & Songwriter den «Prix Walo» entgegennehmen. beste TV-Produktion. formiert werden. herzlich eingeladen.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 11

Mit einem ehrenden Dank verabschiedet Brand in ehemaligem Hotel Eigentümer konnte seine Familie rechtzeitig Am vergangenen Freitag im Ehrenburgersaal der Burgerschaft Brig-Glis in Sicherheit bringen

Brig.—Kein Ort und kein der Burgerschaft. Er wirkt in schaft Brig-Glis «enorme Ver- Grund und Boden sind in Wy- Collombey-Muraz.— gelang ihm auch, seine Familie rechtzeitig in Sicherheit zu brin- Saal sei geeigneter als der Eh- der Baukommission für die änderungen». Da sprechen ders Amtszeit beschafft und (wb) Beim Brand des ehema- Restaurierung der Schlosska- Fakten wie Bodentausch, Bo- nachgeführt worden. Nun sei ligen Hotels «Bel-Horizon» gen. Am Löscheinsatz waren 19 renburgersaal der Burger- Feuerwehrleute aus Collombey schaft Brig-Glis um unseren pelle. denkauf, Bodenverkauf und die Zeit gekommen, erklärte in Collombey-Muraz am frü- hen Sonntagmorgen ist be- und sechs Mann von der Feuer- abtretenden Ratsmitgliedern Ein weiteres ehrendes Danke- Expropriationen. Bezeichnun- Guntern, dass Alois Bieler und wehr Monthey beteiligt. Sie den ehrenden Dank auszu- schön galt auch Heli Wyder, gen und Namen wie N9 — A9 Heli Wyder den neuen Lebens- trächtlicher Sachschaden entstanden. konnten den Brand innert kurzer sprechen, erklärte Burger- der während zwei Amtsperi- — BVZ — FO — Staat Wallis abschnitt ohne die verpflichten- Zeit löschen. Laut Polizeianga- meister Richard Guntern. Zu oden als Burgerrat dem Ressort — Bund waren an der Tages- den Aufgaben eines Burger- Nach Angaben der Walliser Kan- ben wurde vor allem das Unter- danken hatte er am vergange- «Grundgüter» vorstand. Was ordnung. Der beispielhafte meisters und Burgerrates ge- tonspolizei war das Feuer gegen geschoss stark beschädigt. Im nen Freitag seinem Vorgän- Burgermeister Richard Guntern Ordnungssinn Heli Wyders niessen könnten. Den feierli- 02.20 Uhr im Untergeschoss des ganzen Gebäude entstanden be- ger Alois Bieler und Ratsmit- aussprach ist auch ersichtlich: blieb nicht unerwähnt. Er sei chen Dank umrahmte das Trio dreistöckigen Chalets ausgebro- trächtliche Rauchschäden. glied Heli Wyder. In den zwei Amtsperioden Wy- wohl stark von seiner militäri- Leonore Zurwerra, Damian chen, welches von einer Familie Die Brandursache ist vorerst Während 20 Jahren — zwölf ders erfuhren der Glisergrund schen Karriere beeinflusst, füg- Glenz und Christoph Kronig bewohnt wird. Der Gebäudeei- nicht bekannt und bildet Gegen- Jahre als Vize und acht Jahre und die Grundgüter der Burger- te Guntern hinzu. Pläne von mit ihrem Spiel. gtg gentümer alarmierte die Einsatz- stand einer feuerpolizeilichen als Burgermeister — hat Alois zentrale der Kantonspolizei. Es Untersuchung. Bieler die Entwicklung der fu- sionierten Burgerschaft Brig- Glis entscheidend mitgeprägt. Unter seiner Mitwirkung und Führung ist auch einiges ge- schehen. Richard Guntern er- wähnte u. a. die Renovation FDPO-Abstimmungs- und Restauration der Sebasti- anskapelle Brig und die Reno- veranstaltung vation der Liegenschaft Malte- Claude Roch, Staatsratskandidat serkreuz in Glis. Der amtieren- der PRD/FDP im Oberwallis de Burgermeister nannte Bieler als einen «heftigen Befürworter Der FDPO-Vorstand lädt alle Parteimitglieder, Sympathisanten und Erbauer des Holzschnitzel- und Interessierte zur Information mit anschliessender Parolen- lagers». Weiter erfolgte unter fassung im Hinblick auf den eidgenössischen Abstimmungs- seiner «Vorherrschaft» die auf- sonntag vom 4. März 2001 wie folgt ein: wendige Restauration des 3. Datum: Montag, 12. Februar Obergeschosses im alten Ort: Bahnhofbuffet Brig Stockalperhaus. Alois Bieler Zeit: 20.00 Uhr gilt als der eigentliche Entde- cker der wertvollen Deckenma- Traktanden 1. Begrüssung durch den Parteipräsidenten lereien in diesem Oberge- 2. Initiative «Ja zu Europa» schoss. Referent: Herr Egger, Stv. Chef Integrationsbüro EDA/EVD Als treibende Kraft stand Alois 3. Initiative «für tiefere Arzneimittelpreise» Bieler hinter dem Bodentausch Referent: Anton Kreuzer, Dr. med., Naters und Zukauf des Lonza-Bodens 4. Initiative «Strasse für alle» in Brigerbad. Burgermeister Referent: Ambros Bumann, Parteipräsident, Saas-Fee Guntern liess den künstleri- 5. Staatsratswahlen 2001 schen Beitrag Bielers nicht un- Claude Roch, Kandidat PRD/FDP, präsentiert sich im Ober- erwähnt. Die Jahresrechnungen wallis der Burgerschaft erschienen je- 6. Verschiedenes weils mit einer Zeichnung aus Angesichts der Wichtigkeit dieser Abstimmungsvorlagen erwar- seiner Hand. Und so ganz ab- Der Dank der Republik blieb nicht aus. Die Burgerschaft Brig-Glis ehrte am Freitag ihre abtreten- tet der Vorstand eine grosse Präsenz. rupt bricht Alois Bieler nicht den Ratsmitglieder. Von links: Heli und Marianne Wyder, Burgermeister Richard Guntern, Johanna Der Präsident: Ambros Bumann mit dem Stockalperhaus und und Alois Bieler. WALLIS Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 12 Festliche Klänge aus der Barockzeit Heute Abend Orgelkonzert in Reckingen

Reckingen.—Die Die Besucher dürfen sich auf Berner Organistin Anne- ein attraktives Programm mit Wenn die Kraft zu Ende geht, Ein Herz voll Liebe, eine Seele Raritäten aus dem Repertoire ist es kein Sterben, voll Güte, eine sorgende Hand rös Hulliger gibt heute sondern Erlösung. ohne Rast, ohne Ruh, eine treue Abend um 20.30 Uhr in von Annerös Hulliger freuen. Im Mittelpunkt stehen Werke und liebende Mutter warst du. der Pfarrkirche von Re- von Georg Friedrich Händel. ckingen ein Konzert. Virtuose, festliche Ouvertüren In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer aus Oratorien und Opern ver- lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossva- lieben sprechen viel Gesanglichkeit ter, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten und ebenso mitreissenden Drive. Eine weitere Bearbeitung von Annerös Hulliger gilt dem Louise Huser-Lorenz berühmten Concerto grosso von Viktor Franzen-Ittig 1913 Arcangelo Corelli, dessen ab- 1921 schliessendes Pastorale sich für Sie ist am Sonntag nach kurzer Krankheit im Altersheim Haut die feinen Register der Carlen- Er ist am Samstag in den Vormittagsstunden im St. Annaheim de Cry in Vétroz, im Kreise ihrer Familie sanft im Herrn ent- Orgel ganz besonders eignet. in Steg nach längerer, mit Geduld ertragener Krankheit, im schlafen. Glauben an die Auferstehung, friedlich im Herrn entschlafen. Bildreiche und farbige Klänge Vétroz, den 11. Februar 2001 von Bernardo Pasquini und dem Gampel, den 10. Februar 2001 In christlicher Trauer: Süddeutschen Hofmusiker Jo- In christlicher Trauer: Ihre Kinder: hann Kaspar Ferdinand Fischer Viktorina Franzen-Ittig, Gattin, Gampel ergänzen das verlockende Kon- Edith Boulnoix-Huser, Vétroz Marie-Therese und Moritz Bitz-Franzen Paula und David Pollinger-Huser, Glis zertprogramm, welches im Rah- und Kinder Christian mit Svenja Ruppen-Jossen men der traditionsreichen Win- und Helmut Bitz mit Uschi Marty, Gampel Ihre Enkel und Urenkel: terkonzerte dargeboten wird. Elisabeth Franzen, Brig Pierre-Antoine Boulnoix, Vétroz Aus terminlichen Gründen fin- Johann Franzen und Sohn Olivier, Brig Gérard und Catherine Boulnoix-Délèze Anneliese Franzen und Sohn Jürgen mit Céline und Stéphanie, Vétroz Gastiert heute in Reckingen: det das Orgelkonzert bereits Alain Pollinger und Madeleine Paci, Brig Annerös Hulliger. zum Wochenbeginn statt. mit Hans-Jörg Spiess, Basel Brigitte und Bernhard Eyer-Franzen Pascal und Erika Pollinger-Bregy und Kinder Tanja, Lara und Natascha, Steg mit Benjamin und Sabrina, Brig Dominique Pollinger, Brämis Die Geschwister: Ida Lemp-Franzen und Kinder mit Familien, Brig Ihr Bruder, ihre Schwestern und ihre Schwägerin: Schafhaltung — Tatsachen Paula und Viktor Kuonen-Franzen Ernst Lorenz und Familie, Riederalp und Kinder mit Familien, Brig Marie Kummer-Lorenz und Familie, Ried-Mörel sowie seine Schwägerinnen Adelheid Widmer-Lorenz und Familie, Biel/BE statt Diffamierungen und anverwandte und befreundete Familien Irène Kummer-Lorenz und Familie, Grächen Wilhelmine Lorenz und Familie, Goppisberg 1986 hat Luzius Theler das schlecht maschinell bearbeitba- Aufbahrung heute Montag ab 15.00 Uhr in der Aufbahrungs- Die Familien der verstorbenen Buch «Die Schwarznase» ge- re Flächen, die für hauptberufli- kapelle in Gampel, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis Ida Ittig-Lorenz, Ried-Mörel schrieben. Seither hat der Autor che Landwirte mit Grossvieh 20.00 Uhr anwesend sein werden. Die Familie des verstorbenen aus mir nicht bekannten Grün- nicht interessant sind. Ohne Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 13. Jean Huser-Rapillard, Vétroz den ins Lager der Schwarzen Schafhaltung würden diese Flä- Februar 2001, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Gampel Ihre Patenkinder: (nicht politisch) und der Produ- chen längerfristig zu Wald ein- statt. Bernard Cotter und Julia Gsponer-Lorenz zenten von Rebensaft gewech- wachsen. Durch die Offenhal- Man gedenke der Schweizerischen Multiple-Sklerose-Gesell- sowie die anverwandten und befreundeten Familien selt und lässt keine Gelegenheit tung des Kulturlandes leistet schaft, PC 808274-9. Aufbahrung in der Krypta St-Jean in Vétroz, wo die Angehöri- aus, um die Schafhaltung im die Schafhaltung einen bedeu- Diese Anzeige gilt als Einladung. gen am Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. tenden Beitrag zur Erhaltung Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 13. Feb- des floristischen und faunisti- ruar 2001, um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche von Vétroz statt. schen Artenreichtums in unse- Diese Anzeige gilt als Einladung. rem Kanton und auch zur Land- Oberwallis anzugreifen. Da schaftspflege. werden Landschaftsschäden 4. In den letzten Jahren wurden durch Grossbaustellen wie Au- im Oberwallis durch die Dienststelle für Wald und tobahn und Neat im selben DANKSAGUNG Atemzug mit Schafzäunen ge- Landschaft mehr als 250 Be- wirtschaftungsverträge für ex- nannt (vor drei Wochen) oder Für die vielen Beweise aufrichti- es werden subjektive Bewer- tensive Wiesennutzung abge- schlossen. Diese Mager- und ger Anteilnahme beim Hinschied tungen als objektive Tatsachen und bei der Beerdigung unserer verkauft (vor zwei Wochen). Trockenwiesen dürfen nicht mit lieben Einzelbeispiele wie Zäune aus Gülle gedüngt werden und das Wellblech werden so darge- nährstoffarme Heu solcher ar- Nach einem langen, reich erfüllten Leben starb am 4. Februar stellt, als ob es sich um allge- tenreicher, spät geschnittener 2001 unsere liebe mein verbreitete Formen han- Wiesen ist zur Verfütterung an delt. Diesen Pauschalurteilen Milchvieh wenig geeignet. Des- steht jedoch eine Reihe von De- halb wird im Oberwallis ein Suzanne Taramarcaz tailuntersuchungen entgegen, grosser Teil der biologisch Alice die ein wesentlich differenzier- wertvollsten Mähwiesen von danken wir allen von ganzem Herzen. teres Bild der ökologischen Schafhaltern bewirtschaftet. Besonders danken wir Pater Jossen für die trostreichen Theler-Wiskemann Folgen der Schafhaltung im 5.Detailuntersuchungen auf Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Oberwallis ergeben. Weideflächen belegen eine ho- Organisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- im 95. Altersjahr. In Liebe und Dankbarkeit behalten wir sie in Das sind Tatsachen: he faunistische Artenvielfalt dienstes. unserer Erinnerung. 1. Bei der Grafik aus der Studie (Insekten, Tagfalter, Vögel). Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Aufdereggen, Auf Wunsch der Verstorbenen haben wir ihre Asche in aller zur Walliser Landwirtschaft Zahlreiche Kulturarten, die in Visp, der Heimleitung und dem Pflegepersonal des St. Paulus- Stille und im engsten Familienkreis beigesetzt. handelt es sich um eine Bewer- den intensiv bewirtschafteten heims in Visp. Juan R. und Loretta Theler und Familie tungsskala verschiedener Pro- Gebieten des Mittellandes und Ein Vergelt’s Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- René und Marion Theler und Familie duktionsrichtungen, welche die der Alpen verschwunden sind, tungen, Blumen und Kränzen sowie allen, die am Totengebet teil- Gioia Theler-Bibus Einschätzung der befragten kommen in unseren kleinpar- genommen haben. Brigitte Theler-Barrier Fachleute wiedergibt und nicht zellierten, strukturreichen (He- Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und einen wissenschaftlich über- cken, Gebüsche, Steinhaufen, Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres prüften Sachverhalt. Eine sol- Wasserleitungen usw.) Gebie- Lebens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die che Bewertung ist in doppelter ten weiterhin vor. letzte Ehre erwiesen haben. Hinsicht subjektiv, sowohl von 6. Detailuntersuchungen auf Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Schafalpen zeigen keine Über- bleiben. der Auswahl der Befragten her DANKSAGUNG wie von der Bewertung selber. nutzung. Die Richtwerte der Naters/Visp, im Februar 2001 Die Trauerfamilie Die Werteskala gibt allenfalls Arbeitsgruppe für eine nachhal- tige Bewirtschaftung der Scha- Für Ihre liebevolle Anteilnahme über das Image der verschiede- und die vielen Beweise christli- nen Produktlionsarten Aus- falpen bezüglich Besatzdichte cher Verbundenheit, die wir beim kunft, erlaubt aber keine ande- werden vielerorts um ein Mehr- obwohl die grosse Mehrheit der Heimgang und bei der Beerdi- ren Schlussfolgerungen. faches unterschritten. Betriebe ökologisch «in Ord- Zum Gedenken an gung meines lieben Gatten, 2. Aufgrund der Ergebnisse der 7. Schafhalter müssen ebenso nung» sind. Anstelle von Pau- unseres lieben Vaters, Schwieger- Viehzählungen hat der Schmal- wie andere Landwirte die Vor- schalurteilen und «Rundum- vaters, Grossvaters, Urgross- viehbestand als Gesamtes im schriften der Tierschutz- und schlägen» erwarte ich in Zu- vaters, Schwagers, Onkels, Paten Kanton Wallis seit 1900 nur Gewässerschutzgesetzgebung kunft im WB eine faire, sachli- und Anverwandten wenig zugenommen, sich aber erfüllen, um in den Genuss von che Berichterstattung, mehr von der Ziegen- zur Schafhal- Direktzahlungen zu kommen. Respekt vor der Arbeit der ne- tung verschoben. Berücksich- Seit kurzem sind die Direktzah- benberuflichen Landwirte und Severin Crettaz tigt man den starken Rückgang lungen vermehrt flächengebun- etwas mehr Toleranz gegenüber 1908 des Grossviehs und die Aufga- den statt rein produktionsab- anderen Produktionsrichtungen be des Ackerbaus in dieser Pe- hängig und es werden ökologi- in der Landwirtschaft. erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. riode, so steht heute grundsätz- sche Beiträge gewährt. Die ex- Stefan Julen, Siders/Zermatt In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Brunner für lich ausreichend Landwirt- tensive Schafhaltung gehört, seine tröstenden Abschiedsworte, die Musikgesellschaft «Laudu- schaftsfläche als Mähwiese, als weil sie grosse Flächen mit na», Lalden, und den Kirchenchor für die würdige Gestaltung der Frühjahrs- oder Sömmerungs- niedrigem Tierbestand nutzt, «Hexennacht» Beerdigungsmesse mit ein. weide für die extensive Schaf- beitragsmässig zu den Gewin- in Brig Von Herzen danken möchten wir dem Sanitätsdienst Oberwallis, haltung zur Verfügung. Eine nern dieser neuen Landwirt- den Hilfe leistenden Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals systematische Übernutzung des schaftspolitik. Wenn man je- B r i g. — Die Frauen- und Müt- Amandus in Visp, der Fahnendelegation und den Mitgliedern der Schützen- doch die Arbeitsstunden zu- zunft von Lalden, den Spendern von heiligen Messen, für die Weidegebiets ist im Oberwallis tergemeinschaft Brig veranstal- Amherd lieben Briefe und Karten, die schönen Blumen und Kränze und ausgeschlossen, im kleinen sammenzählt, die Investitionen tet morgen Dienstag, den 13. für die Zuwendungen an wohltätige Institutionen. Umfang sind lokale Über- oder in Gebäude und Maschinen be- Februar, um 20.15 Uhr im Pfar- geb. 29. April 1928 rücksichtigt, kann von einer gest. 11. Februar 2000 Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, auch Unternutzung jedoch reizentrum von Brig einen Fast- die Severin während seines Lebens in Liebe, Hilfe und Freund- möglich. «Vergoldung der Schmalvieh- nachtsabend. Der Anlass steht Da ist ein Land der Lebenden schaft begegnet sind und allen, die ihn auf seinem letzten Weg 3. Ein bedeutender Anteil der haltung» weiterhin keine Rede unter dem Motto «Hexennacht». und ein Land der Toten; begleitet haben. Landwirtschaftsflächen wird sein. Nach einem gemeinsamen und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe — das Gedenket seiner im Gebet und möge Severin vielen noch lange in von nebenberuflichen Schafhal- Durch einseitige, unsachliche Nachtessen folgt ein buntes Un- einzige Bleibende, der einzige lieber Erinnerung bleiben. tern gemäht oder durch Schafe Medienberichte wird das Ver- terhaltungsprogramm. Die Mit- Sinn. Lalden, im Februar 2001 Die Trauerfamilie beweidet. Darunter befinden hältnis zwischen Schafhaltern glieder sind eingeladen, in He- Deine Familie sich viele ertragsschwache und und «grünen Kreisen» gestört, xenkostümen zu erscheinen. WALLIS Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 13 Naters/Raron.— Harmonisch und Blasmusik vom Feinsten stilsicher bot übers Wochenende die Als besondere Leckerbissen be- Oberwalliser Brass Band Leckerbissen der Blasmusik dürfen das eine oder andere mit ihren zwei Formatio- Stück der separaten Hervorhe- nen an den Jahreskonzer- Hoch stehendes Jahreskonzert der Oberwalliser Brass Band bung. Der Brass-Band-Klassi- ten in Naters und Raron. ker «Resurgam» von Eric Ball Klang, Harmonie und etwa entpuppte sich als roman- tisch-lyrische Tondichtung der Rhythmik streiften bei besonderen Art. Sie stellte einen diesem Ohrenschmaus ersten Kontrapunkt dar zum phasenweise die Grenze äusserst rassigen Eröffnungs- zur Virtuosität. bouquet «Flourish for a Birth- Die jüngsten Auftritte der OBB day». Im «Cappriccio» von Phi- standen ganz im Zeichen des lip Sparke zeigte Solist Georges neuen Dirigenten Eddy Debons. Martig, Berufsmusiker aus Der Berufsmusiker aus Savièse Brig-Glis, auf dem Es-Cornet leitet die A-Band seit vergange- eine reife Leistung. Sein Vor- nem Herbst und hat ihr quasi ein trag kam mit Leichtigkeit und neues Gesicht verliehen. Die absoluter Stilsicherheit daher, dynamische Stabsführung die- obwohl das Stück, wie der Titel ses begnadeten jungen Musi- heisst, mit diversen Überra- kers, sein durchdachter Inter- schungen besetzt war und auch pretationsstil haben an der Band in der Feinabstimmung mit der bereits nach einem halben Jahr Band höchste Konzentration er- deutliche Spuren hinterlassen. forderte. Das Montreux-Pflicht- Dass im Gegensatz zu früher, stück «Connotations» von Ed- als den OBB-Mitgliedern unter ward Gregson erwies sich in Dirigent Markus Zwahlen nur seinen verschiedenen Variatio- vereinzelte Proben-Weekends nen als rhythmisch und melo- zur Verfügung standen, jetzt je- disch anspruchsvoll, durchsetzt des Wochenende gemeinsam (in mit feinfühligen Übergängen. Glis) während rund zweieinhalb Die ganze Virtuosität des En- Stunden geprobt wird, zahlt sich sembles forderte dann zum aus. Schluss der »Tanz der Kommö- dianten» von Bedrich Smetana Schritt nach vorne in einem Brass-Band-Arrange- Kenner der OBB sagen ihr je- ment von R. Newsome. denfalls nach, sie habe noch- mals einen deutlichen Schritt In OMV integriert vorwärts gemacht in ihrer musi- Wer es am Wochenende ver- kalischen Entwicklung. Was in passt hat, der Oberwalliser der A-Formation wirklich Dirigent Eddy Debons mit seiner A-Band nach einem virtuosen Auftritt in Naters. Brass Band zu lauschen, wird steckt, hat sie Ende November im Verlaufe der nächsten Wo- in Montreux bewiesen. Sie er- tionalen Wettbewerb angetre- Oberwallis hier ihr Rüstzeug Höchstklass-Teststück für den spannte einen breiten Bogen an chen noch an einem bis zwei reichte dort am Schweizeri- ten. Die B-Formation, geleitet holten. Schweizerischen Brass-Band- musikalischen Feinheiten quer Galakonzerten die Möglichkeit schen Brass-Band-Wettbewerb von Florian Burgener aus Brig- Wettbewerb in Montreux. Im durch die klassische und aktuel- haben, dies nachzuholen. Es in der 1. Stärkeklasse auf An- Glis, musste in Montreux nach Glücksfall Debons letzten Jahr war er überdies le Brass-Band-Literatur. Dem lohnt sich. Bereits fest steht hieb den 5. Rang unter 17 For- intensiver Vorbereitungszeit auf Dirigent Debons ist in Kreisen Gastdirigent der Nationalen Ju- Publikum wurden zwei Pro- auch das Galakonzert am Ober- mationen. Sich auf diesem Ni- einen Auftritt in der 3. Stärke- der nationalen Blasmusik inzwi- gend-Brass-Band der Schweiz. grammteile geboten, wobei je- walliser Musikfest vom 18. Mai veau fürderhin zu etablieren, als klasse leider verzichten, weil schen eine feste Grösse und für Zu den Oberwalliser Bläserin- weils die B-Formation eröffne- in Wiler. Damit will die OBB Aushängeschild der Oberwalli- die Startzeiten des Wettbewerbs die OBB so etwas wie ein nen und Bläsern fand er auf An- te. ein Zeichen setzen, dass sie voll ser Blasmusikszene, ist laut Prä- Monate nach der Anmeldung Glücksgriff. Er verfügt mit 33 hieb den richtigen Draht, auch Zum Abschluss des Konzertes und ganz in den OMV eingebet- sident Marco Imboden eines der verschoben wurden. Die Bedeu- Jahren bereits über breite Erfah- wenn er auf Französisch führt. setzten sich die beiden Bands tet ist und nur dank dessen gu- erklärten Ziele der OBB. tung dieser B-Band mit einem rung als Leiter von Brass Musik kennt ja bekanntlich kei- zur 60-köpfigen Doppelformati- ten Grundschulung in den Dorf- Durchschnittsalter von 15 Jah- Bands, Blasorchestern, Berufs- ne (Sprach-)Grenzen. on zusammen, was die in den vereinen es überhaupt möglich B-Band als Reservoir ren zeigt sich für die A-Formati- orchestern und auch Kammer- beiden Schlussstücken gewählte ist, schliesslich mit viel Willen Aus dem Oberwallis war in den on darin, dass rund 50 Prozent musikgruppen. Debons gilt Breites Spektrum Unterhaltungsmusik mit ent- und höchst beachtlichem Kön- letzten zehn Jahren keine Brass der jetzigen Musikerinnen und auch als talentierter Komponist. Das am Wochenende von der sprechendem Volumen voll zur nen auf dem jetzt erreichten Ni- Band mehr am wichtigsten na- Musiker aus allen Teilen des So schrieb er etwa 1999 das OBB präsentierte Programm Geltung brachte. veau zu konzertieren. tr «Wahrheit kommt von innen her» Zu einer Begegnung mit Prof. Hermann-Josef Venetz

Brig.—Für mehr Kom- allen anderen, nicht nur den Mundart. Da sprach einer mit Evangelium der Armen» oder nicht mit Dogmen Sicherheit, ausgewählten Beispielen zu il- petenz in Glaubensfragen Akademikern, den Lukas und Herz und mit Seele. Diese Par- «Das Evangelium der Frau» — sondern indem er Partei nimmt lustrieren vermochte. Gemeint stand Professor Her- sein Evangelium schmackhaft teinahme für die Armen, sie diese Überschriften hätten die für die Armen», präzisiert Ve- sind kreative Wortschöpfungen mann-Josef Venetz ein zu machen. Aus dem Bedürfnis trifft auch den Lebensnerv des Grundbotschaft genauso gut netz, So stehts auch im Exo- des Autors. Da ist etwa die Re- heraus, in leicht fasslicher Autors. In keinem anderen betiteln können. dus: «Ich habe das Elend mei- de von einem «Nazareth-Mani- und versuchte mit seinem Form an alle weiterzugeben, Evangelium spiele Reichtum nes Volkes gesehen . . .» Und fest», von einem «Umsturz» neuen Buch «Der Evan- was an der Universität gelehrt eine so grosse Rolle. «Ihr «Glaube ist nichts Hermann-Josef Venetz resü- oder von zwei schwangeren gelist des Alltags» in wird, seien seine Streifzüge könnt nicht Gott dienen und Archivarisches» miert: «Wahrheit kommt bei Prophetinnen, die einen Neu- leicht fassbarer Form durch das Lukasevangelium in dem Mammon!» Die Hinwen- Eingebunden in die Weltge- Lukas immer von innen her.» beginn «proklamieren». Und weiterzugeben, was der- Buchform erschienen. Volks- dung zum Reich Gottes durch- schichte möchte Lukas mit sei- Lukas habe das Bedürfnis ge- die Moderatorin Blanka Furrer zeit an der Universität ge- nah, verständlich und mit einer zog die Ausführungen wie ein nem Evangelium den Leuten habt, den Leuten zu sagen und fasste dessen — teils auch so- lehrt und gearbeitet wird. Prise Humor führte der Autor roter Faden, nicht nur anläss- Sicherheit geben. Professor zu zeigen, wie man die alten zialpolitisch anmutenden — seine Zuhörerinnen und Zuhö- lich der Himmelfahrt an Venetz empfiehlt, den Begriff Erinnerungen heute aktivieren Ausführungen zusammen: Der vom Schweizerischen Ka- rer durch sein Buch und hielt Ostern. «Was sucht ihr den Le- «Sicherheit» durch «Zuverläs- kann. «Glaube ist nicht etwas «Autor Hermann-Josef Venetz tholischen Bibelwerk Oberwal- an ausgewählten Stellen inne. benden bei den Toten?» Lukas sigkeit» zu ersetzen. Zur Zeit Archivarisches», erläutert der winkt nicht mit dem Holz- lis (SKBO) mitgestaltete Lese- Er zeigte auf, welch grosse möchte seiner Leserschaft der Niederschrift waren fünf- Autor und gesteht unumwun- schlegel, sondern vermittelt die und Diskussionsabend in der Fülle wertvoller Informationen nicht Anlass geben, abzuhe- zig Jahre seit den Ereignissen den ein, dass die Exegeten zu- Botschaft diskret.» Mit inei- Briger Buchhandlung «Zur Al- über den Werdegang des Evan- ben. «Das Reich Gottes ist mit- um Jesu vergangen. Geschich- weilen auch an ihre Grenzen nandergesteckten Marioschka- ten Post» stiess bei einem ver- geliums uns Lukas nur schon ten unter euch!» Der «Evange- ten wurden herumgeboten und stossen. Wie ist beispielsweise Puppen demonstrierte sie bild- sierten Publikum auf ein reges im Vorwort vermittelt. Beim list des Alltags» sei nur ein diesbezüglich wollte Lukas die Zahl vierzig zu interpretie- haft, wie auch die kleinste Ein- Interesse, was auch die zahlrei- Stichwort «Mammon» wech- möglicher Titel für sein neues den Leuten sicheren Boden ge- ren? Was heisst das: Jesus war heit im grossen Ganzen, die chen kundigen Wortmeldun- selte Venetz in die heimische Buch, räumte Venetz ein. «Das ben. «Lukas gibt den Leuten vierzig Tage in der Wüste? Ist Leserinnen und Leser, ange- gen eindrücklich belegten. diese Zahl historisch oder sym- sprochen sind. Im Gegensatz «Lukas hat zweifellos einen bolisch? «Ich weiss es nicht!» zu dieser Holzfigur traue ich Lebensnerv des Hermann-Jo- gesteht der Exeget. Niemand uns aber ein Wachsen zu», prä- sef Venetz getroffen.» Mit die- stand mit der Uhr daneben, be- zisierte die Katechetin. ser einleitenden Wertung be- merkt der Professor augen- Mit seiner klaren Botschaft reitete Pastoralassistent Kilian zwinkernd. «Wir stossen an gibt Buchautor Professor Her- Salzmann auf die Begegnung unsere Grenzen.» Damit wird mann-Josef Venetz seiner Le- mit Universitätsprofessor und der Blick frei auf das Wesentli- serschaft festen Boden unter Buchautor Venetz vor. Kate- che. Bei Lukas war das Hinter- die Füsse. Das Wesentliche chetin Blanka Furrer verstand gründige wichtig. «Ich möchte seiner Ausführungen lässt er es, mit einer originellen Mode- mit meinen Streifzügen durch bei dem, was wir «Himmel- ration auch Hintergründiges zu das Lukasevangelium die Zu- fahrt» nennen (besser: «Entrü- Buch und Autor aufblitzen zu sammenhänge sehen», fasst ckungszene»), besonders deut- lassen, unterstützt von Kate- Autor Venetz zusammen. lich werden. «Lukas möchte chetin Carmen Imwinkelried. seiner Leserschaft gerade nicht Mit ihrem herzhaften Blockflö- Zuhören — Anlass geben, abzuheben oder tenspiel schuf die Studentin Hineinhören — nach irgendetwas Extravagan- Marianne Jossen kleine Oasen Anhören tem Ausschau zu halten. Was der Entspannung und der Be- «Das Wort Gottes ist unter starrt ihr da in den Himmel? sinnung inmitten der Lesungs- uns» — so stehts geschrieben. Ihr sucht am falschen Ort, und teile und Traktate. Erforderlich allerdings ist ein ihr stellt die falschen Fragen. genaues Hinhören, um die Bot- Was wollt ihr denn noch? Das «Den Lukas schaft herauszuhören. Diese Reich Gottes ist mitten unter schmackhaft machen» Botschaft heisst: Parteinahme euch! (Lk 17,21). An der theologischen Fakultät für die Armen. Die Botschaft Kurt Schnidrig brauche man Kommentare, äussert sich auch in der politi- Hermann-Josef Venetz: Der Evange- auch deshalb habe er das Buch Professor Hermann-Josef Venetz erläuterte seine «Streifzüge durch das Lukasevangelium» vor schen Terminologie Venetz’- list des Alltags. Streifzüge durch das geschrieben, erklärte Professor einem kundigen Publikum und Katechetin Blanka Furrer moderierte kenntnisreich. (Foto: Dr. scher Prägung, wie Pastoralas- Lukasevangelium. Paulusverlag, Venetz. Er versuche aber auch Kurt Schnidrig.) sistent Kilian Salzmann mit Freiburg Schweiz 2000. 198 Seiten. WALLIS Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 17

des Verbandes ist es, die einzel- nen Genossenschaften mit klei- nen Beiträgen zu unterstützen. So wurden heuer rückwirkend auf die beiden letzten Jahre die Herdebuchbeiträge ausbezahlt. Ehrungen Im kommenden Verbandsjahr gilt der Bockmarkt in Naters am 7. April als der Höhepunkt. An- fang Mai wird in Münster die Schweizerische Delegiertenver- sammlung der Ziegenzuchtver- bände stattfinden. Die nächst- jährige DV findet am 10. Febru- ar 2002 in Ried-Brig statt. Geehrt wurden gestern die drei scheidenden Vorstandsmitglie- der, ebenso für 10 Jahre Zucht- buchführerarbeit Josef Ritz und Erwin Andres. Für Toptiere am Bockmarkt Naters wurden fol- gende Züchter ausgezeichnet: Kantonstierarzt Dr. Josef Jäger: «Die derzeitige Situation gefällt Anton Studer (rechts) gibt nach vier Jahren Präsidentschaft die Führung des Verbandes der Ober- Kat. I: Bernhard Arnold, Naters. mir nicht.» walliser Ziegenzüchter an Edi Walpen (links) weiter. Kat. II: Edi Abgottspon, Visper- terminen, Werner Schnydrig, Mund, F. und E. Pfammatter, bericht zog Studer Bilanz eines Naters. Kat. III: Paul Brant- bewegten Jahres. Der Interes- schen, St. Niklaus, Adrian Eg- Ziegenzüchter müssen Tiere senzusammenschluss der Ober- gel, Naters, Edwin Eggel, Na- walliser Kleintierzuchtverbände ters. Kat. IV: Raoul Gottsponer, zu einer Einheit verleiht den Visperterminen, Paul Brant- Ziegenzüchtern ein grösseres schen, St. Niklaus, Edwin Eg- stärker vor CAE-Virus schützen Mass an Mitspracherecht. gel, Naters. Für Studer ist ein Gegengewicht zur Deregulierungsarbeit der of- Tiere punktieren, Schafe und Ziegen im Stall trennen fiziellen Agrarpolitik notwen- nicht die Züchter dig. Zu wenig wird laut Studer Zum Abschluss der DV orien- Rücktritt bekannt. Er wird abge- Brig-Glis.—Die bei blematik alljährlich rund 100 heute auf die touristische und tierte Peter Liebtreu vom Ein neuer Präsident löst durch Edi Walpen, Reckin- den Ziegenzüchtern ge- 000 Franken aus und hat damit soziale Bedeutung der Ziegen- Schweizerischen Ziegenzucht- Rund 80 Züchter und Gäste gen. Mit Walpen ziehen neu fürchtete CAE-Krankheit das Recht, seine Forderungen beziehungsweise Kleinviehhal- verband umfassend über ein wohnten der von der Ziegen- auch Reto Fux und Christian zu stellen. Dies letztlich im In- tung Wert gelegt. Die richtige Projekt, das zum Erhalt der ist alles andere als ausge- zuchtgenossenschaft Glis und Zufferey in den Vorstand ein. teresse der Züchter. Die Zielset- Haltung von Kleintieren auf den Walliser Schwarzhalsziege lan- rottet. Kantonstierarzt Dr. Umgebung unter Präsident Re- Sie ersetzen Josef Ritz und Jo- zung ist einfach: Gesunde Tiere Weiden und in den Alpen trage ciert wurde. Wir werden darauf Josef Jäger forderte des- né Zbinden organisierten DV sef Sarbach. Im Komitee ver- in einer gerechten Haltung. Nur viel zum Erhalt der Umwelt im zurückkommen. Unter Ver- halb gestern aktive Mass- gestern bei. bleiben Wendelin Abgottspon so könnten die Züchter letztlich Alpenraum bei. Bedauert wur- schiedenes fiel auf, dass sich nahmen zur Auslöschung und Christoph Rotzer. Er ver- am Markt mit ihren Produkten Erfreulich viele, wenn man be- den die nach unten grösseren bezüglich Schauwesen Experten und schlug dabei die Tren- tritt die Ziegenzüchter auch in auf Dauer bestehen, sagte Jäger. denkt, dass gleichentags in Visp Schwankungen bei der Über- und Verbandsleitung nicht über- der neuen Oberwalliser Land- nung von Schafen und Zie- Der Kanton kommt den Züch- die Schwarznasenzüchter ihre nahme von Schlachtgitzis. Und all einig sind. Hier wurde eine wirtschaftskammer. gen in den Ställen vor. tern entgegen, indem die bisher Ausstellung hatten. Präsident auch die Absetzung von Diskussion im engeren Kreis Im vergangenen Jahr stellten die alljährlich vorgenommenen Anton Studer, Visperterminen, Schlachtziegen ist nur noch ein zur Klärung der Lage verein- kantonalen Behörden in den Blutkontrollen neu im 2-Jahres- gab dabei nach vier Jahren an Bedeutung verkannt Fall für ausgesprochene Liebha- bart. Grundtenor: Ziegen punk- Walliser Ziegenbeständen 25 Rhythmus erfolgen. der Verbandsspitze seinen In seinem letzten Präsidenten- ber. Eine der Hauptaufgaben tieren, nicht die Züchter. tr Fälle von mit dem CAE-Virus angesteckten Tiere fest. Das ist zwar weit weniger dramatisch als Ende der 80er Jahre, als die Vier Klubs dabei Walliser Schwarzhalsziege in- Soroptimist International betei- nert dreier Jahre um 1400 Tiere Soroptimist: Noble Geste ligte sich zusammen mit den dezimiert werden musste. Um Klubs in Brig, St. Gallen/Ap- das Problem aber endgültig in penzell, Bad Ragaz und den Griff zu kriegen, empfiehlt Die Soroptimistinnen zeigen sich solidarisch Schweizer Union an der Samm- der Kantonstierarzt jetzt, in lung. Da sich das diesjährige Ställen mit gemischter Klein- Oberwallis.—(wb) Unionsprogramm mit der «Un- tierhaltung zwischen Schafe Die Oberwalliser Soropti- terstützung Jugendlicher in der und Ziegen eine Wand zu stel- mistinnen sind das jüngste Ausbildung sowie der Vermin- len. Eine direkte Verbindung sei Kind unter den Oberwal- derung der neuen Armut in der war nicht schlüssig bewiesen, liser Serviceklubs. Ihr Schweiz befasst», entschied sagte Dr. Josef Jäger gestern an Unionsprogramm und die man sich im Zeichen einer sinn- der DV der Oberwalliser Zie- vollen Direkthilfe, die beiden genzüchter in Brig-Glis, «aber an den Tag gelegte Gross- zügigkeit scheut keine Vollwaisen aus Gondo zu unter- 80 Prozent der CAE-Fälle traten stützen. Dies umso mehr, als die in Ställen mit gemischter Hal- Vergleiche und darf sich Schweizer Union von Soropti- tung auf». Und so sei nicht aus- durchaus sehen lassen. mist eine zweijährige Partner- zuschliessen, dass das bei den Dieser Tage überreichten die schaft mit dem Internationalen Schafen bekannte Mädi-Visna- Soroptimistinnen den Zieheltern Komitee für die Würde des Kin- Virus eine gewisse Rolle bei der der beiden Vollwaisen Renato des «Comité international pour Übertragung von CAE spiele. und Daniel Tscherrig aus Gon- la dignité de l’enfant» do einen Check in der Höhe von (C.I.D.E.) eingegangen ist. Das «Die Situation gefällt 11 000 Franken. Die Eltern der Jahresprogramm von Soropti- mir nicht» beiden Knaben, Käthi und Ro- mist Oberwallis befasst sich Josef Jäger entschlossen: «Die ger Tscherrig, waren bei der dieses Jahr auch schwergewich- derzeitige Situation gefällt mir Unwetterkatastrophe im Herbst tig mit diesem Thema. Dem nicht. Ich will das CAE-Prob- in Gondo auf tragische Weise Ehepaar Urs und Mathilde Ar- lem zwölf Jahre nach dem Aus- ums Leben gekommen. Dorfbä- nold, Onkel und Tante der bei- bruch lösen. Die Verordnungen cker Urs Arnold und seine Frau den Vollwaisen, sowie den bei Tierseuchen geben die ge- Mathilde, selber Eltern von drei Der neue Vorstand von Soroptimist Oberwallis mit den Beschenkten. Wir erkennen (von links): Vizepräsi- Oberwalliser Soroptimistinnen setzliche Möglichkeit dazu. Der Kindern, haben die beiden Voll- dentin Eliane Imhof, Sekretärin Ursula Gimmel, Präsidentin Regula Klingele und Kassierin Myriam Imstepf gebührt Dank und Anerkennung Kanton gibt für die CAE-Pro- waisen angenommen. mit dem Ehepaar Mathilde und Urs Arnold sowie dem Vollwaisen Daniel Tscherrig in der Bildmitte. für ihren Einsatz.

Anzeige Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 18

Slalom «Super-Mario» fing Raich noch ab St. Anton (Ö). Weltmeister- schaften. Slalom der Männer. Schlussklassement: 1. (Ö), Salomon, 1:39,66. 2. Österreichischer Doppelerfolg zum Abschluss vor 50 000 Zuschauern (Ö), Atomic, 0,15 zurück. 3. Mitja Kunc (Sln), Elan, 0,70. 4. Heinz Schilchegger (Si) Zum Abschluss der in Vail (USA) Gold geholt. (Ö), Atomic, 0,94. 5. Rene Mle- Weltmeisterschaften in St. Kronfavorit auf Nierlichs Nach- kuz (Sln), Völkl, 1,04. 6. Rainer folge war indes Benjamin Raich Schönfelder (Ö), Atomic, 1,20. Anton versetzten die ein- 7. Kjetil André Aamodt (No), heimischen Fahrer das gewesen, neben Matt der Super- Carver schlechthin. Der Pitzta- Nordica, 1,28. 8. Jure Kosir Publikum noch einmal in (Sln), Rossignol, 1,35. 9. Pierrick ler, der mit den Klassikern in Bourgeat (Fr), Rossignol, 1,63. Hochstimmung. Vor Wengen, Kitzbühel und Schlad- 10. Kentaro Minagawa (Jap), Sa- 50 000 Zuschauern sorg- ming die letzten drei Weltcup- lomon, 1,87. 11. Ole Kristian Fu- ten «Super-Mario» Matt Slaloms vor der WM gewonnen ruseth (No), Nordica, 2,03. 12. hatte, war trotz Silber nicht ent- Sébastien Amiez (Fr), Salomon, und sein Teamkollege 2,32. 13. Thomas Grandi (Ka), Benjamin Raich für einen täuscht. «Sicher hätte ich lieber Rossignol, 2,40. 14. Markus österreichischen Slalom- Gold gehabt, aber ich bin auch Eberle (De), Völkl, 2,51. 15. mit Silber zufrieden. Wir haben Giorgio Rocca (It), Nordica, Doppelerfolg vor dem Slo- 4,05. 16. Alain Baxter (Gb), He- wenen Mitja Kunc. Als ja auch mit Mario einen würdi- gen Weltmeister.» ad, 4,18. 17. Sergio Bergamelli Bester der schwer geschla- (It), Rossignol, 4,22. 18. Markus Larsson (Sd), Rossignol, 4,41. genen Schweizer belegte «Im Training läuft es 19. Akira Sasaki (Jap), Head, Michael von Grünigen bestens . . .» 5,08. 20. Markus Ganahl (Lie), Platz 22. Seine Fahrer hätten ausgezeich- Nordica, 5,19. 21. Erik Schlopy (USA), Atomic, 5,21. 22. Micha- Nach dem ersten Durchgang net trainiert, vor allem Didier el von Grünigen (Sz), Fischer, hatte es sogar nach dem totalen Plaschy habe in der zweiwöchi- 5,23. 23. (It), -Triumph ausgesehen. gen Vorbereitung hervorragen- Salomon, 5,31. 24. Marco Casa- Raich, Matt und Heinz Schil- de Leistungen gezeigt und wie- nova (Sz), Stöckli, 5,75. 25. Ju- chegger, der schliesslich Vierter der zur Konstanz zurückgefun- lien Lizeroux (Fr), Dynastar, 6,47. — 99 Fahrer gestartet, 56 wurde, hatten innerhalb von 23 den, sagte der Schweizer Sla- klassiert. Hundertsteln auf den ersten drei lom-Trainer Patrice Morisod Die besten Laufzeiten: Plätzen gelegen und sich deut- vor dem Renntag — und weckte 1. Lauf (Piste Fang, 212 m HD, lich von der Konkurrenz abge- damit leise Hoffnungen auf ei- 58 Tore, Kurssetzer Beck/De): setzt; Kjetil André Aamodt nen Exploit. Die Realität sah 1. Raich 50,18. 2. Matt 0,04. 3. nahm mit bereits 1,09 Sekunden dann aber (einmal mehr) ganz Schilchegger 0,23. 4. Aamodt Rückstand auf Raich Position 4 anders aus: Plaschy und Urs Im- 1,09. 5. Schönfelder 1,29. 6. Matjaz Vrhovnik (Sln) 1,31. 7. ein. Dann aber stiess Kunc mit boden schieden schon im ersten Kunc 1,34. 8. Mlekuz 1,44. 9. Laufbestzeit vom 7. auf den 3. Durchgang aus, neben von Grü- Bourgeat 1,51. 10. Kosir 1,73. — Platz vor — und verhinderte so Didier Plaschy war gut unterwegs, doch schied er nach einem Einfädler aus. «Ich wollte ein bisschen nigen — »nach dem ‹Riesen›- Ferner: 20. Ganahl 2,90. 22. Von das erste Triple in einem Män- frecher fahren, doch das verträgt es derzeit nicht.» Titel war bei mir die Luft draus- Grünigen 3,06. 26. Casanova ner-Slalom an Grossanlässen. sen» — figuriert nur noch Mar- 3,34. — Ausgeschieden u.a.: Di- dier Plaschy (Sz), Urs Imboden Selbst dieser historische Erfolg Ehrentribüne aus mitverfolgte, res, als zu Hause zu siegen. Es nier weg wie die beiden «Nul- co Casanova (24.) im Klasse- (Sz), Hans-Petter Buraas (No), hätte nicht überrascht, denn im wurde das Rennen schliesslich war schon ein Traum, hier star- ler», die er zuletzt im Weltcup ment. Der Bündner machte für (Fi). Weltcup hatten die österrei- zu einem Länderkampf Öster- ten zu dürfen, jetzt zu gewin- in Kitzbühel und Schladming sein Abschneiden ein mentales 2. Lauf (Piste Fang, 212 m HD, chischen Fahrer in diesem Win- reich - Slowenien. Der vierte nen, ist ein Wahnsinn», sagte hatte hinnehmen müssen. «Da- Problem verantwortlich. «Im 58 Tore, Kurssetzer Bergant/ ter fünf der sechs Slaloms für ÖSV-Fahrer, Rainer Schönfel- ein überglücklicher Mario Matt, bei hat mir meine Silbermedail- Training läuft es ausgezeichnet, Sln): 1. Kunc 48,84. 2. Mlekuz sich entschieden. In Wengen der, wurde Sechster, Kunc' der nur zwölf Kilometer von le in der Kombination geholfen. doch in den Rennen komme ich 0,24. 3. Kosir 0,26. 4. Furuseth 0,35. 5. Schönfelder 0,55. 6. Matt hatten sie sogar einen noch nie Landsleute Rene Mlekuz und den WM-Pisten entfernt in Sie hat mir zusätzliches Selbst- einfach nicht auf Touren.» Pla- 0,60. 7. Grandi 0,61. 8. Eberle da gewesenen «Fünffachen», in Jure Kosir Fünfter und Achter. Flirsch wohnt. Matt, der Raich vertrauen gegeben.» Matt ist der schys Einfädler war ein Fahr- 0,66. 9. Minagawa 0,69. 10. Madonna di Campiglio einen am Ende um 15 Hundertstel erste österreichische Slalom- fehler, wie der Walliser selber Bourgeat 0,76. 11. Raich 0,79. «Dreifachen» gefeiert. Selbstvertrauen dank überflügelte, wird zwar im Weltmeister seit zwölf Jahren. zugab. «Ich wollte ein bisschen 12. Aamodt 0,83. — Ferner: 14. Unter den Augen des russischen Kombi-Silber April erst 22-jährig, doch die 1989 hatte der unvergessene, frecher fahren, doch das erträgt Schilchegger 1,35. 21. Von Grü- nigen 2,81. 23. Ganahl 2,93. 24. Staatspräsidenten Wladimir Pu- «Es ist ein unbeschreibliches grosse Erwartungshaltung bei einem Autounfall ums Le- es in meiner jetzigen Situation Casanova 3,05. — Ausgeschie- tin, der das Geschehen von der Gefühl. Es gibt nichts Schöne- steckte er ebenso wie ein Routi- ben gekommene Rudi Nierlich nicht.» den: Vrhovnik.

WM-Splitter «Silber im Haar, Gold am Hals» Empfang. Rund tausend Fans haben am Samstag- abend in Sonja Nefs Hei- Mario Matt — der Clint Eastwood vom Arlberg matgemeinde Grub der neuen Riesenslalom-Welt- meisterin einen begeister- (spg) «Er ist so cool, dass Nerven nicht verliert», sagt Länderspiel-Ambiance noch so kurzen Karriere, eigent- waren nicht auf den grossen Er- ten Empfang bereitet. er vor dem Start Eiswürfel Mario Matt. Das ist leicht ge- Ganz so normal ging es dann lich kein normaler sein. folg abgestimmt. «Mir reicht «Schade, dass wir in der ausspucken könnte», sagt sagt, aber offensichtlich hat er nicht ab: 50 000 Zuschauer Doch der abseits der Pisten so Gold am Hals», sagt Mario Turnhalle nur Platz für 300 der österreichische Sla- mit der Umsetzung dieses Satz sorgten für eine Länderspiel- phlegmatisch wirkende Jüng- Matt. Leute hatten», sagte Club- lom-Trainer Gert Ehn. keinerlei Probleme. Man glaubt Ambiance der besonderen Art, ling, übrigens nicht verwandt Präsident Martin Keller. seiner zwei Jahre jüngeren auf der Ehrentribüne sass Polit- mit dem einstigen Slalom-Welt- * Von Mario Matt ist die Freundin. cupsieger Alfred Matt, scheint Porträt des Rede, dem neuen Welt- Prominenz aus dem In- und Züger Russlands. Zu den Die hat über ihren Mario auch Ausland, selbst der russische tatsächlich nicht zu wissen, was Weltmeisters wenigen Schweizern, die meister aus Flirsch, einer nur noch staunen können: «Am Staats-Präsident Wladimir Putin Druck ist: «Es gibt nichts Schö- Mario Matt (Ö). — 9. April beim Bankett von Russ- Nachbargemeinde von St. Morgen vor dem Rennen habe machte seine Aufwartung. neres, als zuhause zu fahren. Ich 1979. — 1,88 m/79 kg. — lands Staatspräsident Wla- Anton. Die einheimischen ich ihn gefragt, ob er nicht ner- habe das alles gut weggesteckt. Wohnort: Flirsch. — Wich- dimir Putin dabei sein durf- vös sei. Er hat nur den Kopf ge- Für einen, der in den letzten bei- Ich wollte Gold und es hat alles tigste Erfolge: Weltmeister Medien legten gar noch ei- Slalom 2001, WM-Silber Kom- ten, gehörte der Swissair- nen drauf: Clint Eastwood schüttelt: Warum? ‹Es ist doch den Slaloms vor der WM ausge- gepasst.» Nur die silbrig gefärb- bination 2001, 3 Weltcup-Siege Sponsoring-Chef Bernard vom Arlberg nennen sie nur ein ganz normales Ren- fallen ist, kann so ein Grossan- ten Haare des Silbermedaillen- (alle im Slalom). Eggen. Dieser staunte nicht ihn, den wortkargen 21- nen›.» lass, notabene der erste in seiner Gewinners in der Kombination nur, was alles aufgetischt jährigen Jungstar mit den wurde, sondern auch «wie klein dieser Putin ist». Wo- eisernen Nerven. rauf Blick-Skichef Mario Dass er sich durch gar nichts Rall meinte: «Das ist eben beeindrucken lässt, offenbarte der Züger Russlands». Mario Matt schon im letzten * Winter. Drei Rennen nur Zuschauer-Rekord. Die brauchte Mario Matt, um im WM wurde zu einem Ski- Weltcup ganz oben zu stehen. fest, das alle Erwartungen In Kranjska Gora gab er, mit übertroffen hat. Rund Nummer 49, seinen Einstand, 260 000 Zuschauer — so Rang 17 war das Ergebnis. In viele wie nie zuvor — der zweiten Prüfung schied er wohnten den 10 Rennen aus, auf dem Weg zu einem bei. Allein den Männer- Spitzenergebnis und mit den Slalom lockte mehr als Trainingsski des Norwegers 50 000 an. . Die eige- * nen Rennski waren ihm geklaut Souvenir I. Ein begehrtes worden. Souvenir aus dem Zielraum sind Ski. Und so bediente Dann kam Kitzbühel sich auch ein Zuschauer am Doch dann kam Kitzbühel, und Freitag und nahm zwei Ski dort, auf dem Ganslernhang, an sich. Allerdings: Es wa- fuhr er zum sensationellen ren zwei verschiedene. Sieg. Die Nummer 47 hatte er Zwei Polizeibeamten fiel getragen. am Bahnhof auf, dass die Vonsoweithintenwarvorihm Skier zwei verschiedene noch keiner ganz nach vorne Bindungen hatten. gestürmt. Super-Mario löschte * damit den 28-jährigen Rekord Souvenier II. Auch die des Italieners , der Wetterstation des österrei- 1972 in Madonna mit Nummer chischen Fernsehens ist ein 42 gewonnen hatte. Damit begehrtes Opfer der Sou- nicht genug: Beim Nacht-Sla- venirjäger. Vor ein paar Ta- lom von Schladming — wieder gen war der Wetterhahn vor Tausenden von Zuschauern durch zwei Poulets ersetzt — landete er gleich den nächs- worden, und am Samstag ten Sieg. entwendeten Fans «Wol- ken» aus dem nachgebau- «Es ist ganz wichtig, dass man ten St. Anton. im entscheidenden Moment die Mario Matt (rechts) fing vor 50 000 Zuschauern Benjamin Raich noch ab. «Er ist so cool . . .» Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 19

Medaillen- spiegel Verpasste WM-Ziele 1. Österreich 3 6 2 (11) 2. Schweiz 2 0 1 ( 3) 3. Frankreich 1 1 1 ( 3) 3. Norwegen 1 1 1 ( 3) 5. Deutschland 1 0 2 ( 3) 6. Schweden 1 0 1 ( 2) 7. USA 1 0 0 ( 1) und trotzdem Perspektiven 8. Italien 0 2 1 ( 3) 9. Slowenien 0 0 1 ( 1) St. Anton in den Augen der Cheftrainer Der Medaillenspiegel nach Ski-Marken: 1. Salomon 3 3 2 ( 8) (Si) Weder die Männer auf Olympia 2002 und der 2. Atomic 2 4 3 ( 9) noch die Frauen haben in WM 2003? 3. Fischer 1 1 1 ( 3) Bartsch: Nach Salt Lake City 4. Nordica 1 1 0 ( 2) St. Anton ihre hochge- 5. Völkl 1 0 1 ( 2) steckten WM-Ziele er- müssen wir mit einer Mann- 6. Blizzard 1 0 0 ( 1) reicht, und trotzdem kann schaft fahren, die nicht nur 6. Head 1 0 0 ( 1) Hoffnungen weckt, sondern in 8. Rossignol 0 1 1 ( 2) eine halbwegs zufrieden mehr Disziplinen als jetzt in St. 9. Stöckli 0 0 1 ( 1) stellende Bilanz gezogen Anton berechtigte Medaillen- 9. Elan 0 0 1 ( 1) werden — dank «unse- chancen besitzt — wenn wir Die erfolgreichsten ren» Top-Stars Sonja Nef noch Favoriten haben, umso Medaillensammler und Mike von Grünigen. besser. Wir müssen so gut sein, von St. Anton: um sagen zu können: Wer keine 1. Aamodt (No) 1 1 0 ( 2) Die drei Medaillen entsprechen Medaille gewinnt, hat versagt. 1. Mario Matt (Ö) 1 1 0 ( 2) haargenau dem arithmetischen 3. A. Pärson (Sd) 1 0 1 ( 2) Bis St. Moritz müssen wir so Mittel aus dem bisherigen Welt- weit sein, dass die Zuschauer 4. Cavagnoud (Fr) 1 0 0 ( 1) cup-Verlauf. Deshalb war die 4. M. Ertl (De) 1 0 0 ( 1) kommen, WEIL wir so gut sind. 4. Dorfmeister (Ö) 100( 1) hohe Zielsetzung von sechs Me- Pieren: Es gibt noch viel zu tun. 4. Sonja Nef (Sz) 1 0 0 ( 1) daillen, die im Herbst der Pres- Packen wir es an. Es geht auf- 4. Rahlves (USA) 1 0 0 ( 1) sekonferenz bekannt gegeben wärts, wenn auch langsam. Man 4. H. Trinkl (Ö) 1 0 0 ( 1) wurde, kaum realistisch und muss uns Zeit geben. 4. MvG (Sz) 1 0 0 ( 1) entsprach eher einem Wunsch- 11. K. Putzer (It) 0 1 1 ( 2) Machen sie weiter? 11. H. Maier (Ö) 0 1 1 ( 2) denken. Eine Medaillenbilanz ist selten ein verbindliches Spie- Bartsch: . . . wenn der Direktor gelbild; seriös abgerechnet wer- mit mir weiterarbeiten will. den kann erst Ende Saison. Aufgrund der Steigerung gegen- über dem letzten Jahr und der Bartsch: Chemie, die wir innerhalb der Namen Mannschaft aufgebaut haben, «Nicht zufrieden» bin ich am Weitermachen inte- und Ränge Sechs Fragen an die Cheftrai- ressiert. Aber auf Grund der ner: Die Cheftrainer Hans Pieren und Dieter Bartsch (hier im Gespräch mit Nachwuchschef Didier Bon- verpassten Zielsetzung befinde Medaillengewinner und vin): Zu Unrecht auf Platz 2 der Medaillenwertung . . . Schweizer Platzierungen: Ihre WM-Bilanz? ich mich nicht in der Position, Männer Bartsch: «Ziel nur zu 50 Pro- um grosse Sprüche zu reissen. zent erreicht, also nicht zufrie- Nef haben sich durchgesetzt, schwierig es ist, von der Spitze eigentlich alle Fahrerinnen Der Direktor hat jetzt ein Wort Abfahrt: den. Die vier Medaillen habe was sonst nur noch Régine Ca- aus zu gewinnen, sah man im Freude gemacht und Leistungen 1. Hannes Trinkl (Ö) zu sprechen. Wenn er keine bes- ich im Sommer angekündigt, da vagnoud gelang. Ihr Urteil Männer-Slalom bei Benjamin im Rahmen ihrer Möglichkeiten sere Lösung hat, dann glaube 2. (Ö) über Ihren Star? Raich. Wir haben Sonja abge- geboten. 3. Florian Eckert kannte ich die Plaschy-Story ich: Ich bin die beste — und wir noch zu wenig. Einige Athleten Bartsch: Das war «outstan- schottet, so gut das möglich war 4. Silvano Beltrametti Berthod und ihre arbeiten weiter. 12. Franco Cavegn (De) haben versagt. Das heisst aber ding». Es kommt sehr selten — die Rechnung ist aufgegan- Pieren: Ich wäre motiviert, 13. Bruno Kernen nicht, dass sie «Blindgänger» vor, dass sich die Favoriten so gen. Äusserung denn ich bin noch nicht fertig A waren. Alle Selektionen waren durchsetzen — eine ausserge- Weitere Lichtblicke? Und die Schwachstellen und mit meiner Arbeit. Wir haben berechtigt. Es gab keinen, der wöhnliche Leistung dieser Ath- Bartsch: Beltrametti hat sich Enttäuschungen? ein gutes Trainer-Team, eine Super-G: leten. Diese buche ich aber 1. Daron Rahlves (USA) hier war, der sich nicht bemüht bestätigt, Cuche hat gezeigt, Bartsch: Die andern ausser den gute Koordination mit dem 2. (Ö) hätte. nicht für mich, das schreibe ich dass er in drei Disziplinen gut Erwähnten haben die Leistun- Nachwuchsbereich und auch 3. Hermann Maier (Ö) Pieren: «Das Ziel von zwei Me- Mike zu. Auch der Mannschaft fahren könnte, Accola hat seine gen nicht gebracht, zu denen sie ausgezeichnete Kontakte zum 5. Didier Cuche daillen haben wir nicht erreicht, kann ich dieses Resultat nicht Pflicht erfüllt, sich selber aber imstande wären. Männer-Team. An der Vorbe- 11. Didier Defago mit drei 4. und einem 6. Platz gutschreiben — deshalb bin ich höhere Ziele gesetzt — und ich Pieren: Viel mehr erwartet habe reitung des «Riesen»-Teams in 13. nur 28 Hundertstel hinter Bron- mit ihr nicht zufrieden. Dank auch. ich von Sylviane Berthod. Ge- Adelboden war ich ja auch be- 14. Silvano Beltrametti ze waren wir aber mehrmals na- den Medaillen von Mike und Pieren: Mit Lilian Kummer ist stört hat mich ihre Äusserung, teiligt. Um weiterzumachen, Riesenslalom: he dran. Urteil: Ziel verfehlt, Sonja sind wir unberechtigter- ein neuer Name aufgetaucht. sie sei mit ihrem 15. Rang zu- müssen aber noch gewisse Din- 1. Michael von Grünigen aber gleichwohl einen guten weise an zweiter Stelle der Na- Corinne Rey-Bellet beeindruck- frieden. Das kann ich nicht ak- ge verbessert werden, dass 1. (Sz) Eindruck hinterlassen. tionenwertung. te mich, wie sie die Tiefschläge zeptieren. Diese Einstellung ist heisst mit andern Worten: Wir 2. Kjetil André Aamodt Die beiden Top-Favoriten Mi- Pieren: Sonja hat eine sensatio- ihrer vierten Plätze wegsteckte. nicht professionell. brauchen mehr Geld und mehr 2. (No) ke von Grünigen und Sonja nelle Leistung geboten. Wie Mit einer Ausnahme haben mir Die Erkenntnisse im Hinblick Personal. 3. (Fr) 8. Paul Accola 14. Urs Kälin 16. Didier Cuche Verpflichtung Slalom: WM als gelungenes 1. Mario Matt (Ö) Schweizer Bilanz: So gut wie 2. Benjamin Raich (Ö) Skifest 3. Mitja Kunc (Sln) (Si) Die WM in St. Anton war 22. Michael v. Grünigen ein gigantisches Skifest, wie 24. Marco Casanova man es nur in Österreich erle- A Didier Plaschy seit 1991 nicht mehr ben kann. St. Moritz, Ausrich- A Urs Imboden ter der nächsten Weltmeister- Kombination: Die Schweiz in der Medaillenbilanz auf Platz 2 schaften, wird es schwer fal- 1. Kjetil André Aamodt len, eine annähernd ähnliche Stimmung zu erzeugen — vom 1. (No) gen können: Viermal ging der 4. cher sammelten bei ihrer Heim- nen Bestmarke (1962 in Cha- 2. Mario Matt (Ö) (Si) Sechs Schweizer Me- gewaltigen Zuschauerauf- 3. Paul Accola (Sz) daillen hätten es laut der Platz an die Schweiz (Silvano WM nur eine goldene Aus- monix hatten sie 15 Medaillen marsch gar nicht zu reden. A Bruno Kernen Zielsetzung von Direktor Beltrametti/Abfahrt, Corinne zeichnung mehr als die Schwei- gewonnen) noch in jenen der Alles lief für St. Anton, oder A Didier Defago Jean-Daniel Mudry und Rey-Bellet/Abfahrt und Kombi- zer. Mit insgesamt 11 Medaillen Franzosen, die seit der WM von es lief genau so, dass der nation, Lilian Kummer/Riesens- waren die Österreicher aber 1966 in Portillo/Chile mit 16 WM-Ort ohne nennenswerte Frauen der Cheftrainer an der lalom), nur dem unverwüstli- dennoch wie schon 1999 (13) Medaillen den Rekord halten. Schrammen davon kam. Das Abfahrt: WM in St. Anton werden chen Paul Accola blieb in der und 1998 an den Olympischen Und sie blieben auch unter den Wetter war, wie es am Arlberg 1. Michaela Dorfmeister (Ö) sollen, drei sind es gewor- Kombination Bronze. Spielen in Nagano (11) der klar 14 Medaillen, welche die eben ist; die Rennen boten 2. Renate Götschl (Ö) den. Aber dank den Sie- Immerhin: der Abfuhr von 1999 tonangebende Verband. Schweizer 1987 in Crans-Mon- hochklassigen Sport, und die 3. Selina Heregger (Ö) in Vail, wo es nur zwei Bronze- Insgeheim hatten die Gastgeber tana errangen. Österreicher fuhren zum 4. Corinne Rey-Bellet gen von Sonja Nef und Mi- chael von Grünigen lande- medaillen gegeben hatte, folgte aber gewiss mehr erwartet, vor Glück nur so gut, dass der 15. Sylviane Berthod Chauvinismus im Rahmen 30. Catherine Borghi te die Schweiz in der Me- eine Steigerung. Die im Welt- allem mehr Siege. Sie kamen Zehn Weltmeister aus cup so überragenden Österrei- weder in den Bereich ihrer eige- blieb. Ausser dem Platzspre- A Monika Dumermuth daillenbilanz hinter Ös- sieben Nationen cher, dem Verbands- und dem Super-G: terreich auf Platz 2. Letzt- Hermann Maier gewann zwei Bundespräsidenten, der am 1. Régine Cavagnoud (Fr) mals so gut klassiert wa- Medaillen (Silber in der Ab- TV penetrant nur österrei- 2. Isolde Kostner (It) ren die Schweizer vor fahrt, Bronze im Super-G) und chischen Sportlern gratulier- 3. (De) zehn Jahren in Saalbach. war trotzdem einer der Verlierer te, ging es allen um den Ski- 6. Corinne Rey-Bellet von St. Anton. Für ihn, den bes- sport und weniger um die 18. Sylviane Berthod Seit Einführung des 2-Jahres- ten Skifahrer der Gegenwart, Selbstdarstellung. Diese Leu- Riesenslalom: Rhythmus zählen an Weltmeis- zählen eben andere Massstäbe. te, insbesondere die Hunder- 1. Sonja Nef (Sz) terschaften vermehrt nur die Der Norweger Kjetil André Aa- ten von Helfer im Hinter- 2. Karen Putzer (It) goldenen Auszeichnungen. Und modt und der Österreicher Ma- grund, haben St. Anton zu ei- 3. Anja Pärson (Sd) diesbezüglich war auf die bei- rio Matt waren mit je einer gol- nem unvergesslichen Ereignis 4. Lilian Kummer den grossen (zugleich aber auch denen und einer silbernen Me- werden lassen. A Corinne Rey-Bellet daille die erfolgreichsten Ein- Skisport in Österreich ist ein einzigen) Schweizer Favoriten Erlebnis. Skisport in der Slalom: Verlass, was gewiss nicht als zelsportler. 1. Anja Pärson (Sd) So überragend wie 1999 Lasse Schweiz kann es auch sein. selbstverständlich zu werten ist. Mit Sonja Nef und — hoffent- 2. Christel Saioni (Fr) Sonja Nef und Michael von Kjus, der in allen fünf Diszipli- 3. Hedda Berntsen (No) lich — Mike von Grünigen be- Grünigen gaben der Bilanz ih- nen eine Medaille gewann, war sitzen «wir» für die WM 2003 7. Sonja Nef ren Glanz, denn an sich ist die indes niemand. Erstmals seit 14. Marlies Oester in St. Moritz zwei Titelvertei- Ausbeute von nur drei Medail- 1970 gab es weder bei den Frau- diger als Zuschauermagnete, 15. Karin Roten Meier en noch bei den Männern einen A Corina Grünenfelder len nicht sonderlich befriedi- mit Silvano Beltrametti einen gend. 1997 in Sestriere hatten doppelten Gewinner. hoffnungsvollen Lokalmata- Kombination: die Schweizer beispielsweise In jedem der zehn Wettbewerbe dor, mit Gian Gilli einen kom- 1. Martina Ertl (De) sechs Medaillen gewonnen, petenten WM-Chef. Die Latte 2. Christine Sponring (Ö) stieg wieder ein anderer Sieger aber es war keine goldene da- aufs Podium, zudem verteilen liegt hoch. St. Anton ist für St. 3. Karen Putzer (It) bei. Moritz eine Verpflichtung. 4. Corinne Rey-Bellet sich die zehn neuen Weltmeister auf nicht weniger als sieben Na- Die WM 2001 war schön, wir 12. Ella Alpiger freuen und auf die WM 2003. A Marlies Oester Viermal auf Platz 4 tionen. Insgesamt gewannen Allerdings hätte mit etwas Die Goldmedaillen von Michael von Grünigen und Sonja Nef ret- neun Verbände mindestens eine Richard Hegglin A = Ausgeschieden Glück auch mehr heraussprin- teten die Schweizer Bilanz. Medaille. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 20 «Das schönste Geschenk «Sie hat ihr Niveau wieder gefunden» SSV-Nachwuchs-Chef Didier Bonvin zu bereitete ich mir selber» Aufdenblattens Gold und seiner WM-Bilanz Fränzi Aufdenblatten: Am 20. Geburtstag Junioren-Weltmeisterin im Riesenslalom bhp) Er hat im Weltcup Optimist bin ich immer. Die bei der Elite bereits sei- Schweizer Talente sind ge- und als Zugabe gestern noch Silber in der Kombination ne Sporen abverdient, willt, hart zu arbeiten. Und auf diese Saison hin mit ihnen kann man etwas bhp) Ein Hollywood-Dreh- kehrte Didier Bonvin erreichen. buch hätte es nicht besser in- Trotzdem geben auch bei szenieren können: Just am zu seinen Wurzeln und damit zum Nachwuchs der Junioren-WM in ers- Tag ihres 20. Geburtstages ter Linie die Österreicher setzte Fränzi Aufdenblatten zurück. Die WM-Bi- den Ton an. Was ist auf zur Krönung ihrer bisher lanz des SSV-Nach- diesem Niveau die grösste eher unglücklichen Woche in wuchs-Chefs. Differenz zwischen dem Verbier an und holte sich Nun auch WM-Gold SSV und dem ÖSV? den Junioren-Weltmeisterti- Die Differenz ist gegeben, tel im Riesenslalom. «Das für den Schweizer Nach- wuchs durch Fränzi Auf- weil in Österreich bereits schönste Geschenk habe ich seit einigen Jahren in den mir damit gleich selber be- denblatten im Riesensla- reitet.» lom und dazu noch Silber Klubs, Regionalverbänden in der Kombination. Ha- und beim Landesverband Als Zugabe gab es gestern sehr professionell gearbeitet noch Kombinations-Silber, ben Sie diese zwei Exploits die insgesamt 4. WM-Me- erwartet? wird. Wir in der Schweiz daille in der noch jungen Bonvin: Ich war zumindest haben betreffend Mentalität Karriere der Zermatter Ski- nicht überrascht davon. und Strukturen noch einen lehrer-Tochter. Aufdenblattens beste Dis- Rückstand wettzumachen. Es war kein leichter Weg, den ziplin ist ohnehin der Rie- «Vielleicht die sie zu beschreiten hatte. Als Ti- senslalom. harte Arbeit . . .» telverteidigerin in der Abfahrt Wie stufen Sie persönlich Und wohl auch betreffend landete sie bei ihrer «Heim- den WM-Titel der Zer- den Finanzen, die seitens WM» neben den Medaillen auf matterin ein? Rang 6, im Super-G schied die des Verbandes für die Fränzi Aufdenblatten hat in Früherfassung im Ski- Zermatterin aus. Es blieb nur diesem Winter ihr Niveau noch der Riesenslalom, um sport aufgewendet wer- wieder gefunden. Trotzdem den. nochmals auf Junioren-Stufe ins Fränzi Aufdenblatten und Maia Barmettler: Kombinations- und Slalom-Silber zum Abschluss der war sie von der Konzentra- Rampenlicht zu fahren. Finanzen allein sind nicht Junioren-WM. tion her nicht immer opti- alles, ohne Strukturen und Und die ansonsten so unbe- mal vorbereitet. Diesmal schwert wirkende Nachwuchs- Motivation kann man nichts Und — der Riesenslalom sei habe ich hier in Verbier ei- erreichen. Wenn diese drei hoffnung bewies mentale Stärke ne Aufdenblatten gesehen, und Konsequenz. ohnehin ihre Disziplin. Hier sei Faktoren stimmen, geht es die Konkurrenz auch grösser, die jeweils beide Läufe sehr schnell vorwärts. Zu mei- Druck verteilt deshalb sei dieser Titel wertvol- professionell angegangen nen wichtigsten Aufgaben Nach dem ersten Durchgang lag ler. «Man braucht zwei gute ist. Es war bisher keine ein- gehört es, die Trainer derart sie als Zweite einen Zehntel Läufe, um zu gewinnen.» fache Saison für sie, jetzt zu instruieren, damit sie Und ihr Maskottchen schien zu hinter der führenden SSV-Kol- hat sie sich selber belohnt. dieselben Ideen wie ich ver- legin Maia Barmettler zurück. helfen. Schwester Steffi war erstmals in folgen. Dazu müssen wir Eine ideale Position, um anzu- Junioren-WM die nötigen Strukturen greifen. dieser Woche in Verbier mit da- bei und brachte Glück, «sie als Etappe schaffen. Geld dazu hat Zumal mit Sandra Gini als 4. ei- Was ist damit von ihr noch man nie genug. Doch der ne dritte Schweizerin nach dem werde ich jetzt wohl an jedes Rennen mitnehmen». zu erwarten? SSV hat zumindest genug, ersten Lauf ganz vorne lag und Mit noch mehr Arbeit und um seine Ideen mit dem somit der Druck gut verteilt Fränzi Aufdenblatten ist eine Teamspielerin in der Einzel- Betreuung kann man bei ihr Nachwuchs umzusetzen. war. «Das hat mir geholfen,» so die Erwartungen schon eher die neue Junioren-Weltmeiste- sportart Ski. Sie war die erste, Was hat man in den letzten rin im Rückblick. «Ich bin zwi- die Barmettler nach ihrem ver- hoch ansetzen. Jahren verpasst? schen beiden Läufen relativ lo- patzten zweiten Lauf tröstete. Was ist ein WM-Titel bei Vielleicht die harte Arbeit, cker geblieben und habe es vor Obwohl genau das ihre Gold- den Junioren wert? um in diesem Alter weiter dem entscheidenden zweiten medaille mit ermöglichte. Junioren-Weltmeisterschaf- zu kommen. Start als normales und nicht als «Es wäre doch schön gewesen, ten sind für den Nachwuchs Sie sprechen davon, die WM-Rennen angesehen. Ich wir drei Schweizerinnen hätten eine Etappe, nicht mehr und alle die gute Ausgangslage nach Trainer zu formen. Wie sagte mir: Überlege nicht zu nicht weniger. Fränzi Auf- weit gehen da Ihre Mög- viel, fahr einfach.» dem ersten Lauf nutzen können. denblatten und Silvan Zur- Da wäre ich auch gerne Zweite lichkeiten, die Nachwuchs- Ist sie wirklich derart unbeein- gewesen.» briggen haben mit ihren athleten zu formen? druckt von der Top-Ausgangs- Und Aufdenblatten wäre nicht WM-Medaillen etwas er- Formen kann ich die Nach- lage geblieben? Aufdenblatten, wenn da nicht reicht. Doch es bleibt noch wuchsfahrer nicht. In Zu- Vater Philipp, der zusammen noch etwas Spass im Spiel wä- viel zu tun, um jetzt auf sammenarbeit mit den ein- mit Mutter Eliane seine Tochter re. «Jetzt muss ich mir ja die dem Niveau Europacup zelnen Trainern können wir vor dem Rennen und in der Pau- Haare färben lassen...» weiter zu kommen. Zumin- ihnen aber die Richtung se dazwischen betreute, bestä- Wieso das? dest sind beide auf gutem aufzeigen, um vorwärts zu tigt dies. «Sie ist wirklich ruhig Weltmeisterlicher Jubel: Titel im Riesenslalom für Fränzi Auf- Die Oberwalliserin hatte mit Weg dazu. kommen. Mit den entspre- geblieben. Einzig als sie ihre denblatten. Barmettler gewettet: Im Falle Also kann man durchaus chenden Strukturen ist es Sachen zum zweiten Lauf pack- eines WM-Titels müsse sich die wieder optimistisch sein, ein Zusammenspiel ver- te, habe ich gespürt, wie ent- Siegerin eine neue Haarfarbe schlossen sie wirklich war.» was den Schweizer Ski- schiedener Faktoren, die zulegen. nachwuchs betrifft. den Erfolg ermöglichen. Derweil litt Mutter Eliane im Und wie geht es jetzt weiter? Zielraum mit. Die Anspannung Verwirrung Es stehen noch einige Starts an sei für sie wohl noch grösser ge- Europacuprennen an, wo sie üb- wesen als für ihre Tochter, «die rigens mit Carlo Lötscher von Ausgangslage nach dem ersten um Kombi-Silber einem Oberwalliser als Chef- Lauf war doch sehr aufregend. trainer des Schweizer Europa- Doch ich hatte eigentlich immer Junioren-WM: Zweite Medaille für cup-Techniker-Teams betreut ein gutes Gefühl, dass es dies- Aufdenblatten — Slalom-Silber an Barmettler wird. «Ich hoffe auf gute Resul- mal klappen wird.» tate, damit es in dieser Saison Und die Tochter trag diese Ein- bhp) Als ihr zwischenzeit- ärgerlich ist, dass ich den ers- vielleicht noch zu einem zwei- schätzung keinesfalls. lich von einem Journalis- ten Slalom-Lauf total ver- ten Weltcuprennen reicht.» Im Das neue Maskottchen ten zum zweiten Gold gra- schlafen habe.» Europacup hat sich Aufdenblat- Im Gegensatz zu Maia Barmett- tuliert wurde, war Fränzi ten in den Top 20 etabliert. Am ler, die mit einem groben Aufdenblatten leicht ver- Fünf Schweizer Semmering ging sie im Weltcup Schnitzer im letzten Abschnitt wirrt. Noch mehr jedoch Medaillen an den Start, zerriss dabei als alle Medaillenchancen begrub die Organisatoren, die sie Besser machte es in dieser 48. aber (noch) keine grossen und auf den 8. Platz zurückfiel zwischenzeitlich zur Dop- Disziplin Maia Barmettler, Stricke. oder Sandra Gini, die nach einer pel-Weltmeisterin mach- die hinter der österrei- starken Leistung ausfiel, behielt ten, ihr Resultat jedoch chischen Weltcupfahrerin Der Abschluss die Zermatterin die Nerven. Oh- wieder korrigieren muss- Christine Sponring (WM-Sil- Verbier. Junioren-WM. Samstag. ne gravierenden Fehler («einzig ten. bermedaillen-Gewinnerin in Riesenslalom. Juniorinnen: 1. Fränzi Aufdenblatten (Sz) nach dem Steilhang erwischte Was genau war geschehen? der Kombination von St. An- 2:16,31. 2. Lucie Hrstkova (Tsch) ich ein Tor nur noch knapp») Die OK-Verantwortlichen ton) Zweite wurde und damit 0,15 Sekunden zurück. 3. Carolina kam sie durch, hatte viel Zug kumulierten für die Kombi- die 5. Schweizer Medaille an Ruiz Castillo (Sp) 0,32. 4. Christi- ne Sponring (Ö) 1,10. 5. Kathrin auf dem Ski und wies den An- nationswertung anstatt der der Junioren-WM sicherstell- Wilhelm (Ö) 1,20. — Ferner: 14. griff der Tschechin Lucie Rennpunkte zuerst die Zei- te. Das bedeutet für den SSV- Erika Dicht 3,25. 22. Cornelia Hrstkova ab. Und als Barmettler ten, wonach die Zermatterin Nachwuchs die beste WM- Städler 3,89. 30. Jessica Walter (Lie) 5,15. 37. Myriam Spychiger viel Zeit verlor, stand Aufden- diese Wertung gewonnen Bilanz seit 1996. Und der 6,98. — Im zweiten Lauf ausge- blattens zweiter WM-Titel (im hätte. Dann folgte die promp- starke 83er-Jahrgang (Al- schieden (u. a.): Sandra Gini, Sa- Vorjahr wurde die Absolventin te Korrektur, nach ihrem 30. brecht, Elmer, Farquet) kann rah Schädler (Lie). Sonntag. Slalom: 1. Sponring der Sportmittelschule Engelberg Slalom-Rang blieb bei dieser auch an den Junioren-Titel- 1:16,53. 2. Barmettler 2,87. 3. Em- SSV-Nachwuchs-Chef Didier Bonvin: «Der Erfolg als Zu- Abfahrts-Weltmeisterin in Ka- Version für Aufdenblatten kämpfen 2002 (Narvik/No) mi Pezzedi (It) 3,00. 4. Lea Dabic sammenspiel verschiedener Faktoren.» nada) ihrer noch jungen Karrie- «nur» Silber. «Ich habe diese und 2003 (Bariloche/Arg) (Sln) 3,17. 5. Lindsey C. Kildow (USA) 3,60. — Ferner: 30. Auf- re fest. Falschmeldung hinter den noch teilnehmen. denblatten 7,72. 35. Walter 9,28. «Dieser Titel ist natürlich schö- Kulissen vorerst nicht ganz Erfolgreichste Nation in Ver- 45. Schädler 11,59. — Im zweiten ner. Weil ich ihn in der Heimat- mitbekommen», so Aufden- bier war erwartungsgemäss Lauf ausgeschieden (u. a.): Spy- chiger, Dicht. region realisiert habe und ich blatten. «Doch ich bin natür- Österreich, der dominierende Kombination: 1. Maria Riesch mich hier mit vielen bekannten lich auch mit dem Kombi- Skiverband holte sieben Titel (De). 2. Aufdenblatten. 3. Mancu- Gesichtern darüber freuen Silber zufrieden. Obwohl es und zwölf Medaillen. so. 4. Alcott. 5. Hrstkova. — Fer- kann.» ner: 13. Walter. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 21

10. Rang für Kalbermatten Der «schönere» Sieg ISF-Weltcup in Japan Die Schweizer Hockey-Nati gewann auch das zweite Länderspiel gegen die Slowakei Beim ISF-Weltcup in Japan sorgte der Snowboarder (Si) Das Schweizer Eisho- mation erspielte sich zwar viele Frederik Kalbermatten mit ckey-Nationalteam hat Chancen, beendete jedoch den einem zehnten Platz erneut beim letzten Zusammen- Zusammenzug trotz zwei Sie- für ein Topresultat. Die gen mit einer Minus-1-Bilanz. Qualifikation hatte er in zug vor der im April be- seiner Gruppe auf dem 1. ginnenden WM-Vorberei- Gegen Slowakei Platz abgeschlossen und tung überzeugt. 44 Stun- auf Überholspur sich so problemlos für den den nach dem 4:2 von Ausserdem bemerkenswert war Halbfinal qualifiziert. In Lausanne gewannen die die kleine Kulisse in Bern. Die diesem erreichte er mit 31,1 Schweizer in Bern auch 3950 Zuschauer sind die ge- Punkten den 10. Platz. Da den zweiten Test gegen ringste Zuschauerzahl im All- der Final wegen schlechten mend-Stadion bei einem Län- Wetterverhältnissen nicht den WM-Zweiten Slowa- kei. Im letzten Drittel derspiel seit dem 1. Februar mehr durchgeführt werden 1992 und einem 3:2 nach Penal- konnte, wurden die Resul- machte das Krueger- Team aus einem 1:2 noch tyschiessen gegen Deutschland tate des Halbfinals gewer- (2863). Ausserdem fällt auf, tet. Gewonnen wurde der ein 3:2. dass die Schweiz ohne NHL- Contest von Gian Simmen. Akteure (von denen die Slowa- Die Snowboardlegende Die Leistung in Bern wirkte auf den ersten Blick nicht mehr so kei nahezu 20 hat) gegenüber Terje Haakonsen nahm dem «Partnerteam» Slowakei wieder einmal an einer zwingend wie jene von Lausan- ne. Das lag zu einem grossen auf der Überholspur ist. Aus Weltcup-Veranstaltung teil den ersten acht Länderspielen und erreichte Platz 8, nur Teil indes am Gegner, der bes- ser war als am Freitag und den gegen diesen Gegner hatte bis 0,5 Punkte vor Frederik vor anderthalb Jahren nur ein Kalbermatten. Schweizern viel weniger Platz liess. Für Nationalcoach Ralph Sieg herausgeschaut. Aus den Niigata (Jap). ISF-Tour. Half- letzten sieben Partien resultier- pipe. Männer: 1. Gian Sim- Krueger war das 3:2 von Bern jedoch der «schönere Sieg». ten nun aber bloss noch zwei men (Sz). 2. Xaver Hoffmann Niederlagen. Und die letzte, je- (De). 3. Daniel Franck (No). 4. Krueger: «Erst mussten die Jenni gegen den slowakischen Torhüter Rybar: Die Schweizer bewiesen viel Charakter. Rio Thara (Jap). 5. Arvesen Spieler erfahren, dass bei inter- ne im Dezember in Trencin, war Espen (No). 6. Guillaume Mo- nur zu Stande gekommen, weil nationalen Spielen auf hohem der 15. Minute der Luganesi zwei Wochen in die USA. Er trieren soll. Ich hätte aber beim risset (Ka). — Ferner: 10. Fre- Niveau nicht immer alles nach die Schweizer im Streben nach derik Kalbermatten. 14. Dani Sandy Jeannin in Unterzahl (Pa- wird sämtliche Kandidaten be- besten Willen nicht gewusst, dem Turniersieg beim Stand Wunsch läuft. In Rückstand lie- trick Fischer sass auf der Straf- suchen — sofern er sie antrifft. wen ich nicht mehr hätte brin- Costandache. 23. Marcel Hitz. gend haben sie aber die Geduld von 3:3 den Torhüter zu Guns- 25. Nicolas Müller. bank) zum 1:0 erzielt. Es war Krueger: «Am Samstag habe gen sollen.» nie verloren. Sie verfolgten wei- ten eines zusätzlichen Stürmers Frauen: 1. Stine Brun Kjeldaas bereits der dritte Schweizer ich mit Thomas Ziegler telefo- Durchgefallen ist beim dritten ter konsequent die vorgegebene vom Eis genommen hatten. (No). 2. Pauline Richon (Sz). 3. Shorthander in den letzten drei niert. Ich fragte ihn, wie gross Zusammenzug dieser Saison je- Linie und bewiesen bei der er- Schweiz - Slowakei 3:2 (1:1, 0:1, 2:0) Michiyo Hashimoto (Jap). 4. Spielen. Die Schweiz hat diese die Chance sei, dass er am Mitt- denfalls niemand. Sandy Jean- Kjersti Oestgaard (No). 5. Do- folgreichen Wende zum Schluss Allmend, Bern. — 3950 Zuschauer. Saison in Unterzahl gleich viele woch noch in Tampa sei. Er nin, der dreimal in den letzten riane Vidal (Fr). 6. Christel viel Charakter.» — Sr. Reiber (Ka), Eichmann/Linke Tore geschossen wie im Power- konnte mir jedoch keine Ant- vier Jahren unmittelbar vor ei- (Sz). — Tore: 15. Jeannin (Streit, Thoresen (No). — Ferner: 11. Trotzdem war der vierte Ver- play (je 3). Im Spiel in Überzahl wort geben. Er sei jetzt zwar ner WM aus dem Kader aus- Martin Plüss/ Ausschluss Patrick Fi- Daniela Roth. 12. Lisa Quirici. gleich mit der Slowakei in die- (bislang drei Tore aus 35 Mög- schon eine Woche bei den schied, meldete sich ebenso wie scher!) 1:0. 18. Pardavy (Hurtaj, Do- ser Saison ein komisches Spiel. me) 1:1. 39. Plch (Uram, Pucher) 1:2. lichkeiten) hat das Krueger- Lightning, mit ihm gesprochen Sandro Rizzi mit sehr starken Die Tore vom 1:2 zum 3:2 fie- 43. Reichert (Martin Plüss, Streit) 2:2. Team noch erhebliches Steige- habe aber noch niemand...» Leistungen im Team zurück. len in der einzigen Phase des 53. Seger (Crameri, Patrick Fischer) Frauen-Länderspiele rungs-Potenzial. Die drei Torhüter Martin Ger- Strafen: Spiels, in welcher der Gegner 3:2. — 3-mal 2 Minuten ge- Insgesamt sind die Schweizer Ausgeglichene ber, Reto Pavoni und Lars Wei- gen die Schweiz, 5-mal 2 Minuten ge- in Leukerbad mehr Anteile besass. Den Aus- der WM-Mannschaft jedoch bel befinden sich weiter auf gen die Slowakei. gleich erzielte Marc Reichert Mannschaft Leukerbad. — Frauen-Länder- schon sehr nahe. Von den Nord- Thomas Ziegler wird im April gleicher Höhe. Wie Pavoni am Schweiz: Weibel; Olivier Keller, 157 Sekunden nach der zweiten Streit; Bezina, Julien Vauclair; Seger, spiele. Samstag: Schweiz B - Frank- amerika-Söldnern wird nur mit Sicherheit zur Schweizer Freitag musste auch Weibel am reich A 1:2 (0:0, 1:1, 0:1). Schwei- Pause. Für den Berner war es Steinegger; Salis, Sutter; Jeannin, Thomas Ziegler mit Sicherheit Mannschaft stossen, ebenso zu- Sonntag ein Gegentor auf seine zer Tor: Scherrer. — Sonntag: schon das vierte Tor im erst Martin Plüss, Reichert; Rüthemann, dazustossen. Seine Teams Tam- mindest für die WM-Vorberei- Kappe nehmen (Pardavys 1:1 in Aeschlimann, Rizzi; Patrick Fischer, Schweiz B - Frankreich A 2:1 (1:0, neunten Länderspiel. Knapp pa Bay Lightning (NHL) und tung André Rötheli. Die Leis- der 18. Minute). Sehr gute No- Crameri, Jenni; Della Rossa, Zeiter, 0:1, 1:0). Schweizer Tore: Riech- zehn Minuten später traf Mathi- steiner, Sandra Burri. Detroit Vipers (IHL) werden tungen von dieser Saison ma- ten verdienten sich Martin Plüss Demuth. as Seger mit seinem siebten Slowakei: Rybar; Hecl, Cierny; Ma- das Play-off mit Sicherheit ver- chen es für alle Quereinsteiger (natürlich), Michel Zeiter, Alain Länderspieltor zum 3:2. Für den jewsky, Cech; Strbak, Nadasdi; No- passen. David Aebischer (Colo- aber schwierig. «In meiner gan- Demuth und Mark Streit. ZSC-Verteidiger war es das ers- votny; Pardavy, Miroslav Hlinka, Do- rado Avalanche), Michel Riesen zen Zeit als Trainer hatte ich Rhythmusprobleme hatten da- Ohne Schweizer te Game-Winning-Goal in der me; Plch, Uram, Pucher; Tomik, So- (Hershey Bears), Reto von Arx noch nie eine so ausgeglichene gegen Akteure, die eigentlich mik, Lipiansky; Török, Hurtaj, Skoli- Nationalmannschaft. Langlauf-Weltcup und Arne Ramholt (beide Nor- Mannschaft», so Ralph Krue- Leistungsträger sein müssten, ak. folk Admirals) dagegen werden ger. «Diese Erkenntnis kam mir wie Patrick Sutter und Mathias Bemerkungen: Schweiz ohne Pavoni in Otepää Drei Shorthander (Ersatztorhüter). — Pfostenschüsse: im April noch Playoff-Partien in sechs Minuten vor Schluss, als Seger sowie Patrick Fischer, Gi- Martin Plüss (25.); Pucher (36.). — (Si) Im Langlauf-Weltcup ha- in drei Spielen Übersee bestreiten. Heute Mon- ich mir überlegte, ob ich die an-Marco Crameri und Marcel Powerplay: Schweiz 0/4; Slowakei ben die Norweger Thomas Als- Das erste Schweizer Tor hatte in tag fliegt Ralph Krueger für Kräfte auf drei Blöcke konzen- Jenni. Die Schweizer Paradefor- 0/2. gaard und Bente Skari die in der klassischen Technik ausge- tragene WM-Hauptprobe ge- Schlusspunkt dieser Partie setz- wonnen. Alsgaard feierte in Auch im Viererbob Endstation Engelberg te Wolf mit dem 1:3 ins leere Otepää (Est) über 10 km den Tor. Obwohl die Schweiz seit neunten Weltcup-Erfolg sei- Reto Rüegg Junioren-Weltmeister Salt Lake City ohne Schweizer Hockeyspielerinnen 1988 in 41 Begegnungen gegen ner Laufbahn, Skari erhöhte Deutschland 21-mal gewann ihr Total an Triumphen auf 21. (Si) Drei Tage nach dem Sieg mar Schaufelberger (beide aus (Si) Das Schweizer Eisho- land, denn die verlorene Direkt- und «nur» 14-mal verlor, war Die Schweizer hatten auf die im Zweierbob ist Reto Rüegg in der Mannschaft seines Cousins begegnung gab am Ende den dies bereits die zweite Niederla- Teilnahme am letzten Welt- ckey-Nationalteam der Igls (Oe) auch mit dem Vierer- Ralph Rüegg). Massgeblichen Frauen ist bei der Qualifika- Ausschlag zwischen den zwei ge gegen den nördlichen Nach- cup-Wettkampf vor dem Be- bob Junioren-Weltmeister ge- Anteil an den beiden Titeln hat punktgleichen Teams. Nach ei- barn in einem wichtigen Spiel. ginn der WM verzichtet. tion für die Olympischen 1999 verloren die Schweizerin- worden. Der 26-jährige Tugge- Trainer Dominik Scherrer. Spiele 2002 in Engelberg nem Blitztor durch Lehmann Schlechte Erfahrungen vor der ner ist damit in beiden Diszipli- nach nur 38 Sekunden lagen die nen an der A-Weltmeisterschaft WM 1999 in Ramsau (Ö) mit Igls (Oe). Junioren-WM. Viererbob knapp gescheitert. Die Equi- in Finnland das entscheidende nen Nachfolger von Martin An- pe von François Ceretti holte Schweizerinnen auf Olympia- dem letzten Weltcuprennen, die nen, der vor einem Jahr in Cal- (2 Durchgänge): 1. Reto Rüegg/Da- Kurs. Doch in den letzten bei- Abstiegsspiel gegen Deutsch- noch nicht vollständig erledig- niel Schmid/Stefan Hammer/Elmar im Spiel gegen Japan anstelle land 0:3. Seitdem versuchen sie, gary (Ka) zweimal triumphiert Schaufelberger (Sz) 104,62 Sekun- eines benötigten Sieges nur den Dritteln nahm der Druck ten Selektionen, aber auch fi- hatte. Hinter den Schweizern wieder A-klassig zu werden. den. 2. Jewgeni Popow/Alexej Seli- ein 2:2 heraus. Damit reisen des deutschen Teams kontinu- nanzielle Gründe (!) wurden klassierten sich der Russe werstow/Sergej Golubew/Alexej An- ierlich zu. Ein fliegender Wech- Die nächste Gelegenheit dazu von Langlauf-Chef Michel Ant- Jewgeni Popow und der Deut- drinin (Russ) 0,09 zurück. 3. Matthias Turniersieger Kasachstan sel zum ungünstigsten Zeit- wird die Schweiz bereits im zemberger dafür genannt, dass sche Matthias Höpfner. Rüeggs Höpfner/Enrico Kühn/Marc Kühne/ und Deutschland 2002 nach punkt nutzte Becker zum 1:1 März an der B-WM in Frank- die Schweizer fünf Tage vor Andreas Barucha (De 1) 0,22. 4. Ru- Salt Lake City. reich haben. Hinterleute waren Daniel ben Feisthauer (De 2) 0,43. 5. Maik aus, und nachdem die Schweiz dem WM-Beginn beim letzten Schmid (aus dem Team Ann- Das Scheitern der Schweizerin- eine Strafe wegen unkorrekten grossen Test abseits standen. Börner (De 3) 0,93. 6. Janis Minins Schlussrangliste (je 3 Spiele): 1. Ka- nen), Stefan Hammer und El- (Lett) 1,40. nen hatte seinen Ursprung im Wechsels erhalten hatte, erhöh- Die Erschöpfung des Budgets sachstan 4 (9:10). 2. Deutschland 3 (7:6). Samstagsspiel gegen Deutsch- te Valenti zum 1:2. Den 3. Schweiz 3 (10:7). 4. Japan 2 (8:9). für den Weltcup wird im weite- ren zur Folge haben, dass im März die grossen Wettkämpfe lediglich noch mit Athleten be- Zurbriggen: Auch schickt werden, die in der Lage sind, unter die ersten 30 zu lau- fen. im Slalom stark Otepää (Est). Langlauf-Weltcup. Männer. 10 km (klassische Tech- Sieg bei einem FIS-Rennen in Leysin nik): 1. Thomas Alsgaard (No) 24:00,4. 2. Per Elofsson (Sd) 1,2. 3. Janne Immonen (Fi) 4,9. 4. Andrus Bei den Junioren-Welt- riert und in Leysin fand ich Veerpalu (Est) 10,6. 5. Jaak Mae meisterschaften in Ver- sehr gut den Rhythmus und (Est) 15,3. 6. Frode Estil (No) 28,4. bier hatte Silvan Zur- konnte locker fahren», hielt 7. Mathias Fredriksson (Sd) 31,9. 8. briggen in der Abfahrt Silvan Zurbriggen nach dem Odd-Björn Hjelmeseth (No) 37,8. 9. Sieg beim FIS-Rennen fest. Harri Kirvesniemi (Fi) 39,5. 10. Sa- die Silbermedaille ge- Als zweitbester Schweizer mi Repo (Fi) 39,5. — Ferner: 28. wonnen. Doch der All- wurde der Fiescher Daniel Johann Mühlegg (Sp) 1:13,0. 35. rounder ist auch im Sla- Markus Hasler (Lie) 1:27,4. — 65 Albrecht sehr guter Sechster, klassiert. Keine Schweizer am Start. lom stark. In Leysin ge- Sämi Perren erreichte den Frauen. 5 km (klassische Technik): wann er am Samstag ein achten Rang. 1. Bente Skari Martinsen (No) FIS-Rennen in dieser Slalom Herren: 1. Zurbriggen Sil- 13:08,8. 2. Virpi Kuitunen (Fi) 13,0. Disziplin. van (Sz) 1:21,00. 2. Hudec Jan 3. Olga Danilowa (Russ) 14,7. 4. La- (Ka) 1:21,48. 3. Janyk Michael rissa Lasutina (Russ) 20,5. 5. Kaisa An der WM hatte er noch (Ka) 1:22,07. — Ferner die Ober- Varis (Fi) 21,6. 6. Nina Gawriljuk Mühe bekundet, sich von den walliser: 8. Perren Sämi 1:23,13. (Russ) 23,2. 7. Gabriella Paruzzi (It) schnellen Disziplinen auf den 28. Franzen Demian 1:27,72. 40. 28,0. 8. Julia Tschepalowa (Russ) Kreuzer Ralph 1:29,50. 45. Metry 29,6. 9. Milla Juaho (Fi) 30,3. 10. Slalom umzustellen. «Ich ha- Sebastian 1:30,29. — Ausgeschie- Stefania Belmondo (It) 32,5. — 53 be mich in den folgenden Ta- den u. a.: Perren Robi, Ruppen klassiert. Keine Schweizerinnen am gen wieder sehr gut regene- Michel, Seiler Jan, Kummer Lars. Start. Knapp gescheitert: Die Niederlage gegen Deutschland (Bild) hatte entscheidenden Einfluss. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 22

In Kürze Daviscup Sieg und Rekord Weltgruppe. 1. Runde: Roger Federer im Schweiz - USA (in Basel, Halle) 3:2. für Bucher — Roger Federer s. Todd Martin 6:4, (Si) Am internationalem 7:6 (7:3), 4:6, 6:1. Michel Kratochvil Hallen-Meeting in Dort- u. Jan-Michael Gambill 3:6, 5:7, 4:6. Federer/Lorenzo Manta s. Gambill/ mund gewann André Bucher Justin Gimelstob 6:4, 6:2, 7:5. Federer über 800 m in 1:45,37 und Stile eines Champions s. Gambill 7:5, 6:2, 4:6, 6:2. George verbesserte damit den 12 Bastl u. Andy Roddick 3:6, 4:6. Belgien - Frankreich (in Gent, Hal- Jahre alten Schweizer Re- le/Sand) 0:5. — Christophe Rochus kord von Markus Trinkler Der Baselbieter gewann zwei Einzel und mit Manta das Doppel gegen die USA u. Arnaud Clément 7:6 (7:2), 6:3, 2:6, um 1,9 Sekunden. Der 4:6, 2:6. Olivier Rochus u. Sebastien Grosjean 6:4, 6:1, 1:6, 3:6, 3:6. Chris- Olympia-Fünfte von Sydney (Si) Die Schweiz hat in der tophe Rochus/Tom Van Houdt u. Cé- setzte sich vor dem Kenianer ersten Runde der Davis- dric Pioline/Fabrice Santoro 3:6, 2:6, David Lelei (1:45,73) und cup-Weltgruppe den Re- 6:7 (3:7). Filip Dewulf u. Clement dem Südafrikaner Johan 3:6, 6:7 (10:12). Christophe Rochus u. Botha (1:46,20) kordtitelgewinner USA eli- Santoro 4:6, 4:6. miniert und sich damit für Brasilien - Marokko (in Rio de Ja- «Gigantenkampf» Lewis neiro, Sand) 4:1. — Gustavo Kuerten die Final-Niederlage vor s. Karim Alami 6:7 (4:7), 6:4, 3:6, gegen Tyson am 21. Juli neun Jahren revanchiert. 6:1, 6:2. Fernando Meligeni s. Hi- (Si) Der mit Spannung er- Nach der Vorentscheidung cham Arazi 6:4, 5:7, 6:3, 4:3 w.o. wartete «Kampf der Gigan- (Verletzung). Jaime Oncins/Alexan- durch Roger Federer/Lo- dre Simoni s. Alami/Arazi 6:3, 6:3, ten» um die Profibox-Welt- 6:3. Kuerten s. Mounir El Aarej 6:2, meisterschaft im Schwerge- renzo Manta, die Jan-Mi- 6:2. Simoni u. Alami 4:6, 6:0, 3:6. wicht zwischen Lennox Le- chael Gambill/Justin Gi- Schweden - Tschechien (in Helsing- borg, Halle/Teppich) 3:2. — Thomas wis und Mike Tyson soll de- melstob am Samstag in drei Johansson u. Bohdan Ulihrach 3:6, fintiv am 21. Juli stattfinden. Sätzen bezwangen, brachte 7:5, 2:6, 5:7. Magnus Norman s. Jiri Dies bestätigte Lewis-Mana- der Münchensteiner die Novak 7:6 (7:4), 6:1, 1:6, 2:6, 6:4. Jo- nas Bjorkman/Nicklas Kulti s. Novak/ ger Adrian Ogun in London Schweiz mit einem 7:5, 6:2, David Rikl 6:2, 4:6, 7:6 (8:6), 7:5. gegenüber dem BBC-Sender 4:6, 6:2 gegen Gambill un- Norman u. Ulihrach 3:6, 2:6, 1:6. Jo- Radio Five. Als Schauplatz hansson s. Novak 7:6 (7:0), 6:1, 1:6, einholbar 3:1 in Führung. 2:6, 6:4. sind Südafrika, Las Vegas Slowakei - Russland (in Bratislava, oder Monaco im Gespräch. Dass George Bastl dann gegen Halle) 2:3. — Karol Kucera s. Marat US-Debütant Andy Roddick Safin 3:6, 4:6, 6:3, 7:5, 6:2. Dominik Rocchigiani siegte Hrbaty u. Jewgeni Kafelnikow 2:6, bei Comeback 3:6, 4:6 verlor, war nur noch ein Schönheitsfehler. Im Viertelfi- 3:6, 5:7. Hrbaty/Jan Kroslak u. Safin/ Der deutsche Ex-Welt- Kafelnikow 4:6, 4:6, 6:2, 6:7 (7:9). nal trifft die Schweiz vom 6. bis Hrbaty s. Safin 6:3, 6:1, 6:4. Kucera meister Graciano «Rocky» 8. April in Neuenburg auf u. Kafelnikow 6:4, 6:4, 3:6, 2:6, 2:6. Rocchigiani (37) gewann Frankreich, das in Belgien 5:0 Holland - Spanien (in Eindhoven, nach neun Monaten Pause in Halle/Teppich) 4:1. — Sjeng Schal- gewann. ken s. Carlos Moya 6:4, 7:5, 6:4. Rae- Berlin einen Achtrunden- mon Sluiter s. Juan Carlos Ferrero 6:7 Kampf im Cruisergewicht (5:7), 7:6 (9:7), 3:6, 7:6 (7:3), 6:4. gegen den 26-jährigen Kana- «Standing Ovations» Schalken/Paul Haarhuis s. Alex Cor- dier und Cree-Indianer Wil- Nach dem finalen Sieg genoss retja/Juan Balcells 4:6, 6:3, 7:6 (7:3), Roger Federer den verdienten 7:6 (12:10). Jan Siemerink s. Juan lard Lewis einstimmig nach Balcells 6:7 (9:11), 6:4, 7:6 (7:5). Punkten. Die Fans seiner Lohn. Er liess sich von den Raemon Sluiter u. Carlos Moya 4:6, Heimatstadt verabschiedeten Teammitgliedern und Peter 6:7 (2:7). Lundgren um den Centre Court Australien - Ecuador (in Perth, Ra- «Rocky» nach dem unge- sen) 4:1. — Patrick Rafter s. Nicolas fährdeten Sieg gegen den tragen, während ihm sein Heim- Lapentti 6:3, 6:0, 7:5. Lleyton Hewitt ehemaligen WM-Herausfor- publikum minutenlang mit s. Giovanni Lapentti 6:3, 6:2, 6:2. derer mit einem Pfeifkon- «Standing Ovations» huldigte. Wayne Arthurs/Todd Woodbridge u. Verdientermassen: Obwohl ein Lapentti/Lapentti 2.6, 6:2, 6:1, 6:7 zert. Roger Federer, der Held von Basel, wird gefeiert. (1:7), 10:12. Hewitt s. Nicolas La- Aschwanden verlor Daviscup-Team aus vier Spie- pentti 6:2, 6:1, 6:1. Rafter s. Giovanni lern besteht, ist der Schweizer Lapentti 6:3, 6:1. EM-Finalrevanche Deutschland - Rumänien (in Braun- Erfolg fast ausschliesslich Ro- Baselbieter mit brillantem, teils der Schweiz ist Federer erst der lich ruhigeren Nachmittag als Judo-Europameister Ser- schweig, Halle) 3:2. — Tommy Haas ger Federers Werk. Wie der Ba- mirakulösem Spiel annullierte. sechste «Matchwinner» nach vor 99 Monaten als Spieler ge- s. Ion Moldovan 6:2, 6:0, 6:2. Nicolas gei Aschanden verlor am selbieter sieben Tage nach sei- Nach dem Verlust des dritten Charles Aeschlimann (1924), gen die USA. Damals hatte er Kiefer u. Andrei Pavel 6:7 (3:7), 3:6, erstklassig besetzten Tournoi nem ersten Turniersieg auf der 7:5, 3:6. David Prinosil/Marc Goell- de Paris in der Klasse bis 81 Satzes steigerte sich der Lokal- Hector Fisher (1932), Petr Kan- im Final in Fort Worth mit Marc ner u. Pavel/Gabriel Trifu 4:6, 4:6, ATP-Tour in Mailand dem drei- 4:6. Haas s. Pavel 6:3, 6:4, 7:6 (8:6). kg die Neuauflage des letzt- matador aber noch einmal. deral (1975), Heinz Günthardt Rosset nach Zweisatz-Vor- maligen Druck des «unbedingt- Nach zwei Breaks verwertete er (1978 und 80) und Marc Rosset sprung noch gegen John McEn- Kiefer s. Trifu 6:3, 6:1, 6:4. jährigen EM-Finals gegen Damit in den Viertelfinals vom 8. bis den Spanier Ricardo Echarte gewinnen-müssens», der in sei- den ersten Matchball mit sei- (1998). roe/Pete Sampras verloren. 10. April: Brasilien - Australien, ner Heimatstdt noch multipli- nem 14. Ass. «Er war zu stark. Schweden - Russland, Schweiz - mit Ippon. Da Echarte an- Frankreich, Holland - Deutschland schliessend dem Atlanta- ziert wurde, stand hielt, verdient Auch aus der Defensive heraus Mantas Doppelbilanz Erneute Gespräche Olympiasieger Djamel Bou- das Prädikat «Sonderklasse». konnte er sich jeweils noch be- Das Doppel ist mittlerweile eine mit Rosset Federer vermochte sein Niveau freien», anerkannte Gambill Schweizer Bank. Manta hat sei- Auch wenn Federer im Schwei- ras (Fr) unterlag, blieb der die nächste Partie um ein Come- Waadtländer schon nach gegen Todd Martin, im Doppel neidlos. ne letzten acht Einsätze gewon- zer Tennis nun die klare Num- dem ersten Kampf auf der mit Lorenzo Manta gegen Gam- nen und hat damit weltweit die mer eins ist und in der Halle zu back von Andre Agassi oder Pe- Strecke. bill/Gimelstob und gegen Gam- Federer erst der Siebte längste Siegesserie aller aktiven den besten Zehn weltweit ge- te Sampras bemühen. Erstmals bill immer dann anzuheben, Bislang war Federer in den Daviscup-Doppelspieler. Und hört, kann von ihm nicht jedes- nach 1993 müssen die 31-fa- Reduzierte Sperre chen Daviscup-Gewinner wie- für Boser wenn es nötig war. «Es ist ein USA noch weitgehend unbe- Federer hat alle drei Doppel an mal ein derartiger Effort erwar- wunderbares Gefühl. Ich werde kannt, nun dürfte man ihn auch der Seite des Winterthurers ge- tet werden. Gegen Frankreich, der um den Verbleib unter den Das Verbandssportgericht dieses Wochenende nie verges- jenseits des Atlantiks vermehrt wonnen. besten 16 Nationen zittern. Sie des Schweizerischen Hand- das mit immerhin drei Top-20- sen. Aber ich habe nicht allein zur Kenntnis nehmen. Er ist erst Die Schweizer schafften vier Spielern antreten dürfte, wäre spielen im September im Play- ball-Verbandes (SHV) hat gewonnen: Mein Dank geht an der siebte Spieler der gegen die off gegen einen der Sieger aus Cannabis-Sünder Severin Breaks und mussten ihren Ser- deshalb eine Rückkehr von das ganze Team», blieb Federer stolze Tennisnation alle drei vice umgekehrt nie abgeben, Marc Rosset ins Team sehr der zweiten Division um den Boser (28) nicht freigespro- einmal mehr auch in der Stunde Klassenerhalt. chen, dessen Sperre aber von entscheidenden Punkte beisteu- einzig Federer hatte einen wichtig. «Mit ihm wären wir si- sechs auf nur noch ein Spiel des Triumphs bescheiden. ert. Breakball gegen sich. Drei cher stärker, aber es liegt nicht Breaks gelangen gegen Gimels- Daviscup. Weltgruppe. 1. Runde. reduziert. Damit werden Für den vierten Sieg im vierten Vorher war dies nur dem Briten an mir, ihn zurückzuholen. Das Basel (Halle/Opticourt): Handballer, die mit erhöhten Duell gegen Gambill musste Fe- Laurie Doherty (1903), dem tob, der sich mit seiner unruhi- ist Jakobs Aufgabe, wenn er ihn Schweiz-USA 3:2. Freitag: Roger Carboxy-THC-Werten in derer tatsächlich hart kämpfen, französischen Musketier Henri gen Art zumeist selber im Weg will», sagte Federer. Und Hla- Federer s. Todd Martin 6:4, 7:6 steht und oft ungewollt für Hei- (7:3), 4:6, 6:1. Michel Kratochvil Dopingkontrollen hängen zumal sich bei ihm die Müdig- Cochet (1928), den Australiern sek nahm den zugespielten Ball u. Jan-Michael Gambill 3:6, 5:7, bleiben, weiterhin bestraft. . keit ab dem zweiten Satz immer Frank Sedgman (1951) und terkeit sorgte, Gambill unter- auf: «Ich werde mit Marc sicher 4:6. — Samstag: Federer/Lorenzo stützte seinen Partner allerdings Manta s. Gambill/Justin Gimelstob Melliger und Philippaerts intensiver bemerkbar machte. Neale Fraser (1959), dem Italie- das Gespräch suchen.» Im Startsatz erspielte sich der ner Nicola Pietrangeli (1961) nicht optimal. Auch die Amerikaner, die erst 6:4, 6:2, 7:5. — Sonntag: Federer teilen Weltcup-Sieg s. Gambill 7:5, 6:2, 4:6, 6:2. Geor- stark auftretende Grundlinien- und dem Mexikaner Raul Rami- Captain Jakob Hlasek verbrach- ihre sechste Startniederlage seit ge Bastl u. Andy Roddick 3:6, 4:6. Am CSI-W in Bordeaux spezialist drei Satzbälle, die der rez (1975 und 76) gelungen. In te auf der Bank einen wesent- 1900 kassierten, sollten sich für feierte Willi Melliger auf Calvaro einen weiteren gros- sen Sieg. Melliger gewann Lotto die Weltcup-Prüfung, wobei 5/13/20/29/34/42 der Neuendorfer den Erfolg Fr. 150 000.— Jetzt gegen Frankreich Zusatzzahl 33 mit dem Belgier Ludo Phi- lippaerts auf Parco teilte. Im Verlust Joker Stechen kamen der Olympia- Daviscup, Weltgruppe, 1. Runde 395248 Team-Zweite und der Bel- Bei Daviscup-Sieg gier ohne Fehler zeitgleich in (Si) Trotz des Weiterkom- Toto 28,92 Sekunden über die mens gegen die USA fällt (Si) In Gent hat sich Frank- Titelverteidiger out X22/1X1/12X/X1X/1 Hindernisse. die Schweizer Bilanz in reich gegen Belgien mit 5:0 Spanien wird den Titel nicht für die Viertelfinals qualifi- Jeter verdient Basel nicht uneinge- verteidigen können. Die Iberer, 189 Millionen schränkt positiv aus: Der ziert, in denen es am ersten die auf ihrem Weg zum ersten Wochendende im April in Daviscup-Titel stets zuhause Anlass in der St. Jakobs- Anzeige Die Explosion der Spie- Neuenburg auf die Schweiz auf Sand angetreten waren, blie- lergehälter im amerikani- halle wird voraussichtlich trotz 14 500 Zuschauern treffen wird. Ebenfalls deut- ben gegen Holland auf Teppich- schen Baseball nimmt kein Belag in Eindhoven chancenlos Ende. Nach über einjährigen an drei Tagen einen Verlust lich setzte sich Holland in Verhandlungen hat Derek Je- von rund 150 000 Franken Eindhoven gegen Titelver- und lagen schon nach dem ter vom World-Series-Ge- ergeben. teidiger Spanien mit 4:1 zweiten Tag hoffnungslos 0:3 winner New York Yankees Die Schweiz weist damit durch. Deutschland gewann im Hintertreffen. Im Doppel am Wochenende einen mit in den drei letzten Heim- gegen Rumänien dank zwei- mussten sich Juan Balcells/Alex 189 Millionen Dollar dotier- spielen eine negative er Erfolge in den abschlies- Corretja gegen Paul Haarhuis/ ten Zehnjahresvertrag unter- Rechnung aus, dies ob- senden Einzeln 3:2. Sjeng Schalken zweimal im schrieben. wohl mit den USA und Tiebreak geschlagen geben und Australien (mit Hewitt und Nachdem die beiden ersten Ein- unterlagen in vier Sätzen. Dragila verbessert Philippoussis) zwei Geg- In Braunschweig musste Stab-Weltrekord zel zwischen Belgien und ner attraktiv waren. Erik Frankreich veritable Marathon- Deutschland gegen Aufsteiger Nur eine Woche nach ih- Keller, Vizepräsident bei Partien gewesen waren, welche Rumänien bis zum letzten Ein- rem Hallen-Weltrekord von Swiss Tennis, und zustän- die Melbourne-Helden Arnaud Clément und Frankreich: Ge- zel zittern. Nach dem Doppel 4,63 m bei den Millrose Ga- dig für Events, sieht die Clément und Sébastien Grosje- gen die Schweiz. standen die Deutschen überra- mes in New York hat die Hauptursache für diese an nach 0:2-Satzrückständen schend mit dem Rücken zur Stabhochspringerin Stacy Defizite darin, dass bei je- noch gewonnen hatten, war das Wand, da Marc Kevin Goellner Dragila die Hallen-Bestleis- der Daviscup-Begegnung Doppel mit 6:3, 6:2, 7:6 eine Australien verlorenen Final und David Prinosil gegen An- tung erneut verbessert. Die eine neue Zielgruppe ange- drei Pavel/Gabriel Trifu 4:6, Amerikanerin überquerte die einseitige Angelegenheit zu- 1999, er spiele nicht mehr für sprochen wird. Sicher auch 4:6, 4:6 verloren. Am Sonntag Latte auf 4,66 m und verbes- ein Faktor bei dieser Be- gunsten des französischen Duos Frankreich, solange Santoro im serte damit zum zehnten Mal gegnung war allerdings ei- Fabrice Santoro/Cedric Pioline. Team sei. Nun spielen die bei- fegten Tommy Haas und Nico- seit 1994 den Frauen-Weltre- ne überdenkenswürdige Der Dreisatz-Sieg überrascht in den Streithähne trotzdem wie- las Kiefer ihre Widersacher aber kord. Ticketpolitik. dieser Deutlichkeit, erklärte der gemeinsam — Wahrschein- jeweils in drei Sätzen vom doch Pioline nach dem gegen lich auch gegen die Schweiz. Platz. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 23

Transfers und News Ronaldo wieder Vater. In- Der Profifussball hat den ters Fussball-Star Ronaldo wird zum zweiten Mal Va- ter. Der Schwangerschafts- test bei seiner 20-jährigen Amateurfussball besiegt Frau Milene sei positiv aus- gefallen wurde in Rio de Ja- neiro publik. Die erneute Ralph Zloczower neuer SFV-Zentralpräsident Schwangerschaft habe das Paar überrascht, gestand Ronaldo, der in seiner Hei- (Si) Ralph Zloczower ist Vermarktung des Schweizer mat eine schwere Kniever- neuer Präsident des Fussballs, die interne Ausbil- letzung auskuriert. Erst vor Schweizerischen Fussball- dung vorantreiben, den Frauen- zehn Monaten war Sohn verbandes (SFV). Der 68- Fussball fördern und alles unter- Ronald zur Welt gekom- jährige Berner Fürspre- nehmen, um die EM-Endrunde men. Geburtstermin für das 2008 mit Österreich in die zweite Kind ist im Oktober. cher setzte sich am Sams- Schweiz zu holen. tag an der Delegiertenver- 80-Millionen-Offerte für sammlung in Bern im Ehre für Mathier Beckham. Englands Super- zweiten Wahlgang nach Mit einer «standing ovation» star David Beckham steht spannendem Kopf-an- wurde Marcel Mathier nach ei- unmittelbar vor einer Ver- Kopf-Rennen gegen Urs nem flammenden Appell des tragsverlängerung beim ehemaligen Nationalmann- englischen Meister Man- Saladin (62), den Vertre- schaftsdelegierten und UEFA- chester United. Der Interna- ter der Amateurligen, mit Kommissions-Mitglied Gian- tionale soll seine Zusage zu 50:48 Stimmen überra- giorgio Spiess zum Ehrenpräsi- einem neuen Fünf-Jahres- schend durch. denten ernannt. Spiess nannte Vertrag gegeben haben, der den Walliser «einen gescheiten ihm insgesamt 80 Millionen Im ersten Wahlgang im Berner Diplomaten» und verglich ihn Franken einbringen soll. Rathaus schwang der Grenchner mit dem ehemaligen französi- Beteiligungen am Merchan- Versicherungsberater Saladin schen Kardinal Richelieu. Zum dising-Gewinn sowie ein im Kampf der vier Kandidaten Ehrenmitglied wurde auch der Aktienpaket des Klubs sol- um die Nachfolge des nach acht St. Galler Léon Straessle beru- len Beckham zum Spitzen- Jahren scheidenden und zum fen. Der zurücktretende Präsi- verdiener auf der Insel ma- Ehrenpräsidenten ernannten dent des Verbandssportgerichts chen. Marcel Mathier obenaus. Auf setzte sich über Jahre vehement Saladin entfielen 41 der 101 De- für Ordnung und Disziplin ein Rummenigge droht mit legiertenstimmen, auf den Na- und galt als juristische Persön- Klage der Vereine. Im tionalliga-Präsidenten Zloczo- Der neue SFV-Ehrenpräsident Marcel Mathier und sein Nachfolger Ralph Zloczower: Die Profi- lichkeit. Mit der silbernen Eh- Streit um eine Reform des wer 25, auf den 1.Liga-Vorsit- Fussballer gaben den Ausschlag. rennadel des SFV wurden Noël Transferwesens haben sich zenden Guido Cornella 20 und Allaz und Hugo Rey (beide die Fronten vor der «Woche der Entscheidung» noch- auf den Lausanner «Sprengkan- «Die geeinigte Front der Profi- de. Seine Nachfolge in der Na- ein fleissiger Arbeiter und ein Amateurliga) sowie Arsène mals verschärft. Bayern didaten» Jean-François Kurz Fussballer hat für mich ent- tionalliga wird an der ausseror- guter Rhetoriker. In Politik Crettaz und Fredy Heimann Münchens Vizepräsident 14. Ein Stimmzettel war leer schieden», sagte der sichtlich dentlichen GV der Profi-Abtei- (Stadtrat von Bern, Präsident (beide 1. Liga) ausgezeichnet. Karl-Heinz Rummenigge eingegangen. gerührte Zloczower nach seiner lung am 19. Mai in Bern gere- der FDP Bern), Militär (ehema- drohte als Verhandlungsfüh- Ernennung zum höchsten gelt werden. Als neuen Abtei- liger Oberst im Generalstab) Regeländerung bei rer der europäischen Fuss- Schweizer Fussball-Funktionär. lungsvorsitzenden schlug Tho- und im Sport als Ex-Präsident Ampelkarte Der Pakt spielte ball-Grossvereine (G14) für Da keiner der vier Kandidaten «Ich bin über meine Wahl freu- mas Müller, der Präsident des der Young Boys sowie des Cur- Als wichtigste Regeländerung den Fall einer unbefriedi- das absolute Mehr erreichte, dig überrascht, galt ich doch FC St. Gallen, den rüstigen Pri- ling-Verbandes hat er langrei- hiessen die 101 Delegierten die genden Lösung mit juristi- musste ein zweiter geheimer nicht als Favorit. Einige Wo- vatbankier Jean-François Kurz che Führungserfahrung. Seit Strafe für die gelb-rote Ampel- schen Schritten. Wahlgang entscheiden, bei dem chen stand ich im Kreuzfeuer vor, dessen Plädoyer für seine 1995 ist Zloczower Nationalli- karte gut. Künftig führt der das relative Mehr entschied. Zu- der Kritik, glaubte wohl an mei- eigene Kandidatur als SFV-Prä- ga-Vorsitzender und Vizepräsi- Platzverweis eines Spielers in Lipawsky leihweise zu Lo- vor zogen sich sowohl Kurz als ne Chance, hätte aber auch eine sident die deutlich aussagekräf- dent des SFV. einem Verbandsspiel wegen carno. Sébastien Lipawsky auch Cornella zurück und emp- Niederlage verkraftet.» tigste und geschickteste war. Sein Fünf-Punkte-Programm, zweimaliger Verwarnung zur (23) wechselt leihweise bis fahlen ihren Sympathisanten, Doch der von Lausanne-Sports das Zloczower bei seiner Wahl Suspension für das nächste Ende Saison von Luzern ihre Stimme Zloczower zu ge- Kurz als NL-Präsident vorgeschlagene Quereinsteiger versprach, will er nun umzuset- Spiel im gleichen Wettbewerb zum NLB-Klub Locarno. ben. Der Pakt des bezahlten vorgeschlagen besass keine Verbandserfahrung zen versuchen: Verbandsstruk- und nicht mehr für das nächst Der Mittelfeldspieler war Fussballs gegen die Amateure, Der Nationalliga-Präsident be- und daher keine Lobby. turen schaffen (zwei statt wie folgende Verbandsspiel. Nur im Sommer 1999 von sei- der sich am Freitagabend abge- tont aber, dass er künftig Vorsit- Zloczower kennt das Profige- heute drei Abteilungen, mit der die direkte Rote Karte für zur nem Stammklub Sion zu zeichnet hatte, begann zu spie- zender und Repräsentant aller schäft seit bald 30 Jahren von 1. Liga als Flagschiff der Ama- automatischen Sperre fürs den Innerschweizern ge- len. Schweizer Fussballer sein wer- Amtes wegen. Der Anwalt ist teure), bessere und vernetzte nächste Spiel. stossen. AS Roma enteilt Enilton vor dem Absprung Fussball international St. Gallen will den Brasilianer des FC Sitten verpflichten (Si) Die AS Roma hat das Duell mit Chelsea 1:1 spielte, Zwischentief endgültig über- gelang dem zweitplatzierten Ar- senal gegen Aufsteiger Ipswich von St. Gallen wohl eine deut- Zwei Wochen vor dem Final- lienischer Testspieler aus Bari, wunden. Mit dem dritten bhp) Verliert der FC Sit- Town ein knapper 1:0-Heim- lich höhere Leihgebühr kassie- rundenstart in Lugano unterlag dürfte kaum eine Variante Sieg in Serie, dem 2:1 in Bo- ten kurz vor dem Auftakt sieg. Die Londoner liegen 13 ren als vom Walliser NLA- Sitten am Samstag im freibur- sein. logna, festigte die Roma ihre der Finalrunde seinen ge- Runden vor Schluss nun noch Verein. gischen Lentigny dem B-Klub Sitten schaltet nun ab morgen Leaderposition. Meister La- fährlichsten Offensiv- 13 Punkte hinter Manchester Demgegenüber stehen die Delémont mit 0:2. Auf schwe- Dienstag ein fünftägiges Trai- zio büsste im torlosen Verfol- United. spieler? Meister St. Gal- Verpflichtungen des Franzo- rem Terrain war die Leistung ningscamp im französischen gerduell gegen Atalanta Ber- Celtic Glasgow mit dem len hat Interesse am Bra- sen Julien Poueys (21, von der Walliser besser als das Re- Aix-en-Provence ein, wo Test- gamo im Stadio Olimpico Schweizer Verteidiger Ramon silianer Enilton, der Ent- Frankreichs 2.-Divisionär sultat. Furo als Abräumer und spiele gegen Marseille II wertvolle Punkte gegenüber Vega hat auch das zweite Derby scheid liegt bei dessen Montpellier) und des Jugosla- Djurisic verleihen der Abwehr (Mittwoch) und Bratislava dem Stadtrivalen ein. gegen den Lokalrivalen Glas- wen Dusko Djurisic (24) kurz viel Solidität, diesbezüglich (Freitag) angesetzt sind. «Besitzer» Servette. Der Mann der 18. Runde in Ita- gow Rangers innerhalb von fünf bevor. Stambouli hat sich für dürfte Sitten stärker geworden Die Situation des 24-jährigen Testspiel in Lentigny (FR): Delé- lien war aber Dario Hübner von Tagen gewonnen und rückt dem Südamerikaners wird langsam ein Engagement der beiden sein. Die Probleme dürften mont - Sitten 2:0 (0:0) Brescia. Der ehemalige Klub 150 Zuschauer. — Sr. Etter. Meistertitel immer näher. konfus. Unter Vertrag bei Testspieler stark gemacht, eher in der Offensive liegen. des zu Lugano transferierten «mit beiden rechne ich.» Dju- Erst recht, wenn Enilton wirk- Sitten: Borer; Furo (46. Hottiger), Kubilay Türkyilmaz, der von Genf/Servette und ausgeliehen Djurisic, Grichting; Deumi (65. Bri- Real: Peinlich risic gilt als abgeklärter Zen- lich geht. den Tessinern Ende Saison für bei seinem Schweizer Stamm- dy), Marazzi (65. Renou), Piffaretti, Eine peinliche 0:1-Niederlage trums-Verteidiger, Poueys als Der nach der Pause einge- 300 Millionen Lire (ca. 240 000 klub Sitten, soll er jetzt in St. Darbellay; Baubonne, Poueys (46. gegen Athletic Bilbao bezog talentierter Stürmer. wechselte Di Pasquale, ein ita- Franken) endgültig übernom- Gallen parkiert werden. Nach Di Pasquale), Enilton (46. Malgo- Spitzenreiter Real Madrid im glio). men werden kann, bezwang dem Abgang von Topskorer vorgezogenen Spiel der 22. Udinese im Alleingang. Der 34- Amoah sind die Ostschweizer Runde in der spanischen Prime- Testspiele jährige Hübner markierte beim auf der Suche nach offensiven ra Division. Die Königlichen Sementina: Bellinzona - St. Gallen 3:1-Heimsieg in der zweiten Verstärkungen. 1:2 (1:1). — Tore: 1. Budan 1:0. 9. unterlagen just jenem Team, das Halbzeit innerhalb von 26 Mi- Enilton kann sich diese Ent- Nixon 1:1. 69. Nixon 1:2. — St. vor Wochenfrist von Erzrivale nuten einen klassischen Hat- wicklung durchaus vorstellen. Gallen testete den Franzosen Bou- Barcelona mit 7:0 vorgeführt «Ich habe mit den einzelnen melaha (20). trick. In Aarau: Aarau - Zürich 1:2 (0:0). worden war. Verantwortlichen über diese — Tore: 56. Giannini 0:1. 63. Ka- Serie A Möglichkeiten diskutiert. welaschwili 0:2. 88. Chomeriki 1:2. Dortmund torlos 18. Runde: Lazio Rom - Atalanta Bergamo Noch ist nichts unterschrieben, — Lattenschuss von Kawelaschwili. Bayern München hat seine Spit- 0:0. Inter Mailand - Reggina 1:1. Bologna - doch ich könnte mich beim In Locarno: Locarno - Luzern 0:1 zenposition in der 21. Runde AS Roma 1:2. Brescia - Udinese 3:1. Fio- (0:0). — Tor: 62. Selimi (Foulpen- rentina - Parma 0:1. Lecce -Perugia 2:2. Schweizer Meister sportlich der deutschen Bundesliga mit Verona - Bari 3:2. Vicenza - AC Milan 2:0. verbessern. Obwohl ich beim alty) 0:1. — Bemerkung: 1. Partie Minimalaufwand verteidigt. im Lido nach viereinhalbmonatiger Bundesliga FC Sitten schöne Momente er- Hochwasser-Sperre. Dank einem frühen Treffer von 21. Runde: Schalke - 1860 München 2:0. 1. lebt haben, würde mich ein In Lugano: Ligano - Wil 3:2 (2:1). Giovane Elber schlugen die FC Kaiserslautern - Unterhaching 4:0. Bay- Wechsel zu St. Gallen reizen.» — Torschützen: Rossi, Bastida. Münchner das abstiegsgeplagte ern München - VfB Stuttgart 1:0. Hertha Grubesic; Neri, Fabinho. — Bemer- Berlin - Wolfsburg 1:3. Hamburger SV Der Ball liegt bei Genf/Servet- Stuttgart mit 1:0. Die Verfolger -Bochum 3:0. Bayer Leverkusen - 1. FC te, wo Enilton unter Vertrag kungen: Lugano noch ohne Türkyil- Schalke und Bayer Leverkusen Köln 4:1. Freiburg - Hansa Rostock 0:0. maz: 89. Razzetti wehrt Penalty von Borussia Dortmund - Werder Bremen 0:0. steht. Fabinho ab. blieben den Bayern jedoch auf In Yverdon: Yverdon - Basel 2:3 den Fersen. Nur Dortmund 1. Bayern München 21 13 3 5 44:23 42 Djurisic und Poueys (2:1). — Tore: 2. Gohouri 1:0. 23. musste am Sonntag mit dem 0:0 2. Schalke 04 21 12 4 5 42:23 40 3. Bayer Leverkusen 21 12 4 5 38:23 40 werden verpflichtet Tum 1:1. 44. Gil 2:1. 67. Magro 2:2. gegen Werder Bremen Federn 4. Borussia Dortmund 21 11 4 6 31:26 37 Sitten-Trainer Henri Stambou- 76. Tchouga 2:3. — Bemerkung: lassen und verlor den An- 5. Hertha BSC Berlin 21 11 1 9 43:39 34 35. Lattenschuss Cantaluppi. schluss. 6. 1. FC Kaiserslautern 21 10 4 7 31:29 34 li macht sich keine Illusionen. In Veigy (Fr): Servette - Gueugnon 7. VfL Wolfsburg 21 8 7 6 40:28 31 «Es sieht danach aus, dass wir (Fr/2. Dvision) 2:1 (0:0). — Tore: 8. SC Freiburg 21 8 7 6 28:21 31 55. Petrov 1:0. 65. P. Diogo 2:0. 80. 9. 1. FC Köln 21 8 5 8 39:35 29 Enilton verlieren.» Es dürfte Arsenal rückt näher 10. Werder Bremen 21 7 7 7 28:30 28 auch zur wirtschaftlichen Fra- Trapasso 2:1. Der Vorsprung von Spitzenrei- 11. TSV 1860 München 21 7 6 8 25:35 27 ge werden. Servette, das Enil- In Colombier: Neuchâtel Xamax - ter Manchester United auf seine 12. Eintracht Frankfurt 21 8 2 11 26:36 26 Etoile Carouge 1:1 (0:0). — Tore: 13. Hamburger SV 21 7 3 11 40:39 24 ton etwas überraschend für die 64. Derivaz 0:1. 68. Roque 1:1. Verfolger ist in der 27. Runde 14. Energie Cottbus 21 7 2 12 26:36 23 Finalrunde nicht ins eigene In Solothurn: Solothurn - Winter- der englischen Premier League 15. Hansa Rostock 21 6 4 11 19:33 22 16. VfB Stuttgart 21 5 6 10 31:36 21 Kader zurückbeorderte, wird Enilton: Vor einem Wechsel zu Meister St. Gallen? thur 0:0. um zwei Einheiten kleiner ge- 17. SpVgg Unterhaching 21 5 6 10 20:35 21 worden. Während ManU im 18. VfL Bochum 21 5 3 13 19:43 18 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 12. Februar 2001 25

Die Fakten Herren Elite: 1. Gex-Fabry Ale- Einsam zog er seine Runden xis, CABV Martigny, 24:02,7. 2. Marclay Blaise, CABV Martigny, 24:19,5. 3. Reynard Frederic, Alexis Gex-Fabry wurde seiner Favoritenrolle bei den Walliser Crossmeisterschaften gerecht CMC 13 Etoiles, 24:28,4. — Fer- ner: 8. Imoberdorf Philipp, Lauf- team Oberwallis, 24:52,6. 10. Vo- gel Etienne, Fitnes Palace, alb) Bei den Walliser 25:58,5. 14. Adamina Bruno, Crossmeisterschaften in Visp, 27:22,5. Naters wurde Alexis Gex- Junioren: 1. Vouillamoz Mathieu, CA Sion, 15:39,1. 2. Voutaz Jonas, Fabry seiner Favoritenrol- CABV Martigny, 16:09,0. 3. May- le vollauf gerecht. Seinem tain Jerome, CMC 13 Etoiles, Tempodiktat vermochte 16:28,4. schon bald einmal keiner Veteranen: 1. Abrantes Jose, CA Sierre DSB, 25:09,4. 2. Leiggener der Konkurrenten mehr zu Karl, St. Niklaus, 25:48,5. 3. Cata- folgen. In der Folge zog er rino Ventura, TV Naters, 26:34,3. einsam seine Runden . . . Mädchen B: 1. Schweickhardt Leanie, CABV Martigny, 11:20,3. 2. Albasini Veronique, CA Sierre Es sei erst das zweite Rennen DSG, 11:25,6. 3. D’Andres Joelle, gewesen in dieser Saison und CABV Martigny, 11:35,1. — Fer- deshalb sei er eher vorsichtig ner: 8. Schnydrig Eveline, Lauf- gestartet, hielt Alexis Gex-Fa- team Oberwallis, 12:47,8. 9. Escher Patrizia, Laufteam Ober- bry im Ziel fest. «Als ich ge- wallis, 13:06,5. merkt habe, dass es gut läuft Jugend A: 1. Heldner Silvan, CA und dass ich sofort einen guten Sion, 9:34,7. 2. Favre Fabien, CA Rhythmus fand, habe ich dann Sion, 10:02,6. 3. Fournier Pierre, versucht, das Tempo zu erhö- Vallorbe, 10:12,0. Mädchen A: 1. D’Andres Sophie, hen.» Der Rest des Rennver- CABV Martigny, 10:53,8. 2. Zur- laufs ist eigentlich schnell er- briggen Marina, Laufteam Ober- zählt. Einer nach dem anderen wallis, 11:01,1. 3. Mariethoz Lau- fiel zurück und der Favorit lief ra, CA Sion, 11:26,2. — Ferner: 6. De Almeida Patrizia, Laufteam schon bald allein. Oberwallis, 13:51,7. Volksläufer: 1. Serra Ricardo, An der Spitze läuft Monthey, 16:54,2. 2. Grange Christian, CABV Martigny, es sich besser 17:35,1. 3. Almeida Luis, St-Mau- Neben seiner guten Verfassung rice, 17:52,4. — Ferner: 5. Garbe- haben auch taktische Überle- Das Hauptfeld mit dem überlegenen Sieger Alexis Gex-Fabry (Nr. 153) und dem besten Oberwalliser Philipp Imoberdorf (Nr. 161). ly Georges, Glis, 29:56,2. Damen: 1. Florey Isabelle, CA gungen für einen Alleingang ge- Sierre DSG, 18:15,8. 2. Moos Yo- sprochen. «Der Kurs war zeit- Weltmeisterschaft sein, an der war Philipp Imoberdorf aus Na- Sechs Medaillen sowie Ralph Fux (Schüler B) landa, CA Sierre DSG, 18:34,6. 3. weise recht eng, mit vielen er im letzten Jahr die Bronze- ters, der mit rund 50 Sekunden holten Silber und Amade Rup- Carruzzo Stephanie, CA Sion, Richtungswechseln und da ist es medaille gewonnen hatte. Um Rückstand auf den sehr guten fürs Oberwallis pen (Jugend B) konnte sich über 19:50,8. ein Vorteil, wenn man an der dieses Resultat bestätigen oder sechsten Platz lief. «Mit meiner Bei den Damen waren keine eine Bronzemedaille freuen. Schülerinnen A: 1. Ruffiner Caro- line, Laufteam Oberwallis, 7:30,7. Spitze läuft, weil man da die be- vielleicht gar verbessern zu Leistung bin ich sicher zufrie- Oberwalliserinnen am Start und Die Walliser Meisterschaften 2. Zeremariam Seghen, CABV deutend bessere Übersicht hat», können, ist sehr viel Einsatz ge- den, auch wenn das Rennen auch in den Nachwuchskatego- haben bewiesen, dass solche Martigny, 7:34,2. 3. Reuse Clelia, zeigte sich Alexis Gex-Fabry fragt. Während des Winters nicht ganz optimal lief. rien gaben die Unterwalliser Veranstaltungen überhaupt CABV Martigny, 7:46,4. — Fer- überzeugt. Wie er im Ziel be- läuft er jede Woche in zehn ganz klar den Ton an. Von den nicht eine langatmige Angele- ner: 5. Schmid Franziska, TV Na- Nach einem guten Start hatte tonte, dienen die Crossläufe in Trainings insgesamt zwischen zehn Medaillensätzen, die im genheit sein müssen. In drei ters, 7:57,8. 8. Kuonen Nicole, ich ein wenig schwere Beine. Laufteam Oberwallis, 8:06,7. erster Linie der Vorbereitung 90 und 100 Kilometer, im Som- Jugendbereich vergeben wur- Stunden brachte der TV Naters Die Spritzigkeit hat gefehlt und Jugend B: 1. Bumann Samuel, der neuen Saison. «Ich kann mer reduziert er dann auf rund den, gingen aber immerhin die Rennen aller Kategorien Uvrier Sports, 9:42,5. 2. Zurbrig- ich konnte deshalb nicht so ‹zie- mich so schrittweise wieder an 60 Kilometer pro Woche, die er sechs Medaillen, also genau 20 mitsamt der Siegerehrung völlig gen Ralf, Laufteam Oberwallis, hen›, wie ich mir das vorstellen die Wettkampfatmosphäre he- in sechs Trainingseinheiten «ab- Prozent, ins Oberwallis. Caroli- reibungslos über die Bühne. Der 9:54,2. 3. Ruppen Amade, Lauf- würde. team Oberwallis, 10:03,2. — Fer- rantasten und habe dadurch die spult». ne Ruffiner (Schülerinnen A) Lauf in Naters zählte als viertes ner: 9. Gasser Mathias, Laufteam Gewähr, dass ich im Frühjahr, In absoluter Topform wäre viel- und Sabine Kuonen (Schülerin- und letztes Rennen zur Kanto- Oberwallis, 10:57,2. 11. Kalber- wenn die neue Saison beginnt, leicht noch etwas mehr dringe- nen B) konnten sich als Walliser nalen Cross-Serie. Die Gesamt- matter David, Laufteam Oberwal- bereits wieder in guter Form Imoberdorf mit legen, denn die beiden vor mir Meisterinnen ausrufen lassen, rangliste werden wir in der mor- lis, 11:08,4. 13. Murmann Ramon, Laufteam Oberwallis, 12:58,0. 17. bin. Sein grosses Ziel wird auch starker Leistung platzierten Läufer habe ich im- Marina Zurbriggen (Mädchen gigen Ausgabe auszugsweise Heynen Matheo, Laufteam Ober- in diesem Jahr die Berglauf- Bester Oberwalliser im Elitefeld mer vor mir gesehen.» A), Ralf Zurbriggen (Jugend B) veröffentlichen. wallis, 13:52,7. Schüler C: 1. Lambiel Kenny, CA Vetroz, 3:57,8. 2. Duc Loric, SG St-Maurice, 4:02,8. 3. Debons 1.-Liga- Mathier, Savièse, 4:10,9. — Fer- ner: 6. Bärenfaller Jonas, Lauf- Zwischenrunde team Oberwallis, 4:17,1. 7. Holzer Gruppe 3/C, Zwischenrunde Claudio, Laufteam Oberwallis, Spiele vom Samstag: Young-Sprin- Ob es was nützt? 4:26,4. 10. Bürcher Raban, Lauf- ters - Franches Montagnes 0:2. Saas- team Oberwallis, 4:36,7. 14. Wer- Grund - Forward Morges 7:3. len Raphael, Laufteam Oberwal- 1.-Liga-Zwischenrunde: Saas-Grund - Forward Morges 7:3 (2:2, 5:0, 0:1) lis, 4:46,3. 15. Holzer Patrick, 1. Montagnes* 3 3 0 0 11: 6 10 (4) Laufteam Oberwallis, 4:47,5. 2. Saas-Grund 3 2 0 1 14: 8 7 (3) Schülerinnen C: 1. Bumann Ra- 3. F. Morges 3 1 0 2 10:14 3 (1) alb) Spieler und Fans auswertung weit effizienter Mal war die zweite Linie im lierer. «Vor allem Jamusci hat chelle, Uvrier Sports, 4:13,0. 2. 4. Young-Sp. 3 0 0 3 3:10 2 (2) des EHC Fletschhorn waren als der Heimklub, konn- wahrsten Sinne des Wortes jeweils Mühe, die Niederlage Darbellay Lindsay, Liddes, 4:16,1. Gruppe 3/B, Zwischenrunde ten die Waadtländer kurz vor tonangebend, diesmal waren zu akzeptieren und er stichelt 3. Hasler Chloe, CA Vouvry, müssen weiterhin auf ei- 4:19,7. — Ferner: 13. Murmann Spiele vom Samstag: Octodure Mar- nen Ausrutscher von Drittelsende sogar einmal in nun wieder wir an der Reihe», und provoziert dann jeweils tinach - Tramelan 3:1. Star Lausanne - Führung gehen. Die Freude so Hans-Ueli Lendi. «Ent- was das Zeug hält», ärgerte Leonie, Laufteam Oberwallis, Marly 2:0. Franches-Montagnes 5:33,0. währte allerdings nur 19 Se- scheidend ist aber der Erfolg sich Lendi auch noch nach Schüler B: 1. D’Andres Laurent, 1. St. Lausanne* 330014:410(4) warten. Zwar erledigten kunden, dann erzielte der eben der Mannschaft und wir wer- dem Match. In solchen Situa- CABV Martigny, 7:34,2. 2. Fux 2. Martinach 3 2 0 1 14: 8 7 (3) die Saaser ihre Pflicht im erst von der Strafbank zurück- den bis zum Schluss versu- tionen ist es natürlich beson- Ralph, Laufteam Oberwallis, 3. Tramelan 3 1 0 2 6:12 3 (1) Heimspiel gegen Morges gekehrte Hans-Ueli Lendi mit chen, das Beste herauszuho- ders wichtig, die Ruhe zu be- 7:39,0. 3. Guex Charles, CABV 4. Marly 3 0 0 3 4:14 2 (2) Martigny, 7:49,6. — Ferner: 7. souverän, doch im der «Wut im Bauch» den Aus- len», gab sich Lendi durchaus wahren. «Wir haben versucht, Fux Pascal, Laufteam Oberwallis, Gruppe 3/A, Zwischenrunde Kampf um den begehr- gleich. kämpferisch. Mit seinen Leis- keine unnötigen Strafen aufge- 7:59,4. 11. Imhof Fabian, Lauf- Am Samstag spielten: Moutier - Sit- Wiederum sorgte Saas-Grund tungen in dieser Saison zeigte brummt zu erhalten und natür- team Oberwallis, 8:21,8. ten 4:3. Düdingen - Villars 4:2. ten Gruppensieg blieb (zumindest vorläufig) al- dann im Mittelabschnitt für die er sich zufrieden und natürlich lich ist von besonderer Bedeu- Schülerinnen B: 1.Kuonen Sabi- 1. Düdingen* 3 3 0 0 17: 7 10 (4) Entscheidung. Morges war in hofft er, dass er sich damit für tung, dass sich keiner verletzt, ne, Laufteam Oberwallis, 7:39,8. les beim Alten. 2. Classey Darlene, CA Sion, 2. Villars 320114:10 6 (2) dieser Phase vom schnellen höhere Aufgaben empfehlen denn wir brauchen jeden Spie- 7:47,4. 3. Darbellay Laurie, 3. Moutier 310210:12 5 (3) und druckvollen Kombinati- konnte. Konkrete Kontakte ler», so Lendi. Und auch Trai- CABV Martigny, 7:48,1. — Fer- 4. Sitten 3 0 0 3 8:20 1 (1) Der Sieg gegen Forward Mor- ner: 4. Fux Valerie, Laufteam ges war zwar nicht gerade eine onsspiel des Gegners ganz ein- gab es allerdings noch keine. ner Frantisek Dum versuchte * = in Klammern Punkte aus der Qua- fach überfordert. Das Drittels- «Zuerst machen wir jetzt die seine Spieler zu beruhigen. Oberwallis, 8:05,9. 6. Kämpfen lifikation Formsache, stand aber doch Georgette, Laufteam Oberwallis, nie ernsthaft in Gefahr. Schon resultat von 5:0 spricht eine Saison fertig, dann sehen wir «Keine Revanchefouls, denn 8:28,2. 15. Catarino Melanie, bald einmal rückte deshalb ei- deutliche Sprache. Für den weiter», betonte Hans-Ueli am Dienstag spielen wir schon Laufteam Oberwallis, 9:29,4. 18. Unterschied sorgte diesmal in Lendi. wieder gegen den gleichen Kuonen Caroline, Laufteam Ober- Aebischer verliert ne andere Frage in den Vor- wallis, 10:18,7. dergrund: Wird Franches- grossem Masse die erste Linie. Nicht nur vom Spielverlauf Gegner und da brauchen wir mit Colorado Lendi erzielte drei, Kohler her wies die Partie durchaus diesen nicht noch aufzuladen», Schüler A: 1. Crettenand Jeremy, Montagnes, Konkurrent um CA Sion, 7:05,8. 2. Nendaz Lau- zwei und Heinzmann sowie Parallelen auf mit jener vor dachte Dum bereits an die (Si) David Aebischer hat bei den begehrten Gruppensieg, in rent, SG Mache, 7:06,4. 3. Nancoz Mrukvia je einen Treffer. «Wir zwei Wochen: Morges erwies nächste Aufgabe. seinem 14. NHL-Einsatz als Neuenburg wohl «Haare las- Michael, SFG Conthey, 7:09,7. — wechseln uns ab. Das letzte sich erneut als schlechter Ver- Ferner: 4. Fux Manuel, Laufteam Startgoalie zum vierten Mal sen?» Nur dann würde sich Saas-Grund - Forward Morges 7:3 (2:2, 5:0, 0:1) Oberwallis, 7:11,0. 10. Imhof Pa- verloren. Aebischer und die Co- nämlich der Saaser Sieg so Wichel. — 200 Zuschauer. — Sr. trick, Laufteam Oberwallis, lorado Avalanche unterlagen da- richtig lohnen. Die Antwort Es-Borrat. — Tore: 9. Lendi 7:37,6. 18. Sturdy Manuel, Lauf- team Oberwallis, 8:29,8. heim den Calgary Flames mit fiel ernüchternd aus. Die Ju- (Heinzmann) 1:0. 14. Gruber (Fal- 3:5. Aus 22 Schüssen kassierte rassier gewannen auch in Neu- ler) 1:1. 19. Cevey (Perrin, Corthay/ Aebischer vier Gegentore; das enburg. «Es bleibt uns nichts Ausschluss Lendi) 1:2. 19. Lendi 3:5 zum Abschluss fiel ins leere anderes übrig, als Siege vorzu- (Kohler) 2:2. 23. Mrukvia (Heinz- mann, Lendi/Ausschluss Panzeri) Sieg für Tor. legen und zu hoffen, dass 3:2. 30. Lendi (Kohler) 4:2. 30. Gnä- Tags darauf stand wieder Franches-Montagnes irgend- dinger (Ton) 5:2. 34. Heinzmann Leiggener Stammgoalie Patrick Roy zwi- wann doch noch eine Partie (Lendi/Ausschluss Mrukvia) 6:2. 39. Cross-Lauf in Genf schen den Avalanche-Pfosten. verlieren wird», hielt Hans- Kohler (Mrukvia, Heinzmann) 7:2. Aebischer musste auf der Er- Ueli Lendi, dreifacher Tor- 59. Wisling (Pedrazzi/Ausschluss Beim Satus-Cross in Genf hat Venetz) 7:3. — Strafen: 4-mal 2 satzbank Platz nehmen. Colora- schütze an diesem kalten Minuten gegen Saas-Grund, 6-mal 2 der Briger Michael Leiggener do unterlag zuhause St. Louis Abend, fest. Minuten gegen Forward Morges. erstmals einen internationalen Blues in der Verlängerung 3:4. Zwei Wochen ist es erst her, Saas-Grund: P. Zurbriggen (50. Cross-Lauf in der Elite-Katego- Thomas Ziegler verliess bei sei- da hatte Saas-Grund ebenfalls Brusatori); M. Zurbriggen, Mrukvia; rie für sich entscheiden können. nem dritten NHL-Einsatz das zuhause gegen Morges ge- Heinzmann, Lendi, Kohler; Hardeg- Bei den Frauen belegte Ursula Eis zum dritten Mal als Verlie- spielt — es war damals die ger, Andenmatten; Furrer, Gnädin- ger, Ton; Gobbi, Hunziker; Venetz, Jeitziner aus Naters den zweiten rer. Der 22-jährige Center verlor letzte Partie der Qualifikati- Geiser, Anthamatten; Schwarz. Platz. mit Tampa Bay Lightning bei onsphase gewesen und die Forward Morges: Panzeri; Wys- Elite Männer, 9,1 km: 1. Michael den Boston Bruins 2:6. Ziegler Saaser hatten diskussionslos ling, Cevey; Faller, Lovatel, Pedraz- Leiggener 28:45. 2. Davide Bachetta, gab seine ersten beiden Tor- mit 9:0 gewonnen. Die Neu- zi; Lapointe, Zieri; Gruber; Delacre- It, 28:46. 3. Hansjörg Brücker 28:51. schüsse ab, allerdings muss er auflage dieses Duells nahm ei- taz, Godat, Jamusci; Perrin, Perret, 4. Pierre Morath, Fr, 29:19. 5. Ale- weiterhin auf seinen ersten Sko- nen weitgehend ähnlichen Corthay. mayehu Gadissa, Eth, 29:25. 6. Paolo Bemerkungen: Saas-Grund ohne Finesso, It, 29:44. rerpunkt in der besten Liga der Verlauf. Wiederum hielt Mor- Ruffiner und Burgener (U-16-Nati) Elite Frauen, 4,7 km: 1. Maya Neu- Welt warten. Zudem stand er ges ein Drittel lang recht gut Hans-Ueli Lendi (links, mit Andy Ton): «Zuerst spielen wir die Sai- sowie ohne Zurflüh (verletzt) und enschwander, ST Bern, 16:41. 2. Ur- erstmals bei einem Gegentreffer mit. Weil sie in der Chancen- son fertig, dann sehen wir weiter.» Summermatter (krank). sula Jeitziner, Naters, 16:58. 3. Tse- auf dem Eis. hay Yigezu, Eth, 17:16. 28 Montag,Montag, 12. 12. Februar Februar 2001 2001

Lawinenniedergänge fordern Deiss will Hilfe in Afrika verstärken mindestens drei Tote Accra/Bern.—(AP) Die Schweiz will die Hilfs- Riesige Lawine im Bedrettotal programme der Direktion für niedergegangen Entwicklung und Zusammen- arbeit (DEZA) in Afrika ver- Bedretto/Splügen. aber keine Ausfahrtspur ge- stärken. Dies sagte Bundesrat — (AP) Bei Lawinennieder- sichtet worden. In Pontresina Joseph Deiss anlässlich der gängen haben am Sonntag (GR) drückte eine Nass- Eröffnung der Botschafter- mindestens drei Menschen schneelawine einen Strom- konferenz in der ghanesi- ihr Leben verloren. Eine masten nieder. schen Hauptstadt Accra, wie riesige Lawine forderte am der Sprecher des Eidgenössi- Pizzo Rotondo bei Bedretto Glimpflicher schen Departements für aus- (TI) mindestens zwei To- Ausgang wärtige Angelegenheiten desopfer. Am Pizzo Tambo (EDA), Livio Zanolari, mit- Am Samstag waren zwei La- bei Splügen (GR) wurde ei- winenabgänge in Andermatt teilte. Weil die Armut in Afri- ne Frau tot geborgen. Die ka oft gewaltsame Konflikte (UR) und Pontresina glimpf- REGA geriet an die Gren- lich ausgegangen. In Ander- und Flüchlingsbewegungen zen ihrer Kapazität. in Richtung Europa und der matt wurden die Schneemas- Schweiz auslöse, sei die Hil- Die Lawine am Pizzo Roton- sen vermutlich von einem fe auch im Interesse der do löste sich um die Mittags- Snowboarder gelöst, aller- Schweiz, sagte Deiss. zeit. Die Rettungskräfte dings weit ausserhalb der konnten bis am Sonntag- markierten Pisten. Den Be- Aussenwert des Frankens Der Liechtensteiner Regierungschef Mario Frick hat am Sonntagabend nach der Wahlschlappe sei- abend zwei Männer tot ber- hörden lag vorerst keine Ver- leicht gesunken ner Partei bei den Parlamentswahlen das Handtuch geworfen. (Foto: Keystone) gen. Sie gehörten einer drei- misstmeldung vor. Die Lawi- B e r n. — Nach einem Plus köpfigen Skitourengruppe ne wies mit einer Breite von im Dezember ist der Aussen- an. Die Suche nach einem bis zu 500 Metern und einer wert des Frankens im Januar möglichen dritten Opfer Höhe von bis zu zehn Metern wieder leicht zurückgegan- FBP gewinnt Landtagswahlen musste wegen der einbre- ebenfalls enorme Ausmasse gen. Der nominelle Wechsel- chenden Dunkelheit abge- auf. kursindex sank gegenüber brochen werden. An der Ak- Das Prachtswetter sorgte am dem Vormonat um 0,2 Pro- in Liechtenstein tion beteiligten sich 50 Per- Wochenende auf den Pisten zent auf 155,9 Punkte, wie sonen mit zwölf Rettungs- für Hochbetrieb. Die REGA das Staatssekretariat für Wirt- hunden. Der Lawinenkegel war an der Grenze ihrer Ka- schaft (seco) mitteilte. Ge- Regierungschef Mario Frick tritt zurück mass in der Breite und in der pazität, wie die REGA mit- genüber den Eurowährungen Länge über 700 Meter. teilte. Verunfallte auf den Vaduz.—(AP) Die Fort- sagte er. Vor allem hätten aber verlor der Franken leicht an Fürst als heimlicher Pisten mussten je nach Ver- schrittliche Bürgerpartei die gestiegenen Telefonkosten Die Schneemassen gelangten Wert (—1 Prozent). Demge- letzungsgrad länger auf ihre (FBP) gewinnt die Landtags- nach der Loslösung von Swiss- Sieger aber nicht bis in den bewohn- genüber legte der Franken Als stiller Gewinner der Land- Rettung warten. Zum Teil wahlen in Liechtenstein. Mit com für Unmut gesorgt. Hinzu ten Teil des Bedrettotals. In gegenüber dem Yen (+8 Pro- tagswahlen darf sich nach dem wurden Helikopter aus dem neu 13 Sitzen übernimmt sie seien die Diskussionen um den den Tessiner Alpen war in zent), dem Dollar (+3,6 Pro- FBP-Sieg auch der Landesfürst Unterland beigezogen. die absolute Mehrheit im Finanzplatz Liechtenstein ge- den vergangenen Tagen über zent) und dem Pfund (+2,5 Hans Adam II. fühlen. Er muss- Landtag von der Vaterländi- kommen. Das Stimmvolk habe ein Meter Neuschnee gefal- Prozent) zu. te wegen der Verfassungsrevisi- Lawinengefahr kann schen Union (VU). Deren Re- seine Verunsicherung jetzt mit len, was zu den prekärsten on von Seiten der VU und der Streifenwagen verursachte gierungschef Mario Frick dem Wunsch nach einem Regie- Verhältnissen seit dem Lawi- erheblich ansteigen FL Kritik einstecken. Die FBP Kollision kündigte seinen Rücktritt an. rungswechsel ausgedrückt. nenwinter von 1951 geführt Der Neuschnee habe dank hatte sich in der Diskussion zu- B i e l. — Ein Streifenwagen Designierter Regierungschef hatte. schönem Wetter und dem Trotzdem werden VU und FBP rückgehalten. Der Landesvater der Polizei hat am Samstag- ist der FBP-Mann Othmar Am Pizzo Tambo bei Splü- Temperaturwechsel zwi- voraussichtlich Gespräche über hatte wiederholt angedroht, abend in Biel eine Kollision Hasler. gen wurde laut Rettungsflug- schen den kalten Nächten eine mögliche Koalition führen. nach Österreich auszuwandern, mit zwei leicht Verletzten Frick sprach von einer nieder- wacht (REGA) auf italieni- und milde Tagen gut mit der wenn die revidierte Verfassung verursacht. Der Streifenwa- schmetternden Wahlniederlage. Die FBP legte an Wählerantei- schem Gebiet eine 43-jährige Altschneedecke verbunden, nicht nach seinem Gusto ausfal- gen überquerte anlässlich ei- Seine Partei VU verlor an die len 10,6 Prozent zu und kommt Frau bei einem Lawinennie- teilte das Eidgenössische In- len sollte. ner Dringlichkeitsfahrt mit FBP zwei Sitze. Die Regie- neu auf 49,9 Prozent. Die VU dergang getötet. Sie sei von stitut für Schnee- und Lawi- eingeschaltetem Blaulicht, rungszeit der VU ist damit be- dagegen verlor acht Prozent und Die VU und die FBP unter- der Tourengruppe selber ge- nenforschung Weissfluh- jedoch ohne Sirene, eine reits nach vier Jahren vorbei. hat nun noch einen Wähleranteil scheiden sich in ihren Program- borgen worden. Ein 46-jähri- joch-Davos mit. Kreuzung bei Rot. Vortritt Die FBP steigerte sich von zehn von 41,4 Prozent. Äusserst men nicht. Beide Volksparteien ger Österreicher konnte ober- Für das ganze Gebiet der hätte der Streifenwagen nur auf 13 Sitze im Landtag. Der knapp viel das Resultat für die sind bürgerlich-konservativ. halb von Flims (GR) am Piz Schweizer Alpen wurde für gehabt, wenn er alle Warn- designierte neue Regierungs- grün-alternative Freie Liste Während 59 Jahren, von 1938 Dolf lebend aus den Schnee- Montag mässige Lawinenge- vorrichtungen eingeschaltet chef der FBP, Othmar Hasler, (FL) aus, die 2,6 Prozent verlor, bis 1997, haben sie das «Länd- massen gerettet werden. In fahr vorausgesagt. Bei tages- hätte. Das gerammte Fahr- zeigte sich vom Ausmass des und mit 8,8 Prozent Wähleran- le» in einer Koalition regiert. Zuoz (GR) suchten Rettungs- zeitlicher Erwärmung steigt zeug war bei Grün unge- Zuwachses seiner Partei über- teil noch einen Sitz im Landtag Nachdem 1997 die FBP einen kräfte einen Lawinenkegel die Lawinengefahr aber in al- bremst auf die Kreuzung ge- rascht. Der Privatisierungspro- verteidigen konnte. Ihren zwei- Sitz an die FL verlor, wurde die ab, ohne dass sie auf Ver- len Regionen und in allen fahren. Die Insassen wurden zess im Land sei für die Bürger ten Sitz musste sie an die FBP politische Ehe geschieden. Die schüttete stiessen. Im Lawi- Expositionen auf erheblich durch den Aufprall mit dem Liechtensteins in den vergange- abgeben. Die Stimmbeteiligung FBP entschied sich für die Op- nenfeld war eine Einfahrt-, an. Streifenwagen leicht verletzt. nen Jahren zu rasant verlaufen, im «Ländle» betrug 87 Prozent. position.