WIR Heft Ausgabe 90 – Mai 2021

Bitte beachten Sie beim Einkauf unsere Inserenten

Der SCE im Internet: www.sceltersdorf.de DINA5_mB_Spendenportal_SPK_EHH_Layout 1 05.04.2019 16:13 Seite 1

Gutes tun ist einfach.

Weil man mit der Spendenplattform der Sparkasse sein regionales Projekt fördern kann.

Zusammen erreichen wir mehr. Mit unserer Spendenplattform bringen wir regionale Projekte und wohltätige Spender zusammen und helfen den Menschen in der Region:

• Ganz unkompliziert und dazu kostenfrei – für die Projekte und natürlich auch für die Spender! • 100 % der Spenden kommen beim Projekt an. • Spender erhalten eine Spendenbescheinigung. • Projekte erreichen einen großen Spenderkreis. • Spenden sind mit Bankeinzug, paydirekt oder Kreditkarte möglich.

Künftige Spendenanfragen an die Sparkasse erfassen Sie bitte über unsere Plattform.

Nähere Informationen unter www.sparkasse-erlangen.de/spendenportal

In Zusammenarbeit mit S Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach Inhalt

Grußwort Vorstandschaft 5

Berichte der Abteilungen Fußball 11 Ski/ Wandern 23 Handball 25 Tischtennis 29 Kegeln 31 Rock’n‘Roll / Boogie Woogie 33 Tennis 37 Fitness 39 Sport für alle 41

Allgemein Sportangebot im Überblick 48 Beitragswesen 51 Aufnahmeantrag 55 Förderverein 26 Ansprechpartner 58 Impressum 58

3 tĞƌƚĞƉĨůĞŐĞŶͲ tĞƌƚĞŵĂŶĂŐĞŶͲ tĞƌƚĞƐƚĞŝŐĞƌŶ /ŚƌWĂƌƚŶĞƌ ŵŝƚƌĨĂŚƌƵŶŐĨƺƌ͙ 9 ,ĂƵƐǀĞƌǁĂůƚƵŶŐ 9 /ŵŵŽďŝůŝĞŶǀĞƌŵŝƚƚůƵŶŐ 9 sĞƌŵŝĞƚƵŶŐ 9 ^ĞŶŝŽƌĞŶŝŵŵŽďŝůŝĞŶ

t^mZ&Et/Z&mZ^/dhE͍

/E&KͲd>&KE͗Ϭϵϭϭͬϳϳϲϲϭϭ ŝŶĨŽΛďĞƌůĞƚͲŝŵŵŽďŝůŝĞŶ͘ĚĞ

/,Zh&Z/E,/d/^dhE^ZZ&K>' Der Vorstand – Grußwort

Liebe Mitglieder des SCE, liebe Sportfreunde,

Sie halten die 90. Ausgabe unseres WIR-Heftes in den Händen. Wie Sie vielleicht wissen, ist unsere Anlage für den gesamten Sportbetrieb seit dem 1. November 2020 gesperrt. Was können wir Ihnen also in diesem Heft an Neuigkeiten präsentieren?

Es fanden in dieser Zeit bis heute weder Punktspiele, Wettkämpfe noch Trainingsaktivitäten auf un- serem Gelände statt. Doch ganz so düster ist es nicht. Es gibt doch die eine oder andere Entwicklung in den Abteilungen und im Hauptverein, die wir Ihnen und Euch nicht vorenthalten möchten:

So finden beispielsweise aufgrund der Ideen unserer engagierten und findigen Übungsleiterinnen und Übungsleiter in vielen Abteilungen Onlinetrainingsstunden statt, die sich wachsender Beliebt- heit erfreuen und gerne angenommen werden.

Auf diese Weise können die Mannschaften und Trainer neben der sportlichen Betätigung im Dialog bleiben und sich untereinander austauschen. Natürlich ist dies kein vollwertiger Ersatz für die realen Trainingseinheiten vor Ort und kann sie auch nicht ersetzen. Nichtdestotrotz sind solche Aktivitäten ein Lichtblick in der Pandemielage und trösten im tristen Covid-19-Alltag über die damit verbun- denen Einschränkungen wenigstens für kurze Zeit hinweg.

Hierfür unser ausdrücklicher Dank an die Trainerinnen und Trainer für die Entwicklung der entspre- chenden Konzepte und das gezeigte Engagement. Weitere Informationen sind sicherlich aus den folgenden Berichten der Abteilungen zu entnehmen.

Wie bereits im Dezemberheft berichtet, nutzten und nutzen wir die Zeit, um das eine oder andere Bauprojekt zu verwirklichen. So wurden die Umkleidekabinen einer gründlichen Reinigung und Re- novierung unterzogen. In diesem Zusammenhang wurden auch Umbaumaßnahmen im Oberge- schoss des Kabinentrakts notwendig, da wir dort feuerpolizeiliche Brandschutzauflagen der Stadt erfüllen mussten.

Durch den Umbau der Abluftanlage entstanden darüber hinaus dringend benötigte neue Lagerräu- me, die von den Abteilungen nach Fertigstellung genutzt werden können. Im Erdgeschoss wurde eine durch die Familie Merz gespendete Küchenzeile in den Massage-/Stadi- onsprecherraum integriert, der hierdurch eine deutliche Aufwertung erfuhr. Auf der Haupttribüne wurden die Sitzplatzgelegenheiten erweitert, sodass wir nun unseren Gästen insgesamt 162 Sitzplätze anbieten können.

5

Der Vorstand – Grußwort

Nach dem Einbau unseres umweltfreundlichen Gasblockheizkraftwerkes haben wir nun ein wei- teres Projekt zur Energieeinsparung verwirklicht, indem unsere bestehende Flutlichtanlage auf LED-Technik umgebaut wurde.

In diesem Zuge wurde auch die Tennisanlage auf den Plätzen 3 und 4 mit LED-Flutlicht ausgestat- tet. Hierdurch wird es zukünftig möglich sein, dass auch noch in den Abendstunden bei Dunkelheit Tennis gespielt werden kann.

Das Einsparpotenzial der eingebauten Technik wird nach Angaben des Herstellers bei ca. 80 % des vorherigen Strombedarfs liegen. Für uns stellt diese Investition einen weiteren Schritt dar, ressour- censchonend und effizient mit Energie umzugehen.

Wie Ihr und Sie lesen können tut sich trotz Corona doch Einiges in und um unserem SCE. Wir hoffen, dass bald alle Mitglieder vor Ort von den Umbauarbeiten profitieren und sich von der Sinnhaftig- keit der durchgeführten Baumaßnahmen überzeugen können.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Euch beste Gesundheit und hoffen auf ein baldiges Wie- dersehen bei unserem SCE!

Die Vorstandschaft des Sport-Club 1926 e. V. Eltersdorf 7 Jetzt GRÜNER ein Angebot einholen!

WIRD’S

NICHT!

JETZT WECHSELN! DIE NEUE ALLIANZ AUTOVERSICHERUNG: GÜNSTIGER ALS DU DENKST. LEISTUNGSSTARK WIE ERWARTET.

Joachim Uhsemann

Allianz Generalvertreter Tafelfeldstr. 36 90443 Nürnberg [email protected] www.allianz-uhsemann.de Tel. 09 11.9 45 71 0 Mobil 01 51.50 81 34 68 Jetzt GRÜNER ein Angebot einholen!

WIRD’S

NICHT!

JETZT WECHSELN! DIE NEUE ALLIANZ AUTOVERSICHERUNG: GÜNSTIGER ALS DU DENKST. LEISTUNGSSTARK WIE ERWARTET.

Joachim Uhsemann

Reserviere schon heute deinen Platz! Allianz Generalvertreter Termin: nach Corona Tafelfeldstr. 36 90443 Nürnberg [email protected] www.allianz-uhsemann.de Tel. 09 11.9 45 71 0 Mobil 01 51.50 81 34 68 '(5)(,1.2670$5.70,7*(1,(66(5%,6752

:,56,1')5,6&+(

:HUIUVLFKXQGVHLQH/LHEHQEHL/HEHQVPLWWHOQ:HUWOHJWDXIK|FKVWH4XDOLWlWXQG)ULVFKHGHULVWEHLXQVJHQDX ULFKWLJ:LUKDEHQHLQIDFKGDVÅ%HVWHYRQDOOHP´IU6LHhEHU'HOLNDWHVVHQDXVGHUJDQ]HQ:HOWHUZDUWHQ 6LHLP)ULVFKH3DUDGLHV9RP=DQGHUDXV0HFNOHQEXUJ9RUSRPPHUQELV]XU1DP'RN0DL0DQJRDXV7KDLODQG

)ULVFKH3DUDGLHVLQ)UWK_+DQV9RJHO6WUD‰HIULVFKHSDUDGLHVFRP Fußballabteilung

'(5)(,1.2670$5.70,7*(1,(66(5%,6752

Aufstieg beim Saisonabbruch

Egal wie der BFV entscheidet – alle Verantwortlichen des SCE werden diese Entscheidung akzeptieren. Sollte tatsächlich die Saison abgebrochen werden, wäre die Eigner-Truppe sensationell in der nächsten Spielrunde in der Bayern. Aufgrund der Koeffizienten Regelung hauchdünn vor der DJK Vilzing. Verdient? Der Blick auf die Tabelle unterstreicht dies! Im Gegensatz zu den Konkurrenten wur- den keine Punkte leichtfertig liegengelassen. Zudem wurde ein Dickson Abiama vorzeitig abgegeben und die Mannschaft als auch das Trainerteam haben dies mehr als verdient. Sportlich hätten wir uns daher wohl qualifiziert – jedoch stellt uns der BFV mit dem Zulassungsverfah- ren noch einige Hürden in den Weg, welche es gilt in den nächsten Wochen zu überspringen. Neben überdachten Sitzplätzen gibt es noch einige Vorgaben zu erfüllen, wo der Vorstand als auch die Ab- teilung gefordert ist. Auch die Kaderplanung muss und wird mit unseren Cheftrainer Bernd Eigner so überdacht werden, dass dies zum SCE passt und es auch kein finanzielles Risiko geben wird. Wir sind auf :,56,1')5,6&+( einen guten Weg und wollen diesen auch weiterhin beschreiten. Abstieg beim Saisonabbruch :HUIUVLFKXQGVHLQH/LHEHQEHL/HEHQVPLWWHOQ:HUWOHJWDXIK|FKVWH4XDOLWlWXQG)ULVFKHGHULVWEHLXQVJHQDX ULFKWLJ:LUKDEHQHLQIDFKGDVÅ%HVWHYRQDOOHP´IU6LHhEHU'HOLNDWHVVHQDXVGHUJDQ]HQ:HOWHUZDUWHQ 6LHLP)ULVFKH3DUDGLHV9RP=DQGHUDXV0HFNOHQEXUJ9RUSRPPHUQELV]XU1DP'RN0DL0DQJRDXV7KDLODQG Einen bitteren Weg müssen wir mit unserer Zweiten gehen. Wird auch hier die bayernweite Regelung im Kreis angewandt, müssen wir eine Klasse tiefer spielen. Es ist dann aber auch eine Möglichkeit sich neu aufzustellen und besonders unsere U19-Spieler zu integrieren. Immerhin kommen mehr als 10-Spieler aus der Jugend. Unser Trainer Eray Yildirim wird mit diesem noch jüngeren Team versuchen den Wiederaufstieg anzustreben.

Joachim Uhsemann 11

)ULVFKH3DUDGLHVLQ)UWK_+DQV9RJHO6WUD‰HIULVFKHSDUDGLHVFRP

Fußballabteilung

Die SCE Jugend stellt sich neu auf

Mit neuer Jugendleitung, die wir euch im kommenden Heft ausführlich vorstellen wollen, ist der SC in das neue Kalenderjahr gestartet.

Sie war nicht untätig und hat bereits einen großen Teil der Saisonplanung 2021/2022, die hoffentlich stattfinden kann, fertig gestellt.

Unsere A-Jugend wird, im Gegensatz zu bisher, wieder zwei Mannschaften stellen. Betreut wird die A1, die wir auf langfristige Sicht wieder in eine höhere Liga führen wollen, von einem bekannten Rückkehrer. Mit Hans Schuller schließt sich ein Jugendtrainer dem SC an, der 2017/2018 unsere C- Jugend in die geführt hat. Das neue sportliche Konzept und die Ausrichtung, deren nach- haltige Punkte und die offene Kommunikation überzeugten ihn mit uns gemeinsam diesen Weg zu gehen.

Hans: „Nach 17 Jahren als Trainer, ohne Unterbrechung, war zunächst das Verlange nach einer Pause groß und so lehnte ich die Angebote verschiedener Vereine ab. Als allerdings der SCE anfragte, mein Kontakt zu den Verantwortlichen riss nie ab, reagierte ich. Schnell war ich vom neuen Weg und dem neuen sportlichen Konzept überzeugt und so freue ich mich auf die Aufgabe in der U19! Mein Ziel ist die Meisterschaft und der direkte Aufstieg in die BOL. Jeder talentierte Spieler ist herzlich Willkommen diesen Weg mit uns zu 13 gehen und sich vielleicht ja auch so für die erste Mannschaft zu empfehlen.“ Ihr Teamsport-Spezialist in Erlangen mit hauseigener Textil-Veredelung !

Wir bieten an: Wir führen:

Teamsport-Textilien aller wichtigen Marken

Team-Rabatte von bis zu 50% bei Nike und Jako !

24h-Beflockungsservice !

Ballpakete, Trainingsmaterialien, Zubehör, ...

Besuchen Sie auch unseren Online-Shop www.teamsportshop24.de

Tel. 09131 / 81 454 20, Fax 09131 / 81 454 35 Mail: [email protected] Ladengeschäft/Showroom: Goldwitzerstr. 4a , 91056 Erlangen Partner Fußballabteilung

Die A2 wird von den bisherigen B-Jugend Coaches Burak … und Atilla … übernommen, die mit ihren Jungs gemeinsam nach oben rutschen. Burak, als vereinstreues Mitglied und Eltersdorfer, freut sich bereits auf die Aufgabe und die Zusammenarbeit mit Hans. Im Hintergrund sind sie bereits seit Wo- chen im Austausch und treiben gemeinsam die Kaderplanung voran.

Burak: „Atilla und ich freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Hans total. Wir haben richtig Bock auf die span- nende Herausforderung nächste Saison und können es kaum erwarten endlich wieder loszulegen.“

Für die B-Jugend, die mit einem gemischten Jahrgang in die Saison gehen wird konnten wir eben- falls einen neuen Trainer gewinnen, der län2gerfristig mit und für den SCE arbeiten möchte. Jonas Yanez Apiz wechselt aus dem Nachwuchsleistungszentrum der DJK Don Bosco Bamberg zu uns und wird versuchen unsere Kinder bei den nächsten Entwicklungsschritten zu begleiten. Trotz seines jungen Alters kann er bereits auf viele Jahre als Trainer und auch als sportlicher Leiter eines Vereins zurückblicken. Seine Erfahrung soll helfen, die Strukturen neu aufzustellen und zu stabilisieren.

15 GUT LACHEN ZAHNARZT DR. THOMAS DUCKE

Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie (BDIZ) und Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)

Webichgasse 16, 91058 Erlangen | Telefon 0 91 31 - 60 14 13 | www.gutlachen.info

GUTLACHEN – Zahnarzt Dr. Thomas Ducke

Wir legen Wert auf eine fortschrittliche Zahnmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Dies erreichen wir durch permanente Fortbildungen und eine moderne technische Ausstattung.

Für Ihre persönliche Beratung nehmen wir uns Zeit, um die vielfältigen Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin für Ihre individuelle Situation zu besprechen.

Unsere Behandlungs- Schöne Zähne machen Unser Praxisservice: Schwerpunkte: sympathisch Kompetente und Individuelle Prophylaxe Die Gesundheit unseres ·seriöse Beratung · Parodontologie Körpers hat viel mit der Freundliches und · Ästhetische Zahnheil- Gesundheit unserer Zähne ·engagiertes Team ·kunde zu tun. Denn schöne und Automatische Termin- Funktionsanalyse und gesunde Zähne sind die ·erinnerung (Recall) ·-therapie Basis für Wohlbefinden, Neueste Erkenntnisse Zahnimplantate Lebensqualität und ·aus der Zahnmedizin · Erfolg im Leben. Fußballabteilung

Die C-Jugend 1 wird auch kommende Saison in der Bayernliga um Punkte kämpfen. Durch den Ab- gang von Oguz Aydin musste eine namhafte Lücke geschlossen werden und auch dies wurde bereits getan. Chris Hickson wird sein Amt als Koordinator bei der SpVgg Erlangen gegen das Traineramt bei uns eintauschen. In einem Team mit Gerd Romeis und Ertan Ünlüer wird er neue Impulse setzen und unseren breitaufgestellten Jahrgang 2007 durch die Saison begleiten.

Auch Chris hat Eltersdorfer DNA und die Jugendausbildung bei uns im Verein genossen. Seine Rückkehr, auch auf Funktionsebene, freut uns sehr.

Chris: „Die neue Ausrichtung und das neue sportliche Konzept reizen mich. Das Projekt Bayernliga zählt in der Jugend sicher zu den Spannensten und ich freue mich darauf mich mit meinem Team dieser Herausforde- rung zu stellen. Noch wichtiger ist uns aber das Kind und dessen Entwicklung. Diese wird an erster Position stehen und wir wollen gemeinsam mit jedem einzelnen Spieler des Kaders einen Fortschritt und nächsten Step erzielen.“

Die C-Jugend 2, die in der Bezirksoberliga spielen wird übernimmt ebenfalls ein neues Gesicht. Fabio Marzocca schließt sich dem Konzept, der neuen Ausrichtung an und wird versuchen durch sein Know-How und seine Leidenschaft einen Beitrag zu leisten, um in Zusammenarbeit mit der C1 fußballerische, aber vor allem entwicklungstechnische Fortschritte zu erreichen.

17 Spendenaufruf

Wie Sie den Beiträgen in diesem WIR-Heft entnehmen können, bewegt sich einiges beim SC Eltersdorf. Die Investitionen in unsere Liegenschaft verschlingen einen nicht unwesentlichen Geldbetrag. Dabei müssen wir jedoch immer darauf achten, dass wir unseren eigent- lichen Auftrag - die Förderung des Sports – nicht aus dem Auge verlieren und auch hierfür ausreichend finanzielle Ressourcen vorhalten. Übungsleiter, Betreuer, Equipment, Energie- und Wartungskosten sind nicht umsonst zu haben. Alleine durch Vereinsbeiträge lässt sich unser Verein heute nicht mehr finanzie- ren. Aus diesem Grunde bitten wir um Ihre wohlwollende Unterstützung. Vereine wie der unsere sind für Eltersdorf unglaublich wichtig und bieten für Groß und Klein sinnvolle Freizeitbeschäftigungen. Ihre Spende kommt direkt dort an, wo Sie das festlegen. Sie bestimmen den Zweck und erhalten selbstver- ständlich eine entsprechende Spendenbescheinigung.

Vielen Dank für Ihre freundliche Unterstützung! – Die Vorstandschaft

Tel. 09131-57027 Ahornweg 59, 91058 Erlangen

BESTATTUNGSHAUS BAUMÜLLER früher Beerdigungsinstut HORST

BERUHIGEND, WENN ZUM SCHLUSSPFIFF ALLES GEREGELT IST.

Wir besprechen mit Ihnen, ǁĂƐĞƐƚĂƩƵŶŐƐǀŽƌƐŽƌŐĞůĞŝƐƚĞŶŬĂŶŶ͕ƵŶĚ ďĞƌĂƚĞŶ^ŝĞďĞŝ/ŚƌĞŶŶƚƐĐŚĞŝĚƵŶŐĞŶ͘

EćŚĞƌĞƐĂƵĐŚĂƵĨ ǁǁǁ͘ďĞƐƚĂƩƵŶŐƐŚĂƵƐͲďĂƵŵƵĞůůĞƌ͘ĚĞ Fußballabteilung

Im Kompaktfeld- und Kleinfeldbereich gibt es noch ein-zwei Hausaufgaben zu erledigen, doch auch daran wird akribisch gearbeitet. Dank der Unterstützung von Karsten Gebauer gib es hier sehr gute Strukturen, die vertieft und ausgebaut werden können. Die aktu- ellen Trainer Timo & Jonathan (F-Jugend) und Alex Ritter in der E-Jugend machen neben Karsten einen super Job und werden auch in der neuen Saison ihren Beitrag dazu lei- sten.

Wir freuen uns darauf hoffentlich bald wieder die Plätze mit Leben zu füllen und Kinder für diesen schönen Sport zu begeistern. Dafür haben wir kompetente, junge, pädagogische Trai- ner ausgewählt, die überzeugt von der Ausrichtung des SC diesen Weg begleiten und fördern wollen.

Tel. 09131-57027 Ahornweg 59, 91058 Erlangen

BESTATTUNGSHAUS BAUMÜLLER früher Beerdigungsinstut HORST

BERUHIGEND, WENN ZUM SCHLUSSPFIFF ALLES GEREGELT IST.

Wir besprechen mit Ihnen, ǁĂƐĞƐƚĂƩƵŶŐƐǀŽƌƐŽƌŐĞůĞŝƐƚĞŶŬĂŶŶ͕ƵŶĚ ďĞƌĂƚĞŶ^ŝĞďĞŝ/ŚƌĞŶŶƚƐĐŚĞŝĚƵŶŐĞŶ͘

EćŚĞƌĞƐĂƵĐŚĂƵĨ ǁǁǁ͘ďĞƐƚĂƩƵŶŐƐŚĂƵƐͲďĂƵŵƵĞůůĞƌ͘ĚĞ * ERconomy proNatur – 100 % Sonne, Wasser, Wind Wir gratulieren zum Geburtstag

Bereits am 21. Januar 2021 wurde unser langjähriges Vereinmitglied Gerlinde Merz 70 Jahre. Die Vorstandschaft gratulierte Corona-konform und überbrachte die Glückwünsche des SCE. Unvergessen sind die jahrelangen Fahrten von ihr organisiert nach Arosa in der Schweiz, mit Jugendlichen und Erwachsenen.

21

WerbungWerbung 1/11/1 RegnitzRegnitz ApothekeApotheke

25 26

ste Ih Dien rer G im es e un r d ah h J e 5 it 4

Ski- und Wanderabteilung

Gerne hätten wir wie jedes Jahr von unseren beiden tollen Fahrten berichtet. Von einer ausge- buchten Jugendfahrt bei tollem Wetter, Neuschnee und netten Teilnehmern. Oder von unserer Familienfahrt, natürlich auch ausgebucht und ebenfalls unter den besten Bedingungen. Sicherlich hätten wir wieder für Skinachwuch gesorgt und unsere Zwerge auf die Skier gestellt. Beim Ab- schlussrennen hätte es tolle Preise gegeben und natürlich ein Siegerfoto mit vielen glücklichen Gesichtern. Die Eltern hätten ohne ihr Kinder das Skigebiet unsicher gemacht und im Schwimm- bad oder im Wellnessbereich am Abend Entspannung finden können.

Damit wir im nächsten Jahr nicht im Konjunktiv berichten müssen, schicken wir euch voller Zuver- sicht bereits die Termine für die Saison 2022 mit:

Jugendfahrt: 21.01. – 23.01.2022 Familienfahrt: 11.03. – 13.03.2022

Also, meldet euch voller Zuversicht an. Wir freuen uns auf euch. (Natürlich haben wir die Stornobe- dingungen im Blick – eine Voranmeldung ist also ohne Probleme möglich). Wir werden euch auch informieren, wenn wir mit der Skigymnastik im Herbst wieder starten können

Wir wünschen euch einen wunderschönen Frühling und einen tollen Sommer und freuen uns auf die Zeit, wenn wir uns wiedersehen.

Gerald Röthel und das Skiclubteam 23

Werbung 1/1 Willi Merz Werbung 1/1 Willi Merz

7071

Werbung 1/1 Willi Merz Werbung 1/1 Willi Merz

7071

Handballabteilung

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Seit Dezember ruht der Handball in den bayerischen Hallen nun komplett. Damit die Spielerinnen und Spieler dennoch bei unserer Randsportart bleiben, findet für fast nahezu alle Jugendmannschaften ein online-Training statt. Besonders bei unseren Minis ist die Beteiligung sehr hoch. Vielen Dank an dieser Stelle an Antonia, Selina und Nina für ihr tolles Engagement. Auch ein großes Dankeschön an unsere B-Jugendlichen Benedikt und Yannik, die das online-Training für die männliche E-Jugend übernommen haben. Auch den übrigen Trainerinnen und Trainer ein großes Dankeschön für ihr Engagement in diesen schwierigen Zeiten. Wie geht es weiter? Leider wird wohl eine Rückkehr in die Hallen noch etwas dauern. Bis dahin, sollten die Inzidenzwerte passen, werden wir auf ein Outdoortraining auf dem SCE Hartplatz zurückgreifen und evtl. wieder mit unserem Partner, dem MTV Stadeln, Beachtraining anbieten. Ob ein Training stattfindet, obliegt der Entscheidung der Trainerinnen und Trainern. Ich bitte darum, ihre Entscheidungen zu respektieren, auch wenn man selbst anderer Meinung ist. Eigtl. findet nach den Osterferien traditionell der jahrgangsbedingte Wechsel in die nächste höhere Al- tersklasse statt. Auf Grund des „verlorenen“ Handballjahres werden wir diesen Wechsel allerdings noch nicht in allen Mannschaften umsetzen und individuell entscheiden und über die Trainerinnen und Trai- ner kommunizieren. Hierbei gibt es eine Änderung bei den Trainerposten: Frank Wolkenstörfer wechselt aus beruflichen Gründen als Co-Trainer von Pascal Müller in die B-Jugend. Die männliche C-Jugend über- nimmt voraussichtlich eine Trainerin von unserem Partnerverein MTV Stadeln. Unabhängig davon sind wir wie immer auf der Suche nach Verstärkung unseres Trainerteams. Bei Inte- resse bitte einfach bei der Abteilungsleitung Erna Klier oder Frank Wolkenstörfer melden. Wir hoffen, dass es all unseren Spielerinnen und Spielern gut geht und wir uns bald zum ersten Outdoo- rtraining wieder sehen.

Unsere Damenmannschaft

Nach einer langen Vorbereitung den Sommer 2020 hinweg konnte das endlich ersehnte Saisonspiel in der Hallensaison 2020/21 gegen den SG Regensburg im Oktober 2020 gespielt werden und gleich im ersten Spiel in der Bezirksoberliga die Punkte für uns entschieden werden. Regensburg wurde mit 23 : 20 besiegt und die Freude war groß Doch die Freude war nur von kurzer Dauer und danach kam der zweite Lockdown und alles wurde erstmal verschoben oder abgesagt. Vom Bayerischen Handballsport wurde die Ausübung von Mannschaftssportarten dann komplett verboten und auch das Training un- 25

WerbungWerbung 1/11/1 SchiemannSchiemann

3031

Handballabteilung

tersagt. Wir warteten und hofften auf einen Aufnahmebetrieb in unserer Sportart, aber im Februar 2021 wurde alles endgültig vom Handballverband abgeschlossen und alle weiteren Spiele für die Restsaison abgesetzt. So konnten wir nun nach einem Jahr Corona ein einziges mal ein Spiel bestreiten und warten und hoffen weiterhin. Hoffen wir, wenn es die Infektionslage zulässt, das das Training und der normale Spielbetrieb endlich wieder aufgenommen werden kann. Bis dahin bleibt uns nur das Training im Freien beim fleißig joggen allein oder zu zweit übrig und weiterhin wieder online zum gemeinsamen Workout im heimischen Wohnzimmer.

Wir alle wünschen uns endlich wieder ein normales Training und gemeinsame Spiele im Jugend- und Damenbereich.

Bis dahin bleibt alle gesund!!!!

Erna und Frank

27 ZAHNARZTPRAXIS ERLANGEN Dr. med. dent. Manuela Fischer & Dr. med. dent. Peggy Frank

Ihre Zahnarztpraxis für die ganze Familie

Holzschuherring 31 · 91058 · Erlangen-Eltersdorf Tel. (09131) 60 15 16 zahnarzt-praxis-erlangen.de

Besondere Leistungen unserer Praxis: • Professionelle Zahnreinigung • Parodontitisbehandlung • Implantatprothetik • Funktionsanalyse • Schienentherapie • Kindersprechstunde • Kieferorthopädie • Kronen, Brücken, Veneers • Ästhetische Füllungen (Inlays) • Bleichen • Akupunktur • Umweltzahnmedizin • Mundgeruchsprechstunde Tischtennisabteilung

Liebe Tischtennisfreundinnen und Tischtennisfreunde!

Was hat sich in den letzten Wochen getan? Leider nicht viel, was das Tischtennis in der SCE-Halle betrifft. Wir warten weiter auf eine Veränderung. Meldungen vom Verband gibt es keine. Wie in allen Bereichen gibt es keine festen Planungen zum Hallensport.

Wie wird es weitergehen? Jährlich werden im April / Mai die Planungen für die im September beginnende Saison ge- macht. Mannschaften werden gemeldet und die Aufstellungen werden eingereicht. Auch wenn das Training bis dahin noch nicht be- gonnen hat, werden die Meldungen bis Juni abgeschlossen sein. Besondere Leistungen unserer Praxis: Dabei wird es Veränderungen geben. Die Mannschaften spielen voraussichtlich mit 4er Aufstel- • Professionelle Zahnreinigung lung und nicht mehr mit 6er Mannschaften. Auf Grund der allgemeinen Situation wird es aber erst mit den Meldungen feststehen. • Parodontitisbehandlung Wenn wir dann mit dem Training im Mai / Juni langsam beginnen könnten, würden wir uns sehr • Implantatprothetik freuen. Allerdings brauchen wir wieder viele fleißige Hände, für die Planungen und auch direkt für • Funktionsanalyse das Training. Sicherlich werden die Vorgaben ähnlich zum Vorjahr sein. • Schienentherapie Vielleicht gibt es auf Grund der Corona-Zeit auch Tischtennis Spieler, die auf einer Steinplatte Lust auf TT bekommen haben, Sie sind herzlich zum Training eingeladen. Auf Grund der aktuellen Situ- • Kindersprechstunde ation meldet euch bitte vorher bei uns an. • Kieferorthopädie Bleibt gesund! • Kronen, Brücken, Veneers Ganz liebe Grüße, • Ästhetische Füllungen (Inlays) Antonia und Marina (Tel.-Nr.: 0176 4555 6214, E-Mail: [email protected])

• Bleichen Hier nochmal die Infos zu unseren Gruppen für den Fall, dass es wieder los geht: • Akupunktur Gruppe 1, 2-4 Jahre: Freitag, 15:30 – 16:15 Uhr: Diese Gruppe besuchen die Kinder zusammen mit einer Begleitperson. • Umweltzahnmedizin Gruppe 2, 4-7 Jahre: Freitag, 16:30 - 17:15 Uhr: 2935 • Mundgeruchsprechstunde Diese Gruppe besuchen die Kinder allein. Eltern, die mehr für ihre Kinder wollen ! Neu beim SCE ! Rock´n´Coach

Die Rock´n´Roll-Abteilung bietet ab sofort für Kinder von 8 -12 Jahren nach dem Rock´n´Roll Tanz Training von 16.30 – 17.30 Uhr Coaching Stunden für Show, Tanz, Schauspiel und Gesang an. Von 17.30 – 18.30 Uhr fördern wir das Selbstwertgefühl und die Kreativität ihres Kindes. Selbstbewußtes präsentieren, für die Zukunft in Schule und Beruf enorm wichtig. FestgottesdienstVerpackt in Show, der Tanz, Vereine Spiel undam Spaß.2. Mai Weitere 2021 Altersgruppenauf dem Gelände sind in des Planung. SCE Bei Interesse einfach vorbei kommen. Trotz Corona-PandemieFrühförderung hat für es Ihre zur 1000 Kinder Jahr-Feier von 5-7 von Jahren Eltersdorf bieten einen wir Festgottesdienst in unserer Rhythmus, auf dem Sport - gelände des SCETanz gegeben, und Turnen zu dem derGruppe Landesbischof jeweils dienstagsder Evangelisch-Lutherischen von 17.30 – 18.15 Kirche, Uhr. Heinrich Bedford-Strohm, gekommen war und die Predigt hielt. Wir konnten auch den Innenminister Joachim HerrmannDas und JugendtrainingBürgermeister Jörg fi Volleth ndet wiebei uns bisher begrüßen freitags und von unsere 18.30 Anliegen – 20.00 vortragen. Uhr statt. Insgesamt war es eine mehr als gelungeneWeitere Details Veranstaltung, auch unterin der auch www.the-rockabillies.de unser Pfarrer Christian Schmidt mit seinem Team und die anderen Vereine voll aufgingen.

Familie Ebersberger tĞŝŶƐƚƌĂƘĞϯϬsϵϭϬϱϴƌůĂŶŐĞŶͲůƚĞƌƐĚŽƌĨ dĞů͗͘ϬϵϭϯϭͲϲϭϱϲϭϲsǁǁǁ͘ŚŽŇĂĚĞŶͲĞůƚĞƌƐĚŽƌĨ͘ĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ ŽŶŶĞƌƐƚĂŐ͗ ϭϱ͗ϬϬͲϭϴ͗ϬϬhŚƌ &ƌĞŝƚĂŐ͗ ϵ͗ϯϬͲϭϴ͗ϬϬhŚƌ ^ĂŵƐƚĂŐ͗ ϵ͗ϯϬͲϭϯ͗ϬϬhŚƌ

Gut und frisch aus der Region Eltern, die mehr für ihre Kinder wollen

! Neu beim SCE ! Kegelabteilung Rock´n´Coach Kegelabteilung

Die Rock´n´Roll-Abteilung bietet ab sofort für Kinder von 8 -12 Jahren nach dem Rock´n´Roll Tanz Training von 16.30 – 17.30 Uhr Coaching Stunden für Show, Liebe Keglerinnen, liebe Kegler, Tanz, Schauspiel und Gesang an. Liebe Keglerinnen, liebe Kegler, Von 17.30 – 18.30 Uhr fördern wir das Selbstwertgefühl und die Kreativität ihres Kindes. Selbstbewußtes präsentieren, für die Zukunft in Schule und Beruf enorm wichtig. Verpackt in Show, Tanz, Spiel und Spaß. Weitere Altersgruppen sind in Planung. Bei Interesse einfach vorbei kommen. Frühförderung für Ihre Kinder von 5-7 Jahren bieten wir in unserer Rhythmus, Tanz und Turnen Gruppe jeweils dienstags von 17.30 – 18.15 Uhr. Das Jugendtraining fi ndet wie bisher freitags von 18.30 – 20.00 Uhr statt. Weitere Details auch unter www.the-rockabillies.de

Familie Ebersberger tĞŝŶƐƚƌĂƘĞϯϬsϵϭϬϱϴƌůĂŶŐĞŶͲůƚĞƌƐĚŽƌĨ dĞů͗͘ϬϵϭϯϭͲϲϭϱϲϭϲsǁǁǁ͘ŚŽŇĂĚĞŶͲĞůƚĞƌƐĚŽƌĨ͘ĚĞ Ich möchte Sie motivieren und ganz herzlich einladen zu einem Kegelabend beim SCE. Kommen sie in Ich möchte Sie motivieren und ganz herzlich einladen zu einem Kegelabend beim SCE. Kommen sie in PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ Begleitung guter Freunde und erleben sie einen aktiven und fröhlichen Kegelabend. ŽŶŶĞƌƐƚĂŐ͗ ϭϱ͗ϬϬͲϭϴ͗ϬϬhŚƌ BegleitungWir bieten guter ihnen Freunde ein umfangreiches und erleben Ambiente sie einen aktivenmit einer und vollautomatischen fröhlichen Kegelabend. Vierbahnen-Anlage sowie &ƌĞŝƚĂŐ͗ ϵ͗ϯϬͲϭϴ͗ϬϬhŚƌ Wireinem bieten großzügigen ihnen ein Gastraum.umfangreiches Es macht Ambiente Riesenspaß mit einersich in vollautomatischen geselliger Runde mit Vierbahnen-Anlage Gleichgesinnten sport sowie- ^ĂŵƐƚĂŐ͗ ϵ͗ϯϬͲϭϯ͗ϬϬhŚƌ einemlich zu großzügigen betätigen. Gastraum. Es macht Riesenspaß sich in geselliger Runde mit Gleichgesinnten sport- lich zu betätigen. Auch für ihr leibliches Wohl ist bestens vorgesorgt. Unser Wirt hält eine reichhaltige Speise- und Getränke- Auchkarte für bereit. ihr leibliches Wohl ist bestens vorgesorgt. Unser Wirt hält eine reichhaltige Speise- und Getränke- karte bereit. Bedenken Sie: Kegeln in geselliger Runde macht Spaß und hält Körper und Geist fit. Bedenken„Gut Holz“ Sie: Kegeln in geselliger Runde macht Spaß und hält Körper und Geist fi t. „Gut Holz“ Matthias Seger Bahnbetreuung MatthiasKegeln Seger Maximilian Duerl KegelnTel.: 0171 / 17 94 273 Tel.: 0175 / 93 14 719 31 Gut und frisch aus der Region Tel.:[email protected] 0171/17 94 273 [email protected] [email protected] 39

WerbungWerbung Em.t.zEm.t.z MobilMobil TelephonTelephon ZentrumZentrum 1/11/1

6869

     

Ihr unabhängiges Telekommunikationsgeschäft in Erlangen

Beratung für Festnetz und alle Mobilfunknetze Orginalzubehör

Vertragsverlängerungen

http://www.m-t-z.de Display-/Handyreparaturen mtz e.K. Tel: 09131 / 97 77 77 Öffnungszeiten: Nürnberger Str. 35 Fax: 09131 / 97 70 60 Mo - Fr: 10:00 bis 19:00 Uhr 91052 Erlangen E-Mail: [email protected] Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr Für SCE Mitglieder 20 % Rabatt auf Zubehör ! Rock´n´Roll / Boogie Woogie Abteilung

Trainingsstart September 2020 Nachdem aufgrund von Corona der Trainingsbetrieb seit März 2020 eingestellt werden musste, fand Anfang September erstmals wieder eine Trainingseinheit der Rockabillies statt. Glücklicherweise durfte, wenn auch nur sehr eingeschränkt, paarweise und mit einer begrenzten Teilnehmerzahl, trai- niert werden. Die Freude darüber, sich nach etwas mehr als einem halben Jahr wiederzusehen und gemeinsam zu sporteln, war den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des ersten Trainings anzusehen. Die Euphorie darüber, endlich wieder in der Halle des SCEs gemeinsam zu tanzen hielt auch die dar- auffolgenden Trainingseinheiten an, in denen alte Tanzfolgen wiederholt und aufgefrischt wurden. Nach und nach fiel das Rock’n’Roll-Tanzen wieder leichter und die Beine flogen plötzlich wie von selbst. Als Anfang Oktober dann auch noch die NoManGroup wieder trainieren durfte, schien die Welt fast perfekt. Leider musste nach knapp zwei Monaten, auf Beschluss der Regierung, der Trai- ningsbetrieb erneut eingestellt werden, sehr zum Leid unserer Sportlerinnen und Sportler.

Zoom-Training als Alternative Seit Anfang November trainieren die Rockabillies nun über Zoom, was zu Beginn, sowohl für die Trainer als auch für die Teil- nehmenden, eine große Umstellung war. Es fand jedoch schnell Anklang und wird seither regelmäßig Mittwoch und Freitag für jeweils eine Stunde angeboten. Neben dem Grundschritt- Training und der Unterrichtung von Grundfiguren, bleiben die Tanzenden durch Fitnessprogramme von Pamela, Paulina und Co sportlich aktiv und das Gemeinschaftsgefühl wird weiter auf- rechterhalten.

Kindertraining der Rockabillies Auch das Kindertraining der Rockabillies Eltersdorf musste im Frühjahr bedauerlicherweise abrupt aussetzen. Bisher konnte keine Möglichkeit gefunden werden, unter einem ausreichenden Hygiene- konzept das Training wie gehabt wieder aufzunehmen. Einige Paare haben in der Zwischenzeit die Challenge auf sich genommen, im Jugendtraining mitzutrainieren, worauf wir mächtig stolz sind. Weiter so!

Großes Dankeschön Besonderer Dank gilt unserem Hauptverein, der die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Sep- tember möglich gemacht und sich für alle Sportlerinnen und Sportler des SCEs eingesetzt hat. Wir hoffen und drücken die Daumen, dass wir bald wieder wie gewöhnlich vor Ort trainieren können und dass wir spätestens im neuen Jahr mit allen Tänzerinnen und Tänzern, ob jung oder alt, und mit viel Schwung und Energie in der Halle stehen. Abschließend wünschen wir allen Beteiligten eine schöne und vor allem entspannte Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Allzeit „Good Rocking“ und bleibt gesund! 33

WerbungWerbung 1/11/1 HelbigHelbig

4445

Seit über 40 Jahren IHR Dienstleister Die Rundumpflege für Ihr Gebäude! Wir kümmern uns… Sie entspannen!

ͻUnterhaltsreinigung t ͻKehrreinigung ͻ Gartenpflege ͻGlasreinigung ͻWinterdienst ͻSonderreinigung ͻ Neuanlage ͻTeppichreinigung ͻNotdienst diens ͻ Umgestaltung ͻPhotovoltaik- und ͻKleinreparaturen e r einigung Solarreinigung t ͻAufsichtsdienste ͻ Baumschnitt ͻGraffiti-Entfernung ͻ Rollrasen ͻSteinreinigung ͻ Steingärten Gebäuder Hausmeis GALA-Bau e [email protected] Tel.09131/601489

WerbungWerbung 1/11/1 HelbigHelbig

4445

Seit über 40 Jahren IHR Dienstleister Die Rundumpflege für Ihr Gebäude! Rock´n´Roll / Boogie Woogie Abteilung Wir kümmern uns… Sie entspannen! WIR, die Boogie-Woogies vom SC Eltersdorf

…mussten auch in der zweiten Welle wieder in den Lockdown.

Nachdem wir nach der ersten Welle mit einem neuen Corona-Trainingskonzept seit Juni 2020 in der Sporthalle tanzen durften, war mit Beginn der zweiten Welle auch schon wieder Schluss.

Aaber… Boogie geht auch online! Unsere Übungsleiterin Antje hat zusammen mit Ihrem Mann Martin die Initiative ergriffen und Ihren Hobbyraum kurzerhand als Online Trainingsraum hergerichtet. Seit Mitte Janu- ar versuchen die beiden den online fähigen Boogies via Zoom das Aufwärmtraining so- wie Boogie Tanzfolgen näherzubringen.

Es klappt erstaunlicherweise sehr gut, und die Follower hängen Dienstags um 19:30 erwartungsvoll am heimischen Rechner und versuchen sich an neuen Figuren wie Hinkefuß, Charly oder den Varianten von Starfighter. Wer mitmachen will, sollte sich bei Antje und Martin auf die Verteilerliste des Zoom- Einwahllinks setzen lassen.

Bitte vor jedem Training die Nachrichten in der What’sApp Trainingsgruppe beachten, da sich kurzfristig Änderungen er- geben können. Kontaktperson ͻUnterhaltsreinigung für alle Boogie-Woogie Themen t ͻKehrreinigung ͻ Gartenpflege ͻGlasreinigung ͻWinterdienst – intern wie extern – ist Ulrike ͻSonderreinigung ͻ Neuanlage Marten, Tel. 09131 41375. ͻTeppichreinigung ͻNotdienst diens ͻ Umgestaltung ͻPhotovoltaik- und ͻKleinreparaturen e r einigung Solarreinigung t ͻAufsichtsdienste ͻ Baumschnitt ͻGraffiti-Entfernung ͻ Rollrasen ͻSteinreinigung ͻ Steingärten Gebäuder Hausmeis GALA-Bau e 35 [email protected] Tel.09131/601489 WerbungWerbung 1 1 / / 1 1 Metzgerei Metzgerei „Weisses„Weisses Lamm“ Lamm“ Lang Lang

36 35

Hotel Garni

Sehen und finden Sie mehr auf unserer neuen Internetseite Neu www.lang-erlangen.de

91058 Erlangen-Bruck ,Fürther Straße 41, Tel.: 09131 / 63 102, Fax: 09131 / 66 550 WerbungWerbung 1 1 / / 1 1 Metzgerei Metzgerei „Weisses„Weisses Lamm“ Lamm“ Lang Lang

36 35

Trotz allem … weiter geht‘s

Seit Monaten kein Tennis. Freizeitsport, Tennis-Winterunde des BTV – alles abgesagt und ausgesetzt. Die Spielanlagen wurden geschlossen. Ihr alle wisst warum – munter mutierende Viren. Nun hoffen wir auf das Frühjahr und den Sommer. Noch weiß keiner wirklich, ob und wie wir spielen können. Wie im letzten Jahr mit Abstandsregeln? Oder darf nur Einzel gespielt werden? Werden wir uns nach dem Spielen zusammensetzen können?

Wir haben uns entschlossen positiv nach vorn zu denken. Die Vorbereitungen für den Spielbetrieb im Sommer sind angelaufen. Beim ersten Arbeitsdienst am letzten März-Wochenende waren 3 Helferinnen und 15 Helfer vor Ort. Bravo! Trotz eines kalten Windes und drohender Niederschläge wurde alle Plät- ze weitgehend vom flächig vorhandenen Unkraut befreit. Ein echter Kraftakt. Dem Herrichten der Plät- ze durch die beauftragte Fachfirma steht nun nichts mehr im Weg. Den Rest unserer Frühjahrsarbeiten werden wir auch hinbekommen. Wenn die Politik und das Wetter mitmachen, kann die Spielsaison bald beginnen. Beachtet dann aber bitte unbedingt die Aushänge und haltet euch an die Regeln!

Für die Medenrunde im Sommer haben wir in diesem Jahr folgende 9 Mannschaften gemeldet: Herren (K3), Damen (K1), Damen (K3), Damen 4er (K4), Mixed (K1), Herren 30 (K1), Herren 40 (K3), Herren 60 (Bez. Kl.1), Herren 65 (K1). Näheres ist auf der Webseite des BTV nachzulesen. Die Medenrunde soll im Juni be- Hotel Garni ginnen und wird sich teilweise bis in den September erstrecken. Wer zu den Plätzen kommt, wird Veränderungen bemerken. Ein neues Absturzgitter wurde neben der Eingangstreppe montiert und die Baumstümpfe auf der Westseite wurden ausgefrägst. Danke Alex! Wenn wir wollen, können wir schon in diesem Sommer auf den Plätzen 3 und 4 auch am Abend spielen und so der schlimmsten Tageshitze ausweichen. Eine moderne, blendfreie und offiziell tennistaugliche LED-Flutlichtanlage wird gerade installiert. Ein herzliches Dankeschön(!) dem Vorstand, der unsere Vorha- ben tatkräftig unterstützt.

Für den Herbst ist der Umbau der Plätze 1 – 4 eingeplant. Die neuen Force-Tennis-Sandplätze können das gesamte Jahr über bespielt werden. Klimabedingte wärmere Tage in der sogenannten „kalten Jahreszeit“ werden die Außensaison auf unseren Plätzen verlängern. Früher einsetzende Dunkelheit ist dann - Dank der Flutlichtanlage – auch kein Hindernis mehr. Schon jetzt aber die Bitte: Wir benötigen für den Umbau im Herbst viel „manpower“ und persönlichen Einsatz. Darüber werden wir noch gesondert informieren. Wir wollen viel erreichen und zählen auf Euch!

Sehen und finden Sie mehr Noch immer werden „Baumpaten für Ersatzpflanzungen“ gesucht. Pro Baum fallen ca. 200-300 € an. Wer auf unserer neuen Internetseite sich engagieren kann und will, meldet sich bitte bei der Tennis-Abteilungsleitung. Es können sich auch Mehrere einen Baum teilen. Gern werden Spender am Baum namentlich verewigt. Zudem gibt es eine Neu Spendenbescheingung. www.lang-erlangen.de Kommt mit Fragen und Anregungen auf uns zu. Bleibt gesund und haltet Euch fit, für einen schönen Sommer! 91058 Erlangen-Bruck ,Fürther Straße 41, Tel.: 09131 / 63 102, Fax: 09131 / 66 550 Eure Abteilungsleitung Tennis 37

WerbungWerbung jeje 1/31/3 :: LottoLotto SchroppSchropp

WerbungWerbung 1/31/3 ThomasThomas LangLang

WerbungWerbung 1/31/3 BlattBlatt undund BlüteBlüte

Werbung 2/3 Jessen Werbung 2/3 Jessen

Wärmerdienst Wärmerdienst

3433

WerbungWerbung 1/31/3 FischhandlungFischhandlung HeinlHeinl

60 61

WerbungWerbung jeje 1/31/3 :: LottoLotto SchroppSchropp

WerbungWerbung 1/31/3 ThomasThomas LangLang

WerbungWerbung 1/31/3 BlattBlatt undund BlüteBlüte

Werbung je 1/3 : Lotto Schropp Werbung je 1/3 : Lotto Schropp

3433

WerbungWerbung 1/31/3 ThomasThomas LangLang

Fitness

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens WerbungWerbung 1/31/3 BlattBlatt undund BlüteBlüte bleibt die Fitnessabteilung bis auf Weiteres ge- schlossen. Ich hoffe inständig, dass sich dies in den kommenden Monaten ändern wird.

Bis hoffentlich bald!

Jano

3433

Elterdorfer Str. 58 Öffnungszeiten: 91058 Erlangen Mo. - Fr. 07.00 Uhr - 18.00 Uhr Tel.: 09131 - 9 333 400 Sa. 07.45 Uhr - 13.00 Uhr

39 Für Sie als den Geschädigten selbstverständlich kostenfrei

Gutachtenerstellung im Haftpflichtschadenbereich für PKW, LKW, Krafträder, Omnibusse Inhaber Stefan Treppesch sowie Sonderfahrzeuge, Sattelzüge und -Auflieger, Anhänger, Wohnwagen und Wiesengrund 1 selbstverständlich auch Wohnmobile 90602 Pyrbaum • Bei Bedarf empfehlen wir Ihnen auch gerne kompetente Rechtsanwälte [email protected] • Im Reparaturfall Vorfinanzierung der Reparaturrechnung Tel.: 09180-186 24 80 Fax: 09180-186 24 81 • Mietfahrzeuge www.crash-110.de • fachkompetente Partner sämtlicher Fachwerkstätten und Autohäuser Sport für alle – Turnen, Gymnastik, Gesundheitssport

Herz-Kreislauf-Training Zur Förderung der allgemeinen Leistungsfähigkeit und der dynamischen Ausdauer. Übungsinhalte einer Herzsportgruppe sind Atem- und Entspan- nungsübungen, Ausdauerübungen, Koordinati- onsübungen, Gruppengespräche, Wahrnehmungs- schulungen und Spiele Kursleiter Hr. Russow: 09131/972170

Fit und körperbewusst Ein vielfältiges Training mit einer Mischung aus Kräf- tigung, Dehnung, Koordination und Balance, um den Körper ganzheitlich fit zu halten und zu stär- ken. Verschiedene Alternativen bei den Übungen bieten die Möglichkeit für Jeden daran teilzuneh- men – unabhängig von Alter und Leistung. Unsere Übungszeiten: Mi 19:30-20:30 Do 19:30-20:45 Bei Fragen gerne an die Übungsleiterin Julia Claus wenden: Tel. 0174 9159797

Sport ab 50 Ein sportlich aktiver Mensch ist Dank regelmäßigem Termin meist auch jenseits der 50 fit wie der sprich- wörtliche Turnschuh, während gleichaltrige Bewe- gungsmuffel beim Treppensteigen regelmäßig die außer Puste geraten. Aber natürlich hat man nicht mehr die „Power“ von früher.

41 Neueste Umwelttechnik! Schnell - Zuverlässig - Günstig Autoverwertung • inkl. Abholung • mit Verwertungsnachweis Containerdienst • Gewerbemüll, Sperrmüll, Splitt, Humus, Schotterlieferungen, etc.

Abschleppdienst 24 Std. Service Nr. 0170/86 63 016 Alt-Metall-Handel • Kupfer, Messing, Metall, etc.

Benedikt-Vasold-Str. 10 · 91077 Neunkirchen a. Br. Zentrale: 0 91 34 - 90 73 34 Zertifizierter Containerdienst: 0 91 34 - 90 92 75 Betrieb www.schrott-lorenz.de Sport für alle – Turnen, Gymnastik, Gesundheitssport

Step Aerobic Ist das perfekte Bodyshaping! Kein Wunder, denn es macht Spaß, mit Step Fitness bei heißen Beats Beine und Po zu trainieren und die Ausdauer zu verbes- sern.

Kursleiterin Fr. Erhardt: 0157 - 39222641

Problemzonengymnastik Das vielfältige Trainingsprogramm der Problemzo- nengymnastik umfasst gezielte Übungen für Mus- kelgruppen, wie den Bauch, die Beine und den Po. Durch das spezielle Training werden Muskeln ge- kräftigt und das Bindegewebe gefestigt. Der Einsatz verschiedener Kleingeräte unterstützt dabei das Muskeltraining. Und ganz neben bei verbessert sich die Kondition, die Körperhaltung und das körper- liche Befinden. Alle Übungen werden gelenk- und rückenschonend durchgeführt und sind für Men- schen aller Altersgruppen geeignet.

Kursleiterin Fr. Erhardt: 0157 - 39222641

43

Sport für alle – Turnen, Gymnastik, Gesundheitssport

Yoga Das optimale Training für einen gesunden Geist in einem gesunden Körper. Nach intensiver Suche und auf mehrfachen Wunsch unserer Mitglieder, können wir endlich auch beim SCE wieder Yoga-Kurse anbie- ten. Für unsere Abteilung Gesundheitssport konn- ten wir mit Frau Anja Konrad eine Yoga-Lehrerin gewinnen, die in unseren Räumen (Spiegelsaal und Gymnastikraum) aktuell mehrere Kurse anbietet.

Yoga ist: - für jede Altersgruppe geeignet, - ein guter Ausgleich in allen Lebenslagen, - Entspannung für Körper und Geist und - die optimale Ergänzung zu all Ihren anderen Aktivitäten.

Momentan bietet Frau Konrad drei Kurse zu folgenden Zeit an: Montags von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr, Dienstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr und von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr.

Die Kurse sind zwar schon gut besucht, eine kostenlose Schnupperstunde kann jedoch nach vorheriger Anmeldung bei Frau Konrad jederzeit vereinbart werden. Sollten sich Interessierte an weiteren Tagen oder zu anderen Zeiten zusammenfinden, ist sie auch bereit, einen weiteren Kurs aufzulegen.

Die Kursgebühr beträgt für 10 Doppelstunden (jeweils 2 x 45 min) für Mitglieder des SCE 70,- € und für Nichtmitglieder 100,- €. Frau Konrad beantwortet alle Ihre Fragen rund um das Thema Yoga zu oben genannten Kurszeiten vor Ort. Sie können sie aber auch gerne ganztägig unter der Rufnummer 09131/303931 erreichen.

Sollte Ihr Interesse geweckt sein, dann schauen Sie doch einfach einmal vorbei und überzeugen Sie sich selbst von der Kraft des Yoga und die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist! 45 für Werkstätten, im Haushalt

Zellstoffresterollen

und der Landwirtschaft

besonders geeignet Sport für alle – Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen

für Werkstätten, im Haushalt

Zellstoffresterollen

und der Landwirtschaft

besonders geeignet Liebe Kinder und Eltern,

Nachdem wir ab Mitte März eine lange Pause eingelegt hatten, haben wir uns umso mehr gefreut, dass es Ende September wieder weiterging. Natürlich mit einem Hygie- nekonzept und mit begrenzter Teilnehmerzahl, aber es war fast wie immer.

Auch bei uns Trainern hat sich etwas verändert: Rene Lanig hat aufgehört, vielen Dank für diese 3 Jahre! Dafür kam Antonia Ebersberger dazu (FsJlerin beim SC Eltersdorf und in der Grundschule Eltersdorf). Herzlich Willkommen, wir freuen uns!

Bis wir ab Anfang November wieder pausieren mussten, ha- ben wir fleißig geturnt, viele Bälle geworfen, balanciert und natürlich einige Purzelbäume geschlagen. Zwar konnten wir situationsbedingt keine Fang- und Laufspiele spielen, ausgepowert haben wir uns trotzdem alle.

Unsere 2 Gruppen sehen folgendermaßen aus: Gruppe 1, 2-4 Jahre: Freitag, 15:30 – 16:15 Uhr: Diese Grup- pe besuchen die Kinder zusammen mit einer Begleitperson. Gruppe 2, 4-7 Jahre: Freitag, 16:30 - 17:15 Uhr: Diese Gruppe besuchen die Kinder allein.

Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und hof- fen, dass wir uns bald wieder sehen können!

Bleibt gesund, Eure Trainer Antonia und Marina

Marina Peter Tel.-Nr.: 0176 4555 6214 47 E-Mail: [email protected] Sport für alle – Unser Sportangebot im Überblick

MO von 09:00 - 10:30 Yoga Spiegelsaal

von 16:30 - 19:30 Fußball Jugend Sportgelände SCE

von 17:00 - 18:30 Fit in die Woche Gymnastikhalle SCE

von 17:00 - 21:00 Handball Training Damen Emmy-Noether-Halle

von 17:45 - 19:30 Tischtennis Jugendtraining Sporthalle SCE

ab 19:00 Sportkegeln / Wettkampf Kegelbahnen SCE

von 19:30 - 22:00 Tischtennis Erwachsene Sporthalle SCE

DI von 15:30 - 20:15 Handball Minis und Mädchen Schulturnhalle

von 16:30 - 19:30 Fußball Jugend Sportgelände SCE

von 17:15 - 18:45 Yoga Gymnastikhalle SCE

von 17:45 - 18:30 Rhythmus, Tanz und Turnen Sporthalle SCE

von 18:30-19:45 Boogie-Woogie Sporthalle SCE

ab 19:00 Fußball 1. und 2. Mannschaft Sportgelände SCE

von 19:00 - 20:30 Yoga Gymnastikhalle SCE

von 19:45 - 21:30 Skigymnastik / Wandertreff Sporthalle SCE

48 Sport für alle – Unser Sportangebot im Überblick

MI von 16:30 - 19:30 Fußball Jugend Sportgelände SCE

von 17:30 - 19:00 Herzkreislauf Initiative Sporthalle SCE

von 18:15 - 19:30 Handball Training Jugend Schulturnhalle

ab 18:30 Sportkegeln SCE 1 / Gemischte Kegelbahnen SCE

von 19:00 - 20:00 Zumba Gymnastikhalle SCE

von 19:00 - 20:00 Tanz und Musik auf Kursbasis Gymnastikhalle SCE

von 19:30 - 22:00 Rock `n`Roll Allgemein Sporthalle SCE

von 19:30 - 20:15 spielerisch fit Schulturnhalle

von 20:15 - 21:15 Fit und Körperbewusst Schulturnhalle

DO von 16:30 - 19:30 Fußball Jugend Sportgelände SCE

von 17:00 - 20:00 Handball Training Jugend Emmy-Noether-Halle

von 17:45 - 19:30 Tischtennis Jugendtraining Sporthalle SCE

ab 19:00 Fußball 1. und 2. Mannschaft Sportgelände SCE

von 19:30 - 22:00 Tischtennis Erwachsene Sporthalle SCE

von 19:30 - 21:15 Fit ab 50 Schulturnhalle

49 Sport für alle – Unser Sportangebot im Überblick

FR von 16:00 - 16:45 Eltern-Kind Turnen Sporthalle SCE

von 16:45 - 17:30 Kinderturnen - Alter 4-8 Sporthalle SCE

von 16:30 - 19:30 Fußball Jugend Sportgelände SCE

von 16:30 - 17:30 Rock `n`Roll Kinder 8-12 Jahre Sporthalle SCE

von 17:30 - 18:15 Step - Aerobic Gymnastikhalle SCE

von 17:30 - 18:30 Rock `n`Coach 8-12 Jahre Spiegelsaal SCE

von 17:30 - 18:30 Rock `n`Roll Showtanz Frauen Sporthalle SCE

von 18:15 - 19:00 Problemzonengymnastik Gymnastikhalle SCE

von 18:30 - 20:00 Rock `n`Roll Jugend ab 12 Jahre Sporthalle SCE

von 20:00 - 20:30 Rock `n` Roll Showtanz Sporthalle SCE

SA von 09:00 - 11:00 Bambinitraining Sportgelände SCE

Täglich von 17:30 - 24:00 Fitness / Kraftraum Fitnessstudio SCE

ab 18:30 Sport- / Freizeitkegeln Kegelbahnen SCE

50 Allgemein - Beitragswesen

Beitragswesen Auf den folgenden drei Seiten wollen wir euch das Beitragswesen übersichtlich darstellen:

Rahmenbedingungen Der Mitgliedsbeitrag des SCE setzt sich aus verschiedenen Kombinationen der Alters- und Vereinsstruktur zusammen.

Diese Kombinationen sind:

A – Hauptvereinsbeitrag > wird grundsätzlich erhoben

B – Spartenbeitrag > Für die Abteilungen Tennis und Fitness bzw. eine Kombination aus beiden.

C – Aktivenbeitrag > Für die Abteilungen Fußball, Handball und Rock‘n‘Roll mit Boogie Woogie

D – Verwaltungsgebühren > Passgebühr Abteilung Fußball: Jugendliche 25 €, Senioren 50 €

Der Beitrag wird im Bezug auf das Alter, Familie, Schüler, Studenten und Bundeswehr gestaffelt.

Herzlichen Glückwunsch...

allen Mitgliedern, ob jung oder alt, die in den letz- ten Monaten ihren Geburtstag oder ein anderes Jubiläum feiern konnten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und ganz besonders noch viele aktive Jahre in bester Gesundheit beim

SC Eltersdorf – Ihr Verein in Eltersdorf 51 Allgemein - Beitragswesen

Regeln bei der Alters- und Familienstaffel

Kinder bis 6 Jahre > Keine Aufnahme in das Fitness-Studio

Kinder 7- 13 Jahre > Keine Aufnahme in das Fitness-Studio

Kinder 14 - 18 Jahre > Aufnahme in das Fitness – Studio ab 16 Jahre

Schüler, Studenten ab dem 18. Jahr > Ab 18 Jahre ist ein Nachweis über o.g. Status unaufgefordert vorzulegen

Azubis ab 18 Jahre > Nachweis muss vorgelegt werden

Erwachsener Ehepartner / Partner

Familien > Ab dem 18. Lebensjahr des Kindes erfolgt automatisch der Übergang in die Einzelmitgliedschaft Erwachsener. Für Azubi, Schüler und Studenten muss der Nachweis vorgelegt werden ( Fitness ausgeschlossen )

Rentner > Ermäßigung für Rentner gilt nur für den Hauptverein auf schriftlichen Antrag

52 AllgemeinAllgemein - - Beitragswesen Beitragswesen Beitragswesen

BeitragswesenHaupt- Spartenbeiträge Aktivenbeitrag verein (7) Haupt- Spartenbeiträge AktivenbeitragFußball, Beitrag in Euro HV= FS = FS/TA = verein (7) Handball, pro Monat Haupt- TA = Tennis Fitness Kombi Tischtennis, verein Fußball, Beitrag in Euro Haupt- Zusatz Handball,5ock'n'Roll pro Monat verein Tennis Fitness beitrag 5, ock'n'Roll Aufnahmegebühr keine keine keineFitness+ keine keine Verwaltungskosten, Boogie Woogiekeine keine keine keineAbteilung keine PassgebührenAufnahmegebühr Fußball keine keine keine keine keine 25,00 KinderVerwaltungskosten, bis 6 Jahre (6) 6,00 4,00 - - keine4,00 keine keine keine keine JugendlichePassgebühren 7-13 Fußball Jahre (1) 7,00 4,00 - - 25,004,00 JugendlicheKinder bis 14 6 Jahre-18 Jahre (6) (1) 6,007,00 4,004,00 - 4,00 - 2,00 4,00 4,00 Schüler/Student/Bundeswehr/Jugendliche 7-13 Jahre (1)  7,00 4,00 - - 4,00 8,50 4,50 4,00 2,00 4,00 JugendlicheAzubis ab 14 18-18 Jahre Jahre (2) (1) 7,00 4,00 4,00 2,00 4,00 Schüler/Student/Bundeswehr/ Rentner (3) 8,508,00 4,506,00 4,005,50 2,003,00 4,00 - ErwachseneAzubis ab 18 ab Jahre 18 Jahre(2) 12,50 6,00 5,50 3,00 4,00 Ehepartner/PartnerRentner (3) 8,008,50 6,005,00 5,505,50 3,003,00 - 4,00 ErwachseneFamilien ab 18 Jahre(5) 12,5023,00 6,0013,50 5,50(4) 3,00 - 4,00 KinderturnenEhepartner/Partner 2-4 Jahre (6) 8,24,0050 5,00 5,50 3,00 4,00 Familien (5) 23,00 13,50 (4) -

(1) Aufnahme in das Fitnessstudio erst nach Vollendung des 16. Lebensjahres. (1) Aufnahme in das Fitnessstudio erst nach Vollendung des 16. Lebensjahres. Die Zugangsberechtigung ist personenbezogen und ist nicht übertragbar! Die Zugangsberechtigung ist personenbezogen und ist nicht übertragbar! (2) Die Ermäßigung für Schüler/Studenten/Bundeswehr/Azubis ab 18 Jahre ist jährlich durch (2) Die Ermäßigung für Schüler/Studenten/Bundeswehr/Azubis ab 18 Jahre ist jährlich durch entsprechendeentsprechende Bescheinigungen Bescheinigungen nachzuweisen. nachzuweisen. (3)(3)ErmäßigungErmäßigung für für Rentner Rentner gilt gilt nur nur für für den den Hauptverein Hauptverein mit mit einem einem schriftlichen schriftlichen Antrag! Antrag! (4)(4)FürFür das das Fitnessstudio Fitnessstudio wird wird kein kein Familienbeitrag Familienbeitrag gewährt. gewährt. (5)(5)GiltGilt nur nur für für Kinder Kinder bis bis zu zu Vollendung Vollendung des des 18. 18. Lebensjahres. Lebensjahres. AbAb dem dem 18. 18. Lebensjahr Lebensjahr erfolgt erfolgt automatisch automatisch der der Übergang Übergang in eine in eine Einzelmitgliedschaft. Einzelmitgliedschaft. (6)(6)BeiBei Kindern Kindern unter unter 4 4Jahren Jahren ist ist es es erforderlich, erforderlich, dass dass mindestens mindestens ein Elternteilein Elternteil Mitglied Mitglied ist. ist. Der Beitrag (7) Probeinhaltet Person werdendas Kind+ max. ein 2 Elternteil. Aktiven-Beiträge fällig. (7) Pro Person werden max. 2 Aktiven-Beiträge fällig. Der Beitrag für den Hauptverein muss grundsätzlich entrichtet werden. Für die Abteilungen Ski/Wandern,Der Beitrag für Turnen/Gymnastik, den Hauptverein Tischtennis muss grundsätzlich und Taekwon-Do entrichtet wird werden. kein Spartenbeitrag Für die Abteilungen erhoben. FürSki/Wandern, die Abteilungen Turnen/Gymnastik Fußball, HandballÕÎÄ undTischtennis ‘ock'n'‘oll wird keinein Aktivenbeitrag Spartenbeitrag erhoben. erhoben. DerFür Beitrag die  fürAbteilungen Kegelbahnmiete Fußball, beträgt Handball 8,00€ und pro uStunde.ock'n'u Kegelgruppenoll wird ein Aktivenbeitrag mit Bahnvermietungsverträgen erhoben. Der Beitrag zahlenfür 6,00€Kegelbahnmiete pro Stunde undbeträgt Bahn. 8,00€ Der Vereinsbeitragpro Stunde. Kegelgruppen wird zunächst mit ab EintrittsmonatBahnvermietungsverträgen für den Rest des zahlen Jahres,6,00€ pro dann Stunde immer und jeweils Bahn. jährlich Der Vereinsbeitrag am 1.2. bzw. halbjährlich wird zunächst am 1.2. ab und Eintrittsmonat 1.7. im Voraus für per den Rest des LastschriftverfahrenJahres, dann immer eingezogen. jeweils jährlich am 1.2. bzw. halbjährlich am 1.2. und 1.7. im Voraus per Lastschriftverfahren eingezogen. Hat Sie unser Preis-/Leistungsverhältnis und unser Sportangebot überzeugt, dann sollte Sie Mitglied werden. Hat Sie unser Preis-/Leistungsverhältnis und unser Sportangebot überzeugt, dann sollte Sie Mitglied werden.

6953 RE.SOURCE

Erwarten Sie mehr von Ihrem Trinkwasser: mit RE.SOURCE, der smarten Armatur, genießen Sie Sprudelwasser ganz ohne Kisten- schleppen oder Plastikflaschen bequem aus Ihrem Wasserhahn. www.rehau.de/expectmore

DAZHI00399_A5_06-2020.indd 1 18.06.2020 12:00:10

Sport-Club 1926 e.V. Eltersdorf Langenaustraße 17, 91058 Erlangen-Eltersdorf, Tel.: 09131 – 771565 Fax: 09131 - 601360 Aufnahmeantrag

Bereits Mitglied im SCE: Ja Nein /Mitgliedsnummer:

Hiermit bitte ich ab um Aufnahme in den, nachfolgend angekreuzten, Sparten des Sport-Club 1926 e.V. Eltersdorf (Mehrfachanmeldung ist möglich). *zuzüglich Spartenbeitrag **zuzüglich Aktivenbeitrag

Fußball** Kegeln Ski/Wandern Handball** Turnen/Gymnastik Rock’n’Roll / Boogie-Woogie** Tischtennis Gesundheitssport Fitness* Kombi – Fitness/Tennis* Tennis* passiv

Nachname: Vorname:

Geb.-Datum: männlich weiblich

Plz/Wohnort: Straße:

E-Mail: Telefon:

IBAN: BIC:

Kontoinhaber: Bankname:

Mit meiner Unterschrift gebe ich gleichzeitig mein Einverständnis, die Mitgliedsbeiträge  oder  im Voraus von meinem Konto einziehen zu lassen. jährlich halbjährlich

Außerdem bestätige ich mit meiner Unterschrift, dass der SC Eltersdorf meine Daten im Rahmen seiner Tätigkeit verarbeiten darf. Ebenfalls erteile ich die Erlaubnis zur Nutzung von Fotos und bewegten Bildern die im Rahmen von vereinstypischen Veranstaltungen getätigt wurden. Die Erlaubnis beinhaltet alle vom Verein genutzten Print- und Onlinemedien zur Öffentlichkeitsdarstellung. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen durch das Mitglied oder den gesetzlichen Vertreter widerrufen werden.

Mir ist bekannt, dass ein Austritt aus dem SCE nur zum Jahresende auf Grund einer schriftlichen Austrittserklärung, die bis zum 30.11 der Vereinsleitung vorliegen muss, möglich ist!

Die Satzung des Sport-Club Eltersdorf erkenne ich an.

Datum: Unterschrift: 55 Förderverein

Liebe Freunde des SC Eltersdorf !

Die Anforderungen an Kinder und Jugendliche in der Schule oder beim Übergang in den Beruf werden schwieriger. Der Sport im Verein bietet Gelegenheit zur ausgeglichenen Freizeitgestal- tung. Soziales Verhalten wird geschult. Aggressionen werden abgebaut. Die verbesserte Kondi- tion stärkt das Selbsbewusstsein und das Durchsetzungsvermögen. Diese Ziele werden beim SC Eltersdorf mit viel Spaß für Kinder und Jugendlichen verfolgt und erreicht.

Der Förderverein unterstützt dabei den SC Eltersdorf finanziell. Es ist möglich, über den Förder- verein zielgerichtet bestimmten Abteilungen des SC Eltersdorf Geldspenden zufließen zu lassen. Wir stellen sicher, dass die Gelder zu 100% ohne Abzug von Verwaltungskosten oder Spesen dort ankommen, wofür sie im Verwendungszweck des Spenders vorgesehen sind.

Eine Spendenbescheinigung wird unaufgefordert übersandt.

Mit den Spenden wird beim SC Eltersdorf die Jugendarbeit – gestützt durch viele ehrenamtliche Helfer – ermöglicht und gefördert. Die sportlichen Erfolge der Jugend des SC Eltersdorf, deren Freude und Begeisterung beim Freizeitsport sind unsere Motivation, diese Bemühungen weiter- zuführen und zu intensivieren.

Wir bedanken uns für das Vertrauen, das uns die Mitglieder des Fördervereins und viele Spender bisher entgegengebracht haben. Wir bitten um dieses Vertrauen auch in der Zukunft.

Wir freuen uns über jede Spende auf nachstehende Bankverbindung und über jedes neue Mit- glied, das durch seinen Beitritt zum Förderverein erkennen lässt, dass unsere Ziele richtig und der Unterstützung wert sind.

Der Mitgliedsbeitrag im Förderverein beträgt jährlich 48 Euro.

Bankverbindung: Sparkasse Erlangen IBAN DE24 7635 0000 0060 0051 24

56 FördervereinFörderverein

5773 Ihre Ansprechpartner im Verein

Der Vorstand Jürgen Wedl 1. Vorsitzender 0152 - 225 44 825 Werner Schmidt 2. Vorsitzender 0151 - 708 67 341 Gerald Hartlieb 3. Vorsitzender 0160 - 211 67 19 Dr. Fortunato Scalera Hauptkassier 0175 - 880 15 92 Josef Lind Bauausschuss 0176 - 455 07 920 Joachim Klaus Schriftführer 0160 - 795 36 11 vakant Öffentlichkeitsarbeit [email protected] Roland Kammermeyer Gesamtjugendleiter 0179 - 215 95 54 Stefan Kaul EDV-Beauftragter 0178 - 810 78 28

Die Abteilungsleiter derzeit nicht besetzt Gerald Röthel Ski / Wandern, Turnen / Gymnastik 09131 - 77 11 87 Matthias Claus Tischtennis 09131 - 60 18 90 Jano Henning Fitness 0176 - 842 44 386 Marcus Walz Tennis 0151 - 57 120 351 Erna Klier Handball 09131 - 60 34 08 Andreas Krauter Rock‘n‘ Roll

Impressum: Herausgeber: Sport-Club 1926 e.V. Eltersdorf · Langenaustraße 17 91058 Erlangen-Eltersdorf · Tel.: 09131 - 77 15 65 · Fax: 09131 - 60 13 60 Bankverbindung: Spark. Erlangen IBAN: DE84763500000022000026 BIC: BYLADEM1ERH Raiba Erlangen IBAN: DE70763600330000717002 BIC GENODEF1ER1 Redaktion: Vorstand Sport-Club Eltersdorf Produktion: B2H Werbeagentur, Erlangen, Gerd Brinkmann, www.b2h-werbeagentur.de Auflage: 750 Stück 58 Erscheinungsweise: 3 x jährlich Öffnungszeiten Wir bieten griechische, italienische Dienstag - Samstag: 11:00 - 01:00 Uhr und deutsche Küche! Sonntag: 09:00 - 22:30 Uhr Bei Veranstaltungen oder Festivi- Montag: 17:00 - 23.00 Uhr täten Menüzusammenstellung Warme Küche bis 23:00 Uhr nach Ihrer Wahl

Guten Appetit wünscht Ihnen Familie Poulinakis · 09131 - 60 13 28 E-Mail: [email protected] Langenaustraße 17 · 91058 Erlangen-Eltersdorf

Für Ihre nächste Feier oder Veranstaltung vermieten wir Ihnen gerne unsere Halle und / oder Spiegelsaal.

Preise und Terminabsprache über

Werner Schmidt – Tel.: 0151 - 70 86 73 41 oder [email protected]

Bewirtungsmöglichkeiten und Service ist über unsere Sportgaststätte möglich. Vorausschauend in eine nachhaltige Zukunft

REHAU fertigt Fensterprofile umwelt- schonend aus Altfenstern in einem geschlossenen Materialkreislauf. Damit schützen wir natürliche Ressourcen und

sparen jährlich über 97.000 Tonnen CO2 innerhalb der Produktion ein.

Fortschritt für mehr Lebensqualität zu gestalten, dafür engagieren sich täglich rund 20.000 Mitarbeiter. www.rehau.de/fenster

DAZIM00650_div_Formate_06-2020.indd 2 18.06.2020 15:11:31