presented by sebastian kurz 9. september // 20 uhr Gewerbepark Lanzenkirchen am GelAEnde der Eurofox-HILTI Wir freuen uns auf das „summer closing“ der JVP Lanzenkirchen im Gewerbepark: Das legendäre Impressum: JVP Lanzenkirchen, Obmann David Diabl, Wiener Straße 19, 2821 Föhrenau Impressum: JVP Eintritt: 9 Euro Duo „Mini & Claus“ mit Jenny Gruber, Obmann David Diabl, Julia Wanzenböck, Philipp Simpliceanu und Manuela Grabner. Alle Infos zum Fest am 9. September gibt es auf der letzten Seite dieser Zeitung.

*** Live ActS *** Halbzeit-Bilanz: Unsere Arbeit für Lanzenkirchen Gemeindezeitung 09 | 2017

Unsere Kandidaten für die Nationalratswahl

Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger (Stollhof), Thomas Elian (Schwarzau), Charlotte Benedikt (Pitten), Vzbgm. Chris- tian Stocker (), LH Johanna Mikl-Leitner, Abg. z. NR Johann Rädler (), Barbara Kunesch (Neun- kirchen), Michael Stellwag (Natschbach-Loipersbach), Monika Eisenhuber, Hubert Haselbacher (beide Kirchberg/Wechsel), Katharina Trettler (Waldegg). Nicht am Foto: Anna Dinhobl (Wiener Neustadt) und Alexander Smuk ()

Gemma Kurz schauen

8. September • 16 Uhr • St. Pölten Aufbruch! On Tour. 23. September • Wien Wahlkampfauftakt 11. Oktober • 19 Uhr • Wr. Neustadt Bundesparteitag der Wahlkreisveranstaltung neuen Volkspartei in Linz Bürgermeister Bernhard Karnthaler beim Bundesparteitag Anmeldungen bei: und beim Sommerfest dabei! Der Bezirk Wiener Neustadt war Bürgermeister Bernhard Karnthaler beim erfolgreichen Bundesparteitag und beim anschließen- [email protected] • 0664/5149769 den Sommerfest unter den mehr als 6.000 Gästen dabei. „Wir haben die ausgezeichnete Stimmung und die klaren Worte VP-Obmann Markus Kitzmüller von Sebastian Kurz genossen. Gratulation zu dieser perfekten [email protected] • 0664/4206064 Organisation“, berichtet Bürgermeister Bernhard Karnthaler. Gemeindezeitung 09 | 2017

Foto: Martina Karnthaler Foto: Wer etwas bewegen will, muss auch etwas ändern

„Zeit für Neues“ lautete das Motto mit dem Sebastian Kurz beim Bundesparteitag zum Obmann der Neuen Volkspartei in Linz gewählt wurde. Ich selbst war natürlich auch vor Ort und wirklich beeindruckt von der Aufbruchs-Stimmung, die man dort spüren konnte.

Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, Johannes und Simone Auch die klaren Aussagen von Sebastian Kurz und der Friedl, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, VP-Obmann Markus neuen Generalsekretärin Elisabeth Köstinger haben bei Kitzmüller-Schütz mir und allen anderen Anwesenden flächendeckende Zustimmung bekommen: „Wir werden uns am gegenseitigen Anpatzen nicht Willkommen neue beteiligen.“ Das ist ein konsequenter Stil, der sich von allen anderen Mitbewerbern Lanzenkirchnerinnen deutlich unterscheidet. Ein neuer Umgang miteinander in der Politik, der und Lanzenkirchner Hoffnung macht, und ein Stil, der die Politikverdrossenheit zurückdrängen soll. Einen Neubürgerempfang im hofer, Editorial Director des Bei uns werden speziell im Wahlkampf Gemeindesaal hat Lanzen- Magazins „Servus in Stadt & Themen, Argumente und Ideen im kirchen organisiert. Eingela- Land“. Er erzählte als stol- Vordergrund stehen. Denn wir wollen den waren die neu zugezoge- zer Lanzenkirchner über die etwas in unserem Land bewegen und nen Bürgerinnen und Bürger Schönheit unseres Heimator- nicht andere Meinungen bekämpfen oder der vergangenen zwei Jahre. tes, vor allem der -Au. schlechtmachen. Bürgermeister Bernhard Auch vier neue Lanzenkirch- Karnthaler begrüßte die Gäs- ner wurden von Bürgermeis- Deswegen bin ich überzeugt, dass es jetzt die richtige Zeit, te und stellte die Gemeinde, ter Bernhard Karnthaler in- neue Wege für Österreich zu gehen! deren Einrichtungen und terviewt: Leiter der Lebens. Serviceleistungen vor. Wei- Med in Bad Erlach Mag. Es braucht eine politische Kultur in unserem Land, die ters wurden die aktuellen Norbert Braunstorfer, die darauf basiert, ohne faule Kompromisse und politischem und geplanten Projekte prä- Radfahrerin und „Tour de Tauschhandel klare und mutige Entscheidungen für sentiert. „Lanzenkirchen ist Africa“-Siegerin Mag. Sandra Österreich zu treffen. Gemeinsam müssen wir überholte das Tor zur Buckligen Welt Jerard, Pensionist Franz Pich Gewohnheiten und Denkweisen aufbrechen. und trotz der geografischen und Hebamme Katharina Nähe zu größeren Städten Klima. Diese erzählten über Denn wer etwas bewegen will, muss auch bereit sein etwas bleiben die Vorteile der länd- ihre Eindrücke der Gemein- zu verändern. Denn die Herausforderungen der kommenden lichen Region erhalten. Vor de und über die Beweggrün- Jahr werden wir mit Anworten aus der Vergangenheit nicht allem für Familien ist Lan- de für die Ansiedelung in bewältigen. Die Zukunft ist immer ein Risiko, sie ist aber zenkirchen ein idealer Ort, Lanzenkirchen. vorallem und immer auch eine große Chance. um eine neue Heimat zu fin- Viele der rund 200 eingelade- den und Wurzeln zu schla- nen Neubürger blickten ge- Nutzen wir also die nächsten Wochen und unterstützen wir gen. Das bestätigen auch die meinsam hinter die Kulissen unseren Spitzenkandidaten Sebastian Kurz. Machen wir Zuzugszahlen der Neubür- der Gemeindeeinrichtungen. politisches Engagement wieder salonfähig und zeigen wir, ger,“ so der Bürgermeister. Auch zahlreiche Vereine wa- was mit ehrlicher Arbeit und Einsatz für die Menschen alles Stellvertretend für alle Ver- ren vertreten, die ihre Tätig- möglich ist. Wir werden es nicht bereuen! eine brachte Josef „Petz“ keiten vorstellten. In gemüt- Pötsch die Tätigkeiten des licher Atmosphäre konnten Ihr Bürgermeister Tischtennisclubs Lanzenkir- die Gäste die Plattform für Bernhard Karnthaler chen und die Arbeit mit den das Kennenlernen nutzen [email protected] Jugendlichen den Gästen und sich über das Vereinsle- näher. Als weiterer Gastrefe- ben in Lanzenkirchen infor- Mehr unter: www.sebastian-kurz.at oder auf rent fungierte Andreas Korn- mieren. Facebook „Sebastian Kurz“ Gemeindezeitung 09 | 2017

Das Land NÖ unterstützt Lanzenkirchen

Unsere Gemeinde wurde in sen. „Ohne diese finanzielle den vergangenen Jahren vom Hilfe wären viele Projekte gar Land NÖ finanziell stark un- nicht möglich. Deshalb ist es terstützt. In den vergangenen so wichtig, auch in Zukunft vier Jahren sind fast 2 Milli- einen guten Draht zum Land onen Euro an Subventionen NÖ zu haben“, so Bürgermeis- nach Lanzenkirchen geflos- ter Bernhard Karnthaler.

LANDESFÖRDERUNGEN 2014 2015 2016 2017

Erneuerung Infrastruktur Volksschule 7.934,61 € 4.463,67 € 2.952,73 € 6.900,00 €

Anrufsammeltaxi, Landesförderung 500,13 € 469,99 € 448,55 €

Förderungen div. Workshops 750,00 € 782,50 € 1.500,00 €

Beschilderung Alpenbogen 6.031,80 €

Förderung Elektro PKW 1.500,00 €

Betriebe der Abwasserbeseitigung 17.751,00 €

BZ Strukturhilfe 259.505,00 € 215.044,00 € 127.136,00 € 174.358,00 €

Ortszentrum 50.000,00 €

BZ Feuerwehrfahrzeuge 8.000,00 € 8.000,00 € 10.000,00 €

BZ Strassenbau + LED Beleuchtung 143.500,00 € 384.500,00 € 266.700,00 € 160.000,00 €

BZ Güterwege 2.250,00 € 2.000,00 € 2.500,00 € 2.500,00 €

öffentl. Bücherei 800,00 € 900,00 € 800,00 € 900,00 €

Gesamtsumme Landesförderung 422.489,74 € 622.159,46 € 429.070,78 € 397.658,00 €

Das erste Eine Initiative von

Die Marktgemeinde Lan- zenkirchen beherbergt rund 110 Unternehmerinnen und Unternehmer. Um einen besseren und regelmäßigen Austausch zwischen den Ge- werbetreibenden zu ermögli- 1. Reihe sitzend: Susanne Dissauer, Felix Hanakampf, Harald Thurner, Bruno Vallandt, Bürger- chen, wurde von VP-Obmann meister Bernhard Karnthaler, VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz, DI Andreas Siedl. Stehend: Markus Kitzmüller-Schütz Roman Friedbacher, Doris Zechmeister, Heinz Fuchs, Walter Schneider, Martin Lizzi, Maria Fuchs, ein monatliches Wirtschaft- Ing. Rudolf Lamberg, Erich Horejschi, Christian Brandlhofer, Elgar Zelesner, DI(FH) Roland Klima, streffen ins Leben gerufen. Franz Bernhart, Ing. Karl Weiss, Johann Grill, GR Ing. Bernd Tuchschmidt, GR Ing. Franz Novy, Jür- Am Donnerstag, den 4. Mai- gen Rodler, Halina Sommer, Sabine Rupp, Daniela Streyc, Ing. Alexander Reinprecht, Mag. Susanne fand der erste „Unterneh- Schmidt, Birgit und Martin Böhm, Dr. Brigitta Rupp, Wolfgang Noitz, Gerhard Konir mer-Stammtisch“ im Ca- Gemeindezeitung 09 | 2017

Sagen, was Sache ist. Und tun, was richtig ist.

Sebastian Kurz wurde im Juli zum unserem Bundesparteiobmann der Volkspartei gewählt. Gemeinsam wurde eine breite Bewegung gestartet, die auf bewährte Kräfte aus der Volkspartei setzt, aber gleichzeitig neue Leute an Bord holt. Neue Leute die –das traue ich mir auch sagen- sehr gut tun. Vor den letzten Gemeinderatswahlen haben wir auch diesen Prozess in Lanzenkirchen eingeleitet. Durchaus mit Erfolg wenn Bgm. Bernhard Karnthaler, Landesbäuerin Irene Neumann- man die letzten Ergebnisse betrachtet. Hartberger, BM Dr. Hans Jörg Schelling, Bezirks-Obmann BR Martin Preineder, BBK-Obmann Josef Fuchs Wenn wir das Land verändern wollen, muss Politik sich verändern. Dazu braucht es einen neuen Stil: Sagen, was Sache ist. Und Sommergespräch mit tun, was richtig ist. Ohne rechte Hetze und linke Träumerei. Dafür stehen Sebastian Kurz Finanzminister Schelling und sein Team. Ich kann nur garantieren: Wir, als Volkspartei Lanzenkirchen, können uns Im Juli konnten die beiden Finanz­minister Dr. Hans nicht nur mit dem neuen Kurs identifizieren Bauernbund-Bezirksob- Jörg Schelling, der mit sei- – mehr noch: Wir stehen geschlossen männer BR Martin Preine- nen Ausführungen den Gäs- dahinter! der (Wiener Neustadt) und ten die finanzielle Zukunft BBK-Obmann Martin Hand- von Österreich skizzierte. Unterstützen Sie die Bewegung „Liste ler (Neunkirchen) mehr als Sebastian Kurz – die neue Volkspartei“ 300 interessierte Besuche- Einen Auftritt im Rahmen in den nächsten Tagen und Wochen. Damit wir schaffen, was rinnen und Besucher zu dieser Veranstaltung hatte dringend nötig ist: Bewegung für Österreich. den traditionellen Sommer- auch Landesbäuerin Irene gesprächen an der Land- Neumann-Hartberger, die Was zu erreichen ist, wenn alle gemeinsam in eine Richtung wirtschaftlichen Fachschu- sich als Bauernbund-Spit- arbeiten, sehen wir an Lanzenkirchen. Auf Seite 7 dieser le Warth begrüßen. zenkandidatin für die Nati- Zeitung haben wir aufgelistet, was in den vergangenen 2,5 Besonders freute man onalratswahl am 15. Oktober Jahren in unserer Gemeinde weitergegangen ist. 2,5 Jahre? Es sich über den Besuch von 2017 vorstellen konnte. ist kaum zu glauben, aber wir schreiben schon wieder Halbzeit in dieser Amtsperiode. Dank dem Vertrauen der Wähler darf die Volkspartei die Zukunft unserer Gemeinde gestalten. Wir haben uns viel vorgenommen – und wir haben viel erreicht. Die Wirtschaftstreffen Leistungsbilanz unseres Bürgermeisters Bernhard Karnthaler und VP-Obmann Markus Kitzmüller unserer Gemeinderäte ist beeindruckend. Halbzeit heißt bei uns aber nicht Pause. Denn es gibt noch viel fe-Restaurant Adrienn statt. Bürgermeister Bernhard zu tun. Unser Team wird auch in den nächsten Monaten mit Ab jetzt wird es dieses Tref- Karnthaler: „Die Marktge- demselben Einsatz und derselben Begeisterung wie bisher fen jeden 2. Donnerstag im meinde versucht laufend ein weiterarbeiten und ich kann versprechen: Gemeinsam werden Monat im Cafe-Restaurant guter Partner und ein guter wir dafür sorgen, dass Lanzenkirchen erfolgreich und lebenswert Adrienn geben. Beginn ist je- Boden für renommierte Un- bleibt! weils um 19 Uhr. ternehmen zu sein und da- mit Arbeitsplätze im Ort zu Markus Kitzmüller-Schütz Als erste Schwerpunkt wurde schaffen. Aber das alleine ist Obmann der Volkspartei Lanzenkirchen eine Gewerbeausstellung im zu wenig. Es braucht auch [email protected] Herbst ins Auge gefasst und starke, innovative Betriebe. auch ein Branchenführer Lanzenkirchen ist dank vie- (eine Angebotsbroschüre von ler Unternehmen zum be- PS: Wenn Sie bei der neue Bewegung dabei sein wollen Lanzenkirchner Unterneh- deutenden Wirtschaftsstand- kontaktieren Sie mich gerne unter: 0664/4206064 oder mer) soll entstehen. ort im Bezirk geworden.“ [email protected] Gemeindezeitung 09 | 2017 Eröffnung der Wohnhausanlage in der Augasse in Frohsdorf

Die Marktgemeinde Lanzen- möglich. In Vertretung von kirchen und die Gemeinnüt- Landeshauptmann Dr. Erwin zige Wohnungsgesellschaft Pröll hielt Landtagsabgeord- „Arthur Krupp“ luden zur fei- neter Ing. Franz Rennhofer erlichen Eröffnung der Wohn- die Festrede. hausanlage in der Augasse, Bürgermeister Bernhard Frohsdorf, ein. Dabei erfolgte Karnthaler: „Die Arthur auch die symbolische Überga- Krupp-Gruppe hat hier schö- be von 28 neuen Wohnungen. nes Wohnprojekt umgesetzt. Getreu der bereits seit Jahr- Lanzenkirchen ist vor allem zehnten gelebten „Arthur für Familien ein idealer Ort, Krupp“-Philosophie stellte um eine neue Heimat zu fin- die gemeinnützige Baugenos- den und Wurzeln zu schlagen. senschaft auch hier hochmo- Der wichtigste Platz auf der dernen Wohnraum zur Ver- Foto: Hans Tomsich Welt ist das Zuhause. Das gilt fügung, der besten Komfort Die symbolische Schlüsselübergabe an die neuen Mieter für die Gemeinde, in der man bietet und absolut leistbar ist. nahmen LAbg. Franz Rennhofer, Pater Emmanuel, Dr. lebt. Und das gilt erst recht für Zudem ist ein Wohnzuschuss Friedrich Klocker, Ing. Horst Eisenmenger und Bürgermeister die eigenen vier Wände, in de- des Landes Niederösterreich Bernhard Karnthaler vor. nen man wohnt.“

e-carsharing ausgezeichnet

Die Region Bucklige Welt hat einen Preis für E-Mobilität er- halten. 5.000 Besucherinnen und Besucher war beim e-Mo- bilitätstag auf dem Wachauring mit dabei und testeten neben 50 e-Autos auch hunderte Fahrräder, e-Bikes, Segways und vieles mehr. Ein Programmhöhepunkt war die Auszeich- nungsveranstaltung des RADLand- & e-Mobilitätspreises durch LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf. Die Region Bucklige Welt – Wechselland erhielt den Son- derpreis „Gesamtengagement e-Mobilität“. Da die Marktge- meinde Lanzenkirchen Mitglied der Region Bucklige Welt Gemeinderat Manfred Grimm, Ramona Veidinger, LH-Stv. Dr. – Wechselland ist, war auch GR Manfred Grimm bei der Ver- Stephan Pernkopf, LAbg. Ing. Franz Rennhofer anstaltung vertreten. Gemeindezeitung 09 | 2017 Halbzeitbilanz – unser Weg stimmt! Die Arbeit für Lanzenkirchen von Bürgermeister Bernhard Karnthaler und seinem Team im Überblick.

FINANZEN • Schuldenstand der Gemeinde wurde weiter • Mannschaftstransporter für die reduziert FF Kleinwolkersdorf angkauft • Finanzkraft gestärkt (z.B. Steigerung • Auto HLF2 für die FF Haderswörth angekauft Kommunalsteuer von über 40 %) • Über 1.000 First Responder Einsätze • Lanzenkirchen mit Top-Bonität bewertet FAIRTRADE UND LEBENSQUALITÄT ENTWICKLUNGS­ZUSAMMENARBEIT • Eröffnung Spar in Kleinwolkersdorf • Traktor nach Nigeria verschifft • 300.000 Euro in Trinkwasser-Qualität investiert • Aktive Fairtrade-Gemeinde • 28 neue Wohnungen übergeben • 27 Ferienspiele mit x Besucher BRAUCHTUM UND VERANSTALTUNGEN • Audit „familienfreundliche Gemeinde“ wieder • 60 Jahre Markterhebung mit 1.200 Besuchern geschafft gefeiert • Parkmöglichkeiten beim Leitha-Ursprung/FF- • 70 Jahre Föhrenau gefeiert Haus geschaffen • 110 Jahre NÖ Bauernbund und • Einkaufsbus eingerichtet 35 Jahre Bauernmuseum • Bezirksevents: Bezirksjägertag und Oldtimer- Treffen UMWELT & ENERGIE • Umstellung auf LED-Beleuchtung abgeschlossen KULTUR • Biomasseanlage am Hauptplatz projektiert • 18 Veranstaltungen • e-carsharing-Modell eingeführt • Über 2.500 Besucher

WIRTSCHAFT SCHULE • Neue Betriebe mit 150 Arbeitsplätzen angesiedelt • 130.000 Euro Investition in den Schulen • Eröffnung von Aktiv Ladenbau und Security • 2.100 Euro Jugendförderung für den SC Access Lanzenkirchen jährlich • Eröffnung Wellnessbereich des • Englisch-Unterricht im Kindergarten wird Grandhotel NÖ Hof weitergeführt • Übersiedlung des Transportunternehmer Posch • 10 Jahre Hort gefeiert  Hortbetreuung bleibt nach Lanzenkirchen weiter gesichert • „Alles paletti“ von Sabina Graf übernimmt „Creative Hair and nail“ GESUNDHEIT • Bauernladen Stocker eröffnet • Zertifikat „Gesunde Gemeinde“ erreicht • Spatenstich für Golfplatz Linsberg- Lanzenkirchen GEMEINDEFÜHRUNG • Appartement „Mattone“ eröffnet • Homepage wurde aktualisiert • Abbiegespur in das Betriebsgebiet • Workshops mit der Bevölkerung • Neubürgerempfang für 200 Zuzügler FEUERWEHR, SICHERHEIT UND • jährlich 3 Gasseltreffs („Sprechstunde vor Ort“) HOCHWASSERSCHUTZ • Hausnummern-Umstellung durchgeführt ZUKUNFTSPROJEKTE • Aktion „gemeinsam.sicher“ mit • BVB-Businesspark im Gewerbepark Innenministerium • Gewerbepark von Johann Grill • Leitha-Bachbett geräumt • Bourbonen-Projekt für die Landesausstellung • 5 Millionen Euro Finanzierung für Leithadamm- • Stetige Entwicklung des Ortszentrums Sanierung geklärt • Junges & Betreutes Wohnen in Föhrenau Gemeindezeitung 09 | 2017 Wir gratulieren unseren Mitgliedern und Freunden...

... zum 85. Geburtstag von ... zum 80. Geburtstag von ... zum 70. Geburtstag von Maria Handler Anna Karnthaler Leopoldine „Poldi“ Grundtner

... zum 70. Geburtstag von ... zum 60. Geburtstag von Franz Pich Christl Ungersböck

... zum 60. Geburtstag von ... zum 42. Geburtstag von ... zum 40. Geburtstag von Direktorin Andrea Kohlert Pater Emmanuel Adrienn Kocsis Gemeindezeitung 09 | 2017

... zur Geschäftseröffnung: ... zur Geschäftseröffnung: Tattoo-Studio von Thomas Kaufmann Friseur-Salon „Alles paletti“ von Sabina Graf Foto: FF Haderswörth

... Monja Art zum Max-Ophüls-Preis und zum DACHS-Dreh- buchpreis für ihren Kino-Spielfilm „Siebzehn“

Kdt. Herbert Koger, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Kdt-Stv. Hansjörg Schebach und V Peter Harruk Neues Feuerwehrauto für die FF Haderswörth eingetroffen

Nach mehrstündiger Über- tragen knapp 360.000 Euro, stellung aus dem Werk der wobei die Summe von der Firma Rosenbauer aus Linz ist FF Haderswörth, der Markt­ das neue Feuerwehrauto für gemeinde und dem Land die Feuerwehr Haderswörth Niederösterreich aufgebracht Erste Österreichische Gemeinsam.Sicher Region eingetroffen. Das „Hilfslösch- wurden. Bei dem Fahrzeug der Thermengemeinden. „Gemeinsam sicher ist eine fahrzeug der Klasse 2“ (kurz: handelt es sich um einen Initiative mit Fokus auf die Kommunikation zwischen HLFA2) soll am Sonntag den MAN-TGM 15.290 mit 15 Ton- den Menschen in der Region und der Polizei. Sicherheit in 20. August nach der Feld- nen und 290 PS. Es ist ein einer modernen Gesellschaft kann nur durch enge Zusam- messe beim Feuerwehrfest allradgetriebenes Löschfahr- menarbeit zwischen den Bürgern, der Polizei sowie den gesegnet und offiziell in den zeug mit 2.000 Liter Wasser Gemeinden gewährleistet werden“, ist sich Innenminister Betrieb gestellt werden. Als an Bord. Wir wünschen der Wolfgang Sobotka sicher. Am Foto: Generalmajor Gerhard Patin für das Fahrzeug fun- Feuerwehr Haderswörth viel Lang, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Bundesminis- gieren Sonja Koger und Ros- Erfolg und Einsatzglück mit ter Mag. Wolfgang Sobotka, Präsident des Ö-Zivilschutz- witha Schebach. Die Kosten ihrem neuen Einsatzfahr- verband Abg.z.NR Hans Rädler für das Feuerwehrauto be- zeug! Gemeindezeitung 09 | 2017

Bauernbund präsentiert seine Spitzenkandidaten für Nationalratswahl

Ende Juli fand ein gemütlicher Abend am Lilienhof von Bun- desrat Martin Preineder statt. Dabei stellten sich die Spit- zenkandidaten für die Nationalratswahl am 15. Oktober vom Bauernbund vor: Weinbaupräsident Johannes Schmucken- schlager, auf der Landesliste, und Landesbäuerin Irene Neu- mann-Hartberger, im Wahlkreis Wiener Neustadt und Neun- kirchen, vor. Bürgermeister Bernhard Karnthaler wünschte beiden viel Erfolg und alles Gute für die Wahl! Am Foto: Die beiden Spitzenkandidaten des Bauernbundes Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager (1.v.l), auf der Landesliste, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, im Wahlkreis, mit Bundesrat Martin Preineder und Bürger- meister Bernhard Karnthaler 125-jähriges Bestehen Foto: NLK Reinberger der FF Haderswörth

Im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Dienstag den 4. Juli 2017, gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernk- opf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafell- ner die Jubiläumsurkunde an die Feuerwehr Haderswörth, die heuer ihr 125-jähriges Bestehen feiert. Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft! Am Foto: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafell- ner, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kdt.-Stv. Hans-Jörg Schebach, V Pe- ter Harruk, EV Martin Karnthaler, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf

Fußballcamp am alten Sportplatz

Anfang August fand ein Fuß- ballcamp am „alten Sport- platz“ statt. Veranstalter Manfred Roßkogler gab ein professionelles Spezialtrai- ning für Jungfußballer, als weitere Betreuer fungierten Jürgen Eidler und Markus Soltiz. Am letzten Tag statte- ten Bgm. Bernhard Karntha- ler und VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz einen Be- such ab und überbrachten eine Eisspende. Manfred Roß- kogler bedankte sich für die Unterstützung der örtlichen Wirtschaft und der Gemeinde. Gemeindezeitung 09 | 2017

Vzbgm. Christoph Ramhofer (Wiesen), Bgm. Hannelore Handler- VP-Obmann Markus Kitzmüller, Landesbäuerin Irene Neumann- Woltran (), Bgm. Bernhard Karnthaler, Bgm. Hartberger, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Hans Dutter, Matthias Weghofer, VP-Obmann Markus Kitzmüller, BR Martin Martina Karnthaler, Gerlinde Dutter Preineder, Anita Stadtherr, Bgm. Josef Freiler (Kirchschlag) Ein kulinarischer Abend am Bauernhof

Es war ein Fest für Freunde, waren gekommen, um mit Nationalrat Hans Rädler, (Katzelsdorf), Matthias Wegbegleiter und Mitarbei- ihrem Gemeindeoberhaupt Bundesrat Martin Preineder, Weghofer (Wiesen) und Pepi ter, die Bürgermeister Bern- zu feiern. „Es sind fast alle Landesbäuerin Irene Neu- Freiler (Kirchschlag). Auch hard Karnthaler und VP-Ob- da, die ich eingeladen habe,“ mann-Hartberger, Rechtsan- die Lanzenkirchner Wirt- mann Markus Kitzmüller am freut sich Bernhard Karnt- walt Dr. Gernot Hain, „Frau schaftstreibenden und Ver- 29. Juli zum Grillen einlud. haler, „das gibt Zuversicht in der Wirtschaft“ Anita einsobleute war besonders Bei Spanferkel, Grillspezi- für die Zukunft!“ Zuversicht- Stadtherr, Bezirksgeschäfts- stark vertreten. alitäten und Musik unter- lich machte auch die Unter- führer Christian Stacherl, In Summe ein sehr gelunge- hielten sich die geladenen stützung durch eine Reihe die Bürgermeisterkollegen ner Abend mit ausgezeich- Gäste glänzend. Über 250 erschienener Ehrengäste: Hannelore Handler-Woltran neter Stimmung.

Danke an alle Mütter

Anlässlich des Muttertag hat die Volkspartei Milka-Herzen verteilt. Der Muttertag sei „auch eine gute Gelegenheit, den Müttern Danke zu sagen“, betonten Bürgermeister Bernhard Karnthaler und VP-Obmann Markus Kitzmüller. Aber diese Dankbarkeit sollten wir immer wieder unter Beweis stellen. Nicht nur einmal im Jahr am Muttertag, sondern vor allem auch im Alltag.“ Am Foto: Bürgermeister Bernhard Karntha- ler, Jennifer Oberger mit Tochter, Gertrude Kölbl und VP-Ob- mann Markus Kitzmüller

DACHDECKEREI SPENGLEREI ZIMMEREI FLACHDÄCHER FASSADEN

2821 Lanzenkirchen Wiener Neustädter Straße 47 Tel. 02627/45287 oder 45288 www.dettmann.at [email protected] Filiale: 2700 Wiener Neustadt Aspangerzeile 77

IMPRESSUM Medieninhaber: ÖVP Niederösterreich, 3100 St. Pölten, Ferstler Gasse 4; Herausgeber und Redaktion: VP Lanzenkirchen; Markus Kitzmüller-Schütz, Felixgasse 18, 2821 Lanzenkirchen; Hersteller & Herstellungsort: Kopie Plakat Binder, 2821 Lanzenkirchen; Verlagsort: 2821 Lanzenkirchen Impressum: JVP Lanzenkirchen, Obmann David Diabl, Wiener Straße 19, 2821 Föhrenau am GelAEndederEurofox-HILTI Gewerbepark Lanzenkirchen 20uhr // 9. september presented bysebastiankurz *** Eintritt: 9Euro

Live ActS Live

***