Nr. 52-2017 / 28. Dezember 2017 / 48. Jahrgang Unsere Vorsätze sind erreichbare Ziele ! UNKT BORN Wir helfen Ihnen gerne. BLICKP NHOV ED NIELS FRIEBÖSE Tel. 04323- 67 20 Mobil: 017 1- 31 73272 Fax: 04323- 90 04 07 mail: [email protected]

Bekanntmachungsblatt des Amtes Bornhöved, der amtsangehörigen Gemeinden Betriebsferien und des Schulverbandes Sventana Bornhöved. In der Zeit vom 22.12.2017 Telefonische Anzeigenannahme: 04326/6 18 · Fax 04326/ 18 99 bis 02.01.2018 einschließlich Die Amtlichen Bekanntmachungen beginnen auf Seite 2 bleibt unser Betrieb geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst finden Sie auf Seite 4

Amtsverwaltung Bornhöved Günnbeker Plattsnacker Am Markt 3, 24610 Telefon ( 04323) 9 0 77 -0 · Telefax ( 04323) 9 0 77 -27 santen.bauunternehmen e-mail: [email protected] · www.amt-bornhoeved.de mit Freude bauen Öffnungszeiten der Amtsverwaltung Montag . . 13.30 bis 17.30 Uhr Donnerstag .8.30 bis 12.00 Uhr Horst Wieries · Inhaber Dienstag ...... geschlossen Freitag . . . . .8.30 bis 12.00 Uhr • Sanierung • Rohbau und Mittwoch . .8.30 bis 12.00 Uhr oder auch nach Vereinbarung

• schlüsselfertiges Bauen Amtsvorsteher: Tel. 9 077-0 Knut Hamann ...... Auch Kleinstaufträge Gleichstellungsbeauftragte: Merle Schultz ...... Tel. 9833782

Up de Brügg 2 23824 Wichtige Rufnummern Tel . 04557/ 98 67777 0177-4150077 Notruf ...... 1 10 Notruf Wasserwerk 91 98 10 [email protected] Notruf Feuerwehr . . . .1 12 Polizeistation Trpk. 805270 DRK-Sozialstation Gemeinschaftsschule . . . . .74 24 Bornhöved ...... 65 51 Grundschule ...... 72 75 AWO-Sozialstation Trpk. . .41 42 Richard-Hallmann-Schule : Gablonzer Straße ...... 9 14-200 Wählergemeinschaft Schiedsamt für Bornhöved Grundschule Trappenkamp mit Bornhöved Lore Pohlmann ...... 64 16 Förderzentrumsteil : Für Trappenkamp: Grundschule ...... 9 14-300 Jürgen Utermark ...... 98 36100 OGS ...... 9 14-400 Vertreterin Gablonzer Straße 42 Einladung zur Karola Bösebeck ...... 80 36 36 Beratung Schulsozialarbeiter Mitgliederversammlung Sventana-Schule Bornh., Jugendberater . . 8 04454 am 18. Januar 2018 Gemeinde Bornhöved , Dietrich Schwarz, Bürgermeister um 19.30 Uhr im „Alten Amt“ Lindenstraße 5, Bornhöved, Tel. 8 05443-19; Fax 805443-27 Familienbüro-Beratungszentrum Bornhöved Bornhöved Lindenstraße 5, 24619 Bornhöved, Tel.: 80544711 Liebe Mitglieder der Wählerge - Öffnungszeiten Sekretariat : meinschaft Bornhöved, Kristin Gerdt (link) und Lynn Doose begeisterten mit ihrem platt - Mo. und Di., 9 – 13 Uhr ; Mi. u. Do. 14 – 18 Uhr; Fr. 9 – 12.30 Uhr hiermit laden wir Sie zu unserer Erziehungs- u. Familienberatung: Offene Sprechstunde: Do. 14.00 – 16.00 Uhr deutschen Beitrag über eine Gruppe junger Leute und ihre Pro - Mitgliederversammlung wegen Außenstelle Trappenkamp: Am Markt 9c, Offene Sprechst.: Do. 10.00 – 12.00 Uhr bleme im Schneewinter 1978 / 1979. Foto: W. Stöwer der Kommunalwahl im Mai 2018 Öffentliche Rechtsauskunft: jeden 1. Dienstag im Monat von 9 – 10 Uhr ein. Pflegestützpunkt: Offene Sprechstd. Mi. 10-12 Uhr weitere Term. n. Vereinbarung Harmonische ihren Vorträgen für Heiterkeit bei Tagesordnung: Suchtberatung: Offene Sprechstunde: Mo. 14 – 17 Uhr u. nach Vereinbarung Abendveranstaltung den Gästen. Gemeinsam wurden 1. Wahl und Aufstellung der Außenstelle Trappenkamp: Am Markt 9c: zahlreiche Weihnachtslieder ge - Offene Sprechstunde: Do. 14 – 17 Uhr u. nach Vereinbarung "De Wiehnachtstied is door" und Kandidatinnen/Kandidaten für Schuldnerberatung: Off. Sprechst.: Do. 16 – 18 Uhr u. nach Vereinbarung auch die Zeit, um sich in gemütli - sungen. Der Singkreis der Platts - die Kommunalwahl am 6.Mai Servicebüro Kindertagespflege: Mo. 9.00 – 11.00 Uhr cher Runde nette Geschichten im nacker, unter der Leitung von 2018 Schwangerenberatung, Konfliktberatung: nach Vereinbarung Gönnebeker Dörphuus (12.12.) Werner Edert, bereicherte den 2. Programm der Wählerge - Eltern- und Babysprechstunde: 1. + 3. Montag im Monat, 14.00 - 15.00 Uhr anzuhören. Beispielsweise die Abend mit eigenen Liedbeiträgen. meinschaft für die Wahlperi - Fachberatung gegen sex. Gewalt: nach Vereinbarung ode Behördenlotse: Mi. 16.00 – 18.00 Uhr, Fr. 9.00 – 11.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr der Gönnebeker Jugendlichen Rentenberatung: jeden 1. Mo. im Monat von 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 04551-91661 Kristin Gerdt und Lynn Doose. Termine Halbjahr 2018: Diese Tagesordnung kann zu Be - 9. Januar: Wohnungsnotlagenberatung: offene Sprechstunde, Di. u. Do. 12.00 - 16.00 Uhr Beide berichteten auf plattdeutsch Klönschnack mit eige - ginn der Sitzung ergänzt werden. Wohnungsnotlagenberatung in Trappenkamp, Am Markt 9c: jeden Do. v. 9 - 12 Uhr über die Probleme einer Gruppe nen Vorträgen Wir bitten Sie, diesen Termin un - Gemeinde Trappenkamp 13. Februar: Bürgermeister Harald Krille junger Leute, die während des BONGO-Spiele - bedingt wahrzunehmen. Bürgermeistersprechstunde montags von 15.00-17.00 Uhr Mit freundlichen Grüßen Schneewinters 1978 / 1979 an abend oder nach Vereinbarung ...... 91 41 16 einem Silvesterball teilnehmen 6. März: Vorstand Gemeindedezernent Werner Schultz ...... 91 41 18 wollten. Marianne Ehlers erzählt Gemeindewerke Trappenkamp (Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme) über Nedderdüütsch und Freesch Erfurter Str. 2, Tel. 04323/ 80 54 48-0; Fax: 04323/ 80 54 48-17 "Beide jungen Mädchen sind ver - 10. April: www.gemeindewerke-trappenkamp.de lässliche Unterstützer wenn es 3.Klönschnack im Be - Bereitschaftsdienst/Notruf-Nr...... 01 72-9 73 33 35 gilt, einen harmonischen Abend trieb: Holger Saslona, Gönnebe - Gemeinde Jugendzentrum Trappenkamp ...... 9 14-145 zu veranstalten", sagte Plattsna - ker Holzbau Gemeindebücherei Trappenkamp ...... 9 14-143 8. Mai: Öffnungszeiten außerhalb der Ferienzeiten: Mo. 09.00-12.00 Uhr cker-Leiter Werner Stöwer. Ge - Letzter Klönschnack vor + 15.00-17.00 Uhr; Di. + Do. 10.00-13.00 Uhr + 15.00-18.00 Uhr dankt wurde an diesem Abend der Sommerpause. Schlachter - Sportzentrum Trappenkamp ...... 2717 auch all' den Erzählern, Vorlesern meister Ingo Niels, selbst Mitglied sowie die zahlreichen Helferinnen der Günnbeker Plattsnacker, ser - Arbeiten auf und Helfern, die die Veranstaltun - viert den Gästen Spezialitäten gen leiten und vor- und nachberei - dem Sportplatz vom Grill, gegen Kostenbeitrag. Samstag, den 30.12., ab ten. Im Namen der 21 A09m:3 0 Uhr anwesenden Plattsnacker sprach Gäste zahlen 5 Euro. , wollen wir die Büsche Die Veranstaltungen der Günnbe - und Gehölze auf und um den Paul Block dem Leitungsteam der jedem Günnbeker Plattsnacker, Heike ker Plattsnacker finden an Sportplatz am Sander Weg auf Rönfeld, Renate Böhling, Werner zweiten Dienstag im Monat, um den Stock setzen. 19 Uhr, Edert und Werner Stöwer, einen in „Uns Dörphuus“ im Wer Zeit und Lust hat zum Jah - Farbencheck kostenlos und besonderen Dank aus und über - Rothbüschenkamp in Gönnebek resende noch etwas für unsere Achtung: unverbindliche Angebotserste l| lTung reichte jedem einen hölzernen statt. Im März 2018 ist Gemeinde zu tun, ist herzlich ein - geladen. Treffpunkt ist das Sport - Engel. Treffen am 1.Dienstag. Malerarbeiten | Tapezierarbeiten Im geschmückten Saal, bei Ker - lerheim. Die Mitglieder des Singkreises Wärmedämmung | Schimmelsanierung zenschein, Kaffee, Kuchen und Entsprechende Kleidung, Arbeits - Butterstollen (DANK an die Spen - treffen sich jeweils um 17:30 Uhr. handschuhe sowie Sägen oder derinnen!), kam schnell vorweih - Freunde der niederdeutschen Astscheren wären nützlich. Für Am Ringreiterplatz 1a | | Tel: 04323 / 74 43 nachtliche Stimmung auf. Sprache sind zu den Treffen herz - Getränke wird gesorgt. Email: [email protected] | www.maler-buchholz.de Mehrere Plattsnacker sorgten mit lich Willkommen. Dierk Jansen, Bürgermeister Seite 2 Nr. 52-2017 / 28. Dezember 2017 Amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung über die sagt , in der Zeit vom 02. Januar bis zum 30. Dezember, Während der Auslegungsfrist können alle an der Pla - Feuerwerkskörper (der Klasse II) abzubrennen. Im Um - nung Interessierten die Planunterlagen einsehen sowie öffentliche Auslegung des Entwurfs kehrschluss ist dieses also nur am 31.12. und 01.01.zu - Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der des Bebauungsplanes Nr. 22 lässig. Ein solches Verbot gilt in der Nähe von Kirchen Dienststunden zur Niederschrift abgeben. und Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen ohne Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können der Gemeinde Bornhöved zeitliche Begrenzung, also auch am 31. Dezember und bei der Beschlussfassung über die Satzung unberück - 1. Januar. sichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht Der vom Bauausschuss der Gemeinde Bornhöved in Ich bitte auch weiterhin um Beachtung, dass das Ab - kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt der Sitzung am 14.12.2017 gebilligte und zur Auslegung brennen von pyrotechnischen Gegenständen der für die Rechtmäßigkeit der Satzung nicht von Bedeutung bestimmte Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 22 für das Klasse II, also Silvesterknaller und Raketen, in einem ist. Gebiet „nördlich Kornkamp, westlich des Einzelhandels - Umkreis von 200 m von reetgedeckten Häusern eben - Trappenkamp, den 18.12.2017 zentrum am Kieler Tor“ und die Begründung liegen vom falls verboten ist. Für die Gemeinde Stocksee bekanntgemacht: 08.01.2018 bis 08.02.2018 in der Amtsverwaltung Born - Selbstverständlich bitte ich, abgesehen vom obigen Ver - Amt Bornhöved, Der Amtsvorsteher höved, Am Markt 3, 24610 Trappenkamp, Zimmer 27, bot, auch sonst um einen gewissenhaften Umgang mit während der folgenden Öffnungszeiten den Feuerwerkskörpern. Amt Bornhöved, Der Amtsvorsteher Lageplan mit Darstellung des Geltungsbereichs der Sat - montags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr, zung nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 Baugesetzbuch mittwochs, donnerstags und freitags von EINLADUNG (BauGB) über die Einbeziehung einer Außenbereichs - 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr fläche in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil sowie nach Terminvereinbarung Stocksee: zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. Folgende Unterlagen liegen mit aus: 18. Sitzung des Amtsausschusses des - Fachbeitrag zur Erschließungsplanung vom 13.10.2017, Petersen und Partner Beratende Inge - Amtes Bornhöved nieure GmbH, Kiel, Montag, 08.01.2018 um 19:30 Uhr - Immissionsprognose zu Geruchsimmissionen vom Bürgerhaus, Am Markt 3, 01.12.2017, Dr. Dorothee Holste, Ottendorf, 24610 Trappenkamp - Geotechnische Stellungnahme vom 13.06.2013, IGB Tagesordnung: Ingenieurgesellschaft mbH, Kiel öffentlich Zusätzlich sind der Inhalt dieser Bekanntmachung und 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungs - die nach § 3 Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unter - mäßigkeit der Einladung und Feststellung der Anwe - lagen im Internet unter der Adresse „www.amt-bornhoe - senheit und Beschlussfähigkeit ved.de“ und dort unter „Bauleitplanung der 2. Beschlüsse zur Tagesordnung Gemeinden/Bornhöved“ eingestellt und über den Digi - 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom talen Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein zu - 28.11.2017 gänglich. 4. Bericht des Amtsvorstehers Eine Umweltprüfung wird nicht durchgeführt. 5. Bericht des Leitenden Verwaltungsbeamten Während der Auslegungsfrist können alle an der Pla - 6. Verschiedenes nung Interessierten die Planunterlagen und die umwelt - 7. Einwohnerfragezeit bezogenen Informationen einsehen sowie 8. Kommunalwahl 2018 - Berufung von Mitgliedern des Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der auf Amtsebene zu bildenden Gemeindewahlaus - Dienststunden zur Niederschrift abgeben. schusses und Beschluss über die Höhe des ent - Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können sprechenden Sitzungsgeldes bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan un - 9. Erlass einer II. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung berücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt des Amtes nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Es ist zu erwarten, dass Nachfolgendes unter Aus - Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Satzung nicht von Be - schluss der Öffentlichkeit beraten wird. deutung ist. 10. Bericht über Personalangelegenheiten Trappenkamp, den 18.12.2017 11. Beschluss zur weiteren Förderung des Projektes Für die Gemeinde Bornhöved bekanntgemacht: "Sprachkurse für Flüchtlingsfrauen und Flüchtlings - Amt Bornhöved kinder" Der Amtsvorsteher 12. Personalangelegenheit / Vorzeitige Ablösung eines Arbeitgeberdarlehen Lageplan Geltungsbereich Bebauungsplan Nr. 22 : öffentlich 13. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse gez. Knut Hamann, Amtsvorsteher Bekanntmachung EINLADUNG des Aufstellungsbeschlusses und der öffentlichen Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. Auslegung einer Satzung nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 Baugesetzbuch (BauGB) über die Einbeziehung 12. Sitzung des Ausschusses einer Außenbereichsfläche in den im Zusammen - für Ortsentwicklung hang bebauten Ortsteil Stocksee für den Bereich der Gemeinde Bornhöved „Westlich Dorfstraße, südlich Waldweg 3, nördlich Freitag, 12.01.2018 um 15:00 Uhr Dorfstraße 36“ Altes Amt, Lindenstraße 5, Die Gemeindevertretung Stocksee hat in ihrer Sitzung am 12.12.2017 beschlossen, für den Bereich „ Westlich 24619 Bornhöved Dorfstraße, südlich Waldweg 3, nördlich Dorfstraße 36“ Tagesordnung: der Gemeinde Stocksee eine Satzung nach § 34 Abs. 4 öffentlich Satz 1 Nr. 3 BauGB über die Einbeziehung einer Außen - 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungs - bereichsfläche in den im Zusammenhang bebauten mäßigkeit der Einladung und Feststellung der Anwe - Ortsteil Stocksee aufzustellen. senheit und Beschlussfähigkeit Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit bekanntge - 2. Beschlüsse zur Tagesordnung macht. 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom Der von der Gemeindevertretung Stocksee in der Sit - 01.12.2017 zung am 12.12.2017 gebilligte und zur Auslegung be - 4. Bericht des Ausschussvorsitzenden stimmte Entwurf der Satzung und die Begründung 5. Einwohnerfragezeit liegen vom 08.01.2018 bis 08.02.2018 in der Amtsver - 6. Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen - Einlei - waltung Bornhöved, Am Markt 3, 24610 Trappenkamp, tungsbeschluss über den Beginn vorbereitender Un - Zimmer 27, während der folgenden Öffnungszeiten tersuchungen gem. § 141 Baugesetzbuch (BauGB) montags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr, 7. Sonstige Angelegenheiten aus dem Zuständigkeits - mittwochs, donnerstags und freitags von bereich dieses Ausschusses 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Es ist zu erwarten, dass Nachfolgendes unter Aus - sowie nach Terminvereinbarung schluss der Öffentlichkeit beraten wird. 8. Maßnahmeplan zum Städtebauförderungspro - Verbot des Abbrennens von zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. gramm "Aktive Stadt und Ortsteilzentren" Zusätzlich sind der Inhalt dieser Bekanntmachung und 9. Grundstücksangelegenheit Feuerwerkskörpern die nach § 3 Abs. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unter - hier: Kuhberg 5 lagen im Internet unter Adresse „ www.amt-bornhoe - Aufgrund des bevorstehenden Jahreswechsels und des ved.de “ und dort unter „Bauleitplanung der 10. Grundstücksangelegenheit damit zu erwartenden Gemeinden/Stocksee“ eingestellt und über den Digita - hier: Kuhberg 3 Silvester-Feuerwerks möchte ich ausdrücklich darauf len Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein zugäng - öffentlich hinweisen, dass durch das Abbrennen von Feuerwerks - lich. 11. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten körpern Gefahren entstehen können. Es ist daher unter - Eine Umweltprüfung wird nicht durchgeführt. Beschlüsse gez. Dietrich Schwarz, Vorsitzender Nr. 52-2017 / 28. Dezember 2017 Seite 3

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Wo Annggeebboottee ggüüllttiigg bbiiss 2340 ..12.12 .20176 einka Außerhaus- or 42 · 24619 Bor ufen S Kieler T nhöved paß ma t! Lieferung · Tel. 0 4 4 58 ch Jeden Dienstag 3 23/90 04 57 · Fax 90 0 GO und Freitag Unsere Öffnun gszeiten: Wir sind für Sie da: TH liefern wir bis 00 00 Warum lange fahren und suchen – M in die Küche A Mo.- Sa. 7 . -21 . Uhr lieber gleich zu EDEKA Gothmann. www.edeka.de/nord . NN Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Partyservice · Außer-Haus-Lieferung · Cashback ab 2 0 € · Warmer Mittagstisch Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für das Vertrauen und die Treue im Jahr 2017 und wünschen Ihnen viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr! Familie Gothmann und Ihr EDEKA -Team

Sie Sparen 23 % Sie Sparen 13 % vorher 1.29 f vom Funny Frisch Chipsfrisch rwerksverkau Leerdammer vorher 1.49 verschiedene Sorten, 175-g-Beutel 99 Feue Unser Partyknüller niederländischer Schnittkäse in Scheiben 29 (100 g = -.57) - . 30.12.2017 in Gutfleisc h- Qualität aus Meisterhand versch. Sorten, z.B. Original 45% Fett i. Tr., 1. 28.12 bis 140-g-Packung (100g = -.92) ter 18 Jahren Jugendliche un Kasseler Kein Verkauf an Champignon-Filetpfanne Sie Sparen 33 % 99 vorher 2.39 3. nen 00 Hela Ketchup Stielkotelett mit Reis oder Baguette ab 15 Perso im Stück, wie gewachsen 1 kg 9 . versch. Sorten, z.B. Curry Gewürz Ketchup 59 und einer Rohkostplatte ...... delikat, 800-ml-Flasche (1l = 1.99) 1. Comet Feuerwerk: Party-Service vom Fachtea m- das ist anders. 49 Gothmann hat Gutfleisch . Sie Sparen 38 % Rügenwalder Teewurst 1. The Big Bang Batteriefeuerwerk UVP* 19.99 fein oder grob, 100 g 36 Schuss, Effekthöhe: ca. 40m, Effekt- 99 Wir bieten alles, was eine gelungene Mövenpick Der Himmlische vorher 6.49 dauer: ca. 45 sek., Kaliber: bis zu 26mm, 14. gem. Bohnenkaffee, vakuumverpackt 99 Top-Preis Veranstaltung zum Hit werden lässt. 500-g-Packung (1 kg = 7.98) 3. Tafeltrauben Kl. I 99 bis zu 500g Explosivmasse* Stück hell und kernlos , aus Südafrika, 1 kg 2 . Canapés · Suppen · Kalt/warme Buffets · Menüs für alle Jahreszeiten · Braten und Doppelpack Batteriefeuerwerk Haribo 49 Meica Würstchen Frankfurter Art, 2x 100 Schuss, Effekthöhe: ca. 25m, Effekt- 99 warme Gerichte · Aufschnittplatten · od. 3. Sie Sparen 33 % 9. Lakritz Fruchtgummi Wiener Würstchen oder dauer: ca. 45 sek., Kaliber: bis zu 11mm, Beilagen und Desserts · Leihinventar versch. Sorten z.B. Phantasia, 1-kg-Dose vorher 2.99 bis zu 200g Explosivmasse* 2 Stück Geflügel-Wiener Würstchen Unseren Partyservice finden Sie unter: Sie Sparen 23 % 99 UVP* 9.99 www.Gothmanns-Partyservice.de und auf Abtropfgewicht: 250g 1. Red Bull Energydrink vorher 14.28 Magic Potion Familiensortiment 99 koffeinhaltig, 1 2x 0.25-l-Dosen, 540-g-Glas (100 g = -.80) m 99 über 200 Teile Stück 7. Entspricht eine Fachfleischerei zzgl. 3.- Pfand (1 l = 3.66) eis 10. Einzeldosen-Pr Coca-Cola *, -light*, -zero*, Fanta , von: 0,92 Sie Sparen 37 % Night Sounds Verbundfeuerwerk Fondue- od. 99 * od. - . Mezzo-Mix Sprite vorher 1.59 4 Effekt-Batterien - explosive-System-Power! Raclettefleisch Getränke auf Kommission auch vorgekühlt! *koffeinhaltig, 2-l-PET-Flasche, 00 Komplett verleitet: 1x zünden, lange staunen! vom Schwein, 100 g zzgl. 0.25 Pfand (1 l = -.50) 1. Diese grandiosen Batterien ziehen alle Blicke auf sich! 213 Schuss, Effekthöhe: ca. 30m, Effekt- Fondue- od. Fürst Bismarck Quelle Sie Sparen 33 % 99 mit, wenig od. 44 vorher 2.99 dauer: ca. 180 sek., Kaliber: bis zu 14mm , 1. Mineralwasser 4. Faber Krönung Sekt 99 Raclettefleisch ohne Kohlensäure, 12 x 1-l-PET-Flaschen od . alkoholfreier Sekt 99 bis zu 500g Explosivmasse* 19. aus der Rinderhüfte, 100 g Light Live 1. 4er Verbund Kiste/Abholpreis zzgl. 4.50 Pfand (1 l = -. 37) versch. Sorten 0.75-l-Flasche (1l = 2.65) od. Fondue- Sie Sparen 21 % Sie Sparen 44 % 99 Systemfeuerwerk - . versch. Sorten vorher 11.49 vorher -.59 Speed Revolution Raclettefleisch Astra od. Holsten Ehrmann Almighurt 3-verleitete Batterien. 49 Schuss, Effekt- vom Geflügel, 100 g 27x 0.33-l-Flaschen, Kiste/Abholpreis, 99 versch. Sorten z.B. Erdbeere 33 höhe: ca. 40m, Effektdauer: ca. 80 sek ., . 150-g-Becher (100g = -.22) - . 99 zzgl. 3.66 Pfand (1 l = 1.01) 8 Kaliber: bis zu 20mm Stück 9. Frischer Lachsbraten 99 Sie Sparen 31 % vom Schwein, beste Qualität 1kg 5. Coppenrath & Wiese vorher 1.29 König Pilsener 99 Final Showdown Batteriefeuerwerk 24x 0.33-l-Flaschen, Kiste/Abholpreis, 10. UVP* 24.99 99 , 88 42 Schuss, Effekthöhe: ca. 55m, Effekt- Gemischtes Hackfleisch fertiggebackene Brötchen - . vom Schwein und Rind, 1 kg 4. zzgl. 3.42 Pfand (1 l = 1.39) tiefgefroren, verschiedene Sorten, dauer: ca. 30 sek., Kaliber: bis zu 25mm, .99 z.B. 9 Weizenbrötchen, 450-g-Beutel (1kg = 1.96) bis zu 500g Explosivmasse* Stück 17 Sie Sparen 20 % 19 vorher 4.99 Sie Sparen 36% Beefsteak-Rouladen 1. Oldesloer Fruchtige vom Jungbullen, aus der Oberschale, 100 g versch. Sorten, 16% Vol., vorher 12.49 Night Sky Familiensortiment 99 Smirnoff Vodka Mega Sortiment bestehend aus: Raketen mit viel- 0.7-l-Flasche (1l = 5.70) 3. 37.5% Vol., 0.7-l-Fl. (1 l = 11.41) 99 Rumpsteak 7 . farbigen Sternen, lautstarke Böller und Knallfrösche, vom Jungbullen, zart gereift Sie Sparen 16 % Römisches Licht sowie viele Kids-Artikel 99 99 1. vorher 5.99 Bacardi 145-teiliges Set 9. oder Entrecôte-Steak Oldesloer Weizenkorn 32% Vol., 0.7-l-Flasche (1l = 7.13) 99 Carta Blanca 37.5% Vol., od. 99 zart gereifte Spitzenqualität je 100 g 4 . 35% Vol., od. 9 . Sunstorm Oakheart 175 Schuss, Effekthöhe: ca. 20m, Katenmettwurst od. 39 od. 40% Vol., 1. 99 Carta Oro Negra Effektdauer: ca. 50 sek., 99 100 g Wodka Gorbatschow 5. 0.7-l-Fl. (1 l = 14.27) Kaliber: bis zu 7mm, 7. Knoblauchsalami 37,5% Vol., 0.7-l-Flasche (1l = 8.56) 29 99 bis zu 200g Explosivmasse* Stück 100 g 1. Sie Sparen 20 % Yacaran Mandarinen Schinkenspeck vorher 1.19 aus Spanien, Kl. I, 1-kg-Beutel 1. Softlan Weichspüler Ultrasound Batteriefeuerwerk 59 versch. Sorten 750-ml/1-l-Flasche 95 Feinster 100 g - . (1l = 1.27/-.95) - . Glücksklee 60 Schuss, Effekthöhe: ca. 40m, Effekt- 9.99 Fleischsalat mit Schornsteinfeger im 7cm Topf od. dauer: ca. 70 sek., Kaliber: bis zu 16mm, bis zu 200g Explosivmasse* Stück Wiener Würstchen - .79 Täg lich frischer Mittag stisch Glücksprimel - .99 versch. Größen: ca. 30, 50 od. 100g, 100 g mit Schornsteinfeger im 9cm Topf Summerjam Batteriefeuerwerk - Fleisch & Wurstwaren in Bedienung! - Fr., d. 29. 12. Gulasch 50 15 Schuss, Effekthöhe: ca. 40m, Effekt- 3.99 mit Kartoffeln und Bohnen 1 , 3 ...... Portion 5. € Lucky Bamboo 99 dauer: ca. 20 sek., Kaliber: bis zu 20mm, Bevor Liebe durch den Magen geht, mit Schornsteinfeger im 1 1cm Topf 3. bis zu 200g Explosivmasse* Stück Mo., d. 1.1. - Neujahr - kommt sie bei uns über die Theke. kein Mittagstisch 49 Familiensortiment Mini- Naschtomaten 1. Deluxe Selection Sie Sparen 38 % Di., d. 2.1. Putengeschnetzeltes 50 aus Spanien, Kl. I, 250-g-Becher (100g = -.60) der Catwalk des Himmels kann La Raclette 1, 7 ...... Portion € 99 Riches Monts vorher 1.29 mit Curryreis 4. beginnen, das ultimative Komplettpaket 29. französischer halbfester Schnittkäse 79 Rama Original 88 für die ganze Familie, 270-teiliges Set feinwürziger Geschmack, 4 8% Fett i. Tr., - . Mi., d. 3.1. Schweinerücken 50 500-g-Becher (1kg = 1.76) - . 100 g im Stück mit Kartoffeln und Blumenkohl 1 , 7 . . .Portion 4. € 49 Powerlord Batteriefeuerwerk Do., d. 4.1. Grünkohl 50 Antipasti Mixteller Blauer und goldener Schweifaufstieg, jeweils Gut von Holstein mit Kasseler und Kohlwurst 1 , 3, 7 . . . . .Portion 5. € 210-g-Packung (100g = 1.19) 2. lautstark zerlegend in goldenen Palmeneffekt mit Holtseer od. Küsten Tilsiter 79 Ihr Gothmann-Team Sie Sparen 41 % blauen Sternen, gekrönt von abschließendem deutscher Schnittkäse z.B. Küsten Tilsiter - . Langnese Königsrolle vorher 2.19 Mehrsclagfinale. 45% Fett i. Tr., 100 g im Stück Ein Monats-Essenplan liegt für Sie im Laden bereit. 29 19 Schuss, Effekthöhe: ca. 40m, Effekt- Alle Gerichte frisch gekocht aus eigener Herstellung. tiefgefroren, 1000-ml-Packung 1. 99 Das Edeka Team wünscht guten Appetit! dauer: ca. 30 sek., Kaliber: bis zu 30mm, 24. Milram Müritzer od. Sylter 79 Sie Sparen 10 % bis zu 350g Explosivmasse* Stück versch. Sorten, 48% od. 5 5% Fett i. Tr., - . Allergene: Zusatzstoffe: 1 = Gluten 2 = Krebstiere 3 = Eier 4 = Fische a = Konservierungsstoffe b = Geschmacksverstärker Mini- od. Mini- vorher 1.99 100 g im Stück 5 = Erdnüsse 6 = Sojabohnen 7 = Milch c = Antioxidationsmittel d = Farbstoff e = Phosphat Donuts Berliner *Ultrapower-Batterien: 201 bis 500g Explosivmasse! 8 = Schalenfrüchte 9 = Sellerie 10 = Senf f = Süßungsmittel g = koffeinhaltig tiefgefroren, 250/300-g-Packung 79 - Käse & Salate in Bedienung! - 11 = Sesamsamen 12 = Schwefeldioxid h = chininhaltig i = geschwärzt (1kg =7.16/5.97) 1. Systempower-Batterien: bis 200g Explosivmasse! 13 = Lupinen 14 = Weichtiere j = Phenylalaninquelle Seite 4 Nr. 52-2017 / 28. Dezember 2017 Elektro Domakowski Seniorenbeirat Zimmerei Detlef Kaack · Moderne Bauelemente Bornhöved Hermannstädter Str. 2 7c Kieler Straße 7, 24610 Trappenkamp 24610 Trappenkamp 04323/ 24 18 Der Seniorenbeirat bedankt sich % für die großzügige Spende der Großer Feuerwerks- Volksbank VR Neumünster in l Zimmererarbeiten Höhe von 2.500 €. In welchem Umfange dieser Betrag für Bänke l Innenausbau körperverkauf oder seniorengerechte Bewe - gungsapparate entlang des See - l Fassadenverkleidung ab 29 .12 . 2017 weges bzw. des Schwentinewanderweges inve - l Fenster, Rolladen, Markisen Gr. Auswahl an Batterie-Feuerwerken u. Böllern stiert werden sollte, wird anläss - lich des Seniorenstammtisches z.B. Schinken D-Böller ab 3,9 0€ am Freitag, 5.1.2018, 15 Uhr, im Cafè Elend, – solange der Vorrat reicht – Am Alten Markt 8, 24619 Bornhöved, diskutiert. Samstag, 30.12. bis 18 Uhr durchgehend geöffnet Die Stammtischler werden gebe - ten, offenen Auges durch unseren Gemeinde Schmalensee Ort und die nähere Umgebung zu gehen und dann am 5.1.2018 entsprechende Vorschläge zu un - Terminkalender Gemeinde Schmalensee 2018 Gemeinde Gönnebek terbreiten. Jeder ist herzlich will - kommen, eine Anmeldung ist 14.01. Freiwillige Feuerwehr: Einsammeln der Weihnachtsbäume nicht erforderlich. im Dorf 20.01. Freiwillige Feuerwehr: Jahreshauptversammlung (Gemein - Statt Nikolaus erschien der Postzusteller desaal) 23.01. Verschönerungs- u. Vogelschießerverein: Jahreshauptver - sammlung Reit- 25.01. Landfrauenverein Bornhöved u.U.: Jahreshauptversamm - lung (Gemeindesaal) sport- 25.01. Bürgerliche Wählergemeinschaft (BWS): Wahlversammlung (Gemeindesaal) gemeinschaft 27.01. Freiwillige Feuerwehr: Tannenbaumverbrennen 09.02. CDU Schmalensee/Stocksee: Jahreshauptversammlung Schmalensee 11.02. Verschönerungs- u. Vogelschießerverein: Fasching (Ge - meindesaal) 16.02. SV Schmalensee: Jahreshauptversammlung (Gemeinde - Die Reitsportgemein - saal) schaft Schmalensee 20.02. Siedlergemeinschaft: Jahreshauptversammlung 27.02. Verschönerungs- u. Vogelschießerverein: Vorbereitungstref - blickt zurück und sagt fen Vogelschießen Danke! 07.03. Reitsportgemeinschaft: Jahreshauptversammlung Wir blicken auf ein ereignisrei - 17.03. Dorfputz ches, spannendes und durchaus 18.03. SV Schmalensee: 16. Knicklauf erfolgreiches Jahr 2017 zurück. 23.03. Amtsfeuerwehr Bornhöved: Jahreshauptversammlung (Ge - Viele sportliche Augenblicke meindesaal) haben wir zusammen erlebt. Wir 29.03. SV Schmalensee / Verschönerungs- u. Vogelschießerver - starteten mit der Weihnachtsfeier ein: Osterfeuer Lynn Doose (von links), Kirstin Gerdt, Andrea Besener, Stefan 24.04. Verschönerungs- u. Vogelschießerverein: Vorbereitungstref - Fürstenwerth mit Bürgermeister Knut Hamann. Foto: W. Stöwer im Januar auf der Kegelbahn in Trappenkamp. Unser darauffol - fen Vogelschießen gendes jährliches Volleyballtur - 06.05. Kommunalwahl (Gemeindesaal) Groß war die Überraschung bei saal festlich geschmückt. Weih - 02.06. Siedlergemeinschaft: 50 Jahr-Feier der mit knapp 50 Personen gut be - nachtliche Gedichte wurden von nier im Frühjahr in der Reithalle bei Beeke Jankowski hat sich in - 09.06. Verschönerungs- u. Vogelschießerverein: Vogelschießen suchten Seniorenweihnachtsfeier Kirstin Gerdt (15) und Lynn Doose 04.08. SV Schmalensee (Fußball): Sommerfest der Gemeinde Gönnebek. Statt (13) vorgetragen. Beim gemein - zwischen fest etabliert. Überaus glücklich sind wir über den Titel 08.09. SV Schmalensee: Herbst-Aktionstag des erwarteten Nikolaus stand schaftlichen Singen unterstützten bei den Kreismeisterschaften der 22.09. Siedlergemeinschaft: Staudentreff plötzlich Postzusteller Stefan Für - Andrea Besener (36) und Lynn 26.10. Verschönerungs- u. Vogelschießerverein: Laternelaufen stenwerth im Gönnebeker Dörps - Reit- und Fahrvereine den unsere Doose auf dem Akkordeon. Mannschaft dieses Jahr zum drit - 27.10. Reitsportgemeinschaft: Bingo-Abend (Gemeindesaal) huus. Unter einem Vorwand war er Zwischen den Gesangseinlagen 17.11. Dorfquiz (Gemeindesaal) dorthin gebeten worden. ten Mal in Bad gewin - und Erzählungen gab Bürgermei - nen konnte. 18.11. Kranzniederlegung am Volkstrauertag Bürgermeister Knut Hamann ster Hamann einen Bericht über 24.11. Sparclubfest (Gemeindesaal) nutzte diesen festlichen Rahmen, Zum ersten Mal stellten wir eine aktuelle Ereignisse in der Ge - Mannschaft bei der Mannschafts- 27.11. Terminabsprache 2019 dem Beamten der Deutschen Post 01.12. Verschönerungs- u. Vogelschießerverein: Tannenbaum - für seine nun 25-jährige Tätigkeit meinde. So seien beispielsweise Champ-Trophy. In dieser Serie sechs Neubauten errichtet wor - galt es, sich über fünf Turniere, schmücken als Brief-und Paketzusteller in 12.12. Seniorenweihnachtsfeier (Gemeindesaal) Gönnebek zu danken. Die Anwe - den, acht weitere Bauplätze seien unter insgesamt 18 Mannschaf - 2019: senden zollten dem völlig über - ausgewiesen und die Einwohner - ten, für das Finale zu qualifizieren. Die Springreiterinnen der RSG 19.01. Freiwillige Feuerwehr: Jahreshauptversammlung (Gemein - raschten Jubilar reichlich Applaus, zahl auf 482 Einwohner gestiegen. desaal) auch für sein stets freundliches Einen herzlichen Dank in Form Schmalensee qualifizierten sich 26.01. Freiwillige Feuerwehr: Tannenbaumverbrennen Auftreten. von Blumen erhielt eine größere und beendeten die Serie mit Die Mitglieder des Kulturausschus - Helferschar, die diese und weitere einem großartigen 6. Platz. Mitte Die jeweiligen Veranstalter sind angehalten, zeitgerecht detaillierte Ter - ses, unter Vorsitz von Torsten Veranstaltungen in der Gemeinde, September stand dann das Lan - minankündigungen zu versenden. Schröder, hatten den Gemeinde - regelmäßig unterstützen. desturnier in an, Besuchen Sie die neue Homepage www.gemeinde-schmalensee.de . auch hier konnten wir nach eini - gen Jahren Pause wieder eine Mannschaft an den Start schik - »ALLES GUT DURCHDACHT« Freiwillige Feuerwehren ken. Wir durften ein tolles Wo - Wintergärten chenende erleben und die des Amtes Bornhöved Mannschaft bei den Landesmei - Freiwillige Feuerwehr Bornhöved, , Gönnebek, sterschaften im Mittelfeld platzie - Vordächer und Terrassenüberdachungen Trappenkamp, Schmalensee, Stocksee, , Tensfeld, ren. Aber auch über die zahlreichen Einzelplatzierungen unserer Mitglieder in diesem Jahr Projekt „MENSCH Feuerwehr“ treibt Vielfalt voran haben wir uns sehr gefreut. Ein „Menschen ändern sich, Feuer - Auftaktveranstaltung in Berlin. Der Dankeschön geht an Beeke Jan - wehr ändert sich – daher müssen Projektansatz ist vielfältig: So soll kowski, die durch die veranstalte - wir die Zukunft ganzheitlich be - es Fortbildungen für Multiplikato - ten Lehrgänge immer wieder eine trachten“, erklärte Hartmut Ziebs, ren zu verschiedenen Themen großartige Vorarbeitet leistete, um Präsident des Deutschen Feuer - geben. Informationen und Kon - die angeforderten Leistungen ab - wehrverbandes (DFV), zum Auf - taktdaten zum Projekt „MENSCH rufen zu können. takt des Projekts „MENSCH Feuerwehr“ stehen unter Ebenfalls möchten wir uns bei un - Feuerwehr“. Im Rahmen des Bun - www.feuerwehrverband.de/bgst.h seren drei Hauptsponsoren recht desprogramms „Demokratie tml online. herzlich für die großzügige Unter - leben!“ des Bundesministeriums Wie in der Vergangenheit auch stützung bedanken. Achim Biss für Familie, Senioren, Frauen und werden wir, sollte es dazu kom - vom Käsehof Biss in Dersau für Jugend beschäftigt sich der DFV men, zum Schutze unserer Mit - die einheitlichen Poloshirts für die bis Ende 2019 mit der Vielfalt in bürger einsatzbereit sein. Mannschaft des Champ-Trophy- den Feuerwehren. „Wir wollen die Vielleicht ist es ein Grund mal dar - Teams. Der Firma Kreativbau 70 interkulturelle Öffnung weiter vor - über nachzudenken, welche Mög - Stölting Sabine und Olaf für die K urt S tarke antreiben und uns dazu den Men - lichkeiten habe ich die JAHRE schönen neuen Reithelme für das Bau elem ente aller A rt schen nähern, deren Engagement Feuerwehren zu unterstützen. Mannschaftsoutfit, sowie der die Feuerwehr noch diverser ma - Michael Dahlke Firma Umwelttechnik Danjel Kuhberg 2 7 · 24619 Bornhöved · Tel. 04323/ 64 54 chen kann“, erläuterte der DFV- Amtswehrführer und Raabe für das Sponsoring der Fax 0432 3/ 611 9 · www.Kurt- Starke .de Präsident im Rahmen der stellvertretender Kreiswehrführer neuen Mannschaftsjackets. Nr. 52-2017 / 28. Dezember 2017 Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen TSV Quellenhaupt In der Dunkelheit der Trauer leuchten die Sterne der Erinnerung www.tsv quellenhau pt.de EINLADUNG Wir nehmen Abschied und trauern um

Hiermit lade ich Sie zur nachfolgenden Sitzung ein. Tischtennis Löschmeister 6. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde 3. Herren: 1. Kreisklasse SSC Hagen Ahrensburg 4 Gönnebek TSV Quell. Bornhöved 3 9:5 Reinhold Saggau Donnerstag, 11.01.2018 um 19:30 Uhr 4. Herren: 7. Kreisklasse *1932 † 2017 Post SG Segeberg 6 Uns Dörphuus, Rotbüschenkamp, 24610 Gönnebek TSV Quell. Bornhöved 4 0:8 Von 1970 bis 1988 war Herr Saggau Mitglied der Tensfelder Tagesordnung: Damit haben die Mannschaften Gemeindevertretung und langjähriger 1. stellv. Bürgermeister. öffentlich folgende Tabellenplätze 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der 1. Herren 1. Bezirksliga Platz 6 Seine besondere Aufmerksamkeit galt stets dem Wohle aller Einladung und Feststellung der Anwesenheit und 2. Herren Kreisliga Platz 6 Bürger und Bürgerinnen. Beschlussfähigkeit 3. Herren 1. Kreisklasse Platz 10 4. 7. Kreisklasse Platz 1 Als Mitglied der Tensfelder Theatergruppe hat er uns allen 2. Beschlüsse zur Tagesordnung immer wieder viel Freude bereitet. 3. Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 06.10.2016 Fußball 4. Bericht des Ausschussvorsitzenden Tanzveranstaltungen und Seniorenfeiern wurden von ihm sehr 5. Prüfung des Jahresabschlusses 2011 Der gute Zweck hat ge - gerne persönlich musikalisch auf dem Akkordeon 6. Prüfung des Jahresabschlusses 2012 siegt: SG Dritter beim oder Keybord begleitet. 7. Haushaltsentwurf 2018 22. Honda-Cup Bereits 1953 trat Reinhold der Freiwilligen Feuerwehr 8. Finanzbericht III. Quartal 2017 inkl. über-/außerplanmäßige Beim diesjährigen Honda-Cup Aufwendungen/Auszahlungen zeigte die SG im Gegensatz zu Tensfeld bei und bekleidete das Amt des Schriftführers 9. Einwohnerfragezeit den vergangenen Jahren anstei - von 1970 bis 1995 mit sehr großem Engagement. 10. Sonstige Angelegenheiten aus dem Zuständigkeitsbereich gende Hallenform und erreichte Als Ehrenmitglied, seit 1998, hatte er jederzeit ein offenes Ohr dieses Ausschusses ungeschlagen das Halbfinale 11. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten gegen den Verbandsligisten TzS für unsere Feuerwehr. Beschlüsse Collegia Jübek. Dort reichte nach Für seine Arbeit zum Wohle der Gemeinde gebührt ihm unser gez. Hartwig Bull, Vorsitzender drei Tagen Hallenfußball offen - aller großer Dank! sichtlich die Kraft nicht mehr und IV. Nachtragssatzung die SG verlor klar mit 0:4. Im klei - Die Gemeinde Tensfeld, die Kameradin und Kameraden der nen Finale ging es im 9m-Schie - Freiwilligen Feuerwehr Tensfeld werden ihm stets ein ßen gegn den TSV Wankendorf. ehrendes Andenken bewahren. zur Gebührensatzu ng zur Satzung der Gemeinde Hier zeigte sich die SG treffsicher Bornhöved über den Anschluss an die öffentliche und gewann durch die verwandel - Unser Mitgefühl gilt Deiner Familie. Wasserversorg un gsanlage und über die A bga be ten 9m von Marco Stein, Frieder        Endrejat und Patrick Mester mit Gemeinde Tensfeld Feuerwehr Tensfeld von Wasser vom 23.05.1980      3:1, denn für den TSV traf nur Dr. Beatrix Klüver Michael Mischker (Wassergebührensatzung) Maurice Bogert. Die SG erspielt sich damit das Preisgeld von 200 Bürgermeisterin Gemeindewehrführer Aufgrund der  §§ 4 un d 17 der Gemeindeordn ung für das Land €, während der TSV 150 € für Schlesw ig-Holstein, d e r §§ 1, 4 und 6 des Kommu nalabgabenge - Plat 3 erhielt. Beide Teams stifte - setzes des Land es S chle swig-Holstein sow ie § 16 der Satzung ten allerdings ihre Geldpreise für über den Anschluss an die öffentliche W as serversorgungsa nlage den Verein „Lübecker Hilfe für und über die Abgab e von W asser wird nach Beschlussfassung krebskranke Kinder e.V.”. Auch d urch die G emeindevertretung vom 14.12.2017 folgende IV. Nach - der Sieger des 22. Honda-Cups, tragssatzung erlassen: die Lübecker Sportbuzzer Boys gewannen mit 6:3 nach Elfmeter - Freundeskreis Kirchenmusik I.      + schießen gegen den TuS Collegia Bornhöved e.V. § 2 Abs. 1 wird wie folgt gefasst: Jübek, stifteten ihr Preisgeld in „-Die Grundgebühr w ird nach dem Dauerdurchflu ss (Q3) bzw. Nenn - Höhe von 650 € dem guten Festliche Klänge in St. Jakobi durchflu ss (QN) de r verwendeten Wasserzähler berech net. B efin - Zweck unter dem Motto: „ Ein Hert den sich a uf einem Grundstück m ehrere Wasserzähler, so wird die  für Kinder”. Als bester Torwart des        Turniers wurde Patrick Rehberg Am 2. Advent luden die Kirchenge - zieren und Singen haben, be - Grundgebühr nach der Summe des Dauerdurchflusses bzw. meinde Bornhöved und der Freun - stand. Das Lübecker Kammeror - Nenndurchflusses der einzelnen Wasserzähler berechnet. von der SG ausgezeichnet, den Fair-Play-Pokal holte sich der SV deskreis Kirchenmusik Bornhöved chester begleitete die Sängerinnen Die Grundgebühr beträg t bei der Verwend ung von Was serzählern e.V. zum traditionellen Advents -   Bokhorst. Bester Torschütze in und Sänger unter der Leitung von mit Dauerdurchfluss bzw. Nenndurchfluss: der Finalrunde war Jonas Burau, konzert in der Vicelin-Kirche St. Ja - Soonyoun Yoo. +, - /  0 +, -  0    TuS Collegia Lübeck, mit fünf kobi ein. Die Aufführung des Oratoriums './(     '2 (    2341. Treffern. Den Anfang machten der Posau - war der beeindruckende Höhe - 1 1   SG Ausrichter der Hallen-Kreis- nenchor und der Happy Kinder - punkt des Konzertes. Gleichzeitig chor der Kirchengemeinde. Der 015  0*,6 ,6 ,77 Masters 2017 war dies Konzert der Auftakt zum Am 16.12.17 war der TSV Quel - Choral „Macht hoch die Tür“ lud neuen Konzertjahr in der Vicelin- 015 7  7 0*   77 lenhaupt Ausrichter des Hallen- auch die Konzertbesucherinnen Kirche St. Jakobi in Bornhöved; Kreis-Masters des und –besucher zum Mitsingen ein. denn mit der Adventszeit beginnt 8015 7 8 7 80* 8 ,77 Kreisfußballverbandes Segeberg, Eine Weihnachtskantate von Phil - das neue Kirchenjahr und für die - an dem die neun besten Mann - ipp Telemann leitete dann den zweiten Teil des Konzertes ein, in ses hat Soonyoun Yoo schon eini - schaften des KFV und die SG als ges geplant. II. Ausrichter teilnahmen. Die SG dessen Mittelpunkt die Aufführung § 2 Abs. 2 wird wie folgt gefasst: des „Oratorio de Noel“ von Camille So laden Kirchengemeinde und      + verlor gegen den TuS Freundeskreis bereits am Silve - mit 0:6, holte gegen den Kaltenkir - Saint-Seans stand. „Die Zusatzgebühr errechnet sich nach der durch Wasserzähler er - Zu diesem Zweck hatte die Kanto - stertag, den 31.12.2017, um m- itte lten Wasserentnahm e.  Sie beträgt je cbm 1,35 EUR .“  chener TS ein verdientes 3:3, be -  ! 35    rin der Kirchengemeinde, Soony - 18:30 Uhr zu einem Silvesterkon - siegte dann den SV zert mit „Sing your soul“ ein. Diese IV. Nachtragssatzung tritt zum 01.Januar 2018 in Kraft. Henstedt-Ulzburg mit 4:1 und ver - oun Yoo, einen Projektchor ins L.S. Leben gerufen, der aus Mitgliedern Klarinette und Konzertakkordeon         lor im letzten Spiel mit 0:2 gegen Bornhöved, 14.12.2017 SSC Phönix . Am Ende der Kirchenchöre Bosau und Born - lassen mit Klezmer und Tango das gez. Schwarz, Bürgermeister waren nicht nur Trainer Ralf Hart - höved, des Gospelchores „Colors alte Jahr ausklingen und geleiten    mann, sondern auch alle anderen of grace“, des Männergesangver - schwungvoll in das neue. Der Ein - SG-Beteiligten aufgrund der posi - eins Eintracht Bornhöved und tritt zu diesem Konzert ist frei. tiven Mannschaftsleistung mit Menschen, die Freude am Musi - Herzliche Einladung! dem 4. Platz in der Gruppe zufrie - den. Weihnachtsfeier FF der Senioren in Schmalensee Hinweis Tensfeld in eigener Sache . Tannenbaumverbrennen Wir möchten darauf hinweisen, dass Beiträge, die uns per e-mail gesen - Am 13.12. trafen sich die Tensfel - Die Freiwillige Feuer1w4e.h Jra Sncuhamr a - der Senioren zum gemütlichen lensee sammelt am in det werden, parallel auch als Fax Beisammensein mit Kaffee und der Gemeinde die ausgedienten übermittelt werden müssen. Kuchen im Dorfhaus "Uns Huus". Weihnachtsbäume ein, um sie am Dieses ist aus produktionstechni - 27. Januar bei einem öffentlichen Die Kindergartenkinder hatten schen Gründen leider unumgäng - vorher fleißig Weihnachtslieder Feuer zu verbrennen. Damit es ein eingeübt und sangen diese zu Be - möglichst großes Feuer gibt, sam - lich. Um eine Veröffentlichung zu ginn der Feier und zur Freude der melt die Wehr ab voraussichtlich 10 gewährleisten bitten wir um Beach - Senioren vor. Uhr im ganzen Dorf die ausgedien - tung und hoffen auf Ihr Verständnis. Als Dankeschön nahmen sie ten Weihnachtsbäume ein. Diese selbstgebastelte Kekshäuschen müssen abgeschmückt und an den und einen Korb mit Mandarinen, Grundstückszugängen sichtbar ab - Nüssen und Süßigkeiten entgegen. gelegt sein. Seite 6 Nr. 52-2017 / 28. Dezember 2017

ren Kath. Seit über 25 Jah eich! Kirchengemeinde erfolgr Inh. S. Bartelt St. Josef Fahrten für alle Anlässe · Personen- und Kurierfahrten Donnerstag, 28.12. Dialyse- und Bestrahlungsfahrten 15:00 Uhr Rosenkranzgebet Krankentransporte sitzend (alle Kassen) Technik für morgen Sonntag, 31.12. Fest der Heiligen Familie Heizung • Sanitär- und Solartechnik 11:00 Uhr Eucharistiefeier Gasanlagen • Kundendienst • Planung Kollekte: für das Päpstliche Missi - onswerk der Kinder Donnerstag, 04.01. Gemeinde Trappenkamp % 15:00 Uhr Rosenkranzgebet Arsenalstr. 8 · 24610 Trappenkamp • (0 43 23) 92610 15:00 Uhr Treffen der Sternsinger Der Bürgermeister informiert! zur Vorbereitung und Anprobe Sonntag, 07.01. Wir begrüßen das Neue Jahr 2018 09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Spontanchor und Aussendung Liebe Trappenkamperinnen und Nach dem Motto: „Jeder kann der Stensinger, Kollekte: für Trappenkamper, mitmachen, jeder bringt was mit“ Sternsingeraktion ich lade Sie herzlich ein, spontan ist Selbstversorgung angesagt. Dienstag, 09.01. in der Silvesternacht ab 23.00 Ich würde mich freuen, mit Ihnen 14:30 Seniorenclub: Bingo-Nach - Uhr auf den Marktplatz zu kom - gemeinsam ins neue Jahr zu mittag men, damit wir gemeinsam das „rutschen“! Donnerstag, 11.01. Jahr 2017 verabschieden und Wir sind Trappenkamp! 15:00 Uhr Rosenkranzgebet das Neue Jahr 2018 begrüßen. Ihr Harald Krille, Bürgermeister SAUBER · GUT · GÜNSTIG In dieser Zeit weisen auch Hin - Ausführung aller Maler- und Tapezierarbeiten weisschilder auf die Öffnung hin. Ev.-Luth. Sollte die Kirche nicht geöffnet Fassadengestaltung, Wärmedämmung, Trockenbau sein, kann der Kirchenschlüssel Kirchengemeinde Bornhöved im Kirchenbüro abgeholt werden. Birkengrund 12 a, Trappenkamp, Tel. 04323/ 28 13 „Das Wort ward Fleisch und Uhr, Martin-Luther-Haus So erreichen Sie uns: wohnte unter uns, und wir sahen Sonnabend, 06.01.2018- 18 Uhr - Kirchenbüro - Tel. 04323-901211, seine Herrlichkeit.” Epiphanias Fax 04323-901217 - Öffnungszei - Tapeziieren Deco-Techniiken Teppiiche Wandmallereii ten Mo- Mi + Fr von 10:00 bis Johannes 1, 14a Lichter-Andacht, Pn. Egener Gottesdienste und Gemeinde - 12:00 Uhr oder nach telefonischer Sonntag, 07.01.2018 - 10 Uhr- 1. veranstaltungen: Absprache. So. n. Epiphanias Pastorin Egener - 04323-901214 Sonntag, 31.12.2017 - Silvester Gottesdienst mit Aussen dung der Pastor Kolbe - 04323-9838329 17 Uhr Gottesdienst, P. Kolbe Sternsinger, Pn. Egener, P. Kolbe Frau Rochau - 04323-901212 Silvesterkonzert „Mit Klezmer und Bibelgesprächskreis Vicelin-Kindergarten Bornhöved, Tango schwungvoll ins neue Jahr“ Montag 8.01.18, 19:30 Uhr , Mar - Frau Stumpf, 04323-6464 „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna tin-Luther-Haus Friedhofsverwaltung - Tel. und (Diverse Klarinetten) und Meike Senioren-Aktiv-Frühstück: Fax 04323-6770, Öffnungszeiten: Salzmann, (Konzertakkordeon) Mittwoch, 10.01.18, 9-11 Uhr , Mo: 14-15 Uhr, Mi: 9-10 Uhr, Sonntag, 31. Dezember 2017, Martin-Luther-Haus Fr. 9-10 Uhr, 18:30 Uhr in der Vicelin-Kirche St. Entspann dich! Ausführliche Hinweise zur Er - Jakobi Freitag, 12.01.2018, 19:30 bis 22 reichbarkeit finden Sie im Ge - Montag, 01.01.2018 - 17 Uhr- Uhr, Haus der evangel. Jugend meindebrief. Neujahr Offene Kirche Regelmäßige Veranstaltungen: Gottesdienst mit Feier des Hl. Die Vicelin-Kirche St. Jakobi Alle Gruppen und Kreise treffen Abendmahls, P. Kolbe Bornhöved ist in der Regel diens - sich wieder nach den Weih - Ökumenischer Kreis tags bis freitags in der Zeit von nachtsferien oder nach vorheriger Donnerstag, 04.01.2018, 19:00 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Absprache Gönnebeker Veranstaltungskalender Bürgerverein Gemeinde Gönnebek 2018

So. 14.01.2018 11:00 Uhr Dörpplatz, Tannenbaum-Verbrennen, Freiwillige Feuerwehr Ü-60 Kaffee Gönnebek Wir wünschen unseren Ü-60ern Fr. 19.01.2018 20:00 Uhr Uns Dörphuus, Jahreshauptversammlung, Freiwillige Feu - einen netten Klönschnack bei am Donnerstag, erwehr Gönnebek Kaffe & Kuchen den 04.01.2018 ab 15.00 Uhr Mo. 22.01.2018 20:00 Uhr Uns Dörphuus, Jahreshauptversammlung Bürgerverein in Fr. 09.02.2018 15:00 Uhr Uns Dörphuus, Kinderfasching, Bürgerverein „Uns Dörphuus“. Fr. 16.02.2018 19:30 Uhr Uns Dörphuus, Skat- u. Knobelabend, Freiwillige Feuerwehr Gönnebek Jahreshaupt- Sa. 17.03.2018 20:00 Uhr Uns Dörphuus, Feuerwehrball, Freiw. Feuerwehr Gönnebek versammlung Fr. 30.03.2018 10:30 Uhr Dörpplatz, Osterradtour, Bürgerverein Wir laden alle Mitglieder und inte - Sa. 07.04.2018 13:00 Uhr Dörpplatz, Dorfputz, Gemeinde ressierten Gönnebeker zur Do. 21.06.2018 19:00 Uhr Dörpplatz, Girlande binden, Bürgerverein diesjährigen Jahreshauptver - Fr. 22.06.2018 17:00 Uhr Uns Dörphuus, Aufbau Vogelschießen, Bürgerverein am Montag, den 22. sammlung Sa. 23.06.2018 Uns Dörphuus, Vogelschießen, Bürgerverein Januar 2018 um 20.00 Uhr in Sa. 30.06.2018 10:00 Uhr Feuerwehr-Aktionstag, Freiwillige Feuerwehr Gönnebek „Uns Dörphuus“ ein. Für die So. 08.07.2018 ab 10:00 Uhr bei Beckmann, 15. Biker Treffen, Flaming - Stars Fr. 26.10.2018 19:00 Uhr Dörpplatz, Laternenumzug, Freiw. Feuerwehr, Gönnebek Jahreshauptversammlung ist fol - Tagesordnung Sa. 10.11.2018 10:00 Uhr Dörpplatz, Laub harken auf dem Dorfplatz, Gemeinde gende vorgese - So. 18.11.2018 10:00 Uhr Dörpplatz, Kranzniederlegung,Gemeinde/ Freiwillige Feuer - hen: wehr, Gönnebek 1. Begrüßung und Feststellung Do. 29.11.2018 ab 15:00 Uhr Uns Dörphuus, Weihnachtsbasteln „Kinder basteln Ge - der Beschlussfähigkeit schenke“, Bürgerverein 2. Verlesung und Genehmigung Fr. 07.12.2018 14:30 Uhr Uns Dörphuus, Seniorenweihnachtsfeier, Gemeinde der Niederschrift der JHV Sa. 08.12.2018 14:30 Uhr Uns Dörphuus, Familienweihnachtsfeier, Bürgerverein 2017 Regelmäßige Veranstalungen im „Uns Dörphuus“ 3. Bericht des Vorstandes zum abgelaufenen Jahr 2017 und Jeden 2. Mittwoch* 09.30 – 11.00 Uhr Spielgruppe, Bürgerverein, Uns Dörphuus Vorschau auf 2018 *gerade Kalenderwoche 4. Bericht der Schatzmeisterin 5. Bericht der Kassenprüfer 1. und 3. Montag, 19.30 Uhr Dienstabend -monatlich-, Uns Dörphuus, FFW 6. Entlastung des Vorstandes 7. Haushaltsplan 2018 1. und 3. Montag, 19:30 Uhr Dienstabend -monatlich- FFW 8. Wahlen: Uns Dörphuus 3. Vorsitzende/-r ( 3 Jahre) Schatzmeister/-in (3Jahre) 2. Dienstag, 17:30 Uhr Plattsnacker-Singkreis -monatlich- Schriftführer/-in (3 Jahre) Kassenprüfer/-in 2. Dienstag, 19:00 Uhr Plattsnacker -monatlich- 9. Verschiedenes Uns Dörphuus Sommerpause von Juni – August Wir hoffen auf das erscheinen vieler interessierter Gönnebeker. 1. Donnerstag, 15:00 Uhr Ü 60 - Kaffee -monatlich- Uns Dörphuus Sommerpause von Juni – August, Bürgerverein Der Vorstand Nr. 52-2017 / 28. Dezember 2017 Seite 7 Gemeinde Trappenkamp Jehovas Zeugen SPD-Ortsverein Trappenkamp Trappenkamp Einladung zum Neujahrsempfang am 13.01.2018 … laden ein! Lernen sie jede Woche etwas aus Öffentliche Einladung Liebe Trappenkamperinnen, liebe nen bitte Sie, sich bis zum Ihrer Bibel kennen. Besprechun - Im Mai 2018 finden in Schleswig- runde: Trappenkamper, 10.01. unter der Telefon-Nr. gen biblischer Themen finden je - ich wünsche Ihnen Glück, Erfolg Holstein Kommunalwahlen statt. 04323 / 90 77 35 anzumelden. weils statt: Die SPD Trappenkamp bereitet „Aktiv für Trappenkamp“ und Gesundheit für das Jahr In gemütlicher Atmosphäre wollen Donnerstags ab 19.00 Uhr 2018. Sonntags ab 10.00 Uhr sich bereits jetzt auf diesen Ter - am Montag, 15. Januar wir das Jahr 2017 Revue passie - Iserstr. 4a min vor und hat in einer Mitglie - 2018 um 19.30 Uhr Am Samstag, dem 13. Januar, im Königreichssaal, findet ab 19.00 Uhr im Bürger - ren lassen und gleichzeitig den derversammlung erste im Bürgerhaus Blick auf die kommenden Aufga - (hinter Kongresssaal) Vorstellungen und Ziele für die haus wieder unser traditioneller Im Mittelpunkt steht, von welchem am Marktplatz Neujahrsempfang statt. Hierzu ben richten. Wahlperiode 2018 bis 2023 erar - Wert die Bibel in unserer Zeit ist beitet. Über eine Ihre Teilnahme und lade ich Sie herzlich ein. Ich freue mich auf Ihren Besuch! und wie man sich im Leben an ihr Diese möchten wir allen interes - eine intensive Diskussion zu den Damit wir besser planen kön - Ihr Harald Krille, Bürgermeister orientieren kann. sierten Bürgerinnen und Bürgern Entwicklungsperspektiven von Freier Zutritt – Keine Kollekte. vorstellen und ihre Ideen, Wün - Trappenkamp würden wir uns sche und Anregungen berück - sehr freuen. Friseursalon „Inge und Ingo” TV sichtigen. Arbeitspapiere finden Sie bereits Daher laden wir Sie herzlich ein jetzt im Internet: Wir gehen in den Ruhestand und schließen unseren Salon. Trappenkamp zu einer öffentlichen Diskussions - www.spd-trappenkamp.de Bis zum 30.12.2017 sind wir noch da , www.tvtrappenkamp.de wünschen allen ein frohes neues Jahr. Wir vermieten Räume Wir möchten uns, sowie die Kollegin Fr. Hoffström, Tanzsparte Wählergemein- bei allen Kunden bedanken, die uns über 30 Jahre Die alljährlichen Abnahme des für Ihre Feier. Geburtstag, Deutschen Tanzsport-Abzeichens schaft Tensfeld das Vertrauen gegeben haben. (DTSA) ist der sportliche Höhe - Hochzeit, Konfirmation, Danke punkt der Tanzsparte. Zu diesem Trauerfeier oder Ähnliches Event trafen sich 55 Teilnehmer Einladung Ihre Frau Inge Grzechowiak am 17.11. in der Turnhalle der Sportschützen Trappenkamp Liebe Tensfelder Mitbürger, Herr Ingo Grundschule Trappenkamp. Es Info 04323- 25 27 wir laden Euch ein. fanden auch Tänzer und Tänze - jeweils Am 16.01.2018 in „Uns Huus“ rinnen aus anderen Vereinen den Di. + Do. ab 18.30-21.00 Uhr 20.00 Uhr . Weg nach Trappenkamp. Gemeinsam wollen wir die Kom - Deutsches Rotes Kreuz Dass Alter keine Rolle beim Tän - munalwahl im Mai 2018 vorberei - Ortsverein Trappenkamp zen spielt, zeigt das Alter der Akti - ten. Dazu brauchen wir Eure Hilfe. ven, es reichte von 7 Jahren bis Ortsverein Wir suchen die zukünftigen Ge - hin zum Alter von 80 Jahren. meindevertreter/innen und auch Unter den Augen der beiden Wahlhelfer/innen. Wie es sich inzwischen in der Ge - drei ehrenamtlich durchgeführten DTSA-Abnehmer Evelin und Trappenkamp meinde herumgesprochen hat, Sparten, das Blutspenden, wie Dieses wollen wir auf der Ver - Guido Steffen hatten alle Ihr Ab - sammlung alle gemeinsam be - wurde ein Generationswechsel in bisher 4x jährlich in den Schulfe - zeichen ertanzt. Von der Sparten - der Führung des DRK-Ortsverein rien, das wöchentliche beliebte sprechen. leitung dazu noch einmal Mit der AWO ins Neue Deshalb wäre es schön, wenn Trappenkamp durchgeführt. Zum Frühstückscafe´an jedem Diens - herzlichen Glückwunsch. Jahr 2018 neuen Vorsitzenden wurde Herr tag und die noch immer gefragte viele Tensfelder kommen. Am 14.01.2018 ist es so weit. Der AWO-Ortsverein Trappen - Reinhard Timmer gewählt, da Kleiderkammer, jeden Montag un - Unter dem Motto „ Sicher auf Herr Künkel alters- und gesund - kamp bedankt sich herzlich bei Einladung zu Mitglieder - verändert weitergeführt. dem Parkett” bietet die Tanz - versammlung heitsbedingt den Vorsitz zum Leider mussten wir hören, dass in sparte einen Tanzkurs für Anfän - allen Mitgliedern, Gästen und Ku - 31.12.2017 niederlegt. der Gemeinde das Gerücht ver - chenbäcker*innen für die Teil - Die Wählergemeinschaft Tensfeld ger in den Gesellschaftstänzen lädt zur Mitgliederversammlung Herr Künkel wird aber vorerst breitet wird, dass der DRK-Orts - für Jugendliche und Erwachsene nahme an Veranstaltungen und 16.01.2018 um 20 Uhr in noch auf unbestimmte Zeit als Fahrten im Jahr 2017. e„Uinn. As mH uus“ verein aufgelöst worden sei. Das an. , in Tensfeld. Verbindungsperson zwischen entbehrt jeder Grundlage und ist Der Tanzkurs läuft über 6 Abende Die AWO lädt herzlich ein zum Tagesordnungspunkte: dem Vorsitzenden und dem Orts - Start ins Neue Jahr 2018 eine freie Erfindung, von wem von 20:00 bis 21:30 Uhr in der . Un - verein tätig bleiben. Wie schon in sere Auftaktveranstaltung findet 1. Eröffnung und Bericht über auch immer. Aula/Mensa der Sentana - am Donnerstag, 11.01. - der Mitgliederversammlung am statt die Situation der Wählerge - 25. November ausdrücklich aus - Ich erinnere hier an meinen aus - Schule, Jahnweg 6, 24619 Born - Beginn ist um 14.30 Uhr meinschaft. führlichen Bericht aus der gut be - höved. im Bür - 2. Wahlen zum Vorstand. geführt wurde, bleibt der Ortsver - gerhaus in Trappenkamp. ein Trappenkamp weiterhin suchten Mitgliederversammlung Die Kosten betragen pro Person 3. Aufstellung der Kandidaten 40,00 EUR. Mitglieder des TVT bestehen. D.h., für die Mitglieder am 25.11. im Blickpunkt Nr.: 49 Wir sagen Dankeschön! und Kandidatinnen für die des Vereins wird sich kaum etwas vom 07. Dezember 2017. Daran und seiner Kooperationspartner Kommunalwahl am 06.05.18. hat sich nichts geändert. Sollten TSV Bornhöved, SV Rickling, SV Im festlich geschmückten Bürger - 4. Verschiedenes verändern. Es wird auch, wie bis - saal konnten am Donnerstag, her in jedem Jahr, eine Jahres - Sie Fragen oder auch Anregun - Schmalensee und TSV Wanken - Wir würden uns über eine Beteili - hauptversammlung stattfinden gen haben, die den Ortsverein dorf zahlen 25,00 EUR. 14.12. über 90 Gäste zur Weih - gung vieler Tensfelder freuen. und es wird nach einer kurzen betreffen, wenden Sie sich bitte Der Tanzkurs startet bei Teil - nachtsfeier des AWO-Ortsvereins Die Voraussetzung für eine Mit - Übergangsphase auch andere gern direkt an mich. nahme von min. 5 Paaren! Um begrüßt werden. gliedschaft sind: Wahlberechtigter Veranstaltungen geben. Ganz Manfred Künkel, Telefon 04323- Anmeldung wird gebeten. Anmel - Nach der Ehrung der Geburts - Bürger/In in der Gemeinde Tens - selbstverständlich werden unsere 2633. dung und nähere Informationen tagskinder stand für die Besucher feld. unter 04323/96738 oder per Mail eine reich gedeckte Kaffeetafel Die Mitgliedschaft ist kostenfrei an bereit. Dargebotene weihnachtli - und kann am Versammlungs - Akkordeon-Orchester [email protected] che Geschichten und Gedichte abend erworben werden. Unsere Homepage www.tanzen- und vom Publikum gesungene Helma Horn, 1. Vorsitzende Trappenkamp (AkkOrT) in-trappenkamp.de Weihnachtslieder rundeten die - Tennis sen gelungenen Nachmittag ab. Am 18.11.2017 war es wieder so - den Werken „Palladio“ und „Zita“ 7. Tennis-Neujahrsturnier des Musikalisch untermalt wurde der weit, unser Akkordeonorchester alle Zuhörer. TV Trappenkamp Nachmittag vom Akkordeon-Or - Neu- „AkkOrT“ lud zum 7. Jahreskon - In der zweiten Hälfte bekamen wir Die Tennissparte des TVT möchte chester Dersau. zert ein - dieses Mal allerdings auf Unterstützung von Kindern und ju - mit ihrem 7. Neujahrsturnier das Zum Abschluss wurde jedem apostolische ungewohntem Terrain. gendlichen Schülerinnen unserer Jahr 2018 tennisgerecht begrü - Gast ein Weihnachtspräsent Kirche In der Aula der Sventana-Schule Orchesterleitung Elisabeth Busse. ßen. Dazu sind die eigenen sowie überreicht. Dafür geht ein herzli - in Bornhöved trafen wir auf ein Somit rundeten dann die Stücke die Mitglieder des TC Bornhöved cher Dank an das Warenhaus Fa - Sonntag, 31.12. breitgefächertes Publikum. Wir „Can You Feel The Love Tonight“, und deren Freundinnen und mila, das diese Präsente waren überwältigt - von jung bis „Baby Elephant Walk“ und „The Freunde und andere Interessierte großzügig durch eine Spende un - 10:00 Uhr Jahresabschlussgot - tesdienst alt, Neu- und Stammgäste aus Godfather“ aus dem Film "Der herzlich eingeladen. Gespielt wer - terstützt hat. Ebenfalls gefreut Montag, 01.01. Bornhöved, Trappenkamp und den soll am Sonntag, dem 14. haben sich die Teilnehmer über Pate" den Abend ab. KEIN Gottesdienst Umgebung aber auch von weiter Für diesen gelungenen Abend Januar von 13 bis 18 Uhr in der die von Frau Gisela Seifert selbst - Mittwoch, 03.01. Tennishalle in , Nord - her, war alles vertreten. Unser Re - möchten wir uns nicht nur bei un - gebastelten Serviettenhalter in landstr. 2-10. Klar, dass Hallen - KEIN Gottesdienst pertoire hatte wieder für jeden Ge - serem Publikum sondern auch Tannenbaumform. Sonntag, 07.01. schmack etwas zu bieten. „The schuhe, Schläger und Bälle ganz herzlich bei Matthias Koch, Ein Dankeschön all denen, die die Final Countdown“, Medleys der mitzubringen sind; dafür sorgt der 10:00 Uhr Jahresauftakt-Gottes - Exclusiv Marketing, für den Druck vielfältigen Angebote der AWO dienst mit Bezirksapostel Comedian Harmonists sowie Verein für Speis‘ und Trank genutzt haben und mit ihrem Edith Piaf und der Walzer Nr. 2 der Flyer und Plakate, der Spar - (gegen Gebühr). Das Startgeld Krause (SAT-Übertragung aus kasse Südholstein sowie den Kommen zu deren Erfolg beige - von Schostakowitsch sind nur ein beträgt 10 €, Junior/Innen der GMiifthtowron)ch, 10.01. paar der dargebotenen Werke. Friesen-Apotheken in Bornhöved Vereine dürfen kostenlos teilneh - tragen haben. Danke auch an alle Das Stück "One Moment in Time" und Trappenkamp für den Karten - men. Gespielt wird auf 3 Plätzen ehrenamtlichen Helferinnen und 19:30 Uhr Gottesdienst vorverkauf, der Gärtnerei Lars Kuchenbäcker, ohne die die ge - Gäste sind herzlich willkom - wurde durch die fantastische Ge - im Kuddel-Muddel-Modus. Damit men! sangsdarbietung von Leonie Krä - Kotzam aus Gönnebek für die geplant werden kann, bitte bis samten Veranstaltungen über das mer zu einem der Höhepunkte Blumendeko und Sönke Ehlers zum 13. 01. anmelden: f.ham - Jahr nicht durchführbar wären. Die Suppenküche bleibt wegen des Abends. Auch Josefine Plum - für Licht und Sound bedanken. [email protected] oder Tel.: 04323 Wir sagen ein herzliches Danke - Krankheit bis auf Weiteres ge - hoff (13 Jahre) überzeugte wieder Weiterhin gilt unser Dank der Kir - 2558 oder 0177 7012003. Spar - schön an Frau Anke Fleth, die un - schlossen. einmal das gesamte Publikum, chengemeinde Bornhöved, die tenleiter Friedhelm Hammes sere vielen schönen Wenn es weitergeht, werden wir dieses Mal mit einem Konzert- uns freundlicherweise ihre Büh - wünscht einen guten Rutsch ins Jahresangebote wieder hervorra - uns wieder melden. Wir bitten um - Tango. nenelemente zur Verfügung ge - Neue Jahr und viel Vorfreude auf gend organisiert hat. Verständnis. Unser Quintett begeisterte mit stellt hat, und allen Helfern. das Turnier. Das AWO-Team Euer Suppenküchenteam Seite 8 Nr. 52-2017 / 28. Dezember 2017

gültig Do. 28.12. – Sa. 30.12.2017

Unser Fleischerteam

empfiehlt:

11 Fondue- od. 1. Raclettefleisch vom Schwein oder Geflügel HKL: A 99 je 100g 0. 2.999 99 0.99 0. Fondue- od. Raclettefleisch aus der Rinderhüfte je 100g, 1.99 29 1. An der Theke erhältlich Beefsteak od. -3 -Rouladen 8% vom Jungbullen, aus der Oberschale 19 0.7799 0.7979 1.7799 je 100g 1. Rumpsteak od. Entrecôte-Steak vom Rind -37% je 100g 1.99 1.000 Dicke Rippe -33% frisch oder geräuchert je 1kg 333 559 99 29 3. 1. 1. 1. Schinken- krustenbraten mit Schwarte ohne Knochen je 1kg

4444 49 4. 1.

-3 3% Knoblauchsalamioblauchsalami je 100g 999 779 1.3399 1. 0. hauchdünn - ein Genuß Original italienischer Klauke GmbH & Co. KG Parmaschinken Gablonzer Straße 18 Öfffnungszeitenfnungszeiten je 100g 24610 TTrappenrappenkamp Mo. – Frr.. 8.00 – 19.00 Uhr Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen Angebot freibleibendnd · Solange VorratVorrat reicht 29 TTelefonelefon 04323/2240 Sa. 8.00 – 18.00 Uhr Irrtümer vorbehalten 3.