www.amt-neuhardenberg.de

Aktuelle Informationen aus den Gemeinden Gusow-Platkow, Märkische Höhe, Neuhardenberg und deren Ortsteile Gusow, Platkow, Batzlow, Reichenberg, Ringenwalde, Neuhardenberg, Altfriedland, Quappendorf, Wulkow Nr. 05/2021 Ausgabe Mai Neuhardenberg, den 03.05.2021 29. Jahrgang

DAS LESEN SIE UNTER ANDEREM Stellenausschreibung Seite 3 Bekanntmachung Seite 5 IN DIESER AUSGABE des Wahlleiters

Die Tafel in Neuhardenberg Seite 2 Wahlhelfer/in gesucht... Seite 4 Termine Seite 10 informiert Mietertreff und Servicebüro Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 2 Das möchte seine Bürgerinnen und Bürger über folgendes informieren: Die Tafel in Neuhardenberg, Friedrich-Engels-Straße 55, betrieben durch die Tafel e.V., ist eine wichtige Einrichtung zur Unterstützung im sozialen Um- feld.

Geöffnet ist sie:Montag-Freitag von 09.00-12.00 Uhr - mit großem Angebot von Grundnahrungsmitteln, Obst und Gemüse, Kosmetik bis hin zu Spezialitäten, wie z.B. leckere Torten und Pizza.

Die kompetenten freundlichen Mitarbeiterinnen: Beate Arndt, Olga Kretinin (beide über Jobcenter/Ge- meinde finanziert) und Emelie Böhme (ehrenamtliche Helferin) sind sehr bemüht allen Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Volle Tüten und zufriedene Kunden ist ihr Ziel. Alles erhältlich zum Selbst- kostenpreis.

Es gibt keine Zugangsrege- lung, jeder ist willkommen, also Hemmungen sind un- angebracht.

Probieren Sie es aus!

Anzeige +++ Schließung vom 24.4., 14 Uhr - 30.6.2021 +++ Wir modernisieren für Sie! 7.4.: Für unsere Kunden ab 2 riezen REWE Neuhardenberg - REWE W und zurück, dienstags u. donnerstags Abfahrt:

ab REWE Neuhardenberg 2,-€/Pers. 5 km

WIEDERERÖFFNUNG: am 1.7.2021, 14 Uhr shuttle Familie Palm REWE dann noch schöner, noch moderner! NEUHARDENBERG Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 3 Das Amt Neuhardenberg möchte seine Bürgerinnen und Bürger über folgendes informieren: Stellenausschreibung

Das Amt Neuhardenberg mit den amtsangehörigen Gemeinden Gusow-Platkow, Märkische Höhe und Neuhardenberg schreibt zur sofortigen befristeten Besetzung eine Stelle als

Erzieher (m/w/d),

befristet für den Zeitraum einer Schwangerschafts-/Mutterschutz-/Elternzeitvertretung, aus.

Wir erwarten Bewerber mit

- einem Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher, - der Fähigkeit, mit den Kindern in allen Altersstufen (von unter einem Jahr bis max. 12 Jahre), die in den Einrichtungen betreut werden, zu arbeiten, - der Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Teamfähigkeit, - hoher Belastbarkeit und Flexibilität, - der Bereitschaft, sich fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Fortbildungs- und Beratungsangebote anzunehmen, - freundlichem und herzlichem Zugehen auf Menschen, - großem Engagement in der Arbeit mit Kindern, - hohem Einfühlungsvermögen und Kreativität, - der Fähigkeit, den Kindern ein zuverlässiger Partner bei der Entdeckung ihrer Welt zu sein sowie - Führerschein Klasse B.

Die Besetzung der Stellen erfolgt im Angestelltenverhältnis mit einer Wochenarbeitszeit von 32 Stunden. Die Vergütung richtet sich entsprechend nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst. Auf die Befristung wird erneut verwiesen.

Bewerbungen schwerbehinderter Kandidaten sind erwünscht.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis zum 9. Mai 2021 an das

Amt Neuhardenberg Die Amtsdirektorin Bewerbung Erzieher (m/w/d) Karl-Marx-Allee 72 15320 Neuhardenberg zu richten.

Neuhardenberg, den 8. April 2021

Dr. Grit Brinkmann Amtsdirektorin

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Manig, Leiter des Fachbereiches I, Telefon 033476 595-16, zur Verfügung.

Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur, wenn der Bewerbung ein frankierter Rückumschlag beiliegt. Kosten, die im Zusam- menhang mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht erstattet.

Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Informa- tion.

Datenschutzhinweis:

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Stellenausschreibungen und über Ihre Rechte nach der Da- tenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte den Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben – Stellenausschreibungen. Dieses Informationsschreiben finden Sie unter www.amt-neuhardenberg.de, unter der Rubrik Verwaltung Datenschutz, oder Sie erhalten es im Amt Neuhardenberg, Karl-Marx- Allee 72 in 15320 Neuhardenberg, Zimmer 25. Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 4 Das Amt Neuhardenberg möchte seine Bürgerinnen und Bürger über folgendes informieren:

SPRECHSTUNDE Sprechstunde DER AMTSDIREKTORIN der ehrenamtlichen Bürgermeister An jedem 1. Dienstag im Monat, in den Gemeinden von 16:00 - 18:00 Uhr im Amt Neuhardenberg, Gusow-Platkow Herr Frank Kraft Möchten Sie Wahlhelfer/in Zimmer 19 Rosengarten 4a werden? Außerhalb dieser Sprechstunde 15306 Gusow-Platkow bitte ich um Terminabsprache Sprechzeit: Das Amt Neuhardenberg sucht für die nach telefonischer Vereinbarung Bundestagswahl am Sonntag, dem 26. im Sekretariat unter der Mail: [email protected] 033476/59511 Telefon: 03346 20 10 65 September 2021 und für die Landrats- Handy: 0162 236 53 53 wahl im Landkreis Märkisch-Oderland Dr. Grit Brinkmann Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Märkische Höhe Amtsdirektorin Herr Stefan Neumann Informationen für Wahlhelfer/innen Ringstraße 1a Wenn Sie Interesse an einem Wahleh- 15377 Märkische Höhe renamt haben, würden wir uns über Ortsvorstehersprechstunde Sprechzeit: Ihre Mitarbeit in einem Wahlvorstand in Quappendorf nach telefonischer Vereinbarung freuen. Telefon: 0173 215 94 85 Ansprechpartner im Amt Neuharden- Jeden 1. Donnerstag im Monat Neuhardenberg berg sind: in der Alten Schule Herr Mario Eska in Quappendorf in der Zeit Amt Neuhardenberg Kevin Rieck Karl-Marx-Allee 72 Tel.: 033476/59527 von 17:00 bis 18:00 Uhr 15320 Neuhardenberg Thomas Manig Sprechzeit: Tel.: 033476/59516 Schnelle Kontaktaufnahme: jeden 1. Donnerstag des Monats E-Mail: wahlen@amt-neuhardenberg. 17.00 – 18.00 Uhr de Herr Hans-Jürgen Röchow in der Kita II, Telefon: 033476 16 99 93 Friedrich-Engels-Straße 5d Mail: [email protected] Informationen zu der Mitarbeit im Telefon: 0173 5626555 Wahlvorstand Bürgermeisterbriefkasten: Der Wahlvorstand ist verantwortlich REWE-Kaufhalle für die Durchführung der Wahlhand- lung im Stimmbezirk. Im Amtsgebiet Neuhardenberg sind 10 Stimmbezirke gebildet. Schließtag Ein Wahlvorstand besteht aus 5 bis 9 der Amtsverwaltung Personen. Der Wahlvorstand setzt sich aus dem/der Wahlvorsteher/in, Stell- Neuhardenberg vertreter. Wahlvorsteher/in, Schrift- Bürgermeister- führer/in, Stellvertreter. Schriftführer/ Die Amtsverwaltung bleibt am in und Beisitzern zusammen. Vorkennt- sprechstunden 14.05.2021 geschlossen. Ab nisse für die Mithilfe im Wahlvorstand in der Gemeinde sind nicht erforderlich. Rechtzeitig vor dem 17.05.2021 stehen wir Ih- den Wahlen werden die Wahlvorste- nen wie gewohnt zu den regu- Neuhardenberg her/innen und Stellvertreter/innen ge- lären Öffnungszeiten wieder schult. zur Verfügung. Es gelten jeweils An jedem 1. Donnerstag des Monats 17.00 – 18.00 Uhr die für das Amt Neuhardenberg Voraussetzungen: in der KITA II Wahlhelfer in einem Wahllokal kann eingeführten Maßnahmen auf- Friedrich-Engels-Straße 5d jeder werden, der zur jeweiligen Wahl grund der aktuellen Situation wahlberechtigt ist (Mindestalter 18 zur CORONA-Pandemie. Schnelle Kontaktaufnahme über: Jahre). Tel.-Nr.: 0173-5626555 Sie sollten ihren ständigen Wohnsitz Ihre Amtsverwaltung E-Mail: [email protected] im Amtsgebiet Neuhardenberg haben, dies ist jedoch nicht zwingend vorge- Bürgermeisterbriefkasten: schrieben. REWE-Kaufhalle Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 5 Das Amt Neuhardenberg möchte seine Bürgerinnen und Bürger über folgendes informieren:

Bekanntmachung Termine Tagungen der Gemeindevertretungen, der Ortsbeiräte Feststellung gemäß § 60 Abs. Märkische Höhe keine Sitzungen 3 Brandenburgisches Kommu- nalwahlgesetz {BbgKWahlG) in Gusow-Platkow 06. Mai 2021, 19:00 Uhr, Verbindung mit § 80 Abs.1 Bran- im Bürgerzentrum Gusow denburgische Kommunalwahlver- Neuhardenberg 12. Mai 2021, 19:00 Uhr, ordnung (BbgKWahlV) Ort wird noch bekannt gegeben Ortsbeirat Quappendorf 10. Mai 2021, 19:30 Uhr, Auf Grundlage des § 60 Abs. 3 in der Alten Schule Quappendorf BbgKWahlG i.V.m. § 80 Abs. 1 BbgKWahlV habe ich festgestellt, Ortsbeirat Wulkow 10. Mai 2021, 18:00 Uhr, im Versammlungsraum im Bürgerhaus Wulkow dass Frau llka Brucke ihren Sitz als Vertreterin in der Gemeindever- Tagungen des Amtsausschusses tretung Neuhardenberg des Wahl- Amtsausschuss 11. Mai 2021, 19:00 Uhr, vorschlags Wählergruppe Aktiv Ort wird noch bekannt gegeben für Neuhardenberg verliert. Frau llka Brucke hat am 08. März 2021 Diese Termine und Tagungsorte finden Sie auch im Internet unter www.amt-neuharden- berg.de in der Rubrik „Kommunalpolitik“. Dort finden Sie auch die Protokolle aus zum 31. März 2021 ihr Mandat als dem öffentlichen Teil der vergangenen Tagungen. Vertreterin in der Gemeindevertre- tung der Gemeinde Neuharden- berg, hier für den Wahlvorschlag „Offizielle Information der Möbel- und Kleiderkammer Neuhardenberg“ Wählergruppe Aktiv für Neuhar- denberg, niedergelegt. Möbel- und Kleiderkammer Der freigewordene Sitz geht auf Birkenweg 2 • 15320 Neuhardenberg Telefon: 0160 696 92 23 Herrn Denny Rüdiger Facebook: Möbel und Kleiderkammer Neuhardenberg Neudorf 47 15320 Neuhardenberg Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 09:00 - 14:00 Uhr als nächste Ersatzperson dieses Wahlvorschlags über. Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr

Die Mitarbeiter dort bedienen Sie ehrenamtlich. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Feststellung kann in- nerhalb von zwei Wochen nach Be- kanntgabe Einspruch erhoben wer- den. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim

Amt Neuhardenberg Wahlleiter Karl-Marx-Allee 72 15320 Neuhardenberg

einzureichen bzw. zu erklären.

Neuhardenberg, den 14. April 2021

Thomas Manig Wahlleiter Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 6 Das Amt Neuhardenberg möchte seine Bürgerinnen und Bürger über folgendes informieren:

„Offizielle Information der Bibliothek -Neu hardenberg“ Öffnungszeiten

Montag geschlossen Dienstag 12:30 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr 12:30 Uhr - 17:00 Uhr

Termine und Veranstaltungen im Mai • 05. Mai um 9:30 Uhr - Lesefrühstück Für das Lesefrühstück nehmen wir jederzeit gern Vorschläge entgegen.

Bibliothek Neuhardenberg, Friedrich-Engels-Straße 5d, 15320 Neuhardenberg, Tel.: 033476 / 50515

„Offizielle Information des Vereins Feuer- löschwesen Altfriedland e.V.“

Verein „Feuerlöschwesen Altfriedland e.V.“

• Förderung des Brauchtums • Unterstützung der Jugendarbeit • Hilfe bei der Arbeit der aktiven Wehr • Unterhaltung des Traditionsfahr- zeuges • Förderung der Partnerschaft mit dem Löschzug Wessum

Ansprechpartner: Gerald Ruschke Tel.-Nr: 033476 / 169976

Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit sind jederzeit willkommen. Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 7 Das Amt Neuhardenberg möchte seine Bürgerinnen und Bürger über folgendes informieren: Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 8 Das Amt Neuhardenberg möchte seine Bürgerinnen und Bürger über folgendes informieren: Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 9 Das Amt Neuhardenberg möchte seine Bürgerinnen und Bürger über folgendes informieren: „Offizielle Information der Bibliothek Neuhardenberg“ Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 10 Das Amt Neuhardenberg möchte seine Bürgerinnen und Bürger über folgendes informieren: „Offizielle Information des Mietertreff und Servicebüro Neuhardenberg“ Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 11

VEREIN NABU/Internationales HEIMATVEREIN LANGES HAUS Fledermausmuseum NEUHARDENBERG e.V. ALTFRIEDLAND e.V. Julianenhof DORFMUSEUM Ortsteil Altfriedland Julianenhof 15b „ALTE SCHULE“ Fischerstraße 21 15377 Märkische Höhe/ OT Julianenhof Tel.: 033437/15256 Karl-Marx-Allee 22 • 15320 Neuhardenberg 15320 Neuhardenberg Email:[email protected] Tel. (033476) 60 38 52 www.fledermausmuseum-julianenhof.de Öffnungszeiten: (3. April - 31. Oktober 2021) An Wochenenden und Feiertagen Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: von 12:00 bis 17:00 Uhr bis auf weiteres auf telef. Anmeldung Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 10-16 Uhr sowie nach Absprache Samstag, Sonntag, Feiertag: 10-16 Uhr Schließtage: Montag und Freitag Sonderausstellung 2021 Angebote: Sonderöffnung nach Absprache möglich • Altfriedländer Heimatstube, Dorfgeschichte 1348 - 2021 Kräutergarten Sonderausstellung: * Im Foyer „200. Geburtstag Friedrich Engels“ • Ausstellungen Fotoausstellung „Ecuador - tierische Entdeckungen“ sowie: Brauchtum, auch Ortsführungen • Ortsführungen mit. Klosterruine • geführte Wanderungen Weitere Informationen und Termine über • kulturelle Veranstaltungen www.Neuhardenberg.org, Email: [email protected] Kinderring Neuhardenberg JugendHAUS Karl-Marx-Allee 23 Öffnungszeiten 15320 Neuhardenberg Tel.: (033476) 5 01 37 April bis Oktober Fax: (033476) 6 06 22 Donnerstag bis Samstag www.kinderring.de 10:00 – 15:00 Uhr oder nach Anmeldung Email: [email protected] 1. November bis 31. März geschlossen

Neue Öffnungszeiten: Sonderführungen von Gruppen sind auf Anmeldung möglich. Mo 14:30 - 18:00 Uhr Di 14:30 - 18:00 Uhr (JugendHAUS) Kontakt 15:30 - 19:00 Uhr (Sportangebot Telefon +49 174 3650094, E-Mail Info@ in der Turnhalle) flugplatzmuseumneuhardenberg.de, Mi 14:30 - 18:00 Uhr Fraktion www.flugplatzmuseum neuhardenberg.de Do 14:30 - 18:00 Uhr Fr 16:00 - 20:00 Uhr „Aktiv für Neuhardenberg“ Sa 14:00 - 19:00 Uhr NEUHARDENBERG Zu Anfragen, Meinungen und Information Angebote: Hinweisen erreichen Sie uns unter: Internet u. Computerspiele, Clubcafé, Karl-Marx-Allee 23 Spiel und Spaß u.v.m. 15320 Neuhardenberg Ansprechpartner: Tel.: (033476) 6 04 77 FÖRDERVEREIN KLOSTER- Detlef Korbanek Fax: (033476) 6 04 78 KIRCHE ALTFRIEDLAND e.V. Fraktionsvorsitzender e-mail: [email protected] Vorsitzender: [email protected] www.neuhardenberg-information.de Carl August von Oppen Öffnungszeiten: Klosterstraße 5a , in 15320 Neuhardenberg April-Oktober Di-Fr 10:30 - 16:00 Uhr Tel.: 0172-4320211 Sa 10:30 - 14:00 Uhr Ansprechpartnerin: BIBLIOTHEK Nov.-März Mo-Fr 10:30 - 16:00 Uhr Christiane Arndt-Pernau Fischerstraße 8, in 15320 Neuhardenberg NEUHARDENBERG Tel.: 0172/8878818 Friedrich-Engels-Str. 5d KULTURFÖRDERVEREIN 15320 Neuhardenberg KLOSTER ALTFRIEDLAND e.V. Evangelisches Tel.: (033476) 5 05 15 Pfarramt Neuhardenberg E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Pfarrer Thomas Krüger www.bibliothek-neuhardenberg.de F. Hanke, Tel.: 033476-50360 Karl-Marx-Allee 26 Spendenkonto: Tel.: 033476-250 Öffnungszeiten: IBAN: DE55 1705 4040 3000 5584 29 Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr BIC: WELADD1MOL Telefonseelsorge 12:30 bis 16:00 Uhr Tel.: (0800) 111 0 111 Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr 12:30 bis 16:00 Uhr Schuldnerberatung Tel.: (0800) 111 0 222 (kostenlos) Tel.: (03346) 89 69 24 Angebote: Ausleih von Büchern, Zeitschriften, Suchtberatung Videos etc. Internet: 30 Minuten: 0,50 Euro Frauen- und Mädchennotruf Tel.: (03346) 89 69 22 Tel.: (0335) 6 21 37 Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 12

Amtsverwaltung Neuhardenberg Zentrale: 033476 / 595 - 0 Internet: www.Amt-Neuhardenberg.de Öffentliche Sprechzeiten Fax: 033476 / 595300 www.Neuhardenberg.de Dienstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr www.Amt-Neuhardenberg.eu von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr www.Neuhardenberg.eu Donnerstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr www.Maerkische-Hoehe.eu von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr www.Gusow-Platkow.eu

Amtsdirektor/Vorzimmer Frau Dr. Brinkmann [email protected] Frau Kanehl Zi. 19 033476 595 11 [email protected]

Fachbereich I (Zentrale Dienste) Allgemeiner Stellvertreter des Amtsdirektors Herr Manig, Leiter Zi. 24 033476 595 16 [email protected]

Personal Frau Derwis Zi. 25 033476 595 17 [email protected]

TUIV/EDV Herr Tegge Zi. 23 033476 595 38 [email protected]

Sitzungsdienst Frau Schwarz Zi. 23 033476 595 15 [email protected]

Steuern, Kita-Angelegenheiten, Schule Frau Gesche Zi. 27 033476 595 20 [email protected]

Vollstreckung Herr Rieck Zi. 14 033476 595 27 [email protected]

Kasse Frau Dittrich Zi. 29 033476 595 39 [email protected]

Haushaltsüberwachung, Anlagenbuchhaltung Frau Faßbutter Zi. 21 033476 595 21 [email protected] Frau Bendig Zi. 21 [email protected]

Kämmerin Frau König Zi. 28 033476 595 18 [email protected]

Jugend, Sport, Soziales, Kultur, Tourismus, Städtepartnerschaft, Bibliothek Frau Albrecht Zi. 30 033476 595 19 [email protected]

Auszubildende Frau Streich Zi. 15 033476 595 35 [email protected]

Fachbereich II (Bürgerdienste) Herr Krebs, Leiter Zi. 06 033476 595 26 [email protected]

Hochbau, Bauplanung Frau Schulz Zi. 02 033476 595 24 [email protected]

Tiefbau, Straßenbeleuchtung, Grünflächen, Gemeindehof Herr Lehmpfuhl Zi. 02 033476 595 36 [email protected]

Allg. Ordnungsangelegenheiten, Straßenverkehr, Umweltschutz Frau Kindler Zi. 03 033476 595 23 [email protected]

Brandschutz, ruhend. Verkehr, Pacht, Mieten und Nutzungsverträge Herr Deicke Zi. 03 033476 595 37 [email protected]

Einwohner- u. Gewerbewesen Herr Stephan Zi. 09 033476 595 29 [email protected]

Fördermittelbeschaffung, Straßenbaubeiträge Herr Rindler Zi. 09 033476 595 22 [email protected]

Friedhof, Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Ausbildung Frau Wenzel Zi. 04 033476 595 32 [email protected]

Gebäudeverwaltung, Liegenschaften Frau Bittelmann Zi. 07 033476 595 31 [email protected] Ehrenamtliche Bürgermeister Gemeinde Gusow-Platkow Herr Kraft 03346 20 10 65 0162 236 53 53 Gemeinde Märkische Höhe Herr Neumann 0173 215 94 85 Gemeinde Neuhardenberg Herr Eska 0173 562 65 55 Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 13 „Offizielle Information der Landpraxis Altfriedland“ IMPRESSUM

Herausgeber: Amt Neuhardenberg Der Amtsdirektor Karl-Marx-Allee 72 15320 Neuhardenberg Tel.: 033476/5950 • Fax: 033476/595300 E-Mail: [email protected] Internet: www.Amt-Neuhardenberg.de Verantwortlich und Redaktion: Zentrale Dienste des Amtes Neuhardenberg Frau Susann Albrecht, Herr Thomas Manig

Layout, Satz und Druck Paulus & Partner GmbH

Anzeigengestaltung: OT Manschnow • Friedhofstr. 20b • 15328 Küstriner Vorland Tel.: 033472/50373 • Fax: 033472/50054 E-Mail: [email protected]

Redaktionsschluss für die Ausgabe Juni 2021: Ab April 2021 begann ein neuer Qi Gong Kurs im Garten der Landpraxis Alt- 11.05.2021 friedland. Erscheinungsweise: monatlich Es gibt noch freie Plätze für den Qi Gong-Kurse (Montags). Diese finden wö- Auflagenhöhe: 2530 Stück chentlich statt und werden von der gesetzlichen Krankenkasse als Präventi- Vertrieb: kostenlos an alle Haushalte der onskurs unterstützt. amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Die Kurse finden an der frischen Luft und natürlich unter den geltenden Hygi- Neuhardenberg ene-Voraussetzungen zur Corona-Eindämmung statt! Bezugsmöglichkeit: Zusätzlich kann das Qi Gong; ist eine fernöstliche, sehr ruhige Bewegungstechnik, um Körper und Amtsblatt bezogen werden über das Amt Geist zu harmonisieren. Die Körperübungen können im Stehen aber auch im Neuhardenberg, Karl-Marx-Allee 72, Sitzen durchgeführt werden und sind somit auch für ältere Teilnehmer*innen 15320 Neuhardenberg geeignet. Die Kurse werden von der erfahrenen Qi Gong und Thai Chi Lehre- rin und Physiotherapeutin Brigitte Schulze angeboten. Bezugsbedingungen: Bezugspreis beträgt jährlich 17,40 € (Versandkosten). Anmeldungen bitte unter: 033476-603852 (persönlich besetzt immer Don- nerstag von 10-12 Uhr) oder auf den AB sprechen. Die Lieferung erfolgt auf schriftlichen An- trag und Voreinsendung des Betrages auf Adresse: das Konto des Amtes bei der Sparkasse Märkisch-Oderland Landpraxis Altfriedland IBAN: DE05 1705 4040 1900 0170 20, Meirangasse 5 BIC: WELADED1MOL; 15320 Neuhardenberg OT Altfriedland Verwendungszweck: „Amtsblatt“, www.LandpraxisAltfriedland.de der jährlich neu gestellt werden muss.

Anzeige Zum Urheberrecht

Für die an die Paulus und Partner GmbH zum Druck oder Veröffentlichung übergebenen Texte, Fotos, Grafiken usw. gilt das Urheberrecht. Der Übergeber der Texte, Fotos, Grafiken usw. er- klärt, dass er im Besitz der erforderlichen Ur- heber- oder Markenrechte ist oder zur Nutzung befugt ist. Für Schäden aus unberechtigter Nutzung der Motive, Abbildungen, Marken usw. haftet allein der Übergeber, insbesondere wenn Urheberrechte Dritter verletzt werden. Der Über- geber stellt den Auftragnehmer von Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung frei. Es gelten die AGB‘s der Paulus & Partner GmbH. Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 14

„Offizielle Information der Physiotherapie A. Riskow“

Anzeige AUTOSITZE MATRATZEN

SOFAS TEPPICHE Anlässlich meines 30-jährigen Praxisbestehens möchte ich mich ganz herzlich für das SESSEL STÜHLE entgegengebrachte Vertrauen und die Treue bei meinen Patienten bedanken. Reinigung vom Profi direkt bei Ihnen zu Hause 0151 20 20 13 18 Gerne bin ich auch weiterhin für Sie da. . www.Polsterheld.net - [email protected] Inhaber: Georg Kellmann, Ahornweg 5, Anzeige TVH electronics ELEKTRO-GROSSGERÄTE, ELEKTRO-KLEINGERÄTE, ELEKTRO-HAUSGERÄTE, TELEKOMMUNIKATION, MOBILFUNK, PC/MULTIMEDIA, LCD-/LED-TV

GF: Stefan Malitz 15306 , Breite Straße 10 Öffnungszeiten: Tel. +49 3346 8965-0, Fax +49 3346 8965-28 Mo – Fr 09:00 – 18:00 h eMail: [email protected] Samstag 09:00 – 12:00 h www.tvh-seelow.de

Anzeige

15306 Seelow, Breite Straße 10 S-Vorteilswelt +49 3346 8965-0 +49 3346 8965-28 Profitieren Sie von vielen Vorteilen - eMail: [email protected] in der Region, bundesweit und online. So hat ihr Konto mehr drauf.

Jetzt kostenlos freischalten: Mehrwerte sparkasse-mol.de/vorteilswelt für alle*. *Die Vorteile können variieren. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte Ihrem Kontomodell. Amtsnachrichten Neuhardenberg 29. Jahrgang, Ausgabe 5/2021 Informatives 03.05.2021 / Seite 15 Anzeige

B & K Bau- und Heimwerkermarkt Inh. Silke Pfeiler BESSER KAUFEN

Heimwerkermarkt (0 33 46) 88 25-12 Der Markt und für Privat Baustoffhandel (0 33 46) 88 25-18 und Gewerbe Breite Straße 1 Telefon: (0 33 46) 88 25-0 Da lohnt sich ein Besuch! Öffnungszeiten: 15306 Seelow Telefax: (0 33 46) 88 25-16 P Mo - Fr 7.00 - 18.00 Uhr, Sa 8.00 - 12.00 Uhr

Wechseln Sie ins Glasfasernetz.

250 44,00* 39,00* €/Monat €/Monat 39,00* HABEN SIE FRAGEN? €/Monat Tel: 03332 449-449 [email protected] www.glasfaser-sws.de

* Voraussetzung für ein Glasfaserprodukt: Glasfaser-Hausanschluss, Wohnort im Verfügbarkeitsbereich Preise: inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 Prozent Vertrag: Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, 3 Monate Kündigungsfrist, 12 Monate automatische Verlängerung Einmaliger Einrichtungspreis: im Aktionszeitraum 0 € statt 50 € Premium-Router: FRITZ!Box zum Aktionspreis von 50 €, Versandkosten 7 €, Router geht ins Eigentum des Kunden über Telefon (nicht gültig für via Surf 250): Festnetz-Flat, ausgenommen sind Auslands-, Sonder- und Servicerufnummern, Online- und Mehrwertdienste Internet: Datenvolumen unbegrenzt, Download- und Uploadgeschwindigkeit symmetrisch AGB, Leistungsbeschreibung, Produktinformationsblätter, Preisliste und Tarifoptionen: unter www.glasfaser-sws.de

Schützengilde Gusow 1848e.V.

Internet: www.sg-gusow1848.jimdo.com Plötzlich steht die Zeit still – Mail: [email protected] wir stehen an Ihrer Seite, wenn Luftdruckwaffenschießstand Sie uns am nötigsten brauchen. Vorsitzender: Dietmar Müller Karl-Marx-Straße 7 Bestattungsdienst Sigrid Oßwald GmbH Seelow 15306 Gusow - Platkow Ernst-Thälmann-Str. 6–9 · 15306 Seelow · T: 03346-335 oder -336 Karl-Marx-Str. 8 · 15324 · T: 033475-55 150 · www.bestattungsdienst-osswald.de

Anzeige Bodenbeläge in großer Auswahl! Mit Verlege- und Lieferservice.

Friedhofstraße 20b - 15328 Küstriner Vorland - Telefon: 033472-50808 • Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8:00 - 16:30 Uhr • Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Anzeige

Anzeige

G m b Zu Ihren BestattungshausBestattungshaus Möse H Diensten seit WennWenn ein ein MenschMensch denden MenschenMenschen braucht,braucht, istist eses gutgut zuzu wissen, wer derjenige ist. 28 Jahren. TREETREE OFOF LIFELIFE ERD-ERD- && URNENBESTATTUNGURNENBESTATTUNG SEEBESTATTUNGSEEBESTATTUNG

WendenWenden Sie Sie sich sich TagTag undund NachtNacht vertrauensvollvertrauensvoll anan uns:uns: FunktelefonFunktelefon 0171 / 2 15 85 00 ab 01.11.2020 in 1530615306 Falkenhagen 1530615306 Seelow Seelow 1532415324 LetschinLetschin 1523415234 FrankfurtFrankfurt (O.) 15859 Storkow 15526 Bad Saarow

Ernst-Thälmann-Straße 23 Ernst-Thälmann-Straße 37 R.-Breitscheid-Straße 14 Rathenaustraße 65 Altstadt 9 Bahnhofsplatz 2 www.bestattungen-moese.de Ernst-Thälmann-Straße 23 Ernst-Thälmann-Straße 37 R.-Breitscheid-Straße 14 Rathenaustraße 65 Altstadt 9 Bahnhofsplatz 2 www.bestattungen-moese.de tt (03(03 36 36 03) 03) 30 30 36 36 tt (0(0 33 33 46) 46) 84 84 52 52 07 07 tt (03(03 3434 75)75) 55 0707 1414 t (03(03 35)35) 44 0000 0000 7979 t (03(03 36 78) 44 24 25 t (03 36 31) 59 94 84